1917 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Richen Buchhandlung Dah Stammkapital s schledene Hobel und Handwerkzeuge aller durch Dęeschluß der Geaeraluirs in Emwerlchs mit dem Sitze in Bsnsd d e⸗ ̃

; ar e s n , , Tre engen tr, m, dr, dg n . ie n r rr; aan mllein Br mrn ! ar, , nr rr, , , ,, en Kronbment! im Verkehr ist. a fur Metallbearbeitung mit be. Buigman, r, erlin. Die Gr f 7090 A Wert feln, protokollg van die sem Tage ek dert worden nhrage, gh, den 16. Dezember 1515. Franz Walther, zer 22 Dęwin Gimonsobn, Kaufmann, zu Hamburg.

n . r . * 3 6 , . , . . inn, w rer waukwan n,, ,,, ,, , kr r ces Amit gericht Richard Mäher und der Techaiter Ern et vphaun Hamers. Inhaber 5.

Schild in Bonn. neuen Aktien, die auf den Inbaber! Dewald Giätzler, alle in 70 dorf, und Hamer, Inen ie * der sich an solchen zu beteiligen. Stamm - Ludenscheid versegt worden sst. Gegrnstand am J5. Mal 1917 abgeschloffen, am 15. Juni auten, 9 ore dort, Damertz, Ingenieur und Kaufmann, zu

meh eßonder unter Verwendung derjenl gon dᷣ den Deu 43 Eteinholimasse . unter ge 2 8 . 160. 8 betragt 20 CM..

Der G lischaltsvertraa ist vom 8. Ne. zum Kurse von 125 9so ausgegeben n.! . ; lone dembtr 1917. Der Vertrag ist auf di. Drer den, den 17. Dezember 19 rf den. n Vinser Handtlgregistf'r B e. Dauer von zwei Jahren ahgeschlossen, Königliches Amtsgericht. Abt. II. gs ij n 6. n nnn. , . gon —— r. Ibo erer = . 4 . , ,. 61 ö arm e en, in Er furt einge⸗ ndigen. Erfolgt j doch 6 Monate vor ein. Iblanf des Vertrags keine Kündigung, so au 6 äuft der Vertrag weiter, big derselbe von aesellscha dler. rn 3 ,,, 9 Einer Frin h sch aft ne. o2z36) von onaten gekündigt wird. sina em. . Bonn, den B. D zem der 1917. 6 haabelerez ter wurde heute ein . uche tellung für Einjelfirmen:

deß zur Vertretung der Gesellschajt zwei

Gesellschafter lätig sein mussen.

Grimma, am 14. Dezrmrer 1917. Könlalicheg Amtsgericht.

Hag on, W e 1. (õ2 243] In unser Handelgregister ist heute dei der unter HM. B 20 eingetragenen Firma F. W. Killing G. nm. b. H., Delstern, folgendes eingetragen: R. ,, är sener, Hie ien G'schäftstetrlebe begründeten 5 asrung, Dag en 1. X3. Sie ist garh Verbindlichteiten und Forderungen des Beschluß der Gesellscafterversamm lung y. n,, sind nicht über dom 0, Deiember 1917 mit Wirkung 8 Tren er, Die an W. Bertalot botz, 0. e ner gel? Ch aufgelzf d,, erde fn Geer szrel e d wenig d. bis herige Geschäftsfahrer, Fabrikant Walter erloichen amn renn ö.

366 . Hagen t. W., ist zum Liqui⸗ 6. W Veidmaun Die an H. W. A 9 or e 9 . * 1 * . 2 1 Hagen i. Wenf., den 14. Dezember 1517. PNäcker und O., . Hennig erteilten

. Prokuren sind erloschen. Königliches Amtsgericht. Nate Mock Gefcüschaft mit be mambuarg. [ol S30]

schräukter Daftung, in Gerin, mit

Eintragungen in das Handelsregister. Zwelgntederlassung zu Gamburg.

15617. Dezember 13. Der Geschäsisfühier Nate Mock ist Uugust Carsteng. Prokura ist erteil aus esch eden. an Heniy Adolph Reichardt. Bernhard Lantoz, Kaufmann, ju F. Lorenzen . Stehn. Aus dieser Frankfurt a. M., ist zum weiteren Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. ö sellschafter Lorenzen durch Tod augge⸗ Durch Beschlüsse der Gesellschafter schieden; gleichzettig ist Lina Lo enzen

vom 2. Oktober und 18. Oktober 1917 Witwe, geb. Melsner, zu Hochkamp, ols ist der Gesellschaftsvertrag geändert und Gesellschafterln eingetreten; bie Gesell⸗

neugefaßt worden. schaft ist unter unveränderter Firma Der Sitz der Gesellschaft ist Frank⸗ fortgesetzt worden. furt a. M. In die Gesellchꝛaft ist Carmen Helene

Die Firma der Gesellschaft lautet: Stehn, zu Hochkamp, als Gesellschafterin Deutsche Roueo Gesellschaft mit einget eten; die Gesellschaft wird unter

Hamburg. dermann Raett ig. Daz Geschäͤst ist von Otto Hinrich Louls Lindemann, zu Altona, und Bruno Heinrich Karl Lut Lindemann, zu Hamburg, Kaufleuten, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Dezember 1917 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

kapital: g 000 .. Geschaftsfuhrer: Kauf⸗ des Unternehmens: Der Betrieb bon Fa. 18917 geändert. Sind mehrere Geschhfts- mann Wilhelm Herdt in Berlin⸗Tempel- kriken und Unternehmungen jeder n,. führer bestellt, so wird die Gesellschaft ver- hof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Gebiete der Metallbearbeitung. Die Ge heten durch mindestens zwei eschäfts⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell- sellfchaft ist ferner befugt, sich bei staat⸗ fübrer. Ist ein Mokurist bestellt wird die schaftꝛdertrag ist am 5. September und lichen, kommunalen oder privaten Unter- Gesellschaft vertreten durch ejnen Ge— 10. Dezember 1917 abgeschlossen. Sind nehmungen mit ahnlichen Zwecken zu be— schifts führer und durch einen Prokuristen. mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist ein teiligen oder solche zu begruͤnden, zu über⸗ Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: jeder von ihnen berechtigt, die Gefellscha: nehmen, zu pachten oder zu finanzieren, Oeffentliche Bekanntmachungen Der Ge- zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als ihnen Vorschüsse oder Darlehen zu be⸗ ellsckaft erfolgen nur unh den Deutschen nicht eingetragen wird veroffentlicht Als willigen, Aktien, Obligationen und sonstige Reichsanzeiger. Bei Nr. 2388 Deut⸗ ,,, , ,, , , 8 e chaft eingebrach om Gesell⸗ Forderungen derselben aus ihrem Gen mit beschränkter 3 * ö . l Kelter Wilbem, Werdt folgende ihn ge. fcäftbettiekbe gegen. Dritte zu rwerben, selisckait it an gels st Lurch ö r. *r nr ge n, fie . . n en d. Tr er rf daf 2 ö ö ** . K zu Keleiben zu rener eden sonst zr rer , ö rde n n, Nr. 666 eingetrogenen Firma: „starl ligen hit unt Fhima auf seine Erben 8 6 verter 1 esellsckaft ist endli da der bisheri schäftsführer 3 z . Geschäft mi . ö . . e, rn; e tn en . . . Albreckt Jeppe in Berlin- rauf“, Beandenburg (daves), in e fannt wämhsch die . 3 ches Patent Nr. S4 598. e. Umngarisckes lagen. Sachen und Rechte, welcke zur Lichterfelde. Bei NM. 11219 Cas derm 1kt, daß der Frau Gertrud Krausce, eb. Maihöfer, in Eßltaagen, Pöten! N; 5s 497, d. Italienisches Pa. Durchführung, von Unternehmungen zer Betriebsgesellschaft Korant e. Co. Grandenburg (Havel), Prokura erteilt if tznt N; 3639 2, s. Französisckes Patent Jöetallbearbes tung dienlich oder forderlich mit beschränkter Haftung; Nach dem ; Nr. 427 46, 1. Belgisches Patent Nr. reinen zr ermerpe ü * Gesellschafterbesckluß vom 6. Dezember Brandenburg (Havel), den 13. De⸗ ; - Delgilches P ersckeinen, zu erwerben, zu begründen, aus⸗ eellche ö om. zember 1357 234 005, g. Schweizerisckes Patent en, , m. ber Kick an elke 1617 befindet sich der Sitz der Gesellschaft zember =. Nr. 4 455, h. Enasisches Patent Ni. 816 d. * ie g. . bellen in Chariottenburg. Bei Nr. 3 gib Könialiches Amtgaericht. isi, 1. Dänisches Patent ir. 15 ls, lde une nntelllsn n nn, erenngen TDeutsche Bohrgefellschaft für Erdöl g e,, , S222? 6 Schznlesn d, sote überhaupt alle, Maßnahmen zu e⸗— ; r,, 52227] k äuerifanisches Patent, l. Hollänzisckes greifen und alle Geschäfte zu machen, welche Gesellschaft we, e, dern. 56 af. Bei der im biesigen Handelsrec tune Warenschutz Patent. 223 Wert ist auf ur Erreichung und Förderung der Zwecke ur Direktor Dr. Ludwig Sil berg Gand 1X Seite 234 unter Nr. 631 ein- M00 4 festgesetzt und wird in diese⸗ Höhe der Gesellschaft nützlich und angemessen er— in Berlin, und Di. ö , , z'tragenen Firma Chhriftian Gruhn Zuf dessen volle Stammein age in Anteck scheinen. Bas Stammkapital; beträgt Vezlin Wilmersdorf sind nicht mehr Ge. Kartonagen u. gFristenfabrik ist Heute nung geblacht, Oeffentliche Bekannt- eh 06h 6. Gefchäftsführer: Direktor schäftsführer. D 3un ,, ist vermertt, daß daz unter dieser Firma be⸗ mnachungen er Hesellsckaft erfolg durch zen Grwin Neufeld in Berlin, Titekter Emil hestellt: h Dr. , Karl Gl inz⸗ ; fie n tri hene Handelsgeschäft mit Auenghm Tersckzn ebener grades ä, Hicks R.eblerkerf. Vie, Gesellktft it Derlin, Kahlen, r redes ' bristäuf, der Kukße finde and der Veröthgdit zteiten Carl Müller Co. Glaserei für ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mann, Charlotten hurg bicher⸗ ö von der Witwe des Kartonagenfabrffanter , , en, Kunstrerglasungen, Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Januat, V i , . 96 if in 6 Fhristian Bruhn, Helene geb. Stwvere, esellschast mit beschräntter Haf- 1. Nugust und B. Nöbember if? abge. Ber ne, ,, , delt, it ermäck hierfelbst, an den Kaufmann Adosf Klen tung. Siß. Verlin. SHegenstand des schlofsn.. Die Gefellschaft wird, falle nur tigt, in, Gemeinschaft mit einem zudten Lierfeißst' abgetreien ät, weicher das Unternehmens: Die Anfertigung von Ver- q fre ae, , . Prokuristen und, wenn mehrerę Geschäfts⸗ z a. , . Pol Set, ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch Frolnrthhte . ch Dandelsgeschäft in unvrränderter Weist glasungen für Induftriebauten, die Anferti⸗ diesen oder durch zwei Prokuristen und falls führer bestellt sind, auch in, Gemeinschaft oriführt. Ferner ist daselbst vermerkt gung und der Dertrieb von Kunstverglafun⸗ di . n , wan mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ; Kisten

, , 6 dehrrri er? Zohanna Schaffert, Lehrerin e, nern, und den Sohn Karl är Offer, geb., am 3. Mai 1855 r gen, der iitwe steht rie alleinige ö ange be fugnis zu.

zh etz e e . Lorch in Ez ingen rb Hermann Bauer, Fabrikant in Ehingen, ; . ; teilung für Gesellschafisfirmen:

ö r Firma L. SH Lorch in Eßf⸗ lugen: Das Geschäft ist mit der Fir aa f Hermann. Rauer, Fabrikant in Eß. ien, Ils Alleininbaber übergegangen. hie Haftung deg Erwerber für die un stherlgen Zeschästs betrieb begründet ⸗n zatbindlichk ten tft ausgeschlossen. Slehe hnies firmen registe /

Den 15. Dezember 1917.

RX. Ante gericht Cßlingen. Stv. Amtsrichter Kohler.

nicht end ndels · 1917 errichtete offene Handels gesellschaft ine fer enhancenden. Handeln, gr, , , , n, beträgt Æ 60 000, —. Gesellschafter find hs beer ind: Hermann Paul Fdaaid Oscar Heckel, der staufmann Westvhal, Ingenseut, beide j Damburg. Acqe'gebener Seschä tsiwelg: Bler⸗ Bie Zeichaung der Firma erfolgt ge. brauerei, Mälzerel und Tockaeret. oder durch einen Geschäftsführer zu, jember 1917. sammen mit cinem Hrofulisten⸗ Königliches Amtsgericht. Adolyh Reusch. Inhaber: Adolph Hein⸗ * 8 36 ot B in riciꝭh Jacob Reusch, Quartlersmann, tu . 6 , ür. Theodor Knickmeszz; In, j aft vorm. MNäaschewenh R Schmidt sst Franz Jabn Wil helm Röpk, Sat- 3 k . vermertt worden: eingetreten. italied Friß Mögenburg ist zum ordent⸗ Die offene Handelggesellschaft hat am h e , . i g er, m,. , . unter unveränderter Firma 84 luß der Gencralberfart umlung von! 1 * o 3 59 * E ö gens r med i ihrn n g fh Gintk aufe Verband „Norden“ Gesen. 22. November 1917 abgeändert worden ö m Königl. Amtsgericht. Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung , e, November 1917 ist Leipzig. loõ2 069] AM 10 000, auf S6 186 000, erböht getragen worden;: ! und der 5 5 des Gesellschafispertragss 1) auf Blatt 1518, betr. die Firma G. Perit & Golsserie. Die Liquidation Sernbard Sorst Weber ist als perlönlich 6 beendigt und die Fuma erloschen. haftender Gesellschafter ausgeschieden, Abteilung für das Handels register. F G. Krüger in Leipzig: Gesamt⸗ Heidenheim Rr. soꝛza9) vrokura ist erteilt den Kaufleuten Carl ) ' Georgkl, beide in Leipnig. ficmen Band 1 Blatt 1063 wurde beute Bl 5325, pie Firm bel der Firma Württe ubergische Ktattun⸗ N auf. Htatt ett. die irma eimgetrhgen: ,, chaft in 26. ig Die Prokura des Otto Mailänder ist Di, Gelen öaftsrget fag dem, ld. , m

beschränkter Haftung.

Dag Gtammfapital zer Gesellschafi getragen worden. . Weber, Kaufmann, Heinrich Gustah Fra Heckel tu Burkersdorf. melnschastlich durch die Geschäftzfuhter Krechverg ( Sachsen), den 17. De⸗

Derember i! Lauban. loꝛsz2nj Damburg In das Geschaft Echleñ sche Sol zindustrie . ¶ttiengesell⸗ band ler zu Hamburg, als Gesellschafter Pas bießerige stellpertretende Vorstan ds. 14. Derember 1917 begennen unz setzt 8 1, Fes Seselschaste verirags ift durch schaft mit beschräunkter Haftung. anbau. den s: De, mie, ä. das St imkapifal der Gesellschaft um In das Handelzregister ist heute ein⸗ entsprechend grändert worden. J. J. Weber in Leipzig Hofrat Karl Amtsgericht in Gamhurg. 7) auf Blatt 7701, betr. die Firma In dat Handelsregister für Gesellschasts⸗ trihu, Markgraf, and F:iedrich Robert manufactur in Heidenheim a. Brz. Den e, nennen e nn, ,. Gegenstand des Uaternehmens lst die 1912 ist durch Beschluß der Generalver-

. Vesta Werke Keramische Licht Arma⸗

shränkter Snftung:“ Dire

* H egen wird veröffentlicht: Oeffentliche

. i t, die Liquidation beendet. Bei. ö. ĩau d mirtf cha t licher sschinen Ge⸗ . . l 3 )

Kaufmann Otto Freiberg * ist nicht mehr

Kc mann Alfred . Langnas Jin * Berlin⸗

dem Guido. M

n

ist erloschen. Bei Nr. 13 5567 Ajfons Sbold Ge sellschaft mit ö

2 Abteilung 122.

en sowie der Handel mit Glas jeder Ars. ur Erreichung dieses Zweckes ist die G⸗ 4 befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ fapital: 20 000 S½ß. Geschäftsführer: ö Carl Müller in Berlin, Kaufmann Fritz Scheuermann in Berlin— Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ger anf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. Dezember 1917 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein us vertreten. Die Gesellschaft endet am 1. Dezember 1920. Die Gesellschaft gilt aber über den 31. Dezember 1930 hinaus ets als auf 3 Jahre verlängert, sofern die esellschaft nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der heiden Gesellschafter, oder deren Erben gekündigt wird; ein anderer Rechtsnachfolger der jetzigen Gesellschafter ist zur Kündigung nur dann berechtigt, wenn er mindestens 10090 (ehntausend) Mark Geschäftsanteile besitzt. Als nicht

Bekanntmachungen erfolgen durch, den Deutschen ·Reichsanzeiger. Bei Nr. 5423

turen Ge sellschaft mit beschränkter Saftung in Liguid.:; Die Firma ist:

. 6H * Maschinencentrale Fabrik

haft mit be fer Haftung: Geschäffsführer.“ Bei Nr. 8398. J. Stern Comynnyz Ges K

er 1 Saftung: or Gustab Braun n ist nicht mehr Geschäftsführer.

Schöneberq ist zum Geschäftsführer bestellt⸗ Bei Nr. 12 458 Stern . Scholz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: - Kaufmann Gustav Braun ⸗ist nicht mehr. Liguidator Kgufmann Alfred Lare

nas: in Berlin. Sch neberg ist zum Ligui⸗

dator. ernannt. Bei Nr. 12665 Piuts- V

Werke, Motor⸗Lokomotivbau - Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Johannes * Groth * in“ Berlin⸗Wilmersdorf / ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er in. Gemernschaft mit; einem Geschäftsfühter; oder einem anderen Prokunisten die Gesellschaft e vertritt. Die elzheimer g erteilte Prokura

Saftung: Kaufmann Wilhelm Grund, ist nicht mehr Geschäftsführer.“ Durch den WVeschluß vom 16. Nobember 1917 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Bei Nr. 13 704 Kurfürsftenpark Halensee , ,, Pallas Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Berlin, 15. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

LX. St. 30 680, 1 Ms

zwei oder mehrere Geschäftsführer vor—

einen Geschäftsführer ; risten oder durch zwei Prokuristen gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 15101. Deutsche Faser⸗ Sl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin-Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Oelen, Faserstoffen sowie anderer hiermit zusammenhängender tech⸗ nischer Artikel und gewerbliche Verwertung hierauf bezüglicher Patente und sonstiger Schutz rechte. Das Stammkapital beträgt 300 000 S. Geschäftsführer: Fritz Sien⸗ heim, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. November 1917 abge⸗ schlossen, am 13. Dezember 1917 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die, Gesellschaft vertreten durch eden Geschäftsführer selbständig. Als nicht. eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapital bringen in die Gesellschaft ein gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschafter Kaufmann. Fritz Siegheim in Berlin-Halensee und Privatgelehrter Dr. Alfred. Sternbetg in Berlin⸗ Grunewald die Rechte aus den Patentanmeldungen:

1. St. g Bid, I g ö b Verfahren zur

ö '

,. ier nde Bohr öl und Ver fahren zur Henftellinge degselben; 3. i. wolle und Verfahren; zu ihrer Herstllung. boöm 5. Septte iber; 1917. Dien Rechte auß Auslandzgtenten sind von der Einbtingung ausgeschlossen. Die r Patenan meldungen fsind

auf den Namen; des Du Sternberg oͤrfolgt: Dr. Sternberg und Siegheim sind darüber einig, daß ihnen beiden die Patenrechte ge⸗ hören, und zwar Dr. Sternberg zu 3, Siegheim. u. M6. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen wird auf 200 000 festgesetzt, in Döhes von 133 3397 zugunsten des Dr. Sternbergiund in Höhe von 665 700 66 zu? gunsten des Siegheim, so daß die Stamm einlagen des Dr. Ste rnherg: und Sie heim voll geleistet sind. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft. erfolgen nur. durch. den Deutschen Reichßanzeiger. Nr. 15 102. Azet“ Allgemeine Zei⸗ tungs vertriebs - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Väftung. Sitz. Berlin? Geßenst and des Mnternehmens: Handel mit r n , fe aller Art im Groß ⸗Lund Wleinderttieb, Die Gafellschafte kann ihren, Geschäftsbetrieb auch guf den Handel mit anderen Woeren jeglicher Art ausdehnen, son eit sich solche zum Verkauf in Zeitungs- kursken ober Heitungsläden eignen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und, deren Vertretung zu übernehmen sowie Verträge abzuschließen, welche den. Erwerb oder die Pachtung von Grund stücken betreffen. as Stammkapital be⸗

,,,, e ,

er m nern 5.

Ste ilung der = Prokura an* die Ehefrau

zu vertreten. Die Prokura des Jacques Bei Nr. 13 691 Gesellschaft für Berg⸗ bau und industrielle Unternehmun⸗ gen mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 30. Mai 1917 ist das Stammkapital um weitere 50 000 M auf 350 000 M erhöht worden. Bei; Nr. 14969 Berliner Riemenbeschaffungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 3. November 1917 ist das Stammkapital um 12000 S6 erhöht und beträgt jetzt 34 000 M. .

Berlin, 15. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

C ernburg. Iõ2 223) Het der Firma „Vortland⸗ Cement Werk Jesarbruch Gesell jchafst mit beichräntter Oafsung in Nienburg 2 S“ Nr 71 des Handelsregisters Abteilung B ist eingetragen TDuich Bischluß der Gesellichafter vom 8. Hejember 1917 ist die Geiellschaft aut. e öst. Zum riquidator ist der bi. her tge veschätttfübrer Margarethe Dora Prussing in Hroß Sal je bef eilt. ö Gernburg den 14. Dezember 1917. Deriogl. Anhalt. Amiggericht.

irn, r,. .

9I7 ing tragen worden daz Algschenden des Geselscha ters Hermann‘ Raß, der KZintiitt. dige agufmännz Philipp Raß aug Trier? als; offenen. Geselischafters und die zes Gesellschafters Jakob Raß, Ytaria geb. Müller, ju Bitburg. 61 Kal. Amtsgericht Bitburg.

itte r iol dl. 52225] In dag Handelsregister B ist her t unter Ir. 3: bei der Uttiengeselischaft Braun. kohtengzruben und Dampizi gereien Genbe Muguste bei Bitterfeld folgendes inzeitagen worden;.

Durch Heschluß der Ke eralversammlung dom 8. November 1917 hat der Fesell⸗ (chaftsorrtrag eln? neue Fass ng erhalten. Die cheselschaft ist auch bef igt, ale Maß. nahmen zu ergieifen und Geschäfte zu machen, welche m Vorstande in G mein, schaft mit dem Anassich zrdte in Cr ichn schaft angem; ssen erscheinen. Alle dle Ge, se llschaft verpflichten den Ertlaͤrungen müssen abgegeben werden, wenn der Vorstand aus einem Magltede desteht, von diesem oder wel Prokuristen, wenn der Vorstand aug jwel oder mehreren Mitgliedern bestebt, entweder von jwel Vorstandamitgliedern oder von einem Vorstandsmitgllede un? elnem Prokuristen oder, wenn die betreffende Piokuraertellung dies ausdrücklich aug⸗ pꝛricht, von iwel Profuristen.

. nen ,,, i ,,,,

der Föeder nn g der n Zweckes der. Gestll⸗ der Ge

daß der Zusatz Kartonagen und

strichen ist.

Herjogliches Amtsgericht. 23. Rroemoerhaven.

getragen worden: in Bremerhaven.

und Verlagsanstalt und aller in dar Druckerel- schlagenden Geschäfte obne Ausnahme Zar Erlangung dieses Zwecks ist die Ge⸗

Unternebmungen zu erwerben und diefe rvortzuführen. .

Der Gesellschamts ertrag ist am 12. De⸗ jember 1917 abgeschlossen.

Dle Gesells haft wird durch einen Ge⸗ sbaͤfts führer vit eten. Zum Geschäfs führer ist Wilhelm Teriche in Bremerhaven bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf⸗ eifolgen durch die Norddeutsche Volke stlmme in Kremer baven. Brenuerhaven. den 15. Dejember 1917. Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts:

mo 23 6. , . ] i Biait 7295 des Sandels regni iẽrk ist . heute die Gesellschast Arbeiter nus gleich Ile Cyemnitz, Gesenschaf⸗ mit deschrüutter Daftung in Cheninitz and weiter folgen des eingetragen worden Der (Ye sellschafgzver trag ist am 10. No— vember 1917 abgeschle ssen worden. Gegen⸗ itand des Unternehmens ist die Deckun vorübergehend auftretenden Arbelterbedar t zu Arbeitszwecken, ine besondere zu Gat⸗ und Beladezwecken im Bezirke der Yandels. kammer Chemnitz, soweit dieser im Be⸗ reiche des XIX (2. K. S.) Armeekorrt ligt, vor allem um die Heranztehung von Militär personen möglschst einz schraͤnken. Dag Stammkapital beirägt / dre ßtatausen Mark. Die Gesellschaft wird, durch zwe Heschäftsführer vertreten. Zu Geschaͤfts fübrern sind bestellt der Kaufmann Gustar, Paul Rötzler und der Ratsse kreidr Friedrich Albrecht Beyer, beide in Chemnitz. Aus dein Gejelschaftsdrrirag wird noch ö, ,

( eschttt duch das. . CGhemmtßel Tageblait' erfolgen. / ö stönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, am 13. Dezember 1917.

Cre sold. 52229] In daz hiesige Handelsteagister ift heume bei der Firma Nehring Co., Gesell. schaft mit beschräukter Haftung in Crefeid, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Koerner & Nehring, Ge. sellschaf;t mit beschraäutter Haftung gu

fabrik bei der vorbejeichneten Firma ge⸗ Braunschweig, den 4. Dejember 1917.

log 20] In das Handelzreglster ist heute ein⸗

Nor ddenische Volke stimme, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz

Gegenstand des Unternehmens ist der Frwerb und der Betiteb einer Druckerri und Verlagegesckäft ein⸗ llschaft befugt, gleichartige oder ahnliche

Das Stammkavital beträgt 25 000 M.

Dresden, den 17. Dezember 1917. Königliches Amtgaer cht. Abt. III.

Prosa den. sõ2 230 In das Handelgreglster lst heute ein- getragen worden:

I) auf Blatt 12 890, betr. die Aktien- geseß schift AUibert · Theater At. icu⸗ gefellschaft in Dresden: Der Beichluß der Geneialversammlung vom 7. Int 1916 über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist duich int der General. zersammlung vom 12. Dezember 1917 dahin abzeändert worden, daß dle Za— sammenlegung der Aktien bis zum 1. Juli 1918 duichgeführt sein muß. 2) auf Blatt 13 466, betr. die Gesell. schaft Oscar Krieger, Gefellschaft mit belchräntter Haftung in Dresden: D 8 Stammkapital ist auf Geund dez Beschlusses der Gesellsch flerversammlung dom 29. September 1917 um einhunde t. achtzigtausend Mark, sonach auf fünf⸗ bundertvirrjig ausind Maik erhöht worden. Der Gesellschantzoertrag vom 6 Jun 1918 it durch Anjügung eines F 21 du ch Be⸗= schluß derselben Gesellschaierve sammlung laut Notariatzprotololz vom 289. September 1917 geändert worden.

3) auf Blatt 14297: Die Firma Ingenieurbüro und Getonbau⸗ Un ter- nehmung Weilheim Chyrometzta in Wr sden. Der Ingerttur Eriedrich Wiülkelm Grorg Cbrometzka in Dresen tit Inhaber. (Geschä tszweig: Ausführung

Doch · und Tiejbau.) .

an , Morgenstern in Dresden: Der Inhaber Karl Friedrich Fuhrmann st gestorben. Die Kaufmann wstwe Anna Flora Fahrmann, geb. Helbig, in Dresden ist Inhaberin.

5) auf Blatt 13 205, betr. die Firma Buchdruckerei Hugo Schumann in Dresden: Die Firma ist erit schen. Dr öden, den 18. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDälk esa. (52 231] In unser Handeltzregister ist heute bel der in Abteilung A unter 121 einde tragenen Firma RNheinische Draht Int ust ie Bücker Æ Cie. zu Umern Rhetn⸗

Fer Sabrikoesitzer. Willi und JIzsef Rösler n. Ess n. übergegangen. Die Kaufleute 3 Ddwilkllkmetm inn in- Dülken un Peter Barton in Amern St. Anton sind aus geschi den.

Dülken. den 11. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht.

PDarlach. Gandelsreg ster. [522321 Zu Karlsruher stalt⸗ und Cemeat⸗ werte Gerghausen, G. m. b. O wu de elngetragen: Der bisherige Geschäfta⸗ führer Erltz Brans in Heidelberg wurde zurch Bejschluß der Gesellichaster vom

von Beton; und Eisenbetonarbeiten im „c) auf Blatt ätzz t, betr. Die Flrma

land) folgendes eingetragen worten; Dle Besellschäft ist durch Kauf in den Besttz

falkonstein, Voz tt. 52236 zus Blait 441 des Handeleregiit ers ist kene die Firma „Gewerkschaft Gabels⸗ hergn Tirper s borfer Blatien Ech iefer⸗ zruch Piumannsgrüstn, Zweign!eder⸗ ang der Gewertschaft „Wabels-⸗ hergè in Gotha, mit dem Slstze in Rill⸗= nannséghr il von Amts wegen gelöscht rden.

galten ste in den 17. Dezember 1917.

Königlichez Amtgzaericht.

fiaster walde, X. -L. (H2237

Bei der im Handelsregtster Abteilung A nter Nr. 3 eingetragenen Firma Trau⸗ sot Schuster in Finsterwalve ist heute (Mendes eingetragen worden: .

Dm Kaufmann Traugott Schuster in sstervalde ist Prokura derart erteilt, ß er befugt ist, mit einem anderen siolurtsten die Firma zu zeichnen.

Finsterwalde,. den 13. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht.

flens hu rg. 52238 kEuttagung in das Sande l oregister A vom 13. Dejember 1917: firma und Oct der Niederlassung: Max

lels v, F. lens burg.

Be ei hnung des Ein zellaufmanng :; Kauf⸗ . Detlef Johann Nielsen in nshurg. sushurg, Königliches Amtsgericht, Abt. 9.

air lit. [52259

Mn unserem Handelsregister ist bei der ülbteil ag A unter Nummer 1463 ein, stageren offenen Handelaggesellschaft: Clertr izitäts⸗ Werk Deutschosstg Ll. harschei . Pannicke“ in Deutsch—⸗ psig am 14. Dejem her 1917 eingetragen doden:

Daz Handelsgeschäft ist von dem big⸗ gen Hesellschafter Franz Pannicke als Il ininhiber übernommen, welcher das- ze unter der abgränderten Firma blektr iz slat S wer Deuischossig Franz Paunick-“ fortfuhrt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Görlitz. Cotha. 62240]

Im Handeltzregister ist bei der Firma DJ. G. WB. Ali“ in Ohrdruf folgendes tnztttagen worden:

Die Pakara des Kaufmanns Curt Noser in Ohrdruf ist erloschen Gofha. den 13. November 1917.

Häazogl. S. Amtegericht. 3H.

atna. bean Im Handelzreglster ist bel der Firma dugo Falk, Gesellschaft mit be— hräukier Daftung“ mit dem Sltze in Groß abarz eingetragen: duich Heschluß er Gesellschaftgersamm⸗ rg, vom 24. Vtktober 1917 ist der Ge Elchafpoertrag abgeändert worden. Ln Stelle deg letzen Satzes des 5 11 tit folgende Bestimmung: Durch Beschluß der Gesellschaftsver

Johann Bös som. Johann GBössow, Ktommandit⸗Bes.,

GS. A. Minners C Co. Prokura ist

Böttcher K Gggeling.

Willtam Leder hausen.

F. A HDuth.

Samvurager Dafermuühle, Gesellschaft

unveränderter Firma fortgesetzt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Lübeck. Persönlich haftender Geselllch after: Johann Heinrich Theodor Bögsow, Kaufmann, zu Lübeck. ö.

Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Oktober 1917 begonnen. j

Prokura ist erteilt an Gustav Ernst Minners.

erteilt an Hedwig Marla Margaretha Stasiewʒ ky. Aus dieser

offenen Handels gesellschaft ist der Ge⸗ sellichafter Eggeling ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. * Aus dieser offenen Handels gesellschaft ist der Ge⸗ sells hafter Eggeling ausgeschieden; die Gefellich aft wird von den verbleibenden Gesellichaftern unter unveränderter Fi ma fort esetzt. . Diese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem perlönllch haftenden Gesellschafter Steder übernommen

veronderter Firma fortgesetzt. Die an A. W. Lübbers erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Geselschft ist Samburg.

Der Gesellschaftgvettrag ist am 27. Noyemher 1917 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Vermahlung von Getreide und Füchten aller Ärt, die Herstellung von Lebeng und Genußmitteln, insbesondere von Hafernährmitieln, ferner die Her⸗ stellung von Futtermitteln sowie die zur Durchfübrung und Errelchung, vor⸗ ssehender Zwecke erforzerlichen Geschäfte, ,, . Pachtung oder Eiwerbh von Grundeigentum.

Dag Stammkapital der Gesellschaft belgögt . 26 00.

Falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, sind jwei von ihnen oder ein Geschästzführer und ein Peokurist ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Geschäftsführer sind: Berthold Bo⸗ rewer und Joseyh Heijermang, Kauf⸗ leute, ju Hamburg. Jum Prokuristen . Jürgen Christian Theodor

etersen. i n wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ feßschaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ anzeiger. Vertriebsgesellschakt für Garne, Zwirne. Seiler⸗ und Kurzwaren „Getea“ mit beschräukter Haftung. Der Sltz der Geseilichaft ist Gamburg

worden und wird von ihm unter un⸗

Herstellung und der Vertrieb von Kontor⸗

utensilien j der Art, insbesondere von

Veivielfältigungs koptermaschinen, spezbe ll

k mit deren Zu⸗ ehör.

Die Dauer der Gesellschaft wird er⸗ stieckt auf die Zeit bis zum Ablauf des 31. Dezember 1932. Sie verlängert sich um je weitere 5 Jahre, wenn nicht von einem der Gesellschafter jeweilig spätestenz 6 Monate vor Ablauf der ursprünglichen oder der verlängerten Vertragsperiode eine Kündigung mittels eingeschri benen Briefes erfolgt. Wax Flössner, Petroleumgesell⸗

schaft mit beichränkter Haftung. Durch Beschlüsse vom 10. November

1917 und 4. Dezember 1917 ist der Gesellschafte ertrag geändert, neugefaßt

und u. 4. bestimmt worden;

Die Firma der Gesellschaft lautet: Dentsche Petroleum. Licht und

Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren, in erster Linie mit Min eralölerzeugnissen. Z3in Geschäftebetrlebe der Gesell⸗ schaft , . insbesondere: a. der sonstige Einrichtung von Griundstücken fär die Zwecke der Gesellschaft im In⸗ und Auslande, sowle deren Veräußerung oder deren Vermietung. b. der Erwerb von Sch ffen, Eisen⸗ bahnwagen und sonstiger Betriebsmittel für die Zwecke der Gesellschaft, . c. die Be⸗ und Verfrachtung, Ver⸗ charterung der der Gesellschaft gehörigen Schiffe, die Charterung und Ver⸗ charterung von fiemden Schiffen, d. der Kauf und Verkauf sowie Ver⸗ arbeltung von rohem Petroleum und sämtlichen daraus zu gewinnenden Er⸗ jeugnissen, insbt sondere von raffiniertem Petroleum, sowie der Handel mit Waren ähnlicher Art. . aeg. n. von Kommissiong⸗ eschäften jeder Art, ; f. der Betrieb von Geschäften soroie die Beteiligung an U teraehmungen, welche nach dem Ermessn deg Voꝛr⸗ stands mit dem Unternehmen in Ver⸗ a, ee lfch 9 den Zwecken deg⸗ elhen förder nd. An Sielle des ausgeschiedenen E. A.

Theodor Marla von Riedemann, Kauf⸗

mann, ju Hamburg, zum Geschäfts führer 23 ö Hamburg mtsge n ö

Abteilung für das Handel regtster.

Mnmbdurg. Io 2244 Eintragungen in das Handelsregister. 1917, Dezember 15.

Munir NSouf Bey Constantinopel Filiale Hamburg. Zweigniederlass ang der Firma Munie Möguf zu Fron ⸗˖

erloschen. ĩ

ammlung vom 27. November 1917 laut

zember 1917.

Nij h- Gronzhnung en.

Nr. 135 wurde heute das Erlöschen der Firma Peter Blumenröther in Höhr eingetragen.

Königliche Amtsgericht Döbr⸗Grenhausen. HMHos. Handelsregifter bett. 152246 schaft mit beschrünkter Haftung“ in Rehou in Bayern: Durch Ges.Vers. Beschl. v. 1. XII. 1917. wurde das auf 100 900 ½ erböht. Bahnhof Selb: Am 1. 1. 1917 hat K. h . bisher von d

graft. iGesellschaft mit beschrãnkter ib rr n tb, 3 . & Go. in Bahnhof Selb betriebene

pPorzellanfabrlk samt Firma zur Fort⸗ führung als Einielkaufmann übernommen.

Erwerb, die Bebauung oder Ibbenbüren.

getragen, da

Schmidt ist Dr. jur. Julius Wllhelm nicht befonders genannten, aber

Heidenheim a. d. Brz., den 15. De⸗

Kgl. Württ. Amtzggericht.

52242 Im hiesigen Handelgregister Abt. A

Grenzhansen, den 5. Dezember 1917.

I) „Schuhfabrik Germania, Gesell ˖

Stammkavital von 50 000 M um 50 000 4

hM, Jacdt Zrinler . Co.“ in

B. Kommerzienrat, General oirek or Phillpy

Hof, den 17. Deiember 1917. K. Amtsgericht.

152247] In unser Handelsreglsser ist unter H.-R. A 47 bei der Flima Gustav Schumann zu Ibber büren heute ein⸗ die Ehefrau Kaufmann ietbölter, Mathilde geb. Denecke zu Ibbenbüren alleinige In⸗ haberin der Firma lst. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Hermann Wieihölter, Mathilde geb. Denecke, und des Kauf⸗ manntz Georg Wiethöltet, beide zu Ibben⸗ büren, ist erloschen. Ibbenbüren, den 15. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

maernnn, geudelerelstet Abt n, In unser Handel sregister eilung Band J ist heute unter Id. Nr. 19 Selte 124s5 eingetragen worden: Juffa · G assparer Æ Upynaratebau- Ges. m. b. SO. in Ilmenau. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ sfellung bezw. der Vertrieb der bisher zum D. R. P. und D. R. S. M. an gemeldeten Einrichtungen an Glasgebläselampen für Gebläsetische zur Ersvarnis von Gas kurzgenannt: Juffa⸗Gassparer' der Ge⸗ bläselampe mit Spelseflamme, wie aller bis zum Beginn der Gesellschaft jum Patent oder Gedrauchsmusterschutz angemeldeten Gegen⸗ stände dieser Art, und aller zum Ge⸗ blase reigewerbe erfo derlchm Einrichtungen, Werkzeuge usw. sowie deren Vervoll⸗ kommnung, ferner der Verwertung bestehender

Hermann

Unternehmen.

Spalte 4: 21 000 S Stammeinlagen.

Notariatsprotokollz von demselben Tage abgeändert worden.

Pierüber wird noch bekannt gegeben: Das Akiienkapital zermällt in Stamm und Vorzugsaltien. Vorzugsaktien sind solche, deren Inhaber sich der Gesellschaft gegenüber bis zum 1. Jull 1920 ver⸗ pflichtet haben, 40 ͤ½0 des Nennbetrags der Atilen, bei autzdrücklicher Mehrübernahme diesen höheren Prozentsatz big zum 31. De jember 1927 auf jeweiliges Ginfordern des Aufsichts rats zujujablen. Die Vorzugg⸗ aktien tragen ben Stempelaufdruck. Vor⸗ zuasaktien zufolge Generalversammlungt⸗ del d usen vom 27. Nov. 1917. Von em nach Zufübrung zu dem gesetzlichen Reseryefonds und den sonst für nötig be⸗ fundenen Rücklagen verbleibenden Rein- gewinn ist eine abgesonderte Rücklage I zu bilden, die zur Rückdeckung der Vor⸗ juggaftionädre dient und als solche den Zweck hat, die auf die Vorzugt aktien zu leistenden Zuzahlungen gänzlich abilösen oder auf ein Mindestmaß zu beschränken und die bereits eingebobenen Zuzahlungen aus ihr wieder zurüczuzahlen.

Spätestens nach Ablauf von 10 Jahren muß die Rücklage J erstmalig und dann allsäbrlich an die Inhaber der Vorzugtz. aktlen bis zur Höhe der göleisteten Ju⸗ zahlungen ausgeschüttt werden. Solange die Rücklage II nicht die volle Zuzahlungtveipflichtungen inggesamt er⸗ geben hat, welche die Vorzugsaktien zu⸗ sammen übernommen haben. und jolange die auf die Vorzugsaktten tatsächlich ge⸗ leisteten Zuzablungen nicht voll jurßck gezahlt worden sind, entfällt von

Vozuge aktien eine Dividende bls zu 6 0so.«

Auf die Stammaktten hingegen darf

während dieser Zeit eine Dividende über⸗

haupt nicht gejablt werden. Sind die

auf die Vornuggaktlen zu leistenden Zu⸗ lablungen zurückerstattet und hat die Ruͤck⸗=

lage II die Höhe der i n, ergeben,

zu denen sich alle?

pflichtet haben, so entfällt die Beschrän kung der Dlvidendenzahlung für die In⸗

aktien behalten aber insofern ein Vorjugg⸗

stetz um boo höher sein muß als die⸗ jenige der Stam mektten.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft oder eines Konkurses sind die Inhaber der Vorjuggaktien bis jur Höhe des Nenn betrags dieser Aktien zujüglich der noch nicht zurũckgewährten, von ihnen gelelsteten Zujahlungen vor den Inhabern der Stamm aktlen zu befriedigen.

4 auf Blatt 16 528, betr. die Firma

Grwerb und die reg e d gelber en sche e ein g, Bie

anderer oder die Beteillgung an ähnlichen

Fuma lautet künftig: AUlbert Koiher. 5) auf Blatt 16810, betr. die Ftrma

Sãchsische Torf. Ver wertung s Gesell⸗

schaft mit beschräntter Oaftung in

Spalte 8: Fabritbesttze: R doll Hol= Leipzig Der Gesellschafte vertrag ist durch

land in Ilmenau ift Geschäfts führer.

ohe der

einem zu verteilenden Reingewinn auf die

rzugzattionäre ver⸗

haber der Stammaktien. Die Vorzugt⸗˖ recht, als die auf sie entfallende Dividende

Stellvertreter degselben sind für den Fall

Brschlaß der Gesellschafter vom 22. No- , an Notariateprotokłolls von

K ö ——

Crefeld Crefeld, den 11. Dejember 1917. Königliches Amtggericht.

Dror don. Io 60] Auf Blatt 2124 des Handelsr⸗gisters, betr. die Aktiengesellschaft Dresdener Nãhmaschinenzwirn⸗ Fabrik in Dres- den, ist heute eingetragen worden:

im lung von 24. Oktober 1917 sind

37 10 u. 13 ragt 3 3 des Gesellschafie vertrag

RKęerlin. 6652220) trägt 20 00. ν. Geschäftsführer: I Molf In das Handelsregister Abteilung · B jj Stuhr,‘ Kaufmann, Berlin, Y) Albert heute eingetragen worden: Nr. 15099. Brinitzer, Buchhändler, Berlin⸗ Schöne

Grun dfsticks⸗ Verwertungs- Gesell⸗ berg. Die Gesellschaft; ist eine Gesellschaft schaft Soppegarten Gesellschafts mit mit beschränkter Haftung, Der Gefest. nter Nr. 317 die Firma Schtid und beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. schaftsvertrag; . 22. Noözember 1917 Dunkel Golzbearbeitungswerk, Ge Segenstand des Unternehmens; Der An, abgeschlessen. Sindmehrere Gäschsflöfüh, senschaft mit veschräutter Haftung, . Un, ,, , . . 9. , . j ö 6. ö. ,, der⸗ 6 . ; 2 mn Bonn elngetragen. Berlins, insbesonderem in den z Gemein ebe treten gemeinschdftlich durch mind. Ens. wei Gegenslsand des Unternehmen ist die Her. Die General ö .

1 fir fen Hopper gtten Und Neüen hägen, be⸗ Gescha K, , stellung und der Verkauf von ar. e T n err n , . 6

' Gggenen/ Terrsinz. Zur Crreichung, Tie es ihrer in Gem nsthaft mit einm. Frefn. ger, int, ins befon dere die Herstellung u6nd Cantal um bre ind mr flnd Wr jer⸗ h weckes sell die Gesellschäft. auch befugt i Alg nicht eingetragen wird ver- der Vertrteb von Helfsohlen und Möbesn. fosiend tn dreihundert At tien ju je ein= n n 1 f. Der bl sein, gleichartig oder ähnliche Unternehr öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen Das Stammkapital betrat 22 500 6, tausend Mark, die zum Beirage von * Hese Lichaft ist gufaelöst. Der 2 . zu erwerben oder sich an ihnen zu der Gesellschaft erfolgen nur durch den Von dem Gesellschafter on , , ls öso aug;ugeben sind, zu erhöhen. her , nn,. Ir gen e nt. Johann beteiligen. Das Stammkapital beträgt Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 103. Mathias Dunkel in Bonn flad auf selne Diese Kapltalerböhung ist erfolgt. Das em. in Emden, tit , ,, ö Nor .. Geschäftsführer; Kaufmann Deutsche Engngelische⸗ Freirtrche, Stammeinlagz fol zende Sachen als Gin, G undtap tal betrgt nunmehr sieben nden, den 1. Modem 1. eißogl. S. Amtggericht. 3 R. Adolf Schustermann in Berlin. Die Ge Gemeinschasts säie , mit lage eingebracht; 2 PHandsaͤgen, J. Bobr. Funden tfüͤnfigtau lend Mark und gertant Königliche Antager ntagericht. . arimma. zb] Klschaft itt eins Gessl gf min beschtanßt; Heschrän tet Saftung, ertin. g. schtae , Kr g , ,. kom enkerte in eint a e d r fbr her tien lu r drei. a mer ih. liꝑ2s3] Lis Blatt 46s des bandeler ain it der Gesellschaslsvertrag it FHegenstand des Unternehmens: Erwerb, Hobesmaschine, 1j Fräßniaschtne, 1M fer. bundert Mark un in dreiundert! Aten Seiaunt machung. . eing. fr igen worden die arm 15. Juli i fta mn sehgh 4 Ge i ., rangmissionen, Creib. u Je eintaus end Mart In vas Hande lzrrgister A Kr. Ins sst . eg ü nee offene Sandelggefells daft en er en für di. Deutsche⸗Cwange- temen und Maschinenwerzeuge, 1 Tim. er Hesellsch aft vertrag vam 25. Aprtl beute die Firma Walhrlm Jmtamp in one e Lm Wöbngdorfer Kia ische⸗Freikirche sowie Betrieb einer christ⸗ N ofen, Hobelbänke, 1 Schleifmaschlne, ver. 1965 ist in den 5 5, 6, 15, 17 und 21 Gunner iq nnd als deren Snhader der hinensabrit Oswald Gräßler & Co.

Kantinopel. Inhaber; Ahmet. Munir semer Hehsnderung in achstehender ven J 5 Bey, Kaufmann, ju Konstan⸗ ee, * lg fer e. 3. V e e . n, git n , belm Juffa, b. Reglerunggbaumelster ; ; Vermstilung des Gin⸗ und Verlaufs Prokura für die Zweigntederlaffung Wahelnn Podecker, beide in Rmenau. n, n , , don Garnen, Zwirnen, aller Art Bind⸗ tst erteilt an Antoine Assouad. teilt Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Seberan Sa. in Leipgig: faden und Seilerwaten, weicher und Carlos F. Cogibn. Prokurq ist z Haftung. Der Gesellschasigoernag dom Daz Stammtaplstal sst duch Beschi: g ker barter Kurjwaren aller Art, insbe, an Bernhard Emil eln Sonntag. I5. Dez mber 1917 ist an diesem Tage Gsellf g after vm 265. Stiober 1317 auf fondere für die Zwecke der Schuh⸗ Christian Risch. us V sesia stelst. , macherei, Schnelderel und Sattlerei. Sandelsgesellschaft ist der Gese a Der Geschäftsführer vetiitt die Gesell. schaste e ttrag i durch den gielchen Be. Bas Stammkiyital der Gesellschaft Peters ausgeschleden 3 das m n,. schast und zeichnet die Firma, indem er chli ß * jaut otariatgprot ot oli von beträgt S 20 000, ( imit Aktiren Und P. ssthen von dem Ger verselben seinen Ramlen beifügi. Nur im sr Bttober 1917 auch bn anderen Punkten Sind mehrere, Geschäftzführer be, sellschafter Rllch übern mmen worden Pehinderungs falle desselben“ sind feine bg ndert e ber e Mirthurs r G Lumn aun stesst, so wir' die Gefellschaft durch und wird von ihm unter unveränderter Siellvertreter zur Vertretung berufen. eagle G sa ali führer urge schie ten um mindestens zwei Geschäftssührer oder Firma fortgesetzt. Ge j Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Heschäfrs führer it beftelt der Gerichtz⸗ rc einen were eln: n. einen ,,,, 6 im Bruischen Rtelchganielger in e ere Bererge Hermann ang mn rokuristen zusammen vertreten. erlin. ; pig schüsts führer ist: Peter Holthusen, Gig der Gesell chaft ist amburg. Ilnienau, den 1. Desember 1917. *g ig Bfatt 10 48, betr. bie nnn Frledrich Otis in veipzig: Dle Firma

Der Gesellschafts ertrag ist am 10 November 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die

8. November 1917 als solcher abberufen, . eg fg n,. in 4 , wurde zum Ge Sführer und Herrmann . . Rapp, Direktor von da, 34 siellver⸗ 96 3 . n Stellg des letzten Satze⸗ tretenden Geschã ta fahrer best. lit. folgende Hestimmung;

Amt gerichi Durlach nd mihrere Prokurtften vorhanden, tegerlch Durlach. o Hor nen he⸗ 2 r 1 Prokuristen Vm dem.

, 3 v

̃ [52442] meinschastlich die Firma zeichnen. Ist In unser Handelzregister ist heute zu n ,,, zum ö. der Firma Schulz. Motor tin b. flug. ute Geschaste betriebe bersellt, so kann Gesenschaft mit beschränkter Oafiung . die Firma. gem ⸗inschafllich mit e Heschästsführer oder mit einem 1 uristen ze chnen, sie auch gerichtlich en ge ichliich vertreten.

otta, den 15. Deember 1917.

Bitterfeld, den 7, Derember 1917. Königlich 8 Amtsgericht.

Gonn. 52105 In das Handelsreqister B in 3.

j ö Ber Gesellichaftsvertrag ist am 13. 1 Iii. ,,,, gemocdt: Die Dezember 1817 abgeschloss n worden. ie n,, , ne . fit tlg pin Bekanntmachungen der Gesellschaft er · Gegenstand det i, . ist der ÆKire 8. ; S rr 15. Deyenber 1915.

iche⸗ eb ei D owte all Auf Blatt 356 des hiesigen Handels n, e m, dtn h elf hn rant , registers ist heute die am 22. November! Königl Amtsgericht. Abt. I1 B.

aftung. Der

am 12. Dejember 1917 abgeschlossen. Als Einrichtung und ,,

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell—

ar zeiger.