1917 / 308 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . . . . ö 1 . 1

221163. m. 26056.

Hm

75 1917. Maggi Ges. m. b. H., Singen (Höohen⸗ twiel). 24/11 1917. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. ren: Fleischwaren, Fleischextrakte und Fleischextrakt—

Herstellung und Vertrieb von

ersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, Konser⸗

ven, ausgenommen Fisch konserven, Gemüse, und Gemüseextrakte, Teigwaren, Gewürze, Saucen in flüssiger,

pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppen

mehle, Suppenpräparate, Suppen und Speisewürze, GBouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate.

Ega. G6. 18048.

RBegena Begenal'

5710 1917. Bernhard van Gelder Nachflgr. G6. m. b. H., Altona. 24, 11 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisen- und Suppenwürzen. Waren: Speisen- und Suppenwürze.

2211035. S. 16523.

221104.

j gl e sfl

imm

1/9 1917. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve, Rhein⸗ land. 24,11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefette, Speiseßbl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen margarine.

266

Hoefelmayrs Edelpilz Käse

21.2 1917. K. Hoefelmayr, Kempten (Bayer. All⸗ gäu). 24/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiartikeln und Exportgeschäst. Waren: Milch, Milchprodukte, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

260.

33762.

221109. F. 16087.

„TallßE lG S“

15,10 1917. Friedrichsdorfer Nudelfabrik Theodor Haller, Friedrichsdorf, Taunus. 24/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren: Teigwaren.

221110. B. 34227.

wel krone

7/9 1917. Fa. H. Blomeyer, Bünde i. W. 24/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Nährmittel fabrik. Waren: Pud⸗ dingpulver, Backpulver, Rote Grützepulver, Vanilles⸗, Saucen Pulver, Vanillinzucker, Salicylersatz, Speisen⸗ mehl, Natron (doppelt kohlensaures), diätetisches Nähr⸗ mittel. Beschr.

221111. G. 17999.

Rogo- Lacton

Wa⸗

är. t

22

2211097.

. V Tafel- Thee, 9

14535 1917. Fa. B. Unterberg⸗ Jordemann, Moers a. Niederrhein. 2411 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, Import und Export von chemisch⸗technischen, physikali⸗ schen und textilen Erzeugnissen, so⸗ wie von Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln. Waren: Tee. Beschr.

kenn sSichnet Sich

peruhari

( 2 kergesiellt aus vohlsohmesokenden u neiskräfiigen Kruten

.

1 ö j

ᷣ—

veyn

Unterhertz,

Gründer der Firma:

. h. I steshes g. iin,

Moers am Niederrhein.

Bos ehr ibuul und Ea br aliens an Keisung!

Unterberg Tafel. ies

jn rene dice de

260.

21,9 1917. Attien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke u. Chemische Fa⸗ brilen, Hannover. 24,11 1917.

Geschäftsbetrieb: Salzwerke. Wa⸗ ren: Salz.

221108.

Perf Teri

2he. 221112. 6. 18000.

Nervo-Rogon

Wie bei Nr. 221111. 221113.

Fogon

Nr. 221111.

26e. G. 18002.

Wie bei

221114. R. 114990.

Re gina

11510 1909. Rer⸗Conservenglas⸗Gesellschaft Leon⸗ hardt C Kleemann, Homburg v. d. Höhe. 26, 11 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konservengläsern und Einkochapparaten. Waren: Kon⸗ servengefäße aus Glas, Porzellan, Steingut und Blech, Sterilisierapparate für Einmachezwecke, Thermometer. P. 143597.

29. 221116.

26,7 1916. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden⸗-A. 2611 1917.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen-, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen, Leb⸗ kuchen- und Biskuitfabrik; Tee- und Chinawarenhand— lung; Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln; Im⸗ port-⸗ und Exportgeschäst. Waren: China⸗ und Ja panwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat bezw. Luxusartikel dienende Ge⸗ genstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz und, Strohgeflecht; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Buntpapier, Zigaretten papier, Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische Erzeug- nisse. Beschr.

221116. 5. 34429.

„Incarnatol-

1119 1917. Hilgenberg & Götze vorm. Franz Gustav Geiß G. m. b. 5., Leipzig. 26/11 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und syn— thetischer Riechstoffe. Waren: Parfümerien, Toilette seifen, ätherische Sle, synthetische Riechstoffe, Blütenöle, pharmazeutische Präparate.

34

221117. D. 14947.

Waschsauber

26.9 1917. H. Dormeyer, Berlin, straße 24/25. 26/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che— mischer Produkte. Waren: Wasch⸗ und Scheuermittel.

34. 221118. C. 17929.

Nlsehsa

F/8 J977. Chemische Fabtit Beha G. m. b. S.

Bernburger⸗

34

r Wie

Mehr

bei Nr. 221118.

221119. 17930.

4.9 1913. Peter 1917.

Zwecke, druckmasse Leuchtstoffe, garine, Speiseöle Zucker, Sirup, Hon Gewürze, Malz, F

für

heckin' 5 kmpnt

Geschäftsbetrieb: Drogerie und Farbwaren⸗-Hand⸗ lung. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Feuerlöschmittel, zahnärztliche Benzin,

221120.

Secing, Saarburg i. / Lothr. 26/11

Härte⸗ und Lötmittel, Ab— Zwecke, Zahnfüllmittel, Fleischextrakte, Konserven, Mar—⸗ und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, ig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, uttermittel, Eis, Parfümerien.

res

30,6 1916. 2611 1917.

hütte.

Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr.

Geschäftsbetrieb: Waren: Alkohole jeder Art und deren Derivate für industrielle und pharmazeutische Zwecke.

221121. 6G. 17477.

O-Glykol

Chemische Fabrik und Zinn—

37.

mische Produkte für Packungs materialien,

24,9 1917. Grünzweig C Hartmann G. m. b. H., Ludwigshasen a. Rh. 26, 11 1917. Geschäftsbetrieb:

Kunststeine, Baumaterialien.

221122. 6. 180335.

Picort

Korksteinfabrik. Waren: Che— industrielle Zwecke, Dichtungs und Wärmeschutz und Isoliermittel,

37.

Wie bei Nr.

Pikortizit

221122.

221123. G. 18036.

38.

18,9 1917. Fa. 1917.

Zigarren,

Karthause

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri— kate. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Zigarillos, Zigaretten hülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Ta⸗ bakspfeifen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis).

221124. F. 16051. Jos. Feinhals, Cöln a. Rh. 26/11

Zigaretten, Zigarettenpapier,

38.

8/10 1917. 2611 1917.

kate. Waren: wie bei

Hntenfang Fa. Jos. Feinhals,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗

221125. F. 16084.

Cöln a. Rh.

Nr. 221124.

gigarellenfabri Sally Fabian

221126. 3. 4611.

237510 1917. Fa. August Blase, Lübbecke; 26 11 1917. se, Lübbecke i.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabe

221128. w. 2223

Iheodor Osdenko

18,9. 1917. Westdeutsche Cigarettenfabrit Oldenkott, Akt. ⸗Ges., Hagen i. W. . 19*m,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb y Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. .

221129. V. 22230]

Th. Oldenkoit

Wie bei Nr. 221128.

Mon

221130. Wie bei Nr.

X

38.

38

Illlenkaff'8 kuns

221128. 221131.

R. 2116

arme Semmel

17/10 1917. Retwitzer C Hochstädter, Lampertheim 26/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarch ren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

221132. K. 3091

markgral Casimir von Brandenburg

310 1917. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N 26611 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: z garren.

38

221133. M. 26381

uit lonst

12 10 1917. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N 26611 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38.

221134.

Sfof lak

A. H. Thorbedke C Co., Mannheim

T. 9640

20,9 1917. 26,11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Im port von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ un Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ro tabak, Zigarettenspitzen, Zigarettenpapier, Tabaks pfeifen und Tabaksbeutel.

O. 6630

38. 221135.

Ros Mari

22,8 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M 26,11 1917. k

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrilate

38. 221136. O. 6678

lIlbllinᷣ

22,10 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M

26,11 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten

Waren: Zigarren und alle sonstigen Taba ffabrilate

221137.

„Stiess“

ö 1,110 1917. S. Sodenheimer & Sohn, Mannheim 6. Ii Il Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher . kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ra

Kau⸗ und Schnupftabak.

42. 221138.

Trix

9/8 1917. Za. Alstes Mann, Ludwigshafen a. Rh 26 11 1917

M. 259016

34. Tisch⸗ und Bettwäsche.

. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel.

Felle, Häute, Därme, Leder. Garne, Netze.

Bier.

a. Brennmaterialien.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Kork, Meerschaum, Drechsler- Schnitz— und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗und Friseurzwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Särge. Saiten.

Eier.

„Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Futtermittel.

Schußwaffen.

Stärke, Farbzusãtze zur Wäsche. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munstion. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportabte Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, hänge, Fahnen, Zelte, Segel. Web- und Wirkstoffe, Filz. Beschr.

für zahnärztliche

Feuer⸗

Wachstuch, Vor⸗

221139.

Styptysat

16,10 1917. Johannes Bürger, Pfatfabrik, Nö— schenrode b. Wernigerode. 2611 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pslaster, Verbandstoffe, Tier— und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.

B. 34296.

2 221140.

Dentamo

26,7 1917. Viggo Valdemar Julius Andresen, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anw. Dr. H. Hécerichs, Cassel. 2711 1917. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mitteln aller Art für Zahnpflege und Zahnheilkunde. Waren: Mittel für Zahnpflege und Zahnheilkunde.

A. 12742.

221141.

Antipsorin

1710 1917. Dr. Praetorius & Co., 2711 1917. Geschäftsbetrieb: misch⸗pharmazeutischer Produkte. chemische Produkte für medizinische Zwecke.

P. 15098.

Breslau.

Herstellung und Vertrieb che⸗— Waren: Arzneimittel, und hygienische

17947.

2 221142. C.

Jodenergan

30,8 1917. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 27/11 1917. Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische diätetische und hygienische und Kräftigungsmittel, Nährsalze, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, kosmetische Mittel, Parfümerien, Seifen, ärzt⸗ liche und gesundheitliche Apparate und Geräte.

Fabrik. Waren: für medizinische, diätetische Nähr⸗

pharmazeutische

Chemische Produkte Zwecke,

221143. R. 208465.

221144. K.

Lebensstark

247 1917. Knochenkraftwerk G. m. b. 8. Coblenz. 27 11 1917. , 2. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähr-, Genuß— und Juttermitteln resp. Präparaten für Menschen und Tiere. Waren: Lebertran-Emulsion für medizi⸗ nische Zwecke.

306787.

221145

Uebensglück

2657 1917. Knochenkraftwert G. m. b. ; Coblenz. 27, 11 1917 ö. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähr⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln resp. Präparaten für Menschen

und Tiere. Waren: Lebertran-Emulsion für medizi⸗ nische Zwecke.

2. K. 30793.

Za. 221146.

Ahali

17.16 1917. Fa. Hermann A. Rothschild, Frankt⸗ furt a. M. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlung. Kopfbedeckungen.

R. 21113.

Waren:

3b. 221147. Sch. 22253.

Schaaf- Sohle

17.9 1917. Wilhelm Schaaf, Frankfurt a. West, Leipzigerstr. 59. 27,11 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Musikinstruünẽte und Ton erzeugende Apparate, sowie Schuhwaren, Er— satzsohlen. Waren: Schuhwaren, Ersatzsohlen und Er— satzabsätze.

——

M.

221148. Sch. 221965.

onti

3,9 1917. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Schwelm i. W. 2711 1917. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichem Material. Waren: Schuh⸗ und Absatz⸗

3b.

Hit

221154. B. 34284.

zb old

6/19 1917. Berlin⸗Eggersdorfer Mühlen Kühn & Co., Berlin. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von chemischen und technischen Artikeln. Waren: Wärme— sveichergefäße insbesondere Kochkisten, Wärmeflaschen, Fuß⸗, Hand⸗, Leibwärmer.

221155. ö. C. 6587.

; „Ferrolyt:

11,7 1917. Dipl.-Ing. Heinrich Oettinger, Berlin⸗ Wilmersdorf, Spessartstr. 15 27,11 1917. Geschäftsbetrieb: Elektrochemische Versuchsanstalt. Waren; Eisen, das auf galvanischem Wege, das heißt aus wässeriger Lösung mittels des elektrischen Stromes erzeugt wird.

9h.

221156. 5.

Graveroid

Fa. W. Heidenhain, Berlin.

34401.

1101917. 1917. Geschäftsbetrieb: Elettrochemische Gravieranstalt, mechanische Werkstätte. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Beschläge, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Farben, Nicke⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall— legierungen, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild⸗ patt, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Musikinstrumententeile, Papier- und Papp waren, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil— der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton- und Glaswaren, Besatzartikel, Knöpfe, Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Spielwaren, Uhrenteile.

„Oder

1 1917. F. Schumacher C Co., Aachen. 2711 ö. =

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Ein⸗ And Ausfuhr⸗ geschäst. Waren: Fischangeln und Fischereigeräte.

27/11

Sch. 21899.

66

schoner aus Metall, Leder und anderen Stoffen. W.

3b.

1919 1917. Hugo Wagenbach, Stuttgart, Trauben⸗ straße 21. 27.11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhzeug und Zubehörteilen. Waren: Schuhzeug und

Zubehörteile, insbesondere Holzsohlen, Sohlen und Ab⸗ satzschoner.

221149. 22284.

221150.

„Ulm Strumpfäoktor⸗

1710 1917. Carl Büngener, Berlin, Elbinger⸗ straße 42. 27,11 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Strümpfe.

30. B. 34297.

von Strümpfen.

221151. T. 9652.

„Fa- Ma- Gamasche“

18/10 1917. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ straße 189/193. 27,11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, chemisch⸗pharmazeutische Apparate, hygienischer Unterkleider, Korsette, Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren, Gurten und Bändern, Handel in Exportwaren. Wa— ren: Wickelgamaschen.

30.

221152. V. 6578.

aA. oss sen.

6/10 1917. A. Voß sen., Hannover, Arndtstr. 21. 2711 1917. h

Geschäftsbetrieb: Art, Eisengießerei, Kesselschmiede, Emaillierwerk. ren: Heiz⸗ und Kochapparate.

221153.

¶emnspe nene 4. r

9g 11 1916. de Fries . Cie. A. G., Düsseldorf. 27 11 1917.

Fabrik für Kochapparate aller Wa⸗

F. 15674.

10. 221158. 5. 34215.

Helh

77 1917. Helix Propeller Gesellschaft m. b. S., Berlin. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Holz- und Stahlblechpropellern. Waren: Massive, hohle und verstellbare Propeller aus Holz und aus Metall, für Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge unter ausdrück⸗ lichem Ausschluß von Automobilkühlern.

221159. . 19127.

une

16310 1917. Friedrich Ludwig, Frankfurt a. M., Adalbertstr. 6B. 27.11 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines Lederersatzes. Waren: Lederersatz.

221160.

12.

6. 18017.

162.

Freiburger Rürger

27/8 1917. Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G., Freiburg i. Breisgau. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei, Bierverlag, Biervertrieb und Wirtschaftsbetrieb. Waren: Bier, Wein, Schaumwein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Malz aller Art, Malzextrakt, Hopfenöl, Hefe, Hefe⸗ extrakt.

221161. J. 16092.

Ur ANkA

18 10 1917. S. Frühling, Gnesen. 27/11 1917. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Wein, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Sirupe, Limonaden und alkoholfreien Grog.

16h.

221162. F. 16093.

SVvßBlRAl

Wie bei Nr. 221161.

166. 221163. F. 16094.

HUILANKA

Wie bei Nr. 221161. 221164.

Schwarz walastolz -

3.11 1917. Fa. Max Homburger, Karlsruhe. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Brannt⸗— weinbrennerei. Waren: Trauben-, Obst⸗Wein jeder Art, Schaumweine, Spirituosen jeder Art, Liköre jeder Art, Fruchtsäste, alkoholfreie Getränke, Essig. =

16 S. 34488.

221165.

ö. Henmes-HHHnahnanll

249 1917. Heinr. Hermes, M.⸗Gladbach. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kognak Spirituosen. Waren: Kognak, Spirituosen.˖

221166. 5. 34467.

P. J. happ Hllenburg.

30 10 1917. Fa. P. J. Happ, Altenburg. 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkoholfreien Getränken. Waren: Künstliche Mineral⸗ wässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke, Brauselimonadensirupe, Fruchtsäfte und Sirupe.

S. 16487.

H. 34393.

und

160.

2711

16c. 221167. 6.8

Sultana

1917. Paul Yorkstr. 9.

27.11 1917. Geschäftsbetrieb: Brauerei⸗ und Mineralwasser⸗

fabrikation. Waren: Alkoholarmes Gebräu.

. R.

Sonntag, Leipzig,

17. 221168. 20962.

27.11 1917. Bijouteriefabrik.

25.7 1917. Gebr. Ratz, Pforzheim. Geschäftsbetrieb: Ketten- und

Waren: Uhrketten.

20a.

23/5 1917. Theodor Zeunert, Berl in⸗ Lichterfelde, Ferdinandstr. 32. 27/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Kohlenanzünderfabrik. Waren: Kohlenanzünder. Beschr.

22

21169.

3. 4565.

8 n n krankenhaus, Schiffe, sur n

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ h , rei, sowie Handel in Maschinen, Werkzeugen. Waren: kJ . 1 ; Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ J , apparate und Geräte, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Land⸗ Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Geschosse, Munition.

31 5 1917. Emil Rudolph, Greifswald, Brügg⸗

siriße 48. 37/11 1517 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sinfektionsmitteln. Waren: Ein Mittel zur Ver=

7 der Weiterverbreitung von Maul- und Klauen⸗ E.

Berlin⸗Friedenau. 26, 11 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par—⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro— dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.

er o Kleider. aper oin. *.

Geschäftsbetrieb: Import- und Erportgeschijt

Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd.

9,10 1917. 26/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zi⸗ garettenpapier.

11,8 1917. Robert Gottheiner, Hamburg, Ernst Merckstr. 12 24, Merckhof. 26/11 1917.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabriken. Diätetische Nährmeitel, diätetische Milch⸗ produkte.

Zigaretten abril S. Fabian, Cöln.

Gärtnerei⸗ und Tier

Fischfang im

Waren: und Ei—⸗