W
; e der selbe). Gemeinde Geißtkirch.
. 6 86 17* f z j z ,. und Diesen IS ha] der Reujeur Theodor, Witwe, in lain aux-Coeufs (Verwalter: Amtsgerichts setretär Bigadonsky
in Duß). Gemeinde Gellsbofen.
Wiesen ö . s ar. t Wiesen (0 90 a) der Goury, Gustav, Notar, und Ebefrau Jacquet, armen, in Nanch (Verwalter: Referendar Dr. Canter in
Möörchingem.
Ackerland und Wiesen (50377 ha) der Gossel, Adeline, Witwe, geb.
Sie Gres . rr r George, in Armancourt (Verwalter: derselbe). Gemeinde Genesdorf.
= * M
8
in Beaubais, 3) HY liert: Hugueny in Autreville (Verwalter:
Gerichtsvollzieher Michel in Dußg). Gemeinde Gerden.
Wiesen (62, 0 a) der Lacrrix, Gaston, in Paris (Verwalter: Gerichts⸗
vollzieher Michel in Duß).
—
3 , 1 8 86 — '? [ 8 2 ( —— . Ackerland und Wiesen (7.40 ha) des Poirier, Johann Baptist, in
St. Dis (Verwalter: derselde).
N 91 Mios, 5 * oJ ö — 75 3 Ackerland und Wiesen (2,15 ha) des Leclerc, Josef Florenz, in Vau⸗
court (Verwalter: derselbe). ze meinde Gisselfingen.
( 6 9863 8 66 . ö Acker und Wiesen (96.4265 ha) der Buzon, Dominik Franz, Erben, in
Nancy (Verwalter: Amtsgerichtssekretär Bigadonsky. Dup).
Acke er r r , g . . 2 . Acker und Wiesen (2.3973 ha) der Haiby, Philipp, Ehefrau geö.
Marchal, Celina, in Nancy (Verwalter: derselbe).
33 236 1 w , , . . Acker und Wiesen (1,47 ha) der Hinzelin, Aime, Rentnerin in Nanch
(Verwalter: derselbe).
Reben (8590 a) des Velot, Josef, Bäcker in Nancy (Verwalter:
dersellz).
Aecker und Wiesen (28749 ha) des Marchal, Ernst, in Nancy (Ver⸗
walter: derselbe). Gemeinde Gremsich. Pacht Twen. I J
Mörchingemn).
i
k . ö J
PVecktzut ( ha) der Roujer, Marie, in Monceh (Verwalter; derselbo. ld ünd Wiesen (G3 ha) der Pierre, Eugen, und André, Amelie, in
Nancy (Verwalter: derselbe).
AMec*e= J 0 sę — 8 h ö. 6 aꝛ86 5 Acker und Wiesen (8 a) des Simonin in Mazsrulles (Verwalter:
derselbe).
Wiese (20 a) des Challoy, Josef, in Mazérulles (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Güblingen.
Acker (1,40 ha) des Dival, Jules Romans, Dröme (Verwalter:
derselbe). Gemeinde Gerbertshofen.
Aster, Wiesen. Reben und Haus Nr. 20560 (182 ha) der Bzudrd, Leo, und Ehefrau geb. Vogin (Verwalter: Geschäftsagent Weber, Mörchingen).
. Gemeinde Habudingen.
Ny gs . 6 7 ; . z
Wiesen, Haus und Garien (19187 ha) der Rapida Wwe; geb. Brice, 3d Miterben Moritz Gaston und Peter Ravidg, alle in Paris (Verwalter: Amtsgerichtssekretär Hannezo in Mörchingen).
Gemeinde Hudingen.
Ackerlgud Coreh a) der Beaudoin. Vittorine, in Dinkrich (Verwalter:
; Regierungsamtmann Ißler in Mörchingen).
Ackerland t20 a) der Leblun L. Ehefrau geb. Beaudoin, in Lun(—
9 dille Verwalter: Ferselbe),
Wald (los) ha) der Wilwe Catch, F. gek. Tassard, in Mirecourt
(Veimnlter: Forstmeister: Touraine in Duß).
Ackerland (c 30a) der Jols, Anna geb. Humbert, in Cirey (Verwalter:
. Referendar Dr. Canter in Mörchingem.
Wald und Ackerland (4888 a) des Perraucey, Marcel (Franzose),
; j Tesdoe im fr Sere g 5 j 9692 z. gt ö. Felde im franz. Heere, vorher in Hudingen (Verwalter: derselbe).
Ackerland (156642 ha) des Thiam, Josef, in Paris (Verwalter: dersclbe). .
. Gemeinde Hun kirch. .
Acerland und Wicsen (1572 ha) der Frau Cervéant, Marokko (Ver⸗
, walter bete ,,, . Ackerland und Wiesen (2,2060 ha) der Nicolay, Marie, in Paris (Ver⸗
C6 620 6 1 . 33 ; Witeie (2014 a) des Kifferk, Stexhan, Maganta Dizi (Verwalter:
Rep 1. ᷣ e. Rebland (1290 a) der Erden Saucerotte⸗Lawasseur, 1) Edmund Duguend in Chaumont, ?) Johanna und Margaretha Lereboullet
gut (64 ha) des Colombani, Dominik, in Nauterrre, und Co— ombani, Simon, in Paris (Verwalter: Referendar Dr. Canter n
—
Ackerland und
Ackerland und Wiesen (11,45 ha) des
W
Wohnhaus Nr.
Garten, Feld und. Wiese
Gemeinde Leiningen. irse und Ackerland (2,2710 he) der Thirrm, Pro Genen, Melanie Mar Katharina geb- (Verwalter: Refetend at Dr. Canter in Mö Wohnhaus, Garten und Ackerland (6658 a) des Weber, Krantenwärter in Nanch (Verwalter: derselbe. Ackerland o 8 a) der Sannequin, Karl August, Axpellati ansgerichts— atolint Marta geb. Garnier, in Nancy (Verwalter:
Wij⸗s
rat, Wwe. derselbe).
Leiningen (Verwalter: derselbe).
Brüssel (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Lem hofen. Ackerland und Wiesen (4853 hᷓa) zes Lemcine; Jesef Presper, in Bar⸗le⸗Due (Verwalter: Notar Ehrhart in Delm).
Gemeinde Lasch.
Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraite, Garten und A der Bangè, Viktor, Ham lungsreisener, Ehef lie geb. Steinmetz, in Champigneul les ö n). Wohnhe ns, Karten, Ackerland, und Höfraite (is, 99 a) des Reyter, Viktor, Tagner, in Lesch (Verwalter; derselbe). zald (65 wa) Ter Cou riot de Gissey. Jesesine eu Verwalter: Förster Metzer auf For sthaus Gemeinde Linhofen. Ackerland und Wiesen , 1930 ha) Ter Witwe P walter: Amtsgerichtssekreiär Jacquin in Te Gemeinde Liringen. 1 ho urd Gartenland (122 a) des Dr. Hanriet, Heinrich Franz, in Blamonk (Verwalter: Rechnungsrat Wiegelmann in
Recknungs tat Wiegelmann in Mörchinge
Mörchi ngen). ö. kö Gemeinde Lohr.
der selbe).
derselbe).
Ackerland, Wiesen und Hopfen (17133 ha) des Meudss,
Rennes (Verwalter: derselbe).
Wohnhaus der Bagard, Adcienne, in Nanch (Verwalter: derselbe). Ackerland und Wiesen (8) a) der Witwe J. L. Baoche in Issy⸗les— Monlingur b. Paris (Verwalter: derselbe). Wiesen (4 30 a) der Witwe Baudoy, Louis, in Naney (Verwalter:
erselbe).
Ackerland und Wiesen G, 0 ha) der Guite, Marie, Witwe, in Ember
ménil (Frankreich (Verwalter; derselbe).
Wiesen (1580 a) der Eheleute Jeronimus Woehrling in Nancy (Verwalter: Gerichtsvollzieher Michel in Di Haus und Weinberg (14,50 a) der Witwe Feyré,“ (Verwalter; Amtsgericktssebretär Bigabonsky in Du Ackerland (1820 a) des Mégécaze, Jules, in Paris
derselbe).
(Frankreich) (Verwalter: derselbe).
Gemeinde Marthil. Ackerland (68,96 a) der Fort, Josefine, in Stenay (Verwalter: Rech—
nungs rat Wiegelmann in Mörchingen).
Ackerland (15,30 a) des Leblanc, Viklor, in Clemont (Verwalter:
derselbe).
Ackerland (12,50 a) des Puchot, Johann Baptist, in Verdun (Ver⸗=
walter: derselbe).
Ackerland (3,60 a) der Maria Victorion in Thiaucourt (Verwalter:
derselbe).
Wohnhaus und Garten (17,35 a) des Gouet, Alexander, in Nancy
(Verwalter: derselbe).
— Gemeinde Morsberg. Ackerland (1071 a) des Hussen, Eugen, in Tessala (Ulgerien) (Ver—
Per, Fabrikarbeiter,
Wiesen (14525 ha) des Streiff, Adolf, Rentner in
Elad, Eugen, Oberbeamter in
ckerland 672 a) rau Marie zney (Verwalter:
igny (Cote d Or)
révot in Thezey (Ver—
ö
n ( 20 ha) des Freschard, Eugen, in Paris . (Verwalter: Referendar Dr. Ganter in Mörchingen). Feld und Wiesen 67 50 a) des Thisse, P
Gemeinde Marsal. Acker und Wiesen (910 a) des Mögécaze, Jules in Paris (Ver— walter; Amtsgericht ssekretär Bigadonsty in Duß). Wiese (2 0 a) des Meudés, Constant, in Rennes
eter, in Nogeant (Verwalter:
Verwalter:
Constant, in
arie, in Moncel * 1 ⸗— walter:
Ackerland und Wiese (43 80 a) des Meudes, Constant, in Reimes
1e fand rF und gSdobBẽnknatis NM 33 oc) wa Y ö Gartanland, xf. und V , . Ls Pierre Maurer, früher in ne seit 36. 5. 14 Solkat ngk
fischen Heere (Verwalter: derselbe). Gemeinde Neudörfel. Ackerland, Wiesen, Haus mit Nebengebäuden und G ö des Allain, Job. Baptist, in Jteudsrfel, e , in a Schweiz] (Verwalter: derselbe). 666 d in Genf Gemeinden Neuheim i. Lothr, und Weiher Ackerland 63,7360 ha) des Marton, Jehann Peter, Kaplan in? (Verwalter: Amtegerichtssekretär Jacquin in 83 in Nane Gemeinde Niederlinder. Garten, Ackerland und Wiesen (1, 440 ha) des Phili Paris (Verwalter: , * Ackerland (ih a) des Duwal, Viktor, in Essey b. Nanch (Ver
m on, m dan.
nl, in Up. Aden kli 23 Les Grocjean, Alfred, in 6 . erland (53,28 a) des Groësjean, red, in Essey b. N ö , erlan „60 a) des Schuster, Michel, in Patis (Vermwalt derselbe)j. . / * (Vermalle Ackerland und Garten (0, 10 a) des Oster, Jofef, in Luncdille V . mal . en. Euer, Möeh e p ö. arten (10,50 a) des Schuster, Michel, in Paris (Verwalter: derselbe Ackerland (26, ld a) des Faulnois, Nikolaus, in .. walter: derselbe. ö 3. Gemeinde NRiedwei ler. Ackerland 65,31 a) des ÄAuxdouget, Ganil, Ehefrau, geb. Feliz: Meomdier, in Paris (Verwalter: Rechnungsrat Wi gel e dit, ᷣ ö . gö egelmann in ld (20 a) der Beuganrd, Karl, Witwe, geb. Viard, in a (Verwalter: Förster Metzger auf Forsthaus 6 e , Sb cteün Ackerland (15 a) des Justus Fuiance in Baryeres (Verwalter: Res nungsrat Wiegelmann in Mörchingen). ö Gemeinde Obreck. . Ackerland (EF, 15 a) der Lebrun, Leo, Ehefrau, geb. Mare Fardel, in Luner ilè Veiwalter; Regie tun gsamtimann Ihlet in Mörchingen Ackerland und Wiesen (10680 hæa) des Viard, Josef, Handarbeiter in Obreck (Verwalter: derselbe). ; . Gemeinde Orn. Haus und Ackerland (L131 ha) des Grandbarbe, Josef, in Om (Ver, walter: Amtsgerichtssekretär Jacguin in Velm). Ackecland (* a) des Harmand, Prosper, Witwe, in Neuve⸗Maison, b. Nancy (Verwalter: derjelbe). . Gemeinde Pettenhofen. Haus, Feld und Reben (8 87 a) des Bruson, Alfred in Paris (Ve walter: Referendar Br. Canter in Hesrchingem. 3 ö Haus, Feld und Reben (166542 ha) des Bruson, Marcell, in Petten hofen (Verwalter: derselbe). : . . dach nn . ha) des Paradis, Camille, in Verdun (Vemaltern derselbe). Ackerland (28,53 a) der Baraban, Peter, Witwe, in BoufiLtes au. Chenes (Lerwalter; dersel be). . Ackerland, Haus und Wiesen (56152 ha) des Challoy, Josef, in Mazsrulles (Verwalter: derfeibe. ; Wiesen . Acker (G63, *4 a) des Genot, Eugen, in Moncel (Verwalter: derselbe). ĩ . Ackerland und Reben (18344 ha) des Lavancur, Eugen, in nit Verwalter: derselbe). : Wiesen (29,67 a) des Labanour, Julius Gugen, in New Vork (Ber⸗ walter: derselbe). Wiesen und Reben (1943 a) des Lavanour, Karl, in Paris (Ver- alter: derselbe). ö Garten und Ackerland (16 35 a) des Lavanoux, Karl Johann Cugen in Paris (Verwalter: derselbeRꝛ). 35 Wiesen (4/8 a) des Mouhrs, Cdmuünd, in Paris (Verwalter: derselte Ackerland und Wiesen (16625 a) des Mtunier, Famill, in Var) (Frant⸗ reich) (Verwalter: derselbe)ꝰ). Acker unb Wiesen (627 hu) des Simonin, Julius, in Malsrulleg CQerwalter: derselbe). ö. Wiesen (11661 ha). des Roche, Emil K. Josef, in Paris und R. Marie, Chefrau Humbert, in Pettenhofen (Vemwalter: derselbe). . ö 6 Gemeinde Reiningen. . Haus und Garten (äz,Hl a) des Imhoff, Isidor und Ehefrau Clse, geb. Carumel, in Reiningen Verwalter: derselbe).
Wohnhaus und Heben C7a) des Laurent-Legros in Wich (Ver—
Cers Ne 483 des Perrin, Josef Eimund, in Nancy (Verwalter; xerselbe;; = . . ö. nd Kesen 8125 a) der Poucin, Witwe, Frau CGendard, in ar Re rdun Verwalter: dersel ke. git iorzd E/ ls lg ha) der 2 Erben Sangzin, Christeph ein Gibz ae ohnt r Beunrleres-auz- Chenes) ermelter: der elbe,U Piefen (sb sr Tes. Thiehkzut, in Nancy Ce walter: der selbi⸗⸗. Aäerland und Wiesen (G12 a) des Vition, Franz, dit Erben in kae French. Verwalter; darselbes. Dir. . ; lckerland un Wiesen (2, H187 ha) des Virion, Nikolaus, die Erben in Ranch Werwalter: derselbe).
Gemeinde Weißkirchen. Acerland und Wie sen ( 83 ha) des Dardaine, Karl in Benzemont, Marcillac, Äugust, in St. Mihiel (Verwalter: Gerichte dolljieher Michel in Duß).
Gemeinde Wich.
ziöler und Wiesen (bsh ha) des Beaudein, Theophil, in Wich Verwalter: Bürgermeister Sinner in Wich). .
Ader (2360 a) des Boiselle, Viktor, in Arraconrt (Verwalter: derselbeh). 3 . . Hal h ja) des Gazin in Rabille (Verwalter: Förster Metzger zuß Foisthaus Cichhofß. ; . ; 1derland (E213 ha) des Rogeß in Nancy (Verwalter: Bůrger⸗ meistet Sinner in Wich.
Aderland (15, 10 4a) des Champion in Juvbrecourt Verwalter:
derselbe)ꝰ . .
Wohnhaus, alckerland und Reben E, Ib ha) des Chann, Johann, in Wich Verwalter: derselbee).
lle en ö hu) des Clöchette in Juvprecourt (Verwalter: derselbe)ꝰh)... ⸗
Aeder (63 50 a) des Collin, Franz, in Ju recourt (Veiwalter:
derselbe).
Ackerland G55, 10 a) des Collin, Johann Bapiüist, in Juhrecourt (Ver⸗ walter: derselbe).
Aderland (E360 a) des Duraud in Juyrecourt (Verwalter: derselbe).
Ilckerland G0 40 a) des Farny in Juvrecourt (Verwalter: Bürger⸗ meistet Sinner in Wich).
Aecker und Wiesen S s! ha) des Gauçon in Arracourt (Verwalter: Rechnungsrai Wiegelmann in Mörchingen).
Aderland (x60 a) des C-Cioffroy in Judrecourt Verwalter: Bürger⸗ meister Sinner in Wich).
Aderand (G3, 80 3) des Géardin in Juvprecourt (Verwalter: derselbe).
,, ö des Gougelln in Arracourt (Verwalter: derselbe).
Ackerland i 51 ha) des Grimard in Juvrecourt (Verwalter; derselbe).
Ackerland (6h. 50 a des Gueltre, Franz (Verwaltet: derselbe).
ziderland (dl a) des Humbert in Juprecourt (Verwalter: Fersel 6e.
zickerland 63 Gl a) Des Jolin in Jumrechurt (Verwalter: der elbe).
Reben (33, 0 a) des Laurent⸗Bauvinet in Wich Verwalter; derselbe).
walter: derselbe). Ackerland (68,43 a) des Leclere in Juvrecgurt (Verwalter: derselbe). Reben (16,46 2) des Leprieur in Dijon (BVerwalter; derselße. Ackerland (E „6C62 ha) des Luville in St. Petersburg (Verwalter: Amtsgerichtssekretär Hanneze, Mörchin gem), ö Iderlanꝰ (14640 ha)] des Marange in VC zslise (Verwalter: Bürger⸗ meister Sinner in Wich). ; Aderland lz a) des Mangnge in Frorccourt (gerwal ter; derse bz. Ackerland 23, h a) des Merle in Juvrecourt (Verwalter: der elbe). Ackerland (E25 20 aj des Nielot in Jubrecourt Verwalter: dersel be). Garten und Reben (ö, 5sß a) der Odille, Ludwig, Witwe, in Wich (Verwalter: derselbe). Acerland (40, 0 a) des Pierron in Juprecourt (Verwalter: derselhe). Ickerland (10,75 a) des Poirson in Arracourt (Verwalter: , Uderland (65,5 ah des Poncin in Jubrecourt Verwalter: der elbe). Jderland rz, G5 a) des Reb in Juprecourt (Verwalter: derselbe). Garten (23 45 a) des Renaud in Nancy Verwalter: derselbe). Ackerland (23,50 a), des Réot in Juvrecourt (Verwalter: derselbe). Lcerland (67, 50 a) des Simonin in Arracourt (Verwalter: derselbe). Icerland (ii, z a) des Suisse in Juvreggurt Verwalter; derselbe). ö. i Wiesen des Vauson in Neuf⸗Chateau (Verwalter: erselbe).
6 . 3 i —— ᷣ — 2
2 — n n,
2. ee . ir un Fundsachen, Zustellungen x. dete gl
Wald (2 60h0 ka) des Rent in Toul (Verwalter: Förster Metzger mf, Forst haus Gich hoff). . Wald (61406 ha) des Ferntt in Lrracvurt (Verwalter: derselhe). Gemeinde Wirtsdorf. 986. (1 6 3 . in Paris (Verwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Michel in Duß). . Ackerland (138) ha) des Bardillon in Paris Verwalter: derselbe). Ackerland ,36 ha des Hober in Pars (Verwalter; derse kz). J ha) der Kannengießer, Eugenie, in Nanch (Veiwalter: derselbe). . - Ackerland (L090 ha) des Lemoine in Bondonwvill. (Verwalter: derselbe). . . Gemeinde Wirmingen. Ackerlgnd und Wiesen (155334 ha) des Albadie, die Erben, in Nancy (Verwalter: Jtentmeister Steckler in Albesdors⸗. Wiesen (, 5666 hu) des Billard, Alfred Oury, in Paris (Verwalter:
erselbe). Hof, g aun, Nebengebäude und Garten (18 29 a) der Element, Julie, in Paris (Verwalter: derselbe). Wiesen G, 2375 ha) des Dommangot, die Erben, in Marbach (Ver⸗ walter: derselbe). ö Garlen und Aecker (449 a) des Paillon, August, Bougho, in Dom— bäle (Verwalter: derselbe). Gemeinde Wittersberg. Wiese Eb, 6 a) der Marchal, Clementine, in Dolde Bretagne, Nue de Ererocerie (Ile et Vilgine), Verwalter: derselbe). . Ackerland (J, 89 a) der Le Mercier de Morier, Wwe., Pauline geb. Filloy, in Paris (Verwalter: derselbe). Gemeinde Zemmingen. Wiese („36 a) des Broaugrdt, Viktor, Gastwirt in Nancy Ver⸗ walter: Bürgermelster Fimayer in Burgaltdorh. Straßburg, den 13. Dezember 1917. Ministerium für Elsaß-Lothringen. Abteilung des Innern. J. A.: Dittmar.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung, betreffend die ziwangs⸗ weise Verwaltung und die Liquidation des Vermögens landesflüchtiger Personen, vom 12. Juli 1917 (Fößk S. 66s) ist für die folgende Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden.
GAA. Li fte.
Gesamtvermögen: Das gesamte im Inlande befindliche Vermögen der durch Erlaß vom 18. April 1816 ausgebürgerten Landesflüchtigen Dr. Alfred Scheffer, geboren 24. Dezember 1856 zu Jägerthal, praktischer Arzt, und Ehefrau, Emma geb. Reboul, ge⸗ boren 17. Juli 1668. beide zuletzt in Straßburg (Zwangs berwalter: Rechtsanwalt Dr. Steinhardt in Straßburg).
Straßburg, den 13. Dezember 1817. Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Innern.
ö.
J. A.: Dittmar.
gr. 101 des Zentralblatrts der Bauperwaltung ? heraut⸗· gegeben im Möinisterinum der öffentlichen Arbelten, vem 15. Drzember I9l7 hat folgenden Inhalt: Amtlichez: Runden laß vom 22 November 1917, betr. die Deutichen Bestimmungen für inherit liche Liefer ng und cüfung von Hochofenzement. — Runderleß vom 29. November 1917, eir die Vergütung, Ter Fahr karte nergänzungggehöhr bel Benutzung von Schaell, uad Eilüügen auf Dienstreisen. — Diensinach ichten. — Nichtamtliches: Die släntischen Schulbau ten der UÜtzten beiven Jahr ⸗ zehnte in Fosen (Sd luß) — Weaterer Autzhau von Schsfsahrewegen n den Nichersandes. — Sydraulische Bindemittel. — Vermlichtz: Weitbewerb fǘr Vorschläge zum Wirderaufbau der krie gzer stöꝛten Rebände in der Umzebung ker evanqelisctn Kirche in Lyck. — Ge⸗ räch ale feler für Jobann Joa fm. Winck mann.. == Her lethung der Würde eines ir Fer-ngentenmg ehren halber. — Beira für Stãdsebau Ind städrisckeß Wohn und Sie dlanghwesen. — Friedenswerte im
Hopfen ernte im Dei e
iischen Neiche im Jahre 19 I7.
Ge⸗
Verwaltungs · lant. anbau⸗
bez ke flache
Un
— — —
— —
Durchschult licher Hektarert: ag
t lig? 1916 1916 1911913 1912 in 42a — 100 kg
egierunge benrk: Allenstein .... Vosen ..... Magdeburg ... Wiesbaden ... Sigmaringen .. Uebrige preuß. Landes teile...
2
8 S X = =.
— 2
— — Co R - 8
—
& & e , t. & CO Q 0 S
—
DDT
—
de O 00
89) 8 26
Königreich reußen
2
8 —
Regierungabezirk: Oberbayern ... Niederbayern ..
ö Oberpfalz .... Oberfranken... Mittelfranken.. Unterfranken .. Schwaben ....
— —
—
——— * D
, . , = . .
—
— —
— o & & G Q O O00 2.
S -— 1 D GC — O
— —
— —
— 8 — 2
—
=
O C — — *
Doo m ee io n- O
— —
& = . . . D O O e L/ . 2 2 — — Se , .
E O dd = = S. S ex
D —
— —
k ayern
de e J
Neckarkreis ... Schwarzwald⸗
en, Jagstkreis .... Donautreis ...
87 * 8 1122
S S O0.
. ö
Königreich Württemberg
10 964
dandes komm. Berk: Konstanz .. Freiburg. .. Karlsrube ..
2 0665
429 189
—
. ö
1451
Mannheim
Groß herzog⸗ tum Baden
2 28
4126
Bezirk: Unterelsaß. ... Oberelsaß .... Lothringen...
23 957
*
de = = 2282
65 305
8
Elsaß⸗ Lothringen
23 996
97 in 238 121
8 *
Uebrige . deutsch e Bundesstaaten
. . 62 84 33 289
Deu tsch es Reich. .... I8 66
Dagegen 1916 17789
1915 23737 1914 27 685 1913 270948 1912 26 966 1911 26 655 1910 27 466
Krlege. — Bücher schau.
— — — b — — 22 * 5 23 * 8 5 — 1 / / /// / / .
. , 1 2
— — 14 , . .
* —
os h
S6 gb 145 633 232 366 106175 20h 635 105 277 204 110
Berlin, den 29. November 1917. Kaiserliches Statistlsches Amt.
—
oO O0! w 0
1 2
— —— TTW
Delbrück.
6. Erwerbz und Wirts gie , chasten. 7. Niederlaffung ꝛc. von Re z. üinfall⸗ und Inhalbdität3-⸗ 6 V
tganwälten.
r. /
. t
3
valter; Bürgermeister Fimayer in Bungastdorf). ö a) des Besch, Julius, die Erben, in Paris (Verwalter: erselbe).
1 J Verpa ne, Verdingungen e. rlosung 2c. von Wertpapieren. 5. 6 auf Attien u. Aktien gelellscha flen⸗
vam Gerlcht der 16. , n, , henrk Halkerfart, zuletzs in Zantwogrt des Ver tzigerungsbermgzk auf den Namen serner dit in Nr. 258 vom 18. No. i e r gh; Di en, Sied brief ö er eh, arch da; Gericht ber I) Ver Bänttzaunen Ürihur Heinemann, vsmter d. St, als gets blen, geneldene kad ** en äenfluchtzerklürung vom clip, L4. Ink-Brig. auf Grun? Ra 3 er Privater; Wilhelm Heincznsnn, Richganleibe 6. Ni. In66 a, , 17. Janna: Iz furd erledigt. 35 69 ff. M St: -G. B. und 366, 360] beidz iu Berlin, eingetragenen Grundstücks: hb 66. ing ( cheine Rr. Job 63 3, n
Berlin, den 14. Dezember 1917. Hä. Str. G. O. erlafien: Fahner fluchte. 1. Verden wohnhaus mit Hof, b. Seiten⸗ je 500) , J nescheine Nr. 44h 018 *)
walter: derselbe).
. . Gemeinde Insmingen.
Wiese 66 des Imhoff, Viktor, die Erben, in Brest (Verwalter: derselbe).
Garten (11 a) der Frau Pernot, in Insmingen Verwalter: Notar
„ Sckwartz in Mörchingem. ö.
Wiese und Acker (41 a) der Schwartz, Valerie, Näherin, in Ins— mingen (Vewalter: dersglbe).
, a) der Frau Bröeuder, Peter, in Paris (Verwalter: derselbe). .
J. Bankausweise. 15. Verschledene Bekanntmachungen.
* . Dffentticher Anzeiger Gemeinde Rohrbach. en gz ö. . n,, acer. , ee e, mln in Nancy ( Verraltet: Anneigennpreit far ken dann etaer 8 zespaltenen Einheltsreilt 36 bi. Ackerland und Wie sen E C050 ha) ter Lapiclle, J9lef. Witzre, Marie Aa Gerichtzzohiehzr Michg! in Tu S . , . ft. Barbara i e e Ter ie n e sss ö Ackerland (örhh a des Demange, Paul, in Paris (Vemaket 7 Untersuchnngs⸗
Amtsgerichtssekretär Jacquin in Delm). derselbe ö . . Ackerland und Wiesen 2, S530 ha) des sithien, Josef Amatus, in Ackenland Gösäh g des Goup, Thecphil, in Ponkä-Moussen (ö sa e F . e rüstung und KBeschlagnabrncperfügung wobnbaus rechts, s. Remis urd Abir tt iu se Iob6 it. Zmsscheine Nr. 416 51 biss i. Gtetc rief. Gericht der Inspelllon der ch fügunt .
wont n ,, e mn, walter: derselbe. . n nn,, Ackerland und Wiesen (6160 a) des Gory, Josef, in Nanch (er. ; r . . por 5. FZJanuar 1916 aufgehoben. q ier, Gemarkung Gerlir, Kartenblatt 16, bis 48 1 je 1000 6 gin , it a bre, I r . ᷣö . ,, Halberst aht, den 14. . 1917. bars -le 4965, 3 2 47 dm groß, Grund- sind ermlttelt. Die Sperre nird hier⸗ tner rim. Z. mp. 2. WG. 2. 1 * * 9
walter: derselbe) ö Fericht der stellp. 4 Ins.⸗Brig. steuarmutterrosi. Artikel 160, Nutzunge durch aufg hoher. 18, 36s Daimstadt . am 27. Sepibr. 1897 Ver. gegen den Schnitter Stan lg lap . . . . el
Gemeinde Inweiler. Ackerland (20 a ö . . ; Ackerland und Wiefen i nesse, Mktor, Witwe, Mari WMoßbnbaus und Wies . . Ackerland (20 2) der Wrdin, Kat b. Ternard, in Paris (Ver⸗ erland und Wiesen (173 ha) der Jonesse. M ktor, Kite, ni, Wotnhbaus und Wiese des Andre. Hrppolith, in Inweiler (Verwalter: 9. ö. z e. Dann (z e nge , nard, in Paris Ver geb. Prouvé, in Dembasle (Verwalter: Gerichtsvollzieher Michel - 1 Der Gerichte herr: wert 6300 S6, Gebèudesteuerrolle Ne. 1001, Gerllu. ch önederg, den 169. De zemder in' Lüdensche lt, welcher flütig in, ist d: Pet ykeinski am 28. September 1916 Hein, Genera lmafor 34. D. kestebt, soll dreses Giundstuck am 2. tai 1917. Der Pol cpr gsident er Polizelpräsident.
Referendar Dr. Canter in Mörchingen Reblend (23 a) des in Chateau Sali ; ö n Buß) g , me a, J ebland (23 a) des Torr, L., in Chateau⸗Salins, und Witwe Bai in Buß). . 8 ö Haus und Garten (2468 a) des Voiriot, Josef, in Inweiler (Ver— geb. Alice . in St. 86 en en e, V ; Gemeinde Sardelin gen. üalerfachäe geben wegen uneriaußter nt affine Stegkbrie . vers en tligtt an ier Berg schmidt, Piütärhäüfsrichter, 128, er nmttgg; 10 Uhr. drnch serung verhängt. Ez wird erfuckt, ihn Nr. 231, Stück Rr. zl 233, Jahrgang af d. — daz unter cichnei. Gericht — an der Ge⸗
walter: Referendar Dr. Canter in M Ackerland und Wiesen (183 ha) der Bertrand, Mols, geit en: die Ciben in h verhaften. unz an den unierteschngten 1316, ist erledigt, 5i689 chte e niet W Bern, Reue Frisdeich. lölggo]! Nagdeturger
— ——
Gemeinde Mors heim.
. 6rchingen). . ö Wohnhaus und Garten (6,20 a) des Munier, Emil, in Paris (Ver Gemeinde Medewich Ehefrau Mari ier. Amtsgericht , . J ö ,, ö , . . ; - Thefrau Marie geb. Barbier, in Gagny (Verwalter: mtoͤgericht · walter: derselbe. Wiesen (23, 6M a) des Jollain, Josef, in Juvrecour (Verwalter: Refe— ö . . Adcler (20 4 e) des Cezard, Joh. Peter, in Lamorville (Verwalter: rend Dr Cantee in Möꝛch ungen? e,, . e fg . , ö ; , , , , rtchingem. Ackerland und Wiesen (250 ha) des Calba, Franz, 3 ann f. . 1917. ] ; 7 6 21 * it. . , , , , , , , . J ,, , , , Ackerland und Wiesen (2, 374 ha) de aut zarl, Wi j ,,, , h ; ö juli fery. . sache geen Wehr Ziff. 9005 erlassene Fahnenfluchlserkldruung n das Grundbuch eingetragen. 2 2. Nanch ö JJ K . Darmftadt, en 27. August 1917. ö. Fern , ger, fee . ä0, dom 5. 5. 16 wird widerrufen. Berlin, den 5 Des embe,z 1917 unserer Gesellschaft Liegengebliebenen und Reben, Wohnhaus, Hof und Garten (19,05 des Thomassin, Eugen 1 Gemeinde Scheuris— R ö. n, Darmstatt. vęgen Kri⸗chertz. Hir; and Glund her erer. Gericht. et . . Inf. Gris. mnie e ,. Se m gn, . Monteur in Varangänille Manch) (Verwalter: derfesbe). Ackerland und Wiesen (1,6610 ha) des Fincelin, Alexander, in Nach (XVIII. 36). . S5 356, 360 M. She he- O. fein im soi68c) J 87. E. 75. 17. 367 ö, cke , e Ackerland, Wohnhaus und Garten G3, 52 ) des Rache, Joh. Bapti Verwalter? Rckerenbar Dr. Canter in Mön hingen. Brockhaus,; Be n Reiche befindllches Vermögen ö arl Hugo! lagen, s Jad , e bet ä hssen, Sim ger, erg e, h, bees Js Var iist, e,, ds ,, ,. en nee r e beteke. , ö , , ,. ö kö un, Garten & Ito ha des Rousselot, Engen K und Wie sen äh hra) des Jollain, Josef, in Jubreteun 1 wn, ng: ,, . . Div ⸗ Si. Q., den ,, 1917. 5a * rere pecutẽ Nachmittag 145 Uhr , . g, nn , . bei g. ,,,, . ässcv b. Nancy (Verwalter: Referendar Dr. Canter in Pär— Verwalter; derielbe. ; m em, Statur: schlank, re: Gericht eintr Kavalleri: dipistor. bolebez bai feinzt Trupp: geflestt hat. ñ Teu iedrich ee fitted, r mlertstteß, 15 Tücher, chingen), . ö ö Aclerlend und Wiefen Cotsö he)⁊ des Fincklin, Josef, in Narch blond, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhn⸗ — — , 351 KER Uhr- Neut Friedrich nraße 13 4, t e n dertitte n 2 Malerktttel, 7. ; 0 50 43 86 . . C 57 5. J! !. ö . . ö t: . r ; 2 2a 2 * z 6. 6 . 6. — 7 18 l er, 6 and cher 1 ĩ 9 wähle be s webe, Crit Rete in Ram (rralter: g,, , bes e den Arrorhz, Zotets m Ahnut , e gn e ng . ,,, n Ade gie ui Tieren G' ne) des Jacguot, Lubwig, in Arracourt 6 Kö * ,, , kr , nd t , k e ien ere, ,. Verwalter; derselde : ckerland und Wiesen (6 e jer. Marie Virginie, in , Hail Or Rm Tage d, Der gegen Kangnier Heintick Rguschert don der Fi Band * 1, 15 ; n, 3, D. Gemeinde Kolters Wiesen . . ö des f 3 8 ö. 6. 1 . (bi der Fauconnier, Mari ö. lola Steck vie. ußebende und ihm noch zu fallende, in , E rech orie vom 26. over ker Rr. 16714 (eingetragener Gigentämer am schweife z vom pat our d Jaun tr ampfe, Ackerland (19 a) des Gillet, Lu ,, (Meurthe r h ch *,, Gerfzu', Eugen, in Saucy Fains (Terwalter: derselbo. 2 . Getzen den unten beschtie benen Kar onisr, Vermögen mit 19 jst eritdigt. 2 Jull 1916, ern Tage der Eiutraqung 3 zinielne, Strümyfe, Sieb rragen, schãäfisagent Weber ,,, Rull n,, Wie sen (19.75 a) des (ad er er, berse b). k Gemeinde Vahl. ͤ ; Honter gritz Melzer, angeblich vom inden, den 14. Deiernber 1917. des Versteigerhngsbarmecks: Tele graphen· . Yar lelgene Manschetten, 6 Paar Ackerland nid Wee Catz a) des , Gen, ., Ver⸗ derse lte). ; lere, Viktor, in Jabrecourt (Vemalter: Ackerland und Wiesen (135 ha) des Pinaire, Julius Feligien Vr Vall anabw ehr; Ktanonenjug 20, geb; on- 7Denember 1917 Ge icht der II. Er- IRkt. lettungsfahrtkant Hermann Schule iu Pꝛbiernraascheien, 4 Vorhemden, 3 Relse⸗ waller: dersedltes. Freren, Ceene, 0 aut (Ger Acterkand, Garten und Wiesen (a7 sz0 ) bes Jacquot, Eugen, Schul kändler, Chefin eri Barbatg geb, Niere in Plaine, Sr geblich 29. 111. 398 ju Magdeburg, Kö . Feld. Art. Nezt. 69 /I. Herlin) einaeltagene Grundstisck, Zioz der iascker, 7 WKortitaschen, 3 Fiũbffackẽ. Ackerland und Wiese (1,11 ha) des Eillet, Luzian, in Neuilly (Ver— brrder in Reims Verwal er derfelte). J Denis Verxalter; Rentmeister Steckler in Albesz r). eier fle tte, isz und sich erkoren Kg]. Gericht . . wohnkaug mit rechtem und linkem Selley⸗ 9 z Atten meypen, 77 een, walter: derselbe) J Ackerland 13,70 a) der Dem Franziska, i ; t Wie sen Co 5 a) der Weiße, Karl Gugen, Anstreicher. Bitz? . it die Entersuchtrg'haft, wegen der Landwehlinspellion Karlsruhe. ir e, d den, flu zei umd unterkeserterg Hef, Natzung:. 6 Ruqchsägte. ? Marttreßze, ð Federbꝛlter· t: dersel . ö n ehr emange, Franziska, in Lun cdille (Verwalter: Fulle geb Barthel e ö. Sr ben, 3 Paris n im Zeloe ,,. Es . soissn Derr nm. wert ö. 520 J. 8 H 6 * ag er , . 46. He neinde s igen. ,, . J e. derselt. I. H ö. * n. zu verhaften und an die lo ,. Nr. 1168, in der Gꝛundsteuermutterrolle dar Handschuht, diverfe ein mln Accker (165747 ha) Tes Lallement, Emil, Rentner, in Nancy, 3. 3t ö e Hannffel; (3st a) der Salle, Cduard, Wihde, in e . Wie . 293. Marie Lidwig aer, nch te th be . hi Mul lrane⸗ Gen aß 8 hb Vic , O, bald, dat g e n, Der Grundstückzwert Hand chuhe, . Jaa: Sc uhr, 1 Paar ö h n e, mn r. Hi , , 1 , ,. n J. ,. ancy (Verwalter: derselbe). Ackerland und Wiesen (1, 06598 ha) des Caps, Marie ü z port hi h 3 . ö. dem unaus gebildeten Tendsturmpflich igen ‚ . 000 ses se t Turn? ue 1 Par Schlmm̃schuhe 2 einielne ,,,, i m nn,, Lr Bäöhultelentz; Paärckez 117, zb ne, lin bien ,, ice ge ge ge de m nen, , , Kloster, freie Schulen und Gärten (25,19 a) der Qury, Marie Luise, Acer e rf e, . Wohnkaus und Hrnffeld 268931 Gemeinde Warn ho fen. ö ze Kagnlgl. Preüß. Gericht der 4. Garde⸗ Hejcher wegen Fahn en flucht er ö. Den, Königiiches Arn tzgericht Berlin Mitte, 1 Paket Giale esoblern, 1 Hundedecke, und Miteigentümer als Oberin des Klosters in Portieur (Ver— . zn, leben, Wohntaus und Hznffeld 6831 ha) des Ackerland (15 a) des Aleph, Peter, in Gretz (Verwalter: Rechnuns⸗ Infant. Divlston. folgt vonrd, zusiekenze und tn. enn. ö 35. 85. E. 66. is. I1 Hundeleine, 1 Maulkorb, 1 Orth ische, walter: Lerselbe). rat Wie gelimnann in Mörchingemn). . . , i en. . ; in g g i besindilch 1 Brellbose, 1 Jovve, 1 ange fangenes z . eschrelburg: Älter: 28 Jahre, Statt; Bermo f . Gemeinde Weiher. ö
Gemeinde Kerprich.
Wicsenland (3 0825 ha) des Levy, Fernand, Rentner, i e
Wicsenla de ha) des, Levy, Fernand, Rentner, in Cperna
(Verwalter: Gerichtsvellzieher Michel in Duß). .
. Gemeinde Kl. Bessingen.
Ackerland (82 hu) des Moine in Luncxille (Verwalter: Rechnungs— rat Wiegel mann in Mörchingem).
Ackerland (25 ha) des Lebon, Louis, in Maleloy (Verwalter:
derselbe).
Ackerland (41 ha) des Abam, Arsene, in Einville (Verwalter:
ö derselbe). .
k rt ha) des Gustav, Dorzant, in Lunsville (Verwalter: de rselbej.
Ackerland (325 ha) des Valentin, Eugen, in Luneville (Verwalter: derselbe).
3
Demoren, Alfens, in Mettwich (Berwalter: derselbe). Hans und Garten (19,3) a) des Remy, Hubert, Bäcker, in Nanch Gem Lind s Re bingen . . Verwasier; dersesbe). ö. ö, , Ackerland, Wiesen und Gart 17 ite 2 . . nutzel, Haare: blond, e: sachsi! Frriburg i. &. 21 3 ren g. le hä. Nr. 161 rom 10 Juli g. 3. alien dd en n! nr er ö . J ; . . ; 1 Gn, M (. J 39 der Witwe Helene Barthel . is 36 2. ,, rosper, rr 39. Grenoble (er hein 3 . Spꝛache: chsilch ö . ö . er,, . der Ge⸗ 6. k ü . *! ,, . i, ,,, er 1 e Lauterfingen. . ebland (1707 T Zivrä, Job. Nikelaus in St N oclter; Amtsgerich issekretär Jacguin in im. ge ne e rie e rseri 6 ** , . , r, ö . ,, , . 3. ö. ö 6. . . ö ö 9 ö 3. ö ti. Joh. Nikelaus, in St. Nico las⸗de⸗ Port 5 did 66. . von Nubertin öiebeuh, in Nench , gag n 2 — e , n. an e nen, . 53 harnen 165 A, 3091 468-73 3u 1 . 1 n , . 4 erbe, K . aris (Verwalter: Rent⸗ ohnhaus Ni. 3 der Valentine Deieyel geb. Becker in Paris (Ver- Verwaltz : derselbe) . mn heich per, fegen den Mougleler Jarl, uchun e gegen den dom Veanzenhurgeriorbestekt Hand * 166 Æ und Niichzanleihe 3 Ne. 253 lb irupkanne, orhflascher 2 Molle . ö , . g ö ö , ö ö I e . Veron Prosper. in Thesen rm . 7 gieren n n. air . gc Ref J, . kö Biatt Ir. 1013 jar Zelt der Gint tagung über 109 , im je 4 Sic. Nasch err ineclle, 1 Far