eschästefshrter oder einem andere si in Gerten sch ict mit elnem Geichsfte. j meifter und de z el, beide Hatiliazen, Ruhr. 52921] Fiscker ist nicht mehr M: agen. Er vnrflichtet sich ferner, alle tragen worden: An Selle deg verütarbenen gt ran is. od 3], Wernigerode. 2237 Rnamherg. lo 295) n P. r ein 8 2 . mit 3 2 6. ö . 2 der In unfet G indelste nter BNammer A7. sianda. Zum Mü e tzlnn ken ye, b treffenden ver befser ungen . ,, 0 aste, e ,,. . . J. Kei . unt N. 14 dez . Unierm Heutigta Tu: de antrag mäß
Ne. 2561 die Ftema Michels ct re r en gr, ern z, e. , fs armen 6 jeder von helden ist zruss bei der Firn Mach eufabr it Denellt Geheimer Kenn bn fn n der meu erungen. us chli slich und un, Her, it deßsin ratz aa gran e eln n, , . are, n . rezst:i übt. . vę nm arlten. S hin gz. im biegen i lichen ee r s rr , Weber wit beicht Atte? Daitung, e , w ü acer, e ffan. die r rc in Serneinichift mit einem Gedrnder Gaushesr, Ge s. Uschalt mit Got Har in Dären. lientat Arn entgeltlich der Resellschatt ja kEberlaffer. Nnckö, ged. Lurie, Lier. als asell. Jm v ig tek ca tg. c aistee: beauteei Gef sijchaft mit bejchränrzer erngetrazn bet der Kiri 3E. chirift- Gdin. Gegenssand des Unterne bmert * . z gelle c aitendmn Ber rande mit gllern ot er bes chr ünkter Gattung, Wir bersprock- u einer gultigen Jeichnuna fe Gr verpflichtet fich, ale fin die Elm ung schafterln in die ff e Handeleges Uschast Band Till Re. 9 Gäraßbur aer Dafiang in Röschoar obe int hrute in licher st en sumvezeln für Bamberg Herste ang und Vert ied' Ton ch miich⸗ Crys sm, RW utzr. za 13] mim einem andt ren Proturn: en ver⸗ hösel, olgendes ein getragen Direktian genügt die an leiten von Schatzrechten n Inland un Ausland eingedreten. . Traceeaa. Halt und anr mit · Iwunmrkt get agen? Der Etz ist nach Gen nover und Ur- gene, einantragene Ge- sechri ch⸗ Peodrr en aller Art, alles, was In das Yandelgregtfer ist am 19 De treten kann. Das Stammk pita ift von 105 000 S Generaldir ktors beim. eri chtit erforderlichen Man hmen guf Korea der Den 16. Dezemker 1817. Ger eßf haßt mit brfchränkter Haftung derlegt. Die Firma lautet E tzt: Ce Bi. aoss enichasi mit hbeschr ant er Oast⸗ damit usa in nbängt und dem ien, vmber 1817 eingetragen unter A M,. 2278 Gange, den 19. Deiember 1917. um 35 000 ƽ auf 140 000 S erhoht) vollmachti. ten oder Stel 9 . Gesellschaft vorzunehmen. Der Want dle ser R. Am gaericht R utlin gen. mit den Siß in Stra zrurg Bs hraes el schaft Wietze ⸗ Weecken ser g, pflicht“ 1 Gamherg: Datch Seschluß auch Seteiligur 2 ähnlichen U ter“ die Rh ma S. Riedel E31d Co., Haupt- Kon liche Amtegericht. Aot. 189. werden. diel nigen laufe / den Geschãft j Emla e wird auf Æ 90000 sestacietzt. Sty. Amtert Ster 2e big. Gegen tand des Unternehmens ist die Getelischaft min beichränktee Hastung der Genetalversammlüng vom 25, Ro. nrb aun de- Im ar 20 000 9. niederlass ing Rõnigsbers i kr. Z veilig · 66 Hattingen, den 14. Dezember 1917. lich ais Ae führung gefaß 1 Alle etwa erforderlich werdenden öffent⸗ , Trock . ung hon Gewüsen und ähnlich. in GHauzducx. Der Gésellschafte vectra vember 1917 wurde die Firma eä. dert Geschaftarüb er: Paul Michels Fauf. niederlafsung in ECssea unter der or der⸗ Mam ea, west. (õ?ꝰ 22] Königliches Amtsgericht. oder abgeschlossener Verttage . ͤ sichen Bekann tnochun / en sind im Deutichen Rübntta. lb223 Pa; Gtammfapit n betägt 21 0900 S. ist bezüglich der Firma, det Je) enitaa zes in „Ber brauchs ae uoff uschast (ür mann, Cölg, Carl Weber Kaufmann, fim; G Aicder ird Ca. Zærig⸗ Haudelsreg fer des Amtsgerichts ] e , rr. 2823] sind. Alle Uuterschriften ; Heeichs Inzetger ju bewiken und genügt iu. In ualer Han delzreglsfter ist heute . H.r Gefellschasigoert: a3 ist am h. Ve der Unternehmens und des Stzes geändert. Bamorrg ind Umgegzad, ein getra- Cöl. Der Gef: ii m teitra ist an niederlassung Efsen, und alg deren In— Gamm, Wertf. , 34 ben direftors bezw. der and x 1 deren Rechisgülttatest, soweit das Gesetz laufenden Nrn.; 245 und 26]! daz Er. zernber 1917 adgeschloffen. Wernigerode, den 17. Dezembet 1517 gene Genosseniczaf. mitt Geicht aarter 30 November 1917 eirichiet. Ferner baber Ernst R ereJl, Kaufmann in Königs-, Elngetragen om 13. Dee ber 1917 in ö 9 mächtigten oder Siellvrrtr⸗ ene nichts an zeres vorschreibt, die elumallge löschen der Firmen Wilheim Vulch in Seschärtg ühbrer sin?: srönigiiches Am: agerichz. Hafthzflicht“. — Aus dem Vorstand siad
ren . len ᷣ n, i, nnn . 4 ; . Rand, bete nt gerät Hefftntiihe Ber sen R Br dra. ach ene Re ci, ger. Art. gt zog? Kirn Joel Vors eingetrg fs ning für Gesehlichaflüfnmen Gz üschast reite , Ve afffat ichn. är end Theodor dahn in Nibnit,. . Ssorent gelle, Kauftaann, wien nad en- ,
‚ Arg n ĩ — nzen, Kön 9 = 5 3 . J müssen von ei j le ⸗ —ĩ ) 18. h . eingetragen. Gaston . ö. ae . 8 Du nrrof se, e dre w g, n, enn, keen eee Tse d, e, d,, d, ber d, nn rt. e mc), r Ar were , e der, he, e, walten , d, d,, d, . Kal. Aamtenericht. Ibt. An, Cum. e , . 3. 5 h fg stf cMannover. Iõ2g ld] Der Gesellichafter Gottf led Sorg ist ,, er L wahr Bln !. NHemol. hh 28] Großherzog icheg Am te geri ht. . Dauer de⸗ Gesellschꝛit ist anke Fri sinsf· Atttengefell haft met dem , ,. 86. gen R. . CS pous ek. . 52905 Ee, el cd r 6. 3 Im vandelsregtite; des hlesigen Amte. gestorben. Das Gesckäft wird vom Teil ˖ rechtigt, ri . e Flein Im HDandelsreglsser¶ Abtellunz B ul w. gesen Haft kran von jedem der . zu Wirsbanrn folgendes ein e. setretät, alle in Bomßeig. . ,. m e, , B Niels S bmann ju Düssel dorf ift Prot. ra erteilt geren kit heute in Abteilung B folgendes . e en n e n. 11 ichen und eußhergerich lich n e s heute bei der unter Nr. 11 eingeirageven R οstockt, Moc k Iv. so2ozs] G ellschafter unter Eimhalt mg einer pier reer ö a e, Same rg. den * Sꝛzerbꝛꝛ 1917. rar 3 , 3 6 . Essen. me aa 1095 die Firma Dire etion Ylett Sd die Firma: Mack C Eorg in ien, 5 . . ür denn * **. k k 146 de ie ee fr Cl b, , an , a , ö ant un wan ö, 8e, zi '. ö 2 2h63] en, ,. ; ö zigliches 1 11 ; Fall Stellvertreter zu ernennen NM . e, ede, e f 3 , , , , , , ,. S4, das Grundkepttal auf Höß C06 S herab, Har ren tz Geza dachung. Idbehäs , ker Kann Cricket Sn Mad, Kufa in rler itz oe fahrn rr ü en Bes t, be, nine lehre ie wech le deen Furs re, , öl t wied duch mei Gi. Ce, öenel dun en,, Tibet? Gopn zu Crariotten burg, dem CGinzraz ng ig das Hanzelaregister der Firma Tirectien der Dieeanto, Merqeinetter. ga ben H Der. Bor htend hett ain n, ee, llichafis ö , , zffntlicht: WWizssaden, den 13 Dezem ter 1917. eing,tz zurn; ; Heinrich Kärtzig das-ltst und dem Max dom 14. Dejember 1917 bei der Firma Gesehschaft Zwetgnte derlassurg in Han. Oeivenhetm a. D. Breng, den eher e e d cher g hf i ie 3 ling? go ist , 16 Yres , . h g e n , ö. . ,, 6 nen,, eecn * 3 ö 1; 1 ] 26 * ; . ö. J 6 g 5 mn Ich un 6 8 1* — — . 8. . w, n . Xderh⸗ ö, ,,, d, m e, ,, , ner ,, , es,, , , d, , bee ee, , , dne, , drr, ,,, en d, d, d, . J ö w *. G. z ; . eneralver sammlun gen h er : : ze. . itogertcht. qnzesger. In dat Handelsrealster AYttilung A ini dem Borntande ausg'schleden. Alz Vor= Ch enĩck, den 17. De ember 1917. Jemen in v lens burg ist erloschen. am 9. Januar 1856 festgest · llt und wehr. Ralnerslantorn. Io 224] sinden zu . steft q dert. Hiernach wirbh die Geseuschnst — ——— . P Bind XII Nr. 112 bei der Firma bei rer . Gr ah Re⸗ i irn , ,,,, ,, . neger as lt:
Königliches Amte gericht. Abt. 6. Martin Jen en ist in das Geschäft alz mals, zaletzt am 29. M 18914, gändert. . . ieseyg — z h gnalfetd, Saale. 52935 ; ö ; ; en , mee, . . ; z . z ; 3 . I. Die Ftrma „ Heirr. Nen“ mit dem weiden dunch einmalige Fffen durch elnen oder durch mehrere Heschaäͤfte— ; „ Sisaß⸗ Lorhæivgiiche Sprengstos in Ratzwtatel (ir. 31 des Renisteis) Müller, Reied ich, Landwirt ia Gö og * . ul 3 haftender Gesellichafter einge i . 35 e n gef ö an Sie i , ist , . . ,,, e . ,, Zar Veitretung ik be⸗ kö k . ö ö . 17. . . ,. . . Küfner, Adam, Landwirt n un serm Kandelsregiser A5t. it * 9 . z ö Die Firma rzman eher nr iger, weiche die Gegensa— ; n ih 6a . ⸗ St n eg. org ! uerai⸗ tralen worden: Die Firm: ist erioschen. Roh. Ar bree ze nls ene Käneh ish en Halt kat am sa. Neben der sher dars Wär le der Gehelleiatzh, mn be ginn fe, T w, önnen dee meer, sr ttztzmn viz Hesehigest rr geen Ge d, g,, d säehe esbe nnd, dab, d mm,, ö ,
; urg sti tlicher Ge⸗ ent J ü der befchräukter Haftung in Unter tell en. Vor it . Damiitzen Rachst, Cot'brs; Der Seuesusg, den 16. Dezember 1917 9 märz 8 it tm mung sän ; Kalserslgutern, 18. Dezember 1917. mindestens jwei Wechen vor dem schäftzlühter hat der Se chtgts führer oder e. lekeng al! Vorftand aus der Gesellschan Röznialiches Amts ae rian. * Lederd anche für Bant ern tz Kürschn rrneltte: Trax Koffat in Cottbus 9; Den schaäfttzn haber und, Feg. Ju fsichtgratz Aßntggericht — Regifiergeri cht. lammlungetsge, woben d zwei Prokuriften gemein, chaftlich; ,, . r ausgeschleden. — . m b. H. Johann Retsch . 3 . hi nd ssak in Cott Königliches Amtsgericht. Abt. 9. auf eine Festinmte geit, die jehesmal Kg g fierg * göͤtege, wobel dieser Tag und b. wen a die Geselischaft vit hrere Ge Die, Gesellschaft ist aufa. löst. Der . Vöiftündemliglit dern mit der Be⸗ Aa born. loõ2 odd] n,. . k ö .
— — — . w ag der Verufrng nicht mi b; w. ᷣ ; 4 * 6 ; Der Uebergazg der in dem Betciede Fientsdurx. sssoig! *. Zabre nicht, Cb retgen, darf, wer, Ten. löse! warden, durch ben Hef a . schäfteführer kat. ar tweder wei Ge. Dirr tio Old zirgtt kn Winerla it ful, Tie Gwesell: chajt gemelnsam ju ver— In , , , ,, beute Vrstands ni nkied neger ßst: Henle,
des Geschãltß Hrarũnde fig n, In das hHiesige Handeltregister B ift länger oder, hei beschioffener Aäflösung Sintragungen in vas Haudelgzegister erf ĩ ; swätrz übrer gemenmschaftiich oder ein Ge. mum L qubzator be zellt. treten sind bestellt wordeu: tercg! ᷣ . a , ,,, H iste . . * . ,,,. n. bente folgendeg eingerragen worden: der Gesebstzst osrkürit werden, Zur arg 17. Owemher 19a bei den Firmen: r fer er anregen gen 1 9 chaͤfte führtr in Gememmfæäft mit einem Saaif-ld, Saale, den 20. Deiember *.. 136 vhtt. Fritz Lindner, Chemiker ee . , w,, ,, , ,,, dre fink ausgeschlosf n. asm zt Fiershurgeé“, Gelen. z'plöperkindl ichen lichung der cFrna s bt. . Rr, dss Ehstus e. Tischer, schen nden Beulschenn Fügh h tokurtfien oder zwei Peotaristen gemein 1917 and Berri vol · ier, welter Kitiengeteüschafr“ tn Stleder⸗ S' gehn nen er, mad gedit. Gatibus, den 260. Dezember 18917. sichaft. mit belchräukter Han ung, g. bort Hie Naraengunte schriit iweler per⸗ Riel, mit Zweianiederlaffung in Leipzig. Die Allien lauten acf Nan? 6onzesza Hafilich. Herzogliches Arete zericht. Abtellung 4 b. Dllo Ficher, Kurmann, weiler eingetragen: . onen, ee, , 6, , wn Königliches A ich. Fier sbarrg. Gegenftand des Untet⸗ sanlsb haftend Des(lchalter, an deren Der. Buchhändler, Goftfrled Henrich * Blatt 15 58n ö Die Zeichnung der Firma erfolgt in — aan] belbe in Basen do. r (z0sb: 3. An Siell, des Banlvorfianksß Hermann gers den, ,, , ehmeng it: Ueber nah d KBeiried Stelle cuch Prokur sten aüllig jeichnen Lipstuß int durch Tod augtaeschieden. dcn Blatt 1 Seb, bett. Ale Fim Weñnc, baß die Vertretungs berechtigt n Snaraem iind. lõ2 dz? sir aß br . 17. Mejemßer 1917 Doepy; in Saar barg Ii der Ferch anwalt Barett. Durch Vesch a der Geng Geim mite cf ns. so2xoor) ö. . f.. 9 r . 0 F e. ö Farl Echmaus in Veipzig: Die gin der f . die Vertre 1 f * n ae ergrech ster. 6 64 . 1917. Dre. Hännel in Saarburg . E. zum fiat, verlammlung, vogꝛ 2. Stptentker 1817 Auf Biart 130 des Handel greglsiers, die 1. . nien, r n, n, e, ber Betckeb' von Ban fgeschäften. Daz in Kiel, Giinabeth Marsels⸗, geb. Sipfiun iit er saschen. — , n, . gt, Die im hie sigen Firmenregs ier ein- k ass ichn Zw maäverralt'r benen worden. warte die Henossen alt auf, elöst. Err ,,, , , . , e kr, Hache, e , wennn lr, n tern fn e n n g, . ist ö. 6 worden, 6 . . . ee nn . ,. . a. 60 C0 . den . er ne li, Gbefran in Aachen, ent ni, Koni 6 Amid gericht. Abt. Ik. , ,,, Abraham in . . 2 ., ö. Hdendelercglster , Kalsserliches Amte gericht. Saxen 8 ö 1917. a? die Firma erloschen sst. Stam n. rip: auten de Anteile von je 20 Talern — 500 S6, Lixpstug, Fräulein in Kiel, und Almuth Loslau. fu ö . * Amts wegen gelöscht werden. Dir Rechts. a,. 61 ö. 2953 ö . Grim z u sch au, den 15. Den mber 1917. 3 Sr r , rl ift e e b. A9 00 auf den ze, lautende Anteil . Frgalein in Kiel. sind in die 3 Das unter der gira lag i alt .. Bestellang des Kausmannt ,,, , , Ir⸗ *. . des han le e , mn nenn; Hass! Köntaliches Amtagericht. tember 1917 festz est It. don je 200 Talern — 600 u, . 200 000 G sekschaft alt persönlich haftende Gesell, (Nr. 9 det Handelstegiherg Abi. A) hien Mer Pawlowmgti jum Geschafto führer it werden aufzef xbert, ihren elwai en Wide, ö. . ,, 8 ö. hier nn, . Fu ma hin b ol Ya ide n Aaf Blatt 17 des hlesigen Genoffen⸗ nanzlii. —— 53080] Geschäftührer find: Hans Madsen, auf den Jubaber lautende Antesle von je ichzfier eingetreten. Jur Vertret ing der felbst bestehende Handelkg schift in“ widerrusen. spruch gran dit Aölgiung der Firma bis bers dam Yen z ö. schastzregteterg ist heute die Firma ätrn⸗
‚ 1 ö j ; . ( Manufaktur. und R'odewarengeschäst. Zöottker ad als beten Inhabez der erg Ut Deum dir nn m In unfer ; Ga: wer kz direklor, Flensburg, M. 1200 6. Persönlich haftende Gesellschafter Gefellschaft sind nur die Gese¶lschaster den Kaufmann Paul Nie er in gol mar wlowekl ia zun L. Mal 1918 geltend zu macheg. Pant lane ur, 2m a Nan Frndels Möslrr Ja 5h ker] ich ant a enoffenchai der Rack rinn ung . , . Stadtrat, e ger ,,, sind; echtzanwalt a. D. Q. iur. Arthur zugut Anton Hang Lipstuß, Armilsug übergegangen und wird von 6 1. ,, in f. neil Kalserliches . ESaargeraũ nd n . , ,. . . , , zu Döseln ting etragere hend ffen- Bt Re. 754, betr. ffend Fie hiesige Stellvertrefer; Peter Vinding Falleier, Szlomensohn, Berlin, Bankier Mar Richa'd Fritz Lipstut, Henriette Tipstug unter underknderier Firma ferig „ihn daß derselbe zur Viriretung der Gesell⸗ e. , 52938) , hete m Chemiker Fier. Chrintsches Angegeben et 6h schäftszwelg: Fi chareß ⸗ cha a mit beichr anker Oanripflicht., in g weigni derlaffung der Fitma „Gebrüder Kasslerer. Fleneb az. Schinkel Damburg. Dr. jur. Einst und Almuth Livsius ermächtigt. Dies ist am 15. Den mber 1917 inn schajt berechigt sein seil: Sies em. lareal ist . t⸗ r ,, . für Metallindunrit und handlung und Aalräucheret. Dõb e lu eingetrggen wenden. Aro mio as in R Snigs dern i nt. daß „„ Hie Gesenschaft wird durch jwel Ge. Cano Rfseh, Berli, Bankier Franz, Abt. B Nr. 13. Kieler Rank, Kiel. Handelgtegifter eingetragen worden. a. wenn die Gesellschaft nur elnen Ge— Jar une: ,, . . ö. n Jletteotechn: ? owe Heistellun von Zwenkau, ren 18. Dezemper 1917. Ihr Stat ist am 15 September 1917 ö. ,. des Wamus Storm . n. . . , ,, n , ,, eig eff fer Fern e e n , 6 Sag i 39 ö la le ihren . , K n a Rn ane, ff , hemisch. techn ischen Piãy d alen. 3 Röniglicheg Amtsgericht. V Ualerneßmer s ift der . und einen S ertreter? vertreten. ur. . ; hz 1E geschleden. att seiner J . aschafilich. o , . , X ar Ghei fre tren: K Dedt ? . . ö gent 1916, betreffend die Firma ar bre, 6. 14. gere. 1917. Bankier Hermann Walltr, Berlin, ft der bigberige fielloertertende. Hitettor nen,, a. 6 , n , nent mebrere Gn Wütte uud Thema, mit 3. Sltze in ö. , . 3 6. RE Siehkan, 8nengen. 152950) Cin⸗ und Verlauf von Robnmaterialten „Gabriele Spicius in Ta zig. dug bie Kön glickeg Ansggerichꝛ. ,,, a. ,. 1h. , tn . 9 in mn ordertlichen rr , . sch ute fürer bat, ruli einem. Geschäsi. , ,, e fr n n eee, . Ich, ö . en m 36 t, ö. . ,, . ,,, , Firma eri eschen if. . css) ] oäler, Berlin, Rechtsanwalt Dr. jur. Vorstandsmitglied beslelli. Gꝛeireide Germering genen g fährer oder mit eiaem Prokuristen ge⸗ Kz ä , Henrich cat: FDiuit gart, hier: Dem. Sbertaspektor e Fima Sskar Moseda er hetr., . alle U. . ö. J s . Unter Ni. 2008 die Fi nüuguft In peng Handelgrec lser Abtei n ng Hermann. Fischer, Göln, und Bankier Köntaliches Amagericht iel. meinschafilich. , . 16 n, Reel, Äijceif soher“ dem OSbertonrroliruz. Her, ist heute eingetagen worden: Vir Fr: ma Kad, die wirt Sꝛtilichen niert fsen . . z . ung BI S5 d ⸗ — — mit beschränkter Oastung in Mh r. Fabrikant und Kaufmann in Cöin, Marien⸗ Albert gocher, ⸗ ; Miiglte der zu fördern. ,,, . . 9 ö Ju jä am id. Dernember 15l7 Fes ber Fitmn ö ö . 5 E xrossen, odcr. lo dos] hingen. Der Hesellschaltzdertrog st the. . n, ö i n et . und Franz Thoma, Fahrlkant in mann. Raisiz ud. dem ö ift 53 ben 13. Dezemßer 1917 Y , . engen der Genofer— 3 in , n, . ,, . ö ; m n . a. an, Langenheck n Hann ober und deim Fit, 3 6. ö B ist tg der J . . n ,, . , . 9 i e erf, 6 , , . hat em 8. De. , . n , ge snhM , e. ch gr er o en une. ö. . urn gn . ,,, . ' vschixen⸗ un u cermefsex. 5 nter Nummer eingetragenen Firma ftan nternehmer et die. Mn 5 . . em ber egonnen. eilt. z 2 ĩ , , . zcknet von mindeftens zwei Ver nande⸗ Deine in Berlin ist Gesamtprokura für Rönigliches Amtsgericht. . Tien al verd. Deiernder 97. schoftlich mit einem andern Pot un isten gw tekau, Sacnaem. 5295 366 am, uns., wenn sie vom Auffichtt.
In un. ĩ ĩ . b ã nłte 9. es einge⸗ ; a. O. beute elngetragen w ; z r no ,, 292 iglichez Amtggerickt. veitreten. . 8 * Auf Biatt 879 des Handelsreaifters, die. , un te glel ben. In rler Handelsregisier Abteilung X keschränkter Dasmuug“ folgendes einge⸗ Kftalt erteilt, daß jeher betechtigt ift die b uastragen worden, daß die und. landwirischaftlichen Prodahn ho rtort. (bas 29] Königliche Amt ane ' rengze n Gerein'gte Ct otolade— Auf . 3. w at ausgehen, ür ker Nennung degselben
wurde heute bin sichtlich der F⸗ tragen worden: ĩ j Vꝛrtretangtbefugnls dez Kaufmannz Hans Nabrunge⸗ und Genuß m tt in anf Gm . er A i⸗ —— 1 Firma ichnet dom Vorßtzendin des Aufsich graf. ,, ee ir ir gn r m ne ] , ,. , er. n , n ö beute elngeiragen worden; Frledrich ee e , f,, en. ia dem ĩ
D. rms iat. l52sosl fabris: in Görlig Gefenlschest mit Sit Zgwveigniederiafsung in Hann oder, der⸗ A. Körner G. m. b. G. zu Krassen werlung beiw. Ausnutzung von Heil
Rorbus in Darmstart eingetragen: Gegenftand deg Unternehmeng ist die sznsich hattende = ] Törn beendet ist. verschledener zu deut schen Reichepaenln 5 er Firma Tar⸗ ]
k ,,, , , , , , , , es,, dh,, wee un, ,,, ,,,, , e, d, , de dee, ,,, r,, , d, m , ,, , , ist in das Geschaͤft als persönlich haftender schtnengpryaraten und Tuchschermeflern, zeichnen. Alle Bekanntmachungen in den Könialiches Amtagericht. schaft ift berechtigt, alle zur Crreichu Geschtst nehft Fimma infolge C bg mg6 Oer eulen, Gesen schaft mit : ra uk Geslellich att wit , ,,, * 6 jeschieden. Gesellschaster siad Marte Geht dieses Blatt ein oder wied aug Ger llschafter eingeiretn. in (: börtgun. Teilen nnd (lonstigen Arg'legen beiten der Gefckschaft geiten Landau, wraliz—— öggzs] ihres. Gelellichastz weceg, fur mt d Lb nge mgudersetzung au den Kopier er, daft nz in , , , he gz hier. Dem Taufmann . ö ee Hertha verw. Nicht r, geb. Zchramg, und endereg Gründen di. Helaar trnachung in
Offene Dan elggesellichaft. Die Gefell. Gegrnständen des Hol. und Eisengewerb g. fü ri verõ s ; 1 xiernich erachteten Heichgste in bete ; Wach in göor tors lit beute la daß Hanz: , Bit, ist G sarmtproturg, ertzill. . Er est iu. der Raufnrand Brürnd And Graßtez, daneben unmz lick, io triit au eise
f für gebhrig veröffentlicht, wenn sie elnmal Sandelsregister. laérich Wulf Wilhelm Maaß in Nortorf
h ö gesch ö ar ; in getragen: Die Gesellfchaft ifst darch Verttetung der Gesellichast gemeinsam een ö wie . a sckelt bat am 1. ior⸗mber isl bezorn n, ne Heschiaß der Persainmlung der in en. Deut ckenl Reichdänzeiger ng än h) Firma Hengen A nt ver, Zigarrtn- stet Kei anderen, dem. we de Cc Toerg' gangen und daß seint Prokura er⸗ f aß ber hen li daft wer emu ine Hen ,es der n ide n piblureften bet. gt, y . ,, . 1 6e , n,, e fenen,
Tarrestadt, den 14. Veiember 1917. Kelellschatter vom. 29. Stvtember 1917 find fabrik in Rui ) chaft dienenden Unternehmungen n n 367 5st ki ö . h. . 8 d zoei . Offene Pandels⸗ 8 , dien lochen it. ö. m 12. Detember 1317 aufgelöst. Zum Pie Pol ra, des Kaufmann Riltz Lib aßlers in erlosche ⸗ ; ᷣ Groß. Amtsgericht Darmstaet . an Stammfarttat gm s odo é er Danngoner, den 8. Pezernber 191J. Jehelschsit“ eff Rh! In—⸗ 6. läßt ser eile fich in etz iin nrorto sf. den 19. ch mr, L9I. . e ee ga rstant . nie 9 1 663 , H mi, 191 . e ö. r , 1 — * 3 9 91 *. 1
damn böbt und het dat j tzt 120 000 A. ͤ — . . ae 9 i. *. : . e , Her e , ene, vom 27. Jul Kim tlthe ntegee n. fe. . i Josef Kupper, Ilgarrenfabrikant in ,, Ho im tj ; Kön lalichez Am: agerchs. in Si gen bestellt. scartefãbrer mit Giareiverirttungshef- ant Königliches Am togerlcht. Falle . 94. 14 i ft 2 en Interefse der Gengssensch ift ersor
In unser Dandelsregtster Abteilung A 1901 27. Diiober 1902 ift geändert und Mearnnovor. soꝛoꝛo] Růũliheim. r . t in . Siegex. den 19. Deiember 1917. it bentilt: Seise Wagner, geb. Lieb, ist beute bei der unter Nr. 59 einge : 6 n, Im Handelsregifler des hie RFömar „2. Nen eingetragen wurde die Firma är fü bret; weng nnen . Ooyen. ; ; 6 Könlgliches Amtsgericht. Wit ve des Karl Wanner, dw. Fabri Z eeick au, Saense n. h2ꝛ952 . fon itim im G oder n neuer Fassung festgeftellt. hiesigen Fönig Hesellfchaft werden bet Vorhandensenn n In Handel regiftꝛr Abt lung A N. 386 mts J . , , ,, nn, , . ie. ,, , in .
tragenen Elin elftrna Aahs. Graßtopf Pi. 3h ghesells lichen Imtagerichi ß e f Geschwist er Loch baum. Schnltt., Kur. h; . ; r ein eiragen worzen, daß der Kaufmann zum , n nden it gin , . tchts ist hrute folgendes unn Manufatturwarengeschäft in Linger⸗ é. e,, n,, ist kente die Firma Franz tenlnt, in sonderrhauagmn. loö2dss! * 3a. Kirma ugs Sttuntz Gefels Firrns F. . A. Fasck hier bett ffeat, war den Kusflchtzzat.
Zobannes Großkopf das Geschän ver— ö fe d. Gesellsch ter sind: a. Ba dara — enn Dypein,. u5nd als, zrren Inhaber. 16 Get ang xtma hr a ö aft wit veschränzter Haftunt, Stz ift beule etagrtragen worden: Eile 9 ö. er är ert bat am die Arma in Tirichnuen 1 . i g rr, Zu Nr. M70 ta ln d err Ttzofeßrn m dochhzum, ledig, ein Kaufmannsgeschsft . 5 n , n . . Jligs tensabtitant, Franz Kontzy ebenta In dag. Fendels geen Lendl , i e ,, teuhr, Z weign eder Hen er, nr nh, lf, ln n n , , ern, Wälnennneree , Jobe, Foto; nr nn, bern Geseliznst ss, däheseß. Pie prrfura de, Herbert Tbalgän len, brirrkßent, d., Margreth; ndern, schtefübren or,, durch , e rage gene ,. tene die ofen Fannie bat d arg, Lssang in Etuitg art: Den Kanstznn folge Rbf augzschttden. Di, ; tell, af, äantäe, auf welche sih RäC'flg Jig. Re de , Wend iendt schal et den äbmfgen. Gese llcchzfterä und irma sind, e, oschen. geö, decbtaugn, söitn von Anton Leret, fährst nnd, ge, Pre n, r, Anttzericht Sppels, 13. Deirmber 181! uch de Fe in Grö d. Hesel, gn S:nnnzß jun or, in iti; ben, fiche, if aii , Tari Au ift Faik snd ge, ,wenn b als offene Handelsg sellschaft in Dii sch au der Gesellsch ft sch iftlich anzeigt doß er 3u Nr. 1823 Firma Carl Mäunel: mann, beide in Lingenfeld. durch zwei Prokun n ni . cbt 0 vruck. 52260) hausen etngeta sen worden. Persönlich M Gm jelprołfuta erte lt. In der Ge sell⸗ führt das Hande ltzaeschãft unter der big. t Mit lic ber dd Vorftant h sind: 56 Fäneth t, ie wege benq ift an em, öit Hef. ischest nach dem Schtefs- deo Tie seselschant sst aufgelöft. Hie Funda Landau, Rig de ih. Deienber lo! f ag her Gesellicha 3. * . . selareglster A Ne 165 il Werde Hesellscha er id = nn n, schasterdersammlung em 30. Septem der herigen Ftrmqa alicin weiter. der Backermemster Avols Kretz lchmar selen Tag, unter Nr. 13 des Handels, nächsten Geschäftes⸗drg nicht mehr fort., ist erloichen. Kal. Amtegericht. he, he zu 6 e , , , . Harth alb Qslar Prunr quell . Frꝛu. Enllie In ist der Gerellschaftevertrag age Jin can, den. 19. Vezemher 19817. in Dr in, ö.
( x . Lan — 8. ö —— Hl 1 ĩ ; I S IE 3 s. 1 5 3n* * reatlte rs Akte ng A ais zie eincr off nen seßin wol. Za Ne. 3718 Firma Hermann Lührs: Leipzig. Hrolu . düehr. Cenavruct hente eingetragen ie,, ,. ö ,. ö . ch . Köntglichtỹs Am: gericht. z. E sldrinenste Arthur Scha la J 9 d ⸗ * z . 4 1 ö 5 e 57.
DOan deltzgese nichaft ein geir ngen worden. Fer Sngen Die Firwa ist geändeit in: . q
ö. , , . 3m 1. leb 6 ö. Er Ce seen g r mern ö. =, , ,. ö. in ö Konserven Nich . , . . Schuette in ui w, Ye en ber 9 ,, ö. . ö * . Ce Gade: melste: Otto S ubert in begonnen. e sönlich hatiende Geiell⸗ schib⸗nm. u Nr. 3741 Fir Echnei⸗ ce. . ; e, n,, , licher Eciengnisse des Ger bautz, z z 4 je nr derls fen fun di e eue gie ge itbeßtze Heer Kahla in Sb . ttz 236. Ser, ee . 9 ö 3 Firstiiches Amttg richt. I. Dähhentnpu ni und der ann lchaf 67) Vereinsregister . lbb beg elfter Dit Tameit la role , r ghd 1 . ist neben den G schästeführern. Guard und die Firmg siad erloschen. . . gettin. ö. lsantij 6 . 6 f meli. , é ; .
; Schl. eheraang 1d 2 ‚ 4362 Fi ö ö 2e . ; 2 Fir, E, dustri, der Transport, d 3 äaruagen umd 3e 53
. . ö. ; 9. . 26 z. . l,, . Peltzer zum Geschaft⸗ 643 1. . . , hieichipati 29 ö , alf . Orne ele li . . i , ö 6 , ist hae . nie , g e. e de n Jorderungen un e bindlichkeiten a Jeder Heschäftzfübrer ist zur selb. lolchen. süt del 36 n get n offenen Rr. e n, ,. der Berrieh derm Sötfahrt aul dem Ni 0 ber Verein: Dets= und Ber. wenn fie darch zel Porftandsraitglieder die & seischajt ist auaarschloffen. Amtz. siãs! irt f d r tuner Nr. 60, e getragen n Sterrin) einzel agen: Dle Firma ist er⸗ Herz lowebl alt auch auf ken Dinnen. AM 10 der, Bent, ᷣ Zeich en, in der 1 . Veꝛrretung der Gesellschaft be⸗ h Vandelt ge ellichaft Ch. E, ozutan ti Sen. grwäsfern und der Betrieb aller bier mim Lebren rein Wölfelsgrurd in Wöl. , or ren.
ö j Tal ce folgendes eingetragen M a. de De 1917. n ) ⸗ „fel grund eingetragen worden. Die Harken. lb29lo] . Die öffentlicken Belanntmachungen der . Y) Sch . 7 , n, 6 geiz. e e , , m el g ne, rt rn ist am 13. Jin I19i7 erricht- t. der Fiema der Genosseaschaft ihre Namen
Dar dels rr gister. Eingetragen: Zo · Gesehschaft eifolgen kurch den Deutschen ur He, s 3 Erich Frledländer ian l s e ; Borstand: IJ Hotelier Mar Richter, hingmügen. ꝛ hanu Kramb. Durlach. Inhaber Jo, Reichgan etge:. D mn, hal Niãhrmiie a *in, r K 4 Stettin. soꝛd zo walt ist Kerrchtf g. un diefen. sn 4 1663 Irn d r l. Ptause, 3) Bild. Bie Ginsicht der Liste der Genofsen it
n ; 6 E en artige oder ähaltce . J Ser e 2 ĩ s unter, , , Een , . Gßrlitz. . Serste n,, Amtager: cht Ostromo, 14. Dezember 1917. In dan Handels ;ezister A ist beute be ,, ch ien schnstzer Hermann Geis er, 4) Käferet, währerd der Dienststunden des unter, eich⸗
eren m mm 7 offen and elsg sellschaf . best Jofef Anlauf, 5) Fäbrikbesitzet neten Gerichls jetem gestattet. . oli und Kohlenhandel. Amtsgericht In uünser Handelsreglster Aßtellurg A 4 b ) als balita Potsdam. 5293 i ö , , n,, solchen Untervehmungen zu beteiligen und 3 86. * a , . 25 am, de r gener 1917.
̃ : anderen Oꝛten . ; . a 1 * Sch hdl Die dem Archlt ten Eull Singt in nh genie haft . anrcclö, Ben hie, Zweig er erlafstzz cen . Sucherf, ?) kaufmann Ogzwald Scholt, Kor iglichez Amtsgericht. , 52 k . , ,, in Brink. astellung vn Wannsee für die tn unserm Handelt⸗ er ge n fe e Sehl ist Allein. iu . 6. , zu ihn UcniJz, un übrigen in Wölfeli⸗arinehh—— (6286s Kanon, Kn nn, z 291i Cad elitz, am 17. Vlze nher 1917 folg ⸗ndes Abtellung E, Detreldr obte register B unter Nr. 83 elngetragene Ge⸗ sababer der Firma, Dem Faufmann 6m 66 Mt on Verttetungt. grund. Genoff nschaftsrealsser. 382 Aousum⸗ ,,, . . ,. ö, , 6656. . en. ; . un ma, ne ; lt. ĩ ; Ebefrau des mialich?: h. 3. ni. B. G. in Durlach wan de ein- de Fina Gebe Tenthof; Gffen und loschen . Tir deichraniter San ung: ⸗ a . Gel nich äst rnit beschrägtter Tahnmrge ert itz gn, den 209. Deiemher 191, Stmnesc, geh; Wagen lack t, Gn, . m , als deren Sn hase n ganmwia L mthaff. auf, . nr rtt. Schon in h ö eee b lers. i er neil, geen lch. Sch ink Kernen n'. Sec e, tianes in Mubein̊ ien n, tod, mn mn, mann, fen, Willv Tentboff, Kaufmann Magen, weantz. 52917 tieln, na einn otsbam, den 19. Deriember 1917. Königliches Arto geri . Ruhr, tst been digt. . . Wahrnehmung seines , bebindert, und Fürschner, Gffen. Offene Handels. In unfer Handelgreglster A zel 7 ist e 6 reer rss e gz Abteilung 1. gtettin. lo2939] Den 17. Ceremder 1917. . 7 Geno en a tz⸗ ann,, en. . gesellschift. Die Gesellschast hat am hente folgendeg eingerragen: Saß unter glunbarmachuyn ö In dag Handelzrecister A ist heute R. Amtsgericht n, ö u ö i ies der Vorstan g de⸗ 1. Dezember 1917 begannen. Zur Ver der Firma „Josef stroll uch und Nr. 19686 Ftrma. Rienbu ö ff ö chische Nahm yz Reutlingen. lözdsz2] unter Nr. 2375 die Firma „Joannes Oberau i drichtet Zlm m er le. . , 3 , üetunz der Gesellschaft sind nur beide Vanderhaudinng“ Gatz en (Rr. 17 deg Futtermittelfaßrit Geselischaft f 8y Waren elůjyn Berkauntnrach umg. szahren wald in Etettis und als deren vwaren, Oldonh. (52959 reg er. , Gefell schafter gemelnschastlich oder seder Handel greglßfers A) bierselbst besteßende veschräntter Haftung: Durch Beschi Dian n,; ea F. zz go In das Handeltzreglster für Gesellschaftt⸗ Juhaber der Krufmann Johannes Fahren . In das Handelsreglster Abtellung CEinhbecRk. ö 528051 don thnen in Gemeinichaft mit ennem ,, , ist auf die Wit ne Josef ber Gesellschafter vom 16. Nov-mker 161 f Gramina s. 3 Vertrag jmwsch⸗ rmen isf beufe zu der Firma „G. waldt in Stettin eing'tragen. hiesigen Amisgericht⸗ ist beute unter Arnstadt. Grranntmachtug (bes61] Ja das Genossenschastsrn gister ist dente . ermücht'gt. Der Gbefrau Kroll, Aaguste geborene Tippel, ju Hagen ist das Stammkapital um 266 666 M er- Le teich patentan ;. re rr. ln i napp d Cie. G. m. b. D. Buch. Etettiv, den 20. Dezember 1917, Rr. 140 zu der Firmg „Georg Schmit! Im Genoffenschafts egister ist unter bei der unter Nr. 11 eingeiragenen Se- ä0wta Ten boff, Glisabeth geb. Borchart, berzegangen. Die Firma tft in Foief höht und bet: gt j-zt Joo 600 . 2 * * Botower un bruckerei Bfukingen“ in Pfullingen Königlichen Amtsgericht. Abt. F. Huf cu“ in Bare foi gendes eingetragen gte 14 bei dem Lan druirtschaftticke'n npffenick aft „ton sum,. Ger ein fte Essen, ist Prokura erteilt dergestalt, daß Kroll Gch. und Papier haudiung Abteilung A. B ĩ nn. Ferner übern in die Ertellusg der Prokura an AÄugnst . worden: Die Firma ist erlofchen. Einkauf g., Gertanf. and Darlehn. Sieversgauien und Umgegend, eln⸗ fie in Gemeinschaft mit einem der Gese Inh. Wwe. Josef sroll u Hagen ab⸗ Zu Nr. 3264 tima NRudbolf Gra⸗ ö. 8 Rechte arß elnen Storch, Faufmann in Pfullingen, ein ⸗ Stolpen, Gachsgen. h 29 42] Varei 1. Oldha.. 1957, eiember 15. fasseu. Ve rein. eingetragen qᷓ;euv ffen- getragene Gen oss . nsch art mit B. schafter vertretungaberechtiat ist. geãndert. bowetiz Das Geschäft ift zur Fortfüß. z Inhaher e geiragen worden. Auf Blatt 119 des biesigen Dandels⸗ Amtsgericht. Abi. Il. schart nit deschrängser Daft flicht schräntter Haftpflicht in Sievert Kõntallches Amtsgericht Essen. Hagen ¶ Wests.), den 156. Dezember 1917. rung unter unveränderter Firma auf Frän. sestac d 5 d Mi Ven 17. Dejember 1817. reglsters für bie Firma Qudwiz Schulze 6 löꝛgi6] in Rieder willin ger, beute eingetragen hauen einge tagen worden: . E nnn 291. sönigliches Amtsgericht. lein Selene Bornscheidt in Dannoher uber. G n im De⸗ KR. Amtsgericht NR eutlingen. in Stolpen ist beute ainget ggen morden: , e re. e gi ertste lst am 6 41 malle, gane ros] i Si ere dige el, r n. 1 rie ne ,, , de wenne bet ed is v . n g rer Fuma 60 3 in Tiba stinde ausge chi. . , n, ei. e , w. ist au e, , ,. 8 zember 1817 eingetragen ju B Nr, 20g, be.. In das hiesiaz Handel'reglster Äßr. B Forderungen und Verht dlicht . . 9 far haft , 32933 den el Rerlag des Ämteblaliez Stol. heut. ein getra. en worden; Dle. Mit. Srimm. der, Landwirt Ad. 6 eidner 6 . 3 . . ö. 23 tieffend die Fhmg Hotel Restaurgut Ne. 79, beir. Iduma, Lebens,, Pen, hlosfen. Dem Dans 8. , J nn, . ener Tagchlait urd des Lidreßbuches für inhaberig Anna Mathilde Pfeifer ist ang in ieder willing n in den Vorstand ] uin . 263 ö z ,, 2 89 . n,, und , . *r, mn n. 33 . . ie . lan iet i g ein ge an ö. In da e,, r e He e cue beer ,, d,, , hr. are s, den 16. Harun lot en,, ni,, ,, 16. ' g 8 4 er., . * . 6. ö . n 2 9 f M. 2 d * 19 = . 9 5 . 2 1 J 9. P 111. r * ĩ . * 1. zn Effen tft Prekura erteilt derart, daß 6 heut ein getragen Ven Fran Dian ar Tian 2 6 Klisch . rr . En der Ge en n,, ne,. g r, n , . 1 Aan zreicht. Groß het az Gi. amt nericht. Farsuickez Amtsgericht. Abꝛ. 111. brd lichet Aætzzet ch