1) Die Dauer der Gesellschaft ist bis 306. Tun 1918 rerlãngert.
YM Die bie herigen Geschafta fũbrer Cagers und Kaesehage sind rita dahin weiter- bestellt mit der Maßgabe, daß Gggers wegen Behinderung deg zum Heere emn⸗ derufenen Kaesehage allein vertretungè⸗ berechtigt ist.
Burgdars. den 4. Dezember 1917.
Köntglichez Amtagericht.
Burgdorf, RGannm. 54834 In das hiesige Handelgreglster Abt. A ift unter Nr. 189 folgendes eingetragen Die offene Dandelsgesell chaft Louis Hennigs R ohn. Burg dorf ersßnlich haftende G sellschafter: Schmie demtister douls Heunigs und Schmied Heinrich Hennigs.
Die Gesellsäaft bat hat am 1. De⸗
zember 1917 begonnen. Burgdorf den 7. Dejember 1917. Königliches Amtegericht.
Chem mitn.
In das Handelsreglster ist enge tragen worden:
Am 27. Dezember 1917:
I) auf Blatt 45659, betr. die Firma Gaunmana C Co. in Chemnitz; Pro⸗ tura tist erteilt dem Kaufmann Johannes Walter Forchheim n Chemnitz.
Am 28. Dezember 1917:
2) auf Biatt 2530, betr. die Firma S8. Schuitzter in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3) auf Blatt 7276, betr. die Firma
Kunst⸗ Nephrit“ Gesellschaft mit be—⸗ wr cturter Hafiung in Chemnitz: Der Sitz der Gesellschafst ist nach München verlegt worden.
Am 29. Dejember 1917:
4) auf Blatt 221, betr. die Firma Oeinrich Gey in Chemuitz! Prokura tft ertelit dem Kaufmann Karl Hermann Landgraf in Chemnitz
5) auf Blatt 2504, betr. ie Fihma Josesß Feller in Chrmnitz: Der bes⸗ Ferig- Inhaber, der Buchhändler Jose Feller, ist infolge Ablebens auggeschteden. Natalie Clara verw. Feller, geb. Mairken⸗ dorf, in Chemnitz int J haberin. . Königlicheg Amtgaerichl Chemnitz, Abt. E.
Crono, Granæ. 54835 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Leo Szukalsti in Grone a Br. S. R. A 9 eingetragen worden, daß die Fama erleschen ist. Geone a. Vr., den 3. Nobember 1917. Könlgllches Amtsgericht.
Bresd om. 54708] In das Handelsregister ist heute em- getragen worden: 1). auf glatt 6793, betr. die offene Haudelsgesellschast Cermann Pampe! in Dresven! Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Gesellichafter Chiigian Fꝛtebrich ermann Pampel ist ausgeschieden. Der esellschafter Kaufmann Rarl Hermann Pampel in Dresden führt das Handels eschaͤft und die Firma als Alleininhaber
ort. h
2) auf Blatt 11 951, betr. die Firma Tadat fabrik, Wost ot“ Moische Him melfarb in Dresden: Der Inhaber Molsche Falwisch Himmelfarb ist aus—⸗ eschieden. Der Kaufmann Arno Nathan
chenker in Dresden ist Inhaber. Ei aftet nicht für die im Betriebe dis Ge—⸗ chäftf begründeten Ven bindlichkeiten des rüheren Inbaberg, es gehen auch die in biesem Betriere begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig Tabak. R Zig a vetten ˖ Fabrik „Wostotn Arno Schenker,
3) auf Blait 10 156, betr. die Firma Gdinin Schädlich in Dresden: Der nhaber Fran Gdwin Schäollch ist ge⸗ otben. Die Obst. und Fischwgrenhänd⸗ lerswitwe Anna Auguste Schäblich, geb. Burkhardt, in Dree den ist Inhabern
rokura ist erteilt der Geschäftsführerin rleda Paula ledigen Schätl ch in Dresden.
4 auf Blat 15 706, betr. die Firma G. Naftaly Mayer in Deesden Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 31. Dezember 1917.
Königliches Amtegerlcht. Abt. III.
PDufisbug. (548 12
In das Handelsreglster A ist unter Nr. 1245 die Firma „Rheinisches Ve⸗⸗ sandh aus Paul Br. Nieger, Das burg“ und deren Inhaber Paul Bruno Rleger, Kaufmann ju Duisburg, elnge⸗
tra hen.
Der Gbefrau Stukkateur Ferdinand Sch i · ker, Elisabeth geborenen Fahnenbruck, zu Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 23 Dezemher 1917. Königliches Amtsgericht.
Pu liaburg. 54513
In das Handelgregister B ist bei Nr. 157, ble Kommanditaesellschaft Barmer Gan k⸗ Ver rin, Hinsberg. Fischer K Gomp. zu Duisburg betreffend, eingetragen;
Dle Yrokura des Bankytrektorg Wil⸗ helm Wuppermann zu Barmen ist er- erlosch n.
Duisburg, den 29. Dejember 1917.
Königliches Autzgericht.
Elber told. 1 hq 636] In das Handelsregister ist eingetragen worden: I. am 21. Dezember 1917:
1) In Abt. A unter Nr. 933 bel der lrma Carl Hadtstein, Giberfeld:
tziger Fuhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Hermann Yidamn tin? Vohwinkel. Der U-bergang der in dem Betriebe den Geschafta begrünheten ausstehenden For ⸗ derungen und der bestehenden Verbind⸗ Richketten ist bel dem Grwerbe det Ge⸗
I5as 11]
schäfts durch den Hermann Tidkamp aug. F.
geschli ssen. 2) In Abt. B unter Nr. 196 bei der
Gesenschaft in Firma Faͤstenrath R
Schüpp mit beschräakter Haftung in Liquisatton,. Giverfeld? Die Ver⸗ treiungebefugnig der Liꝗg udaforen ist be endigt. Daß Hintelsgeschäft der in Liqui⸗ datton bei deichen Gwesellschaft ist mit allen Atiiden und Passiven und mit dem Rechte der Fortfüh ung der Firma an den Kaufmann Wüh⸗lm Fastenrath in Elber⸗ feld, der dasselbe unter der Firma Fasten rath K Schöpp weiterführt, übertragen worden. 1
3) In Abt. A unter Nr. 3117: Dle Firina Fastenraih K Schönp. Glver⸗ feld, und als deren Inbaber Kaufmann
lhelm Fastenratb in Elberfeld.
II. am 28. Deiember 1917;
In Aht. A unter Nr. 797 bei der Firma Oswald Rahn & Do ahrrg, Glverfeld? Die Firma ist geändert in rodahn C Homderg“. Der Chef au Ewald Homberg in Giberfeld ist für die geänderte Firma Peokura erteilt.
Ants gericht Eiber feld.
KE fart. õdS70]
In unser Handelsregister à 1st heute bel der offenen Handelgge sellichaft „Her⸗ mann Wolff R Söhne“ in Fefurt eingetragen worden unter Nr. 917: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Hermann Wolff ser. aufgelöst. Seine Eiben führen unter Zustimmung der übrigen Gesellschafter das Geschäft mit der alten Firma als neue unter Nr. 1346 eiagetragene offene Handels, gesellschaft fort.
Nr. 1346: Persönllch baftende Gesell⸗ schafter sind: Hermann Wolff, Kaufmann in Erfurt, Georg Wolff, Kaamfmann in Eifurt, die Ehefrau dea Wirklichen Geb. Oberfi nan ratz Paul Wolfftam, Meta geb. Wolff, in Charlotienburg, die Ghe⸗ frau des Sanltätsrats De. med. Dermann Koch, Frieda geb. Wolff, in Bernburg. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1916 begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellichaft sind nur die Kauflrute Hermann Welff und Georg Wolff befugt.
Grefurt, den 20. Dejember 1917.
Kö ntgtiches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfaxt. 54871 In unser Haydelsregist⸗r A ift heute bei der unter Nr. 784 verfeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Finkelmeyer c Co. in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ Uschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Rudolf Fnmkelmeyer ist alleiaiger Inbaher der Firma. Ge furt, den 23. Dejember 1917. Köanlgliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ergaxt. (h 8721] In unser Handelsregister B unter Nr. 122 ist heute bei der Ftima „Germ Krone G Co. Gesellschast mit de- schränutier Haftung“ in Erfurt einge— tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sells bafterversammlung vom 4. Dezember 1917 ist die Gesellschaft a fg⸗löst. Der Kaufmann Hermann Krone in Erfurt ist alleiniger Liq iudaror. Gefurt, den 25. Dezember 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 3.
Cassnm, Rn nm. 64638
In das Handelgzregister Abt. B Nr. H15 ist am 23. Deiember 1917 eingetragen auf Grund Gesellschaflsvertragß vom 22. No⸗ vember 1917 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Grune und Kapesser Gesellschatt mit veschräntter Haftung. Essen. Gegen⸗ st ind des Uaternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des bisher von Herrn Bruns unter der Firma Brune und Kapesser in Gssen, Ruhr, betriebenen Fabrik. und Handelggeschärtz und der abschluß aller Geschäfte, die mit diesem Bteiebs unmittel var oder mittelbar zu sammenhängen. Daz Stammkayit il be⸗ tägt 300 600 6. Geschäftsführer in Fahmrikant Ernst Brune, Essen. Sind mehrere Geschäfstzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfisfübrer oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen veitreten. Dem Otto Dann⸗ bäuser und Gduard Dönges, beide zu Effen, ist Gesamtprokura dehin ertelst, deß sie gemeinschaftlich vertretungt⸗ berechttat sind.
Ferner wird bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Ernst Brune ju Gfsen bringt alg Sacheinlage auf die von ihm über⸗ nommene Stammeinlage von 0 000 4 das bisher von ihm unter der Firma Brune und Kap'sser betriebene Fabrik- und Han delggeschäsi, j doch ohne die dan gehörigen Grundstücke und Gebäude, ein mit der Maßgabe, daß daz Geschäft erft vom 1. Januar 1918 an als für Rechnung der Gefellschaft geführt angesehen wird. Dier⸗ durch ist die Stammelnlage von 270 9000 6 geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗˖ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Zu H⸗R. A 205, betreffeyd die Firma Brune und Kane sser zu Efsen, ist ein⸗˖ getragen: Vie Firma ist übergegangen auf ble Firma Brune und Kayeffer Gesellschaft walt beschränkter Haftung zu Essen.
Köulgliches Arnrgdericht Coffe.
Gon genmbaen. 54641] In das Handelzregister A Band 1 O. 3. 60 ist zur Ftrma Taubert und Felber in Gengenbach eingetragen Dag Geschäft ist auf die von den Kauf⸗ leuten Morftz Falk, Lud pig Falk und Ludwig Idelheimer in Gtraßburg und
Grimma. .
Falk Ge. in Appenweier über⸗ gegangen und wird von dieser unter dir bie herigen Flema Taubert und Felber wenerg / sührt. Bei der Uebernahme des zeschaftt durch die offene Vandeleg ell ˖ schat ist nur die für die Sparkasse in Lahr eingetragene Hypothek von 110 000 nebst 45 5/0 ins vom 1. Januar 19817 übergegangen, währ nd der Uebergang aller sonstigen im Betriebe deg Geschärtg be- nündeten Verbindlichleiten ausgeschlossen worden ist. 66
Die offene Handelgzaesellschaft hat am 19. Januar 1907 begonnen. Adam Wobl. 2 ö Gengenbach ist als Einzelyrokarist estellt. ; ; Gengenbach, den 28. Deiember 1917.
Gr. Amtsgericht.
54873 Auf Blatt 125 des hiesigen Hande ls⸗ registers ist beute die Firma Louis Ernst Ende gels scht worden. Grimma, den 28. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Mambnurnzg. (h 874] Gꝛiutragungen in das Handelsregister. 19517, Dezember 28. Johannes Bohlmann. Inhaber: Jo—⸗ hanneg Pohlmann, Viehtommissionär,
zu Hamburg.
Haus Fricdenberg. Drokura ist erteilt an Alma Wilbelmine W lter.
Die an Yꝛokura ist erloschen
r,, Hebel. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Bernhard Thymian. Dilese Fhrma ist eiloschen.
Grit MUrnoldson. Inhaber: Jonas Grik Magnus Theodard Knut Arnoldson, Kaufmann, ju Hamburg.
Theok. Wandschaeider Gesellschaft mit beschräunkzer Haftung Die an All Bingguely erteilte Prokura ift er⸗
loschen. .
Hermann Nalte. Diese Firma ist er⸗
loschen. . ccchlüter. In bas Geschäft ist Gusich Ern Charles Schiöder, Kauf⸗ mann, ju Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Dezember 1917 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Fiima
foꝛt. Die an G. G. C. Schröder erteilte Prokura ist erloschen.
Grund nůcke⸗Gesellschaft Tier Brod⸗ straßse mit besch ünkter Haftung Sally Friedlaen der, Kaufmann, zu Trier, ist zum weiteren Geschäfie führer bestellt
worden. Dezember 31.
August Goldberg. Inhaber: Garl Friedrich Aagust Golt berg, Kaufmann, zu Hamburg.
Carl Genthe. Das Geschäft ift von Willt Friedrich Heinrich Weniel, In⸗ genteur, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Willi J. H. Wenzel, Carl Genthe Nachf. fortgesetzt.
Die im Geschäftsbentebe begründeten Verbindlichkeijen und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nemmen worden.
China Jap au⸗Jmport Carl Pfützuer, zu Biüwärder a. . B. Diese Firma ist erloschen.
Mehrgumns Möhel⸗ Fabrik. Prokura ist eiteilt an Fritz Simon Souza.
J P. W. Lätgens. Der Inhob nr
P. Lüt ien ist am 22. Septemher 1917
derstorben; das Geschäft wird von Jo⸗
sepha Lätgeng Witwe, geb. Stller, zu
Hamburg, unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
Die an J. Lütgeng, geb. Slller, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Auto maten Balle am Nabisthor Ge⸗
sellschaft mit beichrã akter Gaftung.
Dle Vertretung befugnis des Geschäͤftt⸗
fuührers Kruse und die St Uveitrenunge=
befugniz des H. F. C. Fricke sind be⸗
endigt. Hinrich Friedrich Carl Fricke, zu Hamburg, ist zum Geschästsjührer be⸗
stellt worden. Diese Firma ist
Ludwig Hallwachz. erloschen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelt register.
Manno vor. ᷣ
Im Handelsregister des hiesigen Amtg⸗ gerichiz ist heute folgendes eingetragen:
Abteilung A. .
Zu Nr. 809 Firma Gebr. Dammann: Dem Mobert Rosenhaum in Hannover ist KFesamtprokura erteilt 0 der Weise, daß derselbe ia Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 2
Zu Nr 1203 Ftrma C. Nolte: Dem . Krichel in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 27168 Firma Gebrüder Wulf: N ichdem die frübere Firma Gehrüber Wulf rechigirrtünlsch gesßscht war, ist sie auf Antrag wieder eingetragea warden. Die offen Handelegesells haft in Firma Ge⸗ brüder Wulf mit Sitz Daun over hestebt als viguidations firma fort. Zu viquidato en sind Witwe Gmille Wulf, geb. Rablg, und Justtirat Dr. Rudolf Wendte, beide in Hannoper, ernannt worden.
Ja N. 4831 Firma Maschtuenfabrik Sal Graun gsberg: Der faufm ann Juliutz Brauntzberg in Hannover ist in dag KGeschäft als verstznlich haftender
lbibl6]
in Hannover.
Z. 4. 4. Krätzmann erteilte Leh eig at zum Geschäsis führer ernannt.
Sitz in Hannover. Dem Walter Katten⸗ busch in Hannober in Prokara erteiln, Die Firma ist im Pandelsreginer A nach N. 4831 über magen. — 2
Unter Ne. 4832 die Firma Adolf Senning mit Niederlafsung Hannover und als rh aber Architelt Adolf Henning la Hannoher.
Unter Nr. 4833 die Firma Salomon Schaeider mit Nlederlassung in Gan voper und als Inbaber Kaufman Salomon Schneider in Haun oper, Manu faktut waren Klein⸗ und Großbandlung.
Unter Nr. 4834 die Firma Car! Bolger Nieten ⸗ Fabrik mit N edei⸗ lafsung Haundner und als Jahabe⸗ Fabrikant Garl Volger in Hannover.
Unter Nr. 4835 die Firma Georg BPuritz mit Niederlassang in Dann gen und alg Inhaber Kaufmann Georg Paritz in Hannover.
Anier Nr. 4836 die Firma Samnel Baron Hannov e rsche RGummimaren. fabrit mit Niederlassung Sannonver und als Inhaber Kaufmann Samuel Baron
Abteilung B.
Zu Nr. 306 Firma Dentsche Berg ⸗ bange se ichasft mit beich än ter Haß. tue gi Der Sitz der Gesellschaft ist nach Merrane i S veilegt. Der Kaufmann Loass Claus ist als Geschäftsfüh ler auß = geschiegen; Kaufmann Friedrich Mester in.
Zu Nr. 81 Birma Westinghause⸗ Bremsen⸗Ge sellschaft mit beschr än kte Saftung: Durch Vertügung des Ministere für Handel und Gewerbr vom J. Dejemben 1917 ist die jwangsweise Verwaltung detãz Unternehmentz ae geordnet und Zwvil⸗ ingenteur Peter Fischer in Hannover zum Verwalter beftrllt. Damst ruhen nach der hundegrätlichen Belanntmach ang vom 26. November 1914 nie Besugnisse des Inbaberg sowie anderer Personen zu Rechtshandlungen für das Unter⸗ nehmen. Das gleiche gilt von den Be⸗ fugnisfsen aller Oigane.
Hannover, den 23 Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 12.
HNeikig en stadt, Eiens feld. 54876 In unser Handelsreg st r Avteisung A ist heute eing? tragen, daß die unter Ne. 78 eingetrag ne Firma S. Hirsch Co. in deiltgenstadt erloschen ift. Heiligen stadt, den 20. Dezember 1917 sönialichegs Amtagericht Aht. 3.
teilis enntadt, Eigha geld. 54875 In unser Häandeleregtster Abiellung B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Firma: S. Ot; sch Ca. mit beschräunkter Daf⸗ tung mit dem Sttze in Oeiligenstadt emgetra. en. Der chesellschaftebertrag in am 27. Au ust 1917 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ißt dle N bernabm Ind Fortführung detz don Frau M. Ga eia Witwe unter der Fum!m S. Hirich & Ge. tn Heiligenstadt betriedenen Kurz⸗, Weiß. und Wollwarengeschäfts sowie aller mit dem Betriebe eines derartigen Geschä ts in Verbindung stehenden Genchäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Zur Deck ng seiner Stammeinlase bringt der Gesellichafter Akilengesellschaft in Firma Deut iche Kaufhaus Aktiengesellschaft in Hamburg in die Gesellschaft ein das von ihr käuflich erworbene, unter der Firma S. Hirsch &. Ce. in Heiligenstadt be⸗ triebene Handelsgeschäft nit Waren und Inventar zum Preise von 185 000 . Geschäfts führer ist der Rechtg anwalt Walter Gustay Adolph Sprick in Ham⸗ burg. Sind anehrere Geschäftsführer dor⸗ handen, so ist jeder von ihnen jzur Ver⸗ tietung befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichgameiger. Deiligenftabt, den 29. Derember 1917. Röntalicheg Amtzgericht. Abt. 3.
Jüterbog. lod4836] In unser Handelzregister A Nr. 1035 ist heute bei der Firma Lomis Heinrich . 6 eingetragen: Die Firma ist erloichen 2 ᷣ Jüterbog. den 31. Mejember 18917. Königliches Amtsgericht.
Kirchberg, gachaom. [hd 8 14] Im hbiesigen Handelgregister ist auf Rlatt 131, . Handels gesellschaft in Firma Robert Gerlach in Kirch berg. ein a tragen worden? 1 , Robert Gerlach ist ausgeschleden. Kirchberg (Sachsen), den 31. De⸗
tember 1912. . Kantglicheg Amtsgericht.
Kling enthat, Sachnkem. I5ds15] Auf dem die Firma Filiale der Bogr⸗ lãndischen Bank in Klingenthal, Zw igniederlassung der in Plauen i. unter der Firma Vo atländtsche Bank hestehenden Akttenge sellschaft, betreffenden Blatt 317 des Handelsregisteis ist heute einge tragen worden: Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1917 bat sih die Gesell chaft aufgeisst. Ihr Vermögen ist alg G nzez an die Akltiengefellsch ft Ad. gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig Übertragen, und es in vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögen der aufgelzsten Gesellschaft nicht statifinden solle. grlingenthal, den 29. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. 4837 ist
Kuüstrin. 15 F dag Handel greglster Abtellung B
bei der Firma Birection der Digcomt o.
Ges⸗Uschasft Zweig stelle Csstrin (Nr. 6
geändert la Bran herg⸗Werle J
Heinrich Fal in Avpenweier errichtete offene Handelegesellichaft in Firma. ber. rhelaische Dampf ⸗·Süge ung Hobtlwerr
G. Brauns berg. Offens Handel g zesell⸗
sbast sen dem S. Petemnber ißt mi
Gefellschafter eingetreten und die Firma
.
l
32 Reg fers) heute folgendes einqeiragen or .
BHesellschaft find, sollen ste für ihr. on
eonte⸗Gesellschaft in Küstrin Gesamlpro— kara erteilt derg / stalt, daß er berechtiat st, die Firma der & sellschift in &⸗meia⸗ schast mik elnem Per sdnlich haftenden Fesellschafter oder mit einem anderen Per- karinen rechts der bin dlich zu zeichnen. gästrin, den 21. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht.
Landau, EIinla.
; Da ndbdelsregister. A. Neu eingetragen wurden:
1) Fh ma Georg Meichling.
Io 4d 38]
6 , , in Landan.
nhaber ift Johann Georg Reichling, Kaufmann in Landau.
2) Rirma G. Schauff & Sohn, Ge⸗ senschaft mit beschränkter Oafgung. n,, Gele lichaft mit be⸗ schrünkter Heli Der Gesenschafte⸗ dertrag ist am 21. Dejember 1917 abge- schlossen. Gegenntand des Unter ne hꝛneng ist die zen r,, der bi her von der unter der Firma H. Scharff & Sohn be⸗ stebenden offer en Hande legesellschaft ge⸗ füh ten Gefschäfte, bestehend in Groß⸗ handlung mit Kolorlalwaren und Wen sewie Zuckerwaren fabrik. Die Selell= schaft kann sich an anderen Ges⸗llschaften beteiligen und Zweigntlederlafsungen er- richt n. Stammkapital: 300 000 6. Als Deschäftsführer wurden beftellt 1) YIfred Scharff, Kaufmann in Landau, 2) Otto Scharff, Ftaufmann in München. Jeder der Geschärtsführer ift allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschast ber⸗ckilgt. Vie Bekanntmachungen der Gesellsch ft er⸗ folgen durch den Deutschen Re chtanzeiger.
B. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen:
1) Firma SH. Scharff E Sohn in Liquidation, Kolonial oarengr o' handlung in Landau. Die off ne Ha delsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Lig idargren find: 1 Affred Schaiff, Kaumnmann in Landau, 2 O to Scharff, Kaufmann in München.
2 Firma Sgidius Rößler, Wein⸗ handel und Wein kommission in Et Martin. Die offene Handels esellschaft ist aufne⸗ löst, die Ftrma erloschen.
Landau, Bfalz. de 31. Dezember 1917.
. Kgl. Amtsgericht.
Colpaig. h 4 654] In das Handelgreglfter ift heute ein⸗
getrogen worden . 1) auf Biatt 3344, betr. die Firma
Lu ustin it als Inhaber ausgeschteden. Der Kaufmann Wilhelm Kähne in Berlin ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bet irbe dis Geschäfts entstandenen Ver⸗ blndlichk iten des bisberigen Inhaberg, es geben auch nicht die in dem et-iehe be⸗ aründeten Forderungen auf ibn über.
Martha Frese in Seipzig: Glara Fiisabeth Maitha verehel. Frese, geb. steblitz, ist als Inhaberin aus geschie den. Hefellschaster sind der Kürschner Josef paul Ab⸗rt Ebert und der SFR uf mann Alfred Oetar Arihur Schmidt, beide in dei ia. Die Gen ll⸗ schaft ist am 1. November 1917 ernichtet worden. Sie haf et micht für die im Be⸗ niebe dez Geichänts enistandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bieberigen Jr habers, es geben auch nicht die in dem Kentebe be⸗ rundeten Forderungen auf sie üer. Die r des Gussah Theodor Richaid Frese ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Martha Fr⸗se Nachf.
3) auf Rlatt 12 553, beir. vie Firma Org Heil in Leipntg? M Theodor Her ist als Gesellichaiter aus sesch eden.
4) auf Blatt 12 796, betr. die Xtrma T. Kamerliag æz Sohn in Leipzig: Tobiaz Kameriing ist als Geselschafter ausgeschleden.
5) auf Blatt 12815, betr. die Firma
fKohlbach R Go., Gesellschast mit
heschräntier Haftung in Leipzig: Der
Gesellichaster vom 11. Dejember 1917 laut Notariatgprotokollz von demselben Tage abgeändert worden. Willenserklä⸗ rungen der Gesellschafter werden in der Form abgegeben, daß zwei Geschä its sührer oder ein Geschsstsführer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen der Firma der Ge— sellschaft ihre Name ngunterschriften bei⸗ fügen. Solange aber Eduard Wemgärtner ar , L, n geren Ie , . er⸗ on das Recht haben, die Gesellschaft allein iu vertieten und die Firma allein zu jelchnen. Emil Bartsch itt als Ge⸗ schäitefuürer augdeschieden. Zum Ge⸗ chefrsführer ift bestellt der Fabrikant Wilheim Frieß in Leipzla. Yro⸗ ura ist ertellt den Kaufleuten Werner Schwicker und Grich Geil⸗ hufe, hbelde in Lelpztg. Sie dürfen die Gesellschaft nur jusammen oder je mit einem Geschäft führer oder anderen Pro⸗ kur isten vertreten.
6) auf Blatt 13 536, betr. dle Firma Leipziger Gleich Emballage fabrik Max Zernack ka Leipaig: Piokura ist erteist an Aanes ledige Zenker in Le pzig.
7) auf Blatt 15 202, betr. dle Firma Haase K Gasch in Leipzig In das Handeleg schärt ist ei get eten der Kiuf⸗ mann Carl Arrian Wol emar Steger in Leipzig. Die Gesellichaft ist am 1. Ok⸗ toher 1517 erricht⸗ t wo den. ö.
8) auf Blait 16942, betr. die Firma . ' Ern atith . Bertꝛ ir bagesell⸗ aft mit beschräntter Hastung in Leipzig! Die Gesellschatt würd duch inen Heschäftg übret ober durch cinen n ö. verireten. a.
f auf
den: J —⸗ ö Eiben chebrg Bed in Hertz ist fur die Zweign leder lassung der Dlrection der Yig
., eb.
D' eig, bet, le Firma geiz lar Viar fare Fim mer maul, M tiengesenschaft n
Carl Tiöger in Leipzig: Bruno Willy
2) auf Blatt 12 665, tetr. die Tirma
Hefellschaftgperirag ist durch Beschluß der
zstau : 2 — des Georg Arthur gesellschaft Erzolit Werke, chemische Fabrik
bücken erger er lochen.
Leipzig, am 29. Dezembar 1917. Fnialiches Amt gericht. Abt. HB.
DIP Y I.
heute die Fuma Echletterhaus nenge felschaft in Leipzig eing tragen d welter folgendes verlanbart worden: Der Desells haf gvertrag ist am 21. De⸗ nber 1917 festgestellt worden. Gegenftand des Unternehmeng ist die werbang, Bebauung und Verwertung n Grundstücken im Startinnern zu vzig, insbesondere die Verwertung des Leipiig an der Peteisstraße Nr. 26, ke der Sparergasse, gelegenen, auf ait 619 des Grundbuchs für Alt Leipzig jgetragen'n und unter der Beieichnung
WBEFcletterbaus“ benannten Grundst icke. Das Gundkaoptital beträgt vierhandert⸗
*. Mark, in vierhundert Aktien zu fend Mark serfallend. Alle die Gesellschatt verpfllchtenden kläͤrungen müssen erfolgen:
a. wenn der Porstand aus einer Person et von dieser oder von zwel Pro⸗ nisten,
bewenn der Vorstand aus mehreren
ersonen besteht, von zwei Mitgliedern s Vorstands, (der von einem Peüngltede s Borstands und einem HYrokuristen oder jwei Prokartften. — Zum Von stande ist hestellt der Diieltor bul Martin Arnhold in Leipiig.
Herüber wird noch folgendes bekannt⸗
Geben:
Der Vorstand besteht aus einer oder 'chreren Bersonen.
Die Mit leder des Norstanda werben ch den Aufsichtzrat be stellt, dem auch
E Widerruf der Bestelluag obliegt. Die
stellung und der Widerruf erfolgen in m der notartellen Niederschrift.
Dle Generalverammlungen werden, so⸗ it nicht der Aufsichts rat dazu verpflichtet bꝛrechtint ist, vom Vorstand einbe⸗ fen. Die Berufung der Generalver⸗
mmlung erfolgt durch öffentliche Be⸗
ntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ndestens 18 Tage vor dem anbe aumten rin. Der Tag der Berufung und der g der Generalversammlun« sind bierbe äht mitzurechnen. Der Zweck der General⸗ klammlung muß hei der Einberufung fanntgen acht werden.
Al von rer Gesellschaft ausgebend en etannimachungen kuischen Reichs⸗ und Königlich Preusischen aantza zeiger.
Sie geiten als wirksam ergangen, wenn einmal erfolgt sind, es sei denn, daß 8 Geietz oder die Satzung oder ein n taloersammlungsbeschluß eine mehr⸗ hize Befanntmach un] anpordmnt.
Es bleibt der Heschl siassung des Auf⸗ higratz vort ehalten, fakaltat V noch dle ibffentlich ng in weiteren Blättern an⸗ sIodnen, jedech hängt von der Ver⸗ entlichung in dies⸗n Blättern die Wirk⸗ mteit r Besanntmachun gen nicht ab. Die Afien lauten auf den Inhaber. werden zum Nennwerte ausgegeben. Grü der sind: Aschtteit Hermann chmidt, Kaufmann Aibert Vietor Oster⸗ th, Kinfmann Carl Jakob Eifl⸗r, srma Akftiengesellschaft Fönig bau und kiengesellschafst Bank für Gꝛundbesttz, smlich in Leipzig. .
: haben sämtliche Aktien über⸗ mme.
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: eh. Kom meiztenrat Friedrich n,. del, Baurat Mthur Johli e und n Dr. Feltz Zehme, sämtlich Lelpzig. Ven den mit der Amelung der Ge⸗ lichaft eingereichten Schriststücken, inz⸗ sondere von dem Prüsungtbericht des pistands und des Aufsichtsratg kann bei m unterzeichneten Geiicht Ginsicht ge—⸗ mmen werden. Beipztg., den 29. Dezember 1917. Koöniglicheß Amtsgericht. Abt. IIB.
tipaig. S5as39] In das Handelzregister ist heute ein— ragen worden: . M auf Blatt 16 967 die Tirma Hans ltmaun in Einzig (Kantstr. 19. er Kaufmann Gugen Otto Hang Selt⸗ ann in Lipzia ist Inhaber. (Ange— bener Geschäftsiweig: Vertretungen in R vandel mit Näbrmitt In) Y auf Blatt 6262, befr. Tie Firma ans Dietze in Leipzig: Franz Älbert tz. ist — infolge Ablebens — als gsellschafter auegeschteden. M auf Blatt S518, betr. die Firma iw ziger Aabenr zeitung e n ne,, ic in Leipzig: Gefamtprekura is kalt den Kanfltuten Stto Bieler und . Hugo Eser, beide in Leipzig. m . am 31. Dr ember 15917. onigliches Antsgericht. Abt. IB.
nnen. . . 54656 3 unter Handelgregister ist heute ein⸗= (agen worten; . Bit der Firma Erzolit Werke, niche Fabrik esenlschaft mit schrã asten Haftung in Lennep! uch Beschluß ber G sellichafter vom , emen 1917 st die Gesellschaf⸗ j st und die Fim geändert in lte gel ic an mit beichräutter . i. Lig ju Len h Der I nann Alber Küppers zu Elberfeld 123 Kaufmann Ludwig Rosen bal gn oln sind zu Liquidal oren bestellt, von ; Köder allein zur Vertretung der Ge⸗ 6 hesugt lst. Dag Dan dels geschäft 6 ku e Forherungtun und ndlichterten auf dle offene Handelz⸗
erfolgen darch den
za Lennep, übergegangen. 2) Die Firma Srgolit Wertes che⸗ mische Fadrik zu Leuney und als In⸗
haber der selben Kaufmann Albert RFüppeis
1pↄ Is ; Io46 655] zu Elberfeld und Fabrikant Ernst Pohl Auf Blatt 16966 des Handelgregisters zu Cöln. . 6
Offene Handelegesellschaft seit 15. Dejember 1917. . 3) Die Firma Ferdinand Halbach Go zu Goldenderg, Gemeinde Läit ringhausen, und als Inbaber derselben die Fahrikanten Albert Halbach, Ferdinand Halbach, Ewald Halbach und Hermann Halbach, alle zu Golden erg. Offene Dandeleg⸗sellschaft seit 19. Dezember 1917. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 3 . gemeinschastlich er⸗ m 9 1
Lennep, den 24. Dezember 1917. Königlich Amttgericht.
Liegnitꝝ. J IH 4840]
In unser Handel gregister Abt. A Ne. 627 ist heute das Erlöschen der Prokura des Ernst Scholz für die Firma Käsefabrik . und Brüßs Liegnitz, eingetragen worden.
Lud v igs burg. bd bõ9] In das Handelsreglster wurde einge⸗ tragen, und zwar a. Register für Gesell. schaste firmen: am 17. Dejember 1917 di⸗ Fhma Wihelm ahr E Co in Zuffen⸗ Hansen; offene Handeleg⸗sellschart zwecks Handel mit Fäbelkbenarfsartikela seit 1. Deiember 1917; Gelsellschafter Wil helm Lahr, Kaufmann in Zuffenbausen, und Karl Viebmann, Kaufmann in Statt gart. Am 28. Drzemher 1917 bei der Firma „SFuümag K*üddeutsche Ma schiů nb aun e se ll fchaft mit beschrãnkt r Paftung“ in Zuffenkhkaufen:; Der Ge— seÜschafter und Geschäfts führer Wilhelm Weckerle, Ingenieur in Zuffen haufen, welcher samt liche Ge schäftaanteile erworben hat, hat am 1. Juli 1917 das Geschäst übernommen und führt datselhe unter ber Fima „Sünmag Enüpdeuische Ma⸗ schinenbgunrenschaft“ fort; er (st Li, quldator der Grsellschast. Der Geschäste. zührer Karl Daiber ist entlassen; die Pro⸗ kura des Paul Sehr ist erloschen. b. Re⸗ Mister für Ginzelfi men: am 283 Deiember 1917 die Fiiima „S6 mag Südrensche M schinenbangessellschast“ in Zuffen⸗ hausen; Inhaber Wllhelm Weckerl«, Ingenieur und Fahrikant in Zeffenhausen; Ptokaist: Poul Sehr, Kaufmann dale bft. Hermann Wilhelm Fritz, fr. Fabrkkant in Zuffenhausen und Inhaber der Firma Wilbelm Fritz daselbst, und Max Well, fr. Ingenieur in Stuttgart und Inhaber der Fiüma Mox Well, Maschinen fabrik in Zuffenhausen, beide mit unbekanntem Auf⸗ e ihalt verzegen, werden henachrichtiat, daß ihre genannten, Hun e loschenen Firmen im Pandeltregifter für Einzelfi men von Amts wegen gelöscht werden, wenn sie 36 bis spätestens 10. April 1918 wider⸗ prechen. Den 23. Dezember 1917. K. Amtagericht Ludwigsburg. Amisrichter Flamm er.
Ludwizshatem, Rmeim. [54660] Haudelsregister.
1) Schnelpressenfabrit Frankenthal Aibert R Cte., Mtriengesellschaft in Franfenthal Die Piokura des Ober- ingenseurs Einst Jung ist erloschen.
2) Jalius Kaufaanun in Franken thal. Die Firma ist erloschen.
3) Johanu⸗g Ries in Ludwigs hafen a. Rh Der Geschäftsiweig be⸗ z lich des Handels mit Bauartikein in geändert in Handel mit Bauwaren. Vem Kaufmann Johann Georg Engelbard in Ludwigshafen a4. Rh. in Prokurd erteilt.
4) Plälztiche Bauk in Ludwigs. hafen a Rh., Filiale der Pfäizischen Bank, vorm. Lenis Tacgue Neu⸗ stadt a. d,. Füiale der Päüizischen Bank Dürlheim,. Filiale der Biäl. zischen Bank Frantenthal, Filiate der Pfäizischen Bank Seher und Bfälzische Bank Agentur in Grün—⸗ stadt. Dle Prokuren des Georg Ulleich, Franz Bicker, Alexander Stegmann, Räi⸗drich Acamt, Long Tescher und Christof Ebergberger sind erloschen. Dem Röchtaanwalt Dr. jur. Fritz Feil in Lub⸗ wigthafen a. Rh. und dem Handlungdo⸗ bevoll aächtigten J an Hück in Haßloch int fe Geiamiprofura erielst, letztetem jedoch nur für die Filiale Neustadt a. H.
5) GBadische Anilin ⸗ und Soda⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh. Hauptntederlassung in Mannheim. Nach dem Heschlusse Ter Generalversammlung vom 8. D jember 1917 soll das Grund⸗ kapital um 36 Millionen Mark erböht werden. Viese Eihöhung hat stattge⸗ funden. Das Grundkapital beträgt etzt g0 Milllonen Mark. Duich den Be⸗ sichluß der Generalversammlung vom 8. Heiember 1917 wurte 5 Ab. 1 des Gesellfchaftgöertrags entspöecheng der Er⸗ höbung des Grundkapitals abzeänhert.
kudwige hafen a. Nh., 29. De⸗ zember 1917.
gaJ. Amtsgericht, Nraistergericht.
Walcnim. . Ih4 662
In unser Handels; egister ist beute ein⸗ gefragen, daß die Firmen G RNohd⸗. Sb. DYtaltzahn, Wilkelm Böttcher, Hu 9 Getzmaun Paul K ürichow's Rachfolg., sämtlich in Malchin. er⸗ lof ven rd, daß die Fiima Otto Schulz i Meolchtu auf Trau Margarele Ri tler, eb. Scals, daselbst, die Firma S. Frick in Malchm auf die Kaafmanngwitwe Hulda Frick, geb. Sandberg, daselbst. die in „Getel Ciadt damßurg“ abge= änderte Firma „Hotel Giabt Hamburg
Inhaber Ferkinand Maaß“ auf dle Wistwe Amanda Man, geb. Neumann, in Malchin in Wege der Erbteilung, bie in Berbard ESalchown abgeänderte Firma „Era sft Wilm“ in Malchin durch Kauf auf den Apoibekenbesitzer Ger⸗ hard Salchow daselbst übergegangen ist, und daß die Firma „Hotel de Russte vorm. Bülle, Bes. Carl Barnekow“ geändert ist in „Sotel Nordischer
Das Grundkavltal beträat jet ein— hundertjehn Milllonen Mark und zerfällt in dreihig Milltonen Marl (iehn MIllonen Taler) in einhunderttausend Stück Aktien zu je einhundert Taler (brelbundert Mark), achtzig Millionen Mark in 66 665 Stück Aktien zu je ein- tausendzwelhun dert Mark und 1 Aktie über weltausend Mark.
Die Altlen lauten sämtlich auf den
Hof vorm. Bülle, Bes. Carl Barne. Inhab
tom :*.
Unter Nr. 241 ift die Firma, Albrecht Mar schhausen“, als Zveigniederlassung der Firma Albrecht Marschhaufen in Friedland, mit vem Sitz in Maichtn und dem Kaufmann Albrecht Marsch⸗ . in Friedland als Inhaber einge⸗ tagen.
Walchin Meckl.), den 24. Dezember
1917. Großherioglichs Amtsgericht.
Marienburg, W estp r. (ha 841 In unser Handelsregister Abt. A ist unter 325 der Firma Rudolf Gyg⸗z⸗ Thiergartsfelde und als deren Inhaber der Ftaäsereibesitzer Rudolf Gygarx in Thiergartzfelde eingetragen worden. Marienburg, den 17. Dezember 1917. Köontgliches Amtsgericht.
Meerane, Snehaem, (od 842
Auf Blait 579 des himsigen Han telg— registers, die Firma Facke Æ Baum in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Reinhold E Baum in Meerane.
Die bisherigen J haber führen das Ge⸗ schäft in unverärderter Weise fort. Dle dem Kaufmann Richard Max Werner in Metrane erteilte Prokura gilt auch für die neue Firma.
Meerane, den 31. Dejember 1917.
Xöntigliches Amtsgericht.
Kengtadt, Gk.
Bei der in unserem Hantelgregister Abt. A Nr. 20 eingetragenen Firma henuig K Co. Nensftadt (Orla) ist beute eingettagen worden: Die Prokura des Kaufmanng Hugo Voigtländer ist erloschen.
Neu stadt an der Orla, den 31. De⸗ zember 1915.
Großherzogl. S. Amtegericht. Offenbach, Maism.4 h4666 Geftanntm achung.
541877
In unser Handelsr-gister wunde elnge⸗ tragen unter B/9tz zur Frma H. Oer uz Getselschaft min besch änkten Haftung iu Off. ubach a. M. 1 Der Geschäf ig führe Karl Allaayer zu Frankfurt 9. Me. ist am 5. dds Mit durch Tod autgeschie den. Der Kaufmann Ofto Allgaver zu Ravengbur, und Frau Karoline Allgayer, geb. Müller, iu Frankfurt a4. M. sind zu Geschästs, führern bestellt worden mit der Maß gabe, daß jeder von ihnen zur alleinigen Veitre tung und Zeichnung der Gesellschaf berechtigt sein soll.
3 a. M., den 21. Dezember Großherzogliches Amtsgericht.
Olffenbaeh, Maim. Ib 667 Getauutmachung.
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen zur Firma EG Heyne C Co. Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung zu Offenbach a. M. — Bill; Die Liq aldanion ist beendet und die Firma erloichen.
, . a. M., den 27. Dezember
1917. Gꝛoßberzogliches Amtsgericht.
OffeRhach, Maim 654668 Bekann machung.
In unser Handelsreglster ist eingetragen worden zur Firma Dtreetinn der Dis. conto⸗Geselschaft Zmaeigstelle Offen ˖ hach a. M. (Zw igniederlassung der Eirma Direction der Dia eonto-Gesel. schaft in Berlin) unter B / 66: Dem Herrn Dr. Hermann genannt Jultus Mankiewilez zu F arkfurt 4. M. ist Ge⸗ samtprokura für die Zweigntederlafsung in Offenbach a. M. dergestalt erteilt worden, daß er die Firma der Geselschaft gemäß Art. 11 der Satzung, d. h. in Gemeln⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit etgem anderen Prokeristen, rechte verbindlich jeichnet.
Off nubach a M. den 28. Deiember 1917.
Großherzogliches Amte gerichi.
Olborrhan. 54719
Auf Blatt 270 des hiesigen Hand le⸗ registers ist heute folgendes eingetragen worden: ö
Andgemeine Deutsche Credit An ˖ stalt Zweigstelle Cyr. Fe. Sen fert in Olbernhau. Das Handelt geschäft kst eine Zwelgntederlaffung der unter der Ftrma Augemrine Densche Credit⸗ KMustalt zu Leipzig in Leipzig be⸗ stehenden Aktiengesell chaft. .
Ver Gesell charzuerfrag nebst Satzung
für das Hyporhekenbankgeschäft ist am
20. Desemhber 1899 und anderweit am 30. Mat 1901, 4. April 1903, 3. April 1905, 28. Mä z 1967 und 2. Februar 1912 festgestellt worden.
Gegensisand des Unternehmers jst der Retrieb aller Bank. und Kommi stong⸗ eschäfte und — mit Aufnahme der Prfferenzgeichäfte — aller de jenigen Ge⸗ schäfte und Unternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industri⸗ und Gewerbe gesßtdert und die wirischaftlichen Ver⸗ hältnifse gehoben werden können. Dle Gesellschaft ist daber auch berechtigt, dypothekengeschäste aller Art zu betreiben.
nhaber. u Mitaliedern des Vorstands sind be⸗ flellt· die Bankdirektoren
a. Kommerzt nrat Hogo Keller,
b. Ernst P tersen und
. Dr. Ernst Sch en,
sämilich in Leipzig.
Nach dem Gesellschafts vertrage erfordert die Zeichnung der Fuma zu ihrer Gültig keit die Unterschtist von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Dles sind die Mltzlteder des Vorstands, di⸗ Prokuristen und dir Handlungsberoll mãachtigten.
Um den Verkehr der Gesellschaft mit Behörden zu erleichtern, soll es zulässig lein, daß von zei Mitgliedern des Vor⸗ stands dem drüten Mitgliede oder, wenn überhaupt nur zwei Mitglieder des Vor⸗ fands vorhanden sind, von dem einen
eine Vollmacht ertellt und dteseg dadurch zrmächtigt wird, rechte rbiagdliche Er— klärungen für die Hesellichaft abzugeben.
Eine solche Vollmacht hat Günigk it, wenn der 3 ichnang der Firma im erften Falle die Unterschriften zweter Mitglieder des Vorstands und im letzteren Falle die Unterschrift nur eines Mifglieds des Vor⸗ stands beigefügt worden ist.
Dem Kaufmann Hermann Hugo Otto Schütze in Olbernhau ist für die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt Zweigstelle Chr. Fr. Seyfert Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands der Allgeme men Te tschen Cdit⸗ Anstalt oder einem Peokuristen der genannten Zweinniedetlafsung die Firma dieser Z veignie derlassung zu zeichnen.
Wetter wird befannt gemacht:
Die Direktion bildet den Vorstend der Gesellichaft im Sinne ven 5 231 des Handel sggesetzhuchs, wird vom AÄufsichtsr at ernannt und besteht nach dessen Ermessen aus einer Person oder aus ener Mehrheit
von Personen.
Die Her. fung der Gen eralversammlung erfolgt durch öffentiich⸗ Bekanm machung unter Angahe deg Zwecks der Genera ver⸗ lammlung. Zwischen dem Tage der RBe⸗ kannimechung im Deuntschen Reicht. anzeiger“ und in der Leipsiger Zritung“ und dem Tale der Generaloersammlung uß eine Fieist ven mindesteng siebzehn Ta gen liegen.
Die von der Gesellschaft ausg henden Bekanntmachungen erfolgen in der für nie Er lärungen der Gesellschaflgorgane vorge, schri' benen Form und werden, sofern nicht das Gesetz oder der Heselsjcha ta vertrag eine
einmal im „ Deutschen Retchganzeiger und in der Leipziger Zeitung! veröffentlicht. Dle genannten Zeltungen sind die Gesell⸗ schaftablãt : er. Olbernhau, den 29. Dezember 1917. Königltchez Amtsgericht.
Osnabrück. 54843
In das Handelgzreglster B unter Ni. 18 sst zur Fnma Gemeinnütziger Os a⸗ brucker Gauverein mit beichräukter dafiung in Os-ab ück heute einge- tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. November 1916 ist der Geiellschaftsoertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung des Etc entumß und des Erbbaurechtz an Grundstück mn, die Er ⸗ richtung von Häus-rn und deren mietwetse oder käufliche, auch in der Form des Erb⸗ bauarechts vorzunehmende Ueberlassung zu dem Zweck, den wentger bemittelten Em⸗ wohner der Stadt Oenabr ick und der benachbarten Orischaften billige, gesunde aut eingerichtete, das Familienleben fördernde Wohnungen zu beschaffen sowie Heimstätten dieser Ait zur Ueberlassung an Krieger, Kriegerwltwen und Hinterbliebene derselben zu errichten. Vas Stammk pital in um 131 0090 4A erhöht und beträgt jetzt 276 000 46. Zu welteren Geschäftasuhrern sind bestellt der Baurat Landeberg und der Landgerichtarat Wieman in Oenabrück Je zwei Geschäfte führer sind gemelnschaft. lich zur Vertretung der Gesellschaft b⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch die Osnabrücker Zeltung oder in einem anderen durch Ven= sammlungsbeschluß zu bestimmender, in Osnabrück erschetr enden öffentlichen Blatt.
Osnabrück den 14. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnariuck. In ras Handelsregister A Nr. 95 iß zur Firma Carl Beebeck in Oang⸗
erloschen. Osnabrück, den 24 Dezember 1917. KRöntglicheg Amtggericht. VI.
Osnabrück. 54844 In das Handelsrealster A ist inter Nr. 858 beute eingetragen die Firm: Heinrich Igelbrink in Osnabruick und als deren Inh iber der Ztgarrenfabrikam Hen ich Jaelbrink in Oenabrück. Osna bi ück, den 246 Dezember 1917. Königliche Ami. er tcht. VI.
otiwetier, Ban. Trier. lbastzs)] In unser , . Abt. A ist beute hel Nr. ( zirma * „Whil. vBrr.
wetiler) eingetragen worden, daß
Nachfolger. Dam psziegelt in i 6 er
Mitgliede des Vorstands dem anderen
mehrmaligt Veröffentlichung voischreibt,
lõdS45] F
brück heute eingetragen: Die Fhma ist
Fabꝛilbestger From Kraemer in Merck⸗ loeiler in dag Handel sg schäft al- ver= sönlich haftender Sesell schafter eingetreten it. De nunmehr aug den Ghelenten Fabrikbesitzer Franz Krarmer und Phi— lixppme geh. Dö5er zu Merchweiler be⸗ stehende offene Hande lsgeellich at hat am 1. November 1917 begonnen und wind unter unveränderter Firma fortgeführt. Otiweller den 20. Deje nber 1917. Königlich ⸗g Amigaerꝛicht.
NRentlin em. 1546741 In das Candelsregifter für Gesellschafta- FRrmen it beute ju der Firma J. Kraut Erben in Liquidaion in Pfullingen eingetragen worden: ie Liquidation ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgehoben worden, die offene Handegesellsch ft wird fortgesetzt.
An Stelle deg verstorbenen Gesell= schafterß Paul Krauß, Fabrikanten in Pfullingen, int sein Sohn Paul Krauß, Papiertechniker in Pfullingen, als Teil- baber in die Gesellschaft eingetreten. Welter ist als Teilhaber eingetreten: Richard Haussecker, Kaufmann in Frank⸗= furt a. N.
. Markte Greiner, geb. Frank, Apo ⸗ ibekergwitwe in Glarus, ift als Gesell⸗ schafterin ausgeschleden.
Den De jember 1917.
K. Amte gerlcht Nentlingen. Sty. Amterichter Liebig.
— —
heine, Wes ig. 564847]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Rhriner Santver ein Ledeboer Driessen u. Co. Röeine ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ift, nachdem der zwischen ihr und der Komman-itgs⸗llichaft auf Aktlen in Fi ma Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft zu Berlin eriichtete Ver⸗ schm⸗lzunge vertrag durch General versamm⸗ lungeb schluß vom 29. Nopem ber 1917 genehmigt ist, aufgelöst. Die Firma ift erloschen.
Rheine, den 22. Dezember 1917.
KCöntglicheg Amtsgericht
Rheine, w est f. (ö 4 846]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 beute die Firma „Dirt etian der Tigeon O Gefekschast, wein stelle Rheine i. W.“ mit dem Sitz der Haupt iederlassang ju Kerlin, der Zwernnteder⸗ lafsung zu Rheine t. W. und serner ein geiragen, daß Gegenstand des MNater⸗ ehmens der Betrteb von Ran faeschäften ift, das Grundkapital 300 000 000 A ke⸗ ragt, persènlich barten de Geselschafter die Herren Dr. Artbur Salomonsokn, Rech zanwalt a. D., Max von Schinkel, Hantier, Ernst Enno Rufsell, Dr. jur., Fran; Uibig, Banker, Dr. Georg Soln ssen, verichtzastssor 9. D., Her mann Waller, Bankier, Lr. Eduard Mosler, Gerichts assessor . D. De. Derm ann * scher, Bankier, Gustey Schiteper, Banter, sämtlich ju Berlm wohn⸗ haft, sind, daß die Herren Diretisr lugust rie fsen zu Münster i. W., Direktor Jan Hermann Wenni⸗ t zu Münster . W., Di ektor Gustav Warg⸗ lepen zu Gronau, Direktor Richard Beck= mann zu Rheine, Max Hutmacher zu Rheine für die Zreigniererlafsung Rheine vesampiokara dahin ertrilt ist, daß ent⸗ weder ein persönllch haftender Gesell. ichafter und ein Prokurtst oder je zwei brokuristen die Füma der Zweigste lle ju zeichnen befugt sind, daß die Gesellichast ine Kommanditgeselllchift auf Aktten, ihre Dauer bit Ende 1933 bestimmt ist, zur jechtsverbindlichen Zeichnung für sie die Namentunte schrift zweier persönlich haften der G'sellschaft r, an deren Stelle auch Piokurlsten zeichnen können, gehört und der ursprüngliche G sellschafts vertrag, der vom 9. Januar 1866 datiert, mehrfach, zuletzt am 29. Mat 1914, geändert ist.
Die Berufung der zu Herlin abzu⸗ baltenden Generalversammlung erfolgt durch die Dire kilon oder den Aufsichigrat mitte g öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt ju erlassen , daß jwischen dem Datrm der die Bekanntmachung ent⸗ baltenden Nummer des Deutschen Reicha⸗ anzeigers und dem Daium des Ver⸗ sammlu getagt, beide Daten nicht mit- gerechnet, ein Zwischenraum von mindestens siebzehn Tagen liegt. Die Anteile am Kommandttkapltal lanten teils auf Namen, teilg auf Inhaber. Sie sind jerlegt in 60 000 auf den Inhaber lautende An⸗ teile zu je 600 S, in 0 9o9 auf den Namen lautende Anteile ju je 600 4 und in 2090 000 auf den Inhaber lautende Antelle zu je 1200 4.
Mhe ine. den 22. Dez mber 1917.
gFönigliches Amtsgericht.
na iesa. ots cs]
Auf Blait 523 des Handelgreglst rs, die trmä Craffeit & Pistorius, Zweig⸗ niederlaffuna in Gröba bei Riesa, Zweigniederlassung der in Dresden be⸗ siehenden Firma Crafselt & Gistorins betr, ift heute ein etragen worden:
Dem Kaufmann Johannes Kurt Jim mermann in Gröba ist Prokura erteilt worden.
Riesa, den 31. Dejember 1917.
Königliche Amtsgericht.
oastock, Moeck Ih. 5d 878] In das hiesige Ha delsrealster in beute die Firma Carl striedrich Uplegger mit dm Sitz in Rost ck und als deren haber Kaufmann Carl Uylegger in stock cingetra en worden. zweig⸗/ Großhandlurg eit Molke el. eri uanlssen. . Rost ock, den 25. Ember 1817. Großheroglicheß Amtsgericht.
chäftz⸗