1917 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

K

rr //

öꝛ30l] Laiederholung! Aoso Partialobligationen der Echulid ei Branerei Uletien- ö Gesell schaft.

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen türdigen wir h ermit unsere samt ichen noch ausste benden A oo Partialobiiga- tionen, und zwar:

von Gaiffion 1886

395 Obligationen Litera A zu je ÆM 5 OO,

106 ö B... 200,

von Emisston 1892

ld Obligationen Lilera O zu je 4 800

3 P. . . 2900, zur Rückiahlung auf den 2 Januar 1918

Jrafolge die ser a gemeinen Kündigung unta bleibt die laut Tilgungsr ran für den 1. Jult d. J. vorgest hene Verlosung.

We Aussahlung der Obsigationen' mlt 108 /, d b. M 3235. bezw. 210 für das Stück, erroldt gegen dern Ein. reichung mit den 3insscheinen pe A Juli 1918 bis eiæschließiich 1. Juli

922 und Erneuerungescheinen be der

Deutschen Bank, Ger lin, Coupons, kaffe, Kanonterstraße 290/30, . unserer Haupttasse, NVwW. 40, Roon- 3 7, in den gewöhnlichen Geschäͤfte—= den. Vom 1. Janvar 1918 ah hört die Ver— zinsung der Obligat onen auf. 4 Wir erklären ung berest, die Obli. gationen schon von heute ab unter Ver⸗ gütung von 4060 Zinsen bis zum Ein— relchungstage einjulssen. Gleich eitia geben wir kekannt, daß von 1 4 Obligationen bis och n u = ken 6 cht zur Einlösung ge usgelost für den 3. Januar 1916. Lit. A Nr. 632 698 jols Lit. B Nr. 768. Lit. C Nr. 101. Lit. DP Ne 1189. Augagelost für den 2. Jannar 1917. Lit. A Nr. 1334 1360 1476. Lit. B Nr. 465. Lt. O Nr. 240 554 1455 1572 1979. Lit. D Nr. 30 664 1308. Berlin den 1. ult 1917.

Schultheiß? Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

L. Boehme.

52033]

Die Aktionäre unserer Ges⸗llschaft werden bierdurch zu der am Snpunngb ud, den 12 Jannar 1918 Nachmittags 12 uhr. in Ronn burg, G⸗schaftezim mer der Gesellschaft, stati finden den ve rzehnte n Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vo legung der Ei ffnunqsbilam und Beschlußfassung über ihre Genehm⸗

gung.

2) Beschlußfassung über die Auflösung des Arbeiter unterstützunggzfonds und Vertellung dis vorhandenen Betrag an die A beiter.

Zur Tellnahme an der Hauptversamm. 14 sind dles-nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten oder einen ordnungz⸗ mäßigen Hinterlegungeschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ leaung spaäteßtens am dritten Tage nor der Bersamm lung, ben Ver. fai mlunge tag. nicht mitgerechnet. während der üblichen Geschäftsftunden bel der Gesellschaft oder bei den nach— genannten Stellen hinterlegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung. und Auestellurg ordnungsmäßiger Hin ten⸗ legungèscheine sind berechtigt:

der RWorstand der Gesenschaft,

die Dresdner Bank, Berlin W. Hö6. ., T. H., den 17. Dezember

Nonneburger Kammgarnweberei Franz Kür & Becker

Aktienge sellschaft in Liquidation. A. GBeßler.

(oõ2376

Wir laden bierdurch unsere Altionäre tur 10. ordentlichen Generalver - fammlung. bie Montag, den 21. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittags 3 Utzr. im Sttzungsz immer der All meinen Deutschen Kredit Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, statifindet, ein.

mager dm ung

I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichterats über das Geschäftsjabr 191617.

2) B schlußtafsung über Grnebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Nerlustrechnung für das Geschäftsjahr 191617.

3) Beschlußfassung über die Ertenlung der Entlastung an die Mitglierer des Vorstandg und des Au sichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

5) Aussichtoratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die jenigen Aktio- näre berechtigt, welche spätestens am 32 Werktage vor ver anberaumten Generalver samm lung

bei der Gefelnlschattakaffe,

bti einem Notar oder

bei der Ala emeinen deutschen Krebit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz. Poststraße 15,

ibre Aktien oder die darüber lautenden Slnterlegungsscheine der Reichs bant hinter legen und bis zum Schluß der General⸗ verlammlung hinterlegt lassen.

Chemnitz den 18. Dejember 1917.

Carl Nurfeld, ,, ,. Tignttz. Tautenhah ag.

52410 Nene Walheimer Kaltwerke Attienge sellschaft.

Die Tagessrdauna der Generolder⸗ sammlung vom 29 Dezember 1917 wird wir solgt erweitert: Ernennung don Revtsoren zur PNiüfung der Bilanz und der Vorgänge der Geschäflsführung der letzten 2 Jahre.

Walheim. den 19. Dezember 1917.

Der Vor stand. Wer bahn. 52412 Eir ladung.

Wir beehren uns, unseie Herren Aktio⸗ näre zu der Samstag, den 12. Ja. auarvy 1918 Vormittags 11 Unze, in den Geichäftsränmen des Bankhauses S. Rleichröõder in Berlin, Behrenstraße 6s, sattfindenden 50. ordentlichen Ke ner alversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:?

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie des Be— richts des Vorstandz und des Auf— sich ' sratg für das Geschäftsjahr 1916.17.

2) Grieiluag der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnts.

4) Auslolung von 5. Obligationen det / Prioritätganlehens der früheren Ge- selljchafts hrauerei.

Die Aktionäre, welche sich an der Heneralversammlung beteiligen wollen, fordern wir auf, in Semäßbeit des 8 24 unseres Statuts ibie Aktnen oder einer Hinterlegungsschein eines deutschen Noiart snaäte stens am virrten Tage vor der Gener alversammlung, letzteren Ta atcht mitgerechnet, iu depon eren, un bejeichnen als Hinterleguygsstellen außer unserer Gesellschaft das Bankhau— xD. Bleichtöder, Berlin, Bank für Handel und J dustrie, Gerlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. Gebr. Aenhold, Ban kbaus in Drespen, Bauk für Grauindustrie, Berlin und Fresden, Aschaffesbhurger Volksban

A ⸗G, Aicha ffenburg. M schoffenhurg 20. Dezember 1917.

Bayeri che Aktien Bierbrauerei Aschaff nhurg.

Der Korftand.

soꝛsso Norddeutsche

Grund Credit ⸗Bank. ;

Bei der diesjährigen Verlosung unseren 3500 Pfandbriefe Serie XI un? unserer A 0/0 Bfandbriefe Serie NI sind die nachstehenden, im Umlauf befind⸗ lichen Nummern gezogen: 1) Serie XII:

Lit. O Rr. 706, Lit. E. Nr. 4019 4021 4117.

Die Räckzahlung erfolgt am 1. Ayri! 1918; mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung auf.

2) Serie RRE:

Lit. A 13525 13572 33074 40060 40113 40207 40270 40316. Lt. E 13765 13786 13792 33790 33997 34057 34065 40663 41006 41198 46466.

Lit. C 13828 13926 14092 14389 14482 14596 34665 34708 35019 35224 41221 41261 41302 41463 41592 41599 41868 41928 42019 42098 42181 42450 42766 43426 43504 47179 47322 47359

47665.

Lit. D 14756 15140 15185 15267 15599 15602 15684 15823 15923 16002 16052 16057 16230 16577 16613 19643 16889 16898 35635 35698 35703 35791 36243 36688 36755 36787 37104 37124 43767 44020 44061 44229 48296 48492 48627.

Lit. E 17013 17098 17112 17269 17822 17933 18535 18694 18877 18937 18998 198335 19352 19694 19703 19725 19753 19839 20309 20593 20686 20882 21231 21304 21313 21569 21711 21722 21808 21826 22013 22461 22489 22822 22842 22852 38422.

Leit. E 23180 23182 23251 23628 23751 23753 23779 23783 24399 24443 24546 24691 24311 24949 25305 265495 254657 25567 25t6z?1 25939 26213 26295 263285 26824 26947 27049 27118 27130 27527 27542.

vit. G 28017 28176 28241

29099 30508 31560 32086

33407

33715 10973

14294 34831 41365 42005 42827 47625

15264 15839 16421 35551 36664 43615 48346

17123 18854 19576 19989 21299 21763 22519

23613 242tzß 24885 25620 266 31 27148

28260 29181 30795 31566 32109

28313 23356 28683 28775 29852 29856 30264 30358 30972 31144 31334 31558 31681 31711 31921 32079 32188.

Die Räckzablung erfolgt am 1. Juli 1918, mit diesem Tage bört die Ver⸗ zinsung auf.

Ver osangt⸗ und Restantenlisten können vom 27. 8. Mis. ab an nnseren Kaff en in Weimar und Berlin unh bet unseren Bfandbrirsner kaufseftellen in Ewptang genommen werden.

Wir übernebmen auch vie kostenfreie Verlosungekontrolle für unsere Pfand⸗ briefe; Antragt formulare sind von uns zu benlehen.

III. Die dle jährige Tilgung unserer Vfand⸗ briese Serie VI, VII- IE, X XIl, . und XVI ist durch Rücktauf 1 . Bei mar, den 20 Dezember 1917. Die Direktion.

5323]

Da unsere Gesellschaft sich auflöst, ersuchen wir alle etag noch bestehenden Geldansprüche au sie bei uns an— zumelden.

Killingen, den 12. Dejrember 1917.

Uhrenfabrik Villingen A.⸗G.

Der Liquidator: Ut ar bringen. (o 344]

Zz / hyvethekarische Aaleihe der t aitowitzer Rttien. Geseslschaft fur

Berg bau und Gisenkiüttenberr ten.

An 10 Januar 1918, Vormit⸗ ags 10 Uhr, fiazet in Heschäftshaust der Direction der Dieconto⸗Gelellschaft zu Berlin, Behrenstr. 43144, die Aaslosutmg zerjer igen Vartialobligatinarn unier er zesell schaft stut, die am E. April 1918 rückjahlbar sind.

ach § 6 der Anleibehedingungen sind „ie Inhaber der Obligationen berechtigt, ziesem Termine beizuwohnen.

sattowitz, den 20. Dejember 1917.

Kattomiher Aktien ˖· Gesellschaft für Bergbau

und Eisenhüttenhetrieb. Der Vorstand. Wil liger.

cles Charlottenburger

Wasserwerke.

Die Herren Akttonäre der Gesellschaft werden hiermit zur orhentlicheg Ge- aeralver tam mlung auf Dir nezag, den 15 Januar 1918, Rormtitags 1E Urbnr, nach dem Potel Der Katser⸗ vof , Eingang vom Wilhelmplatz, ergeben ingeladen.

Tagesordnung?

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinr⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schä fta herichis,

2) Erteilung der Decharge,

3 Wihl von Aufsichtzratsmitgliedern.

Fur Teilnahme an der Generalversamm- ung sind 3, Aktionäre herechtigt, velche ihre Aktien bis zum Danner tag, den 10. Januar 1918, bei der Hesellschafts kaffe in Schöneberg, Bayertscher Platz 9, oder dem Bankhause S3 Frenkel, Gerlin, Unter den zinden 57/8, oder dem Berliner Bant⸗ Fnstitut Joseyh Golsschmidt Æ Co. Ggerlin, Französischestraße 57 / S8, nieder⸗ jelegt haben.

An Stelle der Aftien können Depot- scheine mit Nummernverieichnis der st ichs bank oder eines Notars, sfowle Depoischeine des Berliner Kafsenveretns iber dieselben hinterlegt werden.

Berlin. ven 20. Dezember 1917.

Der Vorsflstzende des Nufsichtsrats

der Charlottenburger Waffer werke. Herrmann Frenkel.

2170] . ̃ Gdorimunder Meslfalia · Frauerei

A. G., Dortmund. Kilanz per 30. September 1917.

Aktiva. Brauereianlagen .. auswärtige Besitzungen Vorräte, Kassa, Wechsel, Effekten Hopotheken, Darlehn, Bierdebitoren voraus bejahlte Versiche⸗ rungsprämien .. Bankguthaben...

6 738 go] S8 Sh0

134 3468: h64 225

4575 102411

An

52327] Bilanz ver 20. Attiva. Brauerelgrundstücaããh Frundstück Löbtauer Straße 495. Hypothek. ISrundstück GSasthaus Mügeln Hvpotheten . Grundstack Schützenplatz 2/4 Hypotheken davon getilat...

ö

k

Eeytember 1917. b 136 932 60 000 Vd Tf 77 1692 20090 4 ; 293 888 SC 123 500, 92443

Grundstück Brlesnitz. ... Hypothed .... Brundftũck Ebersbach... Hypotheken... Grundstũck Gambrinugstraße 3 vpotheken Yrundstück Mügeln, Hermannstraße Hypotheken ö. Wirischafts gerate für Schützenplatz 2/4 Maschinen. ö Kühlanlagen...

2 , , a 9

5 7

Brauereigerõäte . . Brunnenanlage h

. Gefäße II 4 Flaschen, Verschlüfse und Kasten vleftrische Lichtanlage ? Wagen, Pferde und Geschirre. Wirischaig geräte... Eigkellerielt.. . Sisenbahnwagen .. Werkzeug und Werkjeugmaschine Dinterlegte Sicherheit . Vorautzte zahlte Ver sicherungsprämien Genußicheinmtilqung

1 2 1 n

Kontokorrent J. Hyvothekenaußenstãnde . Bier und sonstige Außenstände.

Kontokorrent 1J:

Passi va. Aktienkapital a.. ; am 27. September 1917

Aktienkapital B... 323 . - . Rücklage JJ Noch nicht eingelsste Aktien... Noch nicht eingelöste Schuldverschrelbun Noch nicht eingelöste Zinsscheine ö wläubiger für hinterlegte Sicherhelt. Kontokorrent 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ausgelost

2 14 2

24 * 14 *

3

ö

2 69

Wulfert.

Anlelhejinsen .... Gewinn

2 .

128 100 -

Wulfert.

Dregden, im Dezember 1917.

Abschreibung aus Attienkapltaltil ung

Abschreibung aus Attlenkapttallilgung

Abschreibung aus Atnenkapitaltilgung

Abschreibung aus Aktlenkapitaltilzung .... Feldschlößchen und Deutsche Bierbrauerei A.-G.

e

M160 25 400 * 102 700

310206. 28 4304

000 21 248 15900 db 2657 S4 000

32 363 317220

6 9. . 9

37 126250

8

*

dl2 do 528320 29 O42 15

18 lagles 12 767 8h

, , n , . 2

21 6h50 25065

8 474 8473

l

* O K

SI II LITII III

9 ,

D 2

1 2 1 8 861 2 1 14 8 8 0 14 1 2 2 2 2 * 1 2 . . * 8 2 1 2 6 E *

1 . * 2 8 9 9 8 1 14 6 8. 1 e 41 12 2 1 6 * 1 2 1 1 o 9 2 1 41 1 1 1 2 1 2 24 * 12

1

21 *

99 940

10628 1555 310

- . l 663 000 50 000 620 000 95 0 05 4320 3 133 10 000 - 274 60 102 W

1 555 31002

8 er n,, ,, , n ,, mm, 6 1 d 2 1 1 D , , n e mn , , , , ,

Aktienbierbrauerei Gainbrinus in Dresden.

Hempel.

Goll. Gewinn · und Verlunkontoa ver BO Zentember 1917. Oo ben.

MS 6 neberwelsungen der Drutsche⸗ Bieibiaueret in Berlin und Hrauerei izum Feld⸗ schloͤßchen, A. G., Dies den 128 100 *

Es Io .-

Akftienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.

Sempel.

Vorstehende Bilam sowt⸗ Gewinn und Verlustrechnung haben wir mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.

nngemeine Treuhand⸗Attien ˖ Geselllschaft. Kreidl. Balt.

1633312

Vassiva. Aktienkapltal .... 750 000 Sypotheken 480 000 Reserbe⸗, Delktedere⸗ 2c. Fonds. ..... 144248 Kreditoren 175685 6 oo Dividende 45 000 Vortrag auf neue Rech⸗

38 379 25

Tos JT as

Gewivn / und Verlustronto ver 38090. Seytember 191.

Fahrikatlonsunkosten, Unkosten, Zinsen ꝛc. Abschteibungen ; Rückstellungen . 60 / o Dividende Vortrag auf neue Rech.

Ver Vortrag aus 1915/16 Einnahmen aus Gier u. Nebenprodukten.

46 Dle auf G oso festgeletzte Dividende ist vom 2. Januar 1918 ah zahlbar bet unserer Hesellschaftskasse. bel dem Bankhaus Herm. Schüler in Gochum., bei der Gergisch⸗Märkifetzen Bank. Fitiale der Deutschen Gant in Elberfeld. Das der Reibe nach auescheidende Muf⸗ sichtsrats mitglied Herr Konsul S. Marx in Berlin wurde wiedergewählt, während für den ebenfalls turnusmäßig autschei. denden Herin Bürgermesster 4. D. und Bankdirektor G. Lichlenb nrg in Barmen eine Ersatzwahl nicht stattfand. Dortmunder Hr stlelta · Hran ere

Der Mufsichtgrat. Paal Schüler, Vorsttzen det. Ver Borstand.

5 Baut für Brau Indnustrir, Dresden,

e Anttenbierbranerei Gambrinus

in Dresden. Heute fand planmäßig die notarielle Auslostung von 40 Stück Teilschald⸗ nerschreibungen unserer Anieihe vom 23 März A898 statt. Eg gelangeu folgende Nummern zur Einlßsung: 26 31 41 88 138 169 195 232 313 327 348 382 456 572 727 781 783 795 864 932 936 970 974 1011 1118 1159 1190 1211 1307 1337 1377 1391 1398 1468 1627 1640 1643 1658 1692 1748. Vie Auszahlung der Kapunalbeträge, „M525, für jede Teilschuldverschrel⸗ hung, erfolgt gegen Rückgabe der gelosten Stücke nehst Zinsleisten und Zinsscheinen vom LI. Juli EL91S ab bei der Anu⸗ r, r. Deus schen Kredit ⸗Anstali resden in Dresden, Alimarkt 16, dem Bankbause Gebr. Arnhold, Dresben, Waisenghausstraße 20, der

Waisenhausstraße 20, der Deutschen Band Finale Dresden in Dresden Rin, stratze 10, von welchem Tage ab dle Verzinsung aufhört. Von früheren Auslosungen sind die Teilschuldverschreihun gen 84 317 458 1202 1400 1686 zur Giniösung noch nicht wnor⸗ gekommen. Dresden, den 18. Dezember 1917. Der Vor stand. Wulfert. Hempel.

lösen! Ahtienbierbranerei Gambrinus

in Dresden. In der heute stattgefundenen ordent⸗ lich n Generalversammlung für das Ge— . , . die statuten⸗ gemäß austzscheidenden ede ' sichtg; aig, ; ö Herr Justizrat Zlmmer, 8 6 t Dr. Paul gelse C re Juftizrat Dr. Paul Felt d HDãckel, Drehen, nn enn,

Hermann

A. Heu keghoven.

Hinzu wurden gewählt die Herren:

Bankier Adolf Arnhold, Dres den,

Brauereidirektor Ernst Maihias, Dreg den. ;

Der UMunsichtsrat stellt sich nunmehr

aus folgenden Perren jusammen:

Brauereidireftor Ernst Mathlat, Dre den, Voisitzen der,

Justijrat Hermann Ziunmer, Dregden, stellvertr. Vorsitz nder, ö Juftijrat Dr. Paul Feln Conrad Hãcel,

Dresden,

Bankier Adolf Arnhold, Dresden, Kaufmann Otto Fuldner, Senftenberg; Dresden, den 18. Dezember 1917. Der Vorstand.

Wulfert. Hempel.

(b2 330] ; Aknenbierbrauerei Gambrinus in Qresden.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschälte⸗ jahr 1916ñ317 auf Goo felngesetzt. Die⸗ selbe gelangt bel der Unggemeigen Deutschen Nredit· Anstalt Auteilung Dresden in Dresden, Altmartt 16, dem Banthause Gebr. Uruhom, Dresden, Waisenbaugslraße 20, Bank für Br au- Industrie, Drenden. Wallenbaut⸗ rraße 20, der Veutschen Bank Filiale ,,, 1 Dresden, Ringftraße 10,

zur Ausjahlung. 966 ;

Dresden, den 18. Dezember 1917.

Der BVorstand. Wul fert. Hemyel.

lo 349] .

Der Divldendensche in unserer 61 für das Geschäftejahr 1916517 komm von jetzt ab bel der Braun schweig i chen Bart u. Rreditanstalt . G., hier⸗

Babnbofstraße Nr. 4 mit 50 4A ur Ginlösung.. gn Gr aunschwelg, den 12. Deiem ber 1917.

Zucker ra ffner ie gi aunsihwein.

durch Zuruf wiedergewählt.

und bei unserer Gejellsemuftstasse,

zum Deutschen Neichsanzeiger und Keöniglich Prentischen Stang ganze get.

Berlin, Tonnerstag den 20. Dezemher

1. Unter luchung? lachen. 2. Vufgebote, Verlaufe. I. Verlosung

Verpachtungen, Verdingungen 2c. von Wertpapieren.

——

Zweite Beilage

w— ——

2

erlüft. und Fundsachen, guftellangen . Ke.

. Romnuanditgese llschaften auf Aktien u. Alwe nge e chaæften⸗

erer;

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Altiengesellschaften.

ᷣoꝛoꝛ] Vereinigte

Alt iva. 2 a . 1206 . 67 311

125 01119 49 42337

22 19637 48 693 75

Irmebilien⸗ und Wut⸗ schaflaanwesen konto Wutzcha ton venta l onto Maschinentouio aßhtonto ö ö und Inveniar⸗ ö Nortãte: Bier, Mal Cꝛsjatonto 10 19917 Gff Fler konto 25 057 50 Lvaldebitoren 20 0900, Bierdebltoren u. Hypoꝛhik⸗ . dailehen . 874 321 36

2360 015 88 Eimer era. im O? orer 1917.

A tie ubrauexeĩ

Der unsstcht srat. Just rat alt.

Bere ini at?s Gewinn.

per Akiitubranerel inumerberg & Ber enikiinerbrün Citoßenren r. 30. Sepytemben R9RXT.

Sou. , Generaluukostenlento;o . 270 34863 Bilan ilon io... . 317 8872

353 7, s Eim n erberg, im Oklober 1917. ; NMftienbrauerei

Der Muffichtsrat.

wal

Nktienkavitalfonto Sypothektapitalfont⸗ Avaltrepbito: en 20 000, Freditoren kon to . Resetzl. Neser ve onto Deltłreder eresechpelonlo

Div denbenko n to . Geb htenäq ilraliutkonto Königor ds konto Gewinn und Verlust:

Gewinnvortrag v. Vorjahre

Gi: aua

ver Aftienbrautrei Timmerberg A Bencdi ktiverbrãu Sitobenren vr. 30. September 13EXT.

Vortrag v. Ver 6 jaöre 164 800, Brutloaewinn

pto 191617 153 087.21

Aaꝛxlgeuprtiz för ben Raa: iar d gesipaltentn Sinpeitznil. 38 3.

1327.

77

** 4

2 ö.

Vasntna.

60 3 1 ooo 00 =* 546 22 23

305 gog 19 108160 bl 678 65 760

8 Sꝰ2 - 741477 30

31785721

Simmerberg.

Der Bar stand. J. Rohr moser.

und Verlut korto

Bit r⸗ und Srautreiabfälle⸗

konto

GSiminerberg. Der Boe star d. J. Roh rm ostr.

Voꝛsiehende Bilanz haejst Gewlnu⸗ und Verlustrechnung gepiüst orbaunge mäßt gefuhrten Bückern überctnstimmend ge funden. Simmerberg. den 8. November 1917. Die Aufnchisräte. Sof. Kolb. Florian Geiger.

ü beun er Generalversammlurg wurde beichleff⸗n, elne & on ige Tividende . . Tirtdendenscheine Ni. 13 urd 20 fofert mr Gin⸗ C G G. WBasserman n, Bamberg und

autzuschärt'n, und kommen die säösung (init je 30 S6) bei dem Hankbauf wertia. und bei unzjerer Sesch äftst affe

in Fi mm Tb rg.

Ur habere Dtuidende vog 1314115 Ceupon Ne, 18 von

g. 131 197 207 208 273 384 355 386 357 50 54l und baz mit ie 30 4. isez zobene Divivernde von 1918116 Coupon Rr. 1119 von den

gr. 107 137 383 384 385 355 387 835 836 960 und M98 mit 1e 40 4. Für die Attien Nr. 1 -= 620 werden neue

Versteuerung gezen Ginsenduag der Talon

aufgegeben.

1917.

Simm erbeeg, den 7. Dezember 19

Der Vor stand. Robrmoser.

164 02

Ztas bogen nach Fertfgdruck und

2 360 01

Sauen. St 89

428 435 8a

o93 235 84

und vit den

den Attten Ar tien

un Braueresgrundstücks⸗

lovdto . Rmrauereigeł dude lonto Sãaaser konto J Maschinen Brauerel⸗

ut nsilter⸗ und In⸗

centarienkonio. Peerde⸗ und Wagenkte. Gisenbahr konto... Fata enkonto⸗. .. Eiehauser u. Moblliar⸗

onto k Kassa konto. .... Postscheckkonto .. Eff ktenkonto Bankguthaben.

4314207 737 441 2124738

Vol ugtaktien 8 09 Svpaothefen konto Kaplialreservefondt kio. Neiervesondslonto Il Erneuerung: fonds? onto Talonsteuerreservelonto Krege 1cservekonto Arbent erunterstũzunge⸗

fond korto Beamten un teꝛstũtzunge⸗

fondskonto Filedr. Wilh. Rein⸗ hardt⸗Stistung Sa ntionstonto . Diwidendekontg⸗

Außenstã nde

Voꝛrrãte 276 257 5

T7, Ts 5]

Debet. Getvinn und Werlustkonta ver 80 Fentember 1917. Kredit.

2 002 3961) Per Vortrag vom vorigen Jahre ö ö Gtr gänge auf abgeschrie bene

Au U lesten konto EGffettentonto, Kart verlust Abschreibungen Reingewinn

22778 928 336 6 Slg 80

1 3 773 zes 4 Die Nut mnhlung de Dividende

von Go / 6 60, von AO o M 100,

erfolgt gegen Gini. ferana der Tiolden den der Stam malt en vom lo. in Leipzig bei der Allgemein

Gaz gpec Huchwert eine Bier und Brauerelabsã lle kto.

insen konto 3 und

Dezember d. J

Eff. kten in · cen fe nto. Fastage pf mi konio Unterstüpung für Kꝛieggtetlnehmer Kreditorenkonto Ecwinn. und Veꝛlust⸗· konto

6 14 1 2 *

Forderungen

verkauften Gruudst üg

k

Pach: ono ö

Vassiva.

410900090 3 009 000 3 186 1053

11118814

217 750 190 079 38 748 66 49028 5 36 16 938. 198 284

6 427 1747587

819810 16 7 os

32 23

fr die Vorzuggaltie, für die Stammalt ie scheine Nr. 4 der

en D

in Berlin bei der Ker liner Hand. ls Sese gi chaft.

geip gene

bei rer ,, ö

kMeundnttz, den 18. Den ember .

2 nn Ri beck & Co. , Re ;

nhard t.

Vorzu zeaktien bezw. Nr. 1 v ene cen Gredit⸗Anstalt.

152337

bekennt, daz das turnusgemäß dieses Jahr auegeschledene Aufsichtsratz mitglted Derr

worten ist und daß unser Äufficht erat auß folgenden Herren ben⸗ht:

Nie peck & Co. Aatiengeselischast.

um Zwecke der

67 ichast aber zur Verwertung für Rechung 9 r ies an S6 eine durch Stempelauferuc. für gültig 2 * 37 3 775 348 44

Geinäß 8 244 dez H. G-. geden wir Br ano Herbst ia Berlia wiedergemählt

Geheimer Justiaat Max Winterfeldt, Berlin, Versitze nder,

Grund Herost, Geschäftainhaber der Berliner Handels. Gesellschast, Berlin, stellperire fender Vorsitzender,

Reuter Cual Baumann, Erfurt,

gam mritenrat Friedrich Reinhardi, Xeipzig

Sg. Tommt:rzienrat Jallts Tobla?, Vꝛtrzig.

an, n n mn s, den 18. Dezember

Ceipziger Gierbrnuerei zu Rendnitz

W. Reinhardt.

her Mnzeiger.

J 7. Viederlassung 1c. von . 3. Unfall. und Invaliditãtg. 14 Versiche rung 9. Ban kaugweise. 16. Berschiedene Belanntraahungen-

52341

] - . Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Fesellschaft Berlin S.,

Marlgrafenstr. 11.

Im Jahre 1918 werden vert-ilt: I) für Bersicherungen noch Diptze ndern sbs R: 33 Gο der . ,, . 2) für Verficherungen nach Div denden modus z ; a. fur ie bis zum 34. Dezember 1908 abzeschioss-nen sich / rungen: . . 2, S oo ber dioldendenl ere tigten Brämiznsunmwen, außerd:m für Tab. OI EA C der Sum ue der ent ilchteten Jahres ergã a zus Sp ruam·en, b. für die feit ver L. Januar 1920 abgeschloffenrn Versicherungtn

2a b. F *, T o / 6 . rech i soße ö 3. 3 T e der dieter reg een CI A, O oo

Ver⸗

Prämiensum men,

außerdem für Tab. OI H,G oJs0 der Suma der entrichtelen Jahrez⸗ eraänzungzyrdk m ien. Berlin, den 17. Dezember 1917. Gerl iu s he Ze cus. Versi er un Geserichaft. Vr. Wolff.

Iõ2372 Lie Herten Altionäre unserzr Gesell schast werden biermit zu der am Mor⸗ tag, den 21. Jar znar 1918. Eer⸗ mittags O Uhe, in Kontor der Brauerei zu Bamberg fäattfi: denden orden; itchrn Generalversamm iuzg eingeladen. Tag eg oꝛ dun g 1 ö Vo lage der Geschaͤftsberickis nebsi Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechn ana, Bel hluaßkassung übrr die Verwendung des Reingewlnns und Erteilung der Entlastan;.“ Jahresbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung llegen im Brauerei⸗ tontur offen. Bezüglich der Teilnahme an der Ge—⸗ neraluersammlung wird auf 5 17 dir Satzungen mit dem Beifügen aufmerisam gemacht, daß die Anmeldung sowohl in der Urauerel als cerch in Kenrs? des Dir Simeon Lessing in Bamberg bei der Filiale der Deuischen Gart in Mänchen und bei der Ration a lbank . Deut shland in Berlin erfolgen um. Barn hberg, ben 17. Dezember 1917.

Hofbräu Artlengesellschaft

Bamberg. Der Auf sche cz zt. Paul Gnu nya, Borsitzender.

(b23 431 Bremer Holzindußtrie Attiengesellschaft, Bremen.

Die Generalversan mung vom 17. Ro- vember 1917 hat beschiofsez, des Gund⸗ kapital der Gesellschaft von MS 2 000 C00, auf is 1 800 C00. in der Weise herat— zufetzen, daß je stchs Slamnmallien zu iaer Artie zusammen g eleg werden. Piele eine Aftie wird mit denselben Rechten uusgesiaitet, die den Akten zustehen, die auf Grund der Beschlüsse der Gem ral⸗ versammlung vom 16. Juli 1916 in Vorzugsaktien umgewandelt sind. Vie nsammengelegten Akiien erbalten den Stempelaufdri ck. Gältig geblit ben gemäß Reschluß der Geralversammlung vom I7. dtovy:mber 1917. uf Grund die les Belchluss. 3 fardern wir die Ir haber ven Stammnaftten auf, bre Altien mit Gewinnantelssche inen und Erneue r uncesch inen bis 4. März 1818 Zäanamenle jung di dem Bankbause G. C TB yhauten in Krenn rinzureicken. Von je sechs ein⸗ aer ichlen Aktien wird eine, mit dem abladen St-mporlausdruck vn sehen, iutückgegeben. Attten, welche lanerkalb der sengesztzdten Frist ükerhaupt nicht oder wesche nicht in der vorschiifts mäßigen Anzahl eingereicht unh ver Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beielligten zur Ver— füg ng Hestelt worden sind, werden für trastlios erklãtt.

Faͤr Aküen, welche in cincr zur Durch⸗ führung der àusammenlegung uicht en! sorechenden Zabl eingerescht, der Hesell⸗

der Betetligten zur Verfügung gell sind; und ebenso für die für kratilos eitiärten Aktien wird für je secks Aken

aebllebean eiklärt. Dlese Akttien werden fur Rechaung der Beieiliagtin durch die Hesellschaft in kffentlicher Verstetigetung verkauft. Der E l6z wid den Heteiltgten abzüglich der Kosten obne Ilne vergütung nach Verbälmmitz ihres Aktienbtsitz's aus⸗ en n oder hinterlegt. nter fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ Ansprůche anzumelden. Bremen, ken 19. Nobember 1917. Der Bor stand.

Immobilien, Maschinen, Litungen usw. .

Zähl: r.

inweis auf obigen Beschluß schaft gemäß § 289 9. G. -B. auf, ihre

52167 Alert. is tar z ese nh af von Gebweiler urd Umgebung Akt.⸗Bes., Gebweiler i. G Bilanz am 30 Auat 1917.

Arꝛivꝛx.

g gg 6416356 T ii n 23767 1 33 7 3606.

cs nelich Abschreib: ag 231 Belsteuer⸗ und Mleisan lagen abzůzlich Abichce bang Werkzeuge und Apparats. abzůglich Abschre: bung Tage rkestnde. ....

Fasse * 0 L 1 *

Bankguthaben Uebergangtzbuchungen Debitoren ..... ,,,

20 g62 zs II vo ? 66 665

206 2 .

100000

9 h ;

n bod co,. .

d 2 2

Vassi ven. Aktienkapital. ..... Dbůzanoren: 4 o/ ige Anleihe Ausgabꝛ e,, 45 ͤ ige Ruleibe Ausgebe D Gbö aut g: lost ; ö.. 24 099. 101000, 4 9olñge Anlelhe Ausgabe S 260 0 MY. . (ure: ost ( os ö. Reserdelonꝛ5 . 3104680 Abschrelounzs kon io 3385 03 = Ir aeue rungbkos lc 160 300 Rücklaze fär Woehliahrte zwecke. . 514 6 Uebergaugäbuchur gen... 126 599 35 Talun stꝛuertũckit . ung 6231 Nicht erhebene Tuvieende ö . 4200 Obligationszi sen: . . jr 30. Juri 19817 au fgeĩaufeune . . 2 ö. cus frähe ren Falligteitstermtnen 13 . Krediltren 298 O39 2 . ; . 15861 66 Gewinn⸗ und Veisußk:nto. .. mn. 77 Io e

So CGM 420 000

16 9600. ] 1840902.

* 14 * * 2 8 * * 1 * 1

8 , 2

Mernlinn. Ina Berli sñtłortn

Dol. ö. 33 . An Obllgatlongzlasen . 3 2 9 61 Reierdefondozinsen . 1 19411 Abschrribaag aaf Jumo 49 09 Abschreibur g auf Zähler 5732 98 ö Beisteueranlagen 272311 , 2900 an das Err euerunge konto . 20 9000 ' . = außeroꝛdenil. Einlage 30 00 Rück jellung für Talonfleuer .... 2001 Saldo ..

Neberꝛ: cisung

L2al0 6

138 9603 2 929 41

135 G413 138 003 59 G3 wurden 1 , unserer Gesellschast zur

Ruͤckzableng a:usgelost (5 4 der Anleibeber tagungen): . ; V. leihe 16 16 April 1901: Ni. 425 85 98 122 145 222 252 311

330 411. Aul - ihe N vom A Ott. 1805: Nr. 511 539 551.

U.leihr AJ vom RG. Otti. E968 . Nr. 649 709 725 754. t Die Ftüchjadlung eisolgt gegen Aushändigung der auszelesten der schrelbungen; . . in Geͤweiler an der Keße ber Gesellschaft. det der Gisäfstfch n Genf senschft, in Müältzausen kei der Bant vas Eisaß und Larhringen, bel der Mültauser Die kontsbart -⸗S. , bel der Elässtschen Ban ger ellschaft, in Basel bel A. Sara & Cte., bei E ia ger & Gie. ab I Uprii 1918 jür die Anleihen L und Hl. : ab K. Ottoder 1918 für di⸗ Asleihr EAI.

Die Vernnsung der autzgelosten Titel köit mit den voꝛgenangten Aus zahlung daten aaf.

Rach den vorgenommenen Wahlen zum Auffitsrat setzw sich die ser nunmehr zusemmen aus den Berren N. Schlambherger, Gehweiler i. E. A. Beurcart, Geh- weller t. G. Direktor Dr. R. Haas, Züri, Direkior Pr. M. Jaas, Mülhausen i. G.. PVireftor V. Nachenius, Basel, J. v. Schlumderger, Gedweiler i. E., L. v. Schlum⸗ berger, Gebweiler i. G.

Gebmwanler 4. G., den 15. Dezember 1917.

. Der Vor starꝛd.

, . Bruttoertt äagznultß. . ö

. 3 .

Teĩlschuld⸗

Art len gese llschast.

Saupe. v. Fumm er. Ber ke feld.

Sellenbroich. Senze.