zi ion 3671 2268 2120 3171 zue 35675. 79 3583 3691 3736 39inz 3 0!1 3914 3915 4055. 4075 4116s 4143 1206 4225 4290, 43063 4497 4203 49519 45357 404“ 4539 4641 4653 46595 4711* 4744 * 4763 4793* 4814 4933 5007 5010 5028 080 083 5131 5184* 5254 5293 5303 6318 5322 5346 4347* 5440 ß 38* 5672 5673 37713 5750 5814 5901 5925 59 m7. uch. L c zu E009 H 128 175 221 258 328 14045 499 624 672 678 705 718 723* 725 731 746 774 Ss18 918 932 958 96642 1102 1103 11904 122 1123 1121 1147 1233 1243 1258 1341 * 1437 1485 1488* 1535 16549 1588 621 16495 1667 1694 17355 1736 18980 1901 2014 2066 2075 2191 2301 2532 26865 2741 2767 28384 2899 2937* 2996 017 3063 3109 31366 3181 3187 3203 3208 32090 3524 3541 3589 3673 3678“ 3681 5797. wa üchst H. d au 2000 “ 46 95 107 158 168 286 374 501 528 658 685 687 690 726 8o9n* 907 944 1070 1101 1205* 1210. Wiederholung der vor teh end bereits aufgelührten mit * ver iehenen Kümmern, die aus früheren Jahren och vücktzändig sind, unter Ang abe der werloßtngstermint. Bickst F a 482. (Rücklahlbor am J. Jul 1911.) Bochst. F a 683 2800 (Räckzablbar am 1. Juli 1912.) Müchst. b H 5785. Buchst. l c 2996 3258. (Enückahlbar am 1. Juli 1913.) Buͤchst. F b 795 2585. Buchst. F C 1762 3611. Buchst. n d 158 389 (Röck a blbar am 1 Int 1914) Baͤchst. F b 1639 2137 3524 5945. Büuchst. “ c 1254 1558 3045. (Rückzahlbar am 1. Juli 1915.) Buchst. ' a 275 402 793 861 2502 3096. Buchst. “ b 4655 5023 5662 6164. Ruchst. m C 532. Buchst. F d 247. (Rückablbar am 1. Juli 1916.) Ruͤchst. F a 225 226 305 796 1608 2729 2895. Böuchst. “ b 567 575 1636 2542 2786 3413 4383 4574 5917 6223. Buchst. F c ba2 730 997 1669. Buchst. I q. 5 150 S872. (Rücktohlbar am 1. Juli 1917.) Buchst. G a 1944. Buchst. G6 b 3595. Bichst. G e 36. (Rückzahlbor am 1. Juli 1911.) Buchst. G a 1663 2631. Buchft 9 b 211 501 2940. Buchst. G c 3804. (Rückzahlbar am 1. Juli 1912.) Buchst. G a 4394. (Rückiahlbar am 1. Juli 1913.) Buchst. G b 141 3534 6001. (Rückzablbar am ]. Jul 1914) Bu c st. G a 1157 1853 2874. KRBuchst. G b 1393 2074 2164 3163 4868 4869. Buch tt. G c 2362 2404 2558 3680. (Rückzahlhar am 1. Jult 1915) . Buch i. Ga 205 1341 17584 1829 1830 2155 2306 2403 3120 3281 3609. Huchst. G b 402 510 905 2865 5278 6100. Buchst. G c 2033 2675.
63520] herth Mere Abktiengelell Vie Aktionäre unserer Gesellichaf hiermit ersucht, ihre Atren M! Gmpfangnahme der Vividenden 156 iz ide s tei ink ehbensch 3 66 ö an e Hand 3. =. el und an e Handel ur Darm stadbt. ö. Filiale der Bank für
Iudusrir, ,
,. qᷓ rautfurt a. M., andbach bei S5
zember 1917. döchst i. O. 2i De.
Der Vor stand.
52113
Uniere Herren Aktionäre laven wir hier— d ach in der an Dien eꝛag den T Jau r 1818, Nach nitagea 4 Unr, un Rüctan des Hertn Jumnatg Oscirt Sach en Breslas, Schweidn cher Sadtarahen Nr. 8, stau findenden meneralver sammlun g ein. Tagesordnung: Korl qung der Schluß. a. . . (G3 307 Hh. B.), Intlastuna des Liqulaaiort, Gilf . g oöschen der Zur Teilnahme en der Generalver. sammlung ist jeder At ionär berechtigt, der kin Aktien Bi Donnergtag, den 10 Januar 18918 während der Ge⸗ schäftsnunten im Büro der Gefell= schaft, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 3, oder in Augaburg bei D-rrn Mar Henring, Ban kaeschäft, hinterlegt oder bis dahm notarielle vinterlegung nach- gewiestn bat.
Beeglau, den 20. Dezember 1917.
Dieselmotoren Verlaufs⸗ gesellschaft in Lia.
Sackur.
loös5ts] Adlerbrauerei
vorm. Rndolph Dorst Ahtien ö grseuschast Düsseldorf. nsere
21. ordentliche General⸗
versammlung fi det Montag, din 21. Januar 1E 9IS§S., Vormittags LH Uhr, in dem Sitzung ssagle der Deutichen Gant Fillale Düsseldorf, Königsallee Nr. A, statt, wozu wir hiermit statuten⸗ gemäß einladen. Tagesordnung t 1) Vorlage des Geschärtsberichte, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Hisanz und dle Verwendung des Reingewmns sowie G teilung der Entlastang. 2) Aufsichtsratswahl. Viejenigen Aktlonäre, welche an dieser Generalversammlung tellnebmen wollen, baben ihre Aktien bis sxrätestens zum 15. Januar 1918 bei einer der nachstehend verieschneten Stellen zu hinterlegen; 1 Deutsche Bank Filiale Büsseldorf, Dãsseldorf. 2) Deuische Bank, Berlin, 3) Ortsdner Bank, Beilin, 4) Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Drenden,
und 5) Gesellschastskass⸗, Düsseldorf. TDüfsetdorf, den 22. Dezember 1917. Adlirrbrouerei vorm Radosph Dorst Att. Gef. Dỹsseldorf. Der Vor stand. H. Schmitz.
Ruchst. “ c 213 1579. Bog st. R d 289.
(Rück lahlbar am 1. Juli 1916.)
Boͤchst. CR a 766 961 1664 1759 212 2489 2782 2851 2854.
Buchst. E b 117 566 1262 1309 1878 224 2694.
Buchst. R c 390 695 1672.
Buchst. R d 148 444.
(Räckzahlbar am 1. Juli 1917.) RBuchst. L h 4744. !
(Räckiablbar am 1. Jull 1905.) Buchst. L a 454 2615.
Buchst L b 309 899.
(Rückzahlbar am 1. Jull 1912) Buchst. L a 484.
Bucht. . H 1505 1942 2415 2843 4711 5347 5713. Buchn. L c 128.
(Rückz ibibar am 1. Tuli 1913.) Muchst. L 2 36 786 1082 1386. Buchst. 1 b 571 2006 2716 5007 5346
5440. Buchst. L c 2301.
(Räckzahlbar am 1. Juli 1914.) Buchst. l a 8S59 1081 1395 1396
1636 1884 3477. Buchst. Lb 641 3140 3496 4055 5750. Brchst. L c 1243 3063.
(Rückzahlbar am 1. Juli 1915.) Buchst. L a 105 365 1079.
Bucht. b 1025 1175 2294 2536 964 1488
olan] (ono l)] Crrdiiverei ind sheim. AJ. G. Tas Mitglied unsereg Aufsichtorats, ; ( ,,. 1. 6 Sar Kaufimonn Atolf Binder aus Ham- Ig der Generalorfammlunn des Credit, 5 ö darch Jo vuggesch eden. 2 deins Wlarsbeim, Atftengeseb schaft, vom en trn. den 15. Vtiember 1951 Nu sseldors Raliuger Kährenhessel.
II. Dezemrer 19517 warde dite Qui⸗ lösunn und Liquidation des Vereint ub ih norm. Dürr & Co. Der Wor stand.
1782 ul
2403
Altiengesellschaft für
GCartomiagenindustrie.
Bel der am 13. Dezember 1817 vorge⸗ non iihen notdctelln 135. Uuslosung unseter 40, igen, mit AO 0 dk abi- baren Teishulbverschreibunge n wurden fol geade tü
1341 * 1355 1471 1530 1575 1663 LL 84* 18235 18295 18305 1853 * 1946 2051 2100 21557 2255 2531 2457 2486 2500 26318 2754 2763 2786 28745 2973 3015 3120 3281 3344 31425 34785 3526 36095 3635 3593 3779 3786 3795 3833 3927 3982 4098 4208 43941 4562 4637 4693 4762 4774 1354 1995.
Guchst. G DB zu s60o0 u 31 141* 211* 214 327 358 402 418 501* 510* 527 559 629 635 7046 7385 715 874 9055 1013 1084 10685 1158 1241 1331* 1393* 1454 1458 1528 16855 1831 2055 20745 21643 2229 2379 2521 2586 2635
oo ld44ĩ In Gemäßbeit der Redirguncen für die Aufnobme unserer 4 ½ Teilschud⸗ ver sreiburngen geben wir bier mit be= faant, daß soigende Stück- aus gelost worten sind: nominell n 1000 — 53 103 163 215 254 289 301 364 366 432 473. nominell MS 500, — 509 549 556 662 682 841 845 881 947 9983. Dieselten werden ab R. Juli A918 mit 102 0 bei der Teuischen want, Filiale Dresden, Allgemeinen De ut⸗ chen Kreditanstalt, Abteilung Dres den, und bei dec Meiner Bank, Filiale der Muteldeutschen Vrinot. vont, Altienn esellschaft in Meißen, sewie bei unseree Gesellschaststafse einge löst. Ab 1. Juli 1918 findet eine Vernnsung horstehender Teilschuidperschreibungen nicht mehr statt. Meißen, den 21. Deje nber 1917. Ernst Teichert iG. m. b. G. J. Weßling.
Au. Gtr Erholung Crefeld.
Donnerstag. den O9. Jaunar 1918, Abends 73 Üühr.
in dem Gesellschaftshause Weststraße 2 außerordentliche Generalversammlung.
Taged or bnung:
1) Wabl von zwei Mitgliedern des Auf⸗
sichlgrats.
2) Aenderung der Statuten.
3) Sir ef des Attieakapitala. Sollte diese Versammlung nicht be= . . so . J. nachste
neralpersammlung am ! .
selbe ist alsdann ohne B l pef g ein hne Beschränkung
chast Gast warde Mar n n ur ine nsch. Immun fRummern geiogen:; 5 3 Lit. Aà d S 000, — rück.-ablbar mit 4M 10530, — Nr. 52 56 62 115 343 It? 422 488, 18 Stack Lit HR à u 609. —, riickzahlkar mi e 5275. — N.. tz? 649 695 715 773 819 857 e090 838 981 1027 134 1165 1241 1266 1404 1168 149. Dtese vorgenannten Tetrschuldve schreibung n ireten mit J. Juli 1918 außer Vernnsung und werden gegen Rückgabe der Schuldurkundea und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Caupons und Talons in Dresden bei der Dresdner Baut oder an der Kaffe unserer Gejell · schaft in Lyschwitz; in Gerlin hei der Dreszner ant oder bei den Herren Graun K Ro., W. 9, Gichbornstraße 11, in Leipzig bei der Trrädurr Baar usa L. Juli 1918 ab eingelöst. Aus seüheren Kerlofungen sind außer Ver= jm sung getreten und kit beute noch nicht eingelsst: Nr. 674 880 1014 eg 00, —. , Loschwitz, den 21. Dezember 1917.
Nlitien ge sellschaft 575461] sür Car tonnag en in dustrie Wilb. Dö der lein. pp. C. Tohnert.
beschlossen.
n jordern Hohtr gemäß § 297 des
H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft
auf, dre Ansprüche bei uns anjumelden.
Windsheim, am 12. Dezembet 1917. Dte Tiquidatocen t
C ht. Hoffmann. Aug. Huber. Weber.
8 Jud ustri s. strie, lõ tot
Sausena⸗Brauerei A. G. Geislautern.
Ginladung zu en am Samstag, den
LD. Januar ISRES, Nach. Z Uhr,
im Renauraut zur Rrim“ ia Teer statt⸗
findenden ordintlichen Generaiver-
zermm lungen für die Geschäftt jahre 1913,
1814, 1915 und 1916.
Tages orhnung: a. für jede der 4 Versammlungen:
I) Bericht des Vorsiands und Aussichte⸗ ratz nebst Vorlage der Eewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für kas abgelaufene Geschäfie jahr,
2) Bericht der Revisoren über vie G schä t fuhrung und Bilanz des ab- gelaufzuen Geschästsjahres,
3) Ennlastung des Voistands und Auf⸗ sichta rat;
b. für die Gen. Vers. fär 1916
(o 3559]
Damlandbuahn ˖ Aktiengesellschast.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft für daß Ge⸗
ichänst ihr vom 1. Ottober 1916 bitz
30. September 1917 findet am Donners
tag, den 24. Januar 1918, Bor-
mittags 11 Une, in Königsberg i. Pr. in den Geschäftsräumen der Ondeutschen
Eisenbabn⸗ Gesellschaft, Steindammer
Kirchenplatz 5, statt.
Tages ordnung:
D Bericht des Vorstands und des Auf. sichigrats über den Vermägensstand und die Verbältnisse der Gisellschaft nedst der Bilanz und Gewin⸗⸗ und Verlusttechz ung über das veiflossene als weitere Punkte:
Geschästtjahr. 4) Neuwahl von Aufsichtgratsmitglledern,
2 en , . und Ge. 5 Perschledenez. winn⸗ und Verlustrechnung. Zar Teilnahme an den Generalver⸗ . . a,,
3) Erteilung der Enslastung an den ee ,. 6 un? nel te? erf , Krgurreigelellschaft zur vonne Vorstand und Anksichtsrat. berechtigt, wei tze spärr st ens am 4 Tage vormals 5. Weltz in Speyer
Wahlen zum Aufsichis rat. vor ben Ker sammlungetage, letze ren gayern)
2 Geschãstlic es. fomie den Hinter legunstag uicht ern).
Zar Teilnahnie an der Generalversamm. eingertchwer, ihre Akülen Kei der e loõö308)] Janresabs lu .
lun sind nur diesen igen Akrignäre be- seüsthastskaffe oder beim Trierischen sür 2D. Bentember 1917
rechtiet, welche ingerhäalb ver Frist von Genuß fsenschaftzverbanp,. e. G6. ö
T Tagen vor dem Tage der General b. S. zu Trier oder bei einem deutschen Be mügen. 30 3
versammlung ibrte Aktien bei einem Nolax hinterlegt haben. Brauereigrandit ck 1373 434 *
Rtotar orer bei nachstehenden Bankhäusern (geistautern, den 24. Deiember 1917. Verschledene Besitz ngen Sh 2d 40
hinterlegt haben: Der Vorstand. Moschinen und Braut rel⸗ 1) Os bank für Handel C Gewerbe, einrichtun n . 252 O49 —
Lager, und Veisandfässer
stönigsbern i. Pr., [b3098] . Wirtschaftgemnrichlungen
2 Berl ö sellscha 9 3 , . ch in Bargerliches Brau haus , 3) M Stadthagen. Bromberg. . aschen und Flaschenkasten Ümiiiche Bech lalgungen ven Sfaatz, Alt. Heß, Herne i. . ci eic ilanz ver 80. Seytember 1917. ,, 0 1a Attiva 424
. en, ,,, ö en oder Notaren über die bei denselbea 42 , ,,, 3 ungen län de in lid. Rechnung An Grundstückkonto ... 74 000 Darlehen Gebãaudetonto 390 000 —
besiadlichen Aktien gelten als hinreichende Autweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnebmer an der Generalper⸗ t Kassabestand sammlung, welcher sein Stimmrecht aus.. Maschinen⸗ und Appa— . ühen will, muß ein von ihm untei—⸗ rale konto . 35 Mo- schriebeneg Verzeichniß der Nummern Kühlanlagekonto .. 15 0090 — seiner Aktien in geordneter Reihenfolge Mobil larkonto — und jwar in 2 Gxemplaren mit dem Ner- Biauereluensilien · und merk der eisolgien Hinterlezung über Jadentarłkonto ; bn. Lagerfastagekonto. stönigeßerg. den 22. Dejember 1917. Trang yorisastagełkonto Der Uufschtsvat der El ktrische Licht. und T amlandbahn ˖ Aftiangesellichaft. Rraftanlagekonto. Aron sohn, Geheimer Kommernmnrat. Brunnen. v. Wasser ˖ leitungtanlagekonto. Wagen. u. Geschirikte. Pferdekonto
Flaschenbiergeschůfta. einrichtungskon io.
Kellerbau Gladbeck Häuser onto (nach Ab- zug der Hypotheken) X ssakonto . Wechselkonto
3189 3221 3251 3286 3405 3419 3436 3495 35345 359565 339 3716 3755* 4025 4026 4109 4110 4135 4305 4441 4448 4525 1572 1597 4719 4848 438658* 48596 4970 5249 5278 5382 5593 5678 5763 5781 5801 5834 5861 5923 5987 * I9h3 6001* 6015 6Ht00* 6179 6260 6439* 6459 6573 6693 6736 67666 6781 6835 6843* 6916 6881.
Bachst. G C zu FO00 . 36 280 407 533 604 744 771 788 954 1051 1746 1879 1972 1955 20335 2054 2102 2362 24045 2420 2558 2668 26755 2710 2959 2998 3036 3092 3132 3158 3191 3327 3329 3376 3493 35: 3650 36555 3662 3680 3721 3783 3788 3790 38045 3873 3954 3979.
Guckst GG a zu 2000 n 357 435 461 502 640 677 682.
Micha. MWM a zu 260 AM 9 23 87*
93 143 179 183 226 275 310 370* 377 147* 506 * 540* 545 607 614 618* 6245 67090 681* 683 686 693 710 72* 744 801 515 S366 S9g6n 9464 g79 1015 10682 1147 1148* 1145 1150 1244 1260* ahh eg, os 13er , 3690 14035 1104 1437 14515 14525 1482 14973 1502 1539 1642 16565 1767 1790 18668 1901 1931 1934 1936 1977* 2021 2042* 2175 2229 2267“ 2351 2389 2181 2521 2528 2597 2659* 2652 2674 2729 2770 2774 2783 2787 2869 2871 28746 29135 2914 2917 2932 2950 2989 2997. Buchst. N D zu 500 Æ 102 173 214 269 278 309 334 339 388 390 410 414 421 445 458 570 613 6627 663* 699* 7565 776 835 849 1007 1037 1118 1132 1133 1138 1141 1157 1211* 1270 1274 1316 1354 1382 1396 1449 1526 1667“ 1814 1856 1889 1890 1967* 1987 2003 2077 2093 2199 2235 2367 2375 2385 2416 2433 2501 * 2512 26510 2625 2650 2680 2693 2714 2725 2730 2797 * 2808 2812 2830 2833 2874 28833 2898 2936 2969 2996 3022 3067“ 31932 3207 32659 3291 3339 3461 3476 3548 3586 3653 3675 3731 3748 3750 3941* 4011 4137 417 **.
Buch st. Ed. c zu LO90 M 13 22* 99 175 183 192 210 272 285 349 383 385 392 439 489 544 621 663 692 752* 784 813 823 896 g892 998 1081 1082 1094 1191 1203 1249 1250 1271 1341 1459 1480 1482 1488* 1510 1574 1590 1596 1612 1663 171. 1732 1740“ 1765 1772 1793 1804 1946 1953 1984 2000 2017 2169 2174 2229 2250* 2322* 2344 2357.
Buch st. M d zu 200 AM 19 52 59* 133 218 241 503 305 410.
Buchst kd a zu ZOO : 433 67 93 1060 122 163 245 256 300 322 350 388
b3o2iJ
Attien berein des zaologischn Gartens zu Berlin!“
Die Zahlung der Zinsscheme Reihe!
Nr. 17 der Ab neuen Obl des Aetten. Vereins ez .
Gartens 1u HGerlin erfolgt vom 2 Ja⸗ Creseld, den 24. Dezember 1917.
nuar E918 ab durch daz Be
, Gieich. nder nn, eri übe, Der Narstand.
Dire ctlon der Discounts. Resellscha Herzog. Zielienbach. bz 532]
zu Berlin, wochentaͤglich in den G. schäftsstunden, mit 6 22 50 das Ga,
Berlin, den 23. Deiember i, St In der diesjährigen notartell stattge— Der Vorstand des Äetien, Vereins fundenen Auslosung unserer noch auf des zoologischen Gartens za tzerli den Namen unserer früheren Firma:
Vr. L. Heck. Meißner. Dam pfschle ppschifffahrts · Gel ellschaft vereinigter Gideé und Taanle Schiffe⸗ sautenden ,digen, mii 1020; rück ahl⸗
loz ss] J In der Generalversammlung vam baren Teilchuldver schreibungen vom Jahre 1902 wurden die Rummenn:
29. Nopember v. J. wurte in unsem Auffichtsrat Herr Komm'ztenrat Chat fis 124 1235 1280 1285 13935 131 1330 1358 1370 1394 1408 1421 1455
Palmts neu häinzug- wählt, und segt sin demnach unser Auffichtsrat nunmehr an l511 1520 1536 1557 1565 1565 19572 1581 1609 1617 1642 1652 1654 1685
folgenden Herren zusammen: Herr Kommerjtenrat Konsul Hugo gezogen. Die betreffenden Teilschaldverschrei=
Mende in Dresden, Vorsitze nder Herr Obersufltzrat Juslus Guliz in bungen gelang vom I Ji 1918 ab, an welchem Toge deren Verzmsung
Chemnitz, stell. Vorsttzender, Herr Bankdirektor Franz Chiist in aufhört, mit M 1020, — pro Stück Chemnitz, bei unseren Kass -n in Dresden, Herr Generzldirektor a. D. Wih. Damburg und Mandeburg. Henkel in Hresden, bꝛi der Commerz · und Die conio. Herr Bergrat Andreas Nägel in Dregden, Bank in Hamburg., Berlin, Klel Herr Fommeriienrat Charles Palmi und Oannover, . ö. er frat k , T, . mi. in Dresden, 9 ẽ h. a . ã Erwin Reichardt in Drezden, . ,
deuischen Zweigniederlaffungen, ,, a. D. Carl Sillich i bei der Deuischen Wank .
und ihren sännlichen deuischen Chemnitz, den 22. Dezember 1917. . Zweiguie der lafs ungen,
bei dem Bankhause Philipp Glime yer Zimmermann⸗Werke A. 6.
in Dres den Schöntng. Schlicht. . Bankhause S. G. Lüder in (o3h7 6
,
Dte Herren Akttonäre unserer Gesel, autugrein A.- . in CGlu a. Rh.
schaft we den hiermit jur r,. b und, defsen Riererlafungen,
den LZ. Januar 1918, Vormittag i nn .
10 Uhr, nach dem Solale der Gl, nn, fg, ng, we nber, tom,
schaft in Berlin Schöneberg, Inn re en, den 15. ezember 1917.
straße 122, . Veremigte Elbeschiffahrts⸗ agesordnua ? j
1) Vorlage des Geschäftzbericht, der Gesellschasten Ahtiengelellschast.
Bilan und der Gewinn und Ven 2. Grünwald Puterg. lustrechnung pro 30. September I9l. lost o7
9 Her g des get orn. „Ocean“ Versicherungs⸗
3) Beschl über di innben! , Alti n⸗Gesellschaft, hamburg.
225
— *
53 181]
o/ Arlebhen der Württembergischen
Gattunmanutao etuv Seiden him a rz von M I 600 000, — mlt erster
Vypoihrtk vom AGG Mpril 1891.
Bet der in den G schaftsräumen der Uyterzeichneten vor dem Notar heute ver= anstalteten 7 Veriosung sind folgendt 168 PVartialobligationen zu n 500, — gezogen worden:
Nr. 29 37 40 46 51 61 82 175 196 207 229 247 281 282 285 308 361 397 416 423 428 437 454 464 479 547 bo0 254 589 593 599 605 617 640 647 659 676 687 700 720 728 822 828 S847 905 911 927 g31 945 970 g82 g94 998 1023 1033 1062 1102 1122 1129 1135 1138 1199 1206 1207 1208 1296 1312 13440 1343 1363 1404 1448 1455 1467 1474 1490 1491 1532 1539 1619 1623 1676 1686 1690 1696 1741 1749 1751 1779 1812 1814 1824 1847 1898 1911 1945 1955 2044 2048 2052 2065 2068 20582 2104 2122 2135 2188 2213 2261 2265 2268 2271 2310 2318 2327 234227 2435] 2444 2446 2453 2454 2463 2484 2499 2500 2508 2509 2517 2575 2591 2619 2627 2651 2659 2666 2696 2698 2705 2706 2712 2724 2734 2741 2744 2810 2878 2884 2954 2960 2974 3009 3010 3015 3019 3121 3127 3142 3179.
Die Hetimjahblurg derselben erfolat am K. Ape E9IS gegen Zurückgabe der Partial ooligationen nebst den dazugehörigen underfallenen Zint⸗ und Erneuerung g⸗ scheinen entweder hei
der stönigl. Württ. Hosßank G. m. b. SG. in Eruttg art. der Wü tt. Bantanstalt varmals Pflaum R Cn. in Stuttgart, dem Bankhaus Etahl e Federer A -G. in Eætutg art oder bei der Filiale der wan für Handel * Industrie in Feanksurt a. Bz.
Mit dem 1. Aprll 1918 hört die Ver. zinsung der ohen verzeichneten 1598 Parttal—⸗ obligationen auf.
Nüctüändig und sest 1. April 1917 außer Zutz ist die Partialobltzatien Ni. 3107.
Stuttgart, den 18. Dezemker 1917.
2983 4584 4798 5638.
Muchst. I. 0 221 718 1649 1901 3678.
Brchst. T d 809.
(Rückiablbar am 1. Juli 1916)
RBuchst. L a 196 824 825 1230 1410 1657 2927 3168.
Kuchst. L. b 45 879 12382 1955 2247 2305 2460 2625 2963 4933 5184 5318.
Buchst. L c 404 723 1341 1621 1735 2839 537 3624.
Bꝛichst. L . 1205. ö
(Rücklablbar am 1. Juli 1917.)
Die Rückzahlung der ausgelosten Kapital⸗ beträge riolgt gegen Einlieferung der in kurs fähige m JZustande befindlichen Schuldoerschrelbungen nebst den dazu ge. hörigen Zing, und Erneuerungsscheinen dei der Landes banf⸗dauntkafse in Wie s⸗ baden und bei sämiichen Landesbank . stellen sowie hei der Breußischen gemral⸗ Msnennsseaschafts kaffe in WGerlin, der Dire ctton der Disconto. Gesellschaft in Gerlin, der Dir⸗etton der Discanto-Gesellschaft ig Frann⸗« ftart a. R. und der Eidgenössischen want in Gasel.
Uuhayg.
Bei dem Königl. Amisgericht in Wies—⸗ baden ist wegen der Schul dverschre ihung der Nassauischen Landeßtank Huchst. G b Ar. bbb des Aufgebotsvoerfahren an- hängig.
Zur Anlage enpfeblen wir ohne jen niche Wwerrchunng von Nebenkosten unsere 0/9 Schuldverschreibunger. Die Schuldverschteibun zen der Nassauischen Landesbank werden ven uns bis auf weitereg za einem 1 υ niedrigeren Zinséfuß beliehen als andere Wertp. pere und vom H. Jaguar R918 ad dqa⸗ oührenfrei in Verwahrung und Ver⸗ waltung genommen.
Wieebaden, den 12. Dezember 1917.
Direłtion der Na ssautschen Landesbank.
725
166 149 53 46 53168 611 163 ü 14 318 35,
22
3516011
Echulden. Stammver mögen 4 Darlehen auf Gebäude und — rversckiedene KBesitzungen degl. a. Wirsschaften ESchuldverschreibungen⸗ Gejetzliche Rücklage... Verl ustrücklag⸗e . Schuldver schrelhbunas zinsen Schul wverschrelbungen, aug⸗ geloste, nicht eingeloste Gew nrantelle, nicht er⸗ hoben ö Steuerrũcklaae bei Erneu⸗⸗ turg der Zinsbötln .. Nebenjollami, nicht ver⸗ fallen! Maliste er Schulden in lsd. Rechnung Rohgewinn . 145 422 87
1400000
292 700 572 031 82 500 131 927 4. 50 000 — 5 951 26
3 500 380 17 000
13 744 S0 hdd
(53 5h0] Di Aktionäre der
Adlerbrauerei vorm Rudolph Dorst zu Düsseldorf
werden hiermit zu einer am Mantag, den TRI Januar 1918, Vormittags ELI Utzr, im Sitzungssaale der Deutschen ank. Fitiale Tüsfeldorf, Königtallee Nr. 45, srastfindenden
außerord entlichen
(3452 Gi ianzłouto vro 31 Auguft 1917.
Mrtiva. st0 An Kꝛissakonto: ö 13 027
Bestand ĩ 1503443
6 409
395 h69 37 5 976 40 330663
Wechselkonto: Be stand .
Nönigl. Württ. go fbann G. m. b. g.
——
loõ3051] Nassaulsche Landesbank.
Bekanntmachung. Vus ge loste
wGnchst. E, Ce, HM, E 1. L. Verlofsung vom 4 Pezembrr 19187 Zahlbar am I Jult E918. Die mit“ bezeichneten Nummern si nd ams frühertn Jahren noch rück ⸗ stäubig nd am (Ech lssz nochmals mtt den cn, n ser nnen a uf⸗
gt führt
KBuchst. F a zu 200 SS 53 2265 2755 3055 316 402 426 431 4855 499 533 571 618 683* 796“ 809 s61* 955 1092 1217 1313 1393 1565 1608* 1884 1885 2152 2237 2343 2359 2507?“ 2673 2729 28066 2846 2981 3053 3064 3065 30966 3099.
WBuchst. E D zu 500 ½ 179 193 2 256 i 36 , ö 6, 691 7956 803 912 984 1013 1068 1083 1140 1189 1196 1247 1430 1450 1487 1636“ 1639 1671“ 1695 1789 1807 1898 1913 1948 1973 2020 2021 2043 2137 * 2154 2214 2419 2427 2439 2444 2520 2542 274 2585 2593 27865 2798 2881 2928 2961 3082 3326 3365 3413* 524 * 3637 3765 3844 4007 4051 4180 4259 4359 43835 4413 4527 4574 4653 4655 4936 5023 5175 5255 5624 56tz? 5674 5714 5785 5849 5901 59 lI7“ 5945 6048 6083 61645 6221 62233 6231 6273 6286 6291 6314 6370.
Buchft. F C zu EOO0O0 MÆ 157 189 199 319 384 532 * 542 * 580 626 730* S38 895 926 931 997 10905 1160 1186 1197 1238 12543 1267 1276 1340 1415 1479 1485 1461 1515 1558 1569* 1632 14536 1647 1762 1836 1848 1941 1948 2135 2143 2239 2369 2373 2532 2718 2719 2771 2800 2530 2840 25354 2920 2926 2996 3045 3090 3095 3178 3258* 334 3351 3454 3461 3515 3516 3524 I611* 3631 36537.
Buchft E a zu 2000 S hn 149 158 247“ 389 438 450 193 780 S808
S109 821 872. Buchft Ga zu 209 4 35 176 205 263 320 395 429 4553 532 749
3 182* 793* 1203 1855 2386 23h56
752 1158 1624
3 Y cm sdver schrei. 31 bungen der Nasfaui chen Landegsant 26
403 497“ 563 580 673 687 6902 766* 825 S2ß 935 961“ 955 1002 1008 1039 1098 1307 1365 1376 1433 1467 1469 0 1490 1506 1555 16645 1712* 59 1800 1819 1930 29037 2106 e, , , g 233 668 2734 2757 2760 2782. 2790 2809* 2851 2854 2858 2891 2914.
Bu chi. e bd zu O , 2 59 e , , 6s d, 3. 415 469 520 534 554 555 566 573 581 674 8382 1044 10885 1249 1262 1309* 322 1351 1382 1469 1488 1551 1766 1774 1806 1807 1868 1578. 19265 194! 1967* 2044 2181 2190 2211 2226 2227 2246 2268 2338 2399 24223 2484 2989 2604 2694 2695 27186 2740 2761 2786 2865 2866 29146 29387 2983 3013 3050 3078 3131 32046 3212 3322 3348.
Weicht. K C zu 1000 A 32 45* 116 2137 225 243 269 273 294 300 386 908 448 506 5Hl3 525 530 547 6956 8327 844 962 1016 1059 1269 1289 1315 1394 1467 1473 1499 1566 1579* 1652 1672 1765 1766 1779 1866 1948 1949 2017 2043 2096* 2168.
Kuüchst M d zu 2000 S 41* 63 120 148 160 215 239 357 377 444 451 475 56 629 719.
wKächst. “ a zu 200 MS“ 366 45 10657 128 193 1966 365 449 4545 458 478 4843 517 529 555 652 685 786* S093 822 824 825 836 857 859 975 979 1021 1079 10681 1082 1091 1092 1106 1119 1151 1216 1230 1256 133 13866 13955 1396 1397 1440 1554 I616 16365 1657 1717 1789 1867 18843 1934 2117 2146 2176 2211 2236 2380 2514 2615* 2670 2699 2735 2802 2836 2858 2860 2923 2927* 2982 3005 3065 3070 3126 3148 3158 3183 3195 3357 3344 3414 3477 3486.
Bucoft L D zu 509 M 45 126 113 176 300 369 438 466 496 499 71 611 641 648 734 748 775 879* S909“ 1025 1175“ 1211 1255 1372 1382 14495 1468 1489 14196 185052 1507 1536 1541 1547 1760 1784 1803 1805 1840 1848 18523 1857 1879 1915 1942 1949 1950 1955“ 2006 2083 2247* 2273 22945 25304 2305 2408 2415 2460 2489 2507 2513 2515 2536 2594 2624 2625 2629 27165 2803 2843 2912
tos 880 1015 1157“ 1182 1183 1310
Buchst. . q 435.
(Räcklahlbar am 1. Jall 1916.)
; Hwrchtt. d . 466 15835 zit za 762.
Buchst. G b 629 704 738 1331 1528 1685 3755 5987 6439 6766 6843. Buchn. G c 280 3655 3721.
(Rückiahlbar am 1. Juli 1917) Buchst. I a 681 1260 1977 2915. KBuchst. H P 663 756 3941.
Buchst. KE c 2322. Buchst. H d 59.
(Rüdiahlbar am 1. Jali 1913) Buchst. KE a 624 1451 1866 2042. Buchst. H b 1967 3067.
Buchst. II c 349 989.
Räckaahlbar am 1. Juli 1914) Buchst. II a. 226 757 Häi5 1157 1939 1931 2659 2871 2874.
Bucht. Hb IIIS 1889 2501 4177.
Rücktahlbar am 1. Jalt 1915) Buchst. H c 1249 1488 1510. ur wt. Ha hi0 6ls s96 1148 1322 Huchst. I b 6th 1211 25912 2863. Buchst. E 2 5346 993 1710 1793.
. (Nücktahlbar an 1. Jult 1916.) Bucht. Ha 87 143 370 447 506 815 . , 16656 1936 2267 2389 2481.
uchst. E b 699 1667 2625 * 25, iz. ö . 1 * 752 2229 2250.
Kücknhlbar am 1. Juli 1917. ö, 2192. ö ö
Rücklahlbar am 1. 1904. ö K a 43. ö
(Rüöckzablbar am 1. Jull 1910. . K a loo2z. 3
uchst. E b 10988 2268 2 204. . KR eA4.5. J
Räcklablbar am 1. Jult 1912. Buchst. K a 15655 gi n gn ö R C 2096.
Rückzahlbar am 1. ⸗ Hin leaf, gulli 1916) Buch t. L B 1957 Zh 4.
Huchst. l c 1766. f ö. 141.
Rückhahlba⸗ am 1. Jult 1914) Buchst. c a 103g 13 141335 2117. Buchst. c b 42 202 2565. 3. 2 1499.
Rückzahlbar am 1. Juli 1915.
uchft. K a 497. i ir,
2933 2963 2988 3011 3052 3067
lung ist j der im Aktienbuch. der Gesell.⸗
August Wolfs hal; Preßrzement han.
5 Kommeanditgesell. schaften auf Aktien n. ‚Aktiengesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
3 ——
(53604 Berichtigung.
In der Bekanntmachung, Bericht über die außerordentliche Generglversammfung am Montag, den 10. Dezember 1917, betr.
Ostde nt sche s Greazschliß hren
Damn fbraue zei kt. chef.
Et. Heymann, Eydtkuhnen, abgedruckt in Nr. 300 dritt Beilage d. Bl., muß es unter 4 richtig heißen: Der beantragte Wiederaufbau ber Braueret für E9I8S ist der Gefell. schaft abgelehnt worden.
(3h60
Die Akt lonäre unserer Gesellschaft werden
blerdurch zu der am Freitag, den
LS. Januar 19R8., Nachmittags
C Uhr, im Situngssaal des Notarg,
Justizralß Dr. Rhade, Berlin W. 6tz,
Wilhelmstr. 49, stattfindenden orden?
lichen Genexalversamut ling eingeladen. Tagtsuubuung :
7 Geschäftbericht.
2) Vorltgung der Bilanz nebst Gewinu—⸗
9 . ,
3) Et teilung der Entlastung an
und Aussichtarat. r, 4) Verschledenet.
Zur Trilnahmt an der Generalversamm .
chaft eingetragene
Aktion ; nn, ionär berechtigt
den 24. Dezember 1917.
Aktiengesellschast. I Ver Vorstand. Angust Wolfs holz.
— —— 22
zu hinten legen.
) Aufsichtsratswahl.
9) Revisorwahl.
Vie Hinterlegung der Aktien gemäß S5 30 des Statuis hat bis zum 10 Ja nuar 18918 Avends 6 Uhr, beh dn Dresdurr Gant in Gerlia oder bi der Geselschafts kaffe in Berlm⸗ Schönederg zu eifolgen.
Her fin · ß eber den 19. Dejemker
Attien · Gesellschaft
Schloßbrauerei Schüneherg.
Der Uufsichisrat. Heimann.
6.
53558 Stolper⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Stolp i / Bom.
Die Herten Aktionäre unserer Hestl— schaft werden hiermit gemäß § 21 Ner Setzungen zu ber am Douneriag, den I. Jannar 1918. Born itatz 103 hr, im Sttzungssaal! d'r Hanl, Stosp, Steyhauplatz 2, Hatifindenen achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenft eingeladen. Tage d ordnung : 8 1) . . daz abgelaufene Ge⸗ äfts jahr.
2) garn, der Bilanz und ,
. kö mit dem Ber
eg Aufsichtgratt. n 3) Beschlußfassung über die enebn . ö . und die Ge
wint verteilung.
4) un g eh bes Vorstands und det Au fsichigrats. t 5) Erfatzwahlen für den Auf bt . Vie jenigen Aktionäre, welche in
6 Genera lp mr sam nung iht Stimmrecht an siben wollen, everktage vor dem BVersam tage ihre Aktien
an *ñ· m lung ⸗
lp,
bei ber Gesenlschaftsasse in Sto
biber , , , dene, 3 3 stasse G. G. iu. *.
S* in, ge⸗ bi yet ung. eußf ischen , Ge no ff en s haft Kaffe, Ver lin oder bel einem Notar
haben spätestens
8
Etolp, den 22. Dezember 1917. z . gorstand.
Huchst. K b 151 168 10 ⸗ 24e 2718 286656 2538 ab ö .
Dr. Hoffmann. von DOhlen
Außerordentliche Generalversammlung am
Mittwoch, den 16. Januar 1918, Vorm. 111 Uhr,
im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Fer⸗ dinandstraßm Nr. 36. Tuagesorbnuung :?
J. CErhöbung des Grundkapitals um drei Million Mart durch Aus. abe von 3000 Stück neuer, auf Na⸗ men lautend: Alien zam Kurse von 1100900. Abänderungen der
olgt:
I) 8§ 2 erhält din Zusatz:
Der Voistand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aussichtsratg, die
Gelellschift auch an andt ren Unter⸗ nebmungen zu beteiligen.
2) §53 Abs. 1: Wird wie folgt geändert:
Datz Grundkapltal der Gesell. schaft beträgt M 5 000 0090, — (fünf AMillioken Mark) und ist in 000 (fünf Tausend) Stück Aktien zu je „Ss 1000, — (ein Tausend Maik) ein⸗
geteilt, welche auf Namen Liuten.
3) 5 7 Abs. 3: Wird gestrichen.
45 8 20 Abs. 1 Wird wie folgt geändert:
Der Aufsichtgrat wird von der Gentralversanmmlung gewählt und be⸗ steht je nach Beschluß der General⸗ dersammlung aus 5 bis 10 Mit⸗ gliedern.
5) § 35 erhält unter II folgende Bestimmung:
7) durch Beteiligung an anderen Unternehmungen).
6) Ter Schlußsatz les 8 36 11 wird wie folgt geändert: 9
„Ole nach den Iiffern 4, 5 und ? angelegten Betiäage dürfen je 20 0 des eingejahlten Grundkapitais nicht überste igen. . Ver Aufsichtzrat wird befugt, die vorstehenden Zusätze, Strelch ingen
Satzungen wie
bei. Aenderunden im Gesellschastz⸗ sch
28 e ,, . er Aufstchisrat. Dr. Sa rald Poelchau, Vorsitzender.
Generaluersammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: Antiag auf KGenehmllung eines Ver tragez mit der Aktien gesellschaft Schwaben hräu ju Düsseldorf, wonach das Ver ögen der Aolerhrauerei vorm. Rudolph Doꝛrst als Ganzetz nach vorherlget Aus'ond⸗rung der für das am 30 September 1917 ab- gelaufene Geschäfsejabr auf vier Proient des Grundkapitals brmesseren Dividende und der gesetzlichen Tantiemen des Auf⸗ sichterats und ein⸗g besonderen, für ihre Aktionäre hestimmten Bar⸗ betrageß von bs 750 66, auf die Aktlengesellschaft Schwaben bräu. unter Aue schluß der Liquldatjon übergeht gegen kosten, und stempelfrete Gewährung von 537 Inhaberaktien der Aktlengesellschaft Schwahenb äu jzu je 1000 S mit Wiwi. dendenkercctigung vom 1. Okober 1917 ab mit der Maßgabe, daß von den seitens der Akli⸗ngesellschaft Schwabenbräu zu gem äbrenden 537 Aktien je elne auf je wi Attien der Aolerbrauerel vorm. Rudel ph Dorst entfällt unter Ausschluß der einen im eigenen Besitz der Aktiengesellschast Schwabenbräu befindlichen Aktte der Adler⸗ brauertt vorm. Rudolph Dorst und Be— schlußfassung über die Vertellung der auß⸗ gesonberten 53 750 . an die Attionäte dabin, daß auf jere Aktie der Adler⸗ hrautrei vorm. Rudolph Dorst ein Betrag don M 0, — in bar entfällt, und Gr⸗ mächngung des Vorstands zur Vollnehung dis Vertrags. ö
Diejensgen Aftionäre, welche an der Generalyersammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien bis spätestensz am 15 Januar 1918 bei einer der nach—
leg euti ce Bank Filiale Duͤsseldorf,
2) DVeutsche Bank, Berlin,
Per Attienkapitaskonto.
stehend verzeichneten Stellen ju hinter,
EGff ktenkonto: Bessand .. Invent urkonto: Bestand Kontotorrentkonto: De hitoregs.. Deyotg Gewinn. u. Verlustkto.: Gewinr vortrag At 1.9. i515 pi 425,6 Verlust ver 1916/17 158 024 —
Bankguihaben u. Weit⸗ rapiere Darlehntzdebitoren konlo Debitoren in laufender Rechnung... tee,,
3 428 1765 2
2 068 727 5 463 205 ö
Va sstvs.
P:r Altien kavnalkonto
104598 36 DOhligotionenkonto 1 9836
1 Vassiva.
Reser ve fonds konto Dis positiosfonde konto Ktieggsgewinnsteuerrück⸗ lagetonto Talonsteuerrũcklagekto. Kontokortentkonto: Kreditorezs.. Deyots . . Abrechnungs konto.
Io or J
Gewinn⸗ und Verlust konto ver BI Kgiuganst A9HT.
. j 571 1799 gatlonenzinsenktv., e e noch nicht erhobene Coupontz Diyidendenkonto, noch nicht erhobene Dioldende Kreditoren u. Kaut onen Resernefonds kont⸗? Digvosi ions konto . Veltkrederekonto Rücklagekonto für event. Keiegegewinnsteuer .. Talonsteue konto Gewinn ⸗ u. Verlustkte.
2 oho oo 66 Hoh Zõb 6b,
149397 2000
3983420 3 463 205 657 614
1408 669
a. 6 3
12509000
Geminn⸗ und Berlu stto at.
557 02729 91
loh 21283) l 363
ab Abschrei⸗
bungen...
2 80623] Gꝛ winndoꝛrttag aus 19 19/16
Gewinn und Verlusßreciãhnung für 20. Sent mher R9IT.
71 5259: 1 061 87 3 515 Ol Il2:
456 000 485 090
12930
840 3110873: 125 000
80 000 160 000
5000 5000 175 5936.
3 065 550 93
Debet. An Warenkonto. .. Unkostenkonto. ..
ebet.
A An Generalunkoster konto 101 92977 , Abschreibungen 16207 127 104594
6
217 87282 * Reingewinn 175 593, zz
Kredit.
Ver Gewinnvortrag ,,, Kommissions konto. Wilanzkonto: Gewinnvortraa M
l.I9. 1916 51 425, 64 Verlust per
Bruttogewinn ..
hl 425 bl höh
64
Rrebit. 89
Per Vortrag vom vorigen Jahre Bler⸗ und Neber pro⸗ dukte konto ö ZSZin sen konto 101 59836 K
1916/17 156 024. —
217 579189 Di. in der Generalhersa
Qn J
720 304 85
ell 417 606
20 304 85 35 462 48 620 137 65 n
mmlung am
An Malz,
3 Dretzhner Bank, Berlin,
55 Gesellschaftek ¶sse, Düssel dorf. Ez genügt au
inen der Reichsbank. Gif ers er. den 22. Dejember 1917.
Art. Ges. Düsseldorf.
4) Gebt. Armhold, Bankgtschäft, Dresden,
ch die Hinterleung bet einem deutschen Notar ober von Depot—⸗
M vlerbrauerei vorm. Mudolpyh Dorst
Hamburg, den 1. September 1917. Sucker hanbelsunion A ftien⸗ Gesellschasft.
Fich tel. Geprüft und mit den Büchern über. einstimmend gefunden. Hamburg, den 7. . 1917. Der beeid. Bücherrevisor
Der Borstaud.
Der B d. S. prendre reg, ij
*.
H. Schmitz.
21. Dezbr. dz. Is. festgesetzt⸗ Dividende von 7 6½ gelangt vom 2. Jan. E918 ab hei unserer Geiellschasts kaffe so wie bel der Essener Creditauftalt in Herne Dortmund. Gelsenkir chen oder Vochum zur Auszablung. Das ausscheldende Auf⸗ sichtsratsmitgtied Heir Rechtganwalt Brand wurde wiedergemählt.
Theodor Drews.
— —
Sall. Sopfen⸗ Maliausschlag
Elt ; Sttuern rungen
Rein gewinn
Haben. Per Gewimnvornag Rier Malztreber und zereibe trieb.
Der Auf sichtẽrat. H. Wel z. Laut Beschluß der
Filialen.
furt a. wt. daß Herr
bekannt,
Der W
Herne, den 22. Dezember 1917. Der Vorstaud.
Gehalt und Löbne Allgemeine Unkosten Cgohleen⸗⸗ Futtermittel...
und Versiche⸗
Jacobsen.
M
298 642 65 155 594 06 106 1201 53 135 5 41 630 9 8 608
20 337 zb olz z doc he 122 377
925 557
und
*
öl 0hl S145 149 0
29 356 925 557 Der Vorstand.
Jacob fer. Thon. General versammluyg
Mal
wird ele Dividende von A 0 verieili und demgemäß Coupon Nr. 29 bew. Nr. 9 mit Sn 40 — bei der Rh ern. Cred thank, Mannhelm. und dezen Filialen. der Sürdeutschen Ties conto⸗Gesell⸗ schaft El. G., Mannheim, und deren
der Dent schen Vereinsbank, Frank⸗
dem Bankhaus Kahn R Co, Frank- jurt a Wꝛ., und der Ge se schastskasse in d peyVera Rh. non hente ah einge löst. Wir geben hiermit gemäß S244 D. G.. B.
Bar fruektor Kail
Mülltr, Straßburg 5. Sls., aug unseim Aufsichte rat dugneschi eden ist. Herr Banköir ki Otto We dike, Sp ver, wurde neu in den Mufsichtsr at gewäbit. Speyer a Rh, den 22. Dezember 1917.
d. 39 ar hon.