1918 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Iõbb sb

Graphitwert Kropfmi A. G. r,

In der außerordentlichen Generalver. sammlung am 18. Dezember 1917 wurben in den Qufsichtsrat gewählt:

Herr Fabeikdirektor Siegmund Hirsch,

Me fingweis,

Herr Kommern ienrat Slgmund Fraenkel,

Munchen. München den . Detember 1917. Der Vor stand.

5h90]

„Vaterlãͤndische / nd, Rhenania“ Vereinigte Versicherungs

Gesellschaften, Aktien · Gesell

schaft in Elberfeld, Köln. Wir bringen hiermit zur Kenntnte, daß wir unserem Abteilunggvorsteber, Herrn WBilbelm Hödel, gemäß § 54 des Deut- schen Handelsgesetzbuchs KollQe ri iwnonl. macht erteilt haben, unsere Gesellschaf⸗ in Gemeinschaft mit den berests oll. mächtigten Herren Oberinspertoren Rudolf Shlenbeck und Carl Aug. Richter, Al⸗ teilungevorsteher Hans Tleffenbach, dem Vor ste her unseres juristischen Büro Dr. zur. Hang Walch und Abtellungt⸗ vorsteher Anton Kolberg rechte wirkfam zu vꝛtreten und 8 diesem Zwecke die Brlefe und Polleen, Indossamente guf Wechfeln und Schecks, Zahlungganweisungen ufw. in Vertretung der Geselsschaft zu unter. zeichnen mit der Maßgabe, daß jedegmal wet der genannten Herren gemeinschaft⸗ lch zur Vertretung unserer Gesellschaft befugt sind.

Glherfseld / Cõln, den 1. Januar 1918.

Der Mufstchtgrat.

Blank, Geh. Koemmerntenzat. Pie Diredtios. Ad. St ernberg.

bor 30 Aktien · Gesellschaft fir Hoden; und onnnnnal ⸗Kredit in Elsaß .

Lothringen. . der am 31. Dezember 1917 in Umlauf befindlichen 66 vpothekenpfandbriefe. 191 537 400, ommunalobligationen 27 713 800, - e, , der am 31. Dezember 1917 in das yr ld e nn. ein getragenen Hypotheken, nach Abzug aller Rück⸗ Hen, oder sonstigen Minderungen 2 900 245,13 ,, der Ge⸗ . mein dedarlehen ... 28 664 791,33 Gesamthetrag der nach 6. Abs. 2 des Hypo⸗ thekenbankgesetzes als Deckung vorlãufig nicht in Ansatz gebrachten Hypo⸗ 1 69 bᷣ36, 8 , Els., den 5. Januar 1918. ie Direktion.

55382] Bilanz der Kieler Aktien ˖ Crauerei ;

Gesellschaft vorm. Scheibel, Kiel

vro 80. Teptember 1I91T.

ANłtiva. Im mobilien und Bauten Immobiltenkonto II.. Maschinen und Apparate Inventar . Ilaschenblergeschaftgin venta Lagerfässer und Gärbottiche Versandgebinded dr bey des Inventar Waren und Geschirt Bestãnde .. Obligationen. Vtverse Debitorez. Kassakonto ..

6 1448000 280 000 180 000 9 0609 h 000 30 000 109900 100090 2000 330 076 136 070 b18 844 21 064

28383 8630

18 IleSSSII1I1IIIIJIJIJ

Vassiva. Akꝛtenlapltal * 2 1 1 1 8 Priorttãtaattlen .. , . nen von 1895

vpothekenkonto L.... Syyothckenkonto . Alzepte 2 6 Delkrederekon o Diverse Kreditores Zinsen big ultimo Sep-

tember 1917 fällig... Reservefondßz . Vortrag auf neue Rechnung

8111111

II S8

Gewinn unb Verlrsttonto.

Dedet. A6 Allgemelne Betritkern⸗

ö 680 250 Abschreibungen 159 107 Delkrederekonto 35 000

14199

Vortrag auf neue Rechnung S888 557

Krekh it. Vortrag hom Vorjahre. Waren ont

15 809 872757

888 hh?

Kiel, den 1. November 1917. Der Borland. GC. Hutzfeldt. Die Nebereinstimmung der vorstehenden Büan sowis deg Ger inn und Verluft. lontetz mit den Büchern der Gesellschaft beschein igen

lõb cc] Gartmann & Srunn Aktien

selllchast Frankfurt a / M. el der am heutigen Tage in Anwesen⸗ beit des Notars, Justtzratg Dr. jur. Burg⸗ heim stal f gehablen dreijebnten Aus⸗ losung von Teilschuidver schreibungen unserer Anleihe vom Junt 190 wurden auegelost die Nummern: 108 160 223 281 282 2977 394 405 423 537 5456 664 588 594 629 634 637 660 672 684. Die Rüuͤckjahlung der auegeloften Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab R. Juli 18918 an welchem Tage die Vernnsung derselben aufhört gegen Einlieferung der Stücke mit den dazu gehörigen Talons und nicht fälllzen Zinsscheinen bei der Kasse der Miiteldeutschen Ereditb ank Frautfurt a. M., bei der Kasse der Mitteldeuts chen Credlt ant, GSerlin. Frankfurt a. Mt, den 4. Januar 1918. Harti aun & Brant: Mitiengeselschast. Dr. Franz Braun.

sbb on] Preß · und Janmerwerk

Adolph Reiser.

Ahktiengesellschast zu Detmold.

Die Aktiondre unserer Gesellichaft werden hiermit auf Grund des 5 14 des Gesellschaftz vertrages zu einer außer⸗ ordentlichen Gentralversammlung eln. geladen, welche am Mitwoch, den 20. Jannar L918, Nachm. z Uyr, im Buͤro des Rechtsanwalts Dr. Feige, Berlin W. 9, Potgdamerstr. 1342, stait⸗

findet. h Staluter ãnderungen. 2) Wahlen zum Aufsichterat. 3) Verschledenes. Der Borstanb. Lade. Lueags.

Taged ordnung:

ohr ds Sondermann & Stier

Aktiengesellschaft Chemnitz. Rezugs angebot auf neue Nttien. Die oꝛdeniliche Generalversammlung der Sondermann & Stier Aktlengesell⸗ schaft in Chemnitz vom 2. Oktober 1917 bat beschlossen, daꝛe Grundkapital der Gesellschaft von nom. S L700 600, auf nom. Æ 2900 000, durch Ausgabe von 300 Stud neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, unter Autzschluß des ge setzlichen Bejuggrechts der kionäre zu erhöhen.

Vle neuen Lktien sind vom 1. Jul 1917 ab n, , ,,.

Die neu ausgegebenen Aktien find von uns mit der Verpflichlung übernommen worden, den derze tigen Aktionäten der Sondermann & Stler Akttengesellschaft den Bezug zum Kurse von EIOοο derart anzubieten, daß auf SS 90090, alte Abtten 11000, neue Aktien bezogen werden können.

Außerdem ist zwischen uns und der Sondermann & Stier Aluengesellschaft ein Abkommen getroffen worden, wonach wir ung verpflichtet haben, auf Wunsch die zur Ablösung gelangenden Genuß⸗ schelne zum Preise von M 282,14 pio Stück selbstkauflich zu übernehmen und auf Verlangen hierbei für je 10 Genuß⸗ scheine eine junge Aktie: über nom. M 1000, jum . von S 1100, in Zahlung zu geben.

achdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelstegister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft sowle die Geuuß⸗ cheininhaber auf Grund des vorerwähnten btommens auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auazuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung deb Be⸗ zugirechts haben bel Vermeldung des Aus⸗ schlusseß bis zum 5. Jarmar 1918 ein schließlich

in se, nr, beim Chemnltzer Vanl⸗

erein, in Dresden bel der Mitteldentschen

Privat · Band Artiengesellschast, in Leinzig bel der Mitizlberntschen

Prinat; Bank Ntiien gese lf aft während der bei jeder Stelle ublichen Ge= schaftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Art ien ˖ urkunden über die Aktten, für welche daz Bezuggrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldesormular, ohne Ge⸗ winnantell⸗ und Erneuerung scheine, die Genußscheine dagegen mit den Leisten und Gewinnantellsckeinen Nr. 19 ff. einzu- reichen. Dle Attienurkunden, sür welche dag Bezuggrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt jurũückgegeben, die Gꝛnußfche ine gehen in unser Gigentum über. 3) Der Sczugs preis für ble nenen Afiien ift bel der Anmeldung in Hohe von 100 0j nebft dem Aglo von. 1009 julammen IJ G io 4 IIO0, jg. jede Aktie zuzüglich , ,, ,. bar einzurahlen.

4) lleber die geleistete Ginzablung wird

Quittung ertellt. 5) Die mlt dem Aklienstempel ver⸗ sehenen Aktienurkunden über bie neuen Aktien werden bel derjenigen Stelle, bei welcher Lie Einzahlung geleistet ist, nach Fertsgstellung gegen Grlttung und Rück gahe der Kassenguittung über die Ein⸗ nal ug ausgehändigt.

6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufg der Bezugzrechte elnzelner Attien übernebmen rie Anmeldestellen.

7). Formulare für die Anmeldungen find bel den obengenannten Stellen kosten⸗ frel erhãltlich.

Vereins parkettfabrit Attiengesellschast Metzdorf.

A. Die gußerordentliche Generalversamm⸗ * unserer Aktionäre vom 29. Dejemker 1917 hat u. a. folgende Geschlusse gefaßt:

J. Pa der Satzung soll lauten: as gegenwärtige 300 000 betragende Akten kapiig! wird big zu einem Segrage ron 250 000 ½ durch Zusemmenlegung der Stammakiien im Berbälsnis von ?: 1 herabgesetzt. § 12 Abs. 3 der Satzungen soll lauten: Von dein verbleibenden Ueberschuffe er= balten bie Akttoncre ohne Unterschie eine ordentliche Dividende bis 40; des Aktien⸗ dapltals, sodaß die Inhaber der san. Pilorirgteattien reineriei Vorrechte main ö der san. Stammartien ge⸗ nit fen.

II.

Den Stammaktionãren wird sreigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie auf ihr? Aktien 50 o,οσC des Nenn⸗ wert zuzahlen.

II.

Die Aktien, auf die die Zuzahlung ge⸗ leistet werden soll, sind nebst Gewinn⸗ anteil, und Grneuerunggschelgen inner⸗ balb einer vom Aufsichtgrat festzu⸗ letzenden und in den Gesellschaftz⸗ blättern bekannt in machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Je nuar 1918 hinaug bestimmt werden darf, bei der Gesellschaft unter Ab⸗ gabe einer entsprechenden Erklärung ein⸗ zurelchen. Den Attten sind zwel aritb⸗ metisch geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Ginrelcher zu vollziehen sind und von denen ihm eins quittiert zurück- egeben wird, beljufügen. Nachdem die r . geleistet sind, erhalten die etr. Aktionäre ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und. Erneuerungsschelnen abge⸗ stempelt zu uck.

B. Nachdem die obigen Beschluüͤsse sub 1 und II in das Handel gregister eingetragen worden sind, richten wir in deren Aug⸗= . an ursere Aktionäre folgende Auf⸗ orderung:

1.

Diejenigen Aktionäre, welche die Zu⸗ zablung leisten wollen, haben ibre Aknen bis gam LEG. Januar 1918 ein- ichließlich bei rnserer Gesenschafta. kasse während der üblichen Geschäftg⸗ stunden einzureichen unter Beifügung zweier artihmetisch geordneter Nummernver zeich⸗ nisse, die von dem Ginrelcher zu vollziehen sind und von denen ihm elng qulitiert jurückgegeben wird.

Die Zuzahlung ist mit 50 0/0 des Nennwertes bis J. Marz 1918 zu ent⸗ richten. Von unserer Ge . auß werden baldtunlschst, nachdem die Zu⸗ zablung voll gelelstet worden ist, die mit entsprechendem Stempelaufdruck versehenen Aktien nebst Gewinnantell⸗ und Er⸗ nenerungtscheinen gegen Rückgabe des quittierten Nummern derzeichnifses wieder ausgehändigt ö

Dlesenlgen Attlonkre, welche die Zu⸗ sammenlt gung gemäß obigen Beschlusses abwenden wollen, werden aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinranteil⸗ und Er⸗ neuerungescheinen bis zum 1. März 1918 einschließlich bet unserer Ge⸗ sellschafts kaffe in einer Anzahl von zwei oder elnem Mehrfachen von jwei zur . Verfügung der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

In diesem Falle werden von je zwei eingereichten Aktien ein Stück neost Ge⸗ winnantell und Erneuerungsscheln zur freien Verfügung der Gesellschaft ver⸗ bleiben und eg wird den Einreichern von der Gesellschaftskasse aus je eine Aktie nebst Gewinnantetl⸗ und Erneuerungs⸗ schein nach entsprechtnder Abstempelung gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ bereich isses wicder ausgehändigt werden. Sowelt die Zahl der durch elnen Altio⸗ när eingereichten Aktien eine Teilung durch 2 nicht zuläßt, wird von je jwel Miien je ein Stack zur freien Verfügung der Ge⸗ sellschaft verbleiben und die jwelte nach entsprechender Abstempelung für Rechnung der Beielligten gemäß 5 290 Abs. III des Handelsgesetzbuchs verkauft werden. Der Erlös wird den Betelligten zur Ver⸗ fügung gestellt .

Viesenlgen Attiondre, die weder dle Jumblung zu leisten, noch einen ent. syrechenden Tell ihrer Aktien der Gesell⸗= schaft jur Verfügrng zu siellen bereit sind, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerung sckelnen big . März 1818 einschneßlich zum Jwecke der Zusammenlegung deli der Gesellschaftz⸗ kaffe einzureichen. In die sem Falle wird von je zwei eln⸗ gereichten Aftlen ein Stuck nebst Gewinn. antell · und Ernenerungs scheinen vernichtet und es wird den Ginrelchern von der Gesellschaftekasse aus se eine Aktie deg⸗ selben Nennwert nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschemen nach , . der Abstemyelung gegen Rückgabe des quittierten Ntummernver zeichvisses wieder e , werden.

owtit die Zahl der von einzelnen Aktionckren elngereichten Aktien eine Teilung durch zwei nicht zuläßt, wird von je zwei Aktien je eine vernichtet und die andere nach entsprechender re tg für Rechnung der Betelliaten gemäß 8 2 Abs. III des Handelggesetzbuchs verkauft

Kiel, den 29. Nobember 1917. Die NMevisorzn: Giesecke. Frahm.

Chemnitz, den 7. Janusr 1913. Chemnitzer Vaut⸗Sere in.

Diejent setzten Felst gar nicht oder richt in der borgeschrie benen Anjahl eingereicht und nicht der Eesellschafi übergeben werden, aer dea für keastlos errlärt werden. An Stelle von je zwei für krast⸗ los erklärten Aktien wird eine neue Artie ausgegeben. Diele wird für Rechnung der Beteiligten Dandelegesetzbuchs verkauft werden.

Der Eilbg wird den Beteiligten nach Verhältnis ibres ehemaligen Attienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Men derf, am 4. Januar 1918.

Der Bor stand der Sereins⸗Parquctsabrit Atttengesellschaft. Iùm ner. 5737

soõs so Deutsch · Luxemburgische Berg · werks · und gütten · Aktien ·

Gesellschast, Abteilung Dort-

munder Union, Dorimund. Die 1918 planmäßig stattiufindende Tilgung von nom. 15 000, der A v/o igen Auleißze der in unsern Besitz übergegangenen Gewerk schasft Eiserner Uninn, Giserseld, ist nach 3 6 der 1 durch freihändigen auf erfolg 6 den 8. Januar 1918.

oss id Dampfhesselsabrik vorm. Arthur

Rodberg A. G., Darmstadt.

Die Akttianãre unserer Gesellschaft werden btiermit zu der am 28. Januar 1918, Nachmittags A Utz, im Lokale der Mannheimer Bank Aktiengesellschaft in Mannheim stattfindenden 19. ordent. lichen Generalvzr sammlung ergebenst eingeladen.

Tazesorbuung:

1) Geschäftgbericht des Vorsiandg sowie Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 191617.

2) Gericht des Aufsichtgrats ü Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusirechnung.

3) Beschluhfaffung über Genehmigung ber Bilanz nebft Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Gatlaftung des Vor—⸗ fands und Aufsichtsrats.

5 Aufsichtsrate wahl.

b Erböung deg Aktienkapitals von S 600 000, cuf S 1000 00, durch Ausgabe von 400 neuen Aktien über . 4 1000, —.

6) Aba eng der Statuten und jwar:

§ 1, Absatz 1 und 2, soll kunstig 1

auten:

Die GHesellschaft führt die Firma Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg J. G.. Sie hat ihren Stz in Darmstadt.

Der Zweck der Gesellschaft ist die Gerstellung von Dampfkesseln, Appa⸗ raten, Elsenkonstruttionen, sowie aller in dlesez Fabrikationggebse. ein schla, . Artikel und der Handel mit olchen.

§z 2, Absatz 1 und 2 soll künftig

lauten:

Dag Grundkapital beträgt Ss 1 000 900, (eine Million Mart).

Basel he git einge tein in obo Atiier

z 3 und 4 sind ju streichen.

9 Atsatz 1 sell kanftig lauten: Ver Aussichtsrat besteht aus min⸗ deten 3 Miglledern. Die Amt, dauer der Mitglierer beträgt 5 Jahre.

10 ist zu füreichen.

15 soll känftig lauten:

Ver Aufsichtsrat hat Anspruch auf Ersatz der Auslagen und auf eine feste ir mn van jusammen Æ 5000,

1 0 Der Aufsichtgrat beileht außerdem einen Anteil am Reingewinn (Tan⸗ tieme) von zusammen 1009. Der Antell ist von dem Reir gewinn zu berechnen, welcher nach Vornabme e, icher Abschrelbungen und Rück.

agen sowie nach Abrug eines für die Aktionäre bestimmten Betrageg von 4 oSpg des etngezahlten Grundlapltals vꝛrbleib(.

Neher die Ver leilung der Tantlemen unter den elazelnen Mitgliedern des Aufsichts ratz beschließt dieser selbft.

25 soll ranftig lauten:

r nach Vornabwme der Abschrel⸗ bungen verbleibende Gewinn wird wie folgt verteilt:

1I) fünf Prozent für den gesetzlichen Reserhefondg, solange derselbe den fern , des Grundkapitalg nicht

2 ;

Y eirr Dividende von 4 Prozent des eingejahlten Grundkapitals an die

ttlon are; rischen Gewinnanteil an den Auf⸗ verblelbenden Restes r . Zur Cn nahme an der Generalbersam: E918 bei nnserer Kaffe ober der weis en.

werben. Der Erlbz wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Akilen, die blunen der ge⸗

. S8. 280 Abs. 11 des st

die Gezog

oh6b 91] Am Mittwoch. Ken 8. Jauuar 1918, Nachmittans A Uhr, findet die plan⸗ Taßlg? MNuslofuing bon

nom. M 19 000, 41 Vartial⸗

obligatisaen unserer Gesellschaft

in der Siablfammer des Banthauses 1 Arnhold, Dres den, Waisen haue str. 20, 2

Nansterbꝛr g, den 3. Januar 1918. Zucker sabri Mñũnsterderg Acilen/Gesellschaft.

lodr ze] Antiengelellschaft Dentsche aliwerke, Bernterode

(¶lutereichs feld). Betr. : Anteihe Kaliwerk Men⸗ Bleicherode.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einiulösenden Tell schuld⸗ verschrelbungen der Anleihe Kallwert Neu⸗ Bleicherode auf Grund deg § 6 der An⸗ leihebedingun gen durch freihär. digen An⸗ kauf fessgestellt haben, sodaß eine Aus⸗ losung nicht in Frage kommt.

Bete. Anleihe staliwerł ud wig ghall.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die in biesem Jahre einzulssenden Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe Kali wert Lud⸗ wighhall auf Grund des 6 der Anlelhe⸗ bedingungen durch freihändigen An kauf fensgestellt haben, sodaß eine Aug⸗ losung nicht in Frage kommt.

Bernuternde Untereichs feld), den 3. Januar 1918. Mttiengesen . Deutsche Kaliwerke. er Varstanb.

W. Kain.

Iobb dz]

Bet der am 2. Januar 1918 gemäß 5 5h der Aulelhebe dingungen unserer Obli⸗ er,. durch Notar vollzogenen Auts⸗ ofung unsercr 4 0/0 Obligationen Serie L mit Januar / Jult Zingscheinen und Serie II mit April / Oftober⸗Zing⸗ scheinen wurden nachstehende Nummern e zogen:

1) Serie L Zit. A SF Etnc

ä M I000,— M 886 OOg9, —.

H 300 355 467 551 671 835 go9 1093 1257 1382 1537 1663 2147 2318 2339 2470 2686 2594 Abs 2771 3132 3203 3257 3359 3360 3471 3579 3619 3626 3645 3661 3800 3950 3981.

2) Serte 1 Lit. B 34 Et Eck

à A GBOO.— M 17 000, —.

44 71 72 177 369 412 518 587 732 749 814 830 1047 1189 1250 1404 1413 1567 1597 19623 2322 2456 2723 2952 3177 3240 3389 3446 3557 3607 3777 3792 3934 3937.

8) Seri HH Lit. A A3 Eilict

2 , ooo = g a8 od9. -

143 208 413 442 586 587 634 684 1026 1177 1337 1535 1667 1760 1812 1881 1906 1967 2167 2211 2450 2563 2758 2828 2846 2870 2591 2899 2947 2991 3468 3474 3531 3586 3716 3811 3815 3848 4010 4038 4423 4528 4790.

4) Ser. II Lit. Æ 84 Senct ä M 500, M 170090 —. 164 184 240 251 433 539 694 809 891 1019 1127 1222 1235 1267 1425 1505 1516 1683 1724 1819 1848 1874 2168 2173 2430 2514 2823 2888 3012 3544 3617 3647 3918 3972.

Oi Einlösung erfolgt vom I Juli 1918 ab zu 16080, also mit ÆK E030 bejw. n SEF pro Stück:

bei unserer Kasse in Kattowitz O. S,.

in Berlin; bei der Bank für Oandel

und Judustrie. Berliner Sandelg⸗ gesenschaft, Commerz und Dis⸗ ton tobanł. Dire ciior der Dis couis· Gesellschast, Dresbner Hank Nationalbauf für Veutfchland; in Breslau bei der Jiltale der Van für Handel ud Industrie, bel dem Schiestschen Bankverein, . der Denischen Bank. und ei der Dresdner Bank Filiale Breslau: in Hamburg bei der Commerg⸗ n. . . 3. r Handel und Jud e un der Dresbner k ö in Frautfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co. ;

in Leipzig: bei der Tresdner Bank

und bei der Mitteldeui schen

Privatbanul U.. G. gegen Rückgabe der Obligationen Serle 1 mit gil n Nr. 18— 20 86 11) und Ern euerungzschein und der Oblt⸗ gatlonen Serie 11 mit Zint scheinen Nr. 13 bls 20 Reihe II) und Gineuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1918 auf. Der Jinsschein der ausgelosten

Obligationen Serie 11“ pro 1. Oktoh

1918 wird also nur mit dem anteiligen

trage für die Zeit vom 1. April bis

39. Juni 1918 bejahlt. Fehlende Zins⸗

iche me werden von dem Cinlosungabetrage

in Abiug gebracht.

bon ber 8. A n 8 191

on der 8. Auglosung am 2. Januar 5

Hen, f n m en g,

von der 9. Auzlosung am 2. Januar 1916: Serie 1 n. B Rr. zds Jö,

Serie II Sit. B Nr. 796,

von der 10. Autzlofung am 2. Januar 1917 Serle I Lit. 4 Nr. 126 31536 3920,

At. B Nr. 7145 WM6 3629 3787,

w . Lit. A Nr. 1172 2441 2308

Vi. B Nr. C29 159 1605 2079 s zosß zes zz /d zi. Rattowitz, den 2. Januar 1918.

Gchlestsche Rleinbahn⸗

3) von dem alsdann verbleibenden Beirag des Reingewinn den statuta. sichtgrat. .

Ueber die Verwendung deg eg , n, n. ohne Einschraän⸗ ng.

lung sind diejenigen Attlonare berechtigt,

.

Mannheimer Gant A. G. in Mann-

heim über den Besitz ihrer Aktien art. ann geiz, ben 4. Fanuar 1918.

Der Nußstchidvat. Rn ig.

chinen

Gewinn. und WVerlustrechnung.

BFirtige Liegen⸗

3 6.

Dritte 8eitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 8. Januar

1918.

nnter uchungs) [ ufgebote, Berläufe, Ferlosung ꝛc. von We

Fommanditgesellschaften auf ien u. Mtiengesellschaften.

achen. lust⸗ und Fundsachen, lung berg 2. . ,,, 5

Sffentlich er Anzeiger.

Atnzeigenpreis sür den Ranm einer 8 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. alu sferdinł wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag 3 20 v. S. erhoben.

G6. Erwerbs und Wirtscha

Unfall und

. 8. 3 Bankausweise.

enossen VWiederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤl Invaliditãtg ꝛc. Versichernng.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hafen.

ten.

Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien u. ltiengesellschaften.

7 zithaler Eisenbahn Aktien ˖

geselllchast, Keuel / Rhein. Gemäßbeit der 5 21 —27 unseres Uschaftsvertrageg laden wir hiermlt stiondkre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ auf den I. Februar 1918, mittag 3B Uhr. in den Sitzungt⸗ ez Bankhauseg Sal. Dppenheim jr. e, Cöln, ergebenst ein. tgenstand ver Tages ordnnug: Wahlen zum Aufsichtsrat. ejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ ausjuüben beabsichtigen, werden er⸗ ihre Aktien odet eine von Staats ktommunglbehärden und Kassen sowie der Reich bank und deren Filialen ellte Bescheinigung über die bei hinterlegten Aktien spätestens am Januar E918 mit doppeltem mernverzeichnig der Direction der Digeonto⸗ gesellschaft in Berlin oder m Bankhause Sal. Oppenhein: jr. t Cie in Cöln oder der Gesellschastskaffe in Beuel, Rhein, oder 9j einem deutschen Notar mierlegen. nel am Rein, den 5. Januar 1913. Der Aufsicht rat. lfred Freiherr von Oppenheim, Vorꝛsitzender.

neh nungsabschluß der

Hersener Actien⸗Vrauerei am 29 Sentember I9IT.

Attiva. mnelgrun ditück .. nrrelgebäude tige Legen schafien 227 000, Hhpotheken 128 000,

30 0090 246 000 -

99 000

70 000 50 0090

sasser . schast z nobilien kr. Lichtanlagen. ereigeräischaften. e und Wagen henbierelnrichtungen 1

9

1

1 9h 218 316 44483 28 990

563 186 1340913

6b0 900 325 000 160 O00 40815 40 615 13 823

23 400

872685 1340913

onen . Wechsel und Bank⸗ ibaben 1

ite: Bier, Hopfen, ili, Futtermittel usw. nde Rechnungen: henstände für Bler 6gellehene Kapltallen

Vasst a. lapitalhl rteen. äildverschr bungen. tzliche Rücklage lage für Außenstände toten . staͤndige Steuern und nsen . inn-u. Verlustrechnung: ingewinn,

D

Soll. untunkosten .. Abschreibungen. Uuereigebõude 5 000,

297 hol

zaften 28 9 87238 413 287382

3025 410 162

100

. nn s s „der Heutigen Generalbersammlhng ze di; Dinidende für das Geschäfts⸗= 1816 17 auf 8 o/s feñtigesegt. Hie⸗ . gelangt vom 2. Jannar 1918 er Dregsbner Gant gweinstele

en in Bier sen mur Auszabfung.

26 den 29. Desember 1917.

Haben. rag von 1915/1916 ttorrgebnig hang auf abgeschriebene . derungen 2 ö.

57

Eteatzen. Eisenbahn · Gesenschaft in Hamburg wurden in Gemäßhelt des

planes folgende Nummern ausgelost: ( A. Von der HX. Gmisston.

Lit A Ad M O00, Nr. 7750 7768 7788 7794 73841 7903 7951 7973 7990 8030 8038 8062 8o74 8112 Sid Sl48 8164 8166 S264 8269 8276 8289 8294 8306 8316 8334 8335 8337 8359 8365 S426 8427 8481 8492 8535 8550 So68 8600 8622 8628 8643 8646 8726 8762 8785 8798 83812 8842 8865 8872 8880 8939 8968 8970 9014 9039 9043 9049 9084 9101 9146.

Lit. KR V M S090, Nr. 6029/6030 6053 / 6054 6063 / 6064 6135/6136 6263/6264 630716308 6375/6376 6397 6398 65096510 6521/6522 6547/6548 657716578 65856586 6589 / 65g0 6805/6806 6903 / 604 6947 16948 695916960 7001 7002 70903 7004 7007 7008 7043 / 7044 70817082 T7os3 / 7084 7099/7100 71517152.

HR. Bon ber X. Emisfion.

Lit. A à M LEO00,— Nr. 9199 9208 9312 9318 g322 9327 9345 9351 9357 g363 9365 9401 9402 9443 9447 9461 9512 9515 9548 9580 581 9605 9619 9622 9632 9693 9697 9721 9745 9800

10354 10368 10333 10392 10448 10858 10479 109516 109528 10534. Lit R à M 500 Ni. 72577258 7259 7270 72897290 75637564 76157616 7619/7620 7627176238 767167672 7819 7820 7951 7952 7967 7968 79757973 798357984 79857986 7999 8000 S071 / 8072 S087 83068 813981909 8215/8216 S245 / 8245 82738274 835583566 8359 8360 83718372 8391 8392 S399 8400.

C. Von der XI. Emisftom.

10643 10667 10674 106875 106768 109712 10734 109735 10749 10800 10805 10807 10826 10902 10904 109915 109916 10923 10868 11011 11014 11022 11035 110942 11054 11066 11068 11123 11155 11162 11165 11176 1226 11232 11237 11246 11287 11299 11314 11325 11334 11351 11369 11373 11374 11384 11387 11420 11423 11460 11465 11474 11478 11495

11534.

Lit. BR R M 500. Nr. 8429/8430 8431/8432 S439 / 8440 S475s 8476 Sas3 / 8484 S497. 84908 So0h/so0ß6 S537 / Sh38 S54l / S542 S651 8652 S671 18672 S701 87092 S783 / 8784 8797/8798 6 , . ohh / 9056 glohsglos 91239124 91479148 gig /gl6ö0 91759176 921119212 9223 9224 92259226 9285/9286 9361 / 9362.

Sämnmich zur a,, . 20 Zuni 1918. A. Von der IX. Ga tfston.

dod8 9052 9096 9098 gl9o0 g1Iz29 9is3. vit E à M S309 Nr. 60516052 6199 6110 616716168

6209/6210 6291/6292 6333/6334 6399 6400 6495 6496 658716588 6629 6630 6637 6633 6639 6640 6663/6664 6855/6856 6869 6870 68836884 6891 6892 693516936 6943 6944 6979 6980 69 S9 6390 70277028 7060/7060 70917092 7129/7130 71677168 7201/7202.

1. Van der X. Em it on.

9894 9897 9904 9911 9917 9934 9938 9977 10133 10144 10160 10176 10191 10209 10221 10344 10434 10457 10466 10467 10492 10498

Lit. R à M 500, Nr. 7321/7322 748917490 750317504 7569/7510 7523 / 7524 7617 7618 7623/7624 7747/7748 7765/7766 745 7946 7991799 7995/7996 803803 Soh7/8058 SoSs9 8090 S191/8192 S229 8230 S25653/ 8254 S285 82386 S385 8386 S397 / S398.

C. Won der XI. Emi sion.

10505 10524 10536. 7351/7352 74903/7404 7575/75076 7589 7590 7777 7778 7825 7826

10692 10696 10707 10719 10732 10740 10745 10750 10751 10764 10786 10802 10808 10809 10810 106813 10825 10833 10848 198565 10877 10890 10908 10949 10959 10973 109981 10982 11002 11013 11064 11070 11095 11099 1110 11110 11122 1125 11133 11157 11184 11189 11194 1218 1219 1224 11238 11260 11261 11268 11312 11337 11343 11350 11393 1436 11418 1471 11485 11496 11637.

Lit ER. à S 500, Nr. 8437/8433 S445 8446 S457 8458 S487 8488 848938499 S513 sh S290 8530 Sö6 lk 8562 So 83 8586 S685 8686 S73 118732 873318734 879988090 S996 s8996 89378938 goIs9 9190 920,399 9265/9266 9273, 9274 92819282 92999300 g315 9316 9323/9324 9329 9330 939519396 9399 9400.

Samtlich zur Auszahlung am 31. Dezember 1918.

amburg, den 4. Januar 1918. d g Der Vorstand.

loss Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bei der am 31. Dezember 1917 durch den Notar Herrn Vr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Auslosung der zu amortisierenden Obligationen der

7907 8171 8379 S681 S983

9329 9343 9õ21 9534 9807 9876 9890 g891 9892 9898 9916 9923 9947 9992 9995 10034 10049 10967 10113 10116 10117 10138 10140 10142 109184 10190 102248 109247 109277 10297 10308

Lit. A à M 1099090, Ni. 10553 109563 109609 109610 109625 109626 1096490 10770 109776 10788 10936 10939 19962 11072 110997 11109 11263 11272 11286 115375 11380 11382 11499 11503 11507

Lit. A A n 1900. Nr. 7781 7785 7804 7807 7818 7824 7865 78790 7879 7890 7900 7909 7924 7954 7978 7999 8054 8070 Sos5 S129 S133 8155 S169 8162 8207 8225 8251 8255 8295 S307 83438 8380 8396 829 S423 S425 S440 84ch6 8484 850 8538 S5öh2 S569 Söss S615 S625 8687 8715 S758 8761 S770 8783 8799 8847 8856 8869 8941 8943 S959 8962 8967 8969 9009 9015

Lit. A àà M E900 Nr. 9171 9194 9245 9264 9297 9307 9342 9356 9380 399 ga71 9497 9503 9h24 9568 957? 9579 9625 9635 9657 9669 9681 9683 gö90 9692 9727 9738 9746 9754 9768 9780 9840 g846 9849 9856 9858 106025 10061 10105 19124 10125 10260 10268 193801 10335 10338

Lit. A à M 1000, Nr. 10592 10595 10601 10641 19644 2 10683 10867 11034 11163 11274 11509

Tilgunge⸗

7933 S254 8393 S688

ʒzl33 (6134 6h l7 6h18 6867/6858 O2 l 7022

7d 3 / 7h44 IS8 7/7888 S043 8044 8331 / S332

S4hg sq Sho / Ãhh6 hb ʒ / dba go? gzbõs

blSh b Ib bhoh / Hh 9b 6873 16874 7b / Iolo

7463 7464 Id 17592 Sh l 7Shꝰ Sl35 / 136

10779 109874 11062 11169 11250 11518

Sl 8118482 S673 / 8674 90b7 / 908d 93 13/9314

lbbbbhol

Arriva. gilang für den 80. Sentemver 1917.

* hh] Aktienkapital .... 76 Hypotbekten ..... 81 Keeditoren .... Gesetzl. Reservefonds.. 97 Gewinn, Vortrag: 31 66S 32 598, 19 202 20940

. 371 557 186 967 h46ß 617 149 479 403 0658

4065

mmobllten .

aschlnen und Einrichtung

ebitoren u. Bankguthaben Effekten.... Waren vorrãte .... Kass .

Oberfrãanlisches Textilwerk Il. G. in Schmarzenbach a / Wald.

Vasstna. 23 10090000

196 1090 216 926 14793

234 807

n ewinn und Wer lustrechnung.

SI 035 87] Gewinnbortrag

82 466 95 Warenbruttogewinn und 231 56? 50 Son tiges...

z98 zlo za

mn, Generalpersammlung hat die

—̃ Die am 5. Januar 1918 auf 8 o/o fengeleßf. Die elbe ist a. Wald ju erheben. ö .

ut dem Aaßssich srat ist ausgeschleden: . . Herr Kommerzenrat Carl Seyffert, Fabrikbesttzer, Nalla. An dessen Stelle wurde gewaäblt: 4 Herr Paul Schellig, Fabrikant 8 Gchwarztubach a. Wald, den 5 Januar 1016

Voꝛ stand. deip o ĩd.

F. W. Meyer, Vorstand.

1661727

96 32 598 16 365 71222

IJ Jo dz Dividende i der Gesenschastskaffe in Schwarzenbach

Rübenkonto . Lohn⸗ und Gehaltkonto. Feuerunastonto Unkostenkonto . Materiallenkonto Reparaturenkonto.

S997 Kaltkonto

licberschaß .....

55619]

Debet.

e 499 847 77784 43 843 18746 11374 15 227 6744 3377

Warenkonto Einnabme Auggabꝛ

1 e 8 1 46

12

Ilnsenkonto.. 50

Inventur

und Berluntrechnung 321 Mal 1917.

Rewinnborisrag. 16. S092 756, 24 105 061, 39

787 694, 85 Dies aͤhrige

28 974

ersicherungs konto... Stenernkonto. 16261 2429 7298 6 569 30 000

3 SI7 526 82 ilana per 381. Mai 191.

54 29 Drellkonto ; 82 Samentonto.

Abschrelbungen

Maschinen⸗ und 6 Darlehnkonto

Apparatetonto 237 794,76 Abschreibung 16000,

Bauklonto⸗. dr. , vs

Abschrelbung 12 000, Schnltzeltrocknungskonto 36 000,

Abschreibung 2 660.

221 794 76 Neubaukonto

1m Io, o, green

Voꝛtrag aug 191516 34 000 Gewinn aus

45 90 o? 1916/1

6 *

23 616 09 Aktienkapitalkonto .

Re serve fonds konto KRriegggewinnsteuerr u cklage

winn- und Berlu fstonto

Kredit.

lb tzöð

As Sb7, 97 77 165 15

Wiesen onto Rasfatontto. Raßssia erie Hildesheim Aktien Gffektenkonto J Bankguthaben... Ware nkonto. .. Drelllonto Samenkonto .. ö. H k Rübenkonto für Dünger. Vebitoren .

974 311 1 Kreditor 40 000 173 843 10 133 95 od

14 1 2 14

god hh 3

Die Revisionskommisston. A. Breier. R. Schaa

Osterlinde, den 31. Mai 1917

P Vorstand Herm. Strube.

4

Sl7 26 8: Passtva.

aul Suchel, gerichtlich vereldigter Bũcherrevisor.

der Actien⸗Huckerfabrit Burgdorf.

A. Pom merehn e.

dss d 5

ve. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.

od 748] Ultimo September 1917. Betrieborechnung. gnghbmeeen, Ausgaben..

4 *. 4 * 9 1. 1 1

Bruttogewinn

Abschreibungen d

Ueberweisung auf Unterstützungsfondz.... ö. Talonsteuerkonto ... 3 Spezialreserpefonds

* * * * 1

Actien⸗ Bierbrauerei in S

164 443 42

amburg.

46. 4 2028 1921 1 657 6oi 70

.

637 703 48

Reingewinn

Dazu: Uebertrag aus vorjãhrlger ö

An Baukonto . Maschinen konto. Inventarkonto.. Pferdekonto w Wagen⸗ und Geschirrkonto .. Lagergefäßkonte J Trangporigefaäßkonto . Flaschengeschäftzmventarkonto. Wirtschafitzinventarkonto. Vorrãte J Bankkento: Giroguthaben .. Kassakonto ESfekten

26 21 1 * 1 1 9 8 1 2. 12 * 1 1 1 . 8 1 * 0 14 1 2 1 2 2 1 2 1 1 2 1 1

Hvpothe ken und Rentekonio

9 o 9 9 g 9 9 9 9 9 9 9 , ö 9 9 7 9 9 9 9 . . 9 . 9 9

erzinsliche Dpositen 2 2 9 2 8 5. wennn, .

red Per Capltalkento ..... Reservekonto⸗ Spenalreservekonto Unterstũtz unggfonds e, d, e. elkrederelonto Vlerse Kreditores . Dividendenkonto, nicht 1914, 1915, 1918 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein gewinn HJ 9 22 zuzüglich Uebertrag vom Vorlaht .... J Zu verteilen wie folgt: Dlyidendenko to auf 46 1 000 060, o/... Tantiemek onto:

* 1 4

Dividende

2 . d 9 9 40

erhobene

Divldendenkonto: Suyerdivt dende 2409...

3X Ss] J

4770 1901919 750 909 409521

8 2 1s ü- II ZSI I IIIIIIIIM

2148 164

322 884

far wen luffichtgrat von 6, 2532 84. 29 10 os 3 z

Vortrag auf neue Rechnung....

Gam 4. 1918. Hamburg, 4. Januar 6.

199090909 b7o0 000 4590 009 195 0909

18 000 21 999 196 574

4200

SI! I 1111

l