S- M. E SI L Gtr Veuer. Ludenas add. esam be Dhrtter Gerl ekeda ae ben frage werden ol gets ger lbrurg va Drrfdnllch Faftender Sesen Si Dc rn; 2 Seshẽ t a rens n das Hrwedeler r 3 M. 13 . 100 d ee, . Arüen der Dret ene Bark ia? me . Tan fern Becakard Fel . 4 E * — kehrten aan gare ha a, , en,, enen en are,, wer 131 ens fe, fl zes Co , ei nner, T, , mn, . rer ern D v d t t e B E i 1 n 9 e e daßf&t. Ur Bene rn r Läeenncdeid el., Herzeglibes Aale gerckt. Ar. Fer cr fine ren, , ann, 1915 ab, D e,, dat am z.
—⸗
Aut gericht Sil ta ; eln DOte bre beriaea CS.. — — 216 rad Karen I des O pider dern teker 1517 begonnen, - * e, , m , ,, ,, m,, n n en zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Sa das bieñsre S ar e 54 tu Läden scheid nerd Fabrtkart Smile 43 66 aft ᷣ
3m das belt dran n r, d, Höeiiens s fn earce el; fie, am l ga, Ne 7 in dente zu der Firn ü, de,, Besckäeß wetter d id,, f. J —
an Zaanaz 1918 eirgetra en: w weg in Rena agen fel jeades eim getrag:n D falt ae Di eontog - fellich aft Akin Sti t a. 3
Sina Paul Reit a Gamper fen . is . Gere n schan r, Teen: ] . r ,, . irn ö Jr daz Dandelsregiftet A ist .
e BS niger Rau Yer ea e-sch eden. Gleich seitig ind der Ma ⸗ Be, gitefran Dtto Di ia] gesellckafi in Aan 2e nt. , 99: her ö ute ; U EBpH *r , Ytett tn Kat. . heiten, T e, dert n güne, De, enn, 1 686 ed ine baren. Len 2s. Belem ser 1917. *. Firwa Piper . irn — ; ᷓ — ;
— 6 * — r 2 3 ; ; 8 ; i ** — r a. —
Im. ; 236 ark. Filen, ia Jtcumagen it Dictar nta sichcz aer in Siertt-) eingetragen; 3 ö . ö. — . ꝛ Ker res Iciter Robert — 3b. * . Renmgdgen 1 Kẽntgli hes Amts eri Gt. . 1c et. eingeltagen: Inhaber .
Intec i ö. cheid und der Serrieks leiter Robrrt 9 ö d 8 1e geri, X.. 9 3 ö. ns 7
mie geriht Ir ge- bærz. llt. — Tima ist jetzt der Faummann 1 scaltes, 8. Ji ͤ * Giüterrechtõ⸗, 9. Vereins-, 7. Genossen⸗ , ile . Warenzeichen heil ge
der Horsf zu Xdenscheid as versẽnl ch n. zee rn, Gesengsqaf . 1 xc cr õsoz *] * . Hatto 1a, O. 3. S6 119] * *. See grarier in die G' feisefsi -* bie eecige Gesellscafter Kart Otto αeatogek, Ares , Sachtler in Stettin; seine Pr ö In Oandelereatfier (2Ett. * 11. 6 2 2 36 Dun weg, Keantranz is. Atcarmagen, ist I] das ien; Dꝛadels:rglfter ist heute die deg Paul NRihier find kee ge. in einem ö . , * 8 . . c Sõhnr eꝛr⸗ . . ef. . 64 3e: 44. ö 3* 60 53 t e aft nt aufgelorũt. tragen TR n: . . ich ter in ettin . ** 3 —— 232 2646 . r gen den 5. Zan ner 1918. Nena gen, den 3]. Deren her 18917. Das Ge cent it obne di enãnderung eetcli. return nsan a ttagen *Terzer, daß der Run ft ten- r gk Amma erid. föntgliches Amts gerich. . 2 8 , * Stettis, den 3 Jana; 1817. ; e, Ferri-anz Pettzsto sen. cus der — — Xæus alaa.- Sr. --. Bcr , 'r, k Zõalgliches Lmiggericht. Abt. . as Zentral- Handelßregister fir das Deuticke Reich kann darch ll; postänstalten, in Derlin ,, — er . a6 . die Ei n El g. 2 4 . Dane es scllic ant sst 2 stettia. earn e e tees h 1 Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 6 . 8. 2 ae, 6 ,, — 2. der 31. De lem er 1917 aufgelßst. Foꝛ gene irn Sandel zreglster ein e Dilbenn n,, * Kragen tant. Sade. os], s, -, , r , Re seck dea 3 Jann; 1815 Fitenen follen von Amis wegen gelzsn⸗ ꝛ 3 — — ee —— 2 r, .. r e mn. a : Te Slert 188 dez ar delzregit ern, oi; 1 ö E. . , . — Gro hero liche Arto gecict. werten: ueltsgh . 65861 l Free Tete Reine ia Ante genidai ü. Kansgann und Fabꝛitaat rast 316 Henke etage, egen dr,, e,, 5839 ranz C. S. G ss sch f — ; Soo) Lieutk irehi. os7 0 „Firn Gartenbcint Gange no ss er- betr. fst hene eingetragen . e w . u Orertz6gae . . bie irma tanftig Gulko gen schuer sst, m, . tos) ,,, s end en 9 ts⸗ 66 ih OGrnosenschaftzrealster ist u ter In daz Genoffenschaiteegister ist bei In des Genoffenschasioreglsier k 9 . der k und ö Firma lautet täntig. Oꝛnd eizel - Saber i Sci; Ken 6. Den re. 1518. 32 6. Kö In. das i d. e . e e, Dns * ga ern re,, . my⸗ 364. 9. . ö. durch Statut vom 31. De der Jencffenschaft Vorichusßerein Tann wurde heute ein gettagen; Mannheim Lad wigs hesen, eingeres⸗ Ser gear elne, = n, nrg each al, Dush; fz algliches Aratsgez icht. J,. i. 9 r,. . it. Sahmiyt eing- tragen ene, Sterriaser in ,. 6. tegt er. . 2 1017 errichtete Henoffen schꝛft unter a. d Rhön, eingetragene Genoffen, I) bei der Genaereigenossenshast gene Caenossenfchasi zit brichrunkter ö der Fabrikant Otto Meisel in ingen. 4 n n, 8039) Aöalgliches Amiggericht. wen, g gt ist rutch Kauf obre Bars R Verfa“, „Geer. 3 Ber lin. loöbor s] . ,,, , 6 6 ett unbe schr ku ct ge Haft yflicht Unier zeil, tingetragene Gen vssen⸗ dat r flit, Mannheim. Statut ist 9 ,, ,. 2 . Ja daz Sa edelsr egit A 106 i mn OidgenbBakg. Srusnhn. 6 iu ad t oecins]ᷓ auf den ruf: nn Aria k . [ t rause⸗ In das ,,, . m. b. S. zu *r . ö 9 K ,, ö rng, n, , , e,. ,, . k er Ft hel — s Ja Uunser Damelzregi ier B ift beu:e Schmidt in Rostock übers ger ger. Die Irhbaber dieler Firmen ode; zun eingetragen del Rir. 16: Wugschafts. Ge⸗ worden: den ich: In der loers: f ; st : f Juncker; . die Hrekars der Ste der Fra. Sitze Gaba, gane za anser, Dan el, reg sie, ' Rostod über; . *. e, re de g n2 2 . worden O. A. Leutkirch: In der Generalpersamm, ] schaf lichen Gesck ästzbetried anf gemeir= i, Finne i a ga! f, ore , e trag, nner Mr. 18 Er. Erms C ident urg D. au fag n, me Nagka Schritt, , nee r nof n chan r ö Gegenstand des Unternehmens ist; An Stelle des verftorhenen Ubrmacheis lung vom S. Dciemker 1817 wurte an . . für Die, . oier ar g, der Gäachattz. Synft Dem Kurmann Kzrl Han n Länt— Ey ar. rd Leihbaa? in Clderiburg cen e,, Riostoc kit Prot na ertallt. abn Hilzte dg schnag ku . 1 ,, ö Sn ö. 6 ö der gemeinschaftliche Ginkauf ven August 2yh ist der Ghrimof Lenbecher u Stelle Hes aut geschlede nen Voꝛrftehers Anzeftellte und Beante in Mann hein Lifte Schaab la? Elin. cncel t See- bura ist pre luz telt. . erg nan, 56, ke rag. ben 3. Jangar 1913. , ,,,, 2 dan mg . n Ver an ö er . eib auch fioffen und GSegenstanden Tes Tann glg Vorstandgmltglied (Dhhetio;) Ludwig Haur, Land wirtz in Mailand, Ludwigs hafen und Urngebung gesunde und . se, n, , d, ,, , d, , , n n , ,,,, liagenihal, dea 4. Jaaus? 1918. nas liches Amtagertht k a R ostoexkx. A-eRkKAb. 5560? zm iich z F ] . Hes ; 6. iche Verkauf land- korg, 2. Deiem rr r die Zeit vom Anton Wießemann in Herbrarbesen⸗Ein, ilchst ü Sarlen als Ginianmttienkaus, ju gen ih er ig r en õösoh ] Rönig lich Ane zgericht Abt. 5. Januar 1918. Köntgliches Amtsgericht wirtschaftlteer Produkte. 1. Ichuat 1915 big jum 31. Bezrmphen öde, Gde. Reichen hefen, zum Verfiandgs. dill igen Pretsen Ju beschaffen sor e 3
e g i, mssaeriz. Zorn ar bꝛ aua geichis den. 2
29
7
7
ö a m mmm mmm mmm
2 * d esi ]- de l eregist ist beute — — 29 40 8 3 2 . EG uebarg. lsoro]! Olbenburg, 1818, Saus &. e, har de er g fter Bellin Mitte. Abtcilung 88. Die Hafisumme beträgt 500 M vro 1925 gewählt worden miiglied und Vorsteher neugewahlt. imnlagen d tale An n anker. loßzolz] In das Dandelarraifter B 18 Hä zu dei g rorb. Aritagerscht. Abt. V. . i. 2. ern, Stolz, kae n,, lo ot enn, zorn Matghier. und Geschtsecante, 2 den i8. Dezember 1917. ) bel der , n,, hate 66 . gar,, . In daz hi size Sar dels eittt B wurde] Artiengese] ichaftt Siren 3 er Rr οra oragzzenkrrts- 36813 cir dee, ea worden: . ,. Dandels ꝛegister A ist beute kel dn Blam a ü * 6 ö 5 obo. g] Höchste Zahl der Geschäftetantelle 19. Köulglicheg Amtagericht. Otimannshno fen, eins getragene Ge- Bein lebe der Gen ossenschaft an zung men bente unier . 160 bei der Ftrme Dart Brauerzi, dneburg, eingeirggen: n , . er eleres frer Lbtelkung 9 cirg . 3 en; . ö . im J Decker * Slau in Sn 84 des hiesige ‚ crosfenschafigregther Ber Vorstand besteßt aus: Geschs fte noffrus cha ft mt undeshrantter Haft. Die U btrlaffurg der Ha c fer und Hrunt. JJ , , , e, ,, , , , ,,,, net d, schr netter Festzug in Kabierz lung vom 24. November 1917 ist 17 en eese nig att n , , Pre 3 ck ö 34 , . . 9 lee, wee. ⸗elellicha , ,. DHollenborst, Landwirt Heinrich Knust, m Genoffensch tert gitter et der Beichluß der General versemmlung vom baurecht 3er zur Miete Insbt sondere cin get aM: der Sehn gen = Vergäigg] dez Auf- Den , e, , . Firma: 3 fe. 8. iche ft . lee tiragung . Se Dermanmn Slan ist alleiniger J- baber M auf, eingztrageze Genshseaichaft matt samtlich in Geseke. 1 , Spar. und Darlehmoraffe, einge trn ! . Ayrif 1557 beginn dat e een, fol die Möglich feit gel len erden durch Or G ichzftzfstrer Siaflad Sortberg] äh eras; ge ndert; ; Der Ou ack c Bungerz, mit dem schätiz Zit Firn en die sich bildende girma. Dtalp, den 3. Januar In. veschruukter Haftpflicht einge tragen; Bie Bekanntmachungen erfolgen unter] rue Genoffenschast Nit unbt schshnkier jetzt mit d Jar . , . ,, , e. e, . in eg, gieren, en fetter Sk, n, Lausen. a ber , Sanuar 1616 3 de, n, folgendes ein⸗ e. ,, , Ye d. Mar ⸗ Königliches Aaregzzerichi. Der Bach ruckeretbesitzer Johann zt Griest der von 2 ö unter. Damn flicht“ in Gittkow am 31. Di- . * ß J ,, ö , . e, w i Go lr. em hn igil x Ante eilt. c, erer Rar! Döse hh Bre en. , n . . kde, 5 ,, . i g. 6, , , . 5 n n n c n, dre, k . . ,,,, ge Ga i afnührer ellt. . . e, ,, andelgreckster fü = . k . eitschrift der Konsumrereine ju Cöln, Franz Za 2 ew an e de K. Amte gericht Leutlirch. besseiung des Wohnung wesend im Clat⸗ Ceres, der 2. Jenner 1916. 1 a. ososl⸗ erden i n die el (chan als versön , Se siellschaft ist der Ken m zen Hermaan Im Handelregiste⸗ ar Einzel temen Vorstandemitglieds Hanz Albrecht bestellt Mäblheim, und beim Gingehen dieses aus geschiedenen Franz Gieelor in den Am terichter Dr. Groß. mein Ilele bab Ber n. Lnlglich S Anmtzacridi. . In arser Sande lsrectsier Kst. A jũ li baf nber Selellickafter zige ate. Zutz in Restock bestellt. bente bei der Firma Tgroda⸗ Sr ahl worden. al ; ische⸗ ; ; Voꝛstand ge wähl n ist. K . kö ,,, ei , * Ln aagerid Zur Vert en ng der Gei⸗llichast sias Aa stact, den 4. Zana 18918. zu Waiddorn in Metzin e en enn BViankenburg a. H., den 21. De— 6 ge r, e enn gr dem ger ch Rattowitz. er ern, ge sgaftercßer . i , nnn , , n. *
beute untet Nr. 342 die offrae Handelt. . ana. . . HNHẽ ig Iebenbroaæ. lõ d das] zefellschat August? Ut ne. vor. alle drei Seselliaafter berechtigt. GSichbeizoglichez Amtsgericht. tragen worden: Der Wortlaut der Fim! jemorr 1917. Kalenderjahr. Hann rl reren (are rn, Willert — — ö Rolling an e. loo s 7] anter Nr. 28 elagetta zen worden: aanbeim und Ludh s defen; . erklärungen det Korftandtz erfolgen durch
Aut Bi-tt 315 des Handel reg: ners, ; 3 ODrarier burg den 21. V-zeniser 1917. r it geändert in:; Grauer i l Yci zoglichea Amt sgeri kie Firma Bere inig ie Becht ad ritten, ö ,, dem Size in Ter isla Amts geriqh:. , , de,, ; 16 25 5 Th. —— 8 , Der . tzichtet jr ie Sen offgn, Heute wurde in das blestae Genossen⸗ Darlehen Stasse verein Wuchzen rie ere, Gösienbeit ii Vaptheni b. , r, e, water d? Hefe schafter ver — ö Im blesigen Handelsregtäer A 1225 11 Den J. Janngr 1815. Hobkon han. söös6o]! Kalt, inden 2 Ber ftandamitg ieder b; ääsierrgttzer die Saßung der Dreich. Coen. eingetragene Fen ossenschaft He, Böse ftangzritgliedee. i sei un keeffenr, ih, bent, eie tragen wo-den, da ee . H . tarer ist R Keb el der s; ma Aöhter & Eo. in Saar . Amteger id: nrach. Ja unser Genossenschaftsregiste: ist bei Firma der Genossenschaft thre Ünierschrist genoffeuschast ö , . ene ant und e n r ät Lier, ir erfolgt, isden me Ber ftanden glied ben, Gözemite. Dr rhtt. Gotthard Kom n , fie n: to. grkutein, eus * da? de w lsreg ier A Rr. S852 in delten 8 eiagerragen worzen: Sand ßeridte re? Secen dorf. Re, e, =. icufuinvercin für Nudel - bett kgen ö Heng heuichaft mit K efräutfier Gaft. Wuchseuh ofen. Statur bon J. Pejeim. Ez Firma thre Nament unterschrist bel relet⸗ ö Rete benl' Seeker eite lt; 3 ee men g, n Tn, . 46 . , . . — ö geandert in Et einbrecher kö st- xt and üimtzegtud e. G. m. h. g. , n n. ö. ,, pancht ju örist vom 16. Dejember 1917 cer 19817. Eegenstand Fes Nnternebre es. ö, el n e, , . worde = a , . — 4 . ,,,, 2 282 ei gere n. V 12. ö. A el m. 5 e,, 27 et 89 in: 8 ; 1 6 9 9 ) =. 3 dle e Ja er * anteile rn, , , eme ots n, nm, n, n, n, ,, ,, , ,,, 466. . „nchen des urternebweng it. Aue— erg t be f, , Rsrtalichta Amts acr icht. ,, J, ,, 6 ässäst uss re, wle reitiz ist der in Waletgzim bret. fenden Biatt 3 n Chemsker F:iz Dusch zu torgenftern⸗ ., Statut besindei sich Blatt 4 der druch von Get cide dei den Migiiederr. Kietschszttabercicke ustizen Gelzmitttel in But elt inter, Tem mn, weng en . H e , GS. 8. vs ioo] ] in Lyck ermächtigt. Der Zäasaz vorm le eh . fe, w, 5 . . , , Siet abrechꝛ ta San Dendelz raistrrs t beute ein irnn wert i. del Vorstand gewählt. , ,, 4 1918. Vie Bikenterklätungen und Flchazun ger vernins ichen Darleben zu heschaffen, Jowie pstmnann Göle br, Diplom iegenit ar. Mona- rr, ,,, ift in die Geselischaf . . 3 . . . Senn Torden, daß dem Tau mann Arr o Thu Amtsgericht Bolten hain. efeke ö . 23 tür ie J⸗nossenschast erfolgen durch zwel Gelegen hen in geben, imm fiel ieg nde Geldtr . n nn, nn, ,,, , , ,,,, . . ,,, ,,. , , , fare . 86 . . dir Riagzlehen in Waloheim Prokura eittll dean 31. Tezember 1817. . Voꝛstandsmtigl eder, wenn sie Dritten derne lich gnnnlegen Außerdem kann der⸗ . e 3. 21 a. . bur, Hädtersatrit n srerbie, , tn ter e r, loten get etre 2 . verde if. a ige ct ggadhein pelm tko res, losoꝛs] Giis en bung, lõss31 ae n n , ,. Cen ff , , n, d, d, d. 8 . K . we nee ian. 6 646 osterede, Sarst- oh g08 Daarhkrfck-aa. 3. J nr 16. den . Januat gi. In unser Genossenschaftzregifter in zu Im Genoßfenschaftsregifter isrt ben dab i Ce, n! . den an. . Geben fgeegenflan e, so wic ben genre nschas Diz Miwsicht der Eke der Cengss.n i der Fabr sitzer Dr. Alfont Nena ach mer e ö . , def 15 33. Ter r⸗ n das ande: ster B R*⸗ 6 ist be Cõ aiglichez An tagericht. 17. — — Nr. 7 zur Ge nossensch ift and mwirt. NNarwalder Dar lehn ska ssenderein, e G 1 R . te ift b — lick V t. 1 9 z isch iftli 6. e während der Dien fin: ben dꝛs eischis , , ., n. wanticher Ewu Bercies Siarzr, , m, b, ,n, mn gibe beute fol. . k fen , r gr g n e Ge r , lie, deten. a m,. . k ö Sim 3 . Deb ere fe ir Hherope Odi, In hie 3 166 . Die bi fig. Zwelnnie da lassang de . m rez. 11. u. S. zu Stuhr eingeiragen;: ver des eingetzagen worden; te Bekanntmachungen der Genoffen⸗ elne Sparfaffe verbunden verde, Hr, Fan sen, ten d Farmer isi. Lan se nickt Gäenzbiueg O. S.« w urch Selchwirter Uto aus- selreabes cinq́- iragen: . . ann,, 63 6 Ko *mnanditz sillichaft Ted or Aue n er Gencraldersamn lung Bom dür dag im Felde ftebzude Vorsiande. c I' enclermnresemseng irma der He, Hekannimach ngen des Rereins erifclae= Amtsgericht. J. I. , , re. obe] Ear gli: Amts gersaj. Se nes it ec er. Did Fol ie, e, Zams ir ohn, Ttiiben und d te Kar ang Tbeodor Altkeff i n. zes Sig zuts geännert, der. Krieges der Sesttzer Mar Dauter ge⸗ . lietern m Land ir tscha lichen Woch n. durch den Vorst, ber b im den Dor landen na hlhangen, men, n Sa enser Haudelsregißer A ist dente u wee, , n,. Jelrus Beitrge ie Graudern, F itz Cgze Pessip-n auf die Firmd G. S rtarg G; Nänftet, ct rleschen und bent h uf daß All enftlick a3 wird verwiesen. ] tien. blalt fär Ech ecwig-Dolsieln '. Das Ge,. des Aufstchegtatz im Amigblatt des Deer. , Im Genoff ala iete after, Kei in is, bel Re. s = Firma Jiudosf i. sf in Tg eR. föcotz] ug, früter ir sel recrer, Hr, fern ir lich it wit be rä tter Daft ie S, Dan lergistes is aclöscht wenn. Lünen hs elde fz. Dezerm zer 1515. AÄAmtegericht Gilgenburg. den e. Ja- scwäfte abr läuft vom 1. Aptil big tum amtsheisste dar guiacz et ar, nnd Dried, ger, e dsalze = weten, nen,, H rler Haynelsregtäer Ait e f s it, rl Til in Kb gegen be, Gai Sm ücen z . ,, roher oaleres ruteae richt anar Let ät ür. rere len rh La, wnteker zee Vorhaut; h zchob effet; ke, , n,, r,, . re, de, Jus reif Pian, der ente rä s di rie gfee Härdeit, Set ss dein gur dar, eite re heiler, . . gertali dee Arat ta ericht. piennen.. en, den. ,, , , 16. in we r f ear, 8 Simmer, res ern ene und geienschast Ereit-odargefenfchaft Sy scaft ta Gerrzruschast mit einen Dle der Sösrrzn. malle Dartang er- ,,,, z Ir bag Gnofenschaftgregifter Jil. 4 isi In das Henofsenschalttegister ü. we und stnmnetgener ch! , , , . es C ich Sirdedõand sind erlosch:n. KRaz A Par Ziedert mst Fern Sit? Vorstanngraitglitne eder Ait einem stell⸗ tete Prokura ist erloschhn. * . lokosz , 5 ; dem „Dchreber gärten'vertin Gotha mann, urp Bernbord KRöpge, C ndrann, Haug ie KWuchten ho fen. Stekeit eit * 3 Landwirt J art Lauge ialze, der 4 Jann, 1815. le Vac eingetragen worden. (Juftallatlonz- vertretenden Borftandsmtegt ii Fetedigt,. Sadrsrücten, den 3. Jaguar 1318. In das Her dels ez ier bt lla g 6 n . , 2 1. 3 . On ein getragene en ossenscheft ri sämtliãh n, Ati, e Gistchi in Nie Kahl elben, R Japan geil , weg . pern ö . . st ö. n, ,, Chai gliches Amte aericht. geschaft.) Ann le ge ic. Tfrerebe. OSae,, z nr lic cs A: -i. 17 unt Rrz 3. als Gesellfchatt mit le ö c. Clagersgseue Sennssenschest att dejchrüärktter Haftpflichü“ mit denn Sitzt lfte der Gero ssen ͤft wäbi end der Dienft, Wach enhefen, I Kapzrt Steinlt, Bauer ed Faun . Langulz in den V Li B21. 3 55839) Ve lonllc oft nde G seLscester sind: den 73. Dejember 1957. . . ? * ( ; schronkter Haft eng nen eingetragen worden ,, Da ft vfl icht 1m Lem sördi in Gotta eingetragen worden: stunden des Gericht leder mn gesiattit. in Luttole berg, 5) Ma ithaus Nösch, Bauer d ' us tn ngula en oꝛ fand Ir es Handelererlstet ist berre am, 1 der Sleltrotecht ter M, Sirbert, 9, Sehirgierside. SSD I. De. Sergkauactensstt. 8 nh hen ie,, z SGi , ge tr ber! Generalsersamm KReümghrnen. der s. Deren ber i517 in 8 hn, . get 18 xt 26 5. reglstet ist beute ein⸗ 25 S- Ceuntaenn Par Siber, ian, M-eR ID. sostsn! Aar Batt 219 des Bbiefigan Handels, bagawry 1rd ali deren Gelchtttefiöhn Lie Gene glbeisammmäeg lol künftig lung vom I. Vezember 1917 ist an Stelle Rönigliches Amtagerlcht. Rechtsvert indliche Rillenerllẽrung un nuiggericht Mu glßansen 1. Thär. 6 9 e, n, g, ber, wie gtems g. dene in ge un bief . an g h . beute 3 ö Sir 2 . ,,. 3 e 2, nn,, . des aus dan. Vorhiande ausge schtedenen ßen,, lõssss] ud, ö. r. , ,. . geumag en lõbosn Z ien. ,. tmc J. Die Ggessnschaft hat am 1. Zpäl 1916 ir Firm G hr. Calis. i Dassow triebs ges⸗Nfchaft m. b. S. mit dem Chwalibagore, als ft-Uvertretenzer n,, , wn. ene t hte tha der Kempten, z den Veisteher eder selnen Eisl dertreier Rr. e ha Ipril 1916 = ; her, Ka sterers ö . ö. . 63 5 ö e feu fc astar cg intereiutran. r e erte Hrltelieren des Vor ande. Unter Rr. A des Genofsenschaftsregtstere,
Ricter⸗Siedeesaan ta Leipzig; De ; , , Sige in K 3 * r rte fü DViese B kann mach sollen in Zw * 5 begonnen. we sgatederlass aeg Plau) das Er aschen Se in zäerrchau i. S. ist heute ein, sch inte führer der Maur er⸗ und J mme kele B kann in chungen sollen in Zwilch3 mn, Schletfer tr Ciũss er Winzer verei ᷣ e n ö stonsum tre in für Y eich . Firma! betr. den lũff ext h iner ver ein, ngenmeiue; . le Jzichnang erfolgt, indem ber Fama e G. ni. n. S. ia Clinssrrath ist heute
Johannes Rodert fler ist — infolge 3 3. ö eit taen werken: ster O oisq; taumen von 8 Ta I und zwar Sn —
e,, ,, e , . Etc, den 3. Januar 1913. der zem Kaufmann Willy Hath tin] ei L sgen werden:; meister Oito Fritzsche in Jaroischir. bon 8 Tagen erfolgen, J Vosst ard gewählt worden. g
. eis Gelet chat ant. 'n, en ne an, Itepetmätie rricii:en e sanäpiokara s r Gef essteeg ist zur. r, 2Töreschen, den Zl. Member 19. e en,, Ceneral· , . m n,, . Sim, de mieiersch ten ze 3 enten bn, iel gerdes Cincctiag:n eren.
2 *. Biatt 11981, rtr. die Alllen⸗ Hel eni. . 6842) ö , 1918 3 n k . ö. hniglites Amte gericht. ; ö den 3. Januar 1918. densoal. S. Ante gericht. 8 ank t k . oje ,, ö . Leerer und. Winzer Jm sef Hebei
, , . ae n dr, siestze Oandelsr er. f, Tel, Hof her real des Amnteagerlcht. Tage abackndert wort en. . . lod g Toaigliches Ama geriæhn. namur. Ginreagnugen socor9] Shhelder, n fang Stel konrde, C. durch rect pom, Pöistand deju deittmmmtt e n e ft ,,,
, w , re, n 66 wen, . er getlagen ir gien, Fd abt nage er. — o i5e Schiegietmalde den . Zanua: 1815. ai dem 2e offene Hꝛn ele ges 1c Eteristkhtt. boss] in das Genossenschafigregiftrer. väbit: Michael Eubeler, Bierhändler in Bortandsmttglieder. ,,,, Wiĩhꝛin Rothe it al Dehnen n. G. n. b. S. i LTiauidation ö 65 152] sChnlas. Tm tao er i;. Hard gKintha-d: ia Burgen . Betreff; Darlehens ta ssenv er ctu 1915. Januar 3. Lindenberg. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist a Grafe rath iu 85 ian geredet,
——— treffenden Blatte 48 des hiesigen Handel Irsebrichöhosei, e. G3. in. u. D. Groß Gansbosf an der Aue, Terratn· Fempten, den z. Januar 1918. während der Dienftstunden deg Gertchts . * zz . .
daes aäete l ditkeg. Zum Vorsland ift daß be Firma erloich⸗n, die Liq iihat zu Platt 49 des Heizen Handelt
95 — 3 ech 37 K . 9 . 1 rid id otion alter bet⸗?. Di nra r. en ö 83 55239 j
befreit der Nechtsank'alt Dr. Alb: ct ud die Verte ctusge Fefagniz der Zigui- v=aliterzg, bete. die Firma Cicarzu? ener Seele u ia zen. löbsesss] zegtfters ist beute eingetre, en worden, Aenkecung ul ih Vorsland? Leonhand gesenschast eingerrage'e & er pf en ˖ Kgl. Amtsgericht. len zn 1 . 9ir 191 Xönigiickeß Ante gericht n 28. Deiembtr 1917. ; .
Wnhelm Sur in Lelpnig. 6 fut Tach, fi berte eingerragen worten; Ja unser Handel rentste fr beut⸗ ö ü ͤ 9. ᷣ f — ) dor Blatt ? eg ett. dle e, , n,. ö ; Ir r n ide sr. ö. ter,, e fte g; ö. r ,. ö. Raufrnanng San Mert rp schieden; Joscl Braun, huis, falt mit deiqchränkfer Dasmhslicht. 3 I1α sobss ij ö, ede tes,, m, Win, e, edc, der, en s ,, dne, , een. , n , ,. . . ö , e. 3. ö — Thönlgl. Amteger icht. ö 16 tz . anner, Nach Prokurg erteilt ist. ,, r e 396 z Il des Statuts beschlofsen und n. 4. Spar, und Dari hasberern, s. 5360s ald * . ee, d,, , . zit. bei t ad ed; a. er Kauf. Notssen. löto tz garhenon— 5050] kfolger d . Wencke Waldau“ lautet Warzen, an. 4. Januar 1818. Giche fiat, ben 4. Januat Tiõ. bestimmt worden: Sbneda, Eingetragene Genoffsenschnst Liga, Br, Eos en-. 6082] ber ene ssenschaft Elertrizitũts gent ffen- wann Rom ert Zoh nntg Funke in Telpsig Ja Fandeltrgifser des vormalige. J. aner Handelt teghtter dener, , . Deen i eig Ir daber der Jnqzhienr Vas Königliche Amtsgericht. stait, n, . z. Bre Haftsumme elnes jeden Gengssen mit kääbescharkter. Daftbfticht, ein, Im Pengfsen cafrercgister ift bei der gte ersctzendo rf, eingetragen e e- ist Zahaber,. ,, Berichts nn ig Merßen ür chi, nf Nr. eo it Feis ber ma, S ce err Ga Wercke, feder . Wenn, . tige ich beitãst MS 7b. = far jeden Geschasig · tragen, za an Söeng des Kraäffcnanns güüma Worfchnsorrgen zu Lifsa i. B. 3richtzt wit bejch n rter Catz. anf Glatt 13 702, Fete. die Firma Platt 33, die After geselllchaft Sächfische Zelannal ,,, , sche zt in Baldan, ift, — Emm er iem. lbbo? n]! autem . Hermann Ääxlbeim sn Kölleka der Karl- eingetragene Gesossenschaft nir un, pflicht (Nir. 30 des Registeis) beute Gaa. umd Gauhasdelägctencdcit Ofen.. und Gharnerterna cen, akrtk aräntier Faffung s , er. tragen, daß die Verdindlichfeite; der e Miichverwertungs Genossen ch ast Januar 4. mann Huge tai daseibst in den Vor- daschränfter Hatz liche eingetragen ,, n,, mit veicheänkter Haftugg Leir zig. lrorgels Errft Teiert) in Tteißer folgendes n,, kö ute rc und Fina bes Derärkerert 5) Genossenschaftz⸗ e. G. m. U. S. in Giten. 5 44 Ar gensten fischer iRov surm Gen oss euschaft stand gewählt ift. worden, kaß die Vertertungsbesugats des Ver Rittergulsbesitzer Delar Sch ibke Sah lig in Sinzig: Die Frokarg des eireffend, cing'tragen worten, deß e Spalte 2. Der Sinz der Gesellschaft Tlörper nicht zuf den Grwerber Wencke gat l, T und 3 der Satzung sind geandert. * iugetru gene ern offeuschern mit n. azneds, den 10. Dezember 1917. Robert Grosser big zum 30. Junt 1818 in Jr chende lst aus dem Vo lad aut ,, , , , ,,,, regi er an,, Pane n, nn, ,,, , reg ger , den Zarugz zoits. , . Ten. / aase in Melßen erloschen ißt. Epelt? 7. Her Ge sel d aiv 9 1 16ctragenen Hepo heken. 2 ; mmerich, den 31. Dezember 1917. kurenwärder zu Finkenwärder. WV. den 2. ; ir s ef Blat 14258, bete. dle Ser e , ⸗ 6. ese r trag Schleufingen, 39. e, ; . dau, Pini. hdd nigliches Amte gericht. dorf in den Vorhand gewöhlt werden. . 1 dom 4. S rt. nber 1911 6st der Beschluß ö i , , e ber ol. BSmlenstees. lb , , n nnn nr, 366 De e e ehre! — 2 ö Tas Vorstandemitglied Acthur Büttner
ruft Weh se,. Da mpfsageinert Kk niglichez Am: ogerich. der Gescn schaftzr Könlgliche: Arntsgericht .
* ö. ö 2 Bese ersammlung von 28 D K ! Fürth, E . uma erloschen. e — — 2 x utt ·
,, , // eon ö 96 . 3. ö böstih nate Re m, een ln, be, , , nern,, ö de ie. . r,. . re dens, n dan ere se e, ,,,,
, , ,, . ct nach Varsdam rerlegt Ri ren, , nr her A ist unter . . e,, r , . ung e bee. , . i, , , , . . 6 va e, (e ef) en , dnn. getragene Genossen J Ar namburg. Gintragung Boso] 4 s aber. m. u. DS. in Lunben. An Sielle des 18917. 2.
führer auzgeschieden. Amtggerichtz ist heut, auf Blatt 458, die Nathena w. den 5. Januar 1818 Firma Gußay 7B er ich i t * . ꝛ Len B. 318. ir enzel, Metall, beschränt 1 Dvallenstedt mit uunbeschräunkter Haftpflicht. n Au⸗ l U Biceibaupt, 5 Ziele de. ausge ci denen Vonggarte.! im das ena fen ich afhore gi sies. k . ar,, Tandmanns Claus Schmidt in Lebe ilt Koniglickes Aratsgericht.
zr anf Biatt 14 295, betr. di. Flrma Firma Sächsäsche Tur biaend au. 1m Königliches Lnrtsgeri d (
Rotz. E. Dreher d o, mn Leipzig: Maschingnfabrit, kr iengesen cha f niglitet rrtageriht. at in echte der gn, belt folgen s enetz aßen wer , ; ! 51d 8. ð
Aaguft Monz Rebert Meyer vorm. ¶. r jn Meint; * aber der Firma ist der Fabrikant Gastar⸗ Der Kaufmann Friedri esser 1 mitalieds Konrad Göß wurde üller, . 1018. Janua Ge- Gõöcklin ger arlehenataffer. der Cbausseewarter August Fölster in
ö dec el es . . rr, k ,,,, B ,, e, , , r. Dallenftedi f aus 9 ö. auler, D org, in gäb binn in den Vorstand Canzbue ge uch. e, de. . 6 en gene. Geansfenschast Lehe ais Htttgited des Vorhands beftelll eeamernk, She, lõbodd ile g ekefß lhre et, die Suma] K . , ö n. Y bente Scaomaltgiren, den 3. Januar 1818 schieden, und an semner Siclle ist der Prin dewahlt. nossenschaft. n, m,. r n bre nnbeschrntter Hafthflicht, mit worden. In unser Genossenichaftzregifter wurde
e, . , , en. w. . 36. e, . Königliches Amtegericht. Abt. 1. mann Garl Linde zu Ballenftedt gewalt vürrh, den 4. Januar 1918. Ken Rer. e , . , D, dem Sige i Göcling en,. Vorftands= Königliches Amtegericht Lunden. beute unrer Nr. N die Senofsenschast
af. nit dach rs eker Gasmung in bunderifünfng Atrien n je eintaufend schast, Iwc gn ier ela fung 9 . ñ Sehne bers - VYVenetadtel. 5s 153) Ballen stedt, den 7. Januar K. Amtsgericht, Neghtergericht. . i' nm w. ist beendigt. änderung. a,, ist Roth, Ludwig, nas dedbuxg. os 13 unter der Firma Schneider · Ginkausa⸗=
Ce sig? Tarl Ri s it als Gesckäft. Wart zerjaßend, ist eisolgt. Durch B- H äanien. felgen de eing: krager . Auf Zlant S7 dez Hande sregilier, die Herzoglich Anhe ltisches Amtagerich· Gehren, Thur. loͤbsgb milz lied 3. ch de ria stebe tft Nl deim Schüster in Göcklingen; neugewählt wurde In datz Genossenschaftgregister ift beute und Lieserur gn Eero sschlchatt; n.
e Delle . 1. ', . . ginn er nn Ser ee , 9 3 4 n,, Y m n n. i. O g Brauner, Karl, Ackerer in Göcklingen; eichetragen bei ic fer unge · icnoff u getragene Geno ee schast mit be.
äerer ift ber Ban meistẽ? Mar Schule: s. Ja auar 1918 sst 83 8 beg Gel, Cichafiz. vom 29. Oktober 1917 ist rr Lees Kädeel ben, fit Feute das Grlöschen der . In daz (eenossen schasisregsster ist unter p nr n. . Landau, Pfalß, den C. Januar 1918. schaft der Schwneidermerster zu Maßtzdz. schrär tier Galtpflicht iu Reumartt
in Plauen i. V. beftellt. bertrags vom J0. Zan nat I900 dahin ak. Tingsder trag gen- ba igt prischen Ker Fehl, Prokura der Kiufmanns Gaon Fredmar Verantwortlicher iftleiter: Nr. 20 bel dem par. und Vor schuff⸗˖ ö Ainizgericht in Hamburg. Kal. gericht. barg. cin geiragene Beno fsenschaft mit i. Scale, ingetragen. 3
i. 26. Le. . . . n ee, ,, 6 ; ilch. West al schen S igeon iogefellschaft da, . eingetragen worden. Direktor Dr. Ty rol 5* let nm , zu Jensen, eitzgeratsnen Abteiluns fin das Dandelztreßistet,. Im lau. sosos en,, , . hier Eduard e a ,,
er in Leipzig: Die Ftema eißen, den 5. Januar 1918. Arni ngefe kick ast' in Aichen und der chneeberg, den J. Januar 1918. gern Id fir den Aue ssensch aft mit beschrautter Hast ˖ — boss] * Dr n er Lien fenschaftsregister ißt 1 Groß und Gassas Nr the sind ausgeschieder. II. Hhensiand deg nternebwens ist: Der
Ferner ist ein ge⸗
iss erlo cher. Königliches Am ⸗·ggericht. Frerdner Bank in Trezden, geschloffen Königlichen Amỹgaer icht. r pflicht, beule eintragen worden, daß für nwelmætedt. Siait ihrer sind Ferdinand Lieducht und fatauf f — Der Vorsteher der Geschäft 2 den veistorbenen Kaufmann Karl Bom, In unser Geno ssen che fie aii e n i n, n, ,, 24 Frie rich Helmece; beide in. Magdeburg, ,,
9) auf Glatt 16115, betr. die Ft cia der Notor Wi Sey. k Rechnungs rat Mengering in Oer abt. der bisherige Kontrglienr Paul bene bei der wtoitere ch ragleben Darlehnska , , G;. n, m, . ju Vorftandemligliedern bestellt. en e n. .
2e Verla vnn G Me ngerius Kranich in Jä ub en * mn gtasstrer und e' C63. m. Hb. H. eingetragen, dos, an ern eme, m, Un Siene deg verstorhene n hee ebrng, bet. J. Januar 1918. In die ene n m, wen erde und und die Firma erloschen. Ne J — Zechau s tebitzscher Kohlen, schluß der Squidation nach den Besttn⸗ , z sür Tir sen der Kaufmann Aibin Freytag Stelle des Anbauerg Heinrich Fricke in stellver tretenden Vorstebers Auqust He sse tiönigiiche Amtsgericht C. Abteilung s. Leistengen an Bebörden und Private, so⸗ e , e, , , u, e err eth . 9 ar ö inf be, , e, ü dn en är, , weren, e ifm i , ,,, ö.
2 * 3 * 2 z . . ö. . 1 ⸗ - z . s ö. e 8 1 . * ö * 14 nieliches Ants ericht. Abt. IB. Zechen — ist heate eingetragen worden, die Dregtdner Dank in Dresden et- Kamen and sigesellschaft a nr n, 536 * . in * D X Nö, 3 , . , . . . ern ef t i ,,,, den 4. Januar 1918. Zum Genoflenschaftzregifter Bend 1st Der Vocttaad besteßz gus: ; 4 ðursiliches ni er er, Ad lj. 3. g niedliches mtagericht. König ichez Amtegerictt. O. 3. 26 wurde hene eingetrazen: ! * Schmit ider melst r Ieh nh Pusch,
in Teipzig! Die G felschaft ist aufgelßst In das Handel greglster Abteilung B 2er erfigenannten SGesellschafst unter Aut, Nr. AI: Firma gein A Ti.