1918 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

tung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 4. Dejember 1917 abgeschlossen. Em jeder der Geschäfifubrer Oellers und Meier ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Sollte sich im Laufe der Zeit aus den ordaungemäßig aufgestellten Bifan en ein Verlust in Höbe von min destens ein Vtertel des Stammkapitals ergiben, so muß die Auflösung und Liqu!⸗ dation der Gesellschast erfolgen, er sei denn, daß sämtliche Gesellschafter sich für den Foribestand entschließen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachuygen der Gesellschaft

erfolgen nur duich den Deutschen Reichs.

anzeiger. Bei Nr. 572 Ferd. Flinsch Gesellschaft mit beschrant er Haftung! Dem Kaufmann August Otto Mukrasch in Hamburg ist dergestalt Gesamiprt kung erteilt, 2 er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Hesellsch ft vertreten daif. Bei

r. 1049 Denischer Verlag, Gesen⸗

schaft mit beschränkter Saftung: Nach dem Gesellichaste beschluß vom 16. Oktober 1917 lauiet die Frma: W Büuͤxenstein, Druckerei und Deu scher Verlag Gesellichaft mit beschräntter Haftung. Nach dem Gesellschafterbe⸗ schluß vom 16. Okiober 1917 bildet tea Gegenstand ds Uuternehmeng: Erwerb und Brtrieb einer Diuckerei und graphi⸗ schen Kunstanstalt, insbesondere Ueber⸗ nahme und Fortführung der unter der i W. Büxenstein zu Berlin, Friedrich⸗ raß⸗ 240 / 241, betriebenen Druck rei und graphischen Kunstanstalt mit sämtlichen Aktiven und Passiven sowie Verlag, Er. werb, Herauagabe, Vertileb von Zel⸗ Hungen, Zeltschriften und Dꝛuckwerken

und Beteiligung an ähnlichen Unterneh- 195

mungen. Die Gesellschafn ist auch berechtigt, Grundstücke ju erwerben. Ferner die in derselben Versammlung noch beschle ssene Abänderung der Satz ng Endlich. Ver— lags buchbändler Hermann Bauermeister in Berlin Lichterfelde und Veilaas irektor Paul Frenzel in Berlin sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Ludwig

imon in Berlin⸗Schöneberg und des Otto Bensiein in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1443 Cohn Æ Sohn, Gesell. schaft mit beschräufter Haftung: Der Geschäftaführer Kaufmann Alfred Levy ih Berlin ist verstozhen. Kaufmann Cnl Burkard in Berlin- Schöneberg, bisher Prokurlst der Gesellschaft, ist jum Ge—⸗ chaftsführer ernannt. Prekurist: Joseph

etz in Berlin. Derselbe in ermächtigt, in Gemeinichaft mit einem Geschätgführer bie Gesellschast zu vertreten. Die Pro⸗ kara des Carl Burchard in Be lin- Schöneberg ist erloschen. Ba N. 4091 Kodengesellschast am Norddahnhof MWittenam mit beschränkter Haftung: Der Geschäfte führer Rentner Carl Gerick⸗ in Berlin it ver storben. Ratszimmer⸗ melst r Rich rd Weise in Berlin ist zum Geschättasührer be nnellt Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Nodemter 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Ber lin. Bei Nr. 63668 Berliner Darm ˖ werwertung, Geselschaft mit be⸗ schränker Oaftung ! Die von der Resell. schafterpversammlung am 29. Noyemb r 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Bel r. zo i Deu sche Ktaiz Nun r mittel Gesellsch aft mit beichränkter Oaft ung Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 13. Dezember 1917 Jautet die Firma: Deutsche Kalz Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Bei Nr. 10982 Berliner Bierbrauerei Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist als beendet angemeldet. Die irma ist ge ö5scht. Bei Nr. 12274

euische Motoren Gaugesellschafi mit beschräukter Daftur g: Der Proku⸗ rist Fritz LZistemann in Berlin⸗Wilmerg⸗ dorf ist fortan nur ermächti t, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftssübhrer odr einem anderen Prokurssten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12 914 Unosto⸗ lache Gesellschaft mit beichränkter Haftung! Der Geschäst⸗führer Dr. Gustav Gend dne in Berlin Seglitz ist verstorben. Ba koir⸗ktor Bernhard Schmiet in Leipitg⸗Gonnewitz ist zum Geichäfis führer bestellt. Bei Nr. 13 587 All gemeine Giervertriebs. Gelellschaft mit beschränkter Oasftung! Nach dem Gesellsckafterbeschluß vem 12. Dezember 1917 b fi det sich der Sitz der Ges Uschaft in G riin⸗ Schöneberg. Nr. 14 638 KRlitz Apparate⸗Fabrik Gesellschaft mii beschrãnkter Haftung: Direktor Emil Cohn in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Werkmeister Emil Rogge in Berlin ift jum Geschästsführer bestellt.

Berlin, 27. Deiember 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 162.

merlin. 629]

In unser Handelsreglster Abteijung H ist heute eingetragen worden: Bi Nr. 107 Deutiche Waggon ·˖ Leibanstalt A ttien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Gerlin! Nich dem Keschlusse der Akttonätv rsamm⸗ lung vom 20. Dez mber 1917 lautet die Kirma: Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel. AUriiengesellschaft. Die Grueralver⸗ sommlung der Aktionäre vom 20. Deiember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 11.14. Deimber 1917, nach dem die Alt engesellsast in Wiamar in Fumg: Wagen bau⸗Ak sengesellschaft ihr Vamögen als Ganjes überträgt auf die Aktiengesell⸗ schaft in Berlin in Fiima: Deutsche Waggon⸗Lerhanstalt, Attiengesellschart, egen Gewährung von Alten dieser Ge⸗ ellschaft unt⸗r Aus chluß der Liguldation, und hat beschlossen, ir Ausführung de ssen

. !

böhen. Bei Nr. ll Deutsche Wasser⸗ werke Actien⸗Gesellschaft mt dem Sitze in Gerlin? Kaufmann Garl Walter in Beilin in nicht mehr Vorstands mitglied. Dir ktor Kal Parder in Z-hlendorf (Berlin) ist zum Vorstandsmiigliede ernanat. ; Nr. 321 Dr. Paul Meyer Attien⸗ gese ljchaft mit dem Sitz in Berlin Das Vorstandsmitglie? Ingenienr De. Paul Meyrr, ist zum Königlichen Baurat ernannt und wohnt jetzt in Charlotten. burg. Bei Nr. 14819 Vresß⸗ und Dammerwerk Adolph Reiser Aktien- gesellschaft mit dem Sitze in Ger lia Nach dem Beschluß der Akitonä versamm⸗ lung vom 28. Nodember 1917 befindet sich der Sitz der Hesellschaft in Detmold. Vie Niederlassung in Gerlin bestehr fort als Zweignleder lassang. Hei Nr. 14 886 Gräftich Henckel von Ton aersmack. sche Zelulosefabr it Kreappitz Mtiien- gesellschatt mit dem Sitze in Gerlin Nach dem Beschluß der Aktion äcversamm-⸗

Firma Oberschlesische Zelstoffwerte, Uttien gesellschaft. Ferner die in der⸗ selben Ver sammlung noch beschlofsene Ab⸗ änderung der Satzung. Berlin., 28. Dezember 1917. Königl. Amts aericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Goigenburg, Eibe. [53682] In das hiesige Handelsregister ist heute

zu Ne. 131 bei der Firma „Seiedrich

Daase Inhaberin: Anna Haase, geb.

Malchow“ folgendes eingetragen worden: Dte Firma ist erloschen.

Goizenburg ( Elve), den 21. Dezember

ö. Großherzogliches Amtsgericht.

C onm. 154737]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 82, Firma Rheinische Elertro - stahlwer ke Gesellschaft mit be- saräntter Haftung in Bonn⸗Dotten . dorf, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 14. Dezember 1917 aufgelßst. Die bie⸗ he igen Geschäfisführer, Ing nleur R bert Gürtler und Ingenieur Hemrnhard Kutsche, beide in Bonn, sind Liqudatoren. te Lig idatoren sind, uad jwar jeder für sich allein, zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Liquidationsfirma berechngt.

Bonn, den 19. Dezember 1917.

Königliches Amtgzgericht. 9.

R onm. d 7 38] In das Hanbeltregist⸗r B ist beute bei Nr. 167, Firm! Ronuer Maschinen« fabrit Möatemöll e Gesellsch ft mi veschränkter Haftung in Bonn einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Helellschaftanersammlung vom 14. De⸗ z mber 1917 aufgelöst. Mie bisherigen Heschäfte führer, J genieur Robert Gürtler und Ingenieur Bernhard Kunsche, beide in Bonn, sind Liq: udatoren. Die X qui- datolen sind, und jwar jeder für sich allein, berechtigt zur Vert eiung der Gesellschamnt und iur Zeichnung der Lsq ndatton sfitma. Gonn, den 19. Dezemyer 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

R onn. (h 4222] In das Har delgreqifter B ist heute bei der unter Nr. 160 eingetragenen Kom⸗ mandltgesellschaft auf Aktlen Barmer Rankverein Hinsberg, Fischer 4 Comp in Boun. Jwelgntederlassung des Garmer Bauknerein Dins berg, Fischer C Comp. in Barmen einge⸗ tragen: Die Prokura des Bankdirektors Wilhelm Wupypermann ist erloschen. Bonn. den 27. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 9.

Eonn. 16542 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma Fabrik feuer fester Steine Gesell schaft mit beschräntter Haftung in Mehlem eingetragen .

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Verlammlung der Gesellschafter vom 15. Dei mter 1917 gufgelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt die seit⸗ herigen. Geschaftasübrer Peter Faßbender Ind Simon Hansen, beide Prokuristen in

l

gemeinschaftlich zu vertreten. Bonn, den 27. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 9.

Erand-Erbigdorf. (54 223] Auf Blatt 111 des hlesigen Handels- registerg, die Firma Erzgebirgische Holztudustrie Akiiengesellschaft in Grand ⸗Cebisdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 12. No= vember 1917 hat die E höhung des G und⸗ kapitals um fünfunddreißigtausend Mart, in 35 Aktien zu tausend Mark ie fallend, mithin auf fünfzigtausend Mark beschlossen. Die beschlossene Erhöhung detz Grund⸗ kay tals it erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 30. Jini 1914 ist durch Beschlüss⸗ der Generaslver⸗ sammlung vm 17. Oktober 1917 und 12. N vember 1917 laut Notar iatguik anden don diesen Talen noch in drei anderen Punkten abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen Aktien tst zum Nennwerte erfolgt. Brand ⸗Gabisdorf, am 23. Dejenmiber

dag Grundkapital um 750 000 Æ zu er⸗

1917 Königliches Amtsgericht.

Bei

lung vom 18. Dezember 1917 lautet die

Cöln, mit der Maßgabe, die Gesellschaft

Rranunsberg, Ongtpr. In unser Handelgregister B Nr. 7 ist

bel der Akliengesellschaft „Ondantk ür

Oandel und Gewerbe“ mit dem Sitze in Vosen, Zwelgniederlafsung in Brauns, berg. heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 12.

Spalte 6: Die Prokura des Dr. jur. Jultus Steinblinck ist erloschen.

Syalfe 7 Die Proku isten Jullug Brieger in Graudenz, Fritz Ezgelina, feührr in Königsberg J. Pr., jetzt in Tusit, Ernst Till in Königsberg J. Pr., Emil Zorek n Posen sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ standgmitgleed oder mit einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglted berechtigt.

Beaunsberg, den 21. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Rraunsberg, Ostp r. 54224

In unser Hand leregister Abteilung B ist beute unter Nr. 11 folgendes einge⸗ tragen worden: s

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Klein fie delungsgesell⸗ schaft tůr den streie Braunaberg. Ge, sellschaft mit beschränkier Haftung in raunsbe rg. ;

Spalte 3: Errichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn u d Wirtschafte. heimstätten im Kreise Brauns berg für Handwerker, Acbelter und Angehörige der diesen sotial gleschste henden. Berufz stände, ktnsbesondere auch für Kriegsbeschädtate, Kriegerwitwen und Krieggteil hmer, sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege im Kreise Braunt berg.

Spalte 4. 120 3009 .

Spalte 5: Geschäfts führer:

a. Kreisausschußsefretär Adalbert Kramer

in Brauns berg, Hauptg ⸗schärtgführer,

b. Bürgermetster Leo Handy in Braung«

berg, für den Bezirk der Stadt Braun berg,

Bürgermeist'r Karl Henischel in Frauenbu g, für den Bezitk der Stadt Frauenhurg,

Bürgermerster Friedrich Frang in Wormdttt, für den Bezuk der Stadt Wormditt,

. Bürgermeister Joseyb Schwarz in M hlsack, für den Bezick ver Stadt Meblsack.

Spalte 7: G sellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 2I. Marz 1917 festgestellt. .

Vie rechtz verbindlich. Zeichnung für die Gelell schaft erfolgt unter der Firma der Ges llschaft nebst Unterschrift etnes Ga⸗ schãftoführere.

Beaunsberg, den 21. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Kühl, Raden. (54631 Handelsreginereinkraqung Abt. A Hand! O- 3. 228, Fi ma Schnog nud Cie in Cölu a Raein mit Zwelgn iederlassung in Gühl Der Faufmann Josef Horaß ist aus der Ges lch ft ausgeschieden. Bähl, den 30. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht. II.

Mun glan. (54632)

Im htesigen Handelgreglster A Ni. 330 ist beute eingetragen die Ftrma Hoiz⸗ handlung & Kommisston Fritz Röde mit Niederlassungsort Gunzlau und altz deren Inhaber der Kausmann Fritz Röder zu Bänzlau.

Amtggericht Bunzlau, 28. 12. 17.

Danzig. 54633 In unser Handelsreglster Abteilung A ist bei Nr. 733, betreffend dle Firma „Dan zi ger Dam pf wãä scherei, che mische Reinigungs. Anstalt und Färberei Max Rragtz“ in Ohra, am 28. De- zember 1917 eingetragen, daß dem Rudolf aschmann in Obra Peokara erteilt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Döwpweolnm. (64634 Auf Blatt 234 des hiesigen Handels- registerz, die Komm andiigesellschaft

21 Franz Dyhrsen in Döbeln betreffend,

it heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschleden ist und daß die Einlagen von vier Kommandttisten erhöht worden si d. Döbeln, den 28. Dezember 1917. Könlgliches Amtsgerlchi.

Dortmund. Ih 7 07 In unser Haydeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 2393 die offene Handels. gesellschaft Che mische Jadustrie Funcke Co, zu Vormund eiaget agen worden. Als Gesellschafter sind vermerkt: 1) Fabri⸗ kant Wilhelm Ciämer, 2) Apotheker August Funcke, beide zu Dortmund.

Die Gesellschaft soll am 2. Januar 1918 beginnen. Zir Vertretung der Ge⸗ sell chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Dorim ind den 28. Dejemher 1917.

Köoͤniglichez Amtsgericht.

Düren, Rneinl. (5d 63h] Im Handelsregister wurde elnget agen die Firma „Josef Strepp“ ia Unter- manbach und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Strepp daseibst. Düren, den 20. Dejember 1917. Kgl. Amtagerlcht.

Duũüsseldor. 54497] In dem Handel tregister B wurde am 19. Dezember 1917 nach etragen: Bet der Nr. 1150 eingetragenen Firma Nhetnisch TWuestfälische Träger⸗ kändler Vereinigung.

den Genellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zemher 1917 ist der Gesellschaftg vertrag in ö. K Absatz 1 abgeändert und dahin gefaßt worden! Die Dauer der Gesell⸗

schaft witd auf ben Zeltraum vom Tage

Geselschaf mit beschwänkter Haftung hier: Durch

log *ab] der Cintragung der Gesellschaft in das

Handelgregister big 31. Dezember 1918 seftgeletzt, längfteng aber auf die Dauer dis Stahlwerksperhandes.

Bei der Nr. 1450 eingetragenen Firma Erz ber gbaugeten swaft wertasg lu rait beschr äntrer Haftung, hier n Duch den Ges-Uschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1917 ist entsprechend der Abände⸗ rung der Firma und des Gegen standee des Naternehmens sowie der Kapual. erhöhung 5 1,2 und 4 des Gelellschafta⸗ vertrages abgeändert worden. Die Firma ist geändert in „Bergwerkagesellschaft Gertasglück, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hasinug“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Erwerb und Betrieb von Bergwerken im In und Auslande sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften aller Art, die mit dem Gegen stand des Uaternehmens im Zusammen⸗ hang stehen, imßbesondere auch die Ver⸗ wertung von Grubenrechten durch Pacht und Verkauf. Has Siammkpital ist um b0 O00 S auf 100 000 M erhöht worden.

Amisgericht Düffeldors.

PDuüsseld org. lo 496 Ig dem Handelsgreglster A wurde am 22. Dejember 1917 nachgetragen:

Bet der Nr. 16 eingetra enen Firma Carl Thieme, hier, daß der Albertine Dahlmann, hier, Ein elvrokura erteilt und die ihr erteile Gesamtprokura erloschen ist;

bei der Nr. 873 eingetraienen Firma Oberbiller Consum - Muastait Carl stoch hier, daß das Geschäft unter Aug⸗ schlaß des Uebergangs der in dessen Be⸗ trtebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an den Kaufmann Heinrich Höffgen, hier, veräußert ist und von ibm unter der Firma „Gberbilter Consum- Uastalt Carl Koch Nachf Jah. Hein⸗ rich Höffaen“ fortgeführt wird;

bei der Nr. 889 en getragenen Firma Nheinische Bad- apparate“ und Eis- schrank⸗ Fabrik Werner E Bardach. hier, daß dem Hermann Hirschfeld, hier, Eiazelprokura erfeilt ist. Amtsgericht Tuüsseldorf.

PDũasek dorũf. 54495

Bet her Nr. 1182 des Handelsregitteig B eingetrag nen Gesellschatt in Firma „Minerals twerke Monheim, Gesel. schaft mij bes hr äntter Haftung“, hier wurde am 22. Dejember 1917 nach ze tra len, daß die Gesellichaft durch Gejell. schafterheschluß vom 14. Dezember 1917 aufgelöst und der Kaufmann Hermann Schütte, bier, zum L quirator hestellt ist.

Amtsgericht Düfseldorf.

Dusseldorf. 5449]

Bei der Nr. 1448 des Hanbelsregtners B eingetragenen Firma Belsenkirche ner Guß stahl⸗ und Eisenwerke Abteiiung KRtahlimerk Krieger in Düsseldorf. Oberkassel., hier, wurde am 24. De⸗ emher 1917 nachgetragen: Dem Betilebe⸗ direktor Dr. Ing, Rlch nd Arberg in Düsseldorf tst Prokara derart erteilt, daß er zusummen mit einem Vorstandsmitglieh oder mit einem ant eren Proku tsten ur P öokuren e rireiung der Ge sellschaft sowohl am Sitze der Hauptniederlassung in Gelsenkir chen, als auch am Sitze der Zweigntederlassungen in Hagen und Düsseldorf berechtigt ist.

Am ttz gericht vüffe orf.

PDũssoldon fg 54493

Unier Nr. 4-0 des Handel gregisteis A wurde am 28. Dezember 1917 eingetragen die Firma Telma Samuel mlt dem Sltz in Du fs⸗ldorf und als Inhaberin die Ghe⸗ frau Isaak Samuel, Selma geborene Phtlivpg, Kauffrau hier.

Nachg tragen wurde bel der A Nr. 1039 eingetragenen offenen Handelsges⸗llschaft in Frma Gebr. Vogel, hier, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelös, der bisherige Gesell⸗ ichafter Cal Vogel jetzt allet iger In⸗ haber der Firma ist und die Gesamtyro⸗ kura des Wilhelm Vogel und des Max y, auch für die Glazelficma bestehen

elbt.

Bei der A Nr. 1573 eingetragenen

Tommanditgesellschast in Firma tell aer E Fiothmann, hier, daß ein neuer Fommandittst in die Gesellschaft elnge⸗ treten und sodann der bieherige Komman ditist ausgeschleden tst.

Amts gericht Vuffeldor?.

KEsacm, Muhr. [54639]

. indelsregisler ist am 28. De⸗ zemher 191 treff ku B Nr. 49, be⸗ treffend die Fiema NRheinisch⸗Weßsfält⸗ sches Kohlen Syndikat, Gffent Das Gꝛundkapttal ist um 5 100 000 ½ erhöht und bemägt etzt 7 500 000 S. Die neuen Aktien von je 300 M, die auf den Namen lauten, werden zum Rennwert ausgegeben.

Königliches Amtsgericht Gssen.

Er gurt. Io g26 h] In unser ir nn A unter Nr. 1185 ist heute bei der Firma „Georg Gammerer“ in Erfurt eingetragen worden: Die Fitma ist erloschen. GSrturt., den 19. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. od 266] In ur ser Handelsregister A unt Nr. 737 ist heute bei der Firma „D. Ddartmann“ in Erfurt einget a en worden Die Ftrmeninbaberin heißt jetzt Frau Miria Splttel, geb. Bergmann. Gi furt, den 20. Dejember 1917. Köntal iches Amtag richt. Aot. 3.

nmerurt. bass?)

In unser Handelgregister A fi. h une bel der unter Nr. 1089 verielchneten Firma , PBeterseim'd Blumen.

gäürmmert ien“ in Gr furt elngetragen:

Fräulein Dorothee Petersetm in Grfurt ist jetzt Inhaberin. Erfurt, den 28. Dezember 1917. stönidliches Amt gericht Abt. 3.

Forst, Lansita. Io 4268 Bei der im hi sien Handeleregtster A unter Nr. 46 eingetragenen Firma Wilgzelm Schtemann in Forst (Zaufitz) ist als deren Inhaberin die Witwe Emma Schiemann, geborene Kindler, in Foist (Lausitz) eing⸗ tragen wor nen. Forst (gausi a), den 21. Dezember 1917. Königlich:s Amtsgericht.

Forst, Lannitx. I5 4270] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 281 eingetragene Firma M. M. Wolff in fforst (Qausitz) ist erloschen. Forst (aui), ven 27. Dezember 1917. Königliches Amtegenicht.

Forst, Lanaitx. 54269] Die im hiesi gen Handelsregister A unter Nr. 4435 eingetragene Firma Richard Garnatz in Fon ft (Lauft) ist erloschen. Forst (Lanntz) den 27. Deirmber 1917. Königliches Amtegericht.

Forst, Lunaitz. Iõd271] Die im hiesigen Handelgregister A unter Nr. 236 eingetragene Firma B. Sor mer in Forst (Lansitz) ist erloschen. Forst ( gausitz), den 29. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

Fulda. 54640]

In das Handelsreglster Abteilung B ist bet der Firma Unionbrauerei Fulda. Geiellschaft mit beschränkter Ha ttun g in Faida (Nr. 17 des Registers) am 28. Dezember 1917 folgendes eingeiragen worden:

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, dle Ges llichaft vor Gericht allein zu rertreten.

In allen sonstlgen Angelegenheiten wird die Gesellschaft nach außen duich zwei Geschäfts führer vertreten, die gemeinjam die Firma zu zeichnen haben. Für das Innenverhältnis der Geschäftsführer unter⸗ einander wird be stimm, daß alle &eschästs. angelegenheiten gemeinsam von allen Ge⸗ schäfte führern zu beraten sind, wobei Stimmenmehrheit entscheidet. Die Ab. . kann durch Schriftaustausch er⸗ olgen.

Fulda, den 28. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht. Abtlg. B.

gen om. 4642

In unser Handelsregister B tit bei Ni. 8 Oftwvant für Handel und Gewerbe Vosen, Deygfitenkasse Gaesen am 27. Dezember 1917 unter Nr 20 eingetragen worden:

I) Vie Protura des Dr. jur. Jultus Steinblinck in erloschen,

2) die , Jullus Bii⸗ger in Grauden;, Fritz Fagel na, früher in ieg= berg i. Di, jetzt in Tilsit, Ernst Till in Könige berg i. Pe, Emil Zoret in Posen sind zur Vertret eng der Gesellich ft in Gemeinschaft mit einem Vo st ndsmit⸗ ali de ode! mit einem stellve tietenden Vorst andsmitgliede berechtigt.

Königliches Amtegericht Gnesen.

Gd rittꝝ. Ilõ 4643 In unser Handlgrealfter Abteiluag A ift am 22. Deiember 1917 bei der unter Nammer 292 eingetragenen Firma „Lud⸗ mig Heinrich“ in Görlitz, folgendes eingetragen worden: i Prokura deg Kaufmanng Franz Schulz in Görlltz ist erio chen. Amtsgericht Görsttz.

Gr (enihan. 54278]

In unser Handelgregister B ist unter Nr. 14 heute elngetragen worden:

Heinrich Weiße, Gesellschaft mit beschränk er Haftung in Meernach bet Gräsenthal Gegenst nd des Unter⸗ nehmens: Handel mit Drahtge wehen und Uebernabme von Draht, und Ge webe⸗ auftragen.

Sigammkapltal: 31 000 .

Geschäftafubrer: daufmann Bernhard Weiße, in. Meernach und Kaufmann Heinrich Esch ich in Gräfenthal.

Gesellschafts vertrag vom 8/19. bez. 22. Dejember 1917.

J ver Geschäftefübrer ist zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Bei Geschäften, dle betreffen:

1) den Erwerb, Verpfsndung und Ven⸗

äußerung von Grunybesitz,

3 die Aufngbme von Anleihen, 3) die Grrichtung oder Aufhebung von Zweigntederlassungen,

4) gen Abschluß von Kauf⸗ oder Liefe⸗ rungebertraͤgen, welche den Betrag von 090 A übersteigen,

b) die Anlegung von Geldern, die nicht

zum Geschäftghetn ehe erforderlich sind, kann 16chfzverbindliche Zeichnung für die Hesellichaft jedoch nur durch zwei Ge⸗ schaͤfts führer er folgen.

Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reschsan zeiger.

Gräfenihal, den 22. Dejember 1917.

Serzogliches Amtsgericht. Abeilung J.

Grevenhbroien. 7 ug] In das Handelgregister ist heute die Firma Josef Gngels in Gr wen—⸗ braich und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Engels daselbst einge tragen worden. Grevenbroich, den 29. Nodera ber 1917. Köͤnlaliches Amtagericht.

Grovrenbroiehc. Ih 4644] In un er Ha delergister ist beute bei der Firmg X gitte aichthaenfabr it G. ohren G. m. d O. in Grevenbroich e, ing fragen we den: as Stammkan tal, ist auf Grund des Beschlusses der Genen alverfammlung vom

(.

2. November 1917 um 45 000 M auf 30 9000 4AM erböht. .

Gee venbroich., den 3. Dezember 1917. Tönigliches Amtsgericht.

Hagen, West. Iod 278]

Ja unser Handelsreglster ist heut⸗ bei der unter B 199 eingetragenen Firma Dacken verband, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Daftung, mit dem Sitze zu Hagen i. W. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschasterber⸗ sammlung vom 28 Juni 1917 sind die §§5 3 Abs. 3, 5, 8 und § 28 des Gesell⸗ schafts vertrages geandert.

Insbesondere erhält der § 28 folgende Fassung, „Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1822 be⸗ messen. Sie läuft jedoch immer ein Jahr we ter, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter ge⸗ tündigt ist.

Sagen i. W., den 21. Deiember 1917.

Königliches Amtsgericht.

In unser Handeltregister B in heute bei der unter Nr. 228 eingetragegen Aktiengesellichaft:Gelsen kirche ner Guß . stahl⸗ und Eilenwerke, Abteilung Hagener Gusßstahlwerke, die eine Zweigniederlafsung der Aktiengesellschaft „Gelsenkirchener Guß stahl⸗ und Gisen⸗ werke Gelsentirchen“ ist, folgendes ein⸗ getragen;

Dem Betrlebgdirektor Dr. Ing. Richard Amberg in Dass⸗ldorf ist Prokura in der Wise erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandgmitglied oder mit einem anderen Prokurlsten zur Vertretung der Gesellschaft sowohl am Sitze der Haupt⸗ niederlassung in Geisentuchen, als auch am Sitze der Zweigntederlassungen in Hagen und Düsseldorf berechtigt in.

Hagen We sif. ). den 24. Deiember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 54281] Eintragungen in das Handelsregister. 1917. Dezember 27.

F. Lorenzen C Stehn. Aug dieser offenen Handelegesellschaft ist die Ge⸗ sellschafterin W twe Lorenz n, geb. Meisner, auggeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern unter unveränderter Firma fon tzesetzt.

Richard Gerger. Peokura ist erteilt an Elsa Helene Berger.

LStthelm Ritter. Dr Inhaber W. L. D. Ritter ist am 9. Dezember 1917 verstorben; das Heschäft wind von Gama Ritter Witwe, geb. Seidler, zu Harburg, unter unveränderter Firma fo tat setzt.

Prokura Rliter, zu Ha barg.

Herman H. F. ger. Inhaber: Hermann Heinrich Friedrich Möller, Kaufm inn, ju Himbu g.

stoerad Glen. Die Nieyerlassung ist von Wandebek nach Sam burg verlegt. Jah iber: Konrad ß iedrich August Bley, Kaufmann, iu Wandsbek.

Nobert Neben æ Co Bezüglich des Jahahers Nathan in durch einen Ver⸗ weik aaf eine am 1. Dezember 1917 erfolgte Ei traaung in das Gäterrechte⸗ regirter bingewl-sen worden.

Uhren u. Holdiww an ren Gugros. Lager vom Neumann Nathan. Be züllch des Inhabert Nithan in durch eine Vermerk auf eine am 1. Dejember 1917 eifolgte Eintragung in das Güterrech g⸗ register hingewtesen worden.

Grund stũcks.· Ge sellschaft Crefeld Soch⸗ st aße ait beschtänkt er Haftung Louls Isaacsohn, auf mann, zu Crefel', ist zum weiteren Geschäfis ührer hestellt worden. . .

Emil Laose Gesellschäast mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaft r vom 20. Dejembe 1917 1st der Gesellschafts vertrag geändert worden.

Dle Firma der G sellschaft lautet: A . Gail Loole Gesellschaft mit veschräukier Oaftu ng. .

Der Sitz der Gelellschaft ist nach Alto aa veregt worden; in Hamburg besteht eine Zweigniederlassung unter gleichlautender Firma.

Max R fapyeim ann. Der Inhaber Kappelmann ist am 15. September 1917 verstorben; das Gschäft ist von Her⸗ mann Walther Hans Kappelmann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma ,, .

Die im Geschästsbetriebe begründeten Verbindlichketten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über nommen word n.

Dezember 28.

Alfred Varuch. De Inhaber A. Baruch ist am 3. Septembet 1917 verstorben; das Geschäft wird von Elfriede Baruch Witwe, g b. Rosenberg, zu Hamburg, unter unveränderter Firma forigesetzt.

Die an G. Baruch, geb. Rosenberg, erteilte Prokura ist erloschen.

Aibert i f midt. Aug dieser offenen Handelegesellschoft ist der Gefellsch fte van Son ausgeschteden; die Gesellschaf wird von den verbleibenden Gesel. . . unter unveränderter Flima 91 1 e 9 ; .

Unio u. Grauerei Nc cu Gesesschaft in Hamburg. In der Genelg Vi— y, . vom 17. i zemhez 1917 ist in Vertrag gen-bmigt e. . weichem das Vermögen

der Gesellschift an die Lömen⸗Brauerci

Aetlen· Gesellschaft gegen G währung

von Aktien und Geldzujahlung übergeht.

I Havelberg.

ißt ertellt an Wilhelm t

Die Union. Brauerel Actten⸗Gesell⸗ schast in Hamburg ist demnach aufgelöst woꝛ den.

Lagäaidator ist Henri Christoph Wil- belm Olyerock, zu Hambarg.

Deut schnation ale Verlagsanstalt Artiengesensch ft. Prokura it ert ilt an Dr. vhil. Werner Robert Jansen mlt der B⸗fgnig, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht in Hamburg.

Vtellung für das Handel gregtster.

Hamm, West g. (b 4 645] Sandelsxegister

des Amtsgerichts Hamm, Wenf.

Eintragung vom 29. Dezember 1917 bei der Fiema Joset Vohs in Hamm (Reg. Abt. A Nr. 359) Der Kaufmann Simon Vohs in Neub ckum ist als per⸗ sönlich hastender Gesellichafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschast seit 23. De- zember 1917.

Die bisherige Flrma wird fortgeführt.

Haspo. ha 647] Ins Handelgregister A Nr. 271 ift heute bei der Märtischen Stahl⸗ und Eisen⸗ gießerei Housberg RX Schnettler in Verneis bei Börde eingetragen:

Der bigherige Gesellschafter Heinrich Honsberg in Vernelz bel Vzrde ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Haspe, den 24. Dezember 1917.

Königliches Amiagericht.

Mattinzenm, Run. h4648 In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma Hinma, G. m. v. D. in Hattingen folgendes eingetragen: Durch G sellschafterbeschluß vom 12. De⸗ zember 1917 ist die Gesellichaft aufgelsst. Der biaherige Geschäfts führer Kauf— a Robert Hill zu Hattingen tist Liqui= ator. Hattingen, den 24. Dejember 1917. Königliches Amtsgericht.

(õd 649]

Der Sitz der im Handelgregister A unter. Nr. 125 eingetragenen, jetzt dort gelöschten offenen Handelsgesellschant Reinke & Fraucken, Beeddin, ist nach Kyritz ve legt.

U ter Nr. 131 des Handeleregisterg A ist j'tzt eingetragen worden, daß in Gredoin eine Z3weianlederlassung besteht.

Havelberg, 27J. Dezember 1917.

gtönigliches Amtsgericht.

Hor. Handelsregister betr. 54284] 1) „C. Senfferm“ in Naila: Offene Dandelsgesellschat am 17. XII. 1917 auf- gelöst; Liquiratoren sind dte bisherigen heiden Gesellschafter Heinrich und Hans Siyffert, von denen jeder allein handeln inn.

2) „Vaul Müller“ in Selb Offene Handel aesellschast am 1. VII. 1917 auf- aM üst; Lig ieator it der bishertge Gesell⸗= schafler Hermann Müller; Prokura det kaufmanus Emil Mundel in Selb er— lolchen.

3) „Vorzellanfabrit Lorenz Hut⸗ scheureuther, Arien gesellsch n fr in Selb: Fadrikdirektor Emil Mundel in Selb, Vor ian smltgli-d; Fabrtkotrek or Dermann Müller dortselbst, stelldertretendes Voꝛrstan z smitalled

4) Karl Fischer“ in Wansiedel: Dem Kaufmann Paul Hempel dorsselbst ist Vrotura erteilt.

Hof, den 29. Dezember 1917.

K. Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. (5d 288 In das Hand lsregister Band V O.-3. 180 ist eingen agen: Firma und Sitz: Ti fbaugeschäft. Jageniernr⸗ bureau, Fides“ Neusch effer R stohner, Karlsruhe. Off ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1917 begonnen. Dtese wird durch die beiden Gesellichafter gemeinsam vertreten. Per sönlich haftende Gesellschatter: 1) Bau⸗ ingenteur, Diplomingenteur Wilhelm Aug st Deog Ezjuard Neuschtffer, Karlsruhe, 2) Ingenieur Peter Kohner daselbst. Karlsruhe, den 28. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, HR adem. 54287 In das Handels egister B Band 11 O⸗3. 49 ist zur Ftma Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Bres⸗ he fefabrikaiinn (vormals G. Sinner) in Grütuwinkel, Baden. eingenagen: De. Rudolf Nolt⸗, Karlsrube, ist als stellvertretendes Vorstands mitglied bestellt; dessen Prokura ist erloschen. Disponent Georg Kuorz und Betriebeleiter Theodor Dänseroth, Karlsruhe, sind als Kollekttv⸗ vrokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Voistands mitglied oder mit einem stellvertretenden Voistands. mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Rarisruhe, den 283. Dezember 1917. Großh. Amtsgericht. B 2.

Ciol. . ((b54650] Eint / agungen in das Handelgregister Abt A am 24. Dezember 1917 bet den Firmen:

Nr 559. W. Greßmann, Kiel Dee Fiema ist erloschen.

Nr. 1476: Holsatia, Sp ezialhau? für Schiffbaumateriai Jül Erdmann Kiel. Das Geschärt ist auf das räulein Bertha Jobanna Nann in Kiel über⸗ cegangen. Der Uebe gang der in dem Getriebe des Geschäfts dearündeten Forde⸗ ungen und Vabindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geichaͤfts durch das F äulein Beriha Fohanng Nann auggrschlessen.

ie Firma lautet letzt; Hoisatia, Dyezialh aus für Schiffbaumaterlal 5 Gedmann, Juh. t Beriha Rann.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen.

Auf dem die Firma Allgemetne Deutsche Credit · A.- stalt Jitiate Tlingenhal in Küagenthal 1 Sa. Zvweiguiederlassung der Akftiengesellschaft Aalgemeine Deutsche Credit⸗Aaalt in Leipzig betreffenden Blatt 342 des Handelsregisters ist heute eingerragen worden: Gesamtprokura ist erteilt dem Taufmann Albert Kircher in Klingenthal. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokurlsten der Zwelg⸗ nieder lafsung vertreten.

Klingenthal, den 29. Deiember 1917.

Königliches Amtsgericht.

M oblenm z. (oö4652]

Ja das hiesige Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Unter Nr. 7 bei der Firma Julie dergershausen, Keblenz: Das Ge— schäft ist auf den Kaufmann Josef Selten in Berlin⸗Wilmersdorf übergegangen und wird als Zwelgniederlassung der Firma Betty Vogel Zweigniederlassung Coblenz vormals Julle Hergershausen fortgeführt.

Unter Nr. 798: Betiy Vogel in Nücnderg mit Zveingniederlassung in Koblenz unter der Firma Beith Vogel Zweigniederlassung Coblenz vormals Julie Hergershausen. Eine weitere Zweigniederlassung besteht in Mannheim.

Inhaber ist Kaufmann Josef Selten in Berlin⸗Wilmersdorf.

Der Ehefrau Betiy Selten, gehorene Vogel, in Berlin Wilmersdorf ist für die k in Koblegnz Prokura erteilt.

gstohlenz, ben 17. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht. 5.

önigsberz, PR. (h 4499 Haudelsecegister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr.

Gingetragen ist in Abteilung A am 22. Dezember 1917 bei Nr. 205 nlbert Bank! Der Kaufmann E ich Sielmann in Königsberg i. Pr. als neuer Juhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts bearündeten Forde- rungen und Verbindllchkeiten des Kauf⸗ manns Carl Albert Lehmann ist bet dem Erwerbe des Heschäftg durch Erich Siel⸗ mann ausageschlossen. Die Prokura des Friedrich Piening ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Eich Sielmann wiedererteilt.

Am 24. Dejember 1917 bei Rr. 1175 Gebrüder Paul: le Yrokura des Welter Kallenbach ist erloschen.

In Abteilung B am 21. Dezember 1917 bei Nr. 270 Grund nücks verwertung s- Gesellschaft stöaigstraße mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretunge⸗ befagnitz der Lig uüdatoren ist beendi zt. Die Firma tst erioschen.

An 24. Dez mber 1917 bei Nr. 46 KUtiten⸗Grauerrt Schöabusch! Duich Beschlͤß der Generalvers immlung vom 7. Dezember 1917 sind die 85 35, 36, 38 der Satzung hinsichtlich der Vertretung der Gesellschat geändert. Wenn der Verstand aus emer Peron hesteht, siad tm Behinderungsfall zwei Stellvertr ter oder ein Stelloertreter in Gemeinschaft mit einem Piokuristen vertretungeberecht at. Wenn der Vo stand aus mehreren Her. sonen besteht, sind zwei ordentliche oder stellvertretende Vorstandsmitglieder gemeln⸗ scha tlich oder ein ordentlichez oder nell⸗ vettretend 8 Vorstandsmitglied zusammen init einem P okurist en vertretungsberechtigt. Der hisbe alz. Beig⸗ordneter' beielchnete Walter Schult in igsberg i. Pr in 16. then, Vorstandsmiiglied bestellt.

Kön gawm intern. 53368] In das Handelgregister Abtellung A ist bei der irma Johann Graun in Donnef a. NRMhein (Nr. 157 des Registersg) am 19. Oktober 1917 folgendes eingetragen wor en: . Der Ehefrau Johann Braun, Elise geb. Dix, in Honnef ist Prokura erteilt. Könige winter, den 19. Oktorer 1917. Königliches Amisg cht.

Kolborg. 4289

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Ostbank für Dandel und Ge⸗ werbe Posen, Venositentasse Rollberg am 27. Dezember 1917 folgendes eingetragen worden:

1) Die Prokura des Dr. jur. Jalius Steinblinck in Posen ist erloschen.

2) Dle Prokuristen Jultus Brleger in Grauden;, Fritz Eggel ing, früher in Königt⸗ berg t. Pr., jetzt in Tiisit, Ernst Till in Köntggberg i. Pr., Emtt Zorek in Posen sind zur Vertretung der Gesellschajt in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgllede oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mltgliede berechtigt.

Köatg liches Amtsgericht Kolberg.

Landsberg, Wartme. (hd 653]

Bet der im Handels entster B unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Ostbask für Gandel und Gewerbe, Zweignieder⸗ laffung, Lane sderg a / Bz.“ (Üst fol⸗ gendes ber neikt worden: Die Prokurlsten Fullus Brieger in Graudenz, Fritz Egge⸗ sing, früher in Köntgsberg 5. Pr, jetzt in Tilsit, Erast Till in Königsberg i. Pr., Emil Zorek in Posen sind zur Vertretung der Gesellichaft in Hemeinschast mit einem Vorstandgmitaltede oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandemitgliede berech igt. Landsberg a. W., den 24. Del em ber 1917. Amisgericht.

Lemgo.

. In unser Handelreglster A ist unter Nr. 151 heute eingetragea dle Firma

Die Firma ift eine effene Handel?⸗ gesellschast.

Die versönlich haftenden Gesellschafter sind: Fabrikant Heinrich Mundlos der Aeltere, Kaufmann Rudolph Arendt, In⸗ gentenr Richard Mundlos und Kaufmann

Dr. Grnst Arentt, sämtlich in Magdebara.

Die Gesellschafter Fabrikant Deinrich Mundlog der Aeltere, Ingenieur Richard Mundlos und Kaufmann Dr.

Cinst

Arendt sind jeder für sich zur Vertrelun z

der Gesellschaft befugt.

Die im Magdebarger Handelsreglster der Haupmieder lass ung eingetragenen Einz⸗ prokuren von Otto Mücksch und Walter Dlloebrandt, beide zu Magdeburg, be⸗ ziehen sich auch auf die Zweignieder⸗ lassung.

Lemgo, den 29. Dezember 1917.

Fürstliches Amtsgericht. I.

CL rrach. 64657

Zam Handelzregister B 38 Grofß⸗ mann Immobilingtsellschaft n b. H. warde heute eingetragen; Die Vertretungs⸗ defugnig des Morltz August Gemuleng= Schmiedlin und des Adolf Moritz Groß⸗ mann, Fabrikanten in Brombach, ist erloschen.

Lörrach, den 27. Dezember 1917. Ge. Amtagericht.

Läberk. Sandeleregistrr. 54658]

Am 28. Dezember 1917 ist eingetragen hei der Firma Peters X Nehrmana, Tzu beck: Der Kaufmann Johannes Fetedrich Wlhelm Nupuau ist am 19. November 1917 verstorben. Jetzige Inhaberin: Witwe Mathllde Adolphine Elsa Nupnau, geb. Larson, in Läbeck.

Ihre Prokura ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

ddl engekhei d. 54295

In dat Handelregister A Nr. 414 tst heute zu der off⸗nen Handelsgesellschaft Viepenstock C Co. in Halver einge tragen: Die Gesellschaft 1st aufgelöst. Der Gesellschafter Fabrikant Hugo Sir ppel in Haloer int aus der Gesellschast ausge—⸗ schleden. Der Gesellschafter Taufmann Räadolf Piepenssock in Halver ist am 19. Vezember 1917 gestorben. Die Witw⸗ des bisherigen Gesellschafters Piepenstock, nämlich die W twe Kaufmann Ruvolf Ptepenstock, Ling geborene Dresbach i; Valver, in fortgesetzter westfällschr wäter⸗ gemelnschaft lebend mit ihren Kindern: 1) Hugo Piepenstock, Kaufmann in Halver, und 2) Rudolf Pier stock, Schäler in Halver, ist alleinige Inhaberin der Firmo.

Lüdenscheid, den 29. Dezember 1917

Königlich s Amtagericht.

Mag d ozurꝶ. (54296 Bei der Firma „H. Mun dios 4 Co“, hier, unter Rr. 1465 der Ao— teilung A des Hanveltregisteis, it heut etn getragen: De Prokara von Hemrich Mtundlog dem Jünge en ist auf dle Haupi— nie derlassung in Magdeburn beschränkt. Magdeburg, ben 27. Dezember 1917 Rönigliches 4mtsgertch⸗ A Abteilung 8.

Ung d ebpanrg. 1564297

In dag Handelgregister ist heute ein getragen bel den Firmen:

1) Carl Untucht & Go.“, hier, unter Nr. 1080 der Abteilung A: Leufnant im Jägerregiment iu Pferde Nr. 4 De. jar. Friedrich Antucht in Graudenz ist in die Gesell chaft als persönllch haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Hesellschast siad nur die Hesellschafter Richamd Untucht und Karl Untucht ermächtigt.

2) „Sorge K Ulrich“. hier, unter Nr. 2022 ders⸗lben Abteilung: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst, Ligutdatoren sind der bisherige Gesellsch fter Reinhold Sorge und der bisherige Prokurist Heinrich U rich. Jeder von ihnen ist zur Einzel⸗ bertretung der Gesellichaft befugt. Die Peokura des Heinrich Ulrich ist erloschen.

3) „Ber einigte Gibeschiffa e⸗Ge⸗ sellschaften, i kztenge sellschaft, Nieder⸗ lassung Magdeburg“, hter. Zweig niederlassung der in Dresden bestebenden Hauptniederlassung, unter Nr. 34 der übte lung B: Die Prokura des Emil Bruno Gager lst erloschen.

Magdeburg, den 28. Dezember 1917 Königliches Amtegerichf: A. Abteilung 8

ug d edu rg. (õdb6 1]

Bei der Firma „Oito Mansfeld Co.“ hier, unter Nr. 2741 der At. ieiung A detz Handeltregtlsterg, ist heut⸗ eingetragen: Dem Hang Rexhausen in Magdeburg ist Gesamiprokura erteilt. Er ist gemeinschastlich mit einem andern Prokanisten zur Vertretuag der Firma ermãͤchtigt.

Magdeburg, den 29. Dezember 1917. FKtönigliches Amtggerlcht A. Ableilung 8.

Vannhkei m. (542989

Zum Handelregister B Band VIII O. 3. 34, Firma Pfälzische Terrain gesenschaft mit beichräntter Haftung in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Gustav Nollstadt, Mannheim, ist als Geschäͤftsführer der Gesellichaft gugge⸗ schleden. Robert Kraus, Direklor, Mann⸗= heim, ist als Geschäftsführer der G sell⸗

schaft heft llt. Vunch Gesellschafterbeschluß it

vom 30. Oktober 1917 wurden die §§ 3, 4 6 und 13 des Gesellschaftavertrage ab. geändert und de §S§ 8, , 10, 11, 12, 14, 15, 17 und 18 des Ke sellichafisdertrage gestrichen. Die Gesellschift hat zwet Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellsckaf er können beschli'ß n, daß für eden Geschaftefübrer ein Stellvertreter bestellt wird. Wie Ge⸗ sellschaft wird wirksam durch die beiden

Linpische Fahrzeugwerte, Lemgo,

Geschäftgzführer oder einen Geschaͤftgführer

54651 , m, . von 6. Mundlos und einen slelvertreteaden Geschätg ühre C Co

veriret en. Mannheim, den N. Dezember 1317. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Mn nn he m. 54300 Zum Handelsregifter B Band XIV D. 3. 26 wurre hente eingetragen: Firma „Pfälzische Koßteuhandels⸗ gesenschaft mit beschrankter Haftung Mannheim“ in Mann nhnetu G genitand des Unternehmen it: Der Vertrieb von stohlen, Ko'g, Brikett? und sonstiger in⸗ dustrieller Produt ie. Das Stammkapital he⸗ tragt 20 000 S6. Geschäftefuührer ist: Cul Trapers, Direktor, Fraukenbolt (Pfa y. Gesellschaft mit heschranfter Haftung. Ver Gesellschaftsoertrag ist am 18. Oktober 1917 festgestellt Die Gesellschaft wid durch einen Geschäftsführtt vertreten. He kann imachungen der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Re chsanzetger. Mannheim, den 25. Dezember 1917. Gr. Amtagericht. 3. 1.

Mannheim. (H 4663]

Zum Handelsreghster A wurde heute ein⸗ getragen:

1) Band TVII O.-8. 27: Firma Kvele Heimann in Mannheim. Dlt Firma ist erloschen.

2) Band XVIil O. 3. 74: Firma Jo sef Kiein C Co. in Mannheim alt weiterer Geschaftszzweig: Fabrlkallon und Handel in Wäschearti keln.

Mannheim, den 23. Dezember 1917.

Gr. Amtggericht. Z. 1.

UHelsnngon. 54664

Bei der Firma Gebr. Gleim, Mel⸗ sungen, ist eingetragen:

Die Wliwe des Tuchfabrlkanten Sally Katz, Adele geb. Werther, ift aus der Gesellschaft auegeschleden. 2 Tommant i⸗ tisten find eingetreten. Der Frau Adele Katz Werther ist Prokura erteilt.

elsnugen, den 24. Dez moöer 1917. Königliches Amtsgericht.

Müneheon. Ih 1302 Bekanntmachung. Sandelsregistee. J. Neu eingetragene Firmen.

1) Texttlersatzstoff Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit besch änkrer Hanang. Der Gesellschafte ve trag ist am 22. De jember 1917 abae sch ossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens it die Herstellung und der Vertrieb aller Arten von Papier garn⸗ und ähnlichen Fabrtkaten so wie die Bet iligung an Uaternehmungen mir gleichen oder ähnlichen Zvecken. Stamm- k p tal 20 000 S. Sind mehrere Ge⸗ schäfteführer hestellt, so vertr ten entweder fe zwei gemeinsam oder je einer in Ge meinschaft mit einm Pcoturisten dle Ge⸗ sellschalt. Geschäftssührer: Julius Desser⸗ lein, Fab iktiretto? in München. Ge⸗ schäf slotal E senh imerstr. 31. ö

2) Diplomtugente nr Goitfeied Feder. Sitz chen Inhaber: Di⸗ Domingenieur Gorifrieo Feder in Münch n. Uaternebm eng für Hoch, und Tiefbau, Theatinerstr. 7.

II. Veräânderungen bei eingetragenen

Fumen.

I) Kaochelbrämn München Hkiien. gesellschaft. Sitz München. Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. D iember 1917 hit Aenderungen des Geselljchaf goertragt nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Aufheb ng er Borrechte der Vorzugsaktien und damit die Gleichstellung aller Akten ba schlossen.

2) Uckermnnn Æ Gie, Uutern h- mung für Hoch. u. Tie fbau. Sitz München. Die G esellschaft tst auf elzst. Liquidatoren: Oito Ackermann, Diplom- tugenteur und Regierungsbaumeister, und Dottfritd Feder. Diplomingen ie nr, belde in München. Die Lquidatoren sind nur zu zwrien gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt.

3) Wilhelm Reit zmaier. Sinh München. Prokurist: Franz Roithmaier.

c Michael Heial. Sitz München. Jatob Heigl als Inhaber arlös ch. Nun—= mehrige Inhaberin: Kaufmannt witwe Gltlabeth Hill in München.

5) Gebr. Schwarzhaupt. Sitz Mün⸗ chen. Karl Schwarzhaupt als Inhaber gelöscht. Nunmehr iger Inhaber: Bankler Louts Winkler in München. Die vor dem 1. Jull 1916 begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

6) Bůürstinfabrik Bensberger & Co. Uttieugesellich⸗ ft. Sitz Manchen. Pre kara des Max Walter Scheuer ge⸗= zscht. Neubestellter Prokurist: Willy ntze, Gesamtprokara mit einem orde t= lichen oder stellbertretenden Vorstandgmit-⸗ 6 oder eigem anderen Gesamipro⸗ urtsten.

7) TDuüddentsche Lichtspieliudustrie Hensele e Co., Gesenschaf! mit be- ich cänkter Haftung Sig Miünchen. Geschäftsf hrer Albert Wilhelm gelöscht.

8) B. Ne ceshetier. Sitz München. Richard Kuchler nunmehr Einzelprokurift. Neubestellter Hokurtist; Wübeim Schmer⸗ ber, Grslamtprokura mit dem bereitg ein. 3 Gesamtprokuristen Hans Ret- inger

9) Friedrich Hahn. Sitz Munchen. Sell 28 Dezember 1917 offene Handelz⸗ gesellschaft. Gesellschafter: 23 und Anna. Hahn, Kaufmanns cbegatten in München. Prokurist: Friedrich Hahn j in or.

München, 290. Dezember 19817.

gk. Ami geerich.

1 . ö 26 64303 ü unser Handelgregister Abteilung B Ar 128 ist bei der . reiter, ich Wilhelm Beltz, Ge fenschafi mit be=

schrünkter Daftung in M.. Gladbach, eingetragen: