wählt worten. Kaiser liches Au tagericht SEaargem nd Ueber den Nachlaß dez im Auguft 15sf 136 bei Lawno, ist am 6. Bezember Abhaltung des Schlußterming hi
, on. Saarkonis. õos0 ] veritorbenen Kanfmauns Germann jh, Bormsitags 15 Uhr 35 Minuten, aufgehoben, 2
2 . Im Genofsenichaftertglster ist bei Nr. 45. Günther Kahlenßerg-Oidisle ben ist Fonkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter Obornik, dein B. Derember 1917 O hor visa vn eh. 41603 141 besr. die len e r 3 * u. Dar. am 10. Dejember 1917, Vorm. 10 Uhr, 1st Kaufmann aud Thurig zu Löberitz Königlichꝛs Amtegericht.
In Gen offen schaftare gister itt unter lehnskastenvercihu Neasorwrillr, e G;. das Konkareverfahren erzffnet. Stadtret peste lr. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ onen ; Nr. 8 Sd e é WVorschustzrein zu nm., u. S. 1 Neuformeiler, heute Mor Brünn inghauß⸗Sanger hausen ist zum kurt fo derungen bis 10. Janucr 12813. Dar 8 furgversah Born Neuhaus, Schmalenbuche (* Is ela; folgendes elngetragen worden: Ronkunsverwalier ernannt. Offener Arrest Grste Giäubigerversammlurg und all. . ö der,. ,, 6. dag He hie b, e. G. m u. H. in Neuhaus 3 Stelle des veistorbenen Voistands, mit Anzelgefrist bls 31. Januar 1918. gemeiner Prüfungste: min Zz. Januar jn Jiema PB. Echitora **
eingeht agen werden; An Stelle des Glat. mil zl rs Al-rius Hobi ist der Ackerer Ciste Gläubiger versammlung 11. Januar 1918, giachmittags 8 Uhr. Offener . . . warenfabrllanten Frarz Unlch ist der , h . een fer 1918, Vorm. O9. rüfungstermin Irrest mit r r g m bis 165. Sa. Eugen winter af hern inn à / 164 2 ; J. : n,. fin . Neuhaus weiler in den Vorfland gewählt. S. Feruar 1918, Vorm. 2 nrar 1918. 2 36 Sn Gren irn en En Ek . 2 n den Vorstand gewählt worden. Saarlaxis. den 26. November 1917. An stedt, den 10. , . 1917. dor pi den 6. Dejember 1917. Im an ge ver lech darch rech ler g mn )
. ; 5 92 i k, R. Ponven. ü e RB. m. u. S. in Meßtirch — wurde Pet . Johann Bapttst Kipper zd r big. e . 4 — . 2 er , ü e dern, dh , geo hfr mee eth. Gh, 19 Konkurse. ,,, , , . * 9 ö 2 . AM irch 7 85 * 5 = ö . r . z ö n. Miteßkiich itt ais Vorstandsmitglied ge⸗ Ungen, bestellt word: n. allsteat, r oss k. Sachsen. 507? 23 ö perftorken am 10. Seyiember waun in Obornig wird nach . en E ' ! ; 2
md
Oberweiß och den 7. Dejember 1917. znr gericht. 2. Der Gerichtsschreiber nal; miegericht. gträftigen e b ge e r , Königliches Amtsgericht — des Grosn *r e n ietgertckte öõnial iches 9 rn ,, Tage bestatigt in 5
O05 Oldenburg, Gr oss. 2 fer; 3 KR orlin. Iõo? 265] 2. den 5. Deze mb = — r ; ; Sm Genosfenschaftgregisier ist bei Ne. 38, Ahrens buræ. 150722] Vosen, den eüember 19175. ö ; 66 ö 4 , V . detr. den Gifinger Spar & Darlehns = kö e , . ö In dem Konkurgberfahren über . Konialiches Amtegerichs. *. ,,, r — ͤ 2 t Aueigruprein fur den Naum eiurr b kli en. 2 aufs gen ossenuschaft der Sattler⸗ und ,, 3. . . , Wigbyer Straße 14, wird hrute, am se,, e e ,. e ,. Sehwei unit. loohz u m, r. nehmen Bestellnwug an; far KGrrlin auber ,, zl 30 fe einer , m. eltern . Wr cs er wreiter des Serzrgtum⸗ fin gen gef 9 , , , . Des möer 1917. Vormittags 17 Ahr, . 86 zur Prüfung der nach, In, dem Kankugsberfahren üer ö den Hostaustalten und Jeitungzanertrieben für Kelbstahholer 3 F h tn , 1; a,. Staats amel geen Eewdentzurß c. G. m. 8. S. in Stnen misgiesz Heier Mächelb̃acher? It. der zas Konkursverfahren röͤffnet. Dez Ken - äglihk green eldét Jordetunen en Permögen des Sendwirrs Rien aach die Adnigliche Geschasta teur 8s. 18, With elmstr. z. . Vd Tl Berlin 8 w. 43, Wilhelmstraffe Re. 3323.
burg einge kran: . ; Fran; Pebnih jn. Herün, ichey. in Rin derme f urg elngetragen Ack'rer Johann Schwarr dug Gisingen kurtvermalter Franz Peßnidãh in Berlin, Prinwoch. Ten 8. Januar 1218, . 33 , , e, nen. Einjelae Nummern kost en S Mf.
Die Haftsumme ist auf 1000 „S erhöht ö Mohrenstraße 53, wird zum Kon kurt. 1 . 4 R ,, . ö 1 i ö
. November . ö ? sin zum 31. Janrar 1918 bei de z ; ö 8 x,
Durch General versammlunzebeschluß vom Könlaliches Amttgericht. 2. Gericht anzumelden. Es wird jur Be⸗ me,, 1917 Fön giichen Amtzgeticht in . ; Berlin, Tonnerstag, den 13. De 17. Nobember 1917 ist das Siatut im SekhkKeuAdttę. 50603) schlußfassung über die Beibehaltung det ; ö Zimmer Nr. 1 anbꝛraumt. mer — Sz. Saß 1 Dich Streichung der 3h. In unserem Genossenschfttregiiter in zrncnnten oder die Wahl, elneg anderen ern. s5oss ij Echwelduitz, den 4. Dezember 19
(300. und Einsctzung der Jabl S0, bente bei Cem Konsun WVercin Röglitz Perwallerz fowie fiber die Beftellung Vat Kon kurgperfahren über den Fachlaß Königliches Amte gericht. ö ves autlichen Teiles: des Großherzoglich Hessischen Ernst Ludwig⸗ Anf diese Prͤaungen ta ,, Vorschtlflen der Vero ping s
õos ag Saarlonis. (hoðoh]
chene, der preußischen Staatsschuld,
n ,. und der zu demselben n.
.
92. * 8 . 9
im Sqtz 2 durch Aenderung der Zahl a. mg. e. G. ri. b. D. in Röglitz eine, Gigubigerausscufse; und eln⸗ d r, men ger der ssor benen, 9 2. S0, in 1000 geändert. zgetragen worden, daß de f denfallg Cher die im 3 132 der Kon. Ren am 1. toter 66 Stendal. 305 , . Eleo no ren Kreuges; vom 26. Auguss ih eitel. Gesctzhl. S. bai) lind vam 11. Oldenburg; 1917, Deiember 8. Her en rh ne, be e , berelg, en e te. auf ,,. 6 6. . . In dem Konkursverfahren io . Drbengverlelhungen ꝛe. dem Unterstaatssekretãr 3. D. Wurllichen Geheimen Rat ö Gele nn esetzb. G. g) ent sprechende Anwendung. Großh. Amtsgericht. Abt. V. igeschieden ist. den 7. Zauuar 1918, Bormittags Kommandanten tt s, g — Nachlaß des am 29. Seplember lh r 2 Neich. T Conze in Berlin⸗Lichterfelde und J autge chieder 3 / verteilung nach Abhaltung des Schluß. s n. 36 Dent sches Reich. x. jur. a ; Berlin, den 6. Dezember 1917. innen, Vosgs. löosge! Schrenditz, hen s. Deten ker 1517. 1M Uhr; und zut Prifung der, ange, kern ing aufgehoben worden. air e r e n er. alia i Ernennungen ꝛc. der Horsttzenden des Hanptrosflan des dea. Watzl Der Reichskanzler ,, ,,, . , ken r gäsr ele ih us, Bere län en gh cen ee, denn me, , hu, betetsend bi Prägunun ven Ranfrsenissttcrn lalchoettins Kn von dat Gr oeken in Charickin Ju Bertre in ef güte bern. cnoffenschaft der Bäcker Ixmung zu gtale. soso?] ] Erꝛ ; ⸗ zer Gerichtsschrelher des Czmiglichen lu pre des ig; ö ö durg; ; Tine rr gerzgeneesnlchelt In dag. hieße Fene fen alte tene ,,, Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8. n , n me, n,, rnb n äter die Preise and besonderen Lieferungt⸗ , . des Großherzoglich Mecklen⸗ . i n,, ,. , . seltene t, zu. dez änier ir. ib. lng, enen zur Konkurzmasse gehörige Sache in gerlin. l5o?24] Schluß verzeichnit der bei der Vertellmn bedingimgen für Thomas phosphatmehl. ⸗ Greifener dens, des Komtur kreuzes Ver orbnung . bet effen enz Bhtt ag des Henossenschefie, Hwendssen schist Meiercigene fe nscharn Bestz haben oder zur Konkurgmaßfe etwat sonkurg ve über das Ver! zu berücksichtigenden Forderungen und i 6 . nung vom 10. Oktober d. J. über Be⸗ burg ichen 6 ick S Ernestin ischen . — ung ae R ,, , . n , ; we schatt, mit unkeichränkter Haftpflicht den Gem: inschuldner zn berabfolgeri oder „ nicht' veiwertbaren Nermögentstick n, . 9 au Haus ordens un edingun gen für . ist susgeschleden; der Bäckermeister Fran in zelein Fredendtck beute folgendes den Gem: in ner en, en Techuilches Kuran, Gesellsch aft m. clue nin auf den 8 Jahn n ü ät Montierelfen, Stab und Formstahl, Blechen, Röhren desselben Ordens: 3 Anton Schmidt in Plauen ist Mitglied fingetragen: zu lelsten, auch die ,,. ,, . . 113 um . Fisen und Stahl, Grauguß, Temperguß, Stahlguß. ischen Schloßhauptmann und Kammerherrn Vom 10. Dezember 1917. . ö ö jo. Mezenbber 101n 1 . . . kae e . e , ,. e Gef. . . K . de, , , d, ,., ö , beireffend ; Zwangsverwaltung frangischer hen . . . i . . in Dresden; Auf Grund ö 12 ben rm nnn, i . 3 — 3 ** z erstozben und sür ihn n. Sohn, S d ĩ . 5 Stendal. den 6. Dezember 1917. ehmungen. m 11. Januar (Reichs ⸗ bl. . ꝑosen gere d , w n lpoẽs3) ker f ef e de dsr w . * e , ee. 5 ge rd e, e gr, nut. ö. ö. n t i In 36 Königreich Preußen. kö h 1 f ö ö . ö . dine n,, der Verordnung vom 6. Juni gi (Meichs⸗ s ß ⸗ Wählt. * 1918 n ; a . . ö es Könlglichen Am ( 5 . i ; 5 e ele & osfnschatreriiet sü an iar e, n, d, wih, n,, e an ä hehehe sehenen, Sithezethöhungen u kenn itzäirter Bei ters in Pöiheinzhertz ,, ö ö ; . (. 5 1 ge WVersonalr ⸗ ; , ö 6. ö ö n Nr. 65 — Deutiche Arbelier ˖ —— ö n ,, nn,, Wedttng. ng mmm. ge chlußz . Das Konrurgnersabren über da Rr. nin 1 der im Januar 1918 des Ritterkreuzes erster Klasse des Sarg lic Die in der der Verordnung über lünsillche e,, 9 wohnung. Genossenschast e. G. in. Steinau, Oder. odo w— ; In, dem Kaontureberfahren * dat mögen beg Gärtnerei, unh Ganm, n. 4 der Ieichs⸗ Braunschweigischen Ordeng Heinrichs des Löwen: 11. Januar 1816 beige fügten Liste unter C. aufgefhhrten Pielse änd , , , , ,, e . . V ö. ö an, e n r schulgubenttz⸗ss Dior stz Mig ten 6 dem Hauntmann? a. D. von Lösecke in Celle und dem ejonder n Lieserungsbedingungen für Lhornatpbosphäatwebi werden. Baurst Paul Fischer und der Kauhamnann keutè bei der bnter tz. eingettgzenen sllzber deg, N achtaß, des snt l. Dun warm mi. . nee fee lkkegen ene, in, Sberrathanbach wirs Fier, zr, chulb ung der Schutz ker (in das Staats schuldduch und Rentner Bom ann daselbst: wir folgt, abgeändert: . ,. Max Krüger sind aus dem Vorstande Spar, izud Dariehnstaffe, J. G. m. 1917 gestotbenen, zuletzt in erlia. Wil, barwa ö. Tau . ö. j 9 f 66 geboben, nachdem der in dem Jer eitpu ert . Binsen der in lich Braunschweigischen Kriegs verdien st⸗ 1. Yreise 1. Zannar 1918 a aue schie den. ur Fr sn Genchen, gigeitagenngzden, Keri orf, fffatache ich ä. tze at Denn Wetten eth dieichelermintg bom 3. Dhtebe jz. n Ii. chuldbuch eingetragenen Forderungen. des Hertoglich Erz n, , . Der Oöchtyreis beträgt bei Lieferungen vom 1. Jannat 1518 g,, delle hne ,, , n, g,, , ,,, ,,, n nn, ö 1. er e ef. um ö. lursfelwalter srngmmens Zmwangkzergleich dur it. werbote. . Dr. Weyermann in Pots dam: i n r,, sä n . ga Pleanin, und Darlehnstaffer⸗-Vereln e. G. mn. gusgesckieden und an seiner Stelle Aagust berger ist heute, Mittags 12 Uhr, bon Trep . a. Toll. zu n kräftigen Beschluß don demselben n 6 . dem Regierungsrat Dr. y 1 / Gesamt. Phospho säure;.. s . 3 . 1. O. in Seinrichs werder. Der Land. Mal in den Vorstand gewählt ist. dem Kör iglichen Amtsgericht Charlottenburg 234 9 den 23. Nobember 191 benaͤtlgt und der Schlußtermin abgehahn ö. 6 — . pes herz o gli ch Sachsen⸗Me inin genschen Ordens für Juronen szureldnliche Phosr hoi ssure = bert zühelm tte it anz dens Bar ftant. Kal. Aunteger ct Steinau (Ober), ee fan ursheffahren re snet; Arr., Temmen mg. f, weer inn, Wrbienst von Frauen und Jungfrauen in der 2. Be sondere Liefer un goöbe din gun geJüin⸗⸗ auegeschleden und an seiner Stelle der 10. 12. 17. Konkursverwalter Borcharzt, in Char⸗ niglihe Am tage Zwickau, den 8. Nezember 191. ᷣ 3 Rröegs fürsorge: ) gra ct. Bur die Berechnung der Frach ler gͤlung non J Ge, e,, r, , n, hen e,, Amtligti⸗:;. e e, be gen er , m, wer er in en orstan gew 9 2 2 2 . 71 l. . a on Ur a ren en 4a 9 . r ö. ; 2 ö ; 2 ö s 2 ! Lrã e dr ! ö J ti t i en 2 9 6m ö ö ,,, — cr wg eren er nene , , , , , , dee dee s, ,, nn, . , . prbenen z rien Coe nemann ben Dberftleuthnant Stach ow. . . Ii maßgebend. . ö meiner stonsumverein Narmeller, Prüfungstermin am 14. Januar . ⸗ 8 dem Ohersten Kae nem ann, dem Dher stleunant ⸗ rpischen Krieg sverdiensttreuze tober 18 ö ö e Eren. ö. a, log' dll e. G. m. B. S. ni Reue ier folgentei rn Win aas 12 Uhr, in Char- ,, e gl g g feed. 12) Taris⸗ und den een , , nnd Beseler und dem Haupt⸗ des Farsilich . 4 Hande ,, ö a, . enn n, ö. . ö In. unser Senoffenschafteregister Nr. i ir gefta. en warten lptienburg; Suarezstr. 13, 1 Treppe, Schluß termins hierdurch aufgehoben. mann von Wolff ben Orden pour lo- męrite, sssenschaftlichen Beirat her gesgraphischen Perlagtzanstalt . 6. nern gf his von S6 Pfennig far se Job arm 1 3. ö gegn . ö k 366 ig rell zeubneg der 8. Dejember 1917 . . * e . ⸗ Fahrplanbe ann dem Generalleumam z D. ,, ,, zum dem Uu? lemming A.-G., Piofessor Dr. Kettler in 66 . , * eg cke unt oh, i bel ; . 1 ; w wen g. ; li harlotte der 3. Dr mtgger cht. rd Klasse mit Eichen ĩ e,, f. bon 8 mn w w ,, achungen der Eisen ute a r n er gf rn n Sören Massaw e rd, hin, n msrst end ker , e,, dern,, i , . Vosen, n en He e 0 dar nr , e, 191? beg gon n n ,. J 9 ** Konkurcverfahren über das Ver. m 9 ind dem Obersten . er den Königlichen Kronenorden ö 9 ; ein A uschiag zz ,, ö. 9. 6 gerse 2 Königliches Amtsgericht. ‚e. . ; Hannover. 5072 ögen des Wagenfabrilanten Hermann lasse mi wertern ; ; Die Gewebe säcke sind, wenn sie un l , ra rä. ꝑosen. 1 lõo?ꝛ sa kJ über der. Nzcklaß der Dir jon, e edcen mn. wird , bahnen. run,, Linbenborn, von Fuchs und von des Kaiserlich und Königlich r nf q i ; , , — ,,, In unser Genossenschaftereglster Nr. 86 Temmitm-. lõodll ö . ö e. Aöhaltung des Schlußtermins hierdurch zog 3) Ma rc ard, den Majoren Rückbeil, Schacht, von 3gli⸗ Ungarischen Kriegstreuzes erst er u folgenden ie,, . . . di Sade 100 cber S Kilz- ist bei der Firma Tischierci Genofen != In unser Gensssenschaftsrenister wurde erer nn tg ann. ; . aufgehoben. 24 Nove nber 1917 Deutscher CGisenk ahn · Perfon en · n nit, Frelherr von Toll, Horn, Scharf, Heim,; van ,. Rat Wermuth k wenn die Räacg ibe eif igt: . J eee err . . ens. farben hten Crksfriet. Diek biaantz alt S. aneh e n e, r iar e ,, , n, . Rosenberg. Müldner von 6 . 8 ö. , K gramm Sah n Lela Ser 4. Woch... D Mark ober g wg einge tragen: =. ragene cssen-⸗ BM, 59 . e , , führ ungsbestimmungen 5a un in Sän— auptleuten Le n Berlin; . ö el, witterlzttrße 2s, ist ein: chen nit Bali uelter Sesipfisch, , kee deder e ehre, wennn ser. bot e d , e nn, e, drr Ker ge, de fee e hl. de' rriten Klafse derselben Auszeichnung: . Sn la ie de lassung erich z. ö . siad. bis zum z. Janken 16 cht em . Hag Konturgbersahren über ken Jiachlcz än ist kei Benukiung von Shah a,. Ulrich gens. von Gablenz, ö Geheimen Regierungsrat Dr. Reicke in K . ren,, 16. . 1 . k 3 Herschl⸗ en . ien buen des * c . ee ag mn en, Keller vom zügen on Stelle 9. bh n , mant g , n 63 in , ‚Bongßtz, von Reichenau, dem , er, . ö ; se. An r j K . ; ; Hö ᷓ nigliches Amtgger been tec strd Herm:n n Gtckhlöte g 1nd veisammlung den 5. Januar 1918, Herbolzheim wurde nach Abhaltung des n,, Elgar bh! e on Hahn, von Berg, Weber We sie n fe fer, and der silbernen nin des Großherrlich Türkischen Die Frist 33 n, . i , ar e g e, n
Saarburg, En. ri or. löooo! Hermann Benecke ln Ken Vorstand areblt, Vormittags 104 ihr, und Termin zur Schlußterming aufgehoben. farifnihin i den Hauptleuten der Reserve Mühlenpfordt, Ib mo nds: an grrechaet.
r ff toregist d wer, Prüfung de Idet 1d f ingen, den 6. Dezember 1917. den 100 vom Hundert des tat aiser, den up , oten Halbm :— . ö rer. 3 hn; 1 ,, rr . . r . , , , , ö at cela aer i n aer e hann, iir ichn en nh 53 ⸗ 24 6 n n ̃ l, h ö dem in n rn Freiherrn von Salmuth in Berlin⸗ nat i en ie dn, . 6 Wbarkelt der Sta. fleht den und Darlehn kassenverein, einge- jin. 13r. vor dem unterzeichneten Gerichte, J 5 ö . . en Hauptleuten tenberg; . z , ,,,, / gen än ename Srrenkch nik dvarchnkarkertzen ges bes Königlich; Sutgarischin. wenn arnrẽĩ tchräntter Haftpflicht zu Wixche⸗ ] . Artest zit Anzeigepflicht bis zum 1. Ja- J nn. 8 =, ginna n ,, en Ritimeistern von . k an . gloliv erdien srordens: Diese Verctdnung tritt mit dem J. Januar 1918 Uu Kraft- , en ge be, ail. . n,, , , nr, at n n, Ahrens, König, dem Bur germeiste Dr. Ko ernicke in Kreuznach: Berlin, den 10. Dezember 1917. Kö
Kashuggen des. Gender schast ersfglgen in Königliches Amtger icht in & in Lauuovꝛr. 10, Abhaltung dis Schlußtermins aufgehoben. Rönigliche EGisenabahndireltion. h ,. de, von Chettrit und Neuhaus, des Offizier , des Königlich Bulgarischen Der Staats sekretãr des hriegsernũlhrungpamta 4 .
Zukunft austatt im Crierischen Bauern- z HSöekhæat, O d v nid bos] Kolberg. den 3. Dejember 1597 ofmann, von . , . . . . n. von ? . :
J zum Paulinusblatt, im 9) Musterregister. Urber den Nachlaß des am 6. Sep- Hy Gerichte schreiber bos 42 Fontag und Sopp, dem Oberleutnant der Reseroe P I l . irt n , n. von Waldow. . iet. ** aufg Trier, den 5. De (di andi tember 1908 verstorbenen Gencral⸗ des Könlglichen Amtsgerichts. Gůãtervꝛrkehr zwischen deuischen Mlltü, mann den Leumantes Delion, Keiper, eschel, dem Landrat von Na z . — ö ,,. ez. Trier, den 5. De⸗ ((Die aus ö ndl sich en Mußster werdtr dirtttors Friedrich Keith in Sand. e,, bahnen des östlichen Krieg vn i Kam f meyer Reeder und Lup ke und den Leutnants des Komturkreuzes des ö Ordens de Reich jgerg⸗ vom 19 Dh. zember 3 siches Anmtegericht unter Le ip ig veröffentlicht. kach wird heute, am 7. Dezember 1917, Cu ekenwakde. lhö0ss9] und deuischen Cifenbahnen. Am lb. der Reserve 961 Peters Stamm, Schultz, ack⸗ Heiligen Gregorius des roßen: Die in Nummer 23 des „Reichsanzeiger 85 e igll gericht. aan Het pan. löoss?]! Neackm'ttzgs 2 Ubr, auf Antrag deg Nach, In dem Konzurgverfahren über daz Ver jember 15s7 werden Lösfa und . bar ih. Ra st Lip recht unb Kraus das Kreuz der Rüter dem Rentner Schneemann in Wesel sowie tober 1917 . Bekanntmachung Nr. H een n ö *, löosor! . Si tet Muslerreaisler ist elugeiagen öertzaitegs öärüttn rait Siäh. in mögen bes nn aigiurs Sts Schwize er herferdllanen u Wäsnß ; bes Käniglichen Faugordeng von Hohenzollern mit Schwertern apstlichen Kreuzes „Pro ecelesia betreffend Beschiagnahme und Bestands srhebhng den un , , ö a e n, . ö dein err r , sfr. in . . . , . Empfanggstatlon in den , soi⸗ 8 des Pay Y pont iris: Stab⸗, Form⸗ und K 66 . . r. m 6; Hwezemhe ꝰ r r. 12618. tander Gustav Der Rechtt anwa olf in Höchst i. D. mann Boltze hierselbst an Stelle des ver fur ; tember e J . ; . zhren aus Eifer d Stiah bel Nr. 135 sär den Steinbie ders dorfer Wurm, akad. *. in Leipzig, wird zum Konkursverwalter ernannt. storbenen Kaufmannt Schulte jum Kon⸗ . . Sn die unien ö ben Dffizlerstellvertretern Wachtmeister Claus und Vize⸗ dem Rentner van Mü n fer in Emmerich. st ahl, 3 j ang ' vom ar,,
Spar, und. Darlshrnetsfsendere z, ein ninterdru, offen, Fabriknummtr 1, Korderungzanmest efrisß bis zum 10. Januar furgberwalier ernannt. Termin jut eiwalgen Gr ifernungen mi ldiebel Heyer, dem Vizeseldmebei Sieschte und den Grau guß J 6 folgende eingetze gene Getzoffenschaft mit un⸗ Fiachenerzengnisse, Thu nun hg. 1918. Offener Arrtst erlassen mit An. Wabl eines anderen Verwalters ist 34 . , , , ,,, hun Vize feldwebeln r Reserpe Schopf, Spies, Gron enberg 1917, wird dergestall ergänzt, daß d 6 folgende Deiche rkter Haftpflicht, in Stein., argemeldet am 15. Nabember 1317, Jia. zeigefrist biz zum 36. Belrmber 1917. den R. Dezember 1917, Wormiltags öffen icht. und Klöckner das Milttärverdienftkreuz zu verleihen. Dentische s Me ich. erhält: Lager buchf u brung: . biedere dor eingetragen: mittags 12 Uhr 5. Minuten. Wahltermin; Dien tag, ven 8. De, Io uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zr omberg, den h. Dezember Ml. d König haben S535 Lager an G, men , ag fn e ah mn Ur. 12 626, Priratier Cduard sember A917, Nachmittags 2z Uhr. bestimmt. Kani ichs ien ahndbtrrthen, V . . (. Seine Majestät der Kaiser un nig Gg lan fru d e ef rf, 8 r. 4
m 16. Sey r n KBöhnt u8md Jugentenr Franz Wels, Prüfungstermin: Donnerstag, den ickenmalde, den 6. Dezember 1917. als geschafts führende Vewwalbmg Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Allergnadigst geruht: g preußischen Mint⸗ baben ein ,, ire, n,. Ke 6
ausgeschie denen Vorstandssmitglieder Michel peid Wien 2E. Januar 1918, Nachmitt igl. Amtsger ä. ä n j z d der , Ancheltr, Tagner, und Alois Schmitt, . , 9 , rh . . 23 u 9 chmittaas Königl. Amtegericht. den nachbenaunten Personen die Erlaubnis zur An⸗ den Unsterstaatssekretär n n . ,,, 6 Verwr r ersichnich seir mwoͤffen.
; 8. hr. ‚ ö ; ; 7 ⸗ h ; ͤ sen. 2 Woeher, der Schreiner Georg Girard und augwechfeibaren, Quersteg tragenden Ver— Großherzogliches Amtsgericht Maul nr unn. 80751 og, lothr. luz emburtgzish s legung der ihnen ö n, nn. a e In g r, en, unter Per. Ferner erhält der 8]? der Belanntmachtnin sor
der Landwirt Franz Decher, all- in Stein, dickung an der Uäten felte, bien andere mit zu Höchst i. O. Dat Konkursverfahren über den Nachlaß ö! ter farif.* Ver Aunnahne und zwar: lichen Unterstaaiss h it dem ö . ; discher Gůterta leihung des Charakteis als Wirllicher 9 Rat m genden Zutz: Beauftragte des Königlich . K
biebersdorf, jn den Vorstand gewäblt einer u, förmigen, Abrollel fte tragenden Renk öun.. — 5M des Karl Ippich geres. Steinhauers n!! f nd grherribn 5 561 ini. ‚ er ischen
worden; die big berigen Vorstandamitglieder Verdickung an der Sthke ne rf 33 Ueber den Nachlaß deg am n. le , in Dervingen, ist nach Abbaltung des gal eln, , . 5 in der zweiten Klasse des 8m . Titel Exzellenz zu ernennen. isserium5 bei der Metall. Beratungs- und Tie g.
HDäbrgg htte ngen rler Ind Fabeittlummgin a ard s. bialsiscHte Cr. 9ls sefalleran ä stermolfterg Rugält Schtußtetmäns Lurch Gerichtsbesäfuß vom mitt help!? ih g se, , ,,, 9 ta. M . n,, n ,, dem Hberbtrgermesster Brigt in Rmmklurt a. at Sekanntmachung, Kr bemnltarn mn gen der Abfüte 1 dig . und 5 diejer Darm-
Johann Baptist Simonet sind unter Bei⸗ zeugnisse, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldei Cher za Rent blln. Bergftr 5e 127 heutigen Tage aufgehoben worden. s. t ⸗— Fehaltung ihrer Aemter wiebergewählt am 20. No)bember 18517, Ne mitlags wird heute, am 3. e rn e 1915) Den 8. Dezember 1917. Kraft ae ctzi. her oll o , . . ! emb⸗ ; Gira burg, den 8. Deiem des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes ünfpfenn igstücken graphen Mu be will iger. in Kriegs geit: dir, , , mern, J Berlin, den 5. Dezember 1917.
worden. , 2 Uhr ho Minuten. 8 2 5 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. . srehiion gi ch Va
Kaiser ichs Amtegericht Saar gemind. Nr. 12242. Firma Schriftgic secxei 6 elle r tel ehe e sgn. Gericht sschreiberei. Nat h. , , , , r frur Heim itverdienst e während der ;
Snargoemüun n'. löosol] Heinr. Hoffmeifter In Leinzig hat hin. Ikeufölln, Wildenbruchstr. Zö. wird jum NeukShin. söoꝛ 32 — dem Oberverwalhunge gerichtßrat Dr, Boethke in Shgrlotten⸗ 6. Dezember 1917 Kriegsminister lum. . Cʒen afsenfchaftsveqistex. sichtlich der mit den Fabrikyummern 40 Konkursverwalter ernannt. Konkurßtzfon de. In dem Konkurtyerfabren üver daß burg, dem Mantstratssekretür Wirr mann in Halle a. S. Vom 6. Dezember ö Kriegs amt. Kriegs⸗Rohstoff Abteilims.
Am. 6. Dezember 1817 wurde in und 41 versehenen. Muster die Verlaͤuge, rungen find Hiß jum 160. Januar 1918 Permsögen des Architerten Er ch Vetter Verantwortlicher Schriftleiter. und bem Pollzelafsistenten Harth in Berlin; Der Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über Koeih. ö. . Band III bei N.. 240 für die Diebringer rung ber Schutzfrist bis auf 10 Jahre an. bei . Gerscht anzumelden. Termin zur Niul lin, Hermannssr. I50 ist zur Prũ⸗ . ö Tharlott:ibin 6 , Königlich i des Bundesrats zu wirtschaftlichen Mah⸗ — e , Mollereigen offen schaft. ein getragene gem lde. Gläubigerbersammlung den 8. Januar fung der 2 angemeldeten Forbe Direktor TR. Tytol n tl: des Komtat i gpg e5ster. tai se, des . n,, . 4. August 1914 Genn e br S. 377) Gendotienschaft mit unbeschräunkter Nr. 12 303. Firma Slasfabriken und 1918, Bormittags 11 Uhr. Rnge 1 ungen Termin auf den 29. Dezember Verantwortlich für den , ; GSG ächsi sch en Albrechts ordens: nahmen usm. vom 4. f gekannt m ach un g.
tell; kö
Datz flick, mit dem Sitz in Dieb. Rafsingrizs Josel Iniwaid al. ch. u mesner Prüfungstermin, den 38. a, 19 Er, Werrnmiedgd n' nh fende, emerge ber Geschösts z dem Mintstersaldlrettor im Ministerlum deg Innern, Wirk- folgende Verordnung erlassen: ᷣ . t . mf pnnsthtn . ; =. — Bell Ministersaldireltor im M e ü. 1 rund der Verordnung, betreffend die zwangg⸗ ,, wien in Hesttreich hat, binsichtlich des nuar Tons, ,, , mn Uhr. Göntglichen Amtsgericht in Neurzlin, Rechnungsrat Men gering 9 lichen Gehrimen DberreglerungZrat Dr. Freund; kö , ö abt, außerbalß der im 8 s da nh n, Dita g fern ne kfcher r
urch Beschluß der Generalpeisamm mit der Fabriknummer 223 versehenen vor d terzeichn =. 66 ; t n, m, r. . lung vom 16. September 1917 ist die Musters die Verlängerung der Schutzfrist dens en G t er ,, cb od, Simmer 18, Erngeschoß, Verlag der G le (Mens des Königlich Sächsischen Ehren kreuzes Mümaesezes em. 1. Jun god (Meichs. es. bl. S. 607) für die vom] 28. Nodember 1514 (GBl. S. 487), on Ke g .
Auflösung der Molkereigenossenschaft be⸗ bis auf 6 Jahre angemeldet. Offener Arrest mit Anzeigepfll r ; schlesseön werden. Zu Liquidatoren sind Leipzig, den 1. Dejember 1917. 10. Januar 1918. . gerutot g n g g nee . Dru der Norddentl 7 mti lin, Wil he
261
n Berlin. ( . ür frei will sifahrtspflege mit dem Bande von Nickel, and Kupsermänßen bestimmien Ch; ende westert betreffend bie zwangsweise Verwaltung ( nt n,, e r ff 4 Kriege: , , aug Gifen Kis jur Höhe von zehn Millionen Mark . en ,; landtsflũchtiger vhersonen ven
die hißherigen Vorstandsmitglieder Johann! Königliches Amtsgericht. Abt. IIB,; 1 Königlichen Amtagericht in NReurd un. des Königlichen Anttgerichts. Verlagzanstalt, Ber bem Registrator Herzog in Berlin; erstellen jü lassen.·
ö n