1918 / 1 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zn, m,, kön glichen nn g in fein BPrun Wir er Rede, wi ktafel am Neuj sind ö fühlen de wie RNitza Neujahr g e 4 ( dur bar für de n Druck, d us Büro“ m ze fagie der ; be ele Gefen n w r , . ,,, Italien isch wer r m ne n e n, ,. n e ü. ,, . 6. J aschen d m Bolte u nd ] 336 rten ta 2 Der Min chweden k nod schen an . mene, wenn, n,. 2m gi, D Nede m liefen den Ed . DSerl e,, . *. . . . T. B) Maas 2 ; * . 9 e 12 * . ö ; enn, au , . ga 2 é 30. Deen V 4. ee Abends . 9 ö bestun mlen * . 23 i ** 6 ; g e re oltser er ein triegss MW. T. mste rd g nan „60d T Bie und d nährun e 3 . chauplätz ö B.) „New am, 31. omen Er . Voltksernã das . Ep ie Handels h sowle en nichts N a Jort Tim .* De e mber 1 um ,, . g, Tel egramł politik ge⸗ Großes ge, . enes. mer i ta nis es“ vom 8. N r. Nach eil . 3 e nnr, w,, de. , ge⸗ Haupt einem v he Jacht „K obernbẽ ner Meld 2 ö unte charn rei wterig. erichtet dauptquar B t A nber hatt ung d 1 nm Y i, , . r . , , . ö ö . . . e, el. 1 inen nnn jsanzeiger . t. egteru aister n orõzte. E a die E en ö eeres riegsschau 4 ; m, won eme Marineb von . * 3 J . 91 bei ihren es die An Eyarsamtelt rnte 1617 Von D gruppe K platz. on im ganze zebesatzung v 31 ** n . . 4 * aren klarben zurn Vꝛrhandl griffe auf di ist not. tätigkei ixmude bi ronprinz R n 71 gerettet ö 9 si 9 11 von d zu rück ungen e Handelt eit von? bis upp re fu. 9 ö e , K . . mee, e, e . Derlin, Mitnes niglich Preußischen S taz f aren, wie ntell habe 6 men, nich gkeit, Arr n Erkundun ens leb nitten e⸗ ag otzl mmininßrege en mm. 5 6 6 866 j St : . . en. foi . . ., i . ö 3 , . , ,. ee ne n . n. . Nplperrnuge · den 2. Januar 9 é aats 7 ei er lie er n ir r nl ae nh rn g, K, ,, . Auch zwschen n K 36 dis i , and v 1 8 a 3 9 tungen 3 . nn . Abtormmen zn beaß bie Saft den Enten? ng Hefangene n den e, . zemmeill en esen e, . ? VKBer ein. L. von dim in, (Kroatien⸗Sla garn am 19 . Viehsench 2 2 35 ö urn ben ö Enten für verlehen r., r die n der Heeres n Englander h agen ö an ö IL. ⸗G., lilping: bringer ö der (Aue avonien am 12 19 ezember 19 en 311 KRS 31151 2 k , . ,, ,,, ,, e fe re Ted ahh. gunft xu n dd cb er , . . a, 8 , . Alandẽ frage . erer ür. die Hergabe y die Vebaup⸗· erhöhte G von Pros: utscher Kron ö erhöht. Auf Grund Wissen uber 2 mtlichen Wochen 717.) 6. 83 a. 1 212 2 f 1918 . die schwe 6 wischen ,, der Mi nach Peutschl on Sch ff traum mehreren efechis: tig leit nes und he prinz. , n,, . Les neuen E schaßi. * / zochenangweisen) 23 96 tote fcb or an . ; * . nl? 3 , Se gegn Mit: eimã , , .. Han ig falsch Fran Stellen der eit. Erkundu lderseits vo ulgarisch: 1 hein *r d' e, hetr. di 3 ͤ Maul 9 6 5 . ? ; 7 e / n. nicht völlig . daß an ge, und Rußland za jetzt Fried zosen. Front zur G ngsvorstöße on Ornes Aus ] chrei e Anterrichts fa kult t die Grricht 2 ni reiche Ro Naul⸗ gw 46 23 (Sieben) ermannstadt 65611 87 * f J e. ; schwebt ens⸗ . d efange führten p drst bung mtntiteri in S ung elner und Länd tz und eine ⸗-· R &. Dh f, gs Kis. 66 110 63 K* Vonseg Ffffaßirtaf, ff getroffen. w ö an ge chnuten en, mae ne De igernahme e an * 1itol agi ür hie rinm ei ofig;, erläßt 7 . 0 Klauen · . otlauf mt s iz, Son,. 119 e e, be, een; 1 8 . 6. . ö, n wr fllcher eie goschauplat. 4 K . ö 5 6 e,. rer,, 41171 2 ö ausgehe ache, di: dr rden, d en der R⸗= 6 ; . . . aulihten g⸗ rigen? ag wahl und G Phys atom ie 8 Za ne z Deb ꝛ. ¶Debre 4 7 Ver cʒze⸗ y)... ; . wenn migl und benny eb durch de 5. Schw glerung 2 eriola keiten unt Anstalten nd Ginrich vsiologi ö * hl der ver ̃ 5 KR recen) enn 16 (Es ze ze, M 1333 12 5 * Naa bet glich, sichert: ebt sel, aus 9 Vertrag hon , ren der Kein Mazedo 29 folge Di nter Mitwtrku wird aus tung der e an 8t Komitate (&. 5 34 rseuchten 26 5. eveg ... ö 60 3 12 70 K. 66. 3 Gsseg 35 3 d . ,. . k e besonderen Grei nil che Front 3 6 ö 4 ä ddl,: 6 , . . . , ge. 4 g , Ganrtö, in 1163 ö 6 5 . ,. 2 38 X. Jas ö 3 8 rab grab), M 3 3 6 1u grůn de un eee weg . ee en als jene. 3 besse rw und eigniffe. .. anderen si ann der Unt edite sind i,. Se , en unizipalstãdte 6. . 5 * 26 8K. & . Jtagykun. Sisnot 11 35 187 7 ,, 6 42 2 e ,, . . h; ten Wunsch. sich ein selbfiẽ mo barh e r unde e Feuertůtlgkei enische Fro ire ec, ö e , , ,,, ĩJ 5 58 ö 28 * ,, . Zusammen Gem 1 1804 1 ninsl ö Stackez nnen, daß 9 Finr land als ndiges Vasern im Tomba 8 wor auf d nt. z sie ihr Lebra ache. Die auglaͤ olga nden 3 eutsch oder oder 2 6 5 98 Klau enhurg (& Fütalls . - einden (Gebofte 1 i nr ae,, e . eee n. . Froge nach unadbangigen 6 ehiet zeitweili er Hochfläche ner ian mit m, zuf Cure. e, . . nur no ya ener. 24 861686 28 80 * . , 10 161 3 3 ca 1215) M 3. in Gesterr 3 . daß eren NR nr Ter NMöanichteit taatsfvniem n dem Entrttt 1 Erfte General 19 gesteigert. don Asiago ehen. Dle aus . Rechten . Sertro aeg er haben die in 111 Ni ? esterreich ö 8 7 Bsga, 2 ,,. 376 3 32 i, . 65 aul⸗ und Klau eich: ö ,, ger, , ö kJ k ,,, zul scöbland in , n,. 9 146 icerhf terre. E gd e el eee. 412 , , gi m e e n n. o. . vi e er n, n anderer 6 unft zr ichen . ndorff. r. i der ö, D. sangehbr act . 313 . w aroz, ,,, os, 69 emeinde und enseuche der S der Schwei 6s) Schwemn . U er wllł alje Bru o: liege, erde; k offe⸗ und ifägung 1) ihre e anrishaft, Febꝛua wie . W. * ö ; St. Lugog . . Eperrgebi ö ö . ö ö 2 Ireen, . . 5 ö , ,,, . tãnd iges S te mu edeng 6 wies er all n inad ischt . ö zember ] er Ber beiten, 3) 5 1a nag ihrtr hi arlegung H erüng von M * 713 22 2 39 1 ͤ 2 2 8a nya ⸗. a, R . Schweine Maul und roatien Slap fantz eben ten selbft Faß Finr land zu allt Forderun * J er. (B. T. A cht rer Gehaltzans iaher veräffe rer wissensch ttel⸗ z 9 1 15 5 * mnoldoba eregova ußerdem euche) 469 (2438 Klauenseuche⸗ onien): * egründ MRecht zuruck und gen Dest li ) Amlli nsprũche er ö. ntlichten wi aftl ichen Salzbu ö ĩ 1 1 K. d 238 k ( 1 48 in 3 Pocken 8), Rotl s 2185 (182 ö. . Hun r e ne d rf Waffen fillsta n cher Kriegsschau ch wied gemeldet: ntareichen. . 61 w . ö , n m,, 8 197 de e ene er. E n e. n , n,. De Ant erlt⸗ ö . ö . Die S G erłehrst ö k . ss * in iz 16] g 14823 ö K 2. . 3 ,, . ; 66 ö er , a, , in . . Kiten, J 32 K,, , ,. ear e, , ö. ; nach ir. ats sek cetã n gest er Artille aupl ingest ell ne mit R stanw ei 2 nten ..... 6 * 1 7 3 S urg (Sor w ? 12 47 Au e) 11 662 -. lauens ö ö einer Meld r des 1h ern nachm! erie⸗ und platz. t. ußland sungs de 14 . ö k 21 3 3 35 8. opron.. won), M. 4 2A 3 16 erdem Pocher Rotlau euche 41 (62 . . e ,, der „i Aus wartl ellungen au tiag franzöf Minenw d Postanweij vom 1. J rkehr für 1 —— 1 3 r !. 38 116mm , . . 8M Schwei ö B hae über die imes. gen Fanspfe f dem M nzöfische In erfervorbe: eutsche s ungen an Januar 1918 k * ' . 8. Neu Rögräd ... 241 senche der Zu ,,, 1 neyest . hnen wah re st⸗Lito die Er ü auf einer Gräb gelang es d onte To fanterie reitung bei riegs gefangene i dle Ober ab 18 1 Ti ö 20 17 2 2 1 7 St. tra ( yitre; 11 2 4 a pferde fab tungenseuch m Sperrgebi ; . . rscheinn ws k nichts rungen d Dräben einzudri em Geane m ba vor gegen unser den den sch gene in Ruß poslkontrolle 1712 ö 173 11 Gt Len, Be, ipnziz. 117 118 e m G, . des indy let Nr. 63 in folge . Konteradmi ch keine Nottz zu sagen. Am es m nn nr nn, , einigen Nach sch Vostanweis en Poftans itzl and könn in Bern 1 y 2 56— 3 3 oma. Walt hl 8 27 62 3 sterrelch und Unge ieh und 8 z Amtlich Art en, üb e , , Sn ll d ne en dem sungen für Lie nftalten en deshalb fur J. k J , , mr, . . ö. agarn ischt a n. mit, daß er Senatskom ral Bowles 1 genommen werd rtillerielã tig! rigen F ahmen sinb i en in uns Wege üb r diese G nicht ange vorläufi 1814 . 1 ] . dte St. Andra 3. 1 ö ö au fg 3 ö.. auen der Plan , . für ö obiger Qu 2 . rontabschnitte im Gange ö er das schwed , . , werde ö 353] * PVcrarlberg. . 1 37 * ö 63 ri (Eg. . S ö . . 4 77 5 sci, Uspest . Holz . nr er ,, ü. ,, . ien n min i n i 3 ie,, , 8 e r., ger. The . . , l. gien, , . ,,, gichtartiichen ene l g,, zee, . ,, ö 3 . K genug Jamar. (B. T 4 ̃ n in . . ö . e ,, Magh⸗ 2 22 109 Rier eraltige K au syi . Der Kai Ai geelguetes De st B.) Am n in der E . 1 5 . 2 2 . tan Acz eye gh. O0 5 114 b frel nach Tomödi⸗ . . D vie l haus . den L a iser en. Waff e stlicher K tlich wird ——— ren Bellage 4 . agvtörts. Städte nan am M) iner C jädlur er tot ö . andta on Ja eustillstand. riegtsch gemeldet: ir rr, ) . J 2 Rec CGzeglõd, M hause Meartog heit zäblung vor? e Gast“, di . . „Rentersch 9 mit e pan hat a P ! auplatz t: 2 . 26 6 . . , . 2 29 89 St eme6t i i! . d . Sh vest ihrer Grsta 22 n Ischolte . die Rud . ben ner Anspra m 27. De . ,, . w St. Atond, Funavg 1 e, n , , , e, r ber, be, 81 3 , ,, nn ge e i , ,. 2 a, , . , 4 ö ö , Tandta reffen, ur Zusammenarb greit betonte, n Monte mb iche von Asia aupla he K V 2 3 n n,, Kr ent. ; 16666 . Eh fe , , mn, . Anlaß ö ; g verlagis in der Kri eit mit d onte, Maß⸗ im ba herr d n Alia 6. Aönĩiglt ater. . . ö. . , 9 kent. f gen, Indeff⸗ es mehr vlonenhaftigke grode Unwabh?⸗ fich bis zu egslage ger en Verb = schte tags üb go und im Geblet beyug⸗ che Schauspi 37 * Mal 57... K 11140 alegyhäza. Rig kun. alu hoch fin, bat er w zuungunsten gkeit der dar aon. m 25. 86 recht zu werde ndeten Ve er heftige Geblet bes n a6vorsteilung. Di nspiele. O 33 J 1 1 z. e sbarg lunhalas Siück, d ge egt und ii ohl ine 3 dez Vr fasf gent geen 6 . ar. rden. Der er Chef des euerta tigkeit ö. . und d Dien it und Donnerst: Oper 35 w ,, , 2 NM Po 9. (Poꝛsony) 1111 Der 36 auch am 8 his andert ele it Sem , enerai sia bes. k 3h. r, e m n e ahaus. 3. Dau J,, . 2 24166 K 86 21 , e e n in n,, , , z . ö ö bei Aten ron. eg auf 8 gufgehoben er 1 . * St. 2 3 9 Sta olksabergla ein geybei plelt, Furz n mit selg⸗ Bulgaris e D Richard w arhur a Tenn. 33 Sch J; —— K tum, Tal; n 1716 8 Stä tchen * kahben alle mnigooller Fr zeil zu bie n . ö cee beri Folter 3. . Bericht. J 3 gan: k K . 3 2. . . ,, 2 . ö , . 5 . 3 . 3 Dezember n g, ö. n azedon isch tzember. (E. T. B Amt ge. K . ö , ö 3 J ö ö ö 9129 8 32375 ö an , ,,, . 6, . co ing ar e st en ver lie ö (W T m Bres pa 1 e Front: ) er cr res⸗ Schausplel äelhaus. z adttheater n B del. a9 1 . . ; . 3 ö 2 2. . 4 s. 8 1 F*apos ba * ; 7 56. z die u ers erwartet wi . dem 6 W wo , nr. 2. uns erf J fen Grabenłã y V. B.) Grkundun See vertri (. Zwlischen Herr 6 in bier Aft . Van eib temen 5 J ö ' 3 3 3 . . 15 18. S zaboled . —— 1 wi omödie bild aus nicht grus irn, zium Jah erers me . Am M olareich lůmpf mehrer g6abtell tieben hen dem O bersxlellei en von beluggz do ö . . 34 53 35 ö Söanntr, Hr. Siatunmiär= 11 * 1 1d nd aulich en. Die R seligen res wichsel 13 n . J tatigkei onte ; e südlich ehreren Umgen. ben wir meh hrida⸗ Fre titer Pat Dermann & rstellun . 2 11 3839 No M. Sʒzat 117 8 25 in d ich von inem! olle d nge, te den 829021 tätigkeit an. Tomba hi von M und Stellen An der G ehrere ftar und Grelt ag: lw a er, ,, ern. Heimat. ö, 32 33 5 10 116 K an, n,, 1 6 3 2 ö , , rn n, . Zen nit 3 ielt tagsüb ar⸗ Dosran⸗S im Gernab r Geryen rke feindlich mau Grã Opernhaus ang 74 Uhr. rann. Spiel mat. . 3 3 33 61606 - , , gehe; . k löbnis mit her i n, ws en xigen jane riickn roten a ; ö . er gestei wenig lebh ee war d zogen und a Stena e rolog rzählungen 36 4. Dau eitung: 44 ; . J 6 15 127 1 31410 4 K. 8, . 3 342 der Leicht e . Herbesbei ider semen . Mann n! Gastes· J . . Bei gerte Feuer⸗ tätigkeit. aft. In S as Artillert zwischen Va an bach n. cinen Tipi Phan tastisch erbemggzvorst ell 49 k ö , . , n r., Doi cka . 3 413 21 181 1 des zung gidubi keit amerm zu is len zugem ir gespielt 1 liche Schl ambrai erlitien * D trumatale n efeuer im V ardar ö nfang 77 unn log von 3 8 Oper in . ung. Goff a ö ö er, 19 St. i r et 2 2 16 ö . 2 1 ö Märch nt 36 Gre ite eh Ver Pan ker l. er . erfol . Bei den die Engländer obrudschafr ie gewohnte A orfelde ein Bat Scha pielh ö ö Hier, e,. mat en., . . ö k ö . . d e, neh dern ,, ,. 1 ant ö. . 19 ö. . zlqnbi Ihaus. 4. D sit von J em p , . . Pygf Temeßrok 5zpontk, . 29 4 96 ö. er Spi le Pe Rah gi einem 4 der Vt * nördli en deutschen h! , am 30 elne ont: Waffenstill̃ ufllarunge⸗ ö isches Vram auerhe y Offen · 1 Ungarn. 1 11— . , , e n r, ia. r , lte, leit ang des men die anderen gehs he 1600 6. Vacguer e Vor 15ßen . vom 31 empfind⸗ istillstand. Spielleitung: Herr 3 in vler Au e ,. Die o X= Ahauj. Torna. Mt. * ü Si, . M. Terme spar HJ Jacha ner 3 und hie 1 PVamnmy K Gesam⸗ at. Der Rrãfte a ,, nnn sablich Ma gemeideten nn, . le Qitz oma 96 a. H Faschan e , g, ß, ,,, Ki , . Kräfte zum Sege . Die e Engländ reoing un Tu fang 7 Uh von Wüd z. Unllrwweißenßurg 6 . , . 3 28 . Derr Ehn tren odie r fre Heuers 3 sist⸗ nee lichen : erobern. A egenstoß an Englãnder ider je 1200 h Kon st rtischer . enbruch.· gFehs üißenburg ins ·⸗ b 2 e eg Werscheß (n,. Q * Fräulein 6 . . 3. ststim dung d. ö erlitten b llein ihre dich um die wichti setzten sofort und bericht antinopel 30 ericht. 31 8St. 1 ,, s6⸗ 9 A 141 . n Stadt n . . zach ieten hen bes 4 und , Vi⸗ a rr . hang si ereite, im deut t aufeinande ige Stellun starke 98 30. Dezember i Boro send Cie.. 2 3 169 pom. Il. Ver ortem. Sach! de Bog sch le Dame) , en,. , mint ger. s 6 3 . . 5 Elek ; K. Tol erseej . 9 Ver perm gt, don Lede Doro, Pat 3n d ver⸗ . sentte i , . Sxrerrf l e, ,. zurn chu Jet , (6. T. B F ,, o 42 . rg 2 2 . ann aut. eochur, ociich⸗ ga, , ander ö ede te L euer, desser Stur mwelle eind seine ront: V Teges⸗· V amili 4686 agos. M eska, , , 9 eicher, G Sin, de d n ; P truppen schwere blutige euchtkugel ĩ essen eisern ellen ond e Schanzarb or unsere . Bes⸗ erlobti 8 eunachri . Borbssehe rad... 3 Aran os urg, (Tord 11 8 12 ; ggel ig, len? ere . bringen war es gelu Verluste. * chen hin e. Vor⸗ An ruf en die ** elten fort. . Küstenabschn Hellmuth . ina Roetzscht chten. radna . Nãria⸗ 3 1 1112 5g I St. . . a 13 34 1 D . Schillerthe ne fel dt und . il ne rm . hir, i n,. onst keine 6 wa anf. , J J ,,,, Arya, Liptan Ciptẽ ö ien r nn,, 2 2 e, , s, ar Schilerrh; ,, . . So englischen S ehre v Fon e Ereigniss unsere St sen, ebe ; Ja ach Hays He n Stoeßer Zt. Deuisch Har t Tur tau ( Pardt i e seltge terabendt m! ater erfren⸗ . einen ,. und schwer gelang es t Schů tzenschw orzu⸗ berich stautino 3 ellungen b nso ein Zauche, Schles!· nntng von K mit H. Bene d. 8 6 Sr nge zan wpto) * en, 5 eg. Per · . Erzen mit eint . tele feine zh . (. . ; 6 6 2 2 ärm t. pel, 31 . ; ei El B Gechorez: es. Grätz glitzing . n. Regler . 2 ). ( t. Bacs ö 13 ö anizs rökbeese, der 6 * Stein. OD enz von 6 afführnn ö? 34 blreiche . zuer obern nen Teil der a. Verluste rotz rückfichtsl en In kei Dezembe ire. 2: Ein S ᷣPosen). (Heidelbe unge af ssor To aims, Baja, 17 . . Hatz eld 61 r Gesellsch it e hamimlog⸗ Rudolf ig des Lansp . 3. erloren den Engl osestem n keiner F r. (B. T (Wodarg bꝛi Sohn: H ra, 3. Zl. Ried e n en gja, 116 1 65 bolya), St som- ; vorhanbenet einer kfieinen NR atieische Har Presher pie ls ; . gegangenen * ändern nur in r . wichtige B.) Ta meister d. ht Ter pom a Er Gerhard . täte . Zomhor b 1 10 654 kikinda adt Nagy gutem 1 Lecens , inatr⸗ esiden vo an dlung, in der and 3. . . . 9 ö l 5. Aler. . . ö Mag art . St Al k henfel Humor vorgefü erun gen de r der Verüff der die Aen gi Große tãben zurũck feine E inopel, 1. 3 Ereĩgnisse. ges G est or be . Alexander ö Ein Fih von M . M. Ba , . Alibun ö enselben B⸗ geführt werd 8 eben v entlichun e . s ; 8 Haupt ö reignisse Januar. XW ! Hr 5 n: He. ener rasen von S* e Tochter: altzahn heren opel 1a, Maria Banl k *. Antalfalva 4 Jahre ifall, der d. rden, fand a erstoꝛbegen 5 g garn t . . quartier ö T. B.) T 3838 Den era me nerglleu mar chwerm (6 n Din. Ri 7 Zombor Eiabadbta) . 6 . 6 15 stell zu zahlte ic dem, Stück der Gar ol ien niit 3 mit ö Bestlich . w agesberihh. . , be e ne 1er n, Hehs, ö r d ,. w k r, , er r. W. T : . . ö ö Dresden ) Q S* O and Loren a Küpfel (We her n, Hod y, S erer), Vandlung ges ete sich Gise W gen derholf ater im veifl ß ne ö Heeres rie gssch 8.) B Der Kri n . T . Hr. M b ri . D (Weigmman eie). gbelse säg, Kulg, 1156 echteret, tadt Nagy aaz. Di geschickt knnpf Wala in d en hat. Unter d oss nen . Am 5 gruppe Kr auplatz. unser erlin, 30. De eg zur See. An begdor grkr. kalt Sitar . Li rred edog b. Eiñen ef 3. lig Tie; 1 5 ] &. Lrentsch 6. ane ba ühertri 3. übrigen . und . Rolle der 31 den Dar. ). war das gu thoulst onprinz R 19 w i. Böole zember. (W. T. a gust Slemm h zon Hrachen beling (Be pon tin schmar z r gh 6 gsa⸗ 66 K. U in (Treness . sehr i a den e waten gen tte den Helen. Fiden der ( D e nn, n. Wald upprech dor Venn wurde T. * n dane. Dobend 13 [Nita due e m, , &. Kai anha 6 ,, ng St. . 18 n le, ,. erde e e gin g. bach nd W . englischer w n. efeuer vornb e und bei t. erm r. R. T n im Spe ) Dur 38 Wahe⸗ erg (Ma u) gib e,, zaranmya, Yi. Fu 7. Mezölab Homonna 2 2 48 zu wen ard Wirth der Roll esetzt. Aeth iadeg . n, . lla . T. ve perrgebi rch bie im Ernst ] nnheim ). He. D.. phi t . M. Fünftirch ö 2 2 aborez, S ! . g hofmänni der den O e des Kanzl hur Menye . Sndli ndungsvorst Über ehend Pas sch end 18 elkanal trotz rnichtet gebiet um ätigkeit Erhr. v Hr. Dbe phil. 9 9 es]. fünftir 1 8 67 ztropkoͤ zinna, 2 18 nische Mask herhef mar zlelratg Guard . Gelãtph ch von Ma östlich gesteigert. Ei aele tunden vo 6 stãrkster f 1 Drei D um Engl on Dobe neck rleutr ant . arg. Hon h , : ö St. Bod —— 2 e gewahlt arschall spielt zur haum ju . gewinn irc in von M n starke Dampfe n einem U eindlicher ampfer wu and Mãnche 1 Sein n i 5 rogköz, Gt sies, 16 ; elte, hatte e zahl hat sich vom 30 g wurde i onchy schen r” N r „Ali Boot Gegenwir rden i n). 69. mec · 6 H n 1 agvmihal cg 116 1 Im Die . ät sich um ein! , e , r J, Marien verfenkt, d i , 3 8 m. ölabi 1— Se ral 1 Saros pana; 85 2 . . ge Offtzi r erweitert ämpfen der Schiff nach Roch 210 T.) arunter der erhalb R eim Augb 1 X. Be, , ligdcz , 27 1681 10 ren jaujhelur. S 34148 nnhäuler a en Qyper Heeres ziere und 7 Die Gef er d en befand efort. U 2 mit Ke er englisch Lummer w leiben od K. gi se 1111 2 8 10 67 cs, Tokaj, V ze vom Stadtt ufgefübrt D nhause wi gruppen D 0 Mann erhõ an genen · der Fahrt sich der nter den . ,, er bei v . 1 25 11s 61 Stadt Sxtoral afanno . , nr, ,,. . . ht. bew von Grempi englische übrigen ng von 31 tr g er ke Bo ß erspäte n & Ma ked) ( Besitere 117 163 8 St. Czelldi gealsen t ech fare ne, als & fing; n iet Denne ft Nrdlie und Her eutscher Lro waffneter, liefb ville nach Fom Segler vernichtet e,, , bez ek'e er Lleferm am , . .. 11 8 . C 3 k , , 39 an n ,,. zog Albrecht uprinz n,, ,, . , . en, Ge me,. ,,, r. 4 ,, 2 ö a erer . 85 24 in der gewob i s rr f ü. , . n , n nes und beid De , i sidmnt . ß n r e d fn e bee, er n e e De 91 10. nr, Se. r 9 10 K , , . eilig . St. Mihl erseits von O Berli . ef des Adm nglischel¶ ftelle des , d, nie. fer ung und 1 P on · ltr. Sarr vf da, . e , . Stein an, ,,. e wird ocgen el w rnes ber n, 31. De 8 Adm iralstab ite, nr nn m, ,,, u , ,. et. Eis. St di lomban hein . . ö . . ar die Artill sowie Bis ca 9 zembe ö es der M ; und Ft enen Ech e man fich n 8 ; K s bath e eg S ), 3 . J ö erielãtig⸗ rische ya, im r., Neue V. G0 r Marint. aats angei cite au die G unter . are cb ies. Cf. ö 56686 84 ö jom · Wien Mannigfal Nichts De stlicher K . g⸗ Schi n See 25 englische Boots . ger. t eschãfts⸗ esd Köjpo Css a, 9 4 355 5 . ; Körmend 6i . abend ĩ 31. Dezembe . 3 tiges. Neunes. rie gs schau sen befand 25 090 chęn Kanal erfolge i . . oh nt, Syglürd, 10 rxagszomba lznist Mu 413 nisch werden in r. (R. T ö pla. „Chili“ (18 ) sich di r. RT. T und in in 1 Varab wardern wd, x Hanh at), Szen ö 3 8 . en Für sech; Sa B.) A . ; 18 ie franzöfi Unte n. d Ve ; 5 ah , , Nagy ard, Ei gzentgott⸗· 6 1 douis st licht rgen di m kommend , a nn l , ö arne ser. e, b, r, ee, , , 118 2 . ö , . J ö beson n 6E e Fro —ᷓ und mpfer, a eschũtzen 16 rankreich e Bark ö ich für den A *t: irektor D 1 ; ente . an . 5 th atonfũred * . 1 e, . * ahlin, pri e endlich eme lin, w. eich, des do⸗ . . en Ereianisse. at. Große bes nscheinend ö 1g mittlere ! sowie i , entei 1. Tyrol 6 nia. 2. eld, Pac. - 1 444 des Br nöessin Man des Hra en pez lier ein 6 unterging es „Corsica ein Hilf n Kallb ein ungsra eil Der V Charlott . Gero, 1 ap wole a, 3 Sime 1 ö., . is Therzsia in e me, Tochter . ging. ffican“ gStreuze ers bew Verlag de sat Menger orste her ttenburg. R. Rr . ; cia. Zalaeg * geletzt wa , , n Moxens, amn bord un J oefcheuti dir n , . m,. , ,. . 1 u , , um . . 8h ö 1 ö ö,, 3 P n n, mn. n ese , ofert 3 in g in ern Da, eien . ö 5 af e , Gsziter⸗ . , 85 . . 8 Imst 8 Verl ö 22 „Letenye Kttor⸗ 2 Wien zu bri n, wodurch de agnevina von Kampf un ur ihn iralstabea de und vi Vier Bei . 6 . . u . 2 . . . . z 14 , . . . oa 3. . 3 ö , . . 1 ; . 2. e. m e Ant ae, . . ,, u n = . , . , nnbien mhm mier H . . 616. gro . * ew w , bil . . 5 11 8 nn . n arab, H. 2 . ala f 1 n . ar en 3. T. B) R ; ; 689 Krbava .. * 2 2 ; abteilungen er irn lie t. 125 Martned Erdbeben gut hlohrng. Fim. r 8 1 gramm n erhielten G 25 O00 Per lor department her Gugte⸗ Hioßrns Fiume; . z . aus San w onen find obd. . t, daß . 4 7 3 . en Get 83 in Gn 9 tu leisten. ach os. Flott 291 = ; 2 2 S teten auf 60 . ed wie . mne, 6 . . 4