. dag; n] Getauntmachnn lol 6s loageo) el , Briefmarken!
862 — NM Ganter sche Brauerei⸗Gesellschaft A.-G. grndtah lier. n o on = ziele Kere e e Tien ae si, wren wn, Da 3, Vi ier t e B e i La ge
' ; h 2 im Breisgau Relenssande, ,, . . * , , e, , . (vor 167 gt sammeli) Luft ais Sammser, 3
; Ninlaufende Noten ; . . . — . rn ö. , , ,, , 0 , r d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Brauerei u. Mãlzerei⸗ Attien kapual k 1800 . An elne Fůündigungafrift 9go0 Siück u M 1000, — Nr. A6
* 80 Ri diage (. 166 6006 — gebundene Her bis 3000, 1 i657 z aschinen. — Rück age 166 Hoöß—2 nn, . — — inn JVaadel und zur Rotiz an hiesiger Pie Fkema Aunußt vperyter C3. m. . Bexlin, Mantag, den 31. Dezember
6 ö 26 3. db reren. 29 83 Sonitige Vassida 2821 36 11. Dae , e n, Dezember 1917. 3 , . * . .; ; —
K otheken ö 89 822 — ,. ö. 7. ; ⸗ gerd z
36 nbeftaad 153907790 Son fiige Glauhiger 1 Id gi io * 8 8. n Die Gale fung tener für n,, ,, ae Deen, bee deus, g wer gn Tenne nge, wee, Eintragung vy. von Eten enn tr. Lament, 3. genre men, . ne een, bare, , dme nn, , der, dennen.
! brl dem unterze hen ö k 2 Verbindlichlelten aus. weiter be gala ers ect, fich alt, 8. Zeichen., g: Mnterretzi ter, 160, ö lowie 1. iiber und 12. bie Tarif ⸗ . w ö . w ö gebe ng b nne md ibar ' ech cl⸗ . J n, IJ . Lig aldat or zu 23 1 r def mdr din e Kaulurse Ta ⸗ mi dab ahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sund, erscheün nebst der Barenzeichenbeila⸗
Ausstände i. Ifd. Richn. 71 . Reingewinn 191617 .. S5 62 51 M 32 zo, 89. Dr. Ri e fer, Börsensektetãr. Ca 1 Krämer, Tau emnann, utr d 2 . 4 ö er e, , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. zs)
Vorräte 55 33s —
* 8 44 4451 5 16 ' 44651 865789 . eim m Gewerkschaft „Veturia“. 53 138] Bekannt machwug. Das Zentral ⸗ n, , . für dag Deutsche Reich kann Hurch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentzzr Hanndelsrezhstz är Tes Den fiche Reich erscheünt in der Regel täÿnlih.— Der Bezugs Soll. Mmewminn. und KRerlustrechr ung Oahen. . Einladung zur außer ordern lichen e l Laut Be schluß der Generdiversammlung e Ibstabholer auch durch . sönigliche Geschäftstelle des Neichs. und . Bw. 48, preig beträgt S 10 Pf. für das Vierteliahr. — Einzelne 6 in. en geg . . . vor 61 10 Verschiedene wer kenversgmmntng. 6e de Ste. der Geme nia tation & Kaumate. ae. 32, bezogen werden. . den Raum eiter s gesvaltenen Einheitszei.. Va Pf. fbom. I. Janüar inns ab sö Pf. Bomm 1. Fanuar Jö3tz p . 66 k g deren, . 2 rialier erzetetz G, u. ch. d, drm. wird cnßerdern auf den Änzeigenprcis ein Tenerunngezuschlag Lon T v. H. erboben. nus 1 achmittags hr — 22
Abschreibungen:
. u. Mãljerel 13 83 - Rohgewinn 1916/17. 23 642 51 Bekanntmachungen. nach Cerlta M. 30, Nollendorsplatz 3, in ea er ue eis. . . . — Ferre amd eite mer für das Dentsche dteich ! werden heute . e,.
Zo C0/ ur renn Heich itte otzn, ist Kaufmann J. . Mt uülier in Veimbach
. Nachtrag zum Schlepplohntarlf für B. ; glich da auf hi⸗ ; nn. den Rhein Weser⸗ gang! und den, , . auf die loöͤsS 2 . hen, Gesängen u. del. Lauten sär 10. 5. 17. anlagen mit Wählerbetrieb; 3ỹ. 3. Pat. fahren zur H*stelling von Kämmen mit
ö. bende Bilder nach delichigen Films. Das ö bedeutet den Tag der Be · 73 549. 25. 5. 15. S. 55 n 8a 7. C. 281 31479 as 281 314 Lirpe⸗ftanal non Datteln Hie Hamm Zahl der vertreter en Kurz beschlußsähig Die wãũrttem ber ische Ger lischafst Die 3 links bezeichnen die lasse, . 618 et den Tag . eingesãgten Zahnlüden. 3. 4. 17. C. 26 s72.. 6 der * . Dr D X Sch Freisurg im Breisgau, den 7. Dejember 1917. vom 30. Üpei nen. sein wird. zur Sch ff a ag von Furten mitte ln aug ir Schlußgifer 9 kem emma die zar, 13. Sch. S2 Gz. Emil Sckimaneꝛ. k Gee res. 5 S. . u. . n , irian . ,
; trat. Die Rechnungsprüfer. Die in dem vorbeielchneten Tarif fest⸗ Tagesordnung: land tum tjcha sili chen Grülnad fanen ruppe.] . . 9. w *7 3 en . S. ** 4 5 , . dh, . , bis auf weiteres 1) 5 14 k bs über m. 99 ö . 6 . *. n. Anmeldung en. k ö 6 kJ ö ö ö . J um den Stand des Unternehmens. gelöst; die 9 n au z ,, tritt am 1. Januar 2) Vorlage d , h sowie . gie eit r, ge, g . 1 ,,, . . 6 4 , Auf die . ö im ,, ee! , ,. ö. 32 m e , . . 6 winn⸗ un eelustrechnungen tů chgen bezei I r erlin, ; Verlin, den 27. Dezember 1917. abgelauferen Gejchaf ezrhte 1915ũ16 Stuitgart, Friedrickstr. 4 und Gugenstr. 12. Tage die Erteilung Lints Patentes nach= . 26 7 . an. . 6 , . ö . 13. ö ö . ö k von , otorpf
6 Erwerbs⸗ ö Wirtschafts⸗ ver . 1. ö fee, nn, md 51991 9j e, e, geri Schlenker, Schwenningen a. N. Kontrell⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst. Nebenschlußmoloren. 5. 16. 15. A. 27 418. gelege an lügen 2 anderen In Berttetung: Röelg. über diest lber ö Gese sschaft bt mit mehreren durch Schlaffel und Er- weiligen Schutzes gelen als nicht ein⸗- Züc, b. hz 6:5. Aktien geseflschaft; Motorfahrze‚g̃en. 14. 12. 16. Gee e,.
t 2 . nn ne m n, . än. St. Zoe. 8. C . Sten , e,, gn e e ds, e, Dion. eres C Cie. ben, Ge, Tse, Uf. ö eg. g Hin dh, Tann,
geno enscha en. 5 , . g miller, Su spre fbi Röld. Fiser amn. * 3b, 32. H. . T. Barnrle C 4c. V. 12 89. Dampfturbine, bei Vertr.: Robert Boveri, n dern. Käfer Mannheim. Kurzstrogoläser. 7. 3. 16.
ergt. I War len zum Grubenvorstand und als die Firma „Gtstckaus“ Banntater alten. Sẽhne, St. 1 S war 9. 56h t wald. Gas- welcher bei leichmäßiger Gefällsvertei⸗ ihal. Einrichtung zum Verhindern des L. 45 80. Haoss] 9 . Nechnungẽ prũfer. Gefelschaft mit heschtãuntter Hafiung filtet. 4. 11 selbstve rläufer. 15. 3 ĩ indest ens ö la- Durchgehens d 2 7 Er ste Engros · Verkaufs. Genus ssenschaft von err eng hie sig. u. aus wärt. . der Dresdner Bunk und der! 8) Heschluß üker Verwertung ber Per, in Köin in Fighiz aßen, i digi. 412. . pe e, Kerl Ytarsne, ab, JI. X. gg 33. 15 König. Sad 6 , fe. Lr e, , den J rio tie vr, , Raine, . Firm. zu Gerin. . 6 8. Deuischen Bark, hier, ift der Antrag ge⸗ fügung ventellter Kuxe und e ge dator wurde der bisherige Geschäftsräbrer Werl in Friedenau, Nie hst 18. Verfahren Nar heim, Fürstenftt. D Feuerzeug urit schaufeln in der õhe rer Schall geschwin. nc, o.. 3; 63h. Bergmann · E)lektri fabren . 2 iebe b taktverh ö. e. K bier gn n,, . , rr ,, , J , t - 83 —— 2 ö 2 Tich⸗ *I 6 2 1 Ve v gHestand lt. Kasfabuch. 2 zs ag Kmwital der gercsen lc. J ar . en, m n , n, n o 36] die Besellichast sind bis zun N. Anrit Vasser, 4 10. 16. . hehre zwe ,. ö. e, ,, . 5 ö n . . 6 3 6. e . 8. Ranlguth. Drei d. Bank u . ere, . . 3 pan rad tit in Döhlen bei Drer den, oeh n zur . 1918 anzumelden. r n er 16 3 ö 6 Vic ospfingj. mit zwei durch ein Die 36. A. 3 833. Drucklager mit . ᷣ. . 3. Pat. 303 446. 12. aun g ram err n, we, nn, e. posischektorto . i ., i on s kö J ted, , , db de noche gerch Hesel der ,,,, Lern den nn Tefl e Herbe, Fgnssetricse angetttzbanen Aresßrkteön:. er g 1. wer er för Clan. Tin! M. gz ez . kö Effertenkonto ö 935 ] Gewinn. und Verlustlonio: 1660 *. 1 un eam . n, n,, ,, Vereinigte Uhrglas sabriken n ,, reer. Zus. C6, 27. O. 10133. Y errei g e viere mit zwei e ve end spielbaten werte G. mn. b. ., . e. 6c, 5. 303 57. Robert Conrad, Berlin- Gen . ffensch. x onto ; 697 35 Voitrag aus dem Vor. hre zum Ho e haadel an der hlesigen Börse mr ö , . sofort ö 6. 4 G. m. b. 9. Straßburg Ell as R:, 0 D. 32573. Ge utich· Koloniale e g i. Steyr, Sber. Notenbändern. 25. 5. Federnder Konlakffchuh für ö Wilmerdorf, Hohen ʒollernt annn 295. Provisionstonto 45725530 Gewinn vro . iuhulaffen. ; are n, en ih Ker hen Ter Da unf: Vertrag am 3t. Ha, ae. & Far bft off Ge sellscha ft m. b. 9 . ; Vyglr Otte S de ten . d. Ettelin gen. . S emmwenderb ßrsten. ꝛ. 1 Rylben für. Vr bren nungskraftmaschinen, 1916/17. 11 885.094 1185528 Yee lin, ,, 1917. von Fetivieh C5. m. b. H. Posen 1917 abläuft, tritt die Gesellschaft in . mern g ö ö. . Si den, . Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ kö. 85 305 662. Aktiengesellschaft ö gd ges . Krupp, Akt. Ge. Da 7 7 3 3 au ver bre gu Berlin. 2 ö 3 ,,, ,, . 2n ö . für uin uh nh hren mit ykloiden Steue ⸗ stände sind den Nachgenannten Patente er! Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Germaniawerft, Kiel⸗Saarden. Kolben i? Gewtan. und Terluttlente. 2 S her Pal u ch. me , s un var aglich ju , ,, und . ue. . ö . Mar Heises Berlin ö ö , , ö,, J ee r g. — * ⸗ ö z . ;. * lds 6 visionet nt 1s zos zo ö 3. Dresdner Bank, hier, ist d logo) 6 191 , . d I, . . , 6 , Glektri⸗· Essenerstr. 8 a ur gere . *. Site Dat n 3. net ,, bei veränderlicher Netz- tragen wird. 18. 7. 14. i s . ur gene,; ::: 6 15 iz per prerneeten do n e, rene, Bark, diet it der,, dar, weselshefterbefättß terte winner e ehh i Gesel, Herne e n, des,, in lasedruct Fei Keibtehenn . D, , ,, ., Helostunt; n 6. . . , . ö n, , n. V 2 n . i in ,,, er Liquidator: chul. t . ie , n, mne, m, 93 kraftmaschinen mittels eines Droffel⸗ 35 ist ieren das Allen enzeichen an Ti, X. Zoz . Siemens · Schuckert · Essen. Bredeney, Bredeneyerstr. 116 Kühl . . . . 6st, nr er. k genen 9 vrzi c scaft — —— erer unb zusatlichem Späffewasser. 3 sanes. 16. 11. 15. . werke, G. m Sie mensstadt b. einrichtung für K SG„ewinn pro Oi — 4 9 in, a anna aufgtldst oss Sekauntm achun 342. 4. 7 Lb, 18. P. 36 637. Clemens Pesel,ů fal rn, der rr n, über Berlin. de, wein m,, Dauer ⸗ nen. 3. 7. 13. G. 39 449. G 33s 35 6, 19 3908 50 zum Kztffkühel an der biesigen Bhrse wonden ift, werdenl tie Giäubiger der Vurch die Geschlüffe der een haftet,. 2X5 8 G. 4e 924. Hermann Goßo— Esfen⸗ Wejt. Fölnerstr. 8. HBrennstoff den ggf 4 der r ri, ö ß im . ems magnet für 17a, 17. . 670. Hu Seidler Bexsi na Obige Bilanz t hug die Generalversammlung vom &. 12. 1917 genehm gt. zu julassen. Hesenlschafi hierdurch aufgefordert, ihre ärger rr f i en ot, Bud dpest, ö Vertr.. Dei. . . 6 ö ,, 6 ee , K ,,, . K. k. k ö. Tuftfto g mp fer ĩ ö ersin Si. 15. ge Bu rck⸗
Ausgetreten sst kein Genofse, eingetreten 3 Henoßeen. Die Zabl der Henofsen Berlin, den 23. Dezember 1917. Forderungen anzumelden. ä. Friedrich, Hat. Am! Täle ne, go zg3 . Sper a. kae nee , , me n, et, 36 ,, . . 8 66 . Meinecer, Vert.
e. Gesellschaft am 1. Oktober 1917 aufge⸗ 9 beträgt 15. Sämtliche Antelle . voll gejahlt. Die Hastsumme beirägt 1 606, Sulu ffungðstelle Hilden, Rzld., den 15. Deiember 1817. . a. ru is,, et ha f he . i er ffn ger m neeshl Dtölen b. Kristiania nz, Rr. 363i, di zs, d i], . 17. i,, . ar Queq . Akt -⸗Beß, Chemniß ⸗Gablenz. bren
Gerlia den 9 Dezen ber 1917. Bö5 ( 7. 5
Fofer Marr. 1. No sitzender. Algyg Kön schn er, JJ. Voisitzender. w Landwirtichaftliche erden aafgefordert, fich be derfespen r,, Ts, Ten ste gelte. . Den in i n r, 3. as dh, rs in , . , , , m , , , . ieh . ne e , ener.
d , n. gstorubrenuerei tuußtzige Knfte , Inde mn , . ö Ii T ens e,, ,, we, dd, , .
lbz ho] Bekaunmac'ung. h . * nil nr 31 ⸗ . . 3 n , Heri ni. gl, mm. Seri. 2 3 gg 0 Qs. , . rider, de hbarem ö zum Wechsel der wiriender, elektrischer i nn , Berlin. gin akwitz, Lessin La. w.
,, n oer n r r e ,, ,, , üunz Ler Mntreg du Jäaldcffang bon Max Küljow, Liquidator. Gronwald, Liquldator. vd, 3. d. 29 39i. Ilten segscheft , n, . . , a. . . . . 3 . n, Teng d ,. . 6 i . chen mitte
r Vasstun. e. „186000 005, — ginien der Kronn, Boveri & Gig, Haben, Schwer 7 Niederlassung t. , Attienkapital , gadis hen Einiliti. und vod e sabrit [õaoss) Bekanntmachung. Nertr. R. Bover, Brin i, T, f . i. . 2A un, & ii. n fr ien bra . Sat . . 9 unkenbisl ⸗· Se, . hö k 9 . . . in Mannbeim . Ledbmigahnfen, Durch Peifügung deg Herrn Rechskanileig ist auf Grund des Art. 1 der Ver. n , zur ö. oundierung eines in * merh * t te , ng. 3 mt, Rr an . . e. n öh. 1 er ff e ö,. e . ö 33
99 , zr. Sh en sz er sr z h Gn, g' dnung e e' ihn, n, n ge, 227) die Ei r e 1 quidation der franzhsischen Ceonardsch allung ö eversier · ; von Rechts anwãlt n. * ii fine erh i. e d ieh 0, . Firma gerutzim Fräres, Filtjale Her in. arge dnrt worten. h! warb nin e rer se mtor, d,, , n ,, e, , ,, ö ö . , C hann
. 32 304 685, = Not der XVquidaio: b ö S8. 42 9h . Berlin. . Augustastr. Verfahren Ting einer bandf ,, g lo dz 4] An ind ofrist , ge zum Handel und jur Notterung an der Lquidator bestellt und fordere bierdurch alle Gläubiger und Ech mm uer der ge⸗ Id, 133. S. 42 82 h Siemens. ieder cht De ben, nn, s, , n. Vel berg d Ger Mer e, 53 Der Rechtganwalt Fasimir Frelberr Handen . ch. heetff. 20 50 l, htesiaan Börse eingerelcht worden. nannten Firma auf, ihre Forderungen resp. Verpflichtungen binnen A4 Wochen ue Tchucertzzerke G. m. . H., Siemen ˖ Yi 3 . . . w B 1 . , ö ,, ilbronn. 3 reffeꝛ a, 69. 3 p ö . . der Rönt tmenge. laegerszeg, Ung. ; Vert lt. von Unruh, zu Berlin, Linkftraße 35, Senstige F , , , a. M., den 27. Dezember iir ju melden. ftart C. Berlin. Reglung er VMrehʒzahl . . sesten, ö Wr, On tstt. 26. 3 zur . ph 717. z. 3335 genlichtmeng eg. tl W T ö k .
ö . . . 24052] Wir weisen gemaͤß z 127 des a e, bessia mi. 97 P atente sahren zur , . und cg ge: von Sof. . 25 668. Nischvoꝛrichlung. leitungen zwischen Gruppen in Fernspreck⸗ fas rik Schülmers & Go., Crefeld. Ver⸗ 2
e , ,, ,, . Berli. rn eweml, es, Peiemnker 1017. J Sa hzeß, 33. 16. l6. ; , ile f er, g e , , m .
dem Königlichen Landgericht fü zu Beriin fam! 3 * 33 6 . Die FKommisston für salaffung Hohenzollerndamm 6ö / 66. Schnell teglers. 2. 7. 14. 5 ö L. geh' Fr. Christian C. m. . 6 ö Ga ee ne . sellschajt für ele einstellbarer Drü er. 5 , lzzwecke u. doi. . Industrie m. Berlin. Ungarn 15. 7. 16
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen von Wertyapieren an ber Börse zu Der Liguidatorꝛ: Xe, 6 G. 43 618. Theedor Gruber, . . nn , 6 . f J e r zar 11. ö 29. Carl Schauer,
] 6. * 9 b. Frankfurt a. M. Carl Sassen, Kurgmaklerstell vertreter. Tüdenscheid. Eleltrizitätszahler bestebend gs werk. Ge von 6 rahmen o. b9Jl. 25. 4. sdorf b. Berlin. Vorxrich . 4
Verfahren zur elektrischen
worden K Vir eetĩon ö Maschinen fahrt, armen. Verfahren zur Ti, 26 8 9 tlin Beine der ee derenbez 1. n,, . Derftelung. von. runden. Pappschachteln brüder nr. Att. 2 3 seldorf. Ver ⸗ G. 4 de i nn Serif haitza, und 2
bn l e, Ti enshr il. —— sosoon 3. Vrandi⸗ iefamt für artbgrund rn . Ee e Tire. kel , hren, een e be, , her,, , wen,, e, r,, d,, ,. so3g6z b4ilb?] . ern gen. Bla: g von 31 Dezrnber 9n9. K ir, is, i fah . 11. 8. 14. ö für oi hn , , Genua; Vertr.: JJ. Heer ing, Pat. Anw., Tüc, 7. 53 65. Fars von 5 ö. 6 Rechtganwalt Johannes Frledrich ö ö. ; w ; re g j ig, 12. ** 4 1 Siement⸗ rn ö. W. (. * a . . . goz ons, Witzel * 3 n ö 9 * n zum ö Ghren 3 ö an. Gt en ( . . Warmbrunn i. uts asten Ke, ĩ ö. rchner, blasen von Damp fkesselröhren mitte welbein für die Schuhbearbeitun Thomas Lyhme in Glückstadt ist infolge württen der gischen 1) Nassenhestand 297492 pf bor elan lguf d 29 36 209 * Sl ickert erf. G. n G. 2 Yemen mit . an geordnetem 3 alter. Berlin-⸗Steglitz, Südendstr. 58, u. G. ö . während des Betriebes * 139 IT. S. 45 181. ;
1
Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste ge⸗ 2 Guihaben bei öffentlichen Kassen und Banken 223 785 g 2) Sicher hen . 16 earl . Berl n. Gef c Va num. 7 3 2 om nsse 452 8801 5 J 13 10. 17. S.. Schumacher G. m. 6. S. Stettin. geschlossener k XV. 10. . 71e, 34. 303 630. Peter e r. lor ae n. den t. Deiember 1917 . , ,,, , 1, J fn n chi, . R 13 Duettnlber . ag.. G. 4 gen, Otto Gere gesezies, Bꝛieforhner 14. ii. ig. &. ho Sßß. G. 1337. Jialien 15.5 Frankfurt . M. Schõnt⸗ ö , . . ö m 2, Tegen ber 1 . 4) Pfandbriefe im eigenen Besitz 500 und Banken 1295013 1 irg sn, 3 ch tg 8, T, Luzi Cetebe Wien, Vertr.: CG. F . G. , Le, 18. 303 679. G. & S. Schumacher T7, 1. 303 623. Karl nk Sich r u ine zum Oeffnen der Risse von 2 g 8 nen ñ ) Pfandbrief darlehen 6. 30 75 300. 4) Sonstige Kreditoren 171 213 lan nchen, Di n, 7 sir re. . Harmsen, G. Meißner, Dr. Ing. G. m. b. ö u. . Kirchner, b. . 5 mit zwei Achsen. 16. 5. 17. H. 72121. . Yetalbbest gin. 6 gan sss e davon zurũckgezahlt ... ö, 30 000, — 30 845 900 5) Voraut bezahlte Hypotheken zinsen und um / Erzeugen bon Wech fer ef he au G. Breitung, Pat. Anwälte, Benl in Berlin ⸗ c Sis 1 .. . Brief / Ta, 31. Zbz 651. Reinhold Stilz, Ta- lb396 1] Bekanntmachung. ö 6 e ö . 21 6) Zaschuß darlehen . 131 991 Bett rẽge 40 613 36 65 ö r e f Sm. 51. Sehrohr für Üünterseeboote. Mdner. J. ODg9b, 2. . Alfred . hen. Wttbg. er, ,,, Die Löschung der Eintragung 8* n . ö rlehen z 174266 J I Ämisfio. stem wel auf Pfandbriefe 614 6) Fälllge Jintscheine (bis 2 Janniar ** ec. 3. gr n g Dessauer, 5. 56. 15. LTi, 16. a g . Chemische Nürnberg, Königstr. 9. Verfahren zur 15. 4 . St. 30 48 den Senat der freien inn n e , n . ,. Ganter 66565363. m 8) Sicherheitamasse: 1917 einschl.) nS 1 387 662, — 5: , 369 Wien ö. 5 Gin Ta, 18. J. 18228. Simon Jun 3. F hrit, Darmstadt. We,. zup Gewin.· Gewinnung von Spinnfasern. 36. 8. 16. 72*b, 5. 307 65. r gmeister & erwãhlten . 1 ar ; 1a ö j. . an 5 Tl 85g 3; Anlagekonto . 41pZ299 031, — dabon berelts rißgelsst . i Iz ab6.=— 268 206 6 . * eich don . enröhten. 3 hh ole ri. 30. 5. Fung hal lbarer n, des Wasser · F. 41 . ting Metall u. Swielwarenfabrik, i. Scherer in Bremen in . iste t er be ö. , * . ö . Jin senvorsckůsse 153 813,89 452 844 7) Tilgung konto 7 260. 85 ng un m gen 7. Franz Kli Tl . 11. M. 45 723. 30d, 1. 303 624. Martin . e g. lingen i. B. un- und Al rrich⸗ em unter gichneten 3. chte aß assenen 6 , , 5h sf 35. 9) Inventar nr , ö ̃ . 7H. 69 981. Arthur Hardt, Graz: ö G Gr. Slnühlengafse 5. Lau * 9 303 . e rg Koln oliand; Vertr. Dip .- Ing. KB kung eines Schiagbolzenz fär Schuß. ö rn Attlba⸗?. . . li3 6tz gz sr Abschreibungen e , 12538 ö . Kerl: W Ing. B. Bloch Pat. Ant. aus ce gestellten eder. o. r . , , Heft m, b. S. keln. Bersin Ri. 31. . waffen, insbesondere für . . 6 den 24. Dezember 1917. . 1 10) Betriebsporschuß des Provin . . * Berlin R.] ö Wwe r, mit Anf aua⸗ Streifen. 27. 11. 16. Karlsruhe ⸗ Rheinhafen rfahren n nie zi. Ellbogengelenk. 23. 2. 16. B. SI 128. . urg, j . 36 er 36 Vafflva. . 06 J ndes ver Peo⸗ o as 2. hen, ar kerd nun gere nm. zo 3 15. Ma, 19. M. 60 731. Leonhard . Herstellung von Kondensationgproduk 45 272 73, 1. 303 677. irn, 6 i ern as Hanseatische Oberlandesger Grundlapstal .... 9 ooo op0 - 8 . w * . Dir; München, Dachauerftr. S1, Big aus 1- oder 2. na . 66 W zoz ot. Walter Sommer, Gatlswert fie Ge, Mülheim.
Fire drichson, 1. V. des Obersetretärt. Jiefervgfznd . 15869 451 48 r Tos zus l ; F 7s sss , . e rr . Aus Stäben . . uren und Formate 16. 5. j5. Brandenburg 9. H. Runstarm mit Hechte. Drahiszl 21. F. 5
Amlaufen de Roten 2s S5 a0 — Aus gahen. Getvinn. urd germ ene vom 31. Degembß ; ö Schutzsoble. 1.17. D. 31 954. taktgetriebe. 21. 9. 16. S. 45 779. , * 3 gz . endt, Blei — o Tb: d, mn, g — — ,, Ser , ölen. C. digg, Sung stofffbrt . de, m, gr, , . . , ge, n. g , Hr, ,, ö . leiten 23 ie G n⸗Lich lenbe rinz⸗-A 1 urg u n, Act abri isengießerei vorm. Sebold Bayern rrichtun zum usprägen von An ern blgun do felst ge: h 3 66 Ende 19115. Sa 33778 1) er fe g . ; ( 36. , . J . . uhwerk. 765. 6. 17. . oder Da 533 . . 1. und Sebold & . Baden. Vor · Verzierungen auf t Metall überzogene 9 k 3w , Verbindlich Pfandbrief sinsen. M 1 182 458. — ; , gzübien nacheingetr. Gläublger von n fein derlei lter Form in i e n , 68 373. Olto Hörenz, Dres- schnellaufendem ruck und langsamer . zum Än trick der Kbbebensrrih Tei ften. I7. . 17. FJ. i id Ban au ei e. ö 119 809 Sonstige Jin fen 45 70780 1232175 Y) Poso Betti e 35 Darlehngnehmer 6. 6. ö Ludwig rtmannstr. 109. Spiel- laufenden Niederkruckturbinen. 185. 8. 13. tung bei mechanisch angetriebenen Rütten 303 572. Maschinenfabrik
lä, Hassp?::: 2663 3 w ö ters iz. iz 15. J. ri gls. ormmmaschinen, Pat. gz g. iter A. B., Horgen. Echwen . ,,, h 3) Persönliche Verwaltungs ur fosten TDẽe⸗ 3) Zinsen aug: zei, iz; L. 4 346. rng Loeb, e len! er. Lag, 32 303 gu. Viktor Kobler ⸗ Stau ; 9 . B. . 6 Vertr.: R. — 5 4 6
Gyentuelse Verhlindlicht ten aug wester solbungen 7 Bernsicherun a , hi nch j Sch tant⸗ b. Zurnckn v .
geprãnnen, Vianr hrt fzarlehen.... , i l 239 3595 nchen, . efgstr. 8. Schran 38 ahme von Zl, 5. fe inwälte. Berlin s. Si.
a ch s i s 5 en Bank re g Rrlcnde . 1 9669 e . in , ö P de . . ö. 35 3 6 inan Anmeldungen. e r d, . nn . ö . ö , i ühler n . Aut Dresden lIlbd i56] ) ö er nr e, fn . 25 986 i e ö P . 3 ö ir. . * Dr. a. Die * lgenden Anmeldungen sind , . W. ö 33 für Flüssigkeiten. 15. 8. 16. r, allerlei. 7. 1.
. 8 = a ah eibmaschinen zur Sicherun
am 23. Degember n. Eu nd der Badischen Ban! d) Abschieibungen auf Juventarr.. 1700 — Pfandbeiefen im eigenen Besitz Gd . n . ö. Spei⸗ . . 3 ö * s de al., zoz 6s. Or. . Wiberg, SOa, 42. 303 s32. ** . Chremetzka u. Attiva. aun 28. Degember 101 c) ,, des Provlnzialver ban deg der Pid⸗ . 5. .. ung von Stromverbrauchern mit kon⸗ 5 . s 283 851. Stockbolm; . . 2. G 3. ö Cduard Stell; Dresden. Würzburger Kurgfadiges orursqes Gem 2 ch 251 wa. ; ,,,, vinz Brandenkurg ...... W228 126, jz. 37 9376. Hosef Johannes 6e, Gleichsttom . aus einer ie, 65 36 Swen so. 8. is) Anw. Berlin v ö traße 57. e lehren zur Herstellung all. Melchs kaff nscheine u. Var — 6 1 399 318 TIF dis Gchetich Con Bin en helf 3 . Strom eie derenderlicher Epanming. Sa, 3 6 & i,, 3. Hirz, Kochen oder ö von ait 3 etz äschlossener Tonhohssteine. 7. 3. 16. lehntassenscheine. . 5566 oon. Mete slhestan .. . . G 34a po 3 Gerliu, im Januar 1917. 9 lt Jallfllgein ae e . Itruthütten, Kr. 89 Verfa 36 i Mer . Getränken. 12. 26 6.
26. 4.
J dielchs affen schein; ;. 3 133 163 = Der Bworsianb. . Kit. . en eg Ginpbestmeechselteen. Sah e, don hö ter . . dare , o gr, D Frs Js
., eg afsenbestände . y,, 6 gl. Banken 7 3 1b Seo Vorn Vr. Pa bp. Vr. Goe e. Neufabr. Tae, 2. Y. 72 280. Franz Karl de Kommutatormaschine zur Erzeugung eines H. 70 901. 82f, 8 9 zoz 647. Dortmunder Brücken. a n , ne, g. 5 33 . , e k r , , , , e l n g, , n,. . 3 e . de den, e, ,. 26. i i Isnn , e.
. . ‚ 28d * ) * ! z in. . 9 3 . * , en . , ; Berlin., den Iz. eien ber / 5 iu 4 der Satzung irn offen lich bekannt gemacht. ö ö . ö . ke. r 8 . . . 33 n Genn, em,, . 5 dar, . 3 839 . en . an sonflla⸗ Cbonfstige Attwa · w . 60 834 28 ; — Der 2 . ron & ker ff ng an . . 9 560 oo0. — et
ir. , re, , Ser ellen. 86 G66. aten und zusanmnenschiebbaren Wande m. b. H. Berlin. Verfahren zur.
. .J. X. Pab st. 16 * 63 n ent che gil fol · dn a⸗ 9. za ud KR R Halgte tellen, die vörch Srufentrommeln an ge, binde rung von Korro . in den Sie
. mund Mpyren g als memmen. Att. Ges., Siemen gftzdt ersin, trieben werden. 35. 4. 15. SB. 31716. röbren den . . 15. *. J Kei, 5 r m . J Sꝑrnulturquůanorbnung für un e e. z oa, S5. 5s 645. Crefelder Ramm. I X. Z 66. .