kandedergerft. S Alant gtaea ehe &hes; fra, H dwig Gnodete, geb. Dir, ien unab- taa- ten T-fernbalts, in dan At: ea 1L R. 615. 17 mit dra nttaa auf Sce dang der Edr. Der c cr lade rie Sekla- te zur raurdlichen Berbazdtung d Rechtestrei: s vor die erste Zien- lar mer des Tönialichen Landger chts 1 na nrrlian Sw. Ii, Dadesches R-. 2. kis 31, Z3mmer 33, auf den G6 Anrtt E918, Sormittags 10 UEr, mit der Aano derung, fich durch e nen bel dielem Gerichte I zelaffe nen R etz anwalt als Prꝛoꝛeßht evollmactigten vertreten ju Iañen- Berlia, den 5. Janger 1913. Gerichte schreider des Könaiglichea Landgerichts II.
losds I] Oeffentliche Zustellung. De Srerrau Rurngf Hoff, Johanna geb. Fabrenka up, in Date hard- Meiderich, oꝛt öS -voll machtigt⸗ Rechtsanwälte Di err und Stern in Cöln, klaat gegen den
) Verlosung 1. von
*
Wertpapieren. Die Setanrtmachrtusßen über den Derind von Wertpapieren befin⸗ den sich ars schsießlich ta Unter⸗ abteiiung 2. . ᷓ Aausissarg von Valethesceinen der 3 * Beooinzialenleibe der Bravtzz
Se chtea von Jabre 1888: Secnabe n T. 795 796 805 5820 s83 7 S327 337 1959 1054 10955 197 1661L 1071 U70 1I7z 1195 12091 127 12355 12io 1225 7225 122353 1232 1238 üder je 300 . Räciablaag von 16. Zuni A918 abr in Rersederg b. d. Vrerta zial- hae vt? affe. TZad silcheu e onisznαl bark, in Sade . Z. E. O. . 2e
3117 167 335 * 337 35
Nr. 413 4585 MM I. 789 zu E060 t, . .
Rr 855 575 31s 72 10652 175 1186 1235 1235 1 385 ,
Nr. 1251 1282 1311 1357 m 200 *, .
Nr. 1552 1612 1825 u O0 M. ᷣ
Gz wire dies anner Tem Anfügeg 1ut Kenntaig der Sestzer der Schaldoder⸗ schreibungen gebracht, daß die Sm l * sung ter gejogerea Stad bei der Stad tkafft Gietzer, bei Rr , Ereditb ant in Frartfurt 2a. Main 1 Se: lin, bei rs. Zreszner Sau in; Jeartfurt a. M. Ind Gen lin erfc geny Eanr, fonte dasz die Versiasung ar 1. Mai 1913 aussztt.
Von ken la früheren Jabzea art. celcflen Scheldoer chreikung;n find noch nicht ur Räckad;imig vorgelegt worden:
S. 11
— *
5
1160 1327 .
Hir zeigen hi⸗dutch an, daß Scaeuff / lex, durch Tod aus Gefen schaft ausge chieden tft.
Scilbꝛunn a.
Fabrikant la Heildro, n,
r Aufftch ter at unserer
g., den 7. Januar 1918.
Aktienbranerei Cluß.
Rommanditgesell⸗ 6438 89 741 schaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 35984
** Carl
Miltenberg & Kriete Atüen⸗Gesellschaft Bremen.
Seneraldersamm⸗
Die cußt: ordentlich 1 lung vom 21. Dezember 1917 ichlossen, das
, I C00, — auf nom. Æ 1 900 0, 17. 407 3Fe 16635 M, und zu eri hen durch Ausgabe voa neuen
kat be⸗ um
2 r Jemen. mid all merk Selnn Ant Hůe n er tier n gem Inuschluß an nner Serkannt **. k da. BI. wird e , . neifkt, daß die , , . Ser alversamm lung n r 63
4 enger,, , N. Schette s. v. Nallincrozt
doosz?] Bekannt hang.
Die Aus abe neuer Dini denden l chen. bogen ju den Aktien ansen er Geselsann är weitere 10 Jabre = ter Diwih- nde hein fär das Geiste Ee Joi7 is -= gude bei vnierer Gesenschafistaffe n ul von heute ab egen Staten; der Grnere rung schetne (Talons) ostenfn
statt.
Bel Ginrelchung der Ernener an gtschenn ift ein nach Nummern geordretes Va. cich is mit; lie fern.
** . 1a pn ar ee an. den XS. Januar 1518, Vormittags AR ntzt, ftudet n den Gesckästerärrien der Hank für Dandel . Industrcie, Berlin, Schlnkel⸗ eiae 26. auptr ordentliche Gen ralver sammiuns mit folgender Tagessgrhunng statt: Neuwahl des Aufsichigrate. gerlin, den 7. Zanuar 1918.
Feinengarn · Abrechnungsstelle
Ahtiengesellschast. Der Gorstanz. Bendix. Kubens.
os ss : . Daimler · Notoren Gesellschast
in Simitgart / Antertür kheim.
tlusgabe der neuen Atktienurkunden. Die neuen Aktien der Daimler⸗Motoren⸗ Gefellsch ift werden vom 10. Jaauar
v J. ab bei denjenlgen Stellen, bei
loõ59 sh] Ang derm Mäatsthtsrgt unserer Gesess=
scaft ist Herr Kom merzfenrat Hang Hopf
in Nürnberg durch Tod autaeschteden. Berlin. den 8. Januar 1918.
Ber gschloßbrauen ei Aktien⸗Gesellschaft.
A. Heidem ang. Wittig. os Tro] . Brauerel Jaenisch 2.6.
Kaisers lanutern.
In Fartsetzung dir 7. crdentllcken Stneraldersarr lung vom 4. Januar 1918, Nachmttzagg 2 Uhr, laden wie hiermit die Dtrren Aküicnäre unferr Stsellsckaft ein zur Gen eralversawamliung am Geeitas deu 27 Januar EN, Nachmittage 4 Uhr, in den Seichäftstokalitäten Fer Brauerei Jaenisch A.-G., hler, Parsisern⸗ straße 190.
Tages- bant t
Bir fordern le Plinnhßigcr des
Grünauer Can wert ius Levehner, ter Horst K Co, Gronan i. T.
unter Hinwelg auf die ertolgte Auflöfun
der Geseuschaftt auf, ihre Ansprüche 3.
55 3065, 297 H⸗G.. B. anzumelden. Vertu, den 7. Januar 1818.
Dire ctinn ber Disconto- Geie slihafz. (ooh l] Wir fordern die Glaubiger bes
Magdeburger gan Bereing
in Jagdeburg
unter Hinwels auf die erfolgte Auflbsun der Gesellichaft auf, ihre Ausprücht 5 S5 Cb, 207 S. G. B. anzumnend en. .
Ber lin, din 7. Januar 1818. Tirectior der Disronto - Gefesischast lose gaj
Bun. forbern bie Gläubigers des Rheiner Zannvrrein Cedeboer,
55931
Sarzburger etien⸗Kefelsschaft.
Dir emtnnsntelischerßne Uesertt Gesth ichs ft wer5cu anf wellcrt 15 Se htte gegen Rückgabe der alten Erneuerung sche mne dur
bie Srauaschweigische
ausgegeben.
Mebr als drei Stück Erneuerunseschetlnen ist ein Grarnjchtue lz, den 8. Januar 1918.
Der Born and. Schmidt.
Dent e Krreditanstah, A G., Herre ibst Nummern o: 1ςάν beijs fagtn.
(oßl65
Am 26. Jaan?“ v. J, Worm, A0 ite, fort in Ge(ichattelolal der Herren . Behrens & Söhn:, Hamburg, bie Arsinfnug den adm. Æ 50 O00. nnserer / Borrechtganleihz und nurn. K 125 000, — unsertr . YM Teil schuldortrschreibungen ftast. Jambmag, den . Januar 1918.
AU sbest⸗ und Guniunnerke kllfreb Calman Attieuge sellschaft Hamburg.
Ihr bb)] Aꝛrtin a.
KRmilan; at 80.
e
CEezhtenmber I8gEX.
Balftua.
ö 3 247 205 - Tltienkapltal. 1022 668 721 Anleihe Hl 3h 24] Hypotheken 18 687 2 Reer hefont s 45 907 894 Disposittont jon... 7746 45 Bärgschafteu S 150 M0, — 23 8327 709 tlie ramortlsationu. 8 SM S7] Debitoren- und Darlt hen. 329136 teserde 1 7 * * 49 69 ̃ Sicaßgernbaufondz... Anleibennsen .. Kauttonen .. Valouneutt — Rontotorrtusteditoren I CGorwtnr und Verlufstkorto
af Ten Inbaber und übe: je tñ 1000, — izr tenden *tien, weiche cb 1. Jazxzar 1315 diwivendenrerzchtist Rind und im dr ger den allen Attien gleichfteben sollen. Rächdem der Beschlus der außer dent; lichen Seneralperfarralung sowie dle ei- eitenvahnanleiꝶze ia Solid von 1911. ol gte Tapttaierbbung ihn das Handell⸗ Die Jinlssung der am 3. Dezem her regijser esngarazzng siad, fertern wir die 1917 fällig Jewordenen. Zins chene Artionäre auf, das Sezug srecht urter WMielgt vom EG. de. Mis. ab bei fol- s.lzcnden St dinqungen aissußben: genden Banken und Banthäusern:
; j) Die Aarmeldang muß bei Vermeldung Bank für Handel Judutri te, 8 e schluf e dis amm 3
* 1918 einschliegn⸗ Serliner Sandels · Seselschast, be . Gent ansen,
S. Sleichröder, Srcwen,/
Deutsche Sank, unter Gmreschang eines Anmeldescheins in
Dleection der Disco nto G esell - pi, Auiertigzn, womm Bordrucke
icht, el der vorbezelchn ten Anzmeldestelle er⸗
Dresdner Saut, bältlich find, erfolgen.
Rendels sohn . C9. Y af je roz. d Ro, — ohne Ge⸗ Rationalbauz är Deurschland, winnanzeilschesne einzureichen de alte Aktien in Hamburg: Deutsch ⸗ Asiatische wir? „int nere Atti: im Renn aerte von
ant. 3 1000, — om FRurse ven 11200
g. Behrens & Söhne, Ini zich Schl. ß china sienrel gewährt.
Wochdeutsche Gant in Qariburg, Die Zarlun; bat pte stras am 36 Ja.
Atirssen C Co., Rheine i. W. unter HinweiJ auf die erfolgte Ruflssung der Heselschast auf, ihre Anspräche g: mäß S5 3056, 297 O. J. I). anzunielden. t hianlage Berlin, den 7. Janna; 1915. Sr ß... Dire ien der Digc aut. Gezenickaft., umnen. los ges s . - fia schen konto ; Wir fordern die Gläubiger der Gespann⸗ n. UWagtan !.. Wrsdentschtn Hereinshang, bm slltas eiche, fiommanditgesenlsthast auf Akten . erntet...
fe LBobr hůuser ; ier Horst C Co., linker, dire ätuzbiti? unter Oinwels aaf die erfolgte Auflösung Re „f bse, , es mer,. der n auf, ihre , gemãg , nn 160 Q S5 806, 257 S.. G. B. anz nmelden. Hen ehen Berlin, den 7. Januar 1918.
mazn u. Zardsch Baek, ia Maxde burg d. Tine c Ga-. Ia Ger lia b. d. Aaar⸗ und Ne s siichen Ittter⸗ s cha lichea Der letze nd kaff.
Merse Burg dea 3. Icaznar 1518. Der Za noeshauptanern der Bꝛzavlaz Sa ch ex.
Etabthenaov - rie Anleihe. GBachst he G. Ge sind auagel st n. erben auf den 1. Jun A918 getündigt: SDerte L. Ir. M27 1089 12588 6b j 1000 4 Jr. 1824 19858 über je 3 00 M. Nr. 2397 2573 üher se 200 . Serie LI. Nr. 537 593 nter i 2000 . Ni. 13535 1125 14135 m: jc 10900 Mt. Ar. 2107 üter 5690 4. Serte 1. Nr. 1656 üter 3000 4. Ne. 678 737 770 735 ad - ie 290 . Ir. 1537 1575 1979 15963 1722 1753 1775 über ie 1000 4. Ne. 2180 210 22695 2232 über 1:
früb ren Slazmacber Rurolf Goff, früber n Gruhl, jetzt ue kekanr ten Aufertkalts- att, unter der Behauptung, daß ders⸗lbe sie bõswißig derlassen babe, mit dem An⸗ tage, die G6he der Part ien 11 sche den. Die Kläzern ladet den Bellagte zur müänr lichen Verban dlung des Rechte strzu? por die 1v it Zwilkammer des Königlichen Landae ichtz in Cöln auf den T März 1918, GZormittags O Uhr. mit der Rufforderung, sid Tur einen bei dielem Gericht zugela fenen Rechte anwalt ale Proir habe vol mãchtigten vertreten ju lassen. Cöln. den 23. her 1917. Vieregge, Gerichtsichreiher des Königlichen Landgerichts.
1 .
B i dem Reicsschieds gericht ur Sriea?⸗ wi ischaft ist ein Ve fabren jur Frmsctzung bez Neberaabæerreises fir 30826,3 n RNelou e', en ballen in 22 tien, dem ichnet: Jol, ioo), 1005sß, 30095 8, 1911712. 1014, 10198 17, 1035, 1093835, 102 43 1097 94, 1093, 1095, 1101,02, arg-biich
re chen das Bezugsrecht auf die neuen Lttien ausgeürt wurde, gegen Za: ückaade der von diesen Stellen über die Ein⸗ jahlung erteilten Qintung gusgegeben. Eturtgart Beritu, im Januar 1918. MWusttembergische Vereint bank. Deuntsche Bank.
Nr. 3M über 50 46. es i. Ken, der 3. Zaaraꝛz 1918. Der Oderb‚rgei reiter: & el Le.
aß lol 3 *, Fhinessche Sukuang Staats.
I) Bericht des Vorstanbs und dez Auf⸗ fichtsratg über das (ürgebrts des Ge⸗ schäftslabreü 1916 17 und der Revl— stonstommission.
2) Genebmigung ber Bllanz und der
Gewinn und Verl ußstrechn unt.
3) Entlastung des Vorstands und des An fsich grate.
) Beschlatzfassung über die Verwendnng
deß Fteinacwinng.
6) Ruffichtsraizwablen und. Wahl dtr Neyssione komm histon.
6) Auslosung ber Schul drerschrelbuagen.
I Verschledenez.
Wi / jenigen Aktion dre, welke a der Generaloersaumlung teilnehmen wollen, haben gemäß 15 des Statutz ihre Attten sräteftens 8 Tage vor der General versammlung bil der Gesesllschaft aus— zuweꝛsen.
Raijerslnrutern. 7. Jauaz 1918.
Vraneret Jaenisch A. H.
Heinrich Faentschk.
(6 582 Betannt machung.
GCulm, den 8. Janaar 18918. Sbchem lbrã un Attien Gefell schaz.
sõo st M . Friesen · Sranerei I. G. Jambnr Bei der beute durch den Notar Hein Dr. G. Bartels stattgefundeneg ln lofung der von der Grauer Gahren feid in Lig ãbeinommenen I. ᷓ c iga Vrioriiã i sanleihe von 1892 n * Nummer 3 g z0gen worden. Caunbarg. 2. Januar 1918. Der Vor stand. Dr. Ed. Hal lier. Av. Heir ling
foöß 5 2]
Auleldenische Gummiwaren.
sahrin Coms Peter 1.6, Franhsurt a. Main.
Hiermit werden die Altio are unlen Gefellscheft zu der am Dien Etag, n I. Februar 1818, Muütags 12 un, im Sitzur gs immer der Direction la
Sh g, Zh ix IG es =
D Gs = E53 & =
46 215 750
2a 656 22 14 37021 12 4— 19 93894 3 0 — 184 27845 65 279 l
odds
C. Fechner, Aktiengesellschast. Gemäß S. 26 unseres Gesellichafta= verltagt machen wir hierdurch bekannt, daß die elfte ordentliche Ggeneralver⸗ sammlung ain Mittwoch, ven 0. Ja⸗ unn 1918. Nachmittags 5 Ute im Hurd det Perrn Notars Pr. Heene in Sorau N.. fiattsindet.
Tagrsgeunga:
) Borlegung des w soꝛᷣolt der Gewinn⸗ unb Berlunrechnung für 21617.
A KHeschlußfassung liber die Genehmigt ng der Bilanz und die Entlastung des
Vor stands und Aufsichtzrats.
3) Lufsi b ts ats wahley.
Stassa
Dirertlon der Dꝛsrontc Gesekschaft. ,,,, i f fekten ; ̃ K Wir fordern die Glüubiger der In denturdeftũnbe =. V' Wesl sulisch Ciynischen e s s
Vereins ban'k Aktiengeseilsthafst Deßct. eediꝛ. ; x -. in it le feld 75. Ser. 5 7 535 An Abgabenkaato.
11
ber Ft ma Eisig läzelmann in Za 1 Rum. g-börig, ar bängta. Zar Zeit der Gateign arg befanden sib dite Ser im Befltze der irma Kattunfabrik S egf⸗ld ort. Folssa & Co. m. b. S.) in Sieg⸗ burg. Jur Fenseßung des N bernabmt— vresseß wird am 8G Jebruar ER9IS. Sormittags 11 uhr — J. D erg sch h vor dem Rrichaschi daaericht far Krie g= wirtschaft in Bertin SW. El, Gltich ner⸗ straß 87, verhandelt werden. Die ima Eisßg Fiüägrlnann in Jassy i. Rum. wird hiervon benachtricktigt. In dem Termin wid veih indelt ud enischieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollse. Berlin den 5. Januar 1918.
Neichsschierggeꝛicht för Kriegswlitschaft.
os s95] Oeffentliche Getanutmachung.
Die nast rend aufarfäbrten Sch ff⸗ sind darch deutsche Fri⸗ge schiffe au gebracht urd je stört orden:
Jo mwegnucke Schiffe:
1) Dampfer Leikanger von Bergen, Dr. S. 1245.
2) Da pier Spind von Faisund, iG. 266,
3) Dam oer Gisla vοn (7), Pr. G. 1243, 4 Daunpfer Gratangen ven Bergen, pes. ir?
5) Dampser Torvrre von Farsund, Pr. J 1285, ö
6) Damm ser Benguela von Tönzberg, Vr. G. 1267 ö.
ich wei sch? Schiffe
7) Sener Edzard von Sl versborg, Yr.⸗ 5. 1215,
s) Seger Eltanna von Södertälge, pr G. 1949, * Sener August von Lärna, Ye. S.
109 Dampfer Pauline voa Warholm, Pr 58. 1237,
11) Mororsegler Olga von Stockholm, zr. 3. I25 ,
däniiche Schiffe:
12) Segler Auggar von Marsiall, Pr. S5. 1214, .
13) Dame fer Rerdsoen von Esbjerg,
R. G. 1251, 14 Daapfer G. T. Rygaard von Kop ⸗nbacen, Tr. D. 1211, Lilly von GEzghlerg,
15) Tampfer Spr⸗ 2 1278, 2 holländischꝛꝛ Dampfer: 16) Dampfer Gamma von Amsterdam,
DYVr. 5. 1291, svarkiches Schlff: 17 Segler Carmen von Barcelona,
8500
Nr. 2718 aber 200 4. .
Z bluag cegen Giulteferung der Teil-
sch ldd e schreib augen neon Zlasscheinen
and Ziaeichetaon veisungen bei
1 Der Cam Rez. und Disconsobanł, Filiale Heundgver,
2) ter Mineldeut ichen Creditbank vorm deiar. Na j 8 in Sanaover,
3) dem Ba ktaus d. Spiegelberg tu
Sanna s ver,
4) rer ge: isnalßant far Deutsch- land in Berlin.
Außer der Til ung durch Auslosung het
cine solch durch Ankauf ftattigefur. den,
and zrar bei
Zerie 1 nit 18 200 4A,
Serie IL mlt 200 .
Von den früber gekündigten Siüden ind aoch nicht eingelsst!
Sie IIt Nr. 2289 üher 50 6, ge⸗ kündigt zum 1. Jun 1917. sos 1011 Der Magist at der *TBßuia lich ca
Ga nuypt. und R- i de agfradt.
56 103 Seraant ana cgzu ag
Bt der am 3 dꝛ. Mtg vorgenommenen planmäßigen gerlosang der am 1. Mam 1918 nr Rück ablung komm nden Schr m E*⸗ aer schreibus gen des Unledens der Starr Gichtn vam Jatre E902 wrden folgende Stucke it Rückjaynlun, reftinmm?:
cut fär Scndel E Induftri⸗ Filiale Damburg, Deutsche Ban Filiale Hamburg, Dꝛesduer BDant in Dar burg, in Frankfurt a. Maint Zaeob S. SO. Stern, . Deutsche Bark Filiale Srankfurt. . der Disc oate · Gesell⸗ aft, Dresdner Bank in Fraukfurt
a. Main. Filiale der Berk fer Handel c Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Sankt. Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Tisconto · Gefell;
ft. 6 Sal. Oppenheim jr.
in Cöln: C Gir, gI. Schaaffhausen'scher Sanl⸗ verein, 21. G. in Mũüachen: Bayerische Syps⸗ theken. und Wechsel Gank. Sank für Handel * Jadufstrie Filtale München, Teutsche Bank Filiale Münchez, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von n 21, ß 0 für 1 * Sterling. Berlin, im Januar 1918.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
56 135
NRäammern geiegen werden 289 340 379
Sia. B zu j⸗- 83 8 142 143 144 223
Lit C zu
Lit. D zu je 500 S jchl: e ßl ch 2069.
Zu. F zu ö 100 : Keine. Die Deim;⸗
Ger annimachusg.
Bei der beate bfferilich vorgeremwene Gꝛrlolnzg der 30½ igen Schuld- ue rfhreibuva-n des Se aßenbdehsanlebens der Ziabt Rurberg vom eg Rat 1902 mi Zmescheinen vom 1. Janrar und 1. Jalt siad nachverzelchneie
Lit A zu je 3000 n: Rr. 38 43 45 765 141 184 215 217 232 2537
j⸗ 200900 Æ Nr. 16 17 18 31 32 33 43 44 48 602 653 34 382 223 225 226 227 228 32 323 221 412 414 414 457 468 159 517 518 518 655 655 657 808 S808 810 gol 802 893 1162 1163 1164 12388 1239 1290 1867 18568 1869 1876 1877 1878 1918 1919 1920 1930 1931 1932 2035 2036 2037 2305 2306 2307 2317 2318 2319 2473 2474 2475
j⸗ 1000 5 Ne. 28 43 45 76 141 154 215 217 232 2537 289 340 378 1325 is einschlien ilch 1330, 140 hs einschlißtich 1408, 1505 bis ein⸗ schließlich 1510, 1727 his mwscharglich 1732, 2771 his ein schließ ich 2776.
. Nr. 321 ha einschli pisch 332, 597 bit einschließlich 608 1197 bi einschlieküch 12065, 2001 bis einschlicßlich 2012, 2049 bis eis⸗
Lit. KR zu je 200 46: Nr. S841 bis einschließlich 870.
ung er gejogen⸗n Schuldverschreißungen aum enn werte be⸗ alant am K. Zuli 18918 gegen Räckzahe der Schuldu- kunden nebft den daju ge⸗ hörigen Zinsschttnen und Jing scheingnweisungen koesten⸗ und spesenfrei bel:
der Stabi hauptkaßse in Nuürnerra,
der Presdner Gar Filisle err berg.
der Ranerischeg Bereasbark Fittale Riruserg,
der Bayerischen Bereinsdant in Männchen,
x Februar
nuagz 1918 zu erfolgen.
„Bezug: recht 1818 gue geübte v 3) Bie erfolgte Jablung wir einen Aara: Ide schein bescheinigt.
abe dieses
Sw pfang? dess tigung.
Brenren, den 8. Januar 18 Der Gorstand.
Ertien werden mit dea Sterepelaufdruck
liefcrzrzz der Mtnen erjolgt gegen Rück . Anmeldescheinng und gegen
Die alten
erieben. d auf dem Vie Aut
16. 56159
geseüschaft A. G. in S
Gerer alversanmmlua
Stun gart erꝛ. Tag 1 Der ganze
liegen. beben werden die 55 4, 7, 265, 28 und 351 des Gelelij e figvert: gz und neben Fass mazänderungen
erganit ober geändert werd ftnamun gen
der Gesellschaft: der Voiftandsmit gliedert;
der A issi teratsmltglieder
des 8 der Vergätung füt den A
des S 19 Ibãar erung der keit de Aufftchit rats;
des S 30 Berlängerun
vꝛrsammlung auf 6 Mona
techig aof 400 Stimmen; di ß
Hola] Hürttemdergisch gohenjo lein sche Sranerei .
Gin labung n einer aufer ordentlichen
Za einer jolchen laden air unsere Herren LIkftionäre bie mit auf SeCactag, en 1918, Nach gitiags * Utr, im Saaltau unserer Braurrel Gnqi. Sarter, Sadwlgetburgersir. M, in
tẽ o . nung:
. bis beriz· Gesellschafte⸗ vertrag (S atus) soll durchgreilend neu gefßt z erden, sodaß alle bis kerigen estimmangen der Aufhebung, Aenderung oder Ergänzung unjer⸗ J eb sondtre solen aufge-
beutschu. Jen in samtlichen Paragraxben
in S2 über den Gesellschaftemred; in § 8 über die Bekanmmachungen
in § 13 Aäasbebung der Kartion in S 15 Giböhung ver Mindestjabl nicht Akrionär jzu sein brauchen; ohne Fensttzung einer Höchstzadl und Be—
stimmuüng der Amtszeit auf 3 Jihre; 15 ta aaderweitig⸗ Regel ang
ber fan gofrift der ordentlichen General⸗
des 3 22 Zulafsung von Nicht⸗ akionäten als Bevollwãchtigte. Weg ˖ fall der Beschränkung des
26 Verein fach ang der Fassun , ,,
irtigart.
9, 10, 13, bis herigen es sollen und DVer⸗
en die Be⸗
auf 6, die
uiftate rat; Zustãndig⸗
der Eir⸗
te;
tim m⸗
Die conte Hesellschaft, Frankfurt a. Men
Ne ßmarkt Nr. 18, hatifindenden orden
lichen Generalver sammlina eiagelamn
Tages ordnung:
I Vorlage des Gescäfte tz, Ft fellung der Vermỹge nau fftellung in Gewinn und Verlrftrechnung bn XV. Seytember 1817.
27) Grterlung der Entlastung an Ki sicht: iat und Vorstand.
3) V rwend ang bes Reingewtrr z.
14 Wablen jam Auffichtgrat.
BHebufs Ausäbung dei Stinnmth
waffen die Alo äre bre Aktien hin
stend am Fecitag, den L. Febma
1918 bei dem Bom stand, bel ekn
Notar oder b ĩẽ der Dit ecrios wer h
counts. Gesenichaft, rank furt a. Naln,
gegen etre Beschel igeng, welche al 16
wei gilt, bie ut Beendigung der Senail
veriammiung hinter segen. Ja galle jn
Dinterlequng bel einem Noꝛar sst def
Beschelnigung bis iv ãtestes d SGamnsan
den 2. Febegar 1918, bet dim Gan-
Fdand bis zur Beendigung der Genen
versommlung zu binterlegen.
Frartfurt a. Main, den 8. Jrnm
1918. Ter Vorstand. Dveratrh. Spieß.
86 . go ci dts as osyme ponr 1a Labrs, eation anartienen on eln
gu Varis. Altiengese Mlichaft gur Jabrllatlen von Cellulsidwa-erꝶ. Die Aktionäre diefer Geselischaft weil bhlerdurch iu einer juglelch ordeatliqha und ar ßerorꝛdentiichen Generalbet fa mm imm -n auf Sam tag. den A8 fo bruar 1918, Bormitag 10 Uh geladen, we: zu Frankfurt am Sch inictstiaß · 22, j. Sto, siaii inden ss Tagessi dun ga; I) Berichte des Verwaltungs aig ibn die Seickãf tjahte 1515, 1914, Mi
und 1916. Y Bericht des Revlsors lber diesck und Berli
eit. 3) . sowie Gewinn⸗ rechnung ar die Zabie 1h, In 1915 und 1816.
¶ Gnilastung fũr den Serwaltanctut und die ausgeschledenen Muglien, ) Babl von ett giier ern des Is walsuagzraig Dem. Beftãtigung ih
wählter Mitgli⸗ der.
6) Wabl von Reotsoren. . Aenderung des 65 4 des Geselllcheft
Zustlirat Kleefeld, Vorsitz ender.
6. Vetter .⸗G., Berlin.
Haben wir hiermit ju einer auß tr. rr denilihen Generalveria numnlung auf Sonnabend, den T. J
GSltmaun, den 9. Janner 1918.
1661833)
lumen her Gesellschaft in Rastatt statt⸗;
Vlesenigen Herien Akilonäre, welche an ber Heneralrersammlung teiliunehmen be⸗ abfi tigen, Heben gen üß 26 der Satzur gin die Aten oder r e , r. bꝛt ,. 26 Januar KES bei der
esenlschaststaffse zu hinterlegen. 4oran .S., den 4. Januar 1918.
Der Au fsichtsr at.
66 l7 1 Deutsche Steinwerke
Die Attinäre unserer Geseb schaft
ebruge 1918 Nachmittags 1 Utzr, in der Kanzler des Rechigawalf und Notatz Hercher, Berlin, Gharlottenfir aß: 62, eln.
ö Tagesocrdaung :?
1 . eineß Aufsich : zreltz mit⸗ agliedz.
2) Wahlen zum Aufsi gigrat. 3) Genehmigung elner erfolgten Aktier⸗
einnahme. M Kiaftlogerllärung der im eigenen Besitz ber G sellschaft b⸗sindiichen Aktien. 5) Herabsetzung des Grundtapitalt. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dlesenigen Aktionäre be⸗ rechilgt, welche fpätt stens am 8. Werk. iage vig Mittags 12 Utzr vor dem acker aumten Termin ibren Xtktten. odtt ,, , , n. der Reich bank oder eines Notars bet der Gesellschaftt⸗ tasse in Gitmann nledergeleat haben.
Der Bor ftand.
Waggon fabri6 Aktiengesellschaft Ralatt.
Die Altlondre der Gesellschaft werden zur zwanzigsten erdenilicher General · versamminag eingeladen, die am Montag, den 8. Februar 1918, Cormtitags LI Ur, in den Se schästs⸗
stnben wird. ; orbunng ?:
ö Tages
1 Bericht des Vorfrands über das Ge⸗ n,, ihr 1916.17 und Bericht des
ufsich tt raigz.
2) Gent hmigung der Bilanz und Geroinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlus sassung übtr die Verwendung des Reingewinn.
In der außerordertlichen (Generalher- samwmlung unserer Hesellschkaft vam 29. Sep. ember 1317 sind soigende Seschlusse ge— saßt worden:
a. Einitehung von „ 109000), —– n. 18. Aktien, welche far die Wasserdrast in Bal beäran bestlumt waren.
b. Serabfetzuug bes Grurndkapi.
tals don 6 1 6683 000, — n. W. auf gSs 5Fỹ56090, — n. W. durch Zusammen⸗ legung der Aktlen im Verhältnis von 3:1. Nachdem bie Eintragung des Kapltal⸗ herat sezungsbeschlußses in ba Handelg⸗ regifter u Wiegdaden am 13. Dezember 1817 erfolgt it und nachdem unser Auf⸗ sichtgrat die Fast zur Glnrei ung der Altien auf die Zeit bis zum 8. Cpeil 1918 iar. festgesetzt bat, forbern wir un sere Attiondre hierdurch auf, aner halb ber voꝛbrzeichtteten Frist ihre Attien bebuft 3 n n, bei deꝛ Bank. st ma Kůster, Ülsltich &. Eo, Giadbeck 1 MWestfaler, einzureichen und zwar unter Bei ügung der Gewinnanteil⸗ und Ecnenerungsscheine. Von je J eingereichten Aktien werden zwel zurddbebalten and vernichtet, und wird die dritte zurückgegeben uit dem Ste * pelauforuc
gültig geblte den gemäß Zusammen
legungobeschluß von 29. Sert. 1917. Soweit die eingereichten Aktien zur Duichfsihtung. der Jisammenlegr zg tmn Einzel salle icht aufgeben, der Gefellsckaft aber zur Verwertung für Nechnung drr Beteisfgten zue Verfügung geitellt sind, werden ven fämttichtn in dleser Welse eingereichten Aktien immer je zwei zurück behalten und vernichtet, und bie dritte dutch den gedachten Stempelauföruck als für gültig k erklärt. Die ale gärtig geblieben ertlärten Altlen werden jum Börsen preis und in Grmange⸗ lung elneß solchen durch öffentliche Ber— sligerung verkauft und der Griöz den Beteillgien nach dem Vcrhältnts ihres Bestzez zur Verfügurg geslellt. Viejenigen Aktien, welche bls urn Ab—= larf der vom Aussicktsrat qeiräß vor- stebend fest gelegten Feist nicht einge⸗ sind und bel Durchffihrung des JZusammen⸗ leaung von 3: 1 nicht aufgehen, ber Re. sellschaft aber nich! zur Verwertung kür die Bete ligten zur Verfügung gestellt sinz, werben für kraftlos erklärt. Viese Kraft; lorerklärung wird hierdurch ausdrücklich angekündigt. — An hie Sfelle der lür kraftloß erklärten Aktien werden neue Akiien auegegeben und iwar je eine neue
reicht, sowie die igen, welcht eingereicht
unter Sinveis auf die erjolgte Kuslssung der Gerrllichast auf, ihre Aasprüche gemäß 35 305, 297 H.. *. B. anzumel den. Gerlin, den 7. Januar 1918. Dixectinn der DisegatsBeseschaft.
gthein sche Bierbrauerei j. C. Mainz.
, Generalversaumlumng.
In Gemaäßheit des 3 18 der Statuten der Nhelaischen Bierbraurrei i. S. bre bten vir ung die Herren Actiondre zu der am Donnerstag, den RI. Janttaz E818. Rachaittags A Ukzr, iin Hotel . Role CRussis et Por), Frankiurt a. M., ftatt⸗ sind nden At. orb ens icht: Gracral- ver sam tꝛiimng hlerdurch esnsuladen. Vit Ralttrratfon der Rktscnäre er folgt durch Vorzegung entweder der Rttien selbst oder des vorgeschtriebrnen netatrtellen Besitzseugai sez darüber usa hente as bis spä:t tens zum: n 8. Jani ar 1p 1&, Abends, während Er Geschäszszstunden für sämtliche Attiengat tungen in CMtaing ri der Direetior der
Tisesnto · c ie sic chat . in Feankfurt a. M. bet dem Hank 2 Jako Isaar Wriller Sohn un in Wies Faber ri der Bangeon nan kite Spoenhtinmee R Co. . Cage asrbunnge N) Voꝛlage des Bꝛrichis der Viquibatoren und des Auffichtzrats über das ab—= . SGeschäfrtjahr sowie der ilanz und des Gemtnn, nnd Berluft⸗ kontos per 31. Oktober 1917. 2) Eatlaftung der Liquibatoren und des Auf sichi rait. 3) Wahlen zum Aufsichisrat. Mainz, den 8. Januar 1918. Nhein iche Bierbentterzi i. .
Natosten. u. Epeserkte. zYnleihezinsenkento .. Gebaltekerꝛꝛ .. n, , w
vuragekonto Gespann· unb Wagen · ,, fer 3 Ingeste llt: ufürsorge Alf n und
Rücklagen Tantieme Gratifilatlonen . Zu fsichtgraz .... Vip l dende Vortrag anf
if nene Rechnung
neui itz Kappel, im Pejem der 1917.
er Gierkonto
13 267 59 Miet: konto
3 od z 6 5 313 3 2 dh er,
iss eg h 284 38
141 35 t 85366
Jia senkont)
6 649 * 382 97257
8 * 2 — 2
FraPtenkonto.
3
sh 196 323183 21833 ä Gs
. n
, ö. . r de ent! 9 ann , *
Litter, z. Zt. Vorsitzen der.
v.
Wagner.
Dle voistehende Silanz und daz Gerin und Verlufikonto sewie ri. G. tellung des Reingersinnß in ber vorgeschlagenen Weise wurden pon der am 18. Te -
zember 1917 statitgefundenen Gentralvasarzmlung
organen Gnilastung ertellt.
Der Anhsichtsrat befleßt aus den Herren: Jobs. T. Litter, Bautzen, Vorfitzen der, Edwin Rädlger, Dressen, sie lvertrete nder Vorsitßzender, Tbeotor Gtathez, Chermitz Kappel, und —
ronsul Carl Grunert, Leiphtg. Vie Dtylvende gelangt mit M v0, —
genehmigt und den Ver xaltu:ꝛgt ·
fiir ble P. otitisaktie Uud M 10.
für bie Stanmmaktie gegen Abgche des Dw brndenscheing 1616 1517 gan der Kaffe ber Gefellschaft oder kel ter Miiteldeuisthen PDrivaißank ia Sryceben und Chemui cder bei dem Bankhaufe Geör. Mrnhold in Dresden sofort
zut Auatahlung.
Bei der am 31. Dezember 1917 vorgenommenen notarltllen Autloftrng van
nom. 30M, — Æ unserer mit AO2zο ruckzah! wut den folgende 2 gor ö.
Gruß A. Bamberger. The obor Hoch. IH6 n 4]
20 178 233 250 295 29. Chemnitz Cappel, lun Januter 1
baren Tei lf che: bver schreidnngen
gebs n, Sauerei, Alt tiengesellschaft . zu Chemnitz⸗ Kappel. .
Maschlnen und Schal tanlagen .. Beleuchtungs- und Kraftanlagen . Betriebs le l phoranlage Leltungdanlane
Tran bfoꝛmatocenstationen . Zähler... J Mobilien und Wertz:: ge...
ahrze nge. ö Neuanlagen (unser lige Arbeiten) .
990 344 3 827 6 O71 hh 2158 544 661 384 98 215 9835 -— 14 325 5435 30 X22
Juri 19 12. ü
u. Kraftwerke M. G. Lennep.
KWilasz am 20.
66
5.145795
Akten kavltal 2 . Kapital vor schußßß . Kontokorrtent lanbiger 1 (Rnttse u. Gemeinden) . Kon tokoꝛrentqläubiaer I.... Attumulatcrenbatterlezrneuerungè ends . Kantionkalãubiger. Rant iongwechse
d 9 9 a 0 9 *
2 2 8 EL 2
Va it ua.
für drei alie. Die neuen Attien sind in öffentlich Verstelgerung für Rechnung der Betelligten zu verkaufen vnd der Gr. 6 ,, nach n, ihres Besigez zur Verfügung zu stellen.
26 gleichen Grundsätze gelten bezüglich der aus der Kapitalerhöhung ven 1910 bezw. 1913 stammenden. Altien, welche ¶ Aktien scheine nich; ausgefertigt wurden; an Sielle dieser fehlenden Altien= scheine tritt für die Durchführung der Jusammenlegung ein vom Vorstand nach den St lginaljeichnungsscheinen au fgeftelltes Ver zeichne. aus welchem ersichtlich ist, auf wieviel ,,. Aktien die ein⸗ zelnen Atttonäꝛe 2 6 a6s. K 8. ö. ö ,, 2 r girich iti Uebe cgchuß, der den Asschreibung sfonds ju⸗ unserẽ Gläubiger hiermit auf, ibre An= geführt werden fell
ruüche anzumelden. p a . den 27. Verember 1917.
Internationale Stitlstoff⸗ Aktiengeßellschaft.
Der Vorssand. Na lch l
desgleichen bei 5 27. Zur Voraahme bloßer Fassungg⸗ 8) Aenderung der änderungen, dle vom Regi fler ichter des Gesellschastsnnutt, nach J . ,, foll der uf 6 den . Berwaltungzrat i ichtsrat ermächtigt werden. ellten Antrãge. 2) Braukoantin gente erwa bungen. Zur Teilnahme und Beschlußa us! Wie Hirten Aktionäre haben ihre Aktien der Heneraibersgmmhumg tft. en bis svntestens 30. Jan dar E86. Js. dez Gesenschafreftainte jeder Altion bel der Gesenschaft, der MWurttdg. ftens Gankanstalt vorm. Vflaum X Co, bezahite Stuttgart, der Wllettsg Serelnsbank, können auch Eigentüm Dunt gart, und deren Filiales oder bei Anjabl von Aktien gem eigem. Notar durch Hinterlegung der möndesteng 25 Attlen sich din Mantel anzumelden. Akttonãr vertreten lassen. Von den erftgenannten 3 Stellen werden Zur Tarsnaßme an der Ver men Gintrittslarten und Stimmzetta aut. ist jeder Aktlo är berechtigm. der d ug geg cken. seine Attien orrr einen auf ein gn Benn bie Aumeldung bel elnem Notar der ausldndische Bank lautenden Wey eschiekt, so ist der Brauereidirektion ein lequngesch in spätestens celsan, eglaubizter Siaterlegunge schesn ein ju vor übhalt ung der Generalr h sen ben. Vertretungen der Akttonäre sind lung bel einer beutichen ant in julassig, erfordern aber schriftliche Voll. cinem deuts ea Kotar obe guns machten, Vor nsitzen den des Beem alen, f Gtwtt gart, den 8. Januar 1913. hiederg legt und diele z der fg, Der Mirffsicht zraig vor fitzen de: Verwaltangerat nachgewiesen Hl
Augnst Wagner. Der Vers altunn Sat.
Vr. G. 12595, ö ; rüssische Schiffe:
18) Sealer Georg von Nystad (Y), Pi⸗⸗ *. 1277,
19) Dampler Borus von Helsingfork, Yr. G. 1259, griechsche Schlffe:
20) Danper Irdia von Sra, Pe⸗ 3. 12653,
21) Da n vier Oꝛtzsseuz von Ceyhelonta, ꝓt. 3. I284,
hbrasillanischer Dampfer:
22) Dampfer Lara von Rio de Ja⸗ neiro, Pr. G. 1256.
Die HBetelltaten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung einer RNeklamatlontzschtift, die außer anderen Erfordernissen von einern bet einem deris ben Gerichte mngelassenen Rechte⸗ anwalte unterschrieben sein muß, geltend zu aachen.
Die Reklamationgfrist u 1—16 und! 18—22 enrizt mit dem 20. Fen- uar 19218, zu 17 mit dem S. April 1918.
Hamburg, ben h. Jar uar 1918.
Das Kaiserliche Prisengericht.
363 8 3499 1656 1209
122 313. 12 382 1 609
Rasste . Eigene Kautionen .. Fremde Kautivnin = BVersicheruugdborgus ablung;. Konjokorrent, Stem u. Justall. Gch ln eer Lagemmater al t Leib und Mtietsanlogen . Pachtbetritb Gaswerk Lättring⸗ hausen ...
der Deesdaerr Bank in Gerltn.
dem Bar kbause L. R S. Wertheimber in Frankfurt a. N und außerhrm hei allen mit der Stadthauptkafse Nürnberg in Geschifte verkehr ste henden Sankinjtituten.
Vom 1. Jalt 1913 an treten die gezozenen Schulbberschreibungen außer pflichtmäßiae Vernnsurg. Für die nicht rechtjelti zur Gu lssung gelaggenden Schald⸗ urkunden wird vom Verfalltage ab vergünftig mgsweise und so . der unter featigte Magistrat nicht anders beschließt, etn Sie terleg unggtins von zwei Yronrt gewährt. Nick! verfall'ne fehlende Jinsscheine werden mit den entsprechenden Beträ en am Kapital in Amun gebracht.
Räcktä-dig und unerhoben sind folgende 30o / oige Schuldverschreibungen vom 27. Mai 1903:
a aus der Verlosung vom h. Januar 1916 (Verfalltzg 1. Juli 1916):
Lit. E zu 200 A: Nr. 571.
b. aus der Vrilosung vom 3. Januar 1917 (Nerfalltag 1. Jull 18917):
Alt. B ju ö 2000 44: Ur 923 929 930 1977 2428.
att, C ju se 1000 4: Nr. 42 185 545 1555 1781 1782 1927.
Tit D i je 500 A: Nr. 72 73 74 77 75 79 317 360 3657 812 1633 1635 1629 1682 1663 1712 1995 1996.
Tt. F ju ie 109 H: Rr. 741 743 744 745 751 759 766 7368 769 779 785 737 788 793 794.
Näraberg, den J. Januar 1918.
Eta dimagistrai. Gräãutigam.
3) Enilaftung bes Reservefondz .
Absbhreibungsfondsz . 766 529, Ss ugang 1917 aus . Gewlan⸗ und Ver⸗ . lustrechnung . 171 S280, 80
pachibettieb Gaawer Tm hausen.
fran uz. , ,
Erhöhung des Aktlenkapitals um
700 000. — durch Ausgabe von
70M auf den Inhaber lautenden Aktien
u * S 1000, —. Festsetzung der Modalitäten dieser
Ausgabe und im Zusammenhang
damit entsprechende Abänderung des lie feln chern,
) Neuwahl u Srats.
Vie Atitonäre, die an der General- peꝛsammlung teilnehmen wollen, haben idre Aktien oder die notariesse Besche mi. dung über die Hinterlegung der Akrten bel einem deutschen Notar (z 19 der Sraiuten) spätesteng am 1. Januar 198, vor G6 uhr Ubeud s, in Rastatt bei der 'n s ce fr ara e. oder in starisruhbe
ö dem Bankhaufe Bein . OoOmburger,
Der ihn Ger itu bei der Neticnalbant᷑ luz Teutfchiaud zu hinteriegen. Rastatt, den 5. Jannar 1915. Ver Vorstanud. Kopf. Otterbach.
J Vorftands und des 9 A issichtgratt.
S 291 719 a0
.
. zo gag o
246 54 03
2089486 8 . J. d 422 om go . — Gewinn, ind Barlustrechntiug vorn L. Aull Rot bi T0. Jitni L9nT. „16816 833 3 Per Ginnahmen aus Strom und anderen Lier.
236 be6 94 rungen.. ö 2 25 350 98
1 8a 8 . JJ 2 XTö 3500 os . / 2 225 35809 Der Borstand. C. H.
Di , Daß en.
Peterg. . * Varstehende Bllang nebst Gewinn und Berlufttonto babe ich geprüft, mlt den orbnungemäßng geführten Geschäftg= büchern beralicken und mit diesen äberinftunmend gefunden. ̃ .
Lennep, den 8. November 1917. ö
Beau tr. Au gust Brande tz; bereld. Bücherrevllotz
—