1918 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

un T fe ung der genannten 2 56393 Leipzig. ? * 56311 2. * ö ö n,, r g,, . Irn dar Da Relerzaifler i Ill e,, ir ln Sebnitz nicht mehr Gesckäfte] Frma Marte und Ida Eßer in Der hieherige Jahaber Otto Schancke Mesellschaft ausgeschieden und diese damit r, g ü inn, e e een, em e nee en eller dor Gemelnden, A*“ i beit Ciagettg un bie Fuwa: ian is ass bi. Firma gänlen en nne ihelk He enge, reel ( sar ergab verre Sänarziäck fee, F dlegesechalt it saegeichntzein. Jcbangg htte err, au eis. . ö e h , ,, , e merge, nn, de, dn, n, Stel, in Sꝑeihiz mal Ge. Ki i, wenne äs, bäälörlich —eacrre Shan, Ged. Gp, in Gch̃encä li Ders. tieberlegc Geellsch zt Han oeken i x., den 8. Jarua: Geschaft samt Firma sind auf Verba den, Bedsrten und von den an ter „över aer 224 ? 82. ö chaft Leiy⸗ Läbeck; Cle Cözlellchait i', durch den schättsführer beliesl worden in. Sesellschaf er Zrägjeidn Maria Häcker und Inhaberin Schambonꝝ in alleniger Jahaber der Königliches Amiegericht. berigen Ges- ] Kafte⸗ r 2 b. Trieken n St Lin der Beschfcaft ichaft mit vescheankter Haftung. Sis deschränkter Daftun 8 am 21. Mal 1916 erfelgten Tod des Ge, Neust adt (Zachsen), den 29. De, Fräulein Jd 6 beldt zn Dena b nck ö zXch ect i V., den 13. D ber 1917. Zi . sse, als Gineifa mern üben gan d j denden rgelzenke t n. Jena. Ber Gesellschafte vertrag ist am Leipzig eingetragen und weite nn ir D gte g e ih C ern, erf inf, gene n. 2. Oe, e , , , de e dee , m, oem Rremer Raven. ssse7r8 als Si, ika man Ibe ggargen., . de n' die Se 5 S 23. usd 28. Dezember 1917 verlautbart worden er s . *. . : = ; Zar Fama Schauenburg R Lam Rscniglichez Amis gericht. Trier, den 31. Desiember 1817. . schart bef J . 3 9 36 i. 53 * * . 1 häater. Der G. J lischaft: deytr ist 3 3 . De mn, r get Kniglichez Amtzgericht. brecht in Osnabrück: Dem Ftaufmann gehweintrurt. 56331 d / 2 Socher fiche tel. Sroßh. Am tzgerigt Darmhart J. sellichart befugt, gleich ntige oder äbaltche abgeschlossen. Derengand de ter, Der 6 wen tra ist a 3 9. . ,. . 9. rng r k ö e, e, . ; os 286 Unterne 36 ein erwerhen, sich an nebmgn⸗ int: die re, ,. . re e in, e gg, . Xäüpeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Ken ied. sos 323 21 Kiest u TDenabrück it Prokura Bertanntmachmag. 6 Villingen, Badem. oõb3 3b ; ̃ . 54 e,. ; 286! cen Unternehmungen zu beieiligen uad von Mikrcorgantemenhefe aller Art und Hegenstan nt: nel ö. . 23 ; . ̃ . ; , . * de, B r, g,, r an. E ee, ; , nt Ausnutzung der don dem 1) der Bezug und die bee Luüdeck. FVanvbelsregister. Ios312] e, 2 inf . 9e . 9e ,,. ene. . en e , e, re, , anf 5 gan, & nid e , k . Am 7. Januar 1818 ift eingetragen hei Tears Har, ef g. 2 , Kitraun . Per Buchbalier Vipwig im. b. D. n St. Georgen wurde ein. 31. Ohiober 1917 ist er Ge nell schafts. Vers dorff Nachfolger Wilhela⸗ 34 sißnd bentellt bie⸗m zur Verfügung zu stellenden, von Tommanal verband Lespiig. Siek! Ie der Firma Dochosenmer Lib d, fn de, , , . ,. prora heim oss as] r e, n, m en n ene . . 8. 3 1 1 kejäglich der S5 7 und 15 ge—⸗ sTtuntze in Darmstadt eingetre⸗* 7 j idol. ihm bereitz angemeldeien und etwaiger Reicht. und Land eftellen sugens⸗ Attiengesellschaft, Sub- ck Die Prokura Dree br. Ba- . 1 . * 1 Ddanpb?igeegiftereintraa. , ,. 1 n . * n. ,, . . . Di Firma ift gändert la: Wilhelm künftiger Hefevalente und ErfiadungLen. kält, durch Lie Gesessthaff ag deg. Ernst Walter Georg Arnold ist er, Dresden) ĩ Firm Gebr Genmer in Niefern. Kal. Amtsgeriht Registergerichii, losch n. j vom 31. Oltober 1917 Ftuntze in Dar mstadt. . Die Gesehschaft het einen Geschäst? sienä in des Kommunalverband loschen. Gegenftand des Unternehmeng ist der Dem, Ingenltur Herbert Steble in Niefern er mier Gilijugea. den J. Januar 1916. findet sich 112 der Akten. Dermgadt. den 31. Niem är 1317. m II. Deiemter 1917 errichtet. Die führer. Als Geschästsfäbrer ist bestellt Stadt, sei es unmittelbar an n) Lübeck. Das Amtagericht. Abt. 2 Betrieh des Bark. und Fommifsio ist Ginzelprok ara erteilt, Steinba ch- Hallen erg. 56355] Gr. Amtigericht. . 4 Ja uar 1918. Eroßh. Amte gericht Darm stadt I. Gesellschast wird durch je 2 be: Geschästa⸗ Ter Chemiker Paul Hartig in Jeng. Die brauchen oder sei es an die vom . !. man degare- sõsz id sr, , , 5. . . r , nr, e t Pforzheim. K ̃ Der 2 re. . Darmstadt. ; löß 287] führer vertreien. Daun der Sesel schaft ö. . 2 fenen dandler n Bel der Ftrma Bereinlgte & eiegs⸗ a. Unternehmungen ing Reben rufen; EPiesgehen. sz 9 metali, aud Maschinen han viung in Waldempurg, Sehles. a . , , , n,, Die , n,, n, ,, lederteclbelenmenfadrieer aebe, Tic ü ie bercähtigh, zu grcrerlaf sen, n dae Haxdelztepitter Apt. 4 her ich Steinbazß . Sander, F, eli r, , ,, ne . Y sa

45ͤn Au

2

Res lIaa. I5ͤß 279] wurde beute hinsichtlich der Firma Großberzogliches Amtagericht. Stammkapital Fetränt 2 000 66. Der 2) Uebernahme der daupt erte urgs, Gesellschaft mit beichränkter Agenturen und Kommandsien ju errichten. ist heute d ĩ ow werden. Zur Geltendmachung eines Wider,

h unser Handelt register Abteilung . E. Taerch in Darmste dt einge tagen. görↄiita. õ6 293 Gelellschaft⸗ 8 , ,,. 2 8 3 , 9 e gd . ki. t. ö der 97 Ingbesondere gebört die Färsorge . Laren. 16 33 i nn pꝛruchs wird eine Frist von vrei Monaten *. 2. , . 26 . . einge ragen worden; Die seitberi. en & lam tyror er er- In unfer Handelsregister Abteisung A Tuns an ,, . . . Dre . en Krafistiohfuttet teilung B des Handelgreatfterg, ist beute bankgeschäftlichen Bedürfnlsse der deutschen Faufmaan Leon Bykcwekt in Pleschen gesetzt. O. R. A 93. n, . rg h n 191 . e. Nr. ss,, Die Firm Geerg Als t Sum acket und Otto Pecht find ist am 3. Jannar 1518 unter Nummer 15531 Dauer . r . , . 5 1 e germiim eingetragen; Durch Defellschafterbeschluß Erwerbg., und Wirtschafts genossenschaften eingetragen worden. teiubach . dallenberg. den 8. Januar ̃ e e e e, Ant ö eds 'diachie ger ier ilt gändesl als nz sprekzriitzs bet dt. ern die Firäg: „Robert Sientzi⸗- in zeiss Kenz; ten. ng, 1 i. 866. ban gain ug und vom 27. Dezember 1917 ist die Gesell⸗ ju den Aufgahen der Gesellschaft. Fleschen, den 2. Januar 1918. 1918. de a i 2 . ö. 16 ; ,, ,, . e n ,,, ,, , n , m en, e la. ü

; Käaßner, Cbeinttker, Allred Dreeßzen, Kauf. mann Jobert Stengel in Sötlitz einge⸗ . ö ö . ö S* 3 e, Gallen führer Max Böttger quidator. mber estaestellt und abgeändert a Waldenburg, Sc nies. 56337 Ir 8 e mag er min Darm ff D ale se findungen nd treuer sa er h Plesc hen. 1m. 56332 nrg, Twen , fte n, img Caf gain, Län ie Hamsth iz, d, slk tragen worker. , Maßhennt'g, den s Janne 1318. Nich die, Br sclüsse vom 8. 11. 1373, * g rf, Han delsregiser att. r! 6 das Handelsreglster B ist . 2. In unser Danzelezegtker A, Hd.]

Roal J h. Amibert Seifert hier ist Sesomtrrekuristen beft⸗t; ftets zwei der ĩ erit & rl Dat⸗nt- auf diesem Gebiete in den eigene oder fremde Rechnung m Mer 10. 9. 19879, 17. 1. 85. 7. 5. 8: ö 2 geändert in Ftaffeehaus . erer, e , Tm nnr sind 61 Zei · n ante ger ct CEelitz. geg Tbüäriagischan Staaten, der Probier Zwecke, den Bedarf der rn Rontaliches Amntegerthh. E. Abtellung 8. 55, 8. 16 87, 4. * 8 3 253 it Deute die Fimz Frauz Smolinsti Er. 189 TFhonia. skttengefehlfchaft 6. , / rlitz. Sö6dd* Bran den hurg und der Probinz Sachsen, Kommunalbeglrkg Leipft- Stadt t Ma im. lözsl6] z. 4. Iz, g. 8. H7, 8. 4. sJ6ß, 26. 12. 353. n Bteschen und als deren Inh ber der Stettiner Sampfaütlen. zu Stettin] der Firma

Caf Royal Jeh Albert Seifert. nung der Firma berechtigt. . ö. e i m t e . Bet N.. 46753. Die offene Handelt Tarmstadt. den 3. Januar 1918. In unser Hande laregister Abteilung des Königreichs Preußen und in dem gemessenen Preisen ju decker. In unser Handelgregister wurde beute J5. 15. 266 6 Kaufmann Franz Smolingki in Pleschen eingetragen: Din ektor Nobert Voigt ist Gotthelf Wnsarge, Dittersbachz, ein gesellschat Ey ste ia X Säß mann he Greßh. Lie e, r l I. kit am 3. Janna; 1915 unter Nr. 1535 Serzogtum Anball jur allelnigen gewerk Die Gesellschast kan sich z hei der Kommanditgesellschaft auf Aktien 9 4 2 66 3 23 3. eingetragen worden. aug dem Vorstard Sus geschte den. i Das 3 n r. . ist auigelöst Der bisherige Gesell hafter 3 ö sgh, ,,, Richard Scr d der in lichen Ausnützung ein. Zwecken auch an ähnlichen Untennthn in Firma „Tirection der Digconto, 3. 3. I5 und der usfichisr ci sizung Pleschen, den 4 Januar 1918. Stettin, Cen 7. Januar 1918. . bie ir. rn, Karim enn Felsz Gpfiein za Beet lad i Pestsen 6 aller , , Görtz nad al, ,,, ,. *. Jann. den 2. Januar 1918, beteiligen; auch darf sie den Benn Gefellichaft“ mit derm Sitz in Berlin pom 23. 4. 1919. . Könlaliches Amtsgericht. Königliches Amtgaericht. Abt. 5. e. geb. 69 ir . e nac. alleiniger Inhaber der in Felsr Gpstein . Ja Tas, Handels tegiiser 4 is beute mann Richard Schtoöder in Sérlltz ein.ge— Großherzo l. S. Amtsgericht. II. städtischen Krafistrohfutterwerkez s und einer Zweigniederlassung in Mainz ; , , , ; e nen,, geã derten Yin Felt Epstein aner Rr. 235 die Fiera olf Maß tragen worden. . eech ung oder für eigene, nn, ü, eingetragen; Die Zweigntederlafsung in r , . Se behwner a rameritzmet P gan. ls Ss Stettin. lbözs] Ditterähach lst in za Deschäft als per- Bei Rr. 5341. Der Tiscklermelster Sckrenati Dt. Enlau und als een Amtt gericht Görlitz. Karls z uhe, Raden. 56304] weise oder Kaaflich n ,, Mataz führt fortẽn bie Firma. Di. Jide. Gutmann in Berlin. Henry In unser Handelsregister B Nr. 149 ist In das Handelsregister B ist beute bei ssnlich haftender Gesenlschafter eingetreten. Zorg Gerl wen biet ba, d, wer Sänerätt zu Kin Crieg C,,, Gören Hos , de Händletel te B dn ri e tnt tal kehrher, , , n, n . ö ,,, , (iirtn e, 4 , . , . . . z ö. fen ; eingetrager. . 1 : . 2 ; 6 j z x g 7 fe. *. 68 k siegarnia mn O wa nis- zucht G. m. B. S.“ in Steittu) einge ⸗- 1. Febrnar Zur Vertre , , me , g , nn, ,,, ,,, , r wr, , e, e gehe. ,,,, , , , , sst di *. , . dnigliches Amtagerlcht. ue bei der unn , .. . z 4. j r,. ; ö ! . de Vor⸗ ö . er ro mãchtigt. 28 n die rern Ti lerne tet Selin Königliches Amtagerlch . UIttiena- sellichaft Schimische wer Bort schräntter Haltung. in Karlsruhe mit 1 wird die Gelellschaft durch im Gerhard , Heinrich 30 Weis, standsmtt glieder? Vie stesspertret nden Pi. e ,,. , n. a 6 . ,, . ; 0 e . , n mn men, el. . fehr deer lau als per ss. Dessen, bees laud Cement, Kart, und Biegeimerte eller , , . , 3. y 2. 24 33 er rig Döthant iettgten Brnns Theuß gr. Fran; cafe, getragen: Vie Firma ist erloschen. sellschaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ ——— . ; . G sellschafterin in die Ge⸗ In das Handelsreglster ist beute em in Schimischow O. S. eingetragen getragen: Dirch Besellschafterbeschluß vom und elnen Prokurislen vertreten. erteilten Pro rt hlelben fur die Zweig · William Frevmutb, Raphael Ehberhardi Pöosen, den 24. Denember 1917. führer zu vertreten. tr aldendurg, Sehles. 5663391 lelh ch n er getz ten, getragen worden. rorden:? Dumch die Beschläne der General. 8. Hrzember 1917 ist die Gelellhhast auf- Zu Geschẽfisfũhr ern ind ten Riederlassung in Malz in dem bisherigen und Samüel Nätscher, ae in Berli. Rönigliches Amiggericht. Stettin. den 7. Januar 1918. In unser Handelgregister B ist am * a . Der Kaufmann Samuel 1) aaf Blart 11 295, betr. die Altier⸗ varfammlungen vom 19. Oktober 1917 geläst; als Lig atdetor ist Fritz Eldenbenz Kau mann Bruno Arthur Selm Umfange bestehen. Alle übrigen für die Attenkapltal: 260 do 0 6 Veuischer öutgiichtz Ürczsncnkcht. Abt. . Hö. Januar 1915 bef Rr. 45, Vorzellau- ar, . a, Greelan ist aus der off nen gesellickast Sächfische Uutomöorea, . und 17. November 1917 ist der Ver. in Zürlch betellt. der Ratẽasekrelär Friedrich to ß Zwesgniederlafsung in Main erteilten Reichs währung. Dagselte Jerfallt in Posen. os 3s 1] fabeit C. Tielsch . Co. G ktien - Tewel klaft Sanel Sreslaurr krzchtteßer we ieselltchäaft in schmeliungsteritgg vom ig, Sftoer 15? Cfariszuhr; kn , Ian narglgs. brandi;, beide tn eipag. Prahuren sind erloschen. 60 C60 Aktien zu je 660 6, in 156 653 In unser Handelsregister A iM unter stolperg, RneimR. o log] gefellichait in Neu Altwafser, ein. 26 Tit nm. Drodutze u. Eiben. Dets den! Der Helelfckattedertraz vam hwichen Fi. ser Attlengescüschzst und der Grobh. Amtsgericht. B2. Proötgtra tit erteili dem Kaufam Mainz. den 7. Immun 198. Aktten ju je 1290 6, in 3 Attien zu je Nr. 2217 die Firma Isidor Gerber Bel der Firma Stolberger Bank getragen: Den Kaufleuten Franz Thümen m ht el , . eschlede n . Lö. Dezemter 1306 ist is 8 3 durch Be Niederschlesischen Portland. Camentfabrst⸗- w ; mann Otto Knorr in veipig. Gr. Amtẽgericht. 1600 6, 1 Aktte zu 1733 Æ 33 3, Bosfen und ale ihr Inhaber der Kauf. A. G. in Stelberg, Rtzlw., itt durch und Reinbold Mose in Alswasser ist Ge— Di; tr, 782. Die Firma Reinhold äluß der Genzraldersammlang. vom Ütttengefellfchaft in Neutirc 4. d. R. ge. aan he. öß 305] Ans dem Gese lsch te vert ragt nin Nannheim. 56317) 1 Aktie zu 1868 6 67 8 und 4 Aktien mann Isidor Gerber in Posen eingetragen. Gneralversammlungäbeschlüß vom? Mär, saæmtvrokurd. dergenlalt erteilt, daß die= Nieser hier in erloschen. 20. Dezember 1917 last Notariats. gehmigt. Jiach den Beschl5ssen derselben In unser Handelereglster A ist heute bekannt gegeben. Die gesetzlich! Zum Handelsregister B Band Iii iu je 2000 . Deutscher Reschzwährung. Posen, den 31. Deiember 1917. 1917 das Grundkapital um 600 000 6 * selben berechtigt sind, mit einem Vor⸗ Breslau 31. Teiem er 1917. vrotokolls von rirsem Tage geändert Henergloerfammlungen soll das Grand. kel der unter Nr. 3 eingetragenen Firma schrtebenen Veröffentlichungen ersgn O7 J. 31, Firma Chemische FJabrit Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Rönigliches Amtegericht. auf 1064 250 S6 erhöht worden. Die standsmitalled oder gemeinsam die Firma Königliches Amiegerig t. worden. k pital um 400 000 Æ erhöht werden. J. J Metz la Laashhe elngetragen Lelpnger Tageblatt. gin enhof C. Weyl E Eo. KUttien. Wlllen gerklztungen, huszbesondere Zeich= Erhöbung ist bereits um einen Betrag zu jeichnen. Amtsgericht Waldenburg, Cassel. soß2so) Y 3uf Blett 123581. bete. die offene 5 3 Abl. 1 des GeseLichafizvertrags ijt worden; Leipzig, am 8. Jannar 191 gefsellschaft in Mannheln, wurde heute nungen des Vorftandg, sind für die Ge. Rathenom. ob326] don 300 000 0 darch Zeichnu⸗g von an Schlef. Za Mitte ldeutsche⸗ Zigarre!!! In. Hanselsgesellhaft arnarb R Co, n dabin abecändert: Das. Grundkapital Jeb her der Firn ist der Kaufmann Königitchez Amtsgericht. Abt. eingetragen: a. sellschaft verbindlich, wenn sie von zwei! In unser Handeleregifter Aßteilung Namen lautenden Aktien über je 1202

—— 85 * s f af sz re ßsft 26 i 5 * ; * aa * 2 56340 . . * . Gef TDere den; DOte Sesellscha t ist aurrelöft.! Herrägt zwei Mill onen neunh mderttausend Otto Metz in Laaaphe. CLeipzis. Br. Aagust. Clemm von Hohenberg ist Mütgltedern, des Vorllands, oder von Nr. gl ist bel der Firma Max Gabenzien zum urse von 1180 unz Harjazläung . *. . . . J * 15 8 sßetragen: Mie

rer , mm,. . ne . ( . Der Gesehschatter Kar! Ernst Harnapd Mart und zertällt in jweltau endneun. Laaspae, den 5. Januar 1918. Auf Blatt 16970 des Handeln durch Tod zäfell, einem Varstandgmit glich in Gemeinschast in Rathenom heute folgendes eingetragen dieses Betrages erfolgt. 5 4 Abf. 1 des & sell. afl it aufgelöõst. Tiq idater it ausg. scheden. . Die Seil chat rin dundert Aktien zu tausend Mart). Königliches Amtsgericht. ist beute die Frrma Gehen ch 6 ö Vg te e n e, w, nit elnem Bee e. ahgegeben sind; worden: i n, nn, ,, , . . ker Ge srllicatt⸗ , A4aufmann Yiben Wilh 1mine Sꝛise Mari⸗ verebel. ́Harnavr, Amtsgericht Groß Str ehlitz, 7. 1 19183. . Chemische Indufst! ie mit beschti Aufsichtgratz vom 2. Januar 1918 wurde stellpertreten de Vorfstandgmitglieder stehen Dem Kaufmann Friedrich Fran Baben kapttal der Gesellschaft beträgt 1064 250 110 240 ng . n ge en sc. g. Schanewald in Cass i. geb. Hernbardt, in Dregden führe das f ,,,, õ629: Lanz ond zer. 5öbsob] Haftung in Leipzig eingettogn dem Rorsiandomit llede Sali Segall di in. Dieser Bezlekung den Vorstandämst. jien in Rathenow ist Protura. erteilt. und ist in 135 Atrten jun 180 S und in der, , h Het n n mn ' we e n en, , , r dne en, , , , eee d, md g , , ,,, o,, , ,,,, fl , n, , , h. , inhakerin ort. . * 2573 anbei ele nn , ,, dar ma Der Gesellschafgoertrag ist am! sellfch it zu vertreten und deren Firmas bon jwes Prokuristen ignerbalb des gesetz, ther in Rathenow ist erloschen, o Rhid., den 31. Dei . f . Caase). lob37 7 3) auf Blatt 14 307: Tie Flima fturt [.- 273, bert. Die off ne Handels ell een chaft mit veschräniter Saftung ber Joi errichte work . zreh, däm lichen Umfangs der Prokura abgegeben Rathen gz, ken 4. Januar 1His. Kgl. Amtsgericht. Gr elllchaft ist aufgels ft An . Jarnar 1913 ist cingerrärrr. Sukelwe n Deren. Het Kaufrnaun schift Eonred Site Æ Sot, Fal in Langendreer, eingetragen: en, , w . e n,, a, ,, nn alls verbindlich. Sowein Kön laliche; Amtagerich. Win se a , en s, dezember 1917. Sera zkitte, Cafsel. Iraner ist Qrwann Kurt Welb-lm in Dresden in i, beute eirgetrag-n:. Di Kesellichatt Die Gesamtprokura dez Kaufmnanns Kar . . h n,, e, n,, nicht 2 e , unter gleich ssss ] m re,, oz as Königliches Amtsgericht.

der Schneide me ier Hermann Wilke in J baker. (Hweschärtsz rig: Sroßtandel kat niht am 1. Januar 1917, sondern am Trank in Boch d des K 5 ; Rehna. eisregister Straßburg i. G. ; ( Fhandel n ochum und des Kaufmanng Grzeugnessen und Rohm ate rialin Mannheim, den 7. Januar 191. Firmnbejeichnungen betrieben werden, ißt Sm nnfer Handelhren ster ist ju ire i, . ,, . Dain. Bekanntmachung. 56066

Sassel. Dem Kaufmann Hein ich Wute mm Koblen und Beennbolz) 29. Dezember 1817 egen nen, Dein: an Megen in f an en. . ö fe d, , e , , , m, e,, , n re e n, ,, ,,, , ,, ,,, Kel. Amte gr richt, Abt. 15, zu Casfel. Königl ches Amtogericht. Abt. III. Röniasliche⸗ Am tsgerick. Abt. 19. Langendreer. den 4. Januar 1918. bereits besteben 8 sr ät j Meiningen. los 19) seist ist. Die Bestell ing von Ginzel⸗ , pee he f; iet en,, Band VII Nr. 215 bei der Firma gätraäenen Firma Laundwirifchaftliche Dame, Ma. K. 562382 Daisburęg. ob2 go] KÆatlie, Saale. Iõ86 .- 96 Köntglicheß Amtsgericht. werden, sowie der Erwerb bert B. der Slrma WM. Tanne baum pre kurlsten ist auegeschloffen. * 36 J. 3 wn . na ist. Gratznohl * en e , , Naschinen fabrik Georg Eckitein, In unser Handels egister A ist bei tet In des Handelsreg'ster A ist be „In das hiesige Handelsregister Abt. B „„ fstebender oder noch zu gründen Nachfolger“ in Möelningen, Nr. 6 Protu a: Direktor Leg Zalrzewskl und rr e nne Amt ggericht. . , , . en Bnin, eingetragen worden, daß die: Firma Firma Delawari A Thiem in Dah eme Nr. 1148, di- off⸗ne Hande i- geselssch ft Nr 106, betr. Ge noi. Gas- Ltefer unge- Lehe. ö los 8 schäfte oder Jesellschaften. des Handelsregisterg Abt. A, wurde heute Etnst Scheller, beide in Neuwiep. Ihnen tiogliches Amtsg 26. r 1 . 3 . auf den Bautechniker Heinrich Dräler in (Mart) Nr 385 des Keensters heute „TDuisburzer Tap ten fabrir, Geb ü., gefruichaft mit bechräuntter Haftung, In das biesize Handelsregister ist ein. Daß Stam meap tal beträgt cin eingetragen: Die offene Handelegesesllschaft ist fär die Dresdner Bank, Filiale Neu—⸗ Reichenbach, Vogtᷓ. (ob 327] Das an. . z Gt ib . 5 Znin übergegangen ist. folgen es eingetragen worden: Die Firma der Becker zu Duisburg betreffend, dalle, tit heute eingetragen: Dem Leo getragen worden: tausend Mark. ist dom 1. Januar 1918 an aufgelöst, wied, Gesamtprokura gema 9 16 des Auf dem die Firma Filiale ber Vo t mann Leo chwo 1 . . 24. Die Firma lautet jetzt: Landwirt · ist erloschen. eingetragen: St ckaer in Helle ist Prokura erteilt. I) am 31. Dejember 1917 in Abt. A Zur Geschafte fũhrerin ist besteltk Bernhard Rosenbach und Aron Stegel Statuts erteilt mit der Maßgabe, daß lanhlschen Baal in eiche ndbgch . ener ., unter der er igen aft Maschtuenfairi6t Georg Dahm, (Mark), de 31. Dejember 1917 Der Kaafmann Bernhard Becker zu Dale, den 3. Januar 19185. Nr. 111 iur Firma. Wii. Altona, Margaret. Bianca unverhellcht nd autgeschteden. Max Rosenbach führt jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ treffenben Blat le ge des Miefigen Handelg⸗ lema weiterfů 21 die 8 grad. Zuin, Inhaber Oeinrich Köntgliches Amtegericht. Steele ist aus der Gesellschaft ausge— Fönialiches Amtsgericht. Abt. 19. vormals Heinr. Töbelann in Lehe, mann in Leipzig. 8 Geschäft als CGinzellgufmann welter. schaft mit einer anderen zur Vertretung meglslers sst. Beute eingetragen worden: Band XI. Ni,. die Rlrma 23 ręier. Dahme, War 56 2s 1) sch'eden. k 298] daß die Firma eiloschen ift. Aus dem Gefellschaftsvertrage n Dißs blut der Fraun Berta Rosenbach deer Niederiaffung berät. Hero Fenhene dlbecfamnle g ben h, ge, geh c, men, e, n, * Hr. den 5. Januar 1918. 3 3 e gil A . Der Kaufmann Heinrich Becker ju 3. *. a . Handel register 1 2) am 3. Jantar 1513. in Aft. B bekanntg-geben. Vie Befanntuun bleißi bentehen. eber mit einem anderen Prokuriften dieser ember 151 hat beschlofsen, das Ber. . der Kaufmann Les Schwod in Shas - , genie Um te gericht. 65 ö de ö. . ** der Dusburg führt da: Fandtizzesckärt nnter R , n e . . 3. Nr. 4 31r Firma 9. J. Rist ner, G au- der Geseüschaft erfolgen rur dug Meiningen, den 7. Januar 1918. Niederlafsung die Firma per prooura zu mögen der Gesellschaft als Ganzeg ohne urg. 2 8 Well in rn, g. d g r , 86 nn ü be der. ätt ä, nd, bashren eike, nr beer Lig gin. itte; an, ee nich art nit elch fer Pet be hie beni a. der sgl Muti gericht. Abt. 1 zeichen. Li uidotlon auf. die Allgem: ine Deutsche J, , , . , ben e . n. ein getra ren Horben; Pie 3 i . n bieberigen Firma als deren .. der Kaufmann Guhav a . w , n f. ten ,, ö 16 ,,, , n Anilengefelschan in Ceiyng S , el. ß nur ,, , ,, erloschen. nn nn me en . Feier in Halle elggetragen. und de Vertretungshefagnigz des The irn * as unter der Firma Eugen wieho d Gese ischaft und deren Zelchnung u z In das Firmenrealster: schaft mit beschrnkter Haftung, in Dahme (Mart), den 31. Dezember Dur sburg. den 7. Januar 1918. Dalle, den 4. Jangar 1918. ö = ,. odor Lopurg. 6 (Nr. B38 des Handelgregisters Ahtellung A) sder & 2 Nęeichenb ach, am 8. Januar 1918. Band Xl Nr. 18 bei der Firma , , enen namen 1955. Kbalglicen Amthzertst. Kar zlsche MW ee, übt. ig. ltc ist'sbe, is Seschäftsfähtec er. Jr an eem Handelerehiste 8 it ,, n , , fut; Könicis Gähhiches Kiiarrtör, aner, diene meien, , dnn e ge he etre Königliches Amtagericht. Elensburg. lõss7 6] Aas, Snare. lös2s7! Letze, ben 3. Januar 1918 elngetragen worden: Kosserven haltende. Han zelsge ch5ft. ift. auf. den r woc , igt durch einmalige Ju. Kottenbarg, Jeekar. lößs28] Eturzn in Nieden betschdorft Die Flima Heschiuß der Gesesischafler vom 19. De— k ; Eintragung in daz Handelzregister Abt. B In das hir stze Handelzregister Abt. B Konigiiches Amtsgericht Flu perle Wüstenjerichow. Mühlenbesitzer Heinrich Piehof in Derress= sertlon jn beim Deutschen Fteichaan esger, In daz dann: ls tegister Abtellung für ist erloschen. jember 1917 lant Notariatsprototollg von Danis. . lößed3] Nr. S5 vom 31. Desemher 1517 bei der Ur. 335, betr. Gruderokszertried der 22 . schaft mit vbeschtantter Hh hoff äbergegzngen und wird von dem ehen e Held er Söurga] etzt Sach che Gi in r Fand *I Blatt Vz wurde Nr. 2 die Firma Vereinigte Siegel diefen Tage abgeändert worden. Segen In unser Dandel zregister Abtenlarg B Flrwia „Hobel, und Sägerwert . m. A. lebe chu Montanther te = Leipzig 56309 Wüsten jer cho. Die Derstellu unter unveränderter Firma fortgeführt. y, , Ken, Drehbarer In ler . 6 ker mne äsncs ' hderdic werieP Berschdor' mad Riczseis, äh. fed des tern hbrnenge ift Lie Hersteilung ist am 3. Januar 1918 zingetragen ei: g. , Ten sbßrg“: Hurch Beschluß ienlschaft mit beschränkter Haftung In daz Handelgre ister ist heul ein, zer Berkanf der Konserben, Dies ist am 4. Januar 1913 in das * Berliner Gz fen zestung, dem Berifaer n Wurmlingen eingetragen: lipp Sturm in Niederbetschdorf,. und der Vertrleß von Maschinen und Ren Ga bett feder e lch M der Bekker nnn dem is gr, Kale, i Kere inder, Die Piokura gefragen worden m. ute ein. tapttgl. 26 0 . Gefell cafe, , , n,, , , . Bhrfen. Courier und gelten dad er; als 18 sirmenktbaber Johannes Raißle ist Inhaber st der Zigeleibesttzer Phillpy Lampen, von dazn gebörigen Grfatzte len Flrma ann haf Autormat, Sesell vember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst des Feodor Winkler ist erloschen. * nuf Blatt itz 968 die Firma Alwi gutsbesißer Günther von Wuiffen, MeGladbach, den 4. Januar 1918. ren maß verkünden. Der Ruffichtz. am 277. August 1917 in Flandern gefallen. Sturm in Nlederhetschdorf. und Apparaten fowie von Zäaͤndssrelfen, 89 mit Heschäntte; OSaftumg wn = LWgqnidatoren sind die Kan leute Markus Dale, den 4. Januar 1515 Kaiser in Leipzig (Asterstr. I) . serichzr, und Saul genen, enn, Amtigericht al warste ctzetng anf vie Heschsschalte. Vg Geschäft ist auf bie Köitwe Hari Dem Kaufmann Heinrich Nehlig in der Handel mit Beniln, Sprengstoffen Danzig, daß die Gesflschaft durch R. Häbsch, Peter Frost und Kommerzienrat. Ron alihes Amiteacrich. Abt. I0 8 ker in tan, Magdeburg. Geschäft führe, n. 1 6320 it Ausnahme des Reichs- b. Ralser, in Wurmlingen ber. Nlederbet schdorf ist Prokura erteilt. and anderen dem Grubenbetriebe dienen den * In unser Handelsregister eilung B anzeigers) jederzeit einen Wechs⸗ gegaugen, welche Talserl. Amtggericht. lũnternebm ungen, rie gleiche oder äbnliche

ö ö 8 . 2 meister

umd der bisherige GeschäftZführer, Kauf— J ene bur, Gon olsch. Halle, Saate. 56299] ift Inheber. (Angegebener Geschäfte⸗ ben G sen ift au . Mn ö

an r hew in Dann“ ; 9 g., Kön gliches Amts zericht, F ; zweig:; Düngergroßhandl d alt. Der Gesellscaftsbertrag ist am 4. ist unter Nr. 59 bei der Firma „*d. men und hat einen darauf gerichteten herigen Firma fortfübrt. 2 6 Grabow in Danzig, Llqai Abt. 9. . , Abt. A e r ,,, 1917 festgestellt. n Dochheim G. n. b. G.“ in M. Giad. nnz in ben verblelbenden Blättern 85 8. Januar 1918. . 6633 Zwecke verfolgen, sowie der Erwerb von

a betreffend die Geselschaft in , 3s) 2 , rn . 3 ee. werte Diener g). ston Loburg, den 29. Deen ö. bach eingetragen: bekannt zu machen. Handelt es sich um K. Württh. Amt gericht Mott enburg a. N. In bag hiesige Handelsregister Kb. n, . . durch eren Ei. die girma „Wöenprrrähisch? Diäten! Klnzradurg in das Handelsregiier K Fem Pilz tut Aha n“end' tragen; S5, uf. Blatt Sss7, betr. die Firma Ania iche Autegerih ,,, er Augast Hochheim ber, n wt deren, nn dandgerichls tat Su lier. n,, ,,,, , gung gef schaj: niit deschraa tte unter Nr. 348 bet der Fiüma Severin mann Degner, beide 2 dalle . Carl Siebe & Co. in Leipzig: Oskar Ladwigshözren, Rhein. aus M. Gladbach ist gestorben. jung, so hat zwischen dem Erscheinen der Saargemunã os329 Firn d Gar Tie kemaun in Tondern K Wolf, G. m. b. H., ges werden daft anq⸗ in Van zig, daß bi Geseh⸗ Schraitt in Flensburg: Dem Kauf, vrokurs erteilt dabin dag beide nm. Orto Arthur von Bomgdorff it in— . Sandelẽregister. Mehladbach. den 5. Januar 1518. Cinkadung und dem Tage der Gen gral. au velsregister. ed ais deren Indaßer der ar smann kann. 636 6 aft durch Zestabla nf aufgelsst und der 33 Soyhus nnn Mhh in schaftlich zur Vertreiung? der . 76 ,, . . 7 . ö 1 Paul Srdeit in en, Amtzgericht. n,, i , . von mindestens Yi, im hlesigen Firmenregister Band I Garl Tiedemann in Tondern eingetragen dien ,. we,

isberi afte führe enerasserretãt Fl ig ist lt. 1 ; geschieden. An seiner = eibt der ln , , , dr ; X ö m . . d . r , de n,, . , m J0iz e g n e et g ee H, ndl, rn. r g. de eie ,. Mi mme rg, n, e. 6621 *rorehnloeb, ben dl, hönmber 131. uff ee, . d ö ee, den 5. Zannar 1918. Tr nit. 56968] der Lanzwirtschaftskammer für die Proxin⸗; 38 uar = Halle, den 5. Januar 1918. 7 rtrud macher Paul Erdelt in In dag Jandbesgrenister A Ist bel Gonne hes Arn fs, cht. BSasdentenfel in Thebing soll von ondern, emmssett 79 (443) des Kn

Wen yreuß Dr. Gal Steimmig Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9. T richt. Ah erw. von Bomsdoiff, geb. Schnabel, und e d Mun Amis we den. Königliches Amttzgerlcht. ö e, de,, rn, mn ,, ria iche Tm, dr, ,,,, Reels Fir , aeg, e,. . an, ,. r Gslsen Kirchen. 6s 1] Hanan. Söbä00] garete, ming enjäbrige Geschwister von Y Heinrich Antweiler in Luht burg a. S. alngettagen. Di Kioturs Ognahrüek bs g werden ausgefndert, ihren Trenen, löbs zs Bzudolbh in Thalheim betr. ist heute

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. j 26 ; w. . j aner. nachfolger . ö ; k In unser Hanbelsregister Abtellung A Ftrma Georg Hehbt Nachf. ju Bomadoiff, sämtlich in Leiprig. Sie it ser Fru des Kaufmanns Paulus Dürr in Naum n daz Handelsregister A wurde etn⸗ 3 Auf Blat 156 des biesigen Qandels. eingetragen worden, daß die Prokura des . ö õb2s3a] e ,. i . e . . 6 i e nenn 36 . . * , . 366 . z 23. it nn, zi. Deren eed e. Am 3. Januar 161 3 e ü n e gef, ie e . 29 5 n nr ö. 2 Rudolyh . ae er · z ag 2 ng chlossen in Ludwigshafen a. Mh ; 1917. ; ur Firma Angust Meffel in Os ua. a e me, den 8. Januar 1918. dem Ausscheiden 5 Caufmanns 6 Zwönitz. den 31. Dezember 1917.

ist am J. Januar 1918 eingetragen tirchen folgende eingetragen worden: Piokurg des Ktausmanng Heinrich Loß I) auf. Blatt 7ösz, betr. di ĩ Bet Nr. 1514, betr. die . „Ish s. Vier Firma ist erloschen. berger ist durch Tod erloschen. Au mn j Braun in Sein fg: id 5 ner dr e ger 1 in tm e n ,n. err. , Irn e e , m , Fatser liches Amtagericht. . . gien r, 3 an, , ,

Sugo Rühn“ in Danzig, doß der Frau Gelser kirchen. den 7. Januar 1913. Daugu, den 22. Dezember 1917. kura deg Ernst August Jo der Fin ** Wessel Nachf.

3, , n n ,, , , e ene e. k, , id, e, de e e ,,,, . 3 ,o , ,, , .

n , Giessen. Betanntrrachu5ng. Ibo Heziigenetadt, Eienrel d. Iso6301] ng ebert, gbr die Flrma wirtschastebetriet. lember 101 be n , , den r n, ge. Geschäͤsts be⸗ si eu Raze ies Arni sgericht. 7 Genossenschafts⸗ gister.

t 5 ie Fi Bil ; 9 ; ? : 1 Sn en, . e , In hc se kelgteenensr een, , Im Handelgregitter A ist beuie ben dri Carl Fabermans in Leipzig; Cduard ) Drrzser d Raegelz 2 ge senschaft Zajonstowo , Neumark en Verbindlichkelten und

* 24 *. pern * heute eingetragen die Fi , n, .

36 der Kaufmann Wllbelm Blaske n . e fa? ner, . in Firma Rudolph Ohrer schafter ausgeschleder, ember 1517 ohne Viquidallon a, . ; En heschränkter Saftung. ju Gießen. ; ; er ͤ ch h e . ai. ie ge m 1 Geagenstand des Unternebmens ist: ? n,, , ist aufgelöst. 9 6 n , , wt. in Leipzig: von Aktiwen und pa ren gun; Belchlusses des Aufsichtgrats vom 22. De- Clarn Wessel in Sznabrüg ift erlaichen. wein ⸗Ver landhaus Hoeness“ in Trier Danzig und als deren Inhaber der Kauf— 31 ö 9 w n . 21 . a , nn. h zu Bitte le d, betr. die Firma * ge e e f en, g . ie , ß feet o ooo Der, Fahgikenten ., fe me, ene mh z 536 Cee nige ser en gels Die Tuüar, und Darlehn skaffenverrins

,,,, e enn, d Leb zig ie e n,, f. Dem Knsg Ran , nsr gs; ö . per er n rer da srnsllat n l idcuhor e 9 Lieferung bon Hetreihe, Hebl, Futter- Heiliger stadt, den 5. Jan gar 1916. . ane Carle ian ißehaf⸗n,. a. Rh; fen 6 wenn,, . . ö. Firma Waris Grendz. in Song, ö Ti e. , ie, ist an Stelle des auzgeschiedenen Landwirt

itzt, ig der fig, und ol der F, mühe und allen cin schti ch an, sönlich Amtgericht. Abt. z. WHeoägz WMlhelen Günther und die Firma Wühhelm Hter in Tadwigtha igliches Amtigerich. pr lic! Inhaberin Fraulein Marie Brande Jalob Rluren der Flesschbescha der Jakob

, r zen fe, gn lägen, gg tag n. . nęngtga loss 31 iu He naht; Vos m sꝛi8 Tx1 lõtost! Berg Cin getie ten, arb. Rascht, in Fan i sst Protur ertelst. Gemüle, Obst, Düngemitteln, Holl sowi⸗« Im biestgen Handelsregister ist bens Walter Æ Co Gen r di firm , s della gr, . damn 2 nn, ,, w gien mdctg /- Firma Josef 6 i ann er ee, emma, mn, a. 357 38 Handelgregister Abteilun 2 Landwirt Jofef Sommer wurde zum Königl. Amtsgericht, Abt. 15, ju Danzig. r e e , , neren 3 ,, . 3 6 . C afiung in . ö 3. hen,, n,. M regiere , n , ang . Rohlenßämndser Zolef Ants nn Auf vir, F, hie flaen winr de lere dn 3. I . , , . , , . eschãaf irma nach beendeter Ligul ö fugnis des än. Volz handelsges⸗ ft mit be. Vanabrüct-, . Hanhelzregisters, die Flrmg Seen Gchuncke, schaft in Ftrma Gebrkder Ichamhonh mm stellberkret enden Peręeint vorstehẽr ge⸗ par meta Poꝛss] ab e nge ler weer genf , wf. * wldetlon e m rr d wos, n ner e, . ,, . e, m , ,,. f , n n, n, , . 2 ; rk. ir der!

a5 Von lande mliglied Hrennicke· it 6 den Fabrikanten Kroeber augge⸗ in Säck Gesell In das Handelsregtfter Abteilung A

urter Ne 14 verzeichneten offenen Handel. Carl Mar Oadermann ist alz Gefess. staßt. Me Gesellfchaft is set . folgendes eingetragen; . bei dem Grwerhe des r , scharter Jostf Trior. oz] re , ; z ) auf Bialt 76502 chern : in Seiligenstadt eingetragen 3) auf Blait 7602. kesr. die Firma Das Geschäft wird unter * * gestorben. Der Vorstand bestebt zufolge slossen. Bie Vrokurg des Fräulein scha wurde heute bei der Firma „Mosel⸗ ie mn , õbobo)

In den Vorstand des Aldenhovener

An unser Handelgreglsier Abtellung den Stellen, die sich amtlich, vertraglich Héeimstedt, den 4. Januar 1916. ; mul r m warde heute hinsichtlich der Firma: l oder beruflich eu Grreugung, Der ogliches . * . am ane . 3 . n ,, , . 8 Jam 2 [, te an, . e n nn n, na srisck. eingetragen worden: Der Jakob Schambony Königl. Amttzger icht Ulvenhs ven.

X