1918 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

etreten ju sein. Bet handlungen die

sfrrechen lassen,

urd an

russtsche Regtierun andlungen von

Rufsen vorschreiben zu ia hren sollen, darf ich ich Stedtoim zu antzerordentlich

n, ,. hren Hauptftldten Berlin, barg daben . Litgresk angelegt find, f

fährt dann, daß wir daß die Mach nschaften der russtschen Reglerung, gewingen würden. Ich habe von Kühlmann beauftragt, Sravo l) Inz ichen sind Ukraine eingetroffen, und sondern mit Vollmachten

Entente,

äge noch hinzu, daß von St. n

russiscke Regierung könne auf . nicht elngekh en.

un serer ehrn sich anf ornahme der Bolkzabstim: nungen. wird ung unterstellt, daß in die sen sei, wle wir ung in 1

Verdůchtigung zur ückwe fen. lediglich durch . davon nicht abge i abwarten, wie üken uns auf unsere auf unser guteg Recht.

groß

hen können.

Schon frũher batte wiederholt während russtich· Regierung den G . 22 . t ,, lar ralen Orte, etwa ockholm, fortge sezt werden möchten. Jetzt ist dleser Ro cha r e 6 shlägt eine Ber rest⸗Lite wg nach Stockholm vor. Garz abgeleben dabon, 6 wir nicht in der Lage sind, ung von den en, wo wir die Vertzandiungen weiter, darauf hinweisen, en . en ung en Schwierigkelten ren de. Ich will nur die eine Sch vie rlgkeit . die die derdanbeinden Vertreter mi Wien, Sofia, Konstantinopel und Peterg⸗ die direkten Verbindungen, die in Bress⸗ unkiionieren gut 1n arzßten Schwierlgk⸗tten Foßen wärde. nicht darauf inn 8

unsch

egung der

en wollen.

Der Aust schuß vertagte sich nach biesen Erklärun en, um den Fraktionen Gelegenheit zu bieten, zunãchst unter ah

über dle Lage zu beraten.

gtunust nnd iffenschaft.

branbt zu

doch so fremd ist,

Archiyfund, der in

ß wird. E

ifter elaen

Bolletino di Arte

Vhnosophen *, wurde. reti, Gegenftücke hestellte. 1651 Ruff tos nach ö. 3 nächsten Jahre für einen Homer“. alle WMesstaa nach Amfterdam zun sick, big er rrei Bilder fi Manritgbuls aufbewahrt; den Dichter seine * Sammlung dann in den Alexander besttzt

einen Gönner und Käufer fand,

Cg war ein Arlstateles geworden. keen er fich bet zwei Itallenern,

Amfterdam für einen Air rauder ten Der Hoꝛner erfüllte nicht GSrwartungen; er machse noch einmal Die lange Neise von

Rembrandt und ein italienischer Mäzen. vj Rem⸗ seinen Lebzesten sogaz in Itallen, deffen Kunst der

einlgen lehrt ein

und in ‚„Ouo-Holland“ ver⸗ 1657 hestellte danach Antonio Ruffo bei dem der in jwei Jahren abgeliefert

Er gestel dem Ru ffo Guerctnꝰ und Mattia ging ein neuer Auftrag Großen · und

abgenommen wurde. Alle

ne erholtea. Drr Horner von 16563 wird im Haager

der Asiffoteles, der in Bewunderrng fr nd auf di⸗ dom erbufte legt, kam in die Pariser dit von Mig. Hungttngton in New Norf, und die Peterzburgt? G:emltage. Der eiter bat

ckatn antiken K. meo für den Keyf benußt, wie er in dem Vomer die

Theater.

Königliche Schanspie le. Sonntag: t

Tyhernbangz. Mittags: 212. Rartenreserpe. satz. Mit Allerh 6chster Gene mi⸗ gung; ShmphonieFonzert der Os— manischen Rmalast. e perle. Anfang 123 Ubr. Abends: 6. Dauerbezugs= vorstellung. Dienst⸗ und Freipläßze ind aufgehoben. Unter persönlicher Vettung de, Koempeniften: Naypel. kohsf. (Berliner Fassung von „Alpen. Hönig und Menschenfeind .) Oper in dri Aufzügen nach F. Naimund ven Richard Batka. Mustk von Leo k Sytelleitung: Herr Bachmann. l: fang 74 Uhr.

Schausplelhaus. 6. siellung. Dienft⸗ und Freiplatz find auf⸗ Ehe. sönige. Gin Schauspiel in ret Aufzügen von Hans Müller. Sylej. . Derr Dr. Bruck. Anfang . T.

Montag: Opernhaus. . Dan erbezu gt. hborstellung. Dlenst, und Freiyläte siad aufgehoben. Zigaros Gochzeit. Tomischt Oper in 4 Akten von Wolfgang Amabeut ozart. Text nach Beau⸗ marchaig, von Lorenzo Daponte. Dentsche U bertetzung burchgesehen von H. Lexi. Mustkalische Lettung: Herr Fapellmeifter Dr. Sttedry. Sxielleitung: Herr Bach. wann. Anfang ? Uhr.

Schauspielhauzß. 7. Dauerbezugsvor⸗ stellung. Dlenst⸗ und Freiplãge find auf. gehoben, Peer Gynt hon Henrlt ö In tehn Bildern.) In Feier üeker⸗ tagung für die deutschke Bübne gestaltet 9. 6 iz Mu . 3

tleg. alische ung: Rapellmeister Dr. Bes. Spielleitung: Derr Dr. Bruck. Anfang 6 Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Aida. Wlttwoch: Rigotetta. Donnerstag: Die Jüdin. Freitag: Martha. Sonnabend: Nanyelt op. Sonntag: Der Troꝛabad our.

Schauspiel haus. Dienstag: Der ute Gast. Mittwoch: Heimat. Don⸗ nerstag: Rath an der MWeise. Freitgg: Der iste Gaft. Sonnabend: Die Räuber. Sonntag: Der tote Gaft.

Dentsches Thenter. ( Rirektion: Mar Reinhardt.) Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Zu kleinen Prelsen: Vie deine sch en Rise ln stüdz er. Abends 7 Ahr: FJanrst, er ster

Teil.

Weontag big Demaertztag: Dan Caring. Friltng: Dang ort Tod. Sonnabend: Der lebende Leichnam.

Dauerbesugs vor⸗

*

einen sen:

fleinen Preisen:

Vienstag: Glut try fer. Fi ns. Nora.

Donnergtag: Faust, erster Teil.

Treitag: Gt hen.

Berliner Theater. Sonntag, Nach. 3

i ö en: Uhr: Pie Operette in drei Akten und Rudolph don Walter Kello. Montag und folgende Tage:;

mittags 3 Uhr: Zu ermäß Gilmzautherx. Abenbg tolle TQumteß. von Rudolf Sernauer Schan zer. Muftt

tene fonte.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Lifte e.

Wachen cif

Abends 3 Uhr:

nach Stein ach.

Mittwoch und Sonnabend: Strind⸗

berg · Abend. Freitag: Die Wildente.

Komödienhaus. Sonntag, Nach. mittags 8 Uhr: Zu ermäßlgten ,

Die verlorene Tochter.

Aufzügen von Frank Montag, lttwoch bis Die beiden Seehunde. Dienstag: Er dgeisi.

NAtntsches Clnstlertheater. (irn. bergerstr. IG 1, gegenüber Rem Zoologtschen Sonntag, Nachnuttags 3 Uhr:

Garten.

Zu ermäßigten Preisen;

aus

16 worden. Die V e r⸗

daß

tockdolm auf die Schon dieser eine Punkt. * ae lde, ü. ßtrauen zu saen zw er ihren Vertretern und ung, dort neuen Boden

daher den Heren Staatgsekretär diesen Borschlag abzulehnen. in Brest Litowzt Vertreter der zwar nicht nur als Sachverftändige, zu Verhaudlungen aufgeftattet. Wir werden anz ruhig zult den Vertretern der Ukraine weiier verhandein. Ich Petersburg mitgetellt worden ist, die Punkt eins und jwei Diese beiden Punkte he⸗ Verfahren der Räumung der Gebiete und die In der russischen Presse re, ente, . in eee re, oyaler Weise un serer Zusage, betreffend dat Sẽelbftheftimmungzrect der Wolfer, 2. Ich muß diese (Hrapo!! DYunkt eins und jwei sind e Erwägungen beftimmt. en. Ich glaube, mie ine Herren, wir können dieser Zwiichen fall welter verlaufen wird. Wir ac tstelltzng, auf unsere loyale Gestnnung (Lebhafteg Bravo)

Wir können

bekam Rembrandt 500 Julber.

Wunsch des Bestellers verärdert werden mußt..

Siteratur.

Zeitschrift für Politik, herausgegeben von Richard Schmidt, Leipzig, und Adolf Grabow sky, Berlin. X. Bard, 1917, Heft 34. Karl Veymannzs Verlag, Berlin. els 10 A, des ganzen Dantes W 4. . Nie Reibe der Aufsätze dleseß den X. Band der angesebenen Zentschrift abschließenden Poppelhrstes eröffnet cine 52 Seiten einnehmende Abhandlung ven Dr. Rudolf Hübner, C. ö.. Prefessez an der Unibersität Halle a. S., über Joh. Gust. Vroyseugs Vorlesungen über Politik. Sie ist ein wertvoller Bei⸗ trag zur Entwig lngggeschichte und Begriffs bestimmung der wissen⸗ schaftlichen Polit. Auch fär Dreysen ift die Wissenschaft der

olitik dte Wissenschaft vom Staat, aber nicht die Lehre vom besten

taart, von der beften Verfassung, nicht die spekuletive Ge— trachtung des Staate. Die eigentliche und belisame Politik lehrt nicht, wie die Lage der Welt, der Staaten, deg Clnzelstaateg sein sollte, sondern wie si⸗ ist und nach den erkannten Machtbedingungen werden kaun; sie gibt nicht Ideale, so wenig wie vie Geschichte deren enthält, sondern bie konkreie Wirklichkeit und in derselben ganz andere Vilebrräfte als jene nebulosen. Daraus tralbt sich ihre praktiscke Bedeufung. Sie ist die Summe von Kenntnissen und Frkenntnsssen, die dersenlge fucken wird, welcher in dag geschichtliche Lehen der Elaa: en miteingreifen oder, was geschleht,

Gisg würdigen will. Die Politik ift, jo erklrt Droysen, die Wissenschaft des Staatzmannt?. Denn der Stactzmann ist nach dem alten griechtschen Aut spruch Gerner zs drrum zt zοτsmraᷓG Törn! Ge6ureor, d. b. auß der Beobachtung dessen, was ift, ergibt sich ihm die Erkenntnis dessen, was welter ubtig ift⸗. In einer Äbhaud⸗ lung über Friedrich Nießsche und das Deutschtum‘ untersucht der Proft ssor an der Königiicken Akademie in Posen Dr. Rudosf Lehmann, was Nletzsche mit dem modernen deutschen Geifte und mit dem deutschen Geiste überhaupt . tun hat, wie er sich zu ihm geftellt, wie er über stultur und Politik seines Vaterlandes geurteilt, welche Ziele er ihm auf beiden eng verwandten Gebieten gefleckt, und welchen Sigstjt er auf das nationale Leben überhaupt und auf die politischen Anschauungen des lebenden Geschlechts insbesondere aus⸗ atuübt hat. Dr. Wilhelm Fosch, o. 5. Piofessor an der Un wersttät Czernowitz, z. Zt. in München, behandelt dag nastonale Problem Ostenropag . Dr. Traugott Mann, Berlin, gibt einen Ueberblick über die dentsche und Biterreichlsche Forschungg⸗ und Bildungzarbeit in der Türket. Den Schluß bilden eingehende Besprechungen neuer bevölkerungspolitischer Kriegsilteratur, neuer vblterrechtlicher Vtteratur, neuerer Literatur zum Begriff der Natton, zur Donaufrage und zahl⸗ reicher anderer Erscheinungen des Schrirttums.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Im Regiezungsbeiirtk Koblenz hat die Wetnlese ker Gsite 6. eln recht guteß, der Menge nach ein befriedigendes Er. gebntt gehabt. Es wird mit einer mittleren His Dreiviertel⸗Ernte gerechnet. Für den Zentner Trauben wurden 100-220 69 gezablt. In den histen Sonnealagen dürfte die Güte des 1917 er Weing gam vorzüglich werden. Im allgemelnen ift der Weinftock gesund geblieben und slnd die nur stellenwesse aufgetretenen Greran. kungen wir ksam belämpft worden. Den mühsamen Welnberge⸗ arbeiten hahen sich vorwiegend alte Männer und Frauen unterzogen. Nit Freuren ist es zu begrüßen, daß dem Winzer selbft auch einmal für sesne Arbeit ein entsprechender Lohn winkt, wie denn auch die Weine, die noch lagerten, Pielse für ihn ernelt haben, die

amm ersytel e. Sonntag, Nachmlttags 23 Uhr: Gespcaster. 78 Ubr Rinder ver Freude.

Montag bis Mittwoch, Freitag und lente. Sonnabend: inder der Freude. Donnert tag: Der eiu ge pildete Kranke.

Volt sbühne.

Theater am RBnlowhlatz. ) (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) Sonntag, Nachmittags 23 Ubr:

9. 9 . . Abends 7Ję Ubr: NRanneltozf. Montan: Was ir wollt.

Theater in der Koöͤniggrützer Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Kameraden. Die Straße nach Sta itnanch. Eine ernsthafte Komödie in drel Akten von Wilhelm Stücken.

Montag: Der gtatzensteg.

Vtlengtag und Donnergtag: Die Straße

t Uhr: Erdngeist. Tragödie in Wedekind

Senatar. Abends 77 Uhr: Kiuß⸗ leiete. Luflspiel in drei Akten von Fiitz Frledꝛnann· Frederlch. ö 3

Montag und folgende Tage: Klub.

Romische

U . Uhr:

Lesstugthtater. Sonntag, Nachmitt. 3 Uhr: Zu e, . Prelsen: Das Kind. Abends? Ubr: Beer Guynt Dramatlschez Gedicht von Henrik Ibsen. , n. von Christian Morgenstern. Mustk bon Edward Grieg.

Montag: Die Menschenfrennde.

Dienstag: Liebe.

Mittwoch: Jink mad Fliederbusch.

Vonnergtag und Freitag: Nach Damaskus.

Sonnahend: Peer Gnt.

don Leon waldmũdel.

reisen:

feld. Mußt

Schillerthrater. O. (R alm er. th . Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: ermäßigten reisen: Siuter auern. Abenks 73 Uhr: Ontel Gräfig. Lebenzbild in fünf Atten nach Fritz Reuters Stromtid“ von C. Werl und R. Wegener. Montag: Auf der Soanenseite. Viengtag, Donnergztag und Sonnabenb: vn r. h Vꝛa sesf Montag Mittwoch: Vrasessor Bernharti. Frerag: Im Hafen.

Charlottenburg. Sonntag, Nach. mittags 8 Uhr: Zu ermäßigten Preifen: Ravellg d'alndren. Abend Uhr: Die selige geenfutz Lustspiel in drei Akten von Rudolf Presber urd Seo Walther Stein.

Montag: Peosessar Bernhard.

Dlengtag, Donnergtag und Sonnabend: Die selige Exzelleng.

Mittwoch: Raultae.

k

3onnabend, Nachmittags 27 Uhr: Das stäthchen von Heilbro zn.

Dentsches Opernhaugs. (Char. lottenhurg, Bigmarck, Straße 34 37. rektion: Georg Hartmann.) Sonntag, kachmittagz 3 hr: 5 ermäßigten enks Preisen: RKigoletto. Abends 7 ühr: vier e, , men, gf, Au f, .

; oe Withelm KY. usik von Sonnabend: Amhrolse Thomag. Montag: Die toten Augen. Dienstag: Migugn. Mittwoch: Der gFreisch tz. Vonnergtag: Das go lber, Kreuz. Hieranf: Die glückliche Insel. Freitag:; Tannhkuseg ub ber Ehngerkrieg auf Wartburg. Sonnabend: Der Jigenneryaron.

Die und Sans B

ttwoch Theater bendg

und drel

Walter Kollo.

Schachteln.

Sonntag.

fall. bis

Okonkowgti. Montag

Sonntag,

ver Ser

ihm selbst gehörende antike Züste zuzrunde lezte. Für den Alexander Auch dlese Tatseche leh: t wieder, daß Rembrandt selbst im bohren Alter durchang nicht so mittellon dastand, wenn ez auch bezeichnend ist, daß gerade der Homer auf

er sich früher nicht häte träumen lassen. 3000 H 1000 6 . ein Fuder, bas früher 600 biz So M geiostet d eine enhelt.

Mie auß dem genannten Reglerungebeztr welter berichtet wird, kann die Kartoffelversorgung zurzeit al vohig augrelchend be⸗ leichnet weiden.

Theater und Musik. Köntgli wird en, Sornt niglichen Opernhanse morge eh 39.

Leo Blechg Nappelkopf' unter des Kompontflen eigener eführt. In den Hauptrollen sind die . Dux, Escher und erren Kirchner, Schwarz, Armster und . beschaftigt. Im Kön . Sch auspielhause wird morgen Schausptel Königen in der gewohnien Gesetzung gegeben.

NMannigfaltlges.

Die Störungen in ben , ,, nach Süd , e 3 . u. i n , Ig u . T. ö. . ir ch 3 neuten eefalls weiter. Au e Fernleitun na . preuß en, besonders nach Königsberg (Pr.), sind in Mitleldenschaft gezogen.

Im Wifsenschaftlichen Theater der Uranta' wird am Dlengtag und Donnerstagabend Herr Johann Heinrich Mavtempet einen Vortrag: Aug meinen Erlebnlffen alt Kampfflieger, unter Vorführung jablreicher Lichtbilper halten. Am morgigen Sonm am Freltag und Sonnabend d der Dlrektor Goerke noch einm seinen Vortrag. Jerusalem * wẽederholen, und am Montag und Mut. woch wird der Vortrag Tier und Men sch in der Wilbnis⸗ ge halten. Morgen und am Sonnabend, Nachmittags, wird der Vor. 6 then Oberengadin und der Splügen zu kleinen Prelsen wied er⸗

olt werden.

das

mitgeteilt: Insolge Schneeverwehu ngen stockt der gu gverkebr guf dem größten Teil der Gisenbabnstrecken der Frobinz. Mie Berllner Post ift selt 2. Januar früh hier nicht mehr eingetroffen.

Eingang kann nicht gerechnet werden, bevor der JZugverlehr auf der Strecke Berlin = Königs berg wieder aufgenommen wird, wag in kurzer Zelt zu erwarten ö. .

Cassel, 4. Janrar. (B. T. B.) Der deg Di eb stahlg einer Anzakl Kunfigegenstünde aus dem Königlichen Schloß in Wilhelm ghshe angeklagte siebiebn jährige Hilfsdienftpflichtige Wilke wurde beute von der Straftammer zu drei Mongten Gefängnig verurteilt, während der Anttiguar Nadel, ei

acborener Rufe, unter dessen Gin fluß Wilte gestanden hat, wegen gewerbsmäßliger Hehlerei anderthalb a hre Zuchthaus erhielt. ; .

Stockbolm, 3. Januar. (B. T. G.) Wie Diele Naroba“ erllärs. Kat amn 2d. Seiember auf der Hake fers He schan o v ha eine Ervlosion sjattgefunden, bet der zwei Militäriüge mit Kosaken, die nach dem Dongebiet zurücklehren wollten, vernichtet wurden. 2000 Mann fanden den Tod.

Sofia, 2. Januar. (W. T. B.) Nach einer Meldung der 3Bulgarlschen Telegrapbenagenturn reift die mit der Regelung der age des Austaufches der Kriegsgefangenen und der iederherstellung der grien und Rußland betraute Aborbnung heute ahend ab. ie Abordnung sfteht unter der Führung des bevollmächtigten Ministers Tschaprafchikow. .

dammer Brücke.) Sonntag, t

In ermäßigten

Die Kinokduigin. Abends 73 Uhr:

Schwarzwaldmndel. Operette in drei

Akten 3 sei aut Neidhart. e ssel.

Montag und folgende Tage: S hiwarg

Nenes Operettenhaus. Sonntag, Nachmlttags 3 er Oversteiger.

Uhr: Der Soivai der Marte. Dperette in drel Akten von Bernhard Buchbinder, Jean Kren und Alfred Schön hon deo Montag und folgende Toge:

Sonnabend: NRayheltopf. Soldat der Marie.

Theater des Westens. (gtation: Zoologtscher Garten. tstraße Sonntag,. Nachmittags 36 Uhr: kleinen Preisen: E Abends 75 Uhr: Herzog. Operette ln drel Akten (frei nach 5 don

nnd verliebte GSergog.

. Sonnabend, mittag 4 Uhr: Hänel und Gretel.

Senntag, Nach:nltt 35 Uhr: an. gran 6 ß 7 Uhr:

h 1 Schachteln. Operette in elnem Vorsylel Alten von Gesangsterte von Ridcamug. Musit von

Montag und folgende Tage: Drel alte

Mit iwwoch, Donnerttag und Sonnabend, Nachmittags

Enstspielhaus. (Friedrichstraße 36)

mäßigien PYrelsen: Abends 7

Mãdelõ kof. Schwant in brei Aten von Georg

und fo blonden Mãdels har Linden ho].

Thaliatheater. ( Dresdenerstr. x73)

dachmittags 3 Uhr: ö maß igten pe hn 3 . e,.

(Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage )

ehe. Abenbs 71 Ahr: Egon nnd seine Frauen. Mufilalis cher Schwan in drei Akten von Jean und Bernhard Buchbinder. Gesanggtexte von Jean Kren. Nusil . . . ar on und fo Tage: on md feine Frauen. .

Oper. ( An der Welden ·

mittags Vreisen:

Mustt

Dirks Eush , . 1 1 Vor stellun gen. achmittags Uhr und Abends 77 Uhr. In beiden Vor⸗ stellungen: Die phantaftisch⸗ , Mondfahrt. Verfaßt von Haula Bust Eingeübt von Balleitmeister R. Riegel. Außerdem in beiden Nor⸗ stellungen: das HFervorragende 3 nuar⸗ Programm. (Nachmittag hat jeder Erwachsene ein angeböriges Kind fret auf allen Sitzplätzen, jeden weltere Kind zahlt halbe se.) .

Mantag und folgende Tage: Mond fahrt 2. . fiene Jauuar⸗ Programm. *

Uhr: Zu ermaßlgten

ends

Aschꝛr.

Ver

Kan 12.) Zu Walzertraum. Der verliebte

Georg Okonkowgk Musik von Gilbert. olgende Tage: Der

tach ·

am Nollendor splatz.

u er. ste druff

rei, aite g hborheg; Or. Amtggerichtgrat, Se-

mer Justizrat Heinrich Mühld⸗ Berlin). . r. 6. . 5 0 chr. ( Königsberg).

Hermann Haller.

Uhr: Sans Gucke bein.

Verantwortlicher Schriftlelter Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verantwortlich fũr den Anzeigentell: Der Vorsieher der Geschaftsstell, Rechnungsrat Men gering in Berlin.

Verlag der Ge ,. (Meng ertn g) er 36

mittags 3J Ubr: Zu er⸗ i tsller Sy fe Uhr: Die

dom LSLinden⸗

de Tage: Die

in.

Druck der Atorddeut schen Huchdrudlerel und Verlagganstalt, 53 dr e r, .

Drel Beilagen.

Ktntgsberg ä. Pr., 4. Januar. (B. T. B) Amtlich wird

Beiiehungen jwischen Sul.

Erste Bei

rr

lage

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 4.

Berlin, Sonnahend, den 5. Januar

1918.

Amtliches. Königreich Preußen. Ministerinm des Innern.

der Woche vom 236 bis 29. Dezember 1917 auf Grund der Bundesratgverordnung vom

In Bohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte . 1Iöffentliche Sammlungen,

15. Februar 1917 über

2) Vertriebe von Gegenständen.

———

. S game und Wohnort 8

des Nnternehmer⸗ Ju fordernder Wohl ahrtt well

an die die Mittel abgeführt werden sollen

Zeit und Bezirk, in denen das Unternehmen ausgeführt wird

1D Sammlungen.

Kolonialkriegerspende, Berlin Fürsorge für Kolontaldeutsche, beson ders . Kolonialkrieger, und deren Hinter-

41 bllebene amts

Siemeng & Halgke, Berlin Zum Besten der Feld, und Krlege⸗

lazarette stelle der

2) Vertriebe von Gegenständen. a. Post karten.

Fürsorge für Kolonlal deutsche, besonders Kolonlalkrieger und deren Hlnter⸗ bliebene

Verwundeten und Krankenpflege

Relchgkolon lalamt, Kolonlal⸗ kriegerspen oe, Berlin

Zentralkomltee der Deutschen Vereine vom Noten Kreuz, Berlin

Minister der geisslichen und Unter⸗ richtsangelegenhelten Dr. Schmidt, Berlin

Kriegt sürsorge

heiten

b. Druckschriften.

Fürsorge für Kolonialdeutsche, besonders Kolonialkrieger und deren Hinter⸗ bliebene

Reichs kolonialamt, Kolonlal⸗ kriegerspende, Berlin

c. Bilder. Zentralkomitee des Preußlschen des Roten Landes vereinz vom oten

Kreuz, Berlin Natlonaler Verlag, Chailotten-; burg ;

Kriegs wohlfahrtt zwecke Kreuzes

ö

Zum Besten deg Zentralkomite's des reußtschen Landes vereins vom Roten teu

d. Kartenbrie fe.

* Photogravur / Akt⸗Ges., Zugunsten des Roten Kreujes

Duisburg

Berlin, den 3. Januar 1918.

Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky.

Staate sekretär des Reichs kolonial⸗

Liebes gabensammel⸗

Reiche kolonlalamt

Rotes Kreuz

Minister der geing⸗ lichen und Unter⸗ richte angelegen⸗

Relchs kolonialamt

Rotes Kreuz

Rotes Kreuz

Rotes Kreuz

Opfertage am 23. urd 24 März 1918, Preußen. Diese Oprertage treten an Stelle der am 29. Dezember 1917 veröffentlicht n Opfertage vom 2. und 3 März 1918

Bis 31. Dezember 1918, P eußen. Geld⸗ und Liebes gaben ammlung mistels Aufrufe. (Verlängerung einer berelts erteillen Gilaubnis.)

Firma

Bis 30. Juri 1918, Preußen. (Vertrieb von Haus zu Hus und durch unbtstellte Zusendung aug—

geschlossen.)

Bis 31. Oktober 1918, Preußen. (Verlängerung einer herelts er⸗ teilten Erlaubnig.) Vertrieb von Haus zu Haus und durch unbe⸗ stellte Zusendung ist ausgeschlofsen.

Bis 31. Dezember 1918, Preußen. (Vertrteb von Haus zu Haus und durch unbestellt, Zasendu g. ausge schlossen.) Ve län erung einer be⸗ reittz erteilten Eilaubuntt.

Bis 30. Junk 1918, Preußen. Vertrieb von Druckichriyten . Unsere Jugend, unsere Zikunft“. (Ver⸗ trieb von Haus zu Haus urd durch unbestellte Zusendung ausgeschlossen)

Bis 30. Juni 1918, Preußen. Vertrieb durch den Kunstbandel, mittels Werheschreiben und durch oͤff ntliche Bekanntmachung.

Bls 30. FJunt 1918, Preußen. Vertrieb von H us zu Haus aus⸗ geschlofsen. (Verlängerung einer bereits erteilten Erlaubnie.)

Bis 30. Jun 1918, Rheinprovinz. Verlängerung einer bereits erteilten Erlaubnis.

Niqhtamlliches.

Handel und Gewerbe.

Aus den im Reichsamt des Innern zusammen— estellten Nachrichten für Handel, Industrie und LandwirtschaftY..)

Vorwoche.

des Stagteg 32 M6 900 (Ahn. 9934 900) Pfd. Sterl., Noten . 29 go? 000 (3Zun. 211 000) Pfd. Sterl. Regierungtsicher beiten 70 834 000 (Zun. 12 531 (000) Pfd. Sterl. der Rücklagen in den Verbindlickkejten 16,30 gegen 18.66 vQ in der Clearinghouseamfatz 401 Veillionen., gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres mehr 12 Millonen.

NVerhaltni⸗

Schweden.

Autfubrverbote. Durch Köntgliche Kundmachung ist vom , D ieniber 1917 ab die Ausfuhr nachstehender Waren verboten orden:

Steinwaren in Veibtndung mit Gold oder Silber, nicht zu einer anderen stat. Nr. gehörend;

Papier andereg als Llchtdruckpwapler getränkt oder bestrichen mit Chemikallen, Deginf⸗ktionsmitteln, Oelen, Fett, Wachs, Leim, Gum mi und äbnlichen, nicht zu den Farben gehörenden Stoffen. aber nicht mit Aspbalt;

Favenee. und Porzellanwaren in Verbindung mit Gold oder Silber;

Glas, oder Schmeljwaren in Verbindling' mit Goid oder Siiber;

Töpfe, Kasseronlen Und Pfannen aus nicht schmiedbarem Essenzuß,

emallliert;

Eisenblech, geschliffen, mlt sviegelnder Orv baut (sogen. Glam blechej, poltert, bemalt, gefirnißt, vernickelt, lacklert, emailliert, brüniert, oder mit Mustern gepr fit;

gisenbleche, gehogen und an den anten zusammengtschweißt;

ompenbrenner (Karbidlampenbrenner u. a.); Teile, hauptsächlich in ö bestehend, zu Maschinen usw.

des Abichnit g XIII A3; Bahrꝛadtelle, nicht besonders genannte, ander- als abgepaßte Ketten. Stockholms Dagblad.)

Aktiva.

Metallhestand ).. baernter Gold

Reichtz u. Varlehng⸗· kassenscheine

Noten and. Banken Wechsel, Schecks u.

diskontterte Relchg⸗

schatzanweisungen dombard forderungen Effekten , Zonstige Aktiven

lv a. .

Reserpefonds. Umlaufende Noten.

Sonstige tägl. fällige Verhindlichketten

Sonftige Passiva

Nöorw eg en. Aut fuhrerbst, Gin Rundehreiben des Probfantlerunc. departementa dom 30. November 1917 verbietet die Ausfubr von abat aller Art. Norst Lovndende)

8 Wien, 4. Januar. (W. T. B) Der Verwaltungerot der

sft erreicht chen Kreditanstalt beschloß, einer einznbernfenden hußerorden t ichen Generalversammlung den Antrag auf Erböhung des Atfttenkapttals von 170 auf 200 Millonen Kronen pi

Nach der Wochenübersicht der Reich g bank vom 31. Delember 1917 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche):

(4

(4 147 7 666) (42458 834 660 (7565 275 060)

125 S6 06 ⸗- 203 6 σονά1 j163 Ios G σ!᷑

1915

et 2 477 258 000

1916 . 2 536 792 009

1917

0.

2 587 9365 009

( 18 563 0064 1400 0090) (4 945 000) 2 406 586 0 2 520 173 000 2445 1895 000

94 000) (4 1 397 000) C 3 866 000)

1314790 000 422089 090 1287 865 000

13940909 3130 000

674 000 33 00M - 19 389 00)

= 3 630 o0ο -

14 596 106 000 9609 767 000 H 803 3140900 1977950000 041353053000) 4 397 413 000) 111 090 9 768 M. 12935 90 ( 1 160 000) ( 149 000) 0 S7ĩ6 000) 89 161 000 83 749 000 51 375 000 2 026 000 (— 2 091 394 000

6 116 000) 1113000) 784 125 009 272290090

180 000 000 (unverandert) S0 0 0600

130 000 0900 (unverändert) Sh 471 000 (underänder) (unverändert) (unverändert) 11 467 749 006 8 054 652 099 6917 922 0090 ( 441712 000) * 519 739 000) (4 647 542 000)

8 oh0 389 0090 4564 205 000 2359 912 000 4 1415239900 (771 950 000) 312 939 000) Shtz S567 000 563 345 0900 370 tz26 900

180 000 000 (unverandert) 90 137 000

unterbreiten.

Haag, 4. Januar. (W. T. B.) Amtlich. Wie verlautet, kst StaatzanTeihe überzeichnet.

LSendon, 3. Iynuar. (W. T. B) Pankauswesg der Bank on Sngland— Gesamtr m cklage 31 008 000 (gegen die Vorwoq zin Alm Cdo Pd. Ster, sioienumian 46 ol Gee (dun. 64z O) Adases'tttlz. Parr rng; bh ite god un, Ss Oo Pe; Sten. n ea fai 196 481 M00 Zun. II 59d Oo) vfd. Sterl., ö

riwaten 165 11 000 (gun. 33 260 οοσ : Bp. Steri., Gut ha gen

die berechnet.

abgerechnet: 9 751

) Restand an kursfähßigem dentschen Gelde und an Gols in . oder ausländtschen Münjen, das Kilogramm fein zu 2784 4

Bei den Abrechnunasstellen wurden im Monat Dezember

(lb S60 oοσοο 01189 0004 42895 000

275 300 46.

Börse in Berlin (Notierungen des Bör lenvorslanbes)

vom IH. Januar vom 4. Januar Geld Brief Geld Brie 6. 6 66. pn

2164 216 217 1535 155 J56z

16 15 166 162 164 164 113 113 113

64,70 64,20 64,30 100 Leva 80 80 804 noyel

100 Piaster 19,ů5 19, 8 19,95 Madrid and Baerelona 100 Pesetaz 1215 121 122

fũ‚r

New York Holland PVänemart Schweden Norwegen Schwen Wien. Budaÿest Tonstanti⸗

1è12Dollat 100 Gulden 100 Rronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken

100 Kronen

216 154 1 167 115

64, 80 80

19, 95 125

Der beutigt Wentraplermarki zeigte eine ruhige, aber zuversicht⸗ liche Haltung. De B ssernng war heute bef⸗ nder auf dem Renten.; ma kite sichlbar, auf dem besont en g öster reicht sch⸗ungarische sowie auch russische Werte sich durch F stigk it auszeichneten. Ber Industrie= markt war ruhig. Der Schluß war behauptet.

Kurzberichte von auswärtigen Fond esmärkten.

Wien, 4. Januar. (B. T. B.) Der freie Börsenverkehr eröff ett zur ückbaltend bei zien Lch kebaupteien Kursen, de m Ver— lauf durch Ent astun gv erkäufe gedrückt wurden und sich schließlich urter dem Ei fluß von Wochenichlußdeckungen mäbig erholten. Staotabaohnoktin wurden vorübergehend lerbafter ang boten und bühren 17 Kronen im Kurse ein, dagegen konnten O ie tbahnaklten ihren Kurtstand um 25 rener erhöhen. Gegnn Schluß übten die Mel dungen aus Krest: Lnonsk einen verstimmen en Ginflaß aus, der sich in gestelgerter Geschäftgunlust äußerte. Der Anlagemartt ve kehrte in

unveränderter feuer Haltung. London, 27. Deiem ber. (W. T. B.) 50 /0 Kriegsanleibe 938,

40s. Kriegzanlethe 1006, 3 o /g Kriegsanleihr 85.

London, 3. Januar. (W. T. B. 2 0ͤ/o Engl. Kon sols 5 oso Argentinier von 1886 966, 4 0, Brasilianer von 1889 40s0 Japaner von 1899 704, 3 , Portugtesen —, 50 Rassen don 1906 —, 43 00 Russen von 19069 —, Böalsimore and Ohio —. Cana ian Paesfie 59g, Giie 214, National Railways of Mexsco —, Pennsplvanla ——, Seu bern Paeifie ——, Union . fie —— . United State- Steel Corporation 1060, Anaconda

oper Rio Tinto 63. Chartered 15,0, De Beers des. 136, Goldsields 1, Ran mines Zisis.

Die gestern ver ffentlichten Londoner Kurse vom 3. Januar sind laut Berichti ung des W. T. B.“ vom 2. d. M.

London, 3. Jimuar (W. T. B.) Wechsel auf Amsterdam kurz 10,954, Wechsel auf Parie kurz 27,224, Wechsel auf Peiersburg kurz 362. Prtvardigkont 41132. Silber 433. .

Paris, 4. Januar. (W. T. B.) 5H o½ο Französtsche Anleihe s8, 35, 3 /o Franzöhsche Rente 8,0, 40s0 Span ue. Anleib —, 6H 0 Russen 1906 —, 30/009 Mussen vor 1896 3400 4o/9 Türken unif. 64,00, Suezkana] 4600, Rio Tinto 1824.

Rubig.

Am ster dam, 3. Jmuar. [W. T. B.) Tendenz:

Wechsel auf Berlin 46,6, Wechsel auf Wiler 31,006. Wechsel auf Schwei 52.75, Wechsel auf FKopenhager 71,75, Wechsel . Stockholm 77,75, Wechsel auf New Nor? Wechsel! an kondon 11,11. Wechiel auf Pari 41,20. 5 0/0 Nieder- ländische Staatganleihe 1006, Oyl. 3 0,9 Niederländ. W. S. 698, Königl. Nederländ. Petrolcum 562, Holland Amertka⸗Linie 443, Nieden ländisch⸗Indische Handelsbank 2463, Mchison, Topeta u. Sagia Fs 97z, Rock Island ——, Southern Paeifie —— Southern Railway 254, Union Pac fie 130, Anaconda —, Maited Stateg Steel Co p. 98, Franzoösisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗

Amerika. Line —. Kopenhagen, 4. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf

Hamburg 66,00, do. auf Amsierdam 141 00, do. auf London 15,43,

da. auf Paris 57,50. Stockholm, 4. Januar. (B. T. B.) Sichtwechsel auf Berlin 62, 00, do. auf Amsterdam 131,00, do. auf schweizerische Plätze

69,50, do. auf London 1450, do. auf Paris 53,25.

New York, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Kzrse bot anfangs kein einheitliche; Bid, es überwogen aber Kurs ückgänge infolge der Nachrichten au Rußland. Später entwickelte sich rege Kauflust besondeis am Gisenbahnmarkte im Zusammenbang mit der Erwartung, daß die gesetzlichen Maßnahmen gegenüber den E sen⸗ bahnen aünig ausfallen werden. Im Nachmittagsverfehr führte einige Verkaufsnetgung zu einer Abschwächung. Der Schluß wa als unreg Imäßig zu bezeichnen. Tintenz für Geld: KHehauptet. Gd auf 24 tunden Durchschnittssatz 5, auf 24 Stunden letzt ⸗⸗ Dar— lehen 43, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71, 25, Cable Transfer 476,45, Wechsel auf Paris aul Sicht 5, 13,50, Silter in Balten 57, 3 o Norther Paecifte Bonds —, 4 00 Berein. Slaa len Ronds 1915 —, Atchison Topekn u. Santa F6 85, Baltimore and Ohio 524, Canadian Pacifie 1394, Cheasepeak. u. Dhio bi, Ghieago, Pitlwauter u. St. Paul 45, Denver u. Rio Grande 53, Illinols Central 98, Loute ville u. Nasbville 1113, New Yom Central 711 x. Norfolk u. Western 1031, Pennsplyanie 468, Readlug 74, Soufbein Pactfie 833. Unten Pacifse 153, Anaconda Gopper Mining 623, United Stateg Steel Corporation 95, do.

vref. 1093. Rio de Janeiro, 24. Dejiember. (W. T. B.) Wechsel auf

London 13136.

sKursberichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 3 Januar. (W. T. B.) Kup fer prompt 110.

Liverpool, 27. Dezember. (WB. T. B.) RBaumwollse. Lokonoiierungen. Amertkantiche 18 Punkte, Kwrosillanische 20 Punkte, Indische 15 Punkte böber, Aegypiische unveräntert.

Bradford, 3. Januar. (W. TL. B.) Wollmarkt ruhig. Garne belebt auf Erpportnachfrage.

Nem Jerk, 3. Januar. W. T. S.) (Schluß.) Baum molle loko middling 32,70, do. kär Fehruar 30,89, do. für Mär 30 84, do. für April ———, New Orleang do. loke middling 30 63, Petroleum eftned (in Gasez) 16,50, do. Stand. white in Nen Vork 12,0 do. in Tanks 6sb0 do. Gredit Balance at Oll City 4,75, Schmal; vprimt Restern do. Rohe & Brother z

Zucker Zentrifugal —, Wein Hard Winter Nr. 2 265 Mehl Spring ⸗Wbeal clear Ine gJ7* —– 16 10, Setreiderrach nach Liverbool nom., Faffet Ri Rr. 7 loke 8z, do. är Januar 7, S5, do. für Mär 8, 05, do. für Mal 820, Zinn —.