Io los] 56400 6113] Wochen ũbersicht loo ld * , 1 der am S8. Januar 1918 statt- . der 4 , , 1 ; — — a4 bah 18le fung Unserer 40, ĩ bank Gefenichaft nin ber h ae ener Daftu⸗ Qrundliũücke und Gebaude 300 * Iktient ; * , bos Banerischen Noten k Herlin W. 56, Wupelmstrak. ö J Bobnbã e: ä. Rite! ...... sind folge de Nu nmern geioaen worden Dem . Januar 1918 In der Geng alver sanm3urng am 20. De. ; V 2 t B E 1 ĩJ 1 E . . k 5 Lu. R Nr. S 64 77 79 os 113 13 2 — * F zzemter 1817 ist die Auflösung der Ge, 1 E X Ee 9 Werkzeug und Geräte — Fiäd a- ür A gen stãnde r , ä , , ne , Metall oe stand 29532 000 , i e .
29 kö * ö 9 6 P 2 K — — 9 den n ö 2 Töö 2565 zoz 3i8 zis z57 Wetall? vi len sic kel ihr melden. ; ö ö St 65 . , ,, w,, ee. , zum Dentschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ubrwer Ver bin? , 2127423 lt . 535 536 372 627 62 euschemn 982 . = ö . 12186.
. . Berlin, Freltag, den 11. Januar ain rn berl · itung in a . 1918 bei der Braun scweiger Pei⸗ Rec lel .,. . 93899 y, , , . 9 9 me re, =. ; Ire 9. 2
3 155 00 mit beschraugter Oafiung — —— 2 —⸗ 2 — ge, n e, , . die Friedengwirtschaft? 25 0Oœ00 - Vatbanut᷑, AtelengeseHrichasn, raus Fetten 2213 669 Berlin W. 66, Wil belmstraße 55. , , Jahalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung py. von Fatentanwülten, 2. Patente, 3. Gehrauchtmüuner, 4. aus dem H üterrechte. 6. Bering, 7; Gch u sen- * . i . . 833 22 'n 6, . . , ,. 5 2 4 schalls⸗ 8 0 8; i e, der ehre ea r r ele sowie 11. . — und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbetanuunachmigen der Cisenbahncn enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichen beilage ö Räckstandige Dividende 809 -— ** war er Ge⸗ dale, e latt unter dem Tite
62 704 93 vewinn⸗ and Verluftrech⸗ SFierbranerei zum Feldschlößchen, ,, r. Soo oo ] feisch fü beschloffen worden. einein befönderen
19984485 nung, Saldo 105 61070
j len sich bei ihr meld⸗ . . ; 8 90 3 ö . ö ; G. zu Braunschmeig. Der Reserdefondsz z 755 656 Giaäubiger wo elden. 3 ) , ; 8 8 ; 2. 2 . 7 . (*r 9 J og o ewin verteilung go 18751 A. G. Der Ziguldat or: 93 24 * 29 * *. . ter, Gr. 9. * — 2 sn. Der Betrag der umlaufenden e er, , r , . 831 65 er 6 * 1 VE 3 ĩ 2ER * 48 Enn 3. ‚. . i108 610,7 8 s lich falligea ö. loöd9o7]! Seranutmathung. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsrerister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der? rug preis betrant
82 ö r. , ö . 10 168 00 Hierin betngen wir zur Cenntnis, daß sr nf, 2 fies Königliche beser n fein des i ü l, ,, sw. 48, 2 4 10 Pf. fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 Y — Anzeigenpreis für den Raum einer Sol Gewinn. und Berlust . ch aung am 30. September 18917 Darn. adeberg. unser? Gesellschatt, laut Beschluß vom
̃ lhelmstraße 32, bezogen werden. öS gespaltenen Einbeitszeile S6 Pf. Aufsecdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungsuschlag von 2z0 v. S. erhoben. Infolge Ablebens des Hetrn Bank⸗ 28 September 1917 aufgelös und der Bi
2 . Ron Kl — Dandlunggunkosten. ois 6 g direkto⸗s Léon empertr bestebt der
Dor dem 3 olf, e,, , s 6s ooo m, , , fran K Dle Geschscaft it ée Kemmandtz ehe Cöohschest it beschrüäntter Hat. vm 8. Daenber 1617 ift befttugtt, daß aufaung Geng A. Meret ga Benll . Vortrag aus dem Zahre Uuffichtsrat unserer Gesellschaft nun— nstigen 5 zum Liquidator beste orden ist. e Gese ft ist eine Kommandlä⸗- elne Gesellschast it beschränkter Hat. vom 8. Dezember 18174114 beitinmt;, Lauft m,, Abichreibungen und Rück 1915716 81720 . aus den 26 on Verbindlichkeiten aug welterbegebener Etwaige Forderungen an unsere Ge. 9 Handelsregister. gesellschaft auf Aktien. Die . Der Gefelsscheftsßrmngg ist am jeder des, beiden Lic n dateren . — Hei e. . 6 i, 3 2656 91 Ertrãgnisse 252 667 57 Kaufniann, Stadtrat Bruno Thum zu im Falanbe jablbaren Wechseln sellschaft bitien wir unverzüglich geltend Geselllchaft ist bis Ende 1933 festgesett. 21. Dezember 1917 abaeschlessen. Jeder und Perl berechtigt ist, die Geselischaft jchait 1 36 fellschaste tr. Cu Fein 1095 510 70 Radeberg, als Vorsitzender, „Ss 101 303,43. ju machen. chem. lößetzs] Der ursprüngliche Gesellschantsvertiag zer beigen Geschäsisführer David und in Did nr, zu Herleeten. 4 Daft 3 9 . 16 ga. 6 252 566 DTD T7 Kamqerzienrat Risb. Döderlein iu Wänchen, den 3. Januar 1915. Steitin, den 31. Dezember 1917. ; *. bag Vandelgrealster wurde Pente be; datiert vorn 9. Januar 1866, er in mebr⸗ Kach ist zar Vertretung der er Bertin, . un; , Mitt de, 6 hi , a. Vorstehendes Gewinn. und Verl nikonto sowie die Bu . 5 Dretz den, als stellvertretender Vor⸗ Ganerische Notenbani. Kriegs · Sunkerkohlen · Bereinigung . offenen Dandelggesellschaft M Sinrn lb geandert und zuletzt neu gefaßt aur selschaft allen ber- chtigt, Als nicht Königl. ,, . Her in⸗Mitte. i ,, , und e und wit? ben geren u men s nei ng. ö 4 SBSllanz babe ich geprüft siz nder, . Die Dirert kau. Steuin und Spinemünde G. m. b. S. pigtarben eingetragen. Die Geselllchft 9. ei 1814. hie Hhirma. der Jreig. eingetragen wicd verössentlicht: De fen. AUbꝛeil. 122. e el en wa,, m n nr fa. PMetallindustrie, L. G. 1e 9. en Dächern, der Corona, Fahrradweike und Reztzanwalt Awin Schlechte zu ; 3 ; in Liquidatt on. sst durch den Tod, dee Gesellschafters Wil ⸗ stelle kann rechtsverblndlich, gezeichnet liche Hekanntmachungen der Ses. ( — 36231] lun 3 nmmteruac hte, drt r. e n, * * ö w. . ,. r G. aabtech R ( Arthur Kunst mann, Liquidator. lm Stun aufge lost. 26 , d. ö we rhen entweder von e ,, n, schast , 6 . , . Hate e he w n nnn, . — Oscar Srẽz en do rf. bereidigter Hücherrepisor des Amtsgericht ,, sog käschacfter Jösel Sinn ist alleiniger Ir. Fer. gan jahr, e Gclchs ähm daher , dne? ids üs ennbihdt, lit wust n dare, de den, zr, lz. Kefer rersaniamn s dr lä Member z J berg. 2 ᷣ irma. e cinem Prokuristen der von zioei damerstraße 127 128 Ghrmditiütdke. deute eng tracer, meöden; .,. r ,, em,, = meg. ge gr sh burn are een enten vene, wäre, m, 10) Verschiedene , , F g, ,, i,, de ee, , gl neee, n, , , . scheins Rr. l mit ö n Der Var stauz, Durch Ges lschafterbe ch uß ist die Liqui. Kal. Amtagerid t. 9 Herlitz netts dt. B. e S6 r oe von daktung; ez, eren, s'esrnnn gent, des dnhenr den UnternchẽmSens: schaft mit veichräntter daftung n Georg Hirsch. Crienitz. Escher. . ker Gesellschast ausgehenden Bekannt des Unternehmeng: Der Erwerb, die Per. Fer lin. (Degen es ; ; . ö * bel den Bankhaus Mark achtzig pro Aktle 3597 K a. Bekanntmachungen. , . , ,. ö. e. Aaeh m. 6269] wacht ln an n ge den Deutschen waltung uns Verwertung des Grundftücks Der Erwerb, die Bern altimng . Be⸗ , . r r r e r fn an bau r e m löchla! Artienäre der Döhelue Band e,, , , , . 4 * 5 n Dres den, e birnen en er e r an el ls oo! Ktan et machung. o . wem n et. n,, , . zisma „Der wolksfe eur ke Gacke'c- nerdiperfemmiunq geschteke durch mindestens hltal; 20 Sao d. Heschs flefäbrfr: erlin. Mtaimzs— . . e ch, n, de , Henin, fl. . . e, in reden sowie bei 132 3 . h . — 2 . Seilen des ankhauses J. S. Stein, d r* señich * . . 3 9 1 . Heneral Anzeiger für Stadt, und ? volle Tage vorher im Deutschen elch Tufmecnn. Apalbert Stier 1. Berlin. tre ße 37 , n, , Tn ; . ns. ; van dente e n I, , mettre fi e , wär, Hesehlaeit tt dercheärter ann,, vol dre e den Ws. ie Göesesckasn an. ein. Gäsz r n nta, löl ern, n, , ie . Brand , , . äs erer, Tell, ttf denten nom. 2 00 000, 4 neue Likrien *r 3. . . , seftüng in Aachen eingetragen: Per ichizrat n erlaffende Bekannämachung:; beschrä-tktez Haftung. Der Gelenschaftz. Wed ring Banz l . n e. nochnm. 6 *; 6] burg a. O. den 8. Janug 1913. ; uffer ordentlichen Generalherfamm er Czemischen Fabriken vorm Anmeldung zu bi m g ö an, mann Oshnald Sungatowgzki pat fein Bar Senynhaujen, den 8. Januar 1318. vertrag itt gen 31. Dezember 1917 ab, eingzttaszntn Grurd zugt. . ,, ,,, das Senbelsregister Corona Fahrradwerke und Meiallindustrie, Att. Ges.. c Tol nn en kn, best e lerne, Fer eig nber e, deren euischete r gg gef e eie e gelert. e r, ne , n. ,,,, , , . ; Stimmyettel gegen Vorteimnng der Einlaß (Niederrhein) Nr. 6001-3600 jum dausa i Eg, Siaaken: Aacher, den 7. Janus 1918. K ; einen Geschäftsführer v. ire ten. Als nicht ihrs: Käaufragn, ren Tindema nn isa Am 58. Dete mber 1517. W. Voges. karten beginnt Nachm. 13 Uhr. s 83 Vetter. . z Harm en. Iõ63 48 06 h ffenn icht: Sefferl⸗ Berlin. Die Gesellichaft ist eine Gesell⸗ . 1 en isch⸗ Wen jännsche Börsenhandel an der hiesigen Börse zu— Kgl. Amtsgericht. 5. - ö ö j eingetzagen wird veröffenthicht; 7 ö Ver ber Firma zltze iniĩch ö Tagesordnung wvlassen. Friedrichshafen a. S 28. Dezbr. 1917. —— * . In unser Handelsregister würde ein fich? Vckann imachur ge der Gefell chest schaft mit beschtähn kter Haftung. Der Ge⸗ g g, ne, elne stne en ichs st in Fe- 55gas 1) Beschlußsaffung über den Antrag von Citu, den 8. Januar 1918 5c sij k Allen tei n. lob 7a] geiragen: erfolgen durch den Deutschen Reichs. sellichaftsver rag istt am 15. Deiember Rränrter Haftung zu Secham : Die los aas! Vorhand und Aufsichtsrat, purch Zulaffungssteste fär Cäerthaplere Vie Deutsche gtarssseriefabrit G Im Handeltgregtfler Abt. B ist bei der Am 4. Januar 1918 anz ger. — Nr. 15 140. Itter für ster 1817 abgeschloss en. Als nickt ingetragen Kihucalion ist beendet und die Firma RNositzer Braun kohlenwerke Aetiengesellschaft Vert ' ag mit der Attiengesellschaft an der Börse zu Chin m. b G. in! Hameln ißt cut Gesel' Alnenge sellschaft Dstt ank für Dandel! B 29 bet der Firma. Vergisch, E mann 28 äsrsellschatt nat ba, ird veroffentlicht: Deßsenttiche Se⸗ , ,, D — Dreedner Bank in Der den das Ver⸗ 9. *, ben . az r . . 5 ,, . urh G-wrerbe in Vosen mit einer Riärrische Jadastsze⸗ efelschaft schränrttz? g aftuy a4. Sitz: KGerlin. kanntriachun gen dar Geselischast erfolgen gr 123. Dezember 19317. Jun 2 mögen . Döbelner Bank als Ganzes i, n,, 1 96 , ,. . en n r fee, in Alleustein einge⸗ ,,, in ö . Gezenstand des Unterneß mens: Der nur dorch den Meurschen Reichzante ger. Die Firma Kart Rinmphf zu Boch um , u 5 63 36199 . s zen, da f oß am 2. Januar f ö ö. nö 1366 din ir n e Gee see * ,, bisherige Geschästs ührer Augun Elb. achter ltazen worhe⸗ ufsichtsrat bet ö j , . Elektrische Eraftanlagen
. 3 1918 Griöerb und die Berweriang des e Re is is, Säeinis Reiten, Tar. und ls deren Jababer der Kaufa ann - 1ugu '. Kors Or. jar. die Vertretung dez Vorstands burch Her⸗ sirft 23, G ee sisceeraft mit beichränkter Hatrurng. I R Goch: R. 1262. . — Von zer Württemßergischen Vereins- in Hameln bestellt. Sämtliche z räu— M die Preturn des Bar le ret; i, n, ,, n, ; Sharlotten burg, Kur fürsten da gen , ,, — ar Karl Rumpf . Bech; h,. ö. ee . des Jar delzgeser baches bar Siutteart ist belbunz der Antrag kigẽr *r Lenden ftefordce! iht An tir. J Jüsinz Stelnblirck in Posen erloschen ist, mann Linken hach bis zum 31. Deiember lege nen, im Grundbuch ven der Stadi Sitz: Bertin. Gegenstand des Unter 2) Im Falle der Annahme vorst⸗ henden
164 000 Elektrische Zentrale ; k ö . 252 000 Kohlenabbauberechtigungen . t 4096798 Zweigalelganlagen ;
i der Firma Watther Janzen J, ,, ; n n Her enn ch n nn,, , nn m, , . . GCharsotten burg Band 110 Biait Nr. 2107 nekmengz; Grzeugung und Vertrieb von ned elser ö . . Die girꝛna Ant Hestell ? usm. Æ 16 5800 000, — neue a. ö i den i. 9e . ae n n n, ann . 34 ö , verzeichneten Hrunhfiücks und Tie Vor, Reisen für Automoblle und , w,, , ntrages Bestellung von Liquidatoren, Fi lbabhb] Lill in Königsberg 1. Pr., Emil Zored in lor ira ritz in Warmen: Beschlußfassung ürer die Art un? Att'n der säen einigten Köln, Rot h
Grun stůcke
Inventarten . Sell. und Kettenbahnen
, naätmsé asser damit. zufammntenhängenden insbesandere guf Grund der zum Daten!. SB der zitma Sstar Jaussen ju Die Firma Walder Engels G m. Posen zur Vertretung der Gesellschaft in Firma ist erloschen. Tesckäfte. S fadliat: 20 G00 46. und Gebraucht musterschuß angemeldeten e Firma und die Prokurg Weise der Liquidation und über die . 3 , nen m ,. b. n, int in . ran mit elnem Vorstandsmitgliesd? A 2073 bet der Firma A:ngujt vdilge⸗ a e, n,, Ern Verfahren der Ballinit⸗ Autoreifen Gesell⸗ n,, 66 Hein rich ,. ist
. Liquidatoren zu gewährende Ver⸗ jum Handl und zur Notierung an der getreten und ist dieselbe während der cter mit einem stellnertretenden Vorstand⸗ . Söhne in Sarmen: Alex Hilger ist ĩ gütung.
Wasserleitungg anlagen.
braumbasger anlagen. Vor ichtunge arbelten. Abra um
GHelschow tä. Herltz. St Geellschaft ist chat ait beschtänkter wäftung in Wien, erloschen. H. R. A536. 3) Lehatfioggbe von elnem Angebot der biesign, Rörsse cinggreigt worde, Liquidation in Artur Gugel & Co. ni berechtigt sinb. durd Ted am 2. März 1218. ber r e r err mit befgzraͤnkser Hatinng. Die Gejellichaft ist, befugt, gleichartige nher ae . Ber nber 191] nutntsga on einem Angebot der Grubenanlagen EGff kten
G. m b OD. umgeander wor en. üenfteir; den 25. Denembez 1917. TLondemont im Felde gus der Sesellichast Der Geck ze ftzerirag ift Zm 3. Jammer ader ahnlich lntezngbmungen ni ermeiber, Bei der Firins Derutf ch, Suzenmbnr. Attiengesellschaft Tresdner Bank an , . Hiermit , unsere Glũu iger seönialicher Amtsgericht. ausgeschteren. Gleichrritig ist ver Detacheut 3 n,. Als nicht etagetragen sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ gif N urd Hütten · Attien⸗ Die. Aktionäre der Döbelner Ban! auf der Stunngar ter Gffetiend ore auf, sich zu melden. ltonn, Mie fösno] Tol Dilger in bznrmen (n die Heiz. wied verhffentliht: Scentiche Bekannt. tenligen obez ihre Hertrtung rn, üben, deseht chem ü Kö ocharz. Pie Fretuta Nebernabme ihrer Arien mit Dio — . Urtur Eagels K Fe G. m E. p. n,. in das Gandels re ier Haft ald versönlich haftender Gesell. rnachungen ker löesellsähaet erfolgen nur nehren., Das. Stammkahnig! bert gt es Wäshesm Huppert ift erloscher. derbe, ö nen sär 11s ig zun Kars. log ige] Stiftung Ihe Jäger. . Tig n , . ! ö 2 . e 3 ö . alher⸗ . — 6 8 löös6s] Beranntmachung. H.R. A 1332. Gdenutzen & Demten, Den drr gr ,, mn nn, , , . . m, üg n zeschrũ nter Hafing. B ö e , Wing nta- . 2 s. n d , . an egnachtomhen am zu rm. Jr Gemäßheit der Bedienungen für die Alton . Die Gesellschaft ist aufgelbst. IE. er in Gemnemmsckaft Harl , , Ver SGesellfchafts vertrag ist am 24. No- li d, wil ien ; ammlung perjönlich oder durch elnen Be- wegen ve slorbenen Ira Jag 4. 19 -. h 534 „oder ein Gesellschafter in Gemems Hurch den Beschluß bora 28. uni 1917 Der Geselschaf ö. j Dis t ox Ge seliich aft ochum M n- Mat rtl. Holt und Reservetellebestände vollmächtigten teilnehmen wollen, haben a⸗ 3 §5 7 des Ftat 57 . Aufnabme un sete A3 0/0 Triischn i duen, Hab Geschäft it mit der Ima von dem mit Len Piokurtiten berechtigt. Der are, Std rakaplial um 1 Job Geh M. deriber 1517 cbaesckiefs n. Als niet gelen schaft gu Kön chuKm; Vie Genera. edler en. ,,,, ö ,,, . ; . ö . r . ö 9 3 ͤr 33. Juli ,. ; tz ; e z ꝰ . ; . — . ö 7 QI ( 2 42 68 1 . 59 d * 4 . di nes, 5 ĩ ; eren l len ,, , er e e . . Stücken die Berräge . halsinen übern ammtg worden. Ser fisch e fr n g ae e fl * Efe 7 4 . . . . , ö. . lil, en . e e , ie. n h er Herzogin e, Roiaren spätencus eincn Tag vor der unter eic teien mage kb kr Ar Lummern noch nicht zurückgezahlt m . 281. ,,. 6 der Gesellschafter vertriit. wegen ber Erhöhung des Srtaramtkaphials sellschaftzr Kaufmann Frib 5 Dresben zu übertragen. Die übertragende abtügl. Zuweisung an Adelheid zn Lh8. 33 z oss gas za 5 i. 6 1 . 3h nl c s, auf Tie stistingsmaäßiaren Grhiehungsgelter n,, n 1090 — Mr. 373 und 437, . Xn Leatt , re , k. , 3 1 é n , . . dr g; n k ö 2 *. 2 ö ⸗ — 7T. G 3 un 494, 2 * 9 d 2. — 1 8 5 2 9 ö 3 1 i ; 5 Außenstẽnde . 446 897 10 kern ee d r. n . e , , n. ng ö k namtnell 4 300, Nr,. 42 und ok. vertrag ist am Jj. Dee: nber 1917 errichtet. er In. los ij aer, n,, . bon der Ballinit. Ilutorelfen Gesellschast n ,, S.-R. B 85. e in , , ber Bresbdner Gant ie Trede, , Fer ien se, Ten inn. — JJ . , r . il e e. In net Handel te, ns nh ichäaft wit bes ä, ärger ge, mn: die mi ,, n n n, us ablungen ᷣ 985 20 ; yt. ndet ab 1. P17 nicht mehr satt. ellurg und der. Vertrteb von te eingetragen warden; Bei Nr. ĩ die Ägu „worbꝛn dat. Ce d crit bi , es; Die Fi ma Moltertigenteale Brod. Kaff ub stan ö 14 ö ; . Glnlaßkarten in sõbogs e n, Meißen, den 4. Januar 1918. ; aller Art fowie faafmännische Unter- kr erg eren r, nr lttsl AMkiien⸗ ö 4 n . . ö. ifi der Gründung derhandlung als ö , Fer⸗ Gewinn. und Verlustkonto . 35 36 Döbeln, den 10. Januar 1918 Die Firma Verkehrs. Derlag Gesen. Ernst Teichert kahn nnen eher Art. Hes tetarttcl geießzichnjt mi dem Ste in Keita krzrrz,Gelckhchett it befchrähter Antag beigefigt.! De; Wer di, er Ger, Liärut, Gagel, Fiigte Hordei in Der Alu sffichtsrat der swast nin beschräntter Dastung in bert zo abo e, G säähefehher gäb zn Wonftandamitghtdern nt nchen ie r, arne Höch esserß ren , He ä, mird br ö ösb, , dleftz. tz. T ci ar ale Keren Jaber Her 14 807 701 D i h . Ber lin M au geld it. Die laing Ge sellschaft mit heschrãutier Haftung. zie Kaufleute Guter. Moser und Wil Rant; Kaufmann Alfons Flohr in Wismar ber shi7 in der Sitz nach Berlin, Deffentiiche Bekanntmachungen der See ll. Irolkereiche nter Terdiaand Enge in k öbelner Bank. der Gefell sch ft werden aufgefordert . Weh ling. lues ahrere in, Altoncz Feder er nnd Bi tis Heorg Schherlt in r,, ge rr egi verlegt. Bel Nr. id 0ß2 schait erfolgen nur urch der Deu: chen Hero. Ssthepern. S. R. A. 1253. Attsenkapltal.. . 6. Richard Teubes, Borsigender. , ⸗ los ion Geschäf: sführer ist . ahtein Fieber Prof arist und ftelloertrelender Di. Vosf aa nne sche Tu nnfeberrien Geieli, Neichtgnzeize — Bei Ni. 09t Dre. Am 21. Ten mber 1917. vpotbeken.. . 450 909 Charlottenburg 2, Kantstr. 6, den Bann des Gerliner ssen Verei ,,, . es scha t rin beehren Häasse g; Tem toi rn, nr er Terraingeft sichatt Bei der Finma Denn sche Au mg na. . . J 33 ö , m,, . 2 e . w. . . han . . ö. en, ,. ker e f Georg Dc nn, . ist ö Kaufmann Otio Hebron in Gharlotten. miis ,,. 241 . BVerkanufgnerzeinigung, , . nden 11 ; 5 . Den . . Die Bekanntmachungen Die von der Attionärversamm am in cokurg ertellt, daß mann Jullus Flatom in Ver tn, Wwitmers. mit b üntietr Daftung zu Voechum: Laufende Rechnung: . . Liquidator ,, Attiva. n. erfolgen nur durch den Deutschen Reichz= Drg nbe 19817 noch weiter beschloffene . Jĩ. ge i en, . 6* dorf ist rt mer Slquihaior; Zum 3 Er n e ne, vorn 150. Dl. Rentkaufgeld auf Kohlenfelder: ankauswei e it beschrank q 1) Metall und Papiergeld n teiger. Abänderung der Satzung, jedoch obne „änktlltnert Geschäftgführer ober Kiqhiihator ist erncnzt Kaufmann Grat isber 1917 zal die Grhzdang des Stamm. nn,, e, g, «mit beschränkler Haftung in Liquidation. Huthaben M Ser bh s, klitoua. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ci. auch beschlossene. Abänderung. 8 17 e, ,. eg u cn ö. hertreten. Hildebraeht la Berlin,. — Hei er lals um 3400 eM beschlossen; es be⸗ ; J. Bachichu d , gigs 1 zes ss0 0s lõß tor] Wochen tbersicht lödsb9] Belanntmachung. kank ze . 10 547 34 Apolda Gen ed B, ie, g e daft , , , n e ,,, ,, Rücksteluzg für Berufsgenossenschaften rs 10 766 91 der rf Grund res 33 kes Gesellschafte ) Wechselbestznde ꝛc. 16 350 eg In Nas Hanteltrec itz Abtetlenß 6 kern, wer er, Borten . , ,, ö ö, er hit Beirlebeschalen * = = 66 666 sers Re ich 8b amn k range sonse ger Ge ble pn s.. . W mnbestinde. ̃ nn,, ,,,, , ö ö 14 807 o vom 7. Januar A918 gel k ad K / er e, lane n, e, ws tren . u Gerneinschafr ain un e, n,, eie, n der Siz nach gerlia· Schmar gen dor ** ,,,, vom 22. De Gewinn. ) Meta lbestan* einn Becker a. Fron dito . e ilfe Lam id ** 7e) Vasswwa. Tin: Gesellschaft ist aufggelöst. Die Alem Prei rsien,. = Kii 25 ö Haftung. Bei Jr 13 55 Rosct nerl'gt werden, hn n n n,. zanker 181 bat beichiefsen. zas 6e g. . ö . mel ger ö * e. die noch verbleibende Schuld vom Gtroguthaben J..... 26 747 156 dla it er sosch en. n . , . ö. ,, . 91 . 2 9j; . ö ee. 3. ,, a e r. 9 ö ĩ 4. 1918 ab auf weitere 8 Jahre Apolda, den 8. Januar 1915. , nnn Michard schränzter Haftang; dansmäahn we nch r, Fd errein , Tb, Dal. Krk ligen, f sariöit, 461 47798 954 3. bis zum E. 4. 1020, verlängert.. * Broßteriogl. S. Amit gericht. I Tieutösu: Di. Piolgra zess biichmerd frambeit i' nicht mehr Hzeschättsfihrer. Bei Nr ts n, Dor derizin e, Die uber lragende Gesellschaft ist aufgelö; ö / old in en oder ; 20, verlängert. ö ꝛ roßberiogi. S. Amtsgericht. II. — ün⸗Trmpelhef ist er⸗ ; erg Gesellschaft mit beschräutter ö t nicht statt und die k 233 351 85 241 oss 2a ausländischen Münzen, e n ,,,, . 7 Ni d . Rad Oymhnamsen. loõbꝛ . . , 1. lz Ser liner ö ,,, 3 , , nr. eue ? Die Gesell schast in au gelt ,, B24. Abschreibungen auf: hal Kilogramm n ju von Fall zu Fall das 3 . ederla ung tc. In dez biestze Dändelsregiste? id.] Kaukan6 Lliticr gr fen chat it, dem kf keg n urch den Beschiuß, vorm durch Eäslsschaftertzischluß vom 25. wer Ber der Fita Wahher Schreiber Gebande. S4 352 77 , ,, 3 K feng r' l ht fer einern die Site in Berlin- ictamtrshort: arc et föethäse gk ift der Sig Fach HKzerlin wer ls Kigutdatoreg fn, die gd. mn Wochwra; Her Gesenlsgaftg. Kö ber Maschinen ... I dz 46 Datunter Gel. 2 406 S0 ooo lag en er gem mn Kolleen,. die von Rechtsanwälten. ; Fieme Direction ber Die cours, welen, Sn n Friedelgz in Berlin Bilig 3 1 perleßt. Geräß dem. Peschlusse vom herigen a, ,, wie 6 Schieber it erer ge, eee G ö ö. 30 009 — 9 ge n . 1 349 ozz3 ooo Berlin, den 27. November 1917. 2 w wg n, ,, n,. i. neh K, 7 2 16. Mär 1917 i legt ee n r, ,, Deren in 4 ,,,, ung n r , ,. . ; — 2 6 5e Be 1 au ; z 9 r Rg: mn e ö . althe t ; 186. 3) Bestand an Noten au⸗ veuisch *r m gr 23 il ki ehe 93 ea e gzandgetlhhte e n e dn lt. bern h gon T lie ber — Bel Nr. 13 6d) nn, n n nn, 9 Deschlun loitenburg. — Bel Nr. sl õ8 Faft 6 Fardelgaeschäst unter der früheren Firma 9. . 1. 9 , r gf, h 097 o00 . 1 r Gehilfe. Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte 300 00 000 ½. Es ist .. vriegat tet ft! . ar er ar fer , vom 16. , . und ö. K e m g, r, m nf . weitet. H. R. A 274. w J ö. 2. We z se h g zo O r itende An⸗ a fis abteilung — ö r Gesellschaftovertrag rine 96 ö ; 277 53 6 Schedg u. bie fonte 1. Ala die gerlen . Dir . ,, 6 rn g,, auf dee retten. mit dem Sitze in . 1 . ö. Sltz ift ber' 1517 ist ongeordnet, daß be,, , 8 Handelsrenister B it 86 ,, dene. —ĩ 2 Re beschatantze fungen 13 166 18000 Hierdurch beehrt gn wir ung Sie zu Memmingen. am 3 . 1916. ben Inbabe? lasfend. Antelle don je Werkin. KWiimersdorf; Dir Drotuza 9 legt, der Gegen sftand den Unternehm,ng it hebung des s. 4 des . . a 9! e,, We stdeut chen . . deln eren ö. 383 * 5) . * Lombard . . 2 . Gewerkenve* Der Piaf dent des R. Tandgerichts: ö ö. 200 000 fe den Jahaber ö jn Berlin⸗ Schöneberg is . ee, * ,, . , . ar Fern Ban Aktien esenschaft vorm. Jof. asserleitungsanlagen . ö 323 5 aud reg Effe rte ö ; ammlung au ttwoch, deu 23 Ja. Barth. autende Antelle von je 1200 46. erloschen. und die Vertretungsbefugn ndert. ; Nürnb in Char⸗ Strecke Sohne in Gounn bhtute nachge ten, 87 284 00 u — — — f 7. Januar 1918. ichung beißt es: Sofern Martha Künze, geb. Nürnberg, in, C! . ö . k . i 86 3 ö an sonstigen 9 , Gan h lb ho z5] Bekanutmachung. ö. , . 123. ier l Berlin · Mitte. ler ere g h gen. sind, . i. ut Nr,, ,,. . welteren Vorstandemltalied ist Taqebauaufbruch .. ö ktiben . . 2 111 205 Coo gr er iähstraße. mlt fol nder Tanke! Ber bet dem biesigen Geng . . Rechtganwest a. H. Br. Arrbur Abteil. 89. ed wicse j. nach ber Beftitnmungs der führern get irrie d iellch aft mie Lee Ccell Beger in Cöln beitcüt. Die Br. ger, e r n J an ages i, Fata. . o ard nung ergrbenst elnzusaden. é gelafsene Rechtsanwalt Dr. Heinrich One schn. 2) Bankter Max von ö n , ,, . 8 . n ,,, Jar den Gef Fuß stellung Franz Knunen als Prokurist ist Zuweisung an Herzogin Adelheid G. m. b. H. Haselbach 1326 608 36 ; Reserpefontg. . 90 137 0090 n, . fuß e , . ien 23 e n n 1 h. 53 , 37 unfer Dandelt ee gller h . ut oer al n r er re e. vom 30. Robember 1917 it der Gegen widerrufer. Zu Prokuriften sind bistellt 2 S3 10) Setrag der umlaufenden — men en tigten Life ht r 5 ö 1430 59386 *. Tagesanlagen der Entladestat Lifts ist gelöscht worden. i e, r. ten . , , ll 343 zes oo H . Haben. un) Son tige, täglich fan Ertrag aus den Betrieben 747 855 66 d, in . ö
eilin, aver — D. r, , ein ee Bln er ehgetragen maden nls 153. jn Gemeinschast mit einem Prokurifien stand 13 ,,. ,,, , 3a Deboerkschaff in Buckola, verbunden Darmnadt, den 3. Januar 1918, Rerm, Waller, I Herichtsasessor a. D. Sitz: Gerl nnn be, Gen halte r, dd 66 aubecen gleichen oder hnlichen Kempf in Bonn.
63 6 S30 515 0090 * . 6 ee egen r Grobh. Ante gersch. Varustabi . ,, 2 , . ö Kausmann D . . 5 zvläfsig ist. Durch der ⸗ Bann. eld: . . 9
Wlan tent; 21 ss sis ss le; Sonkige Pesstoac. . öh zlg oh peste fe enen en e,, Snm üer ih, löszcn; j Sr nn, cher . N n n ü seiben Beschluß sind 8 2 de Gesellschaste⸗ Königliches Amteger ; h — — —— 2 eschlossenen Namengand ; ; ; Schlieper, särntiich wohn daft in Berijn. der urter dem Arthur Kauffmann sind nicht, mehr seiben TDö sss 33 Berlin, den 8. Januar 1918 schaft Haul ist ach ere, 6 . Der Rechtganwalt und Notar Geheime . z .
Rositz, den 19. Nobember 1917. 1
D D Sen ile Firma Köwfnstein & Kaufmann * Thomas vertrages wegen der Grweiterung des CG. Reichs pant pirertorirm n nn. em 1) Direktor Paul Setdlttz, Bie 7
Junttzrat Kortum hler isf verlforben und fild⸗ le, bie Ausnußung des R cht bern ft aleintger genztands des Üinternehmeng und 86 Abf. 2 KErkem, Vest. 56349] Ob ; ld, 2) stessyertretenben Sirekto Robert Holzsohle, enburg t alleiniger g asisfuhrr ter Nr. 12 des Handels- Rositzer Brguntohlenmerte detiengesenschaft r fr fr be kasfaapr. Kchkié nä betgamig Bonn gefl. Seehaib in de Lifte ber belt Dbersah eg ö im belegten zei, Rr. ia Crs wegen der Gehälter der Geschäktcfih s. Pei cdez unte' an. 8
Krebz. Hirleneld, 3) steslbertkreten den diefer Hohzsohle in k — [n. ) ö.
ni n,, 1 ; ,, ,, , ,, ,
11e — = . Schneider, Der Grubennoestand,. . 9 verdt. Perfgrd, 5) Oärry Meterg, g icht t Frderung dl qrtu de l . ere ,n, fes Wk, nich nere, Häafutan! nn
, Bu der tet. Dr. H. Ratlsen. Th. Bafe dow. ne ng ** den e r r mr. . Dehn anfen. Se sgmtt : oz ma erlelit diterl oder ö ä, ; bis 3 n, , , i, . e , ,, .
gliches Oberlandengenscht. 36 paß je ein Beschaftsinbaber und 66 4. We scha serfüihrr r: Kaufugnn kers after e fluß vom 27. Dezember 1917. au Ste l= der sein ker gen Geschã ft fũhrer
, . ö 23 gr e Fiete e. ger e bin, ö. . g . f . Berlin. TL quizeior ist der bie berge Geschätsf:äihrer Johannes Foolt, Johanns SGarella und zeichnen lö. nen. Ruch in Cötz. e Gese
— — — — — .
.
SSI SSI III IISTLITITITX
Eon. Hö Vortrag am 1. J. 18 .... ; 4