Die Erböhung ist
g: führt, daß 3050 luf r
lautende, jum Kurse von
gebende Aktlen,
leichnet . .
m 4. Januar 1
„Roland! wers . s. a
ges-nschaft in GSreemen, kun It genftand des Unternehmen enen Derr und Transport. Wen til in Beschäst in allen feinen Sl eng Ih und Augland, und jwad , rekter Versichetung alt auch n Ait Yon Rück. bejw. Müilbe . Dte Bersicherung in anderen Neun kaan nur auf dem Wege Zwelnn
— Bei Nr. 13 6466 Fußrmann, Ge⸗ ellichast mit brschräutter Haftung: Dem Rausmann Ernst Waaler in Berlin urd dem Kaufinang Censtantin Nohiling in Charlottenburg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder berechtiot ist, in Jemeinschaft mit einem Geschäfte uhrer oder einem anderen Pꝛokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten. Berlin, 8. Janrar 129153. . Köntgl. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abieil. 152.
durch jeden Geschäfte führer alleir. Als 2 *1⸗
alcht eingetragen wird verk ffenilicht; fentliche Bekanntmachungen der Gerell— chaft erfolgen nur durch den Deu sschen Reichs anzeiger. Nr. 15 143. gar] Geyer, Maschinen⸗ und Apparateban, Zesellschaft mit beschräukter Hastung Sitz: Steutüllu. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Fabrikanton von Maschinen und Ayparaten jeder Act, ins beso dere den Frwerb dez von dem Ingenieur Karl Gever unter dee Firma Karl Giver Maschinen⸗ und Apparatebau be— reit betriebenen Geschäfts und die Fart— jübrung di ses Betrlebeg. Auch zur Be—⸗ teiligung an andertn ahnlichen oder
hibbesondere zur Zrundkapital von 5 500 009 . in Wrhbäliniz 4 3. da hier binfichtlich von 983 009 Æ Aktien der Boatländtschen Bank ein Altienumtausch nicht stattzu⸗ staden hat. Die beschlossene Erhöhung o e Grund kapbtals tst erfolgt.
Dazselbe beträgt nunmehr elnhundert- wanzig Milltenen Mark, in einhundert. ausend Aktien zu je einhundert Taler dreihundert Mark), sichzuad c hrigtau sen? seche hundertsünfundstchzig Aktien zu j eintausendjweihundert Mark, eine Aktie u jweltausend Mark und jehntausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ ember 1899 ist durch Beschluß der Ge⸗
ö
.
rungen der 2er ef (
Zeichaung der Gesallschaflescma, bedar es der Mitvirkung von zwet Mit. gliedern des Vorstands oder von einen Nitglit de und einem Profurtsten. Vi J eich aunasbe rechtigung der Mitglitder des Bernands gilt auch für deren Steb ver treter. Der Vorstand ist befugt, mi Genehmlgung de Aufsichtt rats ein em Prokurtiten der Ban? oder einer Filtale derselben Handlunggvollmacht dahin ju erteilen, daß derselbe an Stelle eine⸗ Mitglieds oder stell vertretenden Mitglied deg Borstands der Bank gemelnsam mu elgem anderen Zeichnungsberechtlgten di Firm der Bank zeichnen kann. Ver
im Deutschen Re
——
.
lin, Nantag, den 14. Januar 1918.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ sj Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurst und 123. die Taris⸗ und Fahrplanbelauntmachungen der Eisenbahunen enthalten sind, erschemt nebst der Warenzeichenbeilage
8. Zeichen 9 ch. (Nr. 116.)
hn zefön deren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Rei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 5 20912 . 1 n 8 8 Anzeigenpreis fü n Raum einer
—
rem em. 156707] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 3. Januar 1918.
as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Aufsichtsrat kam dem mit einer solche⸗
Vollmacht betrauten Prokuristen die Be⸗ stell vertretender Direttor“ bei,
jeichnun z . Der Vorstand kaun einzelne seige Mitglieder zur Vornahme hbestimmte
Yeschäfte ermächtlgen. Vte gt nn der soll derart e.,
Firma der Gesellichaft 63 daß wel geichnungs derechtigte er
unterschrift hinzufügen. Zar Eiteilun.
von Quizt. ingen lauch auf Intassow:cheln), zur Aufftellung bon Rechnungen, Stücke hon
und Nummern verzeichntssen sowie Empfang heschemtgungen über Wertvapier oder sonftige Gegenstände, Guatschrirtz. anzeigen von Coupons, falltzen Ghekten und für daz Jadosfieren von. Wechseln genügt die Unterscheif zweier vom Borstande kierzu besonde n bevoll mächtigten Beamten. Das Grund⸗ kapttal b-trägt einbunrertsech it? Milltoner — 160 000 9600 — Mark und bꝛsteht au 18090990 auf den Shader lautenber voll- iahlter Aftten von j: nom. 1000 Nr. 1— 160 000 Der Vorstand besteb⸗ auß drei orsr mt hr Mitgliedern, welch von Aäassichtsrat ernannt we den. Vor ftandzmitglieder sind die Bankdiiektorer Georg von Sinsga, Paul Bernhar, Geh. Ode ftranmat Maximilian do Klitziag, Siegmund KHodenheimer, Jar Andregt jr., alle in Berlin, und die stell. brrttetenden. Bankdirektoren Helnrie Riederbor hem in Frankfurt . M. Dr Karl Bebeim. Schwarzbach in Berlin Robert Gutmann in Berlin und Dr Anbur Ron in Berlin. Die Betufum der Generaloersommlungen erfolgt dur den Vorstand oder ven Aufsichtzrat dar ectamalige Verb ffentlichung in den Dentichtn Reither. und Königl. Preuß Btaatsanzeiger, wie überbaurt alle Be, kanntmachungen der Gesellschaft daselh er folgen. .
AschaffꝛxEurg, den 5. Januar 1918.
Königl. Amtgmericht.
Aug agtnusburx, Erzzeb. I5s702
irma der Gesellschaft ihre Namenk,
verloften oder
teralversammlung vom 13. Dezembe 1917 laut Notariatzur kunde von dem elben Tegs in den 5§5 4 und 8 abge andert worden. Bautzen, am 9. Januar 1918. Königliches Amte gnicht.
F oetz R OWw.
Trehatsch. Beeskow, den 7. Janrar 1918. Königliches Amtsgericht.
Berger, kü. HUnnRan.
der Firma Leopold Cassella u. Co. Ses. m. b. SH. in Fran kfrrt a. Me.
Bergzn, Kreis Dangau, den 4. Je⸗ mar 1913. Königliches Armtaaericht.
Ger heim, Erti. 554d 91ũ J. Unter Nr. 9 des Handelzregisters bei er Firma „Jugerfahrit Bedbarg“ Iktiengesellschaft in Bedburg ist fol eades eingetragen wo den: Nach dem Beschlusse der Generalver— ammlung vom 21. März 1917 ist Gegen⸗ and des Unternebmens der Betrieb der zuckerherstell ing und eln schlagender Neben; ewerbe, der Erwerb und die Ausbeutung 3on Länderelen und Bergwerten. Die zesellichaft kann sich auch an MNater⸗ ,, der vorbezeichucten Art be= eiligen. Das Grundkayital ijt gemlß Beschluß er Generalversammlung vom 21. Mär; 1817 um 222 000 s erhöht worden und denägt jetzt S8 000 66. Darch den Beschluß der Generalve: immlung vom 21. März 1917 und die Frkiärung des Aufsichtsats vom 9. Juli
. 56703
Im hlesigen Handelsregtter A Nr. 36 st bei der Firma F. Holzendar in Trebatsch eingetragen worden: Die Firma autet etzt F. Holzer vorf t ochf. In—⸗ daber ift der Kaufmann Alfred Schulz in
56704] In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei
ingetragen: Vurch Beschluß der Gesell⸗ schaft vom 8. Dezember 1917 tst das Stammkapital auf 45 9000 000 M erhöht.
1”1g1cicken Unternehmungen ist die Ge— xfellschaft befugt. Das Stammfkopita! betragt 50 009 υ. Geschäftsführer: Ingenienr Karl Seyer in Neukölln. Die Grsellschalt ist eine Gesellschaft mit bꝛ⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 2. Januar 1918 abge⸗ schlosstu. Sind mehrere Gischäftgführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch s-den Geschäftsführer allein. Als nicht emgetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ lichö Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichk— anieiger. — Nr. 15 144. Mdkaefium Warren Vertateßs Gestlifchaft mit beschrünkter Peaftznug. Sitz: Char—⸗ loiten burg, Giergearaid des Uster⸗ nehmens: Vertried von Waren aller Art, intbesondere der Berrrteb des unter dem Namen Abhatsium ge⸗ schützten Riemenscheiben präparatz. Dag Stamm kapital beträgt 30 000 6. Geschãft führer: Johannes Litz bers i, Kouf⸗ mann, Charlottenburg. Proturist: Wal ter Grote in Berlin⸗Wil mersdorf. Gef l= schaft mit heschränkter Haftung. Der Se srlschafte vertrag ist am 29. Dezemher 1917 abgeschlofsen. Nr. 15 145. F. Hermann baunsletter Gescllschaf mit Beichrärkrter Haftung. Siß: Berlin Wil uers? ef. Gegensland des Uaternehment: Die Herstellung und der Vertrirb ven Rastern ung Pigmentpapier, ingbesondere der Ankauf und Fortbetrirb der zu Berlin⸗Wllmersdorf bestehanden, bißhtt von F. Hermann Hauzleiter be— trierenen Rasterfahri⸗. ad Stamm lapital betränt: 20 000 46. Geschäfte, führer; Kausniaan Karl Schulte ln Leiprig, Ingenieuz Fritz Hermann Hausleiter sin Berli Wiler gd orf. Di Gejellschaft ist eine Gesellschaft mit besch-änkter Haftung. Der (GGrsellichaftgvertrag ist am 21. No dem ber 1917 abaeschloffen. Jeder der Ge. schättsführer Schulte und Hausleiter ist berechtigt, die Gesellscheft allein zu ver. tierten. ls nicht ein jetregen wird der— oͤffentlicht: O. ffentl che Bekanntmachungen
Ed. Geri, Brr men: Der in Brinkum wohnhafte Huchzrucker Gustav Yiedrlch Franz Gercken hat das Geschäft durch Vertrag trworhen und fährt solches seit dem 1. Jar ua 1918 unter Uebernahme der Atnven und Passioen und unter unveränderter Firma fort.
Cour. Kenner, Bremen: Die an Guflav Breves erteilte Prolura ist am 1. Ja⸗ nvar 1918 erloschen.
G Janffen C Co, Bremen: An Karl Kräischmar ist Prokura erteilt.
Johann A. Heise, Bren en: Am J. Ja⸗ nuar 1918 ist der hiesige Kaufmann Jobannes Eggers unter Eilöschen seiner Prokura als Sesellschafter eingetreten.
Offene Hande ggesellschaft seit 1. Ja⸗
nuar 1918.
Mertur Diogerie Alfred Taken,
Bremen: Johann Alfred Tapken ist
am 15. Jani 1917 verstorben. Seitdem
führen Aang T yken und Maria Tapken das Geschäst unter unveränderter Firma als offene Handelszesellschast fort.
t c. MWiltens KR z ößhne, Bremen:;
Pie Attwea und Passinen sind auf die
Firma M. S. Wilkens K Söhne
Aftiengesellschaft übertragen worden. Die off ne Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst worden.
Die an Geriftian Heinrich Ge hrold und Hermann Friedrich Wilhelm Bünte erteilten Pcokuren sind erlaschen.
Die Firma ist erloschen.
J. Seinrich Mũller en r., Bremen!
Der htesige Kaufmann Jobann gemnrich
Müller junr. bat das Geschäst erworben
und führt solches seit dem J. Januqt
1918 unter Uebernahme der Aktiven
und Pajssiven und unter unveränderter
Firma fort.
Carl Richenbe ck, Bremen: In haber
tit der hitsige Kaufmann Carl Heinrich
Asenbeck.
Pöoluristin ist Carl Heinrich Aschen« beck Ebefrau, Susan ne geb. Feecmpts. Angege dener Geichaftezweig: Schwamm
sicherung jeder Art beß en s in D
Die Gesellichast ißt serrer Teng,
ch an anteren Verß ä eulsj
e,, , . herungtinie he as Grundkapital betrãgt
Ver Heel scha tte re ist Jö. . ug iel e ig , R
er Verstand besteht 1 1 kt ent cha 1
alls mehrere Vorst bestellt sin, hestimrat kn n oh einzeine Mitglieder dez allein oder nur in Sem anderen Mitgliedern oder ing G; scheft mit einem Proruristen ir ,. ö befugt sindn
orstan er hiestz ; 2 . hieß fanjsnm
An Josevp) Zepf und Frled ist Gesamtprokura tree iich pm
Das Grundkapital ist elngetellt . 39 1 ö lautende, sin
urse vo u 1 aut zugebende groß je bos ö iin
er Vorstand besteht aus elner ben mehr ren Perfonen, welche pan den Aufsichtg tate ernannt werden.
Die Genęralversammlungen wtidtn durch drin Auffichtgzat oder den In stand berufe. Die Berufung eistjt mit ciner Frist von niindestens p Wochen, wobei der ag der Bern und der Generalversammlung nich n ä rechnen sitd. Betannimachtingin n Hefellschaft erfolgen in deim, Heujshh Meichsanieiger' in Berlin sowse n i i, . ö 1
Gründer der Gesellschaft, welche si Ilche Akrien ühernommen , ö. . Ver Direktor Henrich Wun LRüller,
2) Ver Norddeutsche Lloyd, ,. Roland, Lim ie Aktien. Jesll 9 Ole Globus. Reederel Gesgh schaft mit beschraäͤr kter Haftung und
Gem j
6) Die Deutsiche Nationalbank gem
mand ttgeselischast auf Aktien,
orstther Platzek.
abstcbhol
Aimstraße 32, bezogen werden.
; JIdbbb7 08] e Handelt reaister Abteilung B s
g ist bet der Normal⸗Zeit Ge. 1914, geändert worden.
Gesellschaft ist auf den Zeitraum bis zum r Schlusse des Jahres 1933 festgesetzt. Zur Der Divlom⸗ rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namengunterschrift von zwei versönlich haftenden deren Stelle
wast mit beschränkter Hastnnug Zwesgniederlass ing von Berlin, esngelragen worden: seur'Grich Herz ist, nicht mehr Ge— gfibrer. Die Prokura dez Sigis⸗ Bernhard van Leer ist erloschen. au Hedwig Hin, geb. Salimann, Kschterfelde, ist Einzelprokura er⸗ lau, 5. Januar 1918. ö Könlgliches Amtsgericht. siam. (66709 unser Handelsregister Abtellung B Eh ist bel der Stoff ⸗Lauben Ge, haft mit beschrüntter Haftung heyte eingetragen worden: e Geschäfteführerln Ellse Lauben rüsft jetzt verehelichte Eisenbahn⸗
h
eslau, den 7. Januar 1918. Föntglicheg Amtsgericht.
l, Eaden. 566710 ls: e gistereinträge Abteilung A. Band 1 3. 180 Firmo dor Stiefvater, Saumount's Nach⸗ r in Bühl —: Die Firma ist
hen. Band II O.-3. 2: Firma Dampf. berk Bühl, Inhaber Jatgd ard Möder mit dem Sitz in zühl. ber: Holibändler Jalob Ezuard rin Straßburg i. Els.
hl, den 9. Januar 1918.
Großh. Amtegericht. II.
mzta ct. Bekanntmachung.
lob 11]
. 18 1 niederlassung zu vertreten. ) Handelsregister. ö it eine Kommanditgesellschaft auf * Aktien. vertrag datsert vom 9. Januar 1856, der
wird bekannt gemacht: Das Grundkapiial
haber lautende Anteile (Nr. 1— 60 000) . je 200 Talern — 600 S½, b. 40 000 41
— 600 S, c. 200 000 auf den Inbaber
500 000) von je 1200 M. von neuen Antetten kann zu einem höheren als dem Nennbetrage erfolgen. berufung der zu Berlin abzuhaltenden Generaloersammlungen erfolgt durch dit
öffenmnicher Bekanntmachung, welche der⸗ gestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum de haltenden Nammer des Veutschen Reichs⸗ aneigers und dem Datum des Versamm— lunggtages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens siebzjebn Tagen liegt. ausgehenden Belarntmachungen erfolgen einmal durch den Deuischen Reichsanzeiger.
Düssel d orf.
eingetragenen Firma Normal⸗Jeit, Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung
er auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Die Gesel⸗
Der ursprängliche Gesell schafts«
elhe ist mehrmals, zuletzt am 29. Mal Die Dauer der
Gesellschaftern, an it auch Pioknisten gültig eichnen können. Als nicht eingetragen
st eingeteilt in a. 60 000 auf den In— den Namen lautende Anteile Nr. 60 001 - 100 000) ven je 200 Talern
autende Anteile (NM. 100 001 2 — 499 999 / Die Ausgabe
Die Ein⸗ Oirektion oder den Aufsichtsrat mittels
der die Bekanntmachung ent⸗—
Alle von der Gesellichaft
De ffau, den 5. Januar 1918. Deriogl. Anhalt. Amtsgericht.
(õb7 14] Bei der Nr. 598 des Handelsregisters B
2 5
Me 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun
szuschlag von 20 v. H. erhoben. *.
——
um 36 000 000 S6 hbeschlossen worden. Dlese Gihöhung ist erfolat. Das Griund⸗ kapital beträgt jetzt 90 000 000 S6. Durch Heschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1917 in der § 10 des Gesell schaftspertrags durch Hinzufügung eines Absatzes 3 abgeä dert worden. Tieser As⸗ satz 3 lautet! Sind die Einjahlungen im Laufe des Geschäftsjahres zu leisten, so kann die Generalpersammlung bestimmen, daß die neuen Aktien schon für die Zeit vor der Einjahlung der Atüenbeträge am Jabreggewinn teilnehmen. Ferner ist durch Beschluß der gleichen Generalversammlung bestimmt worden, daß §z 6 des Gesell⸗ schaftevertrags nach der Burchführtung der Rapitalgerhöhung wie folgt lautet: Das Hrundkavital der Gesellschaft beträgt 90 000 000 Æ (neunzig Millionen), ein. gete lt in 90 009 (neunzigtausend) Aktien zu 1000 S6 (tausend) das Stück. — Alt nicht eingelsragen wird bekannt gemacht Die neuen Aktien werden zum Kurse von 107 0ᷣ ausgegeben.
III. am 7. Januar 1918 in Abteilung A unter Nr. 476 bei der offenen Handels—« gesellschaft in Firma Gebr. Neumann, Elberfeid? Vie Ftrma ist geändert in „Berzische Klebsioff. Fabrik „Neu⸗ tral“ Gebr. Neumasn⸗“
Amtagericht Elberfeld.
ssen, Ruh. [57 171 In das Handeltzregister ist am 8. Js⸗ auar 1918 eingetragen zu A Nr. 2064, betreffe d die Firma CG. G. Becker v fsen⸗ Borbeck! Die Prokura des Hoti—⸗ fried Becker ist erloschen.
stöniglicheß Amtsgerlcht Effen.
sg em, Run. 56718 In das Handelsregister ist am 8. Ju⸗ nuar 1918 eingetragen unter A Nr. 2280 ie Firma Paul Sichtermann Witwe, Gfsrn, und als deren Inhaber Witwe
getragen worden: Die Firma ist geänder! in Meta wareufabrik vorm. G. Wißuer Aitiengesellschaft in Mehlis i. Ttzür. Die dem Kaufmann Max Anschütz in Mehlis erteilte Prokura ist erioschen. Dem Kaufmann Paul Ungar in Mehls ist Gesamtprokara erteilt derart, daß der⸗ selbe gemeinschatlich mit einem zweiten , rr zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. Gotha, den 11. Januar 1918. Herjogl. S. Amtzggericht. 3. R.
Grimm m. 567241 Auf Blatt 467 des Handelsregisters i die am 1. Dezemher 1916 gegründet offene Handels zesellichaft unter der Fuma Sürtenwerk Borsdorf Lichten stein R Ritzsche mit dem Sitze in Borsdo⸗f und weiter eingetragen worden, daß Ge⸗ ellschafter sind der Klempnermelster Ern! Bernhard Lichtenstem in Leipiig und der Faufmann Karl Willy Nipsche in Leipzla. Angegebener Geschästezweig ist die Ve⸗⸗ hüttung von Metallen und das Gießen von Fertigmetallen. Gimma, am 31. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Magen, WG es tz. h6 725 In unser Handeltregister ist heure bei der unter A 468 eingetragenen Firm J P. Grueber in Hagen folgendes eingetragen: em Faufmann Ludwig Bender in Hagen i. W. und der Witwe Rektor Dinrich Nettmann, Pauline geborene Hrueber, in Hagen i. W. ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Hagen ( Westt ), den 2. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Hagen, W ost. (656726 In unser Handelsregister ist heute ber der unter A 103 eingetragenen Firm:
Ernst Denzler. loschen.
1
Hugo J. = 1
Joha
t
sa ze
w
3
schränkter Haftung.
des Gesellschaftsv bestimmt worden:
26 Dder
Moeller, ; zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Dresden, i bestellt worden.
worden 1 von 2811 LEII
wor und wird ihm
irma Ferd. Junge Nfl.
Diese Firma ist er⸗ Januar 9.
J. Hennings. In
sann on nimm Fan ry nes Hennings, Kaufmann,
r J haber: Hugo
an Ehefra Hennings, geb. nnes H. Petersen. Inhaber:
, , , , nn,, , m nr, sannes Heinrich Petersen, Kaufmann,
offmerke, Gesellschaft mit be— In der Ver⸗ mmlung der Gesellschafter vom 6. De⸗ mber 1917 ist die Anderung des §8 5 ertrages beschlossen und
Geschäftsführer vor⸗
mehrere
Sind Ind
handen, so sind je zwei gemeinschaftlich
ein Geschäftsführer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
phil. Willy Johann Theobald Chemiker, zu Hamburg, ist
Yr — k
; orden.
Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt. Act.
Ges., zu Magdeburg, mit weigniederlassung zu Hamburg.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 28. November 1917 soll das legung von Aktien äußerstenfalls bis zum Betrage von S 16000000, — herabgesetzt werden.
durch Zusammen⸗
Grundkapital
Paul Exnst Gleitz. Kaufmann, zu ist zum Vorstandsmitgliede
Prokura ist erteilt an Kurt Willjam
Weitfeld, Heinrich Karl Koch, Gustav Adolf Robert Pilz und Friedrich Häse, sämtlich zu Dresden, Auaust Reinhold Hugo Pfeiffer und Heinrich Otto Winter, beide zu Hamburg, sowie Gustav
Auf Blatt 2690 des hiesi gen Handele⸗ negtst rs, die Fuma BereinsBerquet fabrik, Äriiengesellschaft in Metz dor betreffend, ist heute folgendes eingetrage⸗ worden:
SI7 ist die Satzung geändert und nen eit gest it worden.
Die Gesellschaft wird ver tret: n: I) wenn er Vorstand aus einer Person desteb,, urch diese Person und einen Päokurtsten,
hier, wurde am 5. Januar 1918 vach— getragen, daß Diplomingenteur Erich Her⸗ als Geschäftsführer ausgeschleden, di Pꝛo⸗ kura des Sigismund Bernard van Leer ers loschen und der Frau Hedwig Hin, geborene
2er Gesellschaft eifelgen durch den Dꝛrunschn Nicht anzeiger. — Nr. 15146. Con. tin outs !- Vaniezsack Fatzri? Geiell⸗ ichaf: mit beschrän tier Haftunz.
und Lede geschäft. Gustar Wicuberg, Bremen: Gustav Adolph Wleaberg sent. ist am 16. De- zember 1917 veistorben und die offene
3 B zin *; n. r , , k
l) Der Direktor Gustay Cust
unser Handelsregister A wurde bei Firma? Wolff Söhne in Gries⸗ folgendes eingetragen:
Stelle des infolge Ablebeng am
Transport Kompioir der rhein westf. Gier ⸗Indunete . stinkel in dagen folgendes einge fragen:
lä ssel, . Dem Kaufmann Eiwin Konrad Fer—
Senator löb7 19!
In ber außerordentlicchen Generalpen, aimlung vom 25. De, em ber 1817 in beschlofsen worden, das 300 000 S6 he tragende Akttenkapital big zu einem B.. trage von jweihundertfünfzigtan sen? Man darch Zusammenlegung der Stammaftien im Verhältnis van 2: 1 herabzusetzen.
Der Gesellsch stsvert ag vom 189. Mär, 398 ist durch den gleichen Beschluß lat Nivozarlats arkunde vom 29. Desembe: 1917 auch in anderen Parkten adgeunden Cor hen.
Rugnufslusburg, den 5. Jaguar 1918.
Köntgliches Amtsgericht.
Era Rtreνν., 66858]
uf Blait 580 des Handelsreglflers, die Füma Allgemeine Deuische Credit Mustalt Filiale Gautzen, Zweignteden. ya . des ia Leipzig bestehenden Haupt⸗ gelchä fte betr., ist heute eingetragen worden:
97. Januar 1915. Die Genteralversamm lurg vom 13. Deiember 19317 hat be— swloffen, das Griundkapltel um iehn Milltonen Mark, in zebnteusend Nktier nn je eintausend Matk zerfad end, mithir auf einhundertzwanz'g Milllonen Mark, zu erhuhen.
baron werden überlassen:
2. 3 925 000 AM, ab 1. Janrar 1917 Arioendenberechtigt, zum Nennwerte an die Neection der HBigeonto, Gesellschaft in Berlin jwecks Rückgewährung der seiten⸗ der Allgemelnen Deutschen Credit⸗Anftal in Leipzig aus Anlaß der 1quidattonzlosen Hebernahime der Oberlaufttzer Bank zu Zittau in Zittau und der Geringe walder Bank in Gertagswalde von der Birection der Disconte⸗Gesellschaft in Berlin ent⸗ liehenen Altien und behufs Ausgleich de ron dersel ben eingebrachten dies bezüglichen Forderung;
b. 46 H00 M, aßb 1. Januar 1918 dimndendenberechtigt, zum Nennwerte an die Aktionäre der Bergmännischen Bank zu Freiberg in Freiberg als G⸗genwert für die an die Allgemeine Deutsch⸗ Greditanftalt erfolgte Uebertragung den Vermögeng der Bergmännischen Bank zu Fre berg a Freiberg nach Maßgabe des nerschmelzunge verttags vom 6. Deiem ben 1517 und jum Umtausch gegen 499 9000 4A Ufiien diefer Bank von deren Grundkapltal von ᷣ00 000 „n im Verhältnisse 1: 1, da hter hinsichtlich 1 Aktie über 1000 S ein Artienumtausch nicht zu erfolgen hat;
C. 6276 000 S, ab 1. Januar 1918 dibldend⸗nherechtigt, zum Nennwerte an die Ationäre der Vogtländischen Bank in Plauen als Gegenwert für die an die Allg⸗meine Deutsche Credit⸗Anstali ersolgie U'bertragung des Vermbgeng der Vo tiäadischen Ban! in Plauen nach Maßgabe des Perschmeljunge. pertrtags vom 27. November und zum Untausch gegen 4707 090 S
Y) wenn der Vorstand aus mehreren Mert zliedern besteht, entwerer durch 2 Vor— and mitglieder oder durch ein Voꝛstandt⸗ altglled und einen Prokuristen. Ferner wird betannt gemacht: Dag Grundkapital ist eingeteilt in 243 Attien im Nennbetraage don je 1200 4 nd 1988 Attien im Nennbesrage von 5300 46½ʒ. Die Lktien lauten auf ven Namen. Dle neuen Aftien werden zu 170 Prozent ausgegeben. Der Vorstand besteht je nach Beflimn⸗ aung des Auffichtsratz auz elntt Person oder mehreren Ytitgliedern. Di- Vor 1andsmitglieder werden dinch den Auf— sichterat ernannt. Der Aufsich srat ist mich bafugt, Stellpertreter der Vorstands— mitglieder zu bestellen. Die Bekauntmachun zen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht, amel ger. Hie Herufung der Senzralversammlung erfolgt durch einmallge Bekanntmachung im Dꝛiutschen Reichsanzetager. An die ß dem Ak tonärverzeichnisse ersicht lichen Aryessen der Akttonäre soll außerdem die Gerufung ber Versammlung und der Tegenstand der Verbandlung durch Ein— schtelkebriefe mitgeteilt werden, ohne daß sedoch die Rechtsgültigreit der Bekannt— nachung von dteser brieflichtn Mineilung abhängt. II. Be! derselben Firma ist weiter ein⸗ getragen worden: Eugen Breuling zu Bedburg ist Pro— kura erteilt. Joseyh Beger hat sein Amt als Vor— stand niedergelegt. An seiner Stelle sind bestellt: Jobann Hoffmann, Rentaer und Ehrenbürgermeister zu L5oveling, Ferdinand Finger, Gutsbesitzer ju Merrhof, Alexander Schloßmacher, Kaufmann ju Bedburo. Vie Prokura des Alexander Schloß⸗ macher ist erloschen. Bergheim, den 30. November 1917. Röntgliches Amtsgericht.
Cerlin. Ih670
In das Handelsregister Abtellung B ißt beute eingetragen worden: Nr. 15 142. Erdölbohrgesellschaft „Arnold“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter nehmens: Der Erwerb von Erdblterraing, der Erwerb, die Anlage und der Betrieb von Bohrungen und Schächten und die Verwertung der gewerblichen Erzeuanisse sowie alle damit im Zusammenhange stehenden Handlungen. Das Stamm⸗ fapital beträgt 190 900 16. Geschäf g= fühter: Dr. Arnold Ruhemann in Sal z⸗ bergen (Provinz Hannover). Die Ge⸗ e lien ist eine Gesellschalt mit eschränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 12. Dezember 18
abgeschlofsen. Sind mehrere Geschäftg⸗
Aktien dieser Bank von deren
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
6] schafterversammlung am 20.
doo 00 .
Sltz: Berlin. Gegenstand dis Unset⸗ nehmeng: Vertrien von Erzengnifstn ver FGontinentale Papiersac. Fabrit Aikrienge sell- schaft in Krappitz im Ir- und Auslande. PVle Esellschaft kann ihr Unternebmen auf Herstellung pon Paptersdcken und petrwandte Zwelgt der Papiersacktabrlkation ausdehnen uad ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen za beteillgen. Dle Ge⸗ sellichgft kann ihr Unternehmen auf dle Herstellung oder den Handel von Papleren und Pappen und der aus diesen gefertigten Waren aller Art audehnen, auch in sie berechtigt, sich an gleichartigen Unter, nehmungen zu beteillgen. Datz Stamm, kapital böträgt 100 609 S. Geschäftg— führer Rickard Milde, Direktor,, Krappltz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschatt mit beschränkter Haf ung. Der Gest Üschafte⸗ vertrag ist am 14. November 1817 abge— schlossen, am 8. Dezember 1517 geändert. Sind mehr re Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemein- schaftlich durch mindesteng jwe Geschäfsz⸗ führer oder durch einen Geschäf s ührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird verẽkffentlicht: Offfentlich. V kann tmachungen der Ge— selfankt eesorgen nur durch den Dentschen Reich onzeiger. — Bei Nr. 4255 Frrge⸗ Strafe dir. Sa. Grundenncks⸗ Wer⸗ wer tun go ct se i scha ft mit besch r‚ntter Paftung: Durch Beschluß vom J. De⸗ zember 1917 ist der Sitz nach Berlin. Schmargendorß verlegt. — Bei Nr. 4256 Friedenauer ·Etraße Nr. GA Grun d= tückd? Verwertung s · Kese lschaft mit beichrãntter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 1. Deiember 1917 ist ber Siz nach Berlin Scinargen⸗ darf verlegt. Bet Nr. 11679 „Fapagene“ Dartwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Fischer ist nicht mehr ein stwelliger Liguidator.! — Bet Nr. 11 800 Bern ltaer Nutomob il Gesellschaft mit deschrãnt⸗ ter Haftung: Die eine von der Gesell= -. Deze aber 1917 heschlossene Abänderung der Sitzung. Dancch wird die Gesellschait durch elren Geschä tsfübrer vertreten. Ingenteur A⸗ fred Karfunkel in Berlin ist nicht mehr Geschaftsführer. Hei Nr. 12794 Sonmptator“ Gesellschast mit be— schräukter Haftung Miiz e Genest Zahler! Die von der Gejellschafsteryer—⸗ ammlung am 31. Vejember 1(917 beschlossene Abänderung detz Wortlauts der Satzung. — Bei Nr. 12915 Diabolo Seng rator Gesellschatt mit beschrãnkter Haftung: Gemäß dem Gesellschafter⸗
—
beschlusse vom 9. Sktober 1917, 17. De,
tember 1917 ist das Stammkapital um 460 900 M erhöht und beträgt jetzt erner die entsprechende in der selben Bersammlung noch beschlossene
Vändelsgeiellschast hierdurch aufgelsst worten. Seitdem fert der bisherige Ge sellschaster, der hlesige Kaufmann Gastah Adolph Wienktzerg (ijunr.) das (Hweschäft unter Uebernahme ber Aktiven und Palsinen und unter undvträaderter Füum n fort.
Idblepyn Vlatner, Bremen: Die Firma ist am 29. Dezember 1317 erloschen. G. C. Wenhausen, Bremen: Dle an Johann Irst Feorg Becker erteilte Ge⸗ sam prekura sst erlosch. n. ;
An Johann Jost G:org Becker ist Prokura erteilt.
En Walther Hermann. Wilhelm Rosiefẽ y ist bergestalt Gesamtprokara ertelli, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschast in Gemein chaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Ttephan Retelag G eselnschaft mit de= sa räntter Saftung. Bremen: Con- rad Frag Eecker ist als Geschäfte⸗ führer auteeschleben. Ver hlesige Ranf— mann Carl Frtedrich Kretzschmar ist zum ge f führer bes!ellt. nern an neff Finfuhr-⸗wiselscha ft niit beschräukter Hattu'ng“. Hremen: An Friedrich Kurt Schönseld und Alfred Rernbard FJobannes, Bertelemenn ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder der e ben berechtigt ift, die Gesellichaft in Gemeinschat mit einem Geschäfs= führer zu vertreten.
D. d Bruns jume. Gesellschaft mit be schränkter Sastung, Bwremen t n der Gesellichafterversan mr Ing vom 28. Dezember 1917 16 der Absetz 2oes Sd des Gr ellschestẽ vertrages wie foᷣigt geandert:
Die Gesellschaf⸗ wird durch einen Ge⸗ schättsführer oder, wenn mehrere Ge— schäftsführer vorhanden sind, durch einen 3 ,,
ẽ an PVoje Gerrelts Diedrich Peters ert. lte Prokura ist am 1. 3. 6 M ẽ an Ludwig Georg Errst Vetter ertellte Prokura blelbt in int Der⸗ e ger g, dle Gesellschaft in schaft mit einem 3 f 2. . m Seschaͤftz führer amp fich sffahrtsgesenschaft Urgo,
Kremen t In der e ,,. vom 22. Dejember 1917 ist beschsossen werden, das Grundkapital um M 20, also pon M 5 860 Ho au MS 11 0s zu erhöhen.
Die Gihöhnng ist dadurch durch⸗
Gerhard Gieschen, Bremen:
am 31. Dezember 1917 e loöschen. Louis De lius b Co.. J an Georg Heinrich Theodor Schl er tellte Prokura sst am 31. Deienha
IJ Buzz orf, Wichelhausen , Der hiesige fan fae m, Gustap Aralbert Schu fer in am] nuar e, Profura als Gesellschaster eingetr
Der Gerichtzschreiber des Amtg
2) Det Carl dall Gruner,
3) Der Kaufmann Dr. jut. Auzth Wi helm Struhe,
sämilich in Bremen,
4) Der Kaufmann Carl Moittz Hoff . ö J b). Der Direkter Johann Filedtsh Garl Spötter in Bremen 1.
Der Kaufmann Georg Aug Borgdo⸗ff in Bremen.
Von den mit der Anmeldung eh geretichten Schriftstücken, insbesendm pon dem Prüfungeberichte des Vo stands und des Aussichtzrats kann hi dem Gerichte Einsicht genommen werden
Herti Strils, Bremen! Harti Hinrich
Steils ist am 21. September 1915 her storben. Seitdem führt dessen Witwe Meta Catharine arb. Wachen doi, det Gelchäst unter Nebernahme der Aktien und Passiven und unter unverändentt Firma fort.
Miltenberg C. Keiete Ättiengesel!⸗
schaft, Hremen: In der Genelch versammlung vom 21. Dezember löl ist beschlossen worden, das G'rundkophtl urn us 250 000, also von S 125000 auf S 1 500 000, zu erhöhen.
Die Eihöhung ist dadurch duch geführt, daß 250 auf den Inhahf lautende, zum Kurse von 10 oh u zu gebende Aktien, groß je 6 1000, Ce zeichnet worden sind.
Veen er Theaterverlag Gesehlschat mit beschräntfter Haftung i. Liqui,
Bremen: Die Qiuloallon sowit d Vertte tungzlefu an is des Lig uldetort ii am 31. Dezember 1917 beendet,
a. Flinia ißt a 31. Dezember Ipl erlosche n. Ohe
rokura ift Olt
Johann Gan berg erteilte Bremen:
1917 erloschen. Co,
1515 unser' Erlöschn eng
1915
1 Bremen, den 5. Januar ku:
Fürbölter, Oberserr
eführt, deß 2560 auf den J . , n. ö. Kurse von 145 .
e en, gioß je = . ae , in . emen - Besigheimer Oalfaßr in Bremen: In der e ,,,. vom 20. Desember 1917 ft beschlofsen worden, das Grundkapital um. x 3 09) 00
Abänderung deg Wortiausg der Satzung.
alss ven e gos hoh auf e 19 oo og
R t Mengeri kö.
zu erhöhen.
Verantwertlicher Schriftleiter: Direl or Dr. Ey ri i, Tm. Verantwortlich für den
Ange n ell K bie,
in
erh in. Drud der Nordden Buchdr r, , , ger,
it 1917 aus eschiedenen Resell⸗ iz Ladwig Wolff ist dessen Wüwe, hö geb. Stahl, in Griesheim am nnuar 1918 aig persörlich baftende sschaftesin in die offene Handels— schaft eingetreten.
armstadt, den g. Januar 1918.
Großh. Amtsgericht II.
san. 56713 Nt. 43 Abt. B des hiesigen Tandels⸗ eit, wo lie Firma Magd burger lverein Filiale Dessau in Dessau nntederlassung der zu Magdeburg ber Frma Magdeburger Banz, n bee henden Akt engesellsch aft aefübꝛrt st beute eingetragen: Durch Beschlaß kneralbersa umlung vom 8. Dezember ist in Genehmigung dez Ver— siungt vertrag vom 19. November das Vermögen der Gesellschaft al zes auf die Kommanditgesellichaft aut n zu Berlin in Firma Diree ton der n o⸗Gesellsch⸗ft gegen Gewährung Aktien dieser Gesellschaft und unter 6uß der Liquioation ühestragen. Altsengesellschast ist aufgelöst, ihr⸗ na erloschen. Vie Vertretungebefugnie ö fate itglieder und Prokurlsten essau, den 5. Januar 1918. derzogl. Anhalt. Ami ggericht.
zan. 67 12 ter Nr. 86, Abt. B des Handels— lers ist heute eingetragen: Die Firma; kktion ber Dig ont. G-selñlichefi 6 Dessau zu Desfan, — Z eig. hhassung der Kommanditagesellschaf⸗ Aktien in Firma Direktiun ber toni, Gesellichaft zu Berlin. knstand bes Unternehmens ist der Be— fn Bankgeschäften. Das Grund. al etrög! jetzt so Millionen „s. löelich haftende Gesellschafter sind: Dith, Salomonsohn, Rechts an wall jur. 6
Ekler,
fer a. D Ehuard
furis ektor Dr. Mühlmann, necker, Ptok surist Theod mangkf, in t Wanbes, missiongrat Paufler, Prokurist D n, Prokursst Cart 1 Kah. Cin ieder der selben i in Gemennschaft mit einem der hafter den Gesellschafter oder
*
Saljmann, in Berlin⸗Lichterfelde, Einzel⸗ prokura erteilt ist. Amtagericht Düsseldorf.
OHüss el dor. (56716 In dem wandelsregister A wurde am 7. Januar 1918 achgetragen:
Bet der Nr 88tz eingetragenen Firma Zarnp C KRrcker hier, daß ein Kom nandltist eingetreten, die nunmehrig— Kom manditgesellschaft am 1 Januar 1918 begonnen hat und dem Hermann Becker, hier, Prokang erteilt ist.
Bei der Nr. 1983 eingetragenen offenen Dandelsgesellichaft in Firma Car! Wiegandt K Cie., hier, daß Lie Kauflent. Ferdinand Weise und Jose— gsser aus der Gesellschaft ausgeschleden sind.
Amte gt richt vüsseldorf.
PD üageld oe 56715 Unter Nr. 4624 des Handelsregisters A wurde am 7 Janugr 1918 eingetrage „te Flima Josef Frembten mit dem Zitz' in Düsseldorf. als Inhaber der Huchdrucker Josef Fremhbgen und al Emjelprokurlsten die Eheftau Jose Frembaen, Jakoblne geborene Sinzig, und Albert Ditz, alle hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 9 eingetragenen Füma C. H. Er bs lh hier, daß die Prokura des August Pillen erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Ee ber fen d. (hb 350) In das Handelzsregister ist eingetragen worden: I. Am 3. Januar 1918: 1) in Abteilung A unter Nr. 731 bei der Firma G. Guttmann, Elberfeld Die Firma lst erloschen; 36. 2) in Abteilung A unter Nr. 2401 bei er Firm Johannes Fricktatzzaus Elberfeld: Pie Firma und die Prokura der Ehefrau Johannes Frickenhaus ist er.
loschen. ö II. Am 5. Januar 1918: 1) in Abtellung A unter Ne. 657 bei der offenen Handelegesellschakt Richard Dick, Elberfeld: Die Gesellschaft in aufgelöst, die Firma lst erloschen; . 2) in Abtellung A Unter Nr. 3118: Die Firma Richard Dick, Eiber feld, und als deren Inhaber Kaufmann Richard Dick in Elberfeld; 3) in Abteilung A unter Nr. 3119. Die Firma Hermann Dick, Ebensfeld und alz deten Inhaber Kaufmann Her mann Dick in Elberfeld;
der Firma Farben sabriken vorm. Friedr. Bayer Co. in Leverkusrn,
Z veigniederlassung i, ,,
4) in Abteilung B unter Nr. 287 hei
In der
In unser Haadelsregister A ist bei Fe Firma Oappel und Tchäfer (Nr. 21) heute eingeiragen: Die Ges-lischaft in aufgelöst, die Firma in eiloschen,
Feisberg, den 3. Januar 1918.
Königliches Amtsgertcht.
Gg ech. (hb 720] Fu unserm Handelsregister ist heute ve der Firma C. F. Beck in Goch, Ne. 5 des Handeltzregtsters Abteilung A, Fo!⸗ endes eingesragen worden: Gottlieb Beck t durch Tod, Wilhelm und Gustav Beck sind nach dem wesellschaftsvertrage als versönllch haftende Gesellschafter aue—⸗ deschleden. Yer biäßerige peisönlich haf. tende Gesellschafte August Beck ist zu Vertretung der Gesellschast auch für sia allein berechtigt. Goch, den 4. Januar 1918. Tönigliche⸗ Amtsgericht.
Görkitr. (sö6721] In urser Handelsreaister Abteilung A ist am 3. Januar 1918 bet der unte Kummer 189 eingetragenen Ftema „Carl , . in Görlitz folgendes eingetragen vorden: Das Handelsgeschäft ist durch Uebermin⸗ eunft der Erben auf den Kaufmann Carl Richter in Görlitz übergegangen, welcher agselbe unter unveränderter Firma so t— führt. Die dem Kaufmann Carl Richt“ ia Görlitz erteiste Prekura ijt erloschen. Amtagericht Görlitz.
Got hn. 56722
In das Handelsregister A ist unten Nr. 392 bel der Firma „Leopold Berent vorm. Brasch K Rothenstein in Goiha“ eingetragen worden:
Hie Firma ist in „Leopold Berent“ ändert. Der Kaufmann Jacob Kilbeau in Gotha ist als gleichberechtigter Gesell⸗ schafter in die bisherige Einzelfirma einge⸗ treten.
Yte Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, Kaufleute Leopold Berent und Jacob Gilbeau in Gotha, seder für sich berechtigt.
Die den Kaufleuten Jacob Gilbeau, Ernst Hollstein, Ernst Rabus, Georg schmidt, sämtlich in Gotha, und Robert Müller in Erfurt erteilte Gesamtprokura st erloschen.
Gotha, den 8. Januar 1913.
Herzogl. Amtsgericht. 3 R.
Gotha. 56723)
In das Handelsreglster B ist unter Nr. 11 beit der Ftima Metallwaren Glocken, und Fahrradar mature Fabrik Mttienge sellschaft vorm. B.
dlnand Sotrst ju Hagen, dem bisher Ge—
amiprokura erteilt war, ist Emzelprokura rteilt.
Hagen ? Westf. ), den 4. Januar 1918. Königliches Amisgericht.
3 Rag Gn, W est g. (ö67281
In unser Handelgrezister A Ni. 896 Et heute bei der offenen Handelegell— schatt d R R. Hulsberg in Vorhalle ollendes eingetragen;
Fi- Gesellichut ist an 1. Juli 1917 iufgelöst. Datz Geschkärt ist unter un— heränzerter Firma mut Artiven und Passioen aus den Kautmann Hermann Huülgbern in Rorhalle, der es als Einzel kausmann vesterführt, übergegangen.
Die i n 9 Rachhalters Friedrich Schramm bleibt bestehen. 6.
Hagen ( Wests ), den 5. Januar 1918.
döntaliches Amtgericht.
Haken, Went. 56727] Ja unser Handelsregtfter B Nr. 92 in dente bei der Firaa Gebrüder Corde⸗« Gesellichaft mit beschräntter Haftung in Hagen folgendes eingetragen: Purch den Tod des Kaufmanns Albert Cordes ist sein Amt als Geschäftsführer erledigt. Hagen ( W⸗stf ). den 5. Januar 1918. Königliches Amisgericht.
Hamburæ. 56606 Eintragungen in das Handelsregister. 1918. Januar 8. Felix A. Meyer. Einzelprokura ist er—= teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Constantin Otto Arnold Meyer, zu Dockenhuden. E. Meyer. Prokura ist erteilt an Con⸗ stantin Otto Arnold Meyer, zu Docken— huden. Guftav Bey. Die an W. F. M. Volbers erteilte Prokura ist erloschen. J. Georg Dencker Südwein⸗Import. Der Inhaber J. G.. Dencker ist am 26. März 1916 verstorben; das Geschäft wird von Alma Wilhelmine Dencker Witwe, geb. Sanne, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an A. W. Dencker, geb. Sanne, und B. P. Stülcken erteilten Prokuren sind erloschen. Piokurg ist erteilt an Erna Johanna Emilie Boden, zu Altona. ; J. Silberberg C Co. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 2. Januar 1918 begonnen und setzt das . unter unveränderter Firma ort. Ferd. Innge. Diese offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; das eschäft ist von dem Gesellschafter
Generalpersfammlung vom 8.
anderen Proturisten! vie Zweig.
1517 ist die Sthöhung des Grundkapitals
Wißner in Mehlis in Thüringen eln⸗
0
8 n
b
Ha
s
s
5
e
19 bis
d.
ba an zei
Ahreng mih Aktiven und Passiven Über⸗
.
lung dom 28
cha ft Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Ernst Kratzenstein x Go. Aus Tieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗
gleichzeitig Witme, geb. Meiners Gesellschafterin einge
Hameln.
In das Handelaregister B Nr. HI ist bei der Firm Deutsiche Karoff⸗rie⸗ fabrik. Geselllchaft mit hbeschränkter ,. In Hameln eirgetrogen: Durch
Hattingen. Knhr. ö In unser Handelgregister ist heute bei
e * schaft. Zweigstelle Hattingen, folgendes eingetragen:
Den Herren Max Stern und Benno RBalfenhol in Esfsen ist Gesamftprokura für die Zweiant derlassung in Hattingen dergestalt erteist, das si⸗ die Firma der Gesellschaft gem q Artikel 11 der Satz ngen,
Grapendorf, zu Magdeburg; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitgliede
der mit einem anderen Prokuristen be⸗—
rechtiat, die Firma der Gesellschaft zu
Novemher 1917 sind dis 8612 13 14 des Ge sellsch af espertraaes ach Maßgabe der notariellen Beur—
kundung geändert worden. S. schaft ift aufgelöst worden.
Tümser. Diese offene Handelsgesell⸗
Die Liquidation ist beendigt und die
Firma erloschen. Nene Schiffäbefrachtungsagesellschaft mit Stelle M. Julius Heinrich,
Haftung. An des ausgeschiedenen W, O. Wönckhaus ist August Daniel Kaufmann, zu Ham⸗ bestelli
ssersche Dam yfschisfahrt s gesell⸗ mit heschränkter Saftung.
be i chränkter
urg, zum Geschäftsführer
worden.
ellschafter Röhl durch Tod ausgeschieden, ist Emmi Dorothea Röhl zu Hamburg, als reten: Gesell⸗ unter unveränderter Firma
die chaft wird ortgesetzt.
Nathan Ruhen. Die Liquidation ist be⸗
ndiat und die Firma erloschen. Amtsgericht in Hamhura. Abteilung für das Handelsregister.
sh6z 2]
schluß der Gesellschaft vom 8. Dezember 17 ist die G-⸗sebichaft aufgelöst. Der berige Geschäftsfübrer ist Liquidator.
Hameln, den 31. Dejember 1917.
Köntgliches Amteger cht. I. 5s 7291
Direction der Disconto ˖ Ges⸗ll⸗
b. in Gem -inschaft mit einem persön ich ftenden Gesellschafter oder mit einem . Prokuristen, rechtsverbindlich nen. Hattingen, den 24 Dezember 1917. Königliches Amts gericht.