ist beentet. e Fitma ist erloschen. gabe an Mitglieder sowie e ? Eingetcagen am 3. Member 1917. ö. der ch s des . Sen. err e , m., 3 vergleich durch re , m, 1 Amts gericht Ri aigahntte. derwandier Gewerbe und bre Aus fübrung gawäblt ist. Dir ax 1LEnLdilkh en Muffe Feaerben vom selben Tage desfätigt is nr dun NnHonstann. 3 durch dle Mitglleder. Die Haftsumme Eonderburg, den 3. Dezember 1817. naler T eiii j eriũtientihbi.] aufgehoben. Pier uin Senossenschaftg reglstereintrag O. 5. 5 betragt 6oß Æ, vun biöchke gabl der Ge Königliches Amta gericht. Abt. HI. planen. Vontl. soi7on rimunnd, den 8 Dejemher 19 2m . men Dent in nen e n g.. . . nta dtoldendors soi7iĩoj In dag Masterreglsler tst eingetragen RKöregliches Amtagerlhi. . e. G. m. n. P. ⸗ ö 3 J . tir Josef c 1 . ftaufmonn Stefan Karcsewgti und? Kauf. In dag biesige gene senschaftstegister 1 s33. glauck z Cie, Firma Dortmund. ö gusaeschleden und Landwirt? Sebasttan Tmann Roman Filang!, sdmztlich i Hleschen. kit bel dem unicr Ni. 2 einggtragenen in' Plauen, offener Umshag mit In dem. *arnkurtverfahren ul 1 Ofle in Bettingen an deffen Stelle in Statut vom 25. zovember is s7. Bie Wangelnstedter Spar. und Dar⸗ 50 Hr sen . von r ir rr eh Vermögen der Firma Franz 23 a den Vorstand gewahlt. Belanntmachungen der Genossenschaft er. legnstafsen. Bergin e. G. m. u. H. Jlãchenerzeugniffe Geschi to num mern Inh. Wil we unn Schluter chte rosen Renft senber 1317 söigen nnter de Firma, geicfächnei von kniet, Rechteberbältnifse folgendes einge Fiößk=säzdb, Ezutzfcki 2 Jahre, an. zin, fährt. dsemischesß ö Dunn 2 Am anericht. 3 mindesteng zwel Vorstands mitgliedern, im tragen; gemeldet am 13. Jop: mer 1917 Nach⸗ 1iedrichstraße 52, ist zur Khnakr it 2 Beuischen Genoffen schaftebiats. in Herlin, An Stelle des durch Tod aus aeschedenen mittag 33 Uhr. ! Ei e el. des Verwalt ahne gr L 2nd oahut, Sehles. lol so] faũs diesez eingeßt, inn . Veuischen F. ichs. Borstands zitgliz ds ehrers Karl Timmer. nenn 1* 33 rj, uck Cie., Firma Reibung don , . ee. eig zur t. Gintragung im Sen ossenschaftsreglfter. anzeiger bis zur Befiim mung einez anderen mann ilt der Gemeindevorsteher August zn i 4 4 n sch 6 Schlußverzeichniz der bei . . daz Bei Ne. 133. Rohuane: Spar. und Biatieg. Jeichnung erfolgt ia der Weife, Presubn in Wangesnstedt alg, ftellder Blauen, ; gie . mschlag * berũchsichtigenden Ferd er Verte lung i Dar ieh actaffen Vereim e. Gd. m. n. daß die Seiden den zu der Fürma der irztender Vereinsborsteher gewählt. . gi il dungen hn He. e . n, . der Echiuz. 3. , M* ö e re en ö Ee, ,, , . un n,. 6. . 1917. . ö. , n,. ö * ö e r gen un . 34 en. z . n on whin . f itglie aer (. . x e 1. ‚— 2 , e, n,, ,,, e e e, reere', , er nemme s n bs m ,, ,, n,, den ae deer, wers, eienr s g so nn, 23 2g fe dern een nern ö n en n, Vereinsvorfteher oder deflen Stellvertreter schast zeichnen und Erklärungen abgeben. Betanntmachun ve hre n 666 Hin nen ,, ö Ftrma oꝛrtmnsa d, den J4. ier! mmt. Aue Rostaustaiten nehmen Geestellung an; ar Kerlin außer , zeile 30 pf. einer 3 gespaltenen Cinheitszriut 8G M. besnreg muß; Fir Hräd ne. Nen Rieder. Pieschen, den 109. Dezembez 191. Darlehen laffennerein Lindach. In in mile, fe fer muen säiag l gn gliche⸗ 2 9 ben Gahanlalten und Atittmagvertrichrn fire elrnnbholer e . Anzeigen nimmt an; . Königliche Amit gericht. r ö aa die Apnigliche Geschäftakteu. Sr. 18, inheimstr. 32. n dis Aznignith: Celthaf et n. Br ebam, n, dtaetr metern Amtzgericht Landes but i. Ech Ross n eim. si770) 1917 wurde an Stelle den zum Heere eln. schinenstickereien, Flächen erzeugn ße, Se. 3 . roverfah olioy . aginzelne Mum mern kosten 28 Pf. ü,, Beslin Sw. 48, Wilhelmstraße Re. 32. 9. 12. 198 * Auf Blatt 3 des hiesigen Genofsen⸗ berufenen Vorstandgmitglledez Mathias schaftsnummern 2201 - 22650, Schutzfrist on 7 erfahren über den Nachloß aer g w, . n . schaf dreglsters, den Koöujunrvercin für Ilmmermann gewählt: Joseß Guggen.⸗ ? Jahre, angemeldet am 153. Nobember des zm 1. Märn 1916, versterbenen, i MHarienbarg, Westpr. solrs ij Gährigen und Umgegend elnng eir. berger, Schmldemeister in Gerhardhng, 1917, Nachmlttags 45 Uhr. Loschwitz, Kotzschweg 6, wohn aft Ce⸗ ezember Ahends 1917. In unser Genoffenschafsgregtfter ift bei Gen. m. S. B. in wöhrigen beter iss Traunst ein, den JL2. Deiemker 1817. zt. I 5636. Blanck R. Cie., Firma wesenen Kaufmanns Johannes Kirin ͤ ( . . ; em. der Tramher auer Biättertrockntings. beute eingetragen worden, daß Roberi Kgl. Amtegericht Traunstein in Biaucn, 1 gffener Umschiag' mit Robert Fultuß Sehn. aheinigen Ir. mr, r mm , — ⏑QoC¶ e , . , Regiltergerichy. , ,, , Kurpium, den Ritt Die Verteilungsstelle für die Kaljindu strle hat unbeschränkter Ha t autgeschleden und der miedemeister nenstickereten, Flaͤchenerjeugnisse, Ge⸗ annes ; . D. Kurpium, den Riti⸗ e Verteilung r ,,,, , 1 , , n , , . . — Darlebenar afsenperein Selutzauserr s , , e, , e, . 1 ir r. . biden erle bungen ꝛc Kkepetwid' dem Leumant Balck dag Kreuz der Ritter des Per Gewerkschafsi Anhalt zu Feopoldshall wird ralversammsung vom 7. Nobember 1817 Rosfswein, den 11. De: ember 1917. 6. Teiseirdorf.! In der Gen zraiber.⸗ S946 — 8949, 8968, 8978, 9174, 9177, * hz en 2 n er. 1917. Dentsches eich. ep l d Hohenzollern rait Schwerlern zu für ihr Kaliwerk vom 1. Juni 1915 ab eine end ültige ; . S5g2z, S353, 9603, gözg, ziol, giöz, nigliches Amtegerlcht. Abt. I Königlichen Hausordens von Hohent ür Voaße won 56g. Tgnendsien
aug öst ift Ind daß z Alzultatgten Kir Königlich Sächs. Amis gerici. umwmsung vom 20 Yftober Io] wurd teiligung? ziffer kutabe tze mann lenhh ang Gr, ig, . , , Caen der Nertellangentests, far bie Kallndrfttl verleihen. . . Grund dee 8 is des Kaige e ßen gor,
tenan und Ernst Tornler aus Trampenau HR astrinmgom. lol771] Job nn Wartglokner ge ; 9137, gl5z7 — 156i, 9164 - 91869, 9174 öl lon Hetanntmachungen der ö j gewahlt: Jose h Das Konturgverfahren ber dai run gziffern. ⸗ äh rt. Sie entsprichi e , g. , . fen r en, ze lcbeste r t nr; Fähinienaner, Schmieduriict in del ö , 1. , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i , aller Wer le. Diese Mar lenburg, den 27. November 1917. G „Gartenbau Kalonte haufen. 2. — Strube in Esch̊mege wird nach Ab. manns. Januar und 15 Jimi d J. lber Festsetzung imd dem Landgerichtapräsidenten a. D., Geh imen Oberjustizrat Beteiligun ziffer ist gemäß § 12 Absatz 2 des dal age .
Kgl. Amtsgericht. Lebensborn, e. G. m. B. O. 1 ö. mittags 5 Uhr. . : . j 9 8 u Traunstein, ben 13. Dezemher 1917. gas K Ahr girma baltung des Schlußtermins hierdurch auf Erhöhung der Gesamtmenge des auf die Kaliwerkshesitzer für Kreinmagir in Nürnberg, dem Notar, Geheimen Justizrat fär das dritte Jahr seit AÄntreffen des ,,. . .
Gant!“ heute folgendes eingetragen: An Nr. 11 637. Blanck Æ Cie. Mecheln, Rx. Halle. lol76ꝛ] Stelle des ausgefchledenen B ö Kgl. Amtsgericht Traunstein in Blauen, 1 9fener Umschtag mit gehoben. n Kalisalzen. ller in Straßburg i. E. und dem Rendanten g. D. dreißig vom Hundert, f gefchlede nen Vorffa 3 unschlas wit CGschwege, den 28. Nrbemper 13, bag Kalenderjahr 115 enallenden Absaßes von Kal halten. Dr. Kellle , au Kei Lilbed dei. hr ö. n dan. e d du f das fünfte Jahr um
Berichtigung. lieds Böhl ist der Tischlermeister . ea stergerichh. b0 Vustern und Abbildungen ron Ma⸗ . l — 15 Reichs ⸗· R srat Carlau in Bad Schwart ö 2 gere nn il. 1. . 1, in bli sir ir gen in den Vorstand waldenburzg, gehles. Iol779) schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ . ö. n,. J en m n ne, dritter Klasse mit der Schleife, zehn oom Hundert zu kürzen. k n r ,. n gewahlt. In unser Genossenschaftsregister ist am schäftsnummern 196901 — 10659, Schutzfrist Frank rart, Hain. lblĩldj eset ; gtönigreich Preußen. dem Kantonal⸗ und Bahnarzt, Sanitätsrat Dr. Stach DO ber 1917 in rene 3 . Friedrich Rüößtri'ngen, den 10. Dejember 1917. 115 Pejember 1917 unter tr. 45 die 2 Jahre, angemeldet am 13. Itovember Geschluß. nigr n Veit heren Tn, dedhrleheen n , srofefscwen Berlin, den 14. Dezember ;
, . , r aten bengen Stanbetethöhungen mo K Gäbe dee, fen, wandere ee, n ehe Girei galhmh s f ; nkauss⸗ Geno ! De . l ve . ö ! ü strle. Königliches Amtgericht. Sangerhausen. ol? 7a) nie bersqhie fifchen Eee es e, n. nl iche L richt. = 9 . . . ken g nnn, ö. ö. 6 er gchuufhebung einer Zwangsver⸗ Schnakenberg in Straßvurg i. E., dem Pfarrer Vragtz in Die *,, . . Im, Hengafsen schestregiste; ist bes der getragene. Genofen fchai; urin He kier, Kaiserftrage 4, wird auf den Lr inn . Waldfeucht, Kreis Heing berg, dem Rentmeister a. D., Rech— V.: . , , nungsrai Cabste in in Lütze istein, Kreis Zabern, dem Mlmte⸗ Vorstehende Entscheidung ist der Gewerlschaft Anhalt.
Ntaderĩnhnstein- löl ss]! unter Nr. I5 eingetragenen Genossenschaft z . ö rant ty flicht“ mit J w. . Hel, dem iz. höeftgen Genoflen Caftt. Zndijche Spar. uud Dar ighwolaffe 8 i, en 63 dll den . . Eier e err , , 3 Helanntmachung, betreffend Zwangt verwaltung russischer . gerichtesekretãr a. D. Rechnungsrat Reinfried in Stollhofen, Kalisalzbergwerk in Leo poldshall⸗Staßfurt am
register unter Nr. 2 eingetragfnen Spar- Bötsfeidi, eingetragene Gen ö mungen. Spei 5 ö nud Dar e hemzüafsenhertin. einge. ,s r mm, gere, . ö. . ö ist am 30. November 19 gonkurse. . kJ pin, ng betreffend die Diplompꝛüfung für den mittleren e n en n ,, in Saargemünd 17. Dezember 1917 ö ö
ragen; Geunzfsenchaft wit une, eingeiragen worden: Ber Landwirt Th 1 ol
! et 468 ⸗ ö ᷣ eo 1917 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ oͤnigl. Amtsgericht. Abteil ] Bibliotheksdienst usw. . Stras̃⸗
Krärgtze salthslicht in Kälederlahn., der Sicbenbänct in. Hölsfeid ist aus dem . ö. genstand bes unter. angepurg, 1 Aushebungen von Handels verboten. ö zi , er der ö. , — f
ftein sst heute eingetragen worden: . Das K. Amtsgericht Augsb i - Vorstande gusgeschleden uad an eine! j) Ginkauf von Waren auf gemeln⸗ . gobnrg hai Trebarg, Sehen, lol li handels ver bote. kenn, f ebendaselbst den Königlichen Kronenorden dritter 8gekanntmachung,
An Stelle des durch Top auggeschledenen Sielle der Landwirt Moritz Sichenhü über, den Nachlaß des am 2. Deremk er f ũ Ren nech Heinig gau i B gern f fndwirt Moritz Siebenbäner scastiiche Hkegünng ra6. Ribgabe dersclben Hö rehm gere malte Gn menden or, hen der, i,, n , w , e. dle e , . ben z. Tender ol. i e . ui , cen gn, fr 3. e . rr , , gg r, , . , , =. ichez Amis aerlcht. ö jemher Nachmittags 8 Uhr, den ist Prüfung der nachträglich anz. Schlettstad', den Königlichen Kronen⸗ 26 Janugr , . 9 sche Nieder lahnstein, 12. Dezember 1917ñ. nigl 2. Statuts bezeichneten Mltglie der. Ronkurs eröffnet Konkursverwalter ist ist zur 9 9 ange : meinde Ke tenholz Kreis ch e sia den 9 sche R iche an eigers und Königlich Preußischen Königliches Amtsgericht. gehwedt, Oder. sõl773 2) Errichtung von dem Kolonialwaren⸗ Rechtsanwalt Jastt rat Sebler in Auge meldeten Forderungen Termin auf den Amtliches. orden vierter Klasse, des „Deut chen, te j . di sts un und Er⸗ z handel dienenden Anlagen und Betrleb J ge 4. Jaunar A918, Vormittags 9 uhe, . D. r in Oberschffolsheim, Land. Staatsanzeiger, für iol7?) Über die Fest zu gg . oer 1e, nen, lines gen ee, d, e, ,, den. r lr gn . äber mn are fr rl liehe bete, hücucäcken aunherat n. Seine Malehät der König baden Mlergnadttzst gerbt. ,,, Ii, , Ge, he fir gin nne err f . In unser Genossenschaftgrczifter wurde Firma Einkaulsgengffznschast lei. . ge rede 36 e eefen des Klein · is 1. a. 1918. Termin jur Be⸗ * Jmizgericht Freiburg i. Schles. dem Generalmasor Lequis das Eichenlaub zum Orden Forbach del . der Inhaber des Königlichen Hauordens en, . Kaltfafürn er leem aß s 7 Af. 3 den t von Hohenzollern Geletzes über, den Abfatz von Faliiglzen vom
Die w, der Liquibatoren j Halbfabrikate und Werkieuae und die Ab⸗j dem Votslande aufgeschledtn und an seine 9) Musterre ‚ er e * Vergleichꝛtermjne dem
bel der Spar. ( Darlehn ztaffe e. d. Tändier Käckez und Achs rsren, zu ba ͤ 3 schlußfassung sber die Wahl eineg anderen your le męri . = . Schwedt a G., eingetragene enoff en, ban deln. Verwalters, Bestell ein la: . u . s 3 . m. u. G. zu Ober Jugelheim heute schast mit beide r n nr. Vorstands mitglieder sind die Kaufleute , f, und r . 1 den se e e ezr'flan erer ge, . i,, m, e , , ,, . K 3. * 25. Mai 1910 Reichs⸗Gesetzbll. S. 775.
solaendes elngetragen: Artbul Matt z in Wal denk 3
An Stelle des urch Tod auzaesch⸗ dem Sstze ju Twedt a. G. gebildet ethur Pa n Waldenhurg, gGustad 137 K. O. enthaltenen Fragen: Mon⸗ 9 ĩ 8 , i ũ rie hat
, ,,, , , AJ Zaris. unn... . . m1 , ,
amn Eesgnftz ann Käeets, Tatcb wähnten bes lernen ns ist die euts Anton Reicht an, Pan Wirhie 6 ve e,. 9 ie . Fahrplanbekannt⸗ kuchen lan der A Bor ckenhagen den . ⸗ J 7 ö. di 9 een g ler e e e g es, dere on der Armee orden a. ö pp n For . ossen, e festue .
Hemrich Herbert in Ober Ingelheim ge⸗ in Waldenb d J Waldm ch m i wůblt w ; Förderung des Erwerbes und der Wirt. . aldenburg un ulius Waldmann den 25. Febrnar 1918, Nachmittags dem G alleutnant v ; Il Absatzes i w. . 6 en nn den zweiter Klasse mit Eichenlaub dem Gendarmer ieoberwachtmeister a. D. Merker in besitzer für das Kalenderjahr 1917 entfallenden bs vo
fwaft der Miiglie der, mngbesonders burch in Freiburg. * ĩ n,, , den. gemein schaftlichen hire, ie . Belangimafhangsn felgen untzz tea . ,, machungen der Eisen⸗ g. ,,, . Ihkincz reis Crsteln, dem Futgendarmeriewachtmemßter a. D. Kalfalzn in nachltehenden Gruppen, wie folgt, zu erhöhen ö ! — — —
links. stellung und wen Verkauf der zum Be, Firma, der Geno senschaft im Neuen Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. dem Vizeabmiral Wurmbach den Roten Adlerorden Hiltiger in Stendal und dem Schutz manns wachtmeister a. D. 3 sa a nlan ug lan
P . ö ö 5 ͤ = 6 2. U stelebe der Wöger es Fonditen em hh rehm gr, se gel bens 1 . bahnen. zweiter Klassé mit Gichenlaub und Schwertern und den Sten Hiaß in Neuhausen, Baden, das Kreuz des Allgemeinen
5176 In unser Genossenschafigreg:ster 9 heute und rerwandter Gewerbe erforderlichen KReunthen. O. 8. 5170 5 ö ichen s , ggg int ear ern f enn, Oger ehre e er g ulgaufseher Rathgeber in Stroßburg i. Er, derne n r f 2
bel Rr. ä, Enge. nnd Darlehnstajse., Ftohstoffe, baiß. und ganzferligen Walen Handels- Rundschau. n Herlin. ie e D. Wischer die Schwerter zum dem Gefän ĩ Deut ẽcher Gisenbahun mntertarl dem Generalleutnant 3. D. Wisch ch te,, 19 , rar cs Ka
in getragene Genossenschaft Rü un. forole der zhlaschinen, Gergklz und fonstigen Wöllenzertlärkngen bes Verstnds erfolhen. Zu dem Kant urd verfahren über dag Ver. beschräukter Gafepflicht in Veitz, fol⸗ Here e, e nd sonstigen k mindesteng zwei Mitglieder; *. mögen des Zigarrenkgufmanns Hein. Teil in (Tfv. Lb). Mit Güstigte Roten Adlerorden zweller Kiasse mit Eichenlaub, ö ker re getmwarter a. D. Sto nur m i (iO) em Kreisstraßen 3
gendes eingetragen worden: V b Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden rich Schweitzer aug Linine, Beuthener ; . S S egas Das S'atuß ift Kurch PBeschluß der Ml zern n gs e , en lf , , , , n t i , , nen, , dl ga, n, d 5 3 ö. . ö n ge rel n Kere. Kreis Diedenhofen Ost, dem Vlzinalsiraßenwärter Gencralversammlung born 235. Jani 1zi Vorfitzender, Vickermnesfte: Fran NReje. Enter crnft, beift ger. Lie Fäaftsumme echngg den rmaiterg, zur Cirhebunt wird in ba Verzeichnis J. int Be it. , m. D J uß in Reichstett, Landkreis Straßburg i. E., dem Rohsalze mit 12 16466 Kro auf.. . 3 200 909g 63 gg ö 36 en n renn: ag Kö, e e . lh i ; . e enen ge Fer e 4 kee, rium in ge sschwagen angela sene 90 on er eralmajoren 3. D. von Baum bach und gun e hn a. D. Decker in Rombach, Landkreis Metz ö ö 3u 9 itzer w DO. ? = ö d. . ] 34 ͤ ĩ . 2 ; in Gi. e a , n r — * Ute r, des, , , nner, e,, , , , , neee, de,, , , , nner K he den 11. Dezember 1917. t i z i 2 je der Genossen r die n ] D. von Kr in i, ., n , ,. ; ; 1 , — Kbhrtgilches Amtsgericht. k , während der Dlenststunden des Gerichts berwertbaten Vermösgnsstüd sowie zur ern . ki e dern re. let hee g ler la won kern hiethe' und Schweriein, Ftledeher g, dem Se bahnkatten führer a. D. Wen di, ih dicden, Scäag n ür . ö pieechen.— sördbs] jwel Vorgtandsmitgirtdern oder, wenn sie ledemn geitat let. Anhörung der Göläubiger über die Er. namens der beteiligten Verwaltungen. dem Obersten 3. D. Schmidt den Roten Adlerorden Kreis Achim, und dem bisherigen Eisenbahnarbeiter Mül ler Berlin, den 18. Dezember 1917. . Ir affen Here fer bel toreti e i nn . i ; e , . w ki Her n irn, JJ drltter Klaffe mit der Schleife und ö am zweimal in 2 . ö . Kestenholz, Kreis J K ö e n ,, unter Nr. 28 eingetragen: dwint⸗˖ einem Vorsitzenden ax eile. 51780 ö 2 ö 3⸗ iften Bande em emeindedie ner ehr ] . W . . ,, , ,, ,, , , , , er e gil er i hie z.. aft, eingetragene Genoffenschaft ; n kerl. den, Dal dener Spzr- und Dan - 1 un ibest 9 20 meta rise D Uck d den Oberstleutnants a. D. von dem Kanonier Len die Rettungsmedaille am Ba it 2 eder wird aus anderen Grunden die Be, sehustafsen B: ü. vr, por dem. Könlglichen Amig. Teilbest 9 29: Kusnahmetarife für Gise C. QB „von cr un ge , . mitn n ö. e,, , . ö i n . * 5 u . ö. Hg. . . Nr. 23, deg und Stahl usw. (Tf. Nr. 5). Die t Knobelsdorff und von Schierstedt den Roten Adlerorden verleihen. . k Uncle, füt aeenslcherkens an sein. Sielle ker, Peutch- Rrichz. In Sicht des verleiten Johann Riez, f gfrichtaa udes im Stadtpark, be- dem 14. Februar 1918 ablaufende 3. dritter Klasse mit der Schleife, ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nimm ꝛ laadmwireschaftlicher Fedaisöarlitel Ard de! antelger, bis, jur Beftimmiming eiae zickerer in Haleihen, ist der Äckere Rt, imme, , et g. fangsdaugr. des, Autngtmetarie s h den Majoren a D Riedel und Schlenther und . ; des Reichs ⸗Gesetzblarts enthätt unter ewe eee fw neff Cent an geen Sfalteg.,; , mloigns Hansen kejelist in den. erstend den 11nd, e fth cn e.. siüer s sv. für. Cisen. uns, St, Hauptmann 4. D. Arn dts den Roten Adlerorden vierter Tentsiches ei Rr. Si72 eine Befannimachung, betreffend zwangeweise i elf en , bet r ge , , , , , ,, . . ,, Klass mit Schwertern, d den Hauplleuten 9 D J J hste Za er Geschãng 26. zei Lor ⸗ Wazwziter, Kreis Prüm, 2. No. J ö j Di nd den Hau D. i : erlin m Vorstandöm tg; ieder sind e i hh earn nrg lern skbun den in er ö. ven beer . , ij , , n, ,, hehlimimien . guus' Min in . 6 . Gilsa ern en Adlei⸗ n, Dr, e n , Herrn ori an er, eine Bekanntmgchung, betreffend Aendermmg der . . ,, ; . li er ö ö. U nnn. . Könlgllches Amtsgericht. mögen dez n, ,, 3 e, n ,. ö orden vierter 1 ff dd n 6 ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Pekannsmachung über den . mit 3, . . Tan orn und si Wollin, Romm-—— bi7se] Verrite warĩ in Brom erg, Seidsira ges ; de ber Infanterie z. D. Kae mpffer und, dem . eugnissen, ins besor dere Knochenfetten, und anderen en , . d l ns, Wiberg ,,. i en mn er T ö Bre cht nden! Königlichen worden. ir f. von 16. Februar n (Reiche Gesetzzzi. S. 187),
Robert Zaschi᷑ in Lekew. Statut vom fich ö 3 Im Geno cha bei d wird ũů n d h vom 4 D mb u derun ber lde mb i m, g- 2 anni u hun ö. le Haftsumme betragt 300 4. Jed er ens ftsreglster ist er d. nachdem der in dem Vergleiche⸗ B. Deutsch⸗ D nischer Gũterveꝛkehr über Generalleumant von der Armee 1917 d unter Genc sse kann sich mit höchsteus 10 . ländlichen ver und Darlehn s kae termine vom 26. Oktober 1917, angenom⸗ Vamd p Sviddin Vedsted und Warne · R nenord n erster ss rter D e V r ungs st ü 5 . 6174 e 9 B . b r ffend Aen 9
h chs Ge Tu 90 s , 2 To e st Kla e mit Schw 1 tnitzʒ den Königlichen ĩ e teil elle für die Kaliin ustr i e at 0 [. * , et 1 ei e
erfolgen unter der Firma der Gencssen. . : chaost geiei schäfigantelien beieiligen. in Wustermitz, e. G. m. b. D., fol. ment, Zwangsverglelch durch rechtsträftigen münde=-Gsedser. — Nr. v. 8 D. ber . , . . r , e a ern, Hengeler T der Genessen ist sends rene eden; J r, , , m ee bsk⸗ bestãtigt Big mit i. Sehrnar 1518 ben cen . . c e n, d' ährherkrn. jn ihrer Sitzung vem 23. September 1917 entschieden; . NRuefüürungbestunmungen zur Vel orbnung über den Verkehr Ber G sst. h den tweiter Alan Bern burg wird für führung ö. 6 e. RBlatt eingehr . der Geschäftgzstunden jedem ge⸗ ver! n, n,. ,, st br n ö ö . ar . i n n n, dem Oberften von Rango und den ,,. . 9 ö. 6 k 96 ; . ö. Vernts it ke gr ochen, en achene geugn n ssen, nei der, i, im Deutschen Reicht. und Königlich . bern ,, * zn ) lstar 9. en un ehh Hang Küsel, Brüninghaus William Michaelis, See⸗ r Kaliwe Se c j dstel und anderen f tthaltigen Stoffen vom 16 Februar eichs Yrꝛeuslschen' Stan tzar jeiger so lange, biz Schwedt, den. 11. Dezember 1917. ; nnes Barkew sind aus dem Vor— nialiches Amtsgericht. Dberschlefien nach Dänemart . Ni, . ; K orden zweiter Beteiligungsziffer in Höhe von 76661 Tausendsteln 6 . Dezember 1917 le f Kön: gliches Amtsgericht. ande ausge ch eden, . ——— des Tsv. = wird derzeitigen Wlder. dohm und Kühlenthal den Königlichen Kronen 18 des Raligesetzez Gesetzol. S. 140), vom ezjem ö 3 3 r n , ö e eli ö An ib zer Stelle sizd in den Vorstand ar,, Keonnm ol ⁊og] xu , gil . erte Klasse mit Schwertern, t . . e, n,, ', w 1 hrt. Sie . t Berlin W. 6. den 17. Dezember 1917. ö. 30. , . Die Wilen gerflãrung In nn fert m Gen ossen chastzrea s'f j e , hn, . . Ba deem der ,, . aebi ro der unerneschneten Zu a. 4. Obersileutnant . 3 ö. . i, 66 , durchschnittlichen Cen begun i oiffer aller Werke. ; Kaiserliches Postzeitungs amt. Krü er. , , , , ,, , ,,, ,,, ,, 1 r , Zeichaung erfolgt. indem die Zeichn: nden Jehuskaffenvereicm e. G. in. u. G. in Wollin, den 6. Bejember Io At haltung ei . J ; chweriern gelebt ißi dert G. in. u. O. ⸗ z 17. g. einer Glaͤubigerversammlun z 30. Jun 1916, um dreißig vom Hundert,
. , , , ,,,, nde beben ers se en ,, dee de . a Ssuirνά πάͥsMal oc
Vleschen, den 10. Deremher 1917. zichießen und an fene Stelle der Sane Twen nenen; lors] Her che en e ne ene e, ger Verantwortlicher Ccriftleiter· dem Ma har scäb, T., Dr. Fricke den Königlichen . Jahr um zehn vom Hundert zu kürzen. J , ,,,, ,,, ,, ö,, . ,,
; 65661 215 — i ö ; n r— a. D. Siegel. en Wirklichen ) n Min r un ee gzenc ssen hal ztenister . he Amtsgerlcht Eohrau. 18. XI. 1. mer n ugs dert. eingetragene r rr Lixvestralle, Zimmer Nr. Ii. be⸗ 3 n e n r, Tn, f na ,,, . Klasse, Die Vertellungsstelle für die Kaltindustrie. direktor Dön ho ff zum Unter staats ekretãr, . ; J. V.: Herwig. den Wilklichen Geheimen Ob-rregierungsrat und v
unter Nr. 29 eingetragen: „Ech neider gondervurt vl7⁊ ad] . Si 3 delchr nnter Gaft. st Ver Vorste Berli s anten, General der Kavallerie 3 vi St. Augbert. urch Dorsten, den 13. Dejember 1917. btechnungtrat Men gering erhachstihrem Generaladju feld zum Ministerialdirelior mid
; 177
Tieferungs ! und Rohstoff genassen⸗ An daz hlefiga Genoffgnschafkategiffer ist Beshluß Ter G Bu lobitten den Stern S
sch aft. etragen 1 gen gralbar sammlun s, vom Kůnlgl ichegz Ämtt 3 Ber erin gl rgarafen und Grafen zu Do hna⸗Schlo t Gröna, tragenden Rat Dr. von See
e ,, , ,, , m, d,, deen = ,,, , hie de, d, g,, , hee, ,,, , ee l e ieee er: ; es Unternehmentz ist gemeln. schaft mit unde fchrüarter Gaft t ; e . ern sowie . llt en. gierungs rat und vortragenden Rat im Ministerium für.
cell Ger Cinkanf ker un Betzlebe be, dreh, dm n, e, 2 Po . 1 12. Pejember 1017. Xe er e , e e , . 2 3 lmstraße Mn 6 3 K ii ge e , err , 16. Den mer gn. . 6
c , : . .
2 n
Echreldergewerhet erforderlichen Rohstoffe, Bi j fir. ich hstoffe. Viktor Langlfer in Wester⸗Sarrup aus Kgl. Amttaericht. Dortmund. Ablerstruße 5, wird, nach ⸗ J (Nit MWaranzeichenbellage Nr. 1004 6 in * * und rn z, e e fre, tserte Rothe, dem Hauptmann a. D.
l