653337 ; ' Diplomatische 3 M Schuld der Vereinigten Stanten von
Venezuela. Emisston von 1905. Die am 2. Januar 1918 fälligen Zinescheine sind vom genannten Tage ad jablbar zum Kurse von 20 45 fuͤr 128Sterling: in Berlin bei der Direction der Did conto.Gesesischaft.
in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg. Die am 1. Januar 1913 fällig ge⸗ wesenen Zingzschelne der Diplomatischen 3 0, Sckuld veijähren am 31. De—⸗ zember 1917.
(sõ3 7891] Stãdtisches Gas wert Altenburg S. V.
Bei der Auslosung von 15 Stück der von der Vorbesitzerin des städtifchen Gaswerks, der Gasbeleuchtungs. gesellichaft hier, aufgegebenen und don ung übernommenen Schulnverschrei⸗ bungen vom 31. Dejember E898 sind die Nummern .
5 13 15 28 87 89 123 140 143 147
154 166 217 267 293 gezogen worden.
Dle Beträge dieser Schuld verschrelbungen gelangen am T Jaunar 1918 gegen Ytückaahe der Schuldverschreibungen nebst zuagebörigen Zingquittungen bei der Kaffe un seres FBaswerkg, Kanalstraße 42, zur Auszahlung.
Altenburg, am 24. Dezember 1917.
Der Stabtrat.
537885 Die am 2. Januar 1918 fälllgen Zinsscheine unserer 5 . Teilschuld⸗ verscheeibungen gelangen vom Fällig⸗ keitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen jur Ein lösung :; in Gerlin: bei der Berliner Handels. Ge sell⸗ schaft. ; bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei C Schlesiager⸗Trier C Co. Commauditgesellschaft auf Actien, in Breslau: bei dem Schlestiichen Banlverein, Riliale der Deutschen Bank.
Stahlwerk Julienhütte
Gesellschaft mit beichränlter Haftung in Liq.
oh 78] Cottbuser o / Stabtanleihe von 18 n.
Bei der vlanmäß igen AUuslosung wurden folgende Nummern gejoagen:
KRuchstoabe X zu je 5 000 M: Nr. 69 125 195 204 216 218 2535.
GBoachsta e E ij 2000 4A: Nr. 257 259 287 419 427 4533 464 518 611 660 687 693 762 799 816.
Bach nabe C zu je 1000 M: Nr 880 955 996 1026 1041 1045 1051 1057 1198 1300 1309 1323 1358 1403 1415 1438 1446 1526 1559 1617.
Ruch abe b zu je ᷓ 00 4: Nr. 1651 1662 1673 1769 1809 1853 1896 1908 1916 1950 1955 2091 21606 2112 2146.
Die Einlösung dieser Anlrihescherge und dle Augzahlang ker durch sie verbrieften Kapslfalbemäge findet vom I. Mpein 1918 ab bel der Stadt haupttkaffe, hier, bet der Königlichen Serhand⸗ lung ¶ Preusische Staatsbank) den Baukhause Helbrück, Schickler . Go. und der Bank füt Handel uns Jn—⸗ dustrie in Berlin stant.
Mit dem 1. Apetl 1918 hört die Ver⸗
53582] 3 0 Theateragnuleihe der Stadt Gott bus. Bel der planmäßtgen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 162 283 440 513 570 587 593 599 645 802 85 924 995. Die Einlssung dieser Anleibescheine und die Auszahlung der durch sie ver— brieften Kapitalbetiäge findet vom 1. April 1918 ab bei der Etadt⸗ hauptkasse hier statt. Mit dem 1. April 1918 hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloften, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anlelhescheine auf. Die Zinascheine ab 1. April 1918 und die Anweisungen sind bei der Einlssurng der Anleibescheine mitabziuliefern. Die Beträge fehlender Zinsschelne werden vom Kayvital gekürzt. Cottbus, den 22. Dezember 1917. Der Magistrat.
(õ3127] Grfurter Stadtanleihen. Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadtanleiben L VI. Ausgabe sind am heutigen Tage folgende Anleihescheine aus⸗
gelost worden: Bon der N. Ausgabe:
20 Stück Buchstabe A Nr. 7 15 36 64 66 164 244 268 272 275 281 284 304 307 312 344 397 4651 461 485 über je 1000 4.
61 Stück Buchstabe B Nr. 509 521 26 547 588 598 609 619 694 700 765 768 770 781 831 865 884 gol 917 923 927 9g964 968 1044 1048 1085 1101 1128 1131 1135 1136 1171 1198 1245 1249 1258 1263 1264 1270 1282 1283 1286 1290 1299 1321 1323 1334 1336 1338 1345 1411 1412 1427 1507 1525 1530 1532 1542 1548 1572 1589 über je 00 6.
10 Stück Buchsteb⸗ C Nr. 1875 2088 2333 2467 2585 2732 2894 2895 2913 3019 über je 200 4.
Von der IH. Ausgabe:
10 Stück Buchstahe A Nr. S675 8677 8686 8738 8741 8744 8762 8768 8790 S892 über je 1000 S.
28 Stück Buchstahe R Nr. 020 9g025 9079 gl58 9161 9178 9186 9210 9220 9246 9289 93290 9324 9351 9373 9417 9445 9446 9451 9579 9627 9652 9668 öhß M704 NI 9766 9783 über je 00 46.
4 Stück Buchstabe 9 Nr. 9997 10048 10358 10394 über je 200 .
Bon der IIK. Ausgabe:
10 Stück Buchstabe A Nr. 10808 10980 11000 11058 11085 11113 11295 11324 11329 11333 über j⸗ 1000 .
26 S ück Buchstabe B Nr. 11414 11502 11550 11740 11748 11814 12165 12200 12232 12299 12347 12399 12418 12475 12487 12571 12574 12589 12596 12597 12600 12671 12674 12722 12734 12800 über je 500 M.
5 Stick Bachstahe 9 Nr. 12969 12971 13023 13029 13060 über je 200 M. Bon ver LV. ausgave 1. Abt-iluna: 3 Stück Bochstahe O Nr. 18006 18086 18217 über ie 200 .
Von der IV. Anegabe 3 Abteilung: 5 Stück Buchstabe A Nr. 21775 21837 21970 21986 22053 über je 1000 ..
16 Sück Buchstab⸗B Nr. 22141 22163 22263 22320 22327 22673 22750 22858 22879 23111 23154 23161 23162 23182 23199 23238 über je 500 M.
2 Sirck Buchstabe C Nr. 23317 23383 siber je 200 M.
BVon ber V. Ausgabe 1. Mhteiluna 23682 23801 23837 23850 23895 23945 240933 über je 1000 46.
27 Siüc Buchstab B N. 24050 24131 24132 24147 24148 24182 24231 24270 24282 24310 24317 24508 24532 24533 24662 24746 24789
23943
24123 24195 24322
43070 43095 43155 43188 43215 43279 43376 43388 über je 1009 .
43564 43628 43757 43770 43798 43807 . 43909 43951 44072 43086 über je
44431 44466 44472 44474 44499 44526
44529 44537 über je 2600 4. Von der VI. dusgabe 10 Mhteilurg:
47820 47829 478568 47871 47932 4802
4 Stück Buchstabe 6 Nr. 33069 33153 331654 33184 über je 200 46.
Von der VI. Ausgabe 2 Abteilung:
10 Stück Buchstabe A Nr. 33309 33353 33354 33355 33373 33356 33402 33451 33519 33637 über je 1000 . ö
20 Stück Buchstabe B Nr. 34027 34050 34120 34132 34152 34160 34189 34191 34203 34222 34274 34222 34398 34442 34484 34551 34554 34558 34650 34663 äber j 500 4. ö.
5 Siück Bechstobe C Nr. 34694 34733 34735 34796 34799 über je 200 . Bon der V. Ausgabe 3 Abteilung:
7 Stück Buchstabe A Nr. 35172 35188 35196 35204 35235 35264 35276 über je 1000 M6. ⸗
14 Stück Buchsabe B Nr. 35451 35839 35863 35975 35979 36024 36038 36066 36067 36070 36108 36135 36161 36262 über je 500 M.
5 Stück Buchstabe O Nr. 36305 36404 36431 36433 36438 über je 200 . Bon der V. GWGusgabe 4. QAbteilunag:
10 Stück Ruchstahe A Nr. 36564 36566 36578 36641 36690 36696 36712 36741 36870 36883 über je 1000 .
17 Stück Buchstih⸗ B Ne. 37368 37374 37420 37518 37519 37546 37555 37595 37627 37629 37646 37656 37665 37697 37700 37754 37833 über je b00 .
5 Stück Buchstaße 0 Nr. 37921 37924 37935 37949 37951 über je 200 A. Von der VI. Ausgabe 5. Abteilung t
4 Stück Buchstabe A Nr. 38164 38229 38232 38325 üer je 1000 4.
13 Stück Kychstabe B Nr. 38883 38993 39183 39209 39247 39315 39355 39368 39573 39403 39484 39500 39533 uber je 500 M.
4 Stück RBuchstabe C Nr. 39574 39625 3961 39663 über je 200 A.
Won der VI. Mus gobe 6. Mteiluna: 8 Stück Buchstahe A Nr. 39693 39697 39698 39700 39924 39949 40089 40107 über j⸗ 1000 . 16 Stick Buch abe B Nr. 40603 40616 40624 40636 40773 40806 40880 40882 40890 40910 40916 40919 40929 41018 41035 41084 über j 500 s
6 Stück Huchstobe C Ne. 41157 41209 41258 41275 41279 41293 über je 200 46. Won der VI. Ausgabe 7. Mbteiluna! 8 Stück Bucht abe A Nr 41394 41582 41583 41590 41617 41694 41741 41760 über fe 1000 .
18 Stück Buchstabe B Nr. 41793 41971 141972 41985 42044 42123 42143 42368 42379 42389 42425 42468 42530 42541 42570 42579 42639 42655 über j⸗ 500 46. 5H Stück Buch abe O0 Nr. 42781 42799 12856 42880 42899 über je 200 S. Von der V. Nusgabe Sv. Ubtei una: 10 Stũck Buchstabe A Ni. 42991 43028
18 Stuck Huchtohe h Nr. 43396 43409 43431 43441 43445 43466 43508 43563
19 Stück Buch nabe C Nr. 44405 44430
IV. Mugabe 1. Abteilung
bei der Könsglichen Seehandlung in Berlin ö
bei der Bresdner Bank in Berlin,
bei der Mitteldeutschen Privatbant J. G. Fillale Erfurt,
IV. Ausgabe 3. Abteilung und V. Ausgabe I. 2. Abteilung
bei der Deutschen Bank ia Berlin,
bei dem Banthause Reinhold Steckner
in Halle, ö bei dem Bankhause Adolph Stürcke in
Erfurt, ,, n,, in Gotha Filiale tfurt, bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. Filiale Erfurt, V. Musgabe z. Abtlg. bel der Nationalbant für Deutschland in Berlin, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, V. MKusgabe 5. Abtlg. bei dem Bankhause Adolph Stücke in
Erfurt,
bet der Mliteldeutschen Privatbank A. G., Filiale Erfurt,
bei der Privatbank in Gotha, Filiale
Erfurt,
bei dem Hallrschen Bankverein Kulisch, Kämpf & Co. in Halle,
bei dem Bankhause Reinhold Steckaer
in Halle bei . Bankhause H. F. Lehmann in alle, VI Ausgabe 1. 2. Mbtlg. bei dem Bankhause Mooshake & Linde⸗
VI. NKusgabe 12. — 14. be rer , u ee, geln meg, in Magdeburg und deren Zilla )
bed . Thũriugisch er n a eren gischen Landegbank in in . ju ,. on fnüberen Auslosungen sind ö Anlelheschelne noch nicht 6 . Buch ffabe A r I in uchstabe r. ĩũ Buchstabe B Nr. 50z rr Koln n,
je 500 4. Buchstabe C Nr. ol 2229 3629 nher
je 200 , OHuchstuhbe Mhir r gihe uchstabe r. 5 11157 über log. rege n Re ng . uchstabe B Nr. 1 über 500 4 Buchstabe O0 Rr. I302a I5068 155. über je 200 4, an IV. Ausgabe 1. Abtlg. Buchstabe B Nr. 17376 über 500 V.. Augqube 1. Abtla. ; Buchstabe C Nr. 26077 26097 über je 200 A,
V. Auggabe 2. Abtlg. Buchstabe A Nr. 25347 über 1000 Buchstabe B Nr. 26860 über 50h M Buchftabe C Rr. 23666 6665 25773
26730 26736 267358 üter 1. 200 ,
V. Ausgabe 3. Abtlg.
RBuchstabe A Nr. 26886 26887 aber je 1000 M, Buchstabe B Nr. 27452 über 500 K,
VI. Ausgabe 2. Abtla. Buchstabe Nr. 33630 über 1000 . mann in Halbernadt, Buchstobe B Nr. 34336 34337 34338
bei dem Bankhause Braun & Co. in 34339 34651 34652 34653 34654 uber je Berlin, 500 , bei der Mltteldeutschen Privatbank Buchstabhe O Nr. 34780 über 200 K, JI. G. in Magdebuig und deren VI. Ausgabe 3 Abtla. Filiale in Erfurt. Buchftabe O0 Nr. 36324 36335 über je VI. Augaabe 4. Abtla.
bei dem Bankhause Braun & Co. in
Berlin, ; Buchstabe O0 Nr. 37997 38052 über je bei der Mitteldeutschen Privatbank 200 4A, . VI. Ausgabe 6. Abtlg.
A. G. in Magdeburg und deren
Riliale in Erfurt, Buchstabe B Nr. 40519 über 500 4A, VI. Ausgabe 19. — 11. Mboilg. Buchstabe 0 Nr. 41192 über 200 M, VI. Auggabe 98. Abilg.
bei der Nationalbank für Deutschland Buchstabe 9 Nr. 46146 über 200 M,
in Berlin, bei der Kommerz⸗ und Digkontobank in VI. Ausgabe 10. Ahtig. Ruchstab⸗ B Nr. 46666 46728 46753
Berlin, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler 3. 46799 46834 46989 über je cls
& Co. in Berlin, f bei dem Bankhause F. W. Krause & . C Nr. 47722 47785 über je 6,
Go. in Berlin, bei dem Bankhause Gebrlder Schickler VI. Augaabe 12. Abtlg. in Berlin, Buchstabe O Nr. 50891 über 200 4, bei der Kommerz⸗ und Diskontobank in XI. Ausgabe 13. Abilg. Hambuig, Buchstabe A Nr. 5lo70 über 1000 4, bei der Vereinsbank in Hambura, VI. Ausgabe 14. Abtlg. bei der Mitteldeutschen Privatbank . C Nr. 53708 53768 3779 über je 200 M.
A. G. in Hambuig, bei der Miteldeutschen Privalban Die Emlöfang dieser Stücke wird n M. G. in Magdeburg und deren Giinnerung gebracht. Filiale in Erfun, Erfurt, den 17. Dezember 1917. bei dem Bankhause 5. Dreyfuß & Cie. Der Magistrat.
in Frankfurt a. N.
8 Stück Huch abe A Nr. 46182 46150
46229 46363 46426 46489 46544 46559 über je 1000 „6.
J 18 Stack Huchstabe B Nr. 46651
46669 46705 46727 46754 46764 46901 46909 46910 48970 470909 47092 47150 er 47162 47165 47234 47358 47380 über je 10 Stück Huchstabe A Nr. 23597 23658 509 v.
10 Stück RBuchstabe CG N.. 47643
47649 47655 47668 47672 47698 47723
47731 47735 47765 über je 200 . Von der VI. àð us gabe LI Übieiluna 8 Stück Buchstabe A Nr. 47787
Aufforderung!
Die Inhaber der von unserer Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine mit den Nummern 420901 bis 6625 werden gemäß 5 11 des Statuts aufgefordert, den darin festgesetzten Kaufpreis nebst 5 !) Zinsen vom 1. Januar 1917 an gegen Rückgabe der Genußscheine mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen binnen 26 Monaten bei der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Wandsbekr, den 20. Dezember 1917.
Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prentischen Stantsanzeiger.
Berlin, Freitag den 28. Dezemher
. 23003.
8. Imter suchung lc yen.
7 Au bote Verlust⸗ und Fundsachen, ZustellungLen u erg? Verrär fe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
ö BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren. 5.
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Rerluft von Wertpapieren befin⸗
ren sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
50
Gott user 0,09 Stadtanleike
von 18989 I gusgaße und 1911
LH. NAusgabe.
duf die durch Tilgung auszulosenden 30 bo0 M Anleiheschtine A909 E sind 23 500 Æ und auf die augzulosenden 395 C00 M 1809 J sind 24 500 t rurch f:cihändigen Ankauf getilgt.
viei der NAuslosuung der übrigen An leirtschtine wurden folgerde Nummern ge= gen:
1. Anleite von 1909 JL. usgahe: Bu hit che Fr zu 20890 M: Nr. 198 Guchtabe CO zu je 1990 S: Nr. 350
37 5r5 dia sid 620 657.
Buchnade in le so S: ti. S0] Ih 928 929.
. A leihe von 1809 . Mus gabe
(1911)
Buch stabe M zu je 3090 46: Nr. 218 241.
G auchst aba C ju j E900 Z: Nr. 469 495 734 746 762 778 58891.
ach stabe H zu j O0 M: Nr. 10783 1078 112 1159 1172 1193 1266.
Dle Einlöosung dleser Anleihescheine und die Ausiablung der durch sie verbrieften Geritalbeträ ze firdzet vom I. April 1916 aß bei der Sta dihanhptrafse und der Ban? für Hanvel ind Indufstrie (z iederlafs nung ottbuse), bier, bei der Rrÿ nig lichen deehandlung ¶ Hreusti. se e Eiaats hant), der Gand für &audel nab Nr dizhrie und dem Banlhause Del ße ick, Schickler C Go. in Ger lin
staꝛJ.
Weit dem 1. April 1818 bort die Ver⸗ zin sarg der autgeloßen, zu kiesem Termin hier 96 aufar kür digten AÄnleibeschtine auf.
Tie ir schrine ab 1. April 1918 und bie Naweifungen find bel der Ginlös ang ker Mi lelbescheine mit abzullefetn. Die laeträge fehler der irsschein? werden vom Kayltel a kũrit.
NRäücündig sind:
Mnsleihr 1909 J. Ausgabe:
Buchflade & Nr. 8381 uber 1000 M.
; 11 Aus abe:
Wäachstabe A Nr. 78 über 5000 M.
Vu dftabe D Nr. 938 über 500 .
Get hug, den 2. Derember 1817.
Ver Magi steat
lob
36051
be ze der die jährigen Aus loasung der Cchuldnei schreitungen des reises ü. cl be sind folgende Nummern gezogen
v oiden: 6 Lit. Aa Eßer 2000 Æ 18 Stuck
Nr. 2 3 13 16 29 47 100 118 139
73 177 192 195. Can Lit B bber 1000 1 28 Stiick
Nr. 13 19 22 53 74 93 1027 133 125
Fommanditgesellschaften auf Alten u. AMtienge sell che fta
Cottbnser A 0 Ste dtanlt ihe von 1913 . KHusgabe. Auf dle zur Tilgung auszulosenden 69 000 A Anleih scheine find 61 000 S. durch fretbaͤndigen Ankauf getllgt worden. Bel der Aus losnng der übrigen 8000 K Anletiheschelne wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe A zu le 2000 F: Nr. h 264 269 397. Die Einlösung bieser Anlelbeschelne und die Auszahlung der durch sie derhrieften Kavitalbeträge fiudet vom 1. Klyri! 1918 ab hei der Stadtkasse tier, bel der Commerg⸗ und Dꝛgeont obank, der Mitteldentschen Creditßant. der Nattonalbant fie Tentlichland in Gerlin, hel Ker Banifi ma G. Getmarnn in Bredlau und der Mitteldc zt Gen Privatbank, Arttengesellschast, in Magdedurg sowle bei den san stigen Nie der lassun gen der vargen annten Sirm en ssat. Milt dem 1. Avril 1918 hört die Ver⸗ zinsung der auggelosten, zu dlesern Termin hiermit aufgikänt igten Anl-ibescheine cus. Die 3irescheine as 1. April 1918 und die Anweisungen sind kei der Gmlösung der Anleibeichtint mit abꝛullefein. Die Beträge fehlender Zinsschelne werden vom Kapital gekürzt. . . Nückkändig ist Buchstabe B Nr. 54? über 1000 M. Goibus, den 22. Dezember 1917.
23
—
8 aF.
—
Sffentlicher Anzeiger.
AMuzeigeupreis für den Naum einer gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. (vom 1. Janusr 1918 ab 30 P.. 5. V en Unzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. O. erhoben.
om I.
anuar 1918 ab wird außerdem auf
9. Bantausweise.
—
— —
(hll63]
Austoftung von Anleihescheinen.
Als planmäßige Tilgung der A 00lgen Graudenzer Stabtantrihe vom Fahre E900 über 1 300 000 S6 sind 34 260 zur Rück, ahlung zum 1. Hpril A018 ausgelaft worder, und zwar die Stücke A 13 107 207 295 311 313 336 405 406 12 414 484 486 509 521 588 590 760 774 777 zu je 1000 K.
KR S816 828 SS2 877 878 27 9g54 970 996 1923 1093 1103 1161 1208 1246 1251 1252 1307 ju je SOG A.
C 1490 1832 1541 1590 1629 1650 1652 1698 1729 1730 1792 1803 1828 1831 1874 1898 1901 1953 1975 1977 20652 2139 2165 2170 2193 2203 zu 1 200 6.
Ir Wege deg feeihändigen Aukauss stnd außerdem 3800 S getilgt worden.
Dle ee, werden aufgesordert, dit autzgelosten Anlribesichelne nebst den nach den 1. Apiil 1918 fallta werdenden har ichelnen und der Imtescheinanweisung bei den auf der Nlickseite der Zins seine aenannten Stelen vor I. Avril EOHE8 ab jur Empfangnahme des Renn⸗ wertts der Anlelbescheine elrzrreichen.
Mit dem 1. April 1918 bört die Ver zinsung der autgelosten Anleibescheine auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Wert⸗ betrag vom Kapital gekürzt.
Aus Vorjahren sind noch uicht zur Ginldsung gelangt die Zinzscheine A 2Wos;
Der Magtstrat. (ob Sl]
B 1151, 1154: C 1750 1763 1921 1960 1974 2059 2135 2195 2190 uno 2201.
/// / — * 5) Kommanditgesell⸗
Graudenz, den 8. Dejemnber L917. Der Manisirat Dr. Peters. Tzschü ter.
schaften auf Altien n. Altiengesellschaften.
Gas, Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
In der außerordent lichen Haupiversamm⸗ luna unserer Aktionäre nom 8. November 1917 ist beschlossen worden, das rund ˖ tapꝛtal unttrer Gesellschefi um nom. 16300 000, — durch Ausgabꝛ von 300 Siũck auf den Inhaber lauten de Aktien über je M 1090, gewinnanteilsherechtigi ocm 1. Januar 1918 ab, zu ertzöhen.
Die neuen Akltien sind von der Mittel deuischen Privat San, Aktien gest llichaft in Dreiden, mit der Vervflichtung über nommen worden, den allen Attionären unserer Gesellschast mit eluer Ausschluß fitst von 14 Tagen ein Bezugsrecht der.
E. Erwerbs⸗ und . enossenschaften. 7. Niederlassung 2. von 2 8. Unfall ⸗ und Javaliditãts ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aeftalt ein zurärmen, daß auf je nom. S 1800, — alte Arten nom. ts 1000, — lunge Aktien bejogen werden können.
Nachdem der Erhöhungebeschtrß und seine Durchführung in das Handelstreglster eingetragen worden sind, fordern wir unsere Altionä:e auf, das Bezu zsrecht ö. den folgenden Bedingungen aug. üben:
1) Di- Anmeldung zur Ausũbung des Bejugtrechig hat bei Vermeldung des Ausschlusseg vom X. bis 1G. Januar E98 in Dresden bel der Mittel. geurschen Privat · Var. t, Met ien gesel⸗ schaft, innerhalb der bꝛi ihr üblichen Ge⸗ ichäfitͤstunden zu erfolgen.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien obne Gewinnanteilbogen nach den Nummern geordnet jur Abstempelung ein zure ichen.
3) Der Bezugspreis von 10 zu- züglich A o Stückinsen vom H. Ja⸗ nuar 1918 ab sowie der halbe Schluß scheinstempel sind bel der Anmeldung bar zu entrichten. .
Beträge von weniger als nom. M 1800, —
leben ,, , doch ist die Ve⸗ zugostelle bereit, die Veiwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die Aushändiqung der kezogenen neuen Aktien und die Rückgabe der abgestempelten alten Aktien erfolgt sofort.
Dresden, den 28. Deiember 1917.
Dresdener Rähmaschinengwirn⸗
Ga urit.
(õsloꝰ7] Art ina.
Grundstlckkento ö 3 m n 1816 iot᷑
Gebäude ont ; Zugang ia 1916 1917... fire e. vom INeuanlagelonto Anwelenlonto
Abgang per Saldo in Naschlnenkonto Ahgang per
* 2 222 5
Nedertrag vom Neuanlegelonto
ventarlonso w . Zegang in 1616/1917 ......
gaht n, Sando in 19161817
Zuganz ver zh: we: kroꝛt?⸗ 2 . or Samo in 1816 u
Zugang per .
Gisen bahnwaggons konto
, in 1916/1917 ...
Konto der Vorräte:
Bier, Mal und Hopfen
Feuerungs material, Futter, und Diperse
Streu,
— 2
versich
‚ Beltand ö Bestand
. Beft 19161917 .. 0 J SSestand 195 2837 Saldo in 4916 f 1917. Gestard
Be stand
1
*
Be stand m
Gilankkento am 81. August 1917.
St 984 862
A 3 o? 394
and V rd Ts ; ; 146 1853 50 5 225 30?
Unerhob
41 1 1
J7a0 651 125 329 3bb 92?
43 698
* 0
Adoal ver
9 71479] Gewinn
*
9 *
Pech
10 0so 20 0o
5 0so 20 0so
Vortrag von 19151916 Bruttogewinn in 19161917 .
Attienkapltallonto J Brauereihvpothekenkay talkoꝛts Grauereihypothetenkavitalzinskonto Anwesenhyvothetenkayitalkonto Anwesenkypot hekenkapltal ins konto Personenkonto:
Kauttonen und diverse Kreditoren. Malzaufschlag (am 1. Ottohe: 1917 mablbar)
ene Dividende.
Reserveioadskonts . De lkrederereseivetonto . Dewlnnre servekont!b .. ö Sveʒ i alreserxpe konto... Gebühren iquivalentreserve konto. Talonsteuerreserrekonto. Unter n ũtzungafon do konto
Fondz für Erntuerungsfonde konto
ensionen an Angestellte ö. yflichtungt konto...
Bürgerliches Brauhaus München (Mimnchener Bürgerbräu).
3 000
3 297 141 36 21 78029
3 407 26 87
35 32 h6
1 33 3g D , ran 36s:
215
9 2711 So * loo oo
und Verluftkonto: 0
. . .
— 9 9 0 *
Gewlunvertellung:
Bruttogewinn in 19161917 inkl. des Vortrag v. 31. Aug. 1916
Hiervon ab die Abschreibungen: ö
1⸗0;6õẽ auf Gebäude l onto o
Anwesenkonto Malschinenkonto... Inventar konto . TRrvort. und Platz fässerkonto Lagetfaß · und Bottichekon to Ruhrwen klonto
ö 19
83 66s c
1
35 go Kakao⸗Kompagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
lol as]
zinsung der auggelosten, zu diesem Termin hiermit aufe ckündigten Anleihesch-ine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1918 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleibescheine mit abzuliefenn. Die Beträge fehlender Zingscheine werden vom
160 162 1865 193 237 265 274 314 317 32h 349 352 393 416 422 441 416 463 70 483 486 490 5I2 515 20 537 biß 566 571. ö Bon Lit C Aber 5o0 S6 20 Stuck
Rr. 23 107 114 115 148 226 370 3835 415 366 470 56s 5bo 704 725 742 760 758 769 797. Von Lit D über 200 g 20 Gikct
Nr. 20 48 75 104 197 169. 209 293 223 257 310 311 335 382 3386 426 446 78 479 482.
Diese Schuldverschreibungen werden den Sestgtrn bierdu: ch mit dem Bemerken ge⸗ sandigt, daß die vorbezeichneten Seträge Ir , nom 1. Tipeil 1918 ab bei der strein- e . nn,, e. . a ie 2 8
teidꝛuts chen Vrivathaukt gegen ö mm- .
? 79 er Bier lonto (Saldo) 4 2 24 = 1 4 1 = * 1 0 1 0 1 1 6 1 90 1
3 . a n , . 08 . Einnahmen für Nebenvrodukte und Gif...
ti e n e e ü diungen sind auch Gerinnvortrag vom Vorjabres.. ..
die dazu gehörigen Zingscheinanwelsungen und if, 9 3 vaieren n. f, termine zurnckzugeben, fär fehlende Zing= scheire wird der Betrag vom Kapital ge⸗ kurt werden.
Von ben in den Jahren 1915
— ö 2 864 75 ? ; 3 ĩ ; ö ö - 55 C ' io co., CGisenbahnwaggongkorto In bie Reserve für Gebührenäqulvalent . en,.
In dle Meserve für Talonsteuer . 6
7
A653 ner je 1009
15 Stück Buchstabe B Nr. 48438 48527 48536 48537 48545 48600 48648 48746 48749 48850 48961 49041 49101 49107 49190 uber je 500 s 5 Stuck Kuchstahe O Nr. 49295 49362 49363 49379 49398 über je 200 . Vos der VI. due gabe 12. Mhbteiluna: 5H Siück Huchstabe A Nr. 49560 49631 49645 49668 49803 über je 1000 4. 16 Stück Bachstabe B Nr. 49909 49920 49932 Hool 50062 50134 50205 50275 50331 50397 50531 50597 50610 50617 50667 50669 üher je 509 A. 4 Stück Huchstabe G Nr. 50883 5os9gs 50972 51024 über j⸗ 200 M. Von der VR. Ausgabe A3 Mhbteiluns: 2 Stück Huchstabe A Nr. 5063 51153 über je 1000 . 6 Stück Kuchstabe B Nr. 1569 51843 51982 52407 52410 52412 über je H00 4. 3 . n n, ö ,,. :
ü uchstabe r. 52676 5287 , 9 6. (6. 4 ! uch tabe B Nr. 53000 53053
53056 53057 53230 53374 53377 dz] . y. 9. . ho) 4. 5 St uchstahe O Nr. 53705 53 s sen g g, e erb, T, s Dagegen sind die übrigen zu ilgenden Anleihrscheine im Betrage von 300 100 sreihändig angekauft worden. Die auggelosten Anleiheschelne, deren Verzinsung vom 1 April 19518 ab auf⸗ bört, werden den Inhabern mit der Auf—
24794 24806 24833 24880 24905 24912 24974 über je 500 4. 5 Stück Buchnabe C Nr. 25038 25098 25121 25167 25183 über je 200 (. Bon der V. Ausgabe Z Mbietlunga: 10 Stick Huchstabe A Nr. 25197 25232 25584
Wechsel fanto
Efft kienkonto ¶⸗ Kassakonto inkl. Mvaldebitortnkontos ..
9
236 366 ** M F 120 5506 - D Fs õ̃
zoo MNʒ, gh
Ferner ab 40/0 Dipldende.
53790] Verlosung Dũrener EStadtauleihescheine.
Bei der am 15. Bejember 19s7 statigehabten Ber losung der am 1. Jult 1918 zur Auszahlung kommenden Där! Gr e mn, mn. wurden folgende
Nummern gezogen: H. Aus der Anleibe vom 3. März 1829 Buchstabe K: ; zu 1000 (6, nämlich: Rrn. 17 49 54 71 3 124 140 186 163
a. 11 Siück 188 242. . b. 12 Stück ju oo 4 ö 363 . . ö i AM, nämlich: Nrn. 266 281 293 319 z3s zio 346 L. Aus der Anleihe vom 9. April 1884 Ruchstaße :; 18 Stück zu 10900 , nämssch. . 162 167 185 192 195 230 24 256 27 Ain . in,, HHH. Uns dir Rinieihe vom 1 Ortober A891 guchftabe &: 32 Stüd iu R009 Æ,e nämlich: Nin. 40 43 46 5s 55 S5 S4 1094 137 145 163 183 251 265 zii 335 363 413 4553 iz S4aIJ 659 6tz(s S5 7Jö6 708 S52 Sz S6 e874 882 So6 gl7 g360 sg 87 1612 1620 ioz5 1041 1053 1067 1059 1105 118 1168 1175 1151 1350 1335 jals Iso LV. Aus der Anleihe vom I. Rovember 1899 guchsftaße M; 34. Stück iu, A 009 6, nämlich: Nrr. I7 33 sa 40 a5 br 76 10 19 zehn d Igls 139 215 236 299 zo 337 zb 401 193 711 7ai 755 791 831 S5 866 818 6s ausgeloften, am 1. Ayrni 1916 be. 1917 i r 493. 342 3d ssh 66s os jols ids iois 1107 172 1205 lay 128s, aß ern Ge erer reiben gen nh izis 1535 133 1355 14347 ib ihn ssh sd? luihfents enen gn genf f W. Lius ver Anleihe von 4. danger mn gughhabe ; ü warnen ge, , ng n, eis, 2.772 Stüq zu a2 000 M, vämsich: Min. 8 6e Jos 13 isi iz zz 238 355 r dag od det , ber, f, Ogo , 305 31 He e ih. . ö 78S bia baz 60MM 622 657 7Jo3 9. 727 . 1 ö. ,,, Anleihescheine noch nich: dar rn mn ,, 1 ö. . 3 ö. , nnn,
dle Kriegerisiloreserrer .... é. . . den Aussichtgzrat aus 16 70 514,41
ür Zo / Superdlvldende ..... * ö ö. Rechnung....
d
o35?79] Cotibuser 00 Stadtanleihe von 1909.
Auf die zur Tilgung auseulosender 56 500 A6 Anleibescheine sind 44 000 durch freihändigen Aukauf getilgt worden.
Bet der Uuslosung der übrigen 12 500 ¶Æ wurden folgende Nummern ge⸗ jogen:
Hzuchstabe C zu je 1000 Æ : Nr 50 51 118 137 145 230 238 331 352 386.
Buchtzabe I zu je 500 Mc: Nr. 93 167 195 303 206.
Die Einlösung dieser Anleiheschelne und die Ausjahlung der durch sie verbrieften Kapltalbeträge findet vom I. Qy i 1918 ab bei der Stadihauwtkaff⸗ hier, bet dir Königlichen Ser hand lung ( Preußtische Staassbant), dem Bankhause Delbrück, Schickler Æ Co. und der Bank fur Handel und In⸗ dustrie ia Ber lin statt.
Mit dem 1. Ayril 1918 hört Lie Ver⸗ zinsung der auggelosten, zu diesem Termin hiermit aufg kündigten Anleibescheine auf.
101342
Vortrag auf neue
3 ; 154 662 34
14 671 427
ö zas og p 9.
1 6290 ob, z
1 94427 56
nguft 19172.
gmaterlalien konto . r ff abzgl. Rückoergůtung ..
. (un. Dau uk ulld l ai gen ral rktonto 1 — — * 1 9 1 1 0 9 0 9 41 0 , n T, wien. ;;
ien n, Glen rt heir te nah iuein
utter und Streukonto . und Bet
ulebeumkoftenkonio...
Dubtose . . und Krlegeausfällekonto Bilan konto 9 9 9 L 1 0 414 1 9 1 1 9 0 9
. 9 m , , r 2 , , 9
ö 7 29 ö 6 . 2 . . 9 9 29
Kapital getůrzt. 935 a 28 9a IX O17 5 Gortbueè, den 257 Delember lol.. , ö, Der Mag istrat. 28 St g Huchtiade B ir. T5651 25685 — —— 25750 25758 25785 25803 25805 25819 25832 25878 25879 25908 25920 25940 25960 26002 26004 26098 26117 26255 26333 26354 26368 26461 26465 26485 26541 266098 üer je 500 . 10 Stück B öchstahe CO Nr. 26668 26680 26685 26687 26705 26721 26765 26769 26779 26789 üer je 200 . Bon der V. Ausgabe 3. Abteilung! 10 Stück Huchstare A Mr. 26857 26885 26956 26958 27022 27056 27066 27079 27161 27194 üter je 1000 . 25 Sick Ruchstabe B Nr. 274413 27507 27607 27656 27657 27658 27667 27672 27674 27723 27743 27753 27780 27814 27864 27928 27946 27987 28003 28023 28041 28071 28110 28215 28266 über j⸗ 500 4. , 5 Stück Buchstabe O Nr. 2829 28311 28326 28362 28365 uber je 200 M. Bona der V. Musgabe 5. Ubteiluwg: 2 Stück Buchstabe A Nr. 30220 30236 über je 1000 . 8 Stück Buckstihe B Nr. 30665 30918 30970 31080 31222 31245 31247 31282 tber j · 00 c.
2 2465 9965 48
en,
beträgt die Dividende für das 37. Geschäftsjahr 60/4 d. i. 20 0 für elne Aktie von 00, — und
Genera ber am mlyng en der Kasse res Bantdauses Merck, Finck Æ Co. in
K nb kann gegen Kughändigung des Coupong Nr. 7 usn herte ab
„ 60, — für elue Aktie ven 1000, —
Buchstabe PF: Nin. werden.
Die Zinzsch ine ab 1. Ap il 1918 unt die Anweisungen sind bei der Eialösung der Anleiheicheine mit abzuliefern. Di weträge fehlender Zingscheine werden vom Kapital gekürt.
Rüäckstandig sind Buchstabe O Nr. 5 über 1000 A6, Auchstabe D) Nr. 24 und 109 über je 500 A6.
5 Stück Buchstabe O Nr. 31447 31531 31539 31560 31569 über je 200 4A.
Von der VI. Kdusgabe IJ Mbteilung: 5 Stück Buchstabe A Nr. 31783 31833 31957 231973 31974 über je 1000 (.
15 Stück Ruchstabe B Nr. 32360 32369 32498 32514 32581 32627 32744
forderung gekündigt, den Nennwert Rückgabe der Stücke und
gen, nicht mehr zahlbaren Jing?
ab bei der Ftadthaupttka oder von Stücen der ptkasse in Gefurt
egen der dazu gehöoͤri⸗
Zinserneuerungsscheine vom 1. April .
I. Ausgabe
32770 32831 325841 325868 32834 32895
Cotibus, den 22. Dezember 1917. Der Magnistrat.
35943 350 5 über je 500 . ͤ
hei der Drezdner Bank in Berlin,
230 232 ju 1
. ⸗ r 365 365 8 . U abe . ö
. 3 6. ö. 88 389 397 404 605 602 612 647 Ii6 733 uchstaꝛ be J: Nrn. 60 691 in 1000 . Düren, den 20. De ember 1917. .
Vie stabttschr do aer eaten. otz.
bei der Mitteldeutschen Pri 6G . chen Privatbank . E] ͤ
S265 8
Rüctzaslung vorgelegt woꝛden. Dir Inhaber 36.
olt gurg afoi
. 6 . zeurr Kaltfiadet.
Calbe a. G., den 20. August 1917.
ummern werben Ur Entgegennahme des ibnen zustebenden 1 es mlt dem Gemerken wieder
ver daß von dem Zeilpuni ie eine Berna fung nicht
ohlt wurden, ang folgenden
ire g sKommeriienrat,
X. Ge
Der nee n,, tn relses Calbe. s
he.
Mane ni g e oer besleht.
Mitgliedern:
esckeidenden Aufsichtaratg mitglieder, za , fr, dr n, Gtillperireler dei Vorsttzenden, Hrrmann Grollan. KR.
Gutobesitzet. mannchon. ven X. Diem ber 1917.
t der Krone Bayern, in Firma Meick, ae Konmtrmsenrat,“ Wllheĩm Schoch,
Der Rorstand.
dle Herren Reichsrat Wilbelm von Finck und
ofrat Wilhelm Schoch bente 4 & C é der, Jakob Hellmann rd , er en,. i d ,,