rr ann ji , worden. Inhaber der Frida ist der Kaufniann W lhelti Focher— (6cheißt in Mteinmann. Mert g an, 19. Deiember 1917. Cön gliches Amts gesicht.
Mügeln, Mz. ELoipzizg. (sö3 9157 uf. Blatt 70 kes Handelsregisters, be⸗ treffend die Sasanstalt Mn geln. Mttrien gesellschaft in Muͤgelu, i heute ein. getragen worden:
Karl Haarmann Schunig, Kaufmann in Mügeln, ist infolge Abkebens als Mit. glied des Voꝛstandtz ausge schleden.
Mügelns, am 21. Dezember 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Müͤtelnm, Ey. Leipazi. 53914 Auf Blaft 118 dez Eindelg e d, betreffend die Firma NRudvinh Lehmann in Paschtowitz, ist heute eingetragen , gr bestze. San g. er Zlegeleibesttzer Franz Rudolph Lehmann in Mügeln ist infolge . 2 it edwig Auguste verw. Lehmann, geb. Neuhof, Helene Heitha, Kurt Lier Rudolph Fritz, Gertrud Käthe, minder= jährig; Geschwister Lehmann, sämtlich in 2 sind Inhaber in Erbengemeln⸗
aft. Mügeln, am 21. Dezember 1917. Könlgliches Amtsgericht. Mũülheim-HRunr. 53726 In unser Handelgregister ist hrute bei der Firma: Nenckhoff Co. in Mül. h folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterin Ehefrau EGrnst FRenck=
R eRKIing kauen. 153733 In unser Hanveltztegister B ist beut- unter Nr. 9J die FPretzdbuaer Bank, urin stelie Rerkflnghausen, mit be Si in Redttußktzausen, Eitz der Hauptste lle in Dees dr, éngeträcken. Zweck der Geselschaft ist der Bet rieb des Bank und Kommlsstonsgeschäftg in allen seinen Zwelgen. Sie kann Unter⸗ nehmungen in das hen rufen, auch ist sie berechtigt, Zwelgniederlassungen, Naen. taren und Kommanditen zu errichten. Ing. desondere gehört di⸗ Fursorge fur die bank. geschäftiichen Bedürsaiss der deut schen Erwerbs. und Wirtschaftzsgenossenschasten zu ben Aufgaben der Gesellschaft.
Das Grund kaph al betrgt 200 O00 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ro— bember 1872 sestgestellt worden.
Die Gesellschaft ist cine Attiengesellschaft. Der Vorstand besteht aus den Biret. toren: Geh. Kommerzienrat Eugen Gut- mann, Georg Nathan, Felix Züvdell, Derbert M. Gutmann, Kail Hryina, Wilhelm Kleemann, sämtlich in Berlin. Stellvertretende Vorssandsmltalieder sind die stellvertretenden Direktoren: Bruno Theusner, Franz Marcuse, Willtam Frey⸗ muth, Raphael Eberhardt, Samuel Rltscher, sämtlich in Berstn. Prokurlssten sind? Hankdirektor Wil. helm Tackenberg, Heinrich Läbbers, beide in Recklinghausea.
Der Vorstand fährt die Geschäfte der Hesellsckaft nach Maßgabe der Statuten sowie nach den ihm vom Aufsichtsrate zu ertellenden Insteuktionen. Willengerklcrungen, ingbesondere Zeich,
beichräekter Haftung zu Völtliagen, Norsland ausgeschieden. Josef Böbm in
eingetrogen. Berlin ist in den Vornand gewaͤhlt.
Vite Firma betreibt den Betrieb zur Berlin, den 22. Dezember 1917. Taͤnla⸗
Nerwerlang von Tierleichen und Tier, lichen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
are Mgülen. r , , .
Das Hetriebskapital bettägt 60 000 M. lõsb 46]
Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Gottfried Lepy, Straß—˖
burg in El.,
2) Kaufmann und Apotheker Leo Sa⸗
lomon kn Straßburg im Elfe,
3) Kaufmann Viktor Heißerer in Straß⸗
urg im li.,
4 Thermochemische Vernichtungsanstalt,
Gesellschafst mit beschränkter Haftung, zu
Eckbolsheim bet Straßburg im Elf.,
Wasenmeister Georg Kilian, Saar—
rücken.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. Ok-
toher 1917 errichtet.
Zum Geschäftzfährer ist der Kaufmann
und Apotheker Leo Salomon zu Straß—
burg im Els. bestellt.
Völklingen, den 15. Dezember 1917. Tönigliches Amtggericht.
a 741 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 50) M und 3060 Slück auf den Inhaber lautende Akäen zu 1000 S ein⸗ geteilt. Vie dur Gesetz oder Gesellschaftzper= trag vorgescheiebenen öffentlichen KBekannt— machungen erfolgen durch einmalige Ein= rückung in den Veutschen Reichs, und Köaigllch Preußischen Staatzanzeiger. Der Vorsiand, den der Aufsichtgr at wählt, kann aus ejaem oder aus mehreren Mit—⸗ gliedern und etwaigen Stellvertretern be tehen. Rostuck hen 20. Dezember 1917. Großherzog liches Amttzgericht.
SolingJßem. 63742 Git annngen in bas Sandelzr ester. b Abt. X Nr. 468: Firma Herm. Rone⸗ jung, Solingen. Dag Handeltgeschäft ist auf 1) Karl Walter Konejung, Kauf— mann und Fabrikant zu Solingen, 2) Ehr⸗ frau Kaufmann und Fabrikant Karl Hal— bach, Maria geh. Konejung, zu Solingen, 32) Wilhelm Konejung, Kaufmann und Fabrikant in Solingen, übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortge⸗ führt. Die kierdurch entstandene offene ; 37. Dandelage eh schaft hat am 15. Oktober 1917 . Atchinger, Fuchs * Otto in , ra. Begonnen. Zur Nertretung der Firma kteg. Die offene Paadelggesell schaft hat sind nur Walter Konejung und Willhelm sich aufgelöst. Die Ftrma ist erleschen. Konejung ermächtigt. Würzburg, den 12. Dezemher 1517. Dem Kaufmann und Fahrlkanten Karl Erathesis, Krlentfthaft für künst,. Halrach tu Solingen ift Prokura erteist. liche Glieder mit beichrüntter Haj⸗ 2) Abteilung B Nr. 138: Firma Her. inng in TLBürzhurg. Der Gesellschaftè, mann Wollertz, czejellichaft mit be, dert ag ist exrichtet am 7. Dezember 1917. ich räukter Haftung in Solingen. Der Gecnnstand des Unternehmens sst die Gesellschaftavertrag 1st am 14. Nover ber Herste lung und zer Nertrieb von künstlichen Kliedmatzen aller Ait, ferner bie Her⸗
oder b. einen Geschäftstührer und einen
Not ddeutsche Exporten balla Proturisten, oder e. die Geschäfts führen ir e e
brit Geseuüschaft mit O eichr
HVasiung. Durch Beschluß der r. schafter vom 21. Deiemher 1917 i unter heiüglicher Abänderung des 8! uscheftihetitngs der Siz ber Ge ei schaft nach Altona. verlegt i. Flema. geändert in Nordde n sch
Se.
vornehmen und hat einen darauf gerichleten Hischluß in den verbleitenden Blattein 3 bekannt zu machen. allein vertreten. ; Pandekt es sich um die Einberufung Fiau Thrrese Si:xenberger, geb. Michel⸗ einer Generalversammlung, so hat zvutschen felder, ia Elsenaz ist als mweiter Ge, dem Gischeinen der Ginladung vnd dem schättsführer bestellt. Tage der Generalversammlang ein Zei Gisenach, den 21. Dezember 1917. raum von müladestens drei Wochen inne⸗ Großherjol. S. Amtsgericht. IV.
jultegen.
Dis Aktienkapital zerfällt in 60 000 Eigenach. (3906) Ak lieg zu je 6900 , in 136 663 keien In das Kandelsregister Abteilung B zu je 1200 4ÆS, in 3 Aktien zu je 1600 ½, Nr. 81 ist bei der Sr. Pr ãziflous U KAtrie zu i733 M 33 8, 1. Atte zu weriftätten Sisenach, Gesenschast mü 15866 M 67 und 4 Attien zu je 2000 0 veschräukter Bastung, mit dem Sitz in Deuischer Reichtwährung. Alle Attien Eisenach heuie eingetragen worden: Der lauten auf den Inhavder. Gelellschaftg vertrag ist durch Geschluß der
Do tmund, den 8. Dejember 1917. Gesellschaftepersammlung vom 12. De⸗
Königliches Amte gericht. jember 1917 abagtändert worden. Die
— — Firma ist geändert in Thüringer Metall⸗
warenfabrst Gisen ach, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch die Herflellung von Vtetalwaren. Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 10 000 „M erhöht und beträgt jetzt 60 000 666. Die Gesellschaft hat jwel Geschaͤfteführer. Jeder Geschäfsg. fübrer ist zur Vertretung der Gesellichaf. und Zeichnung der Ftrma allein berechtigt. dar ,, ö ,. 3, ö. Dermann Relchel, der richtig Hermann 2. Betttebelelter Hans Otto aller, Hottbelf Heinnich Reichel hertz, fäützrt daz früber in Meblis, jetzt in Essenach, Haundelsgeschäft und die Firma ais Allein, b, Fabrlkant Otto Hartmann in Erfurt, inhaber fort. Prok ra. ii erteilt der Kauf. ist beendet. Als neuer Geschäftsführer in in äanngsehefrau Aung Elifabeth Reichel, der Kaulmann Paul August Helbig in geb. Haferkorn, in Drezden. Eisenach hestellt, so daß dieser und der Y) auf Biatt 11 282, b tr. die offene bishertge Geschäftsführer, Kaufmann und Handelsgesellschaft Deiurich echäppuer Fabrikant Oswald. Tuphorn in Erfurt,
36) betrieben ist, so eilischt die im 56 Av. 2 übernommene Veipflichiung kes von Z5täp. Auch sind in diesem Falle laẽmtliche von von Zöräd) auf Grunr des 5 6 Auf. 2 ud 3 des Gestll. schafto vertrages der Gesellscast über⸗ tragenen Schatztechte von 36 ad un. entgelt ich urücjuübertragen. Dee beiden Sätze finden keine änwendung, wenn Tie Geselschast zum Zwecke der Umberleitung des Gesellschafts vermögens in ein Aktien- gesellichaft in Liquidation tritt. Per Wert dieser Sacheinlage ist auf 34 000 AÆ sestgesetzt; bierdurch ist die Stammeinlage dieses Gesellchasters geleistet. Deffent. Iiche Bt kanntmachungen der Gese llsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche— anzeiger. Nr. 15 116. Ser gbau- Sesel schaft mit beschräntter Haftung. Sitz Charloiteuburg Gegenstand dez Uniernehmeng: Oekung von Bodenschätzen aller Art durch Bergbau oder sonstisen Betrieb, Verwertung der gewonnenen Bodenschätze durch Verarb ilung in eigenen Fabriken oder durch Weiter⸗ vertußerung sowie KRBetrleb aller mit diesen Unternehmungen im Zu— sammenhang stebenden Geschäfte. Dat Siam mfapital betragt 130 000 „6. Ge—⸗ schäftsführer: 1) Kerr hard Karschry, Direktor, Berlin, 2) Fritz Mall r, Rar meister, Charlottenburg. Die Gefellsch st ist eine Gesellichatt mit beschränkter Haf— tung. Der Gef llschaftsder trag ist am 1. November 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellsch it wird durch zwel oder mehr Ge— schäfts führer vertreten, doch genügt die
Darch Reschluß der enero lonrsemm. lung vom 4. Oktober 1917 ist dag Aer. mören der Genllichast als Ganzes an die unter der Frina Dresdner Bank zu Dien den bistehende Akunengesellschaft in Semäßheit der 85 305, 308 H. R. B. gegen ewäbrung von 6 000 000 S (Sechs Uetlltonen Mark) Aktien der Dresdaer Bank übertragen. Die Gesellschaft ißt aufgelöst. Eine Liquidation des Ver. mögeng der aufgelösten G-sellschaft findet nicht stay t. Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 6. Dejember 1917.
Königliches Amtegericht.
R ii c le EBIT. Bekanntmachung. In das büstne Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft in Flemg „Einkauf nnd Lieferungs- Hetosffenschaf/t des Schneiderge⸗ mwerbhes für Stadt und RKrets Bücke⸗ burg, eingetragene Genoffenschaft mit veschrüakter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wückeburg elngetragen worden. Das Statut ist vom 12. November 1917. (Gegen tand des Unternehmens ist: 1) dite Uebernahme von Lieferungen der Heere speiwaltung und sonstiger He⸗ höcdeg, Berteilung auf geeignete Bettiebe ber Mitali der und die Sicherung der ordnuns smäß gen Ausführung der Liese⸗ rungen; 2) der gemeinsame Einkauf der im Schnelderhand werk benztigten Robstoffe und Abaabe derselben an die Mitglieder gegen sofortige Bejahlung. Die Haftsumme beträgt 100 „SL, die böchste Zabl der Geschäftgantelle zehn. 2] Vorstandamitglieder sind 1) Schneidermeister Karl Meier Bück⸗burg, Obertorstraße Nr. 9, Schneideimester Otto Vegtmeier in Bückeburg, Langestraße Nr. 71. Bekanntmachungen der Genofsenschaft erfolgen unter deren Firma, der die Unter⸗ schriften der Vorsiandsmitglieder oder, wenn die Bekanntmachung vom Aufsichte⸗
Ristenfabrit G fare. halle rn schaft wir
Harburg, Elbe. lhzos/ In das Handelsregifter B Nr. 37 Oewerke Teumignia Gesenfchaft I. besrnerigr Daftung, dardurg 1 heute eingetragen: Dem Kaufmann Vißtor von der Osten in Hamburg in dergestalt Gesamtpro fur erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschästsfährer oder mit elgem anderen Prokuri ten befugt ih die Firma zu zeichnen Harhurg, den 20. Dejember 1917 * Königliches Amtsgericht. IX.
Dortmund. 53694
In unser Handelsregister Abteilana B ist heute unter Nr. 592 die Firma „Wirt⸗ schaftliche Nereintgung des Jiolier⸗ ge wer bes Gele llsch aft mit ba schränk ter Haftung“ zu Dos tmutzd elugetragen wolden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Wabrrehmung gemelnsamer Intert ffen zer Unternebmer des Isolieroewerbes. Das Stam mkap tal beträgt 20 000 . Geschäftstührer ist der Buchert evisor Dermaun Schwarz in Dorimund. Ver Gesellsch i ftspertzag ist am 26. No dember 1917 festgestelt. Pie Gesellschaft wird, wenn nor ein Geschäftsführer vor— handen ist, durch diesen, weng aber mehrere Zeschäftt führer rorbanden find, durch mind-stens iw i Geschäftaführer oder einen Beschäftsführer mit einem Prokuriften bert: eten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
—
renden. ! (53697
In das Handelgzreglsier ist beute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt E611, betr. die offene Han dele gesellschaft J. A. Bruno König ia Drehen: Vie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafterin Anna Amalte derw. König, verw. gew. Reichel, geb. NMaeser, ist durch Tod auggescht den. Der Gesellschaster Kaufmann Gotthelf Heinrich
Harhburx. 5390 H ü rzhunrg. 53747
In unser Handelgregister At. 4 it ben der unter Nr. 514 eingettagenen Firma Karl Matthies, Harburg, venert worden, daß die Yrekura des Kaufnranng Karl Klimann, Hamburg, erloschen ist.
Harburg, den 21. Deiember 1917.
Königliches Amtegericht. Abt. L.
in
Herford. Bełkgnutmachung. [3713 In unser Handelgregister Abteilung R
Zeichnung von zwei Geschäftsfühtern oder von einem Geschättsführ er in Gemein⸗ schaft rait elnem Prokuristen. Ala nicht eingetragen wind veiöffentlicht: O ffent. liche Bekanntmackungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Peutsch'n Reiche. anze ger. — Bel Nr. 9103 Hausa Meng⸗ ral, Gesenschaft mit beschränkter Haftung:; gauf ann Al. ander Angerfteln ist nicht m he Geichäfts ützter Kaufmann Beithold Michel in Berlin. Wilmert dorf it zum. Heschäfts führer bestellt. — Rei Nr. 9538 Gebser, Rchwanke R Co. Gꝛsentchaft mit be sche ünkter Gast:ang: Dte Firma ist gelöscht, die Liquidatton beyndiat. — Bei Ni. 15 044 F. Jung hänzrl Spedittons⸗ Geselschkaft mit beschräunster Haftur a: Durch Beschluß vom 7. Dezember 1917 ist die Firma geä dert in: Ar olf Guders &æpeditians- Ge sell (ch aft mit beschränk er Haftung. Belm U kercang der Firma Adolf Enders nebst Hanzelsgeschäft auf die Gejellschaft sind die Fo derungen und Verbin fich keiten ausgeschloßsen wo den. Dherk fu. later Otto Schellin ift nicht mehr Ge, ,,,. ö ö Anna Ender, arb. Lidzemann, in Beilin tit zur Ge— schãfteführer n b gelt. 1 Berlin, 22. Dejember 1917. Königl. Amttger cht Berlin Mlitt. Ahteil. 152
RHernburg. 3902] Bel der Ftima „Chemische Fahr it Friedꝛ iche hütte mit brschräntt r Haftung“ in Leopoldsßall — Nr. 25 des pandelsreglsters Abtellung B — in ,, ober er Generaldirektor Wilhelm Knopf tn Berlin ist als GeschäftefühHrer, der Prokurist Rudolf Thiele in Leopolds hall als stell vertretender Geschaͤftasührer auß dem Vorstand auzgeschleden. Die Di ektoren Rurolf Thiele, Paul Linnemann und Dr. Chriffian Sickermaun in Lropol veball siad zu Geschälts führern best llt mit der Maßgabe, daß sie nur ju zwelen gemeinschaftlich oder allein in Ben einschaft mit einem Prokurtfien zur Vertretung der Geseh schast berechtigt sind. Bernburg, den 20. Dejember 1517. Der jogl. Anhalt. Amtegericht.
NH remeon. 53684] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18. Deiember 1917: Hamburg Bremer Afrika Linie Attien Gesell schaft, Bremen: In der Generalversammlung vum 11. Se- zember 1917 ist beschlossen worden, das Grunzkapttal um S6 4500 000, alfo von M6 H5 500 0900 auf 6 10 000 600 zu erhöhen Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, dah 4500 auf den Inhaber lautende, jun Kurse von 120 0,60 auszugebende Aktten, groß je S 1600, gez ⸗ichnet worden sind. In derfelben General— versammlurg sind die S5 4, g, 12 und 23 des Gesellschaf ger traaz gemäß [92] abneänßert beim. ergänzt worden. Hervorzehoben wird: der 5 4 Abs. 1 des Geselschafte vertrag lautet nunmehr: Dag Grundkapital ber Geselschaft beträgt n 10 Millonen, eiugeteiit in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien, je M 1000 groß.
erfolgen duich den Deutschen drelchs—
anzeiger.
BVortm und, den J. Dezember 1917. KRönigliches Amlsgericht.
D ortmumd. (53693 Sn unter Handelgregister Abt. B in beate unter Nr. H91 die Ft ma „Dresdner and. Filiale Dortmund in Dart—⸗ mund“ als Zwelgniederlassung der unter der Firma Drespner Baut in Dres den bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen. Genenstand dis Unternehmens ist der Retri h des Banf⸗ und Kommissios— auschäfts in allen seinen Zweigen; sie kaon Uaternehm ungen in daß Leben rufen; auch t sie berechtigt, Zweignlederlassungen, Agenturen und Kommandiien iu errichten. Ineb so dere gehört die Fürsorge sür die hankaeschäftlichen Bedürfnisse der deut⸗ schen Gwerbs. und Wirtschaftegenossen, schaften zu den Aufgaben der Ges⸗llschaft 2 Stammkapital beträgt 200 000 000 Mark. Voꝛstan zsmitglieder sind die Direktoren: I) Geh. Kommerzienrat Eugen Gufmann, 2) Henry Nathan, 3) Fellx Zübell, 4) Her bert Gäitmann, o) Cal Hidira, 6) Wil. helm Kleemann, sämtlich in Berlin. Stellyertretende Vorsiandemitalleder sind die stellvertretenden Dirertoren: 1 Brund Theugner, 2) Franz Mare se, 35 Willam Freymuth, 4) Raphael Eobrrbardt, 5) Samuel Ritscher, säntiich zu Berlin. Den Bankditektoren Paul Tegeler, Berrg Rawe, saͤmtlich zu Dortmun?, ift für die Z weigni⸗derlassung in Dort- mund Gelamtprokura gemäß 16 des Gesellschaftepertrags mit der Maß— gahe ertetlt, daß jeder von ihnen be— rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen jur Vertretung dieser Nleder⸗ affung berechtigten Person oder mit einem anderen Ptokuristen dieser Niederlassang rie Ftrma der Zweignlederlassung in Dortmund zu zeichnen. Der Gesellsch ftspertrag ijt festgestellt durch dle Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 12.29. November 1872, 28. November 18753, 10. September 1878, 17. Zanuar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mai 13855. 8. Oktober 1887, 4. Mai 1889, 19. Nugust 1892 2. April 1895, 9. Augus
10. Deiember 1905, 25. Juni 1904, 26. Sept-⸗mber 1806, 30. März 1907, 30. März 1909, 30. März 1910, 23. Aprti 1619 und 31. März 1915 und Aufsichts⸗ ratssitzung vom 23. April 1910.
Die Vertretung der Gesellichaft erfolgt durch a. zwei BVorstands mitglieder oder b. ein Vorstandemltglied in Gemeinschaft mit einem Prokurissen. Stellvertretende Vorstandgmitglie ner stehen in dieser Be⸗ zi hung den Votstandsmttgliedern gleich. Will ngerllärungen, welche von zwei Peokuristen inerhalb des gesetzlichen m= sang? der Peokarg ahgegeben werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verbind⸗ lich. Soweit nicht die Niederlaffungen unter gleichen Firmenhezeichnungen be. trlehen werden, ist die Prokura auf die Heschäfte derfenigen Niederlasffungen be. schränkt, für welche sie erteilt ist. . Die Dtrekrrton ist der Vorstand der Desellschast im Sinne bes Handels geseßz⸗ bucht. Dieselbe bestebt aus jwei oder
1597, 8. Ipril 1859. 22. Beieraber 18355, R
in Dresden! Die Firma lautet kanftig: Heinrich Schöp nner C Sohn. 3) auf Blair 14160, betr. ri⸗ Firma denn C Co. in Dresden: Der Ja⸗ haber Josef Karl Henn ist ausgeschieden. Die Ingenieurgeheftau Hedwig Ernestine Henn, geb. Breischneider, in Diegzden ist Inhaberin.
4) auf Blatt 7575, betr. die Firma DSöntsch & Gao. in Nie dersedlitz! Dte Drokura dis Oberingen ieurs Gustav Fried⸗ rich Carl R dy ist erloschen. 5) auf Blatt 7821, betr. die Firma Cigaretten Fabrik Tunis, BSavid Bunerfas in Dresden: Die Firma ist etloschen.
Dresden, den 22. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht. Abtellung III.
Hrog dom. 1563696 Auf Blatt 14 299 des Handelsregisters st heute die Gesellschast Neue Jmmo—. bilieugesellschaft mit beschn ünkter Haß · tung mit dem Sitze in Dresden und welter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftgvertrag ist am 19. De⸗ zemher 1917 abgeschlossen worden. Gegen⸗ jtand des Unternghmeng ist, die der Ges⸗ll⸗= schaft Frterrich Kotz Gesellschaft mit br schrãnk er Haftung in Dres den gehörigen Grundstückz, nämlich das Srundstück Conrab⸗ straße 22 in Dregden, Blatt 61g deg Grundbuch für Dresden Antonstadt A, das Grun dstück Kirsdoꝛferstraße 118 in Dresden, Blatt 525 des Grundbuchs für Grunga, dag Gru ndnück Jordanstraße 4 in Mesden, Blatt 45 des Grundbuchs für Drezden⸗Anton stadt B, das Grundstück Lällenstraße 5 in Dreshen, Blatt 104 des Grundbuchs für Dresden⸗-Antonstadt A, dag Grandstück Moritz straße 290 in Dresden, Blatt 2684 deg Gr ndbuchs für das vorm. Muniespalstadtgerlcht Dresden, dag Grun stück Weimartsche Straß 16 in Dresden, Blatt 789 des Grundbuchs für Stadt Neudorf A, die Grundstücke Blätter 541 bis mit 572 und 462 des Grundbuchz ür Leuben und die Grundstücke Blätter Ilh, 358 und 874 des Glundhuchs fur Stadt Neudorf A zu erwerben, zu ver— walten und zu veräußern.
Das Stammkapital beträgt einhundert. tausend Mark.
Zu Geschäffgführern sind bestellt der echtẽgnwalt Justizrat Direktor Dr. jur. Emil Arthur Heim und der Bankdirer tor Paul Emil Sauer, beide in Bret den. Dresden, den 22. Dezember 197. Königliches Amtsgerlajt. Abt. III.
e ,n, n dag Handeltzregister Ahtellung H N= b69, ist bei der Firma: Hl es Alfred Schwarz. Gesellschaft mit be. schrãnkter Oaftung, mit dem Sitz in Eisenach, heute eingetragen worden;
Der Gesellschaftavertrag ist durch Be⸗ schluß der Gese llichafterversammlung vom 21. Demrmber 1917 geändert worden. Bie Hesellschaft wird durch einen Geschäftz. ührer oder zwei H True f vertreten. Die Gesellschafte firma wird vom Ge— schäste führer allein nebst feiner Nameng— unterschrtft, von den zwei Prokurissen nur gemelnschaftlich mit einem die Prokura andeutenden . gezeichnet. Die dem kaufmann Wilhelm Käöphers in Eisenach
bags]
sellschaft
NEinleh em. [o 3903
ist heute bei der unter Nr. 311 einge⸗ tragenen Firma: Friedrich Rath in Beundorf eingetragn worten: Die Ge, si selschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Carl Fuhrmann in Benndorf ist alleiniger Inhaber.
Malle, Sanloe.
Nr. 24, betr. dle offene Bandelegesell, schaft OH. Cz. Werther & Co. Halle, ist heute eingetragen: Die offene Handelg⸗ gesellschaft ist durch den am 6. Bezember 1914 erfolgten Tod des Mitgesellschafterz . Heinrich Werther auf⸗ aelöͤst. b. Dezember 1914 mit saͤmtllchen Aktiven und Passipen und mit dem Recht, die Fimia weiter zu führen, auf den bez— herigen Mitgesellschafter Wilhelm Wer her übergegangen, der es unter der bigherigen Firma weiterführen wird.
sMambarg. Giutragungen in bas Haubelsreaister. 17. Dejember 22. gestellt. Norddeutsche Kiischee fabrit Lauge
Neues Kalisnuditat Gefen schaft mit
Ad olyh
Emil Stemwel. Dlese Firma ist er⸗ loschen. Sandber
nunmehr i legen Vertreter der Ge⸗ nd.
Gisengch, den 22. Dezember 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
In unser Hanbelsregister Abteilung A
Eisleben. den 26. Dejember 1917. Königliches Amiggeꝛricht.
n 153907 In das biesige Handelsregister Abt. A
Das Handelsgeschäft ist mit dem
Halle, den 21. Dejember 1917. Königliches Amtegerickt. Abt. 19.
lbz7 lo
w Mall. Diese offene Handelsaesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Lange mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗
Haftung Hamburg. urch Be⸗ schluß der Besellschafter vom 3. Be⸗ iember 1917 ist Tas Stamm kapftal der Gesellichaft um S6 S0 000, — auf „ 1099 0009, — erhöht und der 8 6 des Gesellschafts vertrag nach Maßgabe l . , Beurkundung geändert orden.
n, a nf ., 6. urg, Zweignktederlassung der Neues erf h ere, ; an
all.
Die Liquidation der Gesellschaft sowi die Vertretungtzbꝛ fugnts der an e mn ist beendigt.
Die Firma ist erloschen. gene rd, n,
rãnkel. us dieser offenen er e g ist der nner, e neu g ist Clara Rahel Fraäͤnkel
twe, sf Salomon, zu Zehlendorf, als Gesellschafterin einqetreten; die Ge , . unter un veranderter Firma ortgesetzt.
Die Gesellschafterin Wiwe Ftänkel ist von der Vertretung der Gesellschaft aue⸗ geschlossen.
C Schneidemind. Dies offene Sandelzgefellschaft jst aufe
,, der Dis eonto⸗G e
den Namen Geschäftsinhaber“
1 änderter Firma fortgesetzt. (. Arihur Ftonstantn mim beschränkter das Kommanditkapltal eingetellt ist in: a. 60 000 auf den Inhaber lautende An. telle von je 200 Talern, h. 40 00 auf den Namen lautende Anteile von je 200 Talern, C. 200 000 auf
Hronzbnrg, O. G.
Nr. 6 eingetragenen
. . f uthal räntkel durch Tod def, . eren Ufer · Nuühle Julius Rosentha
ist heute unter Ne. 51 die Firmg . id gonto ellschãt weigstelle Herford! eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von , m . Stamm.
kapital: 300 000 000 A6.
Persönlich haftende Gesellschafter, die führer,
nd:
1) der Rechte anwalt a. D. Dr. Arthur
Salomonsohn.
2) der Bankier Max von Schindel,
. der Dr. jur. Ernst Enno Kussell,
4) der Bankier Franz Urbia,
5 We m aleo a. D. Dr. Georg olmssen,
6) der Bankier Herm. Waller,
7) der Gerichtsassessor a. D. Dr. Eduard
Moꝛler,
8) der Bankier Dr. Hermann Fischer,
9) der Bankier Gustaf Schlieper, alle in Berlin.
Den Herien: 1) Direktor Paul Stidlltz
in Bielefeld, 2) stellv. Direktor Rober Kkrebg in Bieleseld, Carl Leimbach in Herford, Schwerdt in Herford ist Gesamwrokura erteilt dergestalt, daß je 2 Piok niste gemelnschasilich die Firma zeichnen können
3) stello. Direitor 4) Max
Kommanditgesehschaft auf Aktien. Die
Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 festgesetzt. Der ursprüngliche Gesellschaftt vertrag datiert vom 9. Januar 1866; en it mebrfach geändert und zulttzt am 29. Mair 1914 in neuer Fasseng fest
Bie Zelchnung der Flrma eifolgt in
der Weise, daß entweder je 2 Geschäsls inhaber oder je 1 Geschäfiginhaber und LProkurist oder je 2 Prokuristen gemeln⸗ schaftlich die Firma zeichnen. —
Handelt
rer des Amiogerichte Berlin/ Mitte Abt. 89) Abtellung B Nr. 865. Es wird ferner bekannt gemacht, daß
den Inhaber autende Antelle von je 1200 , ferner,
daß die von der Gesellschaft auegebenden Bekanntmachungen durch den HBenissten Reichzanzeiger erfolgen und daß die Be⸗ 1iufung der Generalperfammlung duich ,, n . gin Da 6. 1 . esellschast Deutschen Reichs anzeiger von der Yirek. mit beschrünkter Haftung, ju Lespolbg. i : hall Betanntmachung erfolgt.
im
on oder dem Aufsichls tat zu erlassen de
Herford, den 26. Dezember 1917. Köntgliches Amiggericht.
r g Bei der i andelsregister B unter 4 ö Firma „Mechie⸗
vb. H. tun Kreuzburg O. S.
m. b. ist beute die Prokura des Piktor Hern⸗ hardt und des Karl Scholz gelbscht wozden mtagerichi Kerugburg S. S., 12. 10 I.
Liegnitꝝ.
sõzoell In unser Handelsregister Abt. A Nr 355
T Romman ditgese sischaft Scher zer K Cor, Nrnhes ift heute emgetragen, daß der Antell clnes Kommanditsfien pan 30 OM * auf einen anderen Kommanditlsten üher⸗˖ gegangen ist.
7. Dezember 1917.
sowie auch Uebernahme von U schiag⸗;
waltung von Zweiggeschäften, auch unter
hoff, Maria geborene Bachem, ist aus der Ge sellschaft aungeschleden. Ver higheriae Gesellschafter Gustab Renckhoff in Mül⸗ beim ⸗Ruhr ist alleiniger Inhaber Her Firma. Die Prokura dts Ernft Renck. hoff ist eiloschen.
1e, Grhr, den 20. Dezember
7.
Königl. Amtogerlcht.
53727
NVenbrandenhburg, nee in! In unserem Hanbelsregtster ist heute die Firma „Mecklenburgische Fohlen, handelsgesellschaft m. b. S.“ mit dem Sitz in Neubrandenkurg eingetragen worden. Ver Gegenstand des Uniter⸗ nehmenß ist der Vertrieb, von Huütten⸗ produkten, vorzugsweise von Brennstoffen,
arbeiten und Lagerung von Gütern, endlich auch der Abschluß anderweitiger Ge—⸗ schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammen hängen, wie j. B. der Erwerb von Grun dnücken, von Fahrzeugen und von Bergwerkseigentum, Betrieb von Bergwerken fowle Gründung und Ver-
anderen Namen und Warenggttungen. Das Stammlapital beträgt 30 000 6. Der Gesellschantgzveitrag ist am 17. De⸗ zemher 1917 geschlossen. Zum alleinlgen Geschäfts fübrer ist der Kaufmann Paul Boche in Neubrandenburg hestellt. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschlteßlich im Deutschen Neichganzeiger. , , , den 22. Dejember Großherzogliches Amtsgericht. 2.
Olpe. . Hz 730 In unser Handelzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Einzelfirma „ Metallwerte Gust. Im- häuser“ mit dem Sitze Olpe heute fol- gendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist in eine Kom mandltaesellschaft umgewan delt. Persönlich haftender Gesellschafler ist der bisherfge Firmeninhaber Fabrikbesitzer Gustay Im⸗ häuser in Olpe. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1917 begonnen.
Et wird ferner bekannt gemacht, daß 11 Kommanditisten bei der Gesellschaft bet⸗illat sind.
Olpe, den 14. Dezember 1917.
Königllches Am itgericht.
FlIlan, Meck ib. lö39l6] Im hiesizen Handelsregister ist beute ig ne „Karl Zernitz“ in Blau elöscht. . Piau, den 19. Deiember 1917. Großheriogliches Amtsgericht.
Pots dam. (53917
In das Handelsgeschäft der in unserem Handeltrenister A unter Nr. 189 einge⸗ tra eren Firma GC. J. Kanabis“ in Potedam sind Frau Glsa Schwianing, geb. Dahlweid, ju Berlin und. Frau Katharing Raapke, geb. Dahlweid, zu Thorn⸗Mocker als persönlich haftende Ge. sellschafter eingetreten. Vie nunmehr aus den Kaufleuten: Witwe Antonte Dahl. weid, geb. Kallabis, in Potsdam, Frau Glsa Schwinning, geb. Dahlweid, ju Berlin und Frau Katharing Raapke, geb.
nungen des Vorstandes, sind für die Ge—
sellschaft verbindlich, wenn sie von 2 Mit⸗ gliedern des Voistandetz oder von einem Mitz3liede in Gemeinschaft mit einem Prokurtften abgegeben sind. Stell her tretende Vorstandemitglleder flehen in dieser Bere ßung den Borstandemltgliedern gleich. Willenzerklärungen, welche von zwet Proturtsten innerhalb des gesetzlichen Um, fangs der Prokura abgegeben werden, sind für die Gesellschaft ebensalls verbindlich. Sowett nicht die Niederlafsungen unter gleichen Firmenbezelchnungen hetrteben werden, ist die Prokura auf die Gheschäfte dersenigen Niederlassungen beschränkt, für welche sie erteilt ist. Dle Bestellung von Einzelprokuristen ist auzgeschlossen. Das Aktienkapital zerfällt in 60 000 Ak ien zu je 600 Sς, in 136 5653 Aktien zu je 1200 , in 3 Alien zu je 1600 4, 1ẽ4Kktic zu 1733,33 S6, 1 Aktse zu 1866,67 S6 und 4 Aktien zu je 2000 M. Alle Aftien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus jwel oder mehreren Mitglieder, welche vom Auf- sicht'rat ernannt werden. Den Auf⸗ sichtsrat stebt das Recht zu, Stellper⸗ treter der Lirektoren zu ernennen; auch kann derselbe einzelne seiner Mitglieder in den Vorstand auf eine im voraus be, grenzte Zeit delegleren. Diese Delegierten hahen, solange sie im Vorstand fungieren, aus dem Aufsichtsrat ausgzuscheiden. ; Der Vorsand ist ermächtigt, mit. Ge— nehmigung des Aufsichts rats Zweignieder⸗ lassungen unter selbständiger, von der Firma der Zentrale sich unterscheidender Firma, mit oder ohne Hinzufügung eines Zufatzes, zu errichten. ; Die Generalpersammlungen werden in der Regel durch die Direktoren mittels öffentlicher, nach Vorschrift des 8 4 der Satzung iu erlassenden Einladung berufen. §z 4 der Satzungen lautet: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Berannt⸗ machungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung in Ge⸗ mäßheit von 8 16 zu vollßiehen sind, er⸗ folgen, insomeit das Gesetz nicht etwas anderes vorschreiht, dasch (hamglige In d fertion in den Peuischen Reichsanzeiger, dag Dresdner Journal (ietzt Sächsische Staats zeitung), den Vret dner Anzeiger, dle Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen. Cohrler und gelten dadurch als statutengem ß verkündet. Der Aufstchtsrat darf in bejug auf die Gesellschaftẽblätter (mit Augnahme hes Reichtzanzeigers) jederzeit eigen Wechsel vornehmen nnd hat elnen darauf ge—⸗ richteten Beschluß in den verbleibenden Blättern bekannt zu machen. Handelt es sich um die Einberufung einer Generalpersammlung, so hat zwischen dem Erscheinen der Einladung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeit raum von mindestenz 3 Wochen inne⸗ zuliegen. . Rectlinghausen, den 17. Dezember 1917. Köntgliches Amtsgericht.
E so
in
8 8
te
U
ö U
8K 9
8
Ries n. lb39 9]
Auf Blatt 495 des Handelsregisters, die Firma Oskar Mofebach. Zweig ˖ geschäft Riesa in Riefa, Zweignieder⸗= lassung der in Biwickau b;stebenden Firma Oskar Mosebgch, ist heute ein · getragen worden: die Firma ist erloschen.
Riesa, den 24. Derember 1917.
1917 festgestellt. nehmens
Rechnung, Her arbeilung, Lagerung, Einkauf und Verkau von Gegenständen aus ohigen Metallen,
Fortführung des higher unter der Firma
betrügt 20 000 S, Geschäftsführer ist der *
bei der Firma Bereinigie Tezttlwerke, Getelfchaft mit beschr änkter Haftung in Linderode, eingetragen worden:
Richard Räbiger in Lladerohe ist Ge⸗ samtprokarg erteilt.
Straggbhukg, Kan.
August Peppler Gesellschaft mit he schrünlter Haftung ‚ Vie Gesellschaft ist aufgelöst.
Karl Krämer in Straßburg hestellt.
Passtyen . Peppler in Straßburg mann übergegangen. füh Geschäft unter der Firma August Peppler welter.
Peyvler, & Haftung in Liquidation geändert.
Veppler in Straßburg. h ,, Ludwig Peppler in Straß⸗ burg.
Straßburg ist Prokurg erteilt.
heim in Straßburg. Kaufmann Sigmund Guggenheim Straßburg.
Æ G. Siegfried Sup hne Gesenlschaft mit beschrantter Haftung — burg: Ver Geschäftaführer Max Mever. Gerngroß Iist als Jolcher infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschtrden.
Rudoif Walfer in Straßburg! Ver
Fltmenin haber R II. Mat 1916 gestorben.
Gegenstand des Unter⸗ ist der Vertrieb von Stahl, isen und sonstigen Metallen aller Art, wohl für eigene altz auch für fremde ferner die Herstellung, Be⸗
sbesondere auch der Erwerb und Lie ermaun Wolfertz in Solingen betriebenen andelsgeschäftg, schlletzlich auch die Be⸗ ligung an gleichartigen oder ähnlichen nfernehmungen und der Erwerh solcher nternebmungen. Das Stammkapital azufmann Hermann Wolsertz in Solmmgen, ergstraße 5b. Dem Kaufmann Alfred Wolfertz in öhschrid, Grenzstraße, ist Prokura errtilt. Golingzen, den 13. Dezember 1917. Königliches Amttzgericht.
Oran, N. -H. (3920 In das Handelsregister Abteilung B ist
Kaufmann Ernst Dalitz und Kaufmann
Soran, N L., den 24. Dezember 1917. Königlicheg Amte gericht. Ibꝛ9ga i Bandelsregtker etraßbrrg 1. G. Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregister: Band X Nr. 144 bet der Flrma
in Straßburg: Zum Liquidator wurde der Kaufmann
Das Handelsgeschäft tft mlt sämtlichen usstehenden Forderungen und mit den auf den Kaufmann Ludwlg als Einzelkauf. Dieser führt das
Dit Firma der Gesellschaft ist während es Liquibattonsstabiumßs in Ludwig Gesellschaft mit beschränkter
In das Firmenrensster: Band XI Nr. 15 bie Firma August Inhaber tst
Bem Kaufmann Karl Krämer in
Nr. 16 die Ftrma Siginund Gug gen⸗ Inhaber ist . n
Straßburg, 14. Dezember 1917. Es wurde heute eingetragen;
In das Gesellschaftsregister:
Hand XII Nr. 131 bet der Firma K.
in Str afs⸗
In das Firmenregister: Band VIII Nr. 176 bei der Firma Rudolf Valfer ist am
Das Handelsgeschäft wird von seinen
stellung und der Vertrieb von Apparaten und Werkzeugen aller Art, Maschtnen für tchnijche und sonstige Zwecke, sowije über⸗ kaupt die Bearbeitung von metallenen, hölzernen und Tex illgegenständen aller Art. Vie Gesellschaft kann sich auch mit anderen Gebieten der Vechnlk befassen und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Gegenstände beteiligen oder deren Geschäst⸗ übernehmen. Sie ist berechtigt, Zweig— niederlassungen in Inland und Autland zu trrichten. Das Stammkapital beträgt 240 000 Ms — jweihundert vlerzigtausend Mart. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Keschäftatührer haben. Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch ie zwei von ihnen ver, treten, soweit nicht elnem Geschäftaführer daz Recht zur alleigigen Vertretung de Gesellschaft und Zeichnung der Firma eingeräumt ist. ⸗ Sacheinlagin: Dem Kausmann Georg Aichinger in Welden, dem Fahrlkdirektor Friehrich Fucht in Würzßurg und dem K. Ftommerztenrat Heinrich Otto, Privat- mann in Würzburg, werden je 20 000 M — zwanziatausend Mark — Sacheinlage dasür gewährt, daß sie ihr unter der Firma Aschinger, Fuchs und Otto in Würzburg besie hendes Geschäft rückwirkend bls 2. Junt 1917 in die Gesellschaft ein. bringen, ihre sämtllchen Erfindungen auf dem Gebiete von künstlichen Gliedmaßen, mögen sie Gesetzeschutz hereitg genießen oder nicht, oder mag ein solcher nachge⸗ sucht sein, ferner ihre Erfahrungen, Fabrt⸗ katlonseintichtungen, Maschinen, Werk zeuge, Hilfsgeräte, Rohmaterial. Bestände von fertigen und halbfertlgen Fabrikaten, Lieferunzskontrakte mit Bestellern und Lieferanten, Mietverträge, überhaupt alle zegenstände und Rechtsgeschäfte, welche mit ver Herstellung künstlicher (GGlted⸗ maßen irgendwie im Zusammenhang stehen. Intowett Bekanntmachungen seitens der Gesellschäft in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen fie im Deutschen Reicht und T. Preuß. Staatsanzeiger, Geschäftsführer tit: Fuchs, Friedrich, Fahrlkoireitor, in Würiburg. TBnrzburg, 18. Hezember 1917. Kgl. Amtsgericht, Reglsteramt.
7) Genossenschafts⸗ register.
Ram borg. ö. hab 44 Im Genoffenschaftzregister wurde heute ehngetragen die Fiima: „Lieferung. verband für das gesamte Handwerk in Bamberg. eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschränkirr Hafthflichr“. — Sttz: Bamberg. — Vorstand: A
An⸗ dreas Müller, Baugeschäftsin haber, Mtichard Geßner, Gewerbeinspetktor, und Heinrich Römer, Bäckermeister, alle in Bamberg. — Dag Statut datiert vom 7. Deiember 1917. — Gegenstand des Unternehmen: Demeinsame Autfürung von Arbeiten aller Art. — Dle vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitglledern zu unterzeichnenden Firma der Genossenschatt im Bamberge⸗ Tageblatt. — 2 Voꝛstandsmitglteder zu⸗
rat erlassen in, die Unterschrlft des Vor⸗ sitznden des Aufsichtsrats beizufügen ist. Dle Bekanntmachungen werden in der Allgemeinen Schnelderzeitung', Sitz Leiynig, veröffentlicht. Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch Hinzufügung der Nameng⸗ unterschriften der Vorstandemitglieder zur Firma der Genossenschaft. / Die Einsicht in die Liste der Senossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bitckekꝛnrg, den 22. Dezember 1917. Fürstliches Amtsgericht. IIa.
Cö ln, KR helm. 563649 In das Genossenschaftsregister ist am 18. Dezember 1917 folgendes eingetragen worden:
Uajer Nr. 178: Vereinigung selb⸗ itũn diger chucider Cöln · Lan (Nord) Schnrider Lie serungz“. u. Rohstoff⸗ ze nosseuschast, eingetragene & en df en⸗ schest niit beschränkter Hafthflicht, Gö ln. Longerich. Wegen tand des Umnter⸗ neh menz: Gemernschaftlicher Einkauf der zum Betrieb des Schneidereigewerbes er⸗ forderlichen Rohstoffe sowie Uebernahme von Arbeiten dez Schneidereigewerbes und Aus führung durch die Mitglteder. Haft⸗ jumme: 300 M. Hiüchste Zahl der Ge⸗ schäfiganteile: 8. Verstand: Winand Göddertz, Vorsitzender, Longerich, Johann Metzmacher, Rendant, Bickendorf, Peter Göddertz, Siellvertteter des Vorsitzenden, Longerich. Statut vom 22. November 1917. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nössenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ sichts at ausgehen, unter Nennung deg⸗ selben, gezeichnet vom Vorsitzen den des Aufsichtsrats, in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen Deutlchen Ge⸗ nossenschaftsblatt? und wenn dieses Blatt eingeht oder die Bekanntmachung in dem- selben aug anderen Gründen unmöglich wird, im . Deutschen Reichganjeiger “. Zwei Vorstandsmitglieder können rechte⸗ verbindlich für de Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Eigsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gericht jedem gestattet.
Röntglicheßz Amtsgericht, Abt. 24, Cöõöln.
Damnmęnig. . lõz hb In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, betreffend die Genpofsenschaft in Firma „Olivaer Barlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genyoffenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht“ in Oliva, am 24. Dezember 1917 eingetragen, daß der Renter Adolf Mürau in Olwa aus dem Vorftande ausgeschieden und für ihn ver Pfarrer i. R. Juin us Braunschmidt in Olipa in den Vorstand gexäblt ist. Königl. Amtegericht, Abt. 16, ju Danzist.
Dorimund. los boo] In unser Genossenschaftsregister ist heuse unter Nr. 60 die „Einkaufs- genossenschaft der vereinigten Dach- he ckermeister c ingetragene Gen o fen schust itt befchräntter Haftpflicht zu Bort mund eingeltagen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemelnschaftliche Einkauf von Dachdeder⸗ bedarftzartikeln und Abgabe an die Mit-
Amtsgericht Liegnitz,
, ,, . Gekanntmachnug. 1) Fa. Georg Ssterr ieder, Syezial⸗ . mr Hein⸗, Getreide Æ Sir oh⸗
allen ⸗Trausporteure in Lautrach, Ganern, wurde geßndert in Osterr ieder iel, Ken e il, , ,, , , ne gr.
e Firma in Hamburg a. Jo. ele in —
; eie. ii i ,. in Mem⸗ mingen, rokura erteilt. Memmingen, den 22. Dejember 1917. K. Amiagericht, Meatftergericht.
630l3]
Bablweid, zu Thorn⸗Mocker bestehende offene Handelggesellschast hat am 1. Ok- tober 1516 begonnen und wird unter un— veränderter Firma fortgeführt.
erteilte Prokura ist ersofchen. GFisenach, den 21. Dejember 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv.
3. Hunckel, Bremen: An Friedrich Brinkmann ist Prokura erteilt.
Schiffs Justallation Mktiengesesischaft, Bremen: Gdrard Reeb ist als Vor— stand ausgeschieden.
Der hiesige Kaufmann Oskar Alexander Weidemann ist zum Vorstand bestellt. Bremen. den 19. Dezember 1917.
Der Gerichtgschreiber e Amtezgerlchtz: Fürhölter, Obersekretaär⸗
Hortmumqd. o 3695 In unser Handelsregißer Abt. B ist beute bei der untac Nr. 204 eingetragen'n Fiima Mälijche Bank zu Bochum mit je einer Zweigniederlassung in Wanne, Herne, Wirten und Vortmund, letztere unter der Firma Mä rkische Gank Dort. wund, folgendes eingetragen worden:
mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichis⸗ rat ernannt werden. Die Generalber. sammluggen werden in der Regel durch die Direktoren mittelt öffentlicher Bekannt machung berufen. Oeffentliche Bekanntmachungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung in Gemäßhelt von 5 16 zu voll- nehen sind, ei folgen, in soweit das Gesetz nicht h. . . einmalige Einrückung in den Deutschen Reicht an; iger, Der Gefeisschsftghertra e⸗ daz Dresdner Journal (ietzt Sächstsche schluß der r ,, . Stagteieitung), den Dresdner Aneiger, 14. Velember 1917 abgeändert worden die Berfintr Börsenzeitu5ng, den Be liner Die Hesellschaft wird zurzeit durch zwei Hörsen, Courier und gelten dadurch als Gꝛeschäftaführer vertreten, yon denen leder statut · ngemãß verkündet. allen jur Vertretung der Gesellschaft und Der Aufsichtgrat darf in bezug auf die Zeichnung ber Firma berechtigt ist. Werben Gesellschaltsblãtter (mit Autznahme des a i bestellt, so wird bie Gesen. Reichganzelgere) jederzelt einen Mechsel l schaft durch mindesteng a. jwel Prokurisien
Erben, als: Uehbcttz: Rudolf Valfer, Frieda geb.
Bloch,
b. Gerda Valfer, geb. am 17. Jalluar
1906.
c. 6 Valfer, geb. am 17. April
zu h und C miuderjährig, unter der elter⸗
lichen Gewalt ihrer Mutter, der Erbin
unter a, stehend, unter der alten Firma
,, des B. G. B. weiter ˖ efũhrt.
; Straßburg, 15. Deiemher 1917.
Kalserl. Amtsgericht.
Vö kẽ klingen. Ioõ2691]
Im bhiesigen Haudelgregister B ist heute unter Nr. 18 die Firma Tierkörver⸗ Gesellschaft mit
sammen können für die Genossenschaft unter Beisetzung der Firma zeichen. — Haftsumme: 160 , m. W. einhundert Mark. — Höchstjahl der Geschästgantelle eines Mitglteds: 5, m. W. jünf. — Die Elnsicht der VUiste der Genossen ist i, . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
en . den 24. Dejember 1917.
K. Amtggerichi.
worden; das Geschäft it von dem Ge= ellschafter Brey mit Atiiven und Passiven übernommen worden und wird n . unter unveränderter Firma etzt. Rümcker . Go. Diese offene Handels. gelellschast ist aufgelsst ferien die Auel nandersetzung der Gesefellschafter st erfolgt ga . etersen Pingel. Das Geschäft ist kon Adolph Heinrich . sch, Quartiergmann, zu Hamburg, . , . a r, , ö. ihm unveränderter Firma fortgese Die im Geschãftaben ieße ber e, il ng, und Forderungen der früheren Inhaberia sind nicht 4ter⸗ nommen worden. —
Königliches Amtsgericht.
Rostock, . . . ; daß hiesige Hanvdelsregister eute WKotsdam, ben 13. Dejemzer 1917. In , Kaniglicher Amte gerscht. Abteilung 1 , . . ö 53918] Durch Beschluß der Generglver ꝛ3 ge, in unserm Handelgregifter à lang vom 8. Dezember 1917 . 9 unfer Nr. 847 eingetragenen Firma Dr. Saß ungen geändert und haben . . Graf . Comp. in wn g mn ver . V . 14 en in Berlin und ergebe nden ̃ x
. , K 6 . . ,,, die Beschränkung der Prokura der Frau un geen Tn Rte 87 eb. Gutte, in Neu- rüstung und der Betrle e,, 1 A ,, 6 i n , kleinbahnen . 86 6 ! , . . 2 ö i n n, h in. 66 nr, . 61 eller damit in Ver⸗ ltone , Tböestrenrfche Cerro unn, e e r ,,. il sehenben Heschäste, Hag Grund. n . ö Ren ee e er! 1 1. r r . ist auf oro hoo t feslgesetzt und verwertungsanstalt,
lieder. ö Die Höcstzabl der Geschäftganteile be⸗ trägt 10, die Haftlumme jeden Geschäfts⸗ an teilt beträgt 500 „. Vorstandsmitglieder sind die Dachdecker⸗ meister: . 1) Heinrich Werner jzu Dortmund, Vor⸗ sitzen der, 2) Dein rich Knickenberg ju Dortmund, Geschãßstzfübrer, 3) Heintich Grebe zu Dortmund, siell⸗ vertr. Vorsitzender. Das Statut sst am 5. Dezember 1917 festgestellt.
lbzolal
Eisenach. sö3 905 In, dag Handelsregister Abteilung J Nr. 71 ist bei der Firma: Pzõn x. Elekir o Industrie, Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung, mit den Sitz in Eisenach, heute eingetragen worden?
ner kin. lõssgo]
In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 302: Roh⸗ . sioff⸗Ein. und Verkaufsgenossenschaft. Gin ekanntmachungen unter der Firma der tracht! eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft, geieichnet von mindestens beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 2 Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Berlin: Johann Prolsja ist auß dem Aufstchtsrat auzgehen, unter Nennung