1918 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. J Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußzischen Staatsanzeiger.

7. Berlin, Mittwoch, den 9. Jannar 18418.

Der Inhall digser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pateutanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchemuster, 4 aus dem Handels, 3. Gütterrechts⸗, 5. Vereins, J. Gennssen= schaft́⸗, 8. Zeichen⸗, g. Murterregister, 10. der Urheberrechtseintragerolle sowie 11. Über Konturse und 12. die Tarif- unh Fahrplaubekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gu chbrucker

2 rtercchmirg sfũt bas fibre du te Guan

Eiwon ee 9. ö ** vreficheratiru · G en d fen schs t miß Fringen wir rir Kernrtnts, a **; Ja Genäßhelt von 42 miserer Satzungen brlugen wir . Ja uns re Gesellschalt laut Belchlaß bom jaßr, umfassend das Jabr 1918, zur Keantutg unserer Mitglieder.

28 Sertember 1917 aufgeldn und der Eisnatm -u. G emtrn und Nerlngrechwiunæ a. Kunfmann und Konsul Arth Kunftmann mmm,

kenn . DYte qt eriefabri G. wi. D. O. ia Oamela ift laut Gesell- schafteb chluß dom 8. Deiernber in Siqui dart - err ten. As Lqäaldator ist der ie hrriae ech t ührer Aurum Glb 4 eLte zum Wauidator bestellt wochen lst. in Hrzeln beftellt. Säntliche Giä6u -. Grwaige Forderungen an unsere Ge- viger werden aufgefordern, idre Anspruche vellschaft bitzen ,. geltend

tnuezhnlb A Gemen gelicnd Ja machen. zu machen. Steit in. den 31. Sejember 1917.

ld oh d! striegs · Sunterkohlen · De reimigung . Vie Fiüma Waelkez * ug elg G. m. 92. umd r nehnünne G. m. 6. 0. . , n . 4.

b. H, Remjicheid, ist tn Lig eidatzon in Liquibation. 0 375 29

treten und it elbe wahrend der Arthur Kun fi mann, Llquldatar. 8. der Gehilfen

I) Uebertrãge Reserden) aut dein Voꝛjahre: a. für noch nicht ver⸗ dien le amien ( Prämlen übertrage)

I) R cler sicherungsprämlen 2) a. Schären aus den Vorjahren, abzüglich des Antells der Räckversicherer: a. 1) der Mitalieder, eimschließlich der „6 35,35 betragenden Schal en⸗ ermit elungskoflea A a. gr zahlt d g. jurũüctgestellt . ö b. I) der Nichtmiiglleder (Ge⸗

18

Lianidation in Artur CGagels a Go G m H Y. umgeänder worden.

Drer milz fordern wir unsert Gläubiger

auf, sich in melden. A: tur Cägels d Ge J. m. b. G. 1. Liqu.

L550 li8]

Keie gagesellschaft ür Kaffecersatz Gesleũschaft niit be ich ã xt Haftung Werlin W. 656, Wuhelmstraße 565.

ee dee fr r r nm, am . De⸗ tember 1817 ist die NuflBfnn Ge⸗ sehsckaft belchlofsen worden. g

Gitusiger wollen sich kel ir welder.

Der Lignida tar: Dr. Burchard.

too 3 i . Crataegus Geseli schaft rxiꝛit be shräntter Gaftung Berliia V. 63, Wilbelraftraße 55. In der Generalversgmmlung am 31. De⸗ j 1617 ift die Kufinsung der Ge= ellsch ft veschlossen worden.

jünger wollen sich bet ihr zäelben. 3. Der Liguibatsr:

Dr. Burchard.

G3 d 32]

Ibhoꝰs]

schaft mit beschrẽcnfrer Berlin it aufgelBst. der Geselisch ft werden aufgefr rdert, bei mir iu melden.

el, Llqulbater der Verlehrs. Verlag . Gese ll chaft wit beschränkter Haftung in Läqutdation.

Dodengesellschaft Har sa G. m. 6. S. Duc M ll fi r r st die laut ur esr Ischafterbeschlu e Liqui⸗ bat: on der bilder fe, Har fa G. m. b. D., Slaaken, und die Bestellung bes Unte rzelch eten zum Liaꝛidator angeordnet worden. fordere hiermit die Gläubiger der Gesesschaft auf, ibte Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung zu bringen. Der Liquidator der Gsdengefellschast Dansa i Lg., Saalen: ö! Beiter. . griedr lich dhasen a. G.. 28. Dejbr. 1917.

Die Firma Berkehrt⸗Gerlag Gefell Gastung in Dle Gläubiger

st Eng

.

Attiva. g nee,, Wech iel , Wert yaylere K Dauernde Betelllgurgen Uagter ne mungen Fezw. Aktivhypothelen Dꝛbü̃oꝛen

Guthaben dei Gan key.. * * , , , ,.

s unseren Fillasen in Form sell⸗ fländiger Gesellschaften

Noh mater al

Vagefar gene uvd fertige Fabrlkate .

Im Bau bhisiudliche Anlagen Grundstůck: ö Bestand

Gebãude:

Mmeffanꝰd

Absch eibung Neubauten Werk ztugmaschlnen

Bett lebgzmaschmen, Heiju gz. und Beleuchlungk⸗

an agen

Gerate und Werkreugge·ꝛ̃

Modelle J 1 und Automobile 9 aftwerr Slemensstadt: run · stũck Ger s ade ( Abschreihung ; .

KRilang 81 Juli 1917

Bꝛtelligungen an solchen ö

*

4 571 706 38 35 636 905

5 1643 055 28 33 ia z 166 3 1. 86. 8h 3z 7572723 18 196107486

. 6846 968 807 dh 2d ol o89 751

15 145 905

191 6. 203

. g 162 988 84 . z So in gh is zd s5i 71

18 472 913

a ggg osz iss W id 2s san Ssz 0

1911 16

S664 a6 des oz

Bꝛitrtebgaulagen. Abichterd ang

FJ ids R 364 36 . 06

des go ls

Interim kon io ö Konto für Bůrgichaften

Baslstwa.

. 8 69

Stamm karlta!l! beůcklage

Unkũnꝭ hareg d o/ ige Anletde vom Jahre 1906 49 Yi käe Anleihe vom Jabre 1811 AI er ige Anletbe vom Jahre 1912

, . benfions⸗, Witwen und

8 1

taht G. ni. b. H. Dispostt long ondo: zur Verwendung Arbeiten Reedltoren: Gut daben ber Lleferanten Guthaben bifreundeter Fesellschꝛften. Guthaben verschtedener Kreditoren

An zahlungen seltents ber Kundschaft , . 3 .

1 . *

ono fur Bürgsckaften;. .. . . M 17 837 475 465

Reingewinn

. ö Soll.

Hand lungzunkesten bel ber gentraiperwaltung.

Zinsen auf die z do ige Auleibe vom Johre 1906 insen auf bie 4 oG ige Anleibe hom Jahie 1911

. auf die 45 bo ige Anleihe vom Jahre 1912 en auf dag unkündbare Darlehen der Gesellschafter

in schrelbv agen: auf . . auf Kraftwerk Stemengflast. Neingewlnn

9 9 9 9 0 9 0 0 0

. Haben. Norra] aus 1915 i 3 Geschaftagewlun des Jahres 1916517.

tgerlia, im Deiember 1917.

Eiemens Schuckertwerke G. m. b. 5.

G F. von Siem ent.

C.

4 17 837 75 μ

Dailehen ber Gesehschafter .

ñ e für B- ante enfion?! W twen⸗ und Waisenkafse für Arbeiter ,. und Huthaben der Sparbank Stement=

im Interesse von Beamten und

2 d 9 292 0 2

d 9

ö 10 gao zz

3 788716

68 351 2010 515 626 374 299

Töss is / 38 Ges od 15] 8e Ius oss os

13 672 579 67

13 88 10477 gsi dy z n

460 2 452 543 98 648 1278517 1360000 d 2650 00

S888

A 11099 507, 15 389 997411

1 499 501 15 878 700

26 5M 918

S

319 8258 26 197 002

s bor ps sᷣ

Gpie cker,

u. Angestellten .

7) Prãꝝmnienelnnahme abzügl. der Rückechn ungen:

a. für die Mitglied er⸗

der sicherungen

b. für Ve rungen

elen feste Prämie HYJebllfen und An⸗ gest re). 3) Nezenleistungen der Ver⸗ sicherten:

Gebuhren für Ausfertl⸗

gung der Urkunden ¶) Kaxitalertrãge:

Zin len ö 3 * 6) Gewinn aus Kapltal⸗ anlagen:

Curzgewlan a. au ausgelosten Wert ⸗·

avieren . b. buchmãß ger. 6) Sonsttge Gianahmen 7) Feylbtttag. .....

Gesamte nnah:ane. Belt nde.

I) Jorderurgen an die Betriedg⸗ und arantte on aezeichner wegen der nicht

bar g-deckten Verpflichtungen (in

Garanti scheinen hinter leg) 60

a. Betite bzfonds 75 00, b. GSarantle fondz

7 Sor sti e Forderungen: a. Näackstẽnde ur Bersicherten

b. Guthaben auf Postscheck⸗ lonio 659. 16 e. Gutbaken bei Banken 4772,50 d. Guthaben bet anderen Versicheꝛ unggunter⸗ nehmungen e. Guthaben bet Vertretern f. Im folgen den Jabre fälltge Zinsen, sowelt ste an teillg auf das laufende Jahr treffen, und rück⸗ fländige ypothelenzinsen 179775 Raff enbeflarb .. Karifalar lagen: a. Weripaytere (Nennwert: 323 300; Aakauftzwert: Æ 311 590, 66; em. aeftellt t. Kurs weit p. 31.7. 1914 6, 289 832 ho) 2583 692 55 b. Dypotheken 5) Srundbesitz ĩ. 6) Inventat.. 7) Fehlbetrag

4 305,B 83 v.96

0 9

3

11 C.

d 0637, 11

Fs C=

bilfen und Angeslellte), einschli slich der * betragen den Schaden⸗ eꝛmltilunge kosten a. gezahlt 8, S. zurũckzeste lit b. Schäden aus dem Gesch iar t aßbngsiq des Antells der Rũckoersicherer a. 2) der Mitglleder, einschließlich der S 17, 159 betragenben Schaden⸗ ermitti lunggkosten . g. gezahlt . 705,B7 8 S5. zurũckaestellt 5672,97 b. 2) der ichtu itglieder ( He hilfen und Angeftellte), einschlleßlich der S 48, 80 hetragenden Schaden ermitteln ge kesten . gez lt 830119 g. zurũckaestellt

D

3) 1 (Reserven) auf das nächte Ge⸗ schärtstahr für noch nicht verdiente Prämien Drämienüber trũagc)h K bschreit und en auf: . a. Inventar (15 oM auf Buchwer!) b. Forderungen ] ö

9

5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kunsderlust a. aa ausge losten Wertpapleren.. b. huchm ß iger . 6) Vewaltungeokosten, abzüglich des Anteil der Růckversicherer: a. Proplstonen und sonstlge Bezuge der Vert t ter ; . h. sonstige Verwaltung kosten Steuern und öffentliche Abgaben. Lelstungen zu gemelnnütztgen Zwecken, ing⸗ besondere für das Feuerloschwesen:

3 a. auf gesetzlicher Vorschrifi beruhende b. ier el ber ö . ö

9) Sontilze A'ggaßen: Jlnsen an Betriebe und Gare ntlefondz zeichner . 10) Uederschuß. ...

GBesamlauggabhe-

1672 5 295

3 538

1) Betriebe⸗ und Garantiefonds: a. Be trie bofondtz b. Garamiesont g 2) Uebert äge auf bas nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Kückpersich rer: a. noch nicht veidiente Prämien (Praàmienuber tiãge) b. jür angeeld te, aber noch nicht beiablie Schä en (Schadenreserve) der Mimalieder t 672, 97 6. der Nichtmitali⸗ der (Sehilfen und An⸗

für Feueilöschlassen und Reicht. abgaben . d. no nicht erhobene Betrlebs⸗ und

Garantie fonds lnsen

e. Ende 1916 für 1917 bezahlte Prämlen .

f. noch zu bezahlende Drucksachen, Zinsen, Ver sicherungs beltrãge

g. Guthaben von Banken (20ombard)

7 66 6

s 338 a 7 00- 5 iy n

150 024i chr iten.

36 413

gesiellte) ö gYtũcklage.

2) Sonstige PVassiva: a. Gntbaben anderer Versicherunge⸗

z

bB) Sonderrücklage für Beamten nunter⸗ ützung:n .

untern ⸗hmungen 368 692 55 6) Uederschuß: Vortrag aus 1915 Nebers

2

b. Veriretergumhaben berschuß aus 1916

Ge sam betrag

110 z13

o. noch zu entrichtende Gebühren Gesamibetrag

120091890

Leipzig, den 2. Deirmber 1817. run, ,,, , Buchdrucker.

Der Gao. staub. doftat Dr. Bietor Klinkhardt, Vorstzender.

6) Erwerbs⸗ genossenschaften.

lbddtz5]

Einladung jur orbent lichen General- ver sammlung der Hamburger Terraln ˖ grselsichaft Gergedorf e. G. n b. G. Sitz Hamburg am Dannerstag, v. 24 Januar 1018. Abeyds S ihr,

1 b ö oi 3 lls 6 ö * * n dam urg, H ⸗. ' Her Hof Ganse

y ger lch Menn, n, dene, Ber es amiggerichi ellten Bůücherreplsorg Seit meyer. 2) Bilanz. 8) Wahlen: a. in ben Vorstand,

b. in den Anisichtsrat. 4) Aenderung de g 11 des Statut:

und der Haftsumme; Feftfepung der

2 1

, . auf den Geschgftsantell S0 des G schaft . ö zr. Ker g r r i

unterzeichnete Jeschäftafübrer bestellt, und

Erhöhung der Geschaftsanteilsummt

hi bbs]

Vie ð entralverkanfs ste e Deuticher Halbsioff werke, eingetragene Ge⸗ nossenschait, G. m. bv. G. in Dreaden ist aufgelön. gum Liquidator ist der

Aispi ü ge

fordert solcher in seiner Eigenschaft die

Giäubiger der Gene ssenschaft auf, lh; we baldigst geliend zu machen. Dretzden, den 3. Januar 1918 Crutvainerkłanfs Kkene Deuticher Hall stoffwerke jn Liquibatinn. Ver Geschãsisrührer: Leo Man tel.

obo ds] Wing olfshaus zu Bonn, e G. m. Bilanz für das Geschäfte jahr 10 G5. Aufgestellt nach dem Stand am 31. Juli 1917. Ciꝛanahme JJ Autzgabe . Bestand am 31. 7. 1 r 7 Attiva. Rassenbesland ö Weit dez Grundstůcks gn, g , g band ö aufstehen 8 Mobilien . .

* 77 *

Gläubiger Reingewinn

400

Dod s

ahl den : 1; mithin k,

Sa. Mitgliederbemeg ung:

Abgen 7. 17. 17.

Der Vorstand der e. PC. MWingol J. N.: Prof. 8. 3 ö

ö Sa. 5 Mitalieder am 1. 8 16 17; J

6 1195, 51 909767

10 33

igang: l

iabres baben sich vie Miglie derqutbaben und 9 ,, 3. Gesch ft ·

Die Gesamthaftsumme aller . n am Ende des e die, m. onn ö.

inder.

166669 bechtigt. Die Gesamtprokaͤren des Adolf

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. c.)

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw. 48,

Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

E

4 Handelsregisterã.

Alten barg, S- A. (õb S0]

In das Handelgregtster Abt. A in hbeuie bei Nr. 3 Kemmanditzesellschaft Dürr G Go. in Ultendurg, Sweianteder⸗ lassung der gleichen Firma in Chemmitz eingetragen worden, daß Fritz Walter Vinkler aug der Gesellschaft aug⸗ geschie den ist.

Altenburg., am 5. Januar 1918. Herzogl. Amtsgericht. Borgheim, Ert. (hh d9g?] In das Pandels egister Abteilung B Nr. 11 ist bei der Firma Bedburger HBollindufstrie Attiengesellschaft zu

Bedburg eingetragen worden:

Duich Heschluß der G⸗neralversammlung rom 109. Nod mber 1917 ist 8 3 des Ge⸗ sellschafte vertrags, betreffend dag Grund. pal, obg ändert. Des Grundkapttal st um 1 0900 000 4 erhöht und beirägt jeht 3 000 000 4.

Feiner wird bekannt gegeben: Dag Grundkapltal von 3 000 000 M ist einge⸗ tellt in 3000 Aktien zu je 1000 6. Bie neuen Aftten lauten auf den Inhader und werden zum Nennwersg ausgegeben.

Gerghetm, den 3. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

ker iim. (sõh 493] gaadelsregistey des Königl. Amts gerichte Ger lin Mitte. Mbteil A. In unfer Pandelgregister it heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 840. Firma: Carl Leser Wm. in Charlottenburg. ubaher: Frau Emma Leser, geb. Schüler, Fharlottenb erg. Dag. Geschäft wurde liber unter der nicht eingetragenen Ftna Carl Leser von dem Kautmann Gul Leser bet eben. N.. 46 842. ma Johanna Linke in Berlin Imhaker: Fra! Johanng T2Wnke, geb barim nun, zu Berlin⸗Schöneherg. M. 465 813. Offene Ham dels; sellich ft: Mtzsche R Co ig Charlottenburg. Hesellschafter die Kaufleute: Goithold Ribsche, Charlottendurg, un) Emil Pons, Berlin. gie G sellschast har am . Deiember 1917 begonnen. Zur Ver= tretung der Gesellschart ist nar Botthol Utzsche ermächtigt. Nr 46 544

Dffene Handel eseslschkaft: M. Schar ider

Co. in BVertta. Hesellschafter die aufltute; Richard Schnetßzer, Rerlin— Fried ct felde, und Alfred Kohl,. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Beli Nr. 6627 (offene Dindelagesellich ift Waisg 4 Jacaby in beriiu): Die Gesellschaft ist auf elöst. Der bie herige Gesellschafter Jacob Benas allet iger Inh aber der Firina. Bei e. 1776 Üuffene Handelsgesellschaft . Wun erlich Nachfolger in Rer—⸗ lin): Robert Larsen, Kaufmann, Ber— In- Steglltz, ift iln die Gefell tbaft als persönlich haftender Ge. selschafter ein zetteten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gel. llschafter Gemeiaschaft oder ein Gesellschafter in Hemeinschaft mit einem Prokuristen be

Wenzel, Karl K hm und Robert Larsen Und erlosch n. Gesamtprokurist mit emem per Gesellschafter ist: Afted Ka fmann zu Berlin ⸗Wil mer gdorf. Hei Rr. 15 093

hma J. Nolenftamm in Wer in .

Echöne berg): Niederlassung: Gerlin.

Bei. Nr. 46539 (Firma Sy stem

Bürob d ö ; deri nt . Adolf Wiegel in Serlie)

1 ran Charlot Ie Wiegel, ged. Deinen, ju Ker lin. Bi Ne. 7 io offene Daadelcgesellsch ift Mendel ohn & Co 1 Gerlin): Gesamtyrokuristen mit einem ämnderen Gesamtprokurtsten der Firma sind; Alfred Mannpill zu Berlin⸗Wil. l dors Moritz Romberg zu t Wllmers orf und Arnold Vorwe r zu Herltr- Wil mergdort,— Bel Rr. 15 054 f e S nde iage seü l haft Schrift gie gere

nil Gursch in Berlin): Die Gesell⸗ tast it aufgelöst, Hie Firma erloich n. van deöscht. vie girmen: Nr. I8 gg] bäul Schuster in Berlin, Nr. 26 373 däeyer R Oasff in Gerin RNeinicken- or Nr. 28 237 Carl Stolgenburg n Berlin. Nr. 31 155 Vaul Nein, zardt in Rerrin, Schön ed eng.

ö 2 2. Januar 1918

nig 1m, Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Brlm⸗

. ; ö 55494] 3. unser Dandelsreglster B ist beute ö heften worden: Ni. 15 127. Bacita⸗ 4 ts, Cireusß⸗, Ftabareit. Unter- han nn gen, Gesellschatt mit be⸗ ö astung. Gtz· Gerlin an, ö , e,. Degta⸗ e Ünteraeß weng: Härderung den

Zihekug . n . 2

752

Oppeln erteilte Kon esston zur Errichtung

h6 8.

nehmungen und verwandten Betrieben im Ine und Autlaade. Stamm kapttal: 20 000 646. Geschäftsführer: Dir ktor Hugo Schreiber in Berlin, Rechtaanwalt Dr. Richard Treitel in Be lin. Die Ge⸗ 6 ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 17. Nopvember und 13. De⸗ zem her 1917 abgeschlofsen. Sind zwei HYeschäfts führer beitelit, so erfolgt die Vertretung durch dise 2 Geschäfte⸗ führer oder durch einen Geschärtsfuhrer in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird verbffentlicht: O ff ntlich· Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur du ch den Deutschen Reichganzetger. Nr. 15 128 Spreng- sto ff · Fabrik Pniowitz, Gefell schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz Gerlin. wohtn der Sig voa Pnsowitz verlegt warde. In Pniowitz und Wennigsen besteben Zweiagniede laffangen unter anderer Firma. Gegenstand dez Unternehmen: Herstellung von Schwaripulver und Sich⸗ heigipreng⸗ stoffen. Stammkap tal: j 000 000 1. Gelchäfts führer: Generaldicektor DO to . bon Schroedter in Berlin, Dir ktor Dr. Friedrich Wilhelm Ostuz n. Pniowltz (siellvertreten der Geschäfte. führer), Virektor Wilhelm Laessig in Berlin (stellvertretender Geschäftssührer). Die Gesellschart ist eine Ges⸗Uschaft mit b schränkter Haftung. Der Genellschasts= verrrag ist am 1. Februar 1894, 18. März 1911, 19. Februar 1912 und 24 Oftober 1917 abgeschlossen. Der Geschaͤftsfübrer biw. die Stellvertreter sind befugt, die Gesellschaft jeder für sich selbttändig ju vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:. Die Gesesschaft über- nimmt die den Teilbabern Grafen Hugo, Lerjzy und Arthur Henckel don Don sersmarck unferm 8. Juli v. J. seitens deg Beztrksaueichuffeg ju

u d zum Betriebe eiaer Pulperfanrit bet PDatfowitz und die genaansen Herren Grafen treten dteielbe ab und übertragen diesel he auf di⸗ G selschaft, welche ihnen barür die für die Pojettierun] und die Erlangung der Konzession gehahten Unkosten erattet. Die genannten G asen bingen ferner ln die Gesellschaft ein bas zur Errichtung der Pulverfabrtt erforderliche Terrain, we es gemäß der Konzjession dazu in Augsicht ⸗⸗ nommen ist, in einer Gisße von 28 ha Hierfür werden vergütet: a. Fü⸗ das Terrain pro Margen 306, n Worten

Dreihunderr Mink, zusammen also 33 2960, 10, in Worten Deeiunddretßig⸗ ansendfünshundeitundsech ig Mart fag Pfennig; b. Für den Doli m fwuchs nach der vorgenommenen Tare 31 903,50, in Worten: FRinunddreihtgtansenda-un—⸗ bandertunddrei Maik und fünfzig Pfennig, in Summa 65 454 , in Worten: Fünf⸗ undsechztatausendoterhundertvi⸗rundsechz g

Mart. Die genannten Herren Grasen sind befugt, diesen Betrag auf dte von ihnen übernommene Einlage in Aarechnung j bringen. Nr. 12129. Mittei⸗ deutsche Korbwaren, G elellschaft mit beschränkter Haflung. Sitz: Ber liu⸗ tim radorsf. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Dle Vertteidung und Reparatur von Flaschenkörben, die Aatertigung von Korhwaren und Ko bflaschen sowie der Handel mlt diesen Gegenständen und Waren verwandter Ait sowle der Erwerh ähnlicher Unternehmungen ode Betetligung an solchen. Stammkapltal 30 000 j6 Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Emanuel Kee⸗ mann in Berlin⸗Wilmers orf. Die Ge⸗ sellichaft, itt eine Gelellschaft mit be⸗ sch änkter Haftung. Der Gesellichafte⸗ vertrag ist am 6. und 20. Dezember 1917 abgeschlossen. - Bei Nr. 2212 T Traut. wein sche Mufitalienhandlung uud Piausfortefabrik gegründet 1820 Gesellschaft mit beschräurter Daftung: Die Firma kt hier gelöscht. De Firma nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Isidor Cohn übergegangen. Bet Nr. 4206 Gastav Kunze jr. Kesell schaft mit beich äntier Gaftung: Durch den Beschluß vom 28. Dezember 1917 ist 5 8 des Gesellschaftgbertragg eb eändert worden. Bei Nr. 9113 Königsberger There Compagnie mit beschränkter Haftung ! Kiufmann Ernest Samuel Radmore in London ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gerda Theodor in Berlin⸗Lankwitz ist zum Ge. schäfte führer bestellt Bet Nr. 9661 Riba Schokoladengeselllchaft mit be⸗ schrãnkter Haftung Die n ist gelzicht, die Liquid nion been det. Bel Nr. 12 658 Rana Grundsiick verwertung ag esell- sichaft mit vesch äakter Oastung ! Gtaot ekrettt G ort Hahn ist nicht mehr Geschäfte führer. Fräulein Marta Hahn

lin er er r , Tn f i et

Trockenkart o ffel. Verwertung Gesell⸗

fart mit beich änkter Daftitag Die

Prokura des Orto Hildebrandt in Berlin- Lchterfelde ist erloschen. Bet Nr. 14325 Mars⸗Ftlm HSesellschaft mit be⸗ sch / ãnkter Haftung! Taufmann Max Schünemann ist nicht mehr stellvertretender Geschäfte führer. Bei Nr. 14594 Telegrafie Gesellschaft mit beschrünt ter Hafhung, Shstem Stille; Phy⸗ siker Dr. Erich Huth ist nicht mehr Geschäfstsführer. Direktor Carl Pathe in Cöln ist jetzt alletniger Ge— schästgfübrer. Bet Nr. 14715 Deutsch⸗ Flugzeug Industrie, Geselschaft mii beschrantter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 15. Dejember 1917 ist die Fltma der Gesellschaft geändert in: Wer⸗ band Deutscher Flugzeug Judu⸗ Arirller, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. Durch den Beschluß vom 15. Dezember 1917 ist 51 Abs. 4 des Gesellschaftsvertra]g wegen ber Firma ab⸗ gtändert worden, und 2 hat einen Zusatz wegen der Beiträge sowie § 9 als Abs. 3 einen solchen wegen eines Stelloertreters des Geschästeführers im Falle des 5 248 O.⸗S.⸗ B. erhalten. Berli, 2. Fannar 1918. Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ayieil. 122.

er zin. Ilõh d gh

In daß Handelsreglster Abteilung B int eingetragen am 2. Januar 1918. B Nr. 12464 UArminia Grundermwerbs-« gesenschaft mit deschränkter Haftung: Raufmann Dito Oestreicher ist nicht mebr Geschaftefũhrer. Kaufmann Samuel Sachs in Bertin ist zum Geschäftsfüährer bestellt. Am 3 Januar 1518: Nr. 15 131 „Detun Eęirnacii ons, Apparate an- Gelellschaft ain bejchräntt Daftung: Sttz: Berlin Hohen sch uhause⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Vertrt⸗⸗ und Per wertun ) m aschin · ler A lagen jur SGewinnang don Fettnährertrakiten und Futtermitteln so vie Hetcteb derartiger Anlagen. Das Stammkayttal bet ägt 29 009 S6. GSe⸗ schäftaführer: Jacob Auuust Tun mer, Virekior, Berlin⸗Hahenschönha usen. Di Hesellschaft ist ciae Ges-llickaft riit he⸗

sch änkter Haftang. Der Heselschastzvertrag

ist am 25. Jun 1917 abgeschlossen, am 14. Dezember 1917 geändert. Ais nicht Etngetragen wird verössentz icht: DOeffenk⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 3883 Berliner Nak⸗ rungs mittel. Indu itt ie Ge sell char wit beschcäunkter Rating t Nie Sirma st e lochen. Bei Ne. 8489 Ei atanfs. verband Sdansa Gasellichaft init be⸗ schränkter Haftung: Duich den Ke⸗ schluß vom 5h. März 1917 ist das Stamm kapital um 10 0090 M auf 40 900 A er⸗ höbt worden Bei N. 14719 Duische stolonial⸗ Filmgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung! Kaufmann Call Ka alus in Berlin. Wilme g8dort ist nich mehr Geschäfts führer. Bei Nr 15076 Chemitalt n Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gafiung! Dem Fräulein Auguste Gregot in Berlia⸗ Schöneberg ist Emrielprokurg erteilt. stönigl. Am ts gericht Berlin Nute. Ahtetl. 162.

wor lin. 55496]

In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute eingetragen worden Ber Nr. 14 922 Brandenburgische Immo⸗ bilten⸗Aktiengesellschaft mit dem Sttze in BerliaWilmere dorf Gemäß dem schon durchg / fuhrten Beschluß der Aftsonät⸗ versammlung vom 8. Dejember 1917 tst das Grundkapital um 200 000 4 erhöht und beträgt jetzt 300 000 *. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalgerhöhung werden aug⸗ gegeben 200 Stück je auf den Jahaher und über 1000 4M lautende Ak ien, die eit 1. Januar 1918 g- wiananteilsberechtigt stid, zum Nennhetrage. Das aes inte

Grundkapital zerfällt nunmehr in 300 Stück

je auf den Inhaber und über 1000 6

jautende Altien. Bei Nr. 8106

Sande stätte Niederwall tra ße Attten⸗

gesellichaft mit dem Sitze in Gerlia:;

Das Voistands mitglied Amchitekt Theodor

Toepffer in Berlin ist verstorben. Berlin,. 3. Fanuar 1918. . Rönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteil. 89.

Gi ele geld. 5b 8 14]

In unser Hindelareglster Abteilung A ist bei Nr. 479 (Firma Wilhelm Bog q Ge in Gielefern) heute folgendes ein. getra. en worden: Der Kaufmann Willi Vogt in Bielefeld it Inhaber ber Firma.

er Uebergang der in dem Yetriedg des

und Forderungen ist hel dem Erwerbe dis Beichäftg durch den Willt Bont ausge schlossen. Dim Fabrikanten Wilhelm Vegt zu Bielefeld Rt Prokura erteilt. Bielefeld. den 31. Vejember 1917. stönigl ich's Amiggericht.

Giele eld. (õh8 lö]

In unser Han delerezister Abteilung B ist bei Nu 38 (Firma Nheinisch MWiest⸗ sälisch⸗· Dis konto Gesellichaf⸗ Bie le, feld, Aktiengesellfthaft in Bieleseld) beute folgendes eingetragen worden: Die Auflösang der Gesellichaft ist duich die auf Grund eines Ven schmeljunasbertrages unter Aus chluß der Lg dation bewirkte Uebertragung kes Veimögens an die Dresdner Hank erfolgt. Die Firma ist deshalb gelöscht.

Bielefeld, den 31. Dejemher 1917.

Königliches Amtsgericht,

Elankenhafnm, Tnür. 55h58 16

In un ser Dan delsreqister Abt. B Nr. 11 ist bel der Firma Ilm Cement stalt⸗ merke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hetschburg, heute eingetragen worden:

Das Stammkapltal ist durch Gesell⸗ schaftsbeschlaß vom 22. und 29. Dezember 1917 auf 250 000 4A erhöht worden.

Blankenhain, den 31. Dezember 1917.

Großherzo l. S. Amtegericht.

C ron kam. (5817

In unser Handelagregister Abteilung & ist heate einge ragen worden:

Bet Nr. 798, Kommanditgesell chart Erber d EGyppenstein hier: 2 Kom- manditisten sind ausgeschleden, einer neu eingetreten; di Einlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht.

Nr. 5825. Firma Handels⸗ und Tom misstonsageshäst in Nahrung nad Genußmittel! Rudoif Gärtner, Brezlau. Inbaber Tautmann Rudol! Härtner ebenda. Das Geschäft ift auf die verehelichte Kaufmann Gertrud Gärtner, geh. Schneier, Bres lag, übergegangen. Dem Ru olf Gärtner, Breslau, it Pro— kura ertenlt.

Nr. 5826. Firma Bernharn Jacob. KRreslau, Inhaber Kaufmann Bernhard

Jacob ebenda. Nr 5821. Firma Ogear Gastein, Inhaber Kaufmann Decar

Breslau. Epitein ehrnda. Nr 5823. Offene Handelsg⸗sellschaft Juiius & Tiefen ChEn, B estait; begonnen 22. Dezember 1917. Hersöntich haft nde (Hesellschaster sind die Kꝛufleute Tulins Cohn und Stefan Cohn, heide in Bꝛesla u. . Brenlau. 22. Deiember 1917. Königliches Amteger ot.

w rer dn m. (hö 8 18] In unser Handelreglster Abteilung B Nr. 394 ist bei der Kaufhaus zur Wetlatraube Gesenlschafi mit be schräukier Haftung, hier,. beute ein. det lagen worden: Duch Beshleß der Gesesnschaft r vom 20. Dejem ber 1917 ist die Grellschaft aufgelöst. Dir bieherige Geschafta führer Kaufmann Hermann Sache, Breslau, int zum alleinigen Leg nidator bestellt. Breslau, 22. Dezember 1917. Kontglicheß Amtagericht.

Cnag ol. Iõb gs] In das Handelsregister B dig unter⸗ eichneten Gerichts ist am 5. Januar 1918 eingetragen: Nr. 231. Wu st⸗ und Lgonservenfabrikenvere inigung „Walo“. Kesenschast mit heschrãntter Haftung. Sitz Caffel. Gegenngnd des Unternehmeng. der Ha del in Atlkeln der Fleijcheret und Konservenfabrikatton. Stam mtapltal 50 009 M6. Geschäfte⸗ fäbrer ist Kaufmann Heinrich Kaysan in Cussel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellsichaftsoertrag ist am 9. Dezember 1917 err cht t worden. Sind mebrere Geschäns führer best lt, so wird die Gesellsch ift duich mindestens zwe Heschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäfteführer und elnen Prokurtsten ver treten. Bkanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . . Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Culĩm. IõhSg9] Ja unser Handelgregister A Nr. 44 ift bei der Firma Richard Ruaschys Buch⸗ bandlung in Culm eingetragen, daß die dem Frä Liln Auguste Pikat erteilte Prokura erloschen ist. Gulm, den 4. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Pparon. RhoinI. e htestgen

Das Zentral · dSandels regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Bder Bezugspreis beträgt 2 A 10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

in Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Bu sse, Heiellschaft mit beschrantter Ddarnung, Düren eingetragen worden.

Gegentand den Unte nehmend ist die Bete ligung an Maschmen⸗ und Werkzeug⸗ fannrtten aller Art. Geschäfnissährer sind Carl Bifs⸗, In zentenr, Berlin, Philiry Schoeller, Fabtilant, Düren, eo Schoeller, Fabrikant, Duren.

Jeder Geschästsführer ist fär sich allein vertretungsberechtigt. Stammkapital 20 0090 166. Der Gerellschafisvertrag ist am 12. November 1917 sfestgestellt. Die Hesellichaft wird zunäͤchst auf die Dauer bis zum 31. Dej⸗mber 1927 abzeschlofsen; sie läuft jedesma! auf unbentmmie Zeit weiter, wenn sie nicht spätest'ns 6 Monate vor Schluß eines FBeichaftesnhres gekündigt ird. Lie erte Küänrigung ist zum 31. Dezember 1927 zuldisig. Deffentliche Befaanlmachungen der Geselschaft erfolgen durch den Deutschen Retchzanzeiger. Königl. Antagericht Türen.

PDaaneldorg. 55512

Unter Nr 4622 des Handelsreginerg A wurde am 2. Januar 1918 eingetragen die KFommaadisgesellschiit in Firma „Pernier fabrtk Sermes R Cie, Kom- mannit⸗Geselschaft“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Persönlich haftender Ge⸗ lellichafler ist der Fabrikbesitzer Hugo Hrmes, hier. Der am 24. Dezember 1917 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Dem Cuno Hoppe und dem Alfred Vogel, beide hier, ist Hesamtptokurg erteilt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge un and des U ternehmens angegeben in Erwerb und Fortfüh ung des unter der Fim Bavier⸗ fanrtt Sermes d Cie, Geseuichaft mit vescheänkter Oaftung, hier, be⸗ triehenen Handelagesckäfts sewie auch Ei⸗ vab und Betrieb anderer Pplerfahriken. Nächgetragen wurde bei der Handels⸗ register B Rr. 61 eingetragenen G sell⸗ schaft in Rima Pap erfabe rk Derma s E Gie,, Besellichaft mit ne schrsnkter daftung, hier dan durch Hesell chafit⸗ peschluß vom 25. Desember 1917 rie Ftr-ra geändert ut in Dugo Hermes, Ke sellschaft mit he sch än tier Haftung;

bei der B Nr. 2 ein etragenen Aftten⸗ esellichaft in Firma Rei- ische Rteta ll= waaren und Maßschinensab eit. hier, daß die Prokura des Garl Heldt er⸗

Ih uũss*Idaof.

Ja dem Handel er egtster 3 Januar 1918 nech ertragen:

bei der A4 Ne. 219 eingetragenen offʒ nen Haadelegefelllchaat in Firma Vaul Reiß rt R ohn, hien, daß die GHeiellschaft aufgesöst, der biehrrige Ge—⸗ Nich after Hermann Reißert alleiniger Jahaher der Firma ist und die Prokara der Ehefrau Peirmann Reißert desteben

bleibt;

bei der A Nr. 533 Frma S. 2A. Heinemann G Go., hter, daß der Ingenteun Cöristian Voller, dier, in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellichif er rin etreten, die nunmebrise offene Handelsgesellschaft am 2. Januar 1918 begonnen hat, die Prokura ds Christian Voller erloschen ist und die Prokura der Witwe Garl Arnold Heine⸗ mann best hen bleibt;

bet der A Nr. 1165 eingetragenen Firma Alaberg & Cie., tzler. daß der Aenne Ransoboff bier Ein elprakura ertellt ist;

bet der Nr. 3596 erm metragenen offenen Handelsgesells haft in Firma Gerh Scholl c Go, hier, daß die Geselschaft auf⸗ 4'löst, der bie herige Ges⸗Uichafter Her hard Scholl alleintger Inbaber der Fiema ist und dem Otto Bockemübl in Düässeldorf. Oberkaffel Ginzelvrekura ertellt ist; bet der A Ne. 4593 eingetragenen Fi nta „Rheinische Opbftstederei Lud⸗ wig döhmer Nachf.“, hier, daß der Drt der Niederlafsung nach Hücke wagen verlegt und die P okura der Hedwig Dartmann erloschen tst;

het der B Ni. 988 „ingetragenen Firma „Wilen West heide Maschtnen⸗ fabrik, Gefelllchaft mit beichräntter Haftung“, bier, daß die Vertretu ge— befagnis des Lig üdators und die Liqui. dation beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Dufseldors.

Duft aburg. (155 936 In kas Handelgregist't A ist bi N.. S57, dir Firma „Thepdor Schal⸗ kamp in Duis kurg“ hetriffend, ein ge⸗ tragen: Die Firma sst erloschen. Duisburg, den 5. Januar 1918. Königliches Amts zericht.

Sduissarg-RÆahrort.

5h55

warde am

eingetragenen

5720 dels e, u . , wr n n, .

ö. t SO andel ö

rn ir