20 000 4. Seschäftafũ rer: Kaufmann chem nit. ö 1 ein leo le trägt nunmehr ein hundert, schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Schmivt ö S. Jã Wwe. ö. r ; d ibr unter under⸗ Dr. Wii, Hinn ge: ig Eflan a. N., n das Dandelsregister ist elu getragen . geh ine t Mark, la einhundert Düleldarf. Der keef emen l ist e n sI Kͤfetter , an 8 ist 53 **. . . , . Deneraloirettor Robert Serltng in Gèsn worden. Am 2. Jannar 1918: h Arten zu 1. etnhurbert Raler am 23 JNtanember 1817 festgenellt. egen ⸗ Srfart, den 2. Janaar 1918. Rrufcaann, zu Därmburg, alt Gefeli. Grail H.onniier. Gesau - profuta it er- Rö. Die Gesellschasft ist eine Gerl ö. 23 die Firma Os a, Vtark), fechzundlechtlgtausend. stand dis Uaternebmeng in die Herstellung Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schafter eingenreten. tert an Einst Ruslchepaul; je zwei der n schat mit brschräckter Haftung. Der 1) auf . ten. und * . . mer ifin fand ech; Attlen zu is und der Pertrieb von Artckeln der ao Eturt—— 26 Vie offene Hindelegesellschast hat am Gesamtprokarlften ind zusammen zeich geseb schaft auf Aktien. Der up un lich. & 6 n Ser ia Sicht · c eld GSGesell⸗ Asteil. 86. Gesellschaftsde trag ist aum 4. Deiembher, i . gi siag * n. m endzweihun der: Mart, eine Akne mobllfahrlkation, von Ausomobllzubehßr- 3 9. handelarengist los orb! 1. Januar 1918 begaanen und setzt da)s nungeberechngt. Gee ll hafte c ertrag catlert vom J. Jer uar schafte: Pa L Schober, Raufmann — B. Dein mber 1817 abgeschloessen e. 6 2 4 rn, ,,. ga. e , weitausend Mark und z'hntausend tellen, ferner die Uebernahme und Aus. e nn 8M . er . ugter Geschaäft Unter unde känderter Firmä fort. Hanscatische Flugzeugwerke tar! 1856 und ist Me brmals, zulegt in Rn sntd Frau Marte Seher, ac, Sem nn, Aer lla. 3581 i ee r, . e, . e,, ee, , 6 ö n j 6 na e ü. y n ,, , ,, . h. e e . ö a m ,. Die an J. F. Jäger ertellte Prokara Caspa- Attiengesekicaft In der gen Di- Baue der Scesell⸗ b ide zu Berlin S chterfeid⸗ ie G sell. In ume: ter 3 die Vertrrtung durch jeden Gelcha isl udrer derßs;, d, mem acfhs . ; llschaftspertra m 20. De⸗ allgemein der Vertrieb aller in dem Unter⸗ ; R. f f = 3mn⸗ Atticnär, vor . , . R Sit um blz zun schaft dat am J. Mat 1817 begonnen it beute emngetrager worden: Bei allein. Al⸗ net n ge raden wird vroffent⸗ k ble Birr * ö. 44 23 Beschluß der nehmen dieser Art zur Verwendung ge—⸗ 'i , . Ut aufgelöst. Der bis. on en,. Nachf. Die Nieder⸗ , en gr if petie e, Scluss · des 2 53 * — 6 . 6 . Nr. 14 430 Benz & Cie. Rhe niche licht: O ffen iliche Bekan: twachungen der * gi, n. 1 5 93 * weer per sammlung vom 13. Desember langender Artikel im rohen und ver , n,, n, . , i lassanz isf Fon? Altond nach Pawbarg des Giundtahitdls un M 1 660 οο-. recht tverbin d liæen Zeichn ing der Stimm: micht: Gei käfig: Flu zteug. uad Autgaohisl. än Matern r. Je lichait erfolgen dur c * der, . des Kaufmanns Karl Zusta⸗ laut zlolariatgmn funde don dem. Kbel zen Zustande; at Gre chung rie In haher der ö. 13 ö. en f. ver , nord,. brit dis znt pre bende Aendernng Res e d nee mnrscheift wen? ei Lale mobäirat . Eösor kan Attiengesellichatt mit dem Sitze in Reichzar zeiger. — Nr, 15133. Che, Motara des re. . lad Tage in den S5 4 und 8 ab⸗ Zweckes ist die Geselischaft befugt, gleich⸗ : , n, re, ö Inhaber: F llx Hapetzeder, Kaufmann, 3 2 des Gesellschasis vertrages beschlossen M tali dern der Dirett on n deren ve sokotal: Toner ztraß 12. Near net nd Zwc aniederlas ung in miiche Erz ugnisse mit beschrãnkter Dir ie,. . ,, , . * worden. artige oder ähnliche Uaternebmungen zu . ä , Grfurt ist von zu Damburg. worden. ) . ö , G . , ; onnen? Digndo⸗ . erlin. Sesell⸗ Tannhei st nicht mehr. Bor ian dẽ⸗ rnebmens: Kandel mit Gem 32. n. aue. * ö ag. Akiien ö ren = e R ae s ann erteilte Protura erloschen. er olgt. 62 ö Bomte in Man! . t in 4. Fagrn nn, müte lies; je zum nell erte tenden e. EGrieugniflen, inebelondere Sora und mit die 6 . eng werden jum Kurse von 166 06 Stammkapital beträgt 20 00 6. Zu Kon glicheʒz Anta arch Abt. 3. G. J. O. Siemers & Co Peokara Dag Grundkapital der Gesellschaft 24 in, n 8. Dino f, get standz mitglied ift ernannt: 1) Hans Nibel, Salz⸗n aller Art, der Betrieb der tant dem Pro e * e n ö ö,. o F760 Stück zum Nennuwerte aug⸗ Geschäftssuhrern sind benellt der Kauf Er Fart. 156027) ist erteilt ag Emil Claus Offen. beträgt S 3 000 000, — elngeteilt in = , ie am Otrefter, Mann eim, bizber rel rist der sasammenhan zenden Geschõ tte und di⸗ Se vertreten, * ye f. . *r ier, . ie. ; mann Wilhelm Habelg und der Fabri In unser Handelsreglster B unter Carlowitz Go.. zu Shanghat, mit 3090 Aktien zu ie „ 1690, — e nen, 1 ue, e ee; ; vesell art, 3 Butz Sira fer, D ö telligang an gleichen oder ahnlichen Unter; einem Handlungsbepollmaͤchtigten ber treten Chemnitz, den 5. Januar 1918. kant Adolf Koch, beite in Düsseldorf. Nr. 77 ist heute bei der Firma „Deutliche Zweigatz de lassung zu Ham kung. Aus Die Aktien lauten auf den Inhaher. ftellpertteten den Dire r tor Dan VDößne ck —; Mann hem, 5 . 3 ,. neben, Da, Siammkan tal 2 4 Blatt 7039, betr. dle Fir zöntgliches Amtsgericht. Abt. E. Sind meh ere Geschä fte fübrer bestellt, so Patentgeseslschaft, mit, beschränkter i⸗ser Kommanditgesellschaft, (st, ein Ferner wird b kannt gemacht. Die in Mandtburg, Wilbe lm Wickatt in 1e , . . 20 000 . Geschã afuhrer;, e, ,, ere, 24 * —— 4 ne ꝛ an, 6819) wird die Gesellschaft vertreten purch swei Ogktuntz“ in Caffel mit Zweigmieder⸗ Fommanditist ausgeschitden; die Gesell⸗ Attien werden zu 10 c ausgegehnn. Machehtre, border Dru mn Magd— Ter piche· Moßdelstoffe, dere ktor, Gange 4) Fitedrich De- meter, Fräulein, Berlin. Mer Holschn g, V„Tãäch e . 4 we, . immit s e 6 n,, Jeschäfts führer jzusammen oder durch einen lassung in Erfurt eingetragen worden; schaft wird von den verhleibenden Ge Gesellschast für Martt⸗ und gtuühl⸗ Herne e Gn nt in ö 6 , , , mann ĩ beilztiekt or,. een, skaufmann, Tegelort. Die & el chat ft Conrad & . 2 6h . . Auf Blatt 9? l 3 re e. . Jeschäfis führer zusammen mit einem Po. Die Z veigniederlassung in Gr furt ist sellschaftern unter unberänderter Firma Halleag. Die an Carl Doutins erteilte . , * 3) Paul bos. eds. mann, Derelrr, eine Gef ichaft mit beschrãnkter Zattung ö * . 16 emnitz: Firma Him me . er, (e. ** kuristen. Außerdem wiid bekannt gemacht, aufgehoben. soitgesetzt. Prokura ift erloschen. Fang Kfinzr ann in Asche elehen nit G' in Ser lin): Ser lin. Gr o Ten ist 4 ö! 2. Der Ge ie lschaftev trag. ist am 27 De 2 e,. ö ben it . 46 . us Dꝛa lm ing nn . 36 * m. daß die Bekanntmachungen der Gesellschast Exturt, den 4 Januar 1915. . Die an L. J. R. Kebe und W. F. David Jesiurun. Bejüglich des Fesel⸗ Hramwreteren i, die Zæwctgftelle Aschers?. Se Gejelif Saft i angels ß. Der G. een Gelben, gn fer , , 2. end i. ,, 3 3 7 n 26 . . . ie mne , t i er getragen e r den Deutschen Relchdanzelger Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . e lane en tellten Prokuren , k 9 durch 44 eilt. felktzarter Friedrich al Schrocdter ist don Hine Nel n. Raunheim. S beiden Geschäftghührer nd Tann * 1 . en den: J. er olgen. K gz nd erloschen. ermerk auf eine am 3. Januar leben erteilt * . 402 G anzfaden Akriengesel und Mar Wollchner ist allein zur Ver- und das des Färbereitechntkers Bern hard Frimmischau, den 7. Januar 1918. Nichgetragen wurde bel der Nr. 3880 , für e n , Wit Werke Dr. HGenischel, Gesell⸗ erfolgte Eint agung in das Güterrech g=
Aschersleßen den 2. Januar 1318. alla niger Inhader zung ft geworden . dem S3 in Bertia: Nach ijt. Als nicht ei gen Conrad Gündel in Chemnitz als Ge— igliches Amtegericht e ü .
önigliches Amts aericht. Hema bst Art die En elftrma? in eint icheft mit dem S in Gern wach treiung be cchtiht, Als nicht ingetrchen mrs, Günde, me, n, , He. Kbnigliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Jan C. Schoen. . schaft mit veschräntier Haftung, regtfler bingewiesen wordnn.
Kõni en, Komman ditg⸗fellichaft um ge aandelt; diese 1m Aklionẽ rdersaulalungsdeschluß dom vird veröffentlicht: Deffntlich⸗ B schafisführer bat sich erledigt. Zim söbolg] hier, daß die Firma erloschen ist. k, An Stelle des ausheschit denen Friedrich LS. DHenrzuse,. Das Geschäst ist von , 9 6 Pahl ist Karl Hermann Wilbeim Gmile Louis Albert d Heureuse, Kauf⸗
5589 Ofteber 191 . 22. Deiner 1917 bidet den S-tzenstand fanntrnachungen der Besellichaft er⸗ Stellrertreter des Liquidatorg Rudolf Pick zimold. ö ĩ Balingen. ‚ (öbsoz] pat am J. Dfteber 1817 gauaner. Der 22. Detemer 18917 H det d gen sisnd fanntmachungen der Sell. che ; . 2 unser Handelsregister Abt. A ist zu Amtsgericht Düffeidorf. ñ In das Handelsreglster, Abteilung Rauf ka inn Wilk Im Then nn, Bersin, des Unternebmens: Ver icht ng des Se⸗ folgen nur durch den Deut;chen Reichs ⸗ ist deltellt der Gau sm ann i lix Pick in ic Terry & Wöller Druckerei aageldorr —— 56020 Gem Dterlngent Dieische i Rtensch, zu Hamburg, zum Gelchäfte⸗ mann, zu Hamburg, übernommen Glsrielfi men, wurde beute eingetragen: 1st ais bridalih haftender Seim llschaften wer beberrebes der Gesell chaft und Ver⸗ anjciger. — Nr. 15 134. Geundstäcka⸗ Chemnitz. Sein Amt als stelloertrelender . d Gewerbe, Buh asl dork- ! ) Vem erlngenteur Franz Dieische in führer beste lit worden werben vnd Ker von ibm aer ne a n, n,, i en 1 . k ke,, fön, wert ar ib er Grunde t- Die Selell. gefensfchaft Ezarwitauer straßte T nr Geschäfisfüßhret hat sich eried igt. Sande i ö,, , Bel der Nr. 167, des Handelgregifters 8 Dhertürkbeim ist Gesamsprokura erteilt. Rhein nch HGiensälijches Kohlen , Und der snderter Ftema foirgesert . ihel n gere h Wed bee, smnäetscten.! in domme nd, n geen, chart darf fich an all-n Nnt rnedmun ger, gesqh dakter Haf Sig: Berlm. 4) auf Blatt 1231, heir. die Firma ust⸗ und Ataidenzdzuckerei, ein elagetragenen Firma Albin Gröper, hier, Er ist berechtigt, die Fuma gemeinsam I. . , , weg Jnbaberia: Beria Rominaer, geb. Woh s baer, banden. — Bei Nr. 3360 (offene Han⸗ wann e, e, n, n,. * desch änkter Haftung. Sitz: 2 ĩ tr Roks⸗ Lager Hamburg Gahnhuf Die an C. L. . d Deureuse erteilte
B. e m , r . weiche bie Her zellund, Bearb itung, Ver⸗ Sem en fan de end: der Srwerb, B. Æ H. Meyer in Chemnitz: Die geen; wurde ain 4. Januar 1918 nachgeiragen, mit eigem Vorhandsmitglied oder einem ; s s K 6 . fee ,, n, wertung unp Handel in Gi n und , . 4 are. 6 Der Gesell⸗ Die irn, ö daß der Kaufmann Frtedrich genanni stellveriretenden Vorstandsmitglied oder ,,, , . Aula mn fe ödember 1917 er nn marisrt er, nl e n, Töäll. Houten aus Z-llloe bezwecken. in] Reim Carnitin Stra 7, Kernen, im schafter, der. Kaufman. Rohert Pal . ra nhandlung. geitz Gzöper, bier, ließt Jubaber def einem Prokurlsten zu peichnen. stellverrreten den Gesch ifts führer Gr scher⸗ Abtellung fir daz Verndelgregtfter. fol ih Tod dez Wilbcsim Remiager, bis. Ke, eis Fire sönlick' Kaftender? Gesell. ider Form, ins besoazere al Kesell. Hrundbach des Königlichen Amtagerichis Never in Chemnitz, ist ausgeschieden. nc, 28. Hezember 1917 Firma ästz seint Drokara, erlosch, und Ven . Jarnmnar 19183. mann und Wibel find zu Geschästz⸗ — . Allen indabers der nicht ein. i, , n, , n, , , hafter la, beteiligen. — Ferner die i der- Berltn- Wedding ven Berlin (doing) Der Kaufman Heiarich Robert Bend Femme, 2 — seiner Ebefrau, Berta geborene Müller, K. Ami agericht Gsflingen. führern brstellf worden. Heide. Holstein. oö os] getragenen Fiima Tl hein Romirger, Fanta Möecdlendarg ift erloffzen,— Bei Iben Verscun ann g noch beschlo fen, ent. Ba. d 135 Blatt 3(s3 verzeichneten runde jübrt das Haadelsgeschäft als Allcin· irn, hier, 2 . 3 18 Stv. Amtgricht z Kobler. Nur nal, Zeit, Gesenschaft mit be. Ja das biesig- Handeleregiste⸗ Ab- wird daz Geschätst unter der Fiäberzen Re. S122 (offene va. deig ge lischaft Saba ecken . Abänderung des Wortlautes stücks und demnächtlt auch wetterer Grund, inhaber fort. . ö mold. 5605] mts gericht Tässel dorf. Euskirchen. l56028] schräukter Haftung, n Gerltu, mlt tellung A ist unter Nr. 64 bei der Firma Firma don der Witwe Berta Remigger Listow in Ger lin): Die G-sellschaft zung,. . läcke, Vas Stammkapital beträgt 20 009164. Am 3 Jonuar 1518 Fa unser Handelzregister Abt. B ist zu Düsseldorè. I5ößols] In unser Handelgregister B ist beit der Zweigniederlassung zu Hamburg. Gebr. Rumöller in Heide, ols deren rr gefahr. r aaf. dt. Der bieberig- Sescksckazter eri. * Januar 15918. . Geschäfts ührer,. Reinhold Loregz, auf,. 5) gut Blatt 6779, betr. die Firma 45H Preß⸗« und Hammerwerte Unter Nr. 4623 des Handelsregisters A Flraa J Deutschbein, Gesellschaft Die an S. B. van Wer erteilte Pes. Inhaber der Kaufmann Iran Dressel in Den 4. Januar 1915. Emil Michaelis ift alleinige? Inhaber Aang ger i SHerlin· ß cite. mann, Spandau. Die Srselljchaf: ist May Müler, Gesellichaft mit be. olf Reiser Uttiengeselschaft in wurde am 4 Janusr 1918 eingetragen die mit beschränkter Saftung in Gus. ma ist erloschen. Heide eingetragen ist, eingetragtn worden: Kal. Amtsgericht Ballsgzen. der Firm? — Sei Rr. 47 297 (offene Abteil. 89. eine Gefell haft mit beschränkter Haftung. ichrünkter Daftung in Ctemuitz . Das mold eingetragen: offene Handelsgesellschaft in Firma Erbs, kirchen eingetragen: Der Ritterguis⸗ Ginzelprokuta ist erteilt an Frau Die Firma ist erloschen. J. V.: Landgerichtarat Metzger. Sandelsgeselsckaft Seschwier Rude * * (bbs 0] Der Gesellschaftsvertraz ist am 25. De⸗ Amt des Kaujmanns Richard Schmidt in n Gerlin besteht eln: Zweignleber⸗ iöh Görg, Judustriededarf, mit besizer Auguft don Recklinghausen zu Hedwig Hin, geb. Salzmann, zu Berlin- Heide, den 4. Januar 1918. nRerlin 55s 119 Theater Biget Vertant in Gerlta): In unser Handelzregister B ift bee iember 191 abzefæe leo ffn; Ala nicht ein⸗ Tlotziche als Liqutzator bat sich infolge fung. dem Stze in Důffelhurs. Bie Gesell, Oaghausen bei Häabscheid in zum Ge. Lichtecselbe. x Rönlgliches Amtggericht. B. In das Dandel gregtst?? A des unter! Trau Lifst: Scheerer geb. Ruden, Berlin, ns 1 n, d ae, m ,,. N Dos getragen wird verõffentlicht: Oeffentliche dessen Abl benz erledigt. Zum viquidator Detmold, den 2. Januar 1918. schafter der am 1. Dezember 1917 be- sichäfte führer bestellt. Er ist berechtigt, Der Grschäftsführtr Erick Herz ist ö ei neten 6 richls i beute cingetragen ist in die Geselll dart ars versöalich k , ren Zulsus Bekanntmachungen der Ges⸗lichaft er⸗ 1st. bestellt der Kaufmann. Johannes Furstliches Amtsgericht. J. aonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute die Firma allein zu vertreten. aug seiner Stellung ausgeschieden. Mei lhromm. (5h83 1] 1 9 . Iizg Ger liner? Fig, kaftender Gefeksch fte ciegetteten. Be ,, Has bolgen ner durch den Deutschen Reicht Schmidt in Drenden. en, ĩ Wihelm Grb'lsh, hier, und Heinrich Euskirchen, den 5. Januar 1918. Berrinsbank in Hamburg. Adolf In dat Handelgzregister wurde hett ein= 2 itz u * 1 Zie mier, Nero g kartft t Hermann Scheerer zu Berlin. . ,, a,,, aan. anzeiger. Rr. 15 135. Grund scks. Am 4. Jzauar 1918 ; rtm nan; 9 lõsolg! Görg in Benrath. Königliches Amtszericht. Philirx aul Stiumberg, Kgufmann, get aan; Reugteilbau Paul äegler, ee dn, Pie Firm! it geändert in: G zchearzter , e nns s r C d ee, geienfchaft Fzarnätauer Strat S mit 6) auf Blatt oz. betr. die Firma In unser Dandelgregister Abt. B in Amte gericht Düsseldorf. . n Hemburg, äist zum Mlittglicde tes 4. Abteilunz fär Gesellschatifirmmn:; Mbaber: Paul znr, dan mann, Fäden T eartesse. Ben R, We dtn, Heede di, ne, Dachs peschz antter Dastung. Sz: Berne. Zart Hamel Atriengese Asch aft in ie bei der unter Nr. 461 eingetragenen K Frankenberg. Sachsem. S629 Vorftands — stllber tretenden Direktor Zur Firma Schen sche Sachdruckenei Berlin. Nr. 46 859. Rrazs . ffene Sand lage s-kshafi Te Mane , nt Firma it an bie Kaufleute Jaltus Hegen fland dez Unternebmenz: Der Erwerb, Schögaur Zum nell perircienden Mu— ma Jung &. Kiiasmäann worm DUüggsekdorꝶ. ; oßols]! Af Blart 457 des Vandelsregisters it; — bhestellt worden. Vittor Krämer. Heilbronn Tir Ge⸗ Berlin Schiss. G gärn, Gerth ichien bees, Pie Felen. Norden in. erg unn dau Mart it disb Verwem kung Und. Verwar urg deg zu atied des Bolftands ist besteni der Kauf at Gethmann Söhne Gesellschan In dem He delsregister B wurde am heuig emgetragen worden; Pok ira ift erteilt an Johannes sellschafterin Ling Kiämer Wftwe, arb. . 1 e, , , ,. lber g. Gesc k. Franfzurt Matt), üheigegangen.. Det Ber lia, Ciaenikauer Straße 8, belcgenen, mann Karl Hermann Georg! in Chemnitz. beschräutter Haftung in Port, 4. Januar 1918 nachgetragen; „Vaseifa“ Pateutsrilerwarer fabrik Andreas Lulken, mit der Befagnts, in Frank, dier ist durch am 15. Den mber 1914 G;. A. Gerghener, Berlin, wohin her n, ng. Meyer it ter m, Ursel B ernte euer werte m Gründbuqh des Köntglichen Ämssgerichtz Die ihm erteilte Protura in erloschen. ud folgendes ringetra en worden; Bei der ü. 4 eingeiragenen Firma Single, Pfotenhauer cd. Cs. inn Gemelmchaft imlt einem Vorstandemit. erfolgten Tod aus der Gesellschaft cus ge= Sitz von k l, , n,, n, , , . Ber Rr, 23 g6] Fas ite u. Gele chan mi desch r nt⸗ Berlin, Wedding ven Berlin (Wedding), 7) auf Blatt 5987, betr. dte Firma Der Heschäftgführer Hermann Klins⸗ Aktiengesell schmast Sch wa hen bräu Frantenberg i. Sa. Persönlich haftende glieder oder mit einem anderen Pro- ickieden. Aus dar Gesellschast sind ferner Nibsder? , üg (an,, hohlen, Ten, eesellschalt. Heart er sesee me, ems mg n es s Bang 135 Blail zis? ve zeichaereg Frust. Raichinengnrit Sazznig Gragsch K n ist gestorben. Ällelgiger Geschästs Hier; baß Pelczestels als Porste rr; Gesell chater ind: kuriften die Firma ju zeichnen, folgende weiteren. Gesell schafter dus ee. Berlin. ö Het W; 6nb; r. ö I, . k ö. err r. e 8. die Liqui da kon been den — Bei Ne. 12188. nücz und dem nä hn aich weiterer Stund. Jaeger in Caemnitz ? Prokurd ist ert. it ter ist nunmehr der Kaufmann Karl mitglied ausgeschleden und dem Karl a. der Kaufmann Walter Gssigke, Carl Weber vormals NMaschcke A schleren: a. Glse Bent, Professors gatiin lgtw, Berli; Gesekschs er ißt. Tita snnnnesb, Der bäszertgt Scheit stet Sed bs straße 30, nn bstück« dicke. Daz Stammtapliai Feträgt de Jngenient Dud Hermann. Bruno na ju Dortmund. Wepber hier, derart Gfsamihrokuzg ertellt d. der Kaufmann Horst Pfotenhauer, Weber. In das Geichäft sind August in Karlzrube, b. Paula Knapp, Bergratt⸗ Perig Deter, eb. Crrer, Karifen, Heir ich Zander i aleintser Inhaber der Selellichs ft nr Belchräulter 28 20 959 . Geschäftz6rer: Reinhold Hä tel ir L- vrig- Plagwiz. Dortüund, den 3. Januar 1918. st, daß er in Gemeinschaft mit einem beide in Frankenberg. Arthur Car Weber und Heinrich Bruch, gattin in Köniasbr onn, C. Gugenie Meyer, Sh ritten urg, Eugen Tie, äerlt, däm Jag gä, dre ienlCauls æ iusg: Har Beschlüß von ll. Ber Lorenz, Täufmann, Sp dan. Pie Ge. S) au Bian Höäö, betr., die Firma Königliches Amtggericht. Vor ssandamitglie) oder mit einem anderen Außer diesen sind noch 3 Kommanditisten, Rlabierbauer, ju Hamburg, als Hesell, Oberin ger ieurt gattin in Näarnkezg, 4. Rin- ice, bargen e, b, Ger, eg, , ws doubt een öi? it, der ed, der G, ät e r des mr, sen ich, J,, — — 55939) Prokurisfen zur Vertretung der Gesellschaft eingei tagen. sch after ein getrejen. tolf Kramer, ud. jut, hier. Die Ggell= d . . rel der tigt iin ei Kögel saftavtrticg ist nn 18. 1. D aer nde geeleßichaft t en n nn, den me, drm, e, ande sgef-llsck at, welche m 13. Au zust ede, , nder ,, d, nen 'm Prul Bertig. Sch acherg erlegt worden, —= 28. Dätembe? l7 ab ech fen. Als Pfiptura Paul Kechras ast erlol chen. . Handelt ster ist heute ein ei d ir, St? eingetragenen Firma 1817 abgeschiofsern. 1. Januar 1918 begonnen und setzt das Viktor und Tagcobor rämer hier weit r nen hat. Eeschästéand Firma ist He n ln t (ardae ,, Bei e, oed Wetugresthraakbitas ißt er getlagen wird beröffentlicht:; ) aaf Blatt 57is, ketr. Tie irma . , betr. die Aki Lentz . Zimmerntaun, Gießerei. Gegennand des Uatetnehmeng ist die Geschäft unter under änderter Firma fort. Kfübrt. — Jur Fiima Car] Deeg A *ie, geri, ist in dae & ä ein re sta argut „Fraue. Ge⸗ Oeffentliche Sekanntmachu ngen er Ge. s. der zfeld Æ S0 1 rernitz: Die auf Glatt 43 3 * Aller. maschi gen. Gesellschaft mit ve. Herstellung und der Vertrieb von Geweben, Mint ral, Hause‘ und Getei. Heilbrann: Der Gesellschfler Jolef aft ait heich äukrer Daftung: n chaft ,n, durch den Dentschen Prokura des Raufma n 3 YVtax c wer; litKaft Dr ed aer Bank t a4 e. ichräatter Haftung in Düss(ldorf⸗ Wirk. und Strickwaren aus Paplergarn ligung s Gesellschaft mit beschräukter Dein ißt mit dem 31. Dez mber 1917 aus Kw ae Kr G,, = R gers delle e nee, deen, Re chanel, = s Lr das eib, ien cbemnitz inn erioschef., Frelrn in än Klemperer eitellte Protara santh. daß , Kahfngn gänß baltte, an snbetenn Gbihneffen zi n, Hasning. Ber Sitz der Gefeüschaft ber Gent akt guegeschieren. r, . Vaadels a. Ilschajt or e übt worder. rut g gc Sar de sggesellsaft 1917 ist 53 6 des Gesellschatis ertrag s , 22 Gelen ich , ert ilt der Caufmann Tadwis Sq; war erloschen, . stein ju Düsseltgrf Gerresheim zum Feankenberg i. S., den 8 Januar 1918 ißt Hamburg. sellschafter Carl Deeg führt das Geschäft , Ie ,,. e er, er ed. grdleten tern . ge., in ö er, — 3 3 , , ar uutter vastuag: e fin inn 3 n CEbemnin ö ö. ö. ci kö 2 3 rn ef rg , kö ,,,, i. k rsöalich kastender Gesckschalte in rern, P,, ge, sherft jst“ au? Kraftfahrzeug- Verrie bs Gefell chaft Marterm 3. haft fu zu 3 5 J . ei der Nr. 1417 eingetra e ,, ; - Al ahaeschlesfen worden. tina fort, die Gel lich it emgetreten. — Bei 5 gien r e en ist auf art Deich än ter Daftung: Archie rt 8 i * en, , Kö Königliches Amtsgericht E hemnaitz. Abt. E. er Halbstoff werke. Gesellichaft mit Hefe, Verwertung, und KRährmittel- Malte. anno. lobogo] n n ,,, ist der ñ B. Abteilung für Ginzelsirmen: Nr. 10074 Paul Harzta. alia: , , 1 , arl ler ist micht mebr Geschäfts tährer. t *r ö. cen e 96 er ten Cher mnitu sos lan schrärkter Hafrung in Dresden: Gesellschaft mit deschräutter Safrung, In daz hiesige Handelsregtst? Abt. B Handel mit Waren und deren Erzeugung, Zur Firma Car! BeJ. Heilbronn: Dle Gelammyroturz, des Jermann, Spo , , ind m Berlin Mint — Pi,. Nr. 14235 t iegsgefell schaft . ans g. . * . nis ⸗ In dag Handels teglster sst 6. ö. Ge Üsch att. t a Jzelöst. Der bis. Kier, daß durch Beschluß, der Gesell. Nez 864 it heute eingetragen: Arbeiter. ꝑhersser Lite der Handel mit Pälneralt Dem Sk Paul Bl, Kaufmann bier; ieder ist erlosch⸗n. FrJ. Jcha. va Sch. ,, e für Taffrer fan, Gefellfehaßt att be. h . * 62 . * . * 1 ö 3 ; 9 23 elt 5 e. 3 . ige Heschãftefũhrer Direl io Leon hardt schatigversammlung vom 31. Dejember ausgleichs. Lud Frihramt Hale Ge. zlerfeugnifsen sowis die Beteissgung an und bem Kaufmann Hug Ntemela hier ift nn,, bieil. 86. schrant er Hair,, H, Heel dg . 96. , J ,. tor g 336 . en . 4 ne, in Peschäimähle bel Burkhardtg. 157 die Gefelschaft, aufeeläst und der fenschaft mit beschräntter Haftung grberen Untenn-ßmungen, in riter Linie Ginzelprok na ertelit.“= Die uma Far Diesfried Kursteig. Berlin; Juka er s en sõsoos ist auf elöst. Jiquidaior ist der bis= ö . Dung ö 1 mehr . u. * 14 ee , . lde ist jetzt Liquidator. blöherige Gefchästefürer Hubert Göbels mit dem Sitz in Saüg. Gegenitand des an solchen, bie fich mit der Gewinnung, Teeg * Cie Fettbroaun, Inhaber der seßzt; Heinrich Hrocktwanr, särmnaun, e, m, egzster des Kögial. ee, erige Metz schän ührer Gerichts assefsor n n n , . . . e, g, =, me 3) auf Blatt 14303. Die Firma jum Tguidaior bestellt ist. üinternehmens ist: Veckung Lorühergebend Perarbeitang Coct dem Värtiteb, von Firma sst Karl Deeg, Kaufmann in Heil Berlin Wilmersdorf. Die Prokura des Dandel rege ster de Körg! rmte- 4. D. Br. Gdgar Burckard In mann Schlegel und des Wilhelm Harke Chemnitz in Ehrm⸗artz und age reine zs8dner Industrtewerk Ing. Hans Amtsgericht Tusseldorf. auftretenden Bedarsz an Arbertsttäsien, Hin-ralölen' oder Mineralblerieugniffe⸗ brorn. dmil Klrstein Ut erloschen. Der Neb-r⸗ gerichis Berlitz Nirt⸗ Wvtell, A4. Berlin. Bc Ne. 14514 Otto fin ers che Dernche Ceed't. Annalt Zweig t- ne lud in Dresden. De Ingenteur . 21 J an Gesdannen und Wagen mur. Perhü tung befassen, fowie der Betrieb aller hiermit Den 31. Dezember 1917. er im Bietrlei⸗ des Geschzf :s be⸗ In unser Handelgregister ist heute ein⸗ mm, m J . Berlin, 4. Januar 1918. Tiegmar in Siegmar: Lie General- es Zillud in Dresden ist Inhaber. Fis on ach. 560211 der Beheb von Schwierigkeiten auf n gang der im e echte, , e ern. alcich Geselfchaft mit bescheaunkzer ,, ; — . udo in Dresden ist Inbabe ͤ gi ĩ die i. n ö usammendängenden Geschaäfte. S. Amtegerickt Heilgzonn. 1 derungen und Verbindlich, get lager worden; Nr. 46 819. Flema: fn, Faun mmln *t ö Fönigl. Amtsgericht Kerlin⸗Mitte. perfammlung vom 13 Deiember 1917 hat ; Blatt 14 304: Vie Firma In dag Handel register Abteilung A Gebiele dez Verkehrß und ber Voit es : tündeten For erungen un er in l Sein ri Ries in Beru. Schuber a ftung :; Kaufmann Otto Uri ist ö * 8 ) auf 4 ; . 3 Sir ö. 21 b 1 de Fir a Guftan Anhalt dem Gebiete de e 1 Zum Geschãaͤrtts bet; le he der Gesell· Stv. Amtsrichter Dr. Klatbher. eiten ist bei dem Grwerhe, desselben ge n. ö 42 . En eng nickt mehr G: schäfte ä Er, vero. Frau Ahteil. 152. he chlossen, as Grundkayttal um ehn rund Göhler in Dresden. Der Nr. 72 ist bet der 1 . ich eg nden versorgung, insbesondere zur Vermeidung schaft gehören in gbesondere: durch den Kaucmann Heinrich Bre übers dentich ie, Human, wg Uir: ch, geb. vor inge, n Berlin. 7 ; Milionen Marh in, iebrtensend Alten schermeister Truno Gööhier in Preßßen Riachkolger, Thüriugisch den, pon Veribgernngen bei der Be und Ent, a. der Erwerb, die Bebauung oder Höitdeshelim. 66937] wann auggeschlofftn.!“ Wei Rr. Jö sls alta Scene, = ds g Fes, nat gen zorf ist zur Heschzstafbrerin Kar kin;; solg] iu ie einlausend Mat lend, matbin Ini ber. Prokura sit erte st der hartz, ben el e, ,, ladung von Gisen bahnwagen oder bel der sonstige Kinrichtung ven Grundstüken An . J nuat 1318 llt im Handels- Rranz si ct Ricack, Berit; Ser satt erer ,', Fre, lt.“ Pei Fir. 16 g, Kain In unser Dandels glfter Abteilung 6 af gin hundert zwanzig Millionen Part, I iiermersterzehefrau Martha. Gertrud (ing'ttagen worden: Die Firma ist er. An,. und Kbfuhr von Gösenbahngütern und arte Zurck der Gesellfchaft in Ja, regsster eingetragen; bisherige GSesellscharter Julius Noack ist dart. . Intaben; m, ö deu. Fil a Gesens haft mit besch: an ter sst heute einge ragen worden: Bei Nr. 719 zu erhöhen. . hler, geb. Echlukopf, in Dresden. loschen. . zur Beschleunigung des Wag / numlaufs. und Auslande sowie deren Vercußerung OS. R. B 49 zur Fiima Magdeburger alleiniger Inhaber der Firma. Die & Mann, Berlin. Wilmei ↄif. N 46 831. Gaftung: Gemäß dem Seschluß vom Drenstein Ftorpel; Arthur Koppel Diervan werden eker ssen.. äschästg; eig; Tischieiel mit Majchinen, Cwtenach, 5 1 6 el, 1. Daß Stammkapital beträgt 21 090 us. oder deren Vermietung, Bankverein in Magdeburg, Filsale sellichaft ist aucgl6st.. 6 Nr. 23 79 nz: . , ,,, La z. roemer Kr, tei ,, geg waftand wer rä efellfchaft mit dem Sit in 2. 2 925 000 , ab 1. Ser usr 1517 rieb, Anfertigung voa Möhein in allen Großherzogl. S. Imtech . Geschäftsführer sind Stadtrat Julius b. ver Grweib von Schiffen, Grfen. Hiidesheim: Vie Zwelgnlererlassung des aufm onu * Co., Ber lia. Bismers. enn. k . , des Unternehmens die Herstellung, der Ver lin unde ber chie dene Zweilgnleder⸗· dibidende nberechtigt. zum N nrywerte an bljarten, Janenausbau, Kontor⸗ und Eemgshornm- löb022) Hertel und Dire klor Richard Pfeiffer, bahnrragen und sonstlaer Reirtebsmittel Magdedarger Bankvereins in Oil⸗ dorf: Der bieberig⸗ Gesell chrrtter Eugen , e n, 35 4 er,, . Crwerb, der Vertrleb urd die Verwer⸗ lafsu ngen; Die blisber stellrertretenden die Direction der Digconto· Gesellscha t in siagrationseinrichtungen, Anfertigung In unser Handelsregister Abt. A ifi beide in Halle. Gefellschaft mit beschränkter für die Zw e der Geyellchaft, desheim in erloscken, da das gesamte Blumenfeldt ist alläntger Jahake, er . k. . . tung guter Fihns zur Borfükrung be—⸗ Hor lan n emitg td, Faun mann Sastad Berkin zwecks Rückzewäru g der eins Maßfenartitein, Theaterelnrichtungen denne bei Rr. III (Fltmmdé. We. Junge PDaftung. Der Griel schaftedertrag ist an! c. bie Be. und Verfrachtung, Ver⸗ Vermögen des Magdeburger Bantv reins ma. Die Gefehschast ist ausge st. — , n ,,. ene, , . Boe, lehrender und unterbattender Beweg ang? Woelffehn in Berlin, Rechtganwalt Dr. der Allgemeinen Deu sch n Cꝛedit· Aastalt Treppenbau.) M. S. Glimshorn) eingeiragen worden, 0. November 1917 festaestellt. Sind charterung der der Hesellschaft g⸗ durch Fusion unter Ausschluß der Liqat⸗ Bet Nr. 3083 De Große Glocke, k en dne, e e. Met ante bilter, insb on dete ie Berwichitchn eg der in, Richard Landaberger in Berlin. in Leipzig aut Anlaß der liqzaldattzens- 5) au Blatt 14 345: Dle Firma daß der Kaufmann Gustah Adolf Walter mehrere Geschäfts sührer bestellt, so wir? PFzrigen Schiffe, die Chäarterung und datzon auf vie Direction der Di cgnto— Taeo dor Davis sa gn, Berlin; Di de, . . 22 kene, r, m,, . von Vearschen Nugsschttz; är Lich splel⸗ Bllmert der Faufmann Richard M. 1gsen Uebernahme der ¶ Overlausitzer erthold Woiff in Laubegast. Der Junge in Elmshorn in dag. Handels ge⸗ die Geselschaft durch mindestenz wer Vercharterung von fremden Schiffen, Gesellschaft in Berlin ükbergegangen iß. Irma lautet jetzt: Die Gere Glacke .. * ty, 6 9 2 1cfarm nnd Ligen Organtfchltaen Fein- Flatow in Cbarlottenburg, Oberagenieur Bank zu Zittau in Sittau und der bufmann Filedrich Hermann Berthold schäft als persönlich haftender Gesellschafter Geschãftsführer oder durch einen Geschäfte⸗· d. der Kauf und Berkauf sowte Ver., D. R. B 116 die Fiima Virectton Deutsche Freie Press⸗) Tasodar er m, nnn, or h , en min sn Wenn scher Lich fpieltat, Brid erk ü hnenb an d) auf. Dugo Schröter in, Ber lis Frie enau, sind Gerings valder Ban in Gering: alte zolff in Laubegast ist Inhaber. Prokara (ingetreten in. Die nunmehr aus den füßrer und einen Prokurtften Fertzcten; arbeitung ven rohem Petroleum und der Die conte, Gesehschaft in Ger lin, Davidsohn. — Bet Nr. 35 463 H. 36, 39 * 3 k . , zustellenden Filmaufgahen und Spiei⸗ se lum ordentlichen Verftands nitgliede von der Direction der Die con to⸗ Sele ll erteilt dem Kaufmann August Camillo Kaufleuten Georg und. Walter Junge, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft jamtlicher daraus ju gerinhnenden Gr Filiaie Hildesheim. Gegenstand des Georg derzberg. Berlin: Der bis . f. . 84 * . e, ,,. folgen. Tur Beschaff ung entsprechen. ernannt. — Bei Nr. 2885: Mühlen .˖ schaft in Berlin entliebenen Aftten und egling in Laubegast. beide zu Elmshorn, besteben de offene Han- erfolgen in der Saalezeltung und dem zeugnisse, sowie der Handel mit Waren Uaternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ berige Gesellsch fter G-ora Der derg ist de ff, 15 * 2 ö 5. . ie der“ Filme u'd durch Pthnirkung bauanftalt und Malchin nfabrit behufs Ausgleich der von derselben einge⸗ 6) auf Blatt 751, betr. die Firma delsgesellschaft hat am 29. Deiember 1917 Reichganzeiger. ähnlicher Art, ar schäften. Grundkapital 3109 900 000 46. alleiniger Jababer der Flrma. Die 2 del ,,! , bei ker * Ginrichtun? Und ber den dora. Gebaüder Sed in Dresren. brachten diesbernglichen Forderung. Frommh erg Müngr Nꝛachfla. in h-götnen Und wird unter underänderter Sal, den 2. Jnnusr 1813 8. der Betrleh von Kommssiong⸗ Kommannttgesellschast, auf Aktien. Der sellschaft iff auf elöst. — Bet Ne. 39 138 . 3a . . 1 ee, Hetriebe acelgnetè: Boifsihrungabühnen. Büre Berltn mit dem Sitze in Dresden b. 4839 000 S6, ab J. Januar 1918 esden: Prokura (ft ertellt dem Firma fort. führt. Die bisherige Pro Rörigliches Amtsgericht. Abt. 19. geschäften jeder Art. ursprüngliche Gesellschaftgvertrag datiert Deut sch *. Neumann, Chaelotten⸗ c, , , J , der . Zar Grreick ang diele; Zweckes in und Zw egg ederla ff na in Berlin: Die dividendenberechtigt, zum Nennwerte an rchiteten Gustar Adolf Benke in Riesa. Fura des Kaufmanns Walter Junge ist nam hbaunꝶ. lIbðsozi] S der Betrieb von Geschäften sowle vom 9. Januar 1856, er ist seirdem mehr⸗ urg: Prokurhst: Fei Neumann, Berlin⸗ 666 ö a . (Birma , . zie Geschschaft befugt, gleichartig von der Würtonärversammlunꝗ am 30. No die Akttonäre der Berawänniscken Bank Dresden, den 7. Januar 1918. damit erloschen. Cintragungen iu das Handels register. die Betelliqung an Unternebmungen mals, zuletzt am 29. Mai 1914 geändert. Friedenau. — Bei Nr. 40 8.33 Wilhelm ö. . , . en. in Herter dder 4hnlhe , nn, gh, mber 1917 He b affen Abänderung der zu Fielberg in Frelberg gls Gegenwert Königliches Amtaqericht. Abt. II. Elmshorn, den 2. Deiemher 1917. 1515. Januar 5. welche nach dent Ermessen der Geschäste. Die Dauer der Gesellschaft tst bis Ende Bruch, Gerlin: Vroturijt ist: Gegrg ,, . 8 . Leere. . . erwerben, sich an zaglledern' ode? sich en Sasung. = Bei Nr. 13 8535. „Brand., für die an die Allgemelne Deatsche Credit⸗ sas ela 1 Rönlgliches Amtsgerlcht. wilhelm Sandmann. Inhaber: Wll⸗ fübrer mit dem Unternebmen in Ver. 1933 festgesetzt. Vie Zeichnung der Firma Wasmurh,. Hohen⸗Neumndorf. — Bei nn 11535 Inn 2 2 3 solchen Uatern⸗-hmungen zu beterltgen. rd Sta drzcheschadengeffe Teri scher Anfalt erfelat. übertragung es Va J 7 i . J,, sößoꝛz] helm Sandmann, Faufmann, n Ham- bindung stehen oder din Zwecken des- erfoigi nach Artikel 11. des Statuts zu Ar. 43 853 Hanks, dBerck & Co, . * . . 16 rn, Du ch den eiten Beschluß siad 3 3 Fes Eokomorivfüh er (Reiche verpßand) mögeng der HBergwänntschen. Bank zu 6 Dandelgreglster h wurde am Kmmerteh, lster A Nr. 230 int burg ⸗ selhen förderlich sin d. der Weisc. daß entweder ie zwei, Gi. Berli Martendorf! Ort der Niedrr. ani. mn, ert * Jetzt offen Hesehs4este rtrages hen beg Geges? Ber sicherungsvoerein auf Gegen itig⸗ Freiberg in Freiberg nach Maßgabe des Dei mber 1917 eingetragen; In das Handelsreg; ier ö. in Eugen Alcgandzr., Inbaber: Itz'g Vas Stammkapital der Gesellschaft schästsinbsber oder e ein Geschäfteinhaber lassung ist jetzt Telztom. Del zr. 45 99. e meln en aft, welche a1 1. Jahn: ente, , U ern eenedled lo een keit n Seslrne, mit dem Scke in Verschmelbunzgherträgg vom 6. S ember n, n, ,,, a cih 6 . Alexander, Kaufmann, beträgt 6 ih) oo. und ein Profurist oder je wel Prokursssen Roe. aer, Berta; Ver bie r e. 91 denen ha, diere neue eg Zafsthteratz 45g, ändert kocrden. * Berlim, ine am 14. Oktober 18917 1317 und zum Umtgusch gegen 499 00 n Dollãnnische Handels gesen Gamerich nnd 2. e r i e we, . Hambuig. Geschästs führer ist Geh. Oberregie⸗ gemetnsckaftlich die Firma zeichen. Per- Yesellschafter Josef Spitz 1st alleiniger iribhz., D* ee Ti JRir. 14 9607 Cprpeiner Tegettafe, nech beschlofsene jweite Abäuderung der Attien dleser Bank von deren Gturg- * at kel nn tes gang gern, Scho it in nt, n ee hn é glegander Temetriabes jun. Inbaber. ungsrat . D. Dr. fur. Carl Jaseph sönlich haftende Gesellschafter sind. Dr. Inhaber der Firma. Die Ges⸗llschaft ist und 6 . r, n, werk,. Gesegschaft wit beschzänkter Dee une. ö kapital von 500 000 S im Ver haltnisse züsselt; Schoen) mit. dem Sitze 9 , . a. 5 53 . Ader ander Anassasius Caspar Gythymtus Wil delm Cuno, zu Hamburg. . Arthur Salomonsohn, Max don Schinckel, z . Haftung! Dem Han! Bron hm Berli Berlin, den 5. Fanuar 1918. 141, da bier binfichtlich 1 Aktie über seldorf. Der Gese lischafte vertzag ist Ron igliches Amn . BVemerriadeg, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht: Die Dr. Grinft Enno Rufsell, Franz Uibig,
der Witwe Deter, geb. Exner, und dem säslt als, per onkrich haft? 2 Gel ise niich Fabrikbesitzer Eugen Derer als offene Yüter ein gecreten Piokura ez Such
aufgelöst. — Gelöscht: Rr. 207. Fisen⸗ a2 ,, . ; bahn Speisewagen Getrie, iran n,, ,,, , ,, . fit derart. Gesanmtproturd ertellt, Faß er Königliches An tegericht Berlin. Mitte. 1006 46 eln Akiienumtausch nicht zu er—= 3. Detern ber 1917 fei telt. Gegen. Errrart. loßoꝛ g] 1 Koop & Go. Nlefe offene zff entlichen Bekanntmachungen der Ge. Dr. Georg Solmssen, Hermann Waller. n,, . Alte ler es. algen . hi dises g en ern Center e, T nie nul ,,, f eicher in Heutjsern eiür . Ge, f ,, w,, rn, Val kad Herder. werte, , ,, gig 63e nhard* * Eeln Beschttk fääiner die, Hcesschaft hä. ver nern , , . . 6276 oo 46, ab 1. Jauuar 1918 cbesc rer . icher Handelgartikel, e 54 ist beuie bei der Ftrma ag Geschäft ist von dem Gesenschafter. anzeiger. . Fischer, Gustaf Schlieper. Gesamtproku- Jultus Harti, Berli cohenschös̃r. , gösner dütndärng, eltern kreten. Peltor, Als ex tna ln Hohen Krug. öol ]! divlzen denherechtigt, jum Nanalee an gion, Grnwetäs ät öriftr ches „ä. Litter“ in, Eittnrt eingtite sf? Sthuhtnecht mit sittihen urs Batzen Januar . ler fär i füll. Huben inn find: haufen. Nr. 44 454. G. 2. Just , schiede⸗ a Be, Re wund Dr, fur. ika Netter in Serlin find Bet der Firma „Hartnraun Giebel, die Attionäre der Vogtiändi chen Bank in Dip ele en, Firma Jan C6. Schoen sorben? Die Gelelsschaft 1st aufgelöst. FHcinbinmien worden und wind don ihm Meyer * Biengräber,. In des e. Qlrzhtor Gustad Bomke, T agdepurg, Derrm ann B rin. . 3 ** (oft 6 G d e sefsschaff rn, ru Geschäfte führern bestellt Mutelssutsche Sin- und Werraase Plauen als Degenwert für die an die All. n , ,, gleica j n Die Firma ist erloschen. un fer Unveränderter Firma fortgesetzt. schäft ist Ernst Heinrich Thomas Röhl. Direktor Dr. Richard Fuß, Nah bu s, eritn, g. Januar 1813, , ad emal“ Fa rarorr !, gen, Gerit, , Janus; gls geie Achast für Kantinen Sedarfa. gemeine Denutsche Credit ⸗Anflalt erfolgte ar , ,,, Stamm a vit! be. Gikurt, den 75). Beiember 1317. Heidenreich Ce Harbeck, Froterd ist Fosigsen, Faufrnaan, zu Hamhburg, als stellp Direltor Carl, Mühlm gun, Magte- Finlar , enn cher P car are e ieh felt . d * Kon l. ,,. Herl in. Nite . , * en . . , besteür ze g, n g n, nn n . — 6 6 2 1a n , P. ng, . . hat am e weh lr cg r ne hide. a gin Zeriin) Die Hesellschaft ift aufgelsßis. tell. 122. . , ,, rubarg — Nr. 74 ländischen Bank in Plauen nach Mag be öboen un Heini def Pig, Leide mn Ertart. ö5boꝛ5s] Jensen, zu Gioß Flottteh. e offene Handelsgtsellschaft ; . 18 er Wen mne, mn, . ,,, . ztegisters Abt. B — ist einge⸗ des Verschmelzungsvertrags vom 27. No⸗ n einrich Josef Pütz, beide in Ertu — ard F. Jäger. In das Geschäft? 3. Januar 1818 begonnen und letzt das Hof, Hildesheim, stello. Direktor Ludwig kee, , , d den,, , den, ee , , , em, ,,,, , , , ,, e * n , ,, . re werde, ged. enrerteld! n nige, m gn ds eme äreghtter Arzuung . n, Der Rausmann Hartmann Giebel in g M Gg , Aftien dieser B nk Hon chtigi * j ö — ö Carl und Hamburg, a's Gesellscharter eingetreten. Dorend or ve el. gene; 9. ; ou g gerichts Kerlin Mitte Abteil, . haherin er Fra — . Nr. 7 328 heute etz getragen wor en: Nr. 15132: Bernburg ist ais Gö.schsfte führer aßbe, deren G 46 im ge Tnßerd m wird bean d. semackt, Smet rcso ger rg, Carl m., Fer Dand lögeseüschaft bat am Handeigat sesschast ist aufgelözst worden; Alois Schimanski. Mandeburg, Helnrich In ufer HDandelsreztfter ist heute ein. (FJirma Berlag Nez Wahlguer in Robert Gerltug Cie Gesekschaft rufen. An seiner Siessg in , n,. ze deren Grundkapital von 5 500000 äß die Bekanntmachungen der Gesellichafi Paul Pfifferling“ in G. furt ein ge⸗ Die c fene Dan d lege n 3 ⸗ : d en * des kei Dandele enn, Tft hene em. Gi , Ser n 8er n en. Än selner St ⸗ nn Ver balimts 4 3. er binsibilich von * Gelen ; ; 1. Januar 1918 begennen und letzt dat Heschüft ist von der Gesellschafterln Prange, Yi des beim. ä,, , , n;, e , , , , , n n, s,, ,. gr, rr, uit ger. aoh ina Schs. , , nr . kofene Berlin. Stgenftand des Mut mens: ü brer ellt. ein At lenumtausch nicht startzufinden git . ö ien ah * .F. Jäger erteilte n 2 — in Berlin. Inhaber: Avolf Schlesinger, Dan zelsgeselllchaft Sterndarg, Haber« Die Vermllilung von Versicer ungen aller Ber . 11 ö = 488 ble Geselschaft in ma fferlln n , ö ᷣ 0 , a n. * , , , , lte r i r, ruh na bes Grund unobch erf n , m g. . gu Gre, lau let jeh t. „Mobert ist 2 erloschen.
len und
f B
*