1918 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

559331

Es wird hierdurch Sffentlich bekannt ge mat, daß gemäß Beschluß det außer ordentlichen

neu eäblt worden stud: L Tranz Sonbard, Bankier, Breslau,

2 Ri dard Tyhrenfarth, Kommerzienrat,

Beling, 3 Gasen Landau, Seneralkon ful. Serlin, 1 Otio Scweitzet, Bankottektoꝛ,

Breslau, Fabi kkdirektor,

Seorg Bꝛes las. Der BVorstand der Schl sischen Aktien · Gesellschaft fur Jortland Cement Fanrination zu Groschomstz bei Oppeln.

Generaldir⸗ ktor F. d. Prondiynn ki. 61s5 J Fabrih landwirtschastlicher Malchinen F. Zimmermann & Co.,

Antiengelellschaft, galle a. Saale. Die Akttonre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Donner. tag, den 7⁊. Februar 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Dotel Stadt 2 Halle a. S., Gr. Steinstt. 73, tattfinden den vierund zwan zigsten Ge⸗ veralversammlang eingeladen. Tages oe dnans 1) Geschäftabericht und Rechaungt. abschluß für 1916/17. 2) Gerehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastun. der Verwaltunggorgane. 3) Gewinr verteilung. 4 Wahlen zum Aussichterat Viejenigen Attionare, welche sich an der Absttmmung betelltgen wollen, haben ibre Aktien obne Gewinnanteil. und Er. neuerungsscheine nebst einem Nummern⸗ verznichnis oder den Hinte ⸗legurgsschein der Reichsbark über ihre Aktien oder di. Beschein zung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung dis nach Abhaltung der Generalv⸗rsammlung enthaltende EGkin⸗ reichung spaätestens 3weinndfiebe'nzig Siunden vor der Eröffnung der Generalversammlung bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S., der Allgemeinen Dent schen Kredit Anstait in Leipzig oder der Gesellschasis affe während der üblichen Geschäftgstunden bis nach Reendigung der Vr rsammlung gegen Gmpfangsbestätigung zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Ausweit 6 Teilnahme an der Geaeral versamm⸗ ung. Halle a S., den 8. Januar 1918. Der Aufsichtarat. Dr. Lebmann, Vorsitzender. 5305] Titan Elełtri itt Vłiien&Gesellscha fi Rergerhof ( Rhld). N chuung sabse lun am 30 Jusi 1917.

Ledermann,

Vermögen. Llegenschaften . Mach nen Werk euge . Glinrichtungen ... / //.//) Modelle 111 Versicherung: vorautgezahlte

Prämien k Bankguthaben. asse, Poftscheck u. Wechsel Aktien . MWarenvorrãte ....

*

1 . 6

148 25506 18 962 495 2423 25 375 600 167 863 p85. 193 921 33 Schulden. ; 7 . Rese : vekondsz .. = 18 597 22 Gläubiger 286 3216831

Gewinn u Verlustrechnung: Gevinnvortrag vom 30. 6. 16

750 000

16 46 376, 84 Reingewinn von 15st i; 62 6 , 8. 1193 21 33 Gewtnn⸗ nad Berlustrechnung.

Toll. M, .

Handlungsunkosten: Ge⸗

hälter, Kriegsunter⸗ /

Fütz ung, Drucksochen usw. ,

Versicderung, Zinsen. 73 841 67 Abjchreibungen auf Liegen

schaften, Maschinen, Wert

zeuge, Einrichtungen, Ge⸗

räte - J ö. Gewinnvortrag Neiagewinn

65 378 33 16 376 84 82 525 36

278 22250

46 376 84 231 34596

278 222 80

Bergerhof, den 1. Oktober 18917.

Der Vorstand. C. A. Rheinlgender.

Die in der ordentlichen Generalver sammlung vom 31. Dezember 1917 auf z o festgesetzte Dun iden he faan an Fer ge ffe unserer Gesellschaft erhoben werden.

Das auß dem Hufsichtsrat satzunge⸗ gemäß ausscheidende Mitglied, Heir Richard Halbach, Berger hof, wurde wieder gewählt; neu hinjugem äh t wurden:

Haben. Voꝛtrag 191516 ... Rohgewinn 1916117 ..

General her sammlung vom 19. Derember 1917 in den Nassichtsr at

folgten Auslsfung der Teilschu dver⸗

S884 8586

Tnbabern zur Rückzablung auf den L. Juli

. 515 —,

I63534 Württ. Actieng. für Fahrihation von Leim & Dungmitteln

in Reutlingen. In der am 11. ds. Mta. ftattgehabten ordentl. DGeneralv. wurde dle Aufiösung der Gesellschaft mit Wir kung v. 31. Ottob. 1917 ab, beschlofsen u. zem Liquidator der Anterzeichne te ernannt. Die Giãubiger der Gesellschaft werden des balb auige⸗ ferdert, ibre Ansprüche anjumelden. Reutliugen, ) Deiember 1917. Der 2zZiquidator: Jul. Schauwecker, Kaufmann.

Ho 98

9 Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Die neuen Ziasdogen zu uaseren 85 oOigen Pfandbriefen Serie 38 und 34 sewle die Gewinnanteiischein⸗ bogen ju unserea Aktien Serie 6 können von heute ab gegen Vorlage der EGꝛrneuerungeschetne kostenftei sowohl bei uns als auch durch unsere Filtate in Winünchen erhoben werden. Außerdem sind sie zu beziehen durck die Kgl. Haupt kant in Nürnberg und die Kgl. Fitial- banken, durch die Pfäizisae Bank in Ludwigehafeg a. Ry. und ihre Zweig⸗ anstaneu, darch die Rheinische Credit, dank in Mannheim und itzre Zwein⸗ anstalten; ferner in Augsdurg durch die Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg und das Bankhaus Gebrüder sionfer, in Frankfurt a. M. duich dte Deuische Bank Filiale Frankfurt a. M., kie Deutjche Verginebant, die Directio der Dis cont a- Geselljchaft, die Deardner Bank in Frankfurt a. M. und die Viälztsche Bank Filtalr Frantfurt a M, in Müachen durch die Bayerische Bereinsdkankt und die Deutsche Bank Filiale München. endlich durch unsere sãmtlichen Pfand briefurrtrieb sstellen. Ludwige hafen a. MB.. 2. Januar 1918. Die Direktion.

55988 ;

Bei der beute stattgefundenen Ziehung

unserer A4 6/ Kalrctße wurden folgende

Nummern:

Lit A Nr. 37 63 67 167 188 199 200 225 231 233 247 251 295 328 359 360,

Li. E Nr. 12 53 57 95 1056 109 132 170

ur Rückahlung per L. April 1918

vu ae dig zut Gele 1. Apt * zur Einlösung per 1. April

1917 sind . ;

Lit. A Nr. 2265 und 365.

Vie Ginlössung erfolgt bei unserer Ge⸗

sen schaftstaffe.

Gifenach, den 7. Janurr 1918.

Vereinigte Eisenacher Brauereien Petersberger & Schloßbranerei

Att. 5 Ges. ö Der Borstard.

5969] Bechan · Ariebihscher Kohlenwerke Glückauf Aktiengesenschast,

Zechan. Bei der am 27 Dezember 1917 er⸗

sch rei dungen Serie L unserer Gesell⸗ choft sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Lit A über je M 1000, Nennwert: 11 37 59 95 118 122 145 210 222 239 250 284 307 311 415 419 433 471 496 517 568 589 621 648 699 729 740 746 783 793 830 844 861 S863 917 942 976 987 1028 1061 1089 1095 1110 1130 1172 1176.

Von Lit KR über je AM 500. sten wert: 55 96 114 121 143 215 224 262 289 307 324 342 400 427 460 466 478 483 486 489 495 517 576 533. Die vorftehenden Stücke werden den

1918 gekündiet. dir Verzinsung auf. Die Rückiablung erfoldt mit : Aufgeld, also mit M 1020, bezw.

Mit diesem Tage hört

in Zech aun: bel der Gesells charts rafft, in Ger lin t bei der Nag iignalbant᷑ für Deutschland, bet der Cammerz und Dieconta Bank. bei der Aetiengesenschaft für Montan industrie, bei dem Bankhause Arocns . Walter, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß E Herz, in Gres liaut bei der Baut für Haadel und Ju⸗ dustrie Filiale Beestau, vorm. Berelaner Discanto⸗ Gant, in Cöln:

bet dem U. Schaaffhansen'schen Bau verein,

in Magdeburg: bei dem Magdeburger Bankverein, in Leipzig: bei der Kommerz und Discgato Bank, bei der Audgemeinen Deutschen Credit Axstalt, in Karlsruhe: bei dem Bankhanse Straus & Co., in ültenburg, S -R. 1 bel der Sommer z⸗ und Dis contos⸗Bank, bel der Aagemeinen Teint schen Credit⸗ Anostaft, bei Lingke C Go. Zechan, E. ⸗., ben 4. Zanugr 191.

sind und von denen ibm elns quinieit

sellichafiete sse in

zur freien Verfügung der Gesellichaft ein⸗ zureichen.

eingereichten Akten em Stück nebst Ge⸗ win nanteil freien Verfügung der bleiben, und es wird den Emreichern von der Gesellichaftskasse aus jLe eine Aktie nebft Gewinnanteil⸗ schein nach entsprechender Abstempelun= gegen Rückgabe ds gquittierten Nummern⸗ derieichnisses wieder ausgebändigt werden.

är eingereichten Aktien eine Teilung durch 2 nicht zuläßt, wird von je jwel Aktien j⸗ ein Stäck zur freien Verfügung der Ge⸗ sellschaft verbleiben und die iwelte nach entsprechender Abstempelung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 Abf. II des Handelsgesegbuch verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver

fügung gestellt .

Zuzablung zu leisten, frwrechenden Teil ibrer Aktien der Gesell⸗ schaft zur Verfügung zu fiellen bereit sind, haben und Erneuerungsscheinen bis 1. März E918 einschließtich

kaff einzureichen.

Vereinsparkettfabhrik Akliengesellschaft Metzdorf. A

Die außerordentliche Generalyversamm. lung unserer Aktionäre vom 25. Deremher 1917 bat u. a. folgende Beschlüsse gesaßt:

7

1 §z 7 der Satzung soll lauten: Das gegenwartige 300 000 betragende Arnenkarnal wird bis zu einem Seirage von 2500 000 M durch Zusammenlegung der im Verhältnis von 2:1 erabgefetzt. ö 8 * *. 3 der Satzungen doll lauten: Von dem verbleibenden Ueberschusse er balten die Atttongäre obne Unterschien eine ordentlich? Divid nde bis 40, des Aktien⸗ kapitalg, so daß die Inhaber der san. Prioritätgaktien keinerlei Vorrechte mehr vor denjenigen der son. Stammattien ge⸗ nit ßen. II

Den Stammaktionären wird freigestellt, di Zusammenlegung danurch zu verm ; iden, daß sie auf ibre Attten 50 G des Nenn⸗ weits zuzahlen.

III.

Die Aktien, auf die die Zuzahlung ge⸗ lelstet werden soll, sind nebst Gewinn ant il, und Erneuernunasschetnen inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrat festiu⸗ setzenden und in den Hesellschafta— blättern bekannt ju machenden Fiist, die jedoch nicht über den 15. Ja⸗ nuar 1918 hinaus bestimmt werden darf, bei der Gesellschaft unter Ao⸗ gabe einer entsprechenden Erklärung ein⸗ juceich'n. Den Attien sinꝰ zwet aiib⸗ metlsch geordnete Nummernberzeichnisse,

und von denen ibm eins gättttert zuräck⸗ geg⸗ben wird, belzufügan. Nachdem die Zäahlungen geleistet ind, erhalten die betr. Akttonäre thre Aftien nebst Gewinn anteil und Erneuerungsschemen abge⸗ stempelt zurück.

Nachdem dle obigen Beschlüsse 3ub 1 und II in das Handels regtter eingetragen worden sind, richten wir in deren Aus⸗ fübrung an unsere Aktionäre folgende Auf⸗ forderung:

1 Dlelenigen Aktlonäce, welche die Za⸗ zahlung leiften wollen, haben ihre Aktien ois gum 15. Januar 1918 ein- schlte hltch bei nrserer Geselnschafts⸗ kaffe während der ünlichen Geschärts⸗ stunden einzure chen unter Beifügung zweter arithmeti ch geordneter Nummernver eich⸗ nifse, die von dem Einreicher zu voll ziehen

zurückgegeben wird.

Die Zuzahlung ist mit 50 0/0 det Nennwertes Bis 1 März 1918 zu ent⸗ richten. Von unser⸗r Gesellschanskasse aus werden bald: unlichst, nachdem die Zu⸗ zablung voll geleistet worden ift, die mit, entiyrechendem Stempelaufdeuck versehen en Ukiien nebst Gewinnanteil und Er⸗ neuerungsscheinen gegen Räckgabe des quittier ten Nummern zerzelchnisses wieder ausge händigt ,

Diejentgen Aktionäre, welche die Zu⸗ sammenlegung gemäß obigen Beichlusses abwenden wollen, werden aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ne ierunge scheien bis zum I. Mär E9HS einichließlich bei unierer Ge⸗ einer Anzabl ven Mebrfachen von jwe

wei oder einem

In diesem Falle werden von je zwei und Erneurrungsschein zur Ges⸗Uschaft ver⸗

und Grneuerungs⸗

Soweit die Zakl der durch einen Aktio⸗

Diejenigen Aktionäre, die weder die noch einen ent⸗

ihre Aktien nebst Gewinnanteil=

5 zum Zwecke der Zusamtaenlegung dei der Gesellschafts.

In diesem Falle wird von je zwei ein⸗ geteichten Attien ein Stück nebsi Gewinn- anteil⸗ und Erneuerunasicheinen vernichtet. und eg wird den Emreichern von der Hesell schaftskafse aus je eine Aktie des⸗ selben Nennwertz nebst Gewinnanteil und Erneutrungsschelnen nach er tsprechen der Adstmpelung g⸗gen Rückgabe des guittierfen Nummernderzeichnisses wieder auzge händigt wenden.

Soweit die Zahl der von einzelnen Aktionären eingereickten Aftien eine Teilung durch zwei nicht zuläßt, wird bon je zwei Attten je elne vernichtet und die andere nach entfprechender Abstempelunng für Rechnung der Betelli ten grmäß 8 290 Abf. 111 des Handelsgesetzhuchs verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten

Herr Auguft Halbach, Stuttgart, * Got tied Srndland, Gal a. FRchein

Der gn stand.

die von dern Einreicher zu vollttehen sind *wen,

Diejenigen Aktien, die binnen der ge⸗ setzien Frist gar nicht oder uicht in der borzeschtiebenen An jabl eingereicht und auch nicht der Sesellschaft sibergeb n werden, werden ssir Eraftsos er tuürt werden. An Stelle von fe jwei für kroft⸗ les erklärten Rfiien wird eme neue Aktte ausgegeben. Die se wird für Rechnung der Ben illgten gemäß 5 280 Abs. III des Dandelegesetzbuchs verkaast werzen. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhaltnis ihres ehemaligen Aktrenbesitzes zur Verfüqung gestellt werden. Metz erf, am 4. Januar 1918. Der Vo stand ber ktriengese aft. 5 5h 737]

fõs ri] Eisenwerk (d9orm. Nagel

& Kaemp) J. G., Hamburg 39 Bei der am J. d. M. durch den Notar Herrn Dr. Bartels, bier, vorgenommenen Auslosuzg von 25) Sch ul d ver schei⸗ tungen Uuasersr Borrechtsaalelhe wur en folgen ze Nummern gezogen;: 19 29 57 79 93 94 97 107 118 172 215 259 256 259 308 315 330 351 384 396 414 419 455 457 434. Die Einlösung vorstebender Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 19LE8 ab bei der Vereins bank in Hamburg, hier. Dle Verzinfung hört von diesem Tage ab auf. Eisenm er! . Nagel C Taemp)

6G. C. Schoknecht. Som fletb.

6

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

6 1h65] Die Mitglieder der Kredit. Sxrar⸗ und Hüuserbank, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschcänkter Haft⸗ pflicht, Charlotienburg, Kurfürnen⸗ nraße 103, werden am Sonn akend, den e6 Januar 1918, Martags LZ Uar, iu der in unserem Geschäftstotal natt⸗ findenden austerordenttichen Gent ral- versamnmlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Hilgnz und des Ge⸗= winn und Verlustkdntos. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Beschlußfaffung über Gewinn und Verlust. 4 Aenderung des 5 des Statuts. Der Vorsta⸗d.

Neumann. Hitschberger.

55659 Die Central verkaufe ste e Deut sĩcher daltnpff werte, eingetragene Ge⸗ noffenschaft, G. m. d D. in Dreeden ti aufge löst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Geschaftgführer bestellt, und ordert solcher in seiner Eigenschaft di. Giäubiger der Genossenschast auf, ihre A sprüche baldigst geltend zu machen. Dresden, den 3. Januar 1918. Centralnertaufe dende Denischer Halb⸗ stoff werke in Siquidation.

Der Geschäftsührer:

Leo Mantel.

7) Niederlassung r. von Nechtsanwälten.

los la] In die Anwaltsliste des Königl. Ober= landesgerichts Dresen ist heute der Rochte⸗ anwalt Dr. Max Constantin Rtedel in Oresden eingeiragen worden. Drraden, den 7. Januar 1918.

; Der Prasident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

e , 23

Ver am 2. Januar 1918 gestorbene

Recht anwalt Dr. Gerth ist in der Liste

der bei dem Landgericht in Bromberg

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Bromherg, den 7 Januar 1918. Königliches Landgericht.

(55976 ;

Der Rechts anwalt Oberjustinrat Franz

Jalius Berger in Leipztg ist beute in—

solge Ablebens in der biesigen Rechte

anwaltsliste gelöscht worden.

Leipzig den 5. Januar 1918. Tönigliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

64781 :

Die Dentsche Rarofseriefabrik G. m. b. SH. in Sameln 1 in Gesell hafte beschluß vom 8. Dezember in Liqui- dation getrrten. As Liquidator ist der bisherige Geschärtatührer August Gib äcter in Hameln bestellt. Sämtliche Giün.

zar Nerfügung gestelli werden.

biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche

550994 1 ‚lgaunngs · Anlage Sũdtondern 6. m. b. D. in Leck. Kr. Tiadern. Durch Sesellschart s heschloß vom 27. 12.17 tritt die Geiellschaft vom 1. Jan. 1918 an in Liquidativn. Als Siquidator in der Hiehberige Geschärtsfüährer Gril GChristiansen in Leck ernannt.

Rech liche Forderungen sind an den se lben zu ilchten. losos?

Die Firma: Zlgarettenfabrit Ed. Laurens, Geseuschaft mit beschr. Haftung in Wie sdaden ist in Liqgui⸗ dation getreten.

Jadem wir dies zur Ameige bringen,

fordern wir andurch unsere Gläubiger

auf, sich bei uns zu melden. Wiesbaden, den 31. 12. 1917.

(õhloo]

Lie Wesnvrenstische Kriegs Ein= rauf. und Verkauf ⸗Geseüschast mit veshräntter Haftung in Dauzig it aufgeiöst. J

Wir fordern event. Gläubige auf, sich zu melden gemäß 5 65 des Reiche. gesetzs, betr. die Gesellschnten mit be⸗ schtantter Haftung.

Die Liqui datoren.

(bahb7]

Fabrit fenerfester Steine Geselschaft

mit bejchränkter Haftung in Mehlem. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gefenschaft werden auf-

vefordert, sich bet der selben zu melden. Mehlem, den 28. Deirmber 1917.

Dte Lig aidat gr en: Peter Faßbender. Simon Hansen.

(5 45hö5]

Die Fiima Walker Æ Engels G. m.

p. D., Ren sheid, itt in quidation

getreten und ist dieselbe wahrend zer

Liquidation in Artus Engels * Co.

G. m D D. umgegn der worden. Hiermit fordern wir unfere Gläubiger

auf, sich zu melden.

Hetur Engels æ Ce G. m. b. H.

i. Liqu.

(õb9g18] eie gsgesellschaft für gaffeeer satz Gecfelschaft mit beich satter Oo ftung Gerlin W. 66, Wichelmftiaße 35. In der Generale saimliung am 20. De zember 1917 1st die Auflüfsnæag der Ge⸗ sellschaft beichossen worsen. Giaubiger wollen sich rel ihr melden. Der Liquidator: Dr. Burchard.

oo d l9] Crataegus GSesesschaft mit besckränkier Oafiung Berlin V. 66, Wilhelm nraßze 55.

sellsch ft veschloffen wo den.

Giäubiger wollen sich bei ihr melden. Der iquidatse: Dr. Burchard.

54907]! GBetanntweachtang.

Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß

unsere Gesellschatt laut Beschluß vom

283 Seytember 1917 aufgeläst und der

Kaufmann und Konsul Arthur Kunstmann

zum Liquidator bestellt worden ist. Gtwatge Forderungen an unsere Ge—

ellschaft bitten wir unverzüglich geltend

zu macken.

Sieitin, den 31. Dezember 1917.

Kriegs · Suntert᷑ablen · Vereinigung

Sten in und Swiaemünde G. m. b. O.

in Liguidarisg⸗ Arthur Kunstm ann, Liquidator.

(53932

Bodeagesellschaft Gaxsa G. m. b. S. i. Lq., Staa? en.

Durch gef Uschafter beichluß ist die Ligul⸗

dation der Bodengesellschaft Han sa G. m.

b. H., Staaken, und die Bestellung deg

Unter eich / eten zum Liu wa tor angeordnet

worden. Ich fordere hiermit die Glüubiger

der Ge seüschaft aut, ihre Forderungen b

dem unter zeichneten Liquidator jur

Anmeldung zu bringen.

Der Liquidator der Godengefelsschaft

Hansa i Lg. Staaten:

Veiter. Friedrichshafen a. . 28. Dezbr. 1917.

oho 98]

Die Firma Verkehrt⸗Berlag Gesell= schast mit bejchränkter Dastung n Berlin int aufgelöst. Die Giaubtger der Geselisch ft werden aufgefordert, sich bei mir iu melden. ĩ

Charlorten burg 2, Rantstr. 6, den 29. ea,, ö.

rn nagel, ö.

glquldator der Verl ehre. Verlag. Sesell aft mit beschränkter Hastung in Liquidat on.

loz 575

Vie Gesellschaft Gerliag * Bloch. witz Fabritattoa fiarr Marmeladen Hh. nt b. S. in öl a. Rhein st aufgelösi. Die glgupiger der Gel. schast werden hierdurch aufgefortent, lhie Ansprüche bel dem unterzeichneten iqui⸗ dainr anzumelden. Cöbin, 13. Dejember 1917.

Gerling & Blochwitz Fabriration feiner Marmeladen

Cz. n. E. S a Eiguidation. Hugo Gerling, Liquidator.

nnr ehn lb 4 Wochen geltend zu niche n

In der Geueralversammlung am 31. De⸗ zember 1917 ist die Auth fung der Se⸗

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prentzischen

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 10. Jannar

/ ga 2

19218.

zakts⸗ , pesonderen Blatt unter dem Titel

jn t inem

er, 10. der Urhederrechtseintragsrolle s

——

* ö

Der Inhalt dieser e f in welcher die Belanntmachnungen üher 1, Eintragung pp. von Patentgnwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels,, 3. Güterrechtz⸗, 65. Vereins-, 7. Genossen⸗ d wie 11. iber Konkturse und 12. die Tarif- und Fahrplanpbetanntuachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst

der Waren zeichen beilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (mr. 8)

Das Zentral- Hendelsregister für dag. Deutsche Reich kann zurch alle Yostanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 48,

KWühelmstraße 32, bezogen werden.

E

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handels:register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugspre in betragt

2 * 10 Pf. fär daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einer

ö gempaltenen Einheitszeile sõ0 Pf. Außerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 20 v. H. erhoben.

das Deutsche Reich“ werden heute

die Nrn. S g- und 8 B. ausgegeben.

. ,

.

Y Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, e Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.

a. Anmeldungen.

nutzung geschüßt. ; Ka, 5.0 8 O02. Josef Kleine, Dert⸗ mund, Franziskanerstr. 23. Docht oerschluß ür Benzingrubenlampen; Zuf. z. Pat. 6 JI3. 30. 15. I6. J a5, 8. B. 84 316. en Bade, Peine. Verfahren zur Herstellung von rämen mittels einfacher Bohrlöcher. 29. 10. 17 zb, §. J. 18 363. Dipl. Ing. Heinrich Junkmann, Frankfurt a. M., Günthers⸗ Furg- Allee 9J. Fahrbare Schrämma chine init 1 walzenförmigen Werk⸗ eug. 28. 9. 17. e. 3. R. 43 0684. Alfred Römer, zerlin, Adalbertstr. 3. Verfahren zur Herstellung von i enständen aus Ye von großen Abmessungen und un⸗ , er Gestalt z. B. von Auspuff⸗ zpfen fär Flugzeugmotoren. 1. 4. 16, H, 16. J. 15 154. Peter Junker, Nacken. heim 9. Rh. Hessen. Stielhalter für Gesen, Schrubber u. ö . 136, 2. W. 47 737. R. Wolf Akt⸗Ges., Magdeburg ⸗Buckau. Rauchgas dorwãrmer, kestehend aus einer oder mehreren hinter⸗ einander angeordneten Reihen stehender Röhren, die oben und unten miteinander perbunden sind. 3. 4. 16. 2b, 7. W. 48 58390. R. Wolf Akt. Ges. Magdeburg ⸗Buckau. Rauchgas vorwärmer, bestẽhend aus einer oder mehreren hinter- einander geschalteten Reihen stehender Röhren, die oben und unten Durch einen Ouerkanak miteinander in Verbindung stehen. 3. 4 16. . 13g, 35. M. 61 997. Mercedes Büro- Mafchinen. und Waffen⸗Werke, G. m, b. Benshausen, Poststat. Mehlis 1. Thür. e g , mn, mne: Zus. z. Anm. M. 61 073. 25. 10. ]7. 204g, j. G. 22 570. Eschweiler Berg⸗ werks · Velen, Eschweileraue, dageranord⸗ nung für geteilte Drehscheiben coder Schiebebühnen. 23. 8. 17. ö 20h, 7. G. 45791. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H. Saarbrücken. Wa enschi ber richtung für Schachtanlagen o. dal. 22. 19. 17. glia, 35. M. 5151. Marie Masur⸗ iewicz, geb. Burdinski, Berlin, Inva⸗ lidenstr. 151. Mikrophon mit Doppel⸗ membran. 5. 2. 17. . ZA a, 65. 8 go 757. Carl 64 Wilhelm Hultman, Stockholm, Schweden; Vertt;: E. Ulescher, Pat. Anw. ,,, tungsanorznung für halbselbsttätig be⸗ triebene J 22. 7. 16 Schweden 73. 2. 15. 6 . Täc, 3. G. 26 358. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. r wenne, Flörsheim 3. M. Verfahren zur Herjstellung von wasse rlöslichen bezw. mit Wasser emulgier· baren Oelen, Fetten, Kohlenwasserstoffen, Rohlenwasserstoffderivaten u. dgl.; Zus. z. Anm. C. 26 194. 12. 8. 16. Z Af. I5. . 4 141. Linke-⸗Hofmann Werke Breslauer Akt. Ges. für ,,,. Sokomotid- und Mafchinenban, Breslau. AUus einem feststehen den, wassergekühlten Oberteil und einem schwingbaren Unter. eil mit Stauwalzen zusammengesetzte Stauvorrichtung für Wanderroste. 3.5. 16. Dre, 9. A. 25 35. Aktiengesellschaft Zrown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz: Vartr. Robert Boberi, Mannheim -⸗Käfer, tal. Verfahren zur Verhütung des Hurnpens von Rreifelbea chern; gu j Anm. A. 28 490. 4.5.17. ,,,, ; oa, z. B. S3 431. Furt. Beherken, Nünchen, Heßstr. 11. Meßeinrichtung für Spiegel ⸗- und Prismen ⸗Spiegel . Stereo ˖ . Ebefenderẽ für Röntgenaufnahmen. 8 1. 3ob, 13. R. 44 492. Heinrich August thode. Hannover, Geovgstr. 37. Zahn⸗ I bensa bei künstlichen Gebissen. 85. 17. 306d, 3. F. 64 163. Gil Klingenfuß, Figbburg, Kaden, Äsßerlsic. 8. Geräte t. i obesontere für Handamputierte. 2. 5. 17. Of,. 165. O. 1095. Quar lampen ⸗Gesell⸗ heft m. B. H., Hanau. Medignische Be⸗ Ie gun sauarilamy⸗ ohne Wasserkühlung.

,n . 36 fettz . . vbiger U 5 . 9 3 *, 4. H. 3 965 Babmig? Pieper, geb.

Pan 282 988; Zus. 3. Pat.

m. b.

den Wartenberg Essen⸗Bredeney, Am ,,, 73. Jusan menlegberer Tisch. 34rt, 11. M. 61 258. Wilhelm Müsing, Essen⸗Altenessen, Hielstickerstr. 26. Wasch⸗ vorrichtung für Einarmige. 3. 5. 17.

3d, 23. C. 26 333. Richard Chemnitz Leipzig, Leplaystr. 6. Zusammenklappbares Gitter mit Gelenkstabverbindung. 5. 10.15. *Da, 21. St. 30 635. Gubener Ma—⸗ schinenfabrik K Eisengießerei G. m. b. H., borm. Ernst Tietze. Guben. Greiferred für Zugmaschinen mit urch Schlitze des Trag⸗

rades greifendem Schaufeltad. X. 7. 12.

A456, 21. Sch. 51 633. Max Rein tanz, Dresden, Döbelnerstr. 130. Kartoffelleger mit horizontal umlaufendem Schaufel rad. ,,

45e, 20. N. 16239. Pieter Notenboom, Rotterdam, Holl. Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl-Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Früchtesortiermaschine mit einem festen, geneigt angeordneten, mit Oeff- nungen wachsenden Durchmessers ver⸗ 5 Sorlierbrett. 2. 5. 16. Holland X. 5.

48a, 11. A. 29 117. Max Albrecht, Berlin, Gitschinerstr. 68. Mehrzylindrige Verbundzweitar tmaschine. 2. .

Tißa, 30. N. 16 329. Franz Carl Neu mann,

mn, Elsfleth i. Oldenburg. Mehr zylindrige maschine. 19. 3. 17.

Zweit ok we rbrennungskraft⸗ Ae, . W. 45 540. Antonie Wasserlein, geb. Lange, Berlin, Lützowstr. 54. Spritz vergaser. 17. 10. 16. 46c, 13. A. 28 756. Rudolf Arnold, Berlin, Schöneberg. Hähnelstr. 14. Spritz vergaser für Erplofionsmotoren. 17.11.15. 47e, 1. L. 4 894. Zuftschiffban Schütte⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Wellenver⸗ bindung. 26. 11. 17. . 47e, 5. H. T2 239. Rudolf Heitmann, Mannheim. Schmierbüchse. . 5. 17. zTe, 14. W. 45 425. The Wir ge Brake Jomany, Limited, London; Vertr.: N. Gail, Pat. Anw., Hannover. Vor⸗ richtung zum Schmieren von ef g,. u. dgl.; Zus. z. Pat. 260 963. 19. 9. 16. Großbritannien 10. 4. 16. 42h, 8. 3. G72. Heinrich Zoelly, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl-Ing. 8 Seemann u. Dl. Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Reib⸗ rollengetriebe. 15. 3. 16. Ae, B. 16 35 100. Augnst Panse, Cssen, Ruhr, Papestr. 53. Vorrichtung zum Schneiden von Außen- und Innengewinde.

30. 8. 16. 4Hi, 9. W. 47 181. Gustad Wagner, Reutlingen, Württ. Verfahren zur Her⸗

stellung von Schnecken⸗ und Schrauben-

rädern. 19. 11. 15. ö

5a, 8. K. 65 032. Heinrich Katz, Völksen a. Deister, Prop. Hannover. Windlade für Orgeln und dergleichen Musikinstrumente. I. 11. 17. ZA, 4. H. 71 764. Wilhelm Harringer & Co, Lübeck. Kreuzbodenbeutel nach 282 988. . ; F54b, 4. K. 62 314. Ernst Kohn, Wien; Vertr.: H. Licht, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren . Erzeugung von Papiersäcken. 15. 5. 16. . ögJe, J. S. 4 321. Arthur von Lüde, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 57. Federn · der Radreifen. 18. 7. 16. ze, 4. N. 16512. Marx Napratzki, Berlin⸗Schöneberg, 6 16. Federn⸗

der Reifen. 9. 9. 16. 1b, 16. J. 18077. Dorendorf. & Dresel, Hamburg. Absaz ⸗Beschlag. . 72h, 2. M. 59 834. Marlin Magnus, an et, ,, 16. Jugend ewehr. 4. 7⁊. 15. 21. 8. S. 4 4580. Signal⸗Gesellschaft H., Kiel. Vorrichtung zur Beseiti⸗ gung den, Schmwehungserscheinungen bei Stromfchlußvorrichtungen für Signal⸗ und ähnliche Zwecke, bei denen der Strom⸗ schluß durch Ausschwingen eines relo= niere nden Systems berborgerufen wird. 11. 5. 14. 266, 23. Sch. 50 513. Anton Schupp, Dietenheim, Würft. Riemchenflorteiler. 22. 9. 16. II. D. 31 173. Hermann Depper- Vorrichtung für und Ausr

b. H. Berlin. Verfahren zum Verbinden der Enden von Vapierstreifen. 7. 6. 17. Ta, 5. R. 42 G56. Heinrich Rieger sen., Aalen, Württ. Federdruck⸗Hantel. 15. 8. 15. 770, 10. N. 16954. Neuhusens Billard⸗ fabrik, Berlin. Billardbande. 29. 9. 17. ke, 4. P. 35 960. Fa. G. Polysius, Dessau. Förderschnecke. 28. 8. 17. SXEe, 25. Sch. 51 838. Heinrich Schür⸗ mann, Bochum, Meinolphusstr. X. Koks⸗ verlader. 29. 8. 17. S Le, 39. D. 33 217. Deutsche Maschinen⸗

Se, 33. M. 59 796. Josef

Wien; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. ,, Pat. Anwälte, Berlin SM. 88. lnlgge zum Fördern feuergefährlicher Flüssigkeilen. 28. 6. 16.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom PVatentsucher zurückgenommen. 8b. G. 44 109. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Erzielung von Tropfenechtheit und Nadelfertigkeit bei wollenen und halb= wollenen . 18 6. 17. Ta. R. 143 189. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen zur Verhinderung falscher Anrufe. 29. 1. 17.

Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Neichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

e. Versagungen.˖ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent 33. t. Die Wirkungen des einst⸗ ö. en utzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 2e. F. 40 819. Gärverfahren für Weiß⸗ gebäck. 16. 11. 16. 5b. K. 58 162. Verfahren zum Abbauen von Kalilagern getrennt nach den per— schiedenwertigen Schichten. 12. 10. 16. GSa. G. 40 835. Aus mehreren mit Aus⸗ schnitten für die Zuhaltungszungen ver— ebenen Plättchen beste hender Sperrkörper ür Schlösser mit verschiedenartigen Schlüsseln. 11. 2. 15. Se. H. 458. Vorrichtung zur Reini⸗ ung von verunreinigtem Wasser, besonders

hwasser. 153. 11. 13.

d. Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Tb. 235 926. Gustav Struck, Hamburg, Molikestr. 47. Ga. 233 317, 5 Ob. 2531 971, 288 194 ub. n Ge. 276 511. 2765 512, 23353519. 296 845. Jonitzer Maschtnenfabrit Mohs K Co. Rommanditgesellschaft, Joniz b. Dessau. LA. 289 589. 293 827. 47h. 248 495. z0l 428. a. 190 357 u. S ge. 282 7657. Ernst Rosenberg. Bexlin, Ritterstr. 48. Sha. 255 631. Max Müller, Hoheneiche, Kr. Eschwege. Ge. 292 499. Otto Schröder, Osterode

a. Harz .

12h. doz 134. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 494. 20 421. Gebr. Gutmann, Offen bach a. M.

Sa. 253 357. Lithoter Limited, London; Vertr.: FJ. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.

Anwälte, Berlin SW. 68.

Ge. 252 977) u. 267 112. Mannes mann⸗ Mulag Motoren- und Lastwagen Alt. Ges), Aachen. - Gz8. Ag 352. 250 18 u. 260 651. Danerrad Werke G. m. b. H. Dresden. Tab. 289 813. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal S Co., Akt. Ges., Selb i. Bayern.

e. Nichtigerklärung eines

Patents.

Das der Firma Miehle rh e r and Manufackuring Company in Chicagh V. Si. U., gehörige Patent 252 382 Ki. Jod, betréffend „Bettantrieb für i in mit einem durch

chsialschiebung abwechselnd in eine von wel Jahnstangen des Bettes eingreifenden Zahnrade“, ist durch rechtskräftige Ent cheidung des Kaiserlichen Paten tamts vom 20. 9. 17 für nichtig erklart.

f. Löschungen. 2. Insolge Nichtzahlung der ̃ Gebühren.

1a: NI 115 276 893. 4e: 247 dos 246 951 P55 50 6 N4 819. 5b: Isß 658. Ga? NM G5. Ze. 216 831. 5b: 163 812. G88: N65 6068. 10:

333 939 239 9.6. A295: A9 76460. A3: Ir 5i. Ade: ziß He; 2 sd. 132 zn Ss. 5c: l de. sg; zz6 39. 134: jz gs h sed 2rs is Zäg Jhz. 180. 4 hl das ez. Zi,. Zi Daa: Rr sz. Tie, 2 ö 2d: zzz zr 237 59. if; Zig; ä iss. xh. 2 1. Ds Hs zs H.

35 F653. 3053. 159

17318. 256 863. 226 955. 22a: 26b: 246 934. 20a:

278 5 3 204 362. 39i: 163 189 183 397 259 833. 33: 278 620. 345: 28799 259 308 268 8690. 34g: 222 565. 341: 143 509 274 551. 368: 244 548. 278: 231 812 247 309. 327: 272 870. 38a: 240 987. 285: 203 969 203 970. 336: 256 173. Te: 153771. 42*: 200 855. 42m: 223 081 220 651. A4Ab: 277 922. 6c: 272 054. 8c: 219137 223 621. 505: 184 180. 57a: 253 04. GEa: 246 361. G7a: 213 446 233 831 241 817 249 832 271 410. GSd: 196 333 221 919 250 03638. 68e: 279 487. 78d: 271190. 7 Ec: 186 040 211 653 272 963. Za: 2146 89g. T2d: 235 820 245 821 245 822. 7 Rd: 234 450. 750: 274196. 76d: 250 294. 79h: 279 345. 79e: 197 159. SHa: 274 250. 81e: 270 175 276 884. SZa: 258 230. 82h: 176 054. Sd: 213 798. SSe: 277702.

b. Insolge Verzichts.

Ha: 166 5970. 2T7c: 243 493 254 912. 59b: 229 1092 236 023 238 868 241 949. e. Insolge Ablaufs der gesetlichen

Dauer.

L28: 154 083. Se: 261 694. 28e: 155 168. A59g: 163 331. A9f: 145 943.

Berlin, den 10. Januar 1918.

gaiserliches Patentamt. Robolsti. 56139

8 FR 2 4 Handelsregister. Aachen. sõͤ6007] In das Handelgꝛealster wurde beute her der Fuma „Fwermasu G rel: en“ nachttiwan: cin getédgèn: Der faifmann Wir Im RArelten zu Aachen it in das Ge⸗ äft als versönlich h fteader G;eielichafte lagetreter. Dte dadum ch begrünt ete offerte Sandelagesehbschast führt die bisbertn— Firrza fort und hat am 1. Januar 1918 go anen. . Aachex, den 5. Jaruar 1918. X31. Amtagercht. 5.

* Iton ß, MG er, z L. 56135

In unfer Handelsregister E Xr. 18 (Staß werte Brügi gha. Rftien- heft Uschast in 8erdah ) ist heun inge tragen:

Der Gesellsaftzvertrag durch Be⸗ chluß der G- neraloersammlung vom 8. Dezember 19317 9bgeändent.

Attena, den 2. Januar 1918.

Königl. Amtsatricht. Altea, est. sõß i37]

In unser Handelgregtster A ist heoie inter Nr. 325 die offene Handelggelell– schast Kre & Seng di rut dem Sig⸗ Altena eingendaen worden. Persänlich haftende & seülsch ifter nd die Kaufleute nd Fabrikanten Huge Koch uad Johann Zeggedi ln Altenc.

Bie Gesellichaft hat am 1. Ja nuar 1918 beg nnen.

Altetza, den 4. Janua: 1918.

Königl. Aas gericht.

2180, Ei To. . Eiutu g gisx c ειι is bas Cu l πάπσmCE&st/er. 27. Dejember 1917.

H.R. B 15. Sztenener & gur, Onñteuten. Vurch Beschluf des Auf. sichtgratg vom 18. Hezemoee 1817 ist die Rertre tungs befugznig des siello m tceten den Vorstandsbmitglieds Deinrich Maas bis um 31. Dezember 1918 verlängert worden.

3. Januar 1918.

H.R. A 341. Sturm & Kles Ey Altona,. Die Rirra ist eroscken. Dh Protara des Buchbalterg Mar Bruno Schramm ist erloschen.

P.-R. A 1121: . Z. Giail Zoose, Aitor. Die Firma ist erloschen.

9. R. A 33: OsSsger Wiesaer Mae cler, Nitona Diese offene Handel?⸗ gelellschaft ist ausgelöst. Das Gteschäft ist von dem Gesellschafter Witwe Hedwig malte Wiesner, geb. Seidel, m Altona mtt Akuven und Passioen übernommen worden und wird von ihm unter unyer⸗ andertee Firma fortgesetz:.

H.-R. A 1597: Serntom R Ho ff- mann. Kltend. Diese offtne Dan dels eselsaft ist aufaelsst. Die bisherigen GSeiells after ind T quldatoren.

O⸗R. A 1320. EB eihel m Lindenberg,

schäft auf den Kauf:

anz Walter Rudolf 2indenberg in Altona sbergegangen, die hm er tente Prokura ist durch Uedergang zes Geschafts erloschen. S. R. I799. Nor desi sihe akpbed- Berarde it 5 fabeit t Tame, Earftedt. Inhader it ber Kaufmann Iugust Dames in Dan burg. H.R. B 279. Steif C . Qi Ecke. Ser r üschaft tt besthrãstter Saftung, 4itsna. Hiese Frama itt wieder ein jetragen, da die früher beichloffene Sitz⸗˖ erlegang nach Slankentse rückgärgig ge nacht und handele gerichtlich Be: zem Hintg⸗ in Blan kent s: nickt eingetragen vo Der Besellschartshertrag tst m 18. Februar 1905 festgestellt und durch Zeschluß vom 1. Noorraber 1810 geänoert. Danach tst Segenstend des Unternehmens Bau und Vertrieb von Luftfahrzeugen ind Teilen von solche. Das Stamm⸗ kapital beträst 20 000 M. Geschäftgführer ift der Kaufmann Andrea Nielsen in IItong. Wegen der Sacheinlaze des Ge licafters Ändregs Nielsen wird auf dir Beranntmechung vom 23. Februar 1905 erwiesen.

H.⸗ R B 250: S. A. J alelmatzu, nee lsch am * Tit Selschr dazttzr FPaftung, alicaa. Der Seiellichaste vertrag itt am 14. Dezembe 1917 errichtet. Gegenstaad es N teraezmens ist die Uebernabme und orifabrung des vom Kaufcaann Feanz Forbeck unter der Firma SY. A. Intel⸗ nann in Allond bet iebenen Fdandels⸗ ichäfigz. Das Siammkfavital beträgt 100 000 43. Der Ses-⸗Uschafter Kauf. aan Franz Vorbeck bringt in Anrechauag af seine Siaramei lage den 3e Firma H. A. Inselmann zutehen en Geschästs⸗ nteil an der Mtonder Mehlpe iriedt⸗ gesellichaftt mit besckräãsikier O Fung in Litona im Nennwerte van 45 600 AM, auf vel h. 50 oli, also 22 800 A, etagezahit stad, mißt em (G-winnbenugerecht. om l. Januar 1918 ah in die Gt gich it in. Diese Einlage wird ihm mit 27 800 46 auf deine Stammeinlage angerech et. Gäichäfafsihrer tit der Kaufmann Fran; Vorbeck in Groß⸗Flotibek. Dem Fauß⸗ aun Willian Pagen in Attona ist profura ertetlt. 1 1n9na. Königliches Amtederlcht. Aht. 6.

X *ngBerg, E age. 6008] Raf zal 621 des Hindelsregisters, die Firma Bille Roch. oe dein ng zes chüft n Annanberg betr., ist Heute o gendes einge räazen worden: Die Firma aulet itzt Witheim Rech. Selma na beræ. Ron, geb. Fels, ia Annaberg st auages ai des. Der ant wirt Mar eouls Rierel ekenda ist Jahaber. Die Jen Einst Epunrd Robert Lange in Annaber] ertellte Prokura ist erloschen.

Mauaberg, den 5. Janaar 1918.

zönigliches Aumtaqger: chz.

Aaanaherzg, Ezzzeꝶ. bö6l 45

Auf Blatt 1234 des Handelsregisters, die Firma C. Facpy a Ta. in Aana- berg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Mitiahaberin Clare Augäfte Knapp jetzt zur Bertretung der Jeselscheft berechtit, sowie daß die dem Georg Allred Uhlich erteilte Prokura er- loschen itt.

Hangzberg, den 38. Januar 1918. Tärinliche Um: zaerichꝛ. Aschoralebon. (sõb So?]

In unser Hanelsrestster Abtzilung B ist unter Nr. 18 bei der Firma Magde⸗ burger Banfver ain, frisiale Rscher s- ichen in Ai sche s icz en heate eingttragen

worden:

Dle Aktien gesellschaft ist aufgelsst, die Firma erloschen.

Ascherzie der,. den 2. Januar 1915.

Ton glichen Amtzaericht.

A g8chernzοbem. 55 S0]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. 37 di. Firma Direction der TiScontugzsellschaft in Gerlin mit einer unter der Firma Direetign ber Digeoategeichichaft Zw isste fie Asctzersizurn hetriebenen Zweiznteder⸗ . in Röichersleben eingetragen worden.

(Gcheäaenstand des Unternehmen ist der Bentkeb don Bankzeschätten. Das Grund⸗ Cder Stammkap tal betiã gt 300 000 000 4 (60 000 Fehaderanteile üder je 600 ct, 30 000 Namenantrile über je 600 4, 200 000 Jobaberaateile üder je 1200 406).

P rssalich bartende Gesellschaster sind: Dr. Artdur Galomonsoha in Berlin, Mar von Schinkel! in Ham burg, Dr. Genst Enno RFussell in Berlin, Fran

Altsna. Viese Firma ist mit dem Ge⸗

Uibig in Berlin, Dr. Georg Solmssen in