1917 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 dera Geselschastzod trage wird noch fangt geg :

Die Seseslschast rin Ge sch df cla baberia Marte Gitsabeih ledige Sckmidt in regten leat auf das Stam: karpt:al in die Gesellschaft ein das von ihr bisber zuter der Firma Tredner Kunstyerlag Gusia;) Schmidt in Dresden betriebene Erwerbsgeschäst mit der Fring nach dem Stande bgas 1. Revamber 1917 mit allen Attiden, Pafstven, Jarentar sowie Ver⸗ täten. Dirst Glalage wi: d von der Gre⸗ sellichaft zum Geldwert vor achtzehn tansend Ntart angenommen. Der, Gesellschaster Drozist Friedrich Wilbelm Schund ta Drer den legt auf das Stammt. pital in die Gesellschest ein eine ihm an dle Fiema Dees dner Kunss= verlag Gustad Schmidt ia Dresden zu⸗ nehende Forderung in Höher van 2000 . Diese Einlage wird von der Gesellichast zum Geldwert von zweltaunsend Mart an- genommen.

Dresden, den 13. Dezember 1817.

Ferber in Aachen und des Biauere KE TeaY. . h 1426 ing: nleurt Glemenz Feiber in Werden! Auf Grand Rs Statult und Nachtrag erloschen. deu hom 28. September 1917 ist beute rr den, Nuhr, den 10 Dezember 1917. die Leder zuschneidestelle für das Töntgliches Amtsgericht. Farnvwerk ingetragt: e ; en nss en- , setz aft mit be schränkter Gaftpfl icht aft reg Sitze in Srtslan in unser Ge⸗ nossensch issregiter unter Ne. 198 11in ge⸗ ticgen worden. Gegers'and des Ugter⸗ nehrneng ist Herstellarg und Vertreidung ven Tederzuschaitien und Ausführung anderer pon der Manärbeb 6rd über⸗ tragenen oder angeregten Heichäste. B= k nnatmachun n erfolgen ugter der Firma, gezeichnet von mindessenz zwei Vor stande⸗ mitzglietern, und, wenn si: vom Aufsichts⸗ rat ausgeben, unter Nennung desselben, gejeichntt vom Vorsitze nden des Auf sichte⸗ ratg, in dem Verhändsergag des Ver⸗ bendes Deutscher Riemer, Sartler. und Tälchner⸗Innangen Berlin, in dem Am: craaa der Han werkakammer zu Breslau Das Hꝛaadwerk' und in dem vo n Haupt verb and Deutscher gewerblicher Genessen⸗ schaften in Berlin Ferausgegeben'n Deut⸗ chen G. nossenscheftsdlart. Gehen di⸗se Klätter ein oer wid aus anderen Gründen die Bekanntmachung in denselben unmöglich, fo tin an ih e Stelle der Ceutsche Reichzanzeiger Hs zur Be⸗

berlge Gesellschafterl! Ehefrau Otto; bundeit Mark, Achtzig Milllonen Maik zu errichten oder sich an solchen zu be⸗ cc ayer, . GSerrryd geb. Schnelder, ist in 65 660 Stück At:ten zu je Eintausend⸗« teiligen. si 6 alleinige Inhaberin der Firma. zweih andert Mark uad elne Atuie über Das Stamme kaoita! betrus ursprünglich Zvweitaulend Mark. 223 000 M. G3 ist nachttäglich auf Die Altten lauten auf den Inhaber. 400 000 erböht worden. Za Mitgliedern des Vorstands sind Aletaiger Geschästzfübrer ist Georg bestellt: —⸗ Steuler, Fabri direltot in Koblenz. a. Jommenglentat Hugo Keller, Die Gesellschaft wird beim Vorhanden⸗ b. Tin Peterltn und sein mehrerer Geschäftefäbrer entweder C. Dr. Ernst Scheen, arch 2 Geschäftsführer oder durch einen sämtlich in Lelpfg. . Beschäftsführer and einen Prokuristen Nach dern Geseüschaftsvertrag erfordert zasammen vertreten; an die Stelle eines die Zeichnung der Firma zu ihrer Gältig. Beschäftsführerg kann auch ein stellper⸗ leit, die Naterschtist von zwei der zur treiender Geschäftsfäbrer treten, Zeichnung berechtlz ten Personer. Dies Kobleaz. den 3. DVejember 1917. sind die Mitglieder des Vorstands, die Königliches Amtsgericht.

, . das Stadium der Len e,

Als L quidato: wurd 6. ret. Josef Mirschten in Rurnher er n fen 2 NMarawerle V.. Ij lern n 4

In der Heneral ber sanmms ung

Die Eintragung, dle Firma ist er = in Troledorf. Sind mehrere Geschäfts. Gesellschaften und Gewerbetreibende beran— lo chea. wird von Amte wegen gelösckt. füocer bestellt, so erfelgt die Zeichnung gejngen werden. Das Unternehmen ist ge⸗ Heschätt ist aach Beendleung der der Firma oruch wentgster cet, Se ra inaützlg-r Art. Läauisation unter der bis zerigen Frmas schsfißsührer oder durch eincn Scsczäste,. J)Mag Stammkapital bꝛttlgt 20 900 , senens der E ben des Kaufmanns Julius führer und einen Peokuristen. Gelell,. kenber I5l7 r ) g ze dernen, in . Erbenge mein⸗ , . 11. . . Grundkayttals um Soo 5h gihõ feaft soꝛrtg: seßt worden, ö mr üng din en Reick 1 00. Vo sen, den 11. Dezember 1917. anzẽĩgꝛt. (G0 e, bz dloffzn. 9. Königliches Amtagericht. Sirtz bieg, daa 235. Nevember 1917. . utgabekurs der k 501 Könrg liches Amtegericht. Attien betragt 110 Pre; Ras test. 1501] . Vie Erhöhung ist erfesgt Bei der Fiima RVastatter Sofsherd- Sigg warg. olblo] 3) Stahl jc. Vor u. far it und er ne Rastatter Geichirr⸗ In ocz Handel regtster ist eiagetragen werke Gese nschaft . , spů ira aich uc: und Sxpülaptarnate⸗ die Firma Fischtr et Karnzerh off mit Daftung in Roppr echt ? jabꝛ it᷑ Srirrlin C Vetter in Rastatt dem Sitze in Düsseldart. Zwegnieder⸗ e , , ,, e,, Sahl ft ais Bech aft. rden wurke bent eingetragen, daß die fortze⸗ laßung in Siealer,. Offeng Handels. . dandlunggdepol . solass) ge. Stahl ist nun mehr 5 ö setzle Sin gafm g el , . 1 erer 1013, Per. . . g rant K Bꝛ X e, Cmütse a tende Gesellschafler: Ther ,, Behörden zu erleichtern, joll es zulässig t. il, O8. 464 . Ti irma Ant zer c idem der 1317, herb w eiser, geboren an 8. Zeätua: Eagen Kischer, Juger ien: in Düsselos: ö n, . K. Amt? ger ö sarta Greiser, g gen Eilscher, Ing a Düsseldorf fein, daß von nei Ife ill de Vor Raimund Herm and Müller, Jenster⸗ gericht. Dterifiergen 3. reg 7 . ? t Mitgliedern des Vor⸗ i , nnd e , n . —— [ Ullergerlcht. soöh und Hilmar Greiser, grboren am Stegdarg, den 6. D zember 1817. . Gras: . biz Königliches Amisgericht. n unser Vandelt registe: B jh ,

stands dem dritten Mitgliede oder, wenn ; ö. . 5 Tunit 191 e in Raf jetzt In⸗ w / 6 ,, isi andd vorharden sind, dea dm einen * ieister 222 ; unter N. 35 Fir ö ul hr atatt, den 30. e ö 3. g ö und dieses dadurch . ö eh. i mn. tung in Been nn, Sue n di K 1 dei k . y, , ' sa Kenstan a ag i Zwejgniehers nun Firma „Sch hhans Ema Max 3t wird, rechtzperkindliche Er. in ir. II er, , T, , Birma O denh urg, eingetrãgen! un n . *

llärungen für die Gefenslschaft abi ugeb Vie Zvwel a ,,, ttua chu sen k*apylan n, Zwei gniederlassung ln Spandau le Gesellschaft abijugeben. ; ; e Zwelanlederlassuong ger au: en. * Z we lgnie der lassung rr esp⸗ = Gin? folch B ir Tt. Kit schüler in Kenstanz. Offene jst ufce hob? Jung in Olde eingetragen worden:

. Handels gesellschaft. e nn astinbe ist aufgehoben. nbu ö

er Gelellschafis vert: ag ist am 2. 10. 17 fest ae ssellt.

3: Geschäfisfübrern wurden bestellt:

) Reor Kleia, Hand verkatammer⸗ sekrrt ir,

2) Dito Boehler, Kaufmann,

3) Alfens Kling, Schlossermelsler,

alle in Straßburg.

Die Vrrretunz und Zilchnung für die Gesillschaft geschtezt, wenn mehrere Ge— schäfts 6 hrer bestelt stad, rechtagültig durch zwei Geschiftz führer.

Als nich: eingelcagen wird veröffentlicht: Bei Beranntmachungen der Sejellschaft, welche darch öffentliche Blätter erfolgen sollen, genügt deren Aufnahme im Deut schea Hand werkäblatt.

Die Sean nimachungen erfolgen unter ber Firma: Gemeinnützlger: Handwerker. lieferunggherband Uaterelsaß Gesellsch ft mit bescht. Daftung und der Unteischeift: Der Var stand.

Band 1V Nr. 655 bei der Firma Ge⸗ brnder Mach in Bitchtzetrg ; Dle Ge= sellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist cr⸗

Forst, Eansiiz. lo lõ7 7] In unser Dandelsregister Abtenlung ift Szute unt Ni. 29 die Atriengesellschaft in Fim Coagimerz⸗ und Die conto⸗ Vart Filial: Farst (gausitz) mit dem Sitze in Dam ann g eiggetragen. Per Gesellschafts veriraz ist am 26. Fe⸗ zeuar 1870 festgeiiellt und nachdem mehr⸗ fach abgeändert werden, zuletzt am 10. März 18065. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Baukge— schäften aller Art und damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Grundkapital betragt 85 000 000 S6 und ist in 19710 Aftten zu ie 2900 Beo. 6 bezw. 300 6 und 77 087 Attien iu je 1000 K zerlegt. Lite Attien larin auf Inhader. Der Vorstand der Gesellschaf: bestebt aus nin de ker; zwei e, . e Zahl nn,, , der u fsichtsrat vermehren kann. Die Wahl gon lee: Ante: t. Abt. I. der Voruandẽ mitglleder und etwaiger Stell⸗ dertreter eifolgt durch den Aassichterat

PDũùss Id oꝛf. 65470 In dem Hendelsregiser 2 warde: em zu netartell::: Pioto'oll. Die Berufung 5. Dejem ber 1917 nachgztragen: ter Generaspcrlammlung erfolgt mittels Bet der Nr. 2516 eingetragenen Firn: einer mindestens 21 Tꝛge vor dem Tage

Meal. (52585 Ja unser Handelsregister Abteilung B st bei der unier Nr. 44 eingeiragengen vichtfolelgzsedichait zit bei Grat ter Daft uag in Wesel folgezde Eintcagung bewirkt worden: ö. ; Als welt-rer Geschäste führer 1] der Knufmann Johannes Ostermann z Gsfen⸗ Rättenscheid bestellt worden. Der Ge— ellschafts vertrag ist dahin abgeändert, daß jede: Geschäf:sführer der Gesellschast i⸗ Firma alltin vertreten kann. Wesel, den 20. November 1917. Rönigliches Amtagerichz. Mik ler berx. (oõlbs6b] In da; Handelsr-gister it. Heute rie Firma Ftari Mucke und alz deren In haber der Kaufmann Karl Viucke in Wihenberg un fer Nr. 34 eingttragen wordeg. Segenstand des Handelegewerber: Papier, Galanteriewaren, Taba? und Ji garren. Willen berg. ben 28. November 1917.

600 Ei e

(blhoꝛ]

d Handelsregister wurde heute . ,, er einkze Sitz der Gesellschaft ist

S. do r KRfeifee, schäft unter Ausschluß des Uedergangz de

in dessen Beir led begrũadeten Foꝛ derungen und Verhindlichkkeiten auf den Faufman: Yaul Pfeifer, hier, übergegangen ift und

don ihm unte: bisheriger Firma sortgefãhr wird.

Bel der Nr. 556 elngettazeren Firma . ira des stellvertreten den

Adolf Urdinck, hier, daß die erloschen tst. Antegericht Düũssel darf.

BDñ esel d og.

eingetragenen Gesellschaft

tn

tung“, tzier, wurde am 7. 12.

als Geschärtsfüßrer ab berufen und Ritz in Düsseldorf. Amisgerscht Tüffeldork.

Dusseldorf. 5d 72 Uater Nr. 4613 des Handelsregistets A wurde am 19. Dezember 1917 eingetragen die Fommandita sellsckaft in Firma, G slz⸗ hanbiung Wiens C Cie. Comman- ditg feüschaft“ mit dem Sitze in Dufsel⸗ dort. Persönlich haften de Geiellschafterin ist i- Witae Franz Wiens, Martha ge— korene Tiß, Fftauffrau in Vüsseldo f. Ober kassel. Der am 7. Dezember 1917 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kont— manditit an. Der Witwe Wihelm Wiens, Klata geborene YVörffel, Hier. und dem Cerbart Wleng in Däasserdocs-⸗Dber⸗ kassel ist Einzelprotura ertellt. techgetragen wurde bei der Handel?« register B Ne. 454 eingeiragenen Gesell⸗ schat in irma „CHa lzh anz iusg Szaicns C Tie Sesellschafl niit de ich ankter Haltung“. hirr. daß die Gesellschaft durch Ablauf der Zeit, füc welche sie Ce⸗ sGirssan war, aufgelöst ist, die bis derten Deichäfts führer ju Liquioagtorea bestellt sind, jeder derselben für sich allem ver⸗ Herangäbzrechttet ist und die Prokura des Fiitz Weins urd des Richard Hagen

erloschen ift.

hier, daß das Ge-

51471 Bei der Rr. 14593 des Handel sreg iert B ꝛnn. tn Firnis D Buren c Co., Mac iazafabr it. Fefzüschaft niit Bbeschrän tier Sai⸗ 1917 nachgekragen, daß Heinrich Throder Becker ö ö 3 jolcher beftellt ist: Maschinend auer Josef

der Geneialbersammlang rIlIichenden Bekannmachtng.

zu

t unter Der Aufsichisrat! oder Der Vorstand Vor Ichiètats eder dem Namen zweier Vor⸗ ö bezw. deren Slellver⸗ ire ter.

Ordentliche Borstandzmitalteder sind: Fꝛiedꝛ ich Wilhelm Gustav Pilster zu Zerlin, Terdinand Liacke zu Hamburg, Andreas Ferdinand Curt Korn zu Ham— dura, Carl Argust Harter zu Berlin, Amandus de la Moy zu Hamburg, Curt Sobern beim zu Berlin, Jultrs Rosen⸗ berger zu Berlin. Stellvertretende Vorstandgmitglieder and: Karl Horn zu Berlin-Lankwitz, Wil⸗ belm Merters zu Berlin⸗Schöneberg, Erzst Schlisinger zu Betlin⸗Halensee. Die Vertretang der Hesellschaft eifolgt entweder durch jwei Vorstanosmitglieder oder durch ein Vorstandemitglled in Ge⸗ meinschafis init einem Peolurlsten oder endlich, sofern der Aufsichtszat den Be⸗ treffenden die Befugniz daju erteilt hat. durch zwei Pcokutisten. For st C Lausitz), den 12 Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Frank zurt, Odex. (5011 Die in unsetem Handelsregister Abt. A Nr. 797 eingetragen. Firma Deutiches Modenß aus Adolf Klemle, Fenk. fürt a. O., ist erloschen. Fraxkfurt a O;. din 3. Deieniber 1817.

Königl. Amtsgericht.

FũxtR, Maxern. [5578] Sund e lregistereiutrag.

A lum in lum. Walzwerk Vach, Ge⸗

Srüher Vrets telder“, Bach. Dem

. Paul Kirchhof ist Protura

Feth, den 14. Teje nber 1917.

T. mteger cht Meaistergericht.

G nn ο'rsheim. sol 477

verõfftnt⸗ ö Die Se kannt⸗ machungen der Gesellschaft werden vom Rufsichtsrote oder Vorftande im Deutsen Reichs anzeiger veroffentlicht. Sie geschehen der Firma und der Unterschilft

un? der Ramen des Vorsitzenden oder sitz nden des Auỹ⸗

Renn der Zelchnung der Firma im ersten Falle die Naeischriften zweler Mitglieder des Vorftands und im letzten Falle die Unterschrift nur eines Mitglieds des Vor stands beigefagt worden ist. eiter wird bekannt gernacht: ö. Gesellschaft ist eine Aktlengesell⸗

ast. Die Direktion kildet ken Vorstand der Gesellschatrt im Sinne von § 231 des Handelsgesetzbuchz, wird vom Aufsichts⸗ rate ernannt und besteht nach dessen Er messen aus einer Derson oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Berufung der Generalversar: m⸗ lung ersolgt durch öffentllche Bekannt⸗ machung unter Angabe dez Zwecks der Generalversammlung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung im , Deutschen Reicht⸗ anzeiger und in der Leirziger Zeitung“ und dem Tage der Generalversammlung muß elne Frist von mindestent stebzehn ö. nn. , ö. e von der Gesellschaft ausgehenden Belann tmachungen erfolgen in 9 ür die Eclärungen der Gesellschaftsorgane vor= geschriebenen Form und werden, sofern nicht das Gesetz oder der Gesellschaftg⸗ beitrag eine inehrmalige Veröffentlichung voischreibt, einmal im . Deutschen Reicht anzeiger. und in der Leipz ger Zeitung veröffentlicht. Die genannten Zeitungen sind die Gesellschaste blätter. Grossznhain, den 8. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Heiĩmstedt. 51481 In das hiesige Handelaregister ist beute bei der Firma „Walter Schmidt“ in elmfteht eingetragen, daß dem Buch⸗ halter Nichard Joppich hierselbst Prokura erteilt ift.

Helmstedt, den 7. Dezember 1917.

Herz ogllches Amt gericht.

HMUelmastedt. 51482 . inch, ,, ist heute ima mi ꝛzin p i . en . amp in Fꝶelm Delnmstedt, den 7. Dezember 1917. Herzoglichez Amtsgericht.

Besellschafter sind Dr. jut. Roland Alt- schüler und Einst Altschüler, Faufmann, belde in Heidelberg. Die Gesellichaft hat am 19. Mai 1917 begonnen. An Eleonora Dirr in Mannheim und Georg Eschbach in Mannhelm ist Gesamtprokura erteilt. Käonstanz. den 2. Dez mber 1917. Grtoßh. Amte ger scht.

Konstanz. Io l4889

Sandelsregistereintrag.

A Bd. Il, D.. . 56: Firma Gebrũder Einhart in Konstanz: Die an Kauf⸗— mann Eduard Schroff in Konstanz er⸗ teilte Prokura ist erloschen. . r

den 3. Dezember 1917. en,

KRuünzelsan. 151579 In das Handelsrezister, Abt. füc Gi⸗ sellschaftafirmen, wurde heute bei der Firma Kraftwagcnbetriebsgefellschaft Tochertal G. m. b. S. in Künzel sct': eingetragen: Dle Liquidation ist als beendigt ange⸗ meldet, die Firma ist erloschen. stũuzelsau. dea 13. Hejember 16917. J. Amtsgericht Ki gzelsan. Oberamt richter Buri.

Lahr, nden. (5490 Zum Handelsrezister Laßr Abt. A Bend 1 O. 3. 35 Firma Carl Rubin in Häugsweier warde heute einge— tre: Prok des Kuf

ie Prokura des Kifmannz Carl Rubin in Hugsweler ist crloschen. Lahr, den 12. Dezember 1917.

Großh. Amtsgericht.

Lei px. I5l491] In das Handel gregister ist beute auf den Blättern 2409, 4874, 6268, 640o, 6457, 7529, 8747, 14 687, 15 482 und Woh, betr. die Firmen Otto Vieh weger. Julius Beäunig, Th. Ginstedler, J. S. Ender ern,

Olpe. firma

Gꝛrman ia,

de: art erteilt,

der

daß die

1917 hegonnen

Pirnæ.

Der

In unser Handelstre der unter Nr.

78 e

z . ummers bach junior eingetragen, daß gie n . osef juntor geknderf worden ist. Olpr, den 5. Dezember 1917. gCoönig liches Amt ger cht.

. . Trier. u Im hiesigen Handeis reg ster Abt 24 ist bei der Firma ih eie n e . , mit dem Cöln beute folgendes eingetragen Re= Dem Kau fat aan ar, inn, Cöln, dem Jagenlenr Wilhelm in Cöl und dem HYettsebedirelthr g Narquerdt in Es . ist Grsamtpiolm e zwei gemeinschaft zur Vert: eciung fink si ö. cu n

deß

ö a unser Händelsregisser Abtei Nr. 133 ist heute eingetragen we eng das unter der Firma Gebrd. Gehren Nachf. Perleberg geführte Maschtn fabrikatio sgeschäft au 4. Nopember hn von dem Maschinenfabrikanten Com Bachmann und Carl Fagor käuflih n worben ist mit dem Richte der Fat führung der Firma, aber unter Aupchtz Forderungen und Verbindllchlehh letzigenannten als persös haltende Fesellsch fter eingetra len sn und daß bie Gesellschaft am 4. Nobenhg

hat.

Oldenhurg. 1917, De Großh. kin eri . u. /

Abt. JV. 5ltzʒ ir Abt. Af ingttrazenen 6m! sx ou sjum En

Kaushau Gummtt jo

C han gin

Stzz h

Offermann Reinhof

nd.

Ott: w: iler, den 3. Dezember 19 Koͤnlgliches Amt gericht. ö.

löl

Perleberg den 3. Dezember lolJ. Köntaliches Amtagerlcht.

öl

Auf Blatt 596 des Handelzregistetz sin den Landbezirk Pirna, die Firma Ogwal Auguftin u. Sohn in Gypitz bet:eftm, ist beute eingetragen worden;

Die Gesellschaft lst aufagelsst. Zigarren händler Oswald lfu

ye Mu

eingetragen: Der Bauunternehmer Michgel Kreuzer in Regendburg betreiht unter der Fama; „Miczael grenzt r“ mit dem Sitz. in Regensburg ein Geschäst zu⸗ Nuß sührung van Elsenbeton⸗, Hoch- und Tie bauten. ö Regensburg, den 11. Deiember 1917. * Amtsgericht Nꝛgengburg. Re gensbhnk. löõ0 3] Bekanntmachung. In daß Handelsregtsier wurde heute eigßetra en: Ter Kay fmann Hans Reindl in Regenäburg betceibt unter der Firma: „Haus Rtindl Versaudhnns“ mit den: Sitze in rtegersburg, ein Gemlscht— waren. Engrosgeschãft. Regensburg, den 12. Dezember 1817. *gl. Amisgericht Regengburg. .

Rum meisvurg, Pon m. [55823] Handeiereg stereintragung A9, Fhmg Frelz Wolffram, hier: Jnhaber ft Kaufmann Otto Labwig, bier. Nun raele⸗ gericht. Sa nr brücke em. (5 l504] Jai biesigen Handel zregisier A EIO? il heüte bet der hiäher nicht eingetragenen Fünia Lenpold Furfchtra in Saar⸗ Brkcken 2 eingetragen worden: Vie ö 6 . ,. Kut⸗ Hera Inh. Ludwiz Oppenheim: r in en, . Z. Neutr Inhaber ist Ludwig Oppenheimer, Taufmann in Saar⸗ brücken 3. ; Der Uebergang der in dem Betrtehe des Geschäfls begründeten Ver dindlichkeiten und Forderungen ist hei dem Erwerb des Geschä is durch Orpenheimer aut⸗ geschiossen worden. 9 Tacrb rücken, den 10. Dezember 1817. zröntat iche Anna r chi. 17.

gere; nl mn enn. (h löoßb]

fen ; gar ßere t., Gee ilichs ft mit befcht ankter Haftung, in Schöningen, folgendes eingetragen:

PVurch Gesellscheftsbischluß hom 31. Or⸗

itzt Spandau.

Sp Rada.

ift unter Nr. 618 die Firma Ctzemische Werke Velten und als persönlich haftender Ge— sellschafter Robert Wemgärtner in Berlin, Blächerplatz 3, eingetragen worden.

schaft und hat am 17. Oltiober 1917 be— gonnen. Blancke zu Blanckedorf⸗Höerseburg und der Hauptmann g. D. Julius Blancke zu siad ais Kommandinisten mit

Spandan.

tit bel der unter Nr. 609 eingetragtnen Firma C hraifcze Werke FRtubert Bein- 4gärtner in Velten elngetragen worden: Die

nanu darn.

ist bei der unter Rr. 165 eingetragenen Firma M. S6chsiz, Sp andan, enge tragen worden:

Kaufmann Erast Racktoitz zu Spandau. 6 Prokura deg Ernst Rackwitz ist er⸗ loschen.

Ste ttĩ m.

; 7 Nr. 285

Im biestaen Handelsregister B Blatt 13 in Köntgserg i Pr Zpalte? ist bel der Firma A. TM. Wacken lassung Maßschturn fahrlk, und Gisen⸗ Proluca des

Stett lr.

Sn andau, den 1. Deiember 1917. KRöntglicheg Amtsgericht.

ͤ lö65165121 In unserm Handelsregister Abteilung A

Rommand;ir ges⸗lschaft ia

Die Fina ist else Tommanditg'sell⸗

Der Generaldirekto: Alfred C.

einer Vermögenbeinlage von je

5 000 S beteillgt.«

Epaudan, den 7. Dezember 1917. söntgllchez Tan gaericht.

(õlbl3]

In unserm Handelsregister Abteilung

Firma ist erloichen.

Sp anden, den 7. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

; sõlõld

Ja unserm Handelgsregister Abteiluan A

Alleiniger Inhaber der Firma ist der

loschen. Straßburg, den 24. November 1917. Gs wurde heute eingetragen: Ja das Gesellschaftgregister: Band XII Ne. 158 bei der Firma Arm eemarinehaus in Berlin mit Zwergniederlassung in Stra burg Der stellvertretende Direltor Generalieutnant 3. D. Frhr. von Gablenj ist am 12.7. 1917 verstorben. Admiral X Ja suite des Seroffizier⸗ korps Friedrich Graf von,. Baudissin in Charlottenburg ist zum siellvertretenden PVitglted des Vorstands (Direltoriumz) einannt. Cirfionrg. den 26. November 1917. Kasserl. Amisgerlihĩ.

Stnttꝝ art · Cann . Iölh? 9] In das Handelszregister, Abtellung ür Gesehschartsfirmen und für Firmen jurlsti= scher Personen wurbe am S. Dezember 1917 zu der Firma Norm a⸗Rorn bann ie weielnschaft mit heichtanlter Daftun] in Stuttgart⸗Wannftatt folgendes ein⸗ getragen: J

a. Höurch Beschluß der Gesellschafter⸗ veisammlung hom 29. Noheinber 19817 ist der Gesellschafinvertrag in der aus dem not. Protofoll 63 der Registerakten er⸗ sichilichen Welse abg ändert worden. Die Aränderun gen beireffen die Erzcnnung. and die Betuzaisse der Geschästs führer und Prokaristen, Zusammensetzung, Wahl und Jufgobz beg Außsichtzrars, Ganbe. rufung, Befugniss und Beschlußfass ann der Gee ll hafte rv ersammlungen, Inventur⸗ und Blanzerrichlung.

Spandau, den 8. Dejember 1917. Königliches Amtzgerichi.

51517 In daz Handelsregister A ist hrute bei (Ftema „GrdorkE'der A vo nsgri⸗⸗ mit Jveigmeder⸗ Stettin) elaget agen: Die Asmus Storm ist erloschen. Stettin, den 11. Dezember 1917.

Röniglicheg Arat gericht. Abt. 5.

———

in

(h lhls]

tober 1917 it as Stammkapital um

Fn das

andelgregister A ist heute ber

b. Die Vertrezung der Gesellschzft und die Fährung ih. er Gesch ifte erfolgt durch einen der : h eerr (Gesääftsführ r, rie ihre Tätigkeit an Sitz der Gesenschaft auzäben müfsen. Ist nur ein Geschärte⸗ führer besteüt, lo ist dieser allein zu Vertretung der Gesellschaft und zur 3eich⸗ gung ihrer Firma bezeckttgt. Sind mehrere Geschäfls ührer beltellt, so sind iinmer zwei Heschäfteführer zusammen oder ein Geschäs:s führer mit cinem Pro⸗ Feristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

zeichnung berechtigt iß, behält diese Be⸗

Ein Geschäftsiäührer, der zur Einsel⸗

Königliches Arat: gericht.

Muster kausvn, Bosse. Hlb23 In unser Haadelsregister A ist bei Nr. 23 eingeteagen, daß das Geschäft C. Schunr, Nenst ant a. D, nebst Firma durch GEibgang mit Aktiven und Passiven auf den Mühlenbesitzer Gtorg Schnur in Neustadt a. D. übergegangen ist.

n a. D., 27. November

Königliches Amtegerichi.

22

77 Genossenschafts⸗

register. 51421]

Alten k irehez, Weste rvaicd. Im Ghenossenschafttzlegister ist bei der urter Ne. 7 etage tragenen Genossenschaft land rim rt schaftlicher Consura ver in zu Giretzeihan dt e. G. m. b. HY. fol⸗ gendes eingetragen werden:

An Stelle des verstor benen Vorstands— mitglteds Jaeob Geirzffer ijt der Ackt ret Peter Gertesser in Helmeroth in den Vorstand gewählt.

Ältenzirchen. den 8. Tezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Am berg. BeFarntmachung. [51422 Im Genossenschaftsrezifler wuide beul= bei der Dan psdreschn enn ruschalt Thannhauftn, . G. m. Bb. S. ia Liquidarion in Thannauszn die Be= endizung der Vertretuvgs befugnis der iq; tdatoren und das Gelöschen der Firma eingetragen.

Uu ßerg, den 12. Deiember 1817 Tal. Antegericht Jiegisterzerlcht.

Am Korg. GBeFfanntmachaug. Iol-424] Im Genoßenschafts tegister wurde heute beim Dart hen skasser verein Größen ; falz, G. . m. u. . eingetragen, daß aus dem Vorstande die Oekonomen Georg Baper von Gꝛoßenfalz und Grorg Ott⸗ mann von Atzman zshof aurgesckleden und die Olkognomen Jorann Diztrich von

stimmurg eines anderen Blaltes. Vie Kekannimachungeag sollen außerdem den Schriftleitungen der Amtsblätter der Dandwerkskarnmern Liegnitäz, Oppeln, Pofen und Bromberg zum Abdrnck zuge⸗ sardt werden. Willen semklärur gen des RVorstandez erfolgen durch mindesfens zwei Vorstandt mitglieder, die Zeichnung erfolgt, indem mindestens zwei Zeichnende der Firma ihre Namenzunteischeift iagzu- igen. Haftsunmme für jen Geschäft:⸗ antedl 500 M6. Söchste Zahl der za⸗ ässi gen Geschäftsan eile elges Genossen 20. Bor land kmliglieder Emnst Krause, Sartler⸗ ohermelster, Gern, Julias Haitmann, Settlermeisier, Bret lay, Julluz Bauer⸗ manr, Sartlermeister, Görlitz. Die Eia⸗ sicht der Liste der Gencssen ist wäbiend den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 62 Gn -R. 1598.

Berslau, den 4. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Coburg. ö lõlbds] In das Genossenschaflsregister aist bet dem Weitramsdorfer Dar lehns kass en⸗ Berein, e G. m. u. H. in Weitram g⸗ dos f einge tragen: An Stelle des gestorbenen Zimmer⸗ melsters Job. Rauscher ist der Gemeinde hiener Auquft Gäatgesell in Weitramsdorf zum Belsitzer gꝛwählt. Coburg, den 30. November 1917. Herjogl. S. Amtsgericht. 4.

Grech o. (ol 428] In das hlestae Eenrsserschaftereginer ist unte-: Nr. 15 bei dem Awmmenser Txar und Darlehus kassenverein . G. nt. 13. S5. heute folgendes einge⸗

tragen:

An Stelle des Gemelndevorstehers Momeyer ist der Gastwirt Gustcv Weiberg in Anmenjen in den Vorstand gewählt. Gꝛeene, den 6. Demmer 1917.

Ver jogliches Amtsgerich:. Kämmerer.

Malle, Sa allo. lblqoll In daz hlesige Genossenschasts egitzer

Nr. 11 in beute en getragen: Haupt⸗

An. legericht Důss eld arf.

Großenfalt u'nd Christof Mußhzuer von Rummergticht als neue Borssands mit ali-de: und zwar Johann Dlenich zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt

Ne 1875 (5Ftema „F int t zk ichar lis“ ine g ezrin) einget aden: Die Se e sschaft ist aufgelörtt. Ver bis herige Gele llschafter zudwig Fink it alleintzer Inhaber der

Im Hiesigen Handeltregisler ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Jo—⸗ seynh Bremer hier heute folgendes eingetragen:

genassenschaft für Biehvermertung eingetragene Geugssenschaft mit de. schrantter Haftpflicht Gene. Das Siatut ist am 15. Jalt 1917 errichtet.

b00 000 s erhöht. . Erhöniugen, ben 16. November 1917.

derioꝛlichet Amt geri.

Helrascedlt. sölasz) Im biesigen Handelgzreglster ist heute dle Firma „MUugust Eggers ia Helm,

fu inis, auch, wenn spüter weltere Ge⸗ schästs führer bestellt werden. . c. Die Berufung der Jesellichafter⸗

Augustin in Copitz ist als Gesellschttn auzaeschi: den. Die Firma lautet künftig: Ozwald

*

. des Walter Kolfhaus ist , den 5. Dezember 94. Amtẽgerlcht. Eihia g. (old 74 „In unser Handelsregister Äbtetlung A ist heul unter Nr. 56! einget-agen dir Firma VBeraftein R Cem, Sarzial- geschäft für Rühmaichkine'n und Fa5hr⸗ Lzäder in Cibing Zweigntederlaffung der Berli · Gruncwals LIeste senden Pauvptniederlassuag und als deren Ir⸗ baber der Fauf mann Jacob Mosts in Berlin Grunewald, die Gesamtrrokur d ber Frau,. Gertrude Moseg, geb. Lands, in Berlin⸗Srunewald, des Nausmanns Georg von der Becke in Chartotten burg and des Fläulein Emma Weber in Bertin in der

Ver Kon manditist Stadtrat douis Ballin und die Erben des Kommanditisten Bankier Louis Brerner sind am J. Dei amber 1917 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ganderehrla3, den 8. Dejember 1917 Herzogliches Amtsgericht. .

(Uaterschrift.)

Gio nu. . 51478 Int. Dandelkrezister A Nr. 523, betr. dle Firma. „nenn u. Mersenmann, Klogan“ ist eingetragen worden: Vie Nlederlassung ist noch Berlin verlegt. Amtogerlcht Glogau, 8. 12. 17.

Git es em. Isõl3zꝰ9] In, unseren Han delsreglster A lst tei Nr. 247 die Firma Broritz- Lenser, Gntien, am 7. Deiemher 1917 gelöfcht. Königltches Amtsgericht Gurfen.

Gos semnhatn. lag] Auf Hlait 474 des hiesigen Handels.

teilung B am 14. Dezember 1917 bet der

stedꝛ“ geloͤscht. Hel niste dt, den 10. Dezember 1917. Berzogliches Amt sgerichꝛ.

over.

Kempter, Atfi3z än. 51485 San delsregtjt er eintrag.

Die Firma anton Forster“ in

Simmerberg ist übercegangen auf den

Kaufmann Anton Forster in Simmerberg.

ftemptꝛn, den 11. De jember 1917.

Kgl. Amtsaerichi.

Riel. 51486 Gintraqung in das 6

Lüů hen. Schles. 151492 In unser Hande lsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 die Tirma „Franz Füssel in Kotzenau 1. Schl.“ und als deren. Snhaber der. Kaufrnann Franz Füssel in Kotzenau eingetragen.

Kgl. Amtsgerlcht Lüden, 11. 12. 17.

Msornne, Saen sem. Il5l 494] Ruf Biatt 919 des hiesigen Handelt— registere, die Firma Phönig⸗ Werk Shez:ialfabrik moderaer eser, Un pnrate, ele ch aft mit deschrankler Dafrunt in Meerar ist heute einge— ö . .

e Bestellung des Kaufmanns Frledii Einst Oito in Meerane alz i sührer und die der Fran Ida vrebel. Otto, geb. Schrörr, in Meerane als ftel⸗ vertretende Geschäftesführerin so wie die Prokaten der Herrzn Jagenieute Richard

Nugꝛast in.

lan em.

Posen.

Briege

dt

r in

Pirna. den 11. Dezember 191. Das aigllche Amtsgericht.

sölböl

Auf dem die Firma Friedrich Wllhtla Klaus in Niagrn en betreffenden Hlitt lib des hiesigen Handelzsregister d ist heute in getragen worden, daß Carl Friedrich Al. helm Klars tnfolg Ablebens ausgescheꝛe und der Kärschnet Bernhard Curt Klau in Plauen Inhaber ist.

Blauen, den 14. Dezember 1917.

Königltczetz Amtagericht.

bilttj

In urser Handelsreagister B Ni. 3 i bel der Firm Or bant für Saudel in Gewerbe, Pofen eingetragen wohn,

Die Prolura t Steinblinc ist er loschen. Die Prolin in Jalluz ; Eggeling, srüher in Köanigeberg

Dr. jur. Il

Graudenz,

.

Schöning orn. Ihlh9ö] Bet der im hiistgen Handelsregtfter unter Rr. 237 einge ttagenen Firma Juliane Gimmel, etallgi: ʒᷣerxei. De ßnuingen, jst heut: vermerltz daß dem M lallgießermelster Thomaz Emmel in Schöningen Prokura eriellt ist. Sch Satu gen,. den 6. Veꝛzember 1917. Herzogliches Amtagerichz.

Geh eld nt. . l5õo?] Im Handelsreg. Abt. A ist heute ber Ne. 315 (Firm Adolf Schreyer, Seh lesitche Billttfann ik unh Buch⸗ drrckarel in Schrzeivritz) eingetragen; Die Prokurg des Nodert Schwver und rez Ferdinand Schreyer ist erlzschmn. Vle Buch druckercibeflgzer Ferdinand Schrever und Robert (Schreyer in Schweidnitz Faben baß Geschäft aus dem Nachlaß des Adelf Schreyer überuommen und führen unter unveränderter Firma in der Ferm einer offenen Handels ze eschaft fort. Die

Fiema.

Stettin, den 11. Dezember 7917. Königliches Amt geri dt. Abt. 5.

Stot tim.

Karate zu Stettin) eingetragen:

Yrotura erte llt. pe e den 13. Dermber 1917. Könnglichetz Emtzgericht. Abt. H.

soölhl5

Stolz, Por fa.

Firma J. 1B. (Rr. 205) eingetragen: D c aufgelöst. Die Firma ist au nut niann ? Arnold Toepkte in Stelpmünd siberge gangen. Sta n, den 5. Deze mbe 1917. Königliches Amtegꝛricht.

(7151519) In das Handelszcgiste: A ist heut bei Nr. 2363 (Fltma „Petse & rotastih Lapsratoriurm Holm. und techỹn. . Rausmann Emil Volzt in Stettin ist

Im Pandele register A isi beute hei der . Katey te in Stulgriünde Die Gesellschaft auf den Kauf—

verfammlunmg er olat durch eingeschriebene Briefe unter Mitteilung der. Tages; ordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens 3 Wochen. d. Bie Vertretungsbef nnls der Herren Albert Hirt und Emil Lilienfel, KFatri⸗ kanten in Cannstatt, uad Spen Wingquim, B. H. Etmann und Albert Lindezozg, Pirekloren in Göteborg, als GHeschaft · führer ist beendigt. Der Fabrikant Dr. Erhard Fu ghans in Stuttzart ist zum alleinigen Cömschäfisführer imlt dem Titel eines üöenerdldirektors hestellt worden. ) Prokura wurde erteilt dem techalschen

Direktor Dr. Ing. Joses Kirner in Stutt. gart und dem Bein tebzdireltor Wilhelm Stuber in Canntatt. Die Prekara des faufmiänulschen Direktors Friedrich Menl in Sturtgart bleibt bestehen. Die Pre⸗ C kur sflen Vertreten die Gesellschaft ia der r' KWersc, daß jeder derselben in Gemtin⸗ schaft mit. einem Geschäftsfürer, oꝛer einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung

worden sind, Liut Generaloersammluags- beschluß vom 23 Otteber 1917. Rmberg, den 12. Deem her 1917. R. I. Amtsgericht Registergericht.

Ambortz. Getauntmach ug. 151423 Im Genossenschaftäregisser wurde h ute beim Tarle he nuskassenherein Frechetg⸗ feld u. Umgebung, e. G. im. u. H. in Frechereteld eingetra nen, daß Piarrer Fried ich Kohlmann in Füruried aus dem Vorstande aus geschleden und Georg Derr mann in Frechetsfeld als neues Vorstande⸗ mirglied gewählt worden ist, laut General-. versammkunagbeschleß vom 18. No⸗ vember 1917.

Timvberg, den 12. Dezember 1917. Kgl. Amtsgericht Renistergericht.

Camper. 56h87 Unterm Heutlgen wurde im Genosser⸗ schaflsregisse: eingh tragen bet der Firma land wirt d artil. Darlehens kassen ner⸗ ein interhaid, ein griratene & en vsen⸗

Gegenstand des Unterneshweng ist: 1) Ver⸗ wertung von Schlacht! und Nutzvieb, 2) Jörderung aller Maßnahmen zur Hebung der Viehs ktschaft. Die Haft⸗ summe beträ:t 5000 S Die böchste Zahl der Geschäntzantetle 100, Yen Vorsland bilden. Abteil unge vorsteber Max Jrcher in Halle, Gutt bestzer Heinrich Schntau in Kerkau, Tr. Eduard Müher n Hake, Landwirt Richard Lampe in Wallltawe, Gutsbesitz': Bernhard Mubl in Berkau. Betannimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Voꝛrstan dem: taltedern, in der sandwirsschastlichen Wochenschmit für die Prooinß Sachsen. Tie Willen = eiklärungen und Zrihnurg für die Ge⸗ noffenschaft erfolgen Lurch zwei Voꝛstandg⸗ miigliet er. Die Zescnung geschieht in ber Weise, kaß Tie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenk⸗ unt ischritt heifü en. Die Einsicht der

jeßt in Rilsit, Errst T: ll in Könsstytß . Hr., GEmif Zoret in Posen siß ir Vertretung der Gesellschaft in Genn, schaft mit cinem Vorstan dymltgllede lin mit einem slelloertreter den Vorstanbo mitgliede berechtigt. Die yaltit⸗ . Meisner in holen, hae ,, . Königliches Amtsnenlcht. nn , f, 6 Gerl

oisgen. ; (öl 493 i a. D., jetzt HRechtganwall M g Im n , . des unterzeichneten HRudolf Schneider in Posen sind jut . misgerichts ist heute uf Blatt 53h, die tretung der Hauptniederlassung in , . Glasfahrit, Attiengesellschaft, in Gemelnschaft mit elnem Vor ., Men. betreffend, folgendes ein. mitgliede oder elnem st lldertretemn get n worden: Vorstandsmiigliede berechtlgt.

Fe georsndentzhid, Fabrlkzltetter Boftn, en s, Oöembe iel, 8 . nee rei . kal eit. Königliches Amtggericht.

r em Hauptlassier Ern nn . n,, 9 ele nur in Gemelnscha

anderen Prokuristen ö . Mreissen, am 12. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht.

Kuüxrnberxꝶ. 51580 gan delsregistereintrage. ö

Liste ker Genossen ist. während der n m, tes Gerichts jedem ge⸗ tatiet.

Hale, den 109. Deiemher 1917. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 19.

HMompnperg, Bz. Cassel. lol 430 In das cen osf⸗vschafteregister ist bei dem Berger Varlehnstafsenver ein. E. G. m. u. S.. in Berge (Nr. 9 drs Reglsters) beute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschie denen Pfarrers Eisen⸗ berg ist der Pfarrer Armbröster in Berge als Vereingvorsteher hestellt worden,.

Homberg (Bez. Cassel), den 11. De⸗ ember 1917.

Königliches Amtegerlchkt. Abt. J.

Lobborien. 8

In das Geazossenschaftzreglster ist be der Genossenschast Divskecktr Dam pf⸗ molterei e. G. n ur b. G. in Hing⸗ heck folgendes eingetragen warden:

An Stelle des virsterbenen Vorstandg⸗ miteltedd uad Genossenschafts vorsteberz Wübelm Windkeigs in der Landwirt To- hann Windbergs in Hm beck in den Vor⸗

GStokp, RPCrmm.. Ibis]

In daz Handelgregifter B sind heute bel der Stolper Spirltus Lagerhaus Geselsckast, Aktiengese llschaft zu Et vip made (Nr. 6) nzie Bestimmungen uber Zerlegung des Akte: kapꝛtals, Ueher⸗ traabarfeit und Stimmrecht der Aktien, Grböhbackeit des Aftienkapitalg, Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Vorstandẽ und Aufsichtzratz eingetrazen worden . Etoslp. den 8. Dezember 1917. König⸗

liches Amtggerscht.

gtratzsburg, KIs. . q aubelsregtfter Straßburg i. Gz wurde heute elntzttragen;

In das Gesellschastsregister; Band lit Rr. 89) Gemeinnütztger

mgisters ist heute die Rima Allgemeine Deut che Crrdit. Rustalt int . Sitze ö Leipzig mit einer Zweigniederlass ang in Graserkarz unter der Firma Wsi— gemtine Der tscher rrdit⸗ Ansta li BTrigftelle Großenhain und weiter solgendes eiagetragen worden:

Der Gefellschafte vertrag nebst Satzung fir das Hypothekenbar kgeschaft ist am 20. Deiember 1899 und anderweit am 39, Mai 190, 4. April 1903, 3. Aprũt 1895, 23. März 1807 und 2. Februar 1912 . 3 =.

Bezenstand dez Unternehmens ist der Betrteb aller Bank⸗ und Kommisstons⸗ gzesckäfte und mit Ausnahme der Diff erenzgeschäste aller derjenigen Ge⸗ schäfte und Unternehmungen, durch die AFerbau, Handel. Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaftlichen Ver⸗ hbältnisse gehohen werden lönnen. Die Besehschaft ist daher auch kerechtigt, vypotbelengeschäfte aller Art zu betreiben. Das Grundkapital beträgt jttzt Ein⸗ hun dert ehn Millionen Mark und zerfällt 1 Dreißig Milllonen Mart (3: bn Mil. DG . Taler) in , , Stack Dle big. Altien zu je Ginhunzert Taler (Drei-

der Firma berechtigt ist. R. Amtâgericht Etutig art. Cann statt. Siv. Amtzrichler Abel.

Thor m. . sõlõ 21] Die Firma B. Kaminski in Thorn

ist im Handelsregihner gelöscht worden. Ther n, den 13. Dezember 1917.

Irma: Nr. 495. Homaid: s werte, Küel. Nach dem Beschluß der Generalber— sammlung vom 7. Rovember 1917 soll das Grundkapital um 3 000 000 4 erhöht werden. Die Erhöhun ist durch⸗ gefübrt, das rr m ce if beträgt jetzt: 10 000 900 4. Die neuen Aktien siad zu einem Kurse von 115 0,0 aus gegeben. Königliches Amtsgericht Kiel. Kirchen. 5487 In unser Handelgregister Abtellung ö. sst beute bei der unter tr. 114 eingetragenen Firma Richard Berger in Scheurer⸗ seld eingetragen werden: Die Firma sst erloschea. Kirchen, den 7. November 1917. Königl. Amtsgericht. HRKoblenꝝ. ol 462] In das blestge Handelsregister B wurde beute unter Nr. 165 eingetrag:n die Firma Thon merke. Ttützlacker Gele nlsh aft mit beschrãuk; er Haftung in Koblenz. Gegen stand des Unternehmens ist die Derstellung und Verwertung keraniischer

Pꝛoꝛutte. ur Rrieich ang ih tes Zwecks 98 , , oder ahn iche Unternehmungen 1u erwerben, schast, Ne it Her sigue 4 i

Meister und Leo Ebertz fin) eiloschen.

Zum Gꝛschättsfügrer ist pi fn der

Ingen leur Richard Meister in Meerane,

ö, . , n, , nderun estellt

Pꝛul gieren in 3 J.

Meerane, den 12. Dezember 1917.

Weifz, Frau Gertrade Moßses, geb. Tindé, in Gemeinsckatt mit Heorg don der Becke oder init Emma Weber zur Verteetz ung ermächtigt ist.

Das bisher unter der Firma Ber nstein Cc amy. , Spezialgeschäft är Räh⸗ ni aschintz a irn Faß rrä er Se e sfchaf: D ber chrünkter wastung geführte Se Häft ist nehst dem Firmenrecht auf den Väutnann Jacoh Moses übergegangen. Vergl. H.R. B 32. .

Elding. den 11. Derember 1917.

Kön glich Amegaericht. EᷓsS83n, Rulnr. 51475

Ja das Handelgregister ist am . ö. zember 1917 eingetragen zu Nr. 1878 Tetreffend die Firma Di f⸗ Der ogeri? Rurt Taarbeck, Gffen: Die Firma ist ecloschen.

Fönigliches Amtsgericht Effen.

Essen. Kn hx. 5476

Ji das Handelgregister ist am 10. De⸗ zer 1917 eingetragen zu A Nr. 2255, beter ffend die FtimJa Schaper und Co. Dꝛufttälien zus Iustriraente, (Gffen: Die Gesellschaft is, aufg löst.

schaft mit nnheschräntter SGafihnflicht in Uster haid, A. G. Bamberg; Aus dem Voꝛstand sind auszeschieden Michael Then, Ghriflof Gentlein und Georg Bäuerlein und sür sie bestellt dle Bauern TJobann Then, Hz. Nr. 15, Johann Bapfigt Hahner, Se. Nr. 35, und Georg Helmschrott, Hs. Königliches Amte gericht. Fr. 37, alle in Uater hald. alda oe, M nr tt. ölbsc Bauniberg, der 14. Dezember 1917.

J *. In das Handelsregister, Abtellung füt Kal. Amts aericht. Sin zelstrmen, Bard 1 Blatt 28627 wurde randenburg, Mave. 5ig2h) heute einge ragen; Die Firmg Torfwerk Pen der tin Gen ossenschaftsregister unter Wasbsee. Inhaber: Wilbelm Stiegler, d Varl h ngtaffe. eing;rtragtue Ga. Fauf ann in Kenstanz. Prokurlst: Loutt een wan niit un peichräanric Dat,

Winter, Kaufmann in Waldsee. Erlln, nt dem Sitzt in Gre vs it Ven 3 Jer emerge ; folgendes dermerkt: Der Schmirdemelster Kal. Amtzg r nt. Marge. KWiskelm Grützmacher und der Landwirt Dbera mige lchtet Pro bst. Bilh im Dankert sind aus dem Voꝛstand Verden, Kut. Iib22] auzgeschie den. An ihre Stelle siad der Ja un ler Han delsregister A ist bei Nr. 0 Mühlenbestzer Hans Schmidt und der Hahenstein r* Exnortbranerri ein- Landwirt Karl Gränert, beide in Geebs, zit daner amp, War den, elnget agen in den Vorstand gewahlt.

Gefellf heft Fat am 10. Bejembet 1917 begonnen. Amtsgericht Ech miynitz⸗ 12. Deijember 1817.

Sieg hurg. h lõos] In daz Hanbelsregister ist kei der Sie gerlünder Fieischwaren · und Kon · servenjabrit mit beschränkter Oaf⸗ tung in Siegburg in Liguivetion ein, getragen: Die Vertretungghefugnis des Liguidators it beendet. Die Firma ist erloschen. Tiegburg, den 28. Nobember 1917. Röniglichs Amtsgericht.

Sieg dux g. bl bod] In das Handelsreglster sst eingttiagen:

ĩ e e t mit be⸗ . ö rn r e er eg en d, nern ere, San dmerker lieferungsver baud UHater⸗

rene, e nrsn n eie moigd ar, mt cia. Geienlscbatt mit : sch. Haftung dem är , , oe, Gegenstand mit dem Sitz in St aflanrg. sst di det Unternehmens: Heschaffung von Lebenz . Gegenstand des , ,,, h ti wittein für die Ernährung der in den Vermittlung von Lieferungen ö At , Raubetriehen an der Pulverfahrlk Trois, zur Ausfültrung darch die Gerellscha ter

rr eg, tttkigong an andern Unter⸗ dorf beschhftigten Bauarbelter, alleg, was sowie die Bꝛteh gang En dann, rden: WBrgndendurg (Sanel), den 8. De⸗ damit zusammenhärat und dert dient. n- hm ungen, Wenn br Gesellschafterr worden; Met gleichen 9

8 . g AUebrtten nicht untergebracht weren tönz er,! Vie Firma ist erlos en. iember 1917. ö, . . . ihrer Urbernahmne auch andert ist die Protura des Fibrilanten August Köaigliches Amtzgerlcht.

or 6.

Foren.

In unser Handelgregift sind bei der Firma Sartwi mann Posen als Inhat Die verwitwete Hulda (Ulla geborene Mutschier, die min

Geschwiste? Werdemann; Ulla,

Fohanna, Ruth und Günther, getellter Grbengemeinschaft in

ö,, gen. ist dasel merlt: