Ioꝰ l i]
Metzer Brautrei M. G. Metz.
Tintading. Zu der an Pons rs ag, den 19 Ja. nun LSLS. Ssræitiggs A0 utzr, in unserem G'escht igrause, Prinz Fri driche b bördlicken Genebmigung deg mt der Karlstreke a in Meß, stanfiadenden Ge Altonger' Feuer. Versicher uns. Sesellschaft neralvezamm lng beehren wir ung, a. (Gn. in Altona geschlossenn Ber dle Herren Akicnäte unscier Gesellsckaft schmelßungsvertrazeg folgende Herren in einleben. ö den Enfsichtt tat un serer Gesellschaft hiazu⸗ Tage? erdnurg:; gewahlt worden: I) Vorlgze des. Geschä ebert, und Herr Wilheln Feldmann, Dꝛreklor, der Blhanz des veiflossenen Rech ⸗ Aitang, pung jadres. . 4 Sert C. Sleveling, Rechtganwalt. Altona, 2) Frieilung der Crtlsßung für den Herr Ytto Worbnert Kaufmann, Altond. Vor siar d. und Anfsichtß: at; Nach erfolgter Genehmigung dieses 3) Sesælußfaung über die Veiwendung Vertrages and bandelsgerichtiicher Ein. bes tan eting⸗:· tra urg Festeßt der Auf sichtsrat un trer 4 Wahl in den Autsichtẽ at. Gefelsg aft uunreht aus folgenden Mit Diejenigen Alion e, welche bea? alte dern: sichtigen, an dieser Geüeralversaamlung * Af. Karpel, Rentier, Berlin, teiljunehmen, sind geheten, ihre Jamel⸗ SJ. Hardt, Geh. Kommerzienrat, Berlin, dungen gemäß Att. 27 der Sesellsckafts⸗ Ptitia haber der Firma Hardt & Co. statuten bis zur 7. Januar Fals Verlin, guf dem Büro der Gesekfchaft duch Dr. (Georg Neah, Handel richter, Berlin, Dinterlegung der Ältien oder deren Depots! Daul So mer, Berlir, schane volzüneb:nen. - Eernst Kritzler, Tandier, Berlin, Mit—⸗ Metz, den 17. Deiember 1917. inhaber der Fima S. Bleichröder, Der Bor stand. Berl is, ; Fr. Mehrer. Eugen Land, Generglkonsul, Berlin, P — Wilkelm Feldmann, Due ktor, Altona, GC. Sieycklng, Rechte anwalt, Alton, Otto Woehnert, Kaufmann. Altong. Berlin, den 17. Dejember 1917. Walther. Kuhn.
6340 Denischer Llond, Hersichernngs⸗ Arlien · Gesellschaft Berlin.
In ber ordentlicken Ge neralversammlurg vem 2. Juni 1917 sind für den Fall der
Gion Vle Frledrich Schwechten Verkaufsgesellschaft n. H Berlin, ö. lst duich Sefellschafterbeichlut rom 6. d,
Ee ber 191 arnaeibft . . H.
iĩdari Torter Liqui dar ion 4 dat n
los) Denisch · Snlgarische Mngend⸗
erz hung e. B. ladet zur Miigliedernersammlung auf Freitag, der 28. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr. in den Verwal⸗ tungsrdumen Berlin W. 50, Tauentᷣ len- straße 8 Il, ein.
Tage d or dunrg:
1) Neuwahl von Vorstands mitgliedern. 2) Beschlußfessang über den Antauf eines Heimstäitengrundftũckt.
3) Verschledenet. Der Vor staxd.
ha)] Stand der Badischen Ban
am EJ. Degember 1917. Młtina. —
. gnunßkte Geil agg zum Deutschen Neichsanztiger und Fröntglich Pre silthen Staats an zeigst. EEX.
— — —
—
z ziz ig os 3153 zi3 = 3353 zi5— lis & pi3 3 Gi zi ge — 3
Metallbesiand.. Reich kassenscheine toten anderer Banken Wechselbestand . Lom dard forderungen Effeklen D 1 1 1 Son tige Aktiva.
den 20 Dezember
— —
Berlin, Donnerstag geiteten. —
— 6 —
G 2 .
der Gesellschatt werden hier; z * 2 * — e , n m, ,, , n m. ö
en ere frre dem , , 8a. Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntr:achungen kder 1. Eintragung py. nan vatentauwälten, 2. Patente. 3. Gebrauchs mnnster, 4, aus dem dandt lg, 5. Gite xx his 6. 8 ,
kator zu melden. ctten ini chast⸗, 8. Zichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheherrtchtzeintragsrolle sowit 11. über Keulurse und 12. die Tarif⸗ nud Fahrchlunhetanntmm achnugen der Eifendahuen enthalten sind, erichtint nebst der Warenzticht eilt g BWilbelm Keiner, eine n besönderen Blatt unter dem Titel
ir . Zentral⸗Handelsregister fär das Deuntfche Reich. en stikh
Berltꝛ W. 57. Hülore siraße Co
k s
ke, e un fl in F Das gentral⸗ Handelsreglster für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Ber! Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich, De:
e Resellschaft in Fiema T. G. C as Jentral⸗Handelsregister für da eutsche Relch kann durch alle Posianstalten, in Berlin Dis Zentralt⸗ regtister k , n, old. Geiellacat wi: rag en gi. . Selbslabhoser auch durch die Königliche Geschäftẽstelle des Reichs. und SEteergan z eigerß, 8 F. 48, Bezugspreis beträgt 2 * *60 Yf. fůr . Nurrrnern kosten 0 Pf.
Aaftung zu Serlin ist aufgesßz *. ne, mne 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer o gespaltenen Einbeltszeile 6 *.
Glũudðigev der Ge sell schaft werden 1 . = — 22 ,, . —
zesor dert. fich bei izr zu zuels c den u. ö . . . k Durch Peschtrß der Generalvei Berlin, den 19. Detember 191 22 An demselben Tage unter Nr. 108 die ist am 14. Dezember 1917 abaesck lossen Das Geschäft ist vom dit berigen In⸗ ⸗ Durch Deschrß er Genera ,
Die Liguidatorin: — Filng Catit Mun, Tillin nns Gescki. worden. Hegenftand des Uatertebznens babzt auf. die Fabtltanten August Prinz lung vom 9. Orzember 1917 ist zer 83
n: 8 ? . 8 * 9 8 ru 5. 6 Rosa Bꝛiesold, schaft mit bejchtäntter Haftung mit ist der Belrich und die Bewittichaltung zu Dortmund, Ardeynr. 94, un Erug d k worhea. . . Berlin W., Wilhelmsir. 3 p. cheid scö2etz] dem Sitze in Remfcheid. Der Gefell. von Landgütern. Das Siarumsapital he= Prin in Weiter (Rubi), Zurastrahe 2, , seres geneffen
(b2367] en,, Handelsre ister wurde ein⸗ schaft vertrag ist am 14. Juni 1917 er- trägt dreißistaunsend Mart. Zum Gr. ubertragen un wird von diesen un: er un ˖ ion de au] 360 . .,
. ,, . de ein richrct. Geyenstand des Unternehmens ist schärtzfütrer int der Kaußrgan W rander veränderter Firma alt offen Handels. Den 14. Yeieruber ]2 13;
. 56 ö G. n getragen: Abteilung E der Handel n? Wertzengen, Werkzeug: Tuft in Schirgig walde destellt. Die Ver= 6, 1e , sisast bat ö. ,, ,.
* tärz 1916: muflbjune eilung Bz. maschlnen, Eisenwaren und' verwandten sretung der Gefeilfchart st⸗bt, falls mehrere! Vie ostene Handelt gesellichest bat am indger ich trat Brau r.
f * . . 6 nware J twanb i terung der 10 . . ⸗
n,, , 6 r Ich lordent ö Am 4. d. Ms. unteg. Air; . Firma Artikeln im weiteten Sinne, sowie die töeschäfioführer bꝛstell sind, jedem selb⸗ 1. Zult 10173 bea), VJ . oa) , nn, , ,. et mir zu melder. Dträdner Baut Filiale Nemscheid künftige (igent Herftellig dleser Gegen, ständg zi. Die Heranntmmachurgen der Zur e rr, n, der Hesekichft fir * we i gen ofen che flereglfter lit hen er in. d. 16. 13 191: in RVeinscheid Zweighiederlasung. der ande, Has Sinmmtapital' beträgt 76 übt Gesellichast er folgen durch etagz cbhriebenen nur, belde Gesellschafter in Gem inschaft b . . , ,, '. Ge Malereigeschäft Utpatel Dresdner Bankt, Aktiengesellschaft in Mark. Die Gesellschakler: 1 Winre Car! Rrit7 und durch Veröffentlichung im er ächtigt. , , g, , . Ea G. m. b. D. in Eiauidt un. Dresden. L.. August Tillmanns, Martha. Auguste ge⸗ Reichs anzeiger. Weiter (aur), den 13. Deiember 1817. ,, a ,,,
G lata u spaies. Saum. Gegenstand des Unternehmens ist, zar Fercne Bormann, 6öhne Geschäft zu Rem Echtr giämlde, zen 1I7. Deiember 1917. KRönielicdeg Amts gerkh. , , . fli endes elnge⸗ K Befrieb des Bank- und Kommissiens⸗ er al. inte gerscht. ( iHrünkter Daftvflicht felgendes einge (õlgg4] . k tr ies t aden. [62273] tragen:
ischäfts in allen seinen Zweigen; die Ge- . ö ö. ö . VJ i . 6. k 3 . i n, , , ö. Sehn ein Fut. . lö2255]! Ja unser Handelgreg; ster B wurde henie Hie Senso fsen aft ist durch dle gleich⸗ , ,, ,, , . xcrartx:achu*na. un er Rr 3s7 eine Gesellichaft mit bre lautenden Bescklisse der Gene tal ve samm; Leipzig, ist auigelöft. Zum Liguida— niederlaffungen, Agenturen und Komman⸗ der Firma Carl Aug. Till manns zu Rem— „Ries . Memel, Eeigtzsohlen. schränlter Hatiung unte Dir Firma langen dom 33, Nodenber 1917 und toe ist bestellt iufmann Robert ahm kiten zulernichten, Insheshnere sehert die sceiß geführte Onielsgescsft nüt gien nn,, ö 3 ö. Remy. ig, Südstte ß: 30. Personen, die An, Fürforge für die bankgeschäftlichen Bedürz Ar len nach da , Tem J. Hört ticken, Kdaibszt, Rien, w, nnen, , . ö spsüche zu haben glauben, wollen s , er deutfcben Grwwerbks. und Wirt 97 muth? Tlusrchluf Ter Passiben Und mii und ir cen; Memmei, Pol metschtr, bern ic aher eingetragen. Gra -nstand des Bebr und. der Malcrmeint— Fiiꝛorich . ' en sich nisse deut chen l 1917 unter Aus chluß, der Passiven und mit wein furt, seit 17. Dezemher 1817 , , schaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der dem Recht der Fortführung der bisherigen in Schwernfurt, seit 17. Dezember 1817 Unternebmens irt Li- nschaffung und Scher! in Anklam. 2 e , n . a , ,, Dänhelsge werbe in off⸗nzt, Handell⸗ Perwertuung von Säcken, nch nach er- Rrrtann, ker 109 Deiember 18917. ö P . e, ebe, gefelschait mit dem Sitze in Sckwein furt. folgter Bearbenung ober Vorn beitung, Tönt gi iches Rim agertchꝛ. Mehlversorgung mit beschrůntter 122. Nopember i8r5 festgestellt und zuzbesonkete guck mit Tem Ye, Tchtz cin art, den 17. Dezember, 1917. jorie Beirseꝰ von Handelsgeschärten j der K 5201 Hannnag Maim , / / 2 ö 66 s ö * — * * Silld L r , n, 1 6 * 2 3386 ᷣ zesch tgfübrer der Geses ast 8. 1u . 34 f fft Dle Sesellschaf⸗ it autäi löst. De gtetè in. j ö 8. J Wersbaden, i bei der Tier gaitus gs, effser chan. er e ar n, s. In das Handelsregister A ist hut ht ein tt, ciuagetzasgtae Genosseuschaft mit un-⸗ „fordert, sich bei derselden n melden.
* 0 dis Sd T Is? ds
Vasstwa. Grundkapital d . eib 9 000 000 23864 Reserve fond 5 2 260 000 5 nuleufende Noten.. D6 244 100 - Sonstige taglich fällige
lo lõꝰ] Gemäß 8 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die , 364 , . i . ö geben wir bekannt, deß die Gesellschaft in ,, k. ᷣ Ciauldatiaꝝ getreten ist.
e, , Zufätzlich bemerfen wir, daß der Be n ; . . . , n, . . 5 ort land. Smet ⸗Fabr rü fia
Sonstige Passtva = 68623 417 71 Go., om maudii gesenschaft urn n 80 171 18263 Attien in Schönebrck Elbe in under⸗ Verbindlichkeiten auz eiter be, änderter Weise fortgesübit wird. gebenen, inn Inlande zahlbaren Wechselr Schönebeck (Ciba) und Shörder stedt, 1884, —. den 15. Dezember 1917.
Der Borstand der HRadischin Bank. S. Bünhler, RFalkwerke sõꝛild nedersiq;: und Cementhalk Fabrik.
Net Geselis gaft mit heschrãnlter Haftung Sächfischen ank
i. Lign. zu Dresden
Dꝛr Liquidator:
O. Müller.
am 15. Dezetuber 1917. J
Vtting. 4 Karg fahlges den tsches Geld 2X 333 809, — Reichskaffenscheine u. Dar⸗
lehnastafsenscheine. . 5 304 581, — 11 857 850, —
38 8653 662
— — *.
Iõ2l6?] . Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth.
Rilanz peo 30. zevptember 1917.
m s II5öꝛdeo z, los d; , ut chu dern sckrend ungen 558 400 — C hu. iche Fabri Miley Atkiien⸗ ö 6 . 6. ei ce ab- *r Wetiens h selschaft vorm. Neoten crad den Vterttz ilch * Ce) Barren . ; . Bei der am 14. Dezember 1917 durch Ser ig KRafsenbe/ fãade 45 225 — inen Notar etmäß den Pedingurgen Wechsel hestände.. 25 216 553, — erf ite e, Ten ge,, d,, e:: :: Ri, ,. nemmenen Kertzfing sind folgende Teil. fetten cktind;;;. . l 546 z52, schuldrerschreihungen zur Rückiahlung Debitoren und soastig ö am 1. Ayr 1918 g zogen werden: . . s 931 321 Lit A 56 74 77 99 117 128 162 181 n , zo oo Ooo,⸗= 7 öõo0 0090, — 40 660 100, 31 bio 640, —
Aktiva. Grundstũckkonto .... Immobi ltenkonto J... Immobilientonto II 0.
Ie; soo,
(oölsbß] Betauntu a chung. Die Farbenwerke Julius Haake & TDohn Si selschaft mit Bbescht äakter Daftung in Oamdurg ist aufgeiõ tt. Dle Giajubiger der Gesellsckaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 14. Dezember 1917. Der Ligurdaior der Far beuwerke Julius Haate a Sah G. m. 6. P
in Liquidation: Robert Haake, Dien der ⸗ N., Moritzdargẽrstr. 6J.
(bog lh] Durch Beichluß vom 29 Inli 1917 ist die Gesellschaft mit besch änkter Haftunn
ab hierauf laisende Hypo⸗ theke n 229 561,47 Mosd inen⸗ u. Kühlanlase⸗ konto . Ele ktissche Licht⸗ und Kraft⸗ anlage . . Le gerfasser⸗ n. Sotticheronto Transport asserkon to Vferde˖ und Wa ;zenkonto Tastwagen konto . Mobllien⸗ uad Wirtschafte⸗ he nnn,
Genercloersam:nlungen vom 28. Nobember pon der Gefellschaft zum Reinwert, von 1653, jh. September 189, 173. Jantgr 75 60h 4A übernommen, Dieser Gesamt= 1551, 7. Juni 583, 183, Mai 4885, 8. Ot⸗ wert der Frau Witwe Tillmanns auf ihre tober 1887, 4. Mai 1859, 19. August 1587, Stammeinlage verrechnet, so daß diese voll 2. April 1895, g. August 1897, 8. April geleistet ist.
139), 22. Dezemser 1869. 10. Dezember Die Gefellschaft ernenntz durch Majori= 1505. 25. Juni 104. 23. September 19696, tätsbeschluß einen oder mehrere Geschäf =
uind Grlch Rischer, Direktor u Bledrich. Der Gef -Uichafispertraz ist am 3. De⸗ em er 1917 sestaeste llt. Jeder von mehreren Sejckäitzfabrern i alltia zur Vertrciung der Gesellschaft befugt.
Vasflva. FRingerahltes Akt len kapital it ervefonddꝛʒd .. Ganknoten im Umlauf . fůllige Verbindllch⸗ eiten.
181 292 317 323 399 417 584. kit. L 6786 761 S52 S55 957 989 1010 1138 1140 11486 1161 1192 1252 1324 1327 1342 1343 1350 1512 1519 1525 15797 1605 1696 1663 1767 1777
Nr. 2257 (5trria „S5. Schutze E Co.“ n ier in) ingetia gen: Inbaber der Firma st fetzt der Kautz ann Edwin Gauge in Stettin. Seine Prokura ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloicken. Der Ehefrau
deschräulter Gafipflichi zu Sudemart folgendes eingetragen worden; An Stelle det aus zeichie denen Pufnerg Jürgen Nielsen ist der Pufner ö Hänisch in
tandsmitaltes gewählt.
Mainz, 14 Dezempoer 1917. Die Liquidator ent
Flaschen konto . Ei senkahnmaggons? onto Bank urh ben, Gffekten, K ssa und Wechsel Ko totorr ent der laufenden . 9 vother eblioren auf Hypothe ker
und Da: lehen . Mal
S54 ho?! 109 675 1099759
15 215
Vorräte an Bier, Hopf. n ze...
1801 1844. Die Em lössung
erfolat
mit j. „Æ 2040 für die Tellschuld- verichteibun en ELit. A, wit je M 1020 far die Teilschuld-= ver schreibun gen Lit. H vam N April 1918 ab bei den in „ Ics. 2 der Anl ihr being angen beieich neten Stellen gegen Rückgabe der Teil. culde er schreibu ngen.
Vit dietem Tage
An KRändlgungofrisi gi. hun e e helf eifln Sonstige JPasfia
älligen Wechseln werder — . —. Die Direktion.
19 336 949. 3759 868, — Von im Inlende zahlbaren noch nich find weiter begebe
Fritz Barthel. S. Meyer. aufgelbst werden. Die Giänbtger der mis * Seel chart werden bi rdurch arfzef m dert, ibre Ansprüche bei dem Uaterzeichaei anzugeben.
Elben feld, den 11. Dez⸗mber 1917. Koch K Mann G. m. b. H. i. CLigu. Paul Koch, Liqutdaꝛor.
—— r, m J g
. 6) Ermerbs ⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(ölls9]
360. März 1907, 30. März 1909, 39. Mãz jbid. . Apel irh. mn 3i. Mai. isi e der Aufsichtsratssitzung vom 23. April 1910.
Die Direktion ist der Vorstand der Ge⸗ selffchaft im Sinne des Handelsgesetzhuch?. Diefelbe besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ gliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Willenserklärungen, insbesondere
Zeichnungen des Vorstandes sind für die
führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer rechtsgültig vertreten. Geschäfts führer sind die Kaufleute, Emil Schein und Hermann Giesen, beide in Remscheid. J Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Abteilung A.
An demselben Tage bei Nr. 234: Firma
Marte Gauge, geb. Serfeld, in Stettin st Drokura erteilt. ö Stettiu, den 17. Dezember 1917. seöniglich e Rmieqrericht Abt. 5.
Gt na aber g. sõ2 267) In unjerm Handelsrerister A ist beate
unker Nr. 73 die Firma Wilhelm Vtan. tr aßęcz baugefc;äfz. Spe rniali it: & ein- 1flanerzarb it- n, in Straut berg von Amts
erfolgen kurch den Reichzanztiger.
Röalgliches Amtsgericht. Abt. 8. e ittst9ck, Dogo.
unter Nr. I eingetzagenen offenen Haazelt⸗
Dte Sekannimachungen der Gesellschaft Cöirs baden, den 13. Denmber 117. 52274] In un er Handelsregister A ist bei der
ge sellschaut Ʒrtedrich Wi bel M enentr. Ttte r ott. folg⸗ndes eingetragen werden:
Hör kysfeld zum Vor Ax enrade, den 13. Dezemtzet 1917. Könlgltches Amegtꝛicht.
Asehangen barg. ö 2202 Bet ast machuag.
Spar. und Dar les nner ffenverein
Reiter shrim. ein. etragt - e Geno fsen-
schast nit unbese azzter & af:-
vfl · Kdt in Rettersheiuzg. Die Ver⸗
nandt mitglieder Zosef Nöth. Max Traub,
Dem Bachhalter Will Rutzen ju W tistock ist jusanimen mit den Bach bäaltern Richard Friedemann und Richa; d feanpfer, beiten enyenda, derge slalt Gesamt vrc kara erteilt, daß der Buchhalter Ruzeu z sammen mlt eigem der heiden andeien Gera een bertretunzs, und umien sch;ritlz—⸗ berechtigt ist, und z var für all. Aten von gelichtlichin und außergerichtlichen Heschäften und Richishandlurgen, die der haken isf aufgehoben. Beirleb' der offenen Haar else selischaft
Den 98. Dezember 1917. Friedrich Kilbelm Wegener mti sich bringt.
R. Am: gericht Tettnang. Witt ßnck, den 256. Roper ber 1917. Amtsrichter: Winker. Rönt glich es Ama gericht.
Tuäed ing R. sci. (õ2z 69] zv u, Sn ens n. sõꝰ 350] In das dieftge Oandelsrensster B it hei af Bian 2132 des Hendelttegtners ret Spar. und Teiß aut, tzef. m. b. H. ift beute die Firma & anz Sanis. in Thj edin. harter, am 10. Del m ber Maschtnenfabrst in Crossen wtaide) 1917 ein zetragenz ü = lünd aig ihr Juheber der MYiöaschlnen Jus 2364 , ist ,, fabrlkant Frar Dokar Canls daselbst ein⸗ Belrnrich Buschtrann in Werder ausge⸗ getragen worden. 5 . - Zwicken, den 17. Deiember 1917. In 3 6 ö i, . Känigichez Amtẽgericht. macher Oꝛto Lücße in Thedirghausen un J 52275 Höfner Fijedrich Suhr in Absen, ö. ,, . i . Tedingh auen dn 1a. December Ir. regnterJ ist beute die Flema Srwst Neu- Heri oallcheg Amte gericht tirchner, Geichs far eherei, in Thal⸗ Waldheim. (52270) Beim und ai ihr Inbaber der Fabrikant Jun Handelsreglster ist heute elngetragen Einft Pau] Neukirchner dasellst eiagetra en worden: worden. (Angegeben er Geschäftẽ: weig; Ge⸗ Y auf den Blättern 368 und 400, die scheßarfeiti-urg und Schutz bän dern ãherei.) Tirin en! Tauctner . Stiopvfer. Jah. Zwönitz, den 12. Deiem ber 1917. Robert Wantche in Walde tim und Könlgliacg Amtzgericht. Robert Wäasche daselhst bett, Vꝛo⸗ kura sft erteilt der Martha Glsa verehel. Wöniche, geb. 2ledscher, in Waldhet⸗ 2) auf Blatt 433 dir. Firma Paul dera ig. 8 g acrenjabritatiouag eichaft urd Sandlung für Tavat:rzcugntffe in Gartha und als ihr Inbaber der Jiaarrenhändler Wilbelm Paal Henniz dasebst. (. än gegebener Geschäfttzoeig 1 3; Il⸗ garren ahrltatton, sowle Groß und Kleir⸗ handel mit Tabꝛten und Tabalerjeugnissen. Kzuigl. Amtzaeri-b Waldheim, den 15. Dezember 1917.
MGeoi ssen tels. ( lõꝰꝰ7 1]
In das Randelgregtller B ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma Emil , 29 m. b. G., Weiß ßen⸗ els a. S., eingetragen: ; Nach dem Gesellschaftsbeschlug vom 23. Nöpember 1917 kann die Auflssung ter Befellschafr Jederzeit erfolgen. Durch Beschluß der Generalversaannlung dom 25. Itopember 1917 it die Ges Ilschaft mir dem 1. Bejember 1917 gufgelöst. Lig zdator ist der einzige henllschafter.
1geißenfels a. S., den 6. De l em ber
1917. ; Könlgliches Amtsgericht.
Wetter., Ruhr. 1652274
In unser Handelsregtster A ist haute hes der unter tr. z) eingetrazenen Firma Ling ust Being in Wetter (tur) sel gendes eingetragen worden:
Ti⸗ Flũssi ge⸗Sustuer we rl ung egesel. schast m. b. O. zu Ctzaztott: naurg, Taiserdamm 115, ist laut Beschl ß de! Gern llichaft 1 ver as mlung vom 27. Ot- tober d. J. aufg lött. Die & laubiger der Geselischaft weren auf, efordent, sich
Bekanntmachungen. bei dem unterzeichneten Ligutdeater zu
lidbꝛil melden.
Geiverkschaft Deunewitz Soösnlogen burg. Be 16. Dei 481. ¶ Gertwaitungssitz Stuti gart). J Ein lser nn rt, or ehnlhen r, gägtn
werkenversanmm lung am Montag. den - ane ge den, Hi Handelsgestllichaft „S htte a
8H. Dezember 1917, Gormittans 19 uhr? n Geschafts zimmer der 3 * Deichen gesekschaf: mit beschräntter Hattung“ in Berit (Trepjiom, Köxe-
wertkschaft, tuttgart, Königsiraße 19R2. nioftrake 18a. 6 3. n ee ff, rr , m,
Tagesordnung: ö i n 396 , an, aufgefordert, sich kei 2M Ersatzwahl zum Grubenvoistande. erselden zu melden. Atien zu i itzß w cine. Alt. zu ö . . Der Liauidasoe i F. J. Beich en. Carl Krauß, Schilsisuhrer. s7 J und Vet Aktien zu je 2009 „
cher Reichswährung. Alle Aktien Stuttgart. ben 6. Dezember 1517. 52153 Silas; art d Sertenbes Io. deutscher Reicht hrung
lauten auf den Inhaber. ö 9 Her m e fr ⸗ q 1 erf de, , sind die Direktoren: befindlich: Neufassung Vejug g: nommen. des Grubenvor stands. I. Uktiva. n A. Koni okor:entłonto 1 1 0 0 1 2 0 . 8
. 8 , , ĩ seslschaft iii auf den Geheinter Kommerzienrat Gugen Gutmann Die Dauer der Gele ll schast ö in Berk, Henry Nathan in Herlin, Felix Zeitraum bis zum Schlufie des Jahres a En m o. Nahattekonto ... ....
26 et die Verztu sung der gelosten Stücke auf. Bon früherer Auslosung sind folgende Ddiigartench noch nicht zur Ci alösung vorgelegt.
Aurzelost zum 1. Trril 1917: T:t. A Jir. 365.
Let. B Nr. 861.
NRofen, 17. Dezember 1917.
Chemische Fabrik Milch Ak tien⸗szesellschaft.
Dr. Piertr kowott.
wegen geln icht worden. rd as bern, den 11. Dezember 1917. 2hnigliebez Am: ager ich:.
Vott aan. 66 rss! rn Handeleregister fär Gesellichafte⸗ ßen runde zu der Ftrma Ebat ter c. o., Kor: mar. itgesellschaft in St. Gallen eincetragen: Die Z veianlederlassung Felebrichs⸗
Gefellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen abgegeben sind. Stellpertretende Vorstandsmitglieder stehen ö. J . ö iehnng d — andsmitgliedern gleich. e ü n, , gr,, k ung laden wir unsere Genossen hier= ö
duich eia. , 6 der Prokura abgegeben werden, . registers B
ür die 6 haf s verbindli Heid, De 917
ĩ fle ür“ die Gefellschaft ebenfalls verbindlich. Remscheid, den. 19. Dezember 1917.
Y) Bericht aber das Hef jz h I9lbs mn n 6 H J
8 i n, w g. gleichen Firmenbezeichnungen. betrieben — —
22 bee. verden, ist die Prokura auf die Geschäfte
,,. 6. . . orstand i derjenigen . , wen ( r c; ü erteilt ist. Die Bestellung
3) Wahlen zum Aufsichterat. für welche sie erieilt i 9
z von Ginzesprokuristen ist ausgeschlossen. Sereivĩigung tũr Roi sbeichaffung vnd Ros glktienkapi zetrant 2609 od Goo teen niche ebe. in achu eg Das Aktienkapital beträgt 2
Mork dentscher Reichswährung. Dasselbe Eir get rag rxe & : Ee ff 0 c asi mt e ltr. 3 oh Alten n j göh , in ,, 35 653 Aktien zu je 1209 „e, in drei
Carl Aug. Tillmanns. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma von den bisherigen Gesellschaftern in die Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma Carl Aug. Tillmann in Nem—⸗ scheid nach Maßgabe des Gesellschaftõver⸗ trages vom 14. Juni 1917 eingebracht worden. Vgl. Nr. 108 des Handels-
Karl Schulz und Anton Hemb⸗rt sind aus⸗ gesckleden; an ihrer telle sind die Land- wirte Willibald Zesell, Karl Koes, GeYrg Rudolf und Michael Jon f Jeßberger, all in Retters heim, in den Vorstand ein⸗ getreten. . Kschaffenkurg, den 15. Dezember 1917. onlgliches Aratz gericht.
Cartenst ei u, Ostpr. (o 2281] In unser Genossenschastsregister itt am 17. Dez⸗mber 1917 bei dem Vorschusf⸗ und Creditveretu zu Bartentein eingetragene Gerassensckaft mit un⸗ beschräntter Paftpfl:cht folgendes ein⸗ getragen:
Der Lösatz IL des 46 des Statuts wird gestrichen.
Bartenstcitßz, Oapr., den 17. De⸗ zemher 1917.
Königl. Amtegericht.
E äittor o:. (o 203] In das Henessenschaltsgregister ist beute unter Nr. 25 die in: aufa gen ossensch aft rer Bicker ⸗Innung Guter fele., ein⸗ getza gene Send fs-nschaft rait de- serräntter Sastpfl icht zu Biiterkela, einge tragen worden. Gegennand des Unternebmenz ist der Emnkauf von Roh⸗ maten iallen. Die Höbe der Hafrsumme beträat für jeden Geschärtganteil 300 „, dle böchste Zabl der Geschäftsanteile für einen Ge- nofsen beträgt 5.
Vorstandẽmiglieder sind: a. Bäckermetster ran Dittmer, b. Bäckermeister Albert Hauke, C. Baͤckermelster Heinrich Derrmann,
sämtlich zu Sitterteld.
Das Statut ist vom 7. Oktober 1917. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genonsenschast, gezeichnet von mind stenß 2 Vorstandtmltgltedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorstgenden derselben im Dentichen , 6 re 5
Gyalte 2 daseibss: Gz ist vo gständiae möglich sein ollie Em . Ventichen Mteiche. . her embart unter Acaschluß aniciter.. Die Willen erklär ngen den der Verwaltung und Nutzn ießung des Vorstandz erfolgen durch 2 Vorstands. Fhemanng am Vermögen seinge Frau. minglieder in der vile daß die Zeichne nden Eiter seren? Bertisgen? ist Beftimhiung der Firma ihre, Jäemenzunien schtiften getroffen. Hirn r Die Einsicht der Line der
gelingen, den 12. Deiember 1517. Sensen ist während, der. Dienftstunden
Köntg iches Amtsgerichz. res Gerichts jedem gestattet. .
n, ) Genossenschafts⸗
register.
Aalen. v ꝛ3h5]
Cs mnmin, Pom m. 52201 Bei dem Vor schuß⸗ Verein, emg e⸗ traßene Genoffruschast mit be-
Im Genossenschaftsreglster wurde beute bes dem Corsumverein Malen und im aedung, eingetrangers Genossex⸗
ch sanfter Dasipflicht zu Cammin ist beute ciag-ͤragen: S. Kempde ift ver-
frtza ft ti deschrn nat ur Gaßtpfiicht in
Aalan cingttragen: 1
[52415] Generalaer lamm lanæ.
Za der am freitag, den 28 Te— zemtzer 1817, Nachmittars 56 Uhr, in der Geswansnuell⸗ Berlin, Maanen⸗— siraße 24 (Ecke Nollendorspletz, hockh⸗
3 598 843 59 a ssiva. Aktien rtavitalsontss.. Sypolher e nkento Arhelterpensiong⸗ u Uoter⸗ stltzun g kio. 172 186,72 ah: gerahlte Vensionen, Unter itutzungen u. At flat u den 7 157, 75 Arbeiterersparanmss konto Tautlons uad Dpotkonto Malzaufichlagant ... Dtverse Kreditoren. Neser he fonds⸗ u. Deltredere⸗ konto ⸗ Dꝛvipendekt́h. VI u. XXI Ge winu⸗ u. Verlustkonto
zgh baz, z ab Abschrbg. 139 748, —
10) Verschiedene
1350000 bod 0b,
166 oe3 oo 122 47501 35 a0 5h
4 67 25s 167 8635
668 7 159
Sant gemsꝗünd. Iᷣ2263 Handelsregister.
Am 17. Bezember 1917 wurte im Ge⸗ sellschafigregister Band III unter Ne. 90 für die Firma Walter, Berger und Com hagnie. Romm andi ge sesl . schaft auf ien in 85h en brück ein⸗ getragen: ‚
Durch Beschluß der Generglvarsamm-⸗ lung voa 25. Ottoher 1917 sind die Satzungen der Keselschaft in veischie denen resentlichen Puy kien genden worden. Ez wird auf die bei den Reglsterakten
. / — 2.
7) Niederlassung re. von Rechtsanwälten. lb2 23] Berarn tachrug. Ver Rechtganwalt Franz Ziegler in Ezgenfelden ist heute in der Liste der beim Amtegericht E. genfe lden zug lassenen Rechte an wen te wegen Todes gelöscht worden.
Eag z enfeiden, den 15. Dezember 1317. FR. Amtegerꝛicht.
. · / — —
255 300 6 3 598 843 5
Gewinn und Verluskanto ven 260. Tertzm ber ROIT.
Sy T. t Gersie, Maljz, Herpfen,
Feuer: mna, Cid, Pech. 410503872 Bůüꝛtnereid onto. 12 87544 Malzauschlag .. 121 61596 Persona kosten.. 194 09873 Nnkosten 179 60655 cuhrwesenunkofienkonto. Hð8 36d 76 Abschreibungen 139 748 — Neingem inn einschl. Vortrag
—
453 29 44311 220 200 33 643 Il — —
loisor Nitzer her sahnvtrsichernngs · Gesellschast a. G.
GSetanntmachung An T5. Januar 1918, Bor⸗ mittags von Iz Uhr ad, findet im Kätlerschen Lotale die ordꝛ niliche Genc . statt. Tag ez g duung: 1) Heschãftsbericht, Rechnungelegung, Entlastung. 7) Wahl für dle auescbeldenden Aufsickts⸗ ratemttglieder G. Lzwe, C. Mangelt⸗ dorf und W. Ludwtz. 3) Beschlußlassung über Perwendung der Jahreszinsen 1517 nach Schreiben deg Kalserlichen Aussichtsamts vom 30. Ok. Firn eschlußfassung über Schrelben des Kalleilichen Aufsichtzamtt vom 13. *. vember 1917, betr. Abãnderung der g 19
uber Prämien jah ; eech kamienzahlung der Krieagste
5) Verichiedenes.
Um zablreiches pünktll Muiaglleder bittet punttliches Gischeinen der
Ver Aussichisrat.
Jüldell ii Verlin. Herbert Gutmann in 27 Festgesetzt Der ver lönlich haftend⸗ He , 0 vrdina in Berlin, Wilhelm Hesellschafter Karl Walter scheldet am Kleemann in Berlin. J. Zanner 1918 aut der Sesel chat qus. Stellvertretende Vorstandsmitglieder Als perfönlich bafst nde , ,. ind die stellvertretenden Direktoren: treten ein: I) der Fabri ant 6 . Bruno Theusner in Berlin, Franz Mar⸗ Walter, Y der Fabrikant Marm 954 3. . ufe in Werlin, William Freymuth in beide in Götze abr ck. Ste mac en ein? — Berlin, Raphael Eberhardt in Berlin, inlagen. Sie bilden den Voꝛstand. — Samuel Ritscher in Berlin. ö Ʒur rechtsberbin dlichen Zeichnung der ; o
H. Fassiva. a. geenoffe scailogu lhhaben t ö. ;.
b. Reserrefondokento ..... C. Divꝛde denkorto .... d. ontokorrent konto... e. Interim konto . f. Gewinn und Verlustkonto,
9) Bankansweise.
lsꝛzõs] Wochen nberstäi
der Banter schen Notenbank
vgn 1X. Dezemöer A9HT.
.
Neta abesta: d.... Be dand en:
Rel. urd Dazlcheng. tassenscheinen . Noten anderer Snrmktn MWechsela 9 8 9 Ser berhfor derungen Cn etten . sonstigen NMilven .. Va fix n.
Det Shrrrdtapital. ... Der Yieservefands.... Ver Setra] dꝛr uml an fenden m,, Die sonsti n taglich fälligen
Wel gertertre' et iedrich Roll, Firma. it die Namensn tech it von 1 Cech ner, irnst Türck, sãmtlich zvei Mitgliedern des m n,. n. in Remscheid, ist für die Dresdner Bank, wendig. Der BVoꝛstand i ö t 9.
iliale Remfcheid Gesamtprokurg mit der Angestesiten dergestalt Yrokura. un ö ; Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ lungs voll macht zu . daß . efug tri osten für; ö in Gemelnschaft mit einer snn, in des duch Lee olimach don An Betriebzunkosten für: Iigz anderen zür Vertretung Tieser Nieder- s benen Fällen die Fina gemelnsamemi
spanzlungzzunlosten, Löhne, Steuern c. ö laffung berechtigten Person oder mit einem ginem Vorstant omltglied oder . 6.
Bilan; konto: anderen Prokursten diefer Niederlasfung die kuristen in zeihnen. Als. Jussichtg a . Gewinnvortrag aus 1916 ..... 291534 genanntè Firrng per Procura zu zeichnen. mitglied words neu gewählt der ke. 2 A6] Alle von' ber Gesellschaft ausgehenden meister Emil Pinck in Hückeswagen. Di⸗
2 . n Firma Ges Zeichnung in ö
n, , (fs ö , de, ef ile ais ri
trages ʒ i d, erfolgen, inso⸗ prokurd hestehen.
3 e Ghee, ö . por. Kailerliches Amtsgericht Saargem Jad.
schreibt, durch einmalige Insertion in den ma , . 52e
? en Reichsanzei goner Schtræ is s alk de. ;
Der lin d e , ., 6 In das Handel zer ter ist eiagetregen
den Drebbier An zeiger, die Berliner wochen; Blatt 2,9 am 28. Nobembe.
ĩ Yorsen ge luer DVörsen.· 1. au . Julius Barber, Böücherrtvlsor. ern,, i 6 statulen. 1917 die Firma Warter apothete mit
Die Handelsgesellschaft ö tellen neü ,,. dem Sttze in Echirgiswaßde und alz ib sabrit Ser rules e , rn, , . 98 . 6 . Schluse ne . ö, 6 aslein ger Indader, der Abothetz. Han 1chräntigr Haftung in Sieg n. des Gejchättgz bres zi Kenoff ; , 3 . 29 fm: hon a0 zo . guẽ inn .. ie e, e , m gederzelt Konrad Tarnogroct. W gh ebener e. Marienborn ist laut Beschluß der Ge⸗ Gas *. Genossensch . vom handen waren mit e . . gte aht . ö eie ö i. . lellschafter vom 12. Dezember i9i7 auf 20 123 5 A mio n ,,, ö * worn n, 9 . den ber= flöst wor den. Die Giäunbiger der Krealain, den 12. Dezember 1917 3 ze d deri rn ge net n' machen. . h n ailfttscrdert, sich dei Erst? Gres lauer di , d g, e nir c. G. n. 6. 6. ö. 23 . die n 3 ö (e slau, Loh ; Veneralverscmmlung, so hat zwischen Eiegsn. Marienborn, den 14. De. ö. a gn dr, * Erscheinen ö und dem Tage
zember 1917. . a, ; ö R iede ; an nach P' Generalversammlung ein Zeitraum von Ter Liagnidatory n Frantz Thom a. 6 ö Galen rmrr 5 ; mindestens drei . zu liegen.
*
1 1 1 1 1 2 8 0 1 2
5) Güterrechts⸗ register.
Völk Ii garn. 52182] Im hi sicen Guͤterrechteregister ist unter Nr. 108 beute eingetragen worden: Mett hias Schmit, Krirgeinvalide und Hl . fZpyollzeldie ner, und Cha lot te. geborene Ferdinand, zu Neudorf.
Kaen. Gewinn vortrag vem 1915/16 .. Bien konto .. Tiebei konto .. Zinsenlonto ..
Jaht
. los zoꝛ 2s . 1222814 50 . 18637652
1367668778
Der Divibendenschein Nr. 22 unserer Ältten roremt von heute ab mlt 9 o — M6 8, — pro Atiie an unferer KRasse, bet den Herten Nathan c Co, Bankgeschäst daßäzier und in Rürnberg. bei der Bayrr. Hyhßotheken⸗ und Wechselsank in Miinchen und bei den Derren Rebr. Arnhold in Drezden zur Einlösung.
Daß bisherige Mitglied unserts Kuf⸗— siähstsratf, Komraerzirniat Max Frank in Dretden, ist am 12. September a. e in Jeb fich keften folgt Ableben. aus dem Aufsichtsrat gi. an eln? Tin digung. un ferer Ges llschatt aus ge chleden. eit gedaꝛtben en erden
Bankler Adelf Arndold in Dret den 6 e, , . ö , .. unseres Nu fsichte⸗ Pie sonstigen affine 777 000
9 u ( 5 . Ju! h, 9. r. Dezember 1917. Verdindllchkelten aus weiterbegebenen, Der Wo? tand. im Inlande zablbaren e, . a g, 1 . . * . = 2 V . Trar cen. den 18. Deier ber ig; Dit Dire rise.
ö Gewinn ⸗ und Verlußkonto. 28 524 000
. i 36 h otura Gdmun? Waller Sohn und . 3 587 000 5 Walter sist erloschen. Die Preo⸗ — 2248 0090
Der Gewinnvortrag aus 1918 ...... 5 002 000
Herrtelk demi
boo 900 õ 7⁊hᷣ0 0
68 345 O00 7 598 00
Vorstebende Bllanz und das Gewinn; und Verlustlon to babe i .
ordnun ggmaͤßig geführten Handels büchern geyrüft und übereinstimmend gefunden · Ich bestatige hiermit die Richltateit derfelben.
Breslau, den 23. November 1917.
(o lh]
zste jweig: Herflellung von Amelmitteln. ion 3 e ef 164 am 10. Der mber 1957 Kas Erlöschen der Firma Cru st Diphe in Sohlann a. d. Exrer.
H auf Blatt Ao am 15. Ve member 1917: die Lanbanter Dette bs gel en- kchast niit deschwrkrak er HDakung in Kirschau i. S. Der Gesellschaftbertrag
sto ben. An seine Stelle lit bis zur nächsten Ha plpersammlung Seng Marter als Vorßandsmttalsed beslellt.
Cammin i. Bam m., den 17. De⸗ zeca der 1917.
Königl. Asilggericht.