Iõ2 115] gi ttiva.
Eisenbahnkoato: Sesland am 30.6 1917 Grund. und Bodenkonto: vorläufig ge⸗ schätzier Wert des unentgelilich ber⸗
gegebenen Grund und Bodens....
Kissakonto: Bestand ..
Erntue rung? fondganlag ·kento: Bestand .
Spee xtalreserde fonds an lacekonto: Bestand
Gffek: enk onto: Bestand. ... 5
. Kaution der Betriebe⸗ übrnin .
Berliner Handtls⸗ Gesellschaft ordinarlo
Berliner Handels Gesellschaft Erneuderungsfonds ....
Berlirer Hintels. Sesellschaft Sp tialrtese vefonds ...
den j & ry G. m. b. S5.
De bet.
Erneuerungefonde konto: Rücklagen Speniolreserpefonbskonto: Rüäcklagen Gesetzlicher Reservefonds konto: Dotierung Reingewinn.
I 509 oe T d dsd d
. opt
42721 71
Bilanz vom 20. Zuni 1912.
6 3 1826996 14
ʒo oo = 15275 32 7690 2 254 1 5156
47 000 —
5 47 31
Ts o 3 ]
Aktienkapitolksanto. ..
Grund. und Bodengegem konto
Gesetzlicher Restrvefonds konto ..
Dis positions konto...
Erneuerungafonds konto: Saldo am 1.7. 16 insen 1916 17 ö ücklagen 1916,17. K
Ausgaben —
Speʒtalreservefonds konto: Saldo am 1. 7. 18... ginsen 191617 ... i. Rücklagen 191617... =.
mee, Dividendenkon to: rückstãndige Dividen
Lenz & Co., Kautionskonto. . Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Rringewinn
Ge winz, unb Gerlustfonto.
Bunzlau, den 8. September 1917.
Vorsftand der Klein bahn. Attien gesellschaft Bunzlau⸗Modlau.
Richt er.
Vorsiebende Gewinn, und Verlustrech ung habe ich geprüft, mit den Büchern in Ueberelnstimmung und richtig befunden.
Breslau, den 21. Sptember 1917.
Adolf Niessel, gerichtlick beeideter Bücherrevlsor. Die in der Generalversammlung für das Jahr 1916/17 fe
T 7 7
Gewinnvortrag audß dem Vorjabre
Elsenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahm en... Betriebe ausgaben
Fernhach.
ilt nom 20. Dezerader ab bel der Gefelsschaftskasse in Gumzlau zahlbar. Der gesamte Aufsickisrat ist wledergewäpit und bestehr aus den Herren 1) Landrat von Hoffmann zu Bunzlau, Vorsitzender,
; stgesetzte Dividende von 0/0 — I M für die Aktie
R eagierungsrat Grosse zu Liegnitz, stellvertretender Vorsttzendꝛr, Roꝛumerzlenrat Wiedermann zu Grems dorf,
.
2
3
4) Kommerzienrat Fernbach ju Bunzlau.
ö Majorataherr Graf Rittberg auf Modlau,
Gemeindevorsteher Gatsche ju Schönfeld, ö Reglerunge⸗ und Baurat Siewert zu Breslau,
Direktor A
ndreae zu
Bunzlaz, den 16. Dezember 1917.
Berlin.
Der Vorstand.
.
Dlevosition oskonto: Urbertrag zur Bolle tung des gesetzliches Reservefondsz.
10j0 Dioidende für 1916/16...
9) Bankausweise.
loꝰl ll am, een.
Reichsbank
vom Id. Dezember 1917. Nrttive.
1 , 46 an kurgfähigem deut⸗ Gelde und an old in Barren oder auslandischen Münzen, das Kilogramm fein ju
2784 4 berechnet)
darunter Gold 2 405775 000 )) Beftand an Relchg⸗
8d 19) Sontti ö we. 3 3
3) Bestand an Noten an⸗ derer Ban 9 G en
5) Bestand amn Lombard⸗ forderungen. 3 Bestand an Eff . . an sonstigen ö
9) Reservefonds...
10) Betrag der umlaufenden
mn r , aii fin onstige
Se gh keiten
I7. Dezember 1917.
Neichõhantdiretturiunx
Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. aer r,.
Bu dezies.
—
2 bb6 O84 000
und Darlehens lassenscheinen 1103 064 000
is Reichs schatzanwelsungen 12 282469 000
7616 000 dõ bl 00
1947 703 000
a. 8 gem apt ck 6. 189 999 0909 do 137 000
10773 328 000
ige . 6176 154 000 777 080 000
v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
een.
er U is Gesellschaft n . uuter on sois a0 aug den Gesel cast en. Wing
Fritz v. Rrxrot . h g. . e e uieles za u Komm ⸗ rniemai¶ Gduard Ad
besitzer in Enghei . v. De gr ge oz li
b. 12 2 in qꝛt. in Machen.
Juli 191 j * e ge forder
1. 3 xl. m. b. G. j. C Paul Koch, Liquidator. tin
Vie ginssige Tenvermertum schart m. b. SG. zu ee n ten Dalser damm 16, iir. Ian unn unn Gelellichafterver lam mlung vom N. S) lober d. J. ange in. Die Gn der Geselschaft werden aufaeforden . ,,, unterieichncten Liquide ior 1
elden. öllth
Charlottenburg, den 13. Oel C. A. Baldus, gaiserdamm inen
Die Handelsgesellschaft „Schütt Deichen He senschafi mit def rene dafurng“ in Beriin (Treptow, gh micker imdstraße 161), ist laut Be hin der Gelellichaft vom 30. November 15 aufgeißit wordꝛn. Die Gläubiger nn Hesellichaft werden aufgefordert, fich, derselben zu melden. lölgl Berlin · Trentow, 17. Dezember Il Der Liquida: or 1 F. J. Deichen.
10) Verschiedene
bol 4b
1917, Mittags 2 Uhr, im Goldener Löwen zu Stralsund
looo] Kölner Cestan's Panopticum
Akt. · Ges. Nachdem h Gemäßhhelt des Ger ergl⸗ versammlungabeschlusseß vom 28. Mär 1917 duich die im Deutschen Reichgan ˖ iger vom 31. Anaust, 8. und 15. Sep- tember 1917 vaöffentlichten Bekannt. machungen die Krafstiosrklärung der big mm 7. Dezember 1917 nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien rer Kölner Castan's Panopticum J. G. ar- gedroht worren ißt, werden hiermit die folgenden nicht elngereichten Aktien gemäß 5 290 H. G. B. für krafilos erklart: Nr. 190 191 243 244. Das an Stelle der für traftlos er—⸗ klärten Attien als Ersatzstück auszugeben de Stück — I Ftammaßtie im Nennwerte von Æ KRo00 — wird für Rechnung der Seietligten nebst eintr weiteren Aktie öffentlich ver steigert. Den Erlös halten wir nach Abzug der entstandenen Unkosten zur Verfägung der Beteiligten. Die Ver steigerung erfolgt durch den KgI. Noiar erin Justtztat Fri. Wilh. Vleugels zu öln, St. Ppernstr. 17, am 28. De. zember 1917. Nachmittags 4 Uhr. Cötln, den 17. Dezember 1917. Der Voꝛ stand.
hl 126 Bericht
nuver die gußersedeniliche General
nersammlung am Montag, den
10 Dezrmber 18917, Nachmittags
2 Uhr, in Wagners Hotel in Ghz ot⸗
luhnen.
1) Geschäfts⸗ und Kafsenbericht werden genehmigt und beschloss⸗n, bls zum 31. März 1918 eine Bilam auszu—⸗ siellen und rine ordentliche General⸗ ve sammlung einzuberufen. Fallg die Abichꝛ zung dis Kriegeschabeng der Biaueret bis dahin noch nicht be— endet sein sollte, sollen die Feteas— schaꝛ en werte nach voꝛsich iger Schätzung in die Bilanz einge stellt werden.
2) 5 11 des Statuts wird dadin ge⸗ andert, daß die Worte in Eydt⸗. kahnen we. fallen, sodaß die Gene al⸗ versammlung auch in and ren Orten als Eydik ahnen stattfinden darf.
3) Die n, , . gerrüft und die Zahlungspflicht der Gesellschaft anerkannt.
4) Der beantragie Wiederaufbau der Brauerei für 1918 ist von der Ge— sellschaft abgelehnt worden.
b) Der Aufsichtsrat hesteht aus den Herren Emil Schelzt⸗ als Vor⸗ sitz' nder, Ernst Lengnick, beide aus Gyetkuhnen, Frau M. Heymann, Insterburg, und wird beschlossen, de his zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung dieselben ihre Funktion weiter ausüben soll⸗n.
Euditruhnen, den 10. Dezember 1917
Ostdentsches Grenzschlßchen Dampfhyranerei Ant. Ges. 1 Sl. Jeymann Eydtkuhnen.
Der Gufstch rat.
Gum il &a ei ter Brsitzender. Dear Vorstaund.
anwalt
(ol 9789
lassen.
Von unseren 40ᷣ0igen Teilschulb⸗
verjchreibungen haben wir die Nummern
61 62 63 64 65 66 209 232 233 2141 242 und 245
zur planmäßigen Tilgung angekauft und
am 14. Dezember 1917
Protokoll durch Verbrennen vernichten
Itiesa, am 16. Dezember 1917. Bergbrauerei Riesa Ar iiengesens haft. Arno Friede.
zu notarlellem
Orts Friede.
rns]
Herren
Wir machen hierdurch bekannt, daß die
Landrat a. D. Err st Herlach, Berlin, und Graf Adalbert von Franken⸗Sierstorpff, Eltwiller Aue,
ihr Amt als Mitglied unseres Auffichts. rats niedergelegt haben. s ö
Salzdetfurth, den 15. Dezember 1917.
Knliwerke Salzdetfurth, Aiktitu ge seuschatt. Mehl.
worden.
melden.
Der V No ack. Fischer.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Durch die Generalversammlung des Wadgasser⸗Hostenbacher Konsumwver⸗ eins eingetragene Genoffenschaft min unbheschränkier Hafthflicht vom 30. Sey. tember 1917 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht unter der Firma , n, ,, . , ein eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftyflicht
and. Steeg.
beschlossen
Alle Gläubiger der Genossenschaft, welche der Umwandlung nicht zustimmen wollen, werdrn aufgefordert, dieseg zu
(õ02 12
Et nes.
MNobillenkonto Fassakonto
Weinkonto
Heltung ... Jinsen
Bedienung Beleuchtung
ois lo)
Si. Seym ann. Albert Anbuhl.
Immobillenkonto .. Fässer⸗ und Flas
2 4 14 1 6
Debitorenkonto ..
* .
Bet lebe tosten ?.. zum Hefer de fonde z ; - ö Rücklage für Reparaturen. Vortrag per 1. 10. 17...
3 Niederla von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Or. Carl Otto Gröaing in Strat burg W.⸗Pr. ift, nach⸗ dem n . ee, killa gen
em niglichen hierselbft aufgegeben . auf a, An⸗ trag in dar Liste der
Bilanz.
chenkonio. Rnteisschein onto 2 Genosses konto.
Kreditorenkonto
. ö P st ; Kohlenvorrat .. eservefondt
ö Reingewinn...
Gewminu. und Verlustkonto.
— —
Ahschreibung a. Immohllien Abschreibung a. Mobilen.
Beitrãge
106 785 30
auff. Vr. Enn en.
ssung ꝛ.
lol s7 ]
ulassung als .
worden.
1
ö Epiel gelder
im hiesigen Amte Rõnigliches
(K. Konto)
Ernst Deuster.
M6 ; : Kreissparkasse Merzt oth. Rreꝛospa ct e Den CG
Vortrag vom 1. 10. 18 .. Sewinn auß Wein... Gewinn aus Bler
Verghgen und Nuterhallung Gewinn aus Faͤsser u. Flaschen
o 0 0
in , cel der stasino⸗Gesellichaft Merzig, G. G. m. b. S. in Merzig.
Vassiva.
io rss 7
Im Laufe des Geschäftslahres sind elngetreten 2, ausgetreten 4 Mitglieder. Misqlte derb siand am 1. Oitoßer 1677631“ Merzig. ö. 30. September 1917. 2
erlcht zugela Rechtt anwãl . Cat ge k r rd ben a t 1917. Königliches Amtsgericht.
ezember
Der Rechtgzanwalt Oberjusthrat D Karl Wilhelm Auauft Rothe ö k. ist heute infolge Aufgabe in der hiefigen Rechtzanwalte lisie gelöscht
x Zulassung
Seinyzig, bea 15. Deiember 1917.
3 löl65s]
garten auf Rügen G. m. b. H. Tagesorbun ng:
des Aufsichtstats.
Deutschen Brunnenzentrale. der Gesellscha schäfte, über die Wahl des Liqui⸗
über etwa notwendige gerichtliche Eln-⸗ tragungen über das Quellengrundstück. 4 Falls Punkt 3 nicht genehmigt wird,
eschlußfafsung über di⸗ Verlegung des Sitzes der Hertha. Quelle ven Rostock nach Stralsund und über die Weiterführung der Geschãfte. b) Wahl neuer Geschäftsfaährer und des Aufsichtgrats. 3 Verschledenes.
ierunter entfallen auch weitere An traͤge der Gesellschafter, worüber Beschluß zu fassen ist, und die in der Tagesordnung besonders nicht erwähnt sind.
Die Direktion.
Bruger, i. V..: Brandenburg.
GBetłtanntmachung.
Die Farbenmerke Julius Haake R Sohn Gesellschast mit beschräukter Haftung in Hamburg ist anfgeist. Die Gläubiger der Gtsellschaft werden a n aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Samburg, ken 14. Dezember 1917. Der Liquidator der Farben wer ke
A Zulius Gaate a Sohn ch. m. b. 8.
in Liquidetion: Robert Haake, Dresden N., Moritz burgerstr. 63.
Bekanntmachungen
Einladung zu der am 29. . ote att · findenden außerordentlichen General- versammlung der Reichsfreikerrlich Maltz anschen Gertha⸗Q nelle No sen⸗
1) Vorlage der Gewinn. und Verlust⸗ berechnung sowie der Bilanz und Ge⸗ schã fte bericht über das Rechnungs ahr 1916, k über das Re⸗ sultat des Geschäfiejahrs 1916 sowie Entlastung der Geschäftsleiung und
Y Erstattung des vorläufigen Geschäfts. berichts für das Rechnungsjahr 1917 und Bericht über den gegründeten Deutschen Brunnen Verband und der
3) se , über die Auflösung t und über die Ab= wicklung Ler damit verbundenen Ge⸗
dators und der Aufsichtspersonen soxie
Die Gesellschaft in Firma T. E. ie sold Gesellschaft mit beschrůaken Haltung ju Berlin ist aufgelist. Si Glänbzgrr der Gesellschaft werden an gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dejember 1917.
Die Lianidatorin:
Rosa Biesold, (sbohhs
Berlia W., Wil helmstr. 455.
lol ꝰ9gꝰ] Dꝛe .
Friedrich Schtechten Verkaufsgesellschaft m. h. g.
Berlin,
ist durch Gesellschafterbeschluß vom z. 1rmber 1917 aufgelöst worden und i Liquidation getreten. Die Glãaubiz der Gesellschaft werden hierdurch aufg fordert, sich bei dem unterzeichneten Liaun dator ju melden.
Wilhelm Keiner, bteidiater Bũcherreplsor, Berlin W. 57, Bülowstraße 60.
oõ obo] Betanntm achung.
In der Gewerkenver sammlung der Ge werkschaft Holungen zu Bischofferode ar 1. Dejember 1917 ist die Geweilschaf ausgetöft worden und in Liquidatis getreten. Als Liquidator ist Hirt Ct schäftsführer Einst Ebenfeld zu Bochm Schillerstr. 24, bestellt worden. Mit Gläubiger der Gewerlschaft weiden hlerdurch aufgefordert, ihre Ansprücht an die Gewerksckaft bis zum 15. März 1918 bei dem vorgenannten Liquidetor anzumelden.
KGischoffer ode. den 6. Dez⸗mber löl
Gewerkschaft Holungen in Liquidation. Der Liquidator: Ebenfeld.
loö0ß96] Bekanntmachung.
In der Gewerkenverfammlung der Ee. werkschast Weidimanghall zu Bischoff non am 2. Dezember 197 ist die Gewerlschat aufgelßst worden und in Liquirat nn getreten. Als Liquidator ist Hert Ce ⸗ schaͤftsführer Ernst Ebenfeld zu Beth Schillerstr. 24, bestellt worden. Dlt Gläubiger der Gewerkschaft werden he, durch aufgefordert, Ihre Ansprũche an ö. Gewerkschast vis zum 18. März 101 . bei 6 vorgenannten Liquidaior an zumelden.
Bijchofferode. den 6. Dezember sols
Gemernjchaft Meidimanshil in Cignidatian. Der Liquidator: Ebenfeld.
——
Ioldghᷣ]
„Spar⸗ und Leihkasse des
Ultiv a.
Darlehne auf Hvpotbek Darlebne auf Schuldschein Darlebne auf Wechselbrief Bei Bar ken belegt.. in senguthaben ...
158 930 - 120 3 — Soo —
36 633 — b dbb ho
za 313 55
Atttan
Lägumgaard, d. 283. Novbr. 1917.
gez. S. P. Holm, Direktor. Vie Admitntstratoren: gez. L. Gg t
Amtʒgericht.
Repidiert und richtig befund get. E. H. gkl
mi * ( . , , .
f 3oG 66 Kassebehalt p. 31. 10. 17 Haan; Stammkapital gn
Kirchspiels Norderlügum Vasfiva.
Referpefonds 1. 11. 159 — 466144, 1. 11. 18 — .
Reseryefonds 1. 11. 16. Spare nlagen ... Zinsenschuld 8 Ueberschuß 9 2 29
Passiva.
Zugelegt gas 46 —
Aktiva 8 ,, 340 313,55 ,,,
Neberschuß ..
338 439358. 185,977 .
en. z o lm, Nechnunge führer. fend gei. 5. G. Schmidt.
ift, gej. 3. GS lum e, Revisoren .
ühl ; Atzh knge eu ant Obersemn iin
u l
ließ den
. KBierte G elrkage zum Dentschen NReichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.
18EX7.
—
errechtz⸗, 5. Beceins⸗, T. Genasen- hein reh der WBarenzeichenbeilag:
afts⸗ ?. elnem
Dag Zentral Handelgregister . das Deutsche Neich kann Lurch alle Poftan ftaten, n Berlin! für Gelhstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8. 18, S KGilbelmstraße 32, bezogen werden. ö
* —— — — — —
) Handelzregiter.
Altendurg, S.-A. loꝰ 63]
In das Handelzregister Abt. A ist bei Nr. NJ — Plottendorfer Werke Seidel C Naumann, Thonwaren fabrik in Plottendor — heute einge⸗ fragen worden, daß die Firma in Pinttzn⸗, dorfer Werte Seidel & Nau nmemnnn EGteinzeng⸗ n. Schamette waren fabrik geandert ist.
Altenburg, den 13. Dejember 1917.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Axrnsbeorꝶ. (52101
In unser Handelgregister B Nr. 3 ist hente bei der Ftrma Cssacksche Papter⸗ fabrik Gesellschaft mit heschränkter Hafiung in Arnsberg ir getregen, daß die Prokura des Direktors Ernst Friederich in Arnsberg erlofchen ist.
Arnsberg? W., den 14. Derember 1917.
Königlich s Amtsgericht.
Anerbach, ot. 20h]
Auf Blau 712 des Handelsrengtsters ist heute die Firma Ml5zecht Perket in Auerbach (Vogt.) und gls deren In⸗ haber der Kaufmann Albrecht Jerlet da⸗ selhst sowie weiter eingetragen worden, baß dem Kausmann Josef Karl Perlet in Nuer bach (Vogil.) Prokura erteilt worden ist. Angegebener Geschãftzzweig: Stickerel · und Welßwarenkonfekt;on.
, . ¶ Vogel.), am 13. Dezember
——
—
Biano⸗Fahrlk in Berlin): Dem Fritz Lange und Alfted Lange ist fortan Eizzel⸗ vrofura erteilt. — Het Nr. 36 084 (offene Dan delkgesellschaft Neur5 liner Afphalt. und Holzpflaster⸗Wwerte vorm. Emil Kölner in Reutblln); Srsamtprokurg st crteilt: a. dem Fräuleln Sittah Hempiich zu Neukölln, b. dem Fräulein Erika Ruhm zu Reurölln. Berlin, 12. Dezember 1917. Königl. Amtoger icht Berlin⸗NMirie. Tht. 86. Kox iin. (Hl 795 In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist herte eingerragen worden: Nr. 46766. Anna Dahm. Berlin. Inhaber: Anna Dahm, Kauf⸗ frau, ebenda. — Ir. 46 767. Ghristign Tacker, Berlin. Inhaber: Chisstian Fackert, Taufmaun, ebenda. — Ne. 457638. Otte? Herrmann X G., Berlin. Inhaber: Otto Herrmann, Tischlermelster, ebenda. Geschsft und Firma der in Ab⸗ teilung B elngetrgaenen Firma Oit) Herr⸗ mann K Go. Gesellschaft mit beschrärkier Haftung ist auf den Tlscklermeltter Oito Derrmann übergegangen. — Nr. 46743. Wax Icnaß Uhrer⸗- u. Goihwargu⸗ Beꝛ fand. Geschält. Berlin. Inhaber: Max Jonas, Kaufmann, eben dd. — Bei Nr. 4728 Sally Guggenheim, Berlin: Die Prokura der Berty Chuggen⸗ heim, geb. Reichenbach, ist erlos cen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; di; Firma er= loschen. — Bel Nr. 6761 Tarl Cinst. , n,. 1 ö . ⸗ , delggesellschaft, welche am DVe⸗ Königlich Sãchsisches Amtsgericht. zem . . stbeen ö . amber g. h2loz] Raufmann ustap ed, nl, Im Handelsregister wurde heute einge⸗ ist als per sönlich katten r Hesell tragen bei der Firma „orenz Mich, er eingetret'en. Die Prokura Hen Ifftne Handelg zefelischafk i. amber; Hustaz. Dspach ist ech. Bei Die ef- ckaft Puig, durch Beichiuß der Rr. 53 550. Ei gsreuezfchri't Git Hefelllchafler an feglöst mit Wirtung vom Frrifin. Ser sin;; nba. Lebt: 1h. Berember 1815, und ist die Firma Alerandet S. Fried: renn, k bn Ling drin erloschen infolge ir. k ö 3 6 Auteinandersetzung der Gese . r. ö . ge, . Zoeßler, erlin. — e r. 39 912 , ö Albert Rachrnann & Sẽ ue, Berlin: r / Die Gesellschaft ist aufgelöit. Der his, nRamberg. [52103] herige Gesehschafter Carl Bachmann j Unierm Heutigen wurde im Hanvbelzz⸗
ceiniger Jahäber der Firma. — Bei tegister elngetragen bei der Firma „Ber⸗ Nr. 44 603. H. Tacdlew G Go.. lag der Bamberger Neuele Rach.
Berlin: Ntederlafsung jetzt: Vertin—⸗ richten Erich Spandel in Gamberg: Wismersdorf. — Geloscrt die Fiemen: Morgarete Spandel von Nännderg alt
Rr. 39 579. Zriedertke Gram st, Char⸗ Inhaberin gelöscht; nunmehriger Jr Haber atzen dur z. Nr. 14 345. Trteptänder deren mj. Sohn Otto Spandel in Nürn⸗ & Fothmann, Rer tn. Nr. 37 404. barg. Otto Conrad sen., Wi lni er Ssdorf. Bamberg, den 17. Deiember 1917. Berlin. 12. Dez-m ber 1917. K. Amtsgericht.
Königi. Amtegerlcht Berlin Mitte. . 509 Abteil. Bam bor. Ilb2 104]
ei Im Handelgreglster wurde heute ekrnge⸗ tragen dei der Ftrma „Joh. Bet. Rau- lind c Comp.“, offene Handel sgesell. schaft ia Bamberg: Die Gesellschafter führen jetzt den Narien . Dr. Richard und Garl Freiherr von Michel Raulino?, lztz⸗ terer nun in München wohnhaft, infolge Erhebung in den erblichen Abelsstand; Prokurist: Jakob Zimmermann, Kaufmann in Bamßeꝛg. ö Bemberg, den 17. Dezember 1917. . Amtsgericht.
RHaruth, Mar. lo 265] Im hie sigen Handelsrerister A ist heute als Inbaber der unter Nr. 20 verzeich⸗ neten Firma „E. Heinisch, Barnih“ der Kaufmann Friltz Helnisch zu Baruth eingetragen worden. Baruth. den 14. Dezember 1917. Fönigliches Amtsgericht.
Rox liꝝ. hi1 796 Dandeisreghter des Gönig!l. mißt erichtd Berlin Mitte. Abt. A.
unser Handelsreghster sst heute ein ˖ getragen worden: Nr. 46 769. Firma: Decar Möhring in Charlottendurg. Inhaber: Ozcar Möhring, Bäcker⸗ und KLonditermeiner, Chariottenburg. — Ur. 46 770. Firma: Arthur Pines in Berlin. Inhaber: Arthur Pinkes, Kauf⸗ mann, Berltn. — Nr. 46 771. Firma: Arihur Reinhardi Strumpfmwaaren Tricotagen en gros in Char lotten⸗ ef: Jrbaber;: * rthur Reinhardt, Kaufmann. Charlottenburg. — Nr. 46 772 n, Johannes Schünemann in keuköltn. Inhaber: Johannes Schüne⸗ Kaufmann, Neukölln. — fue , ,n, , gesellscha ↄlffenstein o. — — Berlin): schaft ist aufgelöst. Berlim. Ver dial, een f nd . In das Handelsreglster . ö Volffenjtein Ist aklelntger. Inhaber der bente eingetragen wor den, e i eee irma. . Fei tr. Reg SZz3 (offene Freeses Katent Gisenschutz un ö ndels gesellschaft Echulz . Winde in den wellenbełleidung e, e . e e r, Vie , n ist 1 n m. n,. n r,, Er bisherige Gesellschafter Hermann ; a . Winde i 'em, Kalernehmeng; Grnrß hes dem Warine⸗ Vi g ür r d ee, . Wertmelfiet Herrn Auguft Freese⸗ Danzig,
— — —— — — —
Jakobewall 18, laut Bescluß dez Kaiser, lichen Palentam is vom 12. November 1917 Atte nz ichen F. 41865. XI. 65. f. erteilten Deutschen FRelchspaientz unter der Beze lch⸗= nung Schrandbenwellenbekleioung är Schiffer, die Verwertung der durch die ses Vet: nt geschützten Eiftudung, ins be ondere auch die Erwirkung aus ändischer Patente und derer Autnutzung fowie sowohl die Re. teiligung an anderen Unternehmungen gls auch der sell ständige Beirleb socher. Die Gesehschaft it befagt, unter der glelchen oder unter hesonderer Firma Zweign eder⸗ lassungen im In⸗ und Aurlande zu er. richten. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Geschättzührer. Fahrlkant P öter Kappertz in Göeseld. Die Geseil⸗ schaft ist eine Celellichaft mit beschränkter Daftunz. Der Gesellichafte vertrag ist am 4. Dezember 1917 abgeschlassen. Sin) mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindeltens we Ge schiftsführer oder durch elnen (heschäfie⸗ übrer in Cemtinschaft mit einem Pro— karifien. Als nicht ingetzagen wind ver⸗ Iffentticht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Feicksanzeiget. — N. 15 097. C tzemische Werte Zell, Gesenlfeh aft it beschräukzr Haftung. Sitz: Derlin, Hegtnftand detz Unternehmens: Erwerb und Weiterbetrieb der in Zell im WViesenthal gelegenen, der offenen Handels, gelellschatt Gebr. Hüttenes zu Dßeldorf gedörtgen Fahritanlage und die Verwer⸗ tung von Sulsttablauge. Dag Arbei sgebiet der Gesellschaft soll sich auf alle hiermit im Zusammenhange stehenden Geschãste erstrscken, int hesondere auf die Grün zung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, auch auf die Bitelllgung an solchen Unter⸗ nehmungen im In unh Auslande. Ott Gesellschaft lst berechtigt, auch Geschäfte anderer Art zu machen, die ikr zweck⸗ dien ich ersch igen. Dat Stamm apltal beträgt 1 500 000 .. Geschäfte führer: Will! Hüttenez, Favrtkörsitzer, Yüssel orf, ordentlicher Geschäsrtgsührer. Die iz sel⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschräufter Haftung. Der Gesellichafts vertrag ist ar 27. Oktober 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschast wird ver treten duich den vrdent⸗ lichen Geschäftsführer allein oder gememn⸗ schaftlich durch zreei stellhertretende Ge— schäfts führer oder einen stelivertreienden Geschãͤfts führer in Gemernschalt mit einem Prokurlsten. Ala nicht cingetragen wird beröff entlicht: Als Einlage auf das Stammtlapitel hriagt in die Gesellschaft ein die Gesellschafterin Gedr. Hüttenes in Düsseldeirf A. eine Geldelnlage. von do 000 . B. I) ihr Gebeinperfahren 9b. zur Te ne wem a, . 2 . i937) Lie Rechte und Pflichten, welche 3 Handelsregi ter B ist . 39. 1 ö. ö. . ir n, frage: en: Bel Nr. 2686 Ronco at; zewer tsch . ere, g, , er re, de hen, . , , n, mn 3 Tie Tes ichest ist ausselbist. Tarn aten , g, ttens ld, rens, dn ee, ff Fralflein HMagda laren in Berlin. 19517 3. August ktteffend da 3 fieber, gehn, erreie wure f ubs Une, ee lia öh n, KGesenschaft fär chemische Ar dbust zien 6 ö 9. . gien f wre, Fe, in beschtänkdier Hefnntz: Dr. Heichrd ZJéllulzsfahrik in. Sell, in dier, 86 berge. ist nicht mehr Geschäftz vom 22. Septemher 1917, belreff ende Hach hee ö Bei Rr 522 „Rerc? Gesctz. tung des. Fabrikgeländs und Lieferung 9 ö. n . . Daftung: bon Su lsite plan ee . mit . 3 . Kin for Aland enhinnann än Frank. sabrtt Ending nc ,,,, ö fart a. M. Ist zum weiteren Geschä g= härter Heftung än erk am hen shrer' befteht. — Bei Nr. 10 60 vonn 23. Deiember 1916, betreffend Liese⸗ ö el Co., Gefenschazt mit ber rung ron Sulfit blauge. Sie tritt alle rr ., dasung ; Die Gefellschaft ist Rechte, welche ihr aus den ,, aufuessft. Vlquidator ist der his herige Mitae,. Vernsräͤgen hin tehen, an die Gesenschast ah, , dr esl e ne, Hei gere dis fi at, bien ertt fe. n kerunsch? Räeriageg teltsg ct. lt be, barten, nut, Wutang ert re, ,, , 1 7. uidga dꝛiß der ig 9 ꝛ f . Sach⸗ . Dhliektor Carl Manfels in ,. . ae . . Ber lr. Siegilg. — Bei Rr. 14 633 G. fin ag; a, . Tr dr, gongleturt Seren chef. fe dos dadurch untss Zint hang ke mit veschrnnkter Safe Kaumm gan, k 1 ö . nf, Wrteds ohn chen del ist ncht mehr Ge, sinla ße woll bel gts sit: ce Tre ntsanrh schaftzführer. Ingenteur Gustap, aul ingbeJondere aus die Sachen lagen 9 Schwanke jn Serin ist jetzt alleiniger . . 50 , n. Fi ging; 63 Seschäf z führer. Vem Kausmann Then dar Hůüttene ., . ann,, Fonn. Mendel in Serlin Wiimersdorf. st vesserungen o er 6. 1 ö an ,. Einzelprokura erteilt. — Bel Nr. 14516 ihr ag dem, zu 1 und 22a bezetchnet⸗ 36. nnn Kerr: ansasobhlen, Ver Verfahren betannt werder, sel ez, daß sie Dir e e nich.n (Sdena) wit be. solche Verbesferusgen ober Neuerfindungen
aa. elbst entdeckt oder det ste ihr von dritter 6. ,,, J kr. entgeltlich oder unentgeltlich mitgeteilt
der sonft überiassen werden, an die Gesell⸗
erlm, 3. Heimen 191. ** ohne weiteres Entgelt so weiter zu Kbnigl. n . . y daß sie freien Gebrauch dabpon 2. machen kann. Sie stellt der Gesellschaft
ö . die Erfahrungen und Kenninisse hrer beiden Inhaber sowie die beratende Mitwirkung derselben bei der Organisatien und dem Erwerbe neuer Kundschast im weltestgehenden Maße und kostenlos zur
zefelschatt mit beschrènkter Hasutttzg. Sitz: Berlta. Gegenstand de Unter⸗ nebmerg: Dir Filmverleih und er Tilm⸗ vertrieb sowie der Zöschluß bon Geschäften, die mit der Kinematographiz in Suscm men⸗ hang stehen. Die Gefellschaft ist he⸗ rechtigt, fich an gleicken oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und deen Jer tret ng ze übernehmen, euch i. aternehmun gen 21 ere ben. a6 2 , 7. ne deberht ö, de, meh, n, fe , wert schãfls führer: Taufm ann Rudolf Glassaurr ,,, le ere. ch Errasi ohen. (oö 2064]
in Charlottenburg, Kaufmann Mar Weich . -. in Charfettenburg. Prokura: Dem Flän⸗ Im hiesigen Hmdels egister ift heute in , . Abtellung A unter Nr. 101 die Strma
lein Margaretbe Ernst in Oranienurg j fg nn ne er, eien Tim, nsge f Hd rich Batat, Tatzkthie bet Mies. dorf. und als deren Jnbaber der Kauf⸗
ist eine Cheszlschaft mlt beschtänkter Haf⸗ tung. Der 6, am . mann Friedrich Volgt basel vst eingetrs gen. vent der 1517 6 eschioßen. Jeder der beiden Ermslener, am 14. Deember 1917. Geschã taführer Glassauer und Weich ist Königliches Amtsgericht. zur alleinigen Vertretung der Ge selischaf alk e stein. Tos. sazos g) berechtigt; Als nicht etn getragen ird Auf Biatt Is ves Handelzreg ters ist verõffent icht: Deffen liche Belanntmachun· halte di? Firma Cilbert Rothenberger fen der ö ell 't artigen diz dnrch ren ane, Tc rei Gäesein, wogäi, and Heut wen R. chäanieiger . I 3 s Jababer be: St: cereihefitzn Albert BVerttner Wach, unt Schlieftacsetl. HOtts Kotbenbergtz in Cssefeld etngettcgen ichaft mit. beschräntter Daftung: worden. Birch Hesehlcafze beschuuß vam 39 n; Farstenstein. am 14. Dezember 1917. vember 1917 ist nach Jnhalt der Niet erschrift Toni liches Arnis. eric. geändert die Bestimmung der Satzung .
FIenabu rg. H20651 CGintrazurg vom 12. Dezember 1917 in
über Vertretung der Gesellskaft * 4), da.
nach kann, wenn mehrere Geschästs sügrer
bestellt find, bettünnmt werden, aß das Hanv-lsr-giste Käbt. B bei der Firma einer allein dertretung-hefugt it, ein Kohleuhandeis gSsenks daft, Gesell- weiterer aber nur gemieinfam mit einem schaft mit brsckrärkter Haftung, anderen (Heschaftaführer ober mit einem Fleusurg: .
Ptokurisien der Gesellschaft zu vertrtten Die früheren Geschästsführer Johann berechtigt ist. Kauftnann Bertold Yraun Hosm, Hermann Molzen und Karl Holm in Berlin- Wilmersdorf ist noch zum e. waren vom 3. Juli 1917 ab 2iq zidatortn. schäftè ühr er bestekt. Der Geschättgführer Die Gesellschaft uit durch Urteil des Gunnar Schneider ist ermächtigt, selbstänbig Reichs gerichls vom 3. Jall 1917 auf die Geseslschast zu vertreten. Beit zold gelöst Horden. .
Braun ist ermächtigt, in Eemeinschaft Die früh ren Geschüftsfährer sind durch min Gustav Schneider oder einem cnderen Beschluß des Gerichts vom 6. Aagnst 1917 an seiner Stelle bestellten Ge ichäfisfübrer abberufen wordea.“
eder dem Bꝛoluriften Paul Schneider di. Fier: sburg, Königliches Amiggericht. Gesellschast jun veitreten. — Bei Abt. 9.
Nr. 2078 Hageda Gandelsgesek- schast beuischer Avothe rer mit heschrärkter Sdaftung: Kafmarn ö in ö ö ö. mehr Geichäfttführer. — Be ö ; ; Berlin. Treptower Bod ngefellschaft dieser Firrag betreibt der zu Frankfurt mit befchräukter Haftung: Eine von a. MN. wohnbafte Kauf aann Heinrich der Geseülchnfterversammliung am 23. Ok, Matthes zu FrarFsurt a. M. ein trber 1917 beschloffene Tbänd erung der Handelsgeschäft als Einzelkauftannn, Dem Satzung. — Ber Nr. 5463 Halvisch e Tichtiker Johann Pollipp Matthes zu a chröter Gesell schaft att beirrrüntier Frankfurt a. M. it Peotura ertetl:. FSaitang: Durch Ven Besckuß vom A 5869. Frau Müller . Cie. 9. November 1917 hat 9 GHesellschaste⸗ . , ist aufgelsst. Dle Firma vertrag Abänderungen erfahren. st erloschen.
rin 13. Dezember 1917. A 65865. D. & S. Sangenbach. Dle
Tentigl. Anttzgerich: Berlin ⸗Mitit. offene Handelngesellichaft ist aufgelöst Ver Abteil. 12. bisherige Gesellschatter Kaufmann Moritz Slegꝛnund Langenbach zu Fcanlfurt a. M.. sst alleiniger Inbaber der Firmg. D Eiazelprokuren der Ghefrau Cãeille Langen back, geb. UUmang, und des Kaufmann Alex Langenbach bleiben beftebrn.
A 6529. Lux S- Kartoũ ageu- K Etuis Fasrit G. C. Adolf Ragel. Dte Firma ist erloschen. .
B 455. Tellus tt ieng esellichaft für Berghau und Hüttenindurgrizt. Dem Bergassessor Dr. Sadwia Scheffer zu Frank⸗ furt 4. LE. ist Gesammpickara dergeftalt erteilt, daß derselbe zur ertretung der Gese lichaft in Gemeinschaft mit einm anderen Prokuristen der Gesellschaft be⸗ techtigt ist.
A 10657. Elndau &. Winter leld
,
2 a 24. No. Dandel gge sellsckast ist aufgelöst. Ver an, , k derige Gesellschafter Kzufmann. Arthur Köntgliches Amtagericht. Windau za Magdeburg ist alleiniger In⸗
beer z ire, , ,, , ,, 8, Ea. den. 52059 A 2126. Eeod hardzt &. Eo,
,, ist gert zu . offene Handels gesellichaft ist aulgelöst. Flenn Friedrich Schracker in Hurg Dag Geschäft it auf den zu ,, als jetziger Inhaber der Kaufmann Ernst . M. , . n,, derd r.
Schrorder in Burg elngetragen. Schloßsi: in i eigen gen. . ö . Burg. den 15. Dezember 1517. ur vꝛranderter Firma als Ginieliaufmann
Köriglickes Arte gericht.
fortfährt. Der Witwe Adelheid Schles⸗ Deuts ch Eylan. Ilb2 106]
stetn, geb. Strauß, zu Frankfurt a. M. ist . . . a Bei der im Handels reglster unter E. 1263. Re snrtet, s gem, Nr. 66 eingetragenen Fir mtr dur t. Zaren. schaf t . e, d,, g. 6 Di. Gul n, it als' deren Juhaber Otto und Adolf Zimmer us sind aus dem Bor⸗ Thell, Buchdrucker, Dt. Evlau, eingetragen. siand ausgtschieden. Zum Vorssandg⸗ Die Firma lautet jetzt Gustav Sorerz Rachfolger. Inhaber Orts Thel Der ebergang der in dem Betriebr det
Ermslebeꝶ. 20631 In unser Handelsregister ist in Ab- teilung A Rr. I bet der Firma Friez rich Voigt, Tann sthle bei Weisdorf ela- getragen: Die Fit ma ist erloschen.
ges næ fart, MHaim. lo ls 21] Verdffewtitch rng en att dem Handelsregtster. A 6934. Seinrich Matthes. Unter
Rrar demhkkzz, Havell. Hs]
In has Handelsregtter B ist heuit unter tz. 66 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftang unter der Firma: „Norꝛdeutsche Baugesellscha ft wit eichranzter Haftung“ mit dem Si n Piane a. S. eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist die Ausführung von Hock⸗ und Tiesbauten und Handel mit Baumaterialier. Daz Stammtapital bꝛ⸗ trägt 20 000 S½6. Geschästefübrer ist der Architekt Otto Reime in Plaue g. H. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Ayctil 1917 festgestellt und durch Beschluß vom 19. November 1917 dahin geändert, daß der Sltz von Kiechmöser nach Plaue a. S. verlegt lst.
Stadꝛbaurat Franz Y. Tillsmetz, Frank- fart 3 . ,,, des Lud⸗ Jeschs ft begründeten Forderungen und wig e ele z e,
Verhindlichkellen ff bet dent Erwerbe det R 6935. Theodor Etern, Unter
„ dieser Firma betreibt der zu Feankfart ,
5 Stern zu Frant furt a. M. ein Han Köntarickes Am tager icht. delsgeschäft ais Einzellau mann. nilionburg. lo tog2z]
9 . . e , C Go. ũ ? tiiche Bekanntmachungen Ja unser Handeltregister B ist bei Dem Kaufmann Morlz Lehmann m . en f n, nur 26 ö. Nr. 3: Deutliche Gelluloivjakrir Beriin tst Prolura erteilt.
PHeusfzen Relczar zetaer. — Nr. 15 098. FIgtiengeselsckaft ia Ghlentbznrg hene A 633. J. G. B. Trott. Der Gewa Fim, Berleihz / und BVeririedo⸗ eingetragen worden:
Ehefrau Auna Onner, geb. Richter, zu
riltolted ist ernannt worden Dipl.Ing.
/ . . . ,