1918 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö . r e de stini aur it ken nderden &-Ficie s r Großes Hauptquartier, 13. Januar. (WB. T. B.) Bulgarischer Bericht. E * st E B E 2 1 n 9 leialtn Milzen op.

or mee det er Vestlicher Krieg s schauy lat Sojis, 11. Januar. (B. T. B) Generalsiababericht um

deer, g an,, ,,, ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö 8* ich und nordöstlich von Armentieres sowie in der

) ; r , e, ü. sprengten wir durch Feuer mehrere feindliche Abteilungen y ; * , Heger han, ie Verlin, Möntag, den 14. Januar 1218. über rege; auch in den anderen Abschnitten le ie kurze Jeuergefechte bei Miakowo. Wir schiugen dea . J. 11. .

a. 2. . e,, a,,, Hier Sn ; sset Ers iss Schiffs a und zwar greße üdwestlich von Dojran ab. ei aro] verstẽ lei gener asickrit untersagt. Die zusammensetzen lzsset Erl parnisse an. Schiffaraumm u' war n n, , . ,. z keen er RM vertrieben nach Handgemenge 3. 2 und e, , , . Ersparn ss: * ciutrete n, um die Ankunft der tapferen , 9. An vielen Stellen der Front 2 2 ? . ö Ein feindliches Flugzeug warf 2 es. a, . . 261 . Januar 191. BVerern laien 6 auf ,,, 23 . n * * Tebers auch osis ilungen, die nördlich von Reims, in der ö J ; wo zwei Einw. indenburg O. S., den 8. . beschleunigen. ir in Geßbruannt ; 5 . k ö 2 wee. J. eee. Erkin din ö 6 auf Demir Hissar, 5 ohner verles gö5nigreich Pren ßen. Der Landꝛat. Suermondt. perfagen. Ales, 6 eier ben we dent ö . ö. ; . 24 3) Die endgültige Lesang der Frage von de We der n. int Nabhianmmvf zur fen. Südwestli ; Waffenstill k zn nen. Utzten Reserpen unseres H sitzes und K K t . d . einrichtung wird durch das asl gemeine Re um erfolgen. von rnes br a. 366 r; 65. Oktober 1917, durch die dem Kauf⸗ , kommen. Unsere Artacen mässen sofort auf volle S 3. . . ; ch er 3 ememe * trend m 2 ve 29 x t Sofia, 12. Januar. (W. X. B.) Generalstabeberij Melne Ver fügung . 3 4 . 1 Viktoꝛstraße 16, der 3 ; . Bekanni machung zur Fernbolturg uniuverlãfsiger werden. Wir mũfsen die Rationen beschneiren, mu ss⸗ n Ein chtar gen ö Shed Heichlenmigung der Arbeiten der Friedens tagung Heerezgruppe Herzog Albrecht. vom 11. Januar. nn Albert , ,. und fon stigen Grennstoffen Un tet sagt . del vom 23. September 1918 (RGB. S. 603) treffen, daß gleichmäßige Vertellung der Rationen sichergestellt mird, all e e gh, eren d, far. , d, e,. Auf den sstlichen Mäaashöhgn, und in den mittleren Maze dahiche Front Zalschen dem Ohrida, nn bel m, Fehlen, en ne, nnn, ern nn e nn, n,, n,, Paten e ße ,, jede Tonne glshren., dle dunch bara it hrt ö . ö . . 5 k Bogesen veltwellig erhohte Feuertatigteit dem Prespasee und auf den n, ,. im Cern aden il, . 106. Januar 1918. duich Verfügung vom beutigen Tage den Handel . . lei . , würd, ist so n rn, J,, , e , do d rem men ergtte zt Gul alle die Fragen zu erhalten, . ö sich die Feuertätigkeit zeitweilig. Auf Barmen, den . . wie sämtlichen mit dem Metzgereibetriebe ver, abgefeuert werden. J . Werfa⸗ die in di *rFflärun f worden ñi We Bogen verstärkte sich die F ; den lzeiverwaltung. J. V.: Köhler. waren sowie ss 9 Beifall, wenn wir samtliche uns zur Verfügung ,, , d neee en en are e seunduse ,, J ke,, ,, , , herein e ere, ve Xu 2 an 1mm dies ( 3 2 X ö; U h 2 1 0 ö ĩ téi werden, sind auf dem We ö . n,, mit der gerguen Antnort auf diese Flugzeuge und 3 Feffeib all one abgeschosser unseren Stellungen . nähern suchte. Im Wardar- und) n Sekanntm ach ung. Koblenz, den 8. Januar 1915. , . r, n, , n, ,,, . . Oestlicher Kriegsschauplaß. Strumatal lebhafte Tätigkeit in der Luft. m 16. Februar 1917 auf Grund der Bundegratevergrdnung Der Landrat. J. V.: Caspers. baben jedoch volleg Vertrauen. In der ersten Schlacht ö Abdlerauf erbat der General Hoffmann des Wort und Nichts Neues Dobrudscha⸗Front. Waffenstillstand. ir , 1915 (RGBI. S. 603), betreffend ,, Voern, im November 1914, als ö,, 2 * 9 2. è ho . 5 1 5 z . J n 142 1 (E , zanäckst gegen Len Toa dieser Vo: schlsge gGinspruch . ; * —— u is ffger Personen th; h w, 36 GSekanntmachung. vt . 6. 4 . n, Nach all den Kämpfen . J a Mazedonische und italienische Front. bendiers Frani Thomas, vdt, ; 2 der Verordnung des Bundesrats wächttzen gi mee ; ö , erhe ber. Die russi he Abordnung spricht mit ung, alz ob Sie siieg . heutlgen Tage wieder freigegeben worden. Auf Grund der 1 und 2 der V 9 * ; war ihre Linie ungebrechen, ; ech in un gem nde siänden und ung Ser n gur gen Tiktieren Die Lage ist unverändert. Der Krieg zur See. . 1 den 8. Januar 1918. vom 23. September 19815 zur dern haltung n n. . m. sein. Wir haben volles Vertrauen, ö , 6 , R ge,, ,, ,, e,. ,, , Hie Pol zeiberwzltung, er goes g gen leres n, , dnn fle i g , un gf e rächen, , eh e ben. ,, e, , , , ge bee, ,,, der Ctetuaneee e, , Orrener n,, , * Geli nxerdug ein sibe a immu w 2 . , , ße 66 en . „int ⸗‚ 6 5 9. 24 2 . ö ůᷣ k . Berlin, 18. Januar, Abends. (W. T. B) 5 nen, . choß eins 1 . 1 Bekanntmachung. 6 ] 13 . 3. . . 3 . *. ö ö ; f . ö. der großen Republik an cs. ihrs Regterur igene Lend icht wendet. k— 4 66 2 n ,, eindlicher Gegenw vier g ark ge⸗ r * J z ; s 8 en Bedarfs, für . ich. Ihre er , eee? nen, f, ; * Shad! und Von den Kriegsschauplätzen nichs Neues. ker. Sele ee. garn ei einem nãchtlichen A dan 3b nn , 6 3 Yer n e ig, , Mie durch das Venfähren ent— Frankreich J , . . auf einen starten . gelang s dem U. Boot, dutt ln rege m, . pe often, insbesondere auch die der Be. stehnden baren Auslagen, ingbesondeie auch die Bekanntmachungskosten, Der Minister des Aeußern Pichon erklärte in . unter dz ück. Jeter Anders denkende wird einfach als Segenredclationr schneidigen Rammangriff einen feindlichen U. Bgotẽ ersin nieder ,, . ö ier. , HKeamm erfitzung am Freitag auf. die Intkerpellationen über uad ,. 1 ertiärt. Ich i. diele 9. , . 2* Großes Hauptquartier, 14. Januar. (B. T. 8. derart zu beschädigen, daß dessen Verlust mit hoher Wahrschen, H ,. Januar 1918 Sterkrade, den 29. Der mber 1917. die diplomatische , laut Bericht der an wei Beiptelen er bäirten. Ja der Nacht rom 30. zum 31. ö . ; . ; er . ö ö ö Der Bet . r. Heu ser. .. unter anderem: Dee, urde der ef weiß u s che Kang, 3 2 ,, ir . ö . auhet cn Der Buürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete. Dr. . JJ ö . n in, der Passe für St. Petershurg ist keine grund⸗ Ser bib est mm anz er, ge des ne eißruꝛstichen Vol cx geltend machen wollte, Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. ichten gung 2 8. satzlce Fenner, Mam, ann er mug ssen, und ich für , W . k 69 e , , Die Feuertätigkeit blieb tagsüber meist auf Störung feuer Der Chef des Admiralstabes Marin SHekanntmachung. Bekanntmachung. . ö. es e. ö J. ö y,, . . aeltenn machten, eee die Priere brraer Regier-ng ein Ultimatum beschränkt. In einzelnen Abschnitten, besonders beiderseits von London, 12. Januar. (Reuter. Die Admiralitãt tel uf Grund der e nr, , n n n . Auf gun ö. i ö. r. ,, . . ; J 96. ; . daß. wir Rußland keiner wegs . and derfuchte, Tie Erzwin gung ihrs Willens mit Waffengemait durch. Teng, war fie am Abend gefleigert. ö mit: Der Torpedojäger „Racoon“ lief an der Nordkißt hr sonen vom Handel vom 25. September , . . 5 2 8 os) und der Aus nhrangebesitnmungen Fiß wir mit allen Teilen des rajsischen Volkeß in Be— 1 irg e 4 ,,,, , aj i , n n,, . . ö. Tage den m 64 g, 6 p reg, Seytember 19165 wird den Ebelenten . bleiben und keinen Unterschled wischen . . * . ö gern enen 21 38 e n n n. tires und vardlich gon La Vacdquerte in die englischen die Felsen auf und ging mit der ganzen Be sa zung vn sinn bee e l fr nn , fen en, beg ner, e. i , n dees . Hülse mann, wohnboft Sterf⸗ schiedenen Meir . in gels e r n , 6 6) * 23 Selbsib:stimmungs ö dur ; stijche 3 ; f . ; IJ egen n. (. z r Ausste von äfsen hand um, rhein, bers rats dar. Tir, wirs se Oberst, Hereeienng Gräben und machten Gefangene. 11 . in bejug auf diesen Handelsbetrieb unter sagt. fade, Holt e fe, ri, sen 8 , . . t, . ) o fh rr 6 ge nn sst vtes Verlangen in eine zu dank en bst Jr inne sEunz in Kie Nrazlung ker, 4 esegenbetten Heeresgruppe Deutscher Kronprinz und Herzog London, 12. Januar. (Reuter) Zwei Dampfer Berlin · Schöneberg, den 10. Januar 1915. n n ,,, , , , als deß rein ibn rig. ebe, könnt n. In , k K Albrecht. die Mitt Dezember ann ginbe r ch Wer ford e fill. Der Polheipraßdent i Berlta. J , , ,, , 5ten Gebꝛtte ibrem n] er Eostrennung den Rußland bare ; ; , g Verfahren entiiandt t 2. 3 n ; ih⸗ ö den einlassen. Nun, dief tiar n nr ele, ir ü e n,. . Abgesehen von erfolgreichen 1 in der und zusammen 85 Mann Besatzung an Bord hatten, sind Krlegswucheramt. J. V.: Macha tiut. kanntmachungekosten, fallen den Bemoffenen zur Last. . 6. g. . reh, ,. a, gal, de Bor, den wichtigsten Beshiüsen der Bevslk: zung mögte ick Gegend von Juvincourt und auf dem Westufer der Maas seitdem verscho llen. Man glaubt, daß sie U⸗Booten zun Sterkrade, den 4. Januar 1918. ern,, fe hätt w0m n unfcren aten er de? Herantwwor ung au u. , . , , Am ö. k . ,,. . verlief der Tag ohne besondere Ereignisse. Opfer gefallen find. Bekanntmachung. Der Bürgermelster. J. V.: Der Belgeordnete. Dr. Heu ser. en,, Te Hern ee ee, . ba. andezpersamm rag, die sich ausdrücklich als erertin der Gesamt⸗ : . ö ü s . . K pste ; „ir sind fest entichlossen, e nicht auf ant zu ebnen eslterurg Karlaniöe beleichnzte, ben Schatz dez Deu schen Feichez. Oe silicher Kriegssch auplatz. Las Palmas, 12. Januar. Reuter Der spanisch dem Schankwirt Richard Bickern in Bochum, e n, . 1 si e Wesfe mit mar malist is ten Ge; Am 11. Dezember 1917 veckü dete der litautsche Landesrat, der Nichts Neues Dampfer „Joaquin Mumbru ist am 31. Dezember muß 22, ist heute auf Grund der Bundegzrate verordnung, ir. Sekanntmachung. sprechungen verqulckt werden; denn wir desitzen den Bewe 6, daß a 2 en, 3 D, relanses sl, ebmnig, Herz üsms the ch 53 70 Meilen östlich von Madeira, versen kt worden. sanbaltung unzuperlässiger Drrsonen vom 6 . . * Dem Fsschhändler Nehl von bier, Chaufserstraßs, ist Lie uc BDeuischland uns biet in uzteben ver sackt bat. A . J er ret erg en lian e, ehe gnertannt ,, ,, Mazedonische Front j i k nir 1slJz RG Gl. S. S038 = der Sande h fs, ins⸗übun des Van dels mit Fis(chen wegen Unzuperläsigkelt un teit⸗ man unntittelfar mit Kiieder sporschlägen , . e , . ss reer nas on allen stagtlichen Verbindungen, die bieder mit anderen . . ; Berlin, 13. Januar. (W. T. B.) Bei starker Be⸗ zertbe mit Gregenständen dez täglichen Hedarft, t n ; g den. = Er hat die often der Veroffentlichung zu tragen. werden wir ste in Ueberemsummung mit unseren, Bandesgencsen Völkern bestenden baben. Am 27. Deze me: sprach die Si:adt⸗ Westlich vom Ohr ida⸗See, am Dobropolje und sůd⸗ wachung und unter stärkster Gegenwirkung, die vielfach ar sondere mit 2Rab rung g- und Futtermitteln alltr Art, unter, sag wor en. , 3 präͤsen und beantaorten. Von Verhandlungen üher diese Ar⸗ rordn tender sanmwlung in Rlga eine ähnliche Bitie an das Deussche wesilich vom Dojran⸗See Artillerietãtigkeit. durch feindliche Luftstreitträfte ausgeübt wurde, versenll agt worden. Ferner ist dem Genannten die wettere , , ,, Wiltenderge, den 9. Januar . legen beiten nit der furpätsorischen Gew lt in Petersburg te n 3 , ,. . , unsere U⸗BFoote im Aermelkanal ünd an der englischen J Eechan wirt ,, r w fa offt anhin Die Polijeiverwaltung. Schneider. eehte ferm ett gie siedkkgletz lle gegen! feden edanteß einer Jie Seoße Gilde, die Vertteter der Landbevslk-rung fowie 7 gaer talienische Front. 55 f irtschafttbetrieb poltze ge w. ; Berꝛine angeschlo fen. Schlien lich baben im Dej⸗mber 1917 auch die Ver⸗ Italie nische F Ostküste 5 größere Dampfer. Die Mehrzahl der Schiff Schan kwir tschaf

J 1 ö en 9 P 2 r, r m —— 020 ö n 1. ; 7. tet * 2 Inte s * s la 1 t 1 stã i nd kirchl ichen Ge⸗ . 9 ist dꝛrãndert. i f l b r

. ; . . . relnigung in Clermont Ferrand aasspach. Danach be— Rein Fe: uf Oesel, Degoe Eud Moon ig berschiedenen Gititrungen Der Erste Generalquartiermeister. Der Chef des Admiralstabes der Marine. Der Poltzelpräsident. Ger ste ln. . . paß die Arbesterverbände das R icht haven, an si von ihreg. Lie kerigen Beziehungen losgeisst Auch aus rer⸗ Ludendorff e,, ö tliches ö tonale“ Tagung ten zunebmen urd etage seltze im Be⸗ waltung techniken Cirkrden muß dier deu fe Dberste HYꝛeresleitung . . r ' unnt m a ch um g. Aich am 9 a rn. Diele Tagung wüde noch gefäh tiver sein rr Räumung Furlands, Vifauens, Rigas und Fer Ir s:in im Rigaischen P (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 8SekKann j Besp echun an mit den Max malisten. Sie wärte eie öffentliche Meerbalen adlrhnen. Aue Tief: Gegenden bisigen keine Verwal tungz⸗ ' ; b Der Cbefrau bes Wil elm Schürkes in La tum ist wegen Desterreich⸗ Ungarn. 8er ung erschrecken und an die Stelle der Autan ttt der Regierung oz ne, keine Sraane der Rea irn fl-ge, kein: Dtrzane es Re e,. Deutsche Erfolge im Cufttampf im Monat Dezem ö. leberschreltung der für den Verkauf von Birnen festgesetzten ee. Die Mitglieder des polnischen Regentschaftsrates uin Gr fe fs. setzen, obne von dem Sk nvdal solcher eisamm⸗ nz, feine (iisenbahnen, teine Cirerapber, keine Poft. Alles Im Monat Dezember haben unsere Gegner durch die x ᷣ· : ᷣ·ᷣ·ᷣ·ᷣ·ᷣᷣᷣ 2 ᷣᷣᷣ2ᷣ·ᷣᷣ—i—ä—uiᷣi—ei e ᷑᷑ł᷑᷑ ex ae i: telle auf Grund der Verordnung jur Fernbaltung un zuverläf ger Ministerpräsident Kucharzewski sind mit ihrer Be⸗ un en zu sprechen, wo die französischen Vate lantsfreunde sich mit bics iit keuticher Besiz und in deut chem Bitriebe. Ä uch zur Gi Tätigkeit unserer Kampfmittel auf allen Fronten im ganzen ö bersfnen vom Handel dom 25. September 1915 (RGBl. S. 603) und der Ministerp itt ch Warschau abgereist. Ker g fs t. n d gen würden, den Anniftern der Drangsale, unter tenen richtung eineg eigenen Volighrereg oder einct Miltz sind die Länder 119 Flugzeuge und 9 Ballone verloren. Wir haben 82 Flug⸗ Hlicker Han del mit Lebengmittel!n unte rsagt worden. gleitung gestern nachmittag na baeordneten Wodra, betreffend bie Wen beate leidet. Ein- Gruppe von Sohmdlisien der Kan mer wangeig geeigneter Organe in abfebharer Zeit nicht in der Lage. zeuge und 2 Ballone eingebüßt; davon sind 57 Flugzeuge jen— Theater. ie Ktosten dieser Veröffentlichung trägt die Betroffene. Auf eine Anfrage des Abgeordneten ;

Der Swaatssekretär Dr. von Kühlmann führte aus:

ĩ i ine Kundgebung an die russischen So ia listen eits der Linien verblieben, während die anderen 235 über Ciefeld, den 9. Januar 1918. das Schicksal des österreichisch⸗ungarischen Torpedo⸗ . ban , n, ,

. ; ü ; i ertei des vertei digung sminister, t sie bor einem W ffenstillstand und einem Sonder= Ich monte berveorhekeg, daß es nicht möglich ift, auf bie bier unserem Gebiet verloren gingen. Auf die Westfront allein Königliche Schanuspiele. Diengtag: Opernhaus. Ih. Dauen Der Vorsitzende des Kreitausschusses. Eichhorn, Landrat. bootes „Elf“ erteilte der Lan d können, sis warnt sie vor en , r land nd eim, ecm, perle are tentlicke EGitläruag der iu ssti en tec bꝛung , . entfallen von den 119 außer Gefecht gesetzten feindlichen Flug⸗ a . Dienst. und. Freipläße sind gufgehoben. n dem „K. K. Telegraphenkorrespondenzbüro“ zufolge, die Ant J ö Fm, 3. ö. . r ,,. . , . e,. zeugen 101, von den 82 deutschen 74. An der italienischen Barbier von Sevina. Komische Oper in . . . . 1 . 3 erichtliche Grmittlungsperfahren habe bie her keine Ar 9 chen Sozialistenparleß, Gus de, Sembat. Tbom as, van der 2 ö ö . ö. i w ic. K ö ö. J Ahe e eee, : 2. i ier n exoꝛ grals vom 6 uve lässigen Schluß über die Vor⸗ und gegen die geachtet tften Mitgieder der Kedettenpaitet, die weiter 3 ö. ö P 6, 4 ö J ö eigene eingebüßt. Im einzelnen sebt, sich die Summe der hren dhlmtng, Mfitgllch * , 9 n s nl. . 6. , . i r un . eg ten dict r, 6. . des Torpedohoots D. Ci le sind und die beschimpft wurden als e , ale Abord nun rem schlogene modus brocedendi, nzmlig, daß die Ligene Reninste 3 ; ; Spielleltung: Derr Bachmann. Anfang 77 Ubr. 3. September 1915 (RGBl. S. 603) über die Fernb— 3 gänge, die n ö j a der zeit r. Dieser Hrief in vall Verachtung und Ger mgschätzung Abet znungen sich gegen seitid form aner te Schrujtfiück por. feindlichen Verlufte folgendermaßen zusammen: 8 Ilus zeuge S Ihar 15. Dauerbezugsvorstell Dlenst⸗ und nderlässiger Personen vom Handel babe ich dem Josef Gh abiptelten, zu laffen würden. Infolgedessen sei mar hiich Raubritter. Vieser Hrte be Kercnekig., wache als. Verl ßbnuün = legtr,. weder zur Beschleunlgung der Veihandlungen bei, wurden im Luftkampf, 30 durch FIlugabwehrtanonen, 1 durch ; cchauspie haus. . uerdezugsd ung. Ul n 456 1 am 7. Der enber 858 in Grefrath, Krelt nnch in der Lage, sich über die Sch idfrage nach irgendeiner Ri fur die Sozialisten von der Farbe i e, e. er . ar . 10 ü pe st nder? Bern die Schrrfrfe * ; hoff 51 illia hi Freiplätze sind aufgeheben. Die NRabenstelnerin. Schausple en heuer, geborrn am 7. . ; iche Verfahren werde fortgesepi; linen bezeichnest werden. Was die Jnieiverzion den soßfn k ö w ,,, ! . k . l i . n e i . 1. die; Atien von Grnst von Wlidenbruch. Spielleitung: Herr Dr. Brul⸗ empen, hier, Dom in it anerftraße 6. 7 n , 1 3. e a , . ö. eschaffen werden können, , , frantösischen Kammer anbe rifft, so erklärt Trogk, daß die , e enen ,,,, . 1. *) . Anne , üer ö . 6 . et, acbb verboten,. Llorbet, ö pb. röllis vergrtwortlich sür ihre ö . . . fie. e, 3 ju ĩasser. 56h ber lite n, , ie gestürz T. B. 3 Pitt woc. Den n 1. e,, Ye nn, gissel . e r 1915 booitz zu vernehmen. kel T t. nen k , 2 cht, daß is zweckaäß ger gewesen wäre, in der gi stern ange fan genen ,, 'r n einem on an nner. z en, , ; J. V.: Dr. Le hr nnen g; llen ä dern. Gegenüber der nasion len Werse fertzztghten, Dis der ganze Stoff durchgesrreczen ? war? Em j r Erich Wolfgang Korngold Hierauf: Der Ring be die Poltzeiverwaltung. Der Oberbuͤrgermeisler. J. V.: Dr. Großbritannien und Irland. es Arbeiterprol tariates in , n, , , i, n err dern e nen 3 4 ö. K . i tach Kolhkeates. , ö i . 6 , Die Neuorganisation der Admiralität ist nach einer , ö, Sind. and Füß im Dien te er chienen wäre, das Ergebnis der wünschen Durchs ebꝛitung schrnt⸗ im Mona ezem ber. 23. gleichnamigen ß ö. H. Teweleg. Mufik von 11 ie . 19 Durch efahrt'? Die nnenen Mit glieder sind: . . . fr eren, Da aber die . ö n irn . Im Monat Dezember hat der Gegner 13 Luftangriffe olfgang Heorngolz. nfsang 7 Uhr. 66a. e * 3 ö , , ,, . .. Sr n,. Fremantte, Konteradmirai . 3 ö ann esch erließ. und der gericht ist an einen Minn, . ,,, , ,. jch ,, zur Be⸗- auf das deutsche Heimatgebiet unternommen 6 Angriffe Schauspielbaus. 46. e, ,, 27 2 23 e ö Auf Grund , . 3 1. 6 Konteradmira dinrthae ! Ke afU, ber Hircktot der Nordaft⸗ Keb, uber gh, Tenerlanbeisebe ich bochschatz, nämlich Julzs arang unter den Bun desser offen die Sitzung aufjuheren. galten dem lothringif luxemburgischen Industriegebiet, 7 An⸗ Sine ergõ liche Kom die aus der guten alten Zei vier . GBI. S. öh) betr. Fernbaltung un fuer qssiger . He orge Hope un j . , ,, , , ,, . ,,,, griffe der Stadt Freiburg sowie anderen Städten in Baden, Rudolf Rieth. Spielleitung: Herr Dberfrie leitet Patrv. bundel, ist dem Händler hr. Müller in dagen ( enz irn] bahn; Konteradmiral Henry Oliver im „Daily Tele- frarzosrchen' Soriglistenpartel beleidigt bat. Von Guch vertrieben, Ss ist selbsiwernardlich, daß es durchaus nicht unsere Absicht it, den Städten Mannheim, Saarbrücken und Zweibrücken. Bis t Uhr. aße 5, der Handel mit Gegenständen des? t? un Paine treten zurück. Archibald Hurd sagt m „waily 3m ich Rans eich mit einem liefen Glahben an un lern dem 9. 535 . ö en . tun . . 1. 9 r, rufe eine Betrieb unc. die durch einen Donbenire fer in die lee g, 1 J, . 1a a gn s , . 1 graph“: Die n,, m, 1 3 idm e f . ke en Triumph., Ich war betioffen ö . . partei sich auf den Standpunkt sielli, daß für das Porbringen j 5 ĩ rt, sowie rohen Natur . j ürchtungen beseitigen, daß ein jäh , f Erklärung, die mit am 31. Dezembe = cheftlicher Formulierzn gr noch nicht der richtige etnantt 6. Gas leitung lines Eisenwertes verursacht , war das Sr eucht w osfen oder mit Gegenständen det , . . g ö beabsichtigt ist. . e . in der man uns der Untaärgkeit be— Särse unser hentiger 35. ckiag zur. Erörlerung gesteist werber, mid gebnis der Angriffe bedeutungslos. Der Schaden an. privatem nter sagt worden unter Auferlegung der durch das Verfahren ert! Grundzüg 6 ster Churchill hielt vorgestern 16 t geg⸗nüter der Talk aft unfeler Gegner. Aber aut meine r . ae ee wen, dd e fh. 6. Familiennachrichten chenden Rene. . V . 3 der amerikanische . ten diejenigen Lloh Georges und Willsons, Oclandos ö , getötet und z! verlezt, darunter fran osische . ; dagen, den 9. Januar 191. bei einem Festmahl in . h R in der er dem 9. KWalfourg. Man will jert entgegen wirten, aber siebr men hin⸗ Wilen desselben zartckhukebhren, hne in irgend einer Welse rer gefangene. Em feindliches Flugzeug wurde innerhalb des Berlobt: Frl. Agneß von Volgte Rhetz mit Hrn. Mar Kufen Die Polijeiverwaltung. J. V.: Wortmann. Botschafter den Vorsitz führte, eine Rede, , „cke, eine äönlich? Brbandlung der Angelegenheit außztö:ngen deunschen Heimatgebietes, an anderes jenseits der Linlen abge⸗ Berlin Charlottenburg). Frl. Jobanna Witie mit Hin. Dte⸗ . ;

Reuterschen Büro“ zufolge sagte: 6 gerichten und dauerhaften Frieden sind die Bedingungen erforde lich: 2. , ö . g : . Hie ernslen u d erhabenen e, er gen . ger inn Art bes achtung bor Verräln, eine gebietet, nag, Staatssekretãär Dr. von Kühlmann: von Hallerstein mit Srn. Azcan lose Zobert n,, ,, Bekanntmachung. n lien i n , m . ig dial ö ,, wa, n, 9 8 . ö. i. ö. a; i ö den der Ich kaun diesen Vor schlag nicht aunchretr. Das Voꝛ handensein . Geboren: Ein Sohn: Hin. Profe ssor Dr. Ham merschlag u 3 ö om 23. September 1915, Veie m sgten a ten steh. mern cl erm, nnen dich Gin schrän ung er Küsturghn. 1 unse fran m, Sristlich feꝛ:munierter und ar zgea: Feiteter Bor schläge auf der elnen Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. köͤlln.! rn. Kapttärkeutnant Töffen von Hertzberg Cotti , . Hin nen . Handel und werden . ,,, . , r,, . err , ft, in he, Setter denen bon der anzeren Seite keme enrsprechende Se er. Wien, 12. Januar. (W. T. B. Amtlich wird gemeldet: Gestgrben: Hr. Generalmajor 3. D. August Frhr. von Hhst Röhl. S. Soz), babe ich KemY ä gaddler Hermann Blase in uad n, . k zertet eh wf ufer, Has die Ge h en, me., J mul izrung er gegengeste lt wär, wä: de vurcheus uncrwünscht sein. 12. . . 6 . Frankfurt a. M.). Hr. GSebeimrat. Friedrich Sc, Stift- Quernheim Nr. 3 öden Pandel mit Lebeng«, und auch ö . ndeikeé. unh sben auh'sangen Jeg der, Sieg l in fi 6. ö Id muß benbalb an melrer Auffassung festbalten, daß vor irgend. Oestlicher Kriegaschauplatz. (Berlin. Grunewald). Sr. Geheimer Sanitätsrat Dr, So Futtsrmittein aller Art wie auch mit fonstaen Gegenständen tapfete Ve ä reüshfts b toöffeh ug ente tlei end chi secrten Krllötrt, d des it. 1 , Er,, ,,, , b weer. ,, e fl en, die n, 2 be fe if gägligen gehen bear wegen Utrhnuderiäictit in being . . uns aufblsck n, damit wir sie us lbrer gegn wärt gen dan fan wen 3 1 Wilson verlan t die Ausb. bang der Krratursg der Bundesgen ofen rötig in. . . ; Breglau). Hr. Oßerst a. D. Wilhei m Timon don uf, diesen Handelßhet ib untersagt. Die Koften der amtlichen . ö nes. fr r 2 , Die Sitzung wurde hierauf aufgehoben. Eine neue Italienischer Kriegsschauplatz. haupt (3iebigk bet Deffau). He Etac ng dieser Nerfägung im Reicheanzeiger und im biesteen , n er. gen, re b, e , ge dhe, . . k K ö ö 6 . Die Lage ist unyerãndert . sind von dem Betroffenen zu tragen. Steg aufgegeben. Wir haben ,,,, . . . en m n mn Wir dergut nachunn des 1 ö. e 1871 6. 7 nord e; M X ö X 2 . erfo n 918. . ö. gegeben, das n e ft, t D auf iu⸗ , n , 8, ar nt wiothes W. 2. B) Der Chef des Generalftabet. ren,, k , an . . iftlei . FSharchill; Tzaut Sch ff, die lein TUure mächtige unhegrente dtrast wealtden mml⸗ achen in Beifall kun dgebungen aus. (*ebhafier ö . Verantwortlicher Sckriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlotte ö ᷣöᷣ . Bönen enen Gen gin r n,, . bee rer h enn, bit nach der Rede Xley. weorgr ka. en, ariegs nachricht Wien, 13. Januar. (W. T. B.) .. wird gemeldet: Verantwortlich für den Anzei ,,, ftastellt Bekanntmachung. obne das unsere voll- Krast nich! auftecht erbalten werden MJ e, . 3. BVeiderseits der Brenta nahm das Artilleriefeuer vorüber cnungsrat r in. .

ö ; ; . . ügbairen Schifferaum bam gebrachen, um ; 6. t Frieze und Gerechtigteit, gebetligi durch die Wieder- l engering in 9 Auf Grund j , 23. Schtember 1815 kann. ißt eden Terfügbare; . erlal, das fo viel wir wollen, itt Friese und Kerech tg eit, geben 2 ; . . , m, ,. . . R rund der Bundegratste or daung vom S4p tie oder bolbfertig- Prodbakt- anstart Robmatena da —̃— 11 deg im Töbre 1871 verletzten Rech s, die böber stebt als Berlin, 12. Januar, Abends. (B. T B.) gehend an Stärke zu. . Verlag der Geschãf tstelle Men ger in in Berlin. '. Bk S. oz) babe Cr. en Fleischer Kar! Kuret in Hinden⸗ Fertig 1 tcagsvortieren, bringt ung Geschofse anstatt bfrstellunge dez m bre 481 berleßzten ärungen der Ver— * i . ö. 3 ö. plätzen nicht Nena Der Chef des Generalstahes Dtuck der Nor enutschen Buchdrude rei und Nerlagsanstalt⸗ . DOD. S ö Handel mit Gegen- aum et nimmt, R träanspor 1 . Mi heuchlerischen Vell abstimmungen. Alle Eck artu gen * ö 1 . Pi * 727 . ö ö ö.

/

ö *. WBVerlin, Wilhelmstraße 2

6. *

nden dez täglichen Ke dalifg, inbbefondete unt Fieisch ! Stahl, Sprengsieffe anstatt der schoeren Sloffe, aus denen sie sich

Fünf Beilagen.