ölen]. „Seefahrt“ Damnfschlffsreederei 2. GS., Be emen.
mne leg, Kaijerslautern.
kapitals um 6 1000 MS 1500000, — beschlossen. Aftien sind vom HE. J an dipidendenberechtiat. Ver § 3 des Gestllsch wie folat geändert: Das Grundkapital beträat 1 500 000, — (Fine Million und fünfhunderttausend) Mark, eingetellt in 15090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 . Als neues Auf stchisratsnitgited wurde der Kaufmann Johann Friedrich Schröder in Bremen gewählt. Bremen, den 12. Dezember 1917. Der Ruffichisrat. Joh. Stadtlander, stellv. Vorsitzer.
ö afisbertrages wird
Bielefelder Sallstaffee haus Met. Ge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wire zu der em Zongabend, den 5. Ja⸗ niutar A9IS. Nachmittags 5 Uhr, im Sizungssaale der Dresdner Bank Fillale Bielefeld stattfindenden ZO. vr deutlichen Geucralberfansmlung hiermit em.
Tages ordnung!
I) Vorlegung des Geschäfteberlckts des Vorstandz und Bericht des Aafsichts⸗ rats über das Jahr 191617.
2) Jahresbilanz und Gewinn. und Ver— lustrechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorsiands und des Au fsichtsratg.
4) Wahl zum Aussichterat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist gemäß § 12 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Mttienbuch der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie gibt eine Stimme. Der Vorstand. (51128 Ed. Deltug. G. Reyscher. lo 1080 J Elektrische Licht und Kraft.
anlagen Aktien. Gesellschast.
Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 9. Januar E918, Bor- mittags EH Uer, im Gebäude her Veutschen Bank, Berlin W. 8, Kanonier⸗ straße 22/23, stattifindenden ordentlichen Generalversarmlung der Elettrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft blerdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen augüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotsche ine der Reichsbank oder der Bank des Berliger Kassenvereins oder eines Notars mit einen: doppelten Nummern verzeichnis spätestens am 5. Januar
1918 in Berlin: bei dem Borstand der Gesellschast, bei der Draischen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen: bei der Deutschen Gank Bremen, in Breslan : bei dem Echlesiscken Bauverein, Fittalt der Deutschen Vanak, in Dresden: bei der Dentschen Bank, Filiale Dres ben, in Giberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Beuischen Gant, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, bei der Miitelbentschen Creditbank, bei dem Bankhause Fach b S. Sp. St ern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Cöln: bei der Teutschen Bank Filiale Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Cie., in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim: bei der Reini schen Credithank, der
in Näruhberg: bei Nücnherg,
Dent schen Bank Flliale bei der Mittel deutschen Credltbank, Filiale Nürnberg, gegen Empfangsbescheinigung zu hinter— legen und bis nach der Generalperfamm— lung daselbst zu belassen. Ver Geschäfttz— bericht für das Jahr 191617 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 20. Dejember 1917 ab bei den Hintersegungeslellen eingesehen bezw. in Gmpfang genommen werden. Tage gordnung:
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des AÄussichtsrats versehenen Berichts des Vorhands über dag Geschäft-⸗ iahr 1916/1917 sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. September 1917.
2) Beschlußfassung über die Vonlagen und über die Verwendung des Rein— gewinns.
3) Enlastung des Voistands und Aufsichts:r at.
4 Wahlen zum Aufsichterat.
Ber lin, den 11. Dezember 1917.
Glektrische Licht nd Rraftaul agen Aktien ˖ Gesellsch aft.
Filiale
des
den 4. Januar 2 — 15, in
5107s] . Brauerei Jaenisch A.⸗G.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
2 ** a Brauerei Jaenisch A.⸗SG. hier, Pariser⸗ siraße 10, stattfindenden 7. ordentlichen Sener alversammlung ergebenst ein. Tagesardaung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnig des Geschäsisjahres 1916/17 und der Reybisionsommission.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlaftung des Voistands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Aufsichtsratzwahlen und Wahl der Revisionskommisston.
S6) Auslosung der Schaldverschreibungen.
Verschiedenet.
Vlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, baben gemäß § 15 des Staiuts ihre Aktten spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung hei der Gesell= schaft auszuweisen.
saiferslantern. 12. Dezember 1917.
Bengnerei Jaeniscz A⸗G. Heinrich Jaenisch.
2 der
des
(0924
Einladung zur ordentlichen General⸗ verslammlung der Norddeutschen Kabel⸗ werke Atktiengesellsckaft Mittwoch, den 8. Januar E9ES, Wwormittag e EHI Uhr, im Veiwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Neukölln, Am Oberhafen.
Tagetzordnung:
I) Vorlage der Hilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfte⸗ berichiz und des Pruͤfungsberichts für
das Geschaf te ahr 151517.
2) Beschlußfassung über die Eutlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3) Festsetzung des verteilbaren Rein⸗ gewinnt.
4) Antrag auf Abänderung des § 16 der Satzung; Aufsichtsratgwahl.
5) Wahl des Rechnungtprüferg für 1917/18.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aftionäre befugt, welche Aktten oder über osche lautende Hinterlegungsscheine von Be⸗ hörden oder öffentlichen Kaffen oder die He— schelntgung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung bls fätestens den FJ. Januar E9RES8 wätztend her Ge— schäftsstunden heim Borstand niederlegen. Neukölln, den 12. Dezember 1917.
Der Nufsichtsrat der
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
19S, Nachmittags den Geschästslokalitäten der
149869 Die Feneralversammlung bat am 23. Mai 1917 beschlossen, das Grund⸗ Tanita! voa 3 Neillionen um höchstens 2 Millionen auf 1 Million herab⸗ zusrtzet. Dieser Beschluß ist in das Handelsregisier eingetragen. Wir fordern di Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Rheinisch WMestfäliscke Bank für Grundbesttz M. G. Essen⸗Ruhr.
õlo??] - Bierbrauerei „Bergschlüßchen“
Akt. Ges. Stade. Bilanz ver 30. Styteriber 1917.
hl 735 92 57 82769
155 37042
A*Ftiva. Auslagekonten und denarien. Inventurvorräte⸗ Kasse, Bankguthaben und , Debltoren und Darlehn? 305 252 35
1001563
450 000 450 000
3 215
Akttenkapitalkonto .. Vriorttatsanleibrkonten Kredltocen und gestundete Brausteuer.. Nlcht gehobene und lau⸗ fende Couponsbeträge und Dividende Reservefonds konto... Delkrederekonto Gewinn pro 1916/17 0 68 586,96 Abschreibungen auf Anlage u. Inventar⸗ konten... 2204049
7137 45 000 68 286
46 546 1 1070186338 Getninn⸗ und Berlustkonta.
vebet. ö Unlosten, Gehälter und . 37 40253
Hö
Reparaturen, Fuhrbetrieb 3 95 zꝛ 22 718 75
U w. * * 2 14 2 2 . Verzinsung der Priloritäts⸗ 22 04049
anlethen Abschrelbungen 4654647 e ee s
Gewinnüberschuß ... ;
Kredit. Gewinnvortrag von 191516 Bierberkaufskonto:
Heber schuus⸗s⸗
3 os3 6
169 C1 B 87 sss s Die diesjährlge Dividende von G /o (M6 60, — per Aktie) kann von heute ab bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Spar⸗ Æ Vorschuß⸗ Verein, e. G. m. n. H. in Stade, erhoben werden.
Stade, den 11. Dezember 1917. Der Vorstand.
Dr. von Hentig, Vorsitzender.
M. Stahl.
(51116
Aktiva. mm, , e .
Srundhesitz n. Baulichkeiten Inventar der Niederlagen Effektenkonto
Bürgschafis konto Wechselkonto
Kassakonto
Fastagenkonto Flaschenblerutensiltenkonto. Flaschenkellereiaulagekonto. Maschinenkonto. . Moschinenneuanlagekonto Wasserleltungskonto Brunnenanlag konto... Elektr. Anlagekonto Maschlnenkonto Malzfabt. 2 Kontoꝛutensillenkonte Hypotheken⸗ und Darlehen⸗ konto
Schulobuchkonto: Debitoren. 49 923,24 Bankguthaben 193 4641.
Vorräte
39 860 111120 5560 9078 17580 93 652 1360
148 53667
2is 87 6 41 069 2 15805 252 84 Gewinn ⸗ und
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.
34. Nechnungsabschluß ro 30. September 1817. Bilan zkoutn.
3 Unterstũtzungs sonde konto
beo 1090 494 719 55 Hyvotheken⸗ und Darlehen⸗ ont, 90 000 - Reserpefondskonto ... 124 6230 — Rautione konto 3 45317? 70 000 — 33 679 34
125 884,46 3319,65
Brau steuer⸗ kredlt
30 000
9932 37 206 15 000 70 000, 18 35967
Gratifikat ong konto... Dividendekonto
129 80411
50s 333
Ber lustkanuto. Kredit.
uus oo s 164 517 16 13 330 9 gi 123 s
17111 39471 26 606
An — — — — — Fahrikatlong?osten Betriebzuntosten Zinsen Abschreibungen Ergänzungen: Delkrederekonto .. Untersiützungs fond... Kriegserntuerungsfondz . Nettogewinn, verteilt auf: Vividendetonto
37 206, — Tantieme konto 8 340, —
Vortrag auf neue Rechnung
165 bas 18 3696
M7 Sad 7]
Der Nufsichtsrat. R. v. GSlanckenburg⸗Schötzow.
Ferner machen wir bekannt, daß der
Rittmeister v. Gerlach Parsow,
Köslin, 12. Dezember 1917. sösliner NMetien
J. Breul. Feldmann.
*
e- -
Dr. jur. v. Blanckenburg. Strippow.
. . . Gra v. Kleist⸗Retzow, Großtychow, stellvertretender V Nittmeister v. Gaudecker, Kerstin, fte n,
Rittergutshesitzer v. Blanckeaburg⸗Kaltenhagen.
Der Vorstand. Dr. jur. v. Blanckenburg⸗Strippow.
5 . Vortrag aus 1915.16 Bruttogewinn an: Bier ; Brauerel⸗ und Maälzerel⸗ abgängen u. Diversen Alkoholfteien Getränken Pachteinnahmen ....
16446 488 832 15 909
8463 18188
Ver Vorstand.
G. Goldacker. Aufsichtsrat besteht auß den Herren:
Bierbraurrei.
Ofenbau gi selhchaft, ollack & Stes ka
werden die Gläubiger aufgefordert, sich
vom 4. Dezember 1899, betreff verschrelbungen, elne ausgegebenen Schu Vormittags 10 ühr, nach Leipzig. Goeihestr. 6. Der Zweck der Versammlung ist Beschlußfassung darüber, daß die Zinsen gen auß die Zeit vom 1. Oktober 1915 ab auf die t werden, ferner Stundung für en Schuldberschteibungen. dergestalt bewilligt wird, daß unter Aufhebung der he⸗
stehenden Tilgungspläne jährlich mindeslens J 000 6, be d en, alle Gatiungen ,, ö mit dem ,
sämtlicher Schaldverschreihu Hälfte herabgesetz ᷣĩ. .
(5 l 127 Einladung jur Miigliederversamm⸗ lung am 29. Dezember 1917, Nach, mittags A Uhr, im Anwesen der Gesell⸗ schaft zu Vutzendteich, Jogdzimmer. Tag esardnung: 1) Rechnungeadlage für die Jahre 1914 und 1915. 2) Gntlastung dez Vorstandz und Auf⸗ sichi gratz. 3) Wahl zweier Mitalieder des Auf— sichter ats (KBiederwahl und Neuwahh. 4) Erledigung etwaiger rechtzritig ein⸗ gelaufener Anträge. Bilanz sowie Gewinn« und Verlust— konto liegen in Geschäftsimmer, Wilh. Spaethstr. 175 in Dutzendteich, zur Ein—⸗ sicht auf. Wir laden hierzu ergebenst ein. geürnberg⸗Dutzendteich, den 8. De⸗ zember 1917.
NA ktiengesell schaft Dutzendteich ⸗Parktk.
Füe den BVorsitzenden des Aufsichts⸗
rats: Hans Hammerbacher.
7 Niederlasung re. von Nechtsan walten.
lõo 28] Der Rechtzanwalt Dr. Alfred Camillo Oswald Süptitz in Dresden ist in die hiesige Anwaltealiste eingetragen worden. K. Landgericht Dresden, am 10. Dezember 1917.
(50927
Die den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Klemens Gneipelt in Dresden betreffende Eintragung in der Anwaltsliste ist infolge Aufgabe der Zulassung gelöicht worden. K. Landgericht Dresden,
am 10. Dezember 1917.
(bo929]
Der Rechtl anwalt Dr. Zeumer ist
heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht
worden.
Halle S., den 11. Dezember 1917. Königliches Amisgericht.
(h5o930] Bekanntmachung. Rechtganwalt Dr. Hermann Weitz zu Offenbach a. M. ist am 14. v. Mtgs. ver⸗ storben und in der Liste der Rechtganwälte gelöscht worden.
, a. M., den 6. Dezember
Großherzogliche Kammer für Hande lssachen und Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.
lõ0o9g3 ij
Die Eintragung des in der Liste der bei dem hiesigen Amtggericht zugelasfenen Rechtsanwälte unter Nr. 3 eingetragenen Rechtsanwalts Georg Fischer in Weiß⸗ wasser O. L. ist infolge seines Ablebeng heute gelöscht worden.
. O. C., den 11. Dezember
l.
Könlgliches Amtsgericht.
10) Verschiedene ⸗ Bekanntmachungen.
I5lli2a1 Bekanntmachung.
Ver schwedische Staatsangehörige Friedrich Nilsson, geboren am 26. Juli 1884 in Langerfeld, Kreiß Schwelm, und gegenwärtig wohnhaft in Baimen, beab— sichtigt, mit der deutschen Relchzange hörigen sebwig Ida Pohl, geboren am 7. März 1896 in Harmen und dortjelbst wohnhaft, in Deutschen Reich die Ehe zu schließen Ginsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzelchneten Bebörde spätestens an 22. Dezember E917 anzumelden.
Berlin, den 8. Dezember 1917.
499031 Industrie⸗
m. b. H. Kamenz i / Sachsen. Die Gesellschaft st aufgelöst, und
bei dem Liquidator zu melden.
Köntgl. Schwedische Gesandeschaft. ist aufgelöst.
aufgefordert, melden.
looo 25] .
Ausferordentliche Gesellschaflerver. sammtiung der Firma
Mttteldeuische Sxiegelglaefaßeit
it bi schräurfter Qaftunq Rr end- Gr bis drr i / Sn
am 27 Dezember 18R7Z., Boemittaas 1.30 uhr, in wesen. 2l., Mar i. straße 3 II. ;
49042] Bekangima chung.
Laut Generalversamm laugsheschluß vom 28. September 1917 ist die Menzel R Co. G. m. B. H. jr Nen könn. Köllnische Allee 178, am 1. Oktober 1917 in Liquidation getreten. Zum Liqui. dator wurde Derr Adalbert Menz Neukölln, Köllnische Allee 178, hestelt.“
Die Gläubiger werden hiermit daf— gefordert, ihre Ansprüche hei dem unter⸗ zeichneten Liquidazor anzumelden.
Neudülln. Köllnische Aller 178, 30. No—⸗ vember 1917.
Adalbert Menzel, Liquidator der Menzel Co. G. m. B. H. in Liquid.
d Die Flima Möbel ⸗Engros, Lager Berliner Tischler und Tapezterer-
n meister Albert Gleiser Gefell schaft
m. b. S. in Berlin, Alexanderstr. 42, ist am 5. Dezember 1917 aufg: läst; zum Liquidator ist dte beeldigte Bücher. revlsorin Else Kieser, Berlin, Oranien; straße 37, ernannt. Die Gläubiger werden hiermit zur Anmeldung ihrer For. derungen aufgefordert. Else Kieser, Liquidator.
(49442 .
Di⸗ Gesellschaft „Nolards Törve⸗ värt“ G. m. B. S. in Apenrade ist aufgelöst. Die Gläubiger der Sesell= schaft werden aufgefordert, sich hei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Loitkirkeb n. d. 3. 12. 1917. „Rolands Törvevärt“ G. im. b. S.
in ZLitvidation. Falle Lildholdt.
(49875 Es wolrd hiermit bekannt gemacht, daß
die Deutsche Ordens Almanach Gesellichaft mit beichränkter Haftung laut Bejchluß der Generalverlammlung vom 24. Nohember d. J. aufgelöst wird. Etwaige Ansyrüche an diese Gesellschaft sind anzumelden bei der
Deutschen Ordens Almanach
CG. m. B. D. in Liquidation.
Albrecht Feppe, Liquidator.
bols3]
Die Friedrichtodasr Maschiwen⸗ fabeik Schönau G Bremer, Gesenl= schaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Friedrichroda, den 6. 12. 1917. Der Liquidatur der Friedriehradaer Maschinenfabrit Schõnan C Bremer, Gesellschaft mit beschränkter Haftenng
in Liguidat ion: Fabrilbesitzer Randolf Bremer, ngenleur.
46705 Auf Anordnung des Königlichen Amts gerichts Berlin-Mitte ist am 12. Januar
1917 bei der Firma: Metallgieß e rei Schreier Gestll⸗
„ lchaft mit veichränkter Haltung in
Berlin unter Nr. 13 130 in das Handels- regtster Abt. 3 eingetragen:
Spalte 5. Liquivator ist der Ober⸗ ingenieur Richard Bruck in Berlin, Reinickendorferstr. 122.
Spalte 8. Die Gesellschaft ist auf. gelöõst. 122. 9. R. B 13 130.
Es werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗
selben zu melden.
Berlin, den 19. 11. 17. Metallgießerei Schreier Ges. 11. b. G. in Liquidation. Richard Bruck.
51074
Die Firma
Holzhandlung Wiens & Co.
Gesellschaft mit beschrünnter Faftung, Nüsseldor,,
Die Gläubiger werden ihre Forderungen anzu—
Holzhandlung
Wiens G Co. CG. m. b. H.
in Liquidation.
Josef Stetka, Bernsdorf O. Z.
87 n [
h0 868]
dem Gro
Leipzig, den 11. Dezember 1917.
G. Goldacker.
Der E. Thom as.
—
Erwerbs. md Wir ffhaffs genossenschaften.
Die unterieichnete Gengssenschaft beruft blermit gemäß 5 3 des Reichsgesetzes end die gemeinsamen Mechte der Versammlung der Gläubiger aus sämtiicheun von ihr Idverschreibungen für Montag, den 31. Dezember L917,
/
Besitzer von Schuld⸗
des Rechtsanwaltes Dr. Feftuer in
die Zahlung der Forderungen aug
Jahre 1926, getilgt werden.
Baugeuossenschaft Festbesoldeter e. G. u. b. S. Vorst
and. E. Bergmann.
lle a. S. amm 1 1 hannover.
zum Deutschen Reichs an
M 296.
Der Juhalt dieler Veilage, in welcher die Jelauntmuachungen Über 1. z der sehi ber ehr m m Tdh. sowie 11ñ
Jentral Hand els
Das Zentral Handels register aß das
die Königliche Geschäftgstelle des Reichs. und Staatganzeigers, 8M. 48,
8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregi ter, 10. N33 ide ee, unn er , nl
elbstabholer auch Hier e. 32, bezogen werden.
Das Musterregĩster im Monat November 1917. Durch daz. Musterregtster des Meichs.˖ de , Monat 3 1515 bei den Gerichten des Deutschen hieichs erfolgt; Eintragungen neu . Muster und. Mode le n nachstehender Zahl bekanntgegeben
Lachen.. Altenburg Aschersleben Augeburg.
49 luerbach. - ;
Bremen. Coburg. Cöln . Danzig — Detmold. Dulsburg . Durlach . Erlelen. Freibur Schles. .. Friedland, Bʒ. Breslau ürth . zrlitz.
*
dẽ o do dà = S do =* L- XIV IIISI S II
ol! I SI dτI I SI
XS D e der ern l
d — — = 8
arlzruhe ,,, Ciegnitz. e lh j wigshafen Meißen.. n nuen, ür. 1 9 Mllhelm, Ruhr. Nürnberg.. dberhausen. Offenbach. Raven e burg. Saarbrucken . Sayda... Gollngen .. Etolberg, Rbld. .. Triberg . Weimar Vernigerede. ö
usammen bei ¶ Gerichten 6 595 134 461. Im ganzen sind bisher durch das Musterregister · . des ¶ Reichganzelgers 686 13 Muster 6. 209 plastische Nod. lle und 3 428 994 Flachenerzeugniffe Alz neu geschützt bekanntgemacht worden; re Eintragung irie bel 1014 ver⸗ jedenen Gerichten. Dag Ausland war . Leipzig mit 135 637 Mustern be⸗
9 Handelsregister.
aen im. 5033 Mn hlesigen Handelsreqister Abteilung B beute unter Nr. 22 he, ,. die kma Di. S. Gwiitens . Söhne ltjengesen schaft, Hemelingen, mn wrignlederlassun gen in Gamburn, dien ge md, Casaleccio fallgz. Der Gele slchzftvertrag ir am 5. Ji. ember 1917 festgefiesst Inn des nternehmens i. die Serstellung von . und Silberwaren sowle alle im lltesten Umfange. Tami lusammen- ngenden gewir und Dandelsgeschaf je. ; Din Giundtapita betragt 4 Soo 00. s nd, zerfällt in 1566 tin von ie ö. nt, die auf den tamen lauten. Im kane ft Giböhung des Grimdiap fals nn oe Ausgabe der neuen Attten 3. a. höheren Getrgge alg dem erte gen. Der Vorstand besleht aus einem
Mitglledern, die vom
und ntlassen
ders erften
. hrlkanten
Wil tens in Hemelingen Wil lenz ezßendort. Sie 6 als Hauptvorstand
111— 1111161
23
de — 2 bd —— — — — 8— —f— 111-1 - — Q 1 S XZI IS
13111
x C — — — — O — —— = — — — — — — — —— — * — — — —— — —— — — — — do do do do Do e' Co 2 —
erfolgen
Uchen Unternehmungen si
inn, ge e , ,
net. Jedeg din orm andt ist berechtigt, die Gesell.
— Vierte Beilag«
Berlin, Freitag, den 14. Dezember
schafft ohne Mitwirkung elnes anderen
Vorstandgmitgliedes u hertreten. Dagegen ist 9. Abgabe von Willengerklärungen der sonfligen Vorstande mitglieder, die sur die. Gesellschaft verbindlich fein follen, die Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor- tands oder eines Mitgliedes und eines rokuriften erforderlich. Bei der Bestellung pon sorstigen Vorftandgmstglledern, ins⸗ hesondere derjenlgen für die Zweign eder. lassungen, hat der Aufsichtgrat zubor den Daupldorstand zu hören. der Firma erfolgt in der Weise, . die eichnenden ju der Firma der Gesellschaft re Unterschriften hinzufetzen. Die Bergnntmachun gen der Gesellschaft durch einmalige Anzelge im Deutschen Reichz anzeiger. Der Au jsichte, tat ist berechtigt, die Bekanntmachungen noch in anderen Blättern zu erlafsen., doch bangt die Wicksamkeit der Bekannt machungen von solchen welteren Ver⸗ öffent lichungen nicht ab. Die Bekannt- machurg der Einladung jur Generalyer⸗ sammlung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung statizufinden. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung sind dabel nicht mitzurechnen. Auf daß Grundkapital werden von folgenden Aktlonären die bel ihrem Namen angegebenen Einlagen gemacht gegen Ge⸗ xährung des daneben vermerkten Aktien- betrages. I. Es , . ihre Anteile an dem ,. gen der nachbenannten . andel ggesellschaften auf die Attien⸗ sellschaft:
9 1
1) Kommerztenrat Martin Wilkens an den Firmen Vi. H. Wilkens & Söhne in n,, . mit Zreigniederlaffung in
gsalccchto, in Bremen, in Hamburg gegen
lien Lon S 1563 , —
2) Martin Heinrich Wilkens an den
lrmen M. H. Wilkens C Söhne in
emeliagen mit Zweigniederlassung in Casalecchlo, in Bremen, in Hamburg gegen Aktien von MÆ 218 900, —,
3) Wühelm Wilkens an der Firma: M. H. Wilkeng SG Söhne in Hemelingen mit Zwelgniederlassung in Casalecchto gegen Aktlen von 6 634 000, —,
4 Carl Wilkens an der Firma M. H. Wilkens C Söhne in Hemelingen mit i e fn in Casalecchio gegen
ktlen von M 362 000, —
6) Frlerrich Heinrich Gehꝛold on der
irma M. H. Wilkeng & Söhne in
remen gegen Aktien von S6 149 000,—.
II. Es übertragen ibre Forderungen gegen die offene Handelsgesellschaft M. H. Willens & Söhne in Hemelingen mlt der Wirkung, daß die Forderungen im Augen⸗ blick der ,, ,, des Vermögen derselben auf die Attiengesellschaft er⸗
löͤschen:
9 Fräulein Wilhelmine Willens ihre Forberung groß M 120 000, — gegen Aktien von M 120 000, —,
7) Frau Heinrich Wilkens Ww. ihre Forderung groß S N73 0090, — gegen Aktien von M 973 000, —
8) Frau Ilse Deuerllch, geb. Wllkens, ihre Forderung groß 6 481 000, — gegen Attien von M 481 000. —.
Dle Gründer der Gesellschaft, vie sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sin):
der Fabrikant Kommernienrat Martin
Willeng in Hemelingen,
Y der Fabrikant Martin Heinrich Wil⸗
kens in Hemelingen,
3) der Fabrikant Wilhelm Wilkens in
Bremen, 4) ö. Fabrikant Carl Wilkens in Heme⸗ en, 5) 16 RKaufmann Friedrich Heinrich
Gebrold in Bremen, 6) y. Wilhelmine Willens in Hemelingen,
7 Frau Witwe Heinrich Wilkens, Anna GSophle Friederite geb. Kremmer, in
emelingen,
8) 6. 9 Deuerllch, geb. Wilkens, temen.
. Mitglieder de ersten Aussichtgrats
nh abrllant Kommerz lenrat ¶ Mariin
Wukns in Hemelingen, . 2 33 ilheln Wilkens in
Bremen und 3) Kaufmann Friedrich Helnrich Gehrold in Bremen. Von den mit der Anmelhung der Se⸗ sessschaft eingerelchten Schrlftstũcken, ins. besondece von dem Nrüfungsbericht des Vorffandz und des Aufsichigrats, kann während der Dlenststunden auf der Ge⸗ richtoschrelberel Cinsicht genommen werden. Wchim. den 19. Dejember 1917. Konigliches Amte gericht.
ns bur. Bekanntmachung. ogg] *. dag Handeleregister wurde ein⸗ getragen:
Eintragung py. von Fatentau walten, 2. über Ronlurse und 12. die Taris⸗ und
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
—
zeiger und Königlich Preußischen Stagtsanzeiget.
Am 29. November 1917:
Bel Firma „Augsburger Schutz ⸗˖ reifen fa beit Otto stõtzler, Gese llschafi mit besckränkter Hafüung“ in Rugs. burg; Die KHesellschaft hai sich aufgeißst und ist in Liquidation getreten. Liqui⸗ dater ist Carl Heerdegen, Bücherrevisor in Augöbuh
Am 7. Derember 1917:
1) Bei Firma „Georg Loher“ in Augsburg: Firma alg Ginzelfi⸗ma er⸗
en
0 0
) Bei Firma „Auzust Wessels Schunfabrit Artien Gesellschafin in Uugshurg : In der Generalversammlung vom 17. November 1917 wunde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft duich Autgabe von 1000 (eintausend) Stück neuer, auf ben Inhaber lautender Aktien zu je 1990 (eintausend) Mark ven bisher zwei Millionen (2 060 000) Mark auf drel Millionen (3 0900 000) Mank zu er— höhen. Diese Grundkapltalserhöhuna ist durch Zeichnung von eintausend (1000) Stuck neuer Ääktien der vorbezeichneten Art bereits erfolgt. 5 5 des Gesellschafig⸗ verteags wurde entsprechend dem General versammlungtbeschlufsse vom 17. November 1917 durch Kufsichtsratgbeschluß vom gleichen Tage geändert. Bag Grund⸗ kapital der Gesellschafi beträgt nun S 3 000 000 — drei Millionen Ma:k — und ist in 3000 — dreitausend — auf den Inhaber lautende vollbeiahlte Attien über je 46 1000 — eintausend Mark — ein⸗ geteilt. Der Ausgabekurs der Aknen ist auf 160 00 zuzüglich Ho / Geldzinsen vom 1. August 1917 ab festaesetzt.
zei Firma „Nathan Lämmle“ in Augsburg: Mle Firma ist erloschen.
4) . „ünton Mader Co.“, Sitz: Augsburg ⸗ Lechhausen. Unter dieser Firma betrelbt der Fabrikant Martin Abrell in Augsburg daß blzher in Augz⸗ burg ⸗ Lechhausen mit ffabrikantenswitwe Maria Hader in Augzburg in offener Handꝛelsgesellschaft unter der gleichen Firma geführte Geschaäft, Ubrfederfabri⸗
Die Zelchnurg losch
katlon mit Vertrieb von Uhrfedern und C
einschlaͤgigen Artikeln, allein weiter. Die offene HYandelsgesellschast Fat sich auf⸗ igt. Flrima als Gesellschaftsfitma ge⸗ 5
ug burg. am 10. De:ember 1917. K. Amtsgericht.
Hamhorg. (51087 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Joseß Häfner, Brauerei wilde Rose“ in Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 12. Dezemder 1917. K. Amisgericht.
armen. Ibog9g]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 6. Dezember 1917:
A 2508 (feüher A 7) bei dir Firma Müller C Ehkelskamp in Garmen!: Die Gesamtprokura des Hans Wülfing lst erloichen.
A 2507 hei der Firma Peter Voss⸗ füäzter in Barmen; Dem Jiyll ingenieur Friedrich Kohlhaas in Dusseldorf ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Ger tra. lõlooll
In unser Handelgregister Abteilung B iss beute eingetragen worden: Bei Nr. 7256 Dentscke Jenfterglas Artienzesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin 1 Kaufmann Fritz Loewe in Charlottenburg und Kauf⸗ mann Erich Lorwe in Berlln⸗Wilmers⸗ dorf tst nicht mehr Vorslandsmitglled der Gesellschaft; Kaufmann Emil Krüger in Stettin, dessen Siellung als Abgeordneter des Aussichtsrats beendet ist, ist nunmehr zum ordentlichen Mitgllede des Vorstands bestellt. Bei Nr. 114 ¶Uciien⸗Grauerei⸗ Gesellschaft Friedrichshöhr vormals Patzenhoser mlt dem Sitze zu Gerlin und mehreren Zwelgniederlaffungen: Je zum stellpertretenden Vorstandemltgllede ist ernannt Kaufmann Rudolf Zernoit in Berlin⸗Südende, bie her Prokurist mit der Stellung eines stellvertretenden Direktors, Kaufmann Dr. jur. Otzcar Nothmann in Berlin ⸗Wilmeradoꝛrf, bisber Prokurist der Gesellschast mit der Stellung eines stell⸗ vertretenden Direktors, und Recht anwalt Vr. jur. Fritz Koppe in , , , Die Prekara. deg Rudolf Zernott in Berlin⸗Südende und des Dr. jur. Oecar . in Berlin Wilme rg dorf ist er. oschen.
Berlin, 7. Dezember 1917.
erl. in , d, e un. 3 tell. 86. neriaaãa- Gosen
e e e gn ier Æ bes ! untern zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 751. Gugen Garms,
917.
—
Berlin. Inbaber: Cugen Harms, Kauf. mann, ebenha. — Sei Nr. 13 831 Jo⸗ hann stersten. Wer lin? Prokurist: Dr. Julius von Baller, Berlin. — Bei Vr. 15 55 Erdmann & Groß, Berlin: Inhaber jitzt: Heniy d' Heureuse, Fabril⸗ besiker, Berlin. Die Prokura des Paul Metzdork ist erloschen. — Bei Nr. 26 281 Th. Becker, Berlin: Der Gesellschafter Theodor Rudolf Hermann Becker ist durch Tod aus der Gesellschaft aubgeschieden; Me en ist dessen Ehefrau, Wwe.
riexerlkz: Becker, geb. Friedrich, Kauffrau, Berlin⸗ Treptow, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschanter ein⸗ getreten. - Bei Nr. 46 616 R. Fiicher C To. Werkstãtten für Schlosserei und Maschinenbau, Berlin. Der Gesellschafter Hang Leddin ist aus der Gesenschaft ausgeschieden, glelchzeitig ist der Kaufmann Heinrich Rudolvh, Berlin, in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Zur Vertretung der. Gesellichaft sind auch die jetzigen Gefellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mãchtigt.
Derlin, 7. Dezember 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. 90.
Ger lin. Iõ ooh 9gꝰ] Candelsretister des Königl. Amts gcxichts Gerlin⸗ Mitte. bt. A.) In unser Handelsregtster ist heute ein- getragen worden; Nr. 46 757. Offene Dandelsgesellschaft: C. Mendelsohn * Co. in Berlin. Gesellschafter sind Carl Mendelsohn, Kaufmann, Berlin, und Frau Marta Caroline Mendelsohn, geb. Schewe, Berlin. Dle Gesellschaft hat am 30. No⸗ vember 1917 begonnen. — Nr. a6 708. Firma: „Röhzeinyfaiz“ Wein ⸗ Korn miffioa nnd Bersand Emil Leffer in Berlin. Johaber: Emil Lesser, Kauf. mann, Berlin. (Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftelofal: Vorolheenstr. 31.) Bei Nr. 46713 offene Handelsgefellsckaft Schroeder Co. ian EGeriin⸗Schöaederg): Sti jetzt: Berlin. — Bei Nr. 41 852 (kEirma „Lohengrin“ Wilhelm Schwasß in Werlin⸗ Tempelhof): Inbaber letzt: Frau Anna Schwaß, geb. Rabe, zu Berlir⸗Tempelhof. — Bel Nr. 13186 (Firma dugust Thilo in Berli): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Deiember 1917 begonnen hat. JIr⸗ hannes Herzberg, Kaufmann, Berlin, ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Protura des Jchannes Herzberg ist erloschen. — Bei Nr. 22076 (Firma W. Unraun Nachf. in Berlin): Inhaber jttzt: Frau Martha Havemann, geb. Rosin, Berlin Prokurist ist: Otto Havemann, Berlin. — ei Nr. 15 256 (Firma Julius Treißel Wwe. in Berlin): Jetzt: Offene Handels. gesellschaft, welche am 1. November 1917 begonnen hat. Dr. Georg Sciller, Chemtker und Kaufinann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftgs be⸗ gründeten Verbindlichlelten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Nulins Treibel Wwe. C Go. ei Nr. 46619 (off ne Handels gelellschaft F. C. Müner Æ Co. in Berlin) Die Geiellschast ist auf⸗ elöst. Die bieherige Gesellschafterin Frau ranziska Cäcilie Müller, geb. Leuschner, ist alleinige Inhaberin ber Firma. Die Prokura des Johann Müller bleibt be⸗ stehen. — Bei Nr. 46 232 (Fiima Bern hazd Poeischti in Ggernz⸗Schörxe⸗ bera): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Nobember 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Alfred H. Hiero⸗ nymus, Berlin⸗Schöneberg, ist in das eschajt als verspulich haften ber Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in: B. Poetschki E Co. Bei Nr. 29 517 (Kommandit⸗ esellschaft sür Barn sinanzierun gen
ustrom C Co. in Bertin): Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer neu eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Wustrow Co Kowmman⸗ ditgeselschaft — Bei Nr. 29 753 (offene Handels gesellschaft Mikolaje wicz, Silber⸗ verg R Segal in Berltu); Die Gesell⸗ ᷣ. ist aufgelßst. Liquidatoren sind 9 Rechtsanwalt Victor Wittenberg zu erlin, 2) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich zu Berlin. — Bei Nr. 17636 irma Clemzns Mäller in Berlin): esamtprokuriten: a. Frau. Margarete Müller b. Herbert Müller zu Berlin ⸗Ste
Sachse u. Jacob in Gerlin⸗WMarien⸗ vorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Rei Pf. für das n n.
einem Peoturisien.
geb. Etzinger zu we , Bei Nr. 30 453 (offene Handelgesellschaft si
atente, 3. Gebrauchznruter, 4. aus dꝛm Hanxels⸗, 5. Güterrecht, 6. Bereing/ I. ger sen-· ahrplandetauntmachnugen der Eisenhahnen enthalten stan, ersgeint uebst der Warenzeichen deilag e
register für das Bentsche Reith, au. 2x6)
Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deuts Bezugspreis beträgt 2 S 16 Anieigenprets für den Raum einer 5. gespaltenen
— ——— — — — ——————
. in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Einheitszeile 86 Pf.
— — ——
Nr. 11 0565 Reichenbach & Co. iu Lig. in Berlin, Nr. 13 176 Otts Tech in Berlin, Nr. 41 958 Zacharias R Cilein in Berlin. — Berlin, 8. Dejem ßer 1317.
Köniel. Amtz t Berlin⸗Mitte. ö . 6.
C ox lim. ; lo loo] In das Handelgregister Abt⸗ilung B ift heute eingetragen worden: Rr. 15 990. Marzarine verband ¶ Berband der Margarine üus Speisefettwerte) Resellschast mit n , Saf- tung. Sitz: werlin. Hegenstand deg Unꝛernehmehz: Zweck der Gesenschaft ist in Fortsetzung der hlöherlgen Tätigkeit der Kriegzabrechnun gs ftelle der deut chen Margarine und Spelseftitat rien Rege- lung der Verso⸗gung der Marggrine und Speisefetifabriken mit Rohstoffen sowie die Regelung von Herftellung und Absatz der Erzeuanisse kieser Fabrlken und die Fürsorge für die wietschaft liche ¶ Wieder errichtung der einzelnen Gese llschafter⸗ Firmen nach dem im Jahre 1914 be⸗ gonnenen Kriege, iasbesondete: I der Einkauf der Rohstoffe und art länbischen Fertigfabrikate, 2) die Verteilung und Preisbestimmung der Rohstoffe, 8) die Vnr- teilung und Freisbestlmmüng der . fabrikate, 4) die Bestimmung über Art, Ort und Umfang der Grzeugung, ) der Ausgleich und die Verrechnung jwischen weiterarbeiten den und selegten Ge⸗ trieben. Dag Stammtarntal beträgt 1000 0900 6. Geschäftaslbhrer: Kaufmann Felix Fahrnmnarn in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Geiellichat mit beschraͤnkter Haftung. Der Ges⸗nschafts= vertrag ist am 30. Oktober 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts führer beñellt, so ersolgt die Vertretung durch iwer Geschästzführer oder durch einen Ge⸗ schäftsfühter n Gemein schaft mit einem oturssten. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht: O ffentliche Sekanntwachun· gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzelger. — Nr. 15 091. Beratz Farben. üud Fiyrnig Ge- sellschafst mit besczräntter Has⸗ tung. Sitz: Berlin. Segenstand des Uniernehmens: Der Etr. und Verkauf von Erzeugnissen der Lack-, Firnig⸗ und DOrrckin dustrie. Die e fr ft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unttr⸗ nebmungen zu erwerber, sich an solchen zu beteiligen sowie auch deren Vertretung zu übernehmtn. Das Stammkapital bentägt 100 009 S6. Geschäfts führer: Kaufmann Enil Volmer in No vawecg. Die Gesell⸗ schoft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Seytember und 3. Dezember 1917 ab⸗ geschlofssen. Sind mehrere Geschäftführer resie llt, so erfolgt die Vertreiung durch mindestens 2 Geschäfts führer oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit Als nicht 1
wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Sesellichaft erfclgen nur durch den Deutscken Relcht anzeiger. — Bei Nr. 280 Terrain. und Gäuserbaugesell⸗ schaf mit beschräntter Haftung Durch den Beschluß vom J. Februar 1916 ift
das Stammkapital um 40 000 MS auf
20 000 M herabgesetzt. — Bel Nr. 4032 Nordische Jilin Co. Gesellschaft mit beschrärtter Faftung: Durch den Be⸗ schluß vom 24. November 1917 ist die Beftimmung des 5 4 des Gesellschafttver⸗ trags wegen des Geschäftsjahres (letzt 1. Dezember 30. November) abg! ändert. — Bel Nr. 2057 Narinuale Nadiator Gesellich aft mit be schrãnkter Haftung? Vie beiden Geschäftsführer William Emil Rügemann und Kaufmann Owen sind Amerikaner und zurzeit außer Landes. Der Stadtrat a. D. und Fabrikbesitzer Heinrich Giebel in Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann Franz Ehlert in Beilin- Wil mere dorf sind auf Grund des 5 29 . zu einslweiligen Geschafte führern estellt.
Berlin, 19. Dezember 1917.
Könlgl. Amtz gericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 12.
Kernburg. . lbloo3z] Bei der Artlengesellschaft Concordia, Hemishe Fabrit du Mrriens. Mn Leopolds hall — Nr. 16 des Handels. registers Adteilung B — ist eingetragen: eneraidireklor Wilbelm Knopf in Berlin ist aus dem Vorssand augg⸗schleden. Das bisherige stel vertretende Vorstande.˖ mitglied Rudolf Thiele ist zum ordent. lichen Vorstandsmẽttalied, Kaufmann Paul innemann in Hannoper und Chemiker Dr. Christian Sickermann in Lecpoldshall nd iu weiteren Vorstandsmligliedern der Gesellschaft bestellt mit ee ff g, daß eder zur Vertretung der Gesellschaft nur
Firma ist erloschen. = Geloõͤscht die Firmen:
Gemeilnschaft mit einem anderen Vor⸗