2
. .
4471 l ; Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
Bei der am 18. Dezember 1917 durch einen Notar vorgenommenen Que losung unserer A o hnpothekarischen Anleihe von 1899 stad folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
17 47 72 109 157 174 201 247 339 346 394 414 420 438 477 550 5507 573 635 763 764 771 897 903 955.
Die Rückzab ung dieser Anteilscheine er⸗ folgt vom 1. Juli E918 ab iu 103 o
bet der Gremer Gank Filiale der
Dresdner Bank in Bremen, bei der Commerz⸗ u. Disconto- Bank in Hamburg.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört mit dem 1. Juli 1918 auf.
Bremen, den 27. Dezember 1917.
Bremen · Vrsigheimer Oelfabriken. 54502
Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber
A. G, Homburg Pfah.
Biianzł onto vr. 29 September 1917.
Aktiva. Immobilien konto... Maschln e nkonto Elektrische Anlagekonto Mobilten⸗ u. Gerätekonto Lagerfaß⸗ u. Gärbottichkto. Transportfaßkonto . Fuhrparkkonto . Eisenbahnwaggonkonto . Niederlagenkonto. ... Norrät konto... Effektenkonto. Kassakonto Debttorenkonto ..
Vassiva. Aktienkapitalkonto .. Obligaotionskonto Obligation gꝛinsendonto. Passiohypotheken.. Restkaufichilltnge ... Reservefonds konto Speia reserve fond konto
1
ol 38s] Attiva.
Hen ndstucke GGebãude Maschlnen
Mobilien und Utensillen e
Fastagen Fabrpark Kasse Debitoren Varlehen
RBankauthaben, Gffekten z
Vorrãle Beteiligung brauerel Kloster
Generaluntosten. Ab schreibungen Reingewinn
Reservefonds . Delkredert fonds
Talonsteuerreserve. Kriegs steuerrücklage
400 J. Dividende ..
Tantieme
3 0/s Superb orden de 11 O00, —
Vortrag per 191718
Blilanztkonto ver 30. Sevtember 1917.
an Export Lang⸗ heim u. Bezugavereini⸗ gung Deutscher Brauereien
Soll. Gewinn ⸗ nud Kermfstkonto ver 30. September 18917. Daben.
Gebũührenãquivalent
Passinya.
500 9990 67 381 160 656
8 950 1009 1000 99 590 13 459 6 483 60 744
26 980 16 268 00) — 12 000 — 10500 9000 3000 1802 57 570 6l 891 241915 31 016
Aktienkayltal
Ovpolheken
Reservefonds Delkrederefondsz K Gebührenäquivalent. Talonsieutrreservr .. Depostien.... Rredbitoren
Malzaufschlag w Sewinn und Verlustkonto
16200 = s T G]
769 176
104 156 32 Vortrag aus 1916 26 739 45 Bierkonto ö 60 744 56 Nebenprodukie
8 64072
Ver Vorstand.
o Ia ß
191 640 33
Ir ess 3 Lichtenfels, den 28. Dezember 1917.
Bürger braun Ain en grsenschef⸗ in Lichtenfels.
Schneider.
H4 189 Attiva.
Delkrederekonto . Talonsteuerkonto .... Kriegs ürsorgekonto Depositenkonto⸗ Keeditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: a. Gewinnhortrag aus dem vorlgen Jahre M. 39 963, 81
213 963 74
1651 771
b. Reingewinn
1916/17 263 927
2 350 250
Geminn⸗ nud Verlustkonto vr. S0 Sentember 1917.
So sl. 6 An Rohmaterlallen und Betriebe ko en 533 909 90 895
Abschreibungen Reingewinn 191617 263 227 55 7 883382
Saben. Per Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre Bie rkonto ö tn,
39 963 81 S30 142 10 3 626 71 S7 8 732 62 In der heutigen 22. ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Divivende für das Betrtebäjahr 1916617 auf G Ooν leich 6 G0, — pr. Aktte festg setzt und ersolgt die Ausjahlung gegen Rückgabe des Diws« dendenscheins Nr. 21 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse oder bet der Kfälztschen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zwei- brücken sowle deren übrigen Zweig⸗ nie derlassungen. , , m. Pfalz, den 28. Dezember
Ver Nuffithtarat. Der Vor hand. Th. Ruby, G. Menz. R. Weber. Voꝛsitzender.
(64503 Bekanntmachung.
Bet der heute vorgenommenen Anö⸗ lostng der am 1. Juli 1918 zur Rück⸗ zahlung gelangenden Vartialobiigationen der Bayer. Bierbraueret zum Karlagberg vorm. Christ. Weher Act. Ges. Hombura, Pfalf sind folgende Nummern geiogen worden, nämlich:
Lit A über M 1000, — Nr. 223 ols 245 218 152 181,
Lit. R über „ 500, — Nr. 168 123 263 080 196 070 236.
Die Inhaber dieser Partialobligationen werden ersucht, dieselben am H. Juli 18918 bei der Pfälztichen Band in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweißrücken und deren übrigen Zweigaieder la fungen oder bei unserer
efenschaftstasse zur Einlösung vor— zulegen. J
Die Auszahlung erfolgt iu 103 oo gegen Aughändigung der Obligattonen sowie der daju gehörigen nicht verfallenen Zintscheine und Taloußg. ;
Die Verzinsung der oben angeführten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1918 auf. . 1 mn. Pfalz, den 28. Dezember
gGaerische Bierbranerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weher Act. Ges.
Kassakonto...
Gffektenkonto. ...
6) Erwerbs⸗ und
9 0 29
Kontokortentkontoo ...
Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilanz p. 30.
16
8 350 400
3 872
Genossensch. Guthaben.. Reservefondskonto Rücklagekonto Kontokorrentkonto ö Gewinn ⸗ und Verlustkonto..
Tes 7d Tea 7
Mitgliederbewegung:
Zu Beginn des Geschäftsjahrez Mitgliederjahl .. 29 Während des Geschäftsahres eingetreten. 3
32
Mit Ende des Geschäftsjahres scheiden aus... 3
Mithin Die
Mitgliederzahl am Schlusse des Ge⸗
schãfts jahres Geschãftsguthaben
haben
1916/17 um 6 600, — vermindert; die Hiftsumme in der gleichen Zelt um
S6 600, — vermehrt.
summe aufjukommen.
Am Schlusse des Geschäftsjahres haben die Genossen für M 6 400, — Haft ⸗
Breslau, den 20. November 1917.
Vereinigte Breslauer Kornbrennereien eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Paul Glatzel.
564384 Jahr esabschluß der
Paul Hentschel.
Bereinigung für Kolshbeschaffung und technische Üßer⸗
wachung Eingetragene Genofsemfchatt mit beschräukter Oaftpflicht
Gen offenanteil onto Gesetz iche Rücklagen
Wirischaftsbund d. d. H
Allgem. Rabat konto Rote konto Zinsenkonto Prozeßgewinnkonto Geschãstgunkostenkonto
Schuldner ⸗ und Gläublgerkonto J 82
Bankkonid Kass enbestand
Allgem. Rabattkonto Kos konto Zinsenkonto Proeggewinnkonto cGheschaäfttzuvkosten
am 80 Juni 1917. Soll. Haken. o ö Iz 101326 44 , 5
8 7 * 08 370 90 25
6 7 60M 16 497
1846 25 1940
2 886 26
zl16 565 733. 45
Doss 3
Idi s
Wesldentsche s Benleidungs Genossenschast e. G. m. b. H. Creseld.
Einlabung zur Gen eralversammlung am 12. Jauuar 1818, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftalotal.
Tages sz dunmng: Vorlage der Bilanz pro 1917 und Prüfung derselben.
B schlußfaffung über Verwendung det Rengewinns. ö Wahl für die statutagemäß ausscheld.
Aassichtsratsmitalleber. Der Var stand.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[54163] Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München Lund II zugelassenen K. württemberaischen Land. gerichtsrats a. D. und vorm Rechtsanwalts Oskar Hartmann in München wurde heute in dle bei den genannten Gerichten geführten Rechtsauwaltelisten etngetragen.
München, den 28. Dezember 1917.
Der Peäsident Der Präsident
des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München N: Dürbig. J. V. Stadelmayer, K. Landgerichisdhertor.
(54142 ;
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Schnöring zu Münster ist in die Line der beim biesigen Landgerichte zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen.
Münster, den 27. Dezember 1917. Der Landgerichts vrästoent.
(õ4 166
In die Liste der beim Amtsgerichte Plauen zugelassenen Rechtsanwälte ist am 32. dieseßs Monats das Erlöschen des Rechtzanwaltß Dr. Otto Brung Weber in Plauen infolge Ablebens elngetragen worden.
Plauen, den 27. Dejember 1917.
Königliches Amts gerlcht.
,,,
Der Rechtsanwalt Reinhold Oertelt in Berlin ist verstorben und des halb in der Lste der bei dem Könlglichen Land⸗ gericht 11 Berlin zugelassenen Rechts- anwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 27. Dezember 1917.
Königliches Landgericht II.
r,, Der Rechtzanwalt Dr. v. Negelein ist heute in der Liste der hlesigen Rechte⸗ anwälte gelöscht worden. Heff. Sldendorf, den 21. Dezember 1917. Konigliches Amtsgericht.
(54164) Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtzanwalts Eduard Kiener in Neuburg an der Donau in der Liste der hei dem Landgerichte Neu⸗ burg an der Donau zugelassenen Rechts, annälte wurde infolge der Aufgabe der Zulossung heute gelöhcht.
Neubirg an der Donau, den 18. De⸗ zember 1917.
Der K. Landgerlchtspräsihent: Martini.
(53925 Die
Bekanntmachung. Eintraqung dez Rechtsanwalts
Justizratß Theodor Schleußinger in] l
Nürnberg in der Rechtsanwaltsliste des K. Oberlandeggerichts Nürnherg ist wegen seineg Ablebenz heute gelöscht worden. Nürnberg, den 27. Dezember 1917. Der Präsident des g. Oberlandesgerichts: v. Guggenherger.
(h4 165] Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Theodor Schlenssinger hier in der viste der bei dem K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtg anwälte ö heute wegen dessen Ablebens ge⸗ i. Nürnberg, den 27. Dezember 1917. Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.
10 Verschiedene
Bekanntmachungen.
Ilö3 33] Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversammlung der Cement faßrikation Æ Baumate⸗-
Es wurde beschlofsen, den Bestand des Ausschüttungskontos wie folgt zu ver. rialien Vertrieb G. mn. b. SH. Hetm⸗ lellen: 40/0 Zinsen auf die Genossenanteile, den Rest an die Kokgbezieher nach Maß—⸗
Geh rend.
gabe der von ihnen im Geschäftsjahr 1916/17 bezogenen Mengen. Der r nr ; au
Der Aufsichtsrat.
Jatz o w. Paul Grundner. Garl Krauß.
Ble Geschäftsguthahen der Genossen haben sich im Geschähtzjahre 1915/1 um 1225 6 bermehrt, ebenso die Haftsummen ber Genossen um 1225 (.
Der Verethntgung sind big zum 30. Juni 1917 12 Genossen neu beigetreten. Auggeschiehen ist ein Genosse. Am Ende deg Geschäftsjahres 19165117 gehören der
Genyssenschaft 82 Genossen an.
Vle Geschäftsguthaben der Genossen bahn sich in
die sem Geschäftajahr um 509 A vermehrt, ebenso die Haftsummen um 500 46. Die Gesamthaftsumme der Genossen heträgt 4525 .
Berlin W. 30, den 28. Dejember 1917. ; . Bereinigung für stotsbeschafftang und technische überwachung
Fingetragene Geunssenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
Der Vorstauh. E. Menj. Rich. Weber.
Behrend. Paul Jatzow.
bach (Nahe) vom 19. Des. wird die Gesellschaft aufgeldst. Als Liguibator ist Kaufmann F. 2. Müller in Heimbach bestinmt.
23 der. Dresdner Bank in Drtgden
ist der Antrag gestellt worden: nom. 46 6 ooo. — nene KHttien der Attiengeselschaft Lauch hammer in Niesa 3000 Sluck äber je nom. Æ 1000, —, Nr. 16 876 — 19 875, um . 1 Notierung an der iesigsen Börse zuzulassen. ; 2 der 29. Dezember 1917. Die Z alaffun ag ste lle der Börse za Dreeden. Hugo Mende.
loah26) . Vaterländische ener.
* versicherungs ocietüt zn Rostotk
anf Gegenleitigkeit
Zu der am Donnerstag, den 31 Ja⸗ nir 18918. Borriitags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Rosock, Sr. Mönchenstr. I5 ], stattfi adenden ordent⸗· lichen General versammlung . wir ung, unsere Mitglteder hierdurch ein⸗
den.
1 zur Tellnabme an der Generalversammlung ist svätrstens am Tage vor berselben durch Vorlegung
des Versicherungoscheins im Socletãtzdůro
nachzuweisen. 3. ,,, .
) Bericht der er siongkommüfsion.
z Genehmigung der Jahret rechnung ein⸗ Kine der Verwendung des Jahre s⸗ über schusses.
3) , des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) . von 2 Mitgliedern des Auf-
igrats.
5) e feln 2 Revlsoren und 2 Stell vertretern.
Rost ock, den 2. Januar 1918.
Bater läudische d uer.
Ver sichezung s Societüt zu Nostock
auf Gegensentigkeit.
Der Aufftchisrat. Der Dirt ktor:
W. S. Scheel. Voigt.
53947] Betanntmachung.
. die Gesellschaft durch Beschluß der Gefellschaster vom 27. Dezember 1917 aufgelöst worden it, werden die Eläu⸗ biger nach Maßgabe des § 65 dez Ge⸗ setzes, betreff end die Gesellschast mit be: rä kter Haftung, au gerordert, sich bei der Gesellschafs zu melden. Frantlurt am Matin. den 28. Vrzemher 1917. Dyeier s chuhwarenhaus g esellschaft mit beschräntien Haftang Die vigun⸗· datoren: J. Speler. S. Sp? ier. M. Speier.
51369] Betanntma chung. . Die Pectoral Bertriebegesellschaft mit beschräutter Haftung in Gerlin n aufgels fz. sellschaff werden aufgefordert, sich bei ihr u melden. Teltom, den 7. Deiember 1917.
Der Liquidator der
Pectaral Vert iepsgeseilschast mit beschrãntter Gaftung t in Liguidation.
long r Nugust Veyypler 4 m rma Nugu G. m. b. 3 Straß durg i / is., befindet sich
Vquidator zu melden. Der Liquißator: Carl Krämer, Kaufmann, Straßburg t. E.,. Neuestraße 14.
52872
Die wů⸗rttem berg ische Gesellschaft gur Scho ffung von Futtermitteln aus landwirt schafilichen Gruüna ofüllen m. b. D. in Stuttgart hat sich auf⸗ gelöst; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Gem h. Schmiedel in Siutt gart, Friedrichstr. A und Gugenstr. 12.
loõalzz Vereinigte Uhrglas fabriken
G. m. b. HJ. Straßburg Elsaß. Da unser Vertrag an 31. Dezember 1917 abläuft, irt die Gesellschast in Liquidation ein. Wir ferdern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderung der Geschoftsstelle unverzüglich zu melden. ngen, Gls., den 31. Teiember 17. Der Liquibaiort S. Schulz.
531511 Bekanntmachung.
Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlurg vom 28. Junt 1916 und 28. September 1917 ist die unterzeichnete Gesellschaft am 1. Oktober 1917 aufge⸗ loft. Dte Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; NMasurische gemelunkützige Musiede⸗ lun 8. Gesrllichaft n. b. H. in Ligul⸗
batipn mit dem Sitze in Gialla, Oft yr. Gronwald, Liquidator.
(õdo88]
Bekannt nt ach ung.
Durch Verfügung des Herrn Reichskanzlers ist auf Grund des Art. 1 der Ver- ordnung vom 14. März 1917 (RG. BI. S. 227) die Liquidation der französischen
Firma Rernheim Freoreg, Filiale Berlin, angeordnet worden.
Ich wurde zum
Liquidator beffellt und fordere hierdurch alle Gläubiger und Schulfduer der ge- nannten Firma auf, ihre Forderungen resp. Verpflichtungen binnen A Wochen bei
weir zu melden.
Berlin · Grunem ald, 25. Dezember 1817.
Hohenzollerndamm 66 / 6tz.
ö Der Aqutbater: Carl Lassen, Rurgmakler stellvertreter.
Die Giüubiger der Ge⸗
in Liuidatigu. Die Gläubiger werden aufgefurdert, sich bei dem unterzeichneten
zum Deutschen Neichsan
6
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inhan dieser Beilage, in w
elcher die Bekanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente,
D —
Bierte Beilage ö zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Januar
19189.
3. Gebrauchsmůuster, 4. ans dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, tz. Vereins-, 7. Genossen⸗ schastsc, 8. Zeichen⸗, g. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. )
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin]
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
Für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8sW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenvreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
4 Handelsregister.
Anehom. lo 4229] In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Johann Schu⸗ macher“ zu Aachen und als deren In haber Johann umacher, Kaufmann daselbst. ᷣ Aachen, den 28. Dezember 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.
Ademnmn. lo 230]
Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist bel Nr. 43, Gifelwerke Jos. Orth sen. u. Cie, Kommanditgesellschaft, in Kenhenich heute eingetragen worden, daß an Stelle elnes ausge schledenen Kom⸗ manbittsten ein anderer eingetreten ist.
Avene, 24. Dezember 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Ane kaffenburꝶ. lo az 31] wGetaunemachurg.
Arttenug esesischaft für Buntvapier⸗ unn Leimsabrikation in Mschaffen⸗ burg, Sltz: schaffenburg. Die Ge⸗ famtprokurd deg Kaufmanns Michael Ybrner in Aschaffenburg tit erloschen. Hein Kaufmann August Sommer in Aschaffenhurg ist Gesamwrokura erteilt mit der Sefugnig, in Geweinschaft mit einem Vorstandemiiglied oder einem weiteren Prokuristen dle Firma zu zeichnen.
Aschaffenbung, den 29. Vezember 1917.
Königl. Amisgericht.
Auza burg. GSekaOmnntimachn nn. Id 232]
In dag Handelgreglfter wurde am 22. Dezember 1917 ein zetragen:
I) Bei Firma „Auskuraer Blakai- 1. Dien sim n nner, Ju it „Cxhr et Juh. Carl Falk“ in Augsburg: Vie Firma ist erloschen.
2) Firma „Nugsburger Pigkat- n. Di rnsimünner⸗ In tt i ut Ex vre ff“ Inh. Marg Falte. Sitz: Nun stßurg. Jaha berin ist hte Kaufmann gwiiwe Marla Falk in Augsburg. An Hang Falk in Argsburg ist Prokura erteilt.
3) Bei Firma „Uctitwer ke Avolf Bernheim“ in Llugs burg: Die Firma ist erloschen.
) Bei Firma „Joh. G4. Dobler“ in Landoõberg a. L. Ana Wilhelm k in Landgberg a. L. ist Prokura eite
5) Sei Firma „FSleilchmrgrenfabrik Gesrg Lob er, 6 mit be⸗ icht äntter Gaftung“ in Augsharg- Lechkausent Vas Stammkapital ist auf Grand des Beichluffes der Gesellschafter. versammluna vom 29. November 1917 ven bisher 259 g00 ƽ — welhundert⸗ fünfelgtaunfend Mark — auf 300 000 4 dreihunderttausend Mark — erhöht.
ug s burg, am 27. Dezember 1917.
K. Amtsgericht. Bempeng. (b4233]
Im Hendelsregister wurde heute einge⸗ tragrn die Fuma „Hars Wich, Si: Wan berg. Jahaber: Hang Wich, wolz⸗ händler in Bamberg, Holzhandlung und Flbßereigeschäft. (Fortbetrieb der früher pon Lorenz und Hang Wich, Holjhändler, in Famherg unter der Firma Lorenz Wich‘ bis 15. Dejember 1917 in Bam⸗ herg betriehenen Holihandlung, teren Forderungen übernommen sind.)
KBarrberg, den 29. Dezember 1917.
— c. Amis gericht.
FnrIira. odo 05] Hauhelsre ntfter ben &huigl. Mmis- ger ichtg cherlin · Mitte. LTihteisl. A.
In unser Handeleregtster ist eingetragen vorden: Nr. 45815. Flrma: Leder- handlung Eugen freuden: hal & Ca. in Serin. Inhaber:; Eugen Freuder⸗ tdal, Kaufmann, Charlottenburg. ma war gie her än Abteilung B unter Kr. I bad als Gesellschast mit beschrankter Haftun eingetragen und ist mit dem Geschäft au ben jetzlgen Inhaber übergegangen. — Un 45 8a¶. Offene Handels gesellschaft: Tächftsche Möbetfabrit Gesrge & Kohler in Berlin. Gesellschafter sind die Fabrlkanten u Berlin: Carl George und Bruno Cohßler. Die Gesellschaft bat am 1. März 1907 begonnen. — Bel Rr. 6171 (offene Handelagesellschaft 4 83 Stern in Berlin): Die Gesellschaft ist gil elört. Der ö,. Gesellschafter Arthur Wolffsohn ist alleiniger Inbaber der Firma. Bel Nr. 11316 (offene Van delagesellschatt M. * Schwar in. Ger lin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidafocen sind die bisherigen Gesellschafter Manuel und Joseyb Schwarz wie dir Kaufmann Jo evb abaschin, Char sortenhurg. Je zwei Liquidatoren ge⸗ meln sam sind jum Handeln berechtigt. —
—
Bei Nr. 44 543 (Firma Ziegler K Schmidt in Werlin⸗Lichten bern): Die Firma ist geändert in Wilhelm Ziegler Schlacht ⸗ Kühlanlagen u. Wer st⸗ labrikatian. Die Prokura des Mar Schmidt ist erloschen. Hei Nr. 3h 118(Kom⸗ manditgesellschaft Sollinger, Wasser⸗ zug * Co. in Berlin): Gesam tproku, riften: Willy Frriwald und Ernst Hor⸗ nung, beide in Charlottenburg. — Bei
Nr. 39 909 (offene Handels gesellschaft
Sugo Oppenheim & Sohn in Gerlin): Gesamtprokuriften, von denen belde mit einander oder jeder mit einem jweiten . die Firma vertreten kann,
nd: Alfred Moses, Charlottenbura, Al⸗ fred Dlenffferiig, Verlin. — Gelzsht die Firma Nr. 46 330 Winn Walff Gank⸗ Commissionus geschäft in Berlin.
Berlin, 22. Dezember 1917.
Könlgl. . Berlin Mltte. Abꝛeil. 86.
morlin. 54006
In unser Handelsreglster ,, Ist beute eingetragen worden: ei Nr. 2010 Wenliche Boden Attien ⸗˖ geselschaft in Liguidatinn mit dem Sitze in Berlin: Durch Beschluß des Sandelaregistergerichts vom 20. Dezember 1917 ist Kaufmann Max Radlach in Berlin um Liquidator ernannt his zum Schlusse der nächsten Aktionär versamm-⸗ lung. — Bei Nr. 7809 Sand eisgese ll schast Naiffeisenscher Geng ssen⸗ schasten, Aktien sellschaft in Berlin, mit dem Sitze in Berlin Das Grund⸗ kapltal ist erhöht gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionär versamm⸗ lung vom 3. Juni 1914 um 200 000 M, vom 27. Juli 1916 um 750 000 MÆ; diz Grundkapital beträgt jetzt 1 750 000 . Feiner die von dem A ifsichtgrat am 165. November 1917 beschlofsene Abänbe⸗ rung des Wortlauts der Satzung. Als nicht einzutiagen wird noch veröffentlicht: Auf bie beiden Grundkapltalse höhungen sind ausgegeben 200 Stück und 760 Stück se auf den Namen und üher 1000 lautende Aktien je zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1750 Stück je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aktien.
Berlin, 22. Dezember 1917.
Königl. Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89. .
Rorsenhrück. (54237 In dag hiesige Handelreatster ist beute in Abtellung A unter Nr. bH3 die Firma M. Weßling in Wallen und als deren Inhaber der Hofbesitzer August Weßling in Wallen eingetragen. Ber sen bruck. den 24. Dezember 1917. Köntalichꝛz Amtsgericht.
meouthen, G. 8. (h 238]
Im Handel zregister Abt. A Ni. 679 ist heute bei der Firma Peter Stasch Gau⸗ geschüft, Karf, alg fetzige Inhaberin die verwitwete Frau Zimmermeister Josefa Stasch, geb. Farys, Karf, enngetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O. S., 21. Dezember 1917.
NRitter ged. 4239] In unser Hardelsregister A ist heute unter Nr. 243 die Firma Albert Un⸗ scheck in Bitterfeld und als deren In⸗ baber der Kaufmann Albert Ullscheck in Bitterfeld eingetragen worden. Bitterfeld, den 20. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
N onn. s5i0l?]
In daz Handelsregister A ist bei der unter Nr. 329 eingetragenen Firma G. Ziugsheim in Boun heute nach⸗ getragen:
Dag Handeltzmeschsft — Koblen⸗ und Brennmaserialiengeschft — wird von dem Kaufmann Josef Schäfer in Bonn unter unveränberter Firma fortaefuͤhrt.
Bonn, den 22. Deiember 1917.
Königliches Amtsgericht. 9. Ronn. 54240
In das Kandel gregister B ist beute bel den unter Nr. 70 und 104 eingetragenen Firmen Rheinisch⸗Westfälische Dis konto Gesellschaft Bonn Artiengelell⸗˖ schast und Mhetuisch Wenfälische Dis- Lontu Gesellschaft Godesberg einge⸗
tragen:
. Generalversammlung vom 29. Ol⸗ tober 1917 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganjes an die ,
Gese aufgeldst. E iqui- e. unterblelbt. Die Firma ist er⸗ oschen.
Goun, ben 22. Deiember 1917.
Köntgliches Arrtsgericht. 9.
—
H omnm. bd 009]
In das Handel sregifter Abt. B ist heute bei der unter Nr. 288 einge age nen Firma XV. Schansshan len scker Bankverein AUrtieng ese llschaft Cöin, Filiale Bonn vermerkt:
Die Prokura deg Qliektors Julius Steinberg, des stellvertreten den Direktors Albert Kistemann und des Franz Knuren, alle drei in Bonn, ist erleschen.
Bonn, ben 22. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht. 9.
Ronn. lool 1] In das Handelsregister B Nr. 318 ist heute die Hesellschast unter der Firma Terraiugesellschaft Berlin West mit beichräntter Haftung in Bonn ein⸗ gettagen. Sie hat ihren Sitz von Berlin nach Bonn verlegt. Bonn, ben 22. Dezember 1817. Königliches Amtggericht. 9.
Gonnm. (sõldl0lo] In das Handeltzregister B ist heute urter Nr. 319 die Firma „Wercinigte Graner rien Hersel⸗Monderf Gesell schaft mit beschränkter Gaftung“ mit dem Sitze in Her sel ir gettagen. Gegen⸗ stand dez Unternehmens bildet der ge⸗ meinschaftliche Betrieb des Baugewerbet und aller dazu gehörtgen und damit in Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. ohe des Stammkapitals 20 000 a6. Ver (Hesellschaftapertrag ist vom 19. November 1917. Geschäfisfübrer sind die Braueret⸗ dire ktoren Peter Josef Claren zu Hersel und Gustav Kummron in Mon dorf a. Rhein. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft ertolgt durch zei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfte führer in Ge⸗ meinschift mit einem Prokuristen. Bel schriftlichen Willenzerklärungen haben die genannten Personen rer schriftlich oder auf mechanischem Wege hergestellten Firm ihre Namenzunterschrift beizufü en. Die Bekannimachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Gorrn. den 22. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 9.
Rroemorhaven. lõd 226] In das Handelgregister ist heute zu der trma „Automat“ mit Bbeschrãatter aftung ia Bremerhaven folgende
eingetragen worden:
Das Konkurgven fahrten ist am 17. De⸗ zember 1917 durch Ausschüttung der Masse beendet. ö
Vle Firma ist erloschen.
Rremerhaven, den 21. Dejember 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
H ræealam. (b40 15] Der Sitz der Nosenthaler Mühlen ˖ merke (G- sellschast mit beschräntter waftung (Nr. 706 des Handeleregsters Abieilung E) ist Rosenthal bei Breslan, nicht Breslau. — KGreslau,. 20. Dezember 1917. KRönlglickeg mt gericht.
n renlan. ; (õdold]
In unser Handeltregister Abteilung B ist unter Nr. 708 die Vertriebs, und Fabrikation Gesenschaft für noiks⸗ wirtschaftiche Artikel mi beschränkter Kaftung mit dem Sitze in Breslau e, eingetragen worden. Der Gesell.
chaftsvertrag ist am 8. Dezember 1917
errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist Herstellung und Vertrteb von volks⸗ und kriegs wirtschaftlichen Artik⸗ln. Zr Errelchung dez Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwelben, sich an solchen Uaternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 00 66. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Krone, Breslau. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzelger. Breslau. 20. Dezember 1917. Könlgliches Amiggericht. (bdol6]
Rroaklam. In unser Handelzregister Abtellung B
I Nr. 564 ist bei der Schiesischen Land-
gesenschast mit beschräulter Haftung wier heute nn e worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. De⸗ zember 1917 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens auf Beteiligung an Unterneh mungen ähnlicher Art in und außerhalb der Provin Schlesten erweitert. Der , n, ,. abgeandert. Breslau, 22. Dejember 1917. Könlgliches Amtagericht.
nur, Went g. (5d do6]
In dag hiesige Handeleregister Abtei lung A ist unter Nr. 130 bei der Firma Geichw. Jasenh in Buer i. W. heute folgendes eingetragen:
— —
Ver Sitz der Firma ist nach Sladheck verlegt. Vie frühere Hauptniederlassung in Burr wird als Zwelgniederlassung weiter betrieben.
Bater i. AB.. den 15. Dezember 1917.
Cönlalicheg Amtsgericht.
Hasr, West. 54405]
In das dLisige Handelsregister At⸗ teilung B Nr. 23 ist bei der Firma Vu sbereitungsgesellschaft mit be- ichränkter Saftung mit dem Sitze in Buer i W. heute folgendes eingelragen:
Nach Been digung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Buer 1. TB., den 15. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
nner, Went g. (oö M400)
In das hiesige Handelsregifter Abtei lung B Nr. 36 ist bei der Firma „Mär⸗ kische Gank Filiale Buer“ heute fol⸗ gendes einge ngen:
Die Generalpersammlung vom 4. Ok. tober 1917 hat beschlofsen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die Dresdner Hant in Vresden zu übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Xlqui⸗ dation unterbleibt.
Die Firma ist erloschen.
Baer i. W., den 15. Dezember 1917.
FRöniglichez Amtsgericht.
Caris anom. Iod 227] In das Handelsregister Abt. A ist dei der Firma C. Decken, Lippolds berg. — Nr. 31 des Registers — heute ein getragen Dem Buchbalter Fritz Siemon za Leppoldtbe g ist P okura erteilt. Carlshafen, ten 24. Dezember 1917. Königliches Amiggericht.
Cassol. Ilõa228) Am 28. Dezember 1917 ist elnge tragen: Leonard Dach ae, Caffel. In haver . 3 Kaufmann Lecnard Dechsne in 1 E 2 Kal. Amtagericht, Uht. 13, zu Cassel.
Cao peniek. (. lö 4249]
Ja das Handeltregister A ist heute unter Nr 537 die Firma Hans Wind. tzoff Motoren fahr it, Rerlin⸗ Jo-.
hannisthal, und als ihr Inhaber der
Fabrikant Hans Windhoff zu Schepsdorf bei Lingen eingetragen worden: GCönenick, den 22. D zember 1917. zöniglichez Amtsgericht. Abt. 6.
Cx oled. Iod 250] In das hiesige Handelsreglster ist heute bei der Ftrma Braueret Tivoli, voem. Zurckhardt C Greiff in Ceefeld ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geander in Brauerei Tivoli, Attiengesenschaft. Creseld, den 22. Dezember 1917. zdͤnigltcbes Amtsgericht.
Crimmits chan. (õ 4251] Auf Giatt 893 des Handelsregiste z, die offene Sa ndels zesellschaft Gactav Grimm in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Paal Gustav Pfau ist infolge Ablebens ausgeschleden. Färber Franz Gustav Grimm . das Handelsgeschäft und die Firma fort. Crimmitschau, den 28. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.
Caxharenm. Iod 2h2] Eintragung in das Handelsregtiter.
Cuzhavener Klinn⸗ und Stock stsch⸗ Werte, Geselschatt mit beschrantter Daftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafler vom 1. Dezember 1917 ist das Stammkavttal der Gesellschaft um 300 0900 ½ auf 600 000 M echöht und der 5 3 des Gesellschafteverttages ent⸗ sprechend geändert worden.
Cuxhaven, den 2. Dezember 1917.
Das Amtsgerlcht.
Poggoendors. lo 2h 4] In das Hesellschaftsregister für Grafenau Band 1 Nr. 7 ist heute bei der Firwa Rrustallglas Rafftacrie Therese Hilz in Spiegelau“ eingetragen worden: Die Prokura des Anton Hily in Spiegelau ist erloschen. Deggendors, den 18. Dejember 1917. Rgl. Amtagericht Deggendorf, Registergericht.
Hog gon dorũs. log 2 bh] Im Firmenregister für Deggendorf wurde bel der Firma „Muton Ciemente in Plattling“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Deggendorf, den 19. Oktober 1917. Kgl. Amnegericht Deggendorf, Negtttergericht.
Heggendori. Im (Mesellschafteregister sur Band 1 YNr. 2 wurde eirg tragen:
ha 256] Regen
Der
Vle offene Handel egesellschaft dunmme⸗ lein 4 Eber in Zwielel ist durch den Ted des Gesellschafters Hugo Rümmelein aufgelöst worden. Dag Geschäst ist mit Attiven und Passtden auf den Gesell. schafter Heinrich Rümmelein, Kaufmann und Holi händler in Zwiesel, lizergegangen, der es unter der gleichen Firma fortsetzt.
Deggensorf, den 22. Dezember 1917.
Egl. Amtggericht Deggendorf. Regiftergericht.
PDetin old. lö dogs]
In unser Handelsregtster Abt. B int unter Nr. 45 die Firma Pre ß⸗ und Sammerwerke Adolf Reiser Nttien ˖ gesellschaft mit dem Sitze in Dei mold heute elnge tragen.
Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung von Achsen und Radnaben, Räderberesfung, Wagenbeschlag, Beteill- gung an Unternehmungen aähnl Art und ähnliche Handel geschäfte.
Das Grundkapital beträgt 280 000 und ist in 280 Aftien zu je 1000 4A legt; die Aktien sind Namengaktien. Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwel Mitgliedern. Die Gesellichaft wird nach außen veitrtten entweder durch zwei Vor⸗ standsmitalieder gemeinsam oder durch ein Vorftandsmitglied und elnen YPto- kuristen oder duich zwei Prokuristen. Die 3 . . Firma 2 in n. dah dir Zeichnenden zu der ge ebenen oder auf michaaischem Wege bergesellten Firma ihre Mam n ganterschriften beifügen, und iwar die Piokuristen mit einem das Prokuray rbältnis bezeichnenden Zusatz.
Die Betan tmachungen der Gesellschaft . duich den Deut schen Reicht. an zelger. t
Die Gerufung der Generalversammlung der Aktionäre eriolat durch den Voi⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dess n St vertreter oder durch den Vorftand, und z var durch ůffentliche Bekanntmachung im Neich / anzeiger. .
Ti⸗ Gründer der Gesellschaft sind ;
1) der Ver sicheru gedir kior Carl Mugge
aus Berlin⸗ Grunewald 2) der General der In fan erle 1. D. Exzellenz von Fetter ju Berlin⸗Wil⸗ mer tzdoif, ö
3) der Prokurtst Franz Pohl zu Berlin- Wilmergdorf,
4) der Rittergutspächter Ernst Hoewlg
5) . . tsdirektor Bernhard rr Provrantamts direktor — Westhunk zu Mannheim,
6) die Frau General von Fetter zu Ber lin. Wilmersdoꝛnf,
7) der Rechte anwalt Dr. Richard Feige
zu Be lin⸗Wilmeradorf,
8) der , ,. Paul Zũhlsdorf jn
Berlin, 9) der Fah ilbesitzer Adolf Relser ju Berlin Lichten erg, 3. 10) der Generalmajor Freiherr Albert von Seld zu Hagen, 11) die Frau Margarete Mügge, geb. ö zu Berlin Grunewald. Ole Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstand der Gesellschaft sind der Di⸗ rektor Azolf Lucas zu Frankfurt a. M. und der Direktor Hermann Lade zu Berlin⸗ Lichtenberg.
Die Vertretung der Gesellschaft geschlebt durch zwei Vorstandamitglieder gemelnsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen.
Mitglleder des Aufsichtsrats sind:
1) der Versicherungs direktor Carl Mugge
zu Berlin ⸗ Grunewald,
2) der Heneral der Infanterie 3. D.
Exzellenz Adolf von Fetter zu Berlin.
3) der Prokurist Fran Pohl zu Beꝛltr«
Wilmersdorf,
) der Rittergutspächter Ernst Hoewig
zu Stawken,
5) der Provlantamtsdireklor Bernhard
Westbund zu Mannheim, 6) die Frau General von Fetter zu
erlin, 7) die Frau Margarete Mügge, geb. Dassow, zu Berlin,
8) der Generalmajor Freiherr Albert
von Seld zu Hagen.
Der Gesenschaftsvertrag ist am 17. März . , und am 8. Junk 1917 geandert.
Die mit der Anmeldung elngereichten Schriftstücke können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberel einge⸗ sehen werden.
Detmold, den 14. Dejember 1917.
Fürstlliches Amte gericht. J.
Detmold. Gtlol]
In unser Handelereglster Abt A i unit Nr. 271 dite Firma Chen;ische Fabrit᷑ . Mafs ovie /* Hermann Temmler
init dem Nieder lafsungtorte Detmold und