1917 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Trensmission usmr. 253. 11.1.

. Sechste Beil Temherlsndst; 119. Schutzrerkishle sus rosten iär Schachtöfen di Anerdnung ein: A3. G23 151. Internationale Lprarate Singen 3. S. . Fir hn Seiurich 3 ch st e ; E * 9 E i . J. 9 . 6 Bren 1 e de k Ten Git Pöau Alnstalt ö. m. F. VB,. Den rn 9 . e. ii . moi an obi . 23 kein ö . ö 9 9 ö —ͤ . . ö . 673 Hor or tr Brreleu. Rahn. 5. 16. P. 28 63. Sicherung dorrichtzma für Kas Heraus falle 4 75. 617 648. Dallejche Nori ! 82 * 215 1 Hh N hs ö ; 8 9 ; 161 t ek. . ,,,, , zam Deutschen Reichsanzeiget und Käniglich Prensijchen Staatsanzeiger. u ; . ; * 5 9) 5 15 s l *

Sir miar 106. Nandeuflage für Gen 61e. 973 B7. Qarl Göchle, Tonazu⸗ pon AugTehnungs Körpern usm. 25. 12. 14. ; zien. 16. 11. 17. &. 7G 34. (chingen,. Sackeifkluß cb, fer, S I b. , uche: Cle stg fir. 5. 8. II. D. . Jiß. arytiich. Bedarfoa fie Tia. es ür Tego ster, Bree ln, l. 16. iz. 3 . ze. R786. Ar. (d3cs. Brommn, Poperi v6. IL. 17. = are r, H.. Di Firma. Cöer hard ; Süemctee 1, söanzsoblt fär Fuß. Cg, gs 163. Ararz. Fleer: cattwerk . ir, Wen, Stn ; Vertr. Robe: if. Gal 273. Gleicht her ett, er, Koizwonefaßrizé srr mmm, wd . 30 1817. Dl auen (lo. 11. 16 Rö, w död,, G, Charlotte zburg, JhnenLerichtmß Robe, Mon abcim-öäfertha. Cinrich. Clarut, Schweis; Vertr. Nedert Bergii. (li, ',. Pegz it) ist erlosch! . 244. 356 118. Juitin Retssckils, Letz Doien. . 11. I. II. r 3a fur füt Tan, und Garth nenaniazhen. Hanel dräferibal, Isol crende Tick 3) Die *Fitmna Venen, kachtr. Z, u. teb. Cderhard. Awentnsit , 8ic. He3 193. Herbert kctgt. Guben. II. r.. I4. XA. 23 8553. 5. II. 17. tung usw. 16. 12. 14. (G6. 6 290. 263. 11.1. Weidenberg ift infolge esc hn nen in kürcken. Schuhsehle. 12. 11. 17. Kartonverschlußklämmec. 8. 11. i733. 77 Ss. öb. CX 488. Fritz Dilling, Siegen. 129. H2ö6 Sbg. Gesellschait für indes erloschen. iftgaufhah⸗ , . * . Düäc. Seiz 118. Fritz Srenkim, Hammel, Verteilungéah lage für Sas Näßmasser Uuscr. (Gismaschinen A. C., Wisst aten. Sang! S3 Bie Firma Anam Schora iutu n

719. S3 120. Joseph. Mad, Frankfurt stall b. Janik i. Pon. Ketten ackinder. 3. I. I. D. 728 b. 76. 1. 17. ventil um. 4. 1. 15. G. S7 bod; I. 12. 1. RBbrigsmähie Bb. Ul] 2 * 2 2 r 24. 2 SSbsepkh;. msd, Fnntfur l * C 1. * n. na ider. . . 3 8 , 36 41 , k , . t h ; a. Alt. Tanng'terftt, 39. Hoöl;sohle mi: 12. 11. 17. S. 38151. 21e. S9 717. John A. Gͤberger, Ab. ae 76ßt᷑. Karl Jento, Metzenkach erloschen. enkundsiedi i ; zentral⸗ Handelsregister für das Dentsche Neith. (Mr. 3046.) * 89 * ?

17. f Stügewöide für Sondalen und Schubt. SIe. 67312. Merz C Co, Frank- Herlin⸗Schöneberg, Freiherr v. Serinstr. ). b. Maria⸗Trost, Steiermark; Vertr.: 9 Unter der Firma J 2. 11. 17. M. R de. zurt a. 4. Tube. X. 11. 17. HM. 3. s. Sesbst aniaffer uf. I65. 11, ; ; Wohann g. ; 2. 11. 17. M. 57 dog. furt a. IL. Tube. XJ. 11. 17. In. 357 945. Selbstanlasser usw. Its. 1, 14. C. 1 444 Echonaih / beireibt Fibri Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

4. ans dem Handels-, 3. Güterrechts⸗, 5. Vereins-, J., Genosseu= und Fahrplauhekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

8 2 8

Ha. 675 121. Fa. R. J. Mayer, Schw. Ske. 67286 Sie mens⸗Schucke r: werte . . . . er 3 ; ; ö i ; z Gran 34 J 8. , ö 5. 9, . . 1 . 137. Voigt & Heeffrer, Att. ö dien len r r en n, Höhen. Echbssahboser auch durch die Königliche Geschaͤftsstelle des Rieichs. und Staatzanzeigerz, 8w. 435, He zugsæFdreiFß beträgt 2 . 160 Pf. für das Vierte ljaht,— Gin elne Nummern kosten c Pf. i., , Xl. Mundstück für Ie ger e ,. Ges, Fientfurt a. MN. Slerndreieck 536 ind werk uhnd eine Holsh and i l ein Sin. amstraße 32, bergen 4 Anzeigenpreis für den Raum einer bͤgespaltenen Einheitszeile 86 Pf.

. ö. , bern entf rt mis g. 35 . 6 i r. usm. 17. 12. 1. V. 12 88. i, irma, htartin, giebermim . M., Helmholtzitt. 3. Schuhe und Kg. 67 5801. Wilhelm Kutzles, Meblen b. 12. 17. 3 ö. ĩ 2.171. 8. 2g fas a ( ; ͤ ö caerester Selz. . Hiö. Flenkette. m li, Lö, Kl Ge, nc, Gs gs. Hecke s Draht und P. 6s des, ö, ile f;. 33 n,, e , n ndelsre ister n n , n, m, en, Ken, ,, n. J, , Bufsohle, 12. 11. 17. M. 55 S983. Deg. C sts. Afthur Schulze, Dreeden, Kabelnerke, Art, (ef. Hahnngket, Ifrlitz. Fzad;, ls ss, ‚Utticho'laget Fentrsli, pahn in- Alten tur dfadt's . Licher h X 9 g . Somprn esellschaft zum Kandel im schrängter Daftung Faunsmaan Curt Hei der im Fiesigen Handelsrssister fäsn sedes qu dators ist beendet. Bie la, std 123. Wilteln Kimnbel, Berlin, Dohnaerstraße, 27. Trockenanlage. ini rohr usw. 9. 123. I4. H. 68 ü. 2 JI. 17. Stoctholm, Sckweden; Verit . Hermann schäftgaufgabe erlofchen nd infolge Ge 5 ,, Deamerialien fur Gemtsche Produkte Gestefeld ist nicht mehr Llqusdaior. Band II Seite 16 eingetragenen Firma Gira zit erloschen. Fteylike fit. 3. Flle für Schubwerk. mnehrharez Luftbewegung. 1. 11. II. hc. ls zzz. PHacketkhal Draht., und Neuendorf, et Ann Werlin Re. br, Vor. . 9) Pie Firma C. Heck in 2 rum. 4 i,. hit beschrankter Haftung: Feder der Hertin, J5. e, ,,,, . . . ist die dem . 1347 ger der Firma Müller * 16 11. 13. KR. I Gi62ö. Sch. Ss 176. Kabelwerke Akt-Ges, Vannover. Isolier⸗ richtung zm Hefestigen eines Rades usm. ist r, Geschä tzanfgabe Ulof rebgan weiere g ist et 3 63 eil . , , , und Wod; cke, ist er Könlal. Amtsgericht rim itte , . ; 34 Röur dierselbst erteilie Ye e, Ge en ichaft mit b schrüakterr is. se, , Otto Stiege, Deyn Ea. z rr, Philido Scneider, Pam öohr un, sd, 1. Li. . 68 81. . 11. 17. 17. II. 43. . B. 23 31. 16. 11 123. 16) Bie biber? ves esl En ,, ö . selh ãnzia . ,, . Abel. 12 1 ,, Henn m, ,, ? . e ,,. Bilme dorf, rtmolderst.. 19. Zellstoff⸗ Furg, Sierichstt. lIö4. Vorrichtung zu: Tic. Kön 873. Akt. Ges. Brrmwe, Bober: Gan. (2h 770. Fritz Grend, Fiankfart Hug formale. in Bapt eth ausmmmn Hi un er ,, J ien. der 9. en. . Bel Nr. 4301 Galicische Re. n iαerela. 152898 ö. ,. , . ugn 3 e ö ist heendet. Bie johle und 1d satzs leck wesserfest und dieg⸗ Siche rung gegen Enplosionen und Eiitzün & Gi, Barden, Schweiz; Vertt.: Robert a. M.. Mainzerlandst? 11ß. Niet zur injeltaujmannefiim; „Chr En agen wo,. j . 8 g . , Berg han . . be⸗ In unjer Handel zreglster Abtellung Verzogliches Amtsgericht. 23. 8 f 3 n, z 3. So. 12 11. 17. Si. 21724. zung in den Luftkammern an Trocken. Borezi, Mannheim -⸗Käsetthal. 36 zrstellung inc. Gleitschu zes, usw. mit dem Size in Gay rug t uf inan n O. . 6 . 4 , n . u . . le Jirma tit ge, ist beute salasäbeg ein gelragen: n raunnach weis. soꝛso n] 3 ö ö ö. 2, 3 TRna, 12J. Carl Pim lstider, CGlenz. arten, Hordentrockrt rn c. Tl. 26. 1. 15. gefüblter Wsiderst and. 4. 11. 14. A. 23 zt. 6. I1I. G. 3 6. IH. 1H, ,, in „Gugs Rothmaler, gtůnden n: Germann Hir Lewin, au fnignn, ,, Liquidation beendet. Bei Kei Re. S5 (Offeng Han delgesellschaft In dr hiesige Handelaregister Band 1X . . . an o . Gene Il Dolzehle mit Helzkerype. 13. 11. 17. Sch. 69 216. . . H. 10. 17. de,, , 6 68Te, ze 7e. Fritz Grend, Frankfurt Senffts.⸗ vorm. Chr. . Nr. 165 792. Firma: Mar Nr. G04 Firn drich Henke Gelellschaft unter Fer Firta! G. * Ther inn, ü Sekte 236 it” Heute unte Ne. S33 die 9 . i a,. nite; Saltuz g, Cönn, 3. B g. . , a, sis ig, Reden Kette Mehlem. ic. Cb dei, Wg äifnkt te d, Hör, gingen. Lig, Lanffnte G lhruth, den 2g. Deiemb io zt, ih dhmictts nrg. gr, Ft e Gräter Hedge, Tictese te), Hie Söes ichen n u tzelöst. FirnRs Brunst ga. che3mlsch techerich. i eta sbs, de e ators la. siz3 130. Hetncnn Böhm, Kelch, Plandarre. z. id. 16. K. F 5ig. Kesr, Frantigrt a. N. Ataxiinalseitauz. nsw. I6, 11. 14. G. 37 477. 15. 11. 11. X. Lm lea, knn er 191. 1. Mar Mielorzt, ö Moiltz Simon in nicht mehr Geschäfts· Per biskderige * Ghesellschafter! Hermann Pendukte Mall * Ca. Fomei and. ö. . - ö. Firma ist . ; Mtargaretenstr. J. Berricktung zu. Jier⸗ Daa. Ses G55. Pen Völkel, Berlin, Isfüng usn. 11. 1. 15. V. I3 C22. . I. 17. dae, Ge, Keyßnet & Scheller, ö nöurg. Nr. 46793. . a. . . 1in Frau Cisheth chrun. Ebermann zu Hielc lb 6st! allein ger In, gesellichast, asg deren p' sanfich hafscader Mr e,. meh 3 ö. e , einlgung don Schuh und mit Höohltehle Qranienstr. 181. Ührbalter. 27. IJ. 17. ZE v. S226. Srcztalfabrik elektriscker Hersbruck F. Nürnberg. Gleitfkutztappe nentheim el Rothmann in n, n. ö ö Goerick., an 9 . 6 haber der Firma. Geselllchafter der Kaufmann Wüähelm dat , , . 3. * . . Rr erer Holzfe his 1s ii. B. 7 G. . 11 1. . . Steuerapparaie Gehr. Gruse & Ge, für Laufre; en usw. 11. 12. 14. R. tz. m ha . ; ds. wel Ro hmann, zusmann, ö . . hestellt. Hei Ni 121832 3j Nr. 35) Offeee Han delagesellicbatt Haul in Duerum sohzte en Jomment unt . ist beindet. Dte Firma ist er= K , . Rd ich len befreiter ir weg, wre it: ritt een genes, ä aderetss nn eesslt. artet der Mtr. ws, nie, wd sls eä, der Iticderlafen Braun, losgen g,, g, gira Cart Luvywi Schbreß erg. Mennfelstt. SJ. Kreuzjohle. Ye rggartenstraße 2. Taschenuhtkapsel. S. 35 128. J7. 11. 17. 8e. See 41. Hentschel & Er., Berlin. . Een gn sind beuie die nac / Fe iu Berlin. 16 n ,, schast , , e, Ddastun g Ger mann in Bieiefelr;?: * Die Geiellsch ft schweig eingetragen. 8 ö . 34 er rn, . 461 g 3, i, , s s, , d, R ll ,s ö Cd; . is. i , söicichtichter At ccf, Nlelicnt,. ur. 2 I. 1. H. Gs Jän, nehsndtn, C tn, gn tragen ziert neh reren, nh, Gr sschstzs b ht reh, e, el autgelöst ät. dickere Greickschast Be chätie zwei. Fabrikation von demish Fan, n e n ne d . 1a. B35 1853. Fron Mathilde Hopr, 8e. 572 971. Fa. Julius Höfgen, Groß. Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Byveri, 2. 11. 17. . 242. . Wen fing in Schulort, in. 1 Nr. a6 794. . ember 1917 lit. das Stam ziapital um Kaufmann! Wilbe lm Pertelpmnann in techüischen Produkten. 3* marge n, n. g, e. ö . ö. Gl. Keutesbejm- Keb. Danerschub us nt, rihrsdorf i. S. (Inrichturg zum Ver. Mannheinm-Köferthal. Meialldempf Greß Gr. sttz! CJ. Daimler- Motoren C3 3. A nold Wensing raf, kn in Ger (tn. Inhober— . ,., 9 doo, . nn. und , Bielefeld ist alleiniger Jababer der Firma. Vrannschweig. den 20. Deiemher 1917. nh, 795 lter 369 6 . . r blech mit beßndezem, für en Fuß bequem mreben ven Webte: ten. zu Bändern une leichrichter usw. J. 12. 14. G. 37 532. sellschaft, Sluttgart-Untertürkheim. Aute ; 3 ͤ olf Lindemann in Schütt, frarn, Herlir. Nr. 4675. Fuma . , ,,, Bielefeld, den 12. Dejember 1917. Herzogliches Amte gerlcht. 23. e ,. . F ö 6 6 , ,,, f, , n, , Tan e, we, ,,, , ü es äs, Kuck K Leere , , e db: fre mes , iche, 'ich nr, eee, me eee reg en ki s bernün. 2H. S783 1197. Gustab Fr; ar, Aachener. S794. S753 C23. Lehrwerkstätte des kl. erb. Hz 163. (Gorg Gruber, Würze 5. 11. 17. . ö get: Wlan 6, z . 23. ö . . ö , 6 , re,, . steaße 3. n, Wit. Reit Etz, sfravmm ae, Techn: fu nig, Nürhte rg. Perstelbater burg. Kärbft lampe . X. 15. 14. za, Gig tz. Dieckmann &. Hanser, 347. Georg Fischer in Sant, broker: alt Sacks f Söbqt. mund Giezer Gesenlschaft mit be, mrandennurg, Marer. sszsgo) ,, ist am 16. De= 6 n. , free, d, Tässetgeri. Arsckschener ue Palenschlüstel. 21. 19. T7. V. 35 3e. G, g Gh, Th. 11. 17. Emma, Kon serpent chse ußcd. I5. 16. 1. Inh.: Kauf un Georg fischer ref. bn g. Nr. 4686 Fi ma: Su dwig shränkter hen g. Kaufmann Moritz Bei der im Hindelgreg ster A unter embe ,, 64 qr n e , , 2. * . Metall mit. festftehender und dtehrarers Sd. 6730918. Fa. J. Schan mel, Roh d. G24 gel. Walter Zielinsky, Char- D. 23 G66. . 16. 17. 4 Evect Vogelsang in Genttesn (lter in SKhartotienbueg. Inhaber Simon ist. nicht mehr. Geschästssührer. Nr. Fz3 esnaeiragenen Rita: „Richard 9 na. A. ter Haltung, Cöln,. Die Ver= Gels, öl, ih. Iz. F. äh sc. Peclen, Fellen heit? niit fonisdt? Hoh. lsttenutg, Kenistt. It Wzcleuchzungt. Gäd. S562 ig. Gharles Ghristianser, BVscht., Inh.: taufmann Evert Lohn, b. gen. Ladw g Zacker, Kaufmann, Buchhalterin Frau Glaheth Grunmalhpt, Schröer“ mit dem Sitze in Graben! Nr Ss die Fitma L. Hubert . tretungs zefugn s deg Liquidator ist be— Tie, 6e Jätz. Fa, riß Pahhier, Kerns kung und verlängerter barelieler Bohrung. söther ue, l i. jd. 3. 10 18. r . zdelsenkircken, Tessauern t. Ii. Tauch. lang daselbst, ttt: dur. Tai. Bei, Mr. 6 S3i geb. Goerickf, in Berlin ist zum Geschäfte, varg (Hanel ist vermerkt: Inbaber King, Can Mällstim, anz als Inhsßer ends. Pi, Firma stt frlolchz, Schi work mit dutch Schrauben unter si 15. 11. 17. Sch. SVG 139. : reh 3. Gertraud Berlin. tetter. . 789. 5 5) Bernard Näckers in B na Georg Wienede Nachf. in führer bestellt. des Geschästs ist die Witwe Loulse Loren Hubert Gerwing, Kaufmann, Cöln⸗ Nr. 2113 bei der Firma E. Crones 6 2 ö sid 59. 11. 17. Sch. h 139. Zod. . 3 . ö. Berlin i. 134 . 11. . 6. 18. J, i n, , . n enn, ö) er bers n cod laden lüge fle z. Deiember 191? r del 9 Chun! . i Leu hebe, Te? Grein Fr lnar Gern, d, Co? Hirn fie Wm chibeit , d erbundener hölzener Innen- un 415-1 ꝛꝰ , Schr neberg, Yohenstaufenftr. 64. Damen 573 163. Carl Jucken TDuis⸗ 9 erz h h . d 1 : HDroöner, geb. t, e 54 h ff ö . ö hric m, e, gr, zn tene, Mendtrungen in der Persoan . , o , f. . z . fe , er. Ver llehergang. Königl. Amtzgericht Berlin -Mitie. (Dapeh) JI e l. 10, Ii, H, ,,, , des Inhabers. of. ii. rieren, Hötberfckut, Felle. H. 2. ic. C. G. tg, 15. 1 iF. CG Jahann Lagemann in Bautzen, lem Hetriebe zes Gesckähig begrün. Abteil. 182 Kränderzburg (baveh, den 15. De, tuhs etz 63 we girma Der ueber, & rüänffer an, n, dm, i, * ,, . . GEinge:ragere. Inbaber der jolen den Konn , , , ö 9 . , 3. . ö 63 , H d dn ern. Ioꝰ 96] r, ig aiglics Amte gericht. schacr, Göim, und alt 3 Marx schi⸗ den, Archstekt Josef Crones in Bre. S uhsoßzle der Absatz dus Holz der Gebraucksmüster find nuninebr die ra. Bäirenisierkamin usww. 2. J. 14. H. G 8tJ. 4. T., Schl instr. IJ. Schuh soblenjchvner. ' l . h Ille g ,, . ö g . . . J ,,, . Darker, nnn, , nnn g dnn, m, enen, ,,, , nn, en,, ei ne keirst il i s,, n gige hon, gb. ze ls, sa. e bs, Göde Siebe. Barme äs, äs h. gr, Lehen, Täceden, Hein beim, Jak. Handeln , r Finmg Sch öder e wingetregen worden. Mir, , ,, , . . , ,, än. G ds, sörrherd (Cersten, Gele. zeitz. Cäisengließe tei und Maschtncuken, Hckenste. a., Tesche uf. 25. II. 14. Blat mib, Re: gaertenstr. SJ. Renback- Aganus Kouwenhop,n daselest mn e een, en,, , . , , nn. ist . 5 X. . . iti 5. n hen DStio Grotsan, Kaufmann und Fabrik. Haftung, q sin. Gegen ind deß Untern= sers. St er e, , fir Hels e ,,,, . werd neren, gen, g. , ,,. lungsspicgel fn. 163. 17. 1. Sch i dis. 8) Gernhard Vas in Giüldeher, Milch, Kaufmann Berlin. Yer des Vertandes Deutscher n r. 21 er? 5 6 . . er, erer, l. . n nn, , s . 3 ,. körn. Vz, Ii. 1. C. 137. Tia. Bid f? gag Cg. Kurt Lk üb, Kai tß̃. Wist schwand stür'n 3. d., it,, Ihn:. kaufmann PHernhard Vos tali; ng ter in dem Betriebe des He. kund Kaalhäuser, Gejellschaft Ei ne. ace nrg eulᷣ 9 fa . g, der br die Firma Auguft Mah, handel mit Giern dem freien Verkehr en? r. 3. . K Tann, Berlin Schẽnetzetg, Herba: efsc⸗ 6. , f . , ö. , ,, , nir e st 7 . 9 66 ne n h ie gt e enn 1 ir rr , n,. 3 9 r e, r. . Cöin, und gig Juhaber August Ptaß, zegen ist. . Hie Uebernahme der von der Hatz schenger Te. 11. 1. T. 18 66. sstraße 41. .; . träger. 17. 12. 14. X. II 72. S. 11. 17. hausen b. Regensdurg. Aufsteckbo tes Kern z Vranz Keßler dasel bz, . ; . . , , . ö uff. ; 1 Mor b. H. * Ib. 673 036. Franz Wahl, Goßmanne⸗ . . 3M. Deutscke Telephonwei de 6338. 82 114. Auguft. Wipperfeld, usw. 9. 1. 15. ek. Si Sis,. 6. 17. 17. Beuttzeigi, Len 17. Dezemher 191 hbifts durch Wilhelm Milch aus ge⸗ chaff ng und . von , unter 6 336 J ,, K . ] Flrma Heinrich Nen . ö J bert b. Dicsden. Sohlen. unz Gleitschußz (GH. m. B. H. Tzerlin, , m FPilgezsbrüde 6. Wipperfürth. Tornifter. I17Tc. SFX IG2. Haul Gerber, Dresden, Köntaliches Amtsgericht. li, el Ne. [18568 (irma 8e Yäialt der des.; . . . n, un h 13 vas Grund C din Lindenthal, und als Inhaber den Gier, b. Durchführung des Ve kebis liannner 2. 10 17. B. 18 MM, aha 8066 814 Ele tricitäts ge liche 4. 12. 14. W. 45 1147. 5. 12. 17. KFellftr. 8. Billard Schreibtafel. 18. 12. 14 . smitt K Roeutich in Berltu); Dro- Waren; und Kauft änstr. Zur (rreichung nd s, e . ö. . ö K ) Gz in inder thal ö ; ö J geesens gen ö st: Friedrich Ostermeyer, Berlin, dieses Zweck ist die Gescüschaft befugt, kapital auf 1292 200 60 berabageietzt, so⸗ Dei rich Neu, Kauf mann, Cöln⸗Linde, thal.

Tv. 673 160. Jul ius Ulbrich, Wi ltd ruf. Sali tas * ad. Sä, Fenred Friedrich Müller, Sd 37 7 mit den Liereranten, insbesondere Erledi⸗ 1, sin 1M. Jul nnd Ulrich, Witz rut. Sanitas. in. F. He, Berlin! Bryd. Ses Mh, Conzcd Friedrich Müller, G. 37 6519. 19. 11. 17. Kermburx. Gelöscht die Firmen: gleichaltige oder ähnliche Unternehmungen

dann wieder um 311 400 M erböht wor⸗ Ir. 6647 die Frma Wliherim Fischer, aung von Rekiamationen und Leistung von

. . ich, r rt 3 5 K * zm Feed rich Mül . 1. . . k Holz. 28. 11. II. 1 og 69. 8 d Go, Fennborz, Vicputz a. ß. , M ärtrntfter. a5. CeJ 35 Jcs. raus & Co, Nähe Bei der Firm: Echleßm ziim erg. Wer ihcann in Liq., in iu erwerken, sich an ihnen zu beiciligen den und keträzmt jet 1663 660 „6. Aus Eöln, und alg Inhaber Wilhelm gischer, Zahlungen, 8. Auflagernahme von Waren,

hg ghz. 360g 535. . G. xtr 3. . 15. M. e 8(ch. x7. 11. ,, derg. k 265. 11. 154. Attien ge sell ch aft, vorri. Th. Eannt Grund der Generaldersammlungebeschlüsse Ing nteur, Cöln. Du chleuchlung und UImpackang derfelben,

er r? 85. Mor (hrt de, Persien. schterer Atte Ces, Sener ick B4af. Biß Fr7. Ludwig Ticker, Berlin, T. H 2257. 8 11 G Go.“ in Niendurg a. S. Ne. ,,,, , ö .

, ,n, de , ,,, derer Rte, Hnährüdd̃yy‚' , n , den,, er, , , d,, , , n. J ö. ,, tr. 24 Stammkopital: 10 . SGeschäftz. vom 27. Mai 18913 und 5. Nodember Ir. 6643 die Firma Chemische Fabrik d. Verteilung der Giermengen an die k , far Jorm⸗ 16. (äh sitz. Richarz Felix Graetz, . 36 , 12. 11. 16. 1. ki 63. ru mpler⸗ Werle C5. m. des Handel zgreginers Äbteilung B- n, . i nnn ng, m 3 9 Cf: 1917 ö des Aufsichteratsbeschlusses August Simon. Cöla, und als In Detaillisten nach den hehördlich gaufge—⸗ K ö , Sad . Sach . me migen. 61 3 . 6 n . . 23 deri n hann etz. Echrauhe eingeitagen: z wee, mn gz. Schöneberg. Me Gefellschast ist eine vom 19. Juli 1917 hat der 5 3 Absgtz! haber August Simon, Kaufmann, Cöim. stellten Vertellungögrundsäpen, «. EGimite= . K . 6c. Sr Sis,. lr re e, e Mahi nen= 1 won, ,, ö, d.,, Li, d län, is,. JI. 47. Pie Prelra des, staufmanrt, gn Fiuigi. Aunfagericht Berlin. Mitte. Gesenchafst, mit beschränkter Haftung. des Gesellfchaftser trag! folgende Fassun Nr. 6648 die Firma Rudolf tieolai . der Kaufgelder, f. Regelung etwaiger . . , tip g,. ff au. 6j. nn. . e, Le elbe, ö ard, wendtztt, 69 o e r u. aft; c. Hel be,. Albert Schultz. Alt Jüling in Nienburg ist erloschen. Abteil. 86. Der Gesellschaftgvertr⸗g ist am 16. No. erbalten: Das Frundkapltal der Gesell,. Gölu, und als Juhaber Rudolf Nicola, Rektlamattonen der Detail hten auf emp. , n neh ner, D. 11. J. Gesc, Git ztzs. Hort aer Mübl tein⸗ nnd , ö. 1 4 45 2. . Simonsn e d, . Kistennarschlußein⸗ Bernburg, den 19. Dejemter 1911, . vember 1917 abgeschlossen. Der Geichästs. schaft beträgt 1 603 600 6, in Worten Kaufmann, Coln. ffangene Waren und, wenn der Großhandel zit, m 333, Pr btb een , n, ge mäder sckinenfrerte August Hierbensan, 3 ö , Er, Her en, s lr, ,, d,. Sch t r. 8. 18. 17. Derjogl. Anhalt. Amtagericht. lin. 152650) führer ist auch Tiquidator. Als nicht ein. Gine Millien sechshundertdreitausendsechs , Nr. 666 die Firma Gustar Peässen mit Eiern wieder dem reien Verkehr . Heine, e. i, . . 11. * e, ,,, n r , . , , ea r,, Fare, Thier mn daz Handelsregister Abteilung B ist getragen wird' veröffentlicht: Oeffentliche hundert Mark, und ist eiagetellt in: Eötn, und alg Inhaber Gustav Prüssen, überlassen wird; der. Cinkaut van Giern J * . gr gs. Pts Tderfe. J. 6. . , i ,, ö . Krtz Olen. Paxierseck. 15. 12. 14. gerliin. ec eingetragen worden: Nr. 15 168 Ge. Bekanntmachungen der Gesellschaft Er. 2. S0s Siammaßlien über se 709 „, Maschinenfabrikant, Cöln. im großen für die Gesellschafter, die Ueber⸗ T. 1 ,,,, , , , ö n,. k i ,, . In unser Handeltregtfte: Abteilung 6 Ber Leher. Jugenieure Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reicht. b. 1038 Vorzuggaktien über j. 1000 6. Nr. 665! die Ftema Wi helm Velzer ] Fang der eingekauften Eier an die Ge— 7c. 63 Gi. Gar don Term, Gl 11a. tin ferß. Retline: Allgescine . n ,., n . Ae. He 175. Fa, Friedr. Hader, Thier ist ) beuie eingetragen worden: Fi heschräniter Gastung. Sig Beritn. anzeiger und die „Zeltschrift ür Waren. Ferner erbält der 3 3 auf Grund der⸗ Cötu, und als Inhaber Wilhelm Pelzer, sellschufter jum Einstandeprels zuzüglich i, . d 66. li. Reilent . , , , He, n, ,,,. ö r , usm. 7. 12. I. ten h, Ob. Sc lief. c für Stcke. Nr. 14734 Deutsche Haupidauk sir mand des Unternehmens: Die Üeber und Kauftäuser'. Hel Rr. 2696 Kauf. selben Beschläfse folgenden Zusgtz; Die KRaufmann, Cölu. der Unkosten, die Ve mittlung ter von den , Gr. . . neh rien. Vrl ar e, Gerlän erung der Schutz frist ö , , e, Oöto Kaufman Kiel g , ls, zl; lis, btzpothtkruschut, Aren, Hesrhsq * . Jastallatlonzarbeiten, elektr. haus des Westens Gesenschaft mit Gesellschaft kann einem Teil der Attignäe! Nr. 6652 die Firma Hermaun Kolb, Resell chafternbeabsichtig en Herta e ihrer e, , , ,. a,, . ange ig der a. . e, , Fa, Tito Ranttmann, ir. a3 2E. Wilheliin KHüchel, Vzrühl⸗ mit dem Sitze ju Berlin! Vr. pi, n nlag-s, Reparaturen von Auto“ öeschrärkier Haftung: Burch den Be. Borzugzrechte babin etnräumen, daß sie Cöln-Gtzrenfeld, und alg Inhaber Gier im Großhandel. Gelegentliche Ge= . 3 ö . e Ech üb fl ckerbeite . w ö , gt , K usw. öl n. Lirpen. Man ie Tun usw. 19. 11. 14. Dans Amtmann in Berisn, Wismerihn Len Fabeikanon aller für folche Än, schiuß vem 14. Helember 1517 it der von dem jährlichen Reingeminn 5hso im Hermann Kolb, Maschlnenfabrikant, Cölne schift, mit anderen Waren des Lebeng= ** e, . ö. a , . in. die ach te hend cn fre ü hre Ge⸗ 33 ö 38. 419. . 16 H. , olg, J = sst noch jum Rorssandsmitaltede einannt, und Arb iten in Frage kommenden Sitz von Berlin nach Charlottenburg voraus erhalten, während der Rest des Lindenthal. : mitielhandels sind für Rechnung und im R ,,,, ,, e .

hren; 6 ay et 366 mi ö. tuen e ö. t word J. ö. 1* * 1* Ie diSd. rel. 26. 1 . Ram n na 1 w. , 65 43 ö . ‚. 2 ö 4 ö i 2 . 9 7 J ir . Von en mit Ti , un 8 nha er 2 41 / ĩ * 1 ; ö! . 3

; Attiengesenschaft, Gefchaftsabteilung s der offenen Häandeltgesellschaft in lassung in Charlottenburg in Wegfall Aktionäre verteilt w saufniann, G ln 1917 ist der Gesellscharte vertrag bezüglich

Fisenpletten Torte tem Sr rte de; ab. ä rg, Br, Kiez inder Kurnsé, , 1 ö. H. 11. 17. 883 7 175.3 * 27 ö 5 n Tr * m. Ui. T 35. XT. * 5 2Yr Ruin“ 142 * . ' 5 . ,, . - z (i. tine, 3. . g . d a n stebendes In elhein r . ger Neichsberltidungsstelle mit den na Gebrürer Lebef, Ingenieure zu Bet Rr. 4949 Rirderlausitzee Grikett⸗ der Anmeldung eingerelchten un mg etnä,ffnen Handelegesellschaft des Sezen stantsg? Me ulnternchinens, b;

. 'lickerbeiten. niller. Höcklingsen b. Hemét, Westf. Sie: 3d. Ger 832. Carl Blomendabl Giele⸗ gös ; h q ü

16, 1, , 39 19 Pap 3 at . , ele e lr ich ft? J, Wh rer e ; . unsien. . Sttze 2 W orf 1 Gun In, S 1d ; le Ge Verkaufen Gesell ch aft mit beichräuttzr ihr Bezug genommenen Schrifistücken ter ,,, , , , , d m, i,, ,,, , , n n,. ,,, 1 , ,,,, . 0 . ber d g ren lan en dem Hhetichte Cinfih öengumem Karg mm, n, , fell, wen hefe, dn err. Erhen, Kindetter cke! wit Reaper tz. Bar hiß. Marks ecdefen, e,, d, , 7, , , n 2 f. (6 133. Warn ebeständige Dich, Pfülf in München und Berlin ist m gen oder ahnlichen Ünternehmungen ju 26 Juni 1916 ist das Stam meapital um wrden. 7 = t . . ö 7. ie rf ir ö ö . J , . ö. z . 173. Peter Shin t, Trank bee g last⸗ . ö . , zum Voisslandt ligen ö. 3 e ,, . 76 850 S auf 1563 800 6 erböht worden Brandenburg (Haurl), den 21. De loschen. des Aus . cheidens von Gesellschaftern, der , ie r . J . e rn; ir. fick z. I. Gnck⸗ ide, 15 R. . „ä 380. Tügschild. . mitglied ist besteut der Rat h. , wrben, h zie unge weife deren ,, ö. n , n. . * 36 1916 zember inn. a m, . e. 3 3 , , . , der . DQerfte rn. Nat. Peirsnenttasche. 6. 5. 13. a. G aß. Jaa. Tran Cmil Vert, *brztat ufFr. 16. LB. i' Sd. i ei lin, den 21. Dezember 1917. kayrischen Verwaltungggrichte hoses her. terncbmen,. Das Stammkapital be hat s 3 des Gesellschaftsbertrageg wegen nlaliche gericht. n ,, e ere e , ,, k, B. 18 8 Rn K n,. ker en lter, lfte 35 1 ,, ö Kaijer liches Ra ten ta nit. dor Stoehsel in Berlin Schöneberg. Pr neo obo S GHeschäftstühter; Kauf⸗ der Erhöhung des Stammkapitals ein ö . 6 ñ 1 . Simm m won nge e, Hes ch t ua är deer, f Gee fr ra. 6G gr, , Liwig Sci: nalin, B. 7i M. J. Ii. i7.* = rc. Hel daz. Optzche Anstelt. C. P Rodboelski. (bs 0s] urist; Curt Gestefeld in Charlottenbhun;. m Eaald Gblert in Berlin- Wilmerg., andere Faffung erhalten. Bei Nr. SI 97 Brnumngehwetn. e ef, 9 3 t wird beendigt d Kündi

, , , , , nn, , n n,, , ,,,. , . n,, ö Die : ö y im hi sigen Handelsregister Witzelm Stühlen, un? Kausmann Franz schaft vird heendigt durch Kündigung, Mücken, Türienst. 50. Elektrischer Tür A8. Hag a5 Westf. Cösglüblicht. rer; Att. Ges, Herlin-Friedengu. Nom k Derselbe ist ermächtigt, in Genen „ie Heselsch ft ist ing Gr lch chast Zentral, Geienschaftt für chemische Het zer ; ahl ior in Cöln-D in die wozu jeder Gesellschafter berechtigt ist

r., 69 17 , , 34 , n, , , , ,, , 888866 11 ; l i FKechränkter Haftung. Der Gefellschnftzs. Jr dustrteen mit beschräukter Haf⸗ Band 19. Selte 183 eingetragenen Firma Stühlen tunior in n- Deutz in zu 1 ischaft g J dä, n , Sch, d, . Fabrik F. D. & Dr. (é. Kalli, Bac. n Kea ose. 253. 11. 14. O. 8tzl. 18. 11. 17. mit einem Vorflandsmttglitd die Gest Vastung. Ver Ge f is Weihe t kt, daß Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ und zrar erstmals für den Ablauf des Jahres ä, H, ,,. 8 , rn, ,. Delstetn. Zündflän net r! n, e, ö sg. Spt ssch: Anftair 6. P. schaft ju vertreten. Bel Nr. 6 H ist am 25. November 1917 ahge. fung i Durch den Beschluß vom 24 Ne. Lauis Weihe isz heute . . 9 ö , 133g, Ter n är den bl des deten Wilbelmehanene rstr. 45. Selbstler tende: . Iz. 14. z. 45 2101. 4. 12. 17. me., Gaoer Akt. (zes., Berlin rieker. Kom. . Chemijche Jabrit auf Attien (vorn. ssen. Von den Ve bindlichkelten deß vember 1917 ist der Sitz der Gesellschaft , des durch Tod aus der unter der sellschafter ainget sen. ; dels. Ga , me! fe e, u g nee, dn.

( gi , , , , i ftüenchtenztr Et. 12. 14. W. 47 201. 4. 12. 17. Gier Alk es, Berli Fe ickenck;,. Kem ; . 2 ö z z ichneten Firma bestehenden offenen Nr. 3323 bei der offenen Handelg⸗ Geschästcjabres, also der Jahre Feiligemckein fä; Bilder und Bildwerle. c. 622 155. Ka rges-Hamnier, Mea, frcse. 23 11. 14. D. 8862. 14. 11. 17. 4 and ls 3 st G. Scher tug) mit dem Sitze ju Berlin; anmenen Beschafts der offenen nach München verlegt. In Herlta be. vor 9 sellschast ausgeschledenen Mit, gesellschast B. W. Ballig, GCöln: 19828 und so weiter. Dle Kündigungs frist ln dr le, , wr, sbnenkake:h. Akt, Gf. Brun chfelg. ce ö n., OSisichs Anstait G. H * e regij er. Hin. fein arenen dnn nn, ssähnt i. Hen Geh r il böneigh izle n, n, en df, g. , . 76e. 677 998. Albert Tiettich, Plochingen , , , , , ,. Geerz Akt. Gzes. Rerlin Frieder zu. Komi? Chemiker Vr. phil. Fritz Günther u GöJagenienre, sind seiteas der Gefell, Veschluß vom 24. November 1917 ist der gesellschasters, Kaufmanng Lguig Welhe, ; Dun,

R, Württ ich rung am , , , reg shlicßmqgh iz, ein. ds. , , n , fn, weren, Fc, Aztenperg, Kras ir. . it nur di; 5 über. Gesells t der Sitznerligung a. bie Ehefrau des Kunstmalers Karl kurg erteilt. Beschluß ist der Gesellschasterbertrag durch , R., Württ. Verrichtung an Spinnerei. R. r, , g 17 , mm, , l. 14. , L 53. 198.1. 13. Jus ö öns ! Herlin ist versten ban. . Deli. nut diejenigen. 2 369 6 t. Keel ckaftehert ag n gen de , ln, sscher, Ella geb. Weihe, in Bad Rr. D247 bei der offenen Hend'ls⸗ Bestimmungen aber die Einberufung von wafcihugn ir, Reishaltäg der Sire 72. Sh 231. Gußstab Brin, Krähe Le. eh gt. She sck- Anstalt C6. B. i. Blatt 139 des Handels regiffers, Tie Ftaticualbant für Deutschland un Nmmen, welche in 'der dem Ges'llschaftz, und wegen Neubestellung eines Aufsttzt;= Alschʒr, , f ; del Æ Cie, Eßln Geselschafterverfammlunge Piotokoll⸗

lzen von Flug und kurzem Faser mu „ir Fssernr , , M,, ,, , ; ö el en: ö b. t w . n der Ver⸗ Azburg und gesellschast M. Mendel Æ Cie, nm Gesellschaftervt ungen, totoko nn, , , , r male, ,, . Fähll Etzz. , Len edlktz er erf eeng, fie. ,. ,, n ., n 5 * 6. hotl, ö gin ee r , 9 . b. 9 14 des Kaufmanns Arel Ole Firma ist erloschen. aufnahme in denfelben, Bestellung von

2 9. . ng zr aßiäuicin Eha Sa . Banhar ot, Margarete geb. Weihe, Rr. 6ößs4 bel, der Firmg Wilhelm Geschäslsführern und Betrieb von Gier.

ziel. 1. 9. 15. D. 30151. legte Gisendläcke um. J. 17. S7 54. T:5 uw. 28. 11. 44. S. Sb,. 19. 11. 17. . . . ; i ĩ ö TD. 877 0G. Fritz, Bornemann, Altona 7 11 ö. . , ,,,, t ̃ n Witenberg betr., ist heute eingeitagen Wilmertdorf, 2) Heinrich Gmmerlctg ih t sind. Als micht eingettagen wird schaft wird durch mindesteng 2 Cie chäfts= e s fffr ad, ern, nt ir rg, wn, d e, undusses en? e, f.

16. 11. 5. Lic. Seo . Optiche Anstalt C. P. Jer, ̃ 6. h mim mech 3, Große str. I: z , 89 * Sarl Klei . 64 . Derũn⸗ ; fenllicht: Fi der durch einen Geschäftzführer ĩ 3u g , , , , , , ge ee gerteenn mien , , , m,, n, dee , , n,, , nn ge, ee did d, e n nenn, sene ger FRänng um Faith den fir Cinarmige. . Harm ef, G6. Hie ßer, e O, Fe, Lt, Gh. Gr Wäusck, -b, dehnen, m Werl h. zmnem anderen P. cturiner ard ann st benen Gesehicheftern Joses gnitgh Ken in tall weten , el ger, e g' ge e segbsk' uf Abieil a9 B. Geieujcha fi min veschräntter Sasumg. ,, nr n ,, , , , 6 i n n ,, n, ö. Were e, , i , reel el , . ĩ . . ae br (n, ,,, n, ,, , chen, s . bl. Vorrichtung zum Bremsen von ulm,. . 12, 14. G. 71 G66. 7.11.17. J i, . Ein, Schi ö Siem. * Geaunschweig, den 17. Deiember . * fo ö , los) K . r , J. 1 71. ( 2 26. , . 5636 . frank fur 9g. ; Daarspange smw. * t ö 2 5 . ( I i ñ ; g t ; ; 3c Kraeser „d, ger ae, Allzengeirg Flektristtät 5 1. i. Gä. 3576632. 23. . r ends Handelreciter würte ir- He Pretuig Pee. Deimam van, cc bim , . 6 k len nraunsechweiꝶ. bz] Die Firma it erloschen. Gösellschafterheschluß vom b. Dezember erer Sckeftartitel, e elschef, Heri, le ichs Lich. är. , e. Tee, Geriiz, Alten. ee 6 4 Diel ll, g gender ios⸗. . Rwmen frassenbestarte und? ut Kent Weiß je: berart Cörsa:mtprekurg erteiir, Bei der im Piesigen Handelörsztei Nr. sbs bei der Ferm; Anskunftei idle dg e,, , heil ich zj. 73 ts Rich, Larecke. Stent . 4. 1416. G. 33 62). M. 11, 17. Bun, SA. Jener scuqyfropfen ufw. 4 . 6. Trug hach veyn, Oaugt 6 a nr r lr , un. nien Warenlager und der Einrichtung daß fie nur gemeinschafisich ur Vertrelung Band 195 Geite 35 eingetragenen Firma Brgecker 6. Cie. Gel ell ichaft mit be 3 ,,, 9. a 9 2) ,,, 36. i fe m, 5 3 K assrn 69 . ö . 869 *. nie mit dem Hecht der Korte befugt sind. Bei Rr. 13 12 S. Weitz Rudo b Ce, ist heute vermerkt, daß schräutter daftung. Cöln. te Ver 1 der Vertretung 3 . schaft (6 4) ,, , , , , , , ,,,, . n= , , , e r , d a , e,, ,, , , , , e e. ewf , dem ner betan. 27. IJ. 17. Liz. 3. d. Glbe. Universal maschine zun Perlin⸗ Lichtenberg, Pleuckfichute Fir! : ö unter obiger Firma henl ö ; rbũ ister a. D. Otto eschäft nach dem Tode de erigen endet. ; j . . 635 , , eee, de, . 21. 16. . , s n. , ,. Ih sn ig 8. e, n , , , ö . . 3 geen 9 . eg ü f en n ö. ö in, n, Er . ö kenn e , n, ö 6 i de n eg g, mn, erlir n, U , , 8 , , , 46a. gz Jg. glu tpmobil-Ar:nturen- h vr inlolge ebens . ; t hierfũ ] 416 D. B.- B. weiter ble Rado, mi va und Passiva ne arosser it . or Gi cker lan dt 151. Ac. tze ge. F3. J.. W. Zanders, Fabri ö 90. persönlich haftenden Gese lischaft eꝛ⸗ Verantrooi tlicher n, ö. ö 3 g. . ,, 3d . e eg, n. auf den Kaufmann Walter Judo mit deschränkter Dalung 89 e, 6 , , ,, n , ,,, ,, , , ,,, ,, ,,,, ,, , de er,, , . n , , , 6 , , Brie pepier ur. 30. IJ. I. 4 8 10154. 2. 106. 177 9 ! ; on der * ; ierechnet. 82 igiied e dem genannten Kaufmann Walter e Ne⸗ Söln. e 2 n ,, . Fan, s. 10. 11. . . 46e. Sal 014. vier- Werke G u ef der gn n nna Cangk in , Hen, . 6. en ii h, une, ses , ,,, , Rudo ere ltd Prokura ist gelbscht, und ist vember 1817 ist die Firma der G fell Die Pe. kuia a nn,, . von Fittz 3 . gers mi sch mf te. . 1. . Aa. S6 af. Tie. Bermarn Föttin b. H. S6. . , ,. nn,, Ha als Cnc ĩ⸗ eder r . 7 e QDeasch Ber schast int beschr ür riet Gastunn Her rdageg mn lg r . 1 eb. e. a ,. ö. . ,. . 86 * ; , ,. zun. re sg. Ben Mäguin T Go. rn . e, m. usw. S. I. 17. R. 4 S5. Y ayre utter 6 . / Gattiermfiffer Paul Sol ssi nicht mebr Herve, hierselbst, fir die irma Pregura Czmn t G semntprhtaün 6 nn , n , m. * 8. z r r,

6.

7

; . . . eri ener gn Gt ö he ptenge tit ; itlermetß ilkelm erteili. Gastung. * . n, nnn, , Forgsglattz zur nr, 6. 3n . ad. 613 250. (bebt, (Gsickhoff Bech Selen scaast; Den Heier fh gr . . 1. n Cilch da . 7 re fan m re. Braun schweig, ben 18. De jemßgr 1817. 3 gzög bel ber Firma Geiarich Klein n, ,, , , . ,,, , ,, , Bngzdrugeg a bestelit. Bel Rr. i zi Reichs hnaisen˖ dert oglicheß Amtigerlchi. 26. C Gie., Gese nschaft mit deschrantter e, ,, n, , G, ef, Dafa Wafer f azßnarti F 10. M. G. A ad, 1cber 1517 wurde Vie Kir nden, d, Druck der Rorddentf 86 . stelt. r, e d e, n, e z eien sbefur bears wc, , le, Häriattanftait, Serif, hlasteßt J . 2

3