1917 / 308 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

schlofsene Abänderung der Faffung Fer Sa cht emmutrageu bird usch veröffertlicht: Auf die se Grundkapitals. er höbung werden arnggegeben 68 Stuck ie auf den FIrbaber und über 1000 4 lautende Aktien, die für 1817 zur gewinnanteilsberechtiat find, zum don 110 Vonhundert für 432 Stück und ür 2590 Stück zun Preise von 115 Von⸗ kuadert. Das gesamt: Grundkapital um- foßt nunmebr 750 Stück je auf den In= haber und üder 1000 4 lartende Aktien. Berlin. 21. Deje nber 1817. Königl. Amts gericht Berlin Mllte. Ahteil. 89.

——

In unlser Hanbeltzzrraifie⸗ B isi heute eingetragen worden: är stendam m 29 Grmed feiickag rftII. icheft mit Feschränkter Saftung. Sitz: Gegensand des Urterren mens: urd die Verwaltung des Sar gçrundsiücks Run färstendamm gh zu Ber lin · Bil mer sdoꝛf De: tung durch Vrrmü tana. schaft ist auch be ug, andrre hr liche G schäfte zu betreiben oder sid daran 1u Stammkapital: Geschz fis führer: Kgusmann Cart Thrme! in Berlin- Karle hoꝛft.

Monnnsenst t. 31. Geschoßkorb. O. 68 48941. 7. 12. 17.

ed. 637 558. Rbeiniice Metallwaaren⸗ und Maschi nenfabrtk, Dässeldor?⸗Derendorf. Patronenhülse usw. 9. 12. 14. R. 40 627. 15. 11. 17.

2d. C637 *9. Rheinische Metallwaaren-⸗ Düsseldorf⸗ Deren.

Maschinenfebꝛik, 16. 12. 14.

Patronenhülse usr. 15. 11. 17.

S622 577. Fa. Carl Zeiß, Vorrichtung zur Ermittlung der Wisier⸗ itellung. 31. 12. 14. 3. 10 3M. 23. 11.17.

Ges, München. Domin m. 52 s., r mn, ; 27h. b25 2659. Luft Verlebrs. Gesellschaft m. b. H., Berlin- Johannistbal. Vorrich- tung zun Abscheßen von Schußwaf Sch. 54 586. 4. . 628 8 B. Gefellschaft für draht lose Telegrapbie m. b. S., Berlin. Flua⸗ ug usw. 3. 12. 14. G. 37541. 3. 12. 17. Albatroswerte“ G. b. H. Berlin- Johannisthal. Verankerung . usw. 11. 12. 14. A. 23 956.

Th. S556 964. Albatroswerke G. m. b. H., Berlin. Fohannisthal. Trager für Flug⸗ T ugkonstruktionen. 10. E. 14. AI. 23 955.

roh, Berlin.

*. 40 635. Nr. 15117.

Der Grwꝛꝛib sow ie defsen Ber. Die Gelel⸗ 31. E. 14. 20 00 4

77h. C20 6458.

geisagen wird veröffentlicht: Oeffentliche ter Gelensch⸗ft er. den Deutscken Reiche⸗ anzeiger. Ni. 15 118. Moberne stun s Gemã idæaaitrie keschrärtter Haftunn. Sitz: Ger lin Degenstand des Untennebreng: die Aus, u'nd der Verkauf von Gemälden damit in Zusam mien hang ft. Stam ntaxital 20 000 486. Gerichänsfübrer:; Kaummann Ignaz Renlerer in Berlin-Pankow. Die Gesellichaft ist eine Gefellschaft mit br⸗ aftung. Der KResellschafigper= trag itt am 24. Otteder 1917 abgeschlessen. Die Gefellschaft wird durch einen G schäfts führer vrrtre ten. 13. wagen wird veröffentlicht; n Betanntmachtnngen der Gefellschajt erfoll e nur durch den Deutschen Reicksanjeig. . Bet Ne. 2677 2zzue Eu licht ie, sellschaft von 19 RA mit beschr ünkten Haftung in Lig Dle Firma ist ge— löfcht, die Liquidation hrendet. Bei Ni. 69538 8 Schützler Co. Gefell schaft min heschrüntier Haftung; Kaufmann Carl tein ist nickt mehr Geschäftgführer. Bel Nr. 7769 Ziezeinnugs, hÿnbita ; Tesellschasi uit deicht ãnrter Saftung Die Fran ist gelzscht. Sei Nr. 13 150 Trocken tkar ioffel· Verwertun g. qi. sellichsft mit beiczräntter Gaftung:; Kommerzienrat Richard Untucht ist nich mehr GeschäftsfühMrer. Bei Nr. 13957 Ex iritus · Glnnjltcht. CEeirgdarselljchan: ait veschräattrer Haf:urg in Lig Molihag it nicht meh irkucher Geheimer t Heinrich Jaegtt in Berlin. Lichterfelde ist zum Lig aidator beste llt. = Be Nr. 14 631 Krieg at le in de len ching geselschatt mit deschrüntter Reftun ta Lig.: Kaufmann Arolf Molthan nicht inehr Liguidator. heimer Oberregierungtrat Hein ich Jaeger in Berlin ⸗Lichterfelde ist lum Lig nirator Bel Nr. 14782. Wasser taff Mmesesschaft mit schrünktrr Daftunz: Yemäß dem Be— schluß vom 80. Nobemder 1917 it jetz Gegen stand beg Unternehmens, alle Maß. aahmen zur Förderung und Erlerchterung des Verdrauchz von verdichteter Gasen, Wasserstoff Vle Gesellscha. darf alle zu notwendigen ierauf bezüglich urch den Beschluß vom 30. Nodember 1817 kaben § 3 dez Ge⸗ sellschafis her trages wegen dez Gegecstande: des Unternebmertz und §tz wegen der Be. O04] fugntz des Autschusseß zur Gewährung von Allein vrxtret ang an Geschäfsteführer und Proturisten Abänderungen erfahren. Bel Nr. 15 057 RNieberbarnimer Rriegtwirtschafts gefens cz aft mit he- schräꝝnke err Gaftuag. Regierungs: at Gurt von Buarkerdroda in Chariolteaburg ist jum ferneren (Heschäftt führer bestellt. * . ,. J. Amtegericht Gerl u. Mita. Abteil. 122.

29. 11. 17. Sc. 621 533. Gebrüder Groh, Neue tung an Verpackungen für Butter usw. X 12. 14. G. 37 559. 4. 12. 17. . Felix Günther, Greiz. tac uswr. J. 1. 15. G. 37 G56. 1 I. Ake, Hz 295. Thodor Holtz Maschinen⸗ fabrik, Kattewitz O. S. Abbauen und zum Füllen in 25 12. 14. S. 68571. 6.

Landsberg a. W. Abdichtung der Auftrage⸗

26 840. 17. 11. 17. Paul Sezudlo, Roßberg b. Beuthen O. S. Stollenschlüssel usw.

22. 12. 14.

Bekanntmachungen folgen nur durch

Ge sellict at

Meschine zum Säcke usw. .

ucsch Akt. Ges.

walzen. 2. 12. 14. 87a. 621 974.

19. 11. 17. fa. J. Harsch, Bretten

H. 14. 8. 13. 17. Dag GG. M. ist nicht erloschen (vergl. Pat. Bl. v. 7. 11. 17 S. 760, fondern der-

Löschungen. In folge Verzichts. 21a. 518 928. Regelunggworrichtung für die Tonstärke usw. 2a. 518 929. Wiedergabe⸗Apparat füt ernübertragun

830. Schalltri

Einrichtung zur Aufbe⸗ ner Sprechmaschine usm.

AXg. 156. In einem Gehaͤuse unter⸗ zebrachter Tonwiederaeber usw.

a. 670 345. Gelenkstück für Schuh⸗

Berltn, den 381. Dezember 1917. Kaiserliches Patentamt. Robols ki.

4 Handelsregister.

Ahrweiler. I

In unser Handelsregister Abt. A wurde bel Nr 122 folgendes eingetragen:

Die Fii⸗ma Wiihr lm Wi weiler ist auf den Heinrich fa hrikant zu Ahrwelle

Raefer führt das Wilhelm Wi Naefe weiter

Der Uedergong der ln dem Betrlebe dez Reschäftz beim ündeten Ver bindlichkelien ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ve inrich Kaefer autzgeschloffen.

Khrweiler, den 21. Dezember 1917.

Königliches Amtogericht.

Altenmbnmꝶxg, GS. - A. [54 In das Handelsregister Akt. Bi hei Nr. 6 RNasttzer Braunrohlen. werke, Actiengese nschaft in Nosfitz eingetragen worden, daß dem Ober ingen eur Ole Ruben in Rositz Prokura mit der Maßgabe ertellt ift, daß er berechtigt ift, emtiaschast mit einem Vorftandgmltgliede ober einem anderer

Yrokurlsten zu vertryten. Altenbur

S. 35 1575. Als nid t einge-

Deffentlich⸗

ÆXg. 531 155.

Fauf mann Adol Liqui:ꝛator. reg erung rat

.

1

ö

. . . ö

Wirklicher Ce-

übergegangen. ils . der

l ö Rach folge vornehmlich

oder nützlichen schä ite taͤtigen.

esellschaft in

am 24. Dei mber 1817. miegericht. Act. 1.

ER oTunhrnück. lõto In das biesige Handelzreglster tellung B ist zu der Firma riländer Ooniz wert Gerfenbruck. Gesellschaft niit beschräntter Haftang in Ber fen. back. beute eingetragen:

Walter Bergkemever aus Onnabrück ist als Geschlfte führer ausgeschleden und an bessen Stelle der Kaufmaan Grnst H mann in Quakenbrück als Geschäftsfuührer

Bersen drück. hen 18. Veiember 1917. Köntgliches Ansttzgericht.

io loesek dl. 1 In unser Handelsregister Abte: lung

Wiltz. Sher scheln ö rr e r, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

„den 21. Dezember 13911. Koͤnlgliches Amtsgericht.

Rrandenbarg, Marol. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 8 eingetcugenen Firma Cors Fahrrabwes te ub Melalinznsirit.

nor lun. lbsgo )

unser Handelgreglster Abteilung E iñ̃ beute eingetragen worden: Bel N Direction der Tigconto · Gesellsh aft mit dem Sltze in Berlin: D lammlung der Commant itiflen 10. Dezember 1917 hat genehmigt den Werttag vom 19. November 1917, inhalte hesseg das Vermzgen der Akt lengesellschaft agdeburger Bank Verein als Ganzeg übertragen wird auf die Kommanditgesellschaft auf Aftien Berlin ia Fi ma Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft gegen G Lkiien dieser Gesellschaft unter Aueschluß ber lossen, zur Aut fãhrung dessen das Grundkapital um 10 006 090 Bei Nr. 13 3904 They. dor ,, . Uttiengesellschaft

schloffens Gr hohung Das G i 3 i Un ö Fernrt die von 2. Den mber 1917 he-

ewährung von Viauidation, und bes

iu erhöhen. dem Sitze Gielesleld am 19. Mai 1917 be des Grundkapitals u

1760 000 4. sichterat am 16.

Ariicus e? eslfchaftᷣ Rraudenburg! Linke. Sefmann Werke. Breel aur Allen CZtu. Gegenstand bes Unteruchmer g: (Save), ist ve. Iascit, daß des X. ul et e ür Gi seneboehnwagen olonmotin - Derstall aug und Verte ieb don autogenen Bugen Ernst in Brandenburg (Havel) aug ünd Maßchinenban in Breßlau gegen Ge- hwerßarheit en. Stamm apital 0 ho. . dem Borsjand autgeschleden ist. währung von 1 620 9000 Attien der Qin ke. Gaschäfte fũhrer;: Ludwig Stern, Canfmann Herm den durg (Davel), den 21. De, Hofmann Werk. mit Dipidendenberechti., Göln. Her Gefenschaf te verti- ist an jember 1917. gung, vom 1. Januar 1818 und unter 5. Dejember 1817 errichtet. Ben In. Königllches Amtsgericht. Linlßsung der Dividen denschelne der Aktien er Johaun Konrad zu Cöln. Kmtarß n. k der übertragenen Gesellschaft für Hol6 17 Furg ist Prokura erteilt. Ferner wirt be⸗ Calm. Rheim. 5s8sz7] mit 128 M für die Zelt vom J. Ofnober kannt gemacht Oeffentliche Bekann. In das Handelsregister ist am 31. De. 1916 bis 31. Dezember 1917 veräußert niackungen erfosgen durch den Dent schen zember 1917 eingetragen: worten. Damit ist die Waggonfabrik Richssnneiger. 3 Abteil ung A. eilen. Nel euschtft, vormals P. 66 Am 22. Dezember 1817. Abteilung A. Nr. (C654 die Firma Freiau Adolf X Cie. a ufgels:t. Nr. 6670 die Gir gig Franz Rien haz. Berchern, C Bim. und al Inbaber Eber Ne. 105 bei der i Szcelftor. Cin, und als Jnhehber Franz Nienhaxz frau Adolf Berchem, Anng Katharina geb. werke. Fat ri für zinmechanik mie Faumenn, Cöln. ; Hibbinge⸗, Raufftau, Cöln. Teichrä xtier Fafrtna. Cölz. Durch Nr. 468 bel der offenen Sandelsgesell. Nr. o' die Firn g Rhrintiche Form., Gesellscha fterbeschluß vom 21. September schaft Töetzers e Go., Ciöln. Die breh ret ier Büähßlign, Eiln, und 1917 ist der Gescllichafiederiraa bezüglich Prokarg von Robert Fink ist erloschen. als Fahaber Max Bühllag, Kaufmann, der Berteiluag des Reingewinas und Nr. 6556 bel der offenen Handelsgej ell. Gbln. der Vertretung der diese ll ichs ft ahgeandert schaft Eifenhuih c Cny., Chin. Datz Nir. 6s. dir Tirma Deiusich Mon. Fortan ift jeder Geschäfzsfuhrer berechtigt, Handelsgeschatt ist mit Ntt wen und beter, Cä: nm, und ais Fntzaber Peinrich aàdein die Gesellschaft zu be rtreten. Fasstyen und Wirkung vom J. Irlt 191 NMonderer. Kaufmann, Cöln. r 175 bel der Firma Dirsh va augri., do, ferner dem Hechte, die Firma wert; Nr. vie Ficma Jahäaun Baerns, & in, Kättirngriell fanft, Eöslr. in fübren, in die neu gegründete Gesess⸗ Cöla. Härenfeld, rad als Snhaber Jo⸗ Biꝛauere iditel tor Pustah Sauer in Cbln sckaft mit bischränkter Haftung unten der wann Hierin, Maschin-nabrlkant, Cöln, ist zum welzeren Verstendsmstglied beste li Firma Cin hrrth o. Ge sellschaft vit Gh ren ftlh · mit. der. Hefugnie, für sich allein di⸗ des cht äu tier Dafltung in. Stoiber, Nr. tos dir Firma Peter Breeß. Aktiengefellschaft rechtzgult in zu vertre ten. eingebrecht. Die offene Sandtltaeselischa t Töln, und gl3 Fnbaer Peter Preell, Nr. 272 bei der Firma &. Byohlig ist als soiche aufgelöst. aufmmann und Agent, Conn. Aenienggrellichaft, Cötn. Die Protura Rr. 6637 bes der Firma Wilhelm Ne. HSbg die Firma liert Kirabohl, von Winkel, Werner, Rlacke vnd Schmarje Eis enger. gaahhꝛsche un stanstalt. Cöln, und glz Inkater Albert Keanohft, bt dasin erwelt rt, daß jeher von ißnen Cötn. Ver Kun- Gie fen er junior, Jaulctmmng Köln. Der Ezetreu (beit aach in. Gemeinschaft mmi einem zweiten staufthanmt, eln, ift ia das I r ali Krahozsl, Dil hei mine geb. Schmitz, Cöln, Proluristen fur Vertretung der Gesest. perfönlih Fafterber Geselllhafteꝛ einge. lst Peorurg er tei. . schaft berech ligt sein oll. Wuühelm ireten. Dffene Hande lsgesellschaft, bie am Ar. 6tzhh0h die Fir na Heisrich wrainz. Gllingen jst durch Tod aus dem Vorfand ] 6. Vezember 1917 begonnen hat. Göltt. und als Inbaber Heigrich Ptaint, ausgescmht ,der. Abteilung B. Kaufmann, Cöln. Mir. Kad, bei der Firma Rtzeirisch. Nr. 1751 bei der? Firma Friedr. Nr. 666 die irma Tibelm Ech -ben, estfülifche Diaconts Gefeller ft. Gier braner Vapler. Gefen; ast m: öl. und als Inbaber Wilhelm eecheben, Chin, Aittien gef elfchaft. Durch Herne:, beschräukter Harttaug. Cnin. Munch

Raiufm ann, Cöln. r2l9erfaunnilungzheschluß vom 28. Dttober Desellschafterbeschluß vem 8. Dezember

Ne. 68662 die Firma Ttzearer Mr'sder, 1917 ist der Vera aße rungspertrag pom I9ol7 it die Gefeslichaft aufaclz t. Kauf. Fölz, und als Zuzabec Thegdor: heil der, 6. Seyiermher 1917 gen; bmigf, de' zufolge mann er g. e rern, . Kaufmann und Fabrikant, Cölr. das Det mögen, Ler Meheinisch⸗ Westfalisch n Liquidet y.

Nꝛ. 6653 die Firma Ludwig Sorth, Dit cente Geje llschaft ktiengesellichast Nr. 1529 bei der Fir ma cWGefld en i sche Föles, und gl3 Inhaber Lurwig Spath, unter Auzschluß der Siguidasisn' nah Ten Kasgese llschast mit beschranrter af. hKauftnann, CGöln. Bestimmungen der 88 305, 3ot H. „G. B. tung. Gru. Die Peokura. von Fam]

Nr 66564 die Firma Jah ann older, gegen Gewährung von Alflen ber Bre- dner PHever ist erlosckea. Dem Ingenteut Cdöln⸗· Nippes, und als Jahaber Johann Bank in Vresden im Nennketrage von Leonhard Thelen in Cöln. Ñp:g int Golder, Kaufmann, Cöln. Nippes. tinundfteben; ig Milllonen jweihun dert und ktollertlvproturg dergestalt erteslt, baß

Nr. 666 die Firma Johann Röder fünftialaufend“ Mari, die dinipenden, derselbe in Gemeinschaft mit einer Verlag und Druckerei, Cdln., und alb berechtigt sind vom . Scmuar 1918 ab, anderen Preruristen di Firma rrchis. Inhaber Johann Röder, Buchdruckerei End, gegen Barzahlung des. Dhvidenden⸗ zültig zeichnen fann.

. und, Verleger, Cöln. scheins der Rhernlch⸗Wesssalischein Diz. Nr. 3357 ei ber Firma 8. Htrsch

Nr. 6666 die Firma Wilhelm Löhr, konto Gesellschaft für 19817 mit 60 an Cie.. Getellsch aft mit deschrärkier Cöln, und alt Inhaber Witwe GEllse die Dresdner Bank in Deegden übertragen daftnng, Cöin. Tewin Hiisch bat das Löhr, geb, Denhoven, Cöm. Eerkeg, fell. Vie Gesellschgft Meheinlsch. mt al Geschämte fahrer nledergeleat.

Nr. 6667 die girma Uuton M- Nes, Westfällsche Pisconto Gesellschaft ist da⸗ Kaufmann Julius Abramowltz jzu Cöin Föla, und als Juhaber Anton Melles, durch aufzelsß. lit zum alltinigen Geschästgführer beftellt. Faufmann, Cöln. Nr. 1821 bei der Flema Arten ele. N. 2386 bet der Firma Memagen

Nr. 6668 die offene Handelsgesellschaft feat nz ltan“, Cölm. Die Prokura] Cs. Grjrllf aft mit beschrüntter dDebr der Martinez Unter aehmunng von Carl Müller lst erloschen. Haftung, lin. Durch Geseslschafter . . e mr , 1 . ö 3 J. . ö. , rin Voß beschluß dem 13. Deieniher 1917 ist das ite infa zit, Calu. Perfön allende Cieselschast mit Ei scurändter Haftung, Stammkap ial um 76 G60 t Sesellschafter: De vid Martinz, Bau. z. Durch Gesellschafterbeschluß vom erhöht. k i: ernehmer, Coöin, Josef Antonio Mare] 1. Deßtmber 1917 ist der Gesellschaltãzer , Ir. 2507 die Firma Braun unb unt, Bauunternthmer, Coln. Die Ge⸗ trag btiü-rllch ver Vertretung der Gesell⸗ Steiu o hien · Vertr icke gesenschaft mit elllschaft hat am 1. Januar 1909 be, schast (z 6) ab ändert. Win lp Eillabetbh veich ratte Hasning, CG gin. Gegen zdanen. Z 3 Vertretung der Hesellid af Voß, geb. Ee quis, und Fri Voß sind als stend bez Unterrebmem ift der Handel it nur der Zanunternz hier David Man Delcꝛätteführer feder für sich allein jur mit Braunkohlen und Steinkohle sowte tlaez ermächtigt. Der Hang Heinrich HFertretung der Gesellschaft berecht gt. sonstigsn Bꝛennstoffen und die Hetettigun äarß in Cöln ist Drokara ertellt. NR. 2218 bei der Firma CSia. Mä. an Un ernebmungen sonstiger Art Stamm⸗

Ne. 6660 die offene Han elggesellschaft Kzeim er Klerubahnen Mitten. Se felt. kaphial. 20 000 .. Geschäfte führer: Cail Themische Wert? Marleng islck scha, hrim am Rein. Dĩreltor Dledrich, Kaufmann, Coln. Der Gelesl. Suckendick K Co., Chlu-Ultidenihal. Car bon de- Herberg ist aus dem Vor⸗ schaitsvertrag ist am 10. Dezember 1917 Perlönlich hesteude Gesellschatter: Arthur stgnde auggeschledeg. Ingenteur Gustas errschtet, Stn? mehrere Gejchaftgführer Quqhen di senlor, Kaufmann, Cöln, Arthur Nothenhof / ugd Kaufmann Heinrich bestellt, so erfolat die Vertrerunq duch ducdendick junlot, Stauf atann, C5ln. Kom. Schrage in Chin Mülhrim sind zu welteren zwei. Ge schäftzsühter ober durch einen manditgesellsch ft. Bie Gesell ichaft hrt Vorstan ds mitalledern best: ür. Jeschäfts führer in Gemeinschaft mit

am 1. Juli 1917 begonnen. Es ist ein Rr. 255 Fei. der Firma Gesellfchast einem Prokursslen. Die Darer ö. Ge ommanditlst vorhanben. für Bauausführung nit be schr äntte sellschaft wird vorlaufig festgesetzt bis zum

Nr. 1114 bei der Ftrag C. 7. Beer Haftung, & öoln. Der Chefrau Pilen- ]. Januar 1625 und läuft immer saͤnt Söhne, C öln. Die Gesamtprokurg des Sung, geb. Rauch, zu Cöln ist Prorura Jahrg welter, also bis 1. Januar 1536 lugust Hagemann und des Eenst Müller (teifi. ö und so fort, wenn nicht ein Jahr bor sst cerlosch ) Nr,. 2387 bel der Firma Diagolit. Ablauf von einem Gesellschafter geündigt

ger. 1109 bei der irma Siegfried fabrit feifcker de Cu. Geseltcaf vir. Yie nicht zündt genden Gesellschafier Cinion, Conn Die Prokuren des Leo nit Bech ränkter Haftung, Cöln. tonnen dis Gesellschaft fortsetz en, indem Faß der ker, Wilhelm Grundmann, Hei. Purch Garsllichafterhe chluß vom 4. De. si den Stammanteil Les Künbige aden mann Marx und Carl Baumgarten sind zem ber 1517 in die Firma abgeändert in ükernchmen. Ferner wird bekannt ge⸗ ere en . Che nlscke Fabrit. Fischer C Go. Geseiil, macht? Oeffentliche Bek anntmach ingen er.

Nr. 2535 bei der offenen Dan delsgt ell swafl mit bejchränkier Haftung. Gegen- folgen durch ben Heutschen Reicht ane iger. schaft Cremer X. Neven, Ebßlu. Der lend des Unternehmung ißt fertan Nr. 2508 va Firma Joseyz Derkum bioherige Gesellichafter Johann Marla Heistellunz und Bertricb von chemischen . Co. mit besche nnter Haftung. Neben Du Mont ist alleiniger Inhaber Actikeln, allet, was damtt zufam: nen= Cöln. Gegenstand des Unternebmeng ft n, Die Geselischaft ist auf. ö. und 3 4 . De der Betrieb, einer Obsigroß handlung.

z ligung, en ähnlichen Unternehmungen. Stanmtapttal: ; tz . 6 . 265 ö ., . , nn,, bom 4. Ve- führer: . Le gin, wen, n,

1 C., . 2 j . ember 1917 . e r z f ! ö ' ,, . in i. ist pMhloter⸗ . Ge sellschasts ertrag Feiten, Kauffrau, Eon. Der Gefhrll ? ü Iden Theodor Dick erteilte landes bes Unternehmens (z 2 abgeändert. errichtet. Dem Josef Derkum in Göln Prokura ist bꝛrendet. Die Prokura von Erast Ladrwig Stege, ist Brokura . kae. wird bekannt

Nr. 3662 hel der offenen Hand:legestll⸗ me ver it erlofchen. gemacht: Oeffentliche Bekannt mac vngen schaft Mezger . Eie., Cd in. Dem te. 278 bel der Firma Geschästs. erfolgen durch den Seuischen Reichs⸗˖ . 3 . 9 , , ,. . Beairtssteinle für Ge. anzelger.

r. l der offenen Handelsgesell, müse und Cost bes gir ier vun . 24. ö ; ; a er öhiuct nde ie, beer, , Cötz, dec iet, h d, nner 6, Reinarg, Cölg; Ble Gesenschast ift ichründtee Vatung, öl. Chriffian Sieinzengwerge C. Groß neter Gesell⸗ auf löl, Vie Firma ist e:loschen. Frein. in. Eölg. ist zum. weneren chalt mit beschrãn?tter Haftung, Groß ; Nr. 57758 bei der Firma Borbach * Geschäfisführer be stelll. Bem io Sor · idnigs dor. Durch Gesesischafierbeschluß I Zchuitz, Cõln. Dem Mar Ihne in vehlnann in Cöln; Braungfeld it vom 33. Dezember 1317 1st bie Get i'

Cörn ist Gejamtprokuta erteilt dahin, daß rokurg. dabin ertellt, daß er in schaft aufgelöst. Caufmann Hang Korl er mit einem anderen Pęeokurtsien zur Hemeinschaft nit elnem Geschefts ihrer Gr meln gh Großkoͤnigsdorf ist Liquibator. Zeichnung der Firma herechtigt ist. bertretungaberecht igt ff. KoI. Amtsgericht, Abt. 26, Äölu. ir. Sẽz23 bel der offenen S mdelsgesell,. Rr. 21 Ech rer Firma Gerber Ca. sHaft. Eanghein . ie. Zejcii, haft Gee nfchaft mir ef nr, dant: ing, Manag., 66 für Armaturenzhotegraphic, Cböin, öl. 4e Veri iunsbbemnänis der In unser Handelgregisfter Abteilung 3 ere biehrtae. Gelen schait. ghrf an Buchhaltettn Fele e ,, keendint. ist. Fei Nr. 36, betreffend, die Firma Certrud Zimmermann, geh. Lupprian, ge⸗ Kaufmann Willa Gorbat in Cöln ist Srüärgisch. Tabak md Big nr tten, öitedene Ghefran Mäajgi. ist aücinig, Zu. zum! G bastoftre- besteũt. Cree, eren. Vsrgel lum, in haterhg, der Firma. Die Gesellschoft ift ir Roß big imm Kih e' axia, Gchuh. Danzig am 2. Denennßer 1917 ein- aufgtlöst fehlen, K. rärtsbs. Geichfajz mit de, Keiragen, daß die Firma in Tärische

, , n ,, ,, e. , fg 6 gon . Höahfelend dme uit de, dan, den ö . 4 ͤ after Ado n Ersatzsohlen n ericht, Abt. 10, ju ! , K

der Firma. Nle gesellschaft ft aufgelsst. fah ‚. Abtellung v. indenthal. Verantwortlicher Sch ftetter: a 1 kel ee ltüig Waggonfakrir ist an 3. . 1917 err ö. ven, , de, etien Gesellschast vormals B. Ger. Jeder Geschäftgführer ist fur sich alen Verantwortlich für den re rn: enn, , ie, Cbin Etrenfelt. Turch dertretung: berechtigt Ferner whld bekannt! 8 Der Vorsteher der Ges belle. 29 r,, , , n

persammlung vom 29). Bezember 15171 Verlag 237 in a) das Vermgs eg der Gesesschaft als . . darch den Venisden Kalke, d . . r , . ö

unter relle der Tin tte dannn, wn ggg vi= Qa ver Nor vent m en z zöe n de g, d t (sar d f , ,,, , ,, . .

erüglich der Firma (5 1) und' dis Zegen⸗ schafttpertrag ist am 6. Dejember 1917

. F ů u fte Beni g d zum Deutschen Reichsanzeiger und Küniglich Preugz

M 30h ;. Berlin, Montag, den 31. Dezember

am.

. *

iu eint m besonderen Vlatt unter dem Titel

57

tästelle des Reicht und Staatzanzeigers, 8 R. 6,

ür. Selbstchholer auch durch die Königliche Gescht u n, m. 32, bezogen werden.

2 ———

l 2 jeder Act. Das Stammfkapltal beträgt Kaufmann Gontad Nobert Schraber, 7 Handelsregister. ö go) M. Zum Geschättsfüßrez ist be Gaesen, an 21. Desember ii? elngetragen stellt der Kaufmann Jolle Zoethont, wohn, worden. Par mutnat. lö40ol7! haft in Leuwarden, gegenwartig fn . Königliches Amiagericht Grejen. Ber auntu a chung. derf. Seim Verh i k

anden stin mehrerer Ge⸗ In unserzm Handelsreglfter A wurde schäftsfübrer wid die Geselsschaft vertreten , Haahelwea stelẽ ig H.-R. A S74 die Flrma e ,,.

ö ladrik), Gilbesheir, und als Inhaber 3 n, , ,

beute die Firma Heinrich tees in entweder durch zwei Geschůft führer ge⸗ ( 53 9 ; (Sirb. Drahtwaren Grlesheim gelöscht. melnschaftlich odtr durch einer 12 Kiiung R ier il rt heute zur Firma h Darmstebt, den 22. Dezember 1917. fihrer in Genneinschaft mit einem Pro⸗ mi ve eln lier Safe, mn e m.

d 2 zisten. M 1 r iacht, . . = Gr. Amts aericht. II. kurkften. Außerdem wird bekannt in ging eta nen. Der gan sman Leon Zimmer · ,, e, . , zister abe e. aur dutch den Deutschen Reich zanieiger e, n rr sn e. * ö Ceach nge ein, G, m . 6. l 8 J ? h J . 2 2 . enn , , , . Königliches Amtsgericht. . he rd , ,. i ö . z4. Dortmund mlt Zweigniederlaffung in In das Handelgregister B ist bei Rr. i. ; ; . e Geschaftfantetle der jämtlichen F harlatten burg folgendes eingetragen dis Füms. biis bur ge' Kern jerhũ ie, , ö in, , , mn, und wegen kara der Chefrau Hirsch, Klara , , ,,,, . Duisburg be · gen. unh Dein waren sabriz ina Groß ihrer ist ter Branereidirzitor Wiih lm ,, n, ; te n, ngen ngen; iatarz offene Handelsgesellschaft und alz söüsler; flesspertretender Geschäntafuührer ren Inhaber der Drechsler Huldreich ift der Prckurist Fo gli ebene . ö ; ö e gfübrer un sellschafterversammlung vom 3. Oktober deß er in Gemeinschaft mit einem der diickad Gngel in Gabar; ein gettegen ent fichtel ndr . ö eder von ihnen die nnd ist als Liquidator bestellt. helm Braumüller ju Tul burg oder einem K ö. ö . . J heim tft ausgeschieden. Amt ggerlcht Hildesheim.

daß die Bekann trngchungen der Ge fellschai

ist heute bei der unter Nr. 119 einge Et Arat gericht Dnjfelbarf. cin.

tragenen Firma „Alwin Sirsch æ Go. Gefen schast mit desrinzter Saftunn*“ Dniskuꝶx. (5 40g] Gotha. K 54023

geborene Goitschalf, ist erloschen. 8 em Büroleiter Abclf Wesener zu

Bzsellichaft ist durch Beschluß der Ge. Dultburg ist Prokura erteilt in der Weihe, Rohes in Ratas min ber Drechster Hilde hett, gt ein

1917 aufgelöst. slellvertretenden Vorstandsmitglleder, den Mig . Der Kaufmann Alwin Höisch zu Dort, Hireitocen Gustaäd Schaciing' und Wi, wo den, nden, fo mann

Dorttgund, den . Dejember 1517. der anderen Prokurtsten zur Vertretung Königlicheg Amt jertichꝛ. der Gesellschaft und zur Zeichuung deren Gothen. Ioõdoꝛqs] nrinhen.. bag Firma berechtigt kst. Im Handeleregister lst bel der Firma J. Duisburg. den 21. Dezember 1917. Vloedner und Vierschrodt ! in Gotha CLandahut.

Auf Blatt 11 50 des Hanbeltregifters, ö . 2. besc. bie Kiten gese liche fr Renne De unt fch⸗ Fůnigllches Amtẽgericht. eingetragen worten:

aesehlstzaft in Dresden, i beute ein Sn naser Car delgrzgitet Abt. B ist

orftandz ist bestellt der Kaufmann für Handel uad Gewerbe. Zweig , ,, d be. Andreas Kail Merseburg in Mandeburg. aiederlaffung Cining“ in Fising ein. GRevonbrofñcphz. sõtlo?j

artenberg, Ridaerd Schulz, Gustas Jultug Steinblinck erloschen ist. der Firma Jakob Raitmann in Werc. Grapendorf . säaulich in Maadeburg, Gibing, den 21. Dezember 1917. ling h sven eingetragen worden, daß das Heinrich Otto Winter in Hamburg und Könlgliches Amtsgericht. Handelsgeschäft auf dle Wuwe Jakob Friedrich Häͤse in Dresden. Jeder von Essen, Run 5405] Kottmann in Wevelinghoven übergegangen E5zrrach.

; ö bo ihnen ist berechtigt, bie Gesellschgft mit zreat ift, die ez unter unveränderter Finn jort, Zum Handelgreglster 8 O. 3. 8 Cdzoß⸗ einem , er hn, oder mit einem in n nn, n,. 6 3. 2 fährt, vad daß dern Kaufrnann Wüheln n, nan m bill, g fen m,. ,, ,, 5 ünteee iet i. regen, , , wn e , ef Brevegbroich, den 8. Dezember 1917. vom 31. Dftober Jois ii dag Stamm-

cht. kapital um 5 Mhionen herabgesetzt und Urter Nr. 1482 des Sandelgregssters B] der Gesellschafts vertrag bezüglich des 8 13 GxrovesmRahlen, Heck Ip. 5 1025 en 1 cht . Ta e r b; zum Geschafte ührer bestellt.

löclga] in Dafa. lige f aßen worden; Bie Lderach. 66 . 191.

anheren Prokurlsten zu vertreten. t mit b unt

Reese, läd. is i; , ,,, , ,,, , erg, e.

PDůasaeldor rp zBö538So] Gefellschafter hom 4. Dezember 1917 ist alice Amtager:

detrc

warde gr 19. Deiemher 1917 eingetragen (Verteilung res Reeingewin ns) verändert. In daz Handelsregister für Dassow i die Gesellschast in Firma Tay prefer & Königliches Amtẽgericht Eff en. heute zu Nr. 33, Firma Chr. Calies Kuh nke, Gesen schast mit bescheaärkter * ,

afntag, mit dem Sitze in Dusseinoers. Eggen, 8 egicker ist am T* De! der Kausmänn Willx Huth, in Greves. Der g len ftr e e ist am 6. De. . In bag Handelcregi ter ist gm 4. De hren cn, Sesamtpyrokura ist er. L.nbrBenan.

J ir ne gangs , men . . ; eingetragene in Artikeln des Bürobedarft. n,, tnt beichränster Geftung 2, Serenber 1917. hrud ix Ge sfers 5 hben na

Untzrnehmeng ist Betrieb einer Groß betreffend die F Græeveßmahelen Mectibg.), Len jst hie unter Rr.

Die Aufnahme neuer Geschäaffaweige, vse Efsen z Die Liquldatlon ist beendet und Gre heric liches Amtsgericht. , (Grrtchtung von Zweignis der saffun gen fowte die Firma erloschen. dere liches Amtsg gels ct worten der Grwerb gon Grundstücken können nur Kön lgliches Antegericht Eff en. tre vet muhlen, Meek IB. 526] durch eine Gesellschaftsversammlung mit puarih. Bayern. blozo] Zum hlesigen Handelsregister ist heute

i z 3 ur Firma Chr. Cællies⸗ Greves zwai Vritteln Mehrheit beschlofsen werden Hande e rcaiftereiꝛtrag. n arr. ö nag doenurꝝ.

ö n ,

Zu (Ge schäfts führern sind bt

' tellt die auf. . s zte eingetragen: ente Walther Neef in Düssrldorf, Heivrich ee bs il. Cffere wandel gelen chat Grevesmüblen crteilten Gesamtprokura her i be itiengeiellchaft in Firma

Gesellsckaster: Der bisherige Alleininhader eingetegken wordt

er in Düsseld d Max Fkuhne ; , F nr Wer r ins⸗ Tappeser in Düsseldorf un j h Kaufmann Georg Melser und der Kauf⸗ * Ge en e ee nh gen, den 27. Dejember 197. , , . a g m .

guf cine bestimmie Zeit nicht beschränkt. ; Faufmnenn in Furth, Großberꝛoglicheg Amts gericht. Genzralversammlung vom 5. Dezember 9 ö,. ö i . e,, , , Hagen, Spy est. n , ö. ift . , . 1 Jahren mit wirklichem Verlust gearbciet * ü ist er⸗ andelgreglster 9H ⸗R. B Nr. chmel u: nggpertragß vom 19. Novem

, , ,,,, e Fürth, den 27. Dezember 1817. „Stahlwerk Rilling, Gesellschaft mit Gar zes auf die Kommanditgesellschaft auf

ioren ist, steht es jedem Gesellschafter en ß zt. ; ĩ u“ Aktien zu Berlin in Firma Dirtetion der K. Amtsgericht, Registergericht keschräukter Haftung in Dage . l G nn H

ee . k g , Monagtsfiist nach der die Bilanz ge⸗Enurth, Bayern. (hö oꝛl] ; ie Firma Ton rte Viescd Gesch aft nnd un; 6 ,. n, , , e . unt , k ir scre der Liquidator äbertrggen, D in bo mf Finstn ger. arch. . Gegen ̃ Wꝛrstf. ), den 2. Dezember Aitiengesellschaft ist aufgelsst, ihre Firma

1917. Vertretungsbefugn iz der Königliches Amtsgericht. Vorstandsmltglleder und Proruristen ist

„Tirection ver Dis-

Filiale Magbe⸗

, Au in . 3 6 K. Arnte gericht, Reg Hstergericht. ,. Go., K e n f 6 ö , . ng ht: . Die Pekagutmachungen der Se. Gelsenkirchen. söcobs] scbast, Harbarg = isi hende eingetragen: Jweshnicderlaffang dre in Gel

tschen s Kaufmann Gdugrd Gilkening in Ham- vrehenden Hauptniederlassung unter Ne. 53.

killen ner duch ben Dertlcher s. ge, de n nnn. 3. 3 r n ,, g, , 6 9 ,, 2

ö icht Düsseldarf. J. Ru hafter einc etreten. Die a. lautet trieb von Bankgeschätten. Deg Srund.

? n n Tn. er ,. n nn, i. Harhbrirtgzer Hobeltwerkr Meyer kapital beträgt 266 0006 0090 0 (60 00

e,, ,, d 5 dele 6 9 , . . ar,, , . , ö. , ,, ,

nter Nr; 4619 des Handelt register . inn ur Vertreiung der Gese ist jeder zu Je E00 A, 2 Inhaberaktien zu

,, ,,, 365 beiben versenlich haftenden Gesell⸗ z 9. 66. Der urfyrüngliche, am

er Firma. sog ä ,. n mon 9. 1 1 ,, , chasts.

der 1917. ar burg, den 24. ; ö hertra er Komman ellscha

Sitze in Düsselbors— bisher Dulgburg eilen e , de, De, nder 16? Königliches Amtsgericht. X. . ist nach mebrfacher Abänderung er.

setzt durch den am 9. Mai . .

abaeãnder

in CEssen. Die Vauez der Sösellftaßt t zan! cernkard' Herz in crch. srr⸗

schäfts kapital um mehr als die Hälfte ver⸗

frei, die Gesellschaft durch eine innerhalb solken bed iugetragtu⸗ nehmigenden ,,

durch eine achttägige der Gesellichaft ah⸗ zugebende . zur en . zu dieser Firma betreibt der Faufmann Rudolf bririgen. Sind mehrere Geschfstgssührer Finsinger selt 24. Deember 1817 eine vorhanden, vertreten stets zwei Geschäfts⸗ Paptergroßhandlung mit dem Sitze in pen bet. führer oder eln Geschäftgführer in Ge⸗ Ggkrth. Hardurz. EGlwe. sörgro] 3) Bie Flema meinschast mit einem Prokurtsten die Ge, Fürth, den 27. Deleiber 1817. In dag Handelgregister A Nr. 656 cori. Ges?ijchas

eiloschen. Die

Neichsan z iger. lst heute bꝛi der unter Nr. Sos einge⸗

wurde am 20. Dejember 1917 eingetragen j geh n gene,! die Fi Nederrheinische Tab ar. Ziegler, Wilbelmine geh. Heß, in rl n Gu * . nir tern kirchen ist jetz: Fuha .

; Amtsgericht. und als Intgber die Wftne Fes n e Qmniallcheg. Anttgericßc · rl 9 . ; 36 . e n n, e , , , ist ute ler . . B url ö. , n. g li erh Catharina, geb. zig, hne Stand, unser Handelsregister ; ö 9 dur e eschlüsse 33 ih 22 w hin, e Kinder . 64 det unter Rr. Ih eingetragenen Noch deutsche Cheri sche Fabrik,

gemeinschaf.

J in Parhur ö , Heir n tz daß er in Hemennschaft mit

Das Amt des Theodor Raß und des und 29. Mol 1514.

Unter Ny 1483 des Handelsregisters B jäfzten. Ver Räulrnann Will? Sprenger anderen Proßuriften ar Vertrriung der die Gesellschͤft in Firma „Gautz sch

Sitze in Dusselrors. Der Gesellichafts⸗,

ertrag ist am 1. Dezember 1917 sest⸗ GResen. ‚. ; Sr. jur. gestelll. Genenstard des ÜUntnnehmens ist In unserem Haudelgrzsgister A ist unter ren st; . , 1

Stahl und der darauß hergestellten Waren

1913.

Der Juhalt dirser Beilage, im welcher die Setnnmmachmgen öber 1. Ennragung vy. von gatentanwälten, 2. Patzxte, 3. Gebhrauchzmuster, 4. aat dem Handt ?, z. Gtereec te. 6. Sereint⸗ 1. Genen. Halse, 8. Zeichen-, g; NMtunerregiter, 19. der Uirhtberrechtaeinrrags: ole jamie 11. her Kn tir. hi 12. die Taris⸗ mid air iin seln nn R ac agca ker Eijenh ahnen eatyalten siud, erkenn atbt der Barenzeichenbt lage

Handel sregister für bas Deutsche Nteich. aun zus

Da gentta , gar el ei 6 das i , Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! . ndelsregister 6 2 Reich erscheint in der . täglich. Der Bezu g=

Yf. Anzeigenpreis für A8 ab 59 Pf. Vom 1. Januar 1918 ab

O v. H. erhoben.

Gerlchisassessꝛꝛ a. D. Eduard Mozler, Dr. jur. Hermann Fischer und Bangier sämtlich in Scerlin. bie JZveianieder⸗

mann Waller,

GSustaf Schlteper, Gesamiprolura lafsung tag deburg Gusfav Sormre,. Dr. Richard Fuß, Carl Paul Yößaecker, Alols Schl⸗ If Heffmand,

Mühlmann Wiclardi, h manski, Ernft Meusel, aul Groffenbräucker, Hermann Terjeng, ahn, sämtlich in Magdeburg, und n in Nordbausen. ihnen lst in Gerieinschafi zuit elnem ver⸗ sönlich haftenden Gesellschatter oder etacm anderen Vrokuriften zur Vertretung ber Gesellscheift befugt. nicht eingetragtn verbffentlicht: Tie Be- ungen der Gesellschaft als gehörig veröffentlicht, wenn si n in den Deut schen Reichs anzeiger eingerückt Die Einberufung der in RBerlin abzu haltenden Genera lpersammlur gen er- folgt durch die Geschäfts führer ober den Aufsichtgrat miltels éften licher Berannt⸗ Zwischen dem Ausgabetage der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Reichzanteigers und dem Versamm⸗ lungstage muß, beide rechnet, cin

Magdebirrg, ben 24. Dezewber 14917. stöniglichez Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nor gon then. I In daz Handelsreglster, Abtellung für Gesellschaftefirrnen, wurde zu der Fi Nuran alt Oohenlohe und Eto ffwech selkranre, Gesellschaft ait del chränkter Haftung. Mitinhaber und leitender Arjt Dr. Reicher m Mergentheim, eingetragen: Beschluß vom 18. März 1914 ist das Stammkapital um 200 000 jweihunnderttausend Mark erhöht worden und bet ägt letzt 239 000 wel gurdert⸗ zwanzigtausend Mark. Den 27. Dezember 19117.

FC. Amtsgericht Mergentheim.

Landgerlchtsrat Abel.

Huülhrgen, Enn. Gandelsõr Am 19. Dezember

Band 7 Nr. 171 des Firmenregisters bei der Frrrta Cegerter di chweitzer in Mülhansen, daß die dem Wilhelm Engels ertellse Prokura erloschen ist. Band T7 Nr. 128 des Gesellschafte⸗ registerß bei ver Firma Müuältzanser Ar beiter. Quartiere. ve sessschafi, Mt. tien gesellfchaft in Miülhausen, daß an Stelle von Marzell Gaßmann der S kturist Taver Srsser in Sausheint jm Vaꝛstand gereãblt worden ist.

Kallerllches Amtsgericht Müuͤlhaꝛsen i. Gis.

ik heim, Baden. In dag Handelgreglfter wurde elnge=

Sanbelsregister A

eydor Gru Jeder von

Jerner wird alt

Tage nickt mitge⸗

Setaꝛutimachuug. wlschenraum von mindestens

. . . Vein Kaufmann Otto Kley in Gotha J. Die Firma Gebrühker grienrlch wbhr iche C66 nirfakzt, Rerten. ih ing, lhaloz] in Prokura , ; ; . mit dem Gi u ber ndr nt 3 im ktragen iworden; gm RHitzlier der heute zu Rr. so bei der Firtzg „Stau . . . ,, w 8 getragen: girng ,. Friedrich. J 4 ist erteilt den Kaufleuten Karl getragen, daß die Prokura drs Dr. jur. In unser Handelsregister lst heute bei , Landshut, den 22. Dezember 1917.

Amtsgerlcht.

fũr Ver. daurang ð⸗

SI7 wurde ern⸗

Lunübbenan, den 20. Dezember 1917. Nönlglicheg Arn togericht.

Sulzburg. ĩ Band 1 D. J. 140, ist crloshen. beim, den 21. Demmer 1917. Amtsgericht.

Neheim. . ) In unser Handeltreglster Akt. B ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ftima stronutdtuerł Gesellschasi schrãũntter Haft ug in Nehenn fol⸗ gendes elageiraaen: Ges-slschaft ist durch vom Ober⸗ ht Damm und Reichsgericht be⸗ stãiigtes Urteil des Landgerichts berg vom 2X2. Jun 1915 aufgels Durch Gerichte beschluß vom 8. Vezember 1917 ist gemäß 8 66 Rbf. 2 des Gesetzes, het: effend die Gesellschatten mlt beschr. Hafturg, der Faufwann Nathan Schwarz in Arnsberg zum Liqubbator besselit. Neheim. den 13. Dejember 1917. Königllches Amtsgericht.

Nenhbnrꝝ, Donan. garl Kramer Co.“ in Lain gen. Unter dieser Firma betreiben der Sxengler⸗ Kramer in Lauingen und der Elektroixgenteur Selman Fiegelsohn in Lauingen seit 5. Dezember 1917 in offener andelggesellschaft in Lauingen eln auf instanddaltung und Mer Giektromotoen und ähni zwelge gerichtetes Geschaͤft. Nerdusg a. D., den 18. Dezember 1917. R. Amte gerlcht, Regtftergerlcht.

Nenhur, Donnm. 1 Damhssüge & Hobelmer]. kan: urg, rig & Cie. in Neud a.. D. Die Gesellschaft ist aufgels

Die Firma ist erloschen. Nrubnꝛeg a. D., den 20. Detzem et 1917. st. Amtsgericht, Regijtergericht.

landesgerid

melster Karl 18865, 25. März 1559, 2. April isbö, a. 6. Anna Wllhelmsne Gebhardt, Firma ndustrie Kinemaiggzahh. Al. CG. in Garburg ift heute einge s. Gertember 1805, 27. Mär; 1855,

b. Wilheim August Gebhardt, in Erben⸗ Bwesenscha mit heschräntter Saftang getragen: 28. Sttaber 1895, 7. April pos, 11. Ja- des eingetragen Dem Cherntler Dr. Woldemar Gruhl 3, 2. n 15h56, 35. Mi

n Gelsentirchen. folgendes eingetrag n ,,, . . ö i 9 9. .

e Dauer der Ge⸗

Dũñnseldorũs. 53879 Artur Cohn als Geschäftsführer ist er⸗ einen! Voꝛrstandimitgliede oder cinem 6 n u fein 66 in. ei et e wir reten dur

, rn ,, n,, ,, , ,. .

. 4 X 1 S V Gtahl· und Gisenhandels⸗Gesellsch aft 1 den 21. Dezember 1917. Kön gliches Amtagericht. IX. 9 e lil haftende Gesensschafter find mit veschränkeer Daftung mit dem Köalgliches Ann zgerlcht. Hiidosheim. Ibalos] Ftechtzan walt 9. D. Dr. jur. Arthur Se-

' 361 bn, Banter Mar von Schinckel, ode na, eren er ll Ist im Jandelt zn tn . migen .

e ö z 9h j 2 t 5. R. arz Uibig, Gerichtzass Hark enn, , d men, a . . 1 Hilbeshrim ! Ver Wein ] Dr. fur. Gtoꝛg So]mssen,

liche Betriebs-

essor a. D. ankler Her⸗