1917 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

festgefetzt. Der Vorffand bestebt aug jwet Mitaltedern· Janatz Jafu vowteki und Stefani Sm eitoreta, berde in Schrimm. Die Zeichnung von Willens« erklärungen des Vorstands erfolgt in der Weise, daß die Vorstandamitalieder lbre NVamenzunsferschriften de Firma beifügen. Dte Einsicht der Genossenlüte ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Scheimm, den 16 Deiember 1917. Königliches Amtsgericht.

Sprem der. Lausitx. 153267]

In unser Genosser schafisregister ist hei der unter Nr.? des Reglsters verzeich= neten Credit. und Syarbank, Giuge, tragene Gennffenfchuft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht iu Spynnũemberg zunächst eingetragen, daß der Kontrolleur Hermann Jing aus dim Vorstand ausge— schleden und an seine Stelle der Bank— heamte Willv Nitschke zu Spremberg ge⸗ treten ist. Sodann ist infolge Umwanz— lueg der Genofsenschaft in elne solche wit beschränkter Hamtpflcht weiter eingetragen:

Die neue Firma lautet Credit, und Sparbaut. eingetragene Genaffen. schast mit besehräniter Safthficht mit dem Sitz Sprembtrg. Begenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankzeschäften zum Zweck der Heschaffung der in Gewerbe und Wlrtschaft der Mis⸗ glieder nötigen Geldmittel. An Sielle des allen Statuts ist das abgeänderte Statut“ vom 29. Oktober 1917 getreten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit den Unterschriften zweier Vor= stands mitglieder im Spremberger An zefger. Wlllenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft ersolgen, indem zwei Vorftandsmitglieder zu der Firma ihre Namens interschrift hinzufügen.

Spremberg, Lausitz, den 17. Dejem⸗ ber 1917.

Köntgl. Am tzaerlcht.

Gten al. 53284

In das Genossenschaftsreatster Nr. Hö. betr. die Altmärtische Krieger ˖ Sied⸗ luna, eingetragene Kenossenfchaft mit beschränkter Saftyflicht in Stendal, tft heute eingetragen worden: .

Der Stadtverordnete Wühelm Eggert in Stendal ist zum Stellvertreter des Vorstanos bestellt.

Stendal, den 12 Dezember 1917.

Königlichts Amtsgericht.

Strashurx, Uekermark [53268] Im Genossenschaftsregister ist bet der Wi rtschaftstasse der vereinigten Bäcker zu Strasburg U M., e. G. m. b. H., eingetragen: Der Bäcker⸗ melster Max Seegert ist als Kassierer aus dem Vorstande ausgeschleden; an seine Stelle ist der bis berige Schrift. führer Bäckermeister Gustay Dieckmann und an dessen Stelle der Bäckermeister Gustav Wöle getreten. Strasburg, U. M., den 18. Dezember

1917 Königliches Amt gericht.

sStutts art. H53 269] K. Amtegericht Stuttgart Amt.

In das Ganossenschaftsregister wurde beute bei dem Epar⸗ und Konsum Werein Plieniugen und Umgegend, eingetragene Genaffenschast mit be⸗ schrünkser Haftpflicht in Blieningen a. F. eingetragen: Die Feneralversamm- lung vom 11 November 1917 hat an Stelle des nnücktretenden Karl Klauß den Schuh machermelster Ladwig Heimer⸗ dinger in Plieningen mit Wirkung bis zum 30. September 1920 zum Vorstantt⸗ mitglied (Kontrolleur) göwählt und den . von 30 MS auf 50 A6 er⸗

It.

Den 19. Dezember 1917.

Landgerich srat Hutt.

LCholexꝶ. (oz 70]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bürger Con sjum Verein Pfarrei Thalezweiler, e. G. m b. S. in Thale zwei er. heute elngetragen worden

An Stelle det 2. Jakob Müller ist der Bergmann Johann Risch aus Thalexwell⸗r zum Voisitzenden, b. Johann Küirsch der Beramann Peter Utink aus Thalexweiler zum Schriftführer, C. Peter Zimmer der Bergmann Peter Rech aus Thalexwenler zum Kassierer in den Vorstand gewählt worden.

Tholen, den 14. Dezember 1917.

Könlgliches Amtzgericht.

Tilsit. 563271 J n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 elngetragen, daß der Pfarrer Franz Trautmann von Neu Argeningken auß dem Votrstand des Neu Arge⸗ niugkener Spar⸗ und Darlehnekafsen⸗ vereins eingeiragtue Gænofsraschaft mit unbeschränkter Hafißpflicht in Neu Mrgeningk⸗n autgeschleden und an seine Stelle der Besitzer Gustav Rimkus von eu Argeningken in den Vorstand gi— treten ist. Tilsit, den 20. Dezember 1917. Königliche Amtagericht.

Wardenburg, Schlos. (o 3272

Ja unser Genossenschaftsregister ist am 20. Dejember 1917 bei Nr. 25, Kon⸗ sumwnverein Dittersbach E. G m. b. H. in Ditters bach“ eingetragen

Reinhold Weirich ist aus dem Vorstande au-geschleden, an seine Stelle der Bahn⸗ assinent Paul Dlfttrich in Ditterzbach in den Vorstand gewählt.

Amttzgericht Waldenburg, Schles.

VWaldahnut. (53273 Eint ag zum Genossenschaftsregtster Bb. 1 O. 3. 76 zur Banerl. Bezugs

Æ AM S6satzgene feuschaft Altenburg e. G. m. B. O. In den Vorstand wurden gewählt als Stellvertreter für Wilbelm Wivf der Landwirt Ulhart Zurcich in Altenburg und für Peter Altenburger der Landwirt Wilhelm Kaiser in Altenburg. Waldshut, den 14. Dezember 1917. Großh. Amtsaericht.

(53274 Wien!, Kr. Gnmmershach.

In das Genossenschaftzregifter wurd⸗ bente bei der Müllerei Bezug. und Absatzgenoffenschast, e. G. 6. :. HS. zu Wiehl eingetragen:

Die Zeitdauer der Henossenschaft ist auf unbestimmte Zeit verlängert.

Wtehl, den 15. Dezember 1917.

Rönlal. Amtsgertichi.

Wlesdadenm. 53275 In unser Genossenschaftsreaister wurde beute unter Nr. 74 eine Genossenschaft unter der Firma „Krafistrah⸗Gengssen⸗ schaft. eingetrutzenr Gendssenschaft mit beschrärkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein same Einkauf von Futtermitteln und die Verarbeitung von Stroh zu Kaftstrob. Vie Haftsumme beträgt 250 S6, die böchste Zahl der Geschäfts⸗ antelle 40. Der Vorstand hesteht aus Mazistrais baurat Dr. Karl Scheuermann, Fanifmann Karl Haagner, Brauereidirettor Em! Vogel, sämtlich zu Wiesbaden. Dag Siatut ist am 13. Aug4ust 1917 mit Abänderung vom 21. September 1917 errichtet. Dic Bekanntmachungen der Henossenschast erfolgen unter deren Firma, geseschnet von 2 Vorstandamltgliedern, im Wlenbade ner Taghlatt. Beim Emgehen dieses Battes t itt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalbersammlurg der Deutsche Reichzanjeiger. Die Willene⸗ erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch? Vorstandomltglieder: die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Ein sicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wiesbaden, den 18. Dezember 1917. Königliches Amtggericht. Abt. 8.

Mitski ch. 532761

In unser Genossenschaftsregister ist heuie unter N.. 53 bei dem Hetzeraiher Spar⸗ und Dartiehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Hitzerath folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Peter Schön⸗ hofen ist der Banunternehmer Peter Foll⸗ nann in Hetzerath zum Vereins vorsteher gewäblt worden.

Witilich, den 13. Dejemher 1917.

Königliches Amtsgericht.

Mitzonhanunen. 53277

In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Ziegenhagener Swpar⸗ und Darlehnskasfsenvercin, e. G. m. u S., u Ziegenhagen eingetragen: Der Pfarrer Auguft Uffelmann ist aus dem Vorstande auggeschieden; an seine Stelle ist der Pfarrer Ludwig Todenhöfer zu Ziegenhagen getreten.

Witzenhausen, den 18. Dezember 1917.

Kgl. Amtegericht. Abt. J.

Mongrowit. IH3278] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 43 eingetragenen „Deut schen Spar⸗ nud Dar leh nus kafsenverein, e. G. m. n. S“, El⸗ s⸗nau. eingetragen worden: Der Land ritt Karl Wirrmann und sein Stellver— treter Landwirt Heinrich Kohring sind aus dem Vorstande quggetreten und an ihre Stelle der Landwirt Hermann Paelecke jn älsegau in den Vorsjand und jwar als Vorsitzender gewählt worden.

Wong rowitz, den 4. Dezember 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Zubernm. 53279 Genofsenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister wurde

beute hei dem „Spar Ce. Dare hne⸗

kaffruverein, eingetragene Genossen. scheft mit unbeich ãukter Hafipflicht“ zu Molsheim eingetragen:

„Der Wimner Albert Boebler in Mols— heim ist aut dem Vorstande ausgeschte den. Hie Generalbersama lung vom 3. Dezember 1916 bat den Lan wirt FSosef Kumpf in Meläbeim zum Vorstandsmitgliede ge— wählt.“

Zabern, ben 19. Dezember 1917.

Kalserliches Amte gericht.

Dwick au, dachgon. õ3 280 Auf Blatt 18 des Genossenschafie« registers, bie Konsum⸗ unb Spar⸗ aeunfsenschaft für Reinsdorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Reinsdorf. hetr., ist heute eingetrogen worden: Ernst Porstmann ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗ den. Der Bergarbetter Ginst Herrmann in Reinsdorf ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zwickau, den 19. Deiember 1917. Köntgliches Amtsgericht.

1 Konkurse.

Delmenhorst. (53448)

Ueber das Vermögen der Muerei und Konsumgenvossenschaft Annen⸗ riede, e. G. m. n. O. in NUnuenriede

Offener Arres. Anzeige, und Anmelde seist bis 15. Zanuat 1318. Erste Glau⸗ biderversammlung am 18. Jannnr 19518, Vormittags 11 Utzr. Prü- fungetermin: 25. Jaunar 1918, Vormi tags 11 Uhr.

Telmenhor st., deu 20. Dezemker 1917.

Großherionliches Amtagerich.

XVoistz e. 653217 Neber den Nachlaß des Biernerlegeꝝn Robert Herrmann aus Neisse ist am 15. Dezember 1917, Vorm. 91 Ubr, dag Kenkunsverfahren eröffutt worden. Verwalter: HFechtsanwalr Karrasch in Neiqe. Anmeldeftist bis zum 12. Januar 1918. Cesse Gläublaerpversammluna und Prüfungstermin am 22. Januar 1918. Vorm LC Uhr, vor dem ur terzeichnet n Gericht, Zlumer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ih 13. Januar 1918. Amtsgericht Neiffe, 18. 12. 1917.

Ane, Erzgeꝶ. ; õ3205 Das Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Drechstereiinhabers Lauts Farl Keßler in Alue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aue, den 19. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Ausrbarh, Vogt.

Vas Konkursverfahren ühßer das Per mögen des Gartenarchiteltan Karl Er— hard Kleinert, früher in Auerbach, 3. Zt. unbekannten Aafenthalta, so wie das⸗ jentge über das Vermögen des Eifen⸗ gietzereibesitzers Johann Ferdinand Moll in Lluerbach, jetzt in Gößnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermln: hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 21. Dezember 1917.

Königliches Amtagericht.

Eochum. 53207 Das Konkursverfahren über bag Ver⸗ mözen des Schuhmarenhändlers Fri ⸗d⸗ rich Murmann in Eickel, Kaiserstr. 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermine aufgehoben. Bochum. den 18. Dezrmber 1917. Königliches Amtsgericht. Deschauer.

Corna, Er. Leipzig. (53206

Das Kontursherfahren uber dag Ver. mögen des Ingenturs Hans Emil Keiterm aun, früher in Borna, jetzt in Lindenthal, wird eingestellt, da eine den Kosten det Verfahrens entspiechende Kon— kurgmasse nicht vorhanden ist. Die Ge— hühr des Verwalters wird auf 65 6, seine Auslagen werden auf 6,30 6 fes⸗ gesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters wird auf den E15 Januar 1918, Vorm. IO Uhr, bestimmt. . Borna, den 17. Dejember 1917.

Das gönigliche Amtsgericht.

E riesen, W egtzpr. (h 3208 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J Littmann's Sohn in Briesen Juhaber Kaufmann Leopold Littmaun in Briesen) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford rungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebuns von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berügsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über di nicht verwertbaren Vermögenzstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auflagen und dier Ge— währung einer Vergütung an die Mit— alieder des Gläuhigerausschußt's dei Schlußtermin auf den 18. Jauuar 1918, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Am gericht hierselbst bestimmt.

KGriefen, Wess pr, den 20. Dezember

1917. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. PDanzlx. [53449 Im Nachlaßkonkurse Ernft Scheffler in Czapeln soll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 474, , zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 17 608,44 . z Danzig, den 22. Dezember 1917. Emil Harder, Konkursverwalter.

53204]

Dortmund. (53209) In dem Konkurgverfahren siber das Vermögen der Firma Frauz Schlüter, Juhaberin Witme Auna Schlüter in Dortmund, Fei⸗drichstraße 52, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walteré, zur Erhebung von Einwendun en gegen das Schlußverzeichnts der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordt⸗ rungen der Schlußtermin auf den 3 Ja⸗ nuar 918. Bormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbf⸗ Dollãndischestraße 22, Zimmer 78, best imm. Dortmund, den 18. Dez⸗mber 1917. Königliches Amtsgericht.

nreudvn. 63210

Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des in Vregden, iulttzt Lbtaue sir 31 (deil⸗ und Pflegeanstalt) auft ct. lichen, vorher ehen da, an der Frauenkirche

ist am 20. Dejember 1917, Nachmittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:

Rr. 5, wohnhaft gewesenen, am 259. Ro. vember 1913 verstorbenen ri urn ann

RPürovorsteher Lankenau in Delmenborst.

kheren Jagenieurs Guta Richard

. 3 nach Abbaltung dez SEchlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht. Aht. II.

Eitville. (53 187] Dag Konkursverfahren über den Nachlaß

des verstorbenen Kautmanns Georg

Gemert von Nrudoarf i. Rhg. wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

Eltville. den 19. Deiember 1917.

Königliches Amtsgericht.

CLei pziꝶ. [53211]

Vas Konkursversahren über daz Per= mögen des als Seltat im Felde vermißten staufmannus Rndolf Nobert Jentzsch. zul 'tzt in Leinzig, Sürplatz 7, wohnhaft ewesen, Inhabers eines 3igarren8 geschäfis in Leipnig, Neichag straße 33 / 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins herdurch aufgebohen.

Letpzig, den 19. Deiember 1917. Königlicheß Amtsgericht. Abt. II An. CLissz. Hk. Posen. 53214

Das Konkursberfahren äber das Vermögen

des Kaufmanns Wiarislaus Sztu⸗

kawett zu Lissa i B. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ö Liffa i. Pos., den 19. Dejember 1917. göntalichs Arntzgericht.

Lissa, Ez. EP οß n. 5632151 In dem Konkurtzuerfahten über das Vermögen des Guchhändlers Oskar Eutlitz zu Lifsa i. B ii infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsdergleich⸗ Ver⸗ aleichstermin auf den 81. Januar 1918, Vormittaas 10 Uhr, bor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, au= beraumt. Der Vergleichavorschlag und die Erklärung des Gläubigerausichuffes sind auf der Gerichtsschrelberel des Konkure⸗ : zur Einsicht der Beteillgten nieder- elegt. f Liffa i. Pos., den 20. Dezember 1917. Königliches Amiggericht.

Lu cken waldde. oz 2121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeifabritanten Rud. Hoffmann in Lucke walde findet am 2 Januar 19418 VBormittags 10 Uhr, elne Gläͤubigerversammlung im Zimmer Nr. 8 dea Amtsgerichts statt. Luckenwalde, den 21. Dejember 1917. Königlichetz Amtsgericht.

Lud vi gahharen, Rhein. IB3185)

Das K. Amtsgericht Ludwigsbafen am Rhein hat am 21. Dezember 1917 das Fonkurt verfahren über das Vermögen des Peter Kolb, früher Mehlhandler, jetzt ohne Geschäft in Ludwigshafen

endet, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei dis K. Amtagerichts Ludwigshafen, Nh. Lünen. (b3213)

In dem Konkurt verfahren über dat Vermögen des Schuhmacher meisters Josef Müller ju Brambauer, Wal troperstraße 38, vertreten durch seine Ehe⸗ frau, Liseine geb. Haumann, daselbst, ist zur Verhandlung und Abstimmung über den von dem Gemelnschuldner gemachten Zwange vergleicht vorschlaa, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 2. Jauuar A918, Vormittags LR Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht zu Lünen, Zimmer . 23, anberaumt. Der Vergleslchs vor⸗ schlag ist auf der Gerichteschreiberei des Ronkurzgerichts zur Elnsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lünen, den 15. Dezen ber 1917.

Ver Gerichte schreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

ann hoim. 53529

Daß Konkursverfahren über den Rachlaß

des Gaumeisters Franz Thomas Neu⸗

beck in Mannheim Neckarau wird nach

Ab zaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, den 20. Dejember 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

aui bronn. (532161

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wiihelm David Notter, gewes. l digen Gauers in Freudenstela ist nach Abhaltang des Sclußtermins durch Gerth sbeschluß vom heutigen Tage auf— geboben worden.

Den 22. Dezember 1917.

K. Amtsgericht Maulbronn. Geꝛichtaschreiberti. Rath.

Sehweidnitz. sõ32l9)

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tichatkers und Mövel häundlers Robert Werner junior, früher in Schweidnitz ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1918, Vormittags R Uhr, dor dem Köatg—⸗ . , ,, 3. mi . Zi mmer

H. 1, anberaumt. Amtsgericht Schweid⸗ nitz, den 20. Dezember r .

Sprottan. 53218

Das Konkurgverfabren über den . des am 30. Dezember 1915 zu Walterg⸗ dorf verstoꝛbenen Stellen besitzers Karl Reinratzu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermin bierdurch aufgeboben Syrottau, den 19 Dezember 1917.

Königliche Amtsgericht.

Stel bach-· MU ail0ñbeorg. 53221 Das Fonfurt verfahren über yal .

laß des stausmanng TWGslheim KBruffeii von Stein bach Hallenberg wird .

a Nh., als durch Schlußverteilung be⸗

erfolgter Abhaltung des Schl

und nachdem die Gen e ef inn

n,, . rfolat teinbach⸗Hallean berg, d *

zember 1917. k

stõnigliches Umts gericht.

Stein kpßE6nmn, M ea. 5322) Dos Konkurtoerahrgu übrr das . mögen des Biehhäudlers Carl Sor ö in Steinheim wird, nachdern der in 3. Berglerchztermine dor 24. Ofiober 1817 angenommene Zwangs vergleich dur rich. krärtigen Berchluß vom selben Tage ze, siätigt und Sclußtermin abgehen is hierdurch aufgehoben. ;

Steinheim, den 15. Dezember 19817

Königliches Armiagericht.

Strehlen, Schles. o3220

In dein Kenturgverfahren über da Veimkgen des früheren Ez ut sbꝛsñtzeyg Fritz Gnnert zu Frieden dorf, jetzt Fahrer bet der Crainersetzabteilung o in Hannover, ist zur Prüfung der nach. träglich angemeldeten Forder uncen Termin auf den 25. Januar R9I8. Vor, mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amteqericht in Streblen anberaums *

Strehlen, den 19. Dezemher 1917.

Ter Ghertchtaschreiber des Köalglichen Amtegerlchts.

Tenchernm. 63222 Im Konturs verfahren über das Vermögen I de Maurermeiners Ottomar

Ecfurih in Teuchernm,

2) der Firma Chr. Erfurth C Sohn daseibst ( Ingaber Maurermeister Ondmar Erfurth da seldbü),

3) der Firma C furth C Sohn, Dampfziegelei Ober werjchen, Ge⸗ ar, mit veschränkter Haf⸗ ung,

ist seitens dis Gemeinschuldners dert An⸗ trag auf Aufhebung dis Konkurtperfahrenz gestellt worden. Dieser Antrag und die zustimmenden Giklärungen der Kon kurt gläubiger, deren Forderungen fengenellt worten sind, stad auf der Gerichtt— schrelberei nie r ergeltat.

Truchern, den 21. Dezember 1917.

Köntalich's Amtsaericht.

W ol en bũüttol. 153224 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Kaufmanns Rudolf staeseberg hier ist nech eifolgter Abbaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolfen büstel, den 18. Dezember 1917. Der Gerslchteschreiber Herzoglichen Amtzg. gerichtz: Wedder kopf, Gerichtssekretaͤr.

Ew d n ix. . Io3 226 Vas Konkursverfahren über dos Bei⸗ mögens des Gauum ter nehmers Robert Julius Bley in Thalheim whd rach Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben. Zwöaitz, den 20. Dezember 1917. Ronigliches Amisgericht.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗

n bahnen.

2W stdeutsch ˖ Sachsischer Verkrhr. Am 25. D zember 1917 werden für Fisch⸗ sendungen von Hamburg nach Oresden⸗ Neutt. hei vorgeschrie bentr Beförderung lber Wittenberge Magdeburg Wahren Engelgdorf besondere Tarlfentsemmungen eingeführt. Nähere ist aus dem Tartf= und Verkehrsanzelger der preuß. hess. Staatseisenbahnen und aug unserem Ver⸗ kehraunzeiger zu ersehen. Dres den, am 21. Dezember 1917. Königl. Gen. Dir. db. Sächs. Staatseisenbahnen namen der beteiligten Verwaltungen.

(53186

Aut nahmetarlf für die Besörderung bon Stelntohlen usw. vom Ru yrbenük zum Betijebe von Esseneribergwerken und Hochöfen nach Stationen des Siegerlan des bef. Tartfheft 7) vom 1. November 1911. Die Geltungzdauer de g bezeichneten Tarif wird bis auf weiteres, vorbehalilich h der len sigen Widerruse, verlängert. Effe, den 20. Dezember 1917. KGBaigliche Gisenbahndirerttan

53202] friein bahn Kohlfur = RNoihwasser. Vom 1. Januar 1918 ab wirden Lie bisherigen Personenfabrvreise 1. u. III. &. füt Fahrten zwischen Koblfurt beim. Forst, Görlitz und Rorhwasser Haupt, und Niederbabrhof um s⸗ 5 J, die Sonntags rück ahrkarten um 10 8 erböht. RNRothwaffer, den 21. Deze mber 1917. Der Vor ftand der Kleinbahn Art ien Gesellschaft stohlfurt - othwasser. Tham m.

een Loth iugisch Su xemb Würi⸗ a ß otht in gisch ⸗Luxemb. temb. n r fh. Mit Wirkung vom 1. März 1918 triit in den An wen dungsbedingungen deg eng hmetaig, (Stein kohlen uf.) binsichtlich der ö. rechnung des een n ,. der Wagen ein Aenderng ein,; wodunch r ; Fallen gr achterßßbungen ergeben. Naben ß bei . Dlen sistellen und in un sereim Tarif anzeiger. Einttgart, den 21. Deiember 19s. Generaldir estion

der K. Württ. iaalaeisenbahuen.

nch sich in gfwifsen

7

R G 774 E ; 27 1 .

Ver KAejugäprela betragt nirrtelsährlich 6 M 230 pf. Akt Nostanstalten nehmen Kestellung an; far Gerlin außer

den Nostanstalten nud Britungsnertrithen far Kelbstabholet

anch die Königliche Geschäftaftrüe 8. 48, Wilhe lmstr. 2.

Einzelne Aummern kosten 23 Pf.

3 *

Ri 2 m Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnal *r fen s n, 6

Einheitszeile

tenen Einteit sz eile l annar 15138 ab 50 iner fenen 6 zöf. (vom J. Januar 1918 a8 Bo Pi.) J

Vom 1. Jannar 15i8g ab wird aufserdem auf den An eigcu; reis . 6 Teuerung zuschiaa 36. TO v. S. ——

en nimm t

nnzeig —) a : die sionialig Ge fh stö n des Neichs⸗ und ge men m, ( 1 e .

rlin GW 48, Wilhelmstr aft Nr. BT.

.

* 1917.

n 306.

nhalt des anttichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc. DVDeatsches Reich.

Grnenunngen c. . . .

Mitteilung über die Abschieb s audienz des bisherigen schweigze⸗ rischen Gelandten. =

Bekanntmachung über die Wiederherstellung von Lebeng⸗ und

Krantkenversicherungen. Verordnung ker Abänderung der Verordnung über den Verkehr

mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchwelzen und Hiise aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken. Verordnung über die Gewinnt ng von Laubheu und Fulterrelsig.

Handels ver hole.

Knzelge, betreffend die Ausgabe der Nummern 218 und 219 ves Nelchs · Gesetzhlatts.

. stõnigreich Preußen.

grnennnngen, Charakternerleihungen, Standegerhöhungen und sonstige BRersonalverkaberungen.

Erlaß, betreffend die Verleihung des Entelgnungs rechts an das Deuntsche Nelch , ,

Bekannirn achung, hetreffend Zwangs syndilat für den Braun⸗

kohlenbergbau öftlich der Elbe.

. chung, . den , ,, , Reinertraß der dem Könlglichen Eisenbahnkommissar in Altona untersiellten Prlnateisenbahnen. .

Au en von Handelsverboten. .

ige, be hie Ausgabe der Nummer bo der Preufflschen . e Tang abs be dnnn. ö.

Aulliges

Seine Maßestät der König haben Allergnädigft gerubt: dem ordentlichen Pro . in der philosoxhischen Fakuliãt der

Untversttät in Benn, Geheimen Regierungsrat Sr. Dietzel den Jioten Adlerorden dritter Klasse mit ber Schleife,

dem Geheimen Regierrngsrat Baron von Ascheberg in Dreg den, bisher in Minden, den Königlichen Kronenorden dritter gllaffe, J J

bem Gutsbefitzer Wiesner in Bertholdsdorf, Krels Siriegau, dem Magiflralase kreiür Geicke in Charlottenburg, den Rherbahnaffifienten a. D. Koch in Brenitz, Krels Luckau, nnd Krebs in Charlottenburg das Verdienslkreuz in Golh, dem Regifiraturaffiflenten Romelke in Charlottenburg, den , a. D. Hannemann in Co⸗ burg, Schwandt in Stargard i. Pemm., Bina olett und koch. in Charlottenburg das Verdienstkrenz in Silber,

bem Cisenbahniademeister a. D. Pen ke in Berlin ⸗Baum⸗

schulenweg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Essenbahnunteraffistenten a. D. Schumann in Berlin und Sperlina in Berlin⸗Pankow dem Eisenbahnschaffner a. D. Bäãrwald in Charlottenburg, den Eisen bahnweichenste ern a. D. Brofe in Steltin und Elsholz in Herlin, dem Eisenbahn⸗ histspföriner 9. D. Rothtegel in Belzig. dem bisherigen nn, . Scheeler in Berlin ichten berg, dem is⸗ 3 Gisenbahrwerlhelfer Schütz in Gennin, Landkreis

gbera,

herr Clherigen Elsen bo hnpo cker Reich e in Berlin Wil mer dorf, dem biähtrigen Eisenbahnvorgrbeiter Schulz in Herlin. Lichtenberg, dem bisherigen Eilsenbahnbetriebzarbeiter Fritsche in Charlostenburg, dem , Eisenbahnwer kstãttenarbeiter Nerger in Berlin Britz und dem bieherigen Eisenbahnhilss⸗ arbeiler Sürger in Berlin · Rosenthal 1 das Allgemeine

Gefreiten Holtz

lun gs me

D en t s ches ta e i a. Selne Masestät ber Kaiser und Räni haben heute

miitag den bisherlgen schweizerischen außerordentlichen Gesan dten d lmnächlhaten! Minifier an. Ällerhächttihrem Hofe . ,, selnes Abbernufungsschreibens in

Audienz ngen geruht. . ger hen aa 3 im Auswärtigen Amt Freiherr

von dem Bus fche⸗ adde nhausen wohnle der Audienz bei.

Seine Masestat der Kaiser haben Allergnäbigst geruht:

ben Marlneoberbaurot unb Maschinenbgubetriebsdirektor

ö. e. ,, Marincbeurat und Maschinenbau⸗ rektor und

——

amt. Rechnung rat Rechnungsrat und

wie dem Registrator beim Admira

Hoffs den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Vom 206. Dezember

Der Bundesrat hat auf Grund über die Ermaͤchtigun

folgende Verordnung erlassen:

1914 eiloschen oder gem: ndert,

llegenbeit infolge des Ver sicherun gor ehmer berechtiat,

verlangen. Die alg durch den

runaaunternt hmeng auf; behõ De. ö

chigdehorde zu siellend en

te bebßrde befugt, die Be 2 Beftehen ß der Aussichtsbebörde

schrelten, so ift die § 73 ki 75 und des §5 81 Tbs. 1 des

S. 139) zu Ire ffrn.

gejchenen Fo. m zu veröffentlichen.

53 Vie Wiederherstellung muß bit nach der Beendigun

zum

anzusthen ist, naher ju bestimmtn.

stimmungen erft nach der

ift bel dieser enzugeben. Far Ve ficherungs nehmer,

den

5 5

Gi füllt der Versiche rung nehmer Obliegey heiten nickt, nur vemilangen, wi nn

durch Kriegsteiln ahme ahnliche üer erlöschen od

sicherunge nt hmer in Erfüllryg ganz

der Versicherer aus Anlaß d in eine Stundung

forgen, kaß in Fällen, in denen eine O

ne bmertz turlichft vermiedtn wird.

de, so hat das Amtegericht, 6. all . Geric tostand hat,. nehm erz sber die Wied erherstellung der Dle Emscheidung, die ohne vorher

ben Marine mafchinenbaumerster, charatlerifieriwn Marine, baut at e nr nn a er für Maschinenbau zu

ernennen sowle

,

dem Geheimen expedierenden Sekretär im Reich smarine⸗ fitschke den Charakter als Geheimer

den Admiralstabssekretlren ,, ,,. und Voigt so⸗ l

Bekanntmachung

über die Wiederherstellung von Lebens- und Krankenversicherungen.

des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 827)

51 Sind die Rechte aus einer mit einem privaten Versicherunggun ter- nehmen at schlossen en Lebens⸗ odcr K. ankenversicheru ng nach dem 31. Jul well der Versicherungenebmer seine Uer⸗

ichtung zur Beitrogszahlung oder elne andere 5 1 ; ö. nickt rechtzeitig erfüllt dat, so isz der

nach Maßgabe der nachste b - nden Vor⸗

schrijten die Wiederherstellung der Richte aus der nicht rechtieltige Eisüllung einer Zablunqgerflicht glit Krieg verursocht, wenn sie auf eine Verschlechterung der wirtschafiichen Lage des Versichernn gönehmerg jmmnrückjuführen ift.

2 Dle allgemelr en geh me ge, über die Voraus setzun den üũmfarg der Wiederherstellung flellt der Vorstond des sie bedürfen der Genehmigung der Aufsichiz⸗

Werben die Bessumnmungen nicht innerbalb einer von ber Ags=

ist zur Genehmigung eingereicht oder im

alle der Branfsandung nicht innerhalb der weltergesiellten

geändert, deß die , ert ilt werden kann, so ist dle Auf⸗ immur gen festiusetzen.

gegen die Genehmigung der

vorgelegten Bessimmungen Bedenken, oder will ö. . Entscheidung unter entlyrechender Anwendung der

. , , nnr vem 12. Mal 1801 (Reicht. Gesetzbl.

Sind bie Henzmmpor gn rechtekrähtjg genebwgt ober feßzg letz so bat das Unternehmen lp in tr sür selne Selarntmachungen voꝛ⸗

des Krieges beantragt werden. kanzjler wird k den Zeüpunkt, in dem der Krieg als beendet

ird die Genehmigur g oder Fesisetzung der allgemelnen ,. a ee enn] l . etz bekannt rn,

wird die Frifi durch die Ausstchtebebrde ,,, ch Monate ven der Belanntmachung an betragen und

bie bunch Kriegererhbältnisse an' der Ginbaltung der Friff verbindert worden sind. endet die Filft erst sechs Monate nech dim Wegfall des Hindernisses.

4 Der Antrag auf ö ist schrlftlich unmittelbar an

Bor ftard des Versicherur ggun ternehmen ju Tritt nach der Abslendung des Annagz der Versicherurge fall ein,

so bleibt das Recht auf Wiederberkellung unberũhrt.

nach der Wlederheistellung seine so jarn er elne nochmalige We derherftellung die allgemesnen Bestumungen es vorfehen.

86 inen Bestimmungen haben * ah een g g, wr nnn 4 Ven sickerungen, kei der en die

bes Bersicherrr gzyehmerg gemzf dim n m , ,,. . mn 6r Heeresdlenst oder

; z von Verficherungen, is Wir de henl ae. , . den Krieg herbel⸗

sihrien Verhinderung oder eibeblichen Erschwerung der N, oder kellweise durch Kündigung oder auf

dere Weise aufgehoben baben; ; 1 Rechte und Pflichten solcher Nerficherungt r eb wer, denen

der Genre gepflicht zugeftanden bat.

langen der Aussichtsbebörde ist serner a,,, Wu rlung auch für die laufenden Ven tiäge, worzu ˖

ü folge dez Krieges nicht rechte nig Erlöschen oder eine Minderung der Rechte

. 7 Kommt mwischen dem gerd ne und kem Vn

Gin sber die Wieder berstellurg der Ver , ,,. g e der Ver sichrrun ag nehmer

arf Antrag des Verslcherum gtͤ⸗ herige mundlicke Verhandlung er⸗

abe der Marine van

1917. des 8 3 des Geseßes

beriragsmaͤßlge Ob⸗

Veꝛsicherung zu

en und ersiche⸗

zit so

sie zur Festsetzung Gesetzes über dle vripaten

Ablauf von secks Monaten Ver Reicht.

Be⸗

estgesetzt. Sie mu

ichten.

aych zu regeln: Rerirage

er gemindert find; welche dle Ver

eg Kiieacz ausdrücklich oder rder andere Erlcichte rungen

in den allgemeinen bliegeneit des Vei sicherungg

erfüllt wird, känstig ein dis Versicherurgsn ehmers

erunge nehmer erung nicht zu⸗

Veislcher ung zu enischeiden.

Vor der Gntschet ung ist der

zu mach

hat auf Antrag des Versichtrungtnehmerg das r Üriesl gleichzeitig ber die Wiererh-rstellung der Ver ficherung Ju ent-

scheiden. Bie Boꝛschrift des Abs. 3 findet entsprechende Aa o endune.

Als. 1 fünf Jehnteile des Satzes des und des 8 9 der Gebührenordnung Bäw'izaufnohme fiatt, Tie nicht nur in der Vorlegung der in deg Bewele füt rers orer dez Gegner befindlichen NUelunden be erböbt sich die Geiichte gebühr und, rem Beweisaufnabmi verfabren vertreten hat, auch die An auf jehn Zehatelle dis bezeichneten Satzes.

aten, ,, nn. einzureichen.

Tie Partelen haben ihre tatsächlichen Behauptungen alaubtkent

en. Gegen den Beschluß findet sofortlge Beschwerde slatt. 39. Inh ge die 1 . er hon; echtsftrelt anhäaglg, so Pꝛroze in dem

5 8 .

jchtt⸗ und Anwaligzgebühren betragen im Falle des 8 7 Dle Gericht? unb An gebühr 38 e. 56. den

far Rech anwälte. Imdet

et, d. tigebᷓ t Wird durch Endur teil über die Wirde rherftellung e'tschieden oder

wenn der Anwalt die

diese in einem Jur Beilegung eines Rechtostreits ab e schlofsenen Ber ⸗˖ ö verein bart, so bleiben für die Berechnung der Gerichtg. ind

nwaltzachllhren Tie nur guf die Wiederherstellung fich bei cher den

Verhandlungen und Enticheidungen außer Betracht.

59 . 3. Die Voischriften dieser Verorpnung finden auf aur ldndilche Versscherunghbumernehmungen, die im Inland das Veiflcheranigh . geschäst durch Vermittler betreiben, in sowe it entprechende .

als Tie Perfichtrungevernrãge duich Bevollmächtigte ha Inlar geschlossen worden smd. ;

e heel 1 at der für baz Meich beftnh Die allgemeinen Best ,, 8 . aer n r r.

d an ihn zu richten. n hn iu rich 3 io

Vie Vorschriften dieser 8 mit ir, r.

2 Abf. J enmsprechend auch für Ver sicherungen die bei emer el er. are me., Vorischrijt errichteten gsfenthichen Ber ficherung e · anstalt frelwillig genommen su. d. *

811 . . 3 Dlese Verordnung tiltt uu Tage der Berkindang an Kral. Berlin, den 20. Dezember 1917. 4 Der Reichskanzler. .

In Vertretung: Freiherr von Steln. Verordnung K

zur Abänderung der Verordnung über den Verkehr mit Sei reide, Hülsen früchten, Buchweizen und Hirsa aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken.

Vom X. Dezember 1917.

Auf Grunb

des 8 8 der Reichs ge treideor a

Ernte 1917 vom 21. Jun 1917 (Reichs⸗Gesetzb

wird bestimmt: . Artikel 1

kel der Jerorbrung üket ben Berzcht mit wertete, Sache aar, , . ö. 83 e,. . ne. ö * ken vom 12. Auli 1 in der Fafsung der Verordnung 1265. Gen tember 1917 und A. . * (Neicht · esetzbl. S. bod. Sz, v7) werden folgende Renderun gen vorgenommen: w 1. 5 i Abi. 1 Sar 1 erbalt soigende Fasfung; 3 Die Veräußerung, der Grwerd umd die . grichten (dz I, 2 der Reichsgerreideordnung für die ra , n, , de, atjwecken nur gegen eine ̃ und 3. Stem pel der Hõheren Verwaltungen ebdrde derlehene Saalkaite erlaubt. k 1 Abs. 3 wird gestrichen. .

7 Satz 1 em bäli folgende Fassung: 3 ar lun a; Saattatten sowle der Geschãteg ·

2. 28 ben et ber Cagtgutwirtsckasten und mmgelgsfenen Hängn urtersiegt der Beaufsichtigung durch die Reichs geßreidesten 4. Im 5 14 2 2 ist hinter den Worten: mn un der

K 1Abs. 1 Satz 1. ö

5. dem Ter Veiordnung vom 12 z 1 1817 en Muster . Saat karte wird der auf die ung 3 meinde bezügliche Vordruck gefnich en. , , Artikel ? ö

ODlese Verordnung trist mit dem Tage der Verkuͤndnna in err ft Berlin, den 22. Dezember 1917. .

Der Staatssekretar des Kriegs ernährunge amis.

von Waldow. kJ

Verordnung . über bie Gewinnung von Laubheu und Futterreisich Vom 2. Dejember 1917. ö

XV. Mai 1 18.

Auf Grund der Verordnung über grieg: ma knahmen ö. Ad

Sicherung der Volksernähtung vom

(Reiche ⸗Gesttzbl. S. 401) . Jielch Heeg bt &. Sag wird 5 .

Die Landeszen tralbeb rden werden ermãchtigt. wmerscheisten tea

gwege hagbesondere den Einschlag in Laubboln

rie Gewirnung von Laubh en und Furterreifig zu erla . 85 oder z von ibnen bestimmien 3 333 * 3

arbeitung der bei diesem Eiuschleg anfallen den

*

* * .