1918 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

. *

ausggelost zum 30. Junt 1916;

3445 3679 und 3767, ausgelost jum p. Juni 1917,

fotlsi0h Gekanutmaqdung.

Bet der heute zur Tilgung erfolgten Auslosung Tui darger Stadischuld⸗ versckreidungen sind folgende Nummern

ge o len worden:

L) von der Anleibe von 38 50900 000 4

nom Jakure 1882

Nr. 19 98 105 160 169 174 196 210 236 2592 317 359 413 427 487 4935 60 6aq 648 686 146 779 788 849 871 874 922 966 944 10951 1688 1133 1185 1208 1210 1217 1218 1233 1243 1314 13265 1330 1343 1360 1384 1409 1425 1432 1512 1511 1524 1514 1628 186839 166 1685 1700 1744 1751 1762 17835 1795 1820 1840 1879 1953 19566 2050 2065 2079 2123 2144 2152 2170 2237 2245 2227 2299 2326 23563 2377 2384 2399 2434 2475 34582 2498 2 09 2233 2537 2355 2598 2602 2606 2613 2656 2687 2711 2113 2747 27435 2780 2795 2337 25345 2854 2857 2885 2896 2900 2803 2901 2928 2934 3008 3011 3028 3054 3961 3127 3136 3148 3154 3163 8183 3218 3234 3239 3368 3398 3417 3418 3430 3352 3454 3465

2404 2429 2131

3476 3182.

2) von der Aaleihe vor 10990 900 M

nom J ehre 1885

Ne 33 48 82 181 237 254 305 315 351 378 410 539 557 750 779 825 830 S34 8o7 861 go 9gl9 943 g65 984 939. S3) von der Anleh von kRO00 09000

vom Jahre 1889 . Cami n

Nr 91 136 187 273 340 344 356 393 297 40 520 534 576 620 6365 644 696

750 786 814 819 880 934 g49. A) gon der Aulc ih von 009000 nom Jahre 1889 Eg. m - sst on

Nr. 45 76 169 178 206 218 225 332 338 313 360 422 470 479 521 528 538 676 766 850 885 914 968 g70 971 1058 1108 1298 15305 1307 1354 1367 1420 1470 1489 1496 1512 1513 1552 1560

16827 1295 1620 1648 1652 1734 17965 191842138 2154 2177 2261 2305 2376

2398 2464 2470 2492 2034 25465 2594

26927 2695 2783 2803 2819 2854 25282 2990 3017 3073 3108 3230 3244 3279 3300 3373 3382 3111 3478 3576 3615 3637 3652 3684 3705 3311 3824 3341 3846 3872 3880 3953 3964 3969 3973. Bei en jolgenden Anlelben ist der qanie T lzunasberge f in nachbjeichneter Döbe darch A kauf gedeckt wo den: 5) Aalihe voa 3 000 O90 Æ vom Jahre E896 59 Schuldoerschreibun gen zum Nenn⸗ were von 59 000 . 6) Anteih von 8 O00 900 M on Jahre 1899 54 Schuldoerschreibungen zum Nenn⸗ werte von 54 000 M 7) Anseihe van RHE O00 000 S vom JI ehre 1902 72 Schild eisch eidungen zum Nenn— werte von 72 000 4A. 8) Aniihe non 7 000 900 M vom Ihre L voO⁊ 177 Schaldoerschre bungen zum Nenn⸗ werte von 177 000 A. 9) Aäaleihe von ET GO00O0 O00 S vom Jahre 1909 395 Schuldo⸗s ichreibangen zum Nenn⸗ werte von 395 000 . 10) Anleine von 7 009 000 P vo n Jihre 1913 417 Schuldhers vreitzungen zum Nenn⸗ were von 417 000 . De Elnlös ng der autgelosten Schuly⸗ ver chrelbungen und die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni 19R8 ab und zwar: der Schuldven schreibungen zu 1 bei der Dtatonto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frantf ert a Main, bei der Deu schen Gant in Berita, bei dem KFantbause Sal. Oppen⸗ heim jr Cie. in Göln, bei der Duis nurg˖ Ruhrorter Ban (FTili -l. der Gsfse aer Kreditan⸗ Kalt) hier und bei dir hie staen Stadtkasse; der Shwuldoe n schretbu ngen zu Z und 2 bei der bi⸗sigen Stadtkafse; der Schuldverschreibungen zu 4 bei Or Hafeatasse und der Stadt⸗ kaffe hi. s Int. Mit dim 30. Juni 1918 hört di— Verzin sung auf; der Betrag etwa feblen⸗ ber Zi ssch ine wird am Wert der An⸗ lelheschein⸗ gekürzt. Die Jahaber der bereits früher ausge- losten, aner noch wicht eingelösten Schuldyerschrelh angen: der Anleihe von 3 500 000 S vom Jahre 1882 Nr. 762 und 1669, ausgelost zum 30. Juni 1913; Nr. 2888, ausgelost zum 30. Juni 1914; Nr. 522 817 und 1494, ausgelost zum 30. Junt 1916; Nr. 19) 492 1079 109 1107 1241 1665 1729 2051 2508 2026 2749 2755 . und 25856, ausgelot zum 30. Juni 1 der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 Nr. 452, ausgelost zum 30. Juni 1917; der Anleihe von 1 000 000 4 vom Jahre 1889, JI. Eminsion Nr. 476, auggelost zum 30. unt 1911; Nr. 44, auggelost zum 30 Juni 1915, Nr. 991, aum gelost zum 30. Juni 1916, Nr. 32 und 37, ausgelost zum 30. Junt

1917; der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, 11. Emi sion Nr. 2594 ausgelon zum 30. Junk 1907; Nr. 624, ausge ost zum 30. Juni 1915; Ne. 904 1433 2082 2815 und 3879,

c. 61 252 910 g25 945 1451 1758

der Anlelhe von 3 0090 000 4

vom Tahre 1899

der Anleibe von 7000 000 vom Jahre 1907

der Anleibe von 12 000 000 S vem Jabre 1909

30 Juni 1915, lösang einzureichen.

des Ratbauses abgegeben.

Der Oberbũ⸗germeister: Dr. Jarret.

31273

sind die Nummern A 21 ju 20090 , H 52 84 87 z 19090 n,

5 60 1.

18SS7 ausgelast worden.

zu 200 A. Marburg, den 28. August 1917. Der Magiftrat. Troje.

(18687

a rieihsch ine ausgelost wo den: VII. Hus gabæ.

69 77 87.

VEII. Ausgabe

(33 oloige) Priorlegtum vom 9. Novbr. 1887. Wmurhsftahe A zu 5000 S die ir. 46 113 161 187 191 238 257 339 388. Kuchstabe Riu 2000 MS die N.. 452 468 565 606 612 677 733 772 798 809 811 889. Buchstabe O zu 1000 S die Nr. 922 968 991 1012 1033 1060 1080 1141 1256 1272 1323 1333 1494 1543 1550 1575 1634.

KRu nm nab D zu 500 M die Nr. 1665 1680 1694 1721 1725 1781 1782 1857 1865 1882 1883 1971 1988 2029 2043 2103 2111 2148.

te aucdelo en Siücke werden vom L Ayril 1918 ab durch die hirsige Stadthaup kasse, durch das Rankbaus Sal Opnen heim j K Cie. in Cöln und durch die Direction der Discgunp⸗ Hesfenschaft in B rlig gegen Ablieferung der Wertffücke eingelö rt.

hört mit dem 1. April 1918 auf. den Anlethesch inen zurückz reichen.

eingelöst worden: VI. Ausaabe. Buchstabe O Nr. 399 868, Buchstabe D Nr. 1353. VII. Ausgabe. Buchstabe D Nr. 77. VIII. Aunggabe. Buchstabe B Nr. 777,

Buchstabe D Nr. 1703 2112 2115. XI. Außsgqab.

Buchstahe A Nr. 129 1520,

Buchstabe B Nr. 363 4866 5160,

Buchst be D Nr. 1416 4240 4603. XII. Ausgabe (40, ae). Buchstabe D Nr. 3615 3916. XIII. Aug abe. Buchstabe B Nr. 673 1103 1797,

Barmen, den 15. Juni 1917. Der stähtische Schulbentilgungsausschuß.

I54ls2]

Nr. 2574, ausgelost zum 30. Juni 1914; Ne. 1215, ausgelost zum 30 Juni 1919; Ne. 2618, ausge lost zum 30. Jum 1918: Ne. 2858, ausgelost zum 30. Zunt 1917;

Nr. 1828, auege lo zum 30. Jun 1914; Nr. 3423, aus gelost zum 30. Jun 1915 Nr. 3351, ausgelost zum 30. Jun 1916: Nr. 823 2716 3502 4224 4618 6026 und 6759. auegelost zum 30. Jmni 1917;

Nr. 5656 und 10002, ausgelost zum

werden hier urch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur En⸗

Nummerderze ichnisse der cus gelosten Anleibes eine werden auf Zimmer Nr. 73

Dui e dur g. den 20. Dezem ßer 1917.

Zi Räckjahlung am E. April 1918

C 160 223 230 239 219 332 336 344 355 479 486 503 506 517 524 536 zu

D 667 7358 746 798 884 zu 200 „& der ho / gigen Stadtanleihe vom Jari

Die B sitzer erhalten die Nennwerte mit 3Zinsen tis Ende März 1918 am E. MApeil E918 gegen Rückgabe der Mäntel der Inhaberpapiere, der Zine—⸗ erneuerungsschetre und der noch nicht fällig gewordenen Zineschelne von der Stadt⸗ hawpikasse zu Marburg ausgeiahlt.

Aus früheren Veriosungen sind röck⸗ sändia: C 465 632 zu 500 Æ, D 700

Am 13. Tuni 1917 sind für das Rech⸗ nungejabr 1917 folgende Barmer Sta dt⸗

A. Von den Stabtan - ihescheinen

(3 olso ige) Privilegtum vom 1. Nobbr. 1882. WBuchtabe A zu 5000 SM die Ni. 9

Kuchstabe R zu 2000 S. die Nr. 33 53 77 136 201 251 277 2779 311 3290 322 336 340 360 407 484 489 498. R echstavde C zu 1000 S dir Nr. 4 12 99 132 135 234 245 293 295 307 313 330 337 366 377 386 584 607 646 652 653 684 789 832 904 910 935 960 965. Euch stahe D z 500 Vz die Nr. 40 50 64 g1 97 110 116119 243 2883 297 438 484 502 5Ii5 523 540 556 577 642 650 684 731 744 773 784 805 812 813 839 843 872 938 976. EB. Bon den Stadtan tethescheinen

113 450 557 7027 740 756

159 182 213

1112 5380 1495 ] ö bahn und Berghan · Gesellschast. 26016 1918 fälligen Zinsencgungus unserer ÆoOsOtJ̃agen Briorttẽtsanleihe vom Jehre 1902, und zwar:

sowie der am 2. Dtiober J. J. aus⸗ gelosten Obliganionen zu K. 400, bew. K 20909, erfolgt ab 2. Jänner k. J bei nachste henden Zablst⸗llen:

in Wien het der Union⸗Baak, Kreditoren

in KFraukfurt a. Dt. hei der Dein Reserve fonds . J 6 Extrareservefonds

Velkrederefondz

Die Ver insung : r Die noch nicht fälligen Zinsschetne sind mit

Von den kerelts früh⸗r ausgelosten An eiheschelnen sind bis jetzt noch nicht

Buchstabe G Nr. 1381 1528 1540 1564,

Fuchstahe O Nr. 850 1061 3170 3343 36549 3721,

Ruchfttabe CO Nr. 3278 3279 3353 3391 3904 4356, . Bichiahr D Nr. 6333 6478 7218 7752 7753 7809 7917 8010 8o9g3 8127 8128 9047 10033 10518. Die p anmäßtge Tilgung der V., IX., X., XI., XII., XIII. und XIV. Anleihe für 1917 findet du ch Ankauf statt.

576]

9 6 J 6 n z 4 8 3 elt gels Rene er lung, er nn, we, io , helge, bt,, d, mühen Bankdirektor G. Hamann, Kiel, in den Nufsichtsrat gewihlt.

Schlesische Landschaft.

Pfandbrief ausgabe vom Jahre 1917.

1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten 1916 bis dahin 1917 sind von der Landschaft erworben worden:

A. an Darlehnshvpotheken auf in⸗ kornorierten Gütern, und zwar: a. innerhalb der ersten Hälfte ihres

Kreditwertes.. . . 26 507 350 KA,

wofür Pfandbriefe Lit. A aus- gereicht worden sind:

zu 3 0/9 verzinslich. . 1738 709 4

. . 6

ö .

zusammen . . 25 507 350 4, b. innerhalb des vierten Sechstels des Kreditwertes.. .. 7 632 400 , wofür Pfandbriefe Lit. O aus⸗

ge eicht worden sind:

zu 3 oo verzinslich. . 945 800 10

k 3 H

. 66 210 366.

zusammen. . 7 632 400 4.

B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkorpyrierten Grundstücken innerhalb der ersten zwei Drittel ihres Kredit⸗ wertes (vergl. Beleihungsordnung vom 10. Angust 1888)... . 3 866 100 4A,

wofür Pfandhriefe Lit. D aus⸗

gereicht worden sind: zu 37 0 verzinslich... 70 400 4A . 5 w

zusammen . . 3 866 100 6

2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraum

sind von den Darlehnsschuldnern außer

den von der altlandschaftlichen Pfandbrief⸗

schuld abgelösten Beträgen von zusammen

413 130 S zurückgezahlt wor en:

A. Datrlehnehypotheken auf in⸗

korporierten Gütern, und zwar:

a. der ersten Wertshälfte . 7 817 900 6,

wofür an Pfandbriefen Lit. A

aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind:

zu 3 O verzinslich. . 1 437 500 4

n 3 10 n 1 * 5 094 650 ü

. . .

zusammen . 7 817 900 , b. des vierten Sechstels des Kreditwertes 2 459 550 , wofür an Pfandbriefen Lit. C aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind: zu 3 oso verzinslich. . 532 850 4A ö ,, (. ö

usammen . . 2 459 550 4. B. Darleß Mn en auf nicht in⸗ korporierten Grundstücken 3 328 050 4, wofür an Pfandbriefen Lit. BP aus dem Umlauf zurückgezogen worden sind: zu 3 oso verzinslich. . 580 850 M 1 3 7. * * 2234 300 ' . ö k ,

zusammen .. 3 3738 G50 S6. 3) Es hat sich hiernach die umlaufende Pfandbriefschuld vermehrt: um 23 419 170 ½— bei inkorporierten Gütern (Ritter gütern), 1 5388 050, bei nicht inkorvo⸗ rierten (rustikalen) Grundstücken. Breslau, am 18. Dezember 1917. Schlesische Generallandðschaftsdirektlon.

6

Cl. k. priv. Graz - flacher Gisen

und nia ch ng. Die Ginlösung der am 2. Iknuner

der Stücke zu 6. 4 G00, mit R. S und der Stücke 26000, 40

Gfferten⸗ uad Wechfsel⸗Gank,

.

Joh. C. Tecklenborg A. G.

Schiff wer fi nnd Maschinenfabrik. z Die Ausgabe der neuen Di viden den sehein bogen ju den Akten unserer Ge⸗ sellichaft Ne. 1 -= 4000 erfolgt von deute ab bei der Bremer Bank Filtale der Dres du er Bank., ermen,

Dr gdaer Bark. Berlin. gegen Einreichung der Erneuerungs cheine unter Befügung eines arithmetisch ge⸗ orbneten Nummernverzeichnisses.

Bremer ha ven, den 31. Dezember 1917.

Ber Vor stand.

lõgg77

Herr Otto Gschwind, Kaufmann, zu amburg ist zum westeren Mitglied dis uffich srats gewählt.

Füffeldorf den 11. Deiember 1917.

Mineralölwerle Rhenania,

Attien⸗ese ischast.

O Späth.

zu erbeb n. Die bis jum

Große Bierhallen Aktien Gesellschaft in Hamburg

in Liquidation.

Nach Beendigung der Liquibation ent⸗ fällt auf jede abgestemvelte Artie ein Schluß anteil von M 3 O0, —. nom 3. Januar 1918 ab bis zum März E918 bei der Vereins, bank in Hamburg gegen Einltese ung er Aftienmäntel und Graeuerungsscheine

31. März 1918 nicht ab- gehobenen Beiräge werden für R nung er betreffenden Aktien inhaber gerichtlich hinterlegt werden. Hamburg, den 31. Dezember 1917. Der Liguidato⸗ : Gustav Burmester.

54180] . Brauhaus Hammonia A.⸗G.

in Hamburg.

Die Ein lösung der am L. Juli 1917 auggelosten S oο ligen Brioritãts opti-

ationen e 29 44 70 80 138 145 174 176

205,

Nr. 223 213 265 282 254 236 305 und der am 1 Januar 1918 fälligen Zins scheine findet ab 2. Januar E918 bei der Kaffe der Bereius baut in Hamburg statt.

Ven 30. Dejember 1917.

Der Vor stand.

Von den Erior

ge kũndigt.

itãtd obiiaationen der von uns übenommnen Anlelhe der vor. mallgen Nienburger chemischen Fabrit zu Nienburg a. d. Weser wird hiermit der Restz Nr. 26 74 111 124 149 162 172 268 272 312 413 421 495 553 581 617 631 643 644 740 zur Rückzahlung am JI Juli 1918 Htermit ist diese Anleihe

Von früheren Uluslosungen ist noch

röckständig und wird nicht mehr verziast:

Nr. 410, jahlbar am 1. Jun 1911. Hannoner, den 29. Dezember 1917.

Aktien · Gesellschaft Georg Egestorff's Salwerke

n. Chemische Fabriken. Dr. Carl Kraushaar.

oghon

Bamberger Nalihofabrih

Antien ˖ Gelellschaft. Camberg. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Generarversammlung vom 27. De⸗ jember 1917 der Reichstaggabgeon dnete Herr Mathias Grzberger, Ger lin. jum Miglied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.

Bamberg. den 29. Dejember 1917.

Der Von stand F. Hesse. J. Rebsamen.

Gemäß den Beschlüfsen der am 20. De⸗ 1917 stattgefundenen General⸗ versammlun gen der Wagenbau⸗Altten⸗ Resellschaft, Wismar sowse unserer Ge⸗ sellschaft gebt das Eigentum der erstge⸗ nannten als GanzeJ unter Ausschluß der Aiquibation gemäß S5 3065/6 H.⸗G.⸗B. auf letztere über.

Wir fordern hiermit, den gesetzlichen Vorschriften entspr⸗chend, die Gläubiger der Wagenbhau⸗ Aktien Gesellschaft, Wismar auf, ihre Ansprüche bei ung anzumelden.

Gerlin, im Deiemher 1917.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Der Bor stand. J. A.: Schwerin.

h4 5h52]

Aktien⸗Brauerei, Ohligs.

Wir laren hiermit unsere Derren Attis⸗ näre zu der am Freitag, den AL Fe⸗ bruarz R918, Nachmittags 7 Uhr, im Hotel Kanzfer zu Ooltge, Babnstraße, stattfindenden I8. oe deutlichen Ge⸗ aeralversammlung enn.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗

sichtsrals.

2) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗

erteilung.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammlung tenjnehmen wollen, müssen ihre Attien gemäß 8 15 des Statuts swätestens T Taße vor der Genera versammlung bei der Ge⸗ sellschoftskaffe hinterltgen orer die nderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bestätigen.

Ohligs, den 2 Januar 1918.

Der Auf ficht srat.

Fritz Beckmann, Geb. Kommerzienrat.

Actienhrauerei Erfurt. Bilanz für das 4. Geschäftsjahr vom L. Oktober E OHA6

. Bis 20. Seytem ber 1917.

Immohilten ; Mobilien . Vorrkte, Kaffe, Bankgut⸗ haben, Wert vaplere

Hvvotheken,

Vasfiv Aktienkayital .. Hyvothe ken.

in Leipzig bel Herrn Frege R Co. und , 38 * r n, Dividende, unerhoben Wien, am 27. Dezember 1917. on n, Der Her waltungsrat. Tantięme

Nachd w ö Unterstůtzunggfondtz 0 ahh drug wien tn m, Gewinnvortrag aus 191516

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Darlehne

.

Gewinn und Verlustrechnung am 80 Sevtem ber

(b4 647 ö Zement. Nalkmwmen k Brstwig

Akt. Ges. in Liquidation zu Bestwig.

Wer laden hiermit unserer Aktionäre zu ein 'r aufterot dentlichen Generual⸗ versammlung auf Mittwoch. den 24 Januar E988 Nachmittags 2 Uhr, nach Hagen i. W, Hotel Lünen. schloß, ein.

Genehmigung eines Pertaufẽbertraqetz

Tagesordnung: über die Fabrtkagrundstücke.

Zur Teilnabme an der Generalver samm- lung sind nur di jenigen Aktionäre be- rechiigt, die ihren Attienhesitz durch eine De porbescheintgung einer Konk, eines deunschen Nofrars oder durch Einsendung 3 er Aktien an unsere Gesebschaftsasse

bis zum 20. Januar 1918 nach⸗ gewiesen haben.

Die Liquid atoren:

N. Schotte. v. Mallinckrodt.

113

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Verlust von Wertpapieren befiu⸗ den sich ansschließlich in Unter⸗ abteilung X.

In der am 22. Dezember dg. Irs. ab⸗

Soll. Abschrelbungen

Altiengesellschaften. ,

Allgemeine Untosten.. Die Bekanntmachungen über den Reingewinn

K11

8 4 66

Generalversammlung vom 29. Deiemher 1917 wuide dte Dinidende

schein Nr. 3 wird mit Æ 30, von

n, ,,

Der Gorstand ber Dar n 180 iti cke, urt, *ingelsst. Das statutenmäßt scheid

Kieler Actien⸗Brauerel⸗· . i r n e

Gesellschaft vormals Scheibel.

Jung, wurde wiedergewählt. Der Borstand. Otto Nygaard.

r Kaufmann

io

Nenstüdter Hank, Nenstadt i. Sa.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Hesellschaft zu der am Mittwoch, ven

Januar 1918, Nachmittags

13 Ugr. im Ges llschafte hause in Neu⸗ stadt J. Sa. sfatifindenden außernrdent⸗ lichen GHauytversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Eihöhung des

Grundkaptialßz um 6 1090 009. durch Aurgabe von 332 Aktien über je S 1200 und 1 Atme über S 1600, —, die auf den Jyobaber lauten und vom 1. Januar 1918 ab hioidenden berechtigt sein sollen, unter Ausschluß des Bezugsrechts der bie⸗ herigen Ak ionäre.

Festsetzung des Mindeslbetrageg, zu dem die Aktien ausgegeben und der Allgemelnen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen werden sollen.

) Beschluß sassung über Abänderung der 35 4, 17, 22 und 25 des Gesellschafte⸗

vertrags, Höhe und Zusa mensetzung

bes Hrundtapitalgs, Erhöhung be

Stimmrechts, Erhöhung der Zahl der

Aufsichtsratz mitglieder, Zahl der Auf⸗ sichtsratesitzungen betreffend.

Zuwahl von 2 Lufsichtgratemitaliedern.

le an der Generalbersammlung perszn⸗ lich teilnehmenden Inhaber von Aktien à 300 S sind, soweit sie in das Akt en⸗ buch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inbaber von Aftien à 1200 S haben sich durch Depotschein der N ufstädter Bank oder durch Vorzelgung der Aktien zu legi⸗ timeren. ;

Fgeustadt i. Ga., den 2. Januar 1918. Der rene, . Baut.

Hos odo]

Die Ausgabe der n⸗uen Zlusschein⸗ bogen zu unseren 1 0! schreibungen Lit A, R, C und D erfolgt vom 7. Januar 1918 ab bet der Bayerischen Bereinebank Filiale Mugsbꝛira in Augsburg gegen Ein lieterung der Eineuerungẽscheine.

Augeburg, 31. Dezember 1917.

Mechanische Weberei am JFichtelbach.

Borgold.

chuldver⸗

og 69]

Nestaurant⸗ und Dotz ⸗Gesellsch Hamburg

quid. Nach Beschloß der Generalversammlung der Aktlonäre vom 27. Deib. 1917 entfällt auf jede Akiie elne Echlußliaulbatious rate von S 47. —. Gegen Einlieferung der Aktien erfolgt die Auszahlung bel Herren Jos. L. Levy Æ Co., Hamburg, Step bangplatz 4. Die Liquidatoven: Alexander Levy.

Schiller⸗ Theater Atrtien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbucks brlngen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalversammlung

dle durch Ablauf ibrer Wahlveriede aug aeschiedenen Mitgli- der des Aufsichte rais Dr. Ladwig Fulda und Dr. Hugo Deymann wiedergewählt worden sind.

Ber iia Charlotte aburg, den 7. Ne⸗ sember 1917.

Der Nor stand. - Max Pategg. Dr. Kon rad Küster.

Au gust Schulze. . Ver gen.

04168]

Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft in Mannheim.

Bei der am 17. Dejember 1917 durch G / oßb. Bad. Notariat 1 Mannheim, im Geschäfte lokal unjerer Gesellschaft stan⸗ gehabten Ziehung der am 30. Juni 1918 zur Rückjahlung gelangenden Teilschuld. verschreibunßzen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen warden:

58 89 935 g4 117 119 287 294 329 335 336 350 397 400 468 484 512 542 549 589 591 768 846 g06 g60 986 987 1145 1189 1248 1250 1510 1513 1549

Wir bringen ies zur Kenntnis der In W haber von Teilsch ildverschreihungen mit dem Bemerken, daß die Rückiahlung am 30. Juni 1918 mit einem Aäafgeld von 2 b/o gegen Auslieferung der außsge⸗ losten Teilschuldverschrelbungen

. 3 Gesellschaftstasfe in Mann⸗

*

122 bel den Ban khäusern: Eüũdbddeutsche Diskonto. Gesellschaft A. G., Mannheim. Filiale Mann⸗ heim in Mannheim., Rheinische Credübank in Mann⸗

Dreshner Gank,

heim und

sümtlichen Zweiganstalten dieser

Bankäuser,

Deichmaan Æ Cy, Cöln a. Rhein, Kahn Æ Co., Frankfurt a. M. .

C . Ladenburg. Frankfurt a M., Delbe uck, Schickler & Co., Berlin,

erfolgt.

Von den früheren Verlosungen sind

noch nicht eingelöst:

1I) vom Jahre 1914 Nr. 303,

2) vom Jahre 1915 Nr. 870,

3) vom Jahre 1916 Nr. 520.

Mannheim. den 28. Dezember 1917. Die Direttisn.

Iod 478

Ferd. Ashelm, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Nß. 39.

Bilanz am 31 Mai E917.

Srundstück J. Grundstũck II Gebqude. Maschinen Schristen und

Inventar Steine u. Litho⸗

Fubrpart᷑ Patente Munterschutz

Debitoren Beteiligungen KRassenbestand. WMWechselbestand Wertvapiere Bankguthahen

Tiegenschaftg rechnung Immobilientechng. A Immobilien echng. E Wass⸗rleitungt⸗

neubautenrechnung Elektr. v. Hetzungt⸗

9 . Moblllenrechnung Kaution rechnung

Wertpapiererechnung Bankrechnung ...

Altienkapltal Gesetz licher Reservefonds Besondere Reserve ond Hvporheken

abzüglich Amortisation .

Fürsorgestiftungsfonds

Gevinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1916 Reingewinn 191617

wle folgt zur Vertellung vor geschlogen: 40/9 Dividende 96 000 Talonsieuerrũckstelluna an. Uebergangswirt⸗

a ö

ö

889

5 6

315 967.61

3385332

322 252 50 Tantiemen an Aufsichts⸗ rat und Vorftand

30 / o weitere Dividende Vortrag auf neue Rech⸗

197 842 26

270 2d G5 dnn 5 50g S Gewlnnvortrag nsenrechnung

Ubschreibg. u. Amor

10/0 Immob.⸗- Rechnung B lo /o Wasserltgs. Rechnung 60/0 Mobiltenrechaung . 1 040, K Zuweisung zur Amorti⸗ sationgrechnung Besondere Abschreibung Wasserleitungerechnung. 1 160,

Besondere Zuweisung Amortisationsrechnung

Bilan zrechnurg ..

321 482, 24

n.

31. Mai A012.

eie, 162 060 63 14 313 gh W 182 3 hd si Der Worstand.

Richard Ashelm. Verlusttonto habe ich geprüft

Gewinnvortrag 1916... Betriebsertragnis

4 9

Paul Ashelm. Vorstehende Bllanz sowle das Gewlnn- urd und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberelnstim mung gefunden. Berlin, den 8. Dezember 1917. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevlsor für die Benrke der Königl. Landgerichte , II u. 1II zu Berlin fowle für das Köntgl. Kammergerlcht; öffentlich angestellter, beeidigter Bächerrevisor im Benrk der . sofort jahlbare Dividende ist an der Rasse ver Gesellschaft zu erheben.

ndelg kammer ju Berlin. Der Borstand:

Bilanz auf 31. Oftober 1917. Schulden. * . 413 Aktien kapitalrechnung .... 230 009

= Hypothetenrechnung .... 225 000 Ra ittongrechnung KJ 15 000 G setz licher Reservefonddz 5 000 Amort. Rechna. f. Elekir. u. Hza. 24 180 - Talonsfieuermrũcklagt rechnung. 169 Dividenden rechnung . 5605 Gewian⸗ u. Verlunrechnung: M Vortrag 1915.16 4 527,28 Reingewinn 191617 19 21072 23 7353 - zu verwenden: Seletzl. Rücklage . 1400, Talonffeuerrũcklage . 230. Satzungsneufaffungg.. 500, 40 /o Dividende... 9 209, . . 1860, Xrneuerungs fonds... 5900, Vortrag 191718... 5548, . 23 883

10 125 aus 191518. 4527 25 Pachtrechnunng. 43 498 85 Zinsenrechnung 440572

lo oto0 23 133 . 32 431 865 82 431 sp

Laut beutigem Generalversammlungsb schluß gelangt eine Dividende von 4A 0lo gegen Diwotdendenschein Nr. 28 mit je S 40, bei der Rhzeinischen Credit ˖ vant Filiale Heidelberg zur Ausjahlung. Deidtiberg, den 21. Dejember 1917.

Gasrhaus Kohlhof Attien gesellschast. Julius Oörfrel.

54381]

Dehet. .

Vubl kat jonskoften Dꝛruckktosten ;

Wasserverhrauchg⸗ und Kanalisationskoften. Steuern, Versicherungtprämien und Tantiemen an die Autoren (einschl., freiwillige Zab

10 Tant. von Schillerstücken la 531,50] an dle

Schillerst ftung) Sicher be its wachen

para! uren u. 9.)

Wohltaͤtigte is vorstellungen stũgungb fo de

Funduserneuerungs fonds

Zuwendung an den Uater Abschreihungen .....

Buchwert

Abschreibung 300 / 4 Kostümfundus, Anschaffungs preis: A 228

Buchwert Abschreibung 30 oso . Zugang.... . Bibliothek, An schaffungepreigß: Æ 14 2

uchwert

Zugang. Abschrelbung Requlsiten, Anschaffungepreis: M 131

Buchwert

Zugang . Abschteibung Restaurationgindentar: Buchwert. Abschrelbung 10 00... Horizontanlage: Buchwert . bschreibung ... ekoratlongschuppen: wert.. r n s . . . . Effetten: Eigene Davon als Kautionen hinterlegt Nom

„0251 800

Kautlongeffekten: Fremde .

Voraugijahlungen: Gagen und Löhne

Versicherun geprämlen An , e,

Debitoren: Danken. J..... Sonstige·..

Berlin, den 18. , . er aub. Max Bagte gg. * Kout. stet.

Dte vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und ordnunggmäßig geführten Büchern ber Schiller.

Gagen (einschl. Keieasunterstützungen) . Löhne (einichl. Kriegsunterstüßungen) ... Miete, Schillertheater Often Mieie an die Czarl. Stadigemeinde. .. Detiungs⸗ und Beleuchtung osten

2. 1 8 2 . 60 2

Schiller⸗ Theater, Akt. Ges., Berlin.

* ö

Stempelkosten

o G

Gescha rte nntossen (Naterlalien, verbrauche Requiß

. 7 94

os a3:

w 8 28

Inventar, Anschaffungsprels: 4 152 935.57: ,, , m 3 3290

aa? 9] Br es

An Grundstückkonto Schiffahrtekanalgrundsiũü Get ande kentso 2 Maschinen konto J..... Maschinentonto II... Gleie anlagełonto Brunnen und Filter lonto Pferd⸗ und Wagentonto

Sãckekonto

Utensi ienfonto V ersicherungs konto... Kass a konto Kontokorrentkonto. Kohlenkonto Vatentkonto Grauyenmů Gffektenkonto ĩ Abteilung Utalikaffer konto

6 9 gröͤnio . Abonnements und Kassenverkauf. 798 686 95 Restaurationgkon to

Theater zettel und Bücher.. .

Verfallene Bivldende .

. . 8888 l lsSSIRSSzSSII 111 1IIRII

9, , , , , 9 0 , = , , , , ,

gerelkontoꝰ ; !

e,, , , , , , , .

Prr Aktienkapttalkonto

Reservefonds konto Spe ialreservefonde kon Speztalreservefondekonto II Hypotbekenkonto⸗ Unterstũtzungs konto. Delkreberekonto Talonsteuerkonto Hyvothekenzinsenkonto Yivldende atonto Kriegssteuerkonto .... Kontokorrentkonto Reingewinn

wd 166 660 41 1 1 16 2 1 1 1 . 1 1 9 6 10 000

Aktienkapital: Stammaktien. . 4 100 900,

w 165 000 , , n 3 20 000 J //, H 7509 8 * 2 8 2 . 24 9 , 4166 2 2 2 9 1350

145 5oν.ᷣ=

8 0

Vorzugsaktien. Neservefondg Spezialreservefonds Unterstützungs fonds Fundugerneuerunasfonds Vorausbejahlte Abonnements

Kreditoren

k J Iz aol s J .

1119624

Nich: free Divldende der

Gewinn und Verlustkanto am 31. Mugust 191

——

An Gebäudekonto: Abschreibung

w

45,33: 6 1

9 9

8 5 2 32 452 25 T , w 1 2 241588

2 8 9 2 2 8 2 28 2039 V 138 06437

Maschinenkonto II: Abschreibung Utensillenkonto: Abschreibung Vatentton to: Abschreibung Unkosten konto...

8 8 21 0 8

' Reln gewinn 0 8 0 2 * . 1 2 2 8 . 1 1 8. 2 0 . 123 661 8.

ö,, . 41 61646 w 4 . a 9 21 600 J Ih gz 50 wd 2 is *

Ver Vortrag vom vorigen Jahre Gebãudekonto

Gffektenzinsen konto Fabrlkatlontzbruttoꝛrtrag

21

Der Aufstchtsrat.

G Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Breslau, den 13. Dezember 1917. SEchlesische Treuhand · und nn , , ri, Rem mme mmm m m,

other. ppa. e ißel. Die Pivldende für das Geschäftejabt 1916/17 1st auf G0/0 festgesetzt und bei dem Bankhaus G. v. Vachaly's Sakel, Breslau, der Commerz -⸗ * Dis conto- affe der Gesellschaft gegen Ginlleferung der Dividende n⸗

reslau, den 22. Dezember 1917.

Breslauer zictjen Malz fabrit.

Otto Gaebel.

50 29 85 37

Bank, Berlin, und der scheine [= jahlbar.

Der Anssichtsr at. Mof. W. F oer ster.

Verlusskonto h hend geprüft und mit den

lauer Actien Malzfabrik.

wilasz orto am 31. August 1917.

2207 480

. ken ng WJ 150 000

Vd . 200 9000

1 1

2 8 0 30 000

D To 35

ab * 8 2 * 1 2 1 2 * 1 * 2 23 030 55

63

321 063 92 Der Borstand. Otto Gaebel.

Berlin, übereinstlmmend gefunden. G. Dhme, beeldigter Bücherrevis ;