loo cg gSremer Stuhlrohr Fabrin Mengc,
Schultze Co. A.-G., remen.
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ 6 von Sch aldverschreib ungen nnserer Ap 0/0 Unleihe wurden folgende Nummern geiogen: 8 40 51 64 76 157 188 187 212 255 271 290 336 344 410 433 442 466 467 468 478 479 504 505 536 556 601 605 657 749 — St. 30 ö
e Rückmohlung erfolgt ab 1. April Aon8 mit A0O8 5/ο bei dem Banthause SG. G. Weyhausen in Bremen.
Bremen, den 4. Januar 1918.
Der Vorstand.
5d? 96] In der am 2 (weiten) Januar d. J von Derrn Rechtsanwalt Otto Jacob Rem hard ron J. M. Dr., als beeidi atem Vertreter des , off nilichen und beeidigten otarg Rudolf Goldenberg J. U. Dr., vorgenommenen Auslosung von 16 Obligationen der A 0½) Priorität. auleihe von 1897 wurden folgend Numm⸗rn gezegen: Nr. 184 58 97 340 236 461 202 335 134 354.
Die Stücke gelangen ab 1. April d. J. durch die Mitieldentsche Pr twvat⸗ Bank Akriengesellschaft in Hamburg zur Aueiah lung.
Exportbrauerei Teufels⸗ brücke A.⸗ 6G. (b57 97]
In der am 19. Oktober 1917 ffast⸗ gehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung haben die Mitglieder des Auf— sichsgrais
Herr Kommerzienrat Schröter, Berlin,
Verr ien Dr. Spiecker, Grune⸗
wald,
Herr Rechtsanwalt Dr. Paulus, Berlin,
Herr Regterungsrat von Koeller, Char-
lottenburg,
Herr General Künstler, a. d. Saale 1 Amt alt Auffichtzrat mitglieder nieder⸗
gelegt. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: 9 Kaufmann Peter Werhahn, Neuß,
Naumburg
err Kaufmann Franz Werhahn, Neuß, 39 m, Hermann Werhahn, euß, Herr Kaufmann Adam Baum, Neuß.
Meierei C. Bolle Akt. ⸗Ges.
Carl Ppernet. Pfeil.
oh 920]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. 12. 1917 wurden nachfolgende Herren zu Mitgliedern unseret Muffichtsrats ernannt:
Prinz Carl zu Löwenstein⸗Wertheim⸗
Freudenberg, Berlin,
. Wilhelm Rautenstrauch,
rter,
Kommerzienrat Carl Bödicker, Samburg,
Justiz rat Dr. Hemm rich Hi ⸗demann, Göͤln,
Dr. Permann Hoesch, Düren,
, Theodor Klein, Caln⸗Linden⸗
al, Kaufmann Adolf Mengers, Hamburg, Richard Pohl, i. Firma Hardy & Cie., G. m. b. H., Berlin, Patentanwalt Otto Siedentopf, Berlin, Graf Anton von Spee, Berlin⸗Sr. Lichterfelde.
Espagit Ahtiengesellschaft vorm. Eifeler Sprengstoffwerke, Dr. ing. Friedrich Esser. Hallschlag.
Ioõh dh 2
terdurch beehren wir uns, die Attlonäre unserer Gesellschaft ju der am Mauntag. den 28. Januar 1918, Vormittags 1H utr., im Hötel Russicher Hof“, Berlin, Georgenstr. 21.22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er gebenst einzuladen.
Tag es ordunng:
1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtz für die Zeit vom 16. Jult 1916 bis 15. Juli 1917.
2) Genehmlgung der Bilanz und der
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Gutlastung an den Liquidator und den Aufsichtsrat.
4) Berichterstattung über die erfolgte wangtversteigerung des Grund⸗ esitzeß usw. der Gesellschaft.
Atttonäce sowie deren Vertreter und Bevollmächtigte, die an der General oer⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nach 5 13 der Satzungen unter Beifügung eineß doppelten Nummern verzeichnsses, von denen das eine abge⸗ stempelt als Emvfangsbescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Augweis in der Generalversammlung dient, spãtestens 8 Tage vor der anberaumten ordentlichen Generalver sammlung a. bei der Gesellschaftskasse zu Berlin- Stralau. Alt Stralau 7, b. bei dem Bankhause S L. Landsberger, Berlin, Ob rwallstr. 20a, während der üblichen Kassenstunden hinterlegen.
Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 255 H.-G. B. bei einem Notar hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausge. sfellten Hinterlegungsscheine spätestens T Tage vor der Generalversamm. lung bel Verlust deg Stimmrechts bei der Gesellschaft einzurelchen.
Ger lin ⸗Etralau, den7 Januar 1913.
Graunkohlen ·˖ Industrie und gandelsgesellschast i. Tiqu. Der Liquidator:
p. Weyrich.
Ibo soo] Nach ersolgter Neuwahl von Auf⸗ sicktetatgmitgliedern in der Generalver-⸗ sammlung vom 5. Januar 1918 bestebt nunmehr der Nußfsichtarat unserer Ge⸗ sellschaft aug den Herren:
Dr. Paul v. Schwabach,
Präsident Geh. Rra. Rat Hang v. Klitzing,
Bankier Dr. Gustaf Ratjen,
General der Kavallerie z. D. Conrad v.
Hausmann, Gedelmer Finanirat Dr Ernst Springer. Berlin, den 8. Jimuar 1918.
Continental · Telegraphen ·
Compagnie Actiengesellschast. Mantler. Diez.
Ibo gol] ; ; Aktien⸗Spinnerei Aachen
in Aachen.
Die Aktionäre unserer Hesellschast werden hierdurch zur ordentlichen General- nversammlung auf Freitag, den 8. Fe⸗ bruar 1918, Gormütags IO Uhr in das Geschaͤftslokal der Dres daer Ban hlerselbst eingeladen.
Tatzesorbnun g:
1) g , . der Geschãstsberichte des Aufsichtsrats und des Voꝛftands. 2) Gnebmigung der Bilanz und der
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vro 19817. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Aufsichtgrats und des Vor stands.
3) Wahl zum Aulsichterat.
Stimmbeirechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näte, welche spätestend am G Tage vor dem 3. der Generalversamm-⸗ lung ihre Aktien oder Depoischeine der Reichsbank am Sitze ver Gesellschafst oder bei einer der nachstehendon Banten: dresdner Bank in Kachen, Delbrück, Sschickler C Co., Ber lin, hinterlegen. Bescheimigungen über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar müssen
ueralnersammlung bei der Gesellschast eingereicht werden. Aachen, den 4. Januar 1918.
Der Vorstand.
hg 49]
at G Tellsiulbverschreibungen
der Lech · Elertrizuütswerke A. G. ,
In der am heutigen Tage durch den Konigl. Bayerischen Notar Herrn Justlzrat arl Eggerking hierselbst vorgenommenen vierjehnten Verlosung unlerer A0; zum Nene wert rückzahlbaren Teilschulduer⸗ schreibungen vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Jult 1918 geiogen:
14 87 95 175 185 190 319 324 572 576 631 637 684 701 755 854 996 1044 1078 1148 1197 1319 1518 1594 1642 1645 1701 1740 1773 1786 1807 1810 1844 18360 2014 2041 2047 2096 2127 2330 2358 2375 2401 24651 2582 2767 2774 2803 2855 2924 2959 2972 3080 3148 3175 3276 3414 3416.
Ferner wurden in der gleichfallg heute durch den Köntgl. Bayerischen Notar Herrn Justhrat Karl Eggerking bhierselbft vorgenommenen z⸗hnten Verlosung unserer 4FHoö/ zu 1030/0 rückjahlbaren Teil⸗ schuldverscheeibungen vom Jabre
zablung auf den 1. Jul 1918 geoagen: 3531 3745 3900 3923 3932 4086 4164 4206 4239 4332 4341 4366 4393 4589 4597 4715 4716 4752 4796 4862 5011 D0lz 5o71 5I77 5189 5263 5280 5297 b412 5415 5584 5585 5588 5682 5706. Die GEmlosung ersterwähnter Obli⸗ cationen vom Jahre 190 geschieht zu 1000, — das Stück, letzterwähnter Dbliaaiionen vom Jahre 1808 zu KI080, — das Stück vom 1 Juli E98 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Teillschuldverschreibungen nebst unverfallenen Zlug⸗ und Erneuerungk⸗ scheinen außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: Ang s burg . bel der Dresdner Bank Filiale NUugs.
burg. bei dem Bankbause Gebrüder lonfer, ö. 6 Bankhause Friedr. Schmid o.,
Gerlin bel der Bank für Handel und In⸗
bustrie, Tarmstadt ? bel der Bank für Handel und In⸗ bustrie. Frankfurt a. M.: bel der Filiale der Bank für Gaubel und Industrie, kel der Dreybner Baut, Frankfurt a. M.. Hannoner: bei der Bank für Handel und In- dustrie Filiale Gannoner, Munchen: kei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., Etraßburg i. Sn bei der Bank fütr Gandel und In⸗ dustrie. Filiale Straßburg i. G. Aug früheren Verlosungen sind noch nicht eingelbst die Tellschuldverschrei. hungen vom Jahre 19606 Nr. 460 1916 und vom Jahte 1808: 5409 55l7. Augsburg, 4. Januar 1918.
Lech ⸗Elektrizitäts werke Ine , i .
spätesteng am 5. Tage vor der Ge. 9
90s die folgenden Nummern zur Rück⸗ *
lõs ss e Württ. Arlleng. ir Fabrihation von Leim & Dungmitteln
in Reutlingen.
In der am 11. ds. Mig. stattge habten ordentl. Generalv. wurde dle Mufinsung der Gesellschaft, mit Wirkung v. 31. Oktob. 1917 ab, beschlofsen u. zum Liquidator der Unter zeichnete ernannt. Die Ginubiger der Gefsellschaft werden deg halb aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Neutlingen, 20 Deiember 1917.
er Liquidator: Sul. Schauwe cker, Kaufmann.
loo deo]
Anhaltische Kohlenwerke.
Beil der heutigen notariellen Aus lolung von Teil schuldner schreibun gen unserer Anleibe von 1906 wurden gezogen:
16 23 67 72 114 136 165 184 185 315 387 407 456 481 478 573 591 673 731 733 761 797 826 844 879 885 903 929 961 101 10932 1038 1098 1105 1112 1122 1125 1131 1148 1166 1173 1179 1193 1202 1203 125 12978 1279 1299 1375 1381 13534 1406 1434 1435 1467 1501 165633 1547 1589 1616 1618 1625 1637 1679 1734 1744 1748 1878 1887 1909 19887 1991 2010 2044 2118 2132 2171 2173 2181 2194 2198 2231 2278 2328 2342 2364 2368 2384.
Dte Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Die Rückiahlung erfolgt bei den Zahlstellen vom 1. Juli 1918 ab.
ge st anten:
1228 1840 v. 1. 7. 16; 417 1227 1549 1722 2185 2199 2207 v. 1. 7. 17.
Halle (Saale), den 4. Januar 1918.
Der Vorstand. (oog ⁊6]
Anhaltische Kohlenwerke.
Bei ver beutigen notartellen Mus- sosung von Teilschuldver schreinung en unseree Muleihe von 1910 wunden gezogen:
17 22 96 115 175 196 209 270 271 413 494 508 586 657 767 783 795 886 901 929 931 945 992 993 1069 1122 1139 12 4 1225 1277 1328 1332 1377 1494 1797 1823 1847 1859 1862 1868 1884 1918 1935 1954 2149 2243 2294 2336 2380 2387 2402 2481 2501 2514 2550 2667 2692 2718 2744 2784 2786 2905 2909 2913 3106 3175 3205 3318 3423 3453 3509 3522 3530 3553 3574 Die Verzinsung hört mit dem 30. Jun d. J. auf. Dl Räckjahlung erfolat bei den Zahistellen vom 1. Juli 1918 ab mit 103 v. H. Neftanten:
263 1200 v. 1. 7. 17. Halle (Saale), 4. Jan. 1918.
Der Goarstand.
(hh 777] Gtlangz am 80. Sevtember 19IX. — — —
Attiva. Grundstucke und Gebãude Naschinen . Elektriche Anlagen gagerfãfser⸗ Absatzfäfser . , . des Flaschenb.
e] 9 * 41 * — 82 8 Pferde ] ö Wagen und Geschirre vastwirtschafts inventar
422 804 38 129 3 934 6229 963
4254 18557 883
b dh 3 852 5 16] 43431 17 55 6645 37 696 16 60 -
617 69193
44 25 20 80 21
2 1 6 * *
36 58 26 08 02 27 55
asse . Warenbestůnde Eigene Sypotheken. Darlehen ö Warenfor derungen Sonstige Forderungen Bankguthaben
d — * e 9 2
. 1 * 2
Bafsiva. Aktienkapita !. ypotheken ,, . Gestundete Braustener Reservefonds . 26 f. Ueberltg. in di riedens wer, Gewinn
369 0090 222 5090 . 6713 . 25290 . 9 000 e 10 900 6 958
617 691 Gewinn und Verlustrechunng;.
* 1 * * 2 1
inn, Betriebs und Haudlungt. unkosten J ,, = ehälter und Lohne. Instandbaltungttkosten ö Flaschenbierunkoften . e, Oe, m , riegsunterstũtzungen an ble Angestellten und deren Familten. Abschreibungen Gewinn, welchen wir vor⸗ schlagen, wle folgt zu ver⸗ teilen: Zum Reservefonds 3 000, — Uebertrag auf näͤchstes Jahr 3 95863
8 635 8177 36 844 13 707 2517 10 322
715658 2 9425
2
6 gös 63 15766421
Ginn ahmen. Vortrag auß dem Jahre 1915siß . Blerkonto Mierzertrãge
3 783 39 151 844 04 28036 . 157 664 21 CGbergwalbe, den 4. Januar 1918. Eberswalder Brauerei
— 2 9
w
ttt : r n e elt,
1846 lei
s0 ss
Vereinsparkettfabril Attiengesellschaft Metzdorf.
A. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dejemher 1917 bat u. a. folgende Geschlüsse gefaßt:
J. . Satzung soll lauten:
gegenwartige 300 000 4 betragende
Aktien kaptial wird bis zu einem Geirage zur Verfügung geftellt weiden.
von 250 000 durch Zusammenlegun
der Stammakiien im Verhälinis von 2:
bee g, t.
gi bs. 3 der Satzungen soll lauten: on dem verbleibenden Ueberschusse er⸗
balten die Aktiondre obne Unterschied eine
ordentliche Dividende bis 40/0 des Aktien⸗
lapitalg, daß die der . rn une rn n , . 13
dor denjenigen der sgn. Stammaktien ge⸗ nie ßen. ö
Den Stammaktionären wird frelgestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermelden, daß sie auf ihre Aktien 0 o/ des Nenn⸗ wertg zuzahlen.
III. ᷣ Die Aktien, auf die die Zuzablung ge⸗ stet werden soll, sind nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und r, inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und den Gesellschafts⸗ blättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Ja—⸗ nuar 1918 darf, bei der Gesellschaft unter Ab⸗ gabe einer entsprechenden Erklärung ein⸗ jureichen. Den Attten sind zwei arkth⸗ metisch geordnete Nummernverzeichnisse,
und von denen ihm elns quittiert zurück⸗
eg'ben wird, beljzufügen. Nachdem die g aa e, sind, erhalten die betr. Aktionäre ihre Aktten nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Grneuerungtschelnen abge⸗ stempelt zurück.
B.
Nachdem die obigen Beschlüsse aub 1 und Il in das Handelsreglster eingetragen worden sind, richten wir in deren Aug⸗ führung an unsere Aktionäre folgende Auf⸗ forderung:
1.
Dielenigen Aktionäre, welche die Za—⸗ zahlung leisten wollen, haben ibre Aktien bis zum 15. Januar 1918 ein⸗ schließ lich bei nuserer Geselschafts⸗ kaffe während der üblichen Geschäftt⸗ stunden einzureichen unter Beifügung zweler ariihmeti ch geordneter Nummernverzeich⸗ nisse, die von dem Einreicher zu voll stehen sind und von denen ihm eins quiittert zurückgegeben wird.
Die Zuzablung sst mit 50 o/o des Nennwerteg bis L. März 1918 zu ent⸗ richten. Von unser⸗r Gesellschafigkasse aug werden baldtunlichst, nachdem die Zu⸗ zahlung voll geleiftet worden tft, die mit entsprechendem Stempelaufdruck versehen en Aktlen nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschelnen gegen Rückgabe deg quittierten Num mern berzelchnisses wieder ausgehändigt werden.
Dlejenigen Aktionäre, welche die Zu⸗ ammenlegung gemäß obigen Beschlusses abwenden wollen, werden aufgefordert, thre Attien nebst Gewinnanteil. und Er⸗ ne nerungeschelanen big zum I. Mär 1918 einschlie stlich bet unferer Ge⸗ sellschaftstafse in einer Anzahl von wei oder einem Mehrfachen von jwei zur freien Verfügung der Gesellschaft ein⸗ jureichen.
In diefem Falle werden von je zwei eingereichten Aktien ein Stück nenst Ge⸗ winnanteil⸗ und GErneuerungtscheln zur
S frelen Verfügung der Gesellschaft ver⸗
bleiben, und es wird den Glnreichern von der Gesellschaftskasse aus je elne Aktie nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein nach entsprechender Abstempelung g'gen Rückgabe det quittierten Nummern⸗ derzeichntfses wleder ausgebändigt werden.
Sowelt die Zahl der durch einen Aktio. när eingereichten Aktien eine Teilung durch 2 nicht zulaßt, wird von je zwei Alilen Je ein Stack zur freien Verfügung der Ge⸗ sellschaft verbleiben und die jwelte nach entsprechender Abstempelung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 Ab. II des delggesegzbuchs verkauft werden. Der Grlös wird den Betelltgten zur Ver fügung gestellt .
Dlejenigen Aktionckre, bie weder die Zuzahlung zu letften, noch einen ent⸗ sprechenden Tell ihrer Attien der ö schaft zur Verfügung ju fiellen berelt sind, haben ihre Aktien nebft Gewinnanteil und Erneuerung scheinen bis 1. März kong einschilesttich zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
n diesem Falle wird von je jwel ein⸗ gereichten Aktlen ein Stück nebst Gewinn- antell · und Erneuerungs scheinen vernichtet, und eg wird den Esnreichern von der Gesellschaftskasse aus je eine Aktie deg⸗ selben Nennwertß nedost Gewinnanteil⸗ und Grneuerungeschelnen nach entsprechen⸗ der Abftempelung gegen Rückgabe des qulttierten Nummernverzelchnisseg wieder ausge händigt werden.
Soweit die Zahl der von enn jelnen Aktioncren eingereichten Aktien elne Teilung durch zwe nicht zuläßt, wird von je jwei Aktien je eine vernichtet und die andere nach entsprechrnder n . für Rechnung der Betelltaten gemäß g Abs. III des Handelsgesetzbuchg verkauft werden. Der Erlbt fur Verfügung gestellt werden,
ö. SG. im b. die von dem Einreicher zu vollniehen sind
wird den Bete ligten '
Diejenigen Aktlen, die binnen der ge⸗ setzien Filst gar nicht oder nicht in der vorgeschrlebenen Anjabl eingereicht uad auch nicht der Gesellschafi überg⸗b n werden, werden für keafilos er elärt werden. An Stelle von je jwel füt kr ft⸗ los erklärten Aktien wird eme neue Aktie auggegeben. Diese wird für Rechnung der Beieiligten gemäß § 290 Abs. III des Handels gesetzbuchz verkannt werden.
Der Eilsg wird den Beteiligten nach Verhaltnig ihres ehemaligen Akiienbesitzes
Metzdorf, am 4. Januar 1918. Der Vo stand . der Bereins· Parquetfabrił Mrtiengesellschaft. ; Blümner. Iõh7 37
bee Stahlmaaren sabrĩk, Fafnir · Merke, Akt. Ges., Aachen.
Unsere Akitonäre werden hierdu ch zu einer außer ordentlichen Generalver- sammlung auf Montag, den 4. Fe⸗ bruar 1918, II uUtr Vorm, im Geschäftslok ile der Dresdner Bank zu Aachen eingeladen.
Tagesorduung:
Verhandlung und Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluftiech⸗ nung zum 30. September 1917 und den Gewinnderwendungoyor schlag der Verwal tung, welche Beschlußfafsung in der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 5. Januar
,,,, 1918 auf Verlangen einer Minderheit ver⸗
tagt worden ist.
Hinterlegung ssellen: Gesellschafts. tasse. Dresdner Bank und deren das Bankhaus Hardy Æ Co. OS., Berlin, und daß Bank⸗ baus UAbraham Schlestnger, Berlin, Mittel sir. = 4
Machen, den J. Januar 1918.
Der Aussichtsrat.
fob s . Dandermann K Stier
Aktiengesellschaft Chemnitz.
Bezugsaugebot auf neue Attien.
Die ordentliche Generalversammlung der Sondermann & Stier Aktlengese ll schaft in Chemnitz vom 27. Oktober 1917 hat beschlossen, dag Grundfapital der Gesellschaft von nom. Æ 1700 000, — auf nom. S 2 000 000, — durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den Je haber lautenden Aktien über je Æ 1000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bejuggrechts der Aktionäre zu er höhen.
Die neuen Aktten sind vom 1. Juli 1917 ab dividendenberechtigt.
Die neu ausgegebenen Aktien sind von unßs mit der Veipflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionäcen der Sondermann & Stier Aktttengesellichaft den Bezug zum Kurse von E AO derart anzubleten, daß auf S 9000, — alte Aktien MS 1000, — neue Attten bezogen werden können.
Außerdem ist zwischen uns und der Sondermann & Stier Aktiengesellschaft ein Abkommen getroffen worden, wonach wir unt verpflichtet haben, auf Wunsch die jzur Ablöͤsung gelangenden Genuß schelne zum seffe von Æ 282, 4 pio Stück selbstkäͤuflich zu übernebmen und auf Verlar gen bieibei für je 10 Genuß⸗ scheine eine junge Aktie uber nom. 6 1000, — zum Pieise von „ 1100, — in Zahlung zu geben.
Nachdem der Erhöhungtzbeschluß sowte seine Durchführung in das Handels egister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionãre der Gesellschaft sowie die Genuß⸗ schelninhaber auf Grund des vorerwähnten Abkommen auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen jur Ausühung des Be⸗ zugörtchiz haben bel Vermeidung des Aus⸗ schlusseg bis zum 26. Januar 1918 einschlie ß lich
in Chemuitz beim Chemnitzer GSank⸗
Verein. . in Dresben bei der Mittelbentschen Privat · Vank Attiengesellschaft. in Leipzig bel der Mittelvdent ichen Privat. Baut Ateienge e sisch aft während der bei jeder Stelle aͤblichen Ge⸗ schaͤfteftunden zu erfolgen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über dle Aktten, für welche das Begugtrecht . gemacht werden soll, nebst einem Anmeldesormalar, oyne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erreuerungescheine, die Genußscheine dagegen mit den Leisten und Gewinnantellscheinen Nr. 19 ff. ein zu⸗ reichen. Dle Attienurkunden, für welche dag Bezuggrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben, die Gnußschelne geben in unser Gigentum über.
3) Der Bemggprels für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 1000 / nebst den Agio von.. 0 og zusammen· ICO 99 — 4M 11090, — für jede Aktie zumũglich Schꝛußscheinstempel bar elnzujahlen.
) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung ertellt.
5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ nnn, Aktienurkunden über die neuen
fiien werden bel ,, Stelle, bel welcher die Ginzahlung geleistet ist, nach Fertlgstellung gegen Qulttung und Rück⸗ gabe der Kafsengaltiung über die Gin⸗ ng ung auggehändigt.
6) Bie Vermittlung des An. und Ver⸗ kauft der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. .
7) ,, . für die Anmeldungen
1 , , g Stellen kosten·
er . Ghemnttz, ben 7. Januar 1918. CGhemultzer Bank ⸗weremn.
6. Die Rück sahlung der autzgelosten Teil⸗
sorddeutsche Jute⸗Spinnerei
Dle im Jab e zu tilgenden oho MÆ Schuld verschreibungen serer Vorrecht ganleihe sind durch frei⸗ adigen Ankauf beschafft.
Pte Direktion der
fibeck Hüchener Eisenbahn gesellschast.
a, FPoldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrikt.
Bel der heute in Gegenwart elne F. Notars nattgefundenen L9. Ver-
lung un serer A prozen igen Priori-
obligat oaen wurden folgende stummern gezogen:
gu 00 K onen Rennwert: Nr. 91
5 124 165 180 278. .
Jo 2000 sergurn Stennwert: Nr. 319
6 377 412 417 4599 463 485 508 585 737 750 778 781 945 991 1122
6 1171 1195 1206 1219 1285 1319
1 1422 1434 1479 1549.
zu d O00 stronen Reunmert: Nr. 1738
1dverschreibungen erfolgt mit dem nmwerte zuzüglich eiger S vro—. tigen Vrämie vom L Juli A918 und zwar bel der Geselschaftszaffe Wien, der Rieder sterreichischen Gscomyte Gesellschaft in Wien und dem Wiener Bankverein in Wien, sen Abgabe der Stücke und der nech ät fälligen Zinsscheint. Fehlende Ihescheine werden von dem woitalbetrage in Abzug gebracht. bie Verminsung der heute ausgeloften schuldverschreibungen erlischt mit dem Jull 1918. Unerhobene Prioritäten aus den Verlosungen: Vom 2. Jänner 1911: Nenzwert Kr. 2000, — Nr. 314. Vom 2. Jänner 1914: Nennwert Kr. 2000, — Nr. 1292, 1424. Vom 2. Jänner 1915: Nennwert Kr. 400 — Nr. 203, Nennwert Kr. 2000, — Nr. 851, 1291. Vom 3 Jänner 19186: Nennwert Kr. 400, — Nr. 244. Vom 2 Jänner 1917: Nennwert Kr. 460, — Nr. 99, Nennwert Kr. 2000, — Nr. 863, 1349, E, 1378, 1426. Mien, am 2. JZänner 1918. Der Berwaltungsrat.
hin. Norddeutsche te⸗Spinnerei & Weberei.
In Gemähheit der Tilgung vedingungen unter der Lettung eines off nil. Notar n den von ua oausg⸗geh enen og Teil. umversch eibungen vom Jahre 01 für Schlffbek die nachm hend ve⸗ bieten 68 Siück durch das Los zu— ichablung bestimmt, und zwar:
Nit. 28 42 110 152 158 175 180 184 E 202 211 238 247 269 277 305 311 86 423 430 478 487 522 532 548 502 00 608 616 636 680 683 686 696 3 7657 763 770 827 841 844 849 92 1003 1118 1135 119 1168 1177 8 1230 1286 1291 1299 1333 1392 83 1418 1143 1506 1520 1540 1559 2 1696 1600 — 68 Stack.
Die Rückjahlung dieser Teilschuldver⸗ ne bangen erfolgt zum Kurse von 1020 gen Einlteferung der Drigtnalstücke mit ju. ehörigen Erneuerungesch inen und milichen nicht fälligen Itntscheinen vom Juli 8 J ab bei unserer Gesen- hastgtawe und bei der Bereinsbant hamburg.
Vom 1. Juli 1918 ab werden dlese sschulderschteibungen nicht mehr ver⸗
Rüdständig ven der Zichung per Jult 1917 Nr. 496 — . Hamburg, den 5. Januar 1918. Norddeutsche Jute⸗Spinneret und Weberei.
155)
nd Weberei in Hamburg. In Gemäßh it der Ill nu fr ng g; d unter Leltung elneg offen lichen Notarg n den von ung im Jahre 1908 für
stritz augoege benen G os, Cbiigationen
ner je d O Pfund 41 die nach hend verzeichneten 10 Siüc, imm B= age bon 2000 Pfund zum 1. Zul d. J.
1 das Los mur Räckjahlung bestimmt war:
16 1795 1849 1885 1893 1924 1934 * 1948 1971 2003 2011 2012 2022 12068 2115 2152 2155 2180 2293 2250 2265. 2295 7345 2414 23458 8d 2517 2519 2555 2599 2500 2637 i 2s sd 66 769 s6353 45 Sräc. Ea Rückzahlung dieser Obligar tonen [in gegen Einlieferung der Original. rte mit dazu far gen und en. ins nen vom
Juli v. J. ab bel det Gef nschastã⸗
e in Hamburg oder bel den Herren Deury Schröder Cs.
ondon. . Dom 1. Juli 1918 ab werden diefe derinst.
zbligationen nicht mehr whburg, den 5. Janugt 1518
Argo, gremen.
Die außerordentliche General versamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 22. De⸗ zember v. J. hat die Eehö hung det Grundkapitals um C 2500 000, — durch Ausgabe von 2500 neuen, auf den Jn haber lautenden Akm Jen über je K 1000, — Nenuwert, die vom 1 Januar 1918 ab dipldendenberechtigt sind, beschlossen.
Dlese neuen Attien sind von elnem Konsortlum mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern der alten Aktien el Bezuggrecht derart anzubieten, daß auf je nom. Æ 4000, — alte Aftien eine neue Aktie über nom. Æ O00, — zum Kurse von E45 0ᷣ10 zulüglich Schluß⸗ schemnstempel . werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalt⸗ erköhung in das Handelgreglster einge⸗ tiagen ist, fordern wir im Austrage des Nedernahmekonsortlums die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf 26 nachstehender Bedingungen augzu⸗ üben:
I) Daß Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verm · idung des Ausschlusses bis eiaschließlich 5. Jannar 1918
in Gremen hei dem Bankhause G. C.
Wen hausen,. in Berlin bei dem Bankhause Del⸗ bruck. Schickler Æ Co. während der üblichen Geschäftsstunden auszuũben.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugtrecht aut⸗ geübt werden soll, ohne Dividendenscheine in Hegleitung eines bei den Bezugsste llen erhältlichen Formulars einzureichen. Die eingereichten Aftlen werden nach erfolgter Abhstempelung zurückgegeben.
3) Bei Ausübung des Benmgsrechts ift für jede neue Aktie der Gegenwert mit M I480, — zuzüglich dez Schlußschein⸗ stempels bar einzuzahlen.
Bremen, den 7. Januar 1918. (oh 927]
lone]. Dampysschisfsahrts gelellfchast Vuderut che Eisen⸗
werke, Wetzlar.
Vusgabe neuer Gewinnanteilschein- vogen zu . , M.
un h.
Die neue Reihe Gewinnantellscheinbegen ju den vorgenannt n Aftien 15 Januar 1918 ab gegen reichung der alten Gineuerungssche ine mit Nummern ver jeichnls schäftzstunden bei der Mitteldeutschen CGredibank, Frankfurt a. M., zur 6)
Aug gabe.
Wetzlar, den 5. Januar 191. Buderus! sche Ei senwer ke.
während der
Ein⸗
5 Ge ;
—— 7 Niederlassung at. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. Rechigzanwalt Weidmann in Osthofen ist auf dem Felde der Ghre gefallen; er ist in der Lifte der bel dem unterjeichneten Gericht zugelassenen Rechts anwalte gelbscht
lh 7 bg]
worden.
Ofttzosen. den 29. Dejember 1917. Großh. Amtsgericht.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
GSerłannutmachung.
Str omfahr zeug er st cher un gs S esell⸗ schaft auf Geaenseitigkeit
zu RNeusalg (O
Ju der auf Dienstag, ven 29. Ja⸗
(obst 6)
nnuar 11918, Vormittags 10 Uhr,
der).
zu
Gener alder
gelangt vom z
lm hiisigtn Ratbaugsaale anberaumten ammltang werden die Ge⸗ — hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. -
Tagedorbunng:
1) Jabret bericht and Rechnungt abnabme. z erg, ens den Haren, g .
Satz..
3) Wablen zur Ergänjung des Voꝛstande. Grböhung der Ver sicherungzwertt. Ginführung der von der letzten Ge⸗ neralversammlung angeregten Grweite⸗ rung der Inventarversicherung auf alle Fahr yeuge. Festsetzung der Prämlen auf 130,0, unter Annahme eines Mindestsatzes Gs 18 u. 25a der S 7) Beschlußsagung über Anträge auf
Gewãabrnuug don Schaden der guͤtigungen. Nensalz ( Cder), den 7. Januat 1518.
at.).
Der Vor stanv.
(bh 7 89] Von der Mitteldeutschen Crebltbank,
hier, ist der Antras gestellt worden,
S 12500 00090 neuer Aktien der „Siem nus“ Elektrische Betriebe
Attiengesellichaft
zum Vßörsenhandel an der hiesigen Gorse juzulassen. Berlin, den 7. Januar 1918.
Zulassungoste le
aun der Güͤrse zu Berlin.
Kop etzt y.
(boo ng] Trockann go Anlage Ssldtondern G. m. D. Sv. in Leck, Kr. Tondern. Du ich Gesellschatsbeschluß dom 27. 12. 17 tritt die Gesellschaft vom 1. Jan. 1918 3 in Liguidatton. er
bie herige
richten.
Als Liquidator in Gescha ite fũhrer Christlansen in Leck ernannt.
Rechiliche Forderungen sind an denselben
Ger lin.
Emil
Laurens, Daftung ia Wiesbaden ist in Liqui⸗ dation getreten.
Ver Firma: Zigarettenfabrif Gd. Gesenjchaft mit b schr.
J dem wir diz zur Aneige bringen,
fordern wir andurch unsere Gicubiger auf, sich bei uns zu melden.
Wiesbaden, den 31. 12. 1917.
lob zol
Vie Gläubiger werden aufgeforbert,
del den unterieichneten Liqutdatoren ihre Forderungen an dle unten genannte Firma anzumelden.
Nachmansson Ce Ges. m. B. g.
in Zeguidatton. Tichauer. F. Peril. Berlin NW., Alt Moandit 95 / 96.
lob loo] vie Wefsfyreußtscke Kriegs⸗Gin⸗ kauf und Verkauf⸗Besellschaft ait beschränkter Haftung in Danztg ist aufgel . Wir fordern event. Gidabiger auf, sich u melden gemäß 8 65 des Neichs⸗ gesetzg, betr. die Gesellschajten mit be⸗ schraakter Haftung. Die Sani datoren. 54557 Favbrit fenerfester Steine Gelellschaft mit beschrãntier Haftung in Mehlem. Die Gesellichaft ist anfgelöst. Die Gläubiger der G-efenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Mehlem, den 28. Deiember 1917. Die Lig aidatsren: Peter Faßbender. Stmon Hansen.
Friedr. winderthut G. m. b. g.,
Siegen.
Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Bei der Gesellschaft zu melden.
Die Lignidaisren:
Adolf Hinderthür. Fritz Bruckmann.“ J54l80]
lõb d]
A. Gliunahme.
Abt. A
Pferde⸗ versicherung
2 464
Abt. B
Wiederkãͤuer⸗ ver siche rung
6
Abt. O
Schweine versicherung
23
Abt. D
Schlachtpleb ·
veist
ar Landwirte 6
cherung
Abt. E Sachschã yen⸗ r r. u. Geschirr⸗ unfall versich.
19
Summa aller A5⸗ tellungen
*
mitglieder⸗ dersicherung
6 2 46
1) Vortrag aus d im Vorlahre. 2) Ueberträge (Reserven) aus
b. Nachschußhrämten für direkt h N ⸗b nlel nungen der Ve sicherten.. 5 Erlös anz ve-wertetem Vieh . 6) Kapttalerträge (Zinsen) ... 7 Sonstige Eianahmen ö
s Entnahme aus dem Reservefonds ;
1) Rückoersicherungsprãmien
4 Regulierungskosten
9 bschreibungen auf Forderungen. 7 Vemwaltungszkosten
Ss) Steuern, öffentliche d) So stige Ausgaben
1 28 1 1 *
H. Nusgabe.
3) Kurschadigun ger, abzüglich des Anteils der Räversicherer 3 . (Reserven) auf daz nächste Geschäfizfahr .
55 Zum Relerhefonds gemäß S 40 der Satzung. ; J.
3 Attlva.
Ueberschuß jum Reserv: fonde ; . ö
dem Vorjahre... .... 3) Präͤmleneinnahme abjügl. der Ristornz:
a. Piämten (Vorpräͤmten) ür direkt geschlossene Versicherungen geschlossene Versicherungen
2 2
4
2 .
14
*
Abgaben und ähnliche Auflagen?
1. 8 2. * 8 8
8
21 8 1 24 2 e 2 1 8 21
.
5 Todo
261 621 18771 6387 bh h36 ; 6 284 1935 20 129
— —
14215
309 26549 540
540
S
dan zo oro 2
— —
195 14494
349893 lo 773 56
356 241 55 1877160 5 776833 s6 iz 31 1168955 6 136 53 2 138 75
349803 os z
24 133 93
93 80 6651 35
Isi Ii5ᷣ
2552 261 10
—
Teo 11
368 357
28 886
2 *
63 952 88
69755 3704524 2931
21 999 281 433 679 1333 35 776 713
3 23 372 . 102 4947
97 1961 155 1399
oz o 6116 8
ss gos
J lgg .
519 2 267
37
32059
89
394433 50
V 520
164 80 361365
h 6h90 61
757 44 2386 533
26 43 ga 371 965 gꝰ 575 15 151350 5 1 o 140257 15 55 35 10516 5554 16 2248
3 189
isn ae
1 12426
68 36
17 70650
Pferde und Sach schã den· Vafipflicht. u. Geichirr⸗ unfallversich.
28
28 886
Wlederkãuer⸗· versicherung
75
Schweine · dersicherung
55m 85s Fos si D , n
Schlachtvieh ˖ versicherung für Landwirte
62
mitglieder · a n.
versicherung
I) Forderungen.... 2) Tafsenbestand ..... 3) Kapitalanlagen:
h
1) Ueberträge auf das nächste Jahr.
2) Sonslige Passioa ...
3) Reservefonds: Besjand am 1. Jull 1916 Neberschuß aus 19l15tiß .. Rücklage aus 191617 ..
Gntnahme für 191617... 4 ueberschuß zum NReservefonde ö
Altenburg, am 9.
in samtlich a, ,
entiche und
6
14 2 28
1 2 * 1 6 * * *
a. Hvpotheken und Grundschulden ..
2 9
9.
n. Passtva.
A rund der erfolgten Nachprüfung w e. 4 ö d
dt, Vorsitzender.
In der am b. Jen cn d. , . ordentlichen Generalversammlung wurden die der Reihenfolge nach autscheidenden Miiglleder des Äußstchtsrats:
Herr Wurstsabrikant Wilhelm Glũ
r , Hugo Mer
rr Gutebestßer und Riürergutgpächter Dawin
enburg. am 7. Januar 1918.
* * *.
Zusanmmen
; Bleiben
* 6 2
*
.
— *
42 223 85 26 225 38
3 500 — 279 925 —
—
.
—
2656 8 13 913
279 925 8926
— —
yrs os
350 874 903
D Ig 77 3
* 6 2
A0 2i9 gz9 go 6 4e ns 4687359
S Io] 310, 89 26 an
7463 55 bh O34 98
14 26
287 181 1194
S 446
7
Jog 380
1135 30
17 565.53
w n Wäg si W386 83 i dd d
350 74 os
Vor stebende Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Bilanz stimmen mit den K geführten Büchern vollständig übrein.
Mltenburg, am 9. Dezember 1917 Grnst Neubert, oͤffentli
scd die Richtigkeit bestätigi.
6 h96
67
3 275 63
angestellter und vereidigter
,
ücherrevisor der Handelt kammer.
Otwin Pitschel, G. Re in hardt, Mitglieder des Aufsichtsrats.
ck, Gisenberg, kei,
Itenbur
ᷓ Der Arno Körner.
Full. artis,
aud. P. Richter.
es