1917 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sische Apparate und Eisenwerke Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung:! Dem Karl Sch war in Berlin ist Einzel- prekara ertenlt. Berlin, 7. Dejember 1917. Königl. Amtsaericht Berlin. Mitte. Abteil. 122.

Kern bur. 0608ũ

Bei ter Fuma „Neues Kalisynditat, Geselizast uit bescräntter waftung in Liquidation“ in Leopoldshau Nr. 50 der Oandelsregzisters Abteilung B ist emgetrtagen:

Die Vertrtetun Ebe ugnis sämtlichen Liqui⸗ datoten sonte die Firm ist erloscen.

Bernburg, den 7. Dezember 1917.

Oerzogl. Anhalt. Amtsgericht. Bingen, HR aein. 506085 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. bei der Firma Rheinisches Dunger geschäft Joseyph Huy C Co. in Bingen: Vie Drokura des Emil Houben ist erioschen. Die Gesellschaft ist auf die Kaufleute Emil Heuben, Jultus Kann und Artur Kann, alle drei in Bingen, übergegangen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelchnung der Firma berechtigt.

b. bei der Firma Karl Schmitt, Ge⸗ sellsch aft mit veschrãnkter Haftung in Büdesheim: Die Firma ist erloschen.

Bingen. den 5. Dezember 1917.

Großh. Amisgericht.

Rochum. . 506 10

Eintragungen in das Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 16. November 1917:

Bei der Firma Deuisch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks. und Hütte n⸗ Mttiengesellschaft ju Bochum: Dem Kaufmann Paul Berrang zu Dortmund ist Prokura erteilt worden. H.-R. B 54.

Am 17. November 1917:

Dle Firma Dresdner Bank, Filiale Bochum, zu Bochwnnn. Die girma ist eine Akltlengesellschaft. Das Stamm. kapital betraͤgt 200 009 000 M6. Zweck der ge selss t ist der Betrieb des Bank⸗ und Kommisstonsgeschäftz in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen int Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweig⸗ nlederlafsungen, Agenliuren und Komman. diten zu errichten. Intzbesondere geböet die Fürsorge für die banktgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerb und Wirtschafisgen ossenschaften zu den Aufgaben der Gesellschaft.

Vorstandtzmltalieder sind:

I) Gehelmer Kommerzienrat Eugen Gut⸗ mann zu Berlin

2) Henty Jiathan zu Berlin,

3) Felix Jüdell zu Berlin,

4) Herbert Gutmann ju Berlin,

5) Karl Hrdina zu Berlin,

2 en Kleeman zu Berlin. si d tell vertretende Vorstandgmitglieder 11d: ö 1) Bruno Theusner zu Berlin,

2) Franz Marcuse zu Berlin,

3 Willlam Freymuth iu Berlin, 4) Raphael Eberh. rdt zu Berlin, 5) Samuel Ritscher zu Berlin.

Satzungen nach den Beschlüssen der Gene f

ralver sammlungen vom 12 295. November 1872, 28. November 1873, 10. Septemher 1879, 17. Jaauar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mai 1885, 8. Oktober 1887, 4. Mai 1889, 10. Auaust 1892, 2. April 1895, 9. August 1897, 8. Aprtl 1899, 22. Dejember 6 10. Dezember 19093, 25. Jant 1906, 26. September 1906. 30. Bltärn 1907, zo. Mir Lag 35. Kir ig ö. 23, zihrii 1910, 31. März 1915 und des Beschluffes des Aufsichtaraiz vom 23. April 1910.

Wille ag erklärunger, ingbesondere Zeich⸗ nungen des Vorstands, sind fär die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie von iwei Mitgl edern des Votstands oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgt geben sind.

Dem Richard Schlele, Karl Lebrboff, Heinrich Baukmann vnd Paul Althoff, samtlich zu Bochum ist jür die in Bochum

errichtete Zweigni⸗derlassung. Gesamtpro kura erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechligt ist, in Ge⸗ meinschast mit einer anderen jur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Proku⸗ jisten dieser Niederlassung die genannte Fiyma per prędura- ju zeichnen. ; Zasätz lich ird als nicht eingetragen be rinnt demacht:. 6. ö

Das Aktienkapital zerfällt in folgende auf den Inhaber lautende Aktlen: 60 000 zu je 600 S, 136 653 zu je 1200 A, 3 ju je 1600 AÆ, 1 zu 1733,33 M6, 1 zu 1866,57 A und 4 zu je 2000 4.

Alle von der Gesellschafst ausgehenden Bekanntmachungen sind mit der Firma der Gesellschaft und der satzungsgemäßen Zelchnung zu versehen und erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger, der Säͤchsi⸗ schen Staateszeitung, em Vresdner An zeiger, der Berliner Bötsenzeitung und

dem Berliner Börsen. Courier. In dieser Form werden auch die Generalversamm⸗ lungen berufen, wobei der Zweck der Generalversammlung bei der Berufung bekannt zu machen lst. Der Vorstand bestebt ais zwer oder mehreren Mit⸗ gliedern, dle vom Ausstchtsrat ernannt werden, auch steht diesem das Recht zu, Stellvertreter zu ernennen. H.R. B 223.

Bei der Firma Reklame verwertung B. Giack. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis dis Paul Bloch ist beendet und an seine Stelle die Witwe Kaufmann Bendix Block, Therese geb. Mayer, zu Bochum als Geschäftsführerin!

bestellt worden. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vem 13. Nodember 1917 hat die Aullösung der Gesellschatt beschlessen und die Witwe Kꝛufmarn Bendix Block, Therese geb. Marer, ju Bocum als Tauidaterin bestelt. S⸗R. B 177.

Am 19. November 1917:

Sei der Firma Eduard Cramer jun, Gesellichaft mit beschränkter daftung ju Gochum: Die Gelellichafterversamm-⸗ lung vom 38. August 1917 bat die Auf ösung der Gesellschaft beschlossen und den b sz erigen Geschäftsfübter, Kaufmann August Bürger ju Bockum, zum Liqui- dator bestellt. H.R. B 145.

Am 20. Novemter 13917:

Bei der Firma Märkische Bank, Aktiengesenlschaft zu Bochum: Die Gneralversammlung vom 4. Oktober 1917 bꝛt beschlessen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganjez an die Dresdner Bant ju Dresden ju übertrasen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation unterbleibt und die Fuma ist erloschen. H.-R. B 23.

Am 22. November 1917:

Bei der Fr ma Milchver trieb Bochum, Gesellschaft mit beschräntter Haftung ju Bochum: Die Vernetungsbefugnis des Fritz Engels und Einst Ebeling ist beendet. An Stelle des Engels ist Kauf⸗ mann Karl Munschau ju Bochum jum Geschãftsführ⸗r bestellt worden. H.R. B201.

Am 27. November 1917:

Bei der Frma Maschinenbau⸗Attien⸗ gesellschast Balcke zu Bochum: Der Raufmann Otto Schumacher zu Bochum ist zum siell odertreten den Vorstandsmitgliede bestellt und dem Kaufmann August Hohage zu Bochum Prokura erteilt worden. H. ⸗R. B 80.

Am 30. November 1917:

Bei der Fuma Deutsche Ammonial⸗ Verkaufs Vereinigung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Bochum: Die Prokura des Wilhelm Fischer ist er⸗ loschen. H.. R. B 38.

Dte Ftrma Heinrich Budde zu Eickel und alf deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Budde ju Glckel. H.R. A 1249.

Die Firma Wilhelm stnapp zu Eickel und alt deren Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Wilhelm Knapp zu Ecckel. S. R. A 1756.

Am 6. Dezember 1917:

Die Firma Gustav Bnschtöns iu Riemke und als deren Inhaber der In⸗ genieur Gustav Buschtöns zu Riemke.

Bockenem. (õO0645

In unser Handelsregister ist zu der Firma Harzer Achsenwerke bei Bor⸗ num a Harz, Geselschaft mit be⸗ schrä nter , ,. eingetragen:

Die Einzelprokura des Kaufmanns Paul Drescher in Bornum ist erloschen.

Dem Kaufmann Paul Drescker in Bornum und dem Ingenieur Walter Althoff ia Königsdahlum ist Gesamt⸗ prokara erteilt.

Bockenem, den 8. Dejember 1917. Königliches Amtaaericht.

Rraungchwei. Ilbob 1] In das hlesige Handelgregister Band IX Blatt 199 ist heute eingetragen:

. Firma Otto Koch ist heute ge⸗ 5

raunschweig, den 26. November 1917. Herzogliches Amtggericht.

Ernunachw eig. (Hob l2] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 381 eingeltagenen Firma Winliam Basse Nachfl. ist heute ver⸗ merkt, daß der Mitgesellschafter Kaufmann Gustay Bugmann durch Tod aug der unter der vorbezelchneten Firma be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden und dagegen der Uhrmacher Friedrich Jauns hierselbst in dieselbe als Teil haber eingetreten ist. Braunschweig, den 5. Dejember 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. Iõobl3] Bei der im hiesigen Handeleregister G Band III Seite 129 eingetragenen Firma: Brauerei Friedrich Jürgens rien esellschaft ist heute die dem Kaufmann olms Wittig erteilte Prokura infolge Ablebens des selben gelöscht. GBraunschweig, 8. Dejember 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

ochomnitaes : lslobotza

In das Handelzregister ist eingetragen.

woͤrben:!!. . , * Am 3. Deiember 1917:

I) auf Blatt 7292: Die Firma Georg Riedel in Siegmar und als deren In= baber der Fabrikant Ernst Georg Riedel daselbst. (Anzegebener Geschaͤftgjwäg: Fabrikation von Trikotagen.)

2) auf Blatt 7293: Die Firma Rheinische Putzft ube Helene Cohnen in Chemnitz und als deren Inheberin die Pätzmacherin Helen? Cehnen, daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Heistellung und Verkauf von Putz)

3) auf Blatt 6463, betr. die Firma Glusen⸗Ecke, Emil Uhlig in Chemnitz Die Firma ist erloschen.

4) aaf Blatt 6333, betr. die Firma Fiedler Co, Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung in Gurkhardts⸗ vorf; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesenschafter vom 17, Ne vember I917 laut Notariateprotokolls von dems⸗lben Tage in den §5z 2, 4, 5, 7, 8, 12, 15, 17 bis 20 abgeändert worden.

Am 4. Dezember 1917:

5) auf Blatt 4625, betr. die Firma Kirchner C Co. in Chemnitz Zweigntederlassung —: Die Firma ist er⸗

loschen.

646! Elmehorn, dem 4 Dezember 1917. 369 Königliches Amte gericht. .

Am 5. Dejember 1917:

6) auf Blatt 6731, betr. die Firma Oecar Förner in Chemnitz: Die Firma ist eiloschen.

Am 6. Dejember 1917:

7) auf Biatt 6971, betr. die Firma Max Cahn in Chemnin Zweig— niedei lassung —: Prokura ist erteilt der Nenne Ade in Berlin. .

s) auf Blatt 3013, betr. die Firma Carl Bandoli Nachfolger Inh Mdolf Clamroth in Chemnitz: Der blsberige Jahaber, der Drogist Adolf Dugo August Clamroih ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Wilhelm Relabold Clamioth in TFhemnitz ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Carl Bandsli Nachfolger Joh. Reinhold Ciam e oth. .

9) auf Blalt 50h0, hetr. die Firma Langer Æ Co. Gesellschaft mit he- schrankter Haftung ia Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Willv Teucher in Chemnitz. Seine Prokura und das Amt des Kausmanns Jobann Jakob Langer in Chemnttz als Geschäftsführer haben sich erledigt. Der Kaufmann Jo- bann Langer in Chemnitz ist Inhaber, an den der Viquidator das Van delsgeschäft veräußert hat. Die Fuma lautet künftig Langer R Co. Das Amt des Liqui datorß Willv Teucher hat sich erledigt.

Am 7. Dezember 1917:

10 auf Blatt 76012, betr. die Firma ö 3 ö ,,, beschränlter Haftung in emnitz: Das Stammkapital der . ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ro ꝛember 1917, lt. Notariat protokoll von demselben Tage, auf einhunderttausend Mark erböht worden.

Der 5 2 des Gesellschafte vertrag ist abgeändert worden.

Gegenftand des Unternehmens ist ferner die Herstellung und der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen der Texiil⸗, Textilienersatz⸗ 6. und verwandter Industrien. Zur

rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu ubernehmen, Grund⸗ stücke zu erwerben und weiter zu ver⸗ äußern, auch Zweignlederlassungen im In⸗ und Ausland zu ertichten und wieder aufjuheben. Die Firma lautet künftig: Lambertin de Vries Gesellschaft mit beschränkter Haftuag. ö.

Am 8. Dezember 1917:

11) Auf Blatt 7265, betr. die Firma: „Tonmerk Sazonia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Keramiker Paul Stein in Chemnitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Keramiker Johannes Max Otto Gebring in Chemnitz.

Königliches Amtsgericht Chemnitz,

Abteilung E.

Danzig. (Ih 0b 27]

In unser Handelagreglster Abteilung A ist bei Nr. 1906, betreffend dle offene Handelsgesellschaft in Firma „C. R. Schneider C Co.“ in Danzig ⸗Langfuhr am 7. Dezember 1917 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherlge Gesellschafler Kaufmann Rich nd Schneider in Danzig⸗Langfuhr alleiniger Inhaber der Firma ist. .

Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. lõobꝛ6b]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 211, betreffend die Gesellschaft in Firma „Deuische Landgesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Danzig. am 8. Deiember 1917 eingetragen, daß der Geschäftzfübrer Felix Ruhm gefiorben und an seine Stelle der Kaufmann Sieg fried Ruhm in Neutelch Wpr. zum Ge— schäftsfahrer bestellt ist.

Königliches Amtzgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.

EImshorn. (õ0628)

In das hiesige Handelsreglster A ist beute bei der unter Nr. 241 eingetragenen Firma N. Fink in Elmshrrn einge tragen worden: Die Gesamtprokura der Kaufleute Paul Robert Goetz und Wilbelm Schindel, beide in Mesden, ist erloschen.

Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann. Paul Robert Goetz in Dresden.

Finsterwalde, M. L. 6566 14 Bet der in Abteilung A unter N.. 126 des Handelsreglsters einge tragenen Firma A. Thierack in Finsterwalde ist heute eingeiragen worden, daß die Prokura des Buchhalters Paul Graf erloschen ist.

Finsterwalde, den 8. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Frank CTaurt, Oder. 506151 In unser Haudelsregister Abt A Nr. 8085 Firma Finkenheerder Syrupmerke Nichard ni n, Finkenheerd ist eingetragen: Dem Kaufmann Walter Taeger in Finkenheerd ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein- schaft mit einem anderen Prokarlsten die Firma zu zeichnen. Irankfurt a O., den 5. Dejember 1917. Köntgl. Amttzgericht. ;

Geld orn. ; Im Handelsregister ist bel der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder

lboba47]

Anton Rogmang, Helene geb. Wolsing, obne befonderen Stand, und deren Kinder Hubert Rogmans, Emil Rogmans und Maria Rogmane, alle ju Kevelaer, wird die offene Handels gesellschaft fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Rogmant, Han— delsgäriner in Kevelaer, berechtigt. Amtsgericht Geldern.

Gera, Renss. 50648 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1024 ist beute die Firma Rei⸗hold Richter in Gera ung als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmahn Friedrich Reir⸗ hold Richter in Gera eingetragen worden. Gera, den 7. Dezember 1917. Furstliches Amtsgericht.

Glogau. 06 l6ã]

Die Firma Gotthelf Pauli vorm.

Anna Tusche, Glog au, Nr. 306 des Handelsmeg. A, ist erloschen. Amtsgericht Glogau. 5. 12. 17.

Gumbinnen. 0629 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Vereinigte Maschinen fabriten, Actiengesellschaft, in Gum⸗ binnen eingetragen worden: Dem Beiriebsingenteur Erich Enzer in Gumbinnen ist Prokura erteilt. Gumbinnen, den 5. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Haxen, Went. 50373 In unser Handelsregister ist heute unter B.- R. B 236 die Firma Dresdner Bank Filiale Hagen i. W. mit dem Sitze Hagen i. W. als Zweignleder⸗ lafsung der unter der Firma Deesdner Bank zu Dresden bestehenden Attien⸗ gesellschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bank. und Kommissionsgeschäfts in allen seigen Zweigen; sie lann Unternehmungen in das Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen, Agenturen und Komman⸗ diten zu errichten. Insbesondere gehört die Fürsorge für die bankgeschäfilichen Bedürfnisse der deutschen Etwerbz. und Wittschaftsgenossenschaften zu den Auf⸗ gaben der Gesellschaft. Das Grundkapital beträgt 200 000 000 Mark deutscher Reichswährung. Vorstandsmitglieder sind die Direktoren 1) Geh. Kommerzienrat Eugen Gutmann, 2) Henry Nathan, 3) Felix Jüdell, 5 Herbert Gutmann, 5) Carl Hrdina, 6) Wilhelm Kleemann, sämtlich in Berlin, stell vertretende Voꝛrsiandsmltglieder die stellvertretenden Direktoren 1) Bruno Theusner, 2) Franz Mareuse, 3) William Freymuth, 4) Raphael. Gberbardt, 5) Samuel Ritscher, sämtlich in Berlin. , . ist festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 12.29. November 1872, 28. November 1873, 10. September 1879, 17. Januar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mat 1885, 8. Oktober 1887, 4. Mai 1889, 10. August 1892, 2. April 1855, 9. August 1697, 8. April 1899, 22. Dezember 1899, 10. De⸗

1909, 30. März 1910, 23. April 1910, 31. Mär 1915 und der Aufsichtsratz⸗ sitzung vom 23. April 1910.

Willentzerklärungen, ins besondere Zeich⸗ nungen des Vorstands, sind süt die Gesell⸗= schaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit- ,, des Vorstands oder von einem Mitgliede in Gemelnschaft mit einem Pꝛiokurlsten abgegeben sind. Stellver⸗ tretende Voꝛstandgmitglieder stehen in dleser Bezlehung. den Vorstandemit⸗ gliedern gleich. Willens erklärungen, welche don wei Prokurlsten innerbalb ds gesetzlichen Umfangts der Pecokara ab⸗ rgeben werden, sind, für die Ge⸗ rennt, ebenfalls verbindlich. Soweit nicht die Ni⸗derlafsungen unter gleichen Firmenbezeichnungen betrieben werden, ist die Prokura auf die Geschäfte derjenigen Nlederlassungen beschränkt, für welche sie erteilt it. Die Bestelluag von Einzel—⸗ piokurisien ist au?geschlossen.

Das Aktienkapstal zerfällt in 60 000 Aktien ju je 600 A, in 136 653 Aktien zu je 1200 6, in 3 Aktien zu je 1600 , 1 Aktie zu 17233 ½M 33 8. 1 Aktte zu 1866 4 67 8 und 4 Aktien zu je 2000 M deutscher Reichzwährung. Alle Aktien lauten auf den Jähaber.

r ne,, . . 3. . Hesellschaft in- Sinne des Hande lsgesetz⸗ bucht. Vieselbe bestebt aus ; mehr Mitgliedern, welche vom Aff sichtz tat ernannt werden. Die Ernennung der Lelter der Zwelg⸗ niedeilassungen und deren Stellvertreter und die Feststellung ihrer Befugnisse steht dem Aufsichtsrate zu. Alle von der Gesellschaft aus gebenden Bekanntmachungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und decen Zeichnung zu vollziehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwas anderes vorschreibt, durch einmalige Giarückung in den Deut⸗ chen. Relchgamze ger, das Dresdner Journal Ver Saͤchsische Staatgijeitung). den reg dner Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, den Berliner Börsen-⸗Courier i Gelten dadurch als statutengemaß ver⸗ ndet. Der Aufsichtsrat darf in bezug auf die Gesell schaftsblätter (mit Ausnahme t des Reichsanzeigers)] iederzeit einen. Wechsel vornehmen und hat elnen darauf gerichteten Beschluß in den verbleibenden Blättein

Moamans in Kevelaer am 4. Dezember 1917 eingetragen: Der Gelellschafter Anton Nogmans, Handi legärtner in

Kevelaer, ist durch Tod ausgeschteden. Mit den Erben desselben, . i.

bekannt zu machen. Handelt es fich um die Einberufung einer ö lung, so hat zwischen dem Eischeinen der Etlnladung und dem Tage der General- vbersammlung ein Zeltraum von min desteng drei Wochen innezuliegen.

lember 1903, 25. Juni 1904, 26. Sep⸗ tember 1906, 30. März 1907, 30. März

Die Generalversammlungen werden in der Regel durch die Direktoren mittels öffentlicher in den vorhezeichneten Blättein, wie erwähnt, zu erlassender Einladung be- rufen.

Den Bankteamten Kurt Senff und Theodor Büler, beide zu Hagen i. W. ist für die unter der Firma Diesdner Bank Filiale Hagen i. W. in Hagen i. W. neuerrichtete Zweigniederlafsung Seramt. prokura gemäß s 16 des Gesellschafte. pertrages erteilt mit der Maß zab,, daß jeder von ihnen becechtigt in, in Gemein“ schaft mii einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berech igten P rion oder mit einem anderen Peokuristen dieser Niedeilassung die genannte Firma per procura zu zeichnen.

Hagen i. Westf, den 3. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

, ,. . oo 7] ntragungen in das Handelsregister. 1917, Dezember 6. .

J. Mendel Nachf. Die Niederlassung itt von Elmzhorn nach Hamburg verlegt worden.

Inhaber: Samuel Oscar Mendel, Kaufmann, zu Hamburg.

August Carstens. Das Geschäͤst sst von Theodor Christian Plath, Fabrikant, zu Hamburg, übernommen worden und 6. 34. ihm unter unverändeter Firma

ortgesetzt.

Die im Geschäftabetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Samburg⸗⸗ Sũt amerilanische Dam yf⸗ schifffahr ts ⸗Gesellichaft. Die an H. P. A. Jochheim und F. G. G. Dietze ertellten Ptokuren sind durch Tod el⸗ loschen.

C. Pein Papier und Vappenge sell⸗ schaft mit beschränkter Oastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Ver Gesellschafts vertrag ist, am 29. November 1917 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Handel in Papier, Cellulose, Pappe und allen damit jusammenbängenden Erzeugnissen, sowie die zur Duichfübrung und Errichtung vorstehenden Zwecks erforderlichen Geschäfte, elnschließlich Pachtung und Erwerb von Giund— eigentum.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãat 46 50 000, —.

Falls mehrere Geschäͤftsführer bestellt werden, sind jwei von ihnen gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemein schaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtiat.

Geschäftsführer ist Gustav Reinhard Mütrle, zu Hamburg.

Feiner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Relchs⸗

anzeiger. z

Dezember .

Sermann Raettig. Inhaber: Paul Friedrich Hermann Raettig, Kaufmann, ju Hamburg.

Herm. Roth c Co. Dlese offene Handel egesellschaft ist aufgelöst worden.

Dle Lig aidatlon ist beendigt und die Firma erloschen.

Th. Hossmann. Der Inhaber F. T. K. Nehring ist am 9. Juni 1917 ver⸗ storben; das Geschäft ist von Bertha Clara Mathilde Nehring, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Prokura ist erteilt an Fanny Auguste Alie: Nehring.

Otte Maack jr. Die Prokurlstin Kostka führt infolge Verheiratung den Familien namen Maack.

Hamburger Orts ⸗Syedition⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Dle Liquigation ist beendigt und dle Firma eiloschen.

Nordische Schiff ahrts . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidatoren sind Hans Septimus Elkan und Christoph Adolph Wilhelm Westedt, Kaufleute, zu Hamburg; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.

Amtsgericht in Dam burg.

Abtellung für das Handelgregister.

Mameln. 650630 In das Handelsregister A Nr. J in bei

der. Firma Sermaun Schi

n , ,, Gaͤmeln, der 27. Nohemnber 1917. ! Köntgliches Amtegericht. I.

navelberꝝ. õ06 s7 Im Handelsregister A ist bei Nr. J Spitta Co, offene Handelsgesellschaft in Havelberg eln getragen: Die Liqui dation ist beendigt. Die Hie ifa et hat neu unter der bißherigen Firma am 1. No- vember 1917 begonnen. Persönlich baftende Gesellschafter find der Kaufmann Rudolf Spitta und der Dampfschlfftbesitzer Otto Benj, beide in Havelberg. Havelberg, den 26. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Herford l. 2 In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Joh. Ph. Colbrunn

Registers) heute eingeiragen worden, daß

jetz der Zigarrenfabrikant Carl Dresing

in TWöhne Inhaber der Firma ist. ..

Hersord. den 7. Dejember 1917. Königl. Amtsgericht.

nirschperx, gonles. l(bb6s I

Im Handelgregister A ist bel Rr. 361, Firma Kurt Meyer in Oirschberg,

un Schmidt in e , Fm ehrgeltchen: Die g hn est e ⸗-

Ihob lis]

Witwe in Sneuge i W. (Nr. 499 des

„Die Firma ist er⸗ lingelr

e lber J. Schl., den 6. Dezember hlt. Czrigliches Amtsgericht.

** . tragen worden:

0 * 62m

Klei, an in das Haudelsregister. tun fur e, 4. Dezember 1917:

. g tissige Gase, Gesenschaft

Feschrä alter Haftung, Berlin,

eder lafsang Kiel. Gesellschaft

ukter Haftung. Der Gesell⸗

„rrrag ist am 25. Jul, 9. August,

1, 21. September und 29. Ol—

Gegenstand des

temnehr etrteb hon

zien uno gleicher ile nch er Art, sei es im In oder Erglande, zu beielligen, solche Unter⸗ ehmungen zu erwerben oder zu errichten, zie ale Geschäfte einzugehen und Er. eterungen vorjunehmen, die geeignet ischeinen, die Zwecke der Gesellschaft zu ßidern. Das. Stammkapltal heträgt M öcb. 44. Zur Deckung ihrer Stamm. nine bringen dle Gesellschaster Neufeldt pKäahnke, offene Handelsgesellschaft in kiel, in Höhe von 15 000 M6, Dr. phil. udulg Sleder in München ia Höhe von ob M6, Waldemar Ossowekt in Hinden⸗ ung in Höhe von 20 000 M folgende Berte eln: 1) Die Firma Neufeldt & ‚uhnte in Kiel: Patent D. R. P. 300161 nd Anmeldung D. R. P. H. 68 450, die ch auf Herstellung von Trans poꝛtgesahen ir verflüssigte Gase beziehen, ferner die kr auf Grund von Verträgen justehenden lientechte an den Deutschen Reich, tenten Nrn. 250 263, 2565 860, 270 383 nd Ab 122 sowie an dem französischen hatent 4138 und dem britischen Patent hölß / 1910; 2) Herr Dr. phil. Ludwig Fieher in München: Gebrauchsmuster 1007 und 637 916, Deutsche Reiche. niente 235 N70, 297 0, 37 235; 3) Herr Balemar Ossowski in Hindenburg: Ge⸗ fanchsmuster 640 629, 666 629, 668 387, mer drei Gebrauchsmusteranmeldungen, ttüffend I) einen drehbaren Tragbuͤgel, Ubsorplionssiebe und 3) Gesäße mit zpyeltem Vakuum, endlich seine beiden stentanmel dungen, betreffend 1) ein dreh⸗ snez Traggefäß und 2) ein explosions—⸗ heres Gefäß. Geschäftsführer sind: hr. pbil. Hans Arnold in Altheikendorf a Kaufmann Karl Oskar Gutmacher

Klel. Königliches Amtsgericht Kiel.

eipiig. lh 0386] M daz Handelregister ist heute ein tragen worden:

af Blatt 7570, betr. die Firma Rag Weg in Leipzig n In das Handele⸗ schst it der Buchhändler Franz Weg Lehfig eingetreten. Die Gesellschast bam J. September 1917 errichtet.

M auf Blatt 8479, betr. die Firma bolph Jordan in Leipzig: Der Kauf Inn Adolph Jordan ist als Inhaber Bseschieden. Inhaber ist der Fabrlk⸗ siz Wilhelm Kühne in Berltu. Er fle nicht für die im Betriebe des Ge⸗ histz begründeten Verbindlichkeiten des

herigen Jahabertz, eg gehen auch nicht

im Betriebe begründeten Forderungen ihn über. Y auf Blatt 11 064, betr. die Firma Ken dlit . Ev. in Leipzig: Adolf zickt ist ass Gesen schafter augzgeschleden. h auf Blatt 16 619, betr. die Firma ibziger Käse. Verteilungsgesell.⸗ haft Leipert. Wenzel und Teilnehmer Leipzig; Car Wenzel ist alz persön ich iftender Gesellschaster , Ein En ndltist⸗ f in die Gesellschaft ein n. N auf Blatt 16716, betr. die Firma Junghans Co. in Leipzig: na Auguste verebel. Junghang, geb. 6 ist als Gesellschafterin aus⸗ ben.

aft befugt, gleich=

e Unternehmungen

n solchen Unter⸗

ö und deren Ver- en.

mkapital beträgt zwamig⸗

ind mehrere Geschäftsführer bestell i Gesellschaft 66 k chin e tr füihter oder durch einen 5 führer und einen Prokuriften ver,

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gustab Fülling in Leipfig.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Hekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschs— anzeiger.

Leipzig., den 7. Dejember 1917.

Königliches Amtagericht. Abt. IB.

Malmedy. 150392

In das Handelgregister Abteikung B wurde eingetragem unter Nr. 14 die Aktien- gesellschast Deesdner Bank mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Dresden und einer Zwelgniederlassung in Malmedy unter der Firma „Dresdner Bank Ge— schäftsstelle Malmedy“. Gegenstand des Unternebmens in der Betrieb des Bank. und Kommissionggeschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in das Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Kom⸗ manditen ju errichten. Insbesondere ge⸗ höit die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnlsse der deutschen Erwerbs- und Wrertschaftsgenossenschaften zu den Auf⸗ gaben der Gesellschaft. Das Grundkapital beträgt 200 000 000 S deutscher Reichs⸗ währung.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. Es sind be—⸗ stellt: a. ju ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern: Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann, Henry Nathan, Felix Jüdell, Derbert Gutmann, Karl Hrdina, Wilhelm Kleemann, sämtlich in Berlin, b. zu stell⸗ vertretenden Vorstandgmitgliedern: Bruno Theusner, Franz Marcuse, Wilhelm Frey⸗ muth, Raphael Eberhardt, Samuel Rit⸗ scher, sämtlich in Berlin. Willengerklä— rungen, insbesondere Zeichnungen des Vor— stands, sind fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vor— stands oder von einem Mitglied in Ge—⸗ melnschaft mit einem Prokuristen abge⸗ geben sind. Stellvertretende Vorstan de⸗ mitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. Wlllenserklä⸗ rungen, welche von zwei Prokuristen inner⸗ hald des gesetzlichen Umfanges der Pro⸗ kura abgegeben werden, sind für die Gesell⸗ schaft ebenfalls verbindlich. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zelchnung in Ge⸗ mäßheit von 8 16 des Gesellschaftsvertrags zu vollziehen sind, erfolgen, insoweit daz Gesetz nicht etwas anderes vorschrelbt, durch einmalige Insertion in den Deuischen Reicht anzeiger. das Dresdener Journal (letzt Sächsische Staattzeitungs, den Dretdner Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Berliner Börsen⸗Courtker, und gelten dadurch als statutengemäß ver⸗ kündet. Der Aufsichtsrat darf in bezug

auf die Gesellschaftsblätter (mit Aus⸗

nahme des Relchzanzeigers) jederzeit einen Wechsel vornehmen und hat einen darauf gerichteten Beschluß in den verbleibenden Blättern bekannt zu machen. Handelt es sich um die Einberufung einer General⸗ versammlung, so hat zwischen dem Er⸗ scheinen der Einladung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeitraum von mindestens drei Wochen innezultegen. Das Aktienkapital zerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 ½, in 136 653 Aktien zu ie 1200 1¶M , in 3 Aktien zu je 1600 „6, eine Aktie zu 1733 A 33 93, eine Aktie zu 1866 S 67 und 4 Aktien zu je 2000 AM deutscher Reicht währung. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Malmedy, den 26. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Mitt v l da. 506 19

Auf Blatt 426 des Hanbelsregisters A ist heute die Ftrma Sermann Sträubel mit dem Sigze in Mittweida und als Inhaber der Strumpfwarenfabrikant Fried⸗ rich Hermann Sträubel in Mittweida ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Verkauf von Woll und Baumwoll⸗ waren.

Mittweida, am 8. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Went tg. h0649

In unser Handelsregister B ist heute zu der unter 63 eingetragenen Firma Märkische Bank Münster, Zweig⸗

niederlassang der Märkischen Bank zu

Bochum, heute eingetragen worden, daß

. duzch ,, . vom. 4. Sttober 1517 die Gese

gelöst e ist. Die Firma ast erlolchen. Münster i. W., 30. November 1917. Königliches Amtsgericht. ͤ

Neumünster. ob 20 Gintragung in das Gandelsregister A am 17. November 1917:

Bet der Firma Julius Wagner in Neumüunster: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Kail Julius Wagner und der Chemiker Dr. phil. Hang Gustav Waaner sind in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917

begonnen

Kgl. Amtsgericht Neumünster.

Neusteottim. (ho 6 21] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 33 sind als Inhaber der Firmg Robert Heller in Neustettin der Malermelsler Karl Heller und der Kaufmann Fritz Heller, beide zu Neustettin, eingetragen. Neustettin, den 4. Dejember 1917. Königliches Amtggericht.

Nord hangen. In das Handelareagister A

Ibo06 22] ist heute unter Nr. 94 ö. Offene Handelsgesell⸗

schaft? auf.

schaft F. G. Schulze zu Nordhausen eingetragen, daß die Witwe Marie Kirchner aus der offenen Handelsgesell— schaft ausgeschleden und daß dem Kauf— mann Eduard Kirst zu Nordhausen Pro— kura erteilt ist.

Nordhausen, den s. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Vürnherg. Iö0 403] Haudelsregistereinträge.

1I) Nüenberger Penstons⸗ nnd pterbeka fsa. Ver sicherungs verein auf Gegenseitigkeit, mit dem Sitze in Nürnberg. Ja der Mitgliederversamm⸗ lung vom 23. April 1917 wurden Aende⸗ rungen der Satzung (Annahme einer neuen Satzung) nach Maßgabe des etagerelchten Protokolls beschlossen; ferner wurde durch Entscheid des Kalserl. Aussichtsamts vom L November 1917 der Verein als kleinerer Verein im Sinne des 5 53 des Gesetzes über die pribaten Voersicherungsunfer⸗ nebmungen vom 12. Mai 1901 erklärt.

2) Continentale Vertriebs⸗Centrale „Concentra“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Ja der Gesellschafterversammlung vom 16. Nov. 1917 wurde elne Aenderung des §z 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen, Erweiterung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens betr.:

Die Gesellschaft kann auch die von ihr geführten Waren selbst fabrizieren.“

3) Au Corset gracieux Betiy Vogel in Nürnberg.

Die Firma ist geändert in „Betiy Vogel“. Das Geschäft ist mit aus— stehenden Forderungen und Geschäfts⸗ schulden auf ben Kaufmann Josef Selten in Berlin Wilmersdorf übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt; seine Prokura ist hierdurch erloschen. Der Kaufmannsehefrau Betty . in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

4) Fürstenhof⸗ Grand Hotel Rudolf Lotz in Nürnberg.

Die Firma wurde geändert in Palast⸗ hotel Fürstenhof früher Grandhotel Rudolf Lotz.

5) Vorschußverein Roth Attien⸗ gesellschaft in Roth. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. Nov. 1917 wurde eine Aenderung der Ss 18 u. 19 des Gesellschaftzvertrages nach Maßgabe des eingereichten Prot. be⸗ schlossen. Friedrich Stieber ist nicht mehr Vorstandsmitglied, als solches (Cassier) wurde der Schneidermeister Konrad Salfner in Roth bestellt.

Nürnberg, 5. Dezember 1917.

K. Amtsgericht Registergericht.

Pognu. Ih0632

meine Deutsche Credit Anstalt, Zweig⸗ stelle Pegau⸗Groitzsch, Zwelgnieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutf che Credit Austalt bestehenden Aktiengesellschaft, und weiter folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb aller Bank. und Kommissiong⸗ n. und mit Ausnahme der

ifferenzgeschäfte aller derjenigen Ge⸗ schäfte und Unternehmungen, durch dle Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaftlichen Verhaält⸗ nisse gehoben werden können. Dle Ge⸗ sellschaft ist daher auch berechtigt, Hvpo⸗ thekengeschäfte aller Art zu betreiben.

Gegenwärtig gilt der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1899 bheschlossene Gesell⸗ schaftspertrag nebst Satzung für das Hypothekenbankgeschäft mit den in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Mat 1901 beschlossenin Abänderungen der 5§5 4 und 13, den in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. April 1903 beschlossenen Abänderungen der 55 9, 23, 24, 26 und 31 und den in den ordentlichen Generalversammlungen vom 3. April 1905 und 28. März 1907 sowie in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Februar 1912 be⸗ schlossenen Abänderung des § 4.

Das Grundkapital beträgt jetzt ein⸗

hundertzehn Millionen Mark, und jwar

Dreißig Millionen Mark in einhundert tausend Aktien zu je dreihundent Mark, in sechzundsechzigtausend sechtz hundertfũn

undsechzig Attien. nn je eintausendzwel⸗

hundert Mark und eine Aktie über zwei⸗ tausend Mark. Die Aktien lauten auf den

nhaber.

Zu Mitgliedern des Vorstandg sind be⸗ stellt: a. der Kommerzienrat Hugo Keller, b. Einst Petersen, 9. Dr. Ernst Schoen, sämtlich in Leipzia. Die Zeichnung der Firma erfordert zu ihrer Gültigkeit die Ünterschriften von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Dieg sind die Mit⸗ glieder des Vorstands und die Prokuristen.

Weiter wird bekannt gemacht: Der Vor⸗ stand der Gesellschaft wird vom Auf⸗ sichtsrat ernannt. Er besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe deg Zweckeß der Generalversammlung. Vie von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen 2 soweit ulcht das Gefetz oder der Gesellschaftgvertrag eine mehrmallge Veröffentlichung vorschrebbt, einmal im Deuischen Relchßanzeiger und in der Leipziger Zeitung veröffentlicht, wodurch sie für alle Beteiligte rechte verbindlich werden. Die genannten Zel⸗ tungen sind die Gesellschaftsblätter.

Pegau, am 6. Dezember 1917. Königllches Amtigericht.

Auf Blatt 379 des hiesigen Handels. registersß ist heute die Firma Ulge⸗

Pirna. 0650] Auf Blatt 515 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute dle Fumga Paul Süß. Luxusynapler⸗ fabrikation Mügeln in Mũgeln, Bez. Dresden. und als ihr Inhaber der Fabrlkdirektor Karl Paul Süß in Fischen im Allgäu eingetragen worden. Pirna. den 7. Dezember 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Rudolstadt. 50623] Bekauntmachung.

In das Handelzregister Übteilung A Nr. 364 ist zur Firma F. Ad. Richter c Cie. in Rudolstadt heute eingetragen worden:

Die Ejinzelprokura des Fabrikdirektors Philipp Petzolo in Konstein ist erloschen. Rudolitadt, den 6. Dezember 1917.

Fürstlich's Amtegericht.

Schwetaingen. (H06 41 Handelsregisterelntrag Abt. A Band J O.⸗3. 71 zur Flrma Louis Hanf in Schwetzingen; Jetzige Inhaberin ist Loulg Hanf Witwe, Betty geb. Heimann, in Schwetzingen. Schwetzingen, den 6. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht I.

Stettin. 5024]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 40 (offene Handelsggesellschaft in Firma „Otto FKühnemann“ in Stettin) eingetragen: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Eugen Heinrich Richard Adolf Kühnemann in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren des Benno Tietzner und des Otto Wilhelm Käühnemann in Stettin sind erloschen; ihnen ist Einzelprokuta wieder erteilt.

Stettin, den 8. Dezember 1917.

Königliches Amttzaericht. Abt. 5.

Strolitꝝ. 50625

In das hlesige Handelsregister Blatt 76 Nr. 70, betreffend die Firma Th. Wei⸗ land C Sohn, ist zu Spalte 7 einge⸗ tragen:

Vie der Ehefrau des Maurermeisters Max Weiland, Anna . Gädle, zu Strelitz erteilte Prokura ist erloschen.

Strelitz, 10. Dejember 1917.

Großh. Amtsgericht.

gtuttgę arxt. loo 2h

In das Handelgregister, Abteilung für Gefellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ getragen:

Zur Firma Carl Lauser hier Dem Kaufmann August Strienz hler ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Zur Firma G. Siegle Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier: Die Prokura des Heinrich Ernst s durch seinen Tod erloschen.

Den 3. Dezember 1917.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichter Zimm erle.

Stuttgart. Iõo d 2d]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einjelfirmen:

Bei der Firma Gunst Gergmüller, Etuttgarter Backofen Misch⸗ und Knetmaschinen · Fabrik in Vaihiugen a. F.: Einst, Hedwig und Elisaheth e,, . in Vaihingen a. F. sind mit Wirkung vom 1. Januar 1917 aus der Firma ausgeschieden. Die Prokura det Kaufmanns Heinrich Nonnenmann daselbst ist erloschen. Das Geschäft ist in eine offene Handeltgesellschaft unter der Firma Bergmüller C Co. umgewandelt worden.

b. Abteilung für Gesellschafte firmen:

Die Firma Bergmüuüller C. Co., offene Handelsgesellschaft in Vaihingen a. F. seit 1. Januar 1917. Herstellung von Maschinen und Apparaten aller Art, insbesondere von Bäckereimaschlnen und Dampfbacköfen. Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Nonnenmann und Frau Marie Bergmüller Witwe, beide in Vaihingen a. FJ. Die Geschäftsführung und Ver- tretung der Gesellschaft steht allein Herrn Nonnenmann zu.

Den 4. Dezember 1917. K. Amttgericht Stuttgart Amt. Landgerichlsrat Hutt.

) Genospenschaftt⸗ register.

Krake, Oldenh. 50790

In das Genossenschaftsregister ijt beute zur Firma Elektrizitätsgenossenschaft Schwei e. G. m. u. H. in Schwei eingetragen worden:

Landwirt Hinrich Hälsebusch, Norder⸗ schwel, ist welterhin bls zum 1. Mal 1918 d Vorstandsmitglted ge⸗ wählt.

Brale i. O., den 6. Dezember 1917.

Großherjogliches Amtggericht.

nunzlan. öoh9 g

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 Syar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genoffenschaft mi

dorf eingetragen worden, daß der Gutgzbesitzer Hermann Hübler und der Gastwirt Adolf Altmann auß dem Vor⸗ stande auggeschleden und an deren Stelle der Stellenbesttzer Hermann Marx und der Käsereibesitzer Hermann Bunzel zu Siegersdorf in den Vorstand gewählt

worden sind. Amtsgerlcht Vnunzlau, 5. Dejember 1917.

unbeschräntter Haftpflicht in Siegers

Cxcailahoi m. 50595 In das Genossenschaftsregifter wurde am 8. Deiember 1917 hei dem Dar⸗ lehenstassenverein Gröningen. e. G. m. u. H., in Gröningen eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. Juni 1917 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandzmitalteds Michael Hof mann der Mechaniker Georg Waldmann in Gröningen zum Vorstandsmitalled gewählt. K. Amte gericht Crailsheim. Oberamisrichter Ehmann. Eigena ch. 50796] In das Genossenschaftaregister ist bei der Genossenschaft Nr. 2, Gckardts⸗ häuser Darlehnskaffenverein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, in Sckardts⸗ hausen heute eingetragen worden, daß der Zimmermann Christian Wierich in Eckardtshausen ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gastav Niebergall in Eckardtgzhausen getreten ist.

Eijenach, den 3. Dezember 1917.

Großh. Sächs. Amte gericht. IV.

Cehrbellin. õ0ö 96]

Ja unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 21 Gemüse⸗ Anbau und Ver⸗ wertungsgenossenschaft Fehrbellin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht mit dem Sitz Fehrbellin eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung am 14. August 1917 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind beftellt der Kaufmann Richard Naihan und der Gastwirt Emil Genz.

Fehrbellin, den 1. Dezember 1917.

Das Amtsgericht.

Fiddichow. (Hoh 97]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elelirizitäts! und Maschinen. genossenschaft Kladow, e. G. m, b. H., eingetragen worden:

Otto Lenz in Kladow ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandgs mitglied gewählt.“ Fiddichow, den 3. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. I50598

In unserem Genossenschafisregister ist bel der unter Nr. 37 eingetragenen, Elel⸗ trizitätsgenoffenschaft eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht“ in Briesnitz eingetragen worden, daß der Tischlermeister Josef Kolbe aus Briesnltz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Wiitschaftsbesitzer Karl Reinhold in Briesnitz in ihn ge⸗ wählt worden ist.

Frankenstein, den 6. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht

Grebonstein. Iõo7 os]

Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Ehr flen⸗Meimbrefser Spar⸗ und Darlehn etassenverein e. G. m. n. SG. in Ehrsten ist eingetragen:

Der Landwirt Georg Schröder in Ehrsten ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Johannes König in Ehrsten in den Vor⸗ stand gewählt.

Grebenstein, 5. Dejember 1917.

Könlgliches Amtsgericht. 50640]

Gumbinnon. ñ

In unser Genossenschaftsreglster lst heute bei der Genossenschaft Beamten⸗Woh⸗ nun gsbau⸗Verein e. G. m. B. G. in Gumbtunen eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden, Dberpostkassenbuchhalters Cornelsen, ist der Reg lerungssekretãr Marcus am 7. Nobember 1917 zum Vorsitzenden gewählt.

Gumbinnen, den 5. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Inaterburꝝꝶ. 0304]

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register eingetragenen Häute und Fell⸗ verwertungsgenoffenschaft zu Inster⸗ burg, e. G. m. b. S.. ist am 5. De⸗ zember 1917 eingetragen, daß der S 41 der Satzung geändert ist.

Amtsgericht Insterburg.

RKtirehhnundem. n . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Oberhundemer Shar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m.

u. SG. in Oberbundem elngetragen: Der August Hüttmann in Marmecke ist an Stelle des ausgeschiedenen Carl Hose ,, zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. 63 . ; ; . 2. Kirchhundem. 30. November 1917... Königliches Amtggericht. Laage, Neck ib. lIb95g9] In unser Genossenschaftgreaister ist zur

Firma Konsum⸗Verein fa emen und

Umgegend. . G. m. b. in Laage heute eingetragen worden: ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1917 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt der Geschäftsfübrer Wilhelm Lamberg in Güstrow und der Schuhmacher Martin Holm in Laage. Laage i. M., den 6. Dejember 1917. roher galicheg Amtagericht. Lublinit. lõo⁊ Sa] Im Genossenschaftstegister Nr. 24 wurde beute bei der Rani Jndowy-— Volksbank hier, eingetragene Ge- nosseuschaft mit unbeschr ãnlter Haft ˖ pflicht eingetragen: von Jelszow3 i ist aug dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Rechnung rat a. D. Bronig⸗ law Kohj von hier gewählt worden. Amtggerlcht Lublinitz, 22. 10. 1917.

Mens kireh. 13168 In dag Genossens⸗

O. 3. 1 Landwirtscha . und n n, n Messtirch