läösrs! Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn. Ja der heute vor dem Nolar ssattgehabten Auslosung unserer Peioritäts⸗
obligatiguen sind zur Räckiahlung besitmmt: von der E. Emission die Nummern“
Gremen · Sestzheimer Gelfabriken. ĩ lob ] hrache en i ner .. General⸗ Niederlassung 1c. . e,
versammlurng vem 20. Dezember 1917 die 2 ö — Be e, ge rn, mne r e, von Rechtsanwälten. mh iger en,, 157 292 681 5560 6 6735 691 760 820 S585 16092 11896 1419 18566 1894 M 10 000 000 — 9
durch Ausgabe von . i
125 1756 i5zä 011 20s Zoh? Zos 2216 2335 15s z1ids 3310 33 s7l7 3723 nem. 6 8 O60 060 bNeugr dletien Ibs i8! Wetauuntimachrrzg. ö , 23 26 2 she 317i zar 3317 zg zs 335 sts 3551 z7s, zos4 4063 bescklessen kat, und dieser Höschiuß am . In der lfte der bei det zammer fär Christinlen n Leck Tmnannd. 307 1353 439 Lig äs 45h äsßiz 15 äzoß ais; z i355 boäg sag! sisö z. Januar 1918 tan daz Handeisreglkter Dondzlssacken biersssbst mugelafsenen Reet! Me liche Forde ungen sin d an den e löh gls z1z38 R3tz zs dels ß ob? oö? sz berg bös dasz höhe sozg Lingettagen ist, bringzn Kot, bierdurch jur anwälte it die Cintraghng Jes Rechts. . item ; ü Sooh slit Sed Cäsz gögl 67jd Czäs 6rd 676i 6rs5 6845 686 6935 6g37 6973 Kenntnis der 6 Attionãre: anwalis Dr. jur, Carl August Scherer ; 7ol3 7020 7117 7155 7229 und 72688; 1) Die neuen Allien, welche am Ge⸗ in Bremen gelöscht worden. (bbos?7] t
. von der RJ. Emifsion die Nummern:: winn und Verlust vom 1. Januar 1918 Bremerhaven, den 27 Dezember 1917. Die Firma: Zigarettenfabrik E
23 67 76 105 337 3862 Ct sz 731 Sal S6 s5z 1015 1291 1311 1358 86, tellnebmer find von der Bremez Bank Ber Gerichte schreiber Laurens, Gesenichaft mit besch 1463 1514 17659 1911 1989 und 1992 Filiale der Dresdner Hank in Bremen der Kammer für Han dels sachen: Haftung in Wiesbaden ist in Ligh
ö bon der II. Gmifstsn die Nummern. nemeng eines Konsortiumgs fest über⸗ Lindemann, Sekretär. vation getreten.
45 914 9857 1051 16037 1142 1312 1333 ids ibo 1689 1753 1865 1846 nommen mit der Verpflichtung, davon sotzzz0) w Jadem wir dies zur Anieige bring 306 200 3328 2466 2493 2647 2722 2515 Zöos ss 3366 35383 si62 3532 3772 u 2 Sob oM, . den, gegenwärtigen Attio. Der Nechteanwalt Oberjuflürat Franz fordern. wir andurch unsere Gläubin 8385 und 3904; . . an mferer Seselllhest zum 2 von Junklcg Berger in Lelß,ig ii infolge? Ap“ auf, sich b uns zu melder;
. von der EV. Emission (1804) die Nummern: so zuzüglich Schlußicheinftempel zum sebeng in ber hlesigei An alte lift. ge- Wiesbaden, den 31. 12. 1917.
' S956 19935 1127 1380 1496 i514 i6siz 1777 1565 z1b7 2293 2563 2614 ezuge anzubtet n. sodaß uf je 3 alte jöscht worden. 466) ö 2737 2775 2512 3002 3030 3206 3237 zas8 Ja5s 3524 3550 und 3677. Akilen wii nere Attien vön je S 1000. 78g g, den 5. Januar 1918. zern fenerfester Steine Gesensa
Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der J. Emisston belogen werden önnen. Va Rzniglike Landgericht. nine der ghran lee de ftung in Dreh werden sosche zuf den A. Auzil d. Is, der 11., III. und IV. Emission auf den 7) Die . des Bezug rechtes — — ——— 7 Die Hesellschaft i ausgelbñ 9 A. Jult d. Is. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Verzin sung derselben von hat zu erfolgen in ker Zeit vam 9. bis Ios319] G nakbiach e e scnschan en,, dem vorbezeichneten Lage ad aufhört. ö 28. Jaaner 1918 Der Rechtsanwalt Justhrat Paul zee bedr fi; bel Ter secludh n, m n
Vie Ginlsiung der auszesoften Obligatignen erfolet von dem gleichen in Hremen kel der Bremer Bank Siebert ist in der Lifte der bei dem bie ? ü Tage aß in FReannschweig bei unsercr Harpttaffe, Geysohraße 12a, in Filiale der Dresdner Bank, sigen Landgerichte zugelaffenen Rechts⸗ 1 . . se, en,. , . 6 3 4 8. , in ,n, , . 4 Commerz · ud N . ,
Ich, in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft und der Dresduer 6 Ten 3. Janu ;. want. ö 8 l ö . J ge! bel jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ Der Landgerlchtsprãsident.
Von den früher auggeloften Prloritäisobligationen sind noch wicht eingelsst stunden, ? J di wu en e, üs, , , ned e, fn, „hel der ums zueg sad Kie betteffczden lhgel! Rechtzz malt Justhhret Geo 2358 9o2 1104 1109 und 197 der II. Emission; 684 979 1537 1592 1828 2951 Aitien, auf welche dag Berugsrecht geltend tanz Otto in Z3widau isi beute infolge 3160 3202 3331 uns 3802 der III. Emisston; 678 1223 2586 2588 und 3910 der gemacht werden soll, mit doppeltem, 7 IV. Em hston (1909. ; arithmetisch geoꝛdnetem Nummernver ·
Wir fordern üte unbekannten Inhaber der vorb:zeichneten Stücke nochmals zur ijelchnig zur Abstempelung vorzulegen,; Einlösung bel einer der angeführten Zäihlnellen auf. Formulare zur Einreichung der Aktien Bꝛaunschwrig, den 2. Januar 1918. können bei den vorgenannten St-llen in
Dir Dire etts:n. Empfang genommen weiden. (hb S3]
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W G. Berlin, Dienstag, den 8 Januar 1918.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, . Vereins-, 7. Genossen⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheverrechtgeintragsrolle sowie 11. Eber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisentahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. )
Das Zentral- Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu gspreis beträgt für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Sw. 48, 2 A 10 Pf. für das Vierteliahr.! — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5h gespaltenen Einbeitszeile S5 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben.
Bom „Zentral- Sandelsregifter für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 6A. und 6 B. ausgegeben.
loblsõ] Auna Peter, Bremen: Die Flrma ist gal in Danza, ist zum stell vertretenden Nr. 337, die Firm M. Eyuhr, erloschen. Voꝛstandsmiglied bestellt. Den Kauf. Avvarateban für Kess. betrieb und Rickmers Rheverei und Schiffbau leuten Karl Fatzlaff in Stargard (Pom, Rohrbearbeitung, Giselichaft mit Tlttiengefeltschaft, Bremen; In der mern) und Resnbold Wölr in Berlm, veschraäutter Daftung zu Tuie burg“ Generaloersam ml ing vom 15. Maj 1917 Wiimersdorf ist Prok ana erteilt derart, betreffend: Dem Faufmann Richard ist beschloffen worden, das Grundkapital daß ein jeder derselhen ermächtigt ist, in Wittenhagen ju Dulsburg ist Prokura um hö hstens Æ 6 00 000 herabzuietzen. Gemelnschaft mit einem Vorstandsmit⸗ erteilt. Mie Herabsetzung ist im Betrage bon glied die Geselschaft zu vertreten. Die Duisburg. den 4. Januar 1518. e . 3 a enn, Gema het ö des Emil Nachtigal in Danzig Königliches Amtsgericht. er Aussichtsrat hat in Gemäßzelt ist erloschen. ie gn m n . der ibm in der Generalperfammiung Ir. S5, betreffend die Akttengesellschaft Dutsburg-Rnnrort. ; ,,. vem 15. Mal 1917 erteilten Krrmnäch tn Firing „Hütbauk j6ür Paudei und Im, biestgen Handelsregister . an die 5 ö. i de, , , , ,, a. ö , , . . Firma Ad. veitrageg gemãß eändert. Der Rig“ in Danzig, deren uptnieder · . . : 5 4 ö ; laffung in a Die Prokura des Die Zwelgn iederlaffung in Duisburg ·
4 d l z n remon.
Handelsregister. 3 * Ferteurme i auc 1
Anchen. ; Ilõhõ 88] Am 19. Dezember 1917.
In tas vandelgregister wurde heute bei Direction ver Discouto-⸗Srtettschaft, der. Man derman n. Mäalag (Monren,. Beemen, als Zwelgniederlassung der und Lastwag en ⸗AtnenGesellschafi)“ in Berlin bestebenden Hauptnieder⸗ ta gachen einget agen: Die Prokura des lassung: Die Firma der hiesigen Zweig⸗ Haul Henze ist erloschen. niederlassung lautet jetzt: Dire ein un
Rachen, den 3. Januar 1918. der Disconto⸗Gesellschast Jinate
G Där, O, Talter Sciauk, Car Anh bark. Serannfmagung. Issdgo] Beier i 5 e,
1 k, aul Tücke, ¶ ö . Hunde len nn, wurde einge⸗ Benno grant, Gurt . Karger, Am 29. Dejember 1917:
Mehler. den 28. Dezember 1917. Die Liqnidatoren: Peter Faßbender. Simon Hanse
(oh 304]
Die Gläubiger werden aufgeferdel bei den unterzelchneten Liquidatoren hn Forderungen an die unten genannte Firn
6 ö in der Anwaltsliste anzumelden. gelöscht worden. 0 ,
Zwickau, den 29. Dezember 1917. hNathmtnson 8 6 el. m. b.
Königliches Amiagericht. R. X ö, ,
Dr. jur. Richard Dietzschold, Augun
Nuhrort ist aufgehoben.
Ioh 33]
kontt
Masch men, Geräte und
sonstiges Inrentar. Vorräte und Bestände Kontokortentdehltoren.. Depots und Effekten.. Neuanlagen
Gemmlun
237 2 284 o. 11560 os 576 33 S 6 117 56 1465 31 7
Getninn⸗ und
Vortrag aus 1916.5. Gesarm gewinn.
1345 68651 Ver lustuachmeis am 31 Uugust 191
Abichreibungen
Geschaftgunkosten
Gewinnsaldo zur Verfũgung der Generalversammlung
2 33 17521151
T. r s] Lieb sehlnltz a. G., den 1. November 1917. Der Varnand der
Svpothełken konto Relerpekonto! Reserveanlagen I. Rontokorrenttreditoren Sewinn zur Vertell ung
1345686 T. Berlꝛst.
36 11 84 J Foz Is
s 86 64 N] 5 g
Kunstmühlenwerke Zoitzmiühle Aktien⸗KGesellschaft.
Die Uedereimstimmung der Billa und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mit geprüften Hüchern üherein. Riebschwitz a. G, den 1. Novemder 1917. Alfred Wendt, gerichtlich und von der Handelskammer becideter Sachherständiger und Bücherrevisor, Gere Reuß.
Hb 7 hM]
Gilanz Her e . Bestãrde.
1) Grund sückkonto.. 2) Gebäude konto... bung 3 9/o 3) Maschinen onto. Abschreibung
4 Utensilienkont?) 5) Dampfmeschinenkonto
6) Werkieug⸗ und Reparaturenkonto
7) Euhrwertzkontz.. ) Patentkonto
) KRautions onto 10) Waren onto . 119 Kontororrentkonto .. 12) Bantterguthaben 13) Effekten konto
14) Pon scheck und 19) Tonto für Beteiligungen.
1 1 1 14 2.
Kassaroꝛto0
8
SO Gentember LRT.
—
. 9 9 , 9 9 2 2 2 28
309 837
S2 hb 14107 669 1562164 326 306
db 887
2128 352
66 3 4659 798 89
8 308 12
51
Brenten, den 5. Januar 1918. Bremen ˖ esi g hei mer Oelfabriken.
Bei der heutigen Nustofrarng unerer Parttaldoltgatta agen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen
Lit. A Nr. 24 27 164 245 248 255 275 284 337 338 357 378 437 439 511 513 526 543 619 661 721 752 768 769 771 846 857 998 1067 1076 1081 1118 . 1167 1204 1273 1274 1303 1316 Lit. B Nr. 1367 1383 1386 1400 1467 1479 1488 1499 1513 1525 1530 1538 1542 1558 16561 1568 1602 16903 1617 1644. Die Einlssung erfolgt am 1. Arxil 1918 bei zIserer Kaffe, bet Suüddeutsche Dis konto⸗ Gefell.
scha ft N. G.. Mannheim, bei Mitteldentiche Greditbank.
Frankfurt 9. Main. bei Filiale der Dreszner Dank,
Frankfurt a. Main.
Mannkeim Neckarau, den 21. De⸗ lember 1917. 5h 731] Attiengesellschaft für veilindnstrie vormals Ferdinand Walff. (oh 7 91 Wir laden hiermit die Attfo are unserer Gesellschaft zu der am 2320 Jaunar 1918. Nachmittags 7 Utzr, in den Geschäftgräumen der Landanũtererwerb G. m. b. H. zu Berlin, Dorotheen⸗ Fraße 26, siatiftadenden dritten orden e, Geꝝneraiversammlung ergebenst ein.
Tagedor dum ag:
1) Bericht des Vorsltands und des Auf⸗ sichtürats über das Ergebnis des dritten, am 31. Dezember 1917 abgelaufenen Geschasts ahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassurg über Genchmigung derselben und über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlaslung deg Vorstands und dez
ufsichtsrals. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats laut Statut.
10 Verschiedene
(bhßßo] Bekanntmackung.
uns der Antrag auf Zulafsung von bis 32 000
hiesigen Börse eingerelcht worden. Die Kommisston für Fulafsung
von Wertpapieren an der Börse au
Srautfurt a. M. (oh loo] .
axsgelb it. .
schränkter Hastung. Die Llquidatoren. (h 4h
GBekunntmachung.
meldungen
zeugnisses, einer Stammtasel und eines Nnsiversitä te zeugnisses einzureichen. Bautzen, am 3. Januar 1918. Der verordnete Landesäiteste des
Nön glich Sächstschen Ttartgrasltum d
Oberlausitz.
55743 Bekannt: acht eg. Zwei von stalctreuihsche Stipendien
Bekanntmachungen.
Von der Deuitschen Vereinsbank und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei
M 24 G00 090, — neut lttien der Darm Y Motoren Gefellschaft Stuttgart- Untertü- kheim Nr. So00l
zum Handel und jur Notlerung an der Frankfurt a. M., den 4. Januar 1918.
Vie Westpreußlsche Krieg s⸗Gin⸗ tauf⸗ End Verkauf Gesellschaft mi⸗ deschränlter Haftung in Danzig ist
Wir fordern ebent. Glänbiger auf, sich zu melden gemäß § 65 des Reichs- gesetzes, betr. die Gesellschasten min be⸗
Ein von NMostitz⸗ NMupp ers dorfer Studien stivendium von jährlich * 600 für Stupte rende von Adel aus Ober⸗ lausfitzer Säusern, welche die Universität Leipzig besuchen, ist für 1918 zu vergeben. Angehörige der Familie von vtostitz aus der Oberlausitz haben den Vorzug. An⸗ nd bis zum 1. März 1918 bei der Land ständischen Ranzlei in Bautzen unter Beifügung eines Tauf⸗
Per Gerlin NV. , Alt Moabit 95 / ge.
4 l9o] Friedr. Hinderthstr G. m. b. Siegen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich h der Gesenichaft zu melden.
Die Liquidatsren: Adolf Hinderthür. Frits Bruckmann.
h4 5589]
Die Geseñschaft Nax os. Schmirgt werk Philtyp Pefsel & Co. Ge ichaft mit beschränẽter Haftun Fraukfart a. M., ist gufgelõst wong Die Gläubiger der Gesellsch st wen . sich bei der Gesellschaft melden.
Frankfurt a. M., d. 31. Dezember lil Teꝛz Liquidator: Moritz Prager.
(ha 556]
Hierhurch machen wir bekannt, daß it Versammlung der Gesellschafter 28. Dezember 1917 beschioss⸗n bat, unt Stamm kanital von M 1500 000, —– S 500 000, — herabzusetzen. fordern unsere Gläubiger auf, sich h uns zu melden.
,,, 28. Dezenh
(
Osterholztr Reigswerle mit bi⸗ schränkter Haftung.
lbisSs3] Betauktm schung. Gemäß Gesellschafte rbeschluß vom 29. jember 1917 ist die Firma Doederle in W. Dulber g G. wm. b. H., cht fabrit, Prerzgauner Ullee 36, an elöst. u LVlquidatoren wum den eiden Geschäftsführer Herr Wilhel Det derlein und Herr William Dulbe bestellt. Die Gläubiger werden at gefordert, sich an die Liquidator en wenden.
Vie Liquidaioren der Firma Doeder lein C CGG. Dulberg G. m. b.] Wilhelm Doederlein.
Bel Firma „Banmwollspinnerel am Ctanzbam“ in NWugsburg; Carl Clauß in aurgeschieden. An defsen Stelle wurde der Viredior Friedrich Moser in Augs⸗ burg mz neues Porftandemltalied bestellt lugleich mit der Ermächtigung, allein die Gefellschaft zu vertreten und für sie zu
zyichnen. ; Am 81. Dezember 1917:
1) Bei Firma „Weut urger R gämmle Nachf.“ in Ungsburg: An 3 Koch in Bugsdurg ist Prokura erteilt.
2) Bel Firma „Neuburger E ,. in Kugã burg: Die Mitgesellschafterin Baullns Frank ist infelge Ablebens aus der Geiellschaftt auegeschieden. Der Kauf. zäann Oito Neuburger in Tuasburg ist am 31. Mal 1916 als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschast eingetreien. Jeder der Gesellichafter ist für sich allein
zur Vertretung der Geselllchast und Zeich
nung der Dit mn berechtigt. Prokura det Otto Neudurꝛger erloscheg. Mug sdüurg, am 3. FZanuar 1913. zt. Amt gericht.
ad Mor brg v. d. G GHhe. s5bhbd7] Firma K: oterenfagrit Cre un se Met ies gejelischaft zu Ddertursel. I) Dem Kaufmann Wilbelm MNerster, wobnhaft zu Ni der d dSstort im Taunus, 2) dein Ja⸗ genseut Eduard Freise, wobuhast zu Oder⸗ urig, 3) dim Ingenteur Kart Strantz, wehnhast zu Frankfurt a. Main, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen gem inschaftlich mit je einern Vorstandtmitglied oder mit je etvein Prokuristen zur Vertꝛetung der Attlenges⸗Uschaft berechtigt ist. Bad Homburg v. d. SHöhße, den 10. Dezember 1917. Ral. Amtsgerlczt.
amber. hh d 90] Im Hanhelgtegister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Bären⸗ Gckenbütuer⸗ Gran, Kariĩeuaeseñ. schafr“ in Gamberg: Die Per tretunge⸗ befugnis des Nor nandzwiiglteds Dr. Franz Breßgen in imbeig ist beendiat. Bamberg. din 5. Zanuar 1918.
Siebenbürgen, Ernst Jaup, Louis Neuhauß, Gustav Wiß, Auguft Holz, Dr. jur. Hermann Jullug Mar kiewie;, 5 Klee, Gustav Ruscheweyh,
tto Kroll, Gal Thürngu, Martin van Damm, Morltz ere ll, Alwin Schicker, Wichard Kowalckt, Fritz Saffran, Paul Hazferd, Neinhold Schlirrmelster, Georg Lange, Emil Lincke, Felix Frieden sohn llöemund Heise, Paul Foꝛkert. gFelsr oldschmidt, Paul Dppenhꝛim, Dr. jur. Ernst Goldschmidt, Hinrich Joseph Weigmann. Heinrich Rlaffen, Feltz Heinrichs dorff, Leopold Klauser, Kail Kurzweg, Eraganuel Worm, Richard Destel, Richard F. Ullner, Karl Barth, Moritz Mayer, Gerhard Lecpold, Reinhold Jung, Jo Fannes . Hermann Bůunsow, Artur Zadek, Bodo Schilling, Kurt Gꝛoß, Erich Heinrich, Ritter uad Edler Herr von Berger, Finst Ulrich, Walter Schorrig, Heinrich Mayer, Fritz ö Franz Koch, Julius Kahn,
Aiexander Schoeller, Wilhelm Kriohen, Sto Gerber, Wilhelm Haibie, Wil
belm Wiler, Walttzer von Foller, 5 . 3. Oito . . oeller, ermann Zeitz, au Grauiß, Ginst Herrmann, Her⸗ mann Hackmann, rauz Krüger, Paul Netthardt, Max Wiemer, Erich Götz, De. Paul Hitich., Ewald Lauber, Goitfrled, gen. Fritz Selin 53 Mayer, Franz Kuͤnecke, Ernft acob, Kull Dit? Aldenhoven, Dr. iui. Walter Hartmann, Herbert 8. Meyer, i Dickhaut, Jacob Stephan Leb, einrich Fassiunn, Garl Mergner, Mar Oberndorfer, Sell Oppenheim, Hei⸗ mann Wagner, Grich Karbe und Eagen Gollmer erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. . Die an Dr. Franz Anton Hel srich Boner, Max Woich, Carl Meyer, Georg Gottlieb Friebrich Holzborn, Johann August Krollmann, Carl Auguft Kuhl. mann, Johannes Max 2Zudwig Qerndi und Heinrich Frese erteilten Prokuren bleiben in Kraft. An 21. Dejember 1917. Affeeur anz Compagnie SHanusa,
Das Grundkavital der Gesellschaft betrãgt MÆ 8 101 009, eingeteilt in 8l0l auf den Inhaber lautende Aktien von je tn0 1066.
Fisch⸗ Ber wertung · Geseschast mit Deschrüuzter Haftung in Ltaumd, Rmremen ;: Die Vertretungebefugniß des Liquidators sowle die Liquidaꝛion ist beendet.
Die Firma ist erlolchen.
m 22. Dezember 1917:
J. G. Dähn kart, Bremen: Am 21. De⸗ jember 1917 ist der hiesige Kaufmann Hans Peter Ferdinand Glund als Ge— sell schaster eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft seit 21. De⸗ zember 1917.
Die an Hans Peter Ferdlnand Gluud erteilte Prokura ist am 21. Dezemhei 1917 erloschen.
Carl Glund. Bremen: Am 21. De- zember 1917 ist der hiesige Kaufmann Georg Nudolf Bosse als Gesellschafter elogetreten.
gr Handel sgesellschaft seit 21. De⸗ zember 1917.
Bremen, ben 223. Dezember 1917. Der Gerlchteschreiber des Amtsgerichts:
Fü rh ölter, Oberlelretaäͤr.
c r ealnn. Ih g 99] In unser Handelzreglster Abteilung B Nr. 631 ist bei der KWaushaus scür derrenbekleidun g Gesellschaft mit veschrãnktter Haftung in Liguid hier heute eingetragen worden: Die Liquidanon ist beeadet. Die Firma (st erloschen. Greslau. 31. Dezember 1317. AKbntuliches Amtsgericht.
Cassel. lõhh oo]
31 Gortze Kammer, Casfel, in am 3. Januar 1918 eingettagen:
Die Gesellschaft ist autgelöst. Die Witwe des bisherlgen Geyrellschafterz daufmanns Josef Kammer, Paula geb. hen, in Crssel ist alleinige Inhaberin der Firma.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, u Cassel.
Cas ol. Iõbhol
Zu adolyh Herz. Juh. Paul Lunn— rüa, Cassel, ist am 4. Lanuar 1918
Dr. jur. Jultus Stelnblink ist erloschen. Die Vrokuristen Fulluzs Brieger in Giau⸗ den, Fritz Eageling, früher in Köniasherg t. Pr., jetzt in Tilsit, Ernst Till in Königt⸗ berg i Pr., und Emkll Zorek in Posen sind zar Vertreiung der Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandamliglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandemlt⸗ glied berechtiat.
Fönlgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dannig. (hõhbod] In unser Handelsregister Abtellung A lst am 2. Januar 1918 unter Nr. 2009 die Frma „Gruno Biller“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Billert ebenda , n Rönigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Des san. Ioõhhobh] Bet Nr. 15 Abt. B des Handelg⸗ registerz, wo die KCitiengese ll schaft Dessauer Straß enbahn⸗GSesellschaft in Vessau geführt wöd, ist heute einge⸗ tragen worden: Daz bieberige Vorstands⸗ mitglied Direktor Karl Radicke in Dessau ist verstorben. An seiner Stelle ist der Direkter Walter Lerz in Dessau zum Mltglled des Vorstands ernannt. Dessan, den 3. Januar 1918. Heriogl. Anhalt. Amisgericht.
th d holu. [hh hob] Auf Blatt 364 des biesigen Handelt⸗ regifterg, die . Rob. Tũmmier in Do deln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Georg Arnold in Döbeln Prokura erteilt ist und daß er die Firma nur in Gemennschaft mi einem anderen Prokuristen vertreten darf. Döbeln, den 31. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Horta mnd. Iõhhbo?] In unser Handelgregister Abt. A i beute bei der unter Nr. 2393 eingetragenen offenen Handel zaesellschat Chemijche Jadnstrie Funcke & Co.“ in Dort.
anund folge des eingetiagen worden: Dem Kaufmann Hermann Bethge zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund den 28. Deiember 1917. Königliches Amteaericht.
Dbg.⸗ Ruhrort, den 27. Dezember 1917. Amtsgericht.
Eberswalde. lõhbhl ]
Die in unserem Handelzregitzer A
Ne. 402 eingetragene Firma „Fetedrich
Jonas, Baugeschäft, Eberswalde“,
sst erloschen.
Eberswalde, den 4. Januar 1913. Königl. Ami aericht.
Eilwangen. oh 262]
Jas Yandelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
a. Abteilung für Ginzelftrmen:
I) ju der Firma Lonis Greitenbachs Nach ol ger Kond torei⸗ Spezerei⸗ Branntweinhaudlung in Ellwangen: Das Geschäft mit der Firma ift auf Ableben des bisherigen Inhabers August GSrenner ö. dessen Witwe Marla Grenner, geb. Breitenbach, hler über⸗ gegangen.
2) zu der Firma UA. Fuchs, Wachès⸗ zteherei · Spezereigeschüft in Gil⸗ waugen; Ber Wortlaut der Firma wurde abgeändert in: „Rar on Fuchs“ Wachs zieherei⸗ und Spezerei⸗ geichäft in Clwangen.
3) zu der Fima Gedwig Clavel, Weiahandlung und Weinst ube zur . in Cawangen: Die Firma ist er so chen.
4) die Firma: Max Ladendurger, Adierbrauüeret in Neuler. Inhaber zer Firma: Max Ladenburger, Bier⸗ brauereibesitzer in Neuler.
b. Abtellung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Fi ma: Gebrüder Laden burger Adbterdrauerei in Neuler: Die offene Handelsgesellschaft hat sich ufgeloͤst.
Den 27. Dejember 1917.
K. Amtsgericht ECumangen. Oberamigichter Dr. S chw ab e.
Eis tox vor da. Iõhbh löl]
Bei der im Handelsregister B Nr. 4 eir getragenen Aktiengelesllichast Lanch⸗ hammer in Riesa, . in Lauchhammer, ist ein, etragen: Pro⸗ kira in erteilt dem Oderindenieur Exz⸗
9 . 9 e 9 9 9 8 e , , a e 0 d 49 . . h 9 9 9 d G 4
8 9 , 9 0 2 8 9 99 9 9
ingetrag n: Dle Firma ist erloschen.
Amtsgericht. K. Amtegerich mitgericht, Abt. 13, zu Cassel.
ern vn g. Ib5d4 97] Bei der Grsellsckaft mit beschränkier kesturg unter der Firma „Wirischafts amt Gäansefurth, Gesentichait mi
Hortmund. Ibõbos] mand Rumberger, dem Ou ektiong ekretär In unser Handel sregister Abt. A if arl Windolf und dem Kaufmann Edmund 5650] heute bei der unter Ne. i2 eindetragenen Ahl ig, saämtlich in Laach dammer. Die Rus dems⸗Iben wird hervorgehoben: In dag hiesige Handelgregister ist heut: Firma „Polscher Huwer Nachfolger Protura tes Oberiagenteurs Hermann Gegenstand des k ist die ö . . 3 e . in , folgendes eingetragen *. , , . we. , beschräntzer Haftung“ in Gäasefurt Näbern ihme von Bersicherungen gegen Nachf. in Crefelv eingetrazen worden vorden: . Deze ö. 23 49 , . M jede Art der 3 * Revier. 3 Firma ist geändert in Feitz Neu. Das Geschäft nebst Firma ist durch Kö lgliches Amtsgericht. tellung 3 — ist eingetragen: Hafen und Tandtraneportgesahr sowie Inhaber ist Kaufmann Fritz Neu in Fibgang guf die Witwe Kaufmann — —— Der AdJmtiihretor Rdolf von Nagy in die Uebernabme von Rückversicherunge, Trefeld. Frtedrich Espeloer, Wilhelmine geborene Frank gart, OMer. ö Gänsefurih ist als Gelckäfte führer ab⸗ jeglicher Ait. Die Prokura des Kaufmanns Frier rich Feuerbaum, übergegangen. In un ser Dandeigresi. er Abt. B ist berufen. An seiner Stelle ist der Nitter⸗ Das Giundkavital der Gesellschafs Neu tst erloschen. Die dem Huch ter Hugo Schelkmann heute bei Nr. 52 Kommanditgesellschaft gutsbesitzer Cbrinian Thielebein in Peter- bettért „ 2000 000, — eingeteilt in Crefeld, den 31. Detember 1917. erteilte Prokura lst erloschen. auf Aktten in Firaa Direction der kau zun Geschäftsfübrer bestellt. 2000 Stück auf den Namen lautende Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 4. Januar 1918. Disconto⸗ Gesellschaft Zweig stelle K ö. . Januar . i e , . . ö, . Cr.immiisckknn-— obhos Königliches Amtsgericht. , . . ,,,, , F* lo dez ennmwertes gahlt. Auf Biglt 673 deg Handelsregisters, ie Gresden, obdos] Jeors He n . nialla, Gender- und 12 1060 Taler Gold — ö Georg Beck in Berlin ist Gesamtprotura
16 Kabtlwerkkonto,. .. 1492 042 Diesenigen Aktionäre, welche an der
L 662 9839
Geemen! In der Generalversamm⸗ . lung vom 160. Dezember 1917 ist das . neue Statut gemäß [121] , Crofeld.
. . ö fil sah William Dulberg. Generalpersammlung teilnehmen e helden hon dem Kunfür äachst⸗ hoben . 8 1 des n 4. schen Oberst Chrttttan Easepimus won lbß tt! Veranntmachnng. Ilttien spätefteus drei Tage vor vem Kalckretth auf Siegergdorf im Jahre. Eine ton den stiftsberechtiaten Stan Tage der Gena valver fam mung 1739 gestifteten, von ven stiflsherechtigten des Königlich Sächsischen Markgraftin bei der Landguterer werb G. m. B. . ,,, n, . . . ,, . ire, zu Vo Markgraftumt erlau zu verge en stelle ins elt adeligen Fräulein n en Ger in, Tren rente d,, . n , , , , 1) das für Mitalieher der Familie lausttz, ist frei geworden. Nufnahm von Kalckreush bestlmmte, berechtigt sind bedürftige unbescholt 2) dag gegenwärtig an Mitglieder der Fräunleln von oeltem Adel, evangellsch Fanmille von Metzradt zu verleibende Konfession, welche nicht unter 16 und nr werden vom L. Januar 1918 ab über 35 Jahre alt find, nicht an chronisch auf drel Jahre frei. Kranktzelten leiden und 16 Ahnen nat ie Stipendien werden verliehen an we en vermögen. Unter den hlerng Studierende ober Mllitärs, welche letztere Berechtigten gehen diejenigen vor, die n mindestens Fähnriche sein müssen und noch dem Begründer, dem 1754 ver storbem 735 065 ver erna ld ö. ,, f . fil ir n, er, . n, . , ) = mpfange berechtigt sind nur solche Be⸗ un phausen bis zum 8. Grade lan L* 784 W. F. Hah lo. L. Reichenbach. werber, welche fich lur underänderten nischer . verwandt find.
Verpflichtuꝛ g ꝛrn. 1) Af lienfapitallonto.. ...
2) Hypot bekenkonto...
3) Re serhesond e kontꝰ?...
1) Talonsteurrteserdekonto
5) Artegtsteuerruücklagekonto
6) Divikendenkonto .. . I Kontokorrentkonto.. . 8) Neingtwinn..
hoo 0090 233 487 1375 652 35 009 oder 3738 709 bꝛrim Bankhaiß Ph. Reichenbach 2770 E Co. in Thale am Barz oder 917 34 bei einem dentschen Nate r 1269 976 64 zu birterlegen. Mößser, Krels Jerichow J. Reg.-Bez. Magdeburg, den 8. Januar 1918.
Gartenstadt Möser Aftiengesellschaft.
lõbhlb]
e 1 8 21 2 1 1 1 d . 9 ö ö 1 2 8 2 2 1 e o 2 2 2
Gewinnverteilung: oO Dividende à S 55 250 000, — Rückstelkung für Kriegs steuer.. „ Rückstellung für Talonsteuer. Hewinngntelle des Aufsichtzrats
8. 14 6so Mehrdipidende 90 Boörttgg fät 1917 ii,
210 000 190 009 17 500
ö 22 682 In das Handelsreglster ist beute ein, derart? erteilt, daß er die Firma. der
d cds] dio Inga, cn . „Hd, elsgetellt in 121 auf den annschau beireffend, ist heute eingetragen gesragen worden; h n J ,, e . . i, , , . . Her bisherige Inhaber Hermann 1) auf Blatt 5548, betr. die offene n , hein enen g g fn. e , . . taaf⸗ m. d SG. in Bialla ist unter i n , , fab. , Theodor ö . . nn,, , , , . mit einem anderen Peokurisien rechts S r, nu ge g r e , ngen, Kalk on g c e gare , . ö. ö. . jbator. Der Vasftan g bestehbt aus einem oter Fer unf hen r 3a kei rr Hr snen erde f nel ge Wiolebee verhindlich 1 . e , . ll bd gd 2 teuth mufsen dem Geschlechte des Stifterß in Bautzen färfslich zu geschehen in 63 r ben . 1 * . in n,. mehr rren Mttgl dern. Handels geschsft ist eingetreten der Kauf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschteden. An gener, . J e ger, u ö. angehören, auch beffen Wappen führen. sind die oben ausgefshrien Grfordern e g J ö hn h . fal. Falls mebrere Pꝛrsonen zu Mitgliedern wann Grenst Kheodor Kirchhßbei in feiner Stell ist der Geschafisteilbaber . Erwer 5⸗ 8 nebst Zeugniffen sind bis zum] burch Jeugnkffe , welche h ö . 6 . e s a fe e. des Vorstands ernannt werden, kat der Crimmbischat. Seine Protnrä ist er, Charles Roheri Gästae Klauder in Eranktart, Gas. sosoin . 28. Februar 1516 bei der Lard. jwen Stan hz Rapalieren untersch:] Genera verfamml ung vom 28. Jun 1916 Aufsichtsrat zu bestimmen, ob j de der; loichen. Die Gesellschaft ist am 18. No. Dregden in die Gesllichaft eingetreien. Di in an fer en. Ha ndelgreglster apt. und Wirts ll afts⸗ ftändischen gtarzlei in Bautzen elnzu. iich in woll fiehrn sind fowel nicht ant i s een nber ii f die cseß. seiben allem cke ent it dernber 161 Trchtel wort. aul Flat 14 302 die Ftzma Bil. Ne. 621 einge Flrma Gms S5 ga 63 h reichen ö 1. 6 3 ö ne e nnn e, . ptember ö . elelll nem anderen Vorssandsmmtgliche chen am icht bea se Fanugr 1918s. Kein Hohis in vregd en z' er Kauf, x. einge an. 6 . r engen und ; Waützen. am 5. Janmar 13136. Rs e bees m fen n , e ü e, n age, . , Beieiligun gz gewinne. 2183 863 5] genossenschaften. Der ver orvaese Vaude dalieste Der ö aubegãitt fie de⸗ ö 3 n p ⸗ die esellschaft jzu veitreten befugt . ö Dresden ift Juhaher, er f gn 5 =. fei 2 gener . z des nini gi ic E geh ff wen wart graf r lich Sägen Dar sgrafm der en rr e e die kein , ee n , w w PVte düf ES o — ½̈ 180, — für die allen Akltten Nr. 1— 6260 festgesetzte Die Central verkaufẽ stelle Deutscher tz. berlausitz. Dleprsch Nienaher erlesste Preturs ist ist ei: rank furt a. O., den 29. Dezember 1917. Diridende wird gegen Einreichung des Dlvidendenscheins 1516si7 sofort bei der , er n . a. 9 ö un Dr ene, nl, der Rationalban für Veimtschland und Herrn 5 en r . 3m äh inc te 6 6 XI. Hirte in Gwerlin aufgezablt. . h e ne, Durch ice Stellen erfelgt auch Hie koftenlose Ausggahr der neuen Ge. Ünterteichnste Geschtftefahrez bestelt und
. * 27. Deiember 1917 eingetragen & emen / en rr n Rolnenhung, Eipo,; Bes z Tlöschen. Amn Georg Wühclm nge 6. . 9 Königl. Amtagericht. 9 9 ; 10 Waggon Birkenbesen, wing wteilschtiutogen zu den Aktien Rr. 1= 5h gegen Glnreichung der dr. sarert solcht. ig. em- Cigenschast zi:
H 56d An dag hiestge Handel sreglster ist heute ͤ . Rr. 6, betreffend die hieß ge Zweig Duisburg. — sst dergestalt Protara ertesst, daß der⸗ niederlassung der af e neuer ung h nc. Gtäunhiger der Genoffenschast auf, ihre gute, starke Ware zum Tegeepreis sosort abzugeben.
10 zu Nr. 193 bei der Firma „Elb awer ; Aktlengesellschaft in In das Handelsreglster B lst beute in- lc li at mit . ., felbe berechtigt ift, die Gesellschaft in Firma: „Werlingz Kolz-Compioig in In dar Han bels re fie? B ermann Bohnenkamp zu mann Krnst Kuntze ist n . Za frachtungsstene der Rhinschiffahrt, O. 3. 1 warde eingetragen; wär ktus den 6. Januar 196. Aasprüche baldigst geltend zu machen. 120 Ztr. Deutschen Tee, wee, ,,, . cute Mischung à Ztr. 6 16. — liz. act, Brutto für Netto sofort sieferben
getragen: in Boizenburg Clbe“ unter Spalte Gemein chast mit dem Prokuristen August Berlin: Dag Vorstandz mitglied Kauf ⸗ Nr. 318, die Firma „Ang ermeine Ver⸗ Prokuristen August seiner Vertretung ist das Aufsicht gratz. Gesenschaft mit beschränkier dastung Ganter iche Bran rei-GeselHllschaft. Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals Certratee aus neil Dentchs n Halb. Ohr. Wenger 5h bo]
folgendes eingetragen worden: Friedrich . SHSermann Gohnenkamp und . Rentier Wilhelm Wolff in . . betreffend: Durch Be. Atrtiengesellichast (A. G.) Freiburg C. J. Vogel Teltgrahhenbraht abrih Actiengesellshaft, er m nr. g Xhien, aware Az, Bapam.
0 9690 9 9 a 9 9 9 —— —— 8
8
Geminn⸗ unb Berluskonto. J
, 6
6 4 . . 932 476 22 Per Vortrag für 1. Ol⸗ 77 577 95 tober 1916. 10220 97 1269 976 64. ö,
An Generalunkosten ... Abschreibungen ... Reingewinn...
22830 030 81
hb 22] 1
krloschen. eorg in d ten. d duet. Ver bieherlge Prokurlst der Gesellschaft um (4 000 M erhöht, es 18. Dezember 18917. ü . 1 e Keie.
ö . 1 D ft , Die antow in Hamburg ertellte Prokura edr x 1 nd , Berlin- Wilmersdorf biz zum J. Sktober schluß der Gesellhchafterversammlung hom betr.: Die Prokura des Julius Sulmann, Vaizen burg ( Gibe), den 4 Januar meinsam . i r. 6. 6. His aus dem Aussichtgrat en Vor⸗ J. Dezember u ist das Stammlapital une. k erloschen. 16 . . ö . Ver Geschũfts führer: Max Vogel. ito Vogel. Leo Mante e .
23