1918 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

burg 150. Oberinsz. Franz Brockmann, Glesien 5. J. P. Schneider unr, Frankfurt . M. 6. Carl Buchbeister, Qannober 19. Gemein

: ! HDeme inde Kawallen 20. D. Rieckenberg, Mandelsloh 5. von Blumenthal, Puddiger 109. Frau Spyker 3. Georg E. Loesing, Bunde 1. Dr. Scholz, Gauers 20. gegn . Dom gen. Edelmann, t ? 153 eneralarzt Demuth 100. Sanrat F. Eder, Präsident der Jipilverwaltung für die Provinz Ost= landern 112,17. Justizrat Vogt, Neu⸗Ruppin 5. Frau von Salden, Brallentin 20. Majoratsbesitzet von Stabbert, Parkitten 10. Hegeler, Brinkhofen 10. Tägliche Rundschau 43,60. Lehmann, Adl. Linkau 10. Geh. Reg. Rat Tentze, Halle 3. S. 5. Bergverweastung Heinrichs fteudegrube b. Lendzin 29. Prof. Dr. Kettner, Mühlhausen 10. Pf

dburdyck 50. Gemeinde Hemmerden 530. don Usedom, Silenz 50. G. Holly Stepeniß 3. Lindenberg, Nenndorf 3. Ober⸗

Vogt, Breslau 19. Kloster Kleinbie law (Sammlung in der Or

schaft Kleindislam) 55. Friedrich, Berding, Hannover 500. Schiffs- f persicher⸗Verein auf Gegenseitigkeit, Alslezen 39. Böckelmann, Aßen⸗ dorf 20. V. O., Strellenthin 19. Wünning, Rittergut Klein helms⸗ dorf 20. Poneleit . Maher, Breslau 50. Rentner M. Richter, Falkenberg 100. Lueanus, Evendorf 5. Alfred Reckner 5. A, v. D. Dechen, Böhme 19. , , a. D. Hense, Hohen⸗Neuen⸗

9 , n , . . an 29. 2d. R909 . 2 20 C5. 6. BH. B. 26. XH. 30. 30. 30. 30. 50. 30,50. 35,50. 37,40. 39.20. 40. 10. 409. 41. 42. 42. 42. 42,50. 43,60. 4650. 48. 48,50. 50. 53. 53. 53. HJ. 56, 05. 56,50. 56,806. 57. 70. 8.50. 60. 60. 61. 64. 66,39. 6, H. 68. 68,60. 71. 73. 75. 76 20. 76.720. 78. S659. NY, 30. 33. 85. 88,80. 90. 91. 91 4090. 92,50. ge, 56. 93.56. 33.70. S4, 35. 1090. 100. 101. 101,20. 105,50. 107,40. 1093,50. 111,50. 118. 122. HR4. 130,50. 135,90. 15227. 153,49. 1568,19. 159,30. 171. 175,39. 211,380. 226. 230. 2409. 352,20. 379. 281,90. 283.90. 305. 305,59. 333,40. 345,59. 396,40. 344,14. 1099128. 5. 12. 14,59. 16. 16. 17. 19. 21. 25. 30. 33,85. 35. 36. 40. 42. 43.10. 4435. 4,90. 45. 47. 56. 57. 61. 63. 67,90. 68. 71,90. 76,70. 79,69. 84. 1M ,6h. 100,70. 104.20. 109,20. 112. 117,10. 134. 149,50. 163 59. 183,69. 185. 314,065. 5. 10. 12. 1440. 20. 28. 26,75. 27. zh 46. 29356. 30. 31. 41,50. 43. 52. 63,25. 73. 97.60. 1090. 105. 154. 327,53.

dorf 2. Aus dem Felde: 3. 4. 5.

T5270. 638,70. 7. 37,509. 37,80. 47309. 61. 64,509. 64,69. 62. 190. 11140. 142. 167. 171. 19475. 239. 293,8. 432,74. 585, 8)

76. 3. 16 13. 14.350. Iz. 18. 16 10. 21 B60. 35. 5, 50. 559.

69. 71563. 8250. S5, 75. 983.10. 98. 109. 11040. 110.50. 120,85. 146. 15140. 152,20. 200. 266,89. 227,809. 411351. 418835. 3644,50. J. , , 9 80 2 , . 33.585. 37.60. 37,90. 40. 40. 41. 50. 44 95. 51. 52. He 40. H3, 50. 60. 61. 84. 64. 66, 60. 67, z5. 76 206. X36. 74.50. 89. S6 26. G50. 85. 90,50. 93. 104,15. 12. 120,50. 128,90. 139. 135.56. 1338,50. 147,15. 150. 150. 164. 179. 209 50. 370. 382.40. 386,60. 682,5. Berlin, Alfenftt. II, im Dezember J67. Das Präfidium:

Dr. Drews, Staatsminister und Minister des Innern, Vorsitzender. Graf von Lerchenfeld⸗Köfering. Königl. Baverischer Gesgndter, 1. stellv. Vorsitzender. v. Loebell, Staatsminister und Ohemräsident, 2. stellv. Vorsibender. Selberg, Kommerzienrat, Geschäftsführender NVizepräfident. Serrmann, Kommerzienrat, Direktor der Derrfchen Benk, Schagmeister. Dr. Caspar, Wirkl. Geh. Rat, Un zerstagts⸗ sekretär im Reichswirtschaftsamt. Dr. Euntz, Regierungsra., Hilfs⸗ arbeiter im Ministerium des Innern. Eich. Kommerzienrat, General= xirektor der Mannesmannröhren⸗Werke, 9. Kesfel, Genera loberft Dberbefehlshaber in den Marken. v. Nostitz Drzewmiecki, Königl. Sächsiscker Gefandter. Freiherr von Spitzemberg, Königl.

Kammerherr, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin Bielhaber,

Mitglied des Direkloriums der Fried. Krupp A. G. Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen.

296. Gabenliste.

Bei der Deuischen Bank, Berlin, gingen Lin: Werner Jacohyh⸗

Nachlaß 48 009, 5 * Kriegs cnl. Aus dem Felde 100. Curitzba

riegsfärsorge“, durch F. W. Lieckfeld & Go, Hamhurg 3078. Un—

genannt 25,329. A. Hilliges, Heckelberg 19. Aus dem Felde 409, 5 85

Triegsanl. Fb⸗Tberlt, Zimmermann 3. General der Infanterie

Hans von Zwehl 20. Aus dem Felde 110. Melchers, Sao Paulo 75.

Kriegsanl.

Erzellenz von Sachs 60. Westfälischer Anzeiger, Hamm 63.90. Carl Graf von Rrventlow 100. ransport-Versicherungs⸗A.-G;. MeGladbach und Hückrersich . Att. Hes. 15 0665. Natienalsammlung . Baum Act. Ges., Herne 20 M0, 5 . Kriegsanl, und 509. 50. 30. 5146. 32. in dar. ckssumme) 35. Spende einez dänischen

. j ö. Schnieber, Kretlow 7. Kirschdor ;

Jienms, Starnitz 1. Rittergutsbes. Kohlengreßhändler. Vereinigun

rad Martin, Geismar 3. 6 Wietze 600. Rechtsanw. Dr. Karl Liebling 3. H. F.

2D. Aus dem

Landesausschuß

Werpostass. Sinde Gütersloh 19490, Stantslzus Graf von Hoögzs, 10. Otis Michelsen i. Oberlauterbach 409. Karl Jaenidte, Buch

38 8 Kriege anl. Eisenbabnbürovorst. 1 Beitler, Lüb Provinzialausschuß der Nationalstiftung. Magdeburg Sammlung der Handelskammer südösz

4. 0 000, rmann Günsler vorm.

190, 5 8 odak G. m. b. H. 3,20

Rat Hugo Hartung. Nikol

Fa. E. R. Michelsen Sohn, Mölln 19.

obert Spohr, Erfurt 109. Angestellte den if e Schafheitlin 10. Frau von

) Tiedemann, Kranz 1909. Stadtkasse 3066,10. Dꝛutschmann, ö e . für das süböstliche West⸗ Nrumünster 29. J. G. Gr ö 1. alen, Arnsberg Sono, 5 & Kriegsanl, und 6öz9. Oberlt. Bendir, Schwestern, Elisabeth- Krankenhaus. Glogau 19. Geheimer R Saarbrücken 8. Hauptm. Krieger, Kolberg 160. Braunschweig 5000. Cisendahn⸗Sberbauarbelterverein, Kirn 50. Be. 3. 335. 5. 6260. 6 60, r dienstete der 3, Saarbrücken 30,59. 12. 13. 14. 1 17. 17565. 18. 15. 26. 29. 50. 21. 23. 2320. HMRealschule Älgringen (lf. Lothr) 546. 2350. A. W466. 26. B. 25. 2556. 256. 26. 2.

Stahlwerk Qeking A.-G. 27. 27. 28. 28,49. 29. 2920. 30. 30. 30. 30. 3 ö Rheinisch⸗Westf. Lloyds 32. 3250. 33. 34. 34,6509. 36 38. 36650. 37. Rhein. Westf. 37. 37,1). 3545. 39.80. 40. 40. 40 20. 4050. 41. 41,50.

osmann sel. Sohne, Fraustadt 0. Graus

6 . Aus dem Felde: 1. 2. 2

10. 10. 60. 10. 15. 12. 1

97.

ö Sßs zd. 430. 3. 44365. Kö, 5b. C. 47. 47456. 47 66. 49. 49. 6.

52 85. 54. 54,90. 56. 5750. 58. B.

Landrat von Rofenstiel, Lipie 36h). . rat? Matower 36 30 39. 36. 55 20. 55, 55. S6. 60. S6 056. 50,3.

Provinz Brandenburg 467.90.

Linienkomman

Masch. Gew. Komp. 37. ndw.⸗Esk. 13.

. Rittm

s Bubba, Adlich Götzhofen 20.6 Dr. Bierlin Jahre beitrag) 19. Felix Landsberger, Glogau 109. Nodatz, Politzig 74. 75,65. . SI69., 84,50. 87. 94. 97. 113. 127,70. 16 20. Cwald Schmiemann, Fiddichow 6. Carl Nause, Hildesheim 10. 1865. 163. Az. 2 90. 258. 317,65. 382,93. 422. 468,50. Fr. Lüßmann, Celle 2. D. Brauner, Erfurt 5. Dr. Lehmann, 609,75. 722,28. r ret Freiberr von Zedlitz, Rit. ᷓdirsg Rittergutspächter Otto Scelgnd, Eldagsen 5. E. Boest, Klockom 5. Krüger, Rarsin 19. Karl Sxecht, Ottobeuren 7. . . Farl Althoff, Hamm 5. Architekt Carl Sieg. Buch 5. . Dr. Drews, Staatsminister und Minister des Innern, Vor

zexten 25. 1 Graf von n, , ,, Königl. Baxerischer

9

sandter, 1. stelly. K v. Loebe

4

Greve & Co. G. m. b. H., Lünen 450. Frau H. Meyer, B . 8. Hehenscheidt, Ornontowitz 100. ; ere für die Syndikatsred ere 8, 8. 1. I6, , fe, 2 stellv. ; ; Dulshurg ko). Metallindusttle C. m. H. H. vorm. Becker & Sturm, . hrender Vizepräsident. Herrmann, Kommerzienrat, Dire! Lüdenscheid 1099. Amtsgericht Nentershausen (Bez. Gassel) Sühne—= f

geld dus einer Beleidiaungsfache 25. Ne 3

burg, Buße in einer Privatklagesache 10.

Frantfurt 10. M. Coqui, Gr. Germersleben 30. A. ; & Go. Frankfurt 20. (G. von Schrader, Sunder 10. Gulsbef. Con. Drzewieckl, Königl. Sächsischer Gesandter Freiherr von Spitzen herg, Königl. Fammerherr, Kabinetts rat Ihrer Majestät der Kaiserim

anwalt Lange, Zempel⸗ PVastor em. Wackernagel,

TDutsche Mineralöl⸗Indu trie A. G.

Laufmanns 5900. 60,89. 62. 62. 6350. n dittelschule, rant furt a. O. 21,02. Futtermittel Ver. 68,30. 68,40. 69. 69. teilungsstelle für die f

Kujavien, Amsee 4000. Direktor S. Blau, Schmargendorf 150. 82.75. S5. 86. S6 50. Deutsche Bank, Breslau: Unterausschuß Lauban 981. Depeschen⸗ 100. 100. ge, 35. 95,8690. 94. It, 30. 8h. 97,15. 8G 46. 100. aal der Schlesiscken Zeitung 326, 99). Geheimer Reg. Rat Dr. Holze 109. 1090. 100. 100. 193,40. 103,76. 104. 104,05. Unterausschuß der Nationalstiftung Bol kenhain 5h26, M. Kreis 101,50. 104,69. 195.50. arkasse Liegnitz 243 05. Frau von Johnston, Groß - Bresg 1000. Bund 108,10. 112,50. 11269. er Deutschen in Böhmen, Waldenburg 20). Dertsche Bank, J

Zuckerfabrik 73. 75. 75. 76, 25.

350. X4,Rĩ9. 411,530.

1j. 1. 4150. 4506. 35. 55. 556 26. 5757. 76 40. 29,76. 84. 6.

532. 681,20. 710. 4.

er Deutschen Ban

123 M4. 12. 125. 40. id 866. 146 56. 63. is. 169 15. 73. 173350. 174653. 180. 185. 185. 185,35. 155. 193,50. 219. 39, 66. 243,79. 263,13. 76763. 230 85. 30. söh. oh, zan ß, zzt.; äs, des,, d ö.. I229. Kl,ööß. 464.59. B57 55. IBbh)

1660. 3346. 1. 4. 5. 5. 2h. 20, 15. 2785. T3 36. 2950. 2. 3559. 35,56. 35,50. 38,39.

155 55. Ii2. 130. 12236. 1365. 1365 160 174. 17519. 763. 35771. 6. 273. 294. 3e. 45. 35 20. 377,30. 338. 75. 23 1455. 17550. 19. 23h. II„25. 25. 26. XH. 30. 3240. 31. 35. 4076. 46075. 17,509. 18. 1730. 45. 56. 50. 51,19. 57,50. 60. 63. S450. 73 30. 73,6559. 530. 78. S146. S4. h Jö. MN. v8, 45. 166. 1095. 19. 116 39. les, 16. 131 5. i536. 114,76. 155. Ip 5. 165. 165,50. 205, 45. Zi. 237,7. 279. &. 4. 5. 5. L. 17.539. 39. 37, 95. 35. 39 50. HI 0. 65. 69,90. ; 1535. 155.535. 214,15. 23750. 591. z0z33. 2565. 5. 5. ig. 1450. 15 50. DZ Fo. 25. 3. 36. 31. 3575. 4. 4630. 4535 18. 50. 57, 25. 5946. . ö S3 50. 1106. i025. i1450. 11840. i538 06. I27330 1783 195. 264 30. 235 50. 26 65. 566, 1. 112592. 1760. . 11. 26. B20. 25. 30. 9 16435. 165. 116. 113,45. 34730. 8. 10. 0. 115. 159. I5. , Gr 186. 30. 23. 73. 25.

orsitzender. Selberg, Kommerzienrat, .

64. 64. 65. 65. 66,75. G67 80. 65. 70. 7035. 71. 72. 77. 723565.

7670. J. . 82.50. 82350.

89. S950. S025. 9030. 19.

106.60. 10605. 197. 10825. 19.

111835. 115. 115. 115. 11846. 136. Jg5. 125, 665. 125. 70. 134,50. 136,59. 1506. 151,36. I553. 155. 158. 155.

5 6 165. 12

46 L635. 466. Jö. 51. 63. 3. äbo. Hö, 0. 66. 87. 68. 7946. IJ.

S6. S8 25. 80. 07 50. 101.86. 165.

30. 143,59. 154336. 165. eL 10. 635. 1161, 89). 2. 686. 3

1106.50. 145. 145565. 119, 09. 150,3. sz. 88. 74356. 6 30. B60. 35)

12. 45. 56,50. 68,15. 68,50. 88,5. 26. 33. 34. 469. 56,10. 81140. I.

Berlin, Alsenstr. 11, im Dezember 1917. Das Prästdtum.

Staatsminister und

9*

Schatzmeister. Dr. Caspar, Wirklicher Ge⸗ heimer Rat, Unterstaatesekretär im Reickswirkschaftsamt. Dr. . , . t J. Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern. Ei

Jöernigercde Z. Gustab Vieweg, Minden 2. Gubaenz-Nöifsche Nachf, Kommerztenrat,ů Generafgreftor der Mannegmann röhren. Werle

Sprenheime? d. Kessel, Generaloberst, öerbefehlthaber in den Marken. v. Nostitz

oltz, Mölln J Wicihaber, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A. G

r i

e /

1. Untersuchun

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, h. Fommanzitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

, 96* en * er ö ung. ote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. ; 8 ff tlish *

Anzeigenpreis für den Raum einer ' gespaltenen Einhettszeile 80 Pf. AMuszerdem wird auf den Anzeigenpreis ein n,, . 20 v. ö,,

reer /

9g. Bankausweise.

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen

m

Tinzeiger 2 ö. n 2c. von tganwälten.

iditãts⸗ ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. .

erklãͤrt. achen. ret. 8. X. 12. 17. 1569776 Gerichlt der 236. J. D.

Wirertuf des Stedbrlesß. Der am. *

des Mliltã: steargesetzbucht sowle der z 356,

I) Untersuchungs⸗ * il i n i, e.

III S53 / 17.

K

1. 3. 18 gegen den Ers.⸗Res. in Kanti. d. Bez. Kdog. Veilhein Fran Paul

rein,, g e den,, ?) An gebote, ee lust⸗ und Fundsachen, ä de wer , wn Zustellungen u. dergl.

Spand u, ledig, von Beruf Tijchter, er⸗

laffene Steckbrl⸗f wird als erledlat winer⸗

rufen. (BVeröffentl. Nr. Hh, Nr. 74 4595.) München den 28. 12. 1917.

194775

Der am h. Jun 1915 gegen die Ar⸗ 135885 Zwang versteige rung. z Im Wege der Zwangevollstreckung soll Ste ckbꝛ ief Nr. 137, Siũd⸗Nr. 18620, das in 3 , ., von 533 ,, . 96 220 , zur Zelt der Eintragung des Versteige⸗ Krlegtzgericht des Kriegszustandez. runghvermerks auf den Narnen deg ice. tune . . Mole , Grundstũck ö 2 m Januar EL 8ERG, Boarzittags Nackdem der G: frcelte Flortn Stzranel 101 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an , 6 Zim⸗ * 3. . ; nähen mer 31 reppe. verstelgert werden. ach tig e r ärt ist, wird seln im Deut schen Vas in Berlin, Sto p schestraß⸗ 2, be⸗ legene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ ; Que gebäude und 3 Hefe und bestebt aus den Trenn⸗ stücken Kartenblatt 27 Parzelle 305117 und 34317 von zusatnmen 9 a 69 am Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ ö 6h k und Gefchlagnahnrewnerfügtang. Siadtgemebndeberieks Berlin unter Rum⸗ In der ,, n,, fache Ie. den mer 1363 nuit einem jährlichen Vutzungt— Göenadisr Sig Geckei, In elhem Inf. wert von 16 oh * berzeihnef. Der stelrerungevermerk ist am 3. September 1917 in das Grundbuch eingetragen. Berlin R. 20, Brunnenplatz, den

beiterin Hedwig Grünwald erloss ne

Jabraang 1915, tit erlerigt. Stettin, den 28. Dezember 1917.

lo 7 7 7]

4. Komp. Inf.-Regta. 374 am 2. 5. 1917 ag⸗ mäß 5 360 M. Str. G. O. für fahnen⸗

Reiche hefin liche; Vermögen mit Be⸗ schlag belegt. n Gericht der 16. Landwehrkioison. Der Gerichtzherr: Sommer.

Kran se, Hauptmann u. * lege gerlch tarar 1. V. lba?7 78] stahucz flucht ar

gebäude mit Mitt flügel,

so vie der SJ zöb, 5h. ber Mellttérftea. . ; gerichtgzordnung der Beschuldigte bierburth 2A. Seytem zer 1917.

r fahnen flüchtig erklärt und seig im TKönigliches Amtagericht Verlin⸗ Wedding.

Deutschen Reiche hesiadliches Vermögen Abteilung tz. mit Beschlag belent. . zess] . Hericht der 10. Candrrehrdivißon. 413. ien, ,,

(54779 gahnenflucht erkikrnng.

Feldr⸗ke Depot 236. J. D., geboren an- 12. 12. 9 in Osirofollen, tr. Eyck, zu⸗ letzt in Gelsentizchen wohnbast, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 6yff.

o M Vrutsche Reiche schatzawrisung 1915 In der Unterfuchangzsache gegen den Serie 11 H Rr. 506865 zu 1000 „, Magketler Karl Waschkemwitz, 4. Kon p. 5H o/. Derutsche mneichganiethe Nr. 1736301 zu 1000 4A. (Wp. 640 / 18) Wes lin den 3. Januar 18185. Ver Palizethräst dent. Abteilung LV. Eikennungi bent.

o8go]

Abhanden gekommen:

h o/s o Deu sche Reich sschatzanwersung 1915 Serie 17 H Nr. 55b6ss / 39 zu je 1000 At,

5 o/o Deutch: Relchsanleibhe 1916 Tit. D Nr. 5531(2365 über 500 A1.

Berlin, den 3. Januar 1915.

Ver Vallzeiprâsi zent. Ahteilung IX.

Grkennungedienst. (Wp. 641 / 18.) ha7 831 Zwang knersteigerung.

In: Wege der Zwanaßyollstreckung soll am 25. Juni A918, Bormittags 368 Uhr, Yleue Friedtichstraße 13 14 111 (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, verst-ig⸗rt werden dat in Berlin, Alte Sckönhauserstr. 19, belegen, im Grund⸗ buche voa der Köntigstadt Band 8 Blait Ne. 629 (eingetragener Eigentümer am 28. Juli 1916, dem Tage der Eintragung tes Versteigerungsvermerks: Kaufmann Mbert Sammer tn Bertin) eingetragene Grundftück, Vorderwobn⸗ und Geschaäͤfts. haus mit linkem Seitenflügel, Querg bäure mit 2ichthof und unter kellertem Haupihof, Gemarkung Berlin, Karkenblatt 40. P ze 2565252, 5 a 70 qm groß, Grund⸗ ste nermutterrolle Att. 24 472, Nutzungg. vert 22009 S, Gehäudesteuerrolle Nr. 4716. Der Grundstückzwert ist auf 420 000 16 festgerrtzt.

Berlin, den 27. Dezember 1817.

Königliches Amrggericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 85. 85. K. 68. 16.

lolshö]! Bekanntraachung.

Wir gebn hierdurch bekannt, daß ble Aktien unseres Jestituts:

Nr. 14693 20507 üter je M 6090, und

Nr. 76217 87746 97499 134850 137311

162980 über fe M 1200, den bisherigen Besitzn abhanden ge⸗ kommen sind.

Dereben, den 2. Januar 1918.

Vꝛetßzdner Sant. (od 83]

Die in Nr. 304 diesez Blattes ver- öffent lichte Bekannimachung vom 22. De. tember pb. J., betresten? den Verl st der ho /o Meichtzan leihe Stück 0 Nr. 1522839 über 1000 4M ist erledigt.

Steꝛtin, den 1 Janugt 1915.

Der Polizeiprasident.

38296 Nnufgebot.

Der Schutzmann Hein ich Richter in Koblenz, Mehlstraße Nr. 7, hat das Auf⸗ gebot deg 31 060 Pfandbriefs der Neuen Benyreußischken Landschaft Lit. D Nr. 24 372 über 500 υ beantragt. Der Jahaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesten in dem auf den 8. Mai 1818. Vermiitags 10 Ur, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zinmer Nr. 2, anberaumten Aufgehotsterrnine seine Rechie anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die Krafrlogerklärung der Ukurde er- folgen wird.

Marienwerder, W. Br., den 26. Sep- tember 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

37980 Aug edot.

Der Rentner Hermann Woelle zu Oliva, vertreten durch den Justkrat Bentz tn Marlenburg, hat das Aufgebot der 35 / Pfandbriefe der Neuen West⸗ preußtschen Landschaft II. Serie Lit. D Nr. 21680 21681 21682 21683 21684 199821 18798 über je 500 S6 und II. Serie Lit E Nr. 10449 über 300 M, zusammen 38900 ½6, beantragt. Der Inhaber ber Urtunden wird aufgefordert, spätstens in dem auf den T. Mat E918, BVor⸗ mittags AO Uhr. vor dern unterzeichneten Gertchi, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebot termine seine Rechte anzumelden und die Uekunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der Urkunden er⸗ folgen wird.

arien werber, W.⸗Pr., der 28. Sep. tember 1917. Cönlglicheg Amtsgericht.

b4 784 Mufgeb ot.

Nachstebenbe Perssnen haben den Ber⸗ luft der von ung auggesertigten Volta. versicherungescheine angezeigt und deren Aufgebot beantragt:

15 Herr Wilhelm Braune in Barleben r 767 363 über S6 660, für ihn elost,

2) Fran Witwe Katharine Jordt in Tarp Rr. 7183 091 über S 3090, für Gila Margaretha Joardt,

3) Frau Jtudolflae Brübplgam in Marlow Nr. 4 640 gl5 über 6 280, sür Her 23 24 anz, elt in Antwer

rr Geor 39 ntwerpen Nr. 5 173 391 kber M 176, und

nr 83 319 über 1 1000, für ihn elb n,

6) Herr Heinrick Strotmann in Ohrter⸗ mersch Nr. 7 886 g38 üher 6 192, sit Maria Ste otmann, ;

6) Herr Carl Löbue, 1. It. im Fesbe Nr. H si 667 über 6 800 für Kail kus. J

Die gegenwärtigen Juhaber genannstt Versicherungsscheine werden hlerin lt auf⸗ geordert, sich tuner halb zwe ier Monate bei uns ju melden, widrigenfalls dlese in Verlust geratenen Urkunden kraftlos werden.

Berlin, den 31. Dezember 1917.

Vletorla u Berlin Algeractne Versicherungs⸗Aetien ⸗Gesellschaft. V. Thon, ; Dr. Utech, ]

Generaldirektor. Generaldirektor.

Rechtzanwalt Grosholz in Pforzheim bat als Bevolln ächliater der Krau Fatharina Schänzlin Wwe, geb. Kübler, in Yfohh⸗ beim, Kalle Wilbelmstr. 21, beantraf den verschollenen Vösti 6 Charles ten, eboren am 3. Dejember 1879 zu Brüßsl.⸗

aufmann, zuletzt wohnbaft in Pforzhmm, Rlosterm i igaffe 6, mit Wirkung fůr dul im Fnlan ze b findiiche Vermögen fur tt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Frtitag, den E2. Juin 1918, Gormittags II Unr, vor derm unten zeichneten Gericht, mmer Nr. 33, an⸗ beraumt⸗n Aufgebotstermine zu melten, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgin wird. alle, welche AÄugkunft über Leben oder Tod des Verschollenen i

ertellen vermögen, ergeht die Auffordernng⸗

sparesteng im Aufgebotetermlne dern Ge richt Anzeige zu machen!

Pforzheim, den 25 Dezember 191.

4 . ,,, cee. 6

ut ge fer ver Geri reiber Gi.

. 3. , od oll

Darch Aueschsußurtest vorn 18. M,. zember 1917 sind: ot! dll 3. der Hypothekenbrief üder die in Grundbuchẽ don Berlin. Frledendu, Band? Ilatt Ne. 1297 in Abt. It unter Nr. l für die Wwe. Hedwig Bäthge, geb. Feuet⸗

feln, in Hamburg, Doro heenstr. 126, ein

getragene Hypothek von 45 000 é, z. der Hybothtkenbrief äber bie Grundbuch hon. Ech ßnebe rg Band 10

lan dme zzz in At il uni n.,

für di⸗ Edeirau des Rittergatsbesitzers Ta Mehl, Martha geb. Ramm, srüßer in Pobuske, später in Zemlin, eingetta⸗ gene Hyrotber von 129 G00 M,

. die Sp *tassendächer der Start Beilir . Scköne berg Nr. 100 788, Liutend über 405,37 4 auf Fraun Margarete Seller Wwe,s, geb. Moßner, Prager Plaz 4a,

d. Nr. 405 553, lautend über 800 auf Maregrete Mäller, ohne Beruf in Goaulin , sten),

fär kraftles erkläst.

, den 18. Dezember Kal. Am sgerlcht. Abt. 9.

Iod 790] Oeffentliche Zustellung. Der Lud rig Krämer Gis⸗nbahn⸗ schlosser in Sulzbach, S., Haupistraße 1, 1. St. ia Metz. Sablon, Drogostraße 5, 1 chngte: Rechts anwãlte ugust L u. 11 in Saarbrücken 3, klagt earn seine Gheftau, Mathilde ger. Rein. a d, 3. Zi. obne beka nien W hn⸗ und Aufenthaligorf, früher in Sulzbach, Saar, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: Königliches Landgerlckt wolle die zische⸗

den Partelen am 22. Januar 1916 vor

dem St mdetbeamt en zu Saarbrück n ge⸗ schloff'ne Ehe schetden, die Bekiacte fär ben schuldig n Tril erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreitö zur Last legen. Der Kläzer ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verbandlung de? Mechisstreits vor die dite Zwwilkammer Tes Kbniglichen Tandgerichtz in Saar brück n auf den B. März E918. Bor,

min ags EO Urr, mit der Auf—

forderung, sich durch einen bꝛi diesen G richt zuselafs⸗ gen Rechtganwalt als Pꝛrozek bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saazkrkcken, den 21. Dezember 18917. Kinzig, vandagerichteserretär, Gerichte⸗ schrelber des Königlichen Landgerlchtz.

47 96IJ Or ffenttiche 3. steßurg.

1 Her FKaufmaen Arnold hreif imn Ch nlotter bu g, Tauentz ey ftr. 7 h. Pension muguste, 2) die Fraun Margarete Greis, ebenda, Drin ⸗5bevollmächttate: J sti am äte 86 Priester und Dr. SrodniKgß; und

6. Sonnenfeld ia Berlin, Zimmerstr. 21, klagen gegen die Socists anonz ms Elte Azeill a Cie. i Piris, Rue F ubrurg, Poꝛssoaiere 117 120, auf Semi ananteile aus der Geschäfteverstndung mit der Be—⸗ klagten, mit dem Antroge, die Beklagte kostenpflichtig in vururteilsen, an ste de Betrag voa 54 859 Feen nebst 5e /g Zinsen selt din 1. Zandar 19138 zu zahlen und das Utell gegen Sicher heitelzistung für voꝛläuflz Toll streckbar ju erklären. Die Riczer laden die Beklgate zur mänd⸗ lichen Verhandlung des Rechtostreitz vor die 15. Kammer für Hu dels sachen bet

Königlichen Tardzericht? 1 in Berlin

Ren griedeichstraße 157, II. Stod. ing wer Nr. 75, auf den 28. März 1916, Bormittags ü Uhr, mit ber Auiforde⸗ rung, einen bel dem gedachten Gerichte jzuge⸗ lafftnen An glt zu destellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belan · t gemacht. Berlin, den 20. Deiember 1917. Block, Gerichte schreiber dea Kbulglichen Landgerichts J. 59. O. 291. 17.

lot? g] Oeffeatii de Zustensung. 1) Der staufmann Arnold Greif zu Charlottenburg, Tauen ztenstr. Ib, Per sion

Augusta, * die Fraun Margarete Greif

chendorf, Prozeßberrllmäch: inte: Jusni.˖ räte Harry Yeiesset und Dre. Brodaitz und Vr. Sonnenfeld in Berlin, Ztmmersir. 21,

klagen gegen die Scctets anonmy nie GSiie eig R Gie. in Paris, Kue

Feubourg Pisseniere 117/120, auf Rück

jahlung det eingebrechten Geschéfizantettt von 665 0090 Fr., mit dem Antrage, die

Bellagte kostenpflichtig zu verurteilen, an

ste 0 000 Fr. nebst o/o Zensen seit dem 1. Januar 1918 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitzleittung für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden

die Beklagte zur mändlichen Verhandlung des Rechtastreitz vor die 15. Kammer für Dandelssachen des Kbniglichen Lanz . 1ẽ in Serlte, Neue Frlediich.

raß 16317. IJ. Stock. Zimmer 75, auf

den 28. Märg 1918, Vormittags

19uhr, mit der Aufforderung, eren bel

dern gedachten Gerichte iugela sjenen An⸗

walt ju brstellen. Zum Jwecte der öffrnt⸗ lichen Zastellung wird dieser Auszug der

Klage dekannt gemacht. 69. O. 292. 13 Berliu, den 20. Deiember 1917. Block, Serichtg: chrelber . des Königlichen Landgerichis J.

lt]

Bei dem Reichaschiedggerlcht für Kriegt ˖ wirlschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahrnepreisez für Tammgarn, einem unbekannten Gigentümer gehörig, enbängig. Die Kammgarne lagerten zur Zeit der B schla nahme bel dem Han pe lollamt Beilt? Packhof. Zur Fest= setz ng des Uebernabmepreiseg wird am 1d Januar E918, Bormiitags 105 ihr, vor dem Reichs chieds⸗= C*cht für Kriegswirtschaft i. Berlin

W. 61, Gitschmerstr. 97, Eingang Ecke Alexandrlnenstr., verhandelt werden. Der unbekannte Gtgertümer wird blervon bengchrichtigt. In dem Termin wird ver handelt und entschieden werden, auch wenn

er nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 29. Dezember 1917. Reichs schledggericht far Kerle gswirtichaft.

lol Shꝛ] Qesfentliche et aun tmach:znn.

Die Neramationgfiift, betreffend den pan ischen Sealer „Joaguln ce“, wird bis L. Btärz A9K8 einichlieglich verlängert.

Bamberg. den 51. Dermber 1817. Das Kaiserliche Prisonge ich.

6

H Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befiu⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

547 80] Ver slosung der Oßhsigatis nc des Beretus Ver secha⸗ nnd Lehr⸗ austalt tür Srernerzi ie Sersin. In den Geschäftsräumen der Deutichen Bank hlerselhst wurde biute vor Notar und Zeugen die achte Verlosung unstrer Obligationen der Anleihe von 1908 vor⸗ genommen, und dabei wurden folgende Nnmmern gezogen: 1744384 115 133 182 205 216 288 276 306 318 339 415 525 561 592 642 658 691 739 862 S874 981 1005 1024 1051 1057 10977 1114 1134 1152 1155 1169 1202 1291 1318 13898 1454 1460 1473 1515 1519 1541 1555 1588 1589 1628 1636 1680 1717 1719 1729 1747. Die Auszahlung erfolzt vom J. Juli E918 eb mit 260, 6 pro Stüc det der Dentschen Gant hier selsft. Gerliy, den 2. Januar 1918 Verxeir „wer suchs⸗ und Lehr anstalt für Branerri in Berlin“. Der Var stzen de bes Bor fands: B. Knoblauch.

Wir geben belarnt, daß am 29. Pe⸗ tember 1917 folgente Nammern unserer Tei schul dure sehreiß egen aus gelost

Lit. A 27 Iss 144 1tz. ö dit. 3 Dos 23, zh ö 356 357 358 chen Auszahlung erfolgt durch unsere Ge⸗ senschaftaraffe

BDisen werk Coswig C Maschinen⸗ ran Calberla Att. Ges Coswig i. Sa.

Bet der heute durch den hamburgischen Notar Herrn Dr. Gustad Bartels vor- genommenen usliosung von 57 Obli⸗ gattanen . M 10090, unserer o / Brioritäisanleihe sind folgende Num- mern arirgen worden:

221 59 99 159 180 210 2418 343 387 418 440 495 523 537 675 676 697 695 703 737 7490 789 805 834 846 870 5877 899 973 9383 995 1014 1021 1029 10997 1135 1181 1212 1224 1258 1261 1275 1322 1361 1421 1438 1483 1485 1489.

Die Auszahlung erfelat vom 1. Juli E918 ab mit M EO50 für jede Doligatlon bei den Herren 8. Behrens C Söhne in Hamburg.

Sampng. den 2. Januar 1918.

Osuna⸗Nochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

V P. Samberg. Katterfeldbt.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Befanntmachungen über den

nerluft von Wertpapieren befin-

den sich ausschlirßlich in Unter abteilung 2.

(sõd7 ? 1j

In der auß rorbentlichen Astlanẽr⸗ versammlurg vom 185. November 1917 ist an Stelle des darch Tod auggeschi denen Herrn Jufftzrat Dr. Georg Erie? laender err Königl. Kammerherr Moritz von Carnay zum Miiglted des Aufsichtsratè gewãäblt worden.

Gerlin, den 31. Tezember 1917.

Grundstuks Aktieng esells chast i. Liqu. Bloch. Weigel.

t5as0s)

Bi der an 2. Januar v3. J. statt ; gehar ten Anslosung von A8 00 Echuld. ver schrelkung za unserer Gesenschafi wyrden folgende Nummern geiogen:

1 36 70 86 243 297 298 433 447 543 546 639 735 771 806 847 860 863 952 953 980 1917 1062 1077 1083 1104 1136 1281 14833 1548 1555 1645 1729 17390 1739 1782 1825 1847 1850 2016 2147 2211 2246 2292 2377 23938 2432 2458 2756 2768 2789 2892 2977 3077 3109 3172 329 3212 3240 3292 3326 3505 3548 3570 3639 3656 3705 3750 3836 3888 3890 3895 3896 3966 4104 4182 4256 4274 4235 4366 4187 4413 4642 4682 46890 4723 4806 4927 4968 5109 . 571 5209 5283 5299 5417 5846

50.

Die Rücksahlung dieser Stücke erfolgt am L. Ayril vs. J mit 6 EO80, für jede Schuldverschrelbung in Samburg bei der Nord dertschen Bank in Hanm⸗ büurg, in Gerlin bei der Vie retios der Vieeynto Ge seltichast, Berlin, in Cbin bei dem Bankbaus AN. Levy.

Samhurg, ben 2. Januar 1918.

Vnnamit · Ackien · Grsellschast, vormals Alfred Nobel K Co., Hamburg.

sõas85) Delttzscher Schokoladen fahrtk A. G. vormals Gebrttder Köhme.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dieunzteg, den 23 Jennar A918. Ftachmine gt 8 Ußr, im Gasthase Zur grünen Linde bier selbst stat:⸗= fadenden ordentlichen Gentralver- faͤrnmlung hiermit elngt laden.

Ta nes ardniung :?

1) Bericht dez Vorstanda und Auf⸗ fich lgratz ßer ratz am 31. Deiember 1917 ange lausenę Si lche fen; sowie Vorlegung der Btlanz nebst Scwinn⸗

und Berlustꝛ echnung.

27) Beschlußfa fung über die Verteilung des Ueherschusses

3) Gntlaftung des Vorstardz und Auf⸗ si ts rate.

) bHeschaftliches.

Diejen gen Rftionäre, welche an der Gertr ü irerfanmlung teilnehmen wollen, haben gem des Gesellschafts⸗ vertre gs ibre Arien ader die Be sche migung äber erfolgte Riederlcgung derselben bei ernem bdeutschen Notar bis spätett-ns Freitag, ven 25. Januar AIS. Abends 6 . bei der Gescnschafts ˖ rasse einzureichen.

Daltzfchß, den 3. Januar 18913.

ot Dem nr gand.

l§Sert Böhme.

ö Bei der Leute durch den hamburglschen Netar Herrn Dr. Gustav Berzels vor⸗ genommenen Auslosung von 50 Doin⸗ g aripuena à /t 10090, unserer G oo Vris- tiätsanlcihe sind folgende Nummern aezooen worden:

30 69 124 134 142 18665 198 221 231 234 235 344 377 385 432 445 467 512 526 539 578 607 615 623 633 634 670 764 S807 816 829 839 855 877 892 921 938 gö51 977 995.

Die Auszahlung erfolat vom . Jul E9E8 mit M O50, für jede Obligation bei den Herten & Ghhne in Hamhigmzgze.

Damburg, den 2. Januar 1918.

Guatemala⸗Klantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Der Borstanv. Katterfeldt.

Behrens

P. Hamhbherg.

Kalimerke Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Geiellicha t werden birrdurch iu der am Dienstag. den 35. Januar 19S, r, zu Berlin W. 8, straße 4211, statifin denden aero dent⸗ lich ꝛn Generzaler am nlung

Vormittage 10 Ur,

Ver handlung s gegenstã⸗ der 1) Beschlußfafsung über Uebernahme des KBermögenz der Aktiengesell chaft Kali⸗ werke Hattorf zu Phllippe thal 9. d. Werra als Ganzes unter Aurschlu der Liquidation gegen Gewährung von nom. M 5 Mill Attlen unserer Gesellschaft im Um⸗ tauschverbältnig von 5: 8 für Vor⸗ zugsaktien von Hattorf und 5 9 für Stammakllen von Hattorf, wobei die Stammattkonäre von Hattorf be⸗ reöchtigt sein lollen, unter Nachholung der von der Generalversammlung von Hatoif am 19. Mär 1916 be—⸗ schlossenen Zulahlung von 25 0/9 in den Genuß des Üümtauschvenhältuisses für Vorzugeaktten zu treten. Genehmtaung des über Tie Ver⸗ schmeljung abgeschlofsenen Vertrags. 2) Beschlutfafsung über Erhöhung des Grunykapitala um rom. M 8 Mil. Uionen durch Autgabe von So00 Stück neuen, vem 1. Janusr 1818 ab ge— winnberechligten s 1000 unter Ausschluß des geset⸗ lichen Beiugtzrechtßz der Altlonqhre sowie Beschlußfassung über die Aus⸗ gabe der resllichen, nicht für vie Ven schmelzung gemäß Ziffer 1 bestimmten

an den Aufnichig rat, die Glnzelbelten der Ausgabe fest⸗

)

4) n,, der Satzung ln Artikel 4, entfprechend der zu 2 zu btschlleßenden Gehb öhurng des Attienkavitals.

5) Wahlen hum Aufsichtgrat.

Zur Teilnahme ag der Generalzer=

sammlung ist feder Inhaber einer Aktie

Um in der General versam m-

lung stimmen zu können, müssen die Attlo⸗

räre fpatestens an: dritten Tage vrr der Grreralbersammlunz in Aschersieben bel der Daunzktaffe unserer Gefellschaft oder in Berkin, Fremen, furt a. N., Maimz rection ver Dis es ni o & esell ch aft a eln doppelt autae fertigtes, arithmerisch geordnete Nummernverteichnig der zur

Teilnahme bestimmten Aktien elnreichen. b. ihre ttien oder die darüber lautenden

Hinterlegung scheine bei der Reichs dank

oder der Bant des Beiliner Kassenpereing

mmierlegtn und big zur Seendigung der

Generalbersammlung dort bel Dem Erfordernis zu b kann auch

Hinterlegung bei elnem btutschea Netat

ben 1. Ver mbe: 1817.

3) Grrnächtigun

er der vi⸗

genügt werden. lich ex die ben.,

54894 Chemische Werke Phoniak Aktiengesellschaft in Neuß.

Etnladuag iu einer auß erordent⸗ Generalversammlung u ferer Aktiond e auf Samatag, den 2806 Ja- nuar 1918 Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Atttengesellschaft Verein“ in Neuß, Giftstraße. Tag eꝰ ordnunnug:

1) Bericht des RVorftande.

zur ber Stammal tien.

bedingungen unter

herigen Aftiondre.

2) Haabsetzung des Grundkapltalg um min desterg 1 575 000. Æ durch Zu⸗ sammenlegung der Vorzugsaftlen im BVerhältnls von 2: 1, der Stamm aktlen im Verhältnis von 6: 1 oder in einem aaberen von der General⸗

versammalung 11 beschlleßzenden Ver hältnisse beider Artiengattungea oder

dersam

3) Umwandlung der zisammengelegten rirggal tien in gewöhnliche Aktien unter Aafhehung ibrer Sonderrechte, namentlich auch dez Rechts auf Nach⸗ zahlung van Dipidende.

4) Wiederauffllang des Aktienkapitals um mindesteng 1575 000 4 durch Auagabe neuer gewöhnliche: auf den Inhader lautenden Attien 1009. —. Festsezung der Ausgabe

gesetKlichen Beꝛgkrecht; der kig⸗

5) Entf echende Acud. rung der Satzu⸗ in den 35 2, 8 und 26 befiebenm] Beanfttagung des Aufsichtgrat;, lolche infolge der Beschlasse erfordenlichen Aenderungen, welche nur die Faffung betreffen, vor junehmen.

6) Im Falle Abiebnun schläa· Liquidation x lt. 5 292 des H. G. und 3 I und 28

des Siatuts.

7 Neuwahl des Aufsichie ratz. U⸗ber Pu- kt 3 der Tagesordnung fir det neben der Beschlußfaffung der General⸗ mlung eine in qesonberter Ab- sfiimraung erfolgende Beschlußfassung der Vor juggakt tor are statt. . Gemiß 8 22 der Satzung in die bevor⸗ stehende CGeaeral ver ammlung YP ntkten 2-3 elnschließlich nur sählg, wenn in ihr mindeftens die Hälfte des Gesel schaftskapitals vertreten ilt. Zur Teilnahme an der Genera; ber- sammlung ist Jeder Attfonür berechtigt, der seine Aktien spätegens s T usrher bel der Dre gsner & nelle Reuß i Cxecit G62

5M gg)

Pmnterlegte Sürg⸗ schaften.

Wer tpaplemekonto Rasset᷑ onto . Sch ffsarchivkonto Mebilien konto. Bücher etkento Bart ssenkon:o Dehrtoꝛen

. Fonso der Allion ire doo O00 Gcund stãclaloꝛto 444 500 Bankgunhahen 185 953

Afien kapitalkonto Bürgschasꝛs konto Seminnanteillkonts Rücklaze für neue Bauvorschrlften . stempelabgakte .. Genttzliche Rucklage ... Sondercucklage Ge vinnantelltũcklage F sorgekonto für Angeste lte , jür Besichtiger im Aue⸗ ande

und Rei

Gehälter und Gewlnn⸗

Mobiiien konto... Rüuchereltonto

Trucksachtn⸗ und SBuͤro⸗ mate tallenkonto

sicherung Ki undstũcks konto Haus nkost nonto Untkostenkonto Kriegs hilfekonto..

3 Gewinn 2 *

ITT sio 5ᷓ Gerlln, den 30. September 1917. ermantscher Llond. agel. Ulrich. Gewinnt und Gꝛrlustlonts

Ausgabe. . 2m 20. Srvrerader 1017.

beteiligung

Steuern, Abgaben u. Ver⸗

. Berlin, den 30. September 1917.

Germanischer Lloyd.

Pagel. Ulrich.

Akt iua. Bilanz am 80. Ceptem ber 1917.

Rrediic ren ö Gewlan⸗ uad Verlusi konto Gewinnvortrag don 191518 Reingewinn...

obiger Vor ·

n Nerf oder bei det Banz ral Eicgeolngocists Anonyme in Säattich oder bei ner er Mme senschaft Hnterlegt. eng, den 31. Dezember 1317. Ctzemische Werke Bhontat Att:engesegschaft. :

Der Au stchtdrat. Thyw lten, Boꝛsigzender.

2. ö 2 * 2 2 *

1 3 155,19 90 88187

Gewinnvortrag von 1816sis

Sebũbrenkonto . . Re gisterkon to

Ber voꝛ schriftenkon o . Latotontss . Nietelonto ....

*

5 773]

kon ty k Maschinerkento.... Kühlanlag konto

Fuhryartkonio . Inventarkonts Restauratlonginventerkonto

konto . Rlasche nkasten ont

Giundstücks konto Itteder⸗ hann, Bierti bhtoren konto

Rauticagt onto... Kasse konto 2 NVersiHherun gs konto... Bant konto . Berräte lt. Javentur

Rohmaterialien. Eis

Sẽkttcheretunkosten erer Trangvortsp:sen

Gehalt, Lobn

Zinsen k Abschreibun gen...

Reingewian.... ..

wie der gewählt.

Gers It hen. ; *. Schm lot mann.

B. zich.

Grundsiücke und Gebaͤude⸗

Eiektr. ch tanlagekanto ö Lage rge ãßeronto Trangporigefãße konto.

Flaschen· und Verschlüsse ˖

Grundstuücke konto Schönfels

Snpothelendarle hngkonto 244 314 53

Gr ekten konto...

321 S4 96

I So 143 os Del et. Geiriun, und Rerlus run

Reparaturen, Materlallen,

ohlen, Beleuchtung Ur osien, Epeser, Sienerr,

Pliohn, am 31. Di zember 1917. Dꝛr Borstand der

Plohner Bierb

A trva. Bilanz am 20. September 1917.

, , Ovvoꝛbe

Reiervefonda konto

Deltrederefoꝛ ds tonto Talonstenerreserpełonto Pfer oe versicher un gs kon to

Dedositenkont o Flaschenpyfandkon o Kontokorrentkonto

Jewinn · und Verluslkonto

Bler usw. ö Treber und Ma 6 . gen Jahre

Vortrag dom vo

2 89991

rauerei Mttiengesellschaft.

Rob. Wutzlet.

Sians ke,

enschuldkonto J pvpor beten schuldtonto II.

83853 11I1IISIII1

—— 1603146 am 209. September 1917. gxed it.

To sss s In der am 29. Dezember 2. 9. stattarfundenen orden lichen Gen eralversamm⸗

lung wurde dem Vorfiand und Aussichtgrat ein tim mlg

Entlafiung erteilt and das turnusgerr ß autzsche lden ke Nusfichts ratzmitgliev Derr Direktor Frening einstiwmmig