Gnas
1 p IR
Dem Kaufaann Waller Pollev in Cesse ist Proku ea erteilt. D
nicht ũber. 2) Zu B 228 schmelzenvner band, Gei-ERschaft
Berlin Durch dom 24. Oktober 1917 ist nach Jahal des Protokolls die Bestimmung Satzung über die Aniahl der Aufst cis.
ratem uglieder, deren W hldauer und Aaß⸗
scheiden geändert. (8 3] Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel.
Cöpeni ck. In das Nr. 538 die Firma Carl Benzaw, Ber lin Oder schõneweide und als deren Inbaber der Kurmann Carl Benzow, ebenda, heut! eingetragen worden. Cöpenick den 4 zanuar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Cxcxegead. 57077
In das biesige Handelsregister ist beute
bei der Fitma Herm. Sturmthzal fol⸗ gendes ei getragen worden:
„Die Fitma ist erloschen.“
Crefeld, den 5. Januar 1918.
Köntglich 8 Amteagericht. PDanzig. . loro 8] In urser Handeltsreatster Abtellung A ist am 19. Januar 1918 eingetragen:
Bei Nr. 1465, betreffen? die Firma
Albert Zulauf“ in Sohenstetu Wpr.,
3 Fitwa erloschen ist.
i Nr. 1014, betreffend die Firma „Sermann Kling“ in Dauzig: Jetz iger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Otto So er in Danzig. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Geschäfts de— arändeten Forderungen und Verbinrlck= kiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts dor den Kaufmann Otto Soder aue ge⸗ schlossen.
U ter Nr. 2013 die Firma „Paul Tomte“ in Danzig und als deren J haber der Kaufmann Paul Domke ehenda
Unter Nr. 2014 2 Firma „Miich Nätz'mittel Wert Hohen stei Lud w Kurtenacker“ in Hohenflein Wr und als derer Ir haber der Chemiker Di. phil. Ludwig Kirtenacker ebenda.
Unter Ne 2015 die Firma „Franz
Linpeti“ in Danzig ⸗Langfuhr und al; deren Jahaber der Kaufmann Franz Lat ebenda.
Unter Nie. 2016 die offene Handels. gesellschatt in Firma „Dutt C Gaul in Danzig. Persön ich haftende Gesell— schafter sind die Kiusleut⸗- Josef Oll k in Danzig-Langfubr und Kurt Gaul in O Ha. Die Gesellschaft hat an 1. Jaruar 1918 begonnen. Dem Udolph Schiene⸗ man« in Danzig tist Prokur m erteilt. Köntgl. Amtsgericht, Aht. 10, zu Danzig
PDauzig. 5760791 In unler Handel- rrgister Abteilung B ist am 11. Jaa uar 1918 bei Nr. 93, he⸗ treffend die Hesellschat⸗ in Firma „G hr. Freymann, Hesenschalt mit Hb schläntter Sbaftung“ in Panztg eim getragen, das der Kaufmann Max LTewin als Geichäfts führer ausgeschieden und fü ihn der raufmann Jakob Lewin in Tami zum Geschärteführer hestellt ist. Köntal. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig
Darmstadt. (57179)
In unse Handelsregister Afteilung A wurde heute hinstilich det Fiema Ga. Gh hacdt & Söhne in Darmstaßh eingetragen:
Die offene Hindel'gelellschafst ist mit Wirtung vom 6 Nobemher 1917 au gelöst. Geschaft und Ftima sind auf den seitberig-n Hejellschoffer Fritz Ehrhardt als Elez lfaufmann üpe gegangen.
Darmstadt, ten 7. Jinuar 1918.
Gioßh. Amte gericht J.
Darmstadt. (57180
In unser Handeleregister Abteilung A wurde heute haensichilich der Firma A Castritius in Darmstadt einge⸗ tragen:
Die Prokura des Anton Castritiug, Kaufmann in Darm sadt, ist erloschen.
Peier Cistritius Ehefrau, Marie geb. t n Darmstabt ist zur Prokurislin be⸗ III.
Darmstadt, den 7. Januar 1918.
Großh. Amtsgericht Darmstadt I.
Dren dena. (ob 239
In das Handelzregister ist heute ein⸗ get agen worden:
1) auf Blatt 7040, betr. die gk ien⸗ ge ellichafut Dresdner Gasmotoren, fabrit vorm. Mertz Sill in Deesden: Der Direktor Wilhelm Tischendorf ist nicht mebr Mitglied des Vorsonrts.
2) auf KRlait 9129, hetr. die Aktien. gesellsch ift Dresdner Maschinen abeit und Schiffswerft Ur bigau, Metien⸗ gesellichaft n D erden: Der Diplom⸗ ingeni ur Albert Franz Robert Abenbach ist nicht mehr Mitglied des Vorst nda. Zum Mitali-de des Vorstands ist bestellt der Ohe ingenie r Albert Albrecht Ferdi⸗ nand Räanolf Hreen in Dresden.
3) auf Blatt 8150, betr. die Aktien⸗ gesellschast Ica. Atrieng selschaft in Dresden: Der Ingertent Gottlieb Zu⸗ aaf ist nicht mehö Mitglied des Vor— stan à.
4 auf Blatt 10 172, betr. die Gesell⸗ süart Dre deer , dureh n, De s chfen
oro? q] Am 10. Januar 1918 ift eingetragen: Goetze Æ stammer, Tie Firma tist übergegangen auf den Kaufmann Aralbert Loeb er in Cassel. :
21 Die in dem Betriebe 5 des Geschäftgz begründeten Forderungen geben auf den Kaufaann Adalbert Lorber
Deut scher Feintalg⸗ mit beschräntter Haftung Caffel. Zweig. vi derlassung der gleich amt en Firma is Ge sellschafteꝛbeschluß
der
. ö. (57076 Van ?deißregister A ist unter
Cher otte Diesenberg ju Duie burg“ betreffend, eingetragen:
Deiember 1917 laut Notariaisp oto von desem Tae geändert worden.
auf Blat 4357, betr. dite offen Han els esellschakt LV. Goldman Deer den: Zum des
tolls )
Verwalter des zustehenden Gesellschaftaantei g ist au Grund
1 4 —
Kaufmann Ludwin Kanfmann in Deezsder destellt worden. Während der Dauer
2.
26 * en
sellschafters Em muell Warner und anderen Perlonen zu Rats handlung den Ges llschafts anteil Wirgers.
6) auf Blatt 630. Oandelsaesellichatt J Ul iter Mar Ott Rudolf Kießler Dre tzden.
7) auf Blatt 4757, betr.
Handelsgesellschast A Hubald * Cie
dem Ka faännn Ernst Otto Borsde dem Jabritleiter Max Otto Keßler, bete in Dre den.
8) asf Blatt 14 306 Die Firma Salz⸗ kane misst on WMariha Deech iel
Clara Derchsel, geb. Sauer, in Dtesden ist Jahaberin. Prokura ist erieilt dem daufmann Richard Albin Drechsel in Dregden. (Seschäftszweil: Tom missions⸗ aeschät für den Vertrieb voa Holz und Holz volle.) 9) auf Blait 9733, betr. die Firma Vopnpe C Neumann 3 Horeladreßz⸗ buchnerlag in Gechholz, wez. Drez« den: Die Prokura des Hoielbesitzers Jultus Emil Hermann Yorpe ist er Le schen. Dres den den 8. Januar 1915 Königliches Imtägericht. Aht. III.
Dũüsseidorꝶ. 57085 Bei der Nr. 333 des Handelsre, iste 8s s eingetragenen Gejellschaft in Fuma Dussel⸗ dor fer Werkzeug aach nen faßeik und Eisengi⸗ szer⸗ i Haber ang C Zinzen, Ke se llschast mit bescheückter Rajtung. hler, wude am 4 Jarumr 1918 nach⸗ getragen: Durch den Gesellschatteroer⸗ sammlungebeschluß vom 15. Deiember 1917 ist in Gem äßheit ds Diotokolls der ges llichafte vertrag abgeänr ert und neu gefaßt worden. Die Gesellschatt wird nunmehr vertreten: falls nur ein Ge— scätsührer vo handen ist, durch diesen oder durch Pokuristen. Sind mehrere Keschäftsfüh er vorhanden, so wird si⸗ vertreten durch met Rschäftsführer ode durch einen Geschäftsfährer und einen Prokurssten oder dard zweit Prokurisen; sedoch wrd auch in diesfem Fille die Hes llsch ft durch einen Gesch* ts führer ill-in ver treter, wenn die Gesellicha ter- versammlung dessen allei ige Berttetange⸗ befugnis einstimmig heschließt. Gegen— stand des U ternebmens ist nunm he di Derstell nz und der Vertrieb von Werkf⸗ levgmalchtnen und sonstigen Maschinen so vie von Egengußwaren. Dle Gesellsch ut st befugt, gleich ir ige oder ähnliche Ualer⸗ nedmungen zu ey we ben, sich an solchen zu deteiligen ont deren Vertretung zu üker⸗ ehmen Zim weit-ren Geschä'tsfübrer ist der R chlsanwalt Heinrich Kintzen, hier, bestellt. Außerdem wird betannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Geéellschaft erfolgen durch de Derntschea R ichtzan⸗ zeiger. Der Aussich srat ist befugt, Be⸗ kanntmach ingen auch in anteren Blättern zu veran laffeng. Amttzgerscht Düsseldorf. Du asel dorf. (h 7086
In dem Handelsregister wurde am 10 Januar 1918 nachg⸗ tragen: Bei der A Rr. 1639 eingetragenen offenen Handelsgesllschaft in Fuma Julius Goeddinghaue, hier, daß die Gesellschaft aufaelöst und daß die bie— bertge Gesellschatterin Witae Julius Boeddinghauz j tzt alleinige Inhaterin der Firma in;
bei der A Nr. 3748 eingetragenen offenen Handelsg sellschast in Firma Bick⸗ mann G Wienand, hier, daß die Ge⸗ ellschaft aufagelöst und der bisherige Ge— sellsch iter Rudalf Sickmann jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist; hei der B Nr. 283 eingetragenen Firma „U ion“ Metaulgesellschaft mit ve— schraukter daftung., hier, daß die P o⸗ kurg des Daziel Entholt und des Josef Robeld erloschen ist. Antegericht Dusseldorf.
Dũsseidor. (57087 Bei der Handelgreglster A Nr. 3497 ein etrageren Fommanditgesellschaft in Firma „W. Girardet Tiliale Tüss⸗l. dorf“, hier, wurde am 10. Jan gar 1918 nachgefragen, daß die Kemmanditeinlogen der bs erigen Kommandttisten herabgestétzt bejw. e böbt si d, ein Kommandüsist aus der G-sellschaft auszeschieden ist und drei nue Kommandltisten in dle Gesellschaft eingetreten sind.
Amtsgericht Fmnfseldorf.
Duisburgs. In das Handelsregister A Nr. 92, die Firma
lõ7os3] ist bet „Bohn KRazar
Die dem Kifmann Ißror Kaufmann,
Die *irma ist erfoschen. Dulz darg. den 8. Januar 1918.
Hand Lug uzmea gen ee n schaft mit He—⸗
schrãnkter Saftung in Dresden! Der Dalisburz. S sellichartererirag dom 31. Zanuar 1903 ist in den S§ 20, 22 und 23 durch Be. Ne. 1247 die Firma „Isidor staufmann, schl 5 ker & sellichatterversam w lung wem
108 der Belanntmachuna ber die zwangs⸗ weise Verwaltung hr tisch⸗ Un tern hmangen vom 22. Derember 1914 (RS Bl. S. ß) der
der . Händler, Sesenschaft mit hesch ankter
5 L* 3 Je Mefunnnis 298 Verwaltung ruhen die Befugnisse des Ge—⸗ *
aller * tung art, är Gegen fand des Untern - hmens ift Einkauf
1 5
ber. die offene * M. Korschatz in Rol Dreebken: Prokura ist erteilt dem Fabrit- in die offene
in Dresden: nie okura int erteilt
in
Dresden. Die Kaufmanns ehefrau Marsha
Kaufmann, Kaufmann zu Daisburg, getragen ser dg n.
Der Ehefrau Kaufmann Isdor Kauf«
in mann, Charlotte geborenen Viesenberg, zu dem . Ges⸗Uschafter Kaufmann Emanuel Warn r
Duisbarg ist Prokura erteilt. Duisbasg. den 9. Januar 1918. 5 Königliches Amtsgericht.
BX ISBuFXNG- HMO. 57082 Im 1 Nr. 213
r. getragen
hiesñigen ift am 8. Januar 1918 ein die Firma Bereinigte RTtolen
Daisz urg Ruhrart.
und Verkauf von Robvprozukten, ins
fondere auch von Kohlen, 83 Das Starninfan en- r Va?
Art. 50 009 4.
Siam ta!
Hrrich.
8. Dezember 1917 festgestellt. Die Be
Amts gericht Dui s dur a⸗Ruhrort.
Ei c ust tt. (5723 Betreff: Shäüeider K Klum Vemoimmg. Offene Handel gesellschaft Beginn: 1. Heiellschaater sind: Schneider, Hans, Kaufmann in Nördlingen. Gichnätt, den 9. Januar 1913.
K. Amttzgericht.
Eimshorn.
beute bet der Fim Vfl anzenbutterfaarik Wagner & Co.
in Elmshorn eingetragen Kaufman Gustas Greiner in Elmsborn erteilte Em zelvrokura ist erlosch'n. Den skaufleuten Heinrich Sindt in No torf und Ganas Grelner in Elmshorn ist Gesamt⸗ pꝛok ma erteilt. Sl m shorn, den 4. Januar 1918. Königlich 's Am isgerich:. Eppingen. (57089 Sandelsregistereintrag. Abteilung A O.-3. 161. Firma Eva Sauter in Eppingen: Das Geschäft in auf Kaufmann Hermann Ehrlich in Berlin siergegangen, der es unter der Firma Eua Sauter Nachfolger Epoingen Ja. Sermann Gartich weiterführt. Eyppiugen den 9. Januar 1918. Ge Amtsgericht. FEeQan Ken han acn, ta ) t. 57090] Im hiest nn Handelsrteginer ist heut zir Fitma Aug. Wer nedurg Nach fl Franz Winterliug Feankenhausen irgetragen worden: Die Fi ma ist u „Franz Wiaterliug“ um eändert. Feanten haufen, den 9. Januar 1918. Füůrstlickes Amtsgericht.
Ereikerz, Sa ctgaern. sõ 79091] Aut Blatt 1016 des Handelgregisters, die Firma Paspenindust eie ⸗ Wer ke Wuidental“, Gesellichaft init be- schräntzer Haltang in Freiberg be⸗ treffend, ist b ute eingetragen worden: Der Geschästsübrer Alfons Chr stian ist auggeschieden. Zum Geschäte führer int hestellt der Kaufmann Wilhelm Theodor Ermnst Müller in Fr ib eig. Er darf die Hesell⸗ schaft nur in Ge neinschaft mit einem anderen Geschäftaführer ooer elgem P o⸗ furisten oder einem Handlungsbevollmach⸗ tigten vertreten und die Firma zeichnen. Freiberg, am 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Gayerr. 57092 Gandelsreaistereintrag. „Ceedi nerein Windeheim, Attien gefe lichaft“ Die Gesellschaft ist duich Beschlaͤß der Generalorrsammlung vom II. Dezember 1917 aufgelöst. Die Lq i⸗ ation erfolgt durch den Vorstand. Liqui daloen sind: die bisherigen Vorstande— mitglieder: Heffmann und Huber und Weber, Ladwig, Bankoberhuchha ter in Nürnberg. Die Firma führt den Zusatz in Liquidation. Dte Zeschnung ersoltzt
durch 2 L quidatoren. Fürth. den 5. Janrar 1918. K. Amtsgericht, Reatnergericht.
Fürth, Bayern. (5. 0931 Dand e isn egistereint : ãge.
I) „D. Sahlmann“ in Fürth. Die Ptokurg des Kaufmanns Henrich Gschbach ist erloschen. 2) „Vaul Billig“, Fürth. Die Firma sst erloschen. 35 „Gechmann C Ullmann“ in Fürth in Ligutdatton. Vie Peokura des Fosef Wess rmann ist erloschen. 4) „Roͤsenberg R Erd wann“ in Jüůr h. Die offene Handelsgzesellschaft bat sich aufgelöst. Die Fiima ist er— losch n; ebenso die Piokura des Hanz Moller. . Fürth den 11. Januar 1918.
K. Amtegertcht. Registergericht. Geestem ü nde. 57094
Im Handelsregister A des unterzeichneten Amigmnerichts in bet der unter Ne. 321
S7 0s ] Eibgang In das Handelzregister A ist unter
Duisburg“ und deren Inbater Isidor ein⸗
ferner von 3 und Briketts und Brennmaterialien vermerkt worden: 1677. bet dat . ö id bet 87 Geichäfts ture, ist Kaufmann Demimrich Bergmann aus Mülheim -⸗Ruhr⸗ Dir G⸗sellichafts ertrag ist am
kanntmachangen der Hesellichaft erfolgen dä nur durch den Deutschen Re chsanzeiger.
57238] in
, lo oss) In das Handelsregister B Nr. 17 kit SHolsteint ĩ che
GSesellschaft mit beschr‚⸗kier Sastung Dte dem
auf deren Nacherben über gegang⸗n ift. Gee stemünde, den 5. Januar 1918. Königliches Amtgaericht. VI.
Glancha.
für den Stantbenrt Glauchau, die ænäücht Textil⸗Jadustrie (uh Wil heim Kaufmann) in Glauchau, Zweig ntederlass ing der in Virna unter der Firma bestehenden Hauptnteder betreffend,
Fer 21D? a
lasffung
Kaufmann lautet. GSlauckau, den 12. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Goch.
sind. Goch, den 12. Januar 1918. õnigliches Amtsgericht.
Görlitz.
ist am
Göritz folgendes eingetragen worden;
Falbe in Göilitz ist Prokara erteilt. Die Böhm in Gö litz ist erloichen. Amis erlcht Görlitz.
G reiz.
heuse auf Blatt 682,
mann Schrösece. Greiz, betr.,
Greiz den 10. Januar 1918. Fãtstliches Amtsgericht.
Ge e onan, Sz os d f.
Bankverein TZedꝛb ner N8e. 7 folgendes eingetragen: vom 29. November 1917
lung
7.19. Novemher
ge rebmtgt. Die Gezellsch ift (Jr onauer Bank ye ein) Ut dadurch asfgelest
erloschen.
Königlich 's Amtegericht.
Gronau. West. (571817 In unser Handtlzregister Abteilung B tst Hzute unter N. 22 Dte Fi ma „Dir ek.
zelle Gronau i. 3 zu rendu t. Ez.“ Kommanditgesellschaft auf Aktien, ein- getragen: Die Hauptnlederlaffung befindet sich in Ser in. Zweck der Ges llschaft ist der Betrle' von Hankgeicht ten.
Das Kommandit kapital beträgt 300 000 0900 S und ist eingeteilt in a. 60 0900 auf den Inhaber lautende Anteile (N. I bis 60 000) von je 200 Talern — 600 4,
b. 40 0900 auf den Namen lautende NInrieile (Nr. 60 0901 bis 100 000) von je 200 Talern — 600 A,
c. 200 009 auf den Jehaber lautende Anteil (Nr 100 0012 bis 499 999 / 5600 000) von ie 1200 46.
Per ön ich baftende Gelellschafter sind: I) Rech san valt a. D. Voktor juris Arthur Salomonsohn zu Berlin,
2) Banlier Max Schink L zu Hamburg. 3) Doktor juris Genst Enno Russell zu
Berlin, 4) Bantier Franz Urbig zu Berlin, 5) Sericktafsessor a. B. Doktor juris Deorg Soimssen ju Berlin, 6 Sanlier Hrmann Waller zu Berlin, 7) Berichts sessor a. D. Doktor jaris y . ö ö. Berlin, Rechte agwalt Doktor jurts rmann Fischer ju Cöln, de 9) Bantter Gastaf Schli⸗ver zu Heilin. * ar. Zwelgniederlassung Gronau
; 1) Sl tr August Drlessen, Münster
2) Dlrer or Jan S ; . Müunsier i. ĩ Wennink, 3) Dutektor Gustaaf Wangleven, Gꝛo⸗
nau 4. W., 4 Dh er Uiichard Beckaann, Rheine
5) ner Wllhelm Smlt, Gro⸗
nꝛu J. W.,
ö
er Gesellschaftsoertrag ist in d e⸗ schlassen der e , , e ö 2. Mat 1885, der Aufsichtsratesißzung vom 0. Jank 1385, der Generalberfamm. lungen vom 25. März 1889, 2. April 1895,
verz ichneten Firma Geestemũnder Fisch meh ifahrit vn uich . CO, Ten, mans itgesellschast, ka Geestem cade ein
früher ju Eickel, ketzt zu Duishurg wohn getragen worden, daß eine Kommandttistin haft. erteilte Vrofura ist erloschen.
ihre Vermögenteinlase herabgeietzt hat, daß neun Kommantitisten ibre Bermsger g.
einlagen erhöht haben, und daß die Vr.
Königliches Amiegericht.
mög ngen lage einer Kommanditistin durch
September 1898, 27. Mar 3
28. Oktober 1899, 7. Aprii 1302 un ge niar 1994, 2 Avril 19086, 30. Mär; 1968, 27. März 1911, 28. März 1914 und 29. Mai 18914 festaestellt. He Daaer der Gesellschaft ist bis Ende
57095 Auf Blait 513 des Handelsregisters Firma chan g
ist heute eingetragen
1. Handelergister Abt. B worden, daß zie Firma künfrig Wilhelm
(o 7096 In unserem Handelsregister Abteilung A list beute zu Ne. 5 beüglich der dort etn⸗ getragenen Firma C. J. Geck folgendes Vie Eintragung vom 5. Januar cr. wird dahin bericht gt, daß Wilhelm und Gastav Beck alz persönlich baitende Gesellscharter nicht ausgeschieden
(oZ 097] In unser Handelsrealster Abteilung A 7. Januar 19183 bei der unter Vummer 42 et agetragenen Firma: Uu gust * * 5 1 * 1 Jnuar 1918, Bettteb eines , ,, , , Sä lewerks und einer Hoelzgroßtandlung, Georg, Säge werksbesitzer tn Wemding, Klump,
Den Kaufleuten Kurt Schunke und Otio
Protura des Kaufmanns Albert
[57098] In unser früheres Handelsreglfter it die Firma Her⸗ ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
(57 1821] Ja unser Handelsregisler Abteilung B ist beute bei der Firma „Gronauer ter Dorit R So * zu Geonau it Westfalen unter
Durch Heschluß der Generalversamm⸗ ist der Verschmeljungsvertrag zwischen dem Sro⸗ naler Bankverein und der Kommandit-⸗ gesellschaft auf Aktien ia Firma Dirt etton der Dlsconto⸗Sesellichaft zu Berlin vom 1917, demzufolge das Vermönen der erstgenannten Gesellischaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß 85 306, 320 H.⸗s⸗B. auf dle Die cento Ge sellschaft übertragen wied,
Die Ligu dation unterbleibt. Die Firma ist
Gronau (Westf.), den 29. Dezember 1917.
non der Disko atogesellschaft. Zweig⸗
der beute geltenden Satzuna⸗ egen i gungen ne en
ie Zrichnung der Firm . rt Ii'des Status. fit ki 4 unn entweder e zwei Geschäfteinbahe a
ein Geschäftginbhaber und biete TI Urhf
r*
Die Einherusung der zu Beil; haltenden ,,,, durch die Direltion oder den u n ib mittels zffentlicher Sekann mach in en dergesfalt zu eriafsen int, daz 1 n en ü Datum der die Befannt ms Hg. en ben halieaden Nummer des Deuschen .* anjeigeis und dem Datum hes 2 sammlungs tages, beide Daten nicht 26 gerechneg. en Zwischenraun bon! Ii, destens siebzehn Tagen liegt. 4 . ( Westf), den 25. Dehmz 7. ̃
Königliches Amtegericht.
Gammersbacen. oro In das Handelsregister A Nr. 6 bes der Firma Geborüher Wine! Summers bach heute eiggetragen wien 1 Ver EChesrgu des Kaufim nnn Hel. muth Banz, Mathilde geb. Beecken n Elderfeld und 2) dem Fräulein g Finke, Geschaftginhabermm in Elberfeld, ! Brekara erteilt. 6 Gummersbach, den 8. Januar 19sz Königliches Amtsgericht. ;
Hallo, Saale. 57 lo) In das hiesige Handelsregister ibi.
ir. 142, betr. die Firma L. Loesche z
Co., Halle, ist heute eingetragen; Ih
Firma ist erloschen.
Halle, den 8. Janrar 1918. Königliches Amtaäqericht. Abt. 19.
KAaike, Saale. lo lon In das hiesige Handelgreglst‘⸗ Art. Nr. 2533, b tr. die Firma Werten und Haschinenfabrit Friedrich Nischwttz, Halle, ist heute eingetragen; Dem Walter Nischwitz in Halle lst Pr kura erteilt. Halle, den 8. Januar 1918 Königliches Amtgzgericht. Abt. Ig.
Halle, Saal. lo lol In daz hiesige Handelsregister Abt. Nr. 62, betr. Haescher Ban knerein von Ftulisch, Kampf R Go, Halte, Ttammanditagz sellschaft auf Aktien, i heute eingetragen:
Der persönlich haftende Gesellschefer Cart Coldeig ist aus der Gesellschaft aut geschieden.
Halle, den 8. Januar 1918 Tönigliches Amtsgericht. Abt. 19.
Haltern, Westf. 57109 In unserm Handeltzieglster A ist rie unte⸗ Nr. 58 eingetragene Fi ma Theodor Aithoff. Kommandttgesellschaft, Zwehz— nie derlafsun] in Halten, am 4. Jaun 1918 gelöscht.
Köntglicheg Amttzgericht Haltern.
Mannover. 5706 Im Handelsregister des hiesigen Aute—⸗ gerichts ist heute folg⸗ndeg eingeiragen: Abteilung A. Zu Nr. 430 Firma Ir Tovote: Der bisherige Inhaber ist ver norben, das GHeschiit wird unter unveränderter Fima ven der Ehefrau Anna Erler, geb. Tobote, in Han⸗ nober fortg⸗führt. Dem Edo Othmer und dem Enst Ehlers in Hannover ist Ge, semtprokuara esteilt in der Weise, daß mi Prokarlsten gemelnschaftlich zur Verttetung befugt sind. Za Nr. 3718 Firma Conserven haus Sermann Lützrs: Das Geschäit ijt zu Fortsuhrung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Malcell Tresko in Oannover übergegangen. Uäter Ne. 4838 die Firma Miehe d Waltenhorst mit Sitz Hanapvtr ud als perfönlich harten de Gesellschafter Kauf mann Alwin Mehe und Werkmeister Qänrich Walk endorst in Hannoder. i Handelsgesellschaft seit 5. Januan
Ca. mit Sitz Linden und als persönllt haftende Gesellschafter Kaufleute uguf Fricke in Tinden und Heimich Schröder! Bünde. Dffene Handelsgefellschast sel 1. Januar 1918. . Uater Nr. 4840 die Firma „Sonne V ivat Austuaftei und Deteltiv Der⸗ maun Obst mst Ni derlassurg Hen. over und als Inhaber Kaufmann Her mann Obst in Hannover. Abtettung B. ö Zu Nr. 63 Firma dann e ic Maschine nb au NMtiien. Resellsaa vormals Georg Egestorff: . Julius Bertbmann in Hannover ist . kurg erteilt derzrstalt, daß er ber bg ist, zusammen mit emem ,,, oder einem anderen Prokuristen Ale Gesen ö zu vertreten und die Firma zeichnen. Ja Rr. 66 Firma Wollwäscherel 3 stãmmerei Döhren hei Dann onen Dem August Michaelis in Hann oper . Gesamip. okura ertellt in der Artz 63 dersjelhe befugt ist. die Gesel chat C. meinschaft mit einem Norstandems gn oder einem Ge samtvrokurssten ju be tree. Ju Rr. 1635 Firma. Hannofer a n rartfutter- abri Gesenl cha ver: beschränkter Saftung zu Hanno pon Durch Beschluß ber Hef lschafte
1833 feige setzt. Sine Iängere- kann nach Maß abe dez 16 3 r
14. Dezember 1917 ist § 6 ge Hehl. schafte vertra 3, betr. Stanmkepitl.
inter Nr. 489 die Firwa A. Fridhe n.
andert. Das Starmkapltal ist von 0 60 * auf 100 000 6 erhöht, nover, den 10. Januar 1913.
dar ichen Karts richt. 12.
zehst, Main. 57105) no ens. feat lichung aus dem Vanudelseegifter. Mitte lp: utlchestun feto um fab ri gericke & Reiser, ocff ne Handelsgesell sch it, Ga ieshein; a. M. Vie Gesell⸗ sch fü ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schen. log an a. M. den 9. Janna: 1918. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Hoehat, Odcn wand. 57 107 Bet anntmachung.
In unser Handelsregi ter Abteilung A würde bel der Firma „Karl Schu nber zweiter iu Nönig“ heute eingetragen:
Die Firma it erloschen. ü
Döchft i. O., den 3. Januar 1918. Großherjogl. Amtsgerlcht.
ster dux g. (57 108 mn das hlesige Handelsreglster Nr. 577 jst am 3. Januar 1918 elagetragen: Firma Wilhelmine Suck in Jnster, burg, Jahaberin Frau Wilhelmine Huck in Insterburg. i . Fem Kaufmann Fritz Huck ist Prokura rteilt. h Amte gerlcht Insterburg.
uster burg. (57109 ö. In dag hiesige Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Firma Oshßaak füe Handel unh Gemerbe in Polen,. Zweign te der⸗ saffung Inst er burg. folgendes am 4. Ja- nuar 1918 eingetragen worden: .
Die Prokura des Dr. zur. Julius Stern. blinck it erloschen, die Prokuristen Julius Biieger in Graudenz, Fritz Ggaeling, früher jn Köntasberg i. Pr., jetzt in Tiisit, Ernst Till in Königeberg i. Pr., Emil Zorer in Posen sind zur Peit etung der Gesellschart in Gemei schaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mlt einem stellvertretenden Vorstandgmitglied berechtigt.
Amtegericht Justerburg.
KCarlarnhe, Kad em. 57110
In das Handelsregister B Banp 111 O7 J. 34 ist zur Firma Adolf Riefer & Go., Gef -Uschaft mit beschränkter Haft aug, Katelingen. eingetragen Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 12. Januar 1918.
Großh. Amtsgericht. B 2.
HRempten, Allgän. (57111 Haudelsregistereintrag. „Säddeutiche Dolzriem en cheiben Fabrik. Gesenschaft mit besch cäukter Haftung in Liguidation“ in Haslach, Hde. Mittelber. Die Firma ift er⸗ losch 'n, dle Vertretungsbefuguls des Liqui⸗ datort beendet. stempten, den 9. Januar 1918. Kgl. Amtzgericht.
Kotzs chenb ron. (571131
Auf Blat! 30 des Handeltzreglst 13, die inn Kurpky K Dietze in Nadehenl etreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Beorg Max Brummer ist ausgeschleden. Das Handels. geschäft ist erworhen worden von a., dem Heschäfts ührer Kart Müller in Rem. scheid, b. dem Geschäftsführer Rudolf Müller in Radebeul. Die dadurch he—⸗ gründete offene Handels gesellschaft in am 51. Dezember 1917 errichtet worden. Mie Gesellich aft haftet nicht für die im Ye⸗ triehe dez Geschäftgs begründeten Ver⸗ hindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie nicht ühen. Die Firma wird unverändert fortgesührt.
stõtzscheadroda, den 11. Januar 1918.
Köntglichesg Amisgericht.
Late ban. (67 115
In unser Handelsreqifter Abteilung A Nr. 202 — Firma Wilhelm Kransg, Inhaber Alfeed Kütn, Lauban, ist am 9. Januar 1918 eingetragen worden: Die Firma ist in Alfred Kühn, Kahlen hand int g, Laub an, geändert.
Königl. Amtsgericht Lauban.
Lol zig. b 7 116
In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 2362, betr. die Firma M. Rofenstsck Sohn in Lelnzig! 8 len des Adolf Heilpern ist er⸗ loschen
27) auf Blatt 8886, bete. die Firma DVeinrich Grimm in Leipzig:; Vie 2 deg Heinrich Einst Mäller ist etloschen.
3) auf Blatt 15 270, betr. die Firma Abraham Kuritzkes in Leipzig Pre— kurg ist erteilt dem Kaufmann Jakow⸗ Wolf Kuritzkeg in Leipzia.
4) auf den Blättern 85, 16 443, 16621 und 16811, betr. die Firmen Geb. Ul mn C Worliner Nachfolger. Nafae roxaolk, Clara Bfannenschmjdt und Ira Gollmaun, fämtlich in Leinzig: Vie Firma ist erloschen.
) auf Blatt 15655, betr. bie Firma Metallty ar eufabrit Eipsta Geseniast mir heschräntter Haftung Leipzig in Leinzig: Die Fama ist — nach be— beendeter Tiqusdats on — erloschen.
Leivzig. am 11. Januar 1918.
Kön sglicheß Amtagerlcht. Abt. IB.
Mug depurg. 52118 . dad Handeltreglster, Abtellung A,
bent eingetrag⸗ hier, unter Ne.
) Die Firma „Geerg Brandis“ in Magdeburg und algz deren Inhaber der Kaufmann Georg Brandut dafelbst unter Nr. 2824.
3) Die Firma „Wilhelm Kabelt“ in Magdeburg und als deren Jahäber der Wurnfabrikagt Wilhelm Kobelt daselbn unter Ne. 2825.
4) Die Fuma „Max Reddiga“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Raufmann Max Reddiga daselbst unter Nr. 2826.
Wagvebura, den 11. Januar 1918. Königliches Amtzaerlcht A. Abteilung 8.
Mann meim. 157119 Zum Handel gregister B Band 11 O.. 3. 6 Firma Pfälaisthe Gank Filiale Mann- heim in Mannheim als Zweignieder⸗ lassung der Ftrma Pfälzische Gank in Ludwigshafen a. Rh. wurde heute ein. getragꝛn: Dr; jur. Fritz Fell, Rechtzanwalt in Ludwigshafen a. Rh., ist als Prokuarist der Dauptntederlassung und samtlicher Zweig niederlassungen bestellt und berechtgt, in Gemeinschaft mit einem anderen Zeich nungsberechtigten die Gesellschaft zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Mannheim, den 10. Janusz 1918. Gr. Amtagericht. Z. 1.
nnn heim. (7 120 Zum Handelsregister B Band X O3. 18 Firma Täddentsche ank beitung der BPfälzischen Bank in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Pfäl⸗ zische Bank in Ludwigshasen a. Rh. wurde heute eingetragen:
Dr. jur. Fritz Feil, Rechtganwalt in Lud wigghafen a. Rh., ist als Prékurist der Paupmlederlafsung und säͤmtlicher Zweigniederlaffungen bestellt und be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mannheim, den 10. Januar 1918.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mn nm Hoi m. 1571210) Zum Handelsreglster 8 Band 18.3. 36 Firma Suberit . Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rhrinan wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Suberit— Terrain Gesellschaft mit heichräulter Haftung i. S2. Vurch den Beschluß der Gesellschafter vom 7. Januar 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch den Heschloß der Gesellschafter vom 7. Januar 1918 wurde die Firma der Gesellschaft zum Zwecke der ÄUlquidation geändert in Krb erit⸗Terraiu- Gesellschaft mit be- schräntkter Haftung t. L. Die Gesell⸗ schaft wird durch eigen Liguidator ver⸗ treten. Dr. Friedrich Raschig, Ludwigs ⸗ hafen a. Rh., ist Liquidator. Ttan ußetn, den 11. Januar 1318. Gr. Amttzgericht. 3. 1.
Mannheim. Ih7 122] Zum Handelgreglster A wurde heute ein petragen:
1) Band 1 O. 3. 130 Firma A. Strecker Söhne in Mannh tn: Vie Firma ist geändert in A. Strecker Söhne Nachf. Dito Alexander Strecker ist gestorben, dat Heschäft auf Moritz Eichtersbeimer, Kauf mann aus Frankfurt a. M., übergegangen, der eg unter der Firma „A. rrecker Söhne Rachf.“ welterführt. Dir Ueher= gang der in dem Betriebe des Geschäfts selther begründeten Forderungen und Per⸗ bindlichkeiten deg bisherigen Geschästä⸗ inhabers auf Moritz Eichters h:imer ist ausgeschlossen.
2 Band 7I O.3. 194 Fitma Walz C Geis, Ttaunheim Philipp Wobhl— schlegel, Mannheim, ist als Ginzelproturist bestellt.
3 Band X O. 3. 243 Firma Wil⸗ helm Beuhns in Mannheim. Die imma ist erloschen.
4) Band XIy O-3. 13 Firma Judith Koller in Mannheim. Die Fim st erluschen.
6) Band XVI Or- 3. 36 Firma Zegn- zard Lutz Nachf. in Manntzeim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 11. Ja⸗ nugr 1918 aufgelöst und das Geschäft mit Akttven und Passtven und samt der Firma auf den Gesellschafter Heinrich Wegele ale alleinigen In haber übergegangen.
6) Band XVII O 3 214 Firma R. O. Adier & Go., Mannheim. Nie Hesellschaft ist mit Wirkung vom 12 Mai I9I6 aufgelös und rie Firma erloschen.
7) Band XVIII O .J. 77 Fitma Al- hert Klein C Co,, Mannheim. Kom⸗ manbitgesellschaft. Dle Gesellschaft han em 7. Januar 1918 begonnen. Per sönlich haftender Gesellschafter ist; Albert Klein, Fanfmann, Mannheim. Die Gesellschast hat einen Fommandttisten. Geschäfte⸗ zwelg: Groß ˖ und Kleinverkauf von Er⸗ Kugnissen der Tertllindustrie, ins bi sondere Leinen.? und Baumwollwaren und Aus⸗ stoftungs egen ftänden. ö ;
8s) Band XII O.- 3. 78 Firma Louis Pfeil, Mannheim. Personlsich Faftende Gesellschafter siad: Karl Hensolt, Kaufmann, Mannheim, Karl Lauten schläger, Kaufmann, Mannheim. Offene Handeltzgelellschaft. Die Gesellschaft hat am ZI. Dezember 1917 begonnen. Ge⸗ schäfterweig: Holjhandlung en greg, Fort⸗ betrleb deß von der Firma Louts Pfeil G. m. H. D. a- kauften Geschäftg.
) Band Telil O. 3. 72. Bima Zub eri Fabrit Rachf Rudolf M fer, Hann hein. Inbaber ist Rudolf Meß r, Fäöufmann, Mannhelut, Coemund Miche, Schwetz n ger, und Orso inte,
Schwetz agen,
(Kunst kork), Fortbetrieb des von der Firma
Suberit⸗ Fabrik G. m. b. S. getauften
Geschãfte.
Mannheim, den 12. Januar 1918. Ge. Auisgericht 3 1.
Mar k nen kik Hnen. s57 123] Auf dem die Firma Deutsche Maik. i ustru nenten und Saßtenfadrif Gauer c Dürr schmist Rttiengesenschaft in Kt ar kuenziechen betreffenden Blatt 258 des Handelsregisfiers ist beute das Au— scheiden deg Vorstandsmltaliedz, des Kauf manns Paul Dürrschmiot, eingetragen worden.
Markneukirchen, den 11. Januar 1918.
Köutgliches Amtegericht.
erm el. 57 124 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 5 der Abteilung B bei der „Akten- gaselschaft für Solabearbeitung“ in Memel folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art aus Holz und verwandten Ma— teriallen sowie der Handel mit Holz und 1. damit jusammenhäagenden Erzeug⸗ nissen.
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäste zu machen und An⸗ lagen jeder Art zu errichten, zu erwerben, ju betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen, alriche oder ahnliche Zwecke versolgenden Unternehmungen in jeder zuläfsigen Form zu bete illgen.
Der Gesellschaftzvertrag ist in der G⸗ neralversammlung vom 9. November 1917 mlt den aus dem Versamm lunggyrotokoll ersichtlichin Abänderungen neu aufgestellt worden.
Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus etner oder mehreren Personen, deren Bestellung zer Ibsitzung dem Aufsichtsrat zusteht. Der Aufsichtsrat kann auch stellnertretende Vor⸗ stande mitglieder bestellen.
Alle Willenszerklärungen, welche für die Gesellschast verbindlich fein sollen, sind, veyn der BVorffand nur aus einem Mit glied besteht, von ditsem allein oer von jwet Prokäristen gemeinschaftlich abzu⸗ geben. Besteht der Vorstand aus mehreren Yitaliedern, so ist jur Abgabe verbindlicher Willenzerklärungen dasßtenige Mitglied des Votsfandes, welchem vom Aufsichtsrat der Citel als Generalt ire ior verlieben ist allein befugt. Im übrigen nuß eine Willenserklärung, um für Lie Gesellschaft rechtgverbin dlich zu sein, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeln⸗ schaftlich oder bon einem Mitgliede des Vorstands gemeinschaftlich init einem Pro⸗ karisten oder von zwei Prokuristen dhge⸗ geben sein. Stellvertretende Mitgliede⸗ eg Vorstandz siehen in der Vertretungs⸗ ir e i den ordentlichen Mügli dern gleich. .
Vie Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnunb⸗ berechtigten der geschriebenen, gestempelten oder gedruckten Firma der Gesell schaf ihre Namenzunterschrift hinzufugen, und zwar die Peoturtsten mit einem das Pro⸗ karaverhälinis andeutenden Zusatz.
Die ordentiiche Genera wersammlung wird unter Mitteilung der Tagegordnung durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger durch den Voꝛrstand ode Aufsichterat einberufen. Die Bekannt⸗ machung muß mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung erfchienen ein. Bei der Berechnung bleiben der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung außer Betracht. Die Berufung einer außerordentlich n General- versammlung erfolgt ebenso.
Wemel, den 7. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Mom in img m. lo 7126] Bekanntmachung. Nunmehriger Inhaber der Fa. Sagen⸗ dorn K Mehl in Memmingen ist der Kaufmann Heinrich Schweitzer in Duisburg. Vie un Bꝛtileb des bisherigen Firmen⸗ inhabers begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten werden von demselben selbst geordnet und gehen nicht auf den neuen Erwerber über. Dem Heinrich Schweitzer jung, Kaufmann von Duizbuig,
wurde Prokara ertellt. Memmingen, den 11. Januar 19158. X. Amitzrãaericht, Registergerlcht.
netz. Hande lgregister Metz. 57183 In Band VI Nr. 109 des Gesellschafte= registers wurde heute bei der Firma Gisentonstruttidas und Grückenbau . gesellsichaft mit beschrãnkter Haftung in Metz · Vorbrücken folgendes einge⸗ tragen: 9. der Generalverlammlung der Ge sellschafter vom 28. November 1917 ist die Aenderung der Satzungen beschlossen worden. Es wird dleserhalb auf die beim Gerichte eingereichte Urkunde über die Aenderung Bezug genommen. Metz, den 27. Dezember 1917. In Band VII Nr 78 des Gesellschafis reglsters wurde heute bei der Firma Bortland Zementwerk Rombach, A. G. in Rombach i. Lothr. folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. November 1917 sind 59 Satz 2 und 5 17 Sat 1 der Satzungen geändert worden. Auf die beim Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderung wird hierbei Bezug ge⸗ nom men.
Metz, den 27. Dezember 1917.
n? zu wrökartsten bestellt ünd gemein sam 6 Zelchaung der Kirn a. betech ligt. Be⸗
en: 1) Bei der . Ed. Lüßeck“,
. II64: Hem Paul Men—= . in Magdebarg ist Einz lptokura
schaftt; Yesg: Fabrlkatton von Suberit
In Band 1975. Ne. 242 des Fitmer⸗
Kaufhaus Aluingen Uchilles Mi- richten der
thouard in Kiuingen. Inhaber itt: Ach lle Mithouard, Kaufmann in Klutngen. Metz, dea 27. Oejember 1917. J In Baad Y Ne. 34 des Gesellschafie registers wurde heute bei der Fima Genmei kschaft Reichseland in Bolliugen solgendes eing tragen: In der Generalversammlung vom 29. November 1917 siad zu Mitgliedern Des Grubenvorstzuds der Gewertschaft gemäß 5 9 der Sewerkschastzstatuten neu gewäblt worden: ö 1 De. Ing. und phil. Heinrich Wester⸗ mann, Bergassessor a. D. zu Vort⸗ mund, 2) Peter Klöckner, Dutt burg, 33. 3) Karl Harr, Hättendirekio: zu Hörde. Soweit andere Personen als Mitglieder des Grubenvorstands bisber im DYande lz. register eingetragen waren, ist deren Amt erloschen. Metz, den 4. Januar 1918. Kaiserliches Amtsgericht.
Ro nmerzienrat zu
Miro m. ; (o 7 27 In unser Handelsreglster ist hüute jur Firma „Gryreinspant zu Wesenerg“ eingettagen, daß an Stelle des aus dem Vorstanhe autgeschledenen Rentner Chri⸗ sitag Drücker in Weserberg der Lehrer Robert Mähl in Wesenberg zum Vor stands mitglied gewählt ist.
Mirow, den 9. Jaguar 1918.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mn ne kon. 157 130 Bekanazmach ang. Haudelsregister. I. Neu eingetragene Fitmen.
) Zentral · sesellic aft fur chemische Industrien mit beschränkter Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafisvrr⸗ trag ist ab zeschlonen am 8. Oktober 19905 und geändeit durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafleiversammiungen vom 26. Oktober 1999 (Erhäöhung des Stammkapitals von hö0 000 M auf 16000 000 46), 27. Januar 1911, 27. Februar 1911 (besonders Er⸗ hö huna hes Stamm kavitals auf 1750 0000), 5. Mätz 1912 (veitere Erhöhung des Stammlapialz em 750 9000 16 und Vertretunqsbefügnis der Geschäfreführer betreffend), 15. Mai 1917 und 24. No- dember 1517 (desonders Verlegung des Sitzes der Gesellschft von Berlin nach Manchen und Vertretungsbesnanis det Geschärtsführer betreffend. Gegenstand des Unternehmens ist die techniscke und kauimmännische Leitung und Ueberwachung des Berit bez aller Arten, Unternehmungen der chemischen und verwandten Industrien sowie die möglichst rationelle Verarbeitung und Verwertung von Knochen und anderen Roh- und Zäaischenproduttzn und den darautz gewo menen Erzeugnissen, sei es in eigenen, sei eg in fremden Betriehen. Slammkabital: 2 00 000 44. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch die Ge⸗ scärte führer erfolgt durch mindzestens zwei Geschãafte führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschästsfuüͤhrer in Hememschaft mit einem Peokuristen. Geschäftsfährer: Peinrich Adam, Direkter in Berlin ⸗ Wilmertzdorf, und Einst Weiser, Dtrektor in Beilln⸗Schönt berg. Meokuristen: Rudolf Kiüger und Otto Stahlmann, je Gesamtptekura mit einem Geschäfte⸗ führer oper eineni anderen Yrokuxisten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rsolgen im Deusschen Reichganzeiger.
2) Lebens versicherung är deutsche Forstbeamte, Versicherunge verein auf Gegenseitigkeit. Sitz München. Versicherunge verein auf Gegenjentigteit. Die Satz ung ist errichtet am 26. Oktober 1917. Die Erlaubnit zum Geschäͤfta⸗ betrieb ist erteilt durch Senatgzentscheidung des Kaiserl. Aufsichtsamts für Privawer⸗ sicherung vom 1. Yeiemder 1917. Gegen- stand des Unternehmens ist der Abschluß dona Kapitalversicherung und zwar: 1) von Versicherungen, ben denen das Kapital mit dem Tode des Versicherten fällig wird (einfache Lebensversicherung), ) von Ver sicherungen, bet Fenen das Kapital bei Vollendung eiages im voraus feitgesetzten Lebensjahreß des Bersicherten (telibar durch 5) oder falls der Versicherte vor Vollendung dteses Lebend jahres fterben sollte, mit dem Tode des Versicherten fällig wird (abgeküczte Versicherung). Ein Gründungefonds tst nicht bestellt. Dle Deckung der Ausgaben erfolgt durch Bei⸗ träge im voraus unter Voꝛrbebalt von Nach⸗ schüssen. Die Beitragspflicht ist beschräntt. Elne Kürzung der Ver sicherun gt an sprüche ist dorbebalten. Der Voistand besteht aus dier Mitgliedern. Er wird von der Hauvt⸗ versammlung gewählt. Dl. Willens erklärung und Zeichnung des Vorstands für den Verein muß duich zwei Mitglieder des Vortfaads erfolgen. PVorstandemtt⸗ glieder: Ono Rrese, Oberkorstmeister a. D. in Pasing, Friedrich Ntüller, K. Rat und Gehemner Mmisterialsektetär in München, Ottmar Lotteg, Fr. Regterungz. und Forst⸗ rat in München, Helnrich Pfändner, K. Minlsterialsekretär in München. Ver Auffichtarat besteht aus fünt von der
aupiversammlung gewälten Mügliedern.
le Yeitglie der des ersten Aussichtz« ratg sind: 1) Karl Joseph, Gehelmer Forstrat in Gbeistadt, 2) Richard Brinkmann, Geheimer Regterungärat, Re itrung? und Forstiat in Frankfuri a. O., 3) Ferdinand Lösch, K. Reglerungẽe.« direttor in Munchen, 4) Konrad Mänst,
orffrat in Tübingen, 5) Max Fiebla, Wildmelster ia Kriyjakt. Das oberste Organ ist die Versammlung der Mit⸗ glleder (Haupibersammlung). Die Be.
Lebenghersicherung für deutsche Fornbeamle '. Gesetzlich vorgeschrrehnne Berbffentlichungen erscheinen im Veutschen r , Fal d snlckel; Pastag. ritz Ruterstr. 19. .
8e, eh mann. Siz Mũ nchen. Jäahabn in: Blum ngeichẽ rz inbaberin Jo⸗ banna Rucker, vorperebelichte Lebnznn in München, Blumenhandlung, Dachauer traße 45.
; * X addeutiche Lichtspir l ⸗Drrru Geienschaft mit beschraänkter Haften g. Sitz: WMänch en. Gelellsch in nüt be schtänkter Pastung. Der Gesell icha ts vertrag ist am 10. Januar 1918 abar. schlossen. Benenftand des Unerntkuens ist bie Aus ührung von Film Drern, Dyperesten, Singspielen and bergleten unter Ausnützung des Beckschen Dutschen Retckspatenis Rr. 242 357 in Bapern, Wärhlember. Baden, Hessen, Gisaß⸗ Lothringzn und im Reaierungsbezhk Tier, sowie der Betrieb von Lichtsptelheatern und die Beteiliaung an solchen. Stamm ⸗ kapital: 20000 M. Geschäf: o führer: Dang Lange, Lichtsoielditekier in Um a. D. II. KHeranderungen dei eingettagenen
irmen. 1I) Dswald Nied, Gesellschast mlt Kaeschrüntter Haftung. Sitz Basinz. Die Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1917 bat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitalt um 9000 6 und die entsprechente sowie eine weitete Arnderung dis Gesell—⸗ schattsvertrags binsichtlich der Firma hre⸗ schlossen. Di⸗ Firma lartet nunmehr: tet ord. Werk Gesellschaft fr Ka- schluen. uad Ruparairkau niit be- schraunkter Hafiang. Das Stamm—⸗ kapltal beträgt jetzt 60 000 6. 2) Berik tigung jur Betanntmachunn vom 272. Vezember 1917 in Nr. 306 V: Ther mg. EChemische Jadufiete R esell= jchaft mit beschränkter Haftung. Sitz Vinnchen Vie Sacheiglage werd nicht oon dem Geselschafter His O. Widmer, sondern von dem Gesellschalter Robert Schmitt, Kaufman in München, geleistet. 3 Carmen gigaretrea Gesellschaft nit vejchrantt ez Haftung. Sitz Mön chen. Seschättsführer Karl Mänzinger zelöscht. Neubestell ter Geschänsführer: Israel Roj: weft, Kautmann in München. 4) Anpreas Stever Sitz München. Pro urg des Josef Schneider und det Fritz Große gelöscht. 5) Ban trische NUtttengesellschaft. Die Generalversammlung vom 18. De⸗ tember 1917 bat die Erböhung des Grundkapitals um 2 000 000 1 und die entsprechende n, des Ge ell ichaf t eritags beschlossen. Die Echöhung ist erfolgt. Daz Grundkapital beträgt nur— nehr 3 000 009 66. Die neuen auf den Inhaber lautenden Attlen werden zum Betrage von 197 00 ausgegeben. 6) Vr genden film eselschaft mit be⸗ schräntter Ddaftung in München. Sitz München. Die Ghesellscafter ver. ammlung vom 20. Dezember 1917 bat dte Erböhung deg Stammkapitals um 10009 66 und die entsprechende sowie weiter? Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsorrtrags nach näherer Maßgabe des etngereichten Brotekollz beschlossen, m besonderen hin sichtlich der Firma der Gesellschaft und der Vertretungsbefugnis der Geichäftsführer. Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet nun mehr: Leofilmgesen⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Wetierer G schästs ührer: D. Georg Grnst, Direkloc im Leobauß in München; Jeder der beiden Geschäfts führer Kl Frty und Dr. Georz Grust ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechktiat. Auf das erböhte Kapital legt te Hauptstelle katbolisch azialer Vereine, eingetragener Verein in München, einen Grnemaan⸗ Imperator Kinoapyarat und einen Ernemann⸗ Monarch Kinoapparat mit dem notwendigen Zubehößr zum Au⸗ schlage von 10000 4 em. ) czearg Wiedemann. Sitz Starn⸗ berg. Seit 1. Sanuar 1918 fene Handelggesellschaft. Gesellichafter Anna KWirdemann, Fabri besttzerswit we, his herige Allein mhaberm, und Cugen Marx, Rau- mann, beite in Starnderg. Forderungen und Verbiadlichke ten sind nicht üben nommen. Die beiden Gesellschaster sind nur in V,, . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. S) Vfäizische Gant Flliale München. Welterer Hrokurlft: Dr. jar. Fritz Feil, Gesam tprokura mit einem Borstandt⸗ mitalted oder einem anderen Prokniisten. 9) Georg Eaglbrecht. Sitz atock. dorf. Peokunistin: Josefa Englbreckt. 10 Johann Neubauer. Sitz München. Prokura des Otto Schaesler geiö6scht. Neu= deftel e Prokuristhi: Anna Naegel. III. Töschungen eingetragener Fumen. 1I G. T*. Gader. Sit Münch n. 2 Johaan Michl. Sitz München. 3 Michael O. Jammer. Sitz Gar⸗ misch. München, 12. Januar 1918.
K. Amtsgericht.
nünder, Dei azer. 57129 In daz Handelgtegister, Abt. A, t bei der Füima W. Heidenreich, Münder Rr. 27 des Neglsters), heute eingetragen wolden: Die Firma ist erloschen“). Ränder, den 11. Januar 1918.
Rö rigliches Amtegerich!.
Münster, M enk. Io7l31]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 133 die Firma Dirertiou der Die konty . Gase lichaft Filiale Můnster ju Ml aster 6. WG. emgetragen. Geger⸗ stand des Untern⸗Hmeng ist der Beirieb
Flugzeug Werke, Sitz München.
reglstetrß wurde heute folgendes einze⸗ tragen:
rufung der Hauptveisammlung erfolgt durch Vetröffentlichaag in den Nach.
don Bankaeschäften. Dag Gꝛiundkapital bettãgt 300 000 000 S4. Der Voistand