1917 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

b.

el.

irm : weiterführt.

a. am 6. 12. 1917 unter Nr. 103 hei der Firma Joharues Weber XVIII.

in Dieburg! Die Firma ift erloschen. Dieburg. den 18. Dezember 1817. Groh. Amtsgericht.

Pi rschau.

ie Zuckerfabrik Dirschan, geieischaft Prokura erteilt ist. ist dunrch dessen Tod erloschen.

Dorimund.

wund folgendes eingetragen worden:

Geheimer Justlirat Carl Tewaag ift aus dem Vorssand ausgerchi⸗den und an seire Stelle Stadtrat Gerhard ,.

r gememnschaftlich mit einem anderen Vorstandamitaliede oder wit einem Prokueiften die Gesellschaft ju vertreten.

zum Vorstandgmitalled bestellt. ermãchtiat,

Dortmund, den 5. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht.

PDroasdem.

avstalt und Maschinenfabrik vorm

Gebr. Seck in Dresden, ist heute ein⸗

getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. No.

hember 1886 ist in den S8§ 12 und 13 durch KReschl der Generatbersammlarg vom 30. November 1917 laut Notariaig⸗

protokolls von diesem Tage geändert worden. Aus dem abgeänderten Gesellschastever trage wird bekannt gegeben: Die Berufung zu den Generalversamm⸗ lungen eifolat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß jwisch en dem Tage der Bekanntmach ng und dem Tage der Generalyersammlung eine Frist ,,. achtzehn Tagen inneltlegen muß. J Dresden, den 19. Dez⸗mber 1917. Köntgl ches Amtsgericht. Abt. III.

Pros dem. 660 In dis Handelsregister ist heuie ein. getragen worden:

1) auf Riart 12 956, betr. die Gesell sch it A. Eichter. Berlagshaus, Ge ze fschast mit beschräntzer Haftung in Dreeden Durch Beschluß der Ge— sellshafterv r rsamml ing vom 5. Auausi i9gl7 ist die Hes⸗Uschaft aufgelöst. Karl Theodor Richard Kurtz und Fi drich Radolf Lehmann sind nicht mehr Ge— schätzführer. Zu Liquidatoren sind he stellt der Caulmann Gustav Fahlhusch und de technische Betriebsleiter Kl Tteodor R ch ird Kurtz, bete in Dresden. 2) auf Kiatt 10 922, betr. die offene Handel gzaesellschaft Endlich & Seytert in Dresden! Dle Hesell chat ist anf gelbst. Der Gesellschafter R chard Theodor Endlich ist durch Tod ausgeschteden. Der G⸗sellsch nter Kaufmann Ado f J hannes Wilhelm Sevfent in Dresden führt das andelsgeschäft als Alliniahgzer fo t. Die Firma lautet künftig: Avelf J. Seufert

3) auf Blatt 12739, betr. die Firma Walter Jacobi in Dresden Die Firma ist erlosch:mn.

Dresben. den 19. Dezember 1917.

Könlgliches Amttzaerlcht Abt. III.

PDresdom. Iõ27 19 Auf Blatt 2224 des Handelsreatstere, bꝛtry. die Attienaesellschaft Sreodner Bank in Dresden, ist heute eingetragen worden ODle Gengiolveisanmlung vom 30. Ok— zober 1917 bat beschlofsen, daz Rrund. kapital zu erböhen um sech ig Mißionen Mark, zerfallend in sechzigtausend Aktien zu je elntaufend Mark, und diese Aktien in Ausführung der mit den Aktiengesell schaften Rhein isch We ssfãlische Dige onto SHese Ischaft Aktie ng sellschatt in Aachen und Märkiscke Bank in Bochum abge⸗ Elossnen Verschmeli ungö ver traͤge den Aktio ären dieser Gesellschaften zu ge⸗ wahren.

Nch dem Verschmelzungsvertrag⸗ vom 6. Seytember 1917 über t äqt die Akti n= geselschaft Rheiaisch⸗ Westiällche Die⸗ conto⸗ Ges⸗llichaft Atttiengesellschaft in Vachen ihr Vermögen als Ganzis unter Tusschluß der Liguidatjon an die Aktlen atfellschaft Diet dner Bank in Dregden fler Gewäh ung von elnundsiebzig Mil. tönen jwelbundert fünfüqgtausend Mak von deren Aktien, die nur zum Tell neu ausgegeben werden, dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nennbetrag: von 4090 6. Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von 3000 ½ gewährt werden.

Nach dem Verschmelzunge v⸗rtrage vom 6. und 10. Sevtember 1917 üb⸗rträgt die Akt ngesellschatt Mäcktsche Bank in Boch em ihr Vermögen alg Ganies unt Anslch!l iz der Liquibation an die Aktten. gesellichast Dre dner Bank in Yresden ge je Gewährung von sechs Millonen Mark von deren Aktien dergestast doß für kiten der ühbertcagenden Gesellichaft im Iennbetrage ven 2000 A8 Atiten der

1

unter Rr. 6 bel der Flrma Fried⸗ rich Servel III. in Groß Zimmern: Da Beschäft ist mit Akriven und Passiven Friedrich He pel 111. Wiwe, Elise Breider boch, in Groß Zimmern über⸗ en welche es unter unveränderter

52801]

Im Handelsregister Adt. B ist be te eingetragen werden, daß dim t chnischen Leiker Lotbar Bufsins„y in Dirschau für Attien⸗ Die Prolura des Buchhalters Hang Zöllner Amta.

gericht Dirschau, den 17. Dezember 1917.

IH 26658]

In unser Handelsregister Abt. B in heute bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma „Dortmunder Aktien Gesell⸗ schait fr Gesbeienchtung“ in Dort⸗

lob hd] Auf Blat 5307 des Handelgresisters. betr. die Akt ier gesellschaft Mühlen dau

10. Deiember 19817 nachretragen:

ef, Eiböhurg des Grundkapitals

ist er 17

Der Gesellschaftsvertrag ist in den 8g 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der Ke. neralversammiung vom 30. Dkiober 1917 laut Notarizateprotokolls von diesem Tage geändert worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗

tausend Maik.

neuen Attien auf den ndbaber laut⸗n. Dresden., den 20. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

sMIren derm.

Gewerbeindu n rie

Inhaber der Kaufmann Edgar Joseph Peumannein Dresden eingetragen worden. Dresden. den 20. Dejember 1917. Rönigliches Amtaaerlcht. Abt. III.

Düren, R horn]. (52661 Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Walter Corty Nideggen und als deren Jababer der Fabrilant Walter Corty in Düren eingetragen; Peoturlsten: Eh frau Walter Coꝛrty, Berta, geb. Auer, und der Chemiker Einst Corty, beide in Düren. Dürch den 16. November 1917. Königliches xt gericht. 6.

Daären, Ron. h2662 In biesigen Handels egister wurde am 20. Nodem er 1917 die Firma Chemische Fabri Dura ria Dr Johann Jojef Clever in Düren eingetr gen. Geschäftaweig: Herüellung chemischer Produtte für Hauewirtichaft und Technkkt. Düren, den 20. November 1917. Königliches Amtsgericht. 6.

Düren, Rnei nk. (õ2663)

Ins Hand laregtster ist am 30. No⸗ vember 1917 jur Firma Continente ie Jioa Werte, Attienge fellschaft, Düren, eingetra en, daß in der General- versammlung vom 22. Splember 1917 die Eihöhung des Grundkapitals um 2145 000 S beschlofsen worden ist. Düren, Kgl. Amtsgericht.

Dũsseoldorxũs. Ih 1473] In dem Hande sregister B wurde am

Bei cer Nr. 1376 eingetra enen Gesell⸗ schaft in Ttrma Certausa, Zentrale Deut scher Ge flũaelfutterfabriten Ge⸗ sellschaft mit ves hr äafter Haftung, hier! Du ch G sellschafierbeschluß vom 77. November 1917 in in Gemänheit de Bersammlungsprototolls der Ges llich afte⸗ vertrag angeändeit und neu g foßt worden. Die Dauer der Geiellschaft ist hi raach nicht mehr besch äntkt. Die Firma ist ab⸗ geändert in: Wwereinigte Geflügel u ⸗d K eaftfutter werke Gesellschaft mit be ˖ schtäntter Haftung. (hegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Förderung er gemeinsamen gewerblichen Jnteressen, insbesondere die Vertretung der Inten ssen der Gejellschafter in allen Angel genhenen, die den Absch von Vertiägen jwecks Beschaffung der Rohmater alien zur Her stelsung von G flügel, und Kraftfutter und die Lieferung der hieraus 4 wonnenen Fahrikate betreffen, sowie Geschäfte aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange ite hen. Dat Stammkapkai ist um 1000 S auf 21 000 MS erhöht;

bei der Nr. 1437 elngetragenen Firma Seal Film Verleih Gesenschaft mit beschräntter Haftung, hier Karl Sing ist als Geschäfts führer auggeschieden. Amts gerlcht Düfselborf.

PDũsseldorũ. Io2664] In das Handel gregister A wurde am 17. Dezember 1917 elagetragen:

Nr. 4616 die Firma Johann Sche⸗ lawer mit dem Sltze in Väfseidor und als Jahaberin die Witwe Johann Sche⸗ lawer, Kltmentine geborene Kroh, Kauf⸗ frau, hier. Das unter der bisher nicht ein eiragenen Fiima Johann Schelawer betriebene Geschäft ist nach dem Ableben des Firmeninhabers Jobann Schelawer auf seine Witwe übergegangen.

Nr. 4617 die Firm Genmn Lrisering mit dem Sitze in Hüfs⸗idoef und als Inhaberin die Buchbä die in Emmy Lelse⸗ ring in Düsseldorf⸗Oherkassel. Nachgetragen warde bei der Nr. 2706 einget l agenen Fina Sermann Sowe G Co. mit dem Sltze der Dauptnieder⸗ ö in NRürnherg und Zweigateder⸗ ag

Zweigniederlafsung aufgehoben ist.

Amts ericht Düsfeld;ꝛrf.

Eber teßd. Ioꝛ4s4] In das Handelsregister ist eingetragen worden: I. am 11. Dezember 1917:

I) in Abt. B unter Nr. 3 bei der Firma G. . J. Jäger Geseichaft mit beschtäukter Gaftung in Giber⸗ feld; Durch Ges lschafterdeschluß vom 23. Nopember 1917 ift die Gesellschaf aufge döst. Das Handel geschätt der sutzt in viqu dation befindlichen Gesellschaft ü mit allen Aktien und Passivn und mit der Fuma auf dle nräuge rüaete Com- mandijg e sellschaft G. & J. Jäger Rom⸗ manditgesenschat“ in Elberfeld überge⸗ gangen. Der Kaufmann und Prokurlst

üdernehmenden Gesellschaft im Nennwerte von 2000 S gewährt werden. Die bel

trägt hiernach zweihundert sechig Millionen Mark und jerfaällt in sichnagtausend Attten zu je sechs hundert Mart, ein b andertecht⸗ unddreißigtausendsech hunder schig Tttien zu je eintausendzweihundert Mart und in sechtigtausendundacht Aktten zu je ein⸗

Es wird noch bekannt gegeben, daß die

(2718

Anf Blatt 14298 des Handelsre gisteng tft heute die Fuma Vantergarn⸗ n. „deuto“ Edgar Heumann in Dresden und als deren

ung in Düffeldorf, daß die hiesige los

Elhrf⸗ ld ii erloschen. 2) in

om nmanditgeselschaft in baftende Hesellichafiter Hermann

begonnen.

G sellsckafter gemeinschof lich per jönlich haftender Gerellichafter Yrokurlsfen gemelnschaftlich Den

schaft treien kann.

Bohischmied in Cronenberg. II. am 13. Dezember 1917:

Die Firma ist erloschen.

aufgelöst ) A unter Nr. 3115:

2) in Abt.

*

Ritter, in Eiberkeld. JII. am 14. Dezember 19317:

dugo Happel, Eiverfeid.

in Elberfeld. offenen Handels gesellschaft Fr.

der Firma. Amtsgericht Elberfeld.

Ergurꝶt.

büra Dihm Gesellschast rnit

schafte versammlung vom 3.

geändert. Firma: „M. Januinet und Co.

statischen Berechnungen, rungen und Ausfübrungen ganzer Bau— werke, die Lieferung vn Eisenormierung n

anderer Geschärte, die mittelbar oder un⸗ mittelbar damit zusammenhängen; das St immkavital ist von 20 000 auf

ist bts zum Ablauf des 31. Dezember 1927 fest arg schossen, erst hierauf truüt das schon früher b stimmte Kündtgunge⸗ richt in Kaft; den Erben des Gesell. schafters Jammet ist das Vorzug; ech einge äumt, innerhalb or i Mo aten nach dem A leben dic ses Gesellschafters den übrigen Gesellschaftern oxer dem Heschäf ig. führer gegenüber durch elngeschriebenen Brief den Gesellschaftspertrag mlt min. destens dreimonatiger Frist zum Schiuß des laufen en bez hungswelse nächsten Geschäftsjahres zu kündsgen. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichz anzeiger. Eefurt den 15. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er fat. Il5 2721] In unser Handelsregtsser A unter Nr. 1345 ist heut⸗ die Kommandltge ell a t. „Böhm . 3. n . inget agen worden. Persöalich haftende Gelellichafter sind: 1) der Kaufmann

in Gefurt. Der Gesellschaft, gehören 2 Kommandillsten an. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1917 begonnen. Gr furt, den 17. Dezember 1917, Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Ergarxt. 52722]

In unser Handelsregister B unter Nr. 4

tst heute bei der Firma „Ver sicherungs⸗«

gesellschaft Thuriz gta“ ia Erfart

eingetragen worden:

. Prokura deg Ernst Lange ist er⸗

Dem Bruno Spuhl in Erfurt ist Ge⸗

sammwrokura erteilt.

Sr furt, den 15. Dezember 1917. Rönigllcheß Amtsgericht. Abt. 3.

Ertruꝝꝶt. 527231 In unser Dar delsregister A . N. 45 ist deute, bei der Firma „Joh. Anton Lꝛctug“ in Ersurt elngetrag⸗n worden: Der Ingenleut und Kaufmann Dang Joachim hon Nathustus in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellsch fte (inget eten. Die off ne Handelsgesellschaft hat arn 1. April 1917 tegonnen. Die Prokira des Ostar Schwedtzelm ist erloschen. Dem Hugo Hesler und dem Andreaß Fempel in (är⸗

furt ist von neuem Cinzelprokura ertellt.

Gr furt, den 19. Dezember 1917.

allelnigen Liquidator beftellt. Die Pro⸗ ura der Kaufleute Alfred Mapkemper, Tbempbil Wolters und Otto Müller in

Abt. A unter Nr. 31182 Die Kom manditgesellschaft B. Æ J Jänner iber feld mit 9 Kommandit sten und az peisön ich Non⸗ Kaufmann und Fahrikeir kior in Lohwinkel⸗ Ham mersteln, und Leo Flesch, Jagenteur uns Fabrildhektor in Elberfeld Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1917 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden persö lich haltenden oder ein 1u⸗ sam men mit einem Prokuristen oder zei berech: igt. Kauf seuten Alfred Maylemper, Theophil Wolters und Otto Müller, alle in Elberfe d, ist Prokura in der Weise erzeilt, daß jeder von ihnen in Gmein⸗ mit einem persänlich haftenden Gesellschafter oder in Gemennschaft mit einem der b iden anderen YProkuristen die Firma jeichnen und die Gesellschaft ver⸗

3) in Abt. A unter Nr. 3114: Die Fitma Gustav Haas, Crsuenberg, und als deren Fahaber Gustav Haas,

1) in Abt. A unter Nr. 1451 bei der offenen Handelsgeselllchast G- hr Gäu. mer, Elder feld; Die Gesellschast ist

Dle Firma Feau Karl Hardt, Auquste geb. Ritter, in Elberfeld. und als deren In⸗ haberin die Fran Karl Hardt, Auguste geb.

1) in Abt. A unter Nr 3116: Die Flima Gexaische Schmirg l⸗Judustn ie und al deren Inhaber Kaufaann Hugo Happel

2) in Abt. A unier Nr. 90 . der

ag e⸗ dorn jr in Elberfeld: Die Gesellichaft tst aufgelöst. Der bisberige Gesellichafter Firdrich Hagedorn ist alleiniger Inhaber

. 652720] In Handelsregister B ist bei der unt⸗r Nr. 145 verjeichneten ima „Ingenienr⸗ be⸗ schränkter Haftung“ in Srfurt heute eingetragen: Duich Seschluß der Gesell. Dezemb r 1917 ist der Gesellschafts ver irag mehrtrach Jashesonoere lautet ö

an. genieur büro ind Sauges-⸗Rschasft niit besch; utter Gaftang“, Ge enstand des Unternehmeng ist die Anfertteung von voa Pꝛojeltie⸗

zu Eisenb tonbauten sowie der Abschluß

100 9000 M erhöbt; der Gesellschafiszv rag ;

Oskar Böhm, 2) Fräulein Amalle Waaner i

2 Falkenstein. Vontl-

heute die Firma Allgemeine D: uisch

Faltenstein J. BS.. Zweignie der lassunng de

worden.

ge chiste und mit Ausnabme de

sckãst⸗ dur die Ackerbau,

Sewerbe gefördert

und Uaternehmungen, Handel,

und die

fönnmn. ĩ berechtigt, Hyrotheke maeschäfte aller Ar zu betreiben. Gegenwä tia gilt der in de

schartsve trag nebit Satzung für das Hy ordentlichen

110 Milltonen Mark, und zwar 30 M lionen Mart 100 000 Stück Aftien zu je 100 (300 ½) und S0 Millionen

Tale HYtar

sänmtlich auf den Jahaber.

bestellt: a. Kommernenrat Hugo Keller, b. Einst Peiersen, c. Dr jur. Ernst Schoen, sämilich in Lelvüa.

ihrer Gältigkeit die Unterschrift von jwe der zur Zeich ung berechtigten Personen.

Gesamivrokurg ist erteilt dem Bank vorstand Max Orlamünde in Falkenstetn ie sind berech tigt, die Firma in Ge

lass ung zu zelchnen.

geichtlebenen Form und werden,

teiligten rechtaverbindlich werden. sell schafta blätter.

ist diese solchenf alls bekan -t zu machen. ie General versammlungen

btrüůbrt. Die

in Lespig statt.

lung. Zwischen dem Tage der Bekanut⸗ machung in Deutschen Reichsanzeiger und in der Leipziger Zeitung und dem Tag- d:r Generalversammlung muß eine Frist von miadestens siebzehn Tagen imltten nne liegen. Die Direktion bildet den Vorstand der Ge sellschast im Sinne von 8 231 des Handelsgesetzb -chs, wird vom A fsichtsrat ernannt unh besteht nach d ss n Ermessen dug elner Person oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Namen der Vorstandsmttg!' leder werden vom Aufsichtgrat: in den Gesell⸗ schaftsblättern bekannt gemacht. Jedes Mitglied des Vorstar des hat für die Zeit seiner Amtsdauer Aktten der Ge— sellschast im Nennwerte von 6000 A bet der lelben zu hiater legen. Falten steta, den 15. Dezember 1817. Könlgliches Amtegericht.

Fxeiburg, R reαistzan. 52470 In dag Handelstegifter⸗B Band 11 O⸗3. 68 wurde vingetragen:

Deut sche Wollindusteie Meri mn⸗ Ges⸗nschaft Freihurg ä. Gr. mit Sitz in Freiburg t. Br. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1917 testge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Versiell ang und der Handel von b zw. mit Wolleriengnsssen aller Art sowit Er⸗ satzstoffen solcher. Die Ge sellschaft ist be⸗ recht gi, Anlagen und Berri be, die zur Zrreiching und Förderung diesez Zweckes ger lgnet find, zu errichten, zu erwerhen,

Then phj Wolters in Glberfeld ist zum l

Königlicheß Autszgericht. Adt. 3.

soõ2 466 Auf Blatt bl7 des Handel registers ist

Ercdit . Anfalt Filiale Talker stein in

Fitngesellschift Aügemeine Deutsche Cr⸗ dit Rànstalt in Leipzig eingetragen

n

Die Gesellschaft ist eine Aktiergesel⸗ schart. Gegenstand ihres Unternebmenz ist der Betrieb aller Baek. und Komm usions⸗

iferenzgeschäfte aller derjenigen Ge⸗ ch müller Mi glied Indasttie und wirt⸗ schaftlichen Verbkännifse gehoben werden Die G sellschaff ist daher auch

außerordentlichen Henera versamm lune vim 20. Dejember 1899 beschlofs 'ne Gesell⸗

po. h kenbantkgeschäft mit der in der außer⸗ Generalve samml ung vom 30. Mat 1901 beschlossenen Abanderung der 85 4 und 13, der in der ortentlichen Keneralversammiuvg vom 4. Ayril 1893 beschlossenen Abäuderung der S5 9, 23, 24, 26 und 31 uad den in den oꝛrdent; lich⸗n Generaloersammlungen vom 3 Äpril 1905 und 28. März 19807 so vie in der außerordentl ien Generalversammlung vom 2. Frbruar 1912 beschloessenen Aenderung des 5 4. Das Srundkapital beträgt jrtzt dil⸗ bestellt. (10 Millionen Taler) in

in 66 665 Stück Aktien zu je 1200 6 und 1Atne über 2000 . Die Attten lauten

Z Mitglidein des Vorstands sind Die Zeichnung der Flrma erfordert iu

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem YProkuristen der Zweignieder⸗

Die von der Gesellschaft ausgebenden Beranntmachungen erfolgen in der für die Errlärungen rer Gesellschaftso: aane ror⸗ . sowelt nicht das Gesetz oder dieser Gesellschafte⸗ verirag eine mehrmal ge Veröffentlichung vorschreibt, einmal im Deutichen Reiche⸗ anzeiger! und in der Leipziger Zeitung“ vervffentlickt, wodurch sie für alle Be⸗

Die genannten Zeitungen sind die Ge⸗

Auß rem sollen die öffentlichen Be⸗ kinntmachungen der Geselisch ft auch noch mindestensz einmal im Leipziger Tage blatiꝰ abgedruckt werden; die Gtsellscharts⸗ organe sind aber bterbet an keine Frin gebunden und die Nichteinhaltung dieser o schrift hat keine Rechitz nachteile zur

O ige. Auch kann an Stelle der Ltztgenannten Zeitung eine andere gewäblt werden und

werden durch den Vo stand berufen. Gesetzlicht oder in dielem Gesellschaftsvertrage ent⸗ halt ne Bestimmungen, welche auch den Rufsichtgzraz oder andere Personen zur Berufung einer Generalversamm lung be⸗ recht igen oder verpflichten, bleiben un ˖

ordentliche Generalversammlung findet alljährlich in der Zeit biz 30. April

Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch öffentliche Bekannzmachung nach Maßgabe der Vorschrifsten in 83 die ses Gesellschafigvertrages und unter Angabe des Zweckes der Gener ilveisamm⸗

oder fich an solchen zu beteiligen. Ebenso ist lie birechtigt, Patente, Gehrimper⸗=

fabren und Musterschutze

bie r n ee , dieren

2 Das, ran drapttal der Gesen b

trãgt 300 090 6, einget ilt in

r den Inhaber laut nde Aktien mn welche um Nennweite a. gzeg bin ch,

Besteht der Vorffand aus 6 sin

Ptokurtsten 9 . en zusammen . . Herr Max Karl Ruten. pier des aus mehreren Pe stehenden Vorstandg int, wid z.

Gesellschaft au ur 3 9. ö durch ihn allein vir entlich Bekanntma u t sellschaft erfolgen err g ge gr. r malige Veröffentlichung im Pen! . ,,,. . nicht im Henn! eine mehrmalige ann: . 9j g elannimachung wor. e Brujung der Reneralversam l ĩ 3 ö mmlung ö. ö ö duich oöffeniliche Setannt. Vie Gründer der Gesellschat samt iche Attien . 3 . Gustay Nico, Kaufmann, Rados l Walter Schlüter, Rautmann, Radoifhel Wil helm PHinger, Kaufmann, sftadellsis, Edolf Schtidtecht, Taufmänn, Rrzolf ll; Gustap Möller, Kaufraann, Konftan, Ais Vorstand ist Max Kaul Kuchen. müller, Fabrikotretior in Freiburg 1. G,

Muglteder des Aufstchtzrats sind: 1 . Jenn Schi sser, Fabritduef or in Ra— k) dolf; ell, Jatob Moser. Direlior der Nationalen Treuhand esellschaft in Frank. furt a. ö., Karl Kuch müller, Aich jet in Haute gen, und Emil Haͤßler, Kuf— mann in Lörrach Von den bei der Anmeldung ein. gerttchten Schriftstücken, iasbesondere dem Prürungsberichie des Vorstandg und if, sichtsrata, kaun bei dem unterzeichneten Gerichte (3mmer Nr. 8) Ginsicht ge, nommen werden. t Feriburs. 13. Dezember 1917. Grtoßh. Arattzgericht.

Gera. bh In unser Handelzreaister Abtellung A

Nr. 150, betreffend die offene Handelt⸗ gesellschast Ttzeo or Keüer in Gera, ist beute eingetragen wo den;:

Die Gesellichzft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gera, den 19. Dezember 1917.

Fürstlich 's Amtsgericht.

Gera, Rensgs. b2bbh] In unser Handelgsregtster, Abtellung N.. 433, betreffend die Firma Ortznan C Weyrauch in Gera, in be te eln gettagn worden, daß der Kaufmann Paul August Gloger in Gera jützl In haber it. !

Gera, den 19. Dezember 1917. Fürstliches Amte gericht.

Gli vii. soꝛbbs Gegen siand des Unterneb mens der heute eingetrag nen Oberichlesischen Vapier⸗ vrrwer tungs · Ge . Uschaft mit be⸗ schräsrtter Haften g in Gleiwitz ist der Ein⸗ und Verfauf von saͤmtlich n Buch= rruckerelbedar scaritkeln, auch Altyayser und ähnlichem Material sowie deren Vn⸗ wertung und Verarbeitung. Staum, kahstal. 20 100 S6. Geschäftgführer ist Fau'mann Heinrich Rau in Glemwtz. Snd meh: ere Gesa aftztührer bestellt, so wird die Geselschaft durch m ndellenk 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftt fuhrer und einen Prokuristen bei—= treten Orffentliche KRekannmmachurgen der Ge sellschaft, deren Geyellichafte ver ttag am 13. Dezembrr 1917 feslgestellt ist, er. folgen du ch den D utichen Hteiche an eiger. (S. 1. B Rr. 75) Uumtisgerichts Gliriwitz, 16. XII. 17.

Gk os am.

triffend die Handelsgesellschaft Theodor Geisler, Givgau, ist eingeiragen wo den: Vie Gefen sch aft ist aufgelönt Mar Geiblet ist alleiniger Inhaber der Fiemn, Amtzzericht Glogau, 15. 12. II.

Malle, gaade. sõꝛblol In das biesige Handelgreglster Aut, A Nr. 2567, betr. die offene band l esg sqhift Zeitwann er & Co., Halle, heute eingetragen:; Die Gesel schaft ij auf. elöst. Der bisherige Gerꝛellschafter Hag Nrunkritz ist alleiniger Inhaber de Firma.

Halle. den 18 Deiemker 1917. Königliches Amtsgericht. Aut. Ib.

gam dars. lõꝛ ai Gintragurn gen in bes Sardelsrcsisier. 1517, Dezember 18. Dr. Johannes Kiie, Dr. W. E. J. Flie il veistorben; das Gescha Witwe Anna E geb. Per soen, zu Ha worden und 96 6 rtgesetzt. in rler g ol il rtellte Prolun ist erloschen. Hess *ܶ Wulff. ges / Il chan ist a uk irg 9 visor eldtgier Büch rreblsor, S. gil re Täulff. Inkaber: August Wulff, Kaufmann, zu Sa Reri , . n,. chrünkter Hastung. . ö. ante ft han C. ann tendtgt. ö , . * rma und die an G. U. . 3 Yrotura sind erloschen.

Diese offene Handtll⸗ den. Lange, be⸗

söꝛebs] Im Dandelsreglfter A Nr. 45h, be

gredit · Ca se sũr Lie Erben und; wocden: Dem Kaufmann Karl Früchel ist ; Ver Prokura e teilt. Direktoren siad jet die Vor. Amiggericht Krappitz. den 13. 12. 1917.

Grundstücke in Qamburg. altende e en wllieder O. H. X. 6 S. N. W. Lenschau.

hit pp Holzmann * Cie.. Gesell⸗ sch ft mit bejchränkter Qaftung, iu Frantfurt a. M mit sassung zu Samburg, Die & sell scham ist durch Bescdluß der Gesell:

gelöst worden.

Q iiatoren sind: Kgl. Baurat Dr. Carl Kölle · und Jager leut Eduard Dolz⸗ mann, beide ju Frankfurt a. M.

Dez : mber 19.

D. Sardung & Co. Die Ni derlassung ist nach Leipzig verlegt werden.

9. A. W. tsog d Go, zu Liverppol. Die htesige Zwensniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firmg hier erloschen.

Hermann Dietzel. Beiüglich des In. haders Dietzel ist durch einen Vermerk auf eine am 3. Mär 1917 erfolgt⸗ Gintrazung in das Gürerrechtzregister hingewiesen worter.

Dtutf ere Verwaltungs und Beteili⸗ gungsgefellschaft mit be icht nekter daftarg Der Sitz der Gesellschast ist Samenra

Per Gelellschafts vr rtraa ist am 19. De⸗ zember 1917 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerd und die Werten aller Art, die Verwaltung dieser

Werte sowꝛe die Beteiligung an anderen der Firma

Unternehmungen.

bet dat M6 20 000, G sGäfte fubrer sind:

Joseph Ma ia von Rledemann und

Damburg. . Zeder von ibnen ist allein jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die offene lichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuschen Reicht

anden tsgericht in Hambrteg. Abteilung für das Handel zregisteꝛ.

anno ver. 524765 Im Handelsregister des hiesigen Am to⸗ gerichts ist heute folg ndes eingeitagen: Abteilung A. 31 Nr. 99 Firma Wilh. Bortticher: Die Prokura bes August Ziegler ist er⸗

loshen. 3a Nr. 228 Flrima Carla Necker

führung unter unveränderter Firma aur den Karfmang Josef Selten in Berlin

übergegangen, die ibm erten t Prokura Wannheim.

ist erloscker. Der Eherrau Bet y Selten, geb. Vogel, in Berlin ist Prolarn erteil Zu Ne. 4568 Firma aof Courad Peötzei Tem Robert Lachmann in Han nover ist Gesamiprokuig ertent in der Weise, ö uma in

rokurtisten zu j⸗schaen und ju versret n. Rechte haadlungen 31 Nr. 4779 Frma ült⸗Pap ier Ber⸗ durch . !

wertunnsstelle Gegeralitas Vlack * Rage: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di · Firma ist erloschen.

Zu N. 4801 Firma Gebr. Stichte⸗ ucth: Die wesellichaft ist aufg löst. Der bieber ige Geselllchaster Wilhelm Sichten noh in Hannover ist alleiniger Inhaber

der Firma. ĩ Abteirung B.

Zu Nr. 758 Firma Burt Gefell. jc aft mit be schrãntter O astung Metall- nnd Oe lfeueruugs merke Die Prokura dez Einst Tac bi ist erloschen.

Zu Nr. S885 Firma Cigarettenfabrit Coustaatin Mrtiengeieischast: Kauf . mann Konsul Angey Constantin ist als Vorstande mitglied ,,

ö ö . . . y , . etrse Holzsohlen ⸗Gese m beschränkter Haftung . Sitz in Hangover. Gegenstaad deg Uater⸗ ner meng ist die Herstellung und Vertrieb pan Grjatzsohlen und Frsatzablätzen. Ge. schätte führer ist Tischlerm ister Hermann Serbln in Hannover. Dag Stamm⸗ kapital betiägt 20 009 4. Der Gesell˖ sch ftgvertrag ist am 9. Oktober 1917 er richtet und am 24. November 1917 ahge⸗ ändert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ ,. e taen nur durch das Hannodersche

a2eblatt.

Saungner, den 14. Dezember 1917.

Könlglichet Amtsgericht. 12.

KRõꝝait spre. sõꝛ67 1j In das Handels register ist beute au Blait 133 die Firma S. Mersiawsky u Salltiann la Metchen bach als Zwilg⸗ niederlaffung der in Niistadt (mtsggerich Ost itz) besleh nden Hauptniederlas ung und der Kufaiann Fram Hermann Sallman in A tstadt al J. haber einge tra zen worden. nRönigstrück, den 19. Dezember 19. Könlalichez Amtsgericht.

Köntigahütte, O. g. sb2672

HDandeleregister Abteilung B Nr. 29, Firma R. Mann Haun eschäft. Se. senschast min beschränkter Gaftung in NA ais os hu te mi einer Zweigmieden lass ang in Gismarcktntte. Bag Stammkapttal ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 59. Dlrmber 1517 um 30 000 6 eiböht und bejrägt daher jetz; 50 0090 6. Ein. geragen am 14. Delember 1917. Amit ˖ gericht Kÿaigstzůtie.

1. abl und gEeπνν

bel der Rhzeinisch W⸗stfäliscen Dis- eonto De sehschaft Akiiengesellschaft n Aachen. Zweinniederlassung Kreuz⸗ nach, folgendes eingenagen. Vuich Be⸗

schaster vom 16. November 1917 auf⸗ .

Z welnleder⸗ ö

oeitrag zwiichen der Rheinisch. W st ãlischen D skonto⸗Gesellschaft Akitengesellschat zu Aachen und der Diezdner Bank in Drisden vor Notar Wiener in Berlin vom 6. Sep⸗ tember 1817 genehmigt, demjulolge das Vermögen der eiftgena nten Gesellichaft unter Ausschluß der L q dation nach den Bestimmungen H⸗G.⸗B. ö. Diegden übertragen werden soll gegen Gexräbrung von Attien der Dresdner Bank im Nennbetrage von 71 250 000 4, die divldendenberechtigt sind vom 1. Januar 1918 ah gegen Bar inlösung des Divi⸗ dent enscht ind der Rbeinilch⸗Westsälis ben Diekonto⸗Kesellschaft für 1517 mit 6 0so. Dle Gesellschatt Rheinisch⸗ Wet fällsche Die con io⸗Gesellschaft Attiengesellschaft ist dadurch aufgeldsi.

Veraͤußerung von Lennep.

e. sellich aft mit beschrünster Haftung zu Das Ssammk vital der Gesell chaft kr wen, .

bach, eingetragen worden: Dach Beschlut , Anton der Gefell chater vom 10. Deze nber 1917

Dr. jur. Jullus Wilbelm Theodor ö , ,.

Mariä von Riedemann, Kaufleute, ju zum alleinigen Liquigafor hestellt.

Mann heim.

O. 3. 23 Fiema hein iche Schuckert⸗˖ Gefentch at für eierarische Jadustrie Attiengesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen:

Protkurist bernellt und berechtigt, in G: meinschaft mit cinem andern bierzu Er mächtigten die Gesellichafr zu vertreten. und deien Fuma zu zeichgen vertretenden Vorstandgmitolieder Heinrich Schöberl, Gr. Baurat, Mannheim, und Hustar Nied, Oberingenieur, Mannbeim, sind zu ordenilichen Mitgliedern des Vor.

R Gs n Dag Geschäft ist zur Fort ltands be ftellt.

O.. 3. 39, . sellschaft mit deschränkter Dastun s, Mannhetmn, wurde heute eing traäen:

derselbe berechtigt ist, die vom 13. Dermber 1917 wurte 8 4 des emelnschaft mit einem andern e ell chasigverirags (HSenehmigung, bon

§5 7 des Gesellschafts pertrags (Bestellung eines Auistchtsra: a) aufgehoben.

Melsunz en.

eff 'nen Hande legeseh schift G J Kauf mann ch trogen: Kaufmann (V. ten) ist gestorben. Die Ge⸗ sellschaft wird fortaes⸗tzt.

sckaftgzreglsters wurde heute

(67 4] Im Handelgregisser B Nr. 23 wurde

der Gineralversammlung vom 9. Oktober 1917 ist der Ve ichmel zun. 8⸗

der S§5 305 und 306 an die Desdner Bank in

Kreuznach, den 17. Dejember 1917. RKönialiches Amꝛagericht.

(b2675] In unferm Handelsregister ist beute bei Ferdinand Halbach. Ge⸗

zu Goldenberg in

Lennep, den 19. Drieꝛnber 1917. Königl. Imig gericht.

Ilb2ꝛb7 6] Zum Handelsregister B Band 1

Dr. Karl Müller, Mannheim, ist als

Die steh⸗

Mannheim, den 18. Dezember 1917 sr. Amtsgericht. JZ. 1.

2677

Zim Handelgregister E Band Xin Firma Kunkler C Co

Durch den Beschwß der Geselschafter

der Geschäfisfüh er den Aussichtgrat) abgeändert und

Mannheim, den 19 Deiemher 1817. Gr. Aumiggericht. 3. 1.

(o 2678] In das Handelsrealster ist vei dei

Camp zu Geisess th einge Der cheselssch after Ern st Triedrsch

Melsungen, den 13. Deiember 1917. Köntlgiich 3 Amtsgericht.

Meta. Gaude Sregist -* Metz. I5a679]

In Band VII. Nr. 31 des Gesel= bei der Firma staufhhaus Sermaun Weil C Cie dom manditgesellichaft in Metz in Ligridation folgendes eingetragen:

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Lig idator ist Kaufmann Karl Paltzer be⸗

stellt. okura des Kaufmanns Hermann

Die Well ist erloschen.

Metz, den 8 Dezember 1917.

In Band 17 Nr. 610 Pts G sell⸗ schaftsregisterß wurde heute bel der Firma C Gufel, Brauerei Ge sellschalt mit veichräntter Oaftung in Ueckingen folgendes eingetragen;

In ber Gesenschotterpersammlung vom 20 September i917 ist die Erhöhung dez Stammkapitals um 50 000 MÆι‚ Jůnfri. kausend Mark beschlossen worden.

in he. der Gesellichaftssatzungen

utet nunmehr; lug, Stammkapital der Heselllchaft be⸗ trägt b00 000 6 Funfhundert. ausead

65 den 15. Der ember 1917. Kanserliches Amtggerlcht.

Mulheim, Kuhr. o 2680] In unser ndelsrengisier ist heute bei der Fitma. Nheinische ge oGnenbraue rei. Mitiien gesellichaft vorm oltmaun ie he e e , zu . ich, folgendeg cingettagen: ben, , e. isi beendet und dle Firma erloschen. . Königl. Amte gericht.

Nancheon. Ioõꝛ 681 Getanntnachnmug. Hende dregister. J. Jlen eingetraqene Firmen. Rniauser e. B. Wecherle Inhaber: Kaufmann

Kurz un

Geschäftgbetilebe der bisher unter der gleichen Firma bestandenen offenen Dandelt⸗ gesellschaft begründeten Fordernngen und BVerbin e lichkelsen find nicht bernommen.

Saus & onrad Joppen. Sltz München. Inhaber: Jagen leur Konrad Fopven in · chen. Neuheiten, Großhandel, Export und Ja⸗ voꝛt von technischen und chemisch · technlschen Ainteln, Papier⸗ und Kurzwaren, Dannere⸗ bergerstr. 46.

und Frank. Zei; ier. Rudolf Kabis mit beschräatter tang. sch ꝛsterbeschluß vom 20 November 1917 in der G sellschaftt vertrag nach näherer Maßgabe des eingere chten PVrotokoh s ge⸗ andert, im de on deren hinsichtlich der Firma und der Vertretungebefugnts der Gesctäfte⸗ führer sowle durch Berichtigung eine Be⸗ standteils des von dem Cesellichafter Georg

X

Firma der Gꝛselschaft iautet jetzt: Uaion

Uaterne hmungru G. Senun Orermayer mit beschr änkter Baftung. Sind mehrere Geschaftaführer bestellt, so ind sie nur gemein sam zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelch⸗˖ nung der Firma berechtigt, jedoch mit Aus⸗ nahme dez Geichäftefübrers Georg Johann Z iner, der für sich allein zur Veitretung der Geselschaft und zur Zeichnung der Fh ma berechtigt irt.

ge öscht. He mann Neu als Inhaber gelöscht. Selt

Nen, Kaufmanggtöchter in München. doutz Müller al zuhaber gelöscht. Nun⸗=

Lina Müller.

schart gusgeschlossen.

2 Manchen Neuhausenzt Oandels ˖

Vertrieb und Versaad von

II. Veranderungen bei eingetragenen

Firmen. I) „Uaion“ Gesellichalt für Theater Gastiptelunter ue hmungen G. B. Osrrmayer und Saf⸗ Durch Gesell.

Sitz München.

Jehann Zeitler hei der Gründung als Sacheinlage „inael ⸗gten Geschäfts. Die ese M schaft für Theater u. Gastipiel⸗ Frark Zꝛitler u.

2 Zuhograxhisch. artistische Anstali Ninchen. Sitz Münch n. Prolara des thur Winkler und des Richard Wazner

3) Cermann Neu. Sitz München

14 Oktober 1917 offene

, Y. sellschafter: Mala

eu und Heline I Lauis Müͤner. Sitz tünchen

Kaufmanntzwlitw⸗ Piokuristin:

5) Löffler & Steg ahyrzr. Sitz Ttunche n. Der Gesellschaster Max Löffler it von der Vertretung der Gesell⸗

6) 8. Beuney. Sitz München Offene ande lsgesellichaft aufgelöst. C qui daioken: Georg Biuner, Kaufmann, und Trezzenz Biuner, Privatiere, beide in Nünchen.

D D. Auftanser. Sitz München. Dff ne Han e g. esellichaft auf. I5st. Nun. mehriger Alltin nhaber: Bankier Martin aulbäuser in M einchen. Prekaristen Leo Veinderg und Manno Philippi, Gesamt⸗ profura s) GBayerische Graftimerke Gelen chaͤft mit be scdraukier Daftung Sitz Vin uchet. Die wesell ch ut roe samm⸗ sung vom 13. Deen br 1917 hat Ti Lenderung des G. sellschafts verirad Labin beschlofsen, daß der Sitz der Gesellschaft aunmehr Ber lin ist. Sy Grauerei Starnberg Gesellichaft mii beschrünlter Da ftung. Sig Etarn⸗ n Geschäsns führer Ludwig Neumayen elöscht. . 10) Gaye ische Versicherungẽ bank. nttiengesenfchast., vormals Verfich⸗ rungSsanftalten der Gay riichen d̊jpo. there ⸗· unn Wechse lbang. Sltz Wuachen. Welterer Prokurist: Mar Popp, Hesammiokura mit elnem anderen proꝛuristen. München, 19. Dezember 1917.

. Amtsaericht.

Neunburg, Donan. Ioõ 203] „carsune abraham“ in Stenp urg a. D. Unter dieser Firwa betreibt die Faufmannsgattin Karolina Abraham in Neuburg a. D. dortselbst ein Handelt⸗ geschäft mit autogenen Schweiß mitteln Dem Kaufmann Gusctav Abraham in N⸗uburg a. D. ist Prokura erteilt. Neuburg a D., den 14. Dezember 1917. R. Amtsgericht Neuburg a. D.,

Xeusalz, Oder. 52682 Im Handelsregister A ist bei Nr. 82 (Frrma Reutalger startonnagen · Fabrit Haul Rraucke) heute ein erragen worden: Dem Brchbalter Karl Jehne in Neusalz (Dꝛer) ist Prokura ert iI. ; . Amtsgericht Neusala der). 15.12.1917. Haus

Neon s. In unser Handeleregister B ist am 14 Dezember 1917 unter Nr. 1659 die Firma „Dresdner Bank. Zweigftelle Reuß in Reuß, Zweigniederlassung der Alt en gefellschai Sresduer Baut in Drreben“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmer s: Bern ieb des Bank. und Kommlsstonsgeschafte in afien frinen Zweigen. Die Gesellschaft kaun Unternehmungen ins Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweign ieder lassun gen, Agenturen und Kommanvblten 1u errichten. Ingbesondere gehört die fürsorge für die b nrgeichäftliichen Bedüfnisse der deutschen Erwerb und Wirtschafstsgenossenschaften zu ibrer Aufgake. Grundkapital: 200 000 00 ι deut- scher Meichs währung. Vorstan da mitglieder: Geheimer Kommerz lenrat Gagen Gut mann, Berlis, Direktor Denry Nathan,

nebrige Inhaberin; Anna Müller in München.

Direktor

vertretender Direktor Berlin, steslvertrete der Yirettor William Frey nuth, B rlia, ftell vertretende · Dire kior Raphael Eberbardt, Berlin, ste ll vert; e= tender Direktor Samuel Ritscher, Berlin. Gesellscharzve trag: Atktlengesellshaft. Dle Satzung ist festgestellt vach den Beschlůss⸗n vom 1229. Nod mber 1872. 28. No- vember 1873, 10. Sept mer 1879, 17. Ja⸗ nuar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mai 1885, 8. Dttober 1887, 4. Mai 1889, 10. A oui 1872, 2. Anril 1895, 9. August 1897, 8. Aprll 1899, 22. Veiem ber 1859, 10. De- zember 1903, 25. Zunt 1904, 25. S p⸗ tember 1906, 30. März 1807, 30. März 1600. 30. Mn s 1810, 23. Ain. 4919, jenigen Geschäste und Uatern - bmungen, duich dle Ackerbau, Handel, Jo dustrle und Je werbe celördert und die wirtschaftlichen Verbã inisse Gelellschant ij ̃ pothetengeschäste aller Art Gegen artig ordentlichen 20. Dezember 1899 beschlossene se lljchafts vertꝛ a das n der außerordenisichen. General ver sam n= lung vom äanderuvyg der S5 4 und 13, ort enilichen Generalversammlung vom 4. April ker s5 3. 23, 21, 36 den N drdemsichen Generalversammlungen vom 3. Aprli 1905 und 28 sowie in der außerordentlichen General- versam nlung vem schlosse nen

31. Marz 1915 und der Aufsichtgrats⸗ sigzung vom 23. April 1910.

Die Direktion ist der Vorftand der Ge⸗ sellschast hn Sinne des Handrlsgesetz bucht. Dieselbe bestebt aus zwelt oder mehr Mit. gliedern, welche vom Aufsichtgrat ernannt werden. Willens erklãrungen, in sbesondere Zeich · nungen des Vorstands, si d fur die Gesell= schast verbindlich, wenn sie von zwei Mlt⸗ asterern des Vorstands oder von einem

Miigliede

tende Vor

sind fũr bindlich.

Iktien zu 141t1e 1

B kanntm vollziehen anzeiger,

Sãchsische

tat darf blätter (m

vertrags der von

oder mit

bura.

OH. R. A machung

verlegt.

v. G. Milttard

assau.

mãäͤchtigt

Herlir, Direitor Feliz Jüdell, Berlm, Yirerter H rbert Gutmann, Herlin,

d Hireitor Carl Hrding Berlin, Direktor

Wilhelm Klemann, Berlin.

stand. j ckla

Stellvertretende Vorstande mitglieder:

Pöeokuristen abgegeben sind.

B ziebung den Voꝛstandsmitgliedern gleich Willen gzerklãr ungen Prokurlften innerhaib des gesetzlichen Um⸗ fanges der Prokura abgegeden werden,

60 000 Aktien ju je 600 , e 1600 „, 1 Attie zu 1733 4 33 4,

zu je 2000 M deuatscher Relchswäbrung. All⸗ Aktien lauten auf den Inbakt er. Alle von der G-sellschaft aus gebenden

der Gesellschaft und deren Zeichnung zu

Gintũckung

Anzeiger, die Berliner Berliner Börsen⸗Courier. Der Auf

j derzeit einn Wechsel vornehmen und hat einen darauf gerichtet n Beschluß in den vembleihenden Biättern bekannt zu machen. Handelt eg sich am die Berufung der Ge⸗ neralversamnmlung, so hat jwischen dem Frscheigen der Ginladung und dem Tame der Generalversamm lung ein Zeitraum von wmindestens drei Wochen zu llegen. Ven Ban kbramten H in nich Boem beck und Wehßy Schwabe in Neuß ist für die in Neuß errichte te Zwei n leder lassur g Ge samtvrokura gemäß 8 16 des Gesellichafte⸗

schaft mit einer anderen zur Vertretung teser Niederl ssung berechtlaten Person

Niederlassung die genannte Firma per procura jn zei Neuß, den 14. Dezember 1917.

Köntglickes Amt: gericht.

Oldenburg, & rοoν3M. In unser Handelsregister A ist heute unter Ni. Firma: Zohgun Susmann in Olben ˖ burg. Sltz: Clnenburg. Alleiniger Ji babtr: Bauunternehmer Karl Georg August Husmann in Olden⸗

Oldenburg. 1917, De br. 15. Großh. Amtsgericht. Abt. V.

Gttetr eller, Rr. Trier. Ia der Handelsregislersache Dörr

Bie tiedeilassung ist noch Merch wꝛiler

Nachfolger, Ottweiler, den I7. Vezember 1917. Königliche Amtsgericht.

Pasdan. Betauntmachnng. Eingetragen , a. d

die Firmen:

1 JIscles Stemplinger Gastdo] zur Von., Sitz Hauzenberg. Stemplinger, Gasthofhesitzer im Haujen⸗ erg, Betrieb einer Gastwirtschaft und Mengerei.

Y) Ignaz haber Igna⸗ Tuchschnitt. und Soezereiwgren., Kehlen⸗, Ein. n. landwirtschaftliche Maschiner⸗ handlung.

) Graphitw rk Sttermãhl. G. m. in Stiermühl:

Dzgiar Trölltsch wurde Dr. Hans Held, Brauerelbeñtzer in Nürnberg, zur Stell ; ve tretung gewãhlt.

3 Baherische Vereinsbank Fiiiale

em Bankier Wlibelm Leuße in Dassau wurde Gt samiprotura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur . mit einem fh. Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokurlstin der Zweigniederlassung er⸗

35 Poaffaner Janstez Vetien a rse - schaft. Sitz Rasfau Franz Ziver Jecob und Jakob stand aue geschieden. Paul . iber ka Pafsau, ist nun alleiniger

Bruno Theuaner, Berlin, ftell⸗ Fran Mar euse,

der Generalve sawmlungen

in Gemeinschaft mit einem Stellvertre⸗ standsmitalieder stehen in dieser

welcht von zwei

die Gesellschast ebenfalls ver Das Aktienkapital zerfällt in in 136 653 je 1200 Æ, in 3 Aktien zu

u 1866 M 67 und 4 Artien

achungen, welche mit der Fi ma sind, erfolgen durch eln malige in den Deunchen Resichit⸗ das Dreädner Jounal (itzt Staatzzeitung), den Dresdner brsenzeltung, den sichte⸗ in bezug auf die Gesellschafta. it Ausnahme des Reich: anzeiger s)

mit der Maßgabe erteilt, daß ihnen bertchtgt in, in Gemein⸗

einem andern Prokuristen dieler

chnen.

(õ26 83]

747 eingetragen:

(52684

66 muß ed in der Bekanrt⸗ vom 21. 11. 1917 beißen:

ima ist in „ht. Törr

Diꝛ e. amt ziegelei“ geändert.

[õꝛ bh]

Inhaber Icsef

Asel. Sitz Tristern, In⸗ Abel, Kaufmann in Triftern,

b. bel den Firmen:

ür den jzum

senst eingerückzen Geschäftsführer

Zwelentederlassung Va ffau:

Zeich Voꝛstandg mi glled oder

ist.

NVor⸗ Apo⸗ Vor⸗

lintsch sind aus dem

Tod aungeschle wurde Jufthrat Dr. Mor Passau gewaͤblt.

Planen, voti.

registers ist beute die landische Bast Abteilung der gemeinen

in Vlauen, gescllschait Au germ. tue Deut e Au st alt in Leivzig.

nehmens ist der Setrie Rommissionsgeschäfte und mit nahme der

e öd̃ ;

aung in Gemein selb

*

treller ist dug Der Liquldater Josef hr . 1

. berle in

Dezember 1917. Neg. Ger.

Ibꝛ 524] des biesigen Dandelg· Fi ma BVogt⸗ A ln⸗ D urschtn Credit ˖ An alt

der Aktlen⸗ Jwelgniederlassung 2

und weiter folgendes enstand des Unter

aller Bank⸗ und Aug⸗

Viffferenzaeschäfte aller der⸗

affan. den 15. 9 z. Amigaericht

Auf Bla: 3205

nge tragen worden: Ge

arbhoben werden könn en. Dle ist daher auch berechtigt, Hr⸗ zu betre hen. it der in der außer⸗

eneralversammlung vom Ge⸗

er

nebst

Satzung Hvpoꝛbełenbankgeschäst

mit

30 Mai 1901 beschlofsenen Ab⸗ der in der

1903 beschlosseren Abanderung und 31 und den la

Man 1907

2. Februar 1912 be⸗ Kbänderung des § 4 Vas Grundtapltai ben gt einhundert

zehn Millionen Mark. und zerfällt rr ißig Millionen Mark (zehn Taler) in zu je einbunde t Laler (orelhundert Mah) und 36

M ohionen einhunderitauserd Stuck Arten

Millonen Mark in sechs. undscchnc ka a sen o sechs hun derlsunfun g sech g Stück Aftien zu je eintausendiwe hundert

Fiart und einer Aktie über zweltause nd

Piart. Die Afttien lauten sämttich auf

Inbaber. Mitgliedern Rs Vorstandg sink be⸗ Rommerztert bt Hugo Keller, Grnft ,, Dr. 66 ee. . saämilich in Leipzig. Geiammwrotura = seist Ten Kausteuten Carl Reich l, stell⸗ Vertreten der Hirerktor, Pꝛiul Wi chei, fteh⸗ heriretender Direktor, Ortomar Kreisch⸗ mann, Helnrich Otio, Emil Romerg⸗ bausen, Gastad Schund, Cail Scr midt, Fredrich Wilder und Oꝛto Winkler, saͤmt⸗ sich in Plauen. Die Jeichnung der Firma der Gesell⸗ chaft e fordert zu ihrer Gũlilgkelt die U terschristt von zwei zur n. be⸗ rechtigten Prfoner. Sit. sind die Mit glieder er Vorstanda, dle Pemkarllten und die Haadluvy ge bevollmächtigten. Um den Verk br der? Gesellichast mit. Bel orden u erleichtern, oll es zulässig fein, daß von jwei Aurtzlie dern des Vor⸗ staadè dem erlitten Mitglied oder, wenn übe ibdupt nur zwer Mitglieder des Borfsandg vorkarden find, von dem einen Piitgliede Tes Vorstands dem anderen eine Rrllmacht erteilt und diefes dadurch ermächtigt wird, rechte verbindliche Erk iů⸗ ranger für bie Gesellschaft at zugeben Eine solche Vollmacht bat Gultigkeit. wenn ker J icknung der Ftrrnd im erften Falle dee M terschristen zweier Muglieder bes Vorsignds und im letzten Falle die Uanterschrrft nur eines WMitgli'des des Vorssands beigefügt worden ist. Weuer wird noch bekannt gemacht: Die Direltlon bildet den Vorftand der Yescüschaft im Sinne von 8 331 den Handelzgesetzhuchs, wird vom Au chlsrat ernannt und bestebt nach dessen Ermessen aus einer Peison oder aus einer Wehrbeit von Prersonen. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt Tuich zffentliche Berann machung nach aßgabe der Vorschrlsten in 8 3 des Gesellschafis⸗ vertragz unter Augabe des Zweckes der Ge neralberfammlung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der , 66 cn fit e. mindestens siebzehn Tagen mitten inn lieger Die von der Hesellschaft aus- gebenden Bikanntmachungen erfolgen in der für die Erklärungen der Gelellschafts · organe vorgeschriehenen Ferm und wei den. fodeit nichl bas Gefen oder der Geseh⸗ schaftz vertrag elne mebrmalige Verðffent⸗ lichung vorschtceibt, einmal im DVeutichen Reicht anzeiger und in der Lelvziger Zei ˖ jung verösentlicht. Die genannten Z: tungen sied dle Gesellschaftshlätter. Piauen, den 18. Deiember 1917. Rörlgliches Amtegericht.

Reiehenbaczt, Voz t]. sõꝛss6]

Auf dem die Firma Chr. Gattzf. Brücker in Mylan betreffenden Blane 155 des biestg n Handelgregislers ist beute eingetragen wor: en:

Gingetreten sind:

a. als Gesellschaster:

86 8 , n,. jut.

tto Ferdinand Georgi in Leipzig, . 27 Sr. med. Roben Otto Gꝛotal da⸗

den

3) Selene Anna berehel. Amtggerichtt. rat Go! schen. gez. Georgt, in Men seburg, 4M Anna Oꝛtille Beorgl in Leinng,

bj Margarethe Emilte berehe . Proꝛressor ö. Bruhns, geb. Georgi, in Charlorten⸗ ura,

b. ein Kemmandltist. ̃

Die gerannten Heselischaftzz ind von der Vertremnng der Gesellschaft aus

geschlossen. nutzer

aher

assaner mech aul e lau

au der Grlan. Sitz

I Tic Eta igen . n e m, nen,