1917 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

leg i] R. aun m act un9 Vi der arm 2. NMozenber 16517 vor g' nommenen Berlssang ron derne Starte nle ide che inen dom JZabre 803 stad folg⸗nde Stücke geeg⸗n werden; Buch stabe A Nr. 16 93. ,. HEK Nr. 3 55 62 104 131

Wuchst abe C Nr. 79 14 28 38 40 88 90 93 977 98 112 115 119 121 126 128 220 256 ois 5i 4 234 5s ö 37 577 578 580 591 596 600 618 621 622 S39 687 692 693 730 742.

Die Ruck nhlung des Kapitals erfolgt gegen Eenlieferung der Anleiheschein mit dem Erneuerungsschein und den Zing⸗ scheinen der späteren Fälliskeite termine vom I April L918 ab bei der

Stadtkaffe in Henne,

Essen er rebpitanftalt

Bochum und Efsen,

Deu s che Gast in & erlin.

Die Verzinsung bört mit dem 1. April 1918 auf. Für die etwa feblenden Zir g. scheine wird deren Betrag vorm Kpital abg ; zogen.

Derne, den 11. Dezember 1917.

Der Magistrat. Dr. Sporleder.

in Herne,

(oo Sb] Aus losung von Witrzener E tadtichuldscheinen. Bei der am 28. November 1917 vor- enommenen Auslssung sind jolgende Nummern gezogen worden: H. von der Anleihe vom Jahre 1893: von Abschuitt A zu je L0OdO M dle Nummern 30 32 67 91 101 139, von Abschnitt E zu j 500 M die Nummern 186 210 239 251 3650 371 384 446 453 481 489 491 Hol, von Avsanit C 1 je 100 M die Nummern 704 731 7657 865 844 8959 922 940 960 973 974. HH. von der Anleihe vom Jahre 1902: von Abschnitt A zu je 1000 M de . 10655 1149 1175 1177 1264 /. von Abschnitt R zu je 500 K die 5 1347 1459 1649 1697 1707

von Abschnitt C ju je 100 SP di⸗ Nummern 1923 1996 2695 21060 2183 2314 2389.

Der Inhaber der gezogenen Stadtschuld schetne beider Anleihen werden hierdurch aufgefordert, de K witalbeträge gegen Rückgabe der Schul scheine, der Zins letsten und der noch nicht fälligen Zinsscheine in Wurzen ia der Siadthaupttaffe oder bei ter Wurzeaer Gant oder in Leipzig bei der Filiale der Sächfischen Bank am 80. Jun 1918 over später in Emvsfang zu nei me.

Mit dem 30. Juni 1918 hört die Ver⸗

zinsung auf und es wuüd daher der voll

Betrag der aut svätere 3 ngtermine aus- gegeh nen Zinsscheine, die dei Ruck abe der Schuldscheine fehlen oder vorher schon eing⸗ löst worden sind, von dem zu zahlenden Kapitale in Abing gebracht.

Von den fiüher ausgelosten Schuld— scheinen sind voch nicht eingeiß i

Von der Anleihe vom Zabre 1893:

Abswritt O Nr. 708 und 908, zahlbar

gewesen am 30. Junt 1916. Von der Aslleihe vom Jabre 19802: Abschnut B Nr. 16561, zahlbar gewesen am 30. Junt 1917, Abschnitt C Nr. 1915, zahlbar gewesen am 306 Juni 1816, Abschnut C Nr. 1937 2112 2164 2215 2229 2277 2371, zahlbar gewesen am 30. Junt 1917, deren Verzinsung hat mit dem 30. Junk des betreffenden Jahres aufgehört.

Als gestohlen sind angezeigt worden von der Wurzener Stadtanleih? vom Jahre 1902 die Zintlelsten und Zinsscheine

von Abschnitt A Nr. 1678,

von Abschnitt C Nr. 1818 1819 1820

und 1821. Wurzen, am 10. Dejember 1917. Der E tadtrat.

lõos : j Malmüer 40/0 Stadtanleihe

von 1905.

Von den am 1. April 190 ausge⸗

fertigten CObtigationen der Etadt Malmö sind in Gegenwart des Not äarius publicus nachtehend spezifinterte Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. April 1918 heute ordnungsmäßig verlost worden: Lit. A à 1450 Reichsmark oder 400 Kronen.

Nr. 3 166 197 248 254 260 370 463 6h20 770 814 8418 S858 5874 888 9g23 925 933 9412 998 1096 1116 1135 1143 1151 1160 1161 1164 1172 1183 1189 1364 1378 1598 1599 1666 1737 1778 1868 1895 2023 2025 2036 2116 2175 2255 2365 2370 2483 2 30 2649 2653 2810 2849 2969 29596 3058 3241 3291 3322 3349 3394 3396 3420 3540 3693 3887 3902 4000 4020 4026 4051 4092 4113 4318 4356 4491.

Lit. ÆK à 900 Reichsmark oder 800 Kwonen.

Nr. 280 346 362 421 473 625 722 756 776 838 903 948 1001 1029 1030 1107 1170 1437 1493 1681 1893 1979 10688 2055 2056 2096 2102 2254 2287 2297 2307 2308 2309 2368 2420 2458 2482 2515 2540 2557 2604 2607 2696 248 2876 2891 2972 3024 3115 3119

36 2272 3329 3244 3334 2336 2332 8 1 2 852. on4t Son O 2b 0

Let. G a 250 Reichsmark pder TOdG Ronen.

Nr. 90 141 210 293 382 436 524 526. Lü. I a A500 Reichsmark oder O00 tronen.

Nr. 26 42 57 267 270 293.

Die Vernnsung der ausgelosten Obli—= gationen bört mit dem Verfalltage auf. Die Rückzatzlung erfolgt kostenfrei bei

Stocktzolmws Inteck⸗ings Garanti⸗

aktiebolag in Stockh slm. Aktie bolaget Norrlands banken in Stockholm.

dem Bankhause C. G. Cernin in Stockholm.

der Dresdner Bauk in Berlin sawie deren übrigen dautschen Nleder. lafsungru, !

dem Schweizerischen GSankyerein

in Basel.

Folgende in früheren Verlosungen ge⸗ ioaene Obligationen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Lit. A à 450 Reich wart᷑ oder 400 Kronen Nr. 75 982 1067 2732 4391.

Llt. C à 2250 Reichsmaik oder 2000 Kronen Nr. 103 397.

Lit. D à 4500 Reichimark oder 4000 Kronen Ni. 10.

Malmö, den 23. November 1917.

Finanzkammer. [508651 Bekannt achzaig.

Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihricheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Mai 1897 ausgegebenen Obligations antleihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr sind folgende Nummern gejogen worden:

Buchstabe A zu 506, 9S½: 463.

Ruch st a ke EH ju 1000 763 71 74 75 79 128 146 180 187 246 269 272 294 314 337 353 388 393 411 435 . 519 534 541 558 566 577 584 712 740.

Kuchstabe C zu 5000, M: 11 23 28

Die Ginlösung dieser Schuldscheine erfolt vom I. April 1918 ab bei der Direction der Die conto G&esell⸗ ichaft, Filiale Mülh⸗im⸗Ruhr i⸗ Mͤüthein a d Ruhr, der Bank für Dandel und Innust ie in Gerlin, der Direction dr Die con o. Gesenschaft in Beiltn, dem A. Schaoffhausen“ ich en Santner! in aftiengesrllschaft in Cömn, der Frma Philipp Elimeyer in Dres den und hei der htesigen Stadtuasse.

Es wird gleich entig darauf hingewiesen, die Schuldverschreibungtn der Stadt Mülheim a. d. Ruhr nach der hier er— lassenen Schulobuchordnung in Bach ttoben auf den Namen eines benimmten Gläu— higers umgewandelt we / den können. Di⸗ Umwandlang erfolgt gigen Einlieferun. zum Umlaufe brauchborer Stadtschuld—⸗ vaschrei ungen durch tostenlote Eintragung in das Stn ischuldbuch. Vie Zu sen werden kesten nr i üdersandt.

Mülheim a. d Rahr, den 8. De zember 1917

Der Oberbũrgerm eister: J. V. Schacht. Foo Owbligationen von 19907 der

Siemens⸗Schuckertwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die am Z. Januar 1918 fälligen Zinsscheine und ausgelosten Obli. gatisnen obiger Anleike gelangen außer an der Kasse der Gesellschaft zur Cin⸗ lösung in: Berlin bel der Deutschen Bank, bei der Commerz und Disconto⸗

Bank, bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, München bei der Bayerischen Ver⸗ ber eb g her ich Onvothet ei der Bayerischen otheken⸗ ei der Deutschen Ban lial München, . Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeuischen Credit

beben khause Lazard S ei dem Bankhause Lazar ? Ellifsen, ; 6 bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bel dem Bankhguse G. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus 9 * 6 der C amburg bet der Commer ö . bei der Deutschen Bank Filiale ib 6 Bergisch Märki e ei der Berg ö. ,,. Filiale der Deutschen ank, bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, 6 Rheinischen

Mannheim bei der Creditbank., bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nurnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg, . bei der Mitteldeutschen Creditbaul Filiale Rüruberg, bei dem Bankbause Änton Kohn, und zwar die Zinsscheine vom 15. d. Mts die ausgelosten Obligationen

vom Fälligkeitsõtage ab. ho 863]

bosse Zi, ol' Lübeck. Staatsanleihe von 1899.

Die im Jahre 1917 planmäßig zu nilgenden 138 00 gculdverschrei⸗ ren, ver obigen nnleihe . . freihändigen nntaus beschafft.

beck, den 8. Dezember 1917.

Die Finanz behörde.

S0 864] Gekauntmachung.

lung ibte Tkilen siatutenmäßig bei dem

Bei der disjährlgen Wueiosuna von Borstande der Gesellichat., bei einem

Aaieißeschtinen der auf Grund Des Allerbööchften Privilegtums vom 16. Ok— toter L889 von der ætadt Mülheim a. d Ruhr aufgenommenen Anseihe sind solgende Nummern griogen worden:

Gu ftabe A zu 200. - R: 752.

Buchtade C zu 1000, M: 44 55 97 107 125 134 135 136 161 ö 169 180 181 198 201 202 203 246 26zß 270 274 277 284 294 296 298 321 322 369 389 403 404 420 428 440 483 473 479 502 518 525 530 541 549 551 555 561 575 579 606 640 668 683 692 693 704 707 719 741 750 765 813 828 830 839 883 892 921 652 959 961 965 977 1014 1019 1037 1045 10668 1088 1113 1116 1129 1151 1152 1154 1162 1173 1189 1233 1241 1229 1273 1306 1323 1349 1351 1359 1404 1411 1431 1434 1439 114151 1475 1485.

Die Giniosung dieser Anleibeschelne erfolgt vom I. Avril 1918 ab bet der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Wanlverein Aktien⸗we⸗ slschaft in Cöln. der Firma Vhilipp Elime er in Dresden und der hiesigen Stadtłasse.

Es wund gleichieltig darauf hingewlesen, daß die Schuldverschreibungen der Stadt Mülheim a. d. Ruhr nach der hier er⸗ laßenen Schaldbuchordnung in Buch⸗ chulden auf den Namen eines bestimmten Gläubigers umgewandelt werden können. Die Umwandlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rang zum Umlaufe braucharer Stadt. schuldverschreibungen durch kostenlose Ein⸗ tragung in das Stadisch / ldbuch. Die Zinsen werden kostenfret übersandt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 8. De⸗ zember 1917.

Der Oberbũrgermeister: J. V.: Schacht.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Ahtien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung v. 2 (48703

Die Herren Aktioräre unserer Aktien⸗ zesellschaft werden zu der dies jäbrigen, am Donnerstag den 8 Jauuar 18918. Nachm. ß Uhr. im Sitzungt zimmer des geuen Kietsh uses zu Lauenburg in Pommern wa tfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ gelaꝛen.

Tages ordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsratg über den Vermögensstand und die Verhälinisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das veifloffene Geschãftt jahr.

2) Genebmigung der Bilanz, Fesistellung des Reingewinng und der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

N Enilassung eines Aufsichtgratamitglieds vor Ablauf der Wahlneit.

b) Negwahl von Mitgliedern des Auf sichtẽ rat. :

Zur Ausübung deg Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spãäte stens 32 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande der Gesellschaft. bei einem Notar oder bei der streis. kommunalkasse in Lauenburg i. VSomm. hinterlegen.

Die Bilanz sowle die Gewinn und PVerlustrechnung und der Jahresbericht liegen vom 16. Dezember 1917 ab bei dem Vorstand in Lauenburg i. Pomm. ö. nn, 2

auenburg i. Bomm., den 11. De⸗ ien er e rg . 3

Der Varstand der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Chotichom Hatz igar.

(48704

Die Herren Aktionäre unserer Altien- gesellschatt werden zu der dlegsährigen, am Donnerstag, den 8. Januar 1918. Nachm. A Uhr, im Sltzungszinmer kes neuen Kreisbauses zu Lauenburg in Dommern satifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1 Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Vermögen gstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das veiflossene Geschäftz⸗

jahr.

2) Genghmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aafsichtarat.

4) Entlassung 1weler Aufsichtgratomit⸗˖ glieder vor Ablauf der Wahljeit.

o) Nrumabl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtg rait. J ̃ es nur diejenigen ,, , .

gur Aug bun ktton re berechtigi, die

Natar oder bei der Kreistommunal- kossæ in Lauenburg i. Pom m. hin ler⸗ legen. 3

Die Bilanz sowie die Gewinn. und Verlunrechnung und der Jahresbericht liegen vom 16. Dejember 1917 ab bei dem Vorstand in Lauenburg ä. Pomm. zur Ei sicht aut.

Lauendurg i. Bomm., den 11. De—⸗ zember 1917.

Der Vor stand der

Kleinbahn⸗-Atiengesellschaft

Freest⸗Bergensin.

Will.

50922 Die Altionäre der König Friedrich Augufst Mühlenwerke Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Januar 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Diegdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt. findenden Generalversamm lung eln⸗ geladen. . Tagesordnung t II Voꝛlage des Geschaftsberlchts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnurg für das Geschäftt jahr 191617, Beschlußtassung über die Genehmigung derselben und über die Verteilung des Reingewinn.

2) Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats.

3) Aussichts ratswahl.

DVtejenigen Aktioräre, welche ihr Stimm⸗ richt in der Generalversammlung aus üben wollen, haben ihre Aktien späte stens am zweiten Tage vor der General. ver sammlung deren Tag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden oder der W gemeinen Deut⸗ schen Credit · Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Drer den oder bei einem deutschen Notar bis nach Athaltung der General- versammlung zu hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle hierüber autgestellte Bescheintgung in der Generalversammlung vorzulegen.

Döoö inschen, im Dezember 1917.

König Friedrich Angnst

Mühlenwerke Anktiengesellschast. Der Auf sichtsrat. Dr. Elb, Vo sitzender.

sos Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Der am 2. Januar 1918 fällig werdende Zinsschein unseree 43 o00ο‛4 igen Teil. wuldverschreibungen wird schon vom 18 do. Mts. ab har eingelöst

in Bautzen: bei un serer Kaffe, bei der Dresdner Banl, Geschäfts⸗ stelle Gautz en. hei Hern G. S. Reinhardt, bei der Land ständischen Bank, bei Herrn G. SG Oe ydemann, in Dresden: bei der Dres duer Bant, bei der Filtale der Laudständischen Gank Bautzen. in Leiyzig: bel der Dres durr Bank in Leipzig, in Löbau: bei Herrn G. CG. Heydemann, in Zittau: bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Zittau. bel Herrn G. G. Setz demann.

Gleichzeitig erinnern wir daran zur Vermeidung weiterer Zinsberluste, daß die nachstehend genannten, am 29. i. 17 zur Rückzahlung für den 1.7. 17 ausqgelosten Schuldscheine unserer 430 / oigen Teilschuld⸗ verschreibungen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1617 aufgehört hat, noch nicht zur Sinlösnng vorgejeiat worden sind.

Au sgahe A Nr. 32 35 37 38 39 616 617 619 620 621 666 700 721 772 820 902 909 914 926 927 1068 1124 1137 1318 1320 1362 1363 1369 1429 1443 1444 1446 1485 1489 1495 1496 1801 1849 1929 1933 1935 1940 1972.

Uusaahr Hs Nr. 1 16 20 32 227 476 490 528 678 680 1072 1066 1085 1098 162 1190 1209 1210 1220 1238 1271 1272 1273 1428 1906 1917 1949 1971 1977 1986 2288 2289 2290 2291 2452 2455 2513 2527 2757 2763.

Bautzen, den 11. Dezember 1917. Die Direktion.

lõod? 8s]

Chemische Fabrik Griesheim Elentron in Frankfurt a. M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Altlonäre der Chemischen Fabrit Griesheim. Elekiron in Frankfurt 4. M. dom 8. Deijember 1917 bat beschloffen, das Artienkapital der Ger llschaft um

non. , O O99 O00, auf nom. 4 26 O00 9090,

zu erhöhen und zu diesem Zweck

9009 neue, über je M 1900, auf den Inhaber lautende Altien mit ,,, 16 ö 1917 aus zugeben. as gese e Bezugtr der Aktionaͤre ist u el Tele fen 3 Von diesen c 9 000 000, Aktien sind S 1 000 900. - zu 250 mit zwei. jähriger Sperrfrist von einem größeren Ko sortium übernommen worden. Die

welteren

MS 8 000 000, Aftten find von ung mit der Veryflichtung Über- nommen worden, dieselben den Aktionären

spittestens d Tage vor ver ver amm. Begug

unter folgenden Bedingungen jum

anzubleten:

1) Anf je 2 Aktien de— Fabrik Gries beunElettron Mr kann 39. utue . 2 I. nomiral jum Furse von volle Dis dendenber renn d Jahr 1917 bezogen werder. S og Zinsen auf den Nomina L. Dezember 1917 bis zan nnn bar zu vergüten?

Durch ? nicht teilbare Betꝛãge unberũclsich: igt. ;

2) Tas Bezugsrecht ißt dung des Verlustes in der

Samstag. einschließlich, und jwa in Fraakfurt a. M.: bei der Fistale ö , un er Deuntschen B Frankfurt. . in Berlin: bei der Bank dusñrie und ber Deutschen Banl

kel Dem

Donner stag den 13 Yer del dun

den 29. De zember 1:

er. un

der Bar l sůr dan

din

für Sandel und z

während der üblichen Geschaftestumm

auszuüben. Die Altionäre haben

hre A Dividenbenbogen mit zwei elle

von ihnen vollzonenen rich ung chen

zu denen Formulare bei den erhältlich sind, einzureichen und machenden Betrag der Aktien à 107 0ᷣ juzũglich

Anm ldesfln

den in

zu bent hen

des Schlußnotenstempels und h o/ zen

dea Nomjaalbetiag vom 1. Dezember lin

; Ueber . sige rng wird nen (alauen) Zeichnungeschel Anmeldestelle Qnttung i n

Vie eingereichten Aktien, für die Bezugsrecht ausgeübt ist, werden

stempelt zurückgegeben.

bis zum Etniablungetag bar zu zahle,

auf den don x

t n

3) Die Aushändigung der neuen Ahn mit laufenden Divlden?tenscheinen ersess auf Grund erst später ju erlaffender g,

kanntmachung gegen quittierten blauen

Rackgabe dez i, Zeichnungescheinz it

der Anmeldestt lle, hei welcher daz Sting

recht ausgeübt wurde. n,, a. M., den 10.

Indust rie.

De enn

Ftiiale der Bank für Handel un

Dentsche Bank Finale Fraulsur.

loõoSSo] Gilanz ver 80. September

1917.

Attiva. Grundstũück .. k Gebaude ö . Indust rieglels. Eigene Anwesen Naschinenlonto Lagerfaß u. Gämbottiche. Tiangpoꝛifaß ? Fuhipaik u. Lastwagen. Brauereiinpenta⸗ Wirticha ttindentat . Eijenbahnwaggon ..

Kassa . vᷣypotheken, Darlehen, Bier, Imsen⸗ u. Treberaußen⸗ staͤnde, Bankguthaben Eff : ktenkonto ... Rückstellung.. .... Vorrate

21

. Vassiva. Aktienkapltal ; Brauerelhvpothek 1 BVBraueꝛreihvpothek I Anwesenhypotheken Kautionen Kgl. Hauptzollamt,

Malzaufschlag Krlegsreserpe . Talonsteuerieser . Gesetzlicher Meservefond Delkredere . Gi bũhrenaãquivalentfonds Bꝛuttogewinn 0.

160 166, 30

ab Abschrei⸗ bungen S0 64208 Reingewinn 78 524,77 Hlerzu Vortrag von 1915/16 4140252 1

w

Hof,

46 e

döb zu

d [0 -

q big

79

mn

10000 zh CM.

dꝛ bꝛi ff

86 lbßss

bl lh

P 1 Ii gj M= zb. ib j 10 5th il ohs=

a

21

ver 30 Seytember

Yin

Gewinn und Verlust outs 1917.

Eoll. Gerste, dopfen, Mali, Brau⸗

Abfchrelbungen Saldo: Zur Vertellung bleibender Ueber schuß

Gaben. Gewinnvortrag Bier und Treber

Die Generalversammlung zember 1917 genehmigte einer G o/ igen Dividende.

mit M 60, bel den Arnhold. Dre den / e: lin, Waffermann, Bamberg Bani füe Gr auiadustr ie Berlin. der Ganer. Wechselbaak M.. ie n . 667 eute ab zur Ein . Oosf. den 12. Den mber 191l.

F. Hagenmüller.

——

ö , .

Gerlin, * 7 Die eonso·⸗.

le G, Filia *

d 9 6

steuer u. Generalunkosten .. .

120461

öl .

440 hg Mi —— bl 6 z m II. M nir e,

t Nr. 3, ö demnach Dioldeadenschein He

9

H

Gelcsischasiotas

Der eng; alt st

An Grundstũconto.-.-.

Eon.

Immobilienkonte:

a. Hiauerel⸗, Mäliereigebludekonto !

b. Brauerel ., Mal zeteigebäudekonto I

c. Stallgehäudekonto ... ;

2

ab 100 stat. Abschreibung . . 60 9 26478 2779434

ab Extraabschreibung

M6

og zo] os zs 8 Ls d i m oh is DV 7

3870659

889 418

d. Wirtschaftganwesen konto Zugang durch ,

ab 10 stat. Abschrelbung ab Extraabschreibu

4621 152.20 ng... * 60

Tes Tᷓ 345 6080

2 115 220 000 81 1562

ab Oyvothekbelaftung

Maschlnen⸗ und Brauereleinrichtunge konto... Zugang 0 1 1 2 1 1 1 1 41 12 0 9 0 1 1 0 1 *

e 22

ab ho / gstat. Abschreibung. ab 20 oo Extraabschretbung

9

S 9172,64 I 620. 86

TD ds dᷓ; 1508 255

No pr d 5 971

VD pF ĩᷓ 13 066

dd T7 dᷓᷣ 45 863

S265 08

137 589

Mobllien· und Fuhryarklonto den und Faßholikonto...

ugang . 5 80 ab 10 90 stat. Abschreibung ab 20 0/0 Extraabschreibung.

a 5173,83

1 45 689 6147

F

1039726 15 520

Gespyannkonto .. Zu⸗ und Abgang .....

ab 10 00 stat. Abschreibung

iswaggonkonto lascheneintichtungskonto. assakonto...

Effe ktenkonto .

Zugang .....

Abgang.... Bankguthaben. Vorraͤte konto * 1 1 E Debitoren:

a. Btieraugst ande . b. Hingeliehene Kapitallen

Haben.

Schuld verschreibungekonto: Ausgabe 1892 Rest ö Ausgabe 1907 Lit. A u. B .. Stück insen bis 1. Ott. 1917.

Hvpotheken: Stammanwesen Traube... Stammanwejen Lõwe.

Extrareserhefonds Gesitzliche Re serve

Per Attlenkonto

9

d

Steuernkout. (unethobene Steuern). Diverse Kreditoren... Kautionen und Einlagen.. Delk r ederekonto ö G bührenaͤquivalent Dividendenkonto (nicht elngelbste Co Talon steuerfonds .. ...... Kriengmeserve J abzꝛuͤgl. Kriegsleistung ..

ODlspositionsfonds . Oꝛlb⸗positions fonds .. Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag von 1918 ... Saldo 1917 1 0 1 1 0 0

aufbenren, im November 1917.

Attienbrauerei, Traube u. Löme“ in Kaufbeuren.

Der Aufsichtsrat.

Ernst Wiedemann, stellvertr. Vorsißzender. Gewinn · und Verlnstkont o.

Soll.

An Gersten⸗, Malj⸗ und Hopfenkonto . Mal. aufschlag (ab. Rüctvergũtung) el, n.

eneralunkosten Abschreibungen:

,

auf Bauerei⸗, Mäljerel⸗ und Stallgebäudekonto

auf Wirtschafteanwesenkonto. auf Maschtnentonto 4 auf Faß und Faßholikonto auf Gespannkonto . auf Gewinnvortrag von 1916. auf Gewinnsaldo von 1917. .

Ver Saldoportrag. Bierkomdo

Nebenprodukte Miete und Pachtkonto

staufbenren, im November 1917.

Attienbrauerei, Traube u. Löwe“ in Kaufbeuren.

Der Aufstchtsrat.

Ernst Wiedem ann, ftiellvertr. Vorfitender.

Mal jauf chlag saahlbar am 18. Ostober

upons) .

Hör 6686 76

TD ö 1330

1 * * 1 *.

U 92

;

j 2 9is 1 750 S3 10h g i is v

d

J Grundstũcke Hebäude

Maschinen und Ginrichtungen

1 2.

* Abichrelbuag ö

s 83h 000, 40000

Grundstück zur Errichtung von Heimstatin und 6 18001,55

Arbeiterbãusern Abschrelbung .. 1.5

5

S 86 181,3

Abschreibung ... 86 141.3

3 3

Kassenbestand . Wertpapiere.

Schuldner . Warenvorrãte J Avalschuldner 16 317 000, —.

De bet.

3 675727 1835146

7 721 h26

Aknenlapital . Teilschul dv rschreibun gen Gesetzl iche Mucklage

Außerordentliche Rũcklage k Rücknellung für Aus älle. Rücklage für Unterstützungen 6

6 nicht eingelöste Gew No

Kriensrücklage Gläubiger Avalglaͤubiger 6

G winnvortrag aus 1915/16

Gewinn aus 1916/17

Gewinn und Verlustkonto per 31. Augunst 1917.

nicht eingelöste Zinsschelne ; Noch nicht eingelöste Teil schuldverschrelbungen.

zi o-.

k

innantellschemne 191516 innantellsch ö k

31116 . 400 000

. 1913 465

nt 156215, 42

s id, 8 8, n 7721 bes

Kredit.

Handlungtunkosten, Gehälter, Steuern.. Abschreibungen Gewinn s gd .

* 12 8 1 11 1

. Wir haben vorstehende Bilanz

Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, Krieg hervorgerufenen

n prüfungar l nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können.

Infolge der durch den Berlin, den 7. November 1917.

Die sofortige

irektor J. Traube, wiedergewählt. Herford, den 8. Dejember 1917.

1 2 14 1 * 2 1 141 1 2

6 3 1099 360 385 126 142 88

Il 33 4 2 06 S0 fo

Der Vorstand der J. Elsba

lius Els bach.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Gewinnvortrag aus 191 Waren konto... Zinsenkonto ..

6, 156 216 72 18365 806 21 Is 363 or Ian S355 7o

516

1 1 0 8

ch Co. MUttiengesellschaft.

J. S

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus.

ppa. Heiser.

Der Borstand der J. Elsbach * Co. Attiengesellschaft.

aruch. ; per 31. August 1917 geprüft und bestätigen ihre

ordnungsgemãß r g cke⸗ Büchern der chesellschaft. fehr starken Verringerung unseres Revistongpersonalg haben wir die

Ausjahlung der Dividende von 12 0/ M 120, auf Dwidendenschein Nr. 11 erfolgt: bei der K’asse der Gesellschaft in Serford, bei der Braunuschweiger Brivaibaut A.-G. in Braunschweig. bei det Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Dannoverschen Bank in Hannover. bei der Osnabrũücker Bank in Osnabrück, bel dem Bankbaus Josef Bremer in Gandersheim,

. bel der Deutschen Bank in Berlin. ;

In der heute stattgefundenen Generaldersammlung wurde das ausscheidende Mitglied des Aufstchtsrats, Herr Bank—

50s 39]

72 6h55

450 212 83 286

46 b00

126 77103

1372854 LJ. LE0MQM G6

D e 8

1300000

ss 0 zo oo n sd 373 788

238 gigs e host 420 000

139 9090990

, , , , d ,

z4 250 95 260 6s & 5

I 3 8os soo sz

D ellvertr. Varstand. . Otto Müller.

69 ö 318 979 94 . 137 980 35 ; 3 do zo . 502 443 48

180 26 72

2g 8168 o d

34 260 98 139179541 29 802 46 52 505 48

1h08 35433

Der stell vertr. Vorstand. Otto Müller.

lbosõo In geen, des kgl. Notars, Herrn J. Schub, Juftizrgt, dahter, gelangten heute gemäß Generaloersammlungabeschluß vom 12. Vejember 1891 5 Stück 4 M Ghulbverschreibung en 2 M 1000, vom Jahre 1892, und jwar: ö Nr. 20 51 96 127 128 und Ker eng gshersamrninmatbeschluß vom d. Februar 1907 12 tac Az 0/O Gchulbuerschreibungen git X M io. dom Jahre 1907, und jwar: . Nr. 85 39 e 102 113 194 192 30 206 200 209 310,

l

6 Stück Aꝓ0⸗/ 0 Schuld erschreibungen Lit KR M 500, vom Jahre 1807, und zwar:

Nr. 40 42 66 78 79 86 ur Berlosung. ntliche e geflhrhe Obligationen treten am LI. Uprii 1918 außer Ver- ziufung und weiden vom gleichen Tage ab jum Nennwerte an der Gesellschafto⸗

ffe elngelöst. , den 10. Dejember 1917.

M ttienbrauerei „Traube K Löwe“.

lboSdb]l

An Grund und Boden ......

Ustiva.

1 14 1 14 1 1 1

Gebandde Maschinen und Anlagen. Betriebgutensilten, Pserde u. Wagen, Handwerkzeug, Vandlungomobilien, mRestaurationseinrichtungen Lager u. Transportfastagen, Flaschen Vorräte an Bier, Malz, Hopfen und Betriebs voꝛräten . Außenstnde Effettenbestnde (nom. S boo 000 6 oso Deutsche Kriegsanleihe)) . Kontotorrtenmkonto... ..... Kassenbestand ö 2 868 *—

re di? os

Sechdundvierzigster Rerchnungsabschlus / der

Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph

pry 30. September 1917.

6 383 16 000 Per

er oi 42.

13 245 88 bh 30 bo 9 597 36 oz 13

480 O00 J 15h od a9 14 Zgh go

2

büchern übereinstimmen.

Ernst Scheibert. Debet.

Abschreibungen:

An Grundstũüchk 4160 16078, 35 Betrlebogebůude . 5h93 233. 11 .

aschlnen u. lagen.... . . 295 039, 90 Brauereibetr iebs · utensillen ... 0745,27 Restauratie nsein⸗ richtungen... 513298 Trang porifastagen 46 552,6 Fl 37 174,81 3 349, 22 je

An⸗

scheen Handwerkzeug, Hand⸗ lungomobillen

Gewinn ......

Richard

Stettin, den 12. Nobember 1917.

An Böttcherellonto, Bau⸗ u. Maschinenreparatur⸗ tonio, Handlungsunkosten konto...

47 b03, 74 oso

57 sd s]

ckfor ih.

n

78 11 864 dõ0

22 127 1611 1926

2310 18 587

2 0o 2 0/o

15 0so 20 Os 20 o / h0 o so

bis M 1

Gewinn und

33472

Bilanzronto vro 8 O. TZepiember 1917.

in, * 1 1 1 1 1 4 1 yvpotheken «... ab: amortisierte.

Reservefonds.. Exirareservefonds Wm. Heinrich

riegsgewinnsteuertuũcklage. Gefaͤßpfand fũr Heereglieferungen

Neberĩeitungkonto wirtschaft

zur

Gesellschafter

4 6p Dihtrenbt auf M g00 600

Tantieme des Aussicht 100/90 Superdiv dende

Vortrag auf nãchstes Heschafte ahr

li nden Gesellschafter: nn, . en ne, ar fe

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehend aufgeführten Posten mit den oidnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

Der Aüufsichtsrat. Richard Siebenhaar. Gewinn und Verlustkouto ver 80. Seytember 1917.

Herm an

6 109 800

68 904 46

138 162 Di S5. Io

M ver · Stiftung?. Rudolph Rückforth⸗Siftung ..

Verlustlonto:. Tantteme der persönlich haftenden

Per Saldovortrag S 116 866, ab Krieg egewtun⸗· steuerrũcklage Bꝛierkonto, Mineralwasserkonto, Inter⸗ essenkonto

Rückforth

Ve ssiva.

5 6 3 900 000

288 750

zoo oo) Ih Hoh 3 Gb6 1h os 566 zi ii

Friedens

Ssratßz..

1566 1698 e. 2 0a 830 64

n Otto Ippen.

7 500, Maͤljereitonto,

1 1 8 14 1 8

334 867110

(õo8g7] Sieitiner Berglchloß ⸗Branerei

Commandit Gesellschaft

auf Aktien Rndolph Rüchforth. Vie durch heutigen Beschluß der General · verfammlung fuͤr das Geschäftejahr 1916/17 festgesetzte Dividende von L 0, und zwar

„SSA, pro Aktie von 6 600, nom., MS AGS. pro Attie von S 1200, nom. wird von heute ab an nnserer Gesell⸗= schaftstafse. Pommerensdorferstt. Az / 2c, low vom I. bis E89. Dezember er. bet den Bankbhäusern Wa. Schlutow. Stettin, und S. Bleichrdõder. Ger lin. gegen Kuelleferung des 46. Dividenden scheins geiahlt.

Eiettin, den 10. Dejember 1917. Stettiner Ber a schloß ˖ Srauerei, Commandit · Gesellschast auf Aktien. budolph Rückforth.

os as Steitiner Gergschloß ˖ ranerei

Commandit · Gelellschaft

auf Aktien Undolph Ruchsorth. lerdurch machen wir bekannt, daß der

Der Bor stand bien ft

dem

dem sich grats.

Adolf

dem Herrn Ernst Scheibert, Vorsitzender, Herrn Jufttzrat Richard Sleben⸗

haar, Stellvertreter des Vorsitzendey, dem Herrn Hermann Otto Ippen und errn Sandesrat Dr. Egon Borchers, stellvertretendem Mitaliede des Auf⸗

Eteitin, den 1. Dejember 1917. Dir persönlich haftenden Gesellschafier: Richard Rückforth.

Růckfortb.

lobdb z]

261 278 281 282

bei G. C

ee . , .

Sg elllchaft e,

Bei der heute Verlosung unserer S proꝛentigen Teil- schuidverschreibungen sind Nummern gezogen worden: . A 11 3049 71 83 91 140 205 245

KR 304 358 371 400 401 421 443 468 473 455 2 ½υ 500, Die Rücksahlung der Stücke erfolgt 2 Oz oso am 1. J bei der Grauns wweiger Vrivatbank, MU ttiengesellschast, SGraunschweig. Weyhausen. sowie an nnserer Gesellschaste kaffe. Gaider, den 7. Dejember 1917.

Braunschweiger Cementwerke, Salder.

erfolgten notariellen

folgende

283 287 AM OOO,

ult 1918

Poriland⸗

l

508601 y' Aküuen⸗Ziegelei München. Herr K. Kommenenrat Max Schme⸗ derer, Rentner in München, ist infolge Abrebend aut unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden, München, 11. Dejember 1917. Aktien Ziegelei Munchen. Der Vor stand. G. Schmieder. C. Wallner.

loss] . Der Uufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus folgenden Herren:

Bankdirektor M. Schultze, Magdeburg, Vossitzender,

Kaiserl. Rat Or. V. Lienert, Verwal⸗ tunggsrat der Auftria Reiswerke A. G., Aussig, ftellvertretender Vorsitzender,

Schlffgeigner Paul Busse, Müblberg,

Wilbelm Künsiner, Verwaltungsrat der Georg Schicht . G. Aussig,

Georg Schlicht, Vijey dent der Georg Schicht A. G., Aussig

nn, , Wöilhelin Scwarn. Mag⸗

eburg. Magdeburg. den 8. Dejember 1917.

Deutsch⸗Nesterr. Dampf⸗

schiffahrt. Act. ef.

Merseb urg.