—
Verkaufe, Verlosn d. TRomm
1. X a. a.
sachen.
las 48] Steckoriefa erledi graz g.
In der Untersuchungssache Cesena den Magketier Jobann Zapp, Ges. Bat!. Jaf⸗Ŕoit. Nr. 160 Brunn, ist der Steck⸗ Priet von 4 April 1916 — Si. P.. x. Ila Sos - 17 (Er. 5294) — erler igt.
cen ren 22. Dezember 1917.
Gericht ber 1. siellv. 80. Inf. Grigabe.
bad do] GFahnenfluchtser kiärrz: a en und Geichlagaz meer fug dingen.
J. In der Unters chungt sache gegen den Kraftf ker Wilhelm Da bihsff deg m., L Tr. Ba. 14, get oren am A 6. 1882 3 Bochurn, Frastwagenfübrer, jaleß wohnhaft in Schat bra b. Aachen,
11. in der M ter suchur ga sache een ben Gefrelen Wilbelmn Wechseltr. Ert. jn Gt. In fiensungfanssalt 551, geboren am 163 1889 zu Reutral Morcirel (Preußen), Gchubacer, zulttzt wohn daft ia Aachen, Neuvpforte 3,
eiben auf Grund der Fs 69 ff. Wil= Mi.. G. Bg. fowle der JJ 356, 360 M. Et. . CG... OD. die Geschuld gten hien durch Fär fabnen flüchttg erkeärt ung wird ihr im Wen schen Reiche befladliches Vermögen nun Seschlag kelegt. 3
GG O, den M. XII. 1817.
Riiegsgericht der Et. ppenin spektlen
ar Gericht berr: Geiß 2. r , Kꝛlegẽgerichterat.
d hh l] Fa hura flach ts errinrunr nnd Seihlaznak mrverfũ gung.
In der Uantr: suchunge ache gegen der FKandfturmr kruten — Elektriker — Meorꝗ R chraser g, 10. Komp. S. J.. 6068, geb. 24 12. 99 zu wird f Grund der gz gd f. de M. Str. G. B. fawie der S5 356, 360 der H.. St. . D. der BGesqhaldtate blerdurch für aßnenflüchtig erklrt und sein im Deut. Pen Reick befindlich -s Vermögen mit
eschlag belegt. Str. Pr. S. III e bß03 17.
Gericht e ner Dlyision.
o h (s] R
Ver C satzreseroist Oito Carstan6s 6. / J. R. 36 9 5. . 1 in Wisch auf HYüfum, wich är fabnenflächtig erlläri and fein im Deut ichen Re che bestadliches Ber⸗ mh en mit Beschlas belegt.
Ja h. Ide. 35. 14.1.
Ger ichi der 54. Inf. Div sten.
ung ron, H lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
ooo z] Zwangsnerst⸗igerting.
Im Wege der ö . soll baz in Berlin blraene, im Grundbuche von Berlin ,, Band 75 Blatt 1777 zur Zeit der Eintragung des B rsteige ran gz verm e ilg als berrenlon, fiüüher aut den Namen des Maurer⸗ melst ert Paul Mänchebera in Berlin einoefragene Grundstück am L4. Januar 19818, Barmittags AO Uhr, ru ch bas uniereichnete Gericht, an der Gericht:. Kelle, Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, 1Teype, verstelgert wer den. Das in Werlin, Trar orralstr ße Ne. 23, hbelegene Grund tůck umfaßt das Ackerstäck Kart n= hlatt 20 Parselle 10712 2c. von 6 a 11 4m und ist in der Srundsteuer⸗ urutterrolle deg Stadtaemeind denrktz Rmerlin unter Artikel N. 6240 mit einem jabilichen Reinertrage von 0. 92 Talern derzeichnet. Mer Versteigerunggv⸗rmeil ist am 23. Irli 1918 in das Grundbuch eingetragen.
Gerlin N. 29), Grnrnenylaz, 22. Jan. 1917.
Königliches Amt zgerlcht Berlin⸗Debbing. Aptetlung ⁊.
[64h65] Zwannverstei 8 ertung.
Im Wege der Zwangeyollstreckung soll acm Ig März 19S, Vormittags oO Ubr, Neue Friedrichstraße 1314. III. (dritte) Stockwerk, Zimmer Ar. 113 biz 115, versteigert werden das in Berlin, Dufelandftr. 16, belegene, im Grundbuch
den
voꝛ Ehn igs toꝛ bezlrke and 17 Blatt Nr. 55 1917
seingetragener Sigentd mer am 8. Dezember 1917, dem Tace der Gintragung des Ver⸗ teigerungsvermerka: Poltjelserretâ ⸗ Richard Falkenberg zu Berlin) eingetragene Grund⸗ stůick, Vorderwobngebäude mit linkem Srutzflügel und rechtem Seitenflugel, Voppelquergebäude mit linken Seiten ˖ flügel und 2? Höfen, Gewmerkung Berlin, Kartenblait 35, Parzelle 110342, 10 a 16 4m groß, Grune stedermutterrolle rt. 8ol, Nutzung wert 18 3900 6. G bäurestenerrolle Rr. 80. Der Grund⸗ stuckgweit ist auf 317 000 * feltgesetzt. Berlin, den 28. Dezember 1917. Königliches Amttaericht Herlin. Mttte. Abt. 85. 85. K. S6. 17.
154761] Berkauntrach un g. Erledigt hat sich der Verlust ber am 28. Geptempber 17 als verloren bez. ge-
. ,
e n,, . — 36 ke, Verlust uns Frndsachen, Sustellun Verpachtungen, Bedingungen ze.
Wesel, wegen Fahnenfl ect,
ungern
rblen gemeldeten V]. Eriegzanlelbe über 200 C mit derm gehörigen Zins scheinen Nr. 7 412 292 Tit. E.
Katgl. Polize idirekilon Dres den.
[54791] Bekanntmacin 3.
Auf Grund des Z 367 des Handels, ar fetztu Ln wird be fannt gemacht, daß jwei Stück rer V. Kriegsanleihe:
a. Ut. O zr. I bo6 415 nebft ging scheinen voa 1 20 und Erneuerungt⸗ schein über M 1000, —
P. Lit. D Nr. 921 214 uedft Sinsscheinen von õ 20 und Ecneuerungs scheln
(õ d hb 6] Jahltins s pexne. - Auf Antrag der G meinde Rrledricht⸗ rode, Kreis Grafschalt Hobensehn, ve⸗ tret n durch ihr ⸗n Vos hand wird der Richgschuldender waltung in Berlin be⸗ treffg der angeblich addan den gefommenen Schuldderschreibung der Hvroz⸗ntlgen Au⸗ leide des Deusschen Reichs von 1916 vit. D tr. d 7 5 683 über 500 A und Rt. G Ne. G 995 683 iber 100 HK derbot /n, an einen anderen Inhaber alt dia oben genannten XTatragfte ler eine Leif ung in bew kea, le sbesondere neue Zmigschtine oder eincn Giuenerungsschcin aug zugehen. . Herlia, den 28. Deiemhber 1917. Königliches Am a gericht Berlta⸗ Mitte. Abtellung 164.
abt s] Beiieen aufaesst.
Die auf ben Namen bez Herrn Dr. jur. Waliser Möller · Halttam u. Ka fmaun in Cöln a. Rb., Icutend. Ver sicherung.˖ pollee Nr. 261 467 it in Verluft geraten. Dis wird gemäß 8 19 der Allg⸗meinen Veꝛsicherun aßbedin dungen mit dem Se. mer ken bekennt gemacht, i nach frucht⸗ losem Ablaule einer srist von zwei Maoanaten rach dem Gich inen dieles Jn seratz die genen te Pollee sür kraftlot erklätt und an Stelle derselben eine nert Poller ausgefertigt werden wirb.
Berlin, den 31. Dejember 1917.
striedrich Wil vpelm
Zebens versi kerung. Aftiengesellschaft.
Dle Direktion.
(o hb] Un geben.
Der von ung dem Mollereiverwalter Jostpyh tache, früber in Raes fed, Kreis Borken i. ., jetzt in Grotttau, am 27. Aoris 19160 auggesiellte Ver sich rung? schein Ni. 167 129 über S 2000, — 1st derloren gegangen. .
Wir werden den Verstbrrungtf Fein . Kraft sezen und einen neuen auf- sfellen, wenn siH nicht inner hal aweirr Bonate ein Inbarer des Ve sicherungtz⸗ sceint bei und mel det.
Gerlin Gchhdn eb erg, den 3 Jꝛruar i918.
Nordstern Lebeng. Nersicherungg⸗ Aetien⸗Gesellichari. Die Direktion. Hacelber⸗Köbbinghoff.
5456 &nfgekot.
Ver Te her ghen siche un gaschein Nr. Al 39027. den wir am 22. Marz 1911 für Herrn Willi bald Benjamin Kunschke, Lehrer in Plichin und ebendaselbst wobnbaft, aug gefertigt daben, sell abkanden ge⸗ kemmen fein. Wir forbern den etwalgen Inbaber auf, Ach unter Vorlegung det Ve sicherungscheimne birnen zwezi Ma⸗ naten van Beute aß bei ung zu melden. Melden sich niemand, so werden wir den Verslcerun göschein für kraftlos erklären.
Leipalg. den 31. Derember 18917.
Teutonla Verstcherunggaktlengese lliczan m den r vorn. Allg. Renten. Gapital˖
u. Lebengyersicherungsbant Teutonia Dr. Gis el tf. X N. Schommer
o c7o0] Anf ge bor
Auf Antrag dꝛ Kaufmanns G. A. Jan zon bier, La weker⸗ Allee, Prozebevell. macht tgte: R chto an wal te Juftizrat Heck and Haranowz5ki bier, wird der Inhaber deß Wechfelblankeng Cönigsberg t. Pr., den J. September 1915 ürer 13 000 , gezogen en die Order des Aurstellers auf den Kaufmann Oskar Hollctz in Köntgk⸗ derg in Pr., Steindamm, von diesem an= genommen, fällig del Renate raqh pete, mifge fordert, spateiteng in dern auf den 1. Jall L16018 Germittags EO ußgr. bor bem unter eichneten Gericht, Zimmer Ar. 134, anberaumten ufgebotstermtue seine Rechte anzumelden und die Uckunde dorzulegen, widrigenfalls deren Krafilog⸗ erflarung erfolgen wörd.
Könlgsberg i. Br., den 19. Dezember
Gerecke.
17. Cönialicheg Tm tigericht. Abt. 29.
654 434] Mifgebat. =
Der Küůrschnermeister Axpolf Grünenthal tn Dross en hat beantragt, den verschollenen Delnrik He stänter, zuletzt wobnbaft in Drossen, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, ch bis spätesteng in dem auf den 9 Na⸗ vember ER9gRE8g, Vormittags EO Uhr, vor dem unterieichneten Gericht aube⸗ raum ten kufgebotetermtn zu melden, widrigenfallz die Todetgerklaäͤrung erfolgen wirb. An alle, welche Auskunft über deben oer Tob des BVerschollenen zu erteilen vermßgen, erneßt die y ne ,,. sestenß im Auf zebotstermhne dem Gericht Anzeige zu machen.
Mugffru. den 25. Dezember 1317.
Königliches Ann erich.
wesenen Paulin⸗
Pastor und Garnrisonvsarrer
Gwald Grobmann in Kllenkurg und di ssen Ech vester, Fiäuleln Elisaheid Grobmann in Halle a. S., Alte Promenade 24 1I, belde vertreten durch die Rechtg anwälte, Geheimen Jufstizrat Elie und Dr. Starke in Halle a. S., haben beantragt, den ver⸗ schollenen Kauf wann Pau] inrich Jultus Geohmang, geboren in Meißen⸗ see in Tduürtngen am 7. Auguft 18568 als Sobn des damaligen Dlalonngz Julius alexander Moritz Grohmagn und dessen Röefrau Janette Charlotte geborenen Liudner, zuletzt wobnhast in Naum burg a. S., von dor im Seytember 18894 nach Amerska ausgewandert, für tot u er kiären. te letzte Jiach icht von Paul Grohmann bildet em Krief, den derlelde om ⁊. Zuli 1895 von Bord der Bark Maria Trop an feine Mutter von Schi Jtland aus geschri ben dat. Seittem it er ver⸗ ichollen. Der bezeichnete Verschollene wied aufgefordert, sich svätestens in dem auf Feeilag, den B90. TGentem ber E918, GBormittags AR Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich, Zinn mer Nit. 48, anberaumten Aufgebotetermin zu melden, wlbrigenfallt dle Todezerklärung erfolgen wird. An alle. welche Aüugkunft aber Leben oder Tod det Versholleuen n erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗˖
rang, späteftens in Ausgebots termin dem
Gersch Anzeige zu machen. a, . a. G., den WM. Dejemß ber
Rzalallckea Amte gericht.
og 7g Nu] ged ot.
Der Taufmann Louis Rar zejewski in Mtloglaw bat heanmagt, die verschollenen Geschwister Asidor Cabhan, gebortn em 7. Feb uar 1859 in Milozlaw, und Erne⸗
stine Asche“, geb. Rap an, geboren am
4 Jun 1861, zuletzt wohnba't in Miloslaw, für tot zu erklären. Die be⸗ ächn⸗ ten Be richollenen werden aufae fordert K fvaͤtest ns in dem auf den 13 Zul 18918 Mitiags ID uhr, vor dem unter⸗ zeichn· ten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ raumten Autgebotsterinine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung in. wird. n alle, welche Auskunft deben oder Tod der Verschollenen In ertellen vermögen, ergebt die Auffordt⸗ tuag, syatefteng im Aufgebotttermlne dem Gericht Anelge iu wachen.
Weesch n den 4 Dejember 1917.
ontgliches Amtsgericht,
(dg 75] . Da die Erben der am 10. Januar 1917 in Gonn, ibrem Wehnsitz, verftorbenen gesch istslosen Christina Krause gus Detteich, Kreig G kel nz, big ber niht baben ermittelt werden köan⸗n, werden hierdurch etwaige erbherechtjgte Verwandte der Ver⸗ sto benen öffentlich aufgefordert, ibre C b richie binnen einer Fein von G Wachen bei dem untere lchneen Nachlaßgericht an⸗ zu melden. Gon, den 18. Dejember 18917. Königlicheß Amttz gericht. Abt. 10.
557 l]
Der Vlzelt kalrichtꝛr Genst Pꝛchfel der in Dresen, Marschallstraß. 27, hat al Verwalter dez Nachsafsegß der am 9. No⸗ vember 1917 in Dregben verstorbenen, daselbs, Retchen bochsir. 28. wohnhast gr mma Emm eich, die in Derkden, Sldonlnstr. 10, ein Damen- hut eschärt betrieben hat, dag Aufgebota⸗ derfabren um Iwecke der Lugschlietzung von N chlaßgläudigern beantragt. Die gtachlah gläubiger werden daher aufge⸗ fordert, ihre Forderungen fegen den Nachlaß der verstorbenen Paule Emma Emmrich srväterten in dem auf 28 Fe- druar E88. Vormittags zI0O Uhr, vor dem unter; eichnet n Gerlcht, Lothringer Straß 1,ů 1, Zimmer 118, anberaumten Auf. gebott termine bel die sem Gericht anzumelden. Die Anmeldung dat dle Angabe dez Gegenstandeg und dez Grundeg der Forderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ weitstücke sind in Uischrift oder In Abichrift beijuflgen Die Nachlaß. gläubiger, weĩche nlcht melden, können, unbeschadbet des Rechtz, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten Vermächtnissen und Auflagen berüͤcksichti t u werden, von den Grben nur in. owelt Befrledigung verlangen, alg sich nach Befrledigung der nicht ausge.
schlossenen Gläubiger noch ein Neber.
schuß ergibt. Ach haftet jeder Grhe nach
rer Teil ung des Nachlafsesß nur für den seinem G ebtell entip cechegden Teil der Vert indlichk it. Die Gläubiger aus Pflicht ˖ tellgrechten, , , und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe un⸗ beschräͤnkt haftet, werden burch daz Auf⸗ gebot nicht betroffen.
Bresgden, den 31. Dezember 1917. Königliches Autegerlcdt. Adt. III.
b H7c⸗
In Sacher, ber. die Testamente deg am 18. Fedruar 1912 ju Labeck verftorbenen Privatmann Guftad Cbeodor Gottfried Bencht wird has deim Rechts onwalt Hang Cite Mollwo II. und dem Bankdi erlor Wübelum Yollwo, beide in Lübeck, ert ilte Testamentdvolstreckerzengrig vom 22. Marz 1812, aub g- fertigt 83m 26. März 1912, für trastl. s eiklirt.
Lubeck, den R. November 18517.
Das Amttzgerlcht. Abtellung 2.
1 Waäschemog, 11I. Wohnzimmer: 1
— — — —
ö
8. Unfall , eng h.
9g. Bankausweise. 10. Verschledene
od h7 b] ;
Daich Ausschlußurtell vom 21. De⸗ zember 1917 ist der Bergmann Oz kar Dtto Cal Knothe von Erdeborn, geboren am 18. XI. 1887 zu Gisleben, Tambour der 2. Komp. Inf.⸗Regts. 27, far toi eillélt. ls Zeitpunkt des Todes ist dir 25. 9. 1915 fengesteislt. .
Gisle ben, Könlallches Amlsgerlcht.
Durch Aus schluß urteil des unterzelch. neten Gerichts vom 11. Dezember 1317 ist der Kutscher und Landflurmmann von der 2. stempagnie Rese ve Infanterie⸗Regl⸗˖ mentis Nr. 2M Jakob Voßl, geboren am 20 Jil 1877 zu Slekowo, für tot erklärt worden. Als Todetztag ist der 29. Amil 1916 festgestellt. (bab? 6
Ech aiegel. den 13. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
lögõ7 s] Oeffentliche Zustellung.
Cie Trau Magistratsasstnent Sildegard Armsir ff, geborene Adam, in Minden, K ihlmaune freuden N. 2, Proje ßbevoll⸗ , . Rechiganwalt Jusiizrat Göbm in Brieg, klagt gegen Ihren Ghemann, den Manistraiza ssistenien Otto Augun Urwmstraff früher in Bileg, zrtzt unhe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der BGe⸗ bauptung, daß der Grliagte duch ehrloses Beihalten und dorch schwere Verlegung der durch die Gtze degründeten Pflichten eine tiefe gerrüttung des ehelichen Ver⸗ hältuifs g verschaldet habe, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu trennen und
den Beklagten für den allein schuldigen Teil
in eiklärtn. Die Klägerin ladet den Be⸗ liagten zur mändlichen Verhandlung de Rechtsfireits vor die JI. Jiyllkamm des Königlichen Landarrichts in Brieg au den 22 Februar I9R8., Bormitiag d EO Utze, mit der Aufforderung, elnen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen An⸗ walt zu beslellen. Jum Zw cke der öffent⸗ llchen n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Brieg, den 28. Dezember 1917. Klapper, Gerichtsschreiber des König⸗
lichen Vandaer hit.
[oh 8o] Oeffentliche grrstellunug.
Ver Kaufmann Wilbeln Miodeldorf in Barmen, Alleeftraße 32, Kläger, Proieh⸗ bedollmãchtigter: M. chiganwalt Pottgießer in Göln, klagt geg n die Dorothea Maäuser, früher in Csln, Cammacher. ef 2, letzt ohne bekannten Wohn⸗ und
Ifen baltzort Beklagte, unter der Be⸗ kauptung, daß vie Beklagte sich aegen JZablang von 1500 6, die bei dem ge—⸗
nannten Prom ßbevoll mächtigten des Kla en binterlegi werden sollten, jur Herausgabe f
folgender Gegenstände: 1. ein Syeise⸗ immer 1 Bürett, 1 Kredenz, 1 Umbau rat Sofa, 1 Tisch, G Stüble mit Leder⸗ bezug, 1 Tippich 2000 300, II Schlaf⸗ mmer: 2 große Bi der, 2 Betten m. Kavolmatratz'n, 2 Plrmeaux,. 2 Daunen.
steypd cken, q Dlumeauxrbriù ge, 4 Kopf-
kiffen, ¶ Kopfkissenüberzüge, 2 Nac t. lommoden, I Waschtisch mit Marmor- vlatte, 1 Klelderschtank, 2 Bettvorla gen (dell ), 2 Stühle, 1 r,,
e r⸗ tiko o, 1 Tisch, 2 Stühle, 2 Zertischchen, 1 Paneelbrett, 1 Daurrhrandofen, 1 Tru⸗ ea isptegrl. 12 Bilder (klein) , IV. Suche 1è do. Antichle, 1 Köschentlsc, 2 Stüßbl⸗, 19erd mit Aujsatz, J Gasberd (4 flammig), verschledeneg Poriella - geschier, S Gmal⸗ töpfe, 3 Gß⸗ und Kochbestecke, 6 Krist. l⸗ schalen, 1 Krtftallobft chale, 1 do. Blumen. vase, durch Verelelch verpflichtet habe, daß der Betrag dem Vergleich⸗ entspr chend hinterleat worden set. die Beklagte jrdoch die DOeraug gabe der Mõöhel verwelgere, mi dem Antrage, durch kostenfaͤlligeg, falls gegen Sicherheit gleisung für vorlänfig vollstreckbar zu erklärendeg Uiteil die Be⸗ klagte ur Herausgabe der vorbezeichneten Sachen zu verm teilen. Der Kläger hat serner beantragt: im Wege der einf. welllgen Verfügung anjuordnen, daß die vorbezeichneten Gegenntände bei elnem
öffentlichen La erbalter big zur Grledi⸗ worden
gung , . sses an n werden und daß der Geil igten unter Androhung von Grid. und Hafistrafen unterlogt werde, über diese Mö belstücke zu verfüg- n. Durch Beschluß vom 16. Oktober 1917 1st die mündliche Verhandlung über den Antrag auf Erlaß der einstwelligen V. rfũgung an⸗ geordnet worden. Der er lade die Be⸗ klagte zur muͤndlichen Verhandlung deg Rechisstreitg in der Hauptsache und in dem Verfahren, betreffend die einstweilige Verfügung, vor de 7 Zivilkammer deg König⸗ lichen Laudgerichta in Cöln, Justijgebäͤude, Re chengperagerrlatz, auf den ⁊. Marg 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Bie . einn bei dem gedachten Ge. chte jzugelafsenen Anwalt zu bestellen. gum Zwecke öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage
CBln, den 29. Dezember 1917.
Lili, Gerlchtgschreiber des Kal. Landgerlchti.
gant gemacht. 1
Bekanntmachungen.
ein ener e uh logos i ,,
22
Lon be . 9
in Ham⸗ delt sachen
bio o] Werichtigmuug ur nffentlichen u stellung : 8 ; gien 236 1917. M. In zachen Adam gegen am ladet Kläger n den Beklagten zum Termin vom SH. . E918 Garmin ag Metz. xen 28 Deiember 1917. Gerichts schelbez el des Landgerlchiz.
9 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen iber den Verlusß von Wertpapieren besin= den sich ausschließlich in Unter⸗
abielluug 8. 4217] Getannemachmug. Bei der am 1. September 1917 statt⸗ fe r denen Mungliosung der ale ihe-
weine des ehemaligen Landkt eises Dangig HII. Grelgauteige — find olgende Nummern gezogen worden:
Lü A über 1009 6 die Nummern: 51 70 71 72 198 199 200 207.
Lit, Ræ über og „ die Nummern: 45 47 74 75 76 86 87 121 154 155 186 174 186 187 188 237. Ltr. C über 200 6 die Nummern: 1097 198 204 229 239 238 239 240 277 278 29 280 295 296 297 339 340 341 1 6 381 382 438 439 40 441 442
Vl auggelosten Anlelbescheine werden den G sihern mit der Aufforderung bler⸗ durch getundigt, die entsprechende Capnal⸗ abfindung vom X. Januar A918 ab bei der Kreis Nommunalkasse des Agreises Danziger Niederung hier- selbst gegen Rückgabe der i , , ü sowie der sämtlich n dazu r . und Anweisungen In Empfang zu nehme0n
Danzig. den 4. Oktober 1917.
Der Kreisausschuss des Kreises Danziger Nie derung.
43s 1] Geranutmach ung. Am 16. d. Mig. hat die planmäßige Vuslosung der von der Stadt Gchöae⸗ beck autgege benen Schulpverrchrel-˖ bungen der durch Allerböchttes Priys⸗ leglum vom 25. Janugr 1886 ge
n ae hogen
2 3 *
1851 16 Lit l n,, Lt O Ne. 6 64 68 136 nber je 200 . Die Inbaber Dieser Schuldoer chrel bungen we. den hierdurch aufgefordert. solche nebst den dozugehöri en, nach dem 1 Ayrll 1918 fälligen J neschen en und Zin gicheinanweisungen am 1. Uwril . Js. an usserg Stadtka sse gegen Emỹsangnahme der Cayltalbetröge zurnck⸗ zul lesern. Bie Verninsueg der , , 24 7 P . ** 1 e ag der i e g, mus scheine bon e n; en wird. Aus fr ändig
1 200 416. . ; . . Echöne beg, den 20. Oltober 1917. Der Magikeat.
2796] Am XX.
Januar 1018, orn. A1 uhr. findet vor ben ynlalichen
Noter Herrn J sirat Dr. Fleischaner, Magdedurg, in dessen Geschhrter a amen
Magbchur g., O antenstr. 11. 1, die Juslosung der am 1. gelangenden Schuldverschreibungen unserer
zahluna E909 fiatt.
Dle bel juwohnen.
Inhaber der Schuldverschreibungen haben das
uli 1513 jur dein leihe vom Nahre Rer. bem Bie bungaattr
Gewertschaft Walbeck.
Simo n.
Dartwig.
81
Mohrenstr. 58 / 9, oder bel einem Rotar
Dt 2. Cchuldver herigen der S oôoingen Nonstocker G abianleike de ADO, als:
Guch abe A A B0O00 AM Nr. 198
Guchhas m d 1000 . Nr. 648 g, s gs jois 10 jos 165i 16636 Duc aate C 900 A Nr. 19185 n . .
213 z ih
BVuch habe M .
r,
fi. d vont d Jemnar 1918 ab bel
* Et ade ta sse zu Nostock der Tent ichen
anf in
ec laabur. ischen Otzpor heken⸗
und We ch denn in 86 und en
ria und deren Filiaien,
deren ar , so wie der Nostocker
Lia mis ren.
sisck und deren Agenturen A iz fruheren Auslofunaen restie - ex:
Buch siaße B 1660 Æ. ir. 687 850.
1839 7145.
chftobe C à 300 Æ Nr. 1821
Hugnghe D s 100 4 Nr. 28.5
Bu
. rr, 2652. ö ostock, den . Dejember 1917.
Das Geweitger icht.
grö 866 4530 1895 Hdd dad? vod rh n ao ,
ö
S053 S068 gi73 8449
. sind vum 2
Die am 20. Junl 1917 ausgeloen
G wuldaerichteibungzen der O ojsoigen Ngdocker Gtadtaul- ihe Re ESad. alg:
Lit. E Nr. 4509 4533 4670 240 dal?2
dor Sor 6364 66] Fe5s 7Fe80 i 78961 7955 Sas39 Sigi 3 Hod Sed gor Höh als 8ziz 890 ,
wir, e ger. göos 9616 g6z
der, e Nr. sige gy5) ggg Seß3 gh zd n, ons zs 2 800 *, Lr, , R, Isi
9731 10048 10187 19178 10382 19192
1659 16653 107 josz0 jos45 josös 11957 Tios lit E Ib ,
Liu KR Nr. 11396 11470 11619 11689
11729 à 800 60.
ꝛ Januar 1918 ab bei ber Etabttasse in Montock, der Dir ec ion der Digeont o Gesellfchaft in Berli Ind der Dire etlon der Die eonto- Gelelschaft in Frankfurt a. M. ein. zulzsen. .
Lun früheren Augsofungen zenfieren:
, Lit. F Nr. 55õos bSsoO9 5810 àù 200 t.
ag gf
ö Das Gewertgericht.
Lit. G6 Nr. 6367 üder 300 ..
git. H Rr. Sail äber oö . Sr der gie, tag Krer S0öb 6. * Monock den 27. Dejemder 1917
. . 3137 *
264
S) Kommanditgesell⸗
*.
em *g schen Veiwaltungt⸗ und Treuband A. GC.
ö. rn, mn, Wertpapieren besiu
schaften auf Altien n. Aktiengesellschaften.
Die Gekanntmachungen lber den
anusschließlich in Unier⸗ ö. . 2.
is,. BKinla dung zur Ger eralversammlung Januar IAG der Hannoyvr 1,
zi Hilber beim in Ihren Geichäft räumen, Bernwardftt 2. Muitegs 12 Uhr.
̃VToggsor Diung: a. Wahl von Aufsichisraigmltgliedern. bp. WBersch eden t. Aktion dre baben zweck? Teilnahme ihre Aktien svatesteng bis 24 Janttar bel
der Geiegschafigkaffe zu hinterlegen.
2. Oüveche im den 2. Januar 1918.
ver,
PHanngonen sche Ve waltungs und Ürtuhand A. 6.
Wir laden hiermit die Aktiondre unserer Hefe llschaft zur Tillnahme an der am omag, den 28 Jannar L918. r mittags 12, 30 Uhr, im Sitz nga=
ez C. Schl singt r. Trler
sagle des th . ee, . lige senj schaft auf Attien,
Berlin, Mohrenstr. 58 5g, stattfind enden
. elften ordentlichen Generalversamm -
Tagegorbnung; 1) Vorlage beg Se—
2 schäftsberichta und H- nebmlgung degsel ben. Y) Vorlage der Gewinn und Verlust
* rechnung und der .
und Genebril⸗
33 derselben. 3) Entlastung des Auf⸗
. . ö beg i, . k nn der General- ; . 14 . wossen, kaben
ibre Altien spät⸗ eng am dritten Werktage vor der Bersammlung bei
der ene chats re e e, n bm e,
ö winn · und Büro während der üblichen Geschäftg⸗
Qandei und Andustrle, Gerlin, inkelplatz, ober kei dem Banlbause
C. Eciestuger Trier æ Co. stom- man ditges · sis aft aus Aktien. Gerin,
Dir Bslanz und die G
zu hint R erlustrechnung liegen ln unsect m
erlegen.
funden aug.
Werltu, den d. Jannar 1918.
1 — 2 —
Antamobil · fnhrwesen
Aumndelharzt Antten · Gesellschast.
Kan velh ardt⸗
. . 8 5 4 , .
— —
36 Nia tt? ausgelafteu
e D d 100 4 Nr. 2332
Reiher lieg Schiffs werfe und Maschinenfabrik.
In Gemaßhen der Ti gungs be ssiram an gen
sind unter Leltung eines off: nt lichen Jiolarg hon den von uns ausgegebenen o/ eigen Sc ulbner schreibun gen von 1912 3 die nachstehend verieichneten 10 Stück im Betrage von M 10 000, — nominell zum 1. April 1918 durch das Los zu A030 zur Rückzablung bestimmt, und zwar:
337 426 719 757 11s8 1424 1437 1950 1976 2128.
Die Rückmahlung dieser Schuldverschtrel⸗ kungen errolgt gegen Einlieferung der Drlginalstũ gte mit daz ngebõ renden Talons und sämtlichen nicht fäütgen Jtndscheinen vom I. April 1918 ab bei der Nordbeutsches Bank in Hamburg. Vom 1. April 1918 ab werden diefe Schuldverlchreibungen nicht mehr vernytast.
Hamburg, den 2. Januar 1918.
. Der Warst and 54762]
Gierbranrrei zum Sternen 9. J. Graf I. . GG. Gottmadingen ((Baden.
unserer Ge schaft ju eiter am Diengtag, den 22. Januar E918, Nacmittags 43 Ur, in Gottmadingen startfin denden außer ordentlichen Gie⸗ neratner sammlung mit dem Anfügen ein, daß die Einnittskarten gegen Dinter⸗ l'aung der Aktien hig fpätestens zum 20. Januar 1918 von der Grell. schast oder von der Rheinischen Credir ˖ bank, Finale stonstanz, bezogen werden können.
. Tag esorbnuxa: Beschlußfaffung über ein Abkemmen mit der Brauerei A Binger Söhne in
Gottmadingen betreffs Beirlebt⸗ zusammen legung. Gottma bingen, den 31. Dezember 1917.
Bierbrauerei zum Stezuen
v J. Graf. A. G. 151760] Rraf. G. Graf. 2
Bel der heute erfo gten Aus iosung von 135 Schuidvirschreihning en un erer Aosgiaͤan Vortechtsanteihe vom Jah e 1882 und von 9 Schuldnerichre i⸗ dungen u serer Ao / gigen Anleihe vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worden:
J von 188
Buch st ane 242 249 322 310 512 518 522 637 802 S828 912 922 951 973 974 1033 1077 1251 1267 1409 1434 1437 1530 1569.
Bum stabe nn Nr. 4 12 32 37 151 246 265 356 422 465 474 502 504 581 691 703 808 833 go0 960 1016 1068 1084 1098 1104 1189 1312 1358 1390
167 1771 1836 1975 1979 1984.
Bi chsta be C Nr. 44 156 207 219 223 231 233 366 368 395 401 439 454 484 508 515 575 605 610 689 773 8905 810 866 g55 976 1028 1028 1053 1059 1187 1309 1318 1334 1390 1392 1410 1461 1463 1512 1529 1532 1525 1573 1634 1639 1673 1701 1785 1862 1868 1922 1974 2065 2121 2153 2162 2204 2253 2305 2444 2466 250 2572.
2) von der A ot ian Quleihe von 1885. Wriichstabe A Nr. 35 50.
Huchst abe R Nr. 16 98 105 120 148.
much stabe C Nr. 99 139.
Die ausgelonen Schuldversch eibur gen belder Anleihen werden vam 1 Juli ERS ab bei felgenden Zahlstellen ein⸗ gelöst:
n. A0; 0 ige Barrechtsanlei he
von 1882.
Dresdxer Band in Frankfurt a. M.
Olde burgische Landee baut in Ol.
denburg i. Gr.
Olrenbur gliche Spar ⸗ und Lelh⸗
hat in Olpenburg i. Gr.,
GCreihmergbank in Lübeck,
, ,, . Gank in Schwerin
DP. 4 oo ige Mnleihe von 1885. Commerzbank in Lat eck, Oldenhurgische Landes dank in
Olbenburg i. Er.
Von den bei den voeraufgegangenen Aug⸗ losungen gezogenen Nummern siud bit jetzt noch nicht eingzelön:
n. von ver ofen Gorrechtsanleihe
: von E882. l .
Buchstaße A Nr. 180 448 480 793 1350 1361 1364 1520,
Bus stahe B Nr. 90 92 349 390 487 510 53 614 70 994 1060 1251 1279 1310 1436 1507 1923,
Bucht ab⸗ C Ne 30 569 579 608 662 719 844 963 6 1171 1222 1226 1229 1321 1625 1831 2315 2387 2411 2426 2542 25838. ü
D. von ber A 0G en Mnleihe von 1883. Bachstabe B Nr. 88 Bichtake O Nr. 32 92.
bungen samt den dazu gehörenden noch nicht fälllgen Zingcheluen nebst den Er⸗ neuerundgichemen sind durch einen Notar vernichtet worden. Lübeck den 28. Deiember 1917. ie Dixreztion ber
e
. Cen Lübecker
Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Wir laden biermit die Herzen Attionäre 18
15 von der A G igen Rsrrechis anleihe A Nr. 3s J2 163 gig 235
1425 1979 1185 16659 1685 1687 1735
92 Alle bloher eingelbsten Sul verschr l.!
oc dg] . ö Mit za bzatlgen Tage schelket Her: Pirekler Te. WM. Just in veirzig infolge Berufung zum Voistand der Kank aut dem Ausstckter gie der Lelpziger Sypo⸗ thekenbank in Leioz ig auß. Lelyzig, den 31. Dej⸗mber 1917.
Leipziger Hhpethekenbankt.
r. NG o 1 h e.
154723 Vansentiicher Llsyd Ast iengesfeischasi in Uäbeck i Liquioatien.
Ab J. Januar 1918 wird die Echlußdividende von A50/‚9 durch dle Aütecker Vrivatkanr i. Lide gegen Einlief: zung der Atilen ausgezabit.
Der Zeitvunkt der demnachft fta. findenden Schluß generalversamialung wird noch bekannt gemacht.
Lübeck, in Derr mer 1917.
Diz Lꝛguit at gren: Dr. Wtrtern. Hubert Bode.
154731
Wir bringen hiermit zue Kenntnis, daß Herr Freiherr Philtvp Schiy von Foromla aus unserem Ausst at srat ausgeschieden ift. , a. M., den 31. Dejember
Der Borstand der
Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank. (oa 7 22]
Dte am T Januazr 1918 fällig werdende Zinsscheine Reihe 1 Nr. 9 unserer G oo igen Teilschuldu rfchr ei bungen gelangen vom Fädligkeits: age ab außer an der Gesellschafiskaffe in Ger iin
bei der Rationalbank für Derntsch
land in Gerlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bi der Commerg⸗ und Diseorntsg⸗
Bank in Gerlin. bei der Direction der Digesnto⸗ Ge selschast in Berlin und deren Fillale Koblenz Koblexg. bei dem A. Cchaasfhause n' schen BVaukverein M.“ G. in CB6la . zur E nigung. Berlin., den 30. Driember 1917.
Chrmische Fabrik Hönningen und vorm. Messtugwern Reinickendorf Seidel Ahtiengesellschast.
Nord Süd Warenhandelsgesell
schast Aktierngesellschast. Wir laden hieidurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalvers arm mlung ein, we che Donne tag. Sen ul Ja⸗ nguar 1918, Bormtttags RAO Uhr, im Stzungesaale des Lal. Notars Herrn Jun rate Dr. Schad, München, Karlg⸗ vlatz 101, staftsindet. Tage sor dnun g : 1) Bilan vorlage und Brrichterstat jung des Poistands und Aafsichte rate. ) Beschlußfafsung über rie Bilan nrbst Gewinn. und Verl ust / ecknung. 3) Entlastung deß Vorfiands und Auf⸗ sichtrais. i, bl in den Aussichtzrat. emäß 85 21 des esellschaftgp rtrang sind zur Teimmahme und Abstunmung 1 ne Altlondre berechtigt, welche syäte sen s ẽ Tage nor der Geueraiver amm ˖ urg ihre Aktien bei der Geseüschafta= kasse hinterlegt oder sich über dle Hinter⸗ legung ihrer Aktien bel einer Bank oder auf sonstlge genü zende Weise über deren ö Dinter legung ausgewiesen 4 en. * München, 2. Januar 1918. 1546796 Ver Bor stand.
in
Dualowz ki in Tlein Koluda fit durch Tod auß dem Muffichts vat une rer Gesellschaft
Zuckerfabrik Kujavien.
Seer Rijtergutsbeslßzer Siglamand von
auggesch eden. Har fee, den 31. Dezember 1917. Der Var stand. 52730 Chemische Fanrin zu heinrichshall, Ar tiengelristzast.
In Gemaͤßheit des Cilgungspiant un se er n Jahre 1680 ausgegebenen, am 1. Ot. tober 1894 auf A oö und am 1. Oktober 1895 auf A oo kondertierten Anleihe don n 600 9090, — siad
86 Senck Schuldverichteibung er
Lit A zu S 800, —
Nr. 29 30 35 110 12 115 138 140 143 143 146 147 148 158 172 175 176 177 181 181 188 354 713 715 715 797 ö. 861 862 863 867 871 872 873 875
10 Stück Schl baer schreibungen
Ett. RR zu S Ocho —
Nr. 1068 1089 1092 10993 1135 1140 1164 1165 1243 1244
durch Mückkaut geitlgt; ferner in der heutigen Ziehung
15 Stück Swuldue rf chrelbungen
it. A 3a M 309. —
Nr. 214 297 372 373 421 431 432 4140 491 506 540 545 655 789 9756
zur Mücktablung am K. Mpeil 1018 autzgelost worden.
Dle autgelosten Stücke geiangen gegen Rückgabe der Schuldver schreidun gen nebst Talon tz und den noch nicht fälligen Coupons vom Berfalltage ab het der Geiell⸗ chan et affe, hier, sowie bei der Cour Ges ih a scher C- edit Gesellschaf« in Coburg, bei der Allgemeinen Deu ⸗schen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, Ger a. Reuß, brit drr Dent schen Ban? und bei Jarislawsly R o., Berlin, zur Auazablung.
Die Verzinsung der hg Schuld schelne hört mit dem 1. April 18918 auf.
Geinrichsha l, Poft stöstritz, den 29. Dejember 1917.
Chemische Fabri gu Geinrichshalll Mtties⸗ Get ¶ichafi. Die Bet; iebsdieettian.
54 2 e n. Herrit Keferet, rh Ka Berren:
Regierungsrat a. D. Haul Merer ju Gbarlottenburg,
Gaurat Garl Piock u Berlin und
Geh. Iegie . ungarat Jerdinand Nuntelea u Godesberg
aus e. Aar sichtzrat un sert r Gesellschaft ausge schleden find.
Trier, den 31. Deienmber 1517. Moselynhn · Aklie ngrsellschn st. Ver Vorstand.
A iederxehe.
4
Kutschke. Kyber.“ 154732
121 124 224 381 A981 4985 50 So Hit has 630 655 685 687 695 735 767 775 794 800.
schreibur gen ae, mit einer Karltalzuschlag von Ro / g. S. D. mit e 102, är je e 100. wert gegen schreibungen mit den dazugehörigen Ilng⸗ und Grneuernnge scheinen
— . nig I.
54721
ze / Teilschulsversckreibtnaen ken
Germania Linoleum⸗Werke
Al.G. in Bietigheim
vom 10. Mai 1802
St xothetari ch sichera eit! uses Nn
lehen von M 1 2090 000 —. Sei der in den Geschafigrdumen der
Unterjeichneten vor dem Notar heute ver⸗ anstalteten I. orzentlichen Ber losung sind folgende Teilschuldyerschteibuagen ge⸗ 30gen worden;
7 m ÆI000, — Lit. A Nr. 35 98 387 65 34a 477 486
25 iu Æ 300 — Li. R Nr. 39 61
100 1098 119 131 147 253 351 365 378 411 415 459 477 481 488 539 5b 3 627 677 743 743 753 764 800. .
Die Hemmiablung diefer Tellschuldver t am 1. April 19168
Redgabf der Vesssqh it hen-
in Etutigart bei der Chaigl. Württ. Gofbank G. n. b S. oder bei nn. Bankhaus Stahl Æ Feveren
Die R rimnsung der gezogenen Tell,
k hört mit dem 1. April
auf. . Ttuttgart, den 18. Dezember 1917.
lõg 82]
Herr Landrat g. D. Ernst rats unserer Gesellschaft (gewahlt. Her Rittergutabesiger
gleichen Tage durch Aataniederlegung aus dem
schaft aus Berlin, den 2. Janvar 1918.
Ge: hard von Bredow,
ürtt. Hofbant G. nn. B. G.
In der ordentlichen Generalversammlung von 8. Dejember 1817 werde Gerlach, Neut eck O. S., zum Mitglied des Aulnchtgz .
Bredow, schied am Aufsichtzrat unserer Gelell⸗
Alttzengefellschaft für Verwertung von Kartoffelfabriaten.
Guftav Re ald.
50724
Maärtisch.· West fälijcher Bergwerks · Verein.
Die vach den Beringun en unftrer Obligatiguganleihe von 1909 fur des Jahr 1915 vorgeschriebene Tilgung von 63 0090 — Teilschu ber ichrei . bu gen kdieser Anletde ist durch den Näcktauf der Siücke Nr. 81 379s382 415 boꝛ / 549 592 678 680 705s706 805 S25 S66 / S867 erfolgt.
Set anihe, den 29. Dezember 1917.
Der Vorstand.
los Sol
Hamburg⸗Ameritanische Palletfahrt⸗Actien⸗CGesellschaft.
Etnißfung von Jinsscheiner der A0 veltien Hæetaritangeanieihe vom Jahre 1006. . Die am JZ. Januar 1918 fälltgean Jingscheine der z o drit- en Priorlfätg. anleihe vom Jahre 1906 unsere: Gisellschaft werden vom Fanigteimstage an in Geritn bel ver Direction der DiscontoGesruschaft eingelbst und sind nebst arlthmetlsch geordnetem Nummernveizelchn iz daselbst eln
zureichen. Hamburg, Teiember 1917.
*
Der Gorftand.
bah 9g] AVryttva.
Tertil⸗In
Immobillen, Mobilten. Utensilien und Maschlten nach Abzug von tt 5b0 000, — Hypotheken
Käassen⸗ Reich z bank · und Postscheckbestand
Wechselbessand .
8 *
1
garmen, den 380. Nodcmber 1917.
Der Aussichtsrat.
Wir haben vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnurg ver 30. Jun 1917 gesellschafst mit deren von ung geprüften ordnungeg-mäß gefübrlen Büchern in Nebercinstimmung befunden. Duüffeidorf, in Nev mber 1917
23 . Treuhand · Gesellschaft.
Der bigherlge Uafsichtsrat ist gem 8 21 omburg
Dunekior Herm. Sch Bankoir⸗kio: Curt Wolff,
wald Vogelsang, Rentner. Vetmold, 2 9 gell] 1
ommerzten tat Alb. fred Cichnelder jr,
R
Al fmann, S⸗ Willy Waad off, Kaufmann, Lange feld.
Bꝛinnz ver 30. Juni 1917.
n 1
2359 16 9s 424 19 95 26 708 40 789 8593 h 636 87 126 2 86 z29 23
.
. s 7
Aktienkavital
10 0/9 Dividende 25 0/0 Bonus.. Meserde fonds
2 2
sichigraet
23 3h zo 1, 165 665 — .
1203 8830 ʒ eg ooꝛ go
1 500 325
41798357 ggg 684. gz
tendurg C Teweg.
. Voꝛsitzen der,
Barmen, llvertretende⸗ Voꝛsitzender,
ollntus, Garmen, Sarmen,
1
n mmm , / / ,
Krediteren einschl. krieg: g winasieuer Erneuern. gh · und Ueberqengsfondt Gewlnn unb Verlustkonto:
Talen steuerrũcklage -.. Vagätung an Vorstand und Auf-
Voꝛtrag auf neue Rechrung .
Gewilnuporttag ..... Fabrikattone gewinn... 3 624 80922
u st rie A ktiengefellschaft.
Baff wa. 6 4 5 009 og*
4738 407 25 1100000 —
lilo Soo. - Iss Rg. 1 Cos 88
11 843 285 84
J n ,,
D s 5
Der VUorstaud. der T⸗
til. Jadusttie Attien ·
3 H. R- B ausgeschieden, und wurden folgende Herren nen gewählt: