1917 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö Fu⸗nkte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Berlin, Sonnahend den 22. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in melchen die Getanutuachungen Über 1. Eintragung pn. van Fatzutaumdtten, 2. Fategte, 3. Gebrauch smuster, . aus dem Sangeis,

lsge nm lereigeschüft ut

as Malereigeschi t

p. . Hai in Fan jois rare ,.

9 86 . . 36 lor de nn er auf, ö ee ,n 6. Ic *mᷣ. k Malereigeschäft Utpatel,

G. m. b. O. in Ltauidation.

52730)

Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft. Bilanz vom 30 Jui 1917

Ab ischrei⸗

bungen 1916117

152579

Rechtzanwalt Dr. Adelf Marx in Mannkeim ift am 19. Detember 1917 geftorben. Der Eintrag des Genannten in der Liste der bei dem biesigen Gerichts- bofe zugelassenenen Rechtsanwälte wurde

elöscht. ? Maunheim, den 18. Deiember 1917.

loldos]

Pritzerber Kahnversicherungs

Gesellschaft a. G. Bet auntmachung

Am T3. Januar 1918, Vor- mittags von ülz utzr av, findet im FKäslerschen Lolale die ordentliche Gene ralver fatumlung sfiatt.

Staatzanzeiget. 19167.

5. Guterrechts⸗, 65. Vereing⸗, J. Geaossen⸗

Gesamt⸗ abichrei⸗ bungen

Geiami⸗ anschaff ingz⸗ kosten

Aktiva.

w r r

Kajawischen Gen sten⸗Eturaufz. Ge⸗ (äuihaft m. b.

2 266 492 1153 75

zz it 143 56

Grundstũck Gebãud⸗ 1 Arbeiterwohn hau... ieranlage . an. Fabrikelnrichta. S 797 624 796 249 12795, 11 395 6 250 6 458 71309 12147

Abgang Glei?z anlage ; Kondensatlonsanlage II. Straßen anlage 5 Kondensarlongzanlage 1 Kie!e fluornatriumanlage. Conv voranlage ö Wohl wahrts inrichtung .. Feldbahnen und Wagen. Nersilien , Grräte und Werkzeuge.. Riemen und Seile. Büro. und Laboratorium⸗

einrichtung... ....

18 159 11062

* S0. * Mt 4

5 14621 260 480 26 26 did id 16 9830

206493 3118343 2487 48 28 71977

63 13 37

84

866 139 24972 ol 3 97208 44 93 78 31 17

86

38 5573. lo 458 26 65355 nis Ss j

623 343 zt 1279101 11 39444

9 523193 6 45783 715478 1214631 6 14521 18 158 47

20 479 26 166186

26 515 45

1s gsa os 1

Q

Beteiligungen . Wertpapiere (Kriegsanleihe). ...

affe K Schuldner (Panken 4A 633 00-5 .. Mechĩelbürgichaft ... Waren vorrãte Materiallen und Kohlen...

8 1 1 1

Passtva. Attienkavltal: 60/9 Vorzuggaktlen Stam maltien Ordentliche Růcklage Dwidende (nicht abgehoben) ö Nivi ꝛendenbogensteuer .... Delkre der · konto .... eg sgrucklage .... Glãubiger ; Bremer Bank, Wechselbürgschaft Verrechnungen be w. Vorträge Wohlfahrt und Unterstützungs konto. Gewinn.

2 1 6 1 1 1

Se).

7a] Ssz a

20; 677 11

Tin sio so

i glg 8a 69 3 06h.

9

1 1 1 1 b 1

Gewinn · und VBerlustrechunng.

Gesamtunkosten. Abschreibungen Gewinn

207 67741 i 3 6 682 508 97 Nordenham, den 30. J nt 1917.

Super yphosphaifab it Nordenham Attiengesellschaft.

Der BV

416 9 33, gen g.

Vortrag aus 191516 Zmsen JJ Betriebẽgew nn...

or st and.

Heymann.

Vorstebende Bilanz und die G winn⸗ und Verlusirechnung habe ich geprüst

und richtig b funden.

Nan denham, den 13. September 1917. Die Auszchlung der in der Generalver festzesetzt' Divide nne fur das Geschäftsiabr 1916ñ 17 errolgt vom 27. Dezember ab mu go /o auf die Vo zuagaktien bei der Gcewer Gant. Filiaie der Dresdner Gant, Gr emen Deutschen Nationalbank K. a. A, Bremen, und dem Bank—⸗

bhause Ber- h. Loofe Æ Co, Bremen.

Nordenham, den 18. Driem ber 1917.

549 2303:

660 307

10000 975 141 488 684 017 3000 232 429 21 994

1500000

1090 0900 24 300 15 000 40 000

300 000

322 841 6

14099 28 357.

Gaben cb . 90 291 06 43014

682 h08ð

L. Meyer. sammlung vom 17. Deiember 1917

Superphos phatfabrik Nordenham Akt.⸗Ges., Nordenham.

genossenschaften.

152154 mnkana

Consum⸗Verein Tambach X Uma. e. G. m. b. S Schlußbelanz vrn 1916117

Kassekon o ö 471416 Außenstände. 222231 Geschäftsanteilkto. W. G. V. Gotha 20 Geschaͤfteantellkto. G. E. G. Dan burg ; 3 552 66 Gschãftganteilkonto werb Kk. Ohrdruf 600 Hauskonno 1 34 118 35 Daus tomo II.. 6 00 Wa enkonto ö b4 000 Irventatkonto.. 2 337 43 Girokonto Hamburg 21 188 12 Girokonto Ohrdruf 15 107 15 50 125 35 35613 50

Y. sckäfte guthaben J. Mi. gli der ö!

Geschäftsguthaben Aus⸗ scheidender

Reserhe fonds konto .. Oispositionstondekonto . Hvprthekentilgun gokonto Haushaufondt konto. . vvothtkenkento J... Wyoihetenkonto II Sparein la zenkonto . Warenschuld'n ..... Sparrab att ho / . Gewinn⸗ und Veilustkonto

aft

N75 7

Ban einlagen konto . . 198 027 82

Bankeinlagen konto II Tambach, den 10. Dezember 1917. stonsum · Verein Tamb ach Albert Weidner.

u. Umg. e. G. m. b. S. Heinrich Wolf. *

193 027 82

Patsiva.

27 526 40 ze ö

19556 94 5027 96 16 . 666 41 109578

13 oz ho 13 325 33

hHꝛ80s]

Die Cementfabrik Thuringia Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Unterwelltuborn ist I. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Dezemher 1917 aufgelnst. Die Gläubiger werden hie mit zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgerordeit.

Vas Geichäft der Gesellschaft wird von der Sächsisch⸗Thüringischen Portland cementfabrik Briüsfing C Co. Com̃ an- ditgesß auf Aktien. Göschwitz a. S., unvberä / dert fortgefübrt.

Der Liquidator: Peinert.

lõꝛso9) wie unterz ichneten Liquidator en der

ñ in , zrigen? bierdü ch an, Loß die Gesenschaft aufgelöst st. Gleichieitig werden die Giäubiaer der Gesellschaft aufgefordert, sich bet der selben zu melden. Oohbensalza, den 21. Dezember 1917. Edwin Bern stein. Albert Fraenkel.

249]

Der Bestand der Mitglieder beirug am 30. Jint 1917 11 mit 134 Geschäfte⸗ an eilen und einer Hafisumme von ß700 4.

Die Veroffentlichung der Genosfenschaft in Nummer 279 des Veutschen Reicht⸗ anzeigers von 1917 wird insofern herichtigt.

Göttingen, den 10. Dezember 1917. Der Vorstand des Germanenhaus es,

eingetragene Genofsenschaft mit

besch; ã akter Gasipfltcht.

) Niederlasung ꝛ. von Nechtzanwãlten.

öz3s 1.

Der Rechtz anwalt Kurt CLtauge ist in der L ste der bet dem un tenz ichn wen Amts⸗ gerichie zugelassenen Recktsanwälte gelöschi.

Odenkirchen, den 17. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

2587377 9

21 ü 5. 58s 37

Gr. Landgerichtspꝛäsident.

lsoꝛ2382

Der Rechtsanwalt Peter

wor den. Toudern, den 18 Deiember 1917. Königliches Autsgerickt.

Tagesordnung:

Johannes 52 Valentin Rüter in Tondern ist in der Line der bei dem birsigen Aattegerichte zugelassenen Recktzanwälte heute gelöscht

1) Geschãftsbericht, Enlastuna.

ratamiiglider G. Löwe, C. Mangels dorf und W. Ludwig.

tober 1917.

9) Bankausweise.

loꝛ8s lol

der Württembergischen Yotenbanł

am 15. Dezetuber 1912.

Attiva. MNetallbestand .. Reichs und Darleheng⸗

lafsenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen Fffekten.. Sonstige Aktlva.

KBasstva.

Grundkapital. . Reservefonds. Umlaufende Noten. Täglich sallige Verbind⸗ lichleitn.. An Kündigungsfrlst ge⸗ bundene Verbindlich⸗ keiten 21 1 2 9 * 119 00 Sonstige Passiva .. ] 2 856 646 67 Eyentuelle Verbindlichkelten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsely A 43 909,59.

98 000090

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(52625

Von der Dresdner Bank, der Direction

der Die conto⸗Gesellich jt und der Commerz⸗

und Discos to. Bant, hier, ist der Antrag gestellt wo den,

S 8 O00 0900 nene Astien

der Sach nchen Maschiaen fab ik

vorm gJich. Ha tmaun Atiten ˖

g ese ll ich aft in Chemnitz Nr. 200012

bis 24999/25000 über je 1200 A

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zu ulassen.

Ber lia, den 19. Dezember 1917.

gala ssuug sstelle an der Göre zu Berlin. Kopetz ty.

(52626

Vo der Deutschen Bank, der Berliner

Handels Gesellichaft, der Firma von der

Heydt & Co., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

„S EI O00 0090 neue Attien der Mannesmann röhren Werke zu Düsseldorf, Nr. 61 001 - 72 000 zu j⸗ 1000 4,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 19. Dejember 1917.

Zulassunsʒ ofielle an der Rörse zu Berlin. Kopetz ky.

, D Von der Deutschen Bank, hier, ist de Antrag gest lw wo den: ; 1 S 1500 000 neue Attten der Deuischen Gabeock. K WWilerz⸗ Dampfkessel⸗ Werte Actien⸗ Ge⸗ tellickafs in Gerltu und Ober haufen (Rhld), Nr. 3501 5000 zu je 1000 , lum Börsenhandel an der hiesi zen Börse zuju lafsen. Berlin, ben 19. Dezember 1917. Zulafsungsste lle an der Görse zu Berlin. Koype tzty.

ols ß] sllehlversorgung mit beschränkter

Haftung Mainz. Dle Gesellschafis ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Mainz, 14 Dez⸗mber 1917. Die Liguidatoren! Fritz Barthel. S. Mever. ö sellschaft urch Gesellschafterversammlungsbeschli oem 24. Oktoher 1917 sind 16 gin, zi, e . 86 HSannover, GHörbeplatz 6, urd St dtrat 2. HM nan. Brut tlcr. Güten berg te Js, 2 Mur fi christ at unse / er & sellschafn g wählt. Dent cher Feintalgschmelzen ˖

Verband G. m. b. G6.

S 588 913 90

2525 925 5 65h 2306 ö zio oi go Ei Gz Szbl( . 3 66 51 2g 1 oro gos ai

1869 31 8 24 904 600

a6 615 oz 26

. ze. **

rehmer. 5) Verschiedenes.

Mitglieder bittet Der Aufsichtõrat.

(2851 Bekanntutachung.

1917 Vor stebende

insolge

1919 genehmigt. Pots oem, den 1. Deiember 1917. (I. S.) Der Obeipräsident. In Vertieiung:

wird hierdurch veröffentlicht. Berlin, den 17. Dezember 1917. Magistrat der lößniglithen Gauyt · 4 . e cke.

51921]

Die Firma S. Gernsheim Söhne G. m. B. H. in Worms ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei izr ju melden. Die Liquivator en.

(õ2 168]

Die Handel gesellschaft Maschinen⸗

fabrit Herkules Gesellschaft mit be-

i . Saftung“ in ariendorn ist laut Beschluß der Ge⸗

sellschafter vom 12. Dezember 1917 auf⸗

grööst wo den. Die Giäubiger der

Gesellichaft werden aufyefordert, sich bei

derslven zu melden.

Siegen Marienborn, den 14. De⸗

zember 1917.

Der Liquidator: Franz Thoma.

Rrchnungslegung, 2) Wal fur die ausscheldenden Aufsichtz. senschaft mit deschränkter Daftung.

3) Geichlußsafsung über Verwendung der Jabresnnseu 1817 nach Schreiben des Raiserlichen Aussichtgamts vom 30. Or⸗

4) Beschlußfassung über Schreiben des Kaier lichen Aussichlsamts vom 13. No⸗ vember 1917, betr. Ahänderung det 9 üher Präͤmienzahlung der Kriegsieil⸗

Um zahlreiches pünktliches Erscheinen der

Die nachstehende auf die Urschrift der Ordnung, betreffend den Anschluß an vie stanalisatton und die Erhebung von gtanalisations acßü6hren in der Stadt Berlin vom 223. Mai 1912, ge⸗ setzte Genehmigung deg Herrn Obei⸗ präsidenten von Berlin vom 1. Dezember

Ordnung wird auf Grund des 5 77 deß Kommunal. abgabengesetzegs vom 14. Juli 1893 Ermächtigung der Herren Minister der 6ffentllchen Arbeiten, des Innern und der Finanzen auf ein weiterez Jahr, d. h. bis zum 31. März

Unten schrift. O. P. 24 609.

Sieg en Kass

soi9ga) Die Firma Ebelt * Ludwig. Ge.

Leipzig, ist auigelüst. Zum Liquidu tor jf bestellt Caufmann Rober 6 Leiprig, Sudstraße 30. Personen, die Au. srüche ju haben glauben, wollen sich an denselben wenden.

lh wert Gebrũder e Siegwert Gebrüder Schuypen Gesellschaft mit beschräntter rf e; in Siegen ift aufgelöst. Die Gläu— biger derselben werden hiermit aufge ordert ihre Ansprüche bejw. Forderungen anzu⸗ melden. Siegen, den 14. Dezember 1917. Emil Schuppener, Liquldator der

Siegmerk, Gebrüder Schuppener, Gesellschaft mit helmrünkter

Hastung in Siegen. (52159

Gemäß § 65 Abs. 2 des Sesetzez, betr. die Gesellschaften mit beschränkier Haftung geben wir bekannt, daß die Geselsschaft jn Liauidatisn getreten ist.

Zusätzlich bemerken wir, daß der Be—⸗ trieb durch die Sächsilch. Thr in gische Vortlaud. Cemer i · Fabrik Vr nssing h Co., Comm andiige selschaft auf Attien in Schönebeck / Eibe in unvder⸗ änder ter Weise fortgeführt wird.

Schöne brck (Eibe) und Förderstedt, den 15. Dezember 1917.

S. Nünnler, Kalkmerke

und Cementkalk Fabrik, Gesellschaft ö., 3 dastung qu.

Der Liquidator: O. Müller.

[õ2630] Danziger Sparkassen⸗

Actien⸗Verein. Status am 18. Dezbr 1917, Morgens.

Aktiva.

As 6 465 50

ð 041 750

26 249 458

1367 000

180 080

441 254

28 926

i 98 000 37 539 381

2 2 9

rundstück i. Inventarlum ö

Passiva Aktienkapital . . ö Depositenkapital Reserbefonds 3 795 034 Girotonto ö. 465 019 Tann ge Sparkaffen⸗Actien⸗Verein. Rodenacker. Boehm.

(õ2797] Hierdurch weise ich darauf hin,

Band 54 Seite 25 589 besteht, und ich

eingehen wird.

F. C. Grumme, R

Bekanntmachung.

daß zwischen mir und meiner Ehefrau,

Pauline Nadia geb. Streckfuhs, Gütertrennung, laut Eintraaung im Güter⸗ rechtsregister des Kal Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 21. September 1914

keinerlei Verantwortung für diejenigen

Veipflichtungen trage, die meine Ehefrau seitdem eingegangen ist oder noch

orvettenkapitün a. D.

und vormals Drutscher Vizenonsul.

hH2852 Die Mitali⸗ der werden unter Hin nraße 21, stattfindenden ergebenst eingelad en.

Tag eso Aufsichtsratt.

S 53 Aos.

teilnehmern. 5) Verschiedenet.

Direktor Aug.

Bekanntmachung.

veis auf 5 17 unserer Satzung ju der am

19 Jantnar 1918, Vorm. 10 Untzr, im Hotei . Kalserhof' hierselbst, Katschei⸗

Generalversammlung

rbnuug:

1) Geschäftsbericht, Rrchnungsltgurg sowie Entlasturg de Vorstands und

) Wahl resv. Wiederwahl eines Nu sichte ratemitaliedt. 3) Beschlußfassung über Abänderung der Paragraphen; § 19 letzter Abs., 5 26, 27 letztꝛr Abf.,

§z 25 Abf 2, §5 30 Abs. I, 5 31 Abs. 3, 8 32 Abs. 2, 5 36 Abs.],

53 37 5 F 44 vom Buchstaben g, 5 51 Abs. 2 und 3,

8 28 e, i, l, m,

4) Kenntetenahme und Beschlußsassung über Schreiben des Kalser!. Auf= sicht'amts vom 13. Nobemter, betr. Zatzlung der Prämte von tileg˖

,, 5 6. . laß h x sig z gemeine Deutsche Flußfahrzeug⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G.

zu Magdeburg.

lei ich hammer.

52625 Veb et

An Meteldeutsche Creditbank Debitores 1

Ennrichtur gs konto. Gewlnn⸗ u. Vꝛrlustkonto

60 60 hl

1 4 UL 3046 Dog id Gewinn umd 3 03 3 353 3 370743 366i is J ros dil

An Eintichtungs konto ründungtz pe senkonto. Reiseipesenkonto... Uukostenkonto .

Krusche.

Dentsch ˖ Geslerreichisne Ha

Bilanz yra 31. Rez. 1916. 1105 . Per Antellekonto

Deutsch · Desterreichitche ant elsgesenschaft m. b. O.

stredit.

Kceditoꝛes

Ver lust e ont o

Per Wa enkonto Vꝛrlusitonto-

ndelsgesellschast m. b. H.

GSayduscher.

Wi se mit Fabrweg O698 ha, PI.

Au. zburg. Lechhausen, bestehend aus dem

onderen Blatt nnter dem Titel

Zentra ö

Dag Zentral n,, elbstabholer auch rn fle. 32, bezogen werden.

9 Dandelsregister

Auenen. ; Iõꝛ646] Im Pandelsregister wurde beute sei der Fltma „R. Hillebrand. Kohlscheider Fonfumgeschäsr“ in stohlsche id ein— gemnagen: Dle Rirma ist erlosch⸗ n. Hachen, den 17. Deen ber 18917. Rg. Amteg richt. 6.

(õ2b47]

Altonk irehen, Wester waig.

n Handels reatner in heute bet derm ffenen

Handelsgesellschastt Waiter Krämer *

de lu Damm (ieg) folgendes einge⸗ trag⸗n worden:

Ber Kaufmann Wilhelm Grab ist aus der Gesellschaft aus neschleden. Die bit; herige Firma wird fortaefũbrt.

Niteukrrchen. den 13. Deiember 1917.

König ichs Amtsgericht.

Augsbur. 52453 Ge kanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 9. Nopember 1917 eingetragen:

Fitma „F eijchwaren fabrik Georg gober. Gesehschast mit beschränkter Haltung. 866. Mugsburg- Lech. haufen. Geschäftsührer: Fran Löber,

eischwarenfarrikant in Auge bung, X ch⸗ auf-. Die Hes.Us hatt ist eine solche mit beschänkler Haftung. Der Geiell⸗˖ sch iftsdert rag wurd⸗ am 23. Noormber 1917 abe eschlofsen. Ger stand des Un er⸗ nehmen ist die Herstell ing und der Ver. trich von Fleisch varen und Konserven, snäbesondere der Forthetrttb deg böse. herrn Frag Lober gehörenden Geichätts unter der Firma (Heord Lober“ F eisch⸗ und Wurstw ren. Tahrtk in Augsburg. Lech⸗« Jaulen. Die Ge illschaft in berechti. t, Jlesch rig oder ahaliche Unt nehmungen ju erwerben, sich an solchen Unterneh- mungen zu bet iligen und deren Ver⸗ tretung zu üre nehmen. Das Stamm Hiital beträgt 250 000 4 jweihundert - fünfngtausend Marf. Der Fesellscharte Ftan Loher, Flei chwarenfabrikant in Auggshura⸗Lechbausen, bringt das von ihm bißher unter der Frrma „Georg Lober“ in Augeburo. Lechbausen betriebene HBe⸗ schäft = Rleisch⸗ und Wurstwarenfahn ik lt der Firma in die neue Gesellschaft ein, und zwar:

A. die Anwesen:

a. S8. Nr. 1 an der Lützowstroße in gugsburg. Lechbausen, bestehend euz den Grundstücken der Steuergrmeinde Lech⸗ hausen, Pl. Nr. 537 141 Wohnbaug mit Verlaufgzladen, Rücka⸗bäune mit Fabrik⸗ tfumen und Stall, Kohlenschacht, Rrmife, giergärtchen und Hofraum O, 24 ha,

l. Nr. 790 in der mittleren Kultur

Nr. 1636 obere Glockenwi⸗se, Wtese mit Fabrweg Ob81 ha, Pi. Ne 1652 npntere Glocken viele. Wöese mit Fah wen O 614 ha, Pi. Nr. 1891 in den inn ren Gtr umsseyn, Wiese mit Fahrweg O31 ha, vorgetragen im Grundbuch für Lechbausen Bd. 42 S. 296 ff Bl. 2992,

. Nr. 1527 TLorenierwieie, Wiese mit

ußweg O, 439 ha, vorgetra en im Grundbuch für Lechhausen Bd. 39 S. 7öff. Bl. 2850;

b. Hz. Nr. 4 an der Turnersfraße in

Yreundstöck der Steuergememde Te chbausen l. Nr. 537 121 a Wobnh aus, Wasch⸗ auß mit Holzlegen und Hosraum

0ozz ha, Pl. Nr. 537 1231 b Wari⸗

und Ziergarten OoOlh ha, vorgetragen

tm Grundhuch für Lechhausen Bd. 11

S. 42 ff. Rl. 1226;

C. Hg. Nr ha an der Lützowstraße in Augeburg. vechhausen, best hend aus den Grundsißcken der Steuerg- meinde Lech⸗ hausen PI. Nr. 537 1140 Wohnhaus unz Fokraum O04 ha, DI. Nr. 537 38 Zu'ahrt zum Lech aferschut streifen Ob ha, vordet agen im Grundbuch Für dechh . sen Bd. 26 S. Iloff. Bi. Zoꝝz3;

im Anschlage 1 S 200 000

B. die Fabrlkeinrichtung

sowt der Wert des Geschästz und der Firma u 126 0090 jusammen Mp 326 000

Drelhunderts chzundi van i' taus end Ma t.

Di Ges lich t sbernimmt folgende auf den Anwesen lastende Hypothelschulden mit den Ila sen vom ersien Desember lunfenden Jahres an: H Darlehen der Süddeutschen Boden⸗ th in München mit iusammen

dob0 dασ, zu ( oo, vernnslsch, neost boo) nz Zinsen, und Kostenkaution,

1 Ueber abgyreig e des Rentiers Georg

der in. Auge bug zu 160 00 A, zu uo so

R ünelich, eingetragen an dem An wesen M. Ne L en der Lutzowssraße,

8. Darlebken aus Mörtein ves Meftau,

r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8wW. ö.

verztnsl ch, nebst 300 6 Koste kautton,

d. Ka ufpretzrest des Elsengießers at par Hell in Augebarg⸗Lechhausen zu 7000 4, mit 44 0;é0 verzinslich, eingetrazen an dem An ve sen Tunnerstraße 4,

e. die Annuität - ndarleben der Bayerlschen Hyvotheken⸗ und Wichleibank in München u 13000 6 und 3000 S o, zusammen 16 000 S, eistereg mti 4 0so, letzte es mit 40,0 verzinslich, und ie durch 3ing⸗ beichläse von goso tilabar, eingetragen an dem An vesen tzowstiaße H a,

in Summa 125 000 M, einhundertseche⸗ und iwanzigtaulenn Mark.

Wag an den beiden letztgenannten Bank⸗ ö gut gemacht ist, gehört der Gesell⸗

157. n Herr Franz Loßer überträgt auf die Gesellschatt alle Rechte, die er in An— sehung der b iden letztgenannten Ba k— hyvotheken durch die bisherigen Annuitäten⸗ ablun en erworben hat, und bewilligt ihr⸗ Umschreibung auf die Gesellschast. Diese ist dimit einverstanden.

Herr Fraͤnz E ber haftet für Freiheit der Anwesen von weiteren Hypotbeken als den übernommenen, von Grund und Rentenschulden, Rallasten, Wohnungen, Leibaedtnag⸗ und Nie ßbraucks chten. Im ührigen haftet Heer Franz Lober nicht, a lo insbesondere nicht für haul che Be. schaffenbeit, R chtigk in der Flä veaangab en, Kultsurzustand ud Fieiheit von Srund⸗ tentithaikeiten.

Die an Pl-Nr. 537 1138 eingetragenen Listen in Abt. 11 dea Grunthuch:, nämlich Fahrtrecht zug insten der P⸗⸗Nr. 537 1119 und Vormerkung zur Sicherung ds Ac— pruchs auf Einräum eng einer. Grund. dien si barkeit für die jew ig n Cigent mer der Pl. N. 37 1j46 gehen auf die Gesell˖ schamt üd rr. . Die Nutzungen und Lasten der Anwesen gehen vom eren Dezember laufenden zabres an auf die Gesllschaft über.

Der reine Wert der Ei lage des Derrn Franz ner benärt 200 000 M, zwei⸗ hunderttausend Merk. Er wund auf di⸗ Stammeinlage des Herrn Franz Lober angerechnet. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeig r. Uugsburg, am 17. Dezember 1917. K. Amtsgericht.

Aug ustusdurg, Era eb. I62648] Auf Blait 284 des biesigen Handel registers, die Firma Paul Leonhardt, Gesenschaft mit besche änkter Haftung in Eppendorf betreffend, ist beute ein getragen worden, doß die Gesellich ft auf- gelzsf und der Prokuist Paul Giich Lzon⸗= bardt in Eppendorf zum L quidator bestellt worden ist.

Uugustusburg, den 18. Dezember 1917.

Königlicheß Am isgericht.

or lim. 51791

In unser Handelsreglster Abteilung B sst? beute ciadetragen worden: Bei jtr. 3967: Automobil. Fuhrwesen tan deihar dt Atriengetelschafi mit dem S tze zu Gerlin; Kauimaan Fran Neu⸗ mann in Berlin ist nicht meh. Vor ands⸗ mitnlied. Bei Ne. 11 407: Berg munn . Elekerichäts Wer ke, Atti u- gesellschatt mit dem Sitze zu Ber in! Dag stellverrretende Vorstande mitglie , Ingenieur Max Soffmann in B. Lin, ist Jderftorben. Bei Nr. 6060 Martint & Hüũ acke Maschinenb au⸗⸗Attten ˖ Ge⸗ sen schaft mit dem Stze 1. Berit: Gi zesproku isten, I) Oito Häfger in Be lic. Steglitz, 25. Amin Picker in Serin Friedenau. Vi P ok ra des Ernst Hurlbrink in Berlin ist erloschen.

Berlin, 11. Dezember 1917.

Königl. Amtggericht Berlin ⸗Mitte.

Abteil. 89.

Imsen⸗ und

wer lim. p 2056] Dandelsreaister des Köatgl. Amt ger ichs Berlin. Miit⸗ ä tell. A. FIn u ser Dande geegist-r n beute ein- gesragen worden: Nr. 46 773. Fir a: Wiih lu Sauer brih ia Ghüarsoiten burg. Inhaben: Wlbelm Saumntzer, faufmann, hals tin g. 2 Nr. 46774. Offene Handelag · sell aft: Schütte * Deichen in Geriin. Teenptom- Gell⸗ scha ier find: Alfced Schutte, Fab ikant, Cöln.Martenburg, und Fri dich August Deichen, Fab tent, Ber in Die G sell⸗ schart hit am 30. Navemher 1917 begonnen. = Rr 46 775. Offen Han elag s Uschafti: Wilder teilu n gsnere Gross. Aeriin wabdr as, R een, M eler. * chütze Co. in Gerlia 9 n si v die Faufleut? zu Brrlin; Vr. E nft Aadreas,

ein Riesen. Walter Rieser, dohann

tationgfonds der prot. Kirche St. Jakob

Schl. und Robert Schmidt. Dle Ge⸗

in Augeburg zu 3000 „, nun mit 5oso

Anzeigenpreis

1

Mor kün-. 152457 vaudeisregister des Fnuigl, mis gerichte Berlin Mitte. clht. A. In unser Handeisregtner i beutt ein getragen worden: Ni. 46779. Firma: Wilhelm Schulz in Gerlia. Inbaber: Wilbeim Schulz, kaufmann, Berlin. Nr. 46 780. Firma: Rudolf Mühlmann in Gerlin⸗Steglitz. Inhaber: Rutolf NMüblmans', ondsmakler, Berlin⸗Sieglitz. N.. 46781. Offene Handels esell⸗ chaft Opitker Allxander Fromm * Eo. in Berlin. Gelelschafter sind: ex inder Fronm, Op ier, Beltz Sqhtzzneberg, und Ferael Famm, Kaf— mann, Geilin. Die Gallschaft hot am 15. Dezember 1917 begonnin. Zur Vetteiung, der Gesellichaft in Fur AI rEindr Fromm ermächti t. Nr. 46 752. Offene He ndelag sell chaft: Schl fin ger C. Meyn r in Char ipiten⸗ barg Gesell chafter sind di Faufteuns: Wil Schlesinger, Berlin. Wlmergdenf, Ind HBräano M ye, Ch ulonen urg. Die Gelellschat bat am 12. Dez mber 1917 begonnen. (Als nicht einget agen wird bekennt gemacht: Geschärtejwe g: Bank km ifsione ge ichärtt. veschäfte otal: She! straße 17) Ne. 46 783. Firma: Veriag der Udoler Bibliviher Richard Ahrens in Ber lin Tem pelt of znbaber: Richard Ibreng, Vr agebu 6händler,. Berlein= Tempelhof. Bei Ne. 45 702 (irma Carl Eenst Puls in Berün⸗ Ech bue berg): Ut der l- sung jetzt G riin.— Bei N. ih 90 (zirma Osinrich Lehman- R Co. in Geriin) Inhaber etz: Frau Ola Sichler, geb. Michaesllz, Berlin. St alau. Der U bergang der in dem Betriete des Geschaͤfts begründeten Fon⸗ derungen und Verbindtichkriten in bei dem Giwerbe des Geitäftz durch Frau Olga Sichler, geb. Michaeli⸗, ausgeschlossen. Bei Nr. 11570 (Firma BWicior Vrolltus Nachfolger in Berllu): In⸗ haber jetzt Wuwe Bertha Seznrgel, getz Wenne, Berlin Bei Nr. 45 513 offene Hand ⸗lsgesellsch itt Rogge * Dieckmann in Berlin) Die Resel⸗ schant in aufgelöst. Der bisherige Geiell˖ ich after Walter Rogge ist alleiniger In- beber der Firma. Bei Nr. 9730 (offene Handels gesellschafi VYtit cher ch Casparh in Gerlia): Prokurlst: Carl

Ce szparv zu Berlin.. GBeritu, 15. Dejember 1917. Königl. Ammegericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 86.

Gerlim. (õ2649

zn das Handelzregtster A des unter⸗ zeichn⸗ ten Ger chts ist heute eingetragen o den: Nr. 46784. Fabrikation und Verte teb chemischer Bronurte Hugo godanst, Berlin⸗Wiimersdors, In« huber: Hugo Boda 6 v, Kaufmann, ebenda. Rr. 46 785. Wilhelm Giumenthal. Berlin⸗ Ech acherg. Inhaben: Wuhelm RBlumentb i, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 786. Selma Ooff mann, Berlin- Tempelhof. Jahaber: Selma Hoff⸗ mann, g-b. M ver, Kauffrau, ebenda. Ne. 46787. „Arena“ Sch shbedarf⸗ Jabrikatign Kart Wolf ohu, Berlin. Inhaber: Kut We lflohn, Fah ikast, chend. Nr. 46788. Hans Robert Gagelmann, Char iottenburg. In haber: Dr. j ir. ang Robert. Engel⸗ mann, Ve lage huchbändler, Charlott nbarg. Prot arist. Garoline. Maria Engel. ann, geb. Citbrei, Charlotie burg. Nr. 46789. Jaha R Mah litz Berlin Off ne Dan r lage ellschaft, welche am 109. Deiember 1917 b gnnen bat. Gesenschafter: M ch aiker Enst ihn, Siem nestadt; Mechaniker Pau! Mohlstz, GSerim Zur Vewtretung der Gesellschafl sind nur beide Gelellscharter gemennschaftlich ermächti t. Nr. 46 I90. derann« Rousset, Berlag der Ja— gendlese. Ker lin. Inhat er:; Hermann Ko ss t, Ruch indler, ebenda. Bel Nr. 137738 Max Dre fuß SR Reh. fe d. Rerlint Der riehe ie Le ell= schafter Mx Drey isi aus der Gosell⸗ schast augaeschieden Ber Nr M tot BiLumenihal R Cg loch. Berlin De Prokura des Kurt Ehering ist er

Clara Utpatel. Squidator. , 8. ö. J. Munterregister, 1H. der Ürheberrechtgeintragsrollt soͤwie 11. über Routurse nus Iz. die Tarif- uub Fahrnlanbekauutmachuugeu der Eisenbahuen entgalten stud, em be

Handelsregister für das Deutsche Reich. non

Das Zentral ·˖ Handelsregister für das Deutsche Reich e Sezugspreis beträgt 2

„„ HRO Pf. für das Vierteljahr. für den

——

Gesellschatter Max Grimm der Gesell chaft aurgeschieren. Kleich⸗ zeitig ist der Käusmann Richard Heft, Berli X schtenbe g, in die Gesell⸗ chast als persönlich hast nder Gesell⸗ scharter eingetreten. Z r Beittetung der Hesellschaft ist jm der Gefell'cha'ter allein ermächtigt. Bei Nr. 7624 C. Ey uer seniur, Berlin: Der Gesellschafter Fanz Alwin Ferdmand Seidel ist duich Tod aus der G-sell chaft ausge ichleden. Gleich zeitig ist der Kaufmann“ Georg Schroeder, Berlin, in das weschäft als parsönl'ch haftender Gesellschafcer eingetreten. Zur

ist aus

Gesehschafter Georg Schroeder ermächtigt. Die Prokura des Georg Schroeder ist er⸗ loschen. Die his her ig⸗n G samtp okunisten Robert Schoenknecht und Retnmhold Küter sind gemeinschaftlich zr Vat etung be⸗ ugt G löscht Nr. 12667 Höhne Sell, Berllu⸗ Tre vtom.

Keriin 15. Dezember 1917. . Königliches Amts gericht Berlin⸗Mitte.

Abtell. 90.

G eorlir.. lõ2 455]

In anser Handelgregtster B ist heute ein= getraren worden: Bel Nr 596 Bhiliyp dolzm ana E Cic. Gesenichaf⸗ mit vesch änkter Haftung: Die & sellschaft ist aufgelört. L quidato e sind der is⸗ liche Baurat D. Kal Köll und In genteur Eduard Ho zm nn, bede i Frank- furt (Main). Bei ltr. 4523 Roß Bromfil der V rt i hs Gee usch aft mit beschräukier dautung: Layrit⸗ irektor Ein Timmann in tlin · Stoͤneberg ist zum stelloertretend n e Paiftefuh er bestellt. Bet Nr. 10 17 Warner Car seis Gesehschaft mit be⸗ schraakter Safnuag! Krufming Iiase Fr nk in nicht mehr Geichäfisfübrer. diä lein Geirud Scholj in Charlonen⸗ vurg ist zur Genchäft führ rin benellt. Bi N.. 115572 Pyarus . Lichtinte ne ce sen fchest mit ve srautter Haftung: Die Ges llich in ist aufg löst Liqu dator it der Kaäufmonn Garl Diebn m Kerlin. Gei Ne. 13 521 Spriakler Feuer schutz Ge selischaftt mit ve⸗ scheankter Haltung! Diplomt genleur zeictor Humbe t ist nchi mehrt Gi— chäfis führer. Fraun Ma ie Humbert, geb. Groiß, in Charlotienburg ist 1m Heschäftzrührer b stellt. Bel Nr. 13 874 Neuer Ge liner Bolksverlag Gesall⸗ ichatt mit deschrä / kier Haftung. Di Gesellschaft ist augelöst. Lg nude tor ist der birherige Geschäftfäbrer D rektor Carl Marselz in Berlin Steglitz. Kel Nr. 14 087 FTteuer⸗ Prüfung, Gesellschaft mit beschräautter Haf- tung. Dr. Olto Prange ast richt mehr Geschäfiafübrer. Rechts anwal Furt Prange in Fürstenberg 4. M. ist urn G. schäͤf gfübrer hbestelli. Durch den Beschluß vom 22. Nov mber 1917 ist §z 12 des Gesellichafte vertrages wegen der Vertretun 6besagnisse und außerdem ab⸗ geändert bzw. ergänzt worden, daß ein Perwaltungebeirat eing⸗sitzt wurde und eine Befug; isse festgestellt worden sinn. §s 127 beißt unter auderem: Die Gepell sch ft wird rurch einen oder mehrere Ge, schäfls ührer vertreten. Bel Nr. 15 000 stoe zyt Co Gesellschaft mit be- schränkter Caftung: Dem Ingenieur Lon er ermann in Berst Friedenau ist

rechtiet ist, die G.sellschaft in Geme in⸗ schaft mit einem Geschästsführer zu ver- lreten. reher iin, IJ. Deiember 1917. Rönigl. Amtggerich! Berlin-Mitte. Abteil. 122.

KRernburgsg. sõ2 651] Bei der Firma Mittelde ut che Möbelfabrik Richard Küger. Gesell⸗ schaft mit besch ästter Saftung“ in wäiendurg a. S Ne. 82 des Handelt⸗ regssters Abt. B ist ein et a en:

Die Vertretungebefugnig des q udatorg August Leh ann in Hernburg ist beendet; ie Frma st er osch⸗n.

Geriburg den 17. Dezember 1917.

Verjogl. Anbalt Am gg richi.

Kor desnolm. (h52 652] In das Hand lsegister A unter Nin. 34 lst heute hei der Firma „Tor fwerk Ein. feid Liecken und Hornung!“ folgendes einge tragen: ; Pie Flma ist in „Tortwerk Sinseld Carl Svaornung“ geändert. . Aseiniger Jnhaber: Fabrikant Karl Do nung in Et feld. . gordeshoim den 1. Deiember 1917. Kõaigl chez Amisgericht.

rom om. sõz 7 17]

loschen. Nr. 46 278 Doss⸗

6

mann . Grimm, Gerlint Der

Vertretung dir Gesellichatt ist nur der

derari Gesamiprotura erteilt, daß er be.

schenmt nebst der Warenzeichenbeilag

heint in der Regel täglich. Der einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Raum einer 5ygespaltenen Einbeitszeile 6 Pf.

Am 15. Deiemher 1917.

Bremer Sch eppich fffahr s ⸗Fesell⸗

schaft. Breaen: An Johann veo

Neubäaser ist deraestalt PBv&o turazerteilt, daß derselbe berech!at in, die Gesell= schist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliene zu vertreten.

M. Stern. Brem n, als Zweignieder⸗ lassang der unter de selben Fuma in Geitenkirchen hesi dlich n vauptnierer⸗ lessung. Der in Genentiiche wohn⸗ hafte Kaufmann Felnr R har! ist am 1. Januar 1911 als Gesellschafter ein⸗ getr t n.

Der in Gelsenkirchen we hnhafte Kauf⸗ mon Max Stern ist am 1. Januar 1917 als vesellsch ifter eingetreten.

Moses Stern ist am 1. Ja unr 1917 als Hesellsch fier ausgesch eden.

Die an Felix ne pharl erteilte Pro⸗ kura ist am 1. Januar 1911 er o chen.

Am 28. Juli 1911 ist a. Mox Stern in Geisenkischen und Will C hn in Wastenscheid dergestalt Hejammprekurg erteilt, daß dieslelben gemein sa a lich oder j rer von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokusisten Max Berna orer DOewal' Palm berechtigt sind, die Ge⸗ sellchaft zu vertreten. ;

Die en Dzwald Palm ertellte Pro. kura ist m Javie 1915 e Lochen.

Die an Mor Sten ene lt. Prokura ist am 1. Janunr 1917 erlosch n.

V F Wallhe imer, Gremen;: Jestph A olf z öhlichn ein itt am 1 November 1517 ols G iellschafter a gaeichteden und die off ue Ha dels zesellsch fi di ndurch aufe eltst worden. Send m führ der bisherige Gesellichafter, der biesi. t Kauf⸗ mann Mx kesor Wallheimer das Heschäͤft unter Nevernah ne de Aknven und Passiven und unter und raͤnderter Firma fort. a,

Gremen, den 15. D zember 1917.

Der Gerichte schreiber des Amisgerichts:

F rb ölter, Dberekretar.

Cope nieki. 152653] Be de im Dan elsregister B Ni. 38 eing trag nen Firma: R. Frister ken- geselli aft Ber lt. Z wei niere Iassung in er lin. CO verschöneweide, ist h ume fol endes ein getragen: Se maß Bench cer Atttonä veusiummlung von 10. No⸗ vimb er 1917 soll nach Snbalt der üieder⸗ cht das Grundkapital um 1 200 99 * eihöht werten. Durch dene bea B schluß tit die Bestimmung der S; tzung üh r die Z standigke t des Äufsichts ats (5 20) nach J balt der ieder schrtst geändert. Eöpeaick den 14. Derember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Danzig. oꝛ655] In un fer Han velsregister Abteilung B ist bei Nr 264, betreffend die Firma „West⸗ preusfi iche Kiiegs⸗ Einkauf ue d Ver⸗ tauf Gesellschaft mit beschrãakter daftung“ in Danzig am 17. Deen ber 1917 ein getragen; Durch Beschl ß der Hesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1917 ij die Gesellschart aufaelöst. Die beiden bie herigen Ge chärtsfühter, Dberregtrrunggras Carl Keite in 3 ppot und Kaufmann Benno Ziebm in Lang siad 3. T quidatoren bessellt. Ersterer hat die B fugnis zur Einzelvertietung der Gesell chart

K⸗oniglicheß Amtsgericht, Abt. 10,

zu Danzig.

Dendan. [hz 6hbl B i Nr. 24 Abt. B des Handel gregiuers, wo di⸗ Chemiiche Faprik De ssau, Geleujschaft mit beschräuktar Daf⸗ tune, ju Deffau geführt wind, ist beute ein etragen worden: Dig Siammk wital lst um 225 000 M ertöht und benägt tzt 300 000 44. Duich Reichl 5 der Gesellichüter vo n 3. Dezember 1917 ist der G sellichafts vertrag geä deit beiw. neu r f lt nach näherer Maßgabe des Protokolls ö

Die Gesellschaft wid, a. wenn ein Ge⸗ schäfte füt rer ben ll. Ei, duich Hefen, b. wenn mehrere Geschäfts übrer bistellt sin , ent veder durch wei deiselten o er darch einen G schistsführer in Gemein sch ist mt einem Profurinien, e. durch zwei Prokuristen ve neten. Solange die perren Dr. von Giäßzel und Henrich König das Amt eins G schärtssühre s varsehen, steht (i em jeden von ihnen das , zu, die Gesellschast allein ju ver⸗ treten.

Deffau, den 17. Deiember 1917.

He zogl. Anhalt. Amtggericht.

, Dieburg. Bekanntmachung lIöz657] In unser Dan delsreyister Abt. A wurde hente claaefrogen: a. unt.r Nam mer 14 bel der Firma

In dag Handel srcglster ist eingetragen worden:

Josel Ba 11 in sttein Simmern ** a t erlo chen