221034. 3.
23. . Manlolla 97
410 1917. 3schoche⸗Werke Kaiserslautern A. G Kaiserslautern. 20/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und landwirtschaftlichen Maschinen. Waren: Separatoren und Holzbuttermaschinen.
4610.
* Vertrieb von ss Schrotmühlen,
misch⸗pharmazeutischer und Milch⸗Präparate. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische trockene und kondensierte Milch,
Milchpräparate, Back⸗ und Konditorwaren.
26h. 221039.
221035. R.
¶ en inen. ine ss·
10101917. Fa. F. A. Ranner, Klingenthal i. Sa 20 111917.
Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Akkordeon— und
fabrik. Teile
Saiten.
Da
Waren: Musikinstrumente, deren
S. 16563
nebrog
221036.
22,9 1917. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg
i. Sa. 20/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren:
Mund- und Ziehharmonikas, Konzertinas und Blase
akkordeons.
6p.
221037. M. 26214.
Palma Wisty
(Weichselpalme)
12,7 1917. A. L. Mohr G. m. b. H., Altong—⸗ Bahrenfeld. 20 11 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett,
Speck. 221038.
hkacsofi
22,9 1917. Bauer & Cie., Berlin. 20,11 1917. Geschäftsbetrieb:
26d.
B. 34249.
21096.
Herstellung und Vertrieb che— 221042.
22/9 1917. Geschäftsbetrieb:
Bauer & Cie., Berlin. Herstellung und Vertrieb che misch⸗pharmazeutischer und Milch⸗Präparate. Waren Trockene und kondensierte Milch, Milchpräparate, Back⸗ und Konditorwaren.
Waren: Präparate, Molkereiprodukte,
B. 34250.
20 11 1917.
Molkereiprodukte,
32.
29/8 1917. Karl Reintjes, Cleve, Gasth straße 12. 22.11 1917.
Warenlexika, Drucksachen, Kontormöbeln. Lexika, insbesondere Lexika in Kartothekform; pier, Kartenbogen und Karten, Zettelregistraturen; Schränke, Kästen
Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und stoffe zur Papierfabrikation, photographische
Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal- und ; dellierwaren, Bureau⸗ möbel, Geldschränke;
phische Zwecke, Briefpapier und Umschläge;
26h. 221040. B. 34215
aMasost palm
schaft m. b. H., Cleve, Rhld. 20 11 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von
zenspeisefett, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. ren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflan⸗ zenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunst⸗ speisefett, Eier, Margarinekäse, Milch, Butter, Käse.
260. 221041. Sch. 22231.
Euckerspoll
89 1917. Scheibe C Co., Charlottenburg. 22/11 1917. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäst. Waren: Zucker, Honig. Fruchterzeugnisse, chemische Präparate für me dizinische, technische und wissenschaftliche Verwendung, Süßstoff, Arzneimittel, diätetische Nährmittel, Konser—⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
221043.
„Afro minz“
178 1917. Spezialfabrik komprimierter Erzeugnisse Adolf Frost, Cöln⸗Lindenthal. 22/11 1917. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗ zeugnisse. Waren: Komprimierte Zuckerwaren.
264. F. 16008.
Q. 459.
30 4 1917. Werke, Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rhein⸗ pfalz). 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Wa⸗ ren: Kaffeesurrogate, Nährkakao.
Qu: eta⸗
— 2
nRakr'ERURKN ball int rr ss iw ion nina )
chsch voßzi (h nder n h,
Q'r ) lB r . RRE NRXHRKMITCEL gab vd cle nnn r n.
Goff
nraE7 TRV bk hi ES
Fhijtisricusckũihnnnt
nnnitinunnninnmiinimiininimmn
im or var
n ut unn lllu nun mill ulli n lilli , u. mn all nn lu nlium. nun h nun n, Intim nnulu nlulin l ian. lit nu snt lslianrkdnmn nn li Linn nun Uu] bun lll ulli uunn EIn ssIlluli lnuhiun llunlun nu il u in uu uf an nnn hnnhnn! lun null glönlann lllü- nn hun ank laut nll ssuun nung nan nmum n Ihnlulu, Munlil unn n Ini u νον ll
2 Uinttnnnunnimnitinnninin Hergestellt nash huglenlschen Grund. zaksen in madgrne m Kr afsneiriei,. 23us e ent. einm Hakan HMilrheiwein, i- minkmenl und Giulia Kiänranseen, inter Stänglger linntrasse ges sigati. ven eidig⸗
159 Nahrunqsrastieichem,ii ers
Dr. G. Fo, Frankart a. M.
221014.
306 1917. Allgemeine Waren⸗Vertriebs Gesell⸗ schaft m. b. H., Charlottenburg. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabritation, Handel und Einsuhr von Olen, Fetten, Chemikalien, Nahrungsmitteln, Leder, Vulkanfiber. Waren: Backpulver, Puddingaroma, Va— nillinaroma, Eisparpulver, Salicyl, Waschmittel, Haut⸗ creme, Zahnpulver, Kopfwässer.
221946. 6. 17634.
Bbesli in
13/11 1916. Glasbuchstabenfabrit Bühl G. 8. b. H., Bühl (Baden). 22/11 1917. Geschäftsbetrieb: Glasbuchstabenfabrik.
Waren:
Durch Zementplatten verstärkte Glastafeln und daraus hergestellte Buchstaben, Schilder, Gedenktaseln, Wamd— bekleidung, Tischplattenbeläge und WUntersätze.
26e. 221045. D. 14713.
3 21917. Deutsch⸗Unga⸗ r sch' Vachhelderertrakt⸗Gesell⸗ schaft Roch CK Co, Dresden-⸗A. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗
tion pharmazeutischer Spezia⸗ litäten. Waren: Futtermittel, Eis, Seifen, Waschmittel, Toi— lettemittel.
ö 22107 A. 12658.
„Illtbhln'
18,5 1917. Au & Co., Hamburg. 2211 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Büchern, Druck— sachen und Geschäftsbüchern, Bureaubedarf⸗ und Buch⸗ haltungsgegenständen, Handel sowie Export mit den- selben. Waren:
Kl. ;
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke. Lacke, Klebstoffe. Physikalische, chemische, phische Apparate, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile für Bureauzwecke.
optische Instrumente
und photogra⸗— und Geräte,
ins⸗
28/8 1917. Van den Berg'h Margarine Gesell⸗
Margarine, Schmalz, Rinderfsett, Pflanzenbutter, . a⸗
mittel. — Beschr.
221048.
auser⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren:
a⸗
Sammelmappen, und Regale für Bücher, Formulare und andere Papiere; Pappe,
Halb⸗ und
Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Mo⸗
und Kontorgeräte, Bureau⸗ Kassetten für Geld, photogra—
Lehr⸗
Journalosheß
ournalothè qu
32.
Wie bei Nr. 221948.
Kalßiulafhe
Calciilos he quo
Wie bei Nr. 221048.
221050.
m.
nfonmalhecsie
Wie bei Nr. 221048.
221051.
R. 21014
. Er-u. Impor lhè que
24514 1917. Fa. C. E. Großmann, Berlin. 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Feinseifen, Parfümerien und kosmetischen Artikeln. ren: Waschpulver, Seifen, Parfümerien, Mittel.
34.
5/2 1916. Arnold Holste Wwe., Biele⸗ feld, Sudbreckstr. 3. 22. 11 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von technischen, chemischen, pharmazeu—
mitteln.
Psflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel,
tischen Präparaten, Drogen, Stärke- und Nahrungs⸗ Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und
22111
Waschpulver,
Wa⸗
kosmetische 2210356.
„Westfalen wunder
Farb⸗
32. 221053. G. 18058
GEFRDAU-
11/10 1917. Kurt Gerstuer, straße 16. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Tintenlöscher. Wa ren: Tintenlöscher.
34.
Leipzig, Bayrische
221054. Sch. 2226
PLASTOMED
610 1917. Fa. Max Schwarzlose, Berlin. 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation künstlicher Glied maßen. Waren: Künstliche Ersatzteile für Gesichtsver
22/1
letzte, Puder und Schminken.
S. 32503
Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Futtermittel, Eis Rostschutzmittel, Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier.
Nziosz.
Seifonett
1454 1917. Powilleit & Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: Waschmittel fabrik. Waschmittel Seifenersatz)
34. 221057.
kErfis pak Bos
955 1917. Stephan Ketels, 6. i. b. 5.
22 „11 1917. . . Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: misch⸗technische und pharmazeutische Präparate,
Photographische und Druckereierzeugnisse, besondere Lehrbücher, Druckstöcke. .
fümerien, kosmetische Mittel und Seifen.
P. 14901.
22/11 1917. Waren:
emen.
Che⸗
Par⸗
221058. L. 19243
frost
22/5 1917. Fa. L. Leichner, Berlin. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: fümerien, Seifen. ö E. 11872.
34.
34.
111917 22/11 .
221059.
acuuryit
5 = tephan⸗ 1455 1917. „Excelsior⸗ Unternehmen S sal, mn, Berlin. 223/11 1917.
jement. — Beschr.
fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak; Zigarren,
Li balbehälter (Betti, Etuis)
37.
Han
Geschäfts betrieb: Herstellung von Parfümerie⸗ Essenzen, pharmazeutischen und chemisch ⸗kosmetischen Präparaten. Waren: Parfümerien und Parfümerie⸗
issenzen.
33. 2210.
29,9 1917. Fa. Ernst Pohlig, Vohwinkel. 22/11
1917. ; Geschäftsbetrieb: Ver⸗
sandgeschäft in Marmor—
zement. Waren: Marmor⸗
221062. K. 30907.
8. Kur-Guelle 6/160 1917. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗Import⸗
Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten—
3
Zigarillos, Zigaretten,
l Zigaretten papier. Zigaretten⸗ Spitzen,
Jigarren⸗ und Tabakpfeifen und
221063. K. 30938.
eld. acht
16/10 1917. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabaie und Cigaretten E. Nobert Böhme, Dresden. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten— fabrik.
Waren: wie bei Nr. 221062.
30939.
. Bettelfes
Wie bei Nr. 221063. 221065.
Gennarg
855 1917. Fa. Ernst Mühleusiepen, Düsseldorf. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri— kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Porter, Ale, Mineralwässer (künstliche und natürliche) Limonaden, Brunnen- und Badesalze, Pfeifen, Gelee, Essig und Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Ziga⸗— retten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten hülfen
3 K.
149 1917. Norddentscher Cement⸗ Verband G. in. b. 5., Berlin⸗Wilmersdorf.
22,11 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ze⸗ ment, Kalk⸗ und Baumaterialien. Waren:
Zement, zementartige Vindemittel, Kalk, Baumaterialien.
221061.
und Zigarettenpapier.
N. 8936.
221066. H. 34422.
Gdelsblatt
ö 1917. Fa. Sugo Haschke, Leipzig. 22,11 917.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Jigaretten und sämt— liche andere Tabakfabrikate.
41. 221067.
H. 34248.
1857 1917. Hänsel Co., Forst i. / Lausitz. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Roß⸗ haarzwirnerei und ⸗Webe⸗ rei. Waren: Roßhaarstoffe und andere Versteifungs⸗ stoffe. — Beschr.
221068. O. G684.
38. .
22410 1917. Fa. Augnst Osterrieth, Frankfurt a. M. 22/11 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
221069. O. 6685.
lolilr lber
Wie bei Nr. 221068. 221070.
lng
1910 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 22/11
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
W. 22276.
3 1
221071. W. 22277.
Wie bei Nr. 221070. 221072.
S. 34442.
Nigsssoys
17,10 1917. Hoeber K Mandelbaum, Mannheim. 22/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
221073.
Zigarrenfabriken. Waren:
38. C. 17988.
Mllellzchmwu
12/10 1917. Zigarettenfabrik Georgii C Harr A.⸗G. , Stuttgart. 23/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und gZigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga— rettenhülsen und Zigarettenetuis.
221074
rom Freud
20,9 1917. Fa. Alfred Mann, Ludwigshafen a. / Rhein. 23/11 1917. Geschäftsbetrieb:
Waren: Kl. Kl. .
42. M. 263660.
Import⸗ und Egportgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 'agd. ö ö chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier= und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.
Strumpjwaren, Trikotagen. ⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Tischwäsche, Kor⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und phötographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produ kte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. . Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmitte“, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ,, Polstermaterial, Packmaserial.
ier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke,
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz? und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßin strumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!', Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportabie Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Fiz. — Beschr.
221076.
1 11 1916. Osterreich, 17,8 1916. Fa. C. F. A. Sarg, Wien; Vertr.: Pat -⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß— ner u. Dr.Ing. G. Breitung, Berlin 8W. 61. 23/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengroßhandel. Waren:
Kl. 1. Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. Schuhwaren. 2. Strumpfwaren, Trikotagen. . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Reisegeräte.
Ole und Fette,
Speise⸗
Glas, Glimmer und Waren
Ton,
Feuer⸗
2 S.
16156.
Ja. Rohe t Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln,
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und teilweise bearbeitete unedle
Wärme⸗ Metalle.
Hieb⸗ und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln. Hufseisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. I. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Blattmetalle.
Waren daraus
und
Brennmaterialien. Wachs,
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, tünstliche Augen, Gliedmaßen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. Stärke, Farbzusätze nungsmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fener⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
zur Wäsche, Fleckenentser⸗
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
221075.
26,10 1914. Deutsche Einkaufsgesellschaft m. b. H.,
Hannover. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäüsft. Waren: Kl.
1.
2311 1917.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse außer Hopsen, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial.