1917 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

eluzttr ꝛzeg worden: Dfe Gesellschafter ] Gesellschafter der offenen Handelsgest ll. Welter, Matheker, und als deren Ju] schäfte, welche dem Krelskaænm nnalrerkand] des Theosil v. Sikorski ; ͤ 7 7 2 ad di- Rittergut, nad Fabrilb⸗ . 3 6j 6. . e , e gs , r d, ia Nslat. Kieran, als selbst wii tschaftendem Yig ls aand. vas ko ell 3 ng ; . S E chz ft E B E 1 1 M 97 2 . Klein. Radrbach auf ö ald⸗ I) der Jagenleur Erast Scharrer et in UHalar der G6. Deiember 1917. Kom munalveꝛ baude . gem Ten Bi⸗ Urar cem ki auß Lipy asch in hen c iglan . 3. . . ; ö ire len, , , ee, ne er . ,,, m mn, zum Deuntschen Ne zeiger und Reöniglich Brenßischen Staatsanzeiger . r 8 zum Heutschen Neichsanzeiget und övniglich Ir eu schen Staatßanzeige?. Retuerz, den 159 Veiember 1517. Die G sellschaft bat am 18. Dee mber . , Firma han a . K,. . rl, , ; lõ3ꝛzo ; ; ; ö . . Amlgge icht. ö , . 20. Vejember 101. e getz Viersen, und als 2 ä, e me n . e . C ; 'i de g er ist l M. 365. Berlin, Donnerstag den 27. Dezember . 1917. In daz r d rleregifte für aun Kon: alicheg Amtsgericht. e n . Tae n er bei! rsen. Die Bekannimichrntzen dez Gessll chat gegend e. G. m. b. . . 1 9 ie. J ls en . . . * Bre e r r. 1917. , . vuich den Deuischen Reichs 1, . ang. 8 Der . 5 Beilage, in welcher die Belanntmachmgen über 1. Eintragung rx. von Fattrtaumälten, 2. Patente, 3. Geörauchsmultez, 4. aus dem Hanzels, 5. Gůter tech ie, 6. Ver ic, ; 22 e:. gr * . 3. 33 5 37 . , n nn B Königliche Amtagericht. a, Ecrjen d uͤttel. den 18. Deiember 181 nen m . 4 r— dn 6 i, 3e 36 , ö ee, , e, . der Uucheberrechtzeintragö alle sowie 11. liber tonkurse und 12. die Taris⸗ Ind Fahrplan betanntuachungen der Eisenbahntn crthalten srnd, ersch int nebst bet HWartuzeichꝛuheilat —Täababer: Reinhold weunz, In Ne. I 1 der Firma „Siegwer?k. . 8 Herjoalichez Amts erlcht. 1II7 wurde an Stelle dez m 2 ; genieur in Reutlingen. gebrüber Schuppener, Le r rr, Waldmig hela neh, los dz] Vor ttar ds mlt gi leds Chr es Verftor 2 2 * 5 28 Ja das Register füt Geselschaftsfirrꝛen mit beschräntter Haftung“ in Siegen, Gelannimq Hung. Cong rowitn. loõz 440 ö 3 Itian Hiller. Ha tr 2 8d 18 t 8d 8 De 36 e 3 9 367 n , . , . . ; Dr gelen en! st ke . nn, . 56 e n . 2. 1 i. . i ,, , , , , ß Een 3 i n E Fe 1 231 nr * Eg* ö. , CGM. ö 352 (Nr. 305 B.) 1 ö 2 mi um Liquidator er Kaufmann Em . J . Jo se ojes, Lop tenz) beute z wahlt. ͤ . ut s 3 ö —ĩ sqheint gel tach: e , fers ffsabr ten Gesch ich aft mit 58 . p . , . ö 3 . des Ein erh fl ent, ar el ei e fi, e g , . 4. Postanstalten, in Der] in . ,, das Deut che Nieic 2 in oder Regel en,. Ver md Passiven auf Ccrund rechitk tigen Sieger, den Jo. Helember 1917. beschränkter Haftung in ⁊naldmichel ; Meoscg, ogez. Stein dardt, in Loplenno ist, ** Fern ft. ã banteile werden Eur sleaß 3. d 9 eschaftsstelle Uieichs und Staatsanzeiger, 8 W. 48, Ye ng sr re 8. betragt 2 66 10 Pf. für dat Vierteliaht, ö. Einze . Itumr: ern iosten PI. , Ion d , rah am 6. Biiember 1517 solgender rea se d , . . ilbelm e 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum elner ö gespaltenen Einheitszeile 0 Pf.

gärlckt; Tanisgen ven den Gesellszafter g Glntrag voll hogen: Wongromitz, den 29 Nopembtr 1917. l In der Ge 3. Rein holo : . z line em. loõ34221 Nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ r ß, 2 re f neralversammlang dom 15 ; Rein holo Munz, Jngen leur hn Reutlingen, Ei att aarras in vas Hande isgrentirer- selii dete ' äist fi. He m' ht de Königliches Amtagerichi. 1917 und 9. Dejerber 1917 wi rn . 7 Genossenschafts⸗ An Stelle des verstorbenrn Ste hpertreters am dur. Eintraunn 63212] 2) Winzergenossen schaft, eig getra Ntirn Her. loan]

*

ü dernomm n worden und witd vn dtesem a6, B R ö . ; n ö ; . / ? ö j . r. 98: Firma Karl Jsstes, Tiqufdators W, Schrorier in Aschb Tor bst. o3 an] S5 44 Abs. und 466 Sat 2 Rail Fiegl wurde das bis berige Vorsiandgz⸗ in das Genossenschaftsegistrr. gene Cee nofsenschaft mir unde schran kter Gi xt fan ich: ft zcgiftex eintrag. a ner brebetigen erna ge welter gesektchehr' win de sche arne et, wm, . Bet der nnter Nr. 7 Abt. B des hiest zen Diaznuts dahin e de, be d. lh . . 1915. Herr, 6 f , rr, ig e . De, g. n, , Err i r , m,, n.

gefübrt. : ofchen. j i. . ,,,, Daft: 19. Deze: 917. tung, in Solingen. Durch Beschlufß gialdmichelßach, den 109. Dejember Handel sregisterß geführten Stroattan. anteil elnes Mttzlleds beirägt feld, zum Stellvertreter des Rorstebers Konsum⸗, Gau, und Syasvereizz ichliß der Gener élverlanrluhng vom kass en Bertin, tingetragent Gengffen. 2 . . zer GBesellschafterversamw lung vom g. No 1917. 3 er and Rot äasche Zadrijr Roß au, Zweig, Oie, Heftsumme des ein ends of, re I er. und Karl Pflügel, Gaflwirt in Pleinseid, „Proburtior“, eingetragene Ge. Y. September 1917 imd s 32 dis Sta ich it it unteschränztzr. Saft si icht Sid. Amtsrichter Liebig . dember 1817 ist die Geseslschaft qufgel st. Groub. Arnagericht. nlederlassung det Di ffa: er. Zucke r⸗ beträgt für den Seschafizanteln 50 Colmar, Elis so32s1] als Mitglied neu in den Vorssand gewählt, usssenschaft mit rftgrän: ter Haft. tuss abgeänk ert. Die bffen nich': Be. in Osie rn ohe. Daß Vor siandß mit glied ,. 36 6 22 . af Gteschã fte , 533 rafsinarie. , . . , , ,, , ; 3 , . 3 i. Gich statt, , De s embeꝛr 1917. 56 3 , , e. 6e er , fh er solgen r f; ö. d. . ,, ö. ,

ein derg, Rnetnl. 3408] ludrer der ein estfälischen Treu⸗ 9 . nter Fafiung in Roßlau ttt hruie ein⸗ ni mis ger hbli 6 encsfsenschaftsregister Band Ami agerlcht. for benen Korstandsmttglleds F Wolff Landwirtsch-stlichen (Herossenschaf /splutt Neugewählt warde als Stellvertreter lazigs In unser Handel zrezister ASt. B Bd.! kaftuns in gen. wurde bei Nr. 4, Reichsfeider Spar- tell ift Gustav Karl Adolf Lee, zu Ham. u Herti. . Vorsteheig der Ockonom Georg Kontad

m Pandelg register A at handgesell ichast in. 6. 5. in Düsseldorf, . 6 getregen: Ber Berrichstirektor Dr. W. Dheramterichter Vo . k a5 4 495 t i. 1 Dito Becker in Solinger. . ö ,. , ,, ,. 3 6 in Dessau ist ö. delt Geschafts· 9 omm. nr ö. und Darlehnstaffeuverein e. G. m. Fidaick or. 52968] burg, bestellt worden. 3) Sxyosgesellichast Qrbwigshafzn Raum in Schloß de rg. ats. Fliltale r mar, tien. führer bestellt; die ihm erteilte Prokura In tas Genossenschafteregister U. n. S. in Reiche feld, eingetragen: In ras Genossenschafisreglster ist hei Amtsgericht in Kam ig, a. Rh, eingetragen rien nssenschafi Nürnberg, 19. Dejember 1917. r

Vikoff ia Liatsost Jolgendes eingetcagen! Solingen, den 15. Deremher 1917. = 8 ; ut ; . . Königliches Amtaarr icht. , . , , ., an, ift erloschen. bel derm Inlet Il. Tan ger e n üg ' daut Beschluß des Aufsichterats vom der Giertrizität. nud Maschinen. Abteilung für dag Sandel e register. nit be schrünkter Haftrflicht in ud⸗ R. Amtsgerkbt Hegi sier gericht. Da Han delageschãft der Firma Ge . 1 Zerb ff, ben 1 De zem er 1917. nich er Spy ar⸗ uad Lear re r fd 6. Dezember 1917 sind an Stelle der m⸗ tz enosse a schaf Selch sw e. G. W. b. O. Tut rosgchß nm. (53243 ,, ,,, ,, 6 s ftz t . . . . ; In unser Senossenschaltzeegister it am

chrolfter Dilloff in Lintfort ist durch auf Sondernhanzon. 3423 in Weimar ist für den Betrieh ber Zweig riogsI. Amtsgericht. . olge Einiiehung ium Kriegedienft vꝛr⸗ eingefragen worden: * ö ö : n, nnn. nit dera sung 1 Whiwmat. e samipz aten k nn,, n, n. ,,,, ,,, , ,

auf Eötfrau Walter Schultze in Lintfort ö 3 ch; i 6 . ̃ en, 5 ; a ; dergestalt ertellt worden, daß er ermächtigt zj K 2z. C ö mit u nbi schräutter Haftzflicht 0 ,, . n , ,, ,. ö e , n, J eee , , , . 6 !* h ., hrt lch. Wileigen ae ngen e fr , Er, ** End en / ir getragtn worden; 3 . k ,, . k Verein, cingeiragene Genoss en schaft ie n , n K ugttragtnen. Walze ser par. 1nd 'n na, ö ; r e F, Päivelbank zu Gotha, Fillale Weimar, in 9 An Stelle det durch Tod z ebenltz in Selchow gewählt, ugult alt vejchraãnrter Gafthfltcht, in Ju. Ie ö ps Darletuseffenvzrrein, eingetragene Dle Gesellschaft ist aufzelöst. ttt. S SG. in Eondershausen heute ein J ö . zember 1917 bi der Gewer l schaft Fri⸗ . aug dem 2) Blees, Jesef, Wirt, Stellvertreter, Haspop in Selchow ist zum fiellvertreter:⸗ Ludwi gshasen a. N., 19. Dezember . Rheinnerg, den 18. H zember 1917. 3 ö, . ,,. int , Beꝛech · ien dor in Zrielen dor eingetragen K h an 3 Biecg, Zob. Ludwig, S. v. Joz. Gayt, den Vorstando mit glied itte nlt. ,, ernst aug Ju. 18. , ,, ,, ,, Ami d ö ö n ; ; ' ndim z ö ; ö richt, ster 3 ö. . er i rer gr , n ,, Wel war. den 189. Deiember 1917. wah Titel der ausgeschledenen Vorstandz · ut Vorstau denn nig: ed wi stellt . ; 16 . Jolef, Winzer, zum Ver. . . . ä e en, n, rn, gn, ö. ö 5 . . 6, 3 . nus at, nr. mnaagctaorr. Is3400) kater fit ber Franfmann Oitar Brunn Großhersogl. CG. Amtagericht. Abt. Iv. wilglickes: Gru benditeitsrg Jean Fleg in Bonrn, den. 17. Deiember 1917. en gporfseher g. * schieden und an seine Stell? der Kauf⸗ Leko rr. lbz250o] Sielle von Alols Piecmk in den Vorftand In un ser Handelsregister ist eingeiragen ni ir Bebra hei Sonder auser. wer dann. k 53434) gr ienderf, Bergwerfi bestzer Fart Aõöntglicheg Amtegericht. J. I Korioth, Josef, Wal yhüter, 1jum ꝑienannrz. 153239 k Lesrejynsti aug Jutroschin ,, . ,. ben do. Verriber 166 ,, e / , e, n, n. nuch ; 9 . . . enossenschaftgreaister Sr. Ij ; 2. . , . ‚. er als weiteres Vorstandzmitglicd gewählt auzgeschieden Sajtlermeisier Holtzendoiff r,, 325 r fen, e r , at: s aufgeihft. w ul geen 39 , , destan , , , ,, j ie nn . ben, ii . Varl her. fur die . . . n, , . , wl. worden. J ned n , di, 5 . on m, n e. inc sase ] n . , . , ,, , 2 . en, he rr nian 2 . s ö ⸗. . de l. J. . magn Max Klopfer in Werdau itt als Vlfeed Martin e , Ditettor Paul In der C eneraioerfarmm lung vom 3. r M. Golmaꝝ, den 1. Deiember 1917. wie KRenoserschast if durch Beschluß , . , a 3. . e,, ,, ,,,, [e = Tae ihr keene nleslung von 10. Te. K 1, ig, fe fiat ffn ii. Te te br. Körttlches nit. , diä, hd, ne, Her. 6. D n r Kaufma ' h zan e. J. 5 5 ; elöst. . ; af is? ; *r s eienschns sihendt ia gegztt. Bi; Spremoerg. Laufitz, den 16. De. Teer, ü der aufen mne cr Päitglierer des Grubenverfiandg, bestell r . fi Linn el hr, rn, . Die Ffeberigen Vorstandsm itglieder sind 1 ö. . . n sern nnn, , , ist heute folgendes eingetragen 23 1. loss ng werden,

Gesellschaf: i 5ft. Die Fi z 1917. . ; , glellschaft ist aufgeltft e Sirma lst zember stein, beide in Werdau. Jeder von ihnen worden Bauer in Stetten a. H., 1m Vonffendi, kenir unler Itr. 28 Lie Genc ff nschaft die ian tKoatoren. dischen iroanitereu. Verbandes, einge. Lz cho. Guftav Dost und Friedrlch Hakersiroß

erloschery. Königliches Amtsgericht. Das Vorslandgmllgüed ir! Ni rr, n : Iungeße sch ͤ Ribeybt, den 15. Deiemb:ᷣr 1917. ö n , , ,, . , nnter der Fitma, Cin unz Heraus. 10d. 6 n, , g Kind 6 ern, Gen ssenfchaft init beichra uk, Jüal sind guz dem Vorstazd gusgeschteden und

ine e mm. soõ3ged) schaft all ia vertreten. um Zustellungsbevollmächtigten bestellt Pen 25. Bezeniber 1917. gens ffenschest der Handelsgärtner ver Alten ter Hasinflicht, Karts ruhe, Gzegenstand Syn t. ar Yar chu eln jfe i olt erg Rr Landwirt August Daedel sowle ter

Vie hztema M. Zuchowol ge in Liter wcrdan, den 31. Deiembe; 1917. Beizen, K. Amtsgericht Bracke aheim. kon Darm stadt und Üm aebung ein ˖ . ö ; * en gznnesff n Wen⸗

tanara omgna. sse in L rr hen r, dale icke Ann erich. , Dkreranse richter Keppyĩer. ie,, drr d ach bnrs. talthes Putzitt. ihne ge ü , d e gan gr , ,,, , e d f res e e ; Handꝛloregister. Torn, den 15. Teiember 1817 werdaua. bodo] z1ttan. loõzd 42] REE n. 6g) schrärkter Dafipflicht mit dem Sltz in ok. *. lorderltchen Vedarfsatzilel im großen und ,, . Kale tuch erz, gewählt.

Am 18. Der nber 1917 wurd: im Königliches Amtaaericht. Auf Platt 87 de Handelgregissetg ist In das Handeltregister ist eingetragen In unser Genossenschaftgreaister Rr. ii Darm stadt eingetragen. ist: der Fronhnatgzen, R, Casar]1. loft] Verkauf derselben im kleinen an die Mir⸗ der Fen fa enn Er et. nr arri hn gta ss Oranien nrg. den 13. Deiember 1517.

Ffttememegtster Hand II eingetragen; beute die Firma Hhiar fslopfer in vorden: ist bei der Ginranfegenossenschaf Gegennand des Unternebmens it; 5e In das Renossenscharfgreg sser Rr. 3 glieder; uͤberbzupt Schaffung von Eln⸗ zin Bre ö Königliches Amtsgericht

I) bet Nr. s) für die Firma Ottave Traumnt en. lös tes! Werdau und glg deren Irbaber der 1) guf Blatt 1296: die Kommant ir selbständig er Per sicketima cher, Darnen. Lemeinschaftliche Clakauf der zum e, „alen Greene file, eder benen rl, d gs deren, det r. äugh sar geährung von Darleben an die Onanrgeke-=-= ozecc

* ! n , fz. hie gem g un sie, r,, n,. ., Kiopfer in Werdau eln, , . in 5. ,. . ei. ,, ,, nn, m. wit Wen bach, * G. n. . S. . , . 39 . n , Miiglieder far deren Geschüfiz., und Wirt. In daz Gerossen afkreglster ist Heute

. ⸗‚ : . . n au mit einem ommanditisien. nsne aft mit . ; Nieder m 1 6 dez recken. Heftsumme: J ,. ö

Sz r ennie r,, Gugetzze ' benen gs gte. ' dee geschsstönelg: Aigogus⸗ berfs des rer ren er hl, ef gd nin n, ite r , e, , , a, n, n dn ehen i ,,,,

) bꝛt Nr. für die Firma Loth zialwerkstätten sür Wohnunggein = spir nerei. Fobtilbestger Friedrich Wilbelm Wegner wor den: Vorstand an glieder. f Der Ackermann Hang Jos Heul 3. Theodor Oehler, Kond'term ister, Wilhelm und der Förderung des Svanfinns, Bend eng eie seu: & cuoss en aft

3) des Lemetnich ftlich n Gin⸗ und Ver. mit veschrattier Gafibflicht., in Sang

ĩ eden Persckn⸗ u : 2 ringer Wäscheinbust ie und Hand eichtungen, Gesellschaft mit ve, Lszerdan, den 21. Meiemb -r 1917. lun. und Albert Reinhard Wagner, betde macher und Fri 6 Par ahan! Die Pastlumm hetragt. 400 „6, die sst verfsorb n, eine Stelle i der Darlfinger, Ken tor meister und Kauf rann . m ö kn Th n., Haftung“ mit dem Sitz in Kobntglickes Amtsgericht. in ö . ist J, r ,. . w iber n n lf irre ni ö. dioben ,. ö in r ,, kausg jandwirtschaftlicher Gedarftarzilel vm Kc eingetragen, daß die Aertreiungt.

- are mann Mar Richard Zwahr in Zittau. Friseur Richard Pospich, Brer iau. J woe Niederwalgern jum Vergingvorsteher ge Gan tore lter, in, w uglal;., Se d Proxutte. befvanis der Siqaidatoren berndet ist. in Jord ach Die Besellschaft ist eine Gesellöbaft Werder, Haaren, oz ts] Die Komm ant lig scsschaft ist am 1. Be, Km each Hr c lau. . gi . wählt. Der Ackermann Likwig Rupp 2. vom 12. Nobember 1917. d. Die Yetan: - , . zoo 6. Höchlie ib! der * den , dm, ende, wir.,

Die Firma iJ erloscher. mit beschränkter Haftung, errichtet du In unscrem Handeler⸗giffer lst beute . ö ter d ir ir . ; 5 j ö. aher bee eie r Häeargen ud, el; deen der fh. c ger n d,, dine gegn fa , hr ich, rn, Flriwa yiesen, Teg'nm, lödꝛ y el, Gietat it an fl. nobeuter irn 36 e n gr e, wie en le, n e , . hast ern er, k nn,, ö 53a is] Gegerstend des Unternebmeng lst der reer? und Teil gtion von . rhagner C Eo. in BiFttau: Die ß In bas Genossenichaftaregister wunde feftaestell . Merte in Ri saern gewäbst. beitung in Karlsruhe. C. Jar zechtep rein. eiter! mt fen. Prrerg in Qn edtimsnurs. ld ** gau ian. so3a 15) . Dag in Zittau: Ole Fima n . J ; te in Niederwalgern gew z Wolters deif, hofbesitzer Friedrich Priel in En In biesigen Hande lzreglfte; Avteilung 6 . . , 3 w . , . 36 mi,, , ,,, Heer n n ens Fronhausen. Bezirk Caffel, den ne, . für . . Tharaz, Molterciberwalter Fritz Hellahn (. 33 ,, 9 grmen, wurde eingelragen: i, , e h,. . , , g, 4 isttau, den 21. Dejember 1817. getragine Ger efsenschast mit ur⸗ 9 n g. Dejemb⸗ 1917. müssen mindessens zwei Mitalie rer de e nere n, em Vor jchu ße u ; er ,, ,, , woc E ene ,,, , dr s, de e e, ,, n,. b d, e, , , ,, Oel ie wereJüJ e , , ,, e .. ; ö 9 8 c 15. e , n . ö ö * * 1 , .. z er 2 B 1s1⸗ Herrn R- 1 36 , ia laau: Die Gesellschaft, deren Nauer auf ke iae TGerder a, Havel, den 20. Deiember Twiek an, Sa ez s on. (b3443 r ,, . . Die W llengerktlärur an des Vorssande Gand ornheim. lõ35ls] ga ,, r dt! edem gestarret. e 2 ,. a . burg beute eingetragen worden: r bam 19. Deiember ig? bei der Firma beftlmmite Zeit beschräntt in, wird duch 1917. gn Anf Blatt 2124 des Handelsreglsters, Brlesen, Wesßs pr., auegeichie den und an s,, Zeichnung dyr . ma er solgen durch Im hiest ien Gencffeaschaftzrrasster ii. Karlszuhe, den 31. Desember 1917. mnisgitedenn im Genoss ensck flat att des Tau mann , n n, .. dem Min ele ond ler in Saris au? ble die Heschästeführer gerichtlich und außer önigl. Amtsgericht. die Firma Rudois Wimmer hier betr., refsen Stelle der Wegenbauer Johann n , ,, enossen ist hes der erwelter en Lieserung Svrt eint⸗ Otoßh. Aut aericht. B 2. Bun detz Ker Landwirte, bein. Eingehen Vorftande ,, ö 9 in,. gen ii Käfig. Kerkauss des Geha n dr nette e, Sig, mr, e, wgäunlar. , , , , . , n , , sozeies eee, lere dh en Den ichen zieh, geht, Kt. ä , Oudlinbutg itt ta de erloschen. schäfigfü rer bestellt, so ist zur Vertretung Wꝛitteidenntsche Gei berei nnd vie! Wimmer ist ausgeschte den, die Gesellschift Briefen, Wespr., den 8. Deyrnmbn H hen f 7 f p Kreise Gandersheim und Hoigwminden, Fingtragung in dag Ginoffenschaftz. aazeiger so lange, bis dte Geueralversamn . Vn , . den 8. Deiember 1917 C. am gleichen Tage bei der Firma der Gesellschaft und zur Zeichnung der men avi it Aitien ge senschaft Wetzlar, ut au sgeis ß; Rudolf Wimmer führt das 1915. ,. 6 J. 15 Deiember 1917. * G. m B. GH Ji Gandersheim. heute „eglster m 14 Des-mber 1517 bei der lung 'eine andere Zeitung Festimmt, Due Qi td . , . . 4. . genf weer e enen, Tee l' Km äs, wh nns ö ird, deine r g,, nr, dnia sf nien ver vit rigen i mn Kn icllckel Ant gericht ann, n, ä Ft. Wau nb sesch t far nt. Wistgsrctiärung ad Jeicknung sät. die daigliches Autige ft init Jen: Recht jut Fortführung unt wet eiche te führern ersorderllch. Jus lng (rmtich in Werlar ft Ferech tigt allein weitet. . ; ,, 39 . oßb. Amte geuich J Für den Sattlermeister Karl Twele ist. ten pier ⸗Logenhäuser. c G. im. B. O. Denossenschaft erfolgt durch zwei Vor Rezendorg, O. 8. (53261 der buberi zen Firn m auf Gotthard Hur, ; . Sr chung erfolgt in 9er Weise, 5 e Firma aleln ru v rtteten und au Bwickau, den 21. Dezember 1917. Calbe. Mn ide. z, Rh lag em. . der Sattlermelster Auauft Ude hieiselbst in Kiel. Köhler und Schruhl sind aug stands mitglteder, und war in der Weise, Ia unfert ein Genoffenschast gregiỹ er n Kauf niann gwit we, Anton te gꝛb. Köalg, in . ' 9 hr i. i. dar Firrna ihre jeichnen. Da Si sam sprokutenverhltats K⸗öalgliche Amigger icht. In unser ,, ,,. t . ö. In dag Genossenschafterrgister ist heute in den Vorstand gewählt. , der Voistand auzgeschi' den, an 1brer daß die Zeihnenden ju der Firmg dei Se Rr 8 (Zpar. und Tarlehuskaffe En kan hh ge gar gen. 5 . ; ,., list blermit aufatboben. Ir, 2, m oltare ea ossensqh aft Grun eingetragen worben die Ginkauf., unt Gandersheim, den 13. Deze ber 1917. telle nd der Werkmelster Wahrlnn Gencssenschaft ihre Namenzunteischrift bei⸗ . Gh. n. 14. FB. in St erna nt, cine. Ten 19. Veiember 1917. 6 ,. Und z ter baber, Iren] Löetzlure, ben ig Der mn 1617. ; eingetragene Genossenschalt mit un, gie serungagenofsenschaft der Oo li- Veriogliches Amr agerich. Votgerau und Zuschnelder Karl Frante, fügen. tragen worden: An Stelle des Statutg Kgl. Ante gericht Saul gau. . er n in , ., rät, Kör izlicheß Ant; gerlchꝛ. belch nn tier , ,n. 1 Daudwerter Ehingen eingetragene Unterschꝛift. beide? in Kiel, in den Verftand gewählt. Die Ginsicht in die Liste der Genefsen vom 10. Juni 1856 sit dag neue Statm n n , , n, nt. Diiegier 39 f K weten, hd 37 7) Genossenschafts⸗ . ,,, . Den offen cho kz mit , ,,,. nm e, 53239] Röniglichez Amtsgericht Kier. st in ent ö. des Gerichts pot I8. Jär;s 12317 geicgten. G ne ge hm i gad ob Ri . 1 . ehr 83 3 ö ĩ t ie,, e. iir. Site er n 6 7 ö. Genosse nschaflereg lster ö ist nnigaberg, Men. Lö3nn n . . 11. Dexriber 1917. bei fr f e ge er nn t ,, , n,. den cc. Deren ge 1617. teil s. , tin gnrrag n, re gi et. Gaise a. Miishze, den i. Dez nber I6s beg Uaternebmenz ifi der gemelnschafiliche heute zu ber unter Nr. cir getragenen Ge= n ,, 1. . . Rönigiichez TZruita richt. hierdurch nicht herzekzeiührt worden, wa nusdorser el eienr an. ; l i m r er ved e , d er. . Aae: a Kon hear (bo 226] dor ee were tt lõz ? zl k . . ee igen eb, , urßr 6 8 , . e ,, n. een, . 1, er di Lid ing hxatzen h3 252] J n . ,, 16. 8. ö richt). 9. 2j e n. . ö Copurz. 5 gewen betrelbenden erforde stufft, i , , . pe Ne Jin ate . ö , . den 5. Deiem ber agg 63 , , ,, vrnunnte imn 53 27 ., ar nn,, ,,,, le hn? In das Genessenschartzregister lit m Geräte und Weikienge und der Verluauñ ellen eingetragen , . 6 ö. ö, 3 , Im Genossenschatt:regisser it ꝛu Nr. 11, ö 2 dass Hef le vom * nnd, ff, aer, wennn mne. en anbei rr dit b. unit Nr. 3309 die Firma Ot o lallenerein celugetranene de. nz. R-euen St onsum-⸗BVereiu, e. S. m. an die Mitalteder sowiz die Uebernahme mitgli⸗der Hr ime ö 6 Hi er ift als Sic oe * l snes er! betr. Gelmer Spar u. Darlehes, Sevmölinm, §e* er ist 8h . 9 nd zem kahn abgzänder t; KWoenn mehrere Tlngritagen wurf imm Fiir ö f Dickel 16 Käitten und als dern J wel, nnn un te er d nnr, 2 3 v. Tn Coburg (in getragen. bon heile mnd bre gr trug n fenen, ein, . m g itlieb standzmitgliedg gusgeschicden. Per Taub ,,, , ( * , , , ,, , n ,, e r ö . . , ., w ,, . ,, af nr gr ie ,, ; . ö 9 . e fern ef gr eil worda Amteblatt Voltefreund e n n . , . * . bis Ende 1921 ö eines . zu . ö. ö ö . 7 . . 3 . er v. 2. H. R. 21. : Ka r, 2. u E z Landwist Fobann Rein har ; d 1917. der Genossenschast, unte⸗ in den Vorstand ge z Vorste olle zu Selm als Vorstenmdẽmitgiled un cht in So lmtrshain einrg: tagen 6e, n,, ,,, eee, n,, er d, where mn we, eee f, , d, , e geren een 18. D 3 ) . 1 mr n er 1917. = liedern. Der Vorstand hesteht aus dre :oßh. In unser Genossenschaftsregisler ist bei vo, stehrrs gawält. n, ,. . . Schweidnꝛta. lõös 17] Ten f g , n de er lun eh , , , . sind e n in, Celmur, Eis. lo! . gliedern. Zwel Vorstandẽmt: glieder 53x 569 Genossenschast Tändiiche Epar. Lubin ghausen., 21. De: cmber 1917. raerthaln ist r r nr n Im Handelareg. qt. A lft beute untec i . der Irgen cut e rg . . und Aacha Cenburg. os227] Gctanntmachung. u sdanrn zechisverbindlich für die Genossen⸗ Sgtha-. jf e und Darlehnskaffe Saßern e. G. Keöniglicheg Amtzgericht. Der Gutabesitzer Florus 6 in Ni ber die girug g eses Mien tern in J kJ er an m machurn⸗ ,,,, e , r r g ee. Schweivnitz eingetro gen, deren Inhaber Erier. 53 428 le Geselschaft hat 1. Ott Goltircł euer par. und Darleh , wurde bel Nr. b7, Colmarer Eper ; indem der Fimma die Unterschriften der dem „Consumwerein zu Ca 31 . I58. Bijember 16517 folgendes eingetragen . Genossen schafloregisse . Fandtmttgliedz Huge Bauch in Voll mere Ret Sattlermeister Josef Mattern hier tt. In das, Handelersgister aws te. 1913 begonrer. at am 1. Stteber gaffen brenn, dinger, reed, ge, ru *r. . n, , 36 ire, ga re if n d, e , e e an 83 ih weer eng des piaberigen und auzge.· e. ae. e, n . ,, V G , . , . , . in Prokura ertellt. in Trier Nr. 4 eingetrag- n: ———— Josef Hermann Schmit ist auageschlede n; durch Besck luz der KFeneralpei a ng Manchle, Kütermeist er, Hier, ö. ö 9 h heiter Rudolph Creutzburg 1 8 . Haftyflicht“ mit den Sltze in Gansen⸗ , än n ih ene . Vie Sesellickaft ist auszesoss. Die Wörrstadt. zz 25] der Adrgh ern ler rn, Reher, dem 2. Bezem her 117 tellmweise abee Sr del. g einer meg r, hier. und sabritarbeteg ef kus? gane, g, öhrdder m gafs' zung en dene getxs en? Deen ge ghet ef, sehrimm oho den t. Bejember Jol Fiemna in grioschen. Belaunsm actun a. Sol. Tren jsf in den Vorffand eingetreien worden. h a Die Ginficht der Liste der Genoßsen ber a. ile Ti renn 6. y Aufstchtgrat biz zur nächsten ordentlichen e e en rf, bug X. Borstanr ann! In das Genosftnscheftreglster itt Heute ö i. . Trier. den 18. Deiember 1917. Fink . Leinveber RÄrmä heim.“ [(ischaffenbut g. den 22. De erber 1917. Hinsichtlich der Abkr dernng wird en Ct sedem während der Dienststunden des aschlnisß ü nn nn, , Gi neralversammluna als stellvertretendes 9j aum alten feilen Gref re, Ge. die durch Statut vom 25. inh. 1317 vi gem. z ils . 7. Tie. Gejelssch ast ist a- a . ate ern, n zie, ret den Alten fich befindliche An Gerlchtz gef fgutet. iftz éls Kentrolleur in den Vorftand ge. Voatftandtrm tg cd bestei— ,, ĩ f taͤteis Sp oin n ii rgmiee s- ö . selickast itt autgeloff, die Firma denn. nnen ö. ö Den 2k. De nb 19. kid worden. Loi. In ds, Der nber 1g. ki, dr Saref rann ler ,, d, er, es .

Kei der Kirna Ulmtaler Wasalt ˖ erlgschen. fert izurg verwlesen. 17 ö j ĩ wirke, Geiesllschaft mit ke schr äufter Uaßar. . 53429] Eintreg im ser Rg ent. 53228 . 14. Deiember 191. F. Amtsgerlcht Ehingen. Gotha, den 20. Dezember 1917 Königliches Amttgericht. in Gonsenhelm beftellt. r n eam, reell, Haftung. Neunkirchen, lit bhrute in! Zu der im hlesigen Handelsregtner 1 eifolat. ! dandelörruistet ist heute In unser Cen ossenschofter g iser ' Solna et; n Amtigerichi. Tan dgerichteꝛ at Breuch a. Herzogl. S. Amizgericht. 3 R. Lad niah dne, cim. sss2a9) Mainz, 1 . . i n m . Vattpflicht ia Tas Har delsregifier l dir. 295 ginge, unler Rzr. Stz eingeltagenen Firma Hej Wörrstadt, en 29. Deicumer 1517. ieuseidar. Darfzhnt kaff sn vnr ein 2 Eilenstatt. los zes] Gru tont nal 53211] Gen offen schasts registex. —— Schritnmn Llngeicagen worden, Gegzo= tra tn; Das Amt den Geschaäͤftgfübrers rich GOasffaer Uslar ist heute an Großh. Amt gericht. . SG. m. u. ð:· Ist vermertt worden, Beireff: Ein kau sgenoff en cha fa In⸗ 5 1 fer enossenschaftireaꝛ iter it I) Plälzische Handelsgencffenschaft anchen, 153259) stand des Unternehmers ist der gemein- Gntil Echne ler ist . Der Di. Stelle des blahertgen Inhabers dessen wor n, alf! Stell ze gans dimm Borstand au. chriftlelter: oimmabt!, ord e. c. wi. beschr. H. f. 96 z jum Eonfumnerein zu für laudwirtfchasttiche Erzeugnisse, Gen d ssenichaftseeg l ster. schꝛftliche Einkauf der zum Berrte be des rektor Rarl 36 ist Weftlz ist ale Witwe: Anna Haffner, geb. Müller, B er Woh fonhb are]. 1534389 9 . Hesttzez Guftab Heher aug Verantwoitllcher S ghatlothen bun ö * Stelle hes autzgeschledenen Voꝛstande⸗˖ Yu set ciagetragene Genaffen⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit be Eintausagenosffenschafe Bantriicher Schnelzergewer bes erforderlichen Rohftoffe, . n . 3 lien be 1917 e eln w als keis n J ö . * e ee. , , ,, 3 ur Dinner , nn,, n il: wliosledßs Vwir Gerner. wur. Gu gl; fchast mit Beschräntter Haftpflicht, schränkgter Haftpflicht in n,, , n, e. n , 1 kee, 3 e. Eieg n 16. rer be ö . . r 1 dur cw . il; Ingolstayt, alt 39 : Durch Beschluß der Generdlversammlung eingetragene Genofenlchast mit be⸗ abe an die Mitglieder. Die Bel annt⸗ Kön giiche Amtsgericht. Uslar. den 3. Dezember 1917. ee lter, ee. vom XI. Jult 1917 Amtsgericht Berent, ben 7. Dezember i517. ue ge h , , . . one fan gon dag n, ,, eg, euthal ist aus ih zar be 1917 wurden die 696 e , r, Haflptticht. Sitz Mhun chen. mochungen der Genoffenschast erfolgen na ,, /,. szatꝛo) Königliches Amtsgericht. 1. 1 ele eg Getrridegesensh att des Rent. ozz9) e, f, fn Herlb. Gichstütt, 18. Dezember 1917. der? Horiand auzzeschl'den und an. seiner und 11 des Statutg apgeändert; auf die Dr. Karl; Büritz aus em Pofsiand aus: unter der . im Orędo nik in Posen, 91 . Handelorenisier Abtells mr waar —— . reises & a fenb uiii iuit deschrünkter In unser Geno en schaftzre lier tst . erlng . g. Am ks ericht. Stell? Wiibesm Oswald dase bst in den eingereicht: Urkunde wird Vczug genommen. geschleden. Neubeftelltes orstandt mit eli d: nach et wa n Eingehen dieser Jealtur g Nr. 371 sst e , ne W e l; n siesgn Dandelsreg tster . 21 ,, K al. . 3 ,, , 7 er f. men! ö ni ehatatt— oõ3dz J] Verfland aerähln worker. Als weiteres ,, , nnn, 9 n ,, Nun chim. 2 . ,, ,. 8 3 0 , n. dente d 29 j. 4 ‚. ; 2 . 7 9 Tra⸗ 22. wmber 7. . t Haftsum me beträgt , K , e . ,,,, e . Gtegen cingetragen: Persönlich haftende Priullegierte Abothektnlar, Geinnich! kaufrannische Grledigung derjenigen Ge. Gtenl⸗ der M , nn, . ee gr , r e e lt ha raffennrreig, e. G. im. U. G. Herꝛogliches mtüqericht. Abeilung ]. 2

rntners ietor Wolter und allt,