1918 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Iosg25] Malzerei⸗ Actien. Cee sshtj

in Hamburg,

Von unserer 5 o igen? ö? anelhe erster Smission el, zur Lacahlung am . Juin d. . eite Nummern folgender Ohligastonn ! di zoßf nh 125 167 186 19 26.

( 98 232 251 9 zi 33 s i , , , , r. 579 585. Bam nrg. den 2. Januar 1918. bb? ij ——

Hallesche Alttien⸗Bierbrauern Halle a. S.

Die Herren Atticnärz unser schaft werden ju der am . den S. Jebruar 1918. Sorn EHE Uhr, im Ratskeller hierselbst nel findenden crden: lichen Generalpti sanmlung ergebenst eingeladen. . Tages ordunag:

I) S sGhafts gericht, Voꝛle gung der Ylsan 9. k ö. , n, uad des Prüfun sichtzratg. tun den Rin

2) Genehmigung der Bilanz und Vn, wendung des Reingewin az.

3) Entlastang. des Vorstands und de Aufsichi gratz .

Die Herren Aktionäre, welche an h

Generalpersammlung teilnehmen wolln Raben die Aktien gemäß F il unsern, Sakungen spätestens am S. Tage zor der Generalversammlung hi Aörnds 8 uhr im Kontor ver Gesel, schast, Bölldergerweg 8, oder bel zm Bankbaufe Reinhold Rte ctaer in Geh a. S. zu hinterlegen. Dale a. S., den 8. Januar 1918, Der Aufsich rat. Vorsi zender: Grote.

J n Kulmbach

bei dem Baoankhꝛuse Chrift an deschel

kostenfrel jur Ausgabe,

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Vꝛrzeichnis beizufügen.

nl vach. den 10. Jaauar 1918.

Der Vorstanbd. G. Walter. Ad. Baumgartner.

Ilssmn geartoffelflocken⸗Zabrik Pretzsch Elbe) Altien⸗Gesellfchaft.

; Ber ma ensst Juni 1213. 1

15563431 Um gel z zu genüzen, der auf.

4. Wer

Ibs 7] ; Cus wins · isenhahu · Gesellschafi.

Die dies jahrige order:: ite General⸗ vꝛrsammlung findet amn Donnerstag, den 31. Fanua ds. ZS., Vormittags EC Ußr, im Saale des hie sigen Stationz⸗ gebãud:s stati.

Vle geehrten Herren Aktioaäte werden hie zu gemäß Art. 7III de: Stetuten unter dem Mäjudlz eingeladen, das die Ars bleibenden sich dem unterwerfen, was die Mebrkeit der Erschienegen verfaffungz⸗ a ig heschilegt.

Die Bilanz, Gcwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhält⸗ n1sse der Geselischft earwickelade Bricht mit den Bemertungen des Gesellschafts⸗ ans schusses liegen vom 11. Januar de. Irg. ab in dem Geschistaraume der Sesellschaft zur Einsichtnahme auf. Zweck der Generalbersammlung ist Be— ch laßfassung über die Sent zmigung der Jahresbilanz, der Sctrlebz⸗ und Neben⸗ rechnungen, der Gevianverteilung sowie über die Gntlastung der Verwaltunzs⸗ zoörper und über eine Pensionierung, endlich Vornahme der siatutenmäßlgen Ec iatzwabl mn eventueller Beschluhfassung nach 5 2366 Absatz 1 dꝛs Hendelsgesetz⸗ buches. Z:r Abzahe der Legltimatlonskarten gegen Vorzeigung der Origlnalaktlen oder Ines Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Dienstag, dꝛn 29. Januar ds. Irs., engesetzt, und zwar Vor⸗ Rmittags von 19 bis LES uhr im fKaffenzimmer in uürtgd. Rachmittags E84 25 Bis A Uhr irn Saalr des dir nig es Stattonssgehbänd es. JIrde Aktle gewährt baz Stimmt: echt. (5 252 Handelt⸗ gesebhuchz.) Nürnatrrg, ven 10. Janusr 1918.

De s Nrettor tum.

y.

löst Gełauttui achnug. hb h6 7] é.

Hs gehen hlemit, bekannt, daß dec Rnlmhnucher Nipzihrũn

e fed? unfere Bufsichtsratt ; J mir e g , i, Heinrich! Aktiengesellschaft in Kulmbach.

Vie neuen Zigasscheindogen zu

. von Bu in Augsburg inn. unseren A0 /g Tellschuld vrrschreibꝛngen

a r T del lr , eig gabe rer ö A trat ausgeschleden ist. gelangen gegen Rückgabe der Erneuerunge⸗ au unlerem 3 schelne vom EB. Januar d. J. ab

we, . am 13. Jcmuar 1918. ö in Dresden: * ü. 2. ö hel dem Bankhause Philipp Eümeher, Naschinenfabrit hel dein Bantaufe Gebr. Arnhold,

Augsburg⸗RNürnberg A. G. bij . . Hädeutshe Buhhdrukerei und Verlagöanstalt A..

m Aassch Srat unserer Gesellschaft am 31. M 1912. tungen. ö. jarjeit folgende Herren an: We sitz. Jahresabrechnung 6 12 1uaunt 17 Verdflichtung Dr. C. Russell, Berlin, Vorsizen der, Grundstücke . 721 401 30] Attienkavltal .... Sb0 000 Fseößelmer Jußttztat Heinr. Ulrich, Maschinen, Schriften und Hypotheken . 750 900 Ghemwtz, stello. Vorsitender, Betriebs einrichtung. 228 000 O3] Dipoftttonskonto .. 22000 Wirtl. Geheimer Rat Otto Edler Büroeinrichtung 16 i? i Rücklagen . von der Planitz, riellen; Dreyden, Hruckerelbeftände 172733 88 Uaer hob. Gewinnantelle 1210 Felsr Frelheer von Ende, München, Veriaggwerte 1897 156 32] Atiienftempei 3 1566 Herb einer sommnerilenrat, Generalfonsul Fasse und Bandguthaben 42 124 36 Hausunterstũtzungkkass⸗ 11218 Gustab von Klemperer, Dresden, W:ripapiere 333 912 70 Forderungen... 185 943 Fabritbesttze! Carl. Siem, Plaue Hinter legangs gelder 3 168 751 Reingewinn. 61 266 b Nichteingeforderte Lktien⸗ 6e

Flöha.

Chemnitz, den g. Januar 191. geider und Stempel steuer Auhenstãnde ö

9

Süchstsche Maschinen sabrik vorm. mint fich hurimmnun Atie ngeselischast. Del: i mazuthi ken. .

Dr. Krüger. Vr. Döhne.

de Vogel. Fiedler. Schulte. ö ij ;

Mit Ausschrelben vom 21. November 1817 wurden die Herren Aktionäre unercer Gesellschaft aufaefordert, von je 90 Aktien ihres Besitzes 8) frelw hig uns zu Eiger⸗ tim zu überlassen oder ihre Aktien zur Zasammenlegung im Verhältniß von 90: 1 emäß den I chu hn der General vꝛr⸗ am nlung vom 5. Nobembꝛr 1917 biz spätestentz 5. Dezember 1917 ebnzureichen.

Nachdem diese Frist abgelaufen ist und bie Besitzer von 195 Aktien Nr. 16640, 65 / 200, 339 / 405, 4h / 46, 593 / os ihre

oss 16]

** * = 1 1 66 8987 J 1 *

Köln⸗Lindenthalrtr Re tall⸗

. 99 k 97 85 .

werke Aktien gesellschaft.

Die Altlenüre unserer Gefell schaft werden 9 Fi. Sar tag- j

1 ns

Aktienkapitalkonto. Hrypotbekenkonto.. Krediloten .. Rückstellungen ..

Resero:kontoo :.. NReingewian ...

66 21923.

Abschreibung.. .

Maschiaenkonlo ... 51 000, Abschreibung .. SM, -= Anschlußgleiskonto.. 9 600, Abschreidung . 80 Mobiltienkonto w , Guthahen Mitteld. Prlvat⸗ Bank desgl. Sparkasse Presch .... 22 Kassakonto·⸗ .. Materialien vcrrõte .....

Wipztg. den 3. Januer 191. Allgtmeine Den sche Credit. Anstalt.

Keller. Schoen.

Rofenheini, 5. Janne 12918. Der Vorstared.

Werth. Hert mann. Linke · Gosmaꝛn · Aerhe,

* * Aktie ngesellschast in Areslen. Daggsn fabrik rien · Sr sellschaft vormals P. Uerhrand & Cie., iT Cöln - Chrrnftld. In den am 20. Dezember 1917 stati⸗ geh arten Generalo-rsam mnlungen der Linke⸗ Hofmann Werte, Atttengeselll daft iu und der Waggonfabrik Actten⸗ aft vor malg Y. Herbrand S Gie., öln⸗Ehrcnfeld it der Abichluß eines Verschinel zug qäbertrages im Siane de S5 308 und 306 DEB. geneb:niar worden. Sanach ist das Bermögen der Waggon⸗ abrit Ac tien⸗Ge it Lschwe l vormals B. Her⸗ rand & Cie. cz Ganzes rater Ausschluß er Ligzteatioa uf ie Tinte- Hof mann⸗ Ver Wer ke, Aktten gere llsaft ertragen worden. Letzterer haben für riese Uebertrzzung den Aftienären der Waggonfabrik Actien⸗ Geselsckaft vormals P. Derkrand & Cie. gegen je S000. Nennrtrt ibrer Aktien mit Gewinn antenscheinen für 1917/18 ff. je H 36900 Nennwert neue auf den Jababer lautnbe Siammaktien der Linke⸗Hofmann⸗WBerte, Aktteng:sell⸗ sckaft mit Screchtigung an Gewirnanteil lab 1. Zanuar 1913 zu gewähren; außei— dem nd die Linke⸗Hofmann⸗Werkt, Aktten⸗ gesellschaft beryflicktet, zur Ablssung det Anspruchs der Akttenäre der Wangon— labrik Actlen⸗Gesellschaft vormals B. Her⸗ brand & Cie,, auf den Reingewinn diese:

. .

Te gesout daurg: ö Geichãrta erich den Dan so wie Vorlage der Bilanz und der Sewinn⸗ fasse, ace. n , net ,,.

Zar planmäßigen Tilgung ven 21 500, sahrs 1916317. ö Mart anserer Schuldoerschreidiung ant 2 Bericht des den Jahaßber (per 1. 4. 1915) Acigabe ; vom Jehre 1808 sind nachrerzeichntte

535 35

1

Aussich rats über die Piüfang der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechaung und des Vor⸗ schlags zur Sewinnderteilung.

3) Beschluß üßer die Genehmigung der Rilanz,, aber die Eatlastung des Vor stands und des Auf sich e ratz sowie

Yer die Trrteilung des Reingeninzs. gese!

4) Aendetung hes Geselschaftarert-ags:

a. Bon 3 3, betreffend Zweck des Uaternebme ns. 8 Satz wird o hiagzugerügt:

Die Beteiligung bel anderen Unter nebũmungen gleicher oder ahnlicher Art und Erwerb von solchen.“

b. Vea §z II, betreffend treinn gz bef agnis der Mitzlieder des Vorstar ds. In der Zelle 1 des Ab⸗ satzes 1 butler das Wort „sofern noch di: Werte:

„der Vorsland aus mehreren Mit⸗ glledern besteht und! gufgengmmin.

C. Von 8 19, bꝛtreffead Vergũtuag an den Aufsichtz rat. Pie ser Paragraph e hält noch folgenden Zuzatz:

Der si

Stücke von uns angelanft und dem Ver⸗ 533 kehr entz agen.

Gitchstabe A Nr. 431 432 433 43 442 4 13

435 135 13, 38 133 T0 X J 444 à R9OoGO M 14000 A6. Backsaße M Nr. 201 417 418 433 434 435 336 437 438 439 440 5338 939 à 500 Æ 7500 . Simshrrga, den 9p. Januar 191

Gewinn. und Berlu

ö

1 111 23. 11 61 3

e 2568 68 2 857 65 139133 72 do 10 500 - I 365) 3656215 26 72261 Pretzsch (Gibe), den 30. Juni 1917.

lflocta n- Fabrik Pre (Estoz) Nitier⸗ Gere llschaft. e, , O. Bachmann.

Sandlungẽunkostenkonto Betriebsguntostenkonto . Kohlenkonto .. Abschrelbungen . Reserdefoads .... Reingewinn...

26 72216

Emnahmen .....

162

39

1918. Elm z horn · Zarmstrůl · Oldes loer Eisenbahn A. G. Die Direktisꝝ. Schulenburg. Kraßs.

566641 Robi & Wienenberger Aktien . gesellschaft für Jijonterie K Rettenfabrikation Pforzheim. Dir Herten Aktionäre unserer (Göesell⸗ shast werden hiermit zu einer am Diens⸗ tag. den 5. Febzugr 15. Z5., Nach m. Er ühr, in den Sescheftzränmen, Bleich⸗ sträße 60 in Pforzheim, stattfin zenden außer ort ent liches Generalvrfz E lung ergebenst etngeleder. ö

61 i 9

——— *

——

eis s 5.

O

26 722

Vortrag von 19518... Betriebelnnahmen .. Zinsen .

Abschreibungen ; J ö Grundstücks verwaltung .. . 3 ö nen, ö ; . 83 Barzahlung vergũ tungen 35331 06 S Io 43714 6 No 43714

Die Nrbereinstimmung der vorstehenden Jabregabrechnung nebst Gewinn- u⸗d Verluftrecnung mit den Büchern wiöd hlermlt beschemigt. Posen, den 15. Dezember 1917. . Latte, vereldeter Bäacherreblsor. ‚. Der in der heutlgen k für das Geschäftsjahr 1916/17 auf Ko / g festzesetzte Gewin anteil wird foßart bei Aushändigung des Gewinnanteil⸗ ching Rr. 7 mit 16 40, für jede Aktie von der Landsch aftlichen Bank und

139 779 13 23239

72

Cleltrliche Licht⸗ und Kraftanlagen Attien⸗Hesellschaft, 1 Berlin.

Bilanz am 20. Seytember

——

g Au ssichtzrat ist berechtigt, selnen Mitgliedern cin angenmessene jährliche Mindesiverzũtung zuzu⸗ billigen. ö. Gemäß 5 21 des Sesellschae oder trags sind zur Aostimmung in der Generalyct—

129012.

Kaffe und Bankguthaben...

Schuldner R .

Tas es ox dunung:

Erböbung des Gꝛundkaxitals um S 800 000, und entspiechende Ab⸗ änderung des 5 4 der Statuten. KRestsetzung der Modalltäten der Ausgahe. Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, das dle Aktionäre ihre Akiten mindestens drei Werktage vor der Gezere vertammlung auf dem Büro dꝛr Gesenlschaft in Psforzhrim ober bei dem Bankbause Strauk R To. in gar lsrꝛihe hinterlegen (6 13 der Statater). Rforzheim, den 10. Jaauar 1918.

sammlung nur solchz Aklionäre berechtigt, welche ihre Aktlen e atestens 5 Tage zorher hei der Gesellsthast in Cölti— Lindenthal, bei dem Banthause Rhe. nisthe Hardels⸗-Geselschaft m. B. S. in Büsseldorf oder bei dem U. Schaaff⸗ hausen'schen Bankers in A. SG. in Göln hinterlegen oder eine Hinterlegungs, beschriri urg der Reichsbant oder eines 2 Notars bei der Gesellschaft ein⸗ reichen. Cöln, den 10. Januar 1318. Der Varstand.

Gesellichaft für die Zeit vom 1. Oktober 191th biz 31. Dezember 1917 für jede Áltie der letzteren Gesellschaft gegen Eir— reichung des Sewlnnanteilscheing für das Seschäftejabr 1916,17 Æ 125 in bar zu zablen. Nachtem die Generalbersammlungg⸗ keschlüsse der beiden Sesellschaften von 36. Dezember 1917 sewie die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung der Linke— Hofmann. Werke, Attiengesellsl Haft und die Auftë fung der Weogzonfazrit Ac tien. se⸗ sellschaft bormals P. Herbrand & Cie. in das Handelsregister cinge tragen worden

bbõ22]

213 247 274 285 314 321

S6 65 000. .

1197 11971

5 9 Teilfchuldverschreibnnzen der

MRhederei⸗iktien⸗Gefellschaft von 1836.

9. Auslefnng von M HEG0 00, rüctzahlbar zu 10 0ν. Sei der am 3. dz. flattgefundenen notariellen Ears losun zahlung auf den L. Auril A918 folgende Numm-rn gezogen worben: 2623 31 36 43 52 57 23 . 114 129 130 136 137 149 177 ? J 21 335 351 354 403 423 440 459 478 479 490 522 543 577 631 664 672 705 732 741 751 761 762 773 818 824 5835 S855 861 889 912 915 936 gö5 970 971 994

1135 1136 116

sind jur Rll,

181 18 ob öh 836 8h

66 Stück 2 * 1600. 1069 joz? 1035 1972 1083 1102 115 1120

6 1172 1185

Stücke noch nicht eingereicht haben, for bein wie hlermtt die Sesitzer auf, um⸗ gehend, spätest ens aber vis 25 Ari! 1948. ihre Aktien gemäß den erwähnten Genetralversam mlungsbeschlüssen beim Vorstaad. Stiftstcaße 23 Frankfurt a. M., oder bel der Süddeutschen Dise suto. Ge- selschaft A.-G. in Tarn heim einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichlen Akiien gemäß § 290 H. G. B. für rrastlos erklärt. Daßselbe

in

der Oßbank in Posen ausgezahlt.

Posen, den 7. Januar 19

' r die verstorbenen Aufñchtgralsmitglteder Winkl. Geb. Obzrregterungèrat h. Yun Hen s . Rittergutzbtsitzer v. Unruh wurden Rittergutsbesigzer v. Wede⸗ meyer⸗Woynltz und . d. Beyme⸗Cichenhoꝛrst in den

18. Der Vor stand. Fischer v. Mollard.

ufsich: ã rat gewählt.

v. Tempelhoff.

(höh6 6] Vermögen.

AIktienkayltaleinjahluag.

Grundstuück

Nechaungs ablch lu ß aul 20. Sehtember 1017.

8

Mobilien... Anlagen in Wertpapieren. Konsortialbeteiligungen ..

1 oso Anleihe von 1904 45 0,ò Arnlettze von 1807 5oö/ g Anleihe von 1814

Pa ssiven. Aktienkapltal 1 1 1 1 6 8 1 12 1 1 Reservefandz ....

4 oo Anleihe von 1999... Sr

10 00 00,

WPs dos boo

40 347 212 ü dd,.

5 589 903

z0 ooo oo9 = 35s is Rod dis i

* 1 2 9 4 24

Gebäude und Baullchlelten. ... Abschreibung ... Helzungs, Gat⸗, Wasser⸗ und elek: . Abschreibung .. Maschlnen .. Abschreibung Fabrtkelnrichtung. Werkzeug . Abschreibung. Utensilien . Abschreibung Mobilien . Abschrelbung Trommeln Warenlager Rassenhessand .. Postscheckzu haben. Wertpapiere ö Fontokorrentdebltoren: Zo: derungen Bůrgschaftsschuldner. ,

Anleihezinsen bis 30. September 1917...

Nicht eingelöste Zinsscheine

Ausgeloft? und gekündigte Schaldveischrelbur gen Nicht abgehobene Dividende. Gläubiger Fücklaze für Zinzbogensteuer.. . Gewinn...

1 * .

56458 . , n von L180 der] Siemens z Halske Aktien⸗

gesellschaft.

Die am L. Februnr 1918 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom I5. Januar cr. ab jur Eꝛnlõsung:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Sant für DJandel und Jun dustrie,

be; . Sandeld· Gesesl⸗ Ich aft,

bei der Direction der Discaato⸗ GSesellschaft,

bti der Dresdner Bank,

bei der Mitteldeuischen Credit⸗ bauk, .

bei dem Bankhause S. Blei Hrsder.

bei dem Banthause Delbräck,

Schickler & Co.,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

bause Jaeos S. H. Stern,

bei dem Bankhause Lazarb Syeyer⸗ Ellisffen,

bei der Fliiale der Bank für Fandel und Industrie,

bei der Deutschen Ban? Filtale Frankfurt,

bei der Direttion der Dicegnto⸗ Ses t llschaft,

bil der DBrrsdner Van.

bei der Mittel dentschen Credit⸗ hank.

bab l] Vezanatmachung. Bei der dtetsährigen durch den GYroßh.

43 ö, . . 1291 1293 1339 1346 125 1437 1471 1473 1450 1451 i431 i458 1459 156900 1514 154 1535 lit 1561 1575 1536 1602 1693 1621 1677 1681 1685 1687 1688 1693 1695 Ih 1725 1738 1776. 1793 1795 1801 1803 1808 1863 18568 1927 1955 1960 19 2000 —= 70 Stück 2 M So, - = 6 35 Goo, -.

Die Rückjahlung erlolgt bei der Commerz. * Dis conto-Baut,

burg / Bertin, gegen Einlleferung der Te rr hei = fälligen Sinsscheinen. ferung der Tellschuldderscheibungen nebst saämtlichen nich

Die Vern ö ; jahlungesermin. eininsung obiger Stücke erltist mit dem gi Hamburg, den 10. Januar 1918.

gilt von denjenigen eingereichten Attten, welche die zur Zusammenlegung ersoꝛder⸗ liche Ayzahl nicht erreichen oder unserer Gesellschat zur Verwertung nicht zur Ver⸗ fägung gestellt worden sind. DOlg auf die krafrlos erklärten Altien ent fallenden zusammen gelegten Aktien werden für Rechnung der Betelligten öffentlich versteigert und denselben der Erlös abzüglich der Kosten im Verhältnis ihres Atttenbesitzez zur Verfügung gestellt. Frankfurt 4. M., Stlftstraße 23, den h. Januar 1918.

Duroplatten werk Konstanz Aktiengeselischaft.

Der Gorstanb.

öl

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 5. Nopember 1917 hat die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Jusammenlegung der Aktien im Verhaltnis von 90: 1 beschlossen.

Dleser Beschluß ist unterm 20. No⸗ vember 1917 zum Handelsreglster eing:⸗ tragen worden.

Der Bor stand. Wilhelm Wienenberger.

b66321 Gixladuag zu Genersluersamuluzg. Die Herren Aktionäre werden kiermit zu der am S. Februar EES im Ge- bäude der Deitfchen Bank, Filtale Düffel⸗ dorf, A Utz Nachmitta a8, stattsindenden Geacralv:ꝛrsumilung eingeladen. Tagengardrung:

1) Bericht des Vorstands und dez Auf⸗

sichttrats.

2) Verlage und Genehmigung der Silam

und der Sewinn, ung Verlu sitechnung für das abgelaufene Geschäftzjahr.

3) Entlaftung des Vorstands und dez

Aufũchtzraig.

4 Wablen zum Aufsichtgrat.

Zur Teslnahme an der Generalper— sarmmlung und an den Abstlmmungen sind diese ngen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 19 unserts Statata bel der GSergiseh⸗ Yun rtischen Sant, Filtale der Deuischen Bart in Siderfeld. peer bei unserrr Gesellschaft hinterlegt haben.

Dm ffeldor/ den 10. Januar 1918. Hartung. Kuhn Ca., Muschtuen fabrik Aktien Gefellsrhast. Der Vsrstand.

27 ; sind, fordern wir hiermit die Asz:tsnäre k der ehemaligen Maß gonsabrit Actien. Gefenschaft vormals P. Gerbt and R Cie. auf, ihre Aktien nebst Gewlnnanteil⸗ scheinen sär die Zeit vom 1. Oktober 1917 ab und Erneuerungssheinen unter Bei- fügung eines einsachen, arithmitisch ge— ordneten Nummeꝛrnve r zeichniffes bis Frei- tag, dea L5. Fꝛbrrar L918 ein-

schließ lich in Berlin:

bei der National aaf sü.— Denutfchlaud, bei der Direction 3er Dieconts-⸗Se⸗ Uschaft, dei der Commerz znd Tigesnuts- Bank, bel dem Banthause Hermann Richter, in Bresign: be dem Schlesschen Ban: verein Filiale. dꝛr Dertsthen Benk, bel dem Banthause E. Seimaun, bei der res dner and Filiale Brez lau, in Cöln und Düfseidorf: bel dem A. Schaaffhausen' scheu Bank⸗ verein A. G. während der üblichen Geschäftsstunden zum . Umtausch im Verhällnis voa S000: 3600 einzu— reichen. Ginrelchungt dordrucke siad bel den obengenannten Sÿellen erhältlich.

83 * * Die genannten Stellen sind bereit, den Zukauf fehlender und den Verkauf über, schit ßender Attiendeträge (Spltzen) zu der⸗ mitteln. Sowelt ein Ümtgusch nicht he. tt wird münen - N e Sum

kekt wird, mässen zur Vermeidung der nacherwähnlen Folgen die Aktten, die den Nennwert von 6 S000, nicht erreichen, bis zum L5. April IgE8 an den!“ nämlichen ohen gangegzhenen Stellen jur Verwertung für Rechnung der Sele il igen 1jur Verfügung gestellt werden. Biz zum 15. April 1918 einschließlich nickt zum Uxngfansch eingereichte Aktien der Waggonfabrik Aetien. Geselschaft vor- mzls P. Herbrand & Cte. werden in Se— mäßbeit der S5 305 und 290 HGB. für ke stes erklärt. Tas gleiche gilt . , ö, e, Bi sr is ziz fie dr, tete , der , wenn, 358 417 464 56. don e ob,. nicht erreichen und nicht Die Heimiablung erfolgt gegen Rück. , r. vor, n ght zur Verwer ung für gabe dieser Obligatigaen ab X. n ,, . . Wrelliaten zur Verfügung k n,, 2 2 * un eren * (dn SIe u? de al 1i9 eri en Filialen ober an zunferer fiaffe. nd , ,, a n akt fn ,, , , mit genanntem schaft , e be r.

ge außer Verzinsung. chi, h 2 . Einlöfung ber Obligationen sind ö. . . , , wen. [ ft und Alle noch nicht fäll gen Jingfchtine und der Grö ben Jetetzgt:n nach Verbälinis Anwersungen wit . . lber Seteilleung aue gezahlt oßer hinteren falls deren Bettag von dem auszatahlen den e,, mn ba, ; d,, , ö Key tal ia Abzua gebracht wird. re . A 5. Janugt 118. Atschꝛelbun gen? auf Geb ; Die alten Akten (opn: Dinldenden. Yrerkalh G. Ja hnen vort e, - nnn Werke, ungen: auf Gebäude... jScint) sind zu diesem Zwecke mit einem L. Zuli L843 ab gerechnet nicht we en ge fen ichaft. . Nammezzverzechrig zur Abftempelung eingelöste Oh igattonen find herfährt, Ban 4 Der ort aur. Ss 462] . . einzureichan. Gleichzeitig ist der Gegen, früheren Soltgationen find bie beute foi— Unter Hiämets auf vorstekenze Retsnnt . . Vert der jungen. Aktien zu entrichten. genbe Nun mern auch wicht zue Gir. mach ing fordern wir gemäß S5 zo6 und Ueber die Einzahlungen wird Quittung iösung eingereichi: Nr. 209 3 Æνς 500, 29 258. die Gläubiger der aufgelssen zrteilt, gegen deren Rückgabe die jungen vom Jahre 1513, Nr. 404 S 569,.— as 8 az ri kEärt en Gt se sfsckast . nach Fertigstellung ausgehändigt vom i. 6 Nr. 271 à A6 166d e r , , ,. . Cie. auf,

e, vom Sadr ihre Ansprů ) vrzumeldan.

Auf Verlanzen sind die obengenannten ,, mar en.

Stellen bereit, die Verwert 8 B 3 enge. ,, Linke Hofma W k bereit, die Verwertung des Be⸗ Der Borstand er *imne⸗ un⸗RWBerke zuge rechts zu ermitteln. 1 is en Sn ĩ 5 ir z Miaunheingz, im Januar 1918. Badischen Lanmwoll · Spinnerei Aktiengesellschaft. Der Borstand.

Rhein sche Cęxęecdithb aut. & Meberei A.. G. Nenrnd. 1

1425 23 Anlagen

9 9 9

S37 680

2 3 212 634 6 3h Goo =

I de Gig 8 26

.

o sss sss

k 1

und Verlustrechnun g

Gewinn dgelarnere geicht hi3 dr.

r 29

2 2 6 3 8

2 9

w 134 755 243 932

obs . . Mälzerei⸗Aelien⸗Gesellschaft in

Bilanz ver 31. Auaust 191.

An Grundstũckkonto . Grundstůcktonto 2 abj. Hypothek Gebuaudekonto ... Abschreibung ...

Maschinenkonto ... Abschreibung .. Tiefbohrbrunnenkonto Pferd: und Wagenkonto Fabrikatensilienkoato. Kontorutensilienkento Ka ssabestand Bankguꝛhabꝛn Debitoꝛes . ; Verlustrortrag pro 1915/16 Vetlusivortcag pro 191617

k

, ,,, euern . . . finn r lungoprãmie auf artzgeloste Schul berlchrelbung⸗

* 2 12 1 1 *

. zo. Anlelhennsen. 8 9 2 2 9 9 2 1731 821,25

Kurtzberluste auf Anleihedienst.. .. Rüdstellung für Zingdogensteuer Verfügbare Gewinn

Samburg.

57 000 10 000

94 hoh

7 4609

h 7660

16 8 * 2 1 12 *. id 7 73 268 ꝛ— d ausstehende

Bankguthaben und aussteh 1987119

.

1ä749 4012 271 938

e ,

1 14 1 16 1 8 1 1 8 * 1 1 8 0 * 1 * 1

e w ö , , k e . , 2

8 .

. 5

. , 41

1 8 9 1 8 92 d 9 k 4424

a. . ö „S 83 8373. 40

25283240

5h66 000

1

385 a9 S6 a3 j 3 430 65 J Ned a5

Verbinblichtelten. Illienkapltal

Gemäß 5 289 H. G. B. fordern wir] Desesltche Rücklagk.— ; bie mit uns're Gläubiger auf, ihre An. Jinsschein steuerrückftellurg . sprüche anzumelden. Demeinnützige Kriegsfürsorge ‚.

T 247 8 23, d othek . 1 = 61 D * 1 4 2. . J ö . Lleferanten und long, .

8 Duroplattenwerk Konstanz , Attiengesellschaft.

Vortrag aus 1915 16... Der Var stand. einge winn 1916/17 . 4 . 2

Vertellung:

i 15065000, S 180 000. Dividende auf 4 83 833.

2 500 000 260 9000 2009

5 hi7 171111 1126 645 23

k Breul. eldmann. Wir haben vorstedende Bllanz nebsi Gewian; und Veilussrechnung per 30. Scptember 517 geprüfi und bestätigen ihre Rebereinft mnnnng mit den von unt ebenfallg geprüften ordnungtzgemäß geführten Büchera der Gesellschaft. re der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Redsstonsperfonalz haben wir die Prüfungzarbeiten nicht in dem sonst ö e, de. ,, ,. . „den 7. Deiem . arlin. den . W fe T eeuhaut Gesznigaft. Bodinus. Horschig.

in Muũnchen bel der Dentschen Bank. Riliale München. in Nurnberg bel der Deut schen Bank, Filiale Nurnberg. . bei der Mitteldeutfchen Credit⸗ bank, Filiale Nürnberg. sosoꝛt ausgezablt. Die zur Ginlösung gelangenden Divl⸗ dendenscheine find auf der Rüũgcseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen det Einrelchers zu verseben. Berlin, den 9. Januar 1918.

Elehtrische Cicht · und Krast ·

anlagen Aktien ˖ Gesellschast. Der Muffichtgrat. Arthur von Gwinner.

564235

In der heutigen Generalversammlurg unserer Gesellschast wurden die Herren Kommerzienrat Emil Berve, Breslau, Geheimer Baurat Guftad Kemmann, Berlin⸗Grunewald, S. Aifred Freiherr von Oppenheim, Cöln. Direktor X. H. Müller, Berlin, als Mitglieder des Auf sichtẽ rats wiedergewählt.

Berlin., den 9. Januar 1918.

Elektrische Licht und Kraft

anlagen Aktien Gesellschast. J. Breul. Feldmann.

, , 24

x IJ

117260 26 9826

J

(5345 Automsbil & Arpialih A. G., Müthansen i / ElJ. Auf Grund der in der außerorderilichen Seneralpeisammlung der Automobil & Aviatik . G., Tälhausen i. / Gls. am 3. Dezember 1917 heschloffenen Sr⸗ höhrenn des Attten?apitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die Aktion der Gesellschaft zur Auzäbnng des Be—⸗ zu gszecht? auf. Auf je S6 2000, alte Aktien kann eine neue Altie von n 1009. mit Diri⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1917 ab zum Nurse von EO oo nebst Schluß⸗ notenstempel bezogen wtrden. Das Bezugsrecht ist in der Zelt vam EL. Januar Bis 265. Jaruar ds. Is. cinsch ließ lich auꝛzuüben bꝛi der Rheinischen Lrebitöand in Mannheim,

bei der Rheintschen Credith an? Ʒillale Malt zujen in Mülhausen 1. S. und

bei deren fänt lichen übrigen Zweig⸗

an stalten.

12099 360 685

8 ii r

372785

Per Attienkapitaltonto

,, ; dba p5] . m. un prüng . . 25 600, 8 ; j ĩ

. 6. e ae. . Branerei Thale Actiengesellsthast

5. Em. ursprüngl. S 250 000, - ...... Thale a. garʒ.

Die Herren Aktionäre unserer Gtsell⸗ schaft werden biermit zu der am Mitt⸗ woch, den 30. Jannar 19 ES, Nach⸗ mittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei zu Thale stattfindenden I. ordrnilichen General versanmm- lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandz über das Ge⸗

schäfts jahr 191617. 2) Verltgung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.17. 3) Erteilung der Entlastung an Voꝛstand und Aufsichtsrat. 4d Aufsichtsrate wohl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Geuetaluersammlung, den Tan der⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Aktten ohne Dior dendenscheine) resp. die darü er lautenden Depoischeine der Reicht ban

bei der Mitteldentschen Privat

Bank. Ar*riengeselschaft, Magde⸗

. re. ieberlass

weigniederlassur

Se, , ,,. ö

der Bankstrma Modoshake E Siade-=

mann, Halber stadt, oder

der Gesenslschaststaffe in Thale am Harz

hinterlegt haben.

** Notar Herrn Dr. Max Schwarzschlle in Larlsruhe vorgenommenen vierzehnten Rustosrang unserer A30ν i zen Tartial- oabligationen wuren folgeade Nummern gezogen:

I) Stücke 3 M E090, Nr. 14 133 140 184 188 259 310 316 327 329 4607 463 482 508;

2) Stücke à M 580, Nr. H6 76 88

120 / vm Gihdende auf M16 500 000, - Zins scheinsteuerrũckstellung. Rriegsgewinnsteutrrücklage Vortrag auf neue Rechnung

88 56434] R . Taul GBeschluß unserer beullgen General . = versammlung wird die Dividende für 4 428 060, 16 das Geschäftssahr 1916/17 mit S o/so S6 no, für jede Aktie in . . e, n el der Deutschen Bank, bei der Miitelveutschen Credit⸗-

bank. in Brenen bel der Deutschen Bank. Filiale BSremen. in Breslau bei dem Schlestschen Bantverein, Filiale der Deut ˖ schrn ank. Breslau, in Sresden bei der Dentschen Bank, Siliale Dresden,. in Giberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Wank,., Filiale der Dentschen Bank, in Frankfurt a. M. hel der Deuischen wank. Filiale Frankfurt, bei der Mitteldentschen Creditbank. bei dem Bankhause Jacob S. S. Ste rn. ; in Hamburg bei der Deutschen Bank, 1 Samburg. in Cöln bei der Deutschen Bank, Filiale Coln. bei dem Bankhause Sal. Opyen heim je. C Cie.. in Seipzig bei der Deutschen Bank, giliaie Lelpzig. in Mannheim bei der Rheinischen Credit bank.

. . Portefeuille befindl. 114 Obligationen pückstendig, Cozvong und Obligatinen' .?. 7. im neuen Ha chäste ahre zu zablende Obligattongninsen . Agio auf rückstãndige Obligationen

Tantiemetonto (Tantieme an den Aussichtsrahhꝰ 5.

3

371 00 bb 86d b 6 48 it

z oh- S0 = 30002 inn

dol

Gewinn / und Verlustrechuung fãr 10160 JX. i

Ab

163 133 7975

* 13

Soll.

Handlungzunkosten, Sleuern, Angestellten und Arbeiter⸗ versicherung Hovoihekennnsen Abschreibungen:

FSanßurg, den 31. August 1917. Der Vor stand. Nachgesehen und mit den Böchern rn g en ge überein stimmend befund Ferdinand Sußmann. inn, Und Verluttonto pro 31. August 1917.

An Betriebe materialien und Unkosten Verzin fung der Dhligastonen ö Agio auf auggeloste 0p 3 O00, 1. 264 60 2 ;

ebäude und Baullchkeiten .. ,, Gae⸗, Wasser⸗ und elektr.

Anlagen. Maschinen . Werkzeug Utensillen Mobilien

Reingewinn. ...

12 000 22 000 180 990 9

99

96

7 22

Gaz wi nmn⸗

. 1

234 797 372785

778 691

12 0899 97 766 591 04

n

Nordderutsche Kabelwerke Altiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufficht rat. v. Wys ie ckl. C. Mord horst. Dr. v. Hentig, Vorsitzinder; , ,,, , 2 2 ; . Hauburg, den 31. August 1917. Thale am Harz, den 11. Janrar 1918. . , . Hichen der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Der Vorstaud. = 1918. Aatneseken uud uit a geen, F nicaft iberetastaems behntr vrgr de fie ener it. tik n g B beiter Sigur

Ferdinand Suß mann.

88 A

1 1 2 * 14 * 0 9 2 2 2 ; 1

Vortrag aus 1915s16. . Brutte gewinn .

Fer Sacklonto in

Fa bꝛifutensilien konto Veieletonto. ö . . Verlust

K