1917 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Otto Borchantz und dem Fꝛaͤulei Sophie Jusuz, bende bier,

sammen mit etgem anderen Prokuriste oder wenn iwei

jührer die Firma zeichnen kann. Amte geriot Düsseldorf.

PDũůüůssel dorf. wurde am 18 Deember 1817 eingetrage die Firma Gustan Zimmermann m

und als Peokarist Hans Balkenstein i Düfssel dorf Gerres heim.

Amts m mericht Dũffeldorf. Du isbarg.

In das Handllersgister B Nr. 325, die Firma

ist „R heinische

Apparatebau für Kefselbetrieb und mi brschräukter Daftung zu Duisburg“

Ro ncbesr beitung, Geseuschaft

ber ffend, einget a en:

Dutch Hesellschafte beschluß vom 9. De⸗ zember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Wittenbage

zu Duisbung ist zum Lqidator test llt.

Duisburg, den 13 Dezember 1917. Könt e liches Amiggericht.

Du lgburg-Runr ora.

Nr. 190 ist heute bei der Firma Kohlen

und Kokg⸗Handelsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Mahrort eingeiragen: ist aufg löst. Dünner zu Dukäburg bestellt.

in Duisburg Die Gesellichaf

ö g · Ruhrort den 17. Dizember

Ante gericht. Ebershach, Sachen.

daß der

das Handelsgeichüft unter der bishe igen Firma weiterführt und daß den Kaufleuten Robert Ojsto Trautmann und Friedeich Wuhelm Bundesmann in Neugersdorf Gesamiprok ara erteilt worden ist. Ebere bach, am 21. Dezember 1917. Köntgiiches Amitzarricht.

Enders valide. 53325

In unser Handeler,glster Atteüung B kosch

ist beute unter Nr. 38 die Gesenschaft mit beschrãukter SHaftu na. Marggraff c agel, mit dem Sttz in Woifa⸗ winkel bei Eberewalde, eingetragen worden.

Gerenstand des Unternehmens ist di⸗ Uehernahme und Forsfübrung der bisher von der Kommanditgesenschaft Marg graff & Eugel bririebenen Pay erfabrik und der Bet ieh der von ihr gestellten Fahrtkate.

Das Stammkapital berrägt 300 000 . Die Heschäft führer sind Katl Dihlmann zu Charl'ttenburg und der Oberingenieur Augun von Elcken zu Berlin⸗Grunewald.

Prokurtften sind Georg Engelmann und Gustav Fink, beide zu Walfzwigkel.

Beim Vorhanden sein mehre er Ge— schäfle führer vertreten gemeinschaftlich zwei Geschäftsfübrer oder ein G ischäfts« führer und ein Prokurist die G sellschaft.

Prokuristen vertreten zu zweien oder einz ln zusammen mit einem Geschä'ts— füb er die Geiellschaft.

Edbersw lde, den 19. Dejember 1917.

Köagigl. Amtsgericht.

Eit villo (53569 Laut Eintrag im Handeläregister A bet der Firma Deine. Frings z Sohn, Gltville ist dem Fräulein Marta Fiingz in El ipslle Prok ra erteilt. ! Etnvill⸗, den 20. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

FEitvtlle. 53327] Laut Eintrag in unserm Handelgtre ister Aht. B ist bei den, Vereinigten Schwarz farben⸗ und Chemische Werte. Attten. gesellschaft Niederwalluf“ der Name dieser Gesellschaft geändert in, Chemische Werke Brockhues, Attiengese n schaft“. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Okteber 1917 ist das Grund kav nal der Ges⸗chsckaft um 1 500 009 M also kis auf 3 000 000 ½ erhöht durch Ausgabe von 1500 neuen Inhaberaltien zum Nennbetrage von je 1000 4. Die Alt en werden in vart ausgegeben. Eliville, den 22. Dezember 1917. Königliches Amtagericht.

FIenshu rg. sõzz 29]

Unter Nr. 93 beiw. 91 bezw. 96 des biesi en Hindelsregisters B ist beute bei den Damp ern Geurg hbeiw. Adolf bejw. Minna Schuldt, Partengesellschaft mit beschräatter Haftung in Fiens⸗ burg, folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Dez⸗mber 1917 1st Gegenstand des Unternehmens die Be⸗ teiligung mit den der Gesellschaft gehören⸗ den Parten dea Dampfers Georg bezw. Adolf bez o. Minna Schuldt an einer neu zu gründenden G sellschaft mit he schränkter Haftung tn Flensburg zum Bau und „etrieb einez Ersatzdampfers füt die Dampfer „Minna Sch lot“, „Adolf und . Yeorg ?.

Flensburg, den 13 Dezember 1917.

Königlicheßz Amtoge icht. Abt. 9.

FEFranustudt. 53331

ü Geschäfts führ c benellt sind jusamusen mit einem Geschäfte⸗

. 53323 Unter Ne. 4518 des Haodeleregister⸗ A

it dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Ingenieur Sustab Zimmerman, hier,

Ilo33 18] bei

(53319 Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Zum Liquidator ist Gustav

53324]

Im Handels reginer ist auf dem sür die Firma C. G. Hoffmann in Neun ers⸗« dorf geführten Blatt U eingetragen worden, Kommerzienrat Fabrikbesitzer Julius Arno Hoffmann in Neugersdorf als Mitmhaber auegeschieden ist, daß die offene Handelsgesellschaft am 19. Dejember 1 1917 aufgelöst ist, daß der Fabrikbesitzer Erwin Felix Hoffmann in Neugersdorf

Guaterslon.

? n felder Erwerbsgesellschaft mit be⸗ ist derart Prokura ertellt, deß jeder von ihnen zu-

ichränkter Haftung in Valle a. S. Zweianiederlassuag n leingeltagen worden:

Vurch Beschluß der

Gesellsch after

abgeändert. ; einen oder mehrere Geschäfstasührer ver treten. Sind mehrere

. beñ llt,

dertreten. n

Firma der unterschrift beifügen.

r erfolgen nur im Deutschen Reid s anz-iger Fraustadt, den 13. Deiem per 1917. Königlichts Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 433 des Handeler gineis

trsffe d, ist beute eiagetragen worden Wilhelmin⸗ Friederike Marie Feige in

Die nel in Freiberg.

die in Betttebe begründeten Forderungen

auf ihn über.

Freiberg, am 20. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 53333) In unser Handelsregister Abteilung b ist heute bei Nummer 5 „Leiyzige⸗ Anilinfabrit Sener und Kegel G m b S. in Furfstenberg a/ Oder in Liqui⸗ dation“ eingetragen worden: Die Prokura des Adolf Kresse ist er⸗ loschen. , rene, a. O., den 19. Dezember

Köniallches Amtsgericht.

Fürth. Rayern. Sande lsxre gistereintrã ge.

I), Mtiuminium Walzwerk Gebrüder

Preisfelder“, Bach. Jakob Pretsfelden

ist am 1. Januar 1917 aus der Gesell—

schaft auageschieden.

2) „Max starl Königsberger“

Fürth. Vie rffene Hanrelsgesellschaf

hat sich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ n

1

en. Fürth, den 21. Dejember 1917. K. Amtsgerich, Registergericht.

Fürth, Odem was d. (63334 Bekanntmachung.

In unser Haadeltregister Ast. A wurde heute hei der Firma Michael Lib mann von Birkenau folgender Einnag vollz gen: Die Fuma Michael Libmann von Bi tenau in erloschen.

Fürth t. Odw, 19. Dezember 1917.

Großherioaliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 53336 In uns er Handelsregister Asteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Gelsenkirchener Guß itahl. und Gisenwerke in Gelsenkirchen“ mit einer Zweigntederlassung unter der Etrma Gelsenkirchener Guß stahl· und Eiseuwerke. vieilung Vatzener Guß stahlwerke in Hagen i. W. und einer Zweigniederlassung unter der Firma Gelsen⸗ kirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke Atteilung Stahlwerk Keieger in Düssendorf ˖ Dberkassel folgendes einge⸗ n, n n direktor Dr. Dem Betiiebadtrektor Dr. Ing. Richard Amberg in Düssldorf ist Pfrokura in der We se erteilt, daß er jusammen mit einem Vor nandsmitglted oder mit einem anderen Peokaristen zur Vertetetung der G'sellich fi sowobl am Sltze der Hauptniederlassung 7 r . . auch am Sttze der veigniederlassungen in Hagen und Düssel⸗ dorf berechmgt ist. . isse Geisenkirchen, den 17. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 1533371 In das Handelsregister ist Fei dei Firma „Spiel, und dolz. Warn. Fa— brik Drahiham mer wert C. Mein ung Gelell schaft mit beschräut er Haftung in Oh druf in Thüringen“ elnget agen worden: Der bieberige stellvertretende Geschäfte⸗ führer Stadtbaumeister Fraaz Elz in Ohideuf ist zum Geschäftsführer ernanm, die Bestellung des Geswäf sführers D́i— rektor und Gatsbesitzer Gustap Rosen hal in Halle an der Saale ist widerrufen worden. Gotha, den 20. Deiember 1917. Herjogl. S. Amtsgericht. 3 R.

Gotha. (53338)

In das Handelsregister Abt. A ist bel

der Firma G. W. Deussiug in Ruhla,

G. U., eingetragen: Vie Firma ist er⸗

loschen.

Gotha, den 20. Dezember 1917. Herjogl. S. Amisgericht. 3 R.

Gross Strehiitxy. (53339 Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 26 bei der Firma „S. Vulkan“ eingetragen worden, doß die Firma er⸗ e. h greg s mtsgerlcht Groß Strehlitz,

den 18. 12. 1917. .

lozadh]

l In das Handelgreglster B ist beute bei der unter Nr. Z eingetragenen „Gruben⸗

Ja unser Handelsreglster Abt. A ist

in Fraustadt“

Geschafts fũhrer ; so wird die Gesellschaft durch mindestens zwel Beschäftsfäbrer oder duich einen Ge chätsführer und einen Prokaristen

Die Zchnung der Fina geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mechanisch heroestellten Gesellschaft ihre Nament⸗

Dte Bekanntmachungen der Gesellschaft

653332 die Frma M. Feige in Freiberg he⸗

Freiberg ist als Inhaberin ausg'schieden. J baber ist der Kaufmann Hermann Paul Der neue Inhaber bastet nicht für die im Betriebe des Ge— schästs begründeten Verbind lichkeiten der bie herigen Inhaberkr, es gehen auch nicht

Io3 335)

in 1

ist erloschen. . Gütersloh, den 18. Dezember 1917. stönigliches Amte gericht.

versammlung vom 20. Oktober 1917 ist 3 Hasen, nest. 3340 Gesellscafts vertrag in den 5 bis 19 Die Gesellschaft wird duich

haft dagen i. W. elngetragey. 10. Dejember 1917 begonnen.

Walter Rotmann in Paul Romann in Dahl. Hagen i. W., den 14. Dezember 1917. Königlickes Amtagericht.

Hagen, West . 53341 der unter H. R B 224 eingetragenen zitma „Rhemisich⸗Westfälische Dis⸗ to togeseuschaft Sagen Atiiengesell⸗ schaft“ folgendes eingetragen:

Duich Beschluß der General versamm-

smeliungsvertras zwiichen der Rb inisch⸗ West älischin De konto⸗Gesellschaft Aktien⸗ zesellschaft zu Alchen und der Dresdner Bank vor Notar Wiemer in Berlin vom 6. Seytember 1917 genehmigt, demzufol e das Vermögen der erstge nannten Gesell. schaft unter Ausschluß der Liqusdation nach den Kestimmungen der §S§ 305 und 306 H.-G-B. an die Dresdner Bank in Dresden Übertragen werden sol gegen Ge. währung von Aktien der D erdner Bank im Nennbetrage von 71 250 000 M, die vividendenberechtist sind vom 1. Januar 1918 ab, und gegen Bareinlösung des Oavpidendenscheins der Rhein isch⸗Restfäli⸗ schen Disko to. Gesellsch ut für 1917 mit 6 o/. Die Gesellschaft Rheisisch. West⸗ alische Distento⸗Gesellschafst Hagen, Aktiengesellschaft ist dadurch wie die Haupt iederlassung aufgelöst. Die Firma it erloschen. Hagen i W., den 15. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Nagen, West f. 53342 In unser Handelgregisser ist heute unter A 921 die Firma Hans strampe mit dem Sitze Hagen i Westf. eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Krampe in Hagen. Dem Kaufmann Wilhelm Plaswilm zu Hag⸗n ist Prokara erteilt. n i. Wenf., den 17. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Magen, Wes ts. löz3 43 In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 443 eingetragenen Firma Gebr. Lauge mit dem Sttze Hagen i. W. folgendeg eingetragen: Das Geschäft tst durch Kauf mit Wirkung vom 1. Januar 1917 auf den Fngnteur Wilhelm Lange ju Dortmund nit,. Aktien und Passiden und unter un—« verähderter Firma üheroegangen.

gen i. W., den 18. Dezember 1917. ͤ Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westt. 153345 In unser Handelsregifler A Nr. 865 ist beute bei der Firma Märktische Facondreherei & Meta stschrauben⸗ fabrik Wtiekhaus & Gemelbauer. Sagen i. W, eingetragen, daß die Firma n w„eöinkaus K Ermelbauer“ in dagen geändert ist. Der alleinige In⸗ haber der Firma ist der Fabrikant Max Ermelbauer in Hagen.

Oagen We stf ), den 13. Dejember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West s. 153344 In unser Handelsregister B Nr. 8.4 is heute bei der Ftrma „Fritz Kettler Ge⸗ ellschaft mit beschränkier Haftung“ in Da zen eingetragen, daß die Firma in „Fetz Kettler Kachfolger. Gesell. schaft mit beichräukter Haftung“ in dagen geändeit ist.

Sagen ( West f), den 18. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Mambuarg. 153346 Eintragungen in bas Sandelsre giste⸗ . . 2 ö. ö. Rieke ogg. ubaberin: efrau Rieke Blogg, zu Hamburg. ö. Richard Olwig. Inhaber: Richard Emil Olwig, Kaufmann, ju Hamburg, Julius Matthias. Die an Henny N than erteilte Prokura ist erloschen. Jultus Matihtae c Co. Diese off ne Handelsgesellschaft ist a fgelsst worden. Gemennschartliche Tiquidator⸗n sind Filius Maithias und Benny Nathan, beide zu Hamburg. Bennun Nathan. Inhaber: Benny Nathan, Kaufmann, zu Hambura. Alois Schener. Dlese Firma ist gong os. Frank. Der Inbaber V. J. Frank ist an 25. November 1917 veritorben; das Geschäft ist von Lina Anna Hedwig Frank Witwe, geb. Ehltng, ju Ham= burg, übernommen worden und wird pon ihr unter unveränderter Firma

,, t. f

ustau arendt. Der Inhaber E. W. G. Arendt ist am 25. Nobember 1917 verstorben; das Geichäst wird von Karoline Johanne Lou ms- Sophie A⸗endt Wuwe, geb. Schulze, zu dom huro, unter unveränderter Firma fortg setzt.

Vezember 21.

Hermann Lahann. Inhaber: Her⸗

mann Fitedrich Lahann, Kaufmann, zu

Oamb ra. Oito Fahrholz. Inhaber:

Carl Otto gFahrhoiz,

]

Hermann Kaufmann, zu

unter Ne. 80 bei der Firma L. Miezauder

in Gütersloh eingetragen: Die Firma

In unser Hantelsregister ist heute unter H. MR. A 920 die offene Dandels geit ll⸗ F. W. Killing mit dem Sitz⸗ Sie hat am

Per sönlich haftende *esellschafter siod die Fanr kanten Hagen 1. W. und

In unser Handelsreaister ist heute bei

ung vem 29. Oktober 1917 ist der Vr⸗

Sosta⸗ Werk Stadtoldendork Inh Friedrich Hoffmann Zweignieder

der Fra Sosta Wert Stadtolden

Stadtoldendort. Inhaber: Fabrikant, ju Stadtold dorf. Sp. J Gelten. In tiese offene Handels

eingetreten; Kommanditgesellichaft unter anderter Firma fortgesetzt.

Deuische Sin Si“ Werke mit be schränkt«er Haftung. In der Ver jammlung der Ges.llschafter vom 5. De jember 1917

under

notariellen Beurkundung worden. Norddeutsche U tti enge sellschaft Die Vertretung kamp ist beendi t. Amtsgerlcht in Hamburg. LIbteilung für das Haudeltg rentst⸗ r.

Manau. 53347 Tod des Kaufmanns Sally Sichel ist dt

vruüder Sichel in Hanau aufgelöst. De bisherige pertönlich haftende , . Kaufmann Nathan Sichel führ

als Einzelkaufmann fort.

ist Prokura erteilt. Hanau, den 13. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht. 6.

Manmnau. (53348 Firma Friedrich Keunecke ju Danau Die Firma ist er oschen. Hanau, den 17. Dezember 1917. Königliches Amtsoericht. 6.

Hirschberg, schles.

Im Handelgtegister A wurde heut eingetragen:

aesellschast in Firma „Mb aham Feet

erloichen.

Unter Nr. 488 die Jose

Firma

als deren Inhaber der Kaufmann JIese Fretwald ebenda.

Abraham edenda. SHirschberg i. Schl., den 21. zember 1917. —— Königliches Amtsgerichz.

Höchst, Mam. erõffentlichung em Handeigregister.

De

aus

der Kapitalsen höhung geändert.

Dite Ausgabe der Aktien erfolgt zu

einem Kurs von 107 vom Hundert.

Höchst a. M, den 20. Vez-mber 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 7.

Mog. Handelsregister betr. 53349 „Oberfränkische Feuster⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Kari Schmid“ in Weiß enstadt, . G Kirchenlamitz: Fahrik⸗ besitzecewiwæe Anna Margareta Schmidt, geb Ackermann, in Weißenstadt hat am 4 JV. 1915 Geschäft samt Firma im Erbwege zur Fortführung über kommen. Hof, den 21. Dei mber 1917. K. Amtggericht.

Kalserslauterm. (53351 Betieff. Hie offene Hand ⸗Iggesellschaf⸗ unter der Fiema „stoch'sche Bier- brauerein“ mlt dem Sitze in Kusel: Dem Buchhalter Helnrich Menzner, in Kusel wohnhaft, ist Prokura ertemlt. Kaiserslaurern, 21. Dezem der 1917. zal. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, KLBaden. [53353] In das Handelsregister A Band si D.-3. 105 ist zur Firma Ludwig Bertsch norm. L. Paar, starlsruhe, ein- getragen: Juwelier Hermann Berisch und Diplominzenleur und Kaufmann! Karl RKüntel, Karlsruhe, sind als weitere per— önlich haftende Gesellschaster in dag Ge= schäft eingetreten. Dieses wird als unterm 1. Februar 1917 errichtete offene Handelt, gesellschaft unt der geänderten Firma „Ludmig Gertsch⸗ weitergeführt. Karlsruhe, den 22. Dezember 1917. Großh. Amtsaerlcht. B.

Karisruhe, Raden. 53352

In das Handelsregisser B Band D. Z. 39 ist zur Firma Gadische Leder⸗ m rte in starlsruhe eingetragen: Durch Besch der Generalyerfammlung vom 24. November 1917 sind die S§5 3, 11 Ziff. 3, die Sz 18 u. 25 des Kesellichafle— dertrags geandert wor en. Hiernach it kün tig der Gegenstond det Unternehmen di⸗ Fabian on von Lerer und anderen Ari la sowie der Veitrieb derielbe⸗ ebenso die Bet il gung an anderen Unter nehmungen. Fabrikdir ektor August * vrim

Hamburg.

Durch Beschluß deg

ist aus dem Vorstande aut t asgeschieden. Aufsichts ratz vom

laffung Hamburg JZwelgntederlassung

dorf Inh. Friedrich Hoff nann, ju Rrieorich Wubelm Hoff mann, Kaufmann und

gesellschast sind vier Kommanvditisten die Gesellschaft wird als

; tst die Aenderung des Gesellsch fis vertrages nach Maßgabe der besch lossen

Syrenglloff⸗ Werke, befuanis des Vorstandsmitgliedes Stein⸗

Durch den am 2. Juli 1917 trolgten offene Handelsgesellichaft in Firma Ge⸗

138 Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma in Hanau

Der Gb. frau dez Kaufmannz Nathan Sichel, Rofa geb. Hamburger, in Hanau

(soõ3 350]

Bei Nr. 423 bei der früheren Handels. wald“ in Hirschberg: Die Firma ist

Freiwald zu Sirschverg Schles., und

Unter Nr. 489 die Flrma Gesrg Abraham in Hirschberg i. Schl. und als deren Inbaber der Kaufmann Georg

lo M46)

Rülzheim In haber ist Michael Naber. , lig, ee. . . u Beüntng, Aktienges⸗nscaft. Höchst a M. Nach dem Be chlusse der Kenerai⸗ versammlung vom 8. Dez inber 197 soll das Grundkapital um 36 000 000 M urch Ausgabe von 36 000 auf den Jahaher lautenden Aklien von j⸗ 1000 S erhöhr verden. Das Grundkapital ist um diese 36 000 000 M erböht und beträgt j tzt go 000 900 S6. Die SS 3 und 22 t satz 1 des Gesellschafts vertrags sind entsprechend

24. November 1917 ist d 6 furist Ladwig ell ber gg iner Pro⸗ Vorstandsmit lied ernannt Corrie enden ist Martin Maver in Kerlen ferner karist bestellt wor den mit dir Ber l. Pro. . mit ei. em . mitglied? ore. mit eine derm furisien die Gest llschaft 8 n, ĩ Karts ruhe. den 22. Hen. 1 Großh. Amtsgericht. B 2. 6.

= ,. O. S8. m Handels register lein Nr. 1252 ist am 15. . 7 Firma „Montanbe darf A B di Seideln wi dem Sie in nenen und als Inhaber der Kaufmann 3 9 Seidel in Kattowitz ein geira er wo d aul Amisgericht Kattowitz.“ *fn. 1 . m hiesigen Handelzregist⸗ heute unter Ni. 599 bei . 24 c Jos. Weglau in Nette nich 9. ae e, . 3 nhaber jetzt Carl W⸗ mann in Healer zt. ö in dem Betriebe des Geschaft⸗ biz 41195 begründeten Verbindlichkriten und Ford e run zen in bei dem Erroerbe des Ic durch den Ueberne bmer auzgefchlosse ; r Koblenz, den 17. Dejember 1917. r Königliches Amtsgericht. 5.

k 53357 a das Handeleregister Abteil ist bi der Gesellschaft für 22 fabritarion Hüses u Co. mn Gert, cassel (7d. 1 des Registers] am 30 Sep. tember 1917 folgendes eingetragen norden: Dem Kaufmann Ludwig Brune in Dbercassel ist Gesamtprekura erteilt in er Weije, daß er mit einem der a. der! 1 Preku inen di- Gesellschaft vertreten kann stõaig s winter. den 30 September i9l lg liches Amiggericht.

Rrappitz.

In unserm Handelgregister B in ba e Ne. 5 Papier fabrik strappitz

. J worden: ]

em Ingenieur Friß Hösli in Krap— pitz ist Gesamtprokura dahin 6 .

er in Gemeinschaft mit einem Voꝛstanbde= mitgli⸗de oder einem an deren P. ok mn en f zur Zeichnung berechttet ist. Kan Büũcling

ist aus dem Vöistand ausg-ichi den und f Kaummann Heinnch J. Kauffmann in Frankfurt a. M. ist zum Vorhandgmit⸗ 9 bestellt. Er hat die Firma ju, immen mit einem weiteren Vorstandt—= mitaliede oder einem Prolunsten „u zeichnen. Amtsgericht Krapp'tz, den 13. XII. 1917.

Landau, PIalX. Iõꝰzb0 Getauntniach ung. Handelsregister. Neu einge azen wurde die Fi ma

Michael Nuber I., Butter. Eier⸗

und Landesnrodukrktenkandlung in

J

zh

lõ3 335) 2

lõzzhy

Händler in Rülzheim. Landau, Pfalz, den 22. De jember 1917. Kgl. Amtsger cht. KEandsborg, O. S8. sõ336l Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 52 die Firma Auguste Neumann, Kolonialwarenhandlung in Zaw sua O. S. und als teren Inhaber die ver⸗ ehelichte Kauf nann A iguste Neumann in Zaw gna O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Land berg O. S., 260. Dezember 1917.

Lemgo. (hg 3b In unser Handelsregister A ist heune unter Nr. 130 eingeiragen die Ftrma Liihelm Scheidt mit dem Size in Lemgo und als Inbaber der Wogm— fabritant Willhelm Scheint in Lemgo. Geschäftezweig: Anfertigung von Höliern für die Herresverwaltang. Lemgo, den 18. Dezember 1917. Füurstliches Amtsgericht. J.

Lemgo. 33 bo In unser Handelgregister B ist beute unter Nr. 14 die Firm Dir enon der Discouio-⸗Gesellschaft Z veigstelle Lemgo eingetragen. Die Kirua ist eine Kommanditaesellichaft auf Attien.

Die Satzung ist vom Man 1914. Gegen⸗ stan) des Uster ehmens ist der Betrieb von Bankaeschärte. .

Dir persönlich haftenden Gesellschafter

nd: 1) Dr. Aithur Salomensohn, Reckta⸗

anwalt 4. D.,

2) Max von Schinkel, Bankier,

3) Dr. jur. Ernst Enno Rufsell,

4) Franz Uibig, Bankier,

) Vr. Georg Soln fen, Kerichtzassessor

6) Hermann Waller, Bankier,

75 Br. Eduard Mosler, Gerichttassessor,

8 Dr. Heimann Fischer, Rechtzanwalt,

9) Gußtzao Schlieper, Bankler, . säm lich in Berlin.

Die Prokaristen:

1) Direktor Paul Seidlitz,

2) , . 6 Robert Kuebt etde zu Bielefeld,

3) ö . Wilhelm

Heinrich zu Deimold,

4) e ritelender Direitor Mar Miyer zu Lemgo.

Die S iner der Gesellschaft ist bis nde 1933 festgesetzt.

Die Zeichnung der Firma erfolgt 1 Artit l II der Sitzung in der W lse ). entw der - zw ll G schafigtnhaber, 6 s ein Geschäftsinbaber und ein Pio . ier r ai, Prokurlsten gemein chaf

e Firma zeichnen Die Berannima bungen ber Firma 5 folgen durch den Veuischen Reichaanze In o. den 21. Dejember 1917. Ürfllichts Ämtagericht. -

die übtäufer. Ferner wird gls nicht

onhbers. (153366 . daz Handelt regifter für Gin zel- srm̃ n Band 1 Blatt 22 wurde heute bei der Firma Harẽ geschäft in Geriingen, als neuer Inhaber zufolge Eibgangs eingetragen: Rita Lemppenau, ledig in Gerlingen. Die letzige Firmeninhaberin haftet nicht ä. di? Verb ndlichteiten des seitherigen gi meninbahers Hermann Lemppenau.

Den 21. Dezember 1917.

K. Amtsgericht Leo uberg. Amtrichter Egelb aaf.

Lie ntenastein-Callnberg. [53367

Anf Blatt 296 des briesigen Handels- jegttters, betr. die Firma Sarfert Æ Co., Werdau. Zveigniede lassung Lichten stein⸗ Callnberg, ist, heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Heinrich Ferdinand Würker ausgelchleden und Jo⸗ hbanne Chrifliane Resine verw. ker, b. Sarfert, in Bockwa in die Gesell⸗ cart eingetreten ist.

Lichtenstein, am 22. Dezember 1917.

Königliches Amtagericht.

Lud wisshatem, Rhoim. (53374) 1) Wiedemann * Schneekloth in Luvwigshafen a. Rtz. Die Liquidation sst heendigt. Die Firma ist erloschen. 27) Ernst Wiedemann in Ludmigs. hafen a Ah. Die Fuma ist xrloschen. Ludwigshafen a. Rh., 19. Dezember 19

17. Kgl. Amtegericht, Registergericht.

Lapeck. Haudelsregister. I533691 Am 17. Dezember 1917 ist eingetragen bel der Firma Georg Mener, Lübeck: Mox Louts Haupt ist als persönlich hif⸗ fer der Ges⸗llschafter eingetreten. Offene Handelsarsellschaft. Die Gesellschaft bat am 15. Dejember 1917 begonnen. Die Firma lautet jetzt; DOauvt X Meyer. Lübeck Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lübeck. Gandeisregister. [53370]

Am 17. Dezember 1917 ist eingetragen bet der Firma Feinblech Stana⸗ und Preßwerk. Gesenlichaft mit beschrünk⸗˖ ter Daftung, Lübeck Laut Beschlus der Gesell chrster vom 27. November 1917 ist das Stammkapital um 95 000 4M, also guf 150 000 M erböbt. Der 5 4 de Gesellschaftsvertcages ist entsprechend ab⸗

geandert. Das Amttgericht. Abt. 2.

Lubeck. Lubeck. Gandelsregister. [53371] Am 18. Dezember 1917 ist ingetragen het der Firma Flugzeugwerft Lübeck. Teavem nde Geienschatt mit be⸗ schraulter Haftung, Lüb ck⸗Trave⸗ mündet Der Geschäffsführe Kom merzien⸗ rat Bernbard Mever ist gestorben. Zum Geschäfta führer ist bestellt de Direltor Anthony H. G. Fokker in Schwerin. Lübeck. Das Amtaa⸗richt. Abt. 2.

Luapeckk. Gaudeis- * gister. 53372] Am 19 Dei mber 1917 it eingetragen die Fima Beravall, White * Ce Getenschaft mit beschränkter Haftung zu Lübeck. Sitz Lübeck Geagenstand des Unteraebmers: Exvort und Import ven Waren aller Kattungen aus allen Ländern und nach allen Ländern. Stam nkavstal: 20 000 . Geschäfisführer: Hubert Bergyall, Kauf⸗ mann in Lübeck, Frau Cloib'lde White, geb. kuranda, in Berlin ⸗Charlotten bura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichafts vertrag ist am 21. No⸗ vember 1917 errich et und am 23 No⸗ nemher 1917 abgeändert. Jeder dr belden Geschäͤftafübrer ist allein ur Veriretung der Gesellschaft befuat. Dl⸗Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzelaer. Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II.

Lubeck. Handelsregister. [53373 Am 20. Dejember 1917 ist eingettagen: 1) die Firma Maritz Gritsson Cæ,

Linh ck. Offene Hand logesellschaft. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter si d di⸗

Kauffeute Moritz Edvard Giiksson in

Lübeck und Ludolph Christensen in Dam⸗

burg. Pi Gesellschaftt hat am 19. De⸗

zember 1917 begonnen; 2) bei der Firma F C. O. Schröder.

Lübeckt Dle Firmeninhabertin hat am

N. Nov⸗mber 1917 mit dem Tischler

en Brlelmaler in Läbeck die Ehe ge⸗

ossen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Mag doeburꝶ. löõz ga?

In das Handelsregister Abteilung B i heute eingetragen:

1 Bei der in Tiquidation befindlichen Firma „Mltiengesellschaft für Grund- erwer b hier, unter Nr. 62: Nach dem Beschlusse der General oersammlung vom 24. Jiovember 1917 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Erwerb von Grun de stücken behusg Wiederveräußerung, Betrieb aller mit der Liquldation jusammtn⸗ bängenden Geschä te, auch Herstellung von Straßen, Errichtung von Bauten zwecks Vermietung, Gewährung von Baugeld an

einaetra zen versff ⸗mlicht: Die Bekannt⸗ mochungen der Gesellschaft erfolgen im R ich san zeiger.

Y Die Firma . Magdeburger Koblen. vertrieb G. Uirich d Co. Gesellschaft mit beschrünkter a tung“ mit dem Sitze in Magdebur -, unter Nr. dh, Gegen stand der Unt rr ebmens ist Dandel mit Keblen und anderm Bre nn mat er la eder rf; Erwerb gleicha tiger oder ähn⸗ ichr Unternehmungen, Beiesligung an solchen und U- bernahme ihrer Vertretung .

ve nber 917 festgestellt. Jeder Geschãfste⸗ führer ist zur Einzelvertrttung der Gesell. S. Lemppenau, armischtes schaft befugt

öff mnilicht:

anzeiger.

1 nUaiheim- Ruhr.

mit beschränkter Haftung ift am 20. No⸗

t. Geschäftsfütrer ist der Kaufmann Heinrich Ulrich in Magdeburg. Frner wird als nicht einge tragen ver⸗ Dle Bekanntmachungen der G seuschaft erfolgen durch den Reiche⸗

magdeburg, den 20. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malnn. 153375 In ur ser Handeltzreglster wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Firma „Vereinigie Wein⸗ säurefabriten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Maiaß, eingetragen: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Dejemher 1917 wurde folgendes beschlossen: Die Dauer der Gesellschaft wird hiermit bi 31. Dezember 1918 verlängert. Der Pro= karist der Gesellschaft, Herr Heimich Spring, Kaufmann in Mainz, wind für die Dauer der Verhinderung dis Ge⸗ schäfigführers der Gelellschaft Herrn Rober Karg infolge Heeresdienst an Stelle des⸗ selben zum Geschäfigsührer bestellt, während welcher Zeit dessen Prokura ruht. Mainz, den 21. Dejember 1917. Gr. Amtsgericht.

Nalmedꝝ. ; (653376 Der Rene Lang aus Malmedy ist als Heschäft führer der „Eifeler Ledern⸗ werke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Malmerny ausgeichieden. Malmedy, den 17. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. (63377 Zum Handelsreglster A wurde heute eln⸗ getragen:

1) Band TVI DO. 3. 211: Firma Julius Karlsruher in Mannheim. Die Firma ist erlosch n.

2) Band XVIII O. 3. 73: Firma dei arich Futterer, Vtannheim (Scwetzingerstr. 101). Inhaber ist Hein ⸗˖ rich Furterer, Buchoindermeister, Mann⸗ bim. Franz Albeit Fütterer, Mannbeim, ist als Prokurist hestellt. Geschäfts weig: Huchbindereji, Papier⸗ und Schreibwaren handlung.

3) Hand XVII O. 3. 74 Josef Kiein X Co, Mannheim Komman⸗ itges⸗llschaft. Die Gesellschaft hat am 21. Dejember 1917 begonnen. Persönlich haftender Gesellich fter ist Josef Elm. Kaufmann, Mannheim. Dte Gesellichaf⸗ bat einen Kommanditisten. Geschäftg⸗ weig: Großhandel in Leinen, Baumwoll⸗ waren und Papiergewe hen.

Mannheim, den 22. Dezember 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

nannheim. 153378 Z im Handelsregister B Band 18.3. 23, zirina „Rheinische Schuckert ˖ Gesell · ichaft für eietirijche Judusta ie Aktien · gefellschaft“ in Mannhrim, wurde beute eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Rhein! sche Elettrizitäts · Attienges. Ilschaft!. Nach dem Beschlufse der Generalver . sammlung vom 19 Deijember 1917 wurde der Gegen and des Unternehmens auf die Perstellung elektrischer und anderer Ma— schmen und Apparate aus edehnt. Durch den B schluß der Generalyersammlung vom 19. Dezember 1917 wurden die S5§5 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unter⸗ , , des Gesellschaftsver rags abge⸗ andert.

Mannheim, den 22. Dezember 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

nNannmheim. (h 3379] Zum Handelsreglster B Band 111 O3 22: Fi ma Badische Anilin & Soda Fab tik in Mannheim, wurde heute eingetragen: Rach dem Beschlusse der Generalver. sammlung vom 8. Dezember 1917 soll da? . di pita! um 36 Millionen Mark erböht werden. Diese Erhöhung kat fiattgefunden, das Grundkapital beträgt jz. 90 Millionen Marl. Durch den Beschluß der Generalveisammlung vom S. Bejember 1917 wurde 8 5 Abs. 1 des Hgesellschafts vert ags entsperchend der Er⸗ höhung des Grundkapitals abgeãndert. Die . der Aktien eifolgt zum Kurse don l o.

DM e ein den 22. Dejember 1917.

Gr. Amisgericht. Z. 1.

NHersoeburg. os 38ol In das Handelgregister Abteilung A Nr. 247, betr. die Firma Der mann Baar in Merseburg. ist beute folgendes ein. getragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Fiäuleln Klara Baar in Merseburg. Mer jeburg. den 19. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Mettmann. (53381

In un fer Handeloreglster Abteilung B ist heute bel, der unler Nr. 7 Ingetra- genen Gesellschaft Hochdahler Wasser⸗ leitungs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Hochdahl nach jetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Heschäit ; führerg Friedrich Schorn der Beirl boleiter Filedrich Schwardtmann zu . zum Geschaftsführer bestellt worden ist.

Mettmann, 18. Deiember 1917.

Königliches Amtsgericht.

166533821

Pandelgregtster lst heute bei

der Firma: , t be

leut g ern m d e ed folgendes

In unser

Der gh des Gesellschaftzvertrages ist ge · mäß Gelellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1917 abgeändert.

Mülheim Ruhr den 17. Dejember 1917. Königliches Amisgericht.

M.. Gad hneh. lo3 384] In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 48 ist bei der Rheinisch⸗ Wet. fälischen Diskonto⸗Gesellschaft M. Gladbach zu M- GSladbach einget agen: Durch Besg luß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1917 ist der Ver⸗ schmelzunge vertrag zwischen der Rheinisch West alischen Dis konto Gesellschaft Attiea⸗ deselischast in Aachen und der Diesdner Fank in Dresden vor Notar Wiener in Berlin vom 6. September 1917 genehmigt, demzuft lze das Vermögen der eistgenannten Gelellschaft uns Ausschluß der Liquidation uach den Bistimmungen der S5§ 305 und 206 H.. G. B. an die Dresdner Bank in Oresden übertragen werden soll gegen Gewährung von Aktien der Dreedner Bank im Nennbetrage von 71 250 000 , die dividendenberechtigt sind vom 1. Ja⸗ nuar 1918 ab, und gegen Bareinlösung des Dypidendenscheins der Rhemisch West. sältschen Dis onto Gesellschaft far 1917 mit 6 oso.

Die Gesellschaft Rheinisch West⸗ sälische Distonto Gesenschaft Attien ˖ gesellschaft ist dadurch ausgelöst.

M Gladbach, den 17. Be zember 1917.

Amis gerlcht.

Münster, w es t g. (53385

In unserm Handelsregister A ist di⸗ unter

S5d eingetragene Fitma Heinrich Evers

zu Müuünster. Inbaber Friseur Heinrich

Evers, gelöscht worden.

Münster, 5. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

Tgeubrand enburg, Neck Ib. 53386 In unser Haadelstegister in heute die Firma Richard Müller hier und alt deren Inhaber der Fabrikoesitzer Richard Müller hier eingetragen worden.

,, nnn n . den 21. Dezember

6. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

venrodo. (Io 3387 In unser Handelgregister A lst vei dei Nr. 196, Firma Robert Mothe, Neu⸗ rode, Inhaberin Hedwig Förster, heute ö worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

zieurode, den 15. Dejember 1917. Königliches Aunsgericht.

Renus. (õ3388] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 586 ist die Firma Haus Berliner, vormals E. Meichior Wald (th ein⸗ land) Sptralbohrerfabrik und Ma⸗ schienenbau zu Ueuß und als deren Jahaber Hans Berliner, Fabrikant zu Jteuß, eingetragen worden.

Neuß, den 18. Dezember 1917.

Königliches Amtsgerichi.

Nies kx. (h 33 89] In unser Handelsreglster B ist am 17. De⸗ zember 1917 unter Nr. 12 eingetragen; Laut u. Ber ghaugesell sciaft Ge⸗ seuschast mit beschräukter Haftung in Sec. Gegeustand des Unternebmens ist der Erwerb und bergbauliche Ausnutzung von Adbau⸗ und Förderunggzrechien auf Kohlen und andere Mineralien; Förderung von Mineralien und ihr Vertrieb; Kauf und Verkauf von Land zur Bewirischafiung und sonstigen Verwertung. Das Siammkapnal der Gesellschaft be⸗ trãgt 20 000 1. Geschaäsigsübrer ist: Kurt Graf zur Lippe in Sce. Sind 2 oder mehrere Geschäfis. führer bestellt, so sind nur 2 jusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und far die Firma zu zeichnen. Sind 2 oder mehrere Geschiftsführer und zugleich einer oder mehrere hrokuristen bestellt, fo sin⸗ auch ein Geschäftssührer und en Prokur st zujammen berechtigt, die Gesellschaft zu ver . ireten und jüt die Firma zu zeichnen. Orffentliche Bekannimachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Geseuschaftgvertrag am 27. November 1917 festgstellt ijt, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Niesky. den 17. Dejember 1917. Königliches Amtegericht.

Varnborg. (õ33ꝰ0] Sandelsregistereintrã ge.

1) Gebr. Goldsch aidt in Nürnberg. Jakob Goldschmiot ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Kaufmannswuwe Minna Gold schmidt in Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten.

sI) Daudelsgesellschaft sür Hütten ˖ bedarf mit bejchräntter Oaftung in Nürnberg. Nathan Landsberger ist nicht mehr Geschäftg ihrer.

Nürnberg,. 19. Dejember 1917.

K. Amtsgericht Reaistergericht.

KRũrting en. lõs n] In das Handelsregister, Abteilung für 986 h firmen, wurde heute neu elngetragen die Flima: Goniob Lock in Nürtingen. Inhaber der Firma ist Hoꝛtlob Lock, Strickwaren ˖ fabrikant in Nürringen. Den 21. Deember 1917. K. Wurtt. Amtsgericht Nürtingen.

Curting en. 3392]

In das Handelreglster, Abteilung für Einjelfi men, wurde heute neu eingetragen die Firma Guoristiau Glfäffer. Inhaber der Firma ist Ghristian Elsasser, Strtc⸗ waren fabrilkant in Ntürning : n.

NKuürting om. Gesellschaste firmen, wurde heute elnge tragen zu der Firma Eisäffer und Lock,

Sirickwaren fabrik in Nürtingen: Firma ut erloschen.

Oberhausen, Rein. beute unter der Firma Fischer und

nieder lassung der Pauptntedeclassung

Im Handelt regifter, Ahteilung für

Die

Den 21. Dejember 1917. . Württ. Amtsgericht Nürtingen.

53394 In unser Handels regtner A Nr. 60! ift

stamperhoff in Oder hausen em: Zweig⸗ in Düffeldorf als best: henden Dandelsgesellschaft einaen agen. Ober hausen, den 15. Bezember 1917. Königliches Amtgaericht.

Oederan. 53395 Auf dem die Firma A. Oehaie in Oederan betreffenden Blatt 209 des Han ægelaregtsteis des unterzeichneien Amte⸗ gerichts ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Gustay Wobst in Oederan Protuaia ey teilt worden ist. Oederan, am 20. Dejember 1917. Königliches Amtegericht.

Oelsnitz, Vogti. (o3396 In kas Handelzreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 47, betr. die offene Dandelsgesellschaft Carl Kemnitzer in Oelsnitz i. B.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Gustav Kemnitzer ist ausgeschteden. Der Kaufmann Carl Otto Kemnitzer in Oelsnitz führt dat Handelsgeschaft und die Firma fort.

2) auf Blatt 255, betr. die Firma nivin Schneider in Oelsnitz i. V: Der Materialwarenbhändler Alpin Bruno Schneider ist ausgescheden. Der Buch= halier Friedrich Carl Martin Hornfischer in Oelsnitz lst Inhaber. Die Firma lautet künftig: Albin Schneider Nachfolger. Oclenitz, am 22. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Ani. (53397 Bekannt achung.

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A/90 jur Fiima Wilhelm Fredeuhagen zu Offenvach a. M. Pie dem Kaufmann Gustav Botckling ju Frankfurt 9. Ut. und die dem Dipiom⸗ Ingenteur Ernst Meyer zu Offenbach a. M. erteilt Gesamtprokura ist eil schen. Offenbach a. M., den 14. Dejember 1

1917. Großhenogliches Amtsgerlcht.

Offenbach, Main. (b8398] w eranntmachung.

In unser Handelstegister wurde ein⸗ geiragen unter B /o zur Firma Faber C Schleicher Atttengesellschaft iu Offenbach a. M. Das Vorstands. mitgued Kaufmann Walther Staih zu Offenbach a. M. ist am 9. v. Mts. infolge Loet auggeschieden.

Offenbach a. M., den 18. Dezember

1917. Grosßherzogliches Amtsgericht.

Ofrenbach, Main. (h339)] BGetaunrmachung.

In unser Vandelsregister wurde eln ge⸗ tragen unter B/ 22: Bie Firma Metall. bearveitungswert Friedrich Schlent Gesellichaft mit beschrãntier Oaftung. deren Sitz bon Gießen nach Offendach verlegt worden kst. Der GHesellichafis⸗ vertrag ist eirichtet am 20. Juni 1917. Gegenntand des Unteinehmens ist die Be⸗ arbeitung von Metallen, die Fabrikation von Met allartikeln, von Apparaten und Maschinen für den Bedarf des Heeres, der Marine, der Jadustrie, der Landwiit⸗ schaft usw. Die Gesellschaft kann feraer mit den in ihr Gebtet fallenden Aitteln Dandel treiben. Das St mu k ipital he stãat 30 000 Sp06. Zum alleinigen Ge⸗ schäfis ührer in Ingenicur Friedrich Schlenk zu Cronberg i. T. bestellt. Off ew v ach a. M den 18. Dejemherl9l7. Groß herzogliches Auts gericht.

Opladem. hz 400] In der Heneralversammlung der Attien⸗ gesellschaft Farbensfabriten vorm. Friedr. Bayrr * Co,. in Leverkusen dom 8. Dezember 1917 ist a. 3 JI0 des Gesellschasts vertrags durch Hinzufügung eines dritten Absatzes ab⸗ geãadert woꝛden, b. die Erböhung des Grundkapitals um 36 000 000 M½cς uf neunzig. Millionen Mark durch Auzgabe von I5 000 Inhabei⸗ aktien über je 1000 4AÆ dum Kuise von 1070;0 beschlossen, C. demeatsp echend z 6 des Gesellschaftẽ⸗ vertrazß abatändert worden. Die Eihöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Jener Absatz 3 des § 10 bestimmt: Sind die Gigjahlungen im Laufe des Geschäftsjabres zu leissen, so kann dle Generaldersammlung bestimmen, deß die neuen Aktien schon für die Zeit vor der Einzahlung der Attienbeträge am Jahres. gewinn teilnehmen. . Eingetragen ins Handelzregtster B bei Nr. 67 am 16. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht Opladen.

Osnabrück. lo3 402]

In das Handelaregisttr A ist unter Nr. 14 jur Fuma Gein nder Thorbecke in Oanahrück heute eingeiragen, daß die Witwe Wüne, Marte Charlott. Läelse geb. Gleseler, am 18. Olto ser 1802 turch Tod aug der Gesellichaft ausgeschieden, diefe durch Tod des Fabrik nt n dtudolf

offenen

Den A. Delember 1917.

Das Stammkaplial beträgt 30 9) . Der e e iet der Gesellschaft

eingetragen:

&. Amtogericht Rürtingen.

Osterode. Otztp r.

Bürgerliches Brauhaus. gesensch aft in Cäervoe Ogpr. (vor. mals es. Radtke), ist eingetragen, taß an Stelle der ausgeschiedegen Vornanzg⸗ mitalieder Stelloertrete? Arno Klotz der Braurrel= direklor Grwin Berger ta Osterore 2stpr. zum Vorstandsmitglied und reiter bestellt tst.

Ogt erode, ont pr.

153393) Carl Wüste in Osnabrück alleiniger In⸗ haber der Firma in.

CSaabrck, den 14. Dezember 1217. Roöalgliches Amiegerlchl. VI.

534031 Ne. 5,

das Dandelsregister B , ö U ttien⸗

Hermann. Glese und dessen

tech aischen

Ofterode Ostpr., deu 8. Dezember 1917. Königliches Amte gericht.

53404

In das Handelzregister B ist beute

unter N. 18 die Gejellschaft wit be⸗

schränkter Haftung in Firaa. „Flein stedelungs gesellschaft mi: beschränkter Haftung ju Oüerode Ostpe.“ mit dem Sitz in Ostersbe Sstpe. einge⸗ tragen worden. Der Hesellschaf ts dertrag ist am 30. August 1916, 165. Februar 1917 abgeschloßen. Gegenltand des Unter⸗ nihmenz uf dle Errichtung, Verwaltung und Vergebung von Wobn« und Wirt⸗ schaftshtimßätten im Kreise Osierode Ostpr. für Kriegebeschä digte, Kriegswitwen, Kriegs teilnehmer, Handwerker und Arheiter, Förderung der Wohlfahrtspflege im Kreise Osterode Oslpr. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 500 S6. Geschäfssäbrer ist der ö Otto Wolf in Onerode stpr. Osterode Oũpr. . den 12. Dezember 1917. Königlich⸗s Amtzgericht.

Firna. 53405] Auf Blatt 407 des Handel? registeis für den Landbezirt Pirna, bie Firma Bau- und Grund nücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Daftung in Gommern, Bez. Dresden betrtffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf die Dauer der Abwesenheit des Liquidators Karl He mann Aibiecht wird zum X quidator der sten vertretende Stadt⸗ richter Paul Arldt in Pirna bestellt. Pirna, den 22. Dezember 1917.

Das Königuche Amtsgericht.

Rastatt. (534 lol Bei der Firma Eisenwerlke Gaggenau Attiengeseuschast ia Gaggenau wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Ok tober 1917 wurde der (Ghes⸗ Uschafts vertrag wie folgt geändert: S 2 Abs. I soll künstig lauten: Gegenstand detz Unt rnehmens ist die Herstellung und der Veit ieb von Maschlnen und Eisenwaren aller Art, ebenso auch andere; durch die Fahrikationg⸗ einrichtungen herstellbarer Erzeugnisfe. Ilffern 2 bis 5 des 4 wurden aufge⸗ doben; 4 Lautet also tünfüg: Alle von der Gejellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmaligen Ah= d uck im Deutichen Reichs⸗ und Kal. Preußlschen Staatganzesger. Der zweite Absatz des 5 17 worde aufgeboben. Außer⸗ dem wurden gemäß der Grmächtisung in der Generalveisammlung die Statuten vom Aussichttztat in sprachlicher Pinsicht neu gefaßt. Rastart, den 13. Dezember 1917.

Gr. Amtsgericht.

Rat ingem. 53411 In unser Handelgregister B unter Nr. 382 ist bezüglich der Rheinisch⸗Weslfali⸗ schen Dis to sto · Gcesellsc aft Rani agen. Atttengesellschaft in Natingen, Zweig⸗ niederlass ang der Rheiaisch Wen fäll⸗ schen Die conto· Gesellschaft, Attirn. gesellschaft in Aachen heute folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Geyeralversamm⸗ lung vom 29. Otiober 1917 ist der Ver⸗ schmelzungsoerttag z dischen der Rbeinisch⸗ West säliichen Vis con o. Gesellschaft. Akuen gesellschast zu Aachen und der Dres dner Bank in Dreeden vor Notar Wiener in Beriin vom 6. September 1917 ge⸗ nehmigt, dem;jufolge dos Vermögen der ersigenannten Geseüschaft unt r A eschluß der Liquiration nach den Bestimmungen der 305 und 306 H.⸗GS.- B. an dle Dresdaer Bank in Dꝛee den übertragen werben soll gegen Gewährung von Altien der Dresdner Bant im Nennderrage von 7I1 250 000 4A, die dividendenberechiigt sind vim 1. Jaauar 1918 ab, und gegen Bareinlsösung des Vivldendenscheins der Nheinisch⸗Westfälischen Diskon to⸗Gesell⸗ schast für 1917 mit 60/ o. Die Gesell⸗ schaftt Rhetnisch ˖ Wen sätische Dig⸗ to nto. Geseuschast, Uktiengesellschaft ist daduich ausgelöst.

Ranugen, den

10. Dezember 1911. Amtsgericht.

Ravensburg. In das Handelsregister, Abteilung fur

Ioõ3 412]

Elnzelfirmen, wurde heute eingetragen:

Bei der Fi · ma Josef Anton Schellisa ger zur Obermühle in Weingarten: Das Geschäst ist auf Franz Anton Schellinger, Mäaͤllermelster in Weingarten, übergegangen, der es mit Zustimmung des bisherigen Inhabertz unter der seitherlgen Firma in underänderter Weise forthet eibt.

Den 17. Dezember 1917.

K. Amtegericht Ravensburg. Amtsrichier Schabel.

einern. 6658407

FJa unser Handelzreglster A ist beute unier tt. 65 die offene & mdels t sell⸗ schaft ristal glas hüitenwerke Wald.

Wöste am 16. September 1914 aufgel bft und der bisherige Gesellschafter Fabrtkan

stein stlein · NRnshrbach und Kune mit dem Sltze in Walvstein bei Nuückerg