Elensburę. org
aister 7:
r B is
e gr anteer
Nachf. E. Altena in Schalks mkhle j Tage nach Maßgabe des ein zereichten und altz deren Inhaberla die ury rehelschte Protokolls geänder. ; . Emme Altern in Schalkemüble enge! Schweinfurt. en 16 Dezember 1217. . i n n. in 1 Kal. Amte gerlcht — Rezistergerich.
triebe des Geschäfts begründeten Verbin'—⸗ , n . lichkeiten ist 6 k hes Ge. Senttenberæ, Lausitz. (50? .
* 8 8 1 aj Altena ausge. Ja unser Handeistegister A in en urs 1 de · Nan mer 26, betreffend die offene Handele⸗
8 ñ . 17. geiellichast in Firma Robert stuppert Laden ee , e e . 19. in Älmahntte am 24 Nobember 1917
folgendes eingetragea worden:
Nelle. [508 17) Der Faufmann NRaäßholf Kepvert ist Im hlesigen Handelsregister A id vernorben, an feine Sielle sind seinr
folgende Ficmen gelöscht worzen:
G - hen: 1) J. S. K rumuanck in Melle, Ne. 44 I) zie Ghefrau des Verstorbenen, Fran des Registers,
SEltisabeih Kuppert, geborene Fiöber, 2) A Soberg in Melle, Nr. 10 des 2) die minger jährigen unter de- elier- Registers,
lichen Gewalt ihter Mater, der 3) Gebr. Paull in Melle, Nr. 22 des Fran Gitiabeih Kuppert, geborenen Reglsters, Freöber, stehenden Kinder: a Anne 4 Ferd. T. Weber in Melle, Niese Kuppert, b. Elf⸗tede Kupxert, Nr. 860 dis Rexzisters, 5) Nobert Tambor in Riemsloh, Nr. 112 des Reaisteis,
alt Gesellichafter getreten. . Der Gesellschafter Nohert Kurpert ist 6) August Diers in Melle, Nr. 12 des Registers,
ebeafalls versiorben. Als Erben sigo durch
Testamente vom 23. Juni 1894, 1. April
19515, 20. Mai 1916, eröff net am 15. Sep- 7) Hein eich Aping in Melle, Nr. 4 tember 1917, berufen: .
des Regi jers, I) seine Coefrau Auna Kuppert, g⸗borene 8) Feuchtweinkelterei Felsenfeller
W. OHöpker in Eiken (Melle), Nr. 74
des Registers,
Müller, in Alm hätte, 2) Frau Elisabeth Klomp, geborene 3) W. Backhaus in Melle, Nr. 77 des Registers.
Kuppert, in Senstenbern, 3) Frau Geitrud Schallock, geborene Melle, den 8. Dejember 1917. Königliches Auuggericht.
Kuppert, in Annahütte, 4) der Unteroffizier Gerhard Kuppert NHuhlhauen, Tnür. (v0897] Im Handeleregister A ist am 8. De⸗
in mahnte, zurzeit im Felde, zember 1917 bei Ir. 98 Firma C. Blau,
5) die Kinzer dez verfforbenen Rudolf
Kuvpvert a. Anneliese Kuppert, b. Elfri de Mühlhausen i. Tür. als Inhaber die Wiiwwe des Kaufmanns und Agenten
Kuppert, beide minderjährig und gesetzlich ver⸗ Hermann Guth, Gertrud geb. Vohland, in Mählhausen i. Thür. eingetragen ]
worden.
anderen Geschäftsführer oder einem Pro-
kuristen zu vertreten. .
Dortmund, den 3. Dejember 1917. Königliches Amisgaricht.
Dortmund. 50891] In unser Handelsregister Abt. A üt beute bei der unter Nr. 205 cingetrogenen Fima F. J. Collin zu Dorimund folgendes eingetragen worden: Vie Piokura kes Kaufmanng Wilhelm Pauly in Vort:nund ist erloschen. Dorimund, den 4. Dezember 1917. Röniglichez Amte gericht.
Dortmund. 50892] In unsert Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unfer Nr. 565l eingetragenen Firma, West; eutsche Rü nrmtitelfabrik. Geseil schaft mit beschraukter Daftung !“ zu Dortmund fosgendes eingetragen worden: Die Geschästsführer, Kaufmann Wil⸗ helm Lehmann und Jugenieur Max Trü— stedt, sind abberufen, an ihrer Stelle sind der Zimmermeister Anton Meißner zu Jelsenttrcken und der Kaufmann Johann Bronjel zu Dortmund zu Geschaͤfts⸗ führern besellt. Dorimund, den 6. Dejember 1917. Koͤnigliches Amtsgericht.
gocichtliche 4 Franz Meinhardt Ut nicht mehr T2qutdator. Durch Be- schluß des Landgerlchiz 1, 2. Kummer für Dan elzsachen, in Berlin, vom 29. Oltober 1917 sind zu Liquidaioren bestellt: der Kaufmann Albert Glinicke in Charsotten- durg und der Kaufmann Max Scholz in Berlin⸗Lichti'rfelde. Beide sind nur ju. sammen verirerurgsberechtigt. — Bei Nr. 31432 O C Gir taner Affeturanz mit beich ãnkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Oito Wendel in Berlin ist Eimiel⸗ rrokura erteitz. Bei Nr. 9146 Garilo Geselschaft mit beschräntter Haftung: Die Einzelprotura des Ker. mann Friede ist erloschen. Bet Nr. 10 017 Greihleia Æ Co. Geseh. schaf: mit beschrãukter Haftung ! Dem Riufmann und Buchhändler Alrxander St auß in Leipzig ist derart Gesam protur) ertelit, daß et in Gem. inschast mit der Pro- karinin Fräulein Marie Freudiger die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 10 397 Fachtlatt. Gefellschaft wit beschräutzer Saftung: Duich den Beschluß vom 6 November 1917 ist der Gegenstand des Unternebmens wieder da. bin erweitert, daß die Gesellschaft auch Zeiischriften aus anderen Branchen be— Feibt, insbesondere die von ihr erworbene Seinschrijt. Chemisch . Technische Industrie ersckeinend im Verlage der Fachblatt. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 12274 Deutsche Motoren Bau gesenschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung: Zivilingenierr Robert Conrad in Berlin- Wilmersdorf ist, nicht mebr G schãfte fũbrer. Bei Nr. 13 06 „Juustrierter sturier“ BGerlags- genen, mit beschrãnkter .
ach dem Gesellschaflerbeschluß vom 28. November 1917 lautet die Firma: Brüfs ler Druckerei ⸗Gesellschaft mit
Lang engelbold. Ibo7 64] Firma: J. Brüning Æ Sohn, U stien· gefellsch aft in Langendiebach. Durch Beschlug des Aufsichtzrats vom 21. Juli 1917 ist der Kaufmann Josef Kraus in Königlich Schmelz zum Vorstandsmitglied der J. Brüning & Sohn Aktiengesellschast in Langendtebach bestellt.
Duich Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Juli 1917 ist der Kaufmann Josef Kraus in Königlich Schmel; befugt, die Aftiengesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Proturisten zu vertreten und die Firma zu zelchnen.
Eintrag des Königlichen Amtsgerichts Laugense lbold vom 30. Nevember 1917.
Lau bam. lõos lb] Ja das Handelgregisser Abt. B in bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: Lauthan' er Taschentuch⸗Industrie. G. in. b. H. beute eingetragen worden: Vie Vertretung besugnis des Liquidators Schottländer ist beendlgt. Dle Firma ist
dorf und Kaufmann Willibald Schelle in Berlin ist ie zum Geschäfts führer ernannt. — Bei Nr. 13 959 Gerliner Motoren Gesell schaft mit beschrantter daftung: Geschäftsführer Meye beißt mit Vor⸗ namen Carl. — Bet Nr. 14798 Ger⸗ liner Litteratur ⸗Verlag Gesellschaft mit beichrautfter Daftung: Disvon⸗nt Maximilian Auerbach in Berlin ist nicht mehr weschä fte führer. Generalsekcelär Arolf Otio in Alt Glienicke in zum Ge— schättsfüdrer bestellt. — Sei Nr. 14928 Buchweizen Ver arbeitangestelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Geiellschasterbeschluß vom 29 Novemker 1917 befiadet sich der Stz in Charlottenburg. Ferner die in der- selben Versommlung nech beschlossene ent. Vrechende Abänderung des Worilauts der Satung. Bertin. 8. Dezember 1917. Konigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
zu Hamburg, zum Geschäftaführer be⸗j stelt worden.
J. O. Kiing ström, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ju Lübeck, mit Zweigniedeilassung zu Hamburg. Gesomtprokura ist erteilt an Paul Hugo Jobannes Ströberg und Carl . DVeinrich Mx Hintz, beide zu abe
Die an Johannes Jochim Helnrlch
Friedrich Möller ertellte Prekura ist erloschen. D. Saalfeld. Die Jnhaberin Witwe Salftld, geb. Schwencke, ist am 7. August 1917 verstorben; das Geschaͤft ist von Elisabeih Mathilde Johanna Clara Toni Helmine Meta Salfeld unter un— veränderter Firma fortgefetzt worden.
Am 28. November 1917 ist das Ge⸗ schäft von Ehefrau Alma Christine Radolfine Assmann, geb. Lamptecht, zu Hamburg, übeinommen worden und wird don ihr unter underänderter Firma sort . gesetzt.
Vie im Geschäfttbetriebe begründeten
Verbindlichkesten und Forderungen der erloschen. fruͤheren Inhaberin simo nicht über, Lauban, den 29. Novemher 1917.
; Königl. Amtsgericht.
nommen worden. Chemisch technische Fabrik „Mala! eipꝛig. bobs In das Handelgregister ist heute ein⸗
Gesellschast mit beschräntter Haf⸗ getragen worden:
2 Der Sitz der Gesellschaft ist amburg. ö ia Ugato. , d ssceftte ta it en 3s. Ro. Söl chrluhe , e Tab e n fl. vember 1917 abgeschlossen worden. gem te Gch ar olabeniudustete! Grust Genenstand des Unter nebment lst die Duanhoff in Leipzig (fa ffendor er. Derstellung. und, der Vertzieb chemssch sfraße 3). Der Ber gwwürke dfret lor Grnst technischer Artikel und der Abschluß aller Qud ßhtff sti deipnig' ist Inhaber. [n, biermit in Verbindung stehenden Han⸗ Tegebenel Geschästa eig: Derstellung don und Handel mit Geschenk. und Füll⸗
delsgeschãafte. artikeln.)
; y , ,,. der Gesellschaft etz . d guj Blatt 16 51 die Firma Arthyr aul Ludwig Schicke in Leipzig (rndtstigße ä6)!
Simm in Breslau und als Inhaber Kaufmann Alfred Simm ebenda beute eingetragen worden. Breslau, den 6. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.
tag Allgemelne Studlen Aktien .˖
r , rs la in der Schwein ö se len Berfahren. Vas Stammtgpital bitt 160 00h 4AM. Die Gesellschafter Der sus und Oe nr Sommer haben des Vertrages näher bezeichnete ie Gesellschaft eingebracht.
sind jedem der
Eromberz. 5082] In das Handelsregister Abt. A ijt beute bei der unn r Nr. 193 eingetragenen Firma Vaul Eörges zu Sromberg ein⸗ geiragen, daß die verailwete Frau Marie Görges, geb. Kebrer, und der Kaufmann Paul Görges, beide in Bromberg, in das Handel nichäft als peisönlich haftende welellichaf er eingetreten sind. Die nun⸗ mehr aus der verwitweten Frau Marie Görgez, geb. Kihrer, und dem Kaufmann Paul Görges, beide zu Bromberg, be— ste hende offene Handels gese llschaft hat am 7. September 1917 begonnen und wind unter unv-tänderler Firma fortgefübrt. Die Protura-des Paul Sörges und des Bruno Görges ist ersoschen. Bromberg, den 24. Rodember 1917. Königliches Antsgericht.
von Jürgen Gathape in Sch nom ö. Peter Clausen ö Are li hen an. emeldelen Geschafts fü hr oder innen erttilten Patente und Sar . . . Patente und Schuʒ. össchäftsführer sind: Jürgen Geeha— RTaufmann, Schalhaue, Zb e len lh, Hzuunterneh mer, Jord urch, Jultas Gl uf, Amtsooꝛsteher, Ban. R Tec Gesell schafte vertreg ist am 12 Ser tember 1917 festgestellt. Vie Gercllsch wird duich zwei Geschäftsführer oder d einen Geschäflsfuhrec uad einen Pro kuristen ver treten. g. Das Sia mmkapita! beträgt 30 909 Als Sache in lagen leisten auf das Siam wn? lapital der Gesellschafter Kaufmann Jürgen Gzehave in Schafhans das in Scha haz belegene Grundttüch Par · e 33 , Kibl. 4 der Gemarkung Kracklund, gicß 90 a 27 4m, verzeichnet im Gꝛundbuch von Krackeun? Band 111 Blatt 64, d,ssen Wert im Ge sellschaftsverirage auf 50)h0 festgt setzt worden in, und der Gesellschaft⸗r Bauunternehmer Iörgen Matthiesen in Jordkirch, Dolzbearbeitungamaschinen, deren Wert im Gesellschafta vertrage auf 3669. festgesetzt worden ist. Flensburg. Königlichez Amtsgericht, Abt. Frankenberg, Sachsen. söoh)
Auf Blatt 496 des Handelsregisterg i beute die Firma Paul ö 1
uch den * e. Dec ht Sommer ist zur alleinigen
rung der Gesellschaft berechtigt. . e fun a. M., den 6. Dezember
olg ig. Amtsgericht. Abteilung 16.
rürih. Bay erm. lõoð9g⸗i] G audeisrenisteretutrag. vaschlowerke Eberhard u. Jakob, ruporf. Unter dieser Firma betreiben Dä, Kaufleute Johann Konrad Eberbard n Ilrndorf und Albert Jakob in Sluit⸗ n! seit J. Olteber 1917 ine cbemische Fabri mit dem Sitze in Zirndorf. Fürth, den 11. Dezem her 1917 K. Amtsgericht (Rrealstergericht).
estemünd e. (õo7 57] 63 das hlesige Handelsregister Ab⸗ tellung A ist heute unter Nummer 526z eingetragen die Firma Norddeutsche Fisch groß handels Centrale. Johann Brobst in Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Piohbst n Wulsdorf.
Gerstemünde. den 6. Dejember 1917.
Königliches Amtegericht. VI.
Giesgen. Bekanntmachung. [50895
nraunschweig. lõo?7 38] Bei der im hiesigen Handelsrecinter Band L' Seite 362 eingetragenen Firma O. W. Deitmar ist beute vermerkt, deß dag unter dieser Firma betriebene Handels. Xschäft nach dem Tode des bishertgen Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Denmar, mit Aktiva und Passiva auf dessen Erken, als 1) die Ehefrau des Professors Heinrich Harder, Anna geb. Detimar, in Steglitz bet Berlin, und 2) den Hochbahndirektor Heinrich Dettmar in Berlin, St⸗gittz, über. gegangen ist, welche das Handelsgeschätt unter unveränderter Firma Jetzt in offener Handelsgesellschaft fortsetzen. Braunschweig, den 26. November 1917. Herzogliches Amtggerlcht. 23.
Bromberg. (H0885] In das Handelsregister B Nr. 52 int heute bei dem Deutschen Ojfizter Verein in Fi ma „Arcmeematinehaus“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Gromberg eingetragen worden: Das Vorstandzmitglied Heinrich Frei⸗ herr von Gablenj ist veistorben. Admiral à la suits des Seeoffizierkorps Friedrich Graf von Baudissia in Charlottenburg ift zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes (Direktoriums) ernannt. Bromberg, den 27. Nopember 1917. Königliches Amtsgericht.
Castrop. 0886
Dortmund. 50893] In unser Handelgreglster Abt. B ist beute bei der unter Nr. 575 eingetragenen Firma Deutsche Industrie⸗ Guano Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. November 1917 ist die Firma geändert in Westfälische Duũugerwerke Gesellschaft mit be⸗
treten durch ihre Mutter Frau Elifabeth Kupvert, geho: ene Fröber, in Almahütte. n g N. L., den 5. Dejem ber J. 1 4
Brenlam. Geschäftsführer ist:
beschz änkter Haftung. Nach dem Ge⸗ sellschafier beschluß vom 28. November 1917 bildet den Gegenstand des Unter. nehmens: Erwerb und die Fortführung einer Druckeret in Brüssel sowie Erwerb ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und alle biermit zusammen han- 6 Handel sgeschãste. Ferner die in derselben Versammlung beschlossene ent- sprechende Abänderurg der Fassung der Satzung; endlich die in derselben Ver⸗ sammlung noch heschlossene Abänderung des Inhalis der Satzung. Danach wird die Gesellschaft veitreten durch einen Ge— schäfteführer, auch wenn deren mehrere bestellt sind. Verlaggbuchbandler Hans Bumann in Berlin. Wil mere dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtganwalt Dr.
Iõ07 39] In unser Handelzregister Abteilung B Vr. 476 ist bei der Geriiner Lloyd—⸗ Attien⸗Gesellschaft, Zweigniederlass ing Breslau heute eingetragen worden: Da; Vermögen rer Akttengesellschaft ist als Ganies auf die Artiengese li- schaft Schlesische Dampfer Compagnie Attiengesellschaftt zu Greslau unter Autschluß der Liquidatlon übertragen. Di⸗ Firma ist erloschen. Die Gesamtprokuren des Paul Rudolf, Karl Kröger, August Theodor Friß Väumchen aus Hamburg, Rudolf Ever— mann, Charlottenburg, Franz Schulze, Berlin, Ernst Heinrich Cords, Hamburg, und Otto Franz Schulz, Beriin, sind er., loschen. .
Breslau, 3. Dezember 1917.
Welly Tiktin in Berlin⸗Wilmerkt.
Könialiches Amtegericht.
EBreslan. In unfer Handelt reglster Abteilung
Mühlen werke Gesenschaft mit beschränkter
Breslau heute eingetragen worden.
Gegenstand deg Naternehmens ist Fortbetrieb des zu Rosentbal bei unter der Firma Rosenthaler Mühlen werke Arthur giler . . Au kauf gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen und
geschäfts, Errichtung sowie Beteiligung an soschen. ; Stammkapital: 300 000 .
Diesem Uebernahmewerte der Einlagen von......
stehen gegenüber
— lõo7do] B ist unter Nr. 706 die Rosenthaler Hafiung mit dem Sitze in
Breslau, Band V Blatt Nutzungen und Lasten seit . M 362 479, 44 43 997,91
138 263, 50 1402 065,97 2 1820,28 120 283 40 S2 6068 lo,
* 1 *
5
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 unter der Firma Märlische Bank Castron in Castroy eingetragenen Zweigniederlassung der Aktlengesellschaft Maärtische Bank in Bochum am 29. November 1917 einge⸗ tragen worden: Turch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oftober 1917 ist das Ver—⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes an die Dresdner Bank zu Dregden übergegangen und die Gesellschaft aufgelöst. Die Fuma ist erlosch n. ⸗
Königl. Amtsgericht Castrop.
Cõpeni elt. . [50745 Bei der im Handelsregister B FItr. 101 eingetragenen Firma National ⸗Flug⸗ zeug ⸗ Werke Gesellschaft mit be— schräulter Haftung Berlin⸗Johannis˖ thal ist heute folgendes eingetragen: Duich Gesellichafterbeschluß vom 24. Ok⸗ tober 1917 kt der Sitz der Gesellschaft nack Grostzschocher bei Leipzig verlegt. Cõpenick den 1. Deiember jy17.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cõpeni ck. [50746 Bet der im Handelsregister A Nr. 489 ein getragenen Frma: Siegfried Pincus . 8 Fier nein ge enick, eute folgendes eingetragen:
Die Firma ist n d , . Cöpenick, den 3. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cre feld. (b0S87] In dag hiesige Handelsregister ist beute hei der Firma Hetnrich de Schmidt in Crefeld eingetragen worden: Die Firma ist . ie Prokura der Ehefrau Heinr! de Schmidt ist erloschen. t 64 Crefeld, den 27. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Demmin. org)]
des vorbezeichneten Geschäfts binterlassen,
1) die übernommenen Passiven mit
worin sich auch die durch Sicherungehypolheken von ingesant 1 500 000 M gt sicherten Schulden be⸗
2) das der Breslauer Spiitfabrlk Produkt Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter 6 ö. Breslau zastehende Guihaben als stille gen
finden,
schafterin von
sodaß der Wert der Gesamtelnlage
beträgt, wodon der Betrag von 150 000 S Einbtingenden zur Aufrechnung gebracht wird. Sprit fabrik Produktenabtellung Gesellschaft . . n nz auf ihren Geschästzanteil etra e 1916 bestehenden stillen Beteiligung an dem 63 chr einem Kapital von 200 000 M in die Gesellschaft eingebracht. Arthur Baier, bisheriger Mühlenbesitzer,
Die Gesellschafterin Breslauer mit besch änkter Haftung zu Breslau von 150 000 S6 einen gleich hohen
Geschäftsfũhrer:
Kabath, Geschäftgfüh er, Breslau.
Der Gesellschafsoertrag it am 9. November 1917 errichtt. Sind mehrere Geschäfte führer benellt, so wird die Gesen
Ma l 66s lo, bo
200 000, — zusammen ..
368 910, 50
. ; n Do do -= auf die gleich hohe Stammelnlage det
gemäß Vertrag vom 1. Mal des Herrn Arthur Baier mit
Breslau, Eugen
ift durch mindestent
In das Handelsregister A ist unter
Nr. 186 bei der Firma „Mag Gerdum ⸗
zu Demmin folgen des eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Demmin, den 7. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Dortmund. loo sgo In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 329 eingetragenen Firma Johannes Dörnen, Brücken⸗ bauanstalt zu Dortmund, folgendes ein, getragen worden: Dem Diplomingenieur Albert Dörnen ju Derne, dem Kaufmann Ludwig Gever und dem Ingenieur Hermann Bütefisch, beide zu Dortmund, ist derart Prokura yrteilt, daß je zwei der Genannten zur Vertretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt sind. Dortmund. den 3 Dezember 1917. Röͤntalichez Amisgericht.
schrãnkter Saftung. Dortmund, den 7. Dezember 1917. Königliches Amtsggertcht.
, . 50748 uf Blatt 13 233 des Handelsregisters, betr., die Firma Richard Herfurth in Loschwitz, ist beute eingetragen worden: Der Inhaber Karl Richard Herfurth ist aestorben. Der Faufmann Heinrich Curt Herfurth in Loschwltz ist Inhaber.
Dresden, den 10. Dezember 1917. Königliches Amtzgericht. Abt. III.
Duisburg.
In das Handelsregister A Nr. 355, die Ftima „Ü reuhaus stiel⸗ mann,. Inh. Heinrich Kielm aun, Zweignie der laffung Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen: Der bisherige Inbaber des Handele⸗ geschäftg, Kaufmann Heinrich Kielmann zu Duisburg, ist am 16. Mai 1917 ge⸗ stotrben und bat in seinem Testamente vom 5. März 1914 seiage Ebefrau Meta geborene Arndtßz zu Datsburg als Erbin
welche es unter Erbebung zur Haupt— niederlafsung unter der veränderten Fuma Uhrenhaus Kielmaun, Duisburg“ fortführt. Dem Fräulrin Jofefine Klelmann zu Duisburg ist Emzelvrokara erteilt
Duisburg, den 7. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. = 50814 In das Handelsregister B ist bel Nr. 184, die Firma „Pflanzenbutterwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung in Liquidation zu Duisburg“ betreffend, eingelragen: Der Bücherrebisor Fritz Jancke zu Duls⸗= ö T sein Amt als Liquidator nieder⸗ geleat.
Duisburg, den 8. Dezember 1917.
sõnigliches Amtsgericht.
PDnuisburg- Ruhrort. (H0749 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 861 die Firma Aean norm land sr. mit dem Sitz in Hamborn und der Bauunternehmer Jean Worm— land sr. daselbst als Inhaber eingetragen. Dem Bauunternehmer Jean Woim⸗ , g. in Hamborn ist Einzelprokura rrtetlt.
19's burt · Ruhrort, den 13. Oktober
Amtsgericht.
PDuisburg-Kunrort. (ho7h0] Die Bekanntmachung vom 27. No— vember 1917, betreffend das Erlöschen der Prokuren der Herren Wilhelm und Andreas Fix und August Welß, wird dahin berichtigt, daß die Firmo, bei der die Gin⸗
(50813 ist wei
Vie derwiesa und als deren Inhaber der Fabrlkant Hermann Albert Paul Böttcher ne e, , g n e worden. ngegebener Geschäftszweiz: Atmaturen ; fabrik und Metalldreherei. ‚. 29 Frankenberg, den 7. Dei mber 1917. Fönigl. Sächs. Amtegericht. Crank tiurt, Mam. 50 5g Berõffent lichung ans dem Handelscegi ster. B. 1388. Giektrochem ie Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sttz zu Berlin errichtete und am 19. Nevbember 1915 in das dortige Handeler-gister ein. getragene Gesellschaft mit beschränkter Baftung hat ihren Sitz von Berlin nach Frankfurt a. M. verlegt. Der Gesell⸗ schaftevertiag ist am 15. 19. November 1915 errichtet worden. Er ist abgeändert worden durch Beschluß der Gesellschaster⸗ versammlung vom 20. September 1917. Gegenstand des Unternehmens ist; a. die Herstellung und der Vertrieb von Carbid und eleftrechemischen Produkten aller Art, insbe ondere die Herstellung elektro= chemische; Prodoakte in den in Ober⸗ schlesien zu eirichten den Fabriken, b. die Heteiligung bei anderen auf die selben oder ähnliche Gegenstände gerichteten Unter nehmungen. Das Stammkap tal betiägt 100 000 46. Göeschäfisführer ist der Dr phil. Michael Alnchul zu Zürich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Fraukfurt a. M., den 4 Dezember 197. Königl. Amtsgericht. Abteilung l6.
Frankfurt, Main. IM hh] Ver õffeutlichung aus dem Handelsregister. B 1389. Wenzel, Hotz C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in daz Han delsregister eingetcagen worden. Der G sellschafts vertrag ist am 18. November 1917 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung und ge— weibliche Verwertung des Deutschen Reicht⸗ patentes Nr. 300 246 und des Deutschen Reichs gebrauchsmusters Nr. 659 139. Die Gesellschaft ist berechtiat, sämtliche zur Eirelchung dieses Zwackg erfondeilichen Geschãfte, insbe sondere die Hastellung von Arbeitstischen für elnarmige Kriege verletzte für verschledene Berufe und verwandte Artikel zu betreiben. Bas Stamm kapttal beträgt 20 9000 n. Dle Gesellichafter Karl Wenzel, Karl Hotz, August Hotz und Karl Diefenbach habea die in 5 4 des Gesellschaflgder trages näher he zeichnete Sache nlage in die Gesellschaft eingebracht. Für dieseg Einbringen sind jdem der vorgenannten 4 Gesellschafter je 2000 6 als Stam wein lage gewährt worden. Ge⸗
Apyargtebau , Anstalt
In unser Handelsregister Abt. B wurde henle bejüglich Ler Firma Metallbear beitung swerk Friedrich Schlenk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Giesfen eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellsckafler vom 6. Dez mber 1917 ist der Sitz der Ge⸗ sellchaft nach Offenbach a. M. verlegt.
Gießen, den 6. Dezember 1917.
Großherioaliches Amtsgericht. Glaiꝝ. (õᷣo7 hs]
Im Handelsregister B unter Nr. 10 ist hel der Firma: Bürgerliches Vrauhans Gesellschast mit beschränkter DYaf. tung, in Glan am 4. Dezember 1917 eingetragen worden, daß die Brauerei⸗ Mwe'toren Rudolf Kastner und Heinrich ö. ö . zu Geschäftsführern bestellt sind.
Amtsaericht Glatz.
Görlitꝝ. (õo7h9]
In unser Handelsregister Abteilung A ist
an 8. Vezember 1917 unter Nummer 1533
Me Firma „Haus Schuster“ in Görlitz
und als deren Inhaber der Kaufmann
duß Schuster in Görlitz eingetragen
wnrden. Amtsgericht Görlitz.
Gotha. Iõᷣo7 bo] Im Handelgregister ist bet der Firma Louis Romeis, Inhaber Pietsch Bandorf in Gräfenroda“ folgendes eingettagen worden: Der Fahrikant Moritz Pietsch ist aus der Gesellschaft auageschleden. Die Ge⸗ elllschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter Fahrikant Otto Bandorf bat das Geschäft mit allen Atnven und Palsioen übernommen und sübit das Geschäft unter der unveränderten Firma Louis Momeiß, Inhaber Otto Sandorf in Gräfenroda fort. Gotha, den 8. Dezember 1917. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R.
Hagen, West g. (hos 15] In unser Handelsreglsier ist heute unter A d9I9 die offene Handelsgesellschaft ESchmale & Ce mit dem Sitze in dagen i W. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sattlermeisser Wilhelm Schmale in g i. W., Fräulein Else Schmale aselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Deiember 917 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter berechtigt. Hagen i. W., den 6. Deiember 1917. Königliches Amtagericht.
NHambarg. loo 761] Eintragungen in das Handelsregister. 1917. Dezember 8.
deiurich Gortz. Inhaber: Heinrich Carl Goetz, Kaufmann, zu Hamburg. Carl ftolensen. Inhaber: Cal Wil⸗ helm Johannes Kotensen, Kaufmann, iu Hamburg.
Ruffer LLeese maun.
Willy Saurrberg.
Bröckmg, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Frau Bröcking,
geb. Leuschner, bringt eine Anzabl von
chemischen Rezepten, nämlich 1) Bohner⸗ streupulver Frauenlob, *) des in fijlerendes
Streufegepulverreze pt, 3) des in filerendeg
Fußboden l ejept, ) Schin lerwas chmittel⸗
rezept, in die Geseüschaft ein. Der Wert dieser vier Rezepte ist auf
A„S 17000 festaesetzt. Dieser Betrag wird der Gesellschafterin
als voll eingezahlte Stammelnlage an⸗
gerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblait.
Dezember 10. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Gemeinschaflliche Liguldatoren sind Carl Oito Wilhelm Johannes Ruffer und Karl Wilhelm Leesemann, beide zu Hamburg.
Die an Frau Ruffer, geb. Riege, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Das Geschäft ist von Alphons Sauerberg, Buchhändler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Paul Westphal. Die an Frau Caspar, geb. Lange, erteilte Prokura ist erloscher. . J. Jarck Co. Besuglich des
Hesenschafteis Jarck ist duich einen Vermerk auf eine am 5. Vezember 1917 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewlesen word⸗n. Gerhardus Æ Söhne. Altiengesell˖
schaft, iu Wien, mit Zwelgnieder⸗
iaslung zu Oamhurg. Dle unn G . Hltschmann erteilte rokura ist erloschen. Din l ist erteilt an R. Noth⸗ nadel, ju Wien, mit der Befugnis, ge .˖ meinschaftlich mit einem Verwaltungk⸗ ratsmitgliede oder mit einem anderen
Prokurlsten die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht in Camburg.
Abtellung für das Handelgregister.
Moi delber g. 507 62 Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O. Z. 74 Firma Heffische Kunstmühle nm ttiengesellschaft in Mannheim mit Zweigniedet lassung in GBammenthal wird welter veröffentlicht, daß die neuen Aktien zum Kurse von 1050,0 ausgegeben werden.
Heidelberg, den 5. Dezember 1917.
Großh. Amtsgerlcht. III.
Kattowitz, O. 8. ho 8d 3]
stattewitz eingetragen worden. stand des Unternehmens
Der Kaufmann August Arthur Schicke in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schästszweig: Metallwaren fabrit.) 3) auf Blatt 122 des vormaligen Ge⸗ U Leipiifg II, betr. die Firma Leipzig: Der Gesellschafter Julius Arthur Herrmann hat seinen Wohnsitz nach Leutzsch verlegt. Die Prokura den Arthur Johannes Herrmann ist erloschen. 4 auf Blatt 12226, betr. die Firma Wüihelm Fach in Leipzig? Friedrich Wilhelm Koch ist — infolge Ablebens —
gKöhler's Xaitiwe R Sohn in unter
Amisgericht Muühlhausen i. Thür.
Münster, West L. In unser Handelzregister A ist zu der eiagettagenen Firma Th. Schmechtelkamp, Münter, heute ein⸗ getragen worden, daß Fräulein Juliane Bldenharn, Münster, j tzt einzige Jahaberin der Firma ift. Müunster. 4. Dezember 1917.
Cönigliches Amtggericht.
Xossom.
h33
5or6r]j
lõo7bꝛS]
Könlgliches Amtsgericht.
Solingen. 508519 Ciutragquna in daß Saundeldreifter. Abt. A Ne. 92 Firma Friedrich Lohmann ju Witten mit Zweignieder⸗ lassung in Solingen. Das Geschäft in auf den Kaufmann Friedrich Lohmann und den Kaufmann Waldemar Lohmann, beide in Herbede, übergegangen, welche die Fu ma unverändert in offener Handeltzaestllich it weiter führen. Vie GSesellschast hat am l. März 1917 begonnen.
Die dem Kaufmann Friedrich Lohmann
als Inhaber auegeschteden. Amalie Ka⸗ rollne verw. Koch, geb. Denecke, in Gautzsch ist Inhaberin.
Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die Firma Feiedrich Gustav Müller in Stebenlehn betreffend, wurde heute ein ˖
e
rteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 30. November 1917. Rönigliches Amtgaericht.
5) auf Blatt 16791, betr. die Firma Mineral Oel ⸗ Imyort ⸗ Gesellschaft K irsch & Co. mit beschränkter Oaftung in Leipzig: Moritz Kirsch ist als Ge— schäfts führer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäfteführer ist besiellt der Kaufmann Ludwig Bogdan in Leipzig. 6) auf Blati 169068, betr. die Ftrma Vela Gesellschaft mit deschräutter Oaf⸗ tung, Vermietung er stllasstger Luzxus⸗ Automobile in Seehausen. Otto Aribur Jehannez Kuttert ist als Geschäfts führer arsgeschieden. Zum Geschäfte führer ist hestellt der Kaufmann Einst Hermann Olto von Rettjägel in Berlin⸗Steglitz. 7) auf Blatt 11 956, betr. die Firma Leipzig Wahrener Dampf ⸗ Seifen pulver und Seifen ⸗Fabrit Freyberg c Co. in Wahren? Die Firma ist erloschen.
Leipzig, am 10. Dezember 1917. en allt? Amtsgericht. Abt. IIB.
Leolprig. (õo7 65] In dag Handelsregtster ist heute auf Blatt 16 952 die Firma Nationale Treu- hand und Revisi ons gesellschaft mit beschränfter Haftung mit dem Sitze in Leivzig (Brüderstr. 2 AI), Zwelgnieder⸗ lassung der in Frantsurt am Main unter der gleichen Firma bestehenden
1). die Errichtung,
geändert. Fran
getragen, daß Friedrich Gastav Müller infolge Ablebens ausgeschieden und der Buchdruckerelbesitzer Müller in Siebenlehn Inhaber ist. Nossen. den 11. Dezember 1917. Königliches Amtsgerlcht.
Ottweiler, Er. Trier. Im hriesizen Handelsregister Abt. A Ne 66 ist heute zu der Firma Phinipr Dörr in Merchmeiler eingetragen; In⸗ haherin der Firma ist jetzt Eheftau Franz Kegemer, Philippine geb. Doerr, besitzerin in Merchweiler. Der Ort der Niederlassung ist von Heiligenwald nach MWemmetgweiler v:rlegt. ist in „Philipp Dörr,. Nachfolger, Dampfziegelti⸗
herigen Prokuristen Merchweiler ist weiterhin Ottweiler, den 24. November 1917.
Königliches Amiszericht.
Prounassigeh Hollnad. Ja unser Handelsregister Abt. B in heute unter Nr. 7 die Klein stedelungs⸗ gesellschafkt mit beschrãakter Haftung für den Kreis Br. Galland mit dem Sitz ia Pr. So land eingetragen.
Gegenstand deg Uaternehmens ist: Verwaltung und
Gustay Bernhard
Die F
Kraemer
oo 69]
Fabhrit᷑⸗
irma Dem big. in tokura erteilt.
õos ls]
gtelnau, Oder. 50773 In unsetem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Rar - toffelfabe it NRaud ten · ld. Gee ll ch aft mu beschränkter Haftung. Raudten, eingetragen worden: Der G ellschafte⸗ vertraa ist duch die Generalversammlung?⸗ beschlüsse vom 14. Jull 1915, 26. August 1916 und 15. Januar 1917 abgeändert.
Amtsgericht Et: in au (Oder), 10. 12. 17.
Stranbinꝝ. (50775 Bekanntmachung. — Sandelsr⸗ gister. „Dachzieg: lwerle Ergo dsvach, Altiengesellschafr“, Sitz Ergoldsbach. Dem Max Neuburger, Kaufmann in Regensburg, ift Prokura erteilt. Derselbe ist gemelnsam mit einem Vorstande⸗ mit allied oder einem Prokurtstin zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Ciraubiug. 6. Dejember 1917z. R. Amtsger cht — Registergericht.
aldendurg, Schles. 507761 Ia unser Haudelerrgister A Bd. 11 Nr. 566 ist am 1. Dezember 1917 die Ftrma „Reuß rndorfer Dominial⸗ Dampfziegelet gu ont von Tielsch, Reutzendorf n. und als deren Jahaber der Fidelkommißbesitzer Egmont von Tielsch
Im Handelgrengister Abtellung B Nr. 166 ist am 2. Dejember 1917 ote Firma „Betriebsmittelgeiellschaft mit be⸗ schräulter Haftung“ mit dem Sitz in
Gegen⸗ lst die Be⸗
Hauptnlederlassung eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden; Der Ge. sellschaftavertrag ist am 14. April 1917 abgeschlossen. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Abwic⸗ lung von Treuhandgeschäften und aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte, ine⸗ besondere die Foriführung des zu Frank⸗ furt am Main unter der Firma: Kauf⸗ maͤnnisches Beratungs und Treuhänder institut Jacob Moser' betriebenen Unter- nehmens. Die Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen iu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. neue Gesellschaft haftet nicht fur die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf
in Leipiig und dem
Die
Das Stammkapital beträgt 26 000 .
mann Jacob Moser in Frankfurt a. Main. Prokura ist dem Syndikug Willt Müller Kaufmann Jultus
Vergehung von Wohn und Wirtschafts⸗ heimstätten für Handwerker, Arbeiter und diesen sontal Gieichsteh nde, insbesondere für Keieggbeschädlgte, Kriegerwit wen und Kriegsteilnehmer, 2) die Förderung der Wohlfabrtgpflege. Das Stammkapital beträgt 79 500 6. Geschäfttzfubrer sind: Hürgermeiner Max Stark, Pr. Holland, Bürgeimeister Arolf Waschke, Mühlhausen, Krelsban melster Hermann Nebelung, Pr. Holland. Für den behinderten Geschäftsfüährer Nebelung ist der ,, Emil Nandelstädt in Pr. Holland zum Stelloertreter bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Fe⸗ brunr 1917 errichtet. Die rechte verbindliche Zeichnung erfolgt unter der Firma der Gescellschaft nebst der Unterschrist eines Geschäfte führen. Pr. Holland, den 12. November 1917.
auf Reußendorf eingetragen.
Amliggericht Waldenburg.
ct aldmichelbpneh. lbosgs] Bekannt machung. In unserem Hand lzregister wurde heute
bei der Firma Peter Roth von Kocher⸗ bach folgender Eintrag vollzogen:
Die Firma ist erloschen.“ Waldmicheihach. den 3. Dezember 1917.
Großh. Amtgaericht.
Welss wasser. sõo?7 77] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Sirsch, Janke Co.. Aktien- gesellschaft, in Weiß wasser O. L. ein⸗ getcagen werden, daß der Fabrülkbesitzer Sermann Matky in Welßwasser O. L. durch Tod aut dem Voiftande ausgeschieden sst. r, n,. O. L., den 8. Dezember 17.
gönlgliches Amtggerichi. Rönlaliches Amtegericht.
R gase, bö0Qt le] erden, Runr. 50778] Im htesigen Handelgregistes A 23 ist heute. In unser Vandelgregister Abteilung eingetragen: Das unter der Firma Nobert Jer. 29 it am 7. Dee mber 1917 bet der Schulz vorm, Gustav Yrziyhbowski, offenen Handeltgesellschaft Geprüber Röstel, hierselbst beste hende Handels. Hercreubrück — Werden — eingetragen geschäft ist durch Erbgang auf Kau)manntz= orden witwe Anna Schalt, geb. Schult, Rössel, Fohann Herrenbrück ist aus der Ge- übergegangen. sellschaft ausgeschleden, die 2 ist Nössel, 19. Nobember 1917. daher aufgeld t. Jofer Herrenbrũd fübit Konig. Amtgaericht. die Firma unter der bisherigen Bezesch= ,, Sor? J] nung . Werden. Ruhr. Brauhaus Schweinfurt. Gefell Worcer, Menroll. o? 79] st mit beschräntter Haftung“ in! In unseim Handelsregister sind bei der Schmeinfurt: Auf Grund Beschlufses Firma Viktor Rounmm „t Co,. bei der der Veirgliedergrsammlung pom J. März Gintraqung in Spalte 5 die Worte ge⸗ ist dag Stammsapllal um welterg l6scht worden; Gb S erhöht. Das Stammkapital Faymann Viktor Boltin und beträgt nnnmehr 1 169 90M S,. (nm Taufmann Wil jm Seydel in Wen der Milllon ein hundertfsnfzigtausend Mart — siad versgnlich haftende Gelellschaiter =.
Friedrich Roͤggeubaum. Das Geschäft ist von Pauf Rudolph Max Roggen— baum, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
le an P. R. M. Reogger baum und M. F. J. Roggenbaum erteilten Pro⸗ karten sind erloschen. lgaretienahrit Gammaburg“ ranz. Cätar Kirsten. Die an M. J. G. M. Dümeland erteile Pro⸗ lura sst erloschen. n E Eiöhming. Der Inbaber J. Pfeffer ist am 27. Dliober 1917 perstorben; das Gesckäff wird von Catharine Elise Marle Pfeffer Witwe, geb, Schroeder, zu Hamburg, unter un- r e, 6 fe. t. 8 Wernholt. Inhaber; Clemens . . e cbaid Bernholt, Kaufmann, 1. Sichiwer Sculterblatt Gefellschaft
schaffung von Betriebemitteln zur Ver- . der obeischlesischen Industrie und der Abschluß aller damit jzusammen⸗ hängenden Geschaͤste. Baß Stammkapital beträgt 20 000 . Jum Geschastzführer ist der Ober inden leur Wilbelm Vogel in Kattowitz und ju seinem Stellvertreter der Ingenieur Gmil Richter in Kattowitz bestelt. Der Gesellschaftgvertraa ist am 7. November 1917 fesigestellt. Die Bekanntmachungen der , n g, duich den Deut⸗ en Relchsanielger ). . Amtsgericht Kattowitz.
Kolberg. 16507631 In unser . Handelsregller A Nr. 267
ist bei der Firma Oskar Gusch. König
iich hrintligirie Ratsgpoihęke,
Dro an, n,, . er⸗ brik Kolberg eingetragen:
la hz e ane; Apothekers Wilhelm
wel Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftssübrer und einen Prokur e Der Vertrag soll am 30. September 1936 seine Caf fn 6 , 30. Juni 1936 eine Verlaͤngerung zwischen den Gesellschastein ver⸗ einbart wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch de Breslau, den 4. Dezember 1917. fola . ei enn ger stönigliches Amtsgericht.
NRres kan. 150741)
In 11 Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Gebrüver Schoeller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rosenthal heute eingetragen worden: Julius Freiberr von Sehert⸗ Thoß hat auf ehört, Geschäftsführer zu sein. Die Gesamtpiokura des Dr. vbll. Alfred Schander ist erloschen. Dem Vlrektor Karl Henke, Rosenthal, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemelnschaft mit dem bereits bestellten Gesamtprolurlsten Max Sutter zur Ver⸗
tragung erfolgt ist, nicht Peter Fi 1. e . imit . * ung in id ö bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma 31 Eghne . e , , Meinck, . Philipus WMaschinen. dan des M Geieit! ver Et recke fabrik Gesenschati mit heschränkter Bastogue— Gounn (Belgien), Gesell· j ,, . folgendes ein⸗ . beschränkter Daftung in in * a daten ist beendet. Die Firma keln r, rloschen. * Dorimund, den 3. Dezember 1917. 19 burg , Königliches Amisgericht. Amtsgerlcht.
Dortmund. 50889 In unser Handelaregister abtl B ö
Müller in Um a d. Donau erteilt. Aug dem Gesellichaftgz vertrage witd noch belanntg : geben: Der Geselschafter Zae b Mofser bringt als seine Stammeinlage daz von ibm zu Frankfurt am Mann unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma: Kaufmannisches Beratungs. und Treu⸗ händerinstitut Jacob Moser“ betriebene Geschäfta unternehmen mit Aktiven unter Austschluß der Passiven nach dem Stande vom 1. April 1917 in die Gesellschaft derart ein, daß das Geschäft vom 1. April 1917 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 7500 4M festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gelellschait er folgen nur duich den Deutschen Reichs. ar ih ig, am la. Derenber 1317. 6 zig. — .
Ron liches Amte gerlcht. Abt. ji p. 85
schäftefühter ist der Bauunternehmer Jo hannes Winkel aus Preieichen ha. Die Bekanvtmachungen der Gesellschasft er folgen darch den Deutschen Reichs anzeiger. e mnttuitt a. M, den 5. Delember
Königl. Amtsgericht, Abtellung 16.
Frank ͤfurt, Maim. lõoõbl Verõffentlichwn ug aus dem Handelsrengister. B 1390. Nährmittel fabrik Astag Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit em Sitz ju Frankfurt a. W. errichtete Ge. sellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Jas Handelsreglster eingetragen worden. Ar Resellschaftsvertrag ist am 28. November 1917 errichtet worden. Gegenstand des Unter eb meng ist die Herstellung und der Vertrieb von Nahrung mitteln, int
** Dortmund. 50888 In unser Handelsregister Abt. B ) .
E reslnm. 150742
In unser Handelgreglster Abteilung BP Nr. 50 ist bet der Schoeller * Co. Geselschasft mit beschräntter Haftung in Groß⸗Mochbern heute eingeiragen worden: Dem Direklor Max Sutter, Breslau, ist Gesamtprotura dahin erteilt, daß er mit einem der bereits bestellten Grsamtyrokluristen Dr. Alexander Zeffack und Dr. Wilbelm König zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Breslau, den 5. Dezember 1917.
Könlaliches Amtsgericht.
Ehringshausen, Kr well een
. bei der unter Nr. 412 elngetragenen In unser Handels regsft: A N
Firma „Dortmunder Thomas schlacken⸗ uner Ni. 3 bei der Firma Jakob
en,, Ge seusc aft mit beschrünt · Weimer, Ehrings haufen (din) als
, n. Dortmund foigendes . 6 . des Sägewerksbesitzers ; un olzhã 8 Jakob 2
Reinbard Eigenbrodt bat sein Amt als bring en 1 n.
Per
tretung der Gesellschaft befugt ist. Breslau, den 5. Dezember 1917.
nGreaslan.
Köntalickes Amtzsaericht.
50743 In unser Handelreglster aste] *
ist unter Nr. 5823 die Flrma Alfred
J] gelegt und statt feiner ist Dr.
Gesckäfts führer der Gesellschaft nieder⸗ Oecar
(Dill) eingetragen worden.
Jacob Weimer jun. zu Ehrtngshausen
Sempill jum Geschäftsfäbrer bestellt mt der Befugnis, die Gesellschaft mit einem
Ehrings hausen. den 8. Dejember 1917.
helondere das Scheiden ven Blut Fibrin unb Albinin, das Trocknen von Blut und Milch, das Entfetten den
ztõnigliches Amtsgericht.
Knochen, das Hersiellen von Pepton nach
mlt, beschränkter Haftung. An Stelle des i,. 9 W. T.
udenacheid.
öosg6)
irsch zu Kolberg ist erloschen. du sun den 8. Dezember 1917.
Jangsen ist Haul Jullu⸗ Alfred Baum,
Königliches Amttgericht.
n unser Handelgregister A Nr. 514 ist heute die Firma Hermann Kornblum
Die S5 10 und 13 des Gesellschaftaver trage wurden durch Beschluß vom gleichen
Werder a. S, den 8. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.