1917 / 306 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

53523 Deutsche Grunderedit⸗Ban Gotha.

* 1

Dle am 2. Januar 1318 fälligen Zins. *

scheine unserer 7. und oßoigen Soubο

* 522 *

briefe von letztem Tage ah in Hor und Berlin bei unseren Kässen, ferner

6a 19

Berlin bei der Drerdner Bank, der Ber—

iner Handel Gesellschast, der Dentsck Bank, der Direction der Diseonto⸗Gese

en

J.

schast und Herten Georg Fromberg & Ce.

eingelöst.

Die Sinlösung aller mit Prünmien auegelostea Hypothekenyfanbbriese erfolgt nach dem . März 918 nur noch

in Gotha und Berlin bei unseren Kasse Gotha, den 23. Dezember 1917. Deutsche Grunderedit VSank. os Gs] . FRprozentige Aaleihe der

71 51

Uttien⸗Gesellschaft für Glasiadustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden.

Die am 2 Jaunas 1918 fäutgen Zinsscheige obiger Anleibe werden vom

Fälligteittage ab außer bet den Ge

8 80

sellschaftskafsen in Dresden und Neu⸗

satil bei Elbogen in Böhmen eingelöst: in Dresden bei der

Gesellsch aft und bei der Gant für Handel un

Industrie nebst Ihren sämtlichen

der Bergisch⸗ Märtischen Gank Filtate der

Nie der la ssun gen, in Elberfeld bet

Deuischen Kank,

in Halle a. S. bei dem Halleschen Gankverein von K/ulisch, Kaempf

A Co., in Cöln bei der Denischen Ban Filiale Cöin,

in Düsseld orf hei der Deutschen Bank

Filiale Tüsseldorr. Dresh nu, den 27. Dezember 1917.

Attien⸗ Gesellsch aft siür Glas! mnpustrie

vorm. Friedr. Siemen s. Der BVorstand. Liebig. Dieterle.

53087]

Brauerei Loewenhurg A. G.

Kaiserslautern. ///

Attiva. 3 Immobllienkonto ; Käblanlagenkonto .... Maschinen⸗ und Gerätekonto Lagerfaßkonto . Trans portfaßkonto ... Mobilienkonto .... Bierwaggonkonto ... Pferde. u. Fuhrparkkonto 2600 Wirtschaftgzmobi lientonto 13 000 Flaschenkonto .... 1 Avalkonto AMS 9 900 Bankauthaben Darlehenkonto

Kassakonto

Debitorenkonto

Vorräte konto...

6

15 090 35 0006 7 500 odo 2 100 -

Sh

49 597 23 023 26 95781 16 6h65 l. 15 88839 432 822 3 Vasstva. Aktienkapnalkonto .... Obligattont konto .... Kautlontz konto Avallonto . M 9900 Kreditorenkontõ DVelkrederekonto .. Hypothekenkonto. Reservetonto ö Gewinn u. Verlustkonto .

200 009 34000 1410838

25 508 5 465) 150 000 00 21882 . Gewinn. u. Verlus tant? EMG KI.

Dehet. Bllanzvortiag. Vopfen· u. Mal konto. Betriebsunkostenkonto 16 579.78 Futter,, Fuhrparn kunser⸗ haltung und Frꝛachten⸗ konto, Lohne⸗, Gehälter, / Spesen , Handlung? un⸗ kosten⸗ und Zinsenkonto. Steuer. u. Malzaufschlag⸗ konto, Versicherung und Lokalmalzaufschlag .. 11 373 45 Abschreibungen I 18 236 09 Uehertrag e. Del kredere konto 1800 Uebertrag a. Reservefondz⸗ / ,,, Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

16 * 21 2000 34 170.09

4141741

00 218 8 146 195 83 . Kredit. / Erlös aus Bler, Trebern u. /

ö * lzaufschlag n. Ma okalmalzaufschlag 1. Malz⸗ aufschlag ; .

144 817655

67813 145 495 68 Naiserslautern,. 20. Dezember 1917.

Brauerei Löwenhurg A. G. Der War staud. Carl Flicker. Gleichteltig wird hiermit bekannt ge—

geben, daß bel der am 20. Dezember 1917

fiattgehabten Generalbersammlung der

Brauerei Löwenburg A. (Gd. Neu mahl des

Auffichtsrats horgenommen und folgende

Herren wiedergewählt wurden: Albert

Ballreich, Heinrich Jänisch, Adam Relle,

G. Raquet, sämtliche in Kasserglaatern. Faiferslautern den 21. Dezember 1917.

Braueret Löwenburtz . G.

8

245 0090

t Dresdner Bank, in Berlin bei der Serliger Handels-

d

*

9] *

66

bierte und Wagen... Niederlageneinrlchtung. Werk aättentinrichtung. Eisenbahnanschluß Eisen bahnwagen

Wazren vorrãte V Kaff, Bankguthaben und Wertpaplere Schuldner in laufender Rechnung. Darlehen gegen Hypotheken und andere Bet ⸗iligungen

M .

. H 2 eh atheken aut Wirtschafttzanwwetsen und Gru ,. (einschließlich Einlagen und Hinterkegungen)

2 98 . . ; ü 3 ür Bran- Gas- Mannesmannröhren⸗Werke Die 9 n Akt näre 1 s s

serey ichaft werden dierdurch zu der am

.

gelaben.

Für die Teilnahme an der Haupther⸗ sammlung sind die Bestimmungen dea § 24 der Gesellschaftssatzung sowie des 5 255 DO. G.⸗B. mange dend.

Dir Hinterlegung ker Aktien muß spä—⸗ testens am Freitag. den ES. Januar 18S, erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden: ;

in Berlin: bei der Dentscheun Rank, kel der Kerner Haudelg-Gesenschaft, bei der Fina von der Heydt K Co., in Düffeldorf: bei der Kasse der C esenschaft. . Bant Filiale Düffel⸗

orf

üer stig, dea 2. Januar 19kHS,

; in Frankfart a. M.: zei der Deum schen Sant Filiale Frauk— 732

de Vanktzaus ac gh FX. **

1) 2 des ꝛ; nom. O00 000, neuen ; mit halter Vmwidenden berechtigung für das Ge schů 917118 und voller 5 Juli 1918 unter luß des Bezugartchts der Aftto se neuen Aktien un betrag von SM 3 0000 dit nen zur Erwerbung der Gewerkschaftt Uaser Fritz' zu Unser Fritz. Bej. Dortmund. 2) Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Gefellschaft kapitals er⸗ forderlichen Aenderungen in den §§ 5 und 6 der Gesellschaftssatzung. 3) Wahlen zum Aufsichisrat. Berlin, den 24. Dejember 1917. Der Rufsichtsrat der Mk ien-Kesell

N16

AF

Bese *

*

3

Didi?

Aus sch

5 bei dem Bankhaus R. Cimond X Co., bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus.

schaft Mar ned n annröhren⸗Berke.

, * 1 N 89 * NM. Steinthal, Vorsitzender.

*. . * 85 j 4 * 633 9 2 2 6 3 Jahresabrechnung der Aetiengesellschaft Schiwabenkriün, Düffeldorf

am Jo Senner ROH 7.

Aktiva.

6 *

. Rhiyrt I1 445 Brauereige hunde

Abschrelbung .

Sonderabschrelbung ..

Brauereigrundstücke Düsseldorf 21 606 4m!

4 6

749 989 16

1 *

31 486 -

59 000, S5 486

Wittschaftsanwesen und Grundstücke,.. Zugang

Ahschreibung Maschinen ö Abschreibung

dager fãsser Ind Gãaͤrbottiche .

1. baang bgang . ö

Ahschreibung Versandfässer. Wirtschaftseincichtungen .

Bärdeiarschtung J =

, ,

, Uyalschuldner 8 9 9 90 0 0 28

. .

Sicherheiten.

1 1 12 * 1

Summe

Sas ooo 3 Ja / 128 20696 S5 555 6 000 . Jin 153 gp = . Is 6 is 2339 95 d hh dsᷓ 10 865 65

70e obo

zo0 oo -

1565502094 157 744 55 19656 649

34 360 2601 600

n

66317 43391

1 2 * *

ö 2 600 00

1500 . 40 Hh.

ypothek auf Brauereigrundstück Rheyd?

Hestundete Braustener .

valverpflichtungen

boch nicht eingelöste Gewinnanteilsche ine. ö

Ba faleng Schuldverschre bungszinsen his 30. 9. Kels⸗ & Wiedemeyrr⸗Stiftung

Rücklage für Steuer auf Erneuerungzscheine. Hetetltgungen (noch nicht eingezahlt) Gewinn: Vortrag aus 1915si6 .

Gewinn aus 191617 ....

(Gewinn⸗ und

Nerxlustrechn ung

N uk 353 An Unkosten und Zinsen

vtlegeunterstit zune gen und Stiftungen Versicherun gobeiträge . ö Abschreibungen: Gehäude. ö

Sonderabschrelbung

*

ndstücke

Summe.. am o.

me

. lb 35 486, 5

zol O0 = 1199 o)

150 0.

ld 660 - 4

oh ls gi h

2604 6065 =

1 520

13 91625

II 465 535

105 39g 7

250 065

. 100 000 24 [ 80

800 23 980 -

1617

2

.

ö . 1689h = 160 oz 1s id äh ;

30 13 38] et 6 817 43391

17.

r ht

ho Co- 835 486

Birtschaftganwesen und Grundstücks

Maschmen

Lagerfässer und Färbatliche

Reingewinn . Gewinnverteilung:

Zuweisung zum Sicherheitsbesiand Vergütung an Vorstand und Beamte

Vergütung an den Aufsichtztat

ö

10 060 Gewinnanteil

2 V

ortrag auf neue Rechnung,

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1915/16 .....

Brauereierträgnis..

G. Oeder, Profe ssor, Vüsseldorf,

Düffelborf, ren 21. Betzember 1917.

Der Borsignb. Karl Flicker.

sõsb 44]

Pet. Kelt.

ö. Summe.. / . Gen ß r , Generalbersammlung ist die 2s abgelaufene Geschästejahr 1916 17 auf A 0/ο festgesetzt worden; Dinde hein ,, . 2. IZ. EB7 ah mit s 36 3. Diotdenden⸗ hem Bankzause C. 63. Trintaus und an der Köasse der Gesen schaft in Grun bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier C Co, aer mn merlin Aktien, zur Einlösung. Der Mußfsichtsrat Festeht aus den Herren: Max Trinkaug, Kommerzienrat, Vüsseldorf, J. Varsitzender Friedrich Haumann, Oberbürgermeister a. D,, Cöln, II. : Josef Faebender, Rentner, Düsseldorf,

Lorenz Zuckermandel, Bankier, Berlin.

Actiengesellschaft Schwaben br du. ie deme yer.

33 000 4 12163 95 10 865 63

N ·

ho 000 18 498 42 21 682. 260 000 150 73296 ys Fi 53 gaz 838 3 ee, , , . 160 99216 / 835 74515 993 38 3 Dinihenkeę für

ü sfeldorf bei

stommsndiegesellschaft anf

Vorsitz ender,

l

(3566)

hier wurde du ,, Nürnberg vom 10 Dezember 917 für tot erklart.

Rechtsanwalts iste ; Nürnberg wurde demzufolge heute gelösch

niit beschräukter Haftung zu Werdau ist aufgelͤst. sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Paul Krügelstein. Max Klopfer. Ziegenhatner Dampfziegelei G. m.

b. H., Ziegenhain, hat, wird ersucht,

unterzelchneten Liquidator anzumelden.

828

er Sesellschafterversammlung vom 14.8. M.

sellichaft zu melden.

1917.

Der Liquidator: Max Blumenthal. lõz 36] Son Fetzteh CG. m. B.

durch Beschluß ? Gefeslschafte sam n ,. 26 3 HBeschluß der Gefellschafterversamm⸗

ing hom 21. Dezember 1917 aufgelöst.

(õ2 418

. * *

325801 , Der Rechts er line S neher g, Mer; ist heule in die Liste der geticht Berlin⸗Schöneb

n Rechts anwälte e

I * . 11 2 anwalt = e na 221

bei dem Amts

1917 917 3 RES fünr , Der aufsichtführende Richter? 9 gen, 6 Menn, . . 3 Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

92 893 19 5631

zugelassenen Rechtẽ anwälte orden. Cölu, den 21. Dezember 1917.

Ver Landgerichtspräsident.

oz 56

I 1484 * Amtsgerichte 8 29* 271 gen. 2.

23

9

loõ3bb b]

In die Liste der bei dem hlesigen Amts. 1 ra . 283 *

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte

Wohnsitze in Oberhausen worden. Oberhaufern, den 22. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

——

Ver Rechtsanwalt Dr. Arthur Aal durch Ausschlußurteil des wegen Verschollenhelt im Felde Die Eintrogung des Dr. Aal in der des K. Landgerichts

t.

8

6) Verfchie dene Bekanntmachungen.

Die Hermann Väachert Geselschaft

Die Gläubiger der Ge⸗

Held. . lz2861] Werban, den 20. Deiember 1917.

Die Tiquthatoren: ,,,

Wer noch Forberungen an die

seselben anerhalb ER Tagen bei dem

Ziegentzalz, den 22. 12. 17. C. H. Schmitt, Liquidator.

Nachdem die Sesessschaft hurch Beschluß

uf gel st worden ist, werden die d läubiger kermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗

Frankfurt a. M., den 15. Deiemher . lbꝛihtz A. Vlumenihal Ca

2 ; 3 / M: C5. m. h. H. i / Lig.

Die Gesellschaft zur Beschaffung H. Posen ist

Wir ersuchen alle Glüunbiger, ihre

walgen Ansprüche sofort anzumelden.

Gese sise aft zur Beschaffung

von Fettvieh G. m. h. BH. Posen in Kignidatign.

Die Liguibat ren:

2 * ö. 87 37 . Niederlafung ac. ge ts mn hälten ö

e Nar Wörmöcke in Heer seburgerstraße 15,

zugelassenen

Der Herichtzassesso Fahrbach in Cöln ist in die Liste der beim Landgerichte Cöm eingetragen

Der RecGtzanwalt Dr. Schnöring zu Mäünster ist in die Lste der beim hlesigen zugelassenen Rechtsanwälte

Dezember 1917.

ist ber Rechtsanwalt Paul Zeihe mit dem eingetragen

ki n,

Die Ge ellschaft Friedri 3

B. m. 6. O., Bochum. . straße 92, ist laut Gesellschaftz tej j aufarlöst. Zum Llguidator ifl . Foumann Waliber Kruyk zu Essen Tärmstraß - 10, bestell Gtwalge nr

biger werden ersucht, sich zu melden.

lot ng 66

Die Flrma elt & Ludwig, = sebschaft mit beschränkter . Leipzig, ist aufgelöst. Zum Liquid tor ist hestellt Laufmann Robert Ladwig . . 30. . er sonen, die Arn

rüche zu haden glauben, w

au den selben wenden. J

ee i ee.

ach 44 des Handelsgesetzbü machen wir hierdurch bekannt, iet ig letzten Gesellschafterversammlung unsertr

Aufsichtsrat abberufen und wie folgt neu besetzt worden ist durch die Herren: Robert Friedlaender, Berlin, alg Ror— sitzender, Direktor Schweitzer, Breslau, Alfted Blumenstein, Wehr / Baden, Felix Thierfelder, Leipzig Lindenau, Dr. August Weber, Berlin. KBerlin, den 21. Dezember 1917.

Oppelner Textilosewerk G. m. b. H. (h3 583

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschasten mit keen g bet, geben wir bekannt, daß die Gesellschaft in Liguidation getreten ist.

Zusätzlich bemerken wir, daß der Be— trleh durch die Sächfisch⸗Thüringische Vortland· Cement Fabrit Brüssing Co., Comm anditgesellschaft auf Aktien in Schönebeck Eibe in unver— iner er e rer nn, gn,

: nebe e) und Förderstedt, den 15. Deiember 1917. f

S. Dunkler, Kalkwerke

und Cementkalk - Fabrik, Gese llschaft ö. ,, Haftung ö u

Der Eiquidator 1 O. Müller.

hꝰh 17]

Gemäß S 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. dle Gesellschaften mit beschränkter Haftung, geben wir bekannt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ist.

Zusaͤtzlich bemerken wir, daß der Re trieb durch die Sächstsch⸗Thuringische Poriland⸗ Cement Fabrit Priüfsinug Go., stommanditgesellschaft auf Aktien in unveränderter Weise fortgeführt

wird. 2 Nienhurg a. Saale, den 14. De⸗ zember 1917. . Portland ˖ Cementwerh „Jesarbruch“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung 1. Liquid.

Der Liquidator: M. D. Prüssing.

lol 658]! Bekanntmachung.

Die Gesellschafter des Aplerbecker Verkaufsverein für Ziegelei / Fa⸗ brikate, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Aplerbeck haben in ihrer ordnungsmaͤßig berufenen Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1908 die Aus⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquiöator ist der Kaufmann Constani Petersmann zu Aplerbeck bestellt.

Dis uflöͤsung der Gesellschaft wird hiermit bekannt gemacht und die Gläu⸗ iger der Gesellschaft ur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert. Aplerbeck. den 14. Dezember 1917. Aplerbecker Verkaufsverein für Ziegelei. Fabrikate Gesellschaft mit beschraukter Haftung in Liquidation.

Sperl. Paluch.

Petersmann.

K

6) Erwerbs.

ö

Barbestand enn, Tebitoren ; Baytendeposit

Aktien und Antelle .. Utensilien wrundstück Kreditoren Devositen

174193 9 515 4 4628777

d 9 0

Bankenanlelßben ö Hypotheken (Ya

Hypo heken (Vassiwa) ... Antetle Reserhefondg

5 69

Am 1. Juli 1916 waren neu eingetreten

Rilanz p. H.

nd Wir haf genossenschaften.

Juli 1912. Valftha.

w

665 m,

150 Mitgl. mit 158 Anteilen

3 Mitgl. mit 6 Anteilen

aue getreten

D Min n . Nen 15 Mita. mit 15 Anteilen

Auf d. J. 19175/1918 7 ποt . Haftsumme der Mitglieder

Witkowo, den J. Juli 1917.

, . Erzepti.

141 Vtiig!. mit 149 Anteilen. betragt 149 000, verringerte

sich also um

Nolutt, Eintaufg, und Mbsatzverein Geng ssenschaft mit beschrünkter X. B. Jas kow

en ner.

Firma am 5. Dezember 1917 der gesamte

mw 300.

Ter Jahn Higser Beiln schaltß⸗, 8. Zeichen⸗, 9. fene 1 n einem besunderen Blatt unter dtm T

gentral⸗Han del sregister

Das Bert, den eln. fär das Deutsche Reich Tann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8V᷑W. 48,

far Selbstabholer auch Wilhelmstrahe 32, bezogen werden.

v ü ů te B eẽrrẽẽt

er, 39. der UrheberrtchtJcintragstolle sowie 11. über Ronturse und 12. die Taris⸗ un

für das Dent sche Neich. (Gr. z06)

Das JZentral-Handelsregister für das Deussche Re . Pf. für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 260 Pf. vom 1. Janugr 19185 ab 30 Pf.. Vom 1. Januar 1918 ab schlag von 26 v. H. erhoben.

Y Handelsregister.

Aachen. [b ß7 6j

In das Handelsregister wurde beute elngetr agen die irma ermann reiten“ zu Aachen und altz deren In⸗ , Kaufmarn Hermann Brelten dalelbst.

kachen, den 22. Dezember 1917.

i Tn ned, .

Bad SehRwaurtan.

In unser Hande laregister 8 tit heute zur Firma „GEchmartguer Hor igwerte urd Zuckerranfi aer e, Attiengesen⸗ schast, Schwartau“ eingetragen;

Das Grundkapital ist um 2 000 000 erböht und beträgt jrtzt 5 000900 .

Ez strd 2000 Tföisen zu je 1000 4M aut aege ben.

gad vqh wartau. dea 24. Deen ber l8I7.

G: oßderiogliches Amisaericht. Abt. I.

or le Burg. Iõ3b 79]

Ja das Ya delgreaister Abt. A llt beute urder Nr. gz die Komman ditgesellschatt Uellendahl . Co. zu Raumland ein⸗ getragen orden.

Peri ; Iich ban ender Gerellschaf er; Kauf · 6 ö Nellendahl, Giberfeld, Troost ˖ traße 3.

Zabl der Kommandiisten: J.

Die Gesellschaft hat am 27. November 1917 begonnen.

Brl-Szurg, den 29. Dezember 18917.

KRanlgliches Amtsgericht.

* rIIm. ; (53295 In reg Handelzregister Abteilung 8 st beute n, . worden: Nr. 15111 Ri:egrube Schneverdingen Gele ll⸗ tescrünlter Hafrnut. Sitz: Charlottenbzrg Gegenstand des Unter⸗ nehme s: Die Musheutung der zu Schne⸗ verdingen belegenen Klengrube, der En⸗= woerß und die Verwertung anderer Kies⸗ graben, die Hersie lung von Kunstisem⸗ fobttkaten sowie alle damlt jusammen; hängenden Geschz fte. Das Stammkłapnal kcträgt 20 005 4. Gesckäfssführer: Kauf- mann Pans Helniich Hagrmever in Kremmen. Die Ghefellschaft ist eine Ge- sellfschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gefell chafstevrrtrag ist am 13, No⸗ ven br 15917 adzeschlossen. Als nicht eingetragen wird brrb ffentlicht: Oeffent ; liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Re chsaazciaer. Nr. 15112. Leder. zich ne ide stelle fũr das Sandwerk weschschaft mit veschrürtter Haltung. Eltz; Ger lin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Heistellung und Vertelluna von Leder usch arten und die Ausführung anderer ben“ der Milltärbebörde über. trager er oder angeregter Geschäfte . Vas Stammkapital bꝛi‚gt: 310 0090 M, Ge⸗ schäfis führer: Fabrikant geit drich Wasser⸗ mann in Berstn, Gattlerm ⸗ister Gustad DVöting ka Kerlin. Die Helsellschaft ist eine Gefellschaft mit beschrãakter Haf⸗ tung. Der Gesellschaft. ver trag ist am 13. September 1917 abaeschlossen. Alg nickt eingetragen wid veröffentlicht: Oeffentlicke Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch die Hand werkz. Zeitung? und durch das. Verban ds· organ des Huh dz deutscher Sattler⸗ Rfemer und Täschner⸗ Innungen, Berlin Rr. I5 113. Derkehrstechwäisch: e sellschaft nit belchränkter Haftur g. Sitz; Gerin ˖ Wil mers 117. Gegen, ard des Ürternthmenz: Die Ein führung und Ausnutzung von Nenersckeinungen und Cefindungen aller Art auf dem Ge⸗ biete des technischen Verkebrgweser g. Dar Stammkapilal beträgt 20 000 . e⸗ schastsführer: Dlplomingenleut Fron Per in Berlin⸗Wilmeraderf. Dle Ge⸗ selllchaft ist cine Gefellichat mit be; schrãnkrter Haftung. Der Gese lichafts der ˖ trag ist am 13. Dejember 1917 abge⸗ schlöfsen. Als nicht eingetragen wind beidsfen ilch: Deffentliche¶ Dekannt. machangen' der Geseuschaft erfolgen nur durch den Veutschen Relchton eiger.! = Bei Nr. 5550 Tr. Geich J. Huth Ge- zen schaft mit reschräutter Haftung; Drich ben Beschius vom 30. Angust 1917 sst dis Stam mkerlial vm bro o00 A guf 1076000 S e hört worden. Durch den Beschluß vem J36. August 1817 hat ** de Gesellschaftsverrragtz wegen der Er⸗ hökung dez Stammkapitals elne andere zafung erhalten. Bei Nr.] Karlo orster Gobengesellschaft mit brschrüntter Oasurug : Vle Firma ist elbicht, die LQiquldaiton b wei Nr. 10 176 Schütte Ge senschast nn deschrun ter

õzs⸗ 8j

frhait xt

*

senschast mit deschränkter

in Berlin. Bei Nr. 13522 Reichs⸗ getreidestelle Gm schätttabietinnug Ge- iekhichait mit beschräntter Oastizng: Dem Dr. Carl Franf iͤn Berlin. Wil. meisdorf und dem Kaufmann Albert Friedeberg in Charlottenburg ist derart Gesamtprortura ertellt, ag 2 Proku⸗ cisen gemelnschaftlich zu Vertretung der Gestllichaft befugt sind oder einer in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäfthührer.! Bel Nr. 13 624 Techniiche Wertstätte Heselĩchaft mit beschrünkter Haftung / Durch den Beschluß vom 12. No. vember 1917 ist vie Firma abgenndert worden in: Technische Wartjtätten Gefetischast mit . ãnkter Haftung. Durch den Beschluß vom 12. November 1917 ist daz Siammkayltal um 80 000 6 auf 100 000 ½ erdöht worden. Bei Nr. 14358 Butz und Scheuertücher⸗ FJobrit Centrurs, Geiellschaft mit keschrärkter Safrung: Die Gesellschaft jst aufaelßst. Alquidaior ist der bisherige Gesckäftzführer fraufmann Max Heimann in Charlottenburg. Die Be kan nt⸗ machung vom 30. November 1917 witd dahin berichtigt, daß es bei Nr. 5116 beißt: Oyneche mnnelt Oiger, Re⸗ selschast mit beschi äntter Haftung. ansiat z: Optische Anst alt Vigee, Ge⸗ senschaft mit beschräskter Haftung. Berlia, 20. Dejember 1917. Königl. Amtsgericht Kerlin⸗Mitte. Abteil. 122.

term. lo z? 97 In das Handelgreglster Abtellung B nt hente eingetragen worden: Nr. 15 110 gezus d und Liefertag vereinigung deutscher Sieypde cken er teer Ge⸗ Haftung. Siz: Berlin. Gegenstand des Uater⸗ nebmm ens: Versorgung deutlcher Steph. neckenbersteller it Stoffen, Füllungen und anderen einschlägigen Waren sowle Liefe ˖ rung von Steppdecken, ingbesondere an Krankenbäuser und An stalten, . soll rie Keiseferung folcher Krankenbäaser und Anstalten durch die Gesellichaft nur dann intr'ten, wenn die Kunden der cknzelnen giesellschafter dazu nicht in der Lage sind. Zam Gegenstand deßg Unternehmens nebören snebe sondere: 1) Ginkauf som'e Einfuhr von Sierpdeckenstoffen, Näh⸗ qurner, Füllungen und anderen ein- schlägigen Waren vom In und Auslande, Y) gemelnsame Ausfuhr von St / pydecken sowie Lieferung an Einlauig und Warer⸗ beschaffungs verbände, Fachgruvven uw. rer Abnebmer, 3) der geschäftliche An schluß an Reichs. und Staansbe hörden so wie amn bff niliche Körperschaft n, welche die Versorgung einzelner Be vßslterung⸗ grappen sow ie einzelner errwoerbswlrischast ficher Berufsstände mit Spinnstoffen, KWebwaren und dergleich'n als gegen. wärtigen Gegenftand ihrer Wi nk iamtelt ansehen, 4) sachgem aße und gerechte Ver⸗ tellung ven Fachmate rlalten an die Gejrll⸗· schafter und ang solche Berusagen offen, deren Belieferung der Gesellschaft bebörb. lich vera schrleben werden sollte. Vat Stammtapiial beträgt 32 900 6. Ge- schäftsführer; 1) Dr. Felix KRorchardt, Synditns, Charlottenburg, 2) Bernhard Tewy, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist elne Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Der Gesellschafispertrag ist am 5. Seytemher 1917 abaeschlossen, am 27. NRcvember 1917 geändert. Sind mehrete Geschäf ofũhrer bestellt so wird dle Gesellschaft vertreten gemelnschaftlich durch wei Geschäste führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem P. Ckurift n. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichs anzeiger. = 10 1695 Hardenberghaus srunb nicks Gefenscheft niit Je schrünkter Saliurg: Gemaß dem Be⸗ schlusse om 23. September 1917 ist der Sitz der Gesellschaft GCharlonenburt. Bei Nr. 12 . . , . Gesellicha ft nit bei chrüudter Haft tung . ie n aelsscht. Die iquidation air brendet angemeldet. Bi Nr. 16 12 Ghemische wer mwertun gs gese Us haft mit beicht an tter Haftung:; Die ven der Geselischafterner sammlung vom 29. No⸗ hember 15m beschlofsene Abänderung der Sotzung. 2 Pr r r gl: wur. Könt mtsg erlin⸗ ar. Abteil. 162. 53683]

norken, Wesir. Ja . Handelgregister R ist heute unter 13 eingetragen: nr gz saßrit 66öSing, Gesell= t beschrünlter Haftung“ in Geaenfland dez Vnternebmens ist und dir Vertrieh von

den

Art. Das Stammkapital betrãai o ooo. Hesckäfisjührer ift der auf mann Frede Terhalle in Velen. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ift am 21. Norember 1917 feit⸗ gestellt. = Dle Sach einlage des Gesel, schasters Holzschumachermeisters Josef ning zu Velen im Werte von 10 000 besteht aus einer Zandsöoge, einer Koyler⸗ malchint, einer Ausbzbimalchlne, elner Schleifmaschine, einer k nebst den zu diesen Measchtnen gehörigen Trantzmissionen und Treihbriemen sowit 42 Stu elfernen Holz schubmoꝛellen. Dĩe Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch ben Denlchen Reichs anrelger und die Borkener Zeitung. Borten, den 20. Dejemker 1917. Königliches Am tggerlcht.

res las. [b36 8b] In unser Handelsreglfter Abteilung B Nr. 19 ist bel der vom Raih, Sch oeller Gtene Gesellichaft mit beschräunkter Haftung in Klenendoꝛf heute einge tragen worden:; Den Derren Alꝛred Bilckner und Julius Nickel, beide iu Klettendorf, ist elamtp: okura dahin er⸗ teilt, daß beide in Gemeinschaft mit ein= ander fowte jeder mit je einem der his. he igen Jowle mit je einem der künftig etwa noch zu best . lenden Geiamprokarisen zur FRicmenzeichaung und Vertretung der Gesellschaft berechngt ist. BVrts lau. 20. Ve semder 1917. Königliches Amteaericht.

KR romherg. (5 3b 86) In das Handelsregister Abtellung A Nr. 846 ist beute eingetragen, daß die bierortg dominierte offene Handelsgesell schaft ian Firma „Union⸗Theater und Ecloffeum Hein ich Greger Æ Ca“ aufgelözst ist. Das Gelchift wid unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellsch az ter Kaufmann Wenzel Sikarad . kiewiez zu Bromberg fortgefüdrt. Bryornherg, den 10. Derember 1917. Königliches Amis genlcht.

Eromberx. h36 87] In der Han deltreglsterahtellung B Lr. bd ist Kei Ter Altiengeselschft in Firma „Ostdeutsche Sperrpistien erke Artiengeickschatt in Berlin. Jwein⸗ niederl ss ang in Karlsborf bei Grom- berg“ am 12. Drzernber 1917 einget regen: Den Au sicktgratsmltglted Kaufraann Fer dinand E chãfer in Berli Wilmer: dor ist für die Zeit vom 1. Ottober 1917 bis 31. Dezember 1918 als Stellvertrezer des zu den Fahnen einberufen en Vorstande⸗« mitglieds Max Pelz in Berltu⸗Sch nan gen⸗ dorf aus dem Aufsichte rat in den Voistand abgtoꝛdnet.

Bromberg, den 12. Dezember 1917.

Königliches Amte gericht.

tuůtow, Br. A oaolim. I53688]

In daä Handelsregister Abtellung ist bet Nr. 4, Nor ddentsche waunntien⸗ geteslichaft vormals E und C Köener in Gütoöw in Liquidation, am 20. De= zember 1917 folgendes e ngetz ann: Der Bantvorftand Fritz Thomag lit alt Liqusdator auegeschleden. Vie Geĩellschast wird fortan nur nech durch einen Liqui. vator bertreten. Königliches Amtsgericht Sutom.

Chemmitꝝꝶ. Io 30h] In das Handelsreglster ist eingetragen

worden: Am 17. Dezember 1917: I auf Biatt 3169, bett. die girma Türr G. Co. in . Gin Kom⸗ manditist ist mit seiner Gmlage aug⸗ Am 18. Dezember 1917;

27) auf Watt 6776, betr. die irma Sachsische Montaug ese llschatt mit be. schräntter Oaftung In Chemnitz? Das Siammtapttal ist duich Beschluß der Ge⸗ sellsch i fter vom 10. Dezember 1917 lt. Nota iat prototolls von. dem ben Tag? um drelhun dei ttausend Mark, mithin auf vleihunderttausend Marl, er. böht worden. Vie Dauer der Gesellichaft ist bis zum 30. Jun 1932 verlängert worden. Die S5 2 und 5 des Gesellichafts· vertrage sind abgeändert worden. . er . 7039, ö in y.

ach e amanti chwargfärber Eorrad Gäundel Co. Gefellschaft

Der . bereibestzer K. Bernhard. Gündel sst als stelivertierender Geschafiführer in · folge Ablebens auageschieden, Am Deiember 1917: c auf Blatt 1536, betr. die Firma

*

Gruß Kunze in Chemnitz: Die Firma

lst erloschen.

5) auf Blatt 7199, betr. die Firma Lobo“ gtunstaummi⸗- lg . Gesen⸗ ichaft mit beich Katter Haftung in

preig beträgt 2 * 10 a3 Vier . n Raum einer 5 gespalbkenen Einheits; eile 36 Pf. wird außerdem auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu

ft] Chemnitz

atente, 3. Gebrauchsrnster, 4. aus dem Haudels⸗, . ahrplanbelaunimachungen der Cisenbahuen erttallen sinb, erscheint nebst der Warenzeichen heilage

zum Deutschen RNeichganzeiger und Königlich reußischen Staatsanzeiger.

194.

e.

E rr,

5. Güterrechte⸗, 5. Vereing⸗,

ich ericheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗—

Anzeigenpreis für

Hermann Bormann ist als Geschäfte⸗

ch fübrer intolge Ablebens auggeschieden.

6) auf Blatt 4919, betr. die Firma Robert Birmen m Mitzelbach: Der Kaurmann Chrisioph Johanneg Thoma in Mutelbach in aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden.

Am 21. Deiember 1917. D auf Bialt 2375, betr. die Firma kugaust Fröbel in Chzmritz: Der bie⸗ herige Inhaber, der Kaufmann Carl Kurt Fröbel ist infolge Ahlebens ausgeschieden. Der Kaufmann Louig Otto Hohler in ist Inhaber. s) auf Blatt 72966. die Firma Deutsche GBejohl· An stalt Ottos Schselder in Chemnitz und alg eren Inhaber der Glektrotechniker Otto Schneider in Kalbe an der Saale. (Angegebener Geschäftz⸗ zweig: Beirles eines größeren Schuh tevaraturgeschaftes.) 9) auf Blatt 3387, betr. die Firma Otio We sthy ff Nachfolger in Chemnitz: Proökura ist erleilt dem Kaufmann Johann Fiiebtlch Traugott Seh isch in Chemnttz. nigliches Amiogerlcht Chemnitz, Abt. R.

Cliopporsburꝝ. 63689 In unser Handelsregister ist heute in Abteila. Nr. 9 Seite 43 zur Firma: Geselischalt mit bejchrãulter Saftung zur Verwertung lan dwietschaft licht r Gezeuguisse der Gemeinde Gleppen - burg und Umgegend in Cloppenburg o gendes eingetragen worden: Gegenstand des Uaternehmeng: Die Ein⸗ ricktung und der Betiled einer Trocknung ⸗˖ anlage und anderer Anlagen zur Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher Erzeu misse in Cloppenburg und den umliegenden Ge⸗ melnden. Stammkapital: 44 500 . Kaufmann Josef Wichmann, Cloppen⸗ burg, Geschãftsfũhrer. Gejellschaft mit be⸗ schräünkter Haftung. Der Gesellsckastavertrag ist am 11. Sep⸗ temrer 1917 abgeschlessen. 1917, Dezern se 18.

Amtsgericht Clop nenburg.

Coimar, Eis. (õ3 308] GBeraxntnachnng.

In Taz Gesellschalteregister Band VII

vurde bei Nr. 60, Zwinling C Brurn⸗

schweig, Verlag ves Rapp olisweiler

streisblatt in · Nappyoltsweiler, eln⸗

geirogen:

De Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen.

Celmar, den 15. Dezember 1917. Kaiserl. Amtgaericht.

Colmar, Eis. 53309] e et n nnutmachung. In das Gelsellschaftsr ⸗gister Band VIII unter laufender Nr. 39 eingetragen: Oberelsässische Sol zichu hindustrte, Gesesischaft mit heschr äntter Sastung mit dem Sitze in Rapvoltsmeiler. Gegenstand deg Unternehme s ist der An⸗ lauf von Holn aller Art und die Herstellung und der Peittieb von Doljschuhen, ins. besendere auch der Fortbetrieb der bisher durch Johann Führer in Rappoltsweller brt iebenen Holzichut macheret. Vaz Stammkapital beträ t 20 900 . Der Gesellichast ·˖ vertrag ist am 28. No v mber 1917 vor Notar Lamey in Berg⸗ heim abgtschlofsen worden. Zu Geichafte isthtern wurnen bestellt; H Zohann Führer, Holischuhfabrtlant in Rappoltsweiler, 2 J hann Blum, Gaufmann in Colmar. eder der Gesellschafter ist berechtigt, die Hesellschaft allein zu vertreten und die Ft ma zu zeichnen. Die Gesellschaft be⸗ gtent mit dem Tage ihrer Eintragung in das 3 und endigt am 31. März. 1928. it diesem Termnin ist

wenn der eine oder der andere der Hese ll · sch ifter . ein Jahr vor dem Entritt dieses Terming den

andern In allen durch eingeschriebenen Bief.

Führer das von ibm bieh r in Rap weiler betriebene Holzichuhmacherge

das Geschäst vom

eführt angesehen wo d. ö 975 zu eintausend

d Fr ßbekleldung aͤbnlllcher

Chemaitz: Der Fabritbestzer Georg

indeffen die Gesellschaft nur dann beendet,

Vertrag klandigt. Mangels elner derartigen Künd⸗ gung Läuft der Vertrag noch auf drei, sechs und beylehunagweise neun Jahre weiter, fall nicht ein Zahr vor der dretjähriaen benehungswelse der sechssährigen Perlode gerändigt wird von der einen oder der

e. Fällen genügt die Kündigung

. nicht eingetragen wird verbffent ˖ eschrünktter Gaftung kn Chemn!tz ! t:

8 . i J Als Sacheinlage hat der e . 90 * Haft, inkbbefondere die Werkieuge, im übrigen aber ohne die Akikoen und Passiven, der. gestalt in die Gejellschast eingebracht, daß ge der Eintragungen der Gefillschaft ab alz auf ihr Rechnung De Weit diesr Nart geschätzt. Die Be kann tmache ngtn der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-

anzeiger.

Csimar, den 17. Dejember 1917. KFalserl. Amtagerscht.

Cxered. 3d 99] In da; hlesige Handel regiter tit h. ute kei der Frrma fitze inis æ W.sttälische Dist onto ge srlschaft Ceeseld Aftien⸗ geselschzft in Ceeseid einge tragen worden: Durch den in dir Generalversammlung vom 29. Of ober 1917 gerthmigten Ver- schmelzungboertrag vom 6. Seytember 1917 ist das Veimögen der Gesellschaft uater Ausschluß der Qquidar tion auf die Dreßdner Hank in DViesden übergegang: n und die Geseßschaft aufgelöst. Grefeld. den 19. Desember 1917. Königliches Amtegericht.

CxoColcl. (536911 In das hlesige Handeltregtfter ist heute bei der Firma Gebr. A. Æ J. stam in Cresels eingetragen worten: Vie Firma ist erlosch nn. Crefeld, den 20. De: mber 1917. Könlel. Amitggericht.

Pa zIx. ö (3692 In unser Har delsregifter Abtenung 1 ist bei Rr. 168, betreffend die Firma Lanh mir tschafiiiche Großhandels. gefellfchaft mit be Hrärtter Pa ftung“ in Danzig, am 20. Dezember 1917 ein- 5 daß für den ausge schr denen

ber regierunggrat Karl Kette der Rechte⸗ anwalt Heinrich Schwegmann in Danite= dangfubr zum Ge ch ütsführer bestellt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

pres den. hz 17] Ja daz Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

1) uf Blatt Solz, betr. die ossene han deinagest llichaf Cigaxetten fabxit᷑ Mitsdo . Georg Geypert in Dres den: Die Ges.llichaft it aufgelöst. Die Ge sell⸗ schafter Edmund Rebert Johann eg Adam und Korl Rebert Silbermang siund aus geschleden. Das Handelageschäft und die Firma hat erworben die Fabrikdirettor⸗ hefrau Anna Agees Clara Schulz, geh. 5hna, in Oheilößaitz. Sie baftet nicht ür die im Betriebe des Geschäfts be⸗ rundeten Verbindlichkelten der bisherlgen Fahaber; (s gehen auch die im Betriebe begründelen Forderungen nicht anf sie über. 2) Auf Blatt 12 874, beir. die offene Sin delagesell haft „Sar Alam“ J. A win Hlochwitz Co in Dresden e Gesellschaft ist aurgelöst. Der Hesn ll⸗ schater Ru olf Moritz Hohle ist aut⸗ zeschie en. Der Gesellschafter Kaufmann Fran; Alwin Bl chwitz, der jetzt in Ober⸗ lößnitz wohnt, fübrt das Sandeltgeichäft und die Flema als Alleininhaber fort.

3) Auf Blatt 11 657, berr. die Firma Ter sing · Apoihete Arthur Dittrich in Dreshben! Der Jahaber Esil Arthur Dittrich ist aug schreden. D: r Apotheter Richard Arihur Gühae in Dresden ist Jrrater. Die Firma lauter künftig: Le f fing · Ahathele Richarv Gühne.

) Auf Blatt 14 019, betr. die Firma Vun Frante in D esden 1 Die Nieder lassung ist nach Re vebenl verlegt worden. Dresden, den 21. Dezember 1917. Königliches Amtagerickt. Abt. 1II.

Driesonm. so3sos] Bel der im Handelsregister unter Nr. 14 eingetragenen Firma Toenyper Stld., Driescn, kst heute folgendes eingetragen worden;

. G sellschaft ist aufgeldst. Tie Firma ist erloschen. DYriesen. den 14. Dezember 1817.

Königliches Amtagerlcht.

Pries on. . sb37 oo] In unser Handelsreglster A ist h ute unter Ne. 127 folgende Fuma eingetragen worden: Gmit Topper, Drieĩlen. Inhader ist dr Kaufmann Emil Toepyer in Driesen. Driesen, den 14. Dezember 1917. Königllches Amtsgericht.

Driessen. Ib3 6989]

In unser Handelsreglsser A ist heute unter Nr. 128 folgende Firma eingetragen worden:

Hermann Bild, Driesen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Bild in Driesen.

Driesen, den 14. Deiember 1917.

Könlgliches Amteagericht.

Ertart. I5õ3 ol] In unser Handelgregister B unter r. 61 ist beute bet der Fuma „Richter C Frenzel. Gelenschaert mit be⸗ schrautter Gattung!“ in G. fart einge ˖ iragen worden: Die Firma ist erloschen. Gefurt, den 19. Dezember 1917. Roͤnlgliches MUntsgericht. Abt. 3.