zersõ nder Gesellschafter in in P auen als Gegenwert für di
, den bꝛste sensch Allgemeine Deutsche Cttrit M* bn r
Bet Nr. 1029 — Msbert Eteinger solcie Uebertragung des Ver nh gen 2 Rach Kommanditgesellichat : Die Voatländischen Bonk in Prauen e 6 6 ift aufgeldst. Bie Ftrma ist Dr ere gen e, gen eri zee . erloscher· ; und zum Untausz . 18. Dezember 1917: Nr. 27322. gegen 4707 900 , At en di se= e Ostdeutich Taarenvertriebs haus pon deren Grundkapital von 5 S0) O50. Juh. Richard Gckert. Nieder lafsungtz⸗= im Verbästnis 43 3,ů da hier biasichtiz, Dir Königsberg i. Pe. Inbaber: von 793 00 Atmen der Vor llã richen Kaufmann Richard Gckel in Königeberg Bank ein Atiienumtausch nicht siathn—
6. Pr. ö finden hat.
Rr. 2323. Eckert u. Neumann. Wie beschlossene Erhöhung des Grund Niederlaffungsort: Mönlgsberg i. Vr. kavhi als i erjolgt. Inhaber? Kapfmann Gufiah Neumann in Datselbe beträgt nunmehr ein bundert— Könt. berg 6. Pr. undiwan zig. Milllonen Mark, in Ein.
Rr. 2524. Bernsteln Comp. bunderttausend Akiles zu je ein Eucziaig schäst für Nähmalciurmn hundert Taler (dieibundert Marl nur Jahr über. Hauptniederlessung in Berlin Grunewald Zweignlederlaffung in Königaberg i. Pr. Inbaber; Kauf . mann Veob Mos 8 in Berlm. Grunt⸗ wald. Dem Kaufmann Georg von der Becke in Charlottenborg, der Frau Ger⸗ frude Moses, geb. Land 6, in Berlin- Grunewald und dem Fräulein Emma Weber in Berlin ist Gesamtprokurg da⸗ bin erteilt, daß Frau G rtrude Moses entweder mit Georg von der Becke oder mit Emma Weber vertreiungaberecht gt ist.
In Aytellung B bei Nr. 313 — Gern⸗ stein . Comp. Syejiaigeschäft für NRäãähmaschinen und Fahrräder G. m. b. S5. —: Die Vertretung befugn ig der Liquid atoren ist beendigt. Das Geschãft nebsf Firma ist auf den Kaufmann Jacob Mof⸗s in Berlin ⸗ Grunewald über egungen und die Flrma deshalb bier gelöscht.
Coms tan ꝝ. (53717
Zum Han delsregister Bd. 1 O3. 26, Firma Gabriel HerosG in Konustaus, wurde eingetragen: Ein Kommanditist ist ausgetreten.
Sandelgreaiflerelntrag. Br. III. O.. 3. 195: Die Firma Wöstng ˖ Verlag Waxy Rebholg in r, , Jan haber ist Kaufmann Max Rebbolz in Konftanj. sonftanz., den 20. Dezember 1917.
Gr. Amti gericht.
Landahnt, Scnleg. 63718 Gekanntmachung. Eintrag im Handelsregisser: Firma „Maithäus Kammerer“, Sltz Ding ol ˖ fiag. Die Firma ist auf den Kausmann Karl Kammerer in Dingolfing Üüberge⸗ gan en und lautet nunmebr: „Man häu ttommerer Jah. Karl Kam mer er“. Landshut, den 13. Dezember 1917. . Amtegericht.
Lan dshnt. Setanntmachung. I53719) Ian das Handelregister wurde ein⸗ getrogen: Firma: Stephan Gloxhuber. Inhaber: Stephan Gloxhuber, Indaber einer Wagen⸗ dauanstalt und Schmiederel. Sitz der Ftima: Gagenfelden.
Landshut, den 17. Dezember 1917.
K. Amtsgericht.
CLandahut. etauntmachung. 53720 ; In das Handelsregister wurde einge⸗ ragen: Firma: Johanna Blaug. Inhaberin: Jobanna Vlanz, Inhaberin eines Galan teriewaren⸗ und Reiseartikelgeschäftz in Emdebut. Sitz der Firma: Landshut.
mögen der erst evannten Gefellschaft unter Aumsscklaß der Tiqumnaiten nac den Be— jttumung n der S3 300 und 06 D. KR. S. au die Vrtädner Bant in Diessen äber⸗ lrageu werben soll gegen Gemährung don än der Dresdner Bark im Nenn—⸗ belrage bon 71 250 000 S. die diplden den. hercchtigt sind vom 1. Janugr 1918 ab und gegen Bareinlösung des Dividenden- schelns der Rhelaisch Weslsälijchen Dis kontogesellschaft für 1917 mit Goo.
Pie biesige Zweigniederlassung der Rheinisch Westsälischen Dietontage⸗˖ selljchaft. Attiengesenschaft Aachen ist dadurch aufgelöst.
Lippstadt. den 15. Dezember 1917.
Königliches Amte gericht.
Mat deburg. Bei der Firma „Deutsch⸗Oesterr. Dampfichiffahrt, Met. Ges.“, hier, urter Nr. 376 der Ahtellung B des Handelsregisiers ist heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalperlamm⸗ lung vom 28. Nedemher 1917 soll das Grundkapital durch Zusammenlegung von Aktien außerfienfalls bis zum Beirage pon 1 000 900 S Herabgesetzt werden. Kaufmann Paul Ernst Gleltz in Dregden ist zum weiseren Vorstandsmltglied be⸗ stellt. Gesamtyrokura ist erteilt dem Kurt Willlam Welt feld, Heinrich Karl roch, Gustav Adolf Robert Pilz, Friedrich Häse, sämilich in Dresden, dem August Rein⸗ hold Hugo Pfeiffer und Otto Wmer, beide in Hamburg, dem Gustav Grapen⸗ dorf in Magdeburg. Jeder von ihnen ist befugt, in Gemeinschaft mit einem Vor stande mitglied oder elnem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Magdeburg, den 22. Dezember 1917. Königliches Amttgericht A. Abteilung 8.
MHalgar tem. (ö3724
In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma J. G. Aüasemüller, offene Handels gesellschakt in Beamsche, einge⸗ teagen:
Der Kaufmann Wilbelm Känsemüller ist am 13. Mal 1916 verstorben. Steine an jeine Stelle zunächst in die offene Handels gesellschaft als Teilhaberin einge⸗ iretene Witwe, Amalie geb. Harting in Bramsche, ist mit dem 1. Juli 1917 aut der Hesellschaft wieder auggeschieden.
Die Witwe des Kaufmanns Edunrd Künsemüller ift mit dem 1. Jult 1917 aus der Gesellschaft ausgeschleden und on ihrer Stelle zu diesem Zeitvunkt ihr Sohn, der Kaufmann Johannes Künsemüller in Bramsche als persznlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Die Prokura des Kaufmanng Jobannes Künsemüller und des Kaufmanns Rudolf Künsemüller ist erloschen. Dem Kaufmann Theodor Künsemüller in Bramiche ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zur Zichnung der Firma mit dem Prokuristen Willi Stolte, dessen bisherige Prokura als Gesamtprokurg mit derjenlgen des Kaufmanns Theodor Künse⸗ müller bestehen bleibt, berechtigt ist.
Malgarten, den 18. Dejember 1917.
Königllches Amttzgericht.
Moiningem. H3 725 Bei der Firma „Ernst Heß“ in
Lilsit. 53714 In cas Hand ltregister Abteiluns 1 ut heute unter Nr. . dei der Ding B. Sastipy in Tilsit etageiragen worhen. baz Fieseste jezt Sito Ehleken heiht und durch Ergang auf Fan Vtarte Ib ben, aebotene Fuchs, in Tllsit übꝛr . gegangen ist.
Til sit, ben 22. Dezember 1917.
sönialich⸗ Amtsaericht.
Viers om. 63715
JIM das Hondelsregister Abt. A Nr. 1735 sst beute bei der Fkrma Schaud — Heckmang in Viersen folgendes ein⸗
etragen:
; Pie Geselsschaft ist aufgelöst. Dle
Fitma ist erloschen.
BVlersen. den 20. Dezember 1917. Köalgliches Amtegericht.
Wiesbaden. lõ37 46 Ju unser Handelsregister A Nr. 1160 würde hrule bei der Firma Chemisch⸗ Faprit „Naffovia“ Fr. Jolef Reusch mit dem Sitze in Gicsdaden eingt tranen: .
Das Handelsgeschäft ist auf die Tem m⸗ ser Werke vereinigte chemische Fabriken Detmold. Weebaden. Stuttgart Sesell chat mit beschtäpkt⸗r Haftung“ ju Detmold Idergeganaen, rie Firma daher gelöscht. Der Ueberaang der im Bettiebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vethindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Heschäfig durch die Temmler Werke aus— geschloffen. Wiecghaden, den 20. Dejember 1917. Kö atgliches Autsgertcht. Abt. 8.
7) Genossenschafts⸗ register.
,,, . . Im Genossensch itsregifter ist heute ein⸗ getragen die duich Statut vom 1. De- mber 1917 errichtete Genossenschalt: yar, und Darlehn kaffe, einge- tragen Genossenschaft mit unde schrüäntter Oaftpflicht in Hesedorf. Gegenstand des Unternebmers ist der Belrteb einer Srar. und Darlehnskaffe
Eci urt. 53702) B 26. Eifer bä-hu Bant. Der Baron Julien. . 3 ll In unser Handelsregsster B unter Friedeich von Ǵelarger ist aus des Ror. am Handeltzreglster wurde am 1 * Nr. 168 ist heute die Fi ma „Dande lg. and aug -scki'den. Der Duelt a Merz zember 1917 ein ariragen: Pes viger der gejenichaft emisch, iechunischer Peo. Neuf ⸗Td zr Frankfurt a. M. ist zuin welleren Firma Lamb Watrin, in Am eln, em. 2 2 * beschränzter Vorstan 3nmit nied r n n. a , ner l ulli e aftung“ in Gefurt eingetragen wo den: A 6340. Gen stfabrit Geora Cich. Watrin, kaufena. n in meln up Segen siand des Unterntbmens ist der Ar. mann. Unter dir ser Firma betreibt der und wird von n ,, 1. . nnd Ver'auf don Chemmalien sowte der za Frantfurt a M. wohn haft. Metzger anzerter F ma fortgeführt. Vie , . Betrieb von Bandelegeschäften aller Art. meister Georg Eichmann zu Frankfurt des Franz Wat in ist erloschen. Der Ehe⸗ . 3 än 236 . 3. . ein Dandeltzgeschäft als Einzel⸗ n Fan,, . geb. Kremer, rer si d der Kaufmann Walt r taufmann. a Ameln ö z empf. und, der Kaufmann Cuit Geuno A 6533. C. Ustz R Sons. Die JIknch du 21. D nber 1817. Mn mn, nn in Erfurt. Jeder der heiden Gesellichaft ist aumgelbit. Liquidatoren Königliches Amtsgericht. weschäng fübrer ist berechtigt, die Gesell⸗ sind die bisherigen Gesellschaster Paul Hutton lis. G. 8. so37 49] schaft all in ju vertreten. Der Ge'ell. S monls, Dr. Josef Rawitzet und Hr. Æ*. pelgrest - er Abteilung B Nr. II schuitävernag ist om 6. Dezember 19817 Folef Hoxdes. Zur Vertreiung der Ge ,,, ¶(satiom sder Gon 2daefcht sen. Vie Bekanntmachungen der scüischast Knd je zwei S quidatoren gemein⸗ te hen, 3 ke af? n it de schränni'r Xen , n . nur durch den Deut⸗ sam . ö iter A Cie. Dle z r, . . dm Sith in Tomb am cksanjeiger. A 3. Seister e. e Firma — Erfluwet. den 35. Veiember 1917. ist ir cen. id. Det ng, g e einge gen she, Köͤniglichts Amtsgericht. Abt. 3. B 1252. Leopold Caffella C Co ] daß 3 ,, . a,, . e,, aut geschit zen iht autawit. In un ser Handelsregllter Ar unter Dos, Stämme hät, it Si rund w 3 t ö eines Beschlusses der Gesellschasterver⸗ tr, O. 8. 53748 , nn ö . sammnlung, vom 3. Der m det 1917 um nere, e e att abtes ts A nababerin die Chefrau des Slellmache g 18000 0004 erböbt worden. Dag Stamm. (N.. 1233) eingetragene offene Handels e. Weise, Alma geb. Atkenbercher. in kapital bet ägt nunmehr 45 009 000 . g⸗sellschast „Aurora Filmlager und Rerart ei äzettaaen , dene Hen art ien sort; Ude f. dncht., Later vier Hh gupr ol Fituper leid, mit dem Sig Heile it Ger it P otar erf. e. Finn Kere b. ftern bn ret gt , M, in Kattowitz it ouff iöltg as chat mei: Wagenbau⸗ und Holjwaren⸗ , n e. . . . 3 2 ,, r. . abrik. 32 ; art früheren Gesellschafster Konstantin Biyso n als Eine kaufmann. ührt. = erf e er n r ö & sid, W, Fiumenthal R o, . , , , . Einge e mn nn, kor og Geseuschaft mit beschräntter Haftung. Am is gericht grattowitz. In unser Handelsregtster ist bei der
Das unter dieser Firma geführte Handels-
geschäft ist mit allen Aktiven und Passiwen Kempten, All än. (53716 Rheinisch⸗ Westsälischen Stahlwerke auf den Kaufmann David Schidwigowakt Saudi lsreninereintrag. esenschaft mit beichränkter Daf, zu Frankfurt a. Me. übergegangen, welcher Die Fuma „far Götz ger⸗Wart ˖ tung in Erkelenz eingetragen werden es von jetzt ab unter der Firma mann“ in Ltadau tst erloͤschen.
1J Dr. Erwin Boedecker zu Holster. G tumenthal * Co. als Einzelkaufmann Kempten, den 20. Dejember 1917.
haufen Kgl. Amtsgericht. 2) Kaufmann Julius Bernardy zu eg genre, d, er.
, , . 8 in. Fern l S owgki, get. Blumenthal, zu Frankfur ö Hei lingen, ri ' he inf Brof. m mn n, lingen tam. Snehdem. 0335] 38) gaufmann Conrad Kunkel zu Hervert B 977. A Giumen hal æ Co Ge⸗ Auf Blait 342 des Handelsregisterg ist Dorfen sind in Gemätb it dez z 8 dez feilicaft mit beschräntter Gaftung heute die Firma AlUgimeine Denilche Grsellschaftsvertrages zu Prokurtsten be⸗ Die Gesellichaft ist duch Beschluß der Fr edit · An stalt Filiale Kitngenthal in stellt ders estalt, daß jeder von it nen nur Gefellschaftertversammlung vom 14. Ye, Klinge aihal 4. Sa. Zwe igniederlafs ung in G mößh-it mit keinem G'ichäͤfte führer ze. ber 1917 aufgelöft. “ Ver Kaufmann Der Ääkt engesellschaft Augemeine Deuiscte zur enretung der Gesellschast ermäch⸗ Credit ⸗Anstalt in Leipfig und weiter tigt ist. folgendeg ingetragen worden: Die Prokura des Dr. Erwin Boededer Vie Gesellschaft ist eine Akttengesell ˖ zu Holsterbausen ist erlosch en. schaft. Eekelenz, ren 13 Dejemher 1917. Gegenstand ibres Unternehmens tst der König lichts Amtsgericht. . i. Banl⸗ ai, y, . 3 geschaͤste und — mit Ausnahme der . , n , r , . iember 1917 in Abt, B Rr. Sl einge. schäfte und Unternehmungen, durch dle tragen auf Grund & ( mier is Acterbau, Handel, Industrie und Gewerbe vom 26 November 1917 rie Gesellsch ft gefördert und die witrtschaftlichen Ver⸗
in rn , ö. 9 . bag n sieg n er gn ö be⸗ aff ann und Co Gese aft mit be⸗ r . ö 6 i . Hypothetengeschäfte allet Art zu e nternehmeng er Erroer ; und die Fortnührung des von der Firma e , n, ,,,, el gen . Co. , ,. G C ãäfis, jember 1899 beichlossene Gesellschafis. . 9 . einer Fa i, . . vertrag nebst Sptzung für das Hypotheken ˖ . ungen und Hem sch. technischr hanfgeschäft mit der in der außerordent. P Mwarate und einer Großbandlu,g in chen Generalveisammlung vom 30. Mal zechnischen Bedarfear ik In. Zur Gire ichung 1901 beschlossenen Abänderung der S5 4 9 wecks der Grs luchaft sst diese befuzi, und 13, der in der ordentlichen Gen ral⸗ w, ,,, ze , di, i mungen zu beteiligen. Das Sta amkapit l en,,
w . hebe ere & schäit uͤbrer bete ll so würd 23. Mär, 1907 sowie in der au ßerardent⸗
zie & fellichaft durch mind stenz wel Ge⸗ lichn Gent ralveisammlung vom 2. Fe⸗
n Nn bere setge Verlazerschle euf dir Cie“ in Regensburg elngetra zen: b. ei Nr. 10653 für dir Firma Leon Boer ssche NM Alert itung und uf die Fimmeninhaber Ragust Sttanß wart nun Sta dwsti mit dem Size zu Saar— . per bu dene Allzemeine Molkerei. in die Veotura des Ie s⸗f genri ak: Der Borname Lon“ ist in . , n,, a, von 15 000 K: Nusset und Odile Kastl und der Arolphine „es“ ahq. à cent woꝛ den. , 5 ri. Ka. . ! ö *äserlich's mn iagerckbt aargemũnd. dnn in enn Gen e meckte an* de Jẽ egen s bir ben 22. Dezember 1911. ) 20. km . ö , n, , , ,,,, wenn enen, 103149 Verlons der Bavernnchen Molkeleizeltunn . — b In aner, Ha, delßzrrgis e 3 ist heute und der damit verbun enen Allgmernen lsztg6] unter Nr; 3 die werlichast in Gn mg Heolkereizeitung im Wertanschlag von Getlannta dung. n„Gemertschest S cker dee cth ar mit 000 6. Geschäste tühr⸗r: NVugust u,. . In das Vandeisregister wurde htute en Sitze in Ser zia ai Wir stfalen) Unger, Chermtt r' irt t tr bera“ wie Be. bei' der „bauerisgeseuichast mit be, et get azen me den. r gensthn d de U ten kann linachungen der Gesenlichaft ersolsch] ichräntt er Taftung . Co., sto ran, u- ehmeng tit der Det eb und di: us. im Deutschen Relchaanzeiger. Geschästt. diigesellfcha n“ in Regrna burg ginge · dr i des Yerawerts Stöckerbieckbant lolal: Dubertstr. 12. nagen: Der Einttstt etn g Korumanyltisten, y n, . 3 J. 3) Dergerie Georg Galdkzein. Sttz das Ausscheiden ings sKtommanditisten, die g 3m! , entanten ili der Kaufmann München. Inhaber: Apolh ker Georg Erböbung der Einlage? von 3 Kemman— Röpolt Kastenig in , ,, Goldstein in München. Brogcuhandlung, ditisten und die Heraßsetzung der Etuülage Dem Berg perkedireksot Gaanvel ben, Dhlmüllerstr. 18. don 2 Kommandisisten. erger zu Barmen ist flir diese Fhma II. Veränderungen bei eingetragenen 2 , 1517. .. 15. Dezember 1917 ; gl. Amtsgericht Regensburg. t m, den 19, Ve 516. w JJ w ou lliche mteaeriht. schranft. Hatun g. Sitz München. KE Tgiehenkach, best!. loss? siegen. loõz4l8 n , n n,, vom 18. De⸗ ; 9 ö. htestge Han dels egister ist ein, In unser Handelgregister B f 3 lember 1917 hat Aenderungen desz Gesell⸗ get agen werden: wurde heute folgende Z veigaieverlassung schaftaverttags nach J, . Maßgabe des , 1) auf, dem die Firn GGebr, E crel cin gelrazen:* . ] elage reichten? Proiokolls beschlosfen, be, terer n, Reicher dach betreffenden Rwchofenmwerk Lübeck, Aletiengesel. sonders duich Äaftebung der Fiestimnung, Rllatte 22: a. Ern Clemens Ichteiteter schaft. Abteilang. Reolaupetztite in daß die Hauer der Gefellschaft u zehn ist aug den Geselschait aus gesckieden, Weivenan a. d. Eier. Gegenstand de- Jahr' beschränkt sein soll. kb. dem Weberetleiter Robert Jehannes Unternehmens ist: Errichtung und Henrt-b 2) Fratz Danfitaen gl. Sitz Msnck en. Foerster in Reichenbach ist Prokura er, eines Elsenwerkes nebst Kokerei im lübeck⸗ Weiterte Brokurist: Wilhelm Schütze, teiht worden; ö ö schen Ssdalsgebiet sowie der Erwert, die Gesarmtprofura mit eigen anderen Gen. 27 au dem dle Firma Max Schubert Grrichlurg und der Betrieb aller für die samtipreturisten. in Ne ichenhach b treffenden Blatt 993: Verwertung erzeugten Propukte, Nehen— 3) Julzus Gutrieryer & Co. Sitz 5wald Thümmler ist aus der Gesell⸗ produkte und Abfälle oder für den Erwerb München. Offene Handelsgesellschaft schast aus geschieden. ; „der Rot materlalien besftmmten Anlagen aufgelöst. Nunmehrlger Alleininhaber: Neichen hach am 21. Dejember 1917. und fonnigea Unternebmungen, ferner der ke nn Julluz Gul meper in München. Königlich Sächsisches Amtsgericht. imb , 6 die voꝛsteben· 4) C. tir fenhafer. Sitz München. ? den Zwecke der Gesellschaft. e . ; wen 31 Ketehenhbaenh, Vozti. löz4o6]! Nach der letzten in der Generolversamm— Nudolf Martin und Eduard Busch, Ge. Auf Batt 114 den biesigen wan del lang, vom 20. Januar 1912 bel lefsenen samtprokura zu je zweiten. registers ist heute die Firma Allgemeine Erhöhung bet dat das Grunkkapital nun— ) Ber sibranerri München, Gesell. Deutsche Erebit⸗ Mnsalt Filiale mehr 8 500 000 A6. schüsz mit beschrüntter Hastung in Reichenbach in Reichenbach i. V., Vorstand: Hürteningegieur Dr. Moritz Lianidatisn. Sitz München. Nach weigniederlassung der Atiiengesellschast Neumamk ta Libeck. dem Veschluß der Gesellschatterversckam. kihgerntiac Drutsche &redit Kuftalt Den Kauftenten Resnbold Heinrich Her- lung vom 13. Deiember 1916 ist das ö e. und weiter folgendes einge= mann Fehr , Fran L ut r Ztammkapltal um 1400000 rab⸗(iragen wo] den; . ö Paczolt in Hertenmyk und dem Ober . . . Die Hesellschaft ist eine Attier gesellschait. . Ernst Walter Georg Arnold 100 doo . Gegenstand ihecs Unternehmens it der rafélbst ift Prokura ereilt, Dem . IF. Löschung einer eingetragenen Firma. Belrieb aller Bank. und, Kommisstorg., ingenieur Binno von Käge gen in Lühec. Bahertiche Schweinezucht d Hö aft, geschäfte und, mit Autnahme der Herreawpyk ist dergestalt Gesamiprolura anstast Gesenschaft mi. e schrär ker Vifferenzgeschlste — aller derjenigen Ge- erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Dr lnng intlautbalta', Sz Wünchen. belt und Artertebnnngen, diz cd, die aer Prgtuistes iur Bertreiung der München. 33. Pezember I9I7. Aderbau, Handel, Indattrte und. Dewerbe (elellichat befagt lc. n ö 64 hie , 6 bältnisse gehoben werden können. . Gesllschaft ist daber auch berechligt,
cht Dem Direfior Dr. pbil. Adolf Liebrich . 8 zu Weidenau, Glen. 1 Profura erteist auf gemeinschaftliche Rechaung. wms Hvpoiherengeschäfte aller Art zu betrelben. Gegenwärtig gilt der in der außerordent⸗
Maß ] rů der Wiri⸗ uit de. PHiaßaade, daß er jujamwmmen mit Förderung zi Erwerbes oper wem Mttalt e Ves Berfland' vder einem cast der Malice w . . werlen, Hrotaristen zur Vertreinng der lanntznachung'n, eylolcen an ne ö. sschen Gen raipersammhamg vam 20. Me Firma befugt ist. gesrichnet von 2 Vorstandsmitgliederr, 9 zember 189890 heschlofsen⸗ Gesellschasts⸗ 2 Pen Kauslenten Karl Plessow und Ru- der Bremervörder Zeitung, n, : hertrag nebst Satzung fär dag Hypo- dolf NKetfenramh, bete in Weidenau, ist 3immermeifter Diedrich Shen m ö; thetenbank zeschäst init der in der außer Pforara für die Zwetgniederla fung. Ab, bauer Din ich Sur e nd 6 4 . orden lichen Generalbersammlung vom teilung Rolande hüsse, mit der Maßgabe Ghlers, alle in Heserorf, l . zb. Hat 1gol, deschio fenen Atkmdertng Artetlt. daß frer Fer belecn nur m, gigen, een durch? g ö ser ss 4 dad 13, ber ür Ter Karchiliche setnnen ul ellen. Porst dum itgiith oder durch if igug itz Namen unte . Genkrelpersammlung vom 4. April 1803 einem für dag ganze Handelsgeschäst des ur irma. Ginsiht der Genossen i heschlostnen ö der S5 ö. 23, Türe cker Hochofen weit, Akuiengesellschaft, n, während der Vienststunden ge— 24, 26 und 31 und den in ben orden, bestellten Prokuristen zur Vertretung be— ; * ichen Generalversamtu lungen vom 3. April keln 6 z 3 Brem vßr de. den 17. Deember 1917. 1995 und 28. März 1905 sowte in der Per Geshschaftsvrtrag ist am 7. No- Königliches Amtsgericht. gußgrordentlichen Gengralperfamznlung bom vemher 1909 festzestellt. Auf Grund der Eiehsitt. 63661 2. Vebruar 1912 beschlossenen Abänderung Reschlüsse der Genrralversammlung der Zeteeff: Gew erbebank Gich stätt, e. des d 4. . Attionäre vom 31. Januar 1907 und des . Dis. Grundkapital beträgt jetzt 110 Millionen Mark, und zwar 30 Mlil⸗ lionen Mark (10 Millionen Taler) in
19
9 r. 97 . 8er w rader i er lochen.
LH eg ens Da nz.
seckgun dsech igtausendse che hundertfün fund. ech tig Attien zu e einta asendz voi. bundert Maik, elne Aktie zu jweinausend Mark und 1 bntausend Akiten zu je ein- tausend Mark zerfallend.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De—⸗ ijember 1899 lst durch Beschluß rer Ge neralvezsa amlung vom 13. Dezember 1917 laut Notarlateurkunde von dem. lelben Cage in den S5 4 und 8 alge— ir . .
Hierüber wird noch bekanntgegeben: Di Allen lauten auf mme, , 300 Süd werden zum Kurse von 155 0, und 9700 Stück zum Nennwerte eur gegeben.
Leipzig., den 1. Dezember 1917
Königliche Amtsgericht. Abt. IIB.
CLeipnir. zzz In das Handelsregister ist heute cin I getragen worden: 1) auf Blatt 3946, betr. die Firma U. Kavatet in Leipzig: Richard Bruno , als Gesellschaftet augge⸗ E en. 2) auf Blatt 4709, betr. die Firma Paul Knanr in Leipzig: Karl Theodor Arno Fbnaur und Felsr Wanh er Paul Rr aur sind — infolge Ablebens — alt Gesellschafter ausgeschieden. Der Firmen⸗ inhaber Karl Ferdinand Paul Knaur führt den Titel Kal. Sächs. Kommerzier rat'. Dle Firma lautet künftig: Tuchhaus Paul Knaur. In das Handelsgeschaäst sind die Kaufleute Kail Heinrich B ßer in Leipzig, Wilhelm Carl Paul Schramm in Frar ksurt . M., Willy Of kae Emil Süring in Berlin, Fise⸗ denau, Einst Langboff in Hamburg und August Lorenz in Essen g. Rahr eln getreten Die Gesellschast ist am 6. De— zember 1917 errichtet worden. Karl Ferdi⸗ nand Paul Kr aur ist als versönlich haftender Gesellschafter ausge schie den. Ein rommanditist ist in die Gesellschast ein. getietey. Die Pryolura des Karl Heinrich Beßer ist erloschen. 3H auf Blatt 6449, betr. die Firma Werner Keserstein in Leinzig;: Die KRtrma lautet künftig: Vereinigte ATahpetengeschäste Meißner . Töhle⸗ Cgerner steferstein. Piokara ist den Kaufmann Hellmuih Oito August Kefir. nein in Leipzig erteilt. 4) auf Blatt 14298, betr., dle Firma Curt Dietrich in Leipzig t Di ⸗ Prokura . . Johannes Karl Pappisch ist erloschen. 6) auf Blatt 15 223, betr. die Firma
los 23]
Max Blumembal zu Minden in West⸗ falen ist zm Liquidator bestellt. ö a. M., den 18. Dejember
Kznlgl. Amtegerlcht. Abteilung 16.
Fri de bert, Quein. 53705 In unser Handelsreeister Abteilung B ist bet Nr. 5, Pater fahr it Uuersdoif. Gesellschaft mit beschrä tier Haf⸗˖ mug in Udersdorf grfl., am 20. De. zember 191 ein get agen, daß dem Pre⸗ kuristen Fritz W tiwer in Ullersdorf gifl. Prokura ermeslt ist. Köäönt 1 Amtsgericht Friede herg ( Queis).
Fritzlar. 53706 Im Hanbelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 65 ele⸗ getradenen Firma Gecht 1 und Freies zu Fritzlar heute eing tragen: er Ehefrau des Kaurmanns Ernst Bechtel, Aug iste geb. Corster, in Fritzlar ist Prokura erteilt.
Fritzlar, den 17. Deiember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Gõörꝭlitn. (lo3 707) Ja unser Handel zregister Abteliung A ist unter Nr. 199 bei der offen⸗n Handels⸗
ens ahlana-SEremherg. 53728 Im hiesigen Handels cegister ist heute I) auf Blatt 132, die Firma J. G. Jähne sen. in Schönbach hetr., dag rlbfchen der Fiima, und 2) auf Blatt 244 neg die Firma J. G. Jähn fen. Tyinnere i- und Webereibetriebs. geselisckast mit beschränkter Haftung in Schär bach und dazu folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gefell schafts vertrag ist am 19. Dezember 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von elner Weberei, später auch einer Spinnerei, sowie die Selbst⸗ erzeugung und der Handel mit Artikeln in der Spinnerej⸗ und Weberelhranche. Das Stamm kapstal beträgt vierzigtausend Utart. Zum Geschaͤftsführer ist hestelli der Kaufmann und Fabrikant Fried ich Ernst Jähne in Schönbach. Die Be⸗
ö G. m. beichr 6H. Als weiters PVor— Aufsichtzratz vom 22. Februar 199 sind standsmstalled wurde Anton Rothdauscher, de S5 31 und 34 Adbs. 2 des Gesellschafts⸗
Kaufmann in Gichstätt, in den Vorstand vertidaz abgeändert. Duich Beschlaß der gewählt.
schäfizfübrer oder durch einen Geschäftg— ährer und einen Pe kuristen vertreten. er Geschäftsfübrer Piul Hoffmann iß allein zur Vertretung der He sell chaft be⸗ at. We ter wird veiöffemlicht: Die Ekanntmachungen der Gesell chaft er⸗ folgen nur durch den Dertschen Reiche⸗ anzeiger). Zu A Nr. 2170. betreffend die Fi ma Hoffmann und Co., Essen, ist einge⸗ tragen: Die Liůau daion ist beendet. Die Flrma ist erlosch⸗n. Königliches Amtsgericht Gffen.
Frank gurt, Main. 153330) Veröffentlichung en aus dem Sandelsregister.
A 1396. 9 Rauch. Bas Handela⸗ geschäst ist auf den zu Frank uri a. M. wobnhafien Kaufmann Adolf Hinkel übe⸗ seaangen, der es unter unveränderter
irma ais Einzelkaufmann forttübrt. A 6659. Wagener . Schlötel. Die Peokura deg Kaufmanns Alfied Olt- manns ist erloschen.
B 1161. Sonama Werke mit be⸗ schrüneter Haftung. Dem Angestellten Fedor Berger und Ludwig Sattler, beide u Franttutt a. M. wohrhaft, ist G⸗ amftp ofu a derart erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft hef gt sind.
A 6938. With. Schmeiß er K Co. Dat Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Oswald Meindl ju Berlin⸗Friedenau über⸗
egangen, welcher es unter unveränderter 'n als Cinz lkaufmann fortführt.
A 2023. G Danid XC Meyer. Dem edu ga ll , Altred Meyer zu Frank⸗ urt a. M. tst Prokura erteilt.
B 1341. „Präwag“ Präciftons⸗ werkzeug und Uynaratebau-⸗Ge s.ll⸗ schaft mit beschräntter Haftung Die Ghefrau lara Schuhmann, geb. Fels, tst als Geschäftsführerin aue geschieden. Der Techniker Ferdinand Maria zu Frank
dee M. ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. .
A. 1343. Heinrich Memminger. Der ledigen Leontine Krämer zu Fcank. furt a. M. ist Eingelprokurg erteilt. Die Gaielprokura der Eherrau Rosa Krämer, geb. Ntemminger, ist erloschen.
A 6939. U rich Schaefer. Unter dieser tima betreibt der u Frankfunt a. M. woby hafte Kgurmann Ulrich Schaefer zu
rankfurt a. M. ein Handelsgeschäft alt
die Fitma Gottreberger chwerspat⸗
Richarb Thomas in Gottesberg tragen worden.
Grevenbroßfch.
Fltma Graue eri MW Schnitzler in Gem⸗ merden folgendes eingetragen worden:
Hemmerden ist aus dem Votrstand aus. geschleden und dafür der Brauereidirekior Hu o Franzen in Hemmerden jum Vor⸗ standgmitgliede bestellt worden.
Haynan, Sehieg.
Nr. 13 das Erlöschen der Firma Richard Standke,
Merisch, eingetragen worden.
Hanau, Schlen.
Nr. 92 das Etlösch⸗n der Sandelsgesellschaft Selle R Mattheus, Gonnau, Liegnitz befindlichen Hauptniederlassung glelcher Rirma, eingetragen worden.
Hindenburg, G. .
2 Fim „saiser Automat, G. m. 16. Dezember 18917 daß rie Liguidatlon beendet und die Firma erloschen k*
gesellsck aft in Firma Gö litzer Ver eins. Möbel man azia O. Läisch Co zu Görlitz am 20 Dezember 1917 fol⸗ gendes el getragen worden;
Die Tischlermeister Jobann August FDrohmann und Johannes Wagner sind infolge Todes aus der Gesellschaft aust⸗
geschtleden. Amtsgericht Görlitz.
Gottes berꝝ. Im Handelgregister A (Nr. 11) ist die Firma R. Thomas in Gottesberg ge. löscht worden. — Ghenda in unter Nr. 88
garuben Richard Thomas in Go tes⸗ verg und als Inhaber der Kaufmann elnge⸗
Amte gericht Gottesberg ¶ Schl.) den 19. 12. 1917.
(õ3 7609] Im Handeltregister ist heute bei der
Der Brauereidlrekior Gustav Sauer in
Grevenbroich den 22. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht.
(58711 Im Handelgregister Abteilung A ist bei
Erwin
Oaynau, den 12. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Saynau, Inhaber:
(õ3 712 Im Handelsregtster Abteilung A ist bel Fhma offene
Zreigniederlassung der in
Oaynau, den 6. Dezember 1917. Königliches Amtsgeꝛicht.
(53714 Im Hande zregister 8 Nr. 20 ist bei 8
in Oindenburg O. G. am
eingetragen worden,
mann.
Ioõ37 os] h
. 6. beschlossenen Abänderung es § 4.
Das Grundkapital beträgt jetzt 110 Ml. onen Mark, und zwar 30 Mill ionen Nan (10 Mlliogen Taler) in 100 000 Stück Aktun zu j⸗ 100 Taler (300 M) und 80 Millionen Maik in 66 665 Siück Aktien zu je 1200 S6 und eine Attie über 2000 M.
Die Altlen lauten sämtlich auf den In⸗
aher. Zu Mitgliedern des Voistands sind bestellt: a2. Kommerzienrat Hugo Feller, b. Ernst Petersen, . Dr, jur. Ernst Schoen, sämtlich in Lelp g.
Dle Zeichnung der Firma erfordert zu ihrer Gültigteit die Unterschrift von zwe der jur Zeichnung berechtigten Personen. Gesamiprokurg ist erteilt dem Filial. vorstande Wilhelm Riedel in Klingenthal. Er ist berechtigt, die Filiale mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung zu zeichnen.
Aus dem er l w rler, wird noch bekannt gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besiebt auJ einer Peison oder aus einer Mehrheit von Personen und wird vom Aufsichtsrate ernannt. Die General ver sammlungen werden durch den Vorstand he ufen und die Einberufungen einmal im Deutschen Reichs anzriger und
gemacht. Zwischen dem Tage der öffent⸗ chen Bekanntmachungen und dem Tag⸗ der Gꝛneralpersammlung muß eine Frift von mindesteng stebz hn Tagen mitten inne liegen. Die Generalv rsammlungen sinden in Leipzig statt. Die von der Gesellschaft ausgehenden e, , e . . Deutschen anzeiger und in der Le er Zeitu , , ö. . üingenthal, den 20. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
i ðmi gaborꝝꝶ, Pr. (h3356 SHandelsregister des Königl. AUmte⸗ gericht gu Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist in Abteilung A am
15. Dezember 1917 bei Nr. 131 —
R. Weber =: Der Kaufmann Mar
Weber ist aug der Ge i n.
schleden. Gleichzeltig ist die fmanng.
Amtagerlcht Htudenburg O. G.
in hnigoperg
piitwe Mary Weber, geb. v. Magulewitsch, t. in die
in der Leip iger Zeitung öffentlich bekannt B
ausge f
Landshut, 22. Dejemher 1917. K. Amtẽgericht.
Landam.
In das n
Henner r , Abt. B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Glückauf“, Mitiengesellschaft für Kraun kohlenvei wertung Lichtenau, Bez Lirguitz. heute vermerkt worden: Daß Grundkapital der Gesellschaft beträgt L478 000 6 und besteht aus 386 Stück Attien zu je 1500 6 und aus 899 Stück Aktien zu je 1000 4A.
Lauban, den 21. Dejember 1917.
Königl. Amtsgericht.
Leipzig. (hz 362 Auf Blatt 500 des Handelgres isteis, hetr. di · Aktiengesellschaft unter der Firma Uangemckue Deuttiche Credit Anstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 13. De. ember 1917 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um iehn Milltonen Mark, jn ,, . . zu s⸗ inn, Mart zerfallend, mithin auf einhundertjzwanzi Millionen Mark, zu erhöhen. n,. 2. 6 überlassen J a. 2 925 „S — 8, ab 1. Januar 1917 dividendenberechti at, zum . an die Vireetlon der Diseonto. Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der seltens der All gemelnen Deutschen Credit. Anstalt in Lefpzig aus Anlaß der qui. dationslosfen Uebernahme der Oberlausitzer ank zu Zittau in Iittau und der Geringswalder Bank in Geringswalde pon der Ditectlon der Digeonto'Gesell. schaft in Berlin entliehenen Aftien und behufg Ausgleich der von derselben ein. gehrachten dlesberüaltchen Forderung.
b. 499 000 6 — 8, ab 1. Januar 1918 dividendenberechtigt, zum Nennwerte an die Akricnäre der Bergmänniscken Bank zu Freiberg in Freiberg als Gegenwert ir die an die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt erfolgte Uebertragung des Ver⸗ mögen der Bergmänntschen jan ju a
richmel zunge vertraga vom 6. Bejemb 1917 und jum Umtausch gegen 499 000 * Aktten dieser Bank von deren Grand⸗ kapital von oo oo0 4 im PVerhältniz 1 c da Vier hinfichtlich 1000 4 ein . olgen hat.
3
nicht ju er 1. Januar
Markus R Vöttiner
Lonnop.
Lippstadt.
unseres Handelsreglsters Ftima. „RMheinisch konto ⸗ Gefen schaft Hyn, . . lr n ir adt unter der Firma:
in Freiberg nach Maßgabe dez fn 9 nat Mrtiengesen schaft/ gendes eln eträgen worden: AUttie aber der
Mh
y,
Geiatinier⸗Axstan Karl Naafe Ge⸗ feuschast mit be ichräutter Haftung in Leinzig: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesellichafter vom J. De zember 1917 auf sech igtaufend Mark er⸗ höht woꝛden. . 6) auf Blatt 16881, betr. die Firma an, Ftanps in Leipzig! In dag FVandelggejchäft ist der Kausiann Johann Arihur Koptz in Leipzig eingetreten. Dle Gesellschaft ist am J. Dezember 1917 ei⸗ richtet worden. . 7) auf Blatt 3684, belr. die Fuma Theodor Wintler in Leipzig: ble Firma ist — nachdem das Dande ggeschast auf eine Gesellschaft mit heschränkler Haftung übergegangen ist — erloschen. S5) cuf Blatt 7iol, ber. die Firma Meißner & Döhie in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . g) auf Blatt 16 669, betr. di Firma in Leipzig Die
Gefelsschaft ist aufgelöst und die Firma
erloschen. . 107 auf Blatt 11 290, betr. dle Firma Majschinenfahrit „Diamant“ Niwwin sicsten in Wahren: Prokura ist dem Kaufmann Gesthoid Walter Schieser in
xLeivzig erteilt. = Ii. ig., am 21. Dezember 1817. en
Amtsgericht. Abt. II B.
hs 722)
In unserm Handelzre zifter fit heute be
der Ftrma Aertenberg & Nia geloh u itrebssge eingelragen“ worden, daß die Firma e lasche
oschen ist. . Lennep. Len 195. Deiember 1917. Könlal. Amtsgericht. ·
[o3 3b unter Nr. eingetragenen
ällsche Die tee n g ge
Bei der in Abtell. B
heini
Dieta nog? feli schaft- Lip,
älisch st heute ol⸗
e Gen:ralversamm
197 ist bet
ell⸗ i.
5 der
e
. 6 zig oc 4 — 9. 1918 be e e gn ll .
. Gesellshafi
an die Attlonkre der
fan Fenner, ner, , Fe hal e , n mr, mr en!
Meiningen, Nr. 275 des Handels registers Abt. A, wurde heute Frau Emma Heß, geborene Habicht, in Meiningen als Pro- kurtslin eingetragen. Meiningen, den 20. Dejemher 1917. Her ioglicheg Amtsgericht. Abt. 1.
Münchon. lõ3 383] Getannt machn ug. Sande! sregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1) Thermo ⸗Chemische Industrie Gesellschaft vit beschrãnkier Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der KHesellsa afte ver⸗ tiag ist am 17. Dejember 1917 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb, die Autarbeltung und Aus üůtz ung von Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln und anderen chemisch⸗ technischen Produkten, auch der C werh gleichartiger Unternehmungen un) Berelli⸗ gung an soichen. Stammk vital: 29 0006. Herauf leat rer Gesellschafter Hans O. Widmer, Kaufmann in München, zum Anschlagsroert von 10 000 Æ eln ein Ve⸗ fahren jur Herstellung einer Seife oder eineg Seisenersatzeg aus tierischen Abfall proꝛukten mit allen Erfindertechten für In- und Augland, insbesondere mit allen Rechten aug deu berettz erwirtten Patent, anmeldungen, aus der Patentanmeldung Nr. 51 691 und den bereits angemeldeten und angenommenen Wortmarken oder noch aniunekmenden Wortmarken, aus allen küaftig zu erwerben den Schutzrechten irgendwelcher Art. Jeder der beiden (hr schäftzführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Ges.llschaft berechtig. Ge= schäftefährer: Hans O. Widmer und Robert Schmltt, Kaufleute in München. Die Bekanntmachmgen der Gesellschast erfolgen jm Deutschen Relchganzeiger. Ge⸗ schüfsslokal: Karollnenplatz 2.
) KRolrgwirtschaftlicher Verlag Kurz R Co. Gesellichaft n: be- schrünkter Haftung. Sitz Mürcheu. Hesellschatt mit beschränkter Haftung. Der Gefelschastzpertrag ist am 1hñ. t= itmber 1917 abgeschlossen. Gegenstand diß Uaternehmeng ist der München erschrinenden Boyertschen Mol—⸗
lerelzeitung und der mit dieser per nr benen 6
Volks⸗/
d KRegennbnrg.
Allgemelnen Molkerelzeitung sowit Erwerb und Nerlag gleicher auf wirischaft bezüglichen Jelischriften un
Verlag der in
Gtammkavltal:
fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einschreibebrief oder durch Ver— öffentlichung im Deutschen Reichganzeiger. Neusasza am 22 Deiemoer 181. Könlglichezꝰ Amtsgericht. Offenbach, Maüm. 563729 Ge tannzmachmu g.
In unser Handelt reglster wurde ringe fraääen unter Asg86ß zur Tirma Mvolf Fröltch zu Offenbach a. M.! Dir Ir= baberin Adolf Frölich Witwe, Lonise geb. Funipf, zu Offenbach a. N. verstarb am 28. Suni 1917. — Das Geschäft zit auf ben Kaufmann Wilhelm Alfred August Fiöllch ju Offenbach a. M. übergegangen, welcher solches nebst der alten Firma un⸗ verändert fortführt. Offenbach a. M.. den 19. Deiember 1917. Großherzoal iches Amte gericht.
Ooxtenberg. Hessen. õs3 731 Bekanntmachung. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft Vorschuß“⸗ unh Cæeditver sin Orten . berg ist auf 54 0og0 M erhöbt worden. Die neuen . sind . Betrage von 300 MS ausgegeben worden. z sn tr . syandelsreglster ist erfolgt. , , (Deffey), den 17. De⸗ ember 1917. ö 5 Großherzogliches Amtsgericht.
EPIorzhoi m. 538141
Sandelsre gistereintrag.
Fiima Thendor Wolf in Rforzheim.
Der Gesellfckafter Throdor Wolf ist am
28. Ayril 1917 . und auß der Gesellschast ausgeschieden.
. Gr. Amt aericht Pforzheim.
R e ckKIinghnusem. (H3 734
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute bei der nnter. Nr. 13 einge⸗ tragenen, hier ihren Sttz habende n Aktien gesellschaft in Firma MWickingiche Part. a nd - Cement und Wafferkalkmer ke
lagendes eingetragen: J . Die dee fer ammlung hat am 29. No- vember 1917 beschlossen, das Grundtapltal um 1 660 000 M zu erböhen.
Recklinghausen, den 24. Dezember
917. Königliches Amtegericht. bz? go]
Bekanntmachung.
In das Hamelsregifter wurde heute bei
die Beteiltgung hieran. zv oy 36. ill, legen ein: Goellschafter Anguft Auninger,
I) der Gheniter
100 09000 Stück Aktien zu
sämtlich auf den Inhaber.
Pett rien und. Vr. jar. scmtllch in Leipzig.
zu zeichnen. Weiler wird noch bekannt gemacht:
einannt.
Deuischen ‚drivziger Zeitung“.
durch dea Vorstand. j Gesellschastgoerteage entbalt ne Bestim
andere Personen zur Berufung Generalbersammlung berechtigen ober ver pflichten, bleiben unberührt. dem Tage der Sekanntmachung „Deutschen Reichzanzeiger? und in de Lespzig'r Zeitung“ und dem Tage de
mindestens 17 Tagen Lieg⸗n. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Saarg e münd. Sondelsregister.
in Sanrdfhen“ eingetragen, das di
Sʒaaralben“ lautet. gaarzg emüß'mqd. Hande lsregĩister. en, , . Band II eingetragen: a. bei
r. 839 für die Firma Veuv Adolphe Levy mit dem
der zirmna „Hugo Thalmesftuger
igen Die Firma lst erloschen.
je 100 Tlr. (300 ꝶeε6) und 80 Milltonen Mark in 66 665 Stück Akiten zu je 1200 S6 und 1 Aktie über 2000 46. Die Altien lauten
Zi Mitgsiedern des Vorsig'ds sind be⸗ stellt: Ftommerzienrat Hugo Keller, Ernst Ernst Schoen,
Die Zeichnung der Firma erfordert zu sbrer Gülthkeit die Unterschtift von zwei der jur Zeichnung beiechtigten Personen. GHesdmtprokura ist erteil! dem Föiial. direktor Jules Scholler in Reichenbach. Er ist berechtigt, die Firma in Gemein schast mit einem Vorstandginitgliede oder einem Prokuristen der Zweieniederlassung
Ber Vorstand wird vom Aafsichtsrate Die von der Gesenschaft aut, gehenden Betanntmachungen ersolgen im ssteichtzazzeiger“ und in der
Die Keräüfung der Generalparsammlung erfolgt in den vorbezeichneten Blättern ordentlichen Mitgliedern gleich. Gesetzliche oder im
mungen, die auch den Aufsichtsrat oder einer
Zwischen im Generalverfammlung muß eine Frist von
Reichenbach, am 21. Dezember 1917.
(53739
Am 20. Dezember 1917 wurde im Firmentegister Band 11 bei Nr. 851 für die Firma „Ch. Müller mit dem Sitz Firma „Karl Müller mit dem Sltz in Rafftrliches Amtsgericht Saargemänd. 63740
Am 24. Dejember 1917 wurde im
itz zu Päti⸗
Beneralversammlung vom 30. Juni 1908 it der 5 34 des (Gesellschantspertrags rnit Röcksicht auf die in der Versammlung be⸗ schlossene Auggabe von Genäaßscheinen ab= geändert worzen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1908 ist der § 18 und § 18 letzter Absatz des G-sellschafie⸗ vertrogs ahetändert worden. Hiernach ist die Vertretung der Gesellschaft dergestalt geregelt: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen ĩ . 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von ditser allein oder von jwei Prokuristen, 2) wenn der Vorssand aus mehreren Meatglied'ern bestebt, entweder a. von einem Mitgliede des Borstands, b. von zei Mit—⸗ alledern desselben, e. von einem Mitgliede des Vorstand und einem Prokuristen, d. von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Stell dertretende Vorstands mitglieder ste⸗ hen bezüglich der Vertretungsbesugnis den Vie Be⸗ schlußfaffung darüber, ob ein Mitalied des Norsfiands und welches zur Vertretung und Zeichnung allein berechtigt ist, steht dem Aufsichts rat zu. . Burch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Oktober 1908 ist das Vorstands mitglied Dr. Neumark ermächtigt, die Geiellschaft c allein zu vertreten. Durch Beschluß der General versemmlunag pom 29. Januar 1912 sind den S5 2 und 5 des Gesellschafte ver ⸗ trags ein neuer Absatz binzuge fügt, wäh— rend die 58 6 und 14 des Vertraag guf— gehoben find. Alle von der Gesellschaft auzgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung seitent des Vorstands oder des Aussichtsrats un fer Mittilung der Tagesordnung mit einer e Friit von mindeß ens 2 Wochen.
Siegen. den 15. Dejember 1917.
Königliches Amtsgericht.
st ett im. (ö 743
In das Handelsregister 4 ist heute bei Nr. 1222 (stommanditgesellschaft in Firma „HGerthold Grock! in Gier in) ein ge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
e Siertin, den 21. Dezember 1517.
Eich nätt, 24. Deiember 19817. FR. Amtsgericht.
Hay nau, Schles. 53657 In unser Genossenschaflsrealster ut beute ber dem GBärszorf Tach er Spar⸗ und Darl⸗huskaffen erzin e. G. m. b. S.. Nr. 3 des Registers, folgendes ein⸗ getragen worden: . Der Gastwirt Wilbelm Schutz mann ist aus dein Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gemesndevorsteher Her ⸗ mann Kamke in den Vorftand gewählt. Daynau, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.
M ungen. Bekannt uathung. [53659] In unsetem Genossenschaftẽregiher würde heute eingetragen, daß nach Be= endigung der Lig sidat on der lankmirt⸗ schaftlichen Bezugs und Absagtz⸗ gennsfenschaft, eingetragexe Ge- noffenschast mit unbeschraänkter Hast⸗ yflicht in Berstadt die Ver treungg⸗ befngnig der Vquldatoren erloschen ist. Düngen. XW. Dezember 1917.
Gtoßh. Hessisches Amtsgericht Hurgen.
Ius terbursg. õ36 go] In datz hiesige Gen ofsenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem Gruünheider Dar⸗ lehnstaffen verein. G. m. u. O., am 21. Dezember 1917 eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Hugo Huguenin in GHrür helde aus dem Vorstande geschieden und an seiner Selle der Präjenter Karl Snimmat in Grünheide in den Voistand gewählt ist. Amtsgericht Insterburg.
H oblen z. (536481
In daz biesige Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 53 bel der Ge⸗ nosfenschaft Otim nutten Bund des Vereins der christlichen Pisfe, ei ⸗ getragene Genossenschatt mit vbe⸗ schräutter Dafipflich, Coblenz, fol endes eingetragen. S 22 des Siatuts ist abgeändert durch Beschluß Tom 24. Ol= tober 1917.
Koblenz, 14. Deiember 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5.
omnia, W estpr. 6 In das Gene ssnschastsregister ist heute bei Nr. 34: Kl. Baglau - Bowalten ' er
Kznigiichen Amwgtricht. Krit. 5.
Spar · und Darlehn kassenverein,